1913 / 104 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Zehnte Beilage ö . ; 3579 ig 3, di ä Schutz⸗ 8 6 1 = 1. ; . —— 2 8 Vechelde. 13483 Bernstadt, Sachsen. 13562] haltend 1 Decke für Mundharmonikas K Iiseuflerregister eg inen n Lehe nee n de. * zum Deuntschen Neichsanzeiger und Königlich Preußi chen Staatsanzeiger.

sef . i if F 3 Musterregister ist eingetragen: aller? ijt Violinresonanzförperprägung, 3

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist 56 ö. . a n ,. Gui fit Mund. , mern, il Rudolf Müller in . . Y. April 1913. ö. B li S h d . . bei dem unter Nr. 21 eingetragenen Nr. 2. Hand schuhfa brit an karmonitas in Violthkastenform, Geschäfts. Nr. 191. Emil Rudolf . . , r, J ö ö [ . 3 3 mi fas linkastenform, Geschasts 2 1e. ö 3 stergericht.

t s S le tudolf Kern in rustadt, harmonikas in Violin kasten ont, Cel cg. 5c ffenes l von Miniatur⸗ Amtsgericht Registergerich * , . schen Spar und ,, . nag , unf . i , . , g. 2210 P E, 1 n ,,, ,, K. Am ogerich e n, onnubend, den Mai . kafsenverein, eingetragene Gendnen-. K , , 2 3 Hols oder etall 2c. spielzeug:; ein Ge der, Gesg . r e nr r, wal, eee . , . * . . . Geschäfts⸗ nummer 16, plastisches Erzeugnis, 6 . t Der Inhalt dieser Del get in wescher die Bekanntmachungen aus den Handels-, SGüterrechtz, Vereins. Genossenschaftg. Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, in Bettmar heute folgendes eingetragen: offen, plastiiche Gtzengnisse . nummer 6346 plaftische Erzeugnisse, frist 3 Jahre, angemeldet am 8. April Konkurse Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titei

An Stelle des durch Tod auggeschiedenen nummer. Schutz nist. hre ngen hi Schutz wttist 3 Jahre, angemeldet am 1913, Nachmittags 3 Uhr. . ö

Des di D060 9

2 G ,, April 1913 a 51 ö * 26 Ayr 913 200 - 2 89 * Föerttardsnichedes eerge Reinet ist am r e gem eg o' mini nn igls, erchittags 11 nhr. Sanda, den d. hr zol. armen. Konkurseröffnung. 13060 31 on 2 Cn C Fe 1 ter * s ift ant, Börnsen mntelte IoKöernstadt (Zachsen', ben 6. April zit ee , , , en t Königlich Sächsisches Amtsgericht. Ueber daz Vermh gen des Ftaufman us 1* 1 El ltz. (Gr. 104 0.)

8 * 2 Beschlusses der Generalpersammlung vom 1913. . halal Am iSgericht ö. ö , , 3. Hear, II nen Vorstand gewãh dönigliches Amtegericht. Königl. Amtsgericht. zebni sem. 135801 Karl Rinner, alleinigen Inh en . —ᷣ 13. März 1913 neu in den Vorstand gewählt. Königliches Amte gerich ö. 357 . . ist e , Firma Gebr. Ninnerg in Barmen, ist Das Zentral Handelsgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handelsregister i das Yeutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 2 S - Ustertig .

* 1 8 J 5 i /

ö h, G50 t, 05602, 0503, 065044, 0505, 0506, Nr. 4. Termin anberaumt.

O 5Hh4, 0555, 0559, O 560, 0561, 0562,

renz gewä

Bechelde, den * gWlpil 19 5. Colmar, is. 13663 narknenk ren mn; . . ö am 29. April 1913, Vormittags 10! Uhr, z Selhstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs. und Staatsanzeigers, 8W. 48, Bezugspreis beträgt L SO. 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten ZO 5. k Amtsgericht. In das Musterregister Band 17 wurde In das hiesige Musterregister ist eir h tters, Wilhelm, Fa. in Sebnitz, das Konkursverfahren eröffnet warden. ilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. Verden. lier. 13184 eingetragen; 3555 21 til Ge , 3 Brehmer Firma e , 64 verstegeite⸗ Paket, angeh⸗ Verwalter ist der SGęrichtstarator . . kan 6 22 79 3165 n ö 8 2 2 7 3 5 X er, Firm 3 * Oc, D 1 * . ' 6. 8 e An⸗ . ö . . ; ? . 2 Bei der Biehverwertungsgenvfsen⸗ . Nr. 225. Elsãssi , , . in 46 ae 1 , 3 Güärtelschlteßen, lich enthaltend 8 Modelle Wacheblumen mann in Barmen. Offener . a 1. Konkurse 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. besitzer Konrad Abramoweki in Rommen zumelden. Erste Gläubigerbersammlung Tauberbiscuofsheim. 13135 schaft, e. G. m. b. H. zu Geest⸗Holtum sellschaft mit 6 ,, ö , , . S8, 7189. 7FfglI, aus Papier für Grabschmuck und Deko- zeigefrist bis zum 1. Juni 36 e . J Fontursber walter ist der Geschäftgagent wird zum Konkursverwalter ernannt, Kon- am 39. Mai 1913, Vormittags Ueber das Vermögen der Firma ist heute in das Genossenschaftsregister Colmar, verstegeltes Hate. a n. Geschů ö, n ,, , e, on, aol K ber, üster nn e, Tinrelteffrist an demselben 3. . . sio) t. W nteß re, bu, w ,, . e r er , ebugetragen: gin n, n r don enn, m, zeichen sär Turner, Geschasts. Mrn. 1I98 B, Gannd, Geschäftsnummiern hl, 254, Gläubigerversammlung , , . kleber das Vermögen der Inhaberin der gi l.. Yffzner Arrestz, Anmelde. und 1913 bel dem Gerichte anzumelden. ge am 27. Jun eln gn, Vormittags tiengesellschaft“ in Tauberbischofs— An, Stell gde en eck ichen gelb, Werritunhherng , gr,, ser, Le, Kefer Binn, ls 6, , Tönen, seis, dös, sn a, or mittags än uhr, u Ja Pantwirtichaft zgafs Frangais Mißffeist e önhls: Mai öh, Cate Fiedfzur Veschicßaßtung ber ze Fe; 13 Ühr;. zor zen integer, ke den af tein en i schsss— kers Jiedrich eemsoth wn Geest- Holtum Kön, 1s, Pöög, ä, , . ö, ohen, Wäufter fur Piastische Cr. piantische Grzeugnisse, Swützfgist, Jahre, gemeiner Prüfangstermin am in Fish, siaroline verehre. Tögel, geb, Rispel, Fläubtzerversammlung, und. allgemeiner behaltung des ernännten oder die Wahl kölln, Berlinerstr. 63 6g, Fcke Schön. Jachmittags 8 Uhr, das Konkurtperfahren er nenn, n g är lt Jahr?, an geineltet ange melbet an' 25. März? 1913, Vorm. 4613, Bormittagg EI Uhr, an hiesiger Dresden, Waisenbausstr., 35, wird Prüfungstermin: Dienstag, den 27. Mai eineg anderen Verwalters sowie üher die stedtstraße, Zimmer 19, Erdgeschoß. Sffener eröffnet, ka die Gemeinschuldnerin zah⸗ boltum zum Vorstandsmstglied bestellt. 393, 4596, 1b, angemel et am 1 r e, , 3. Nachmittags 5 Uhr 1 Uhr 17 Min. Gerichtestelle Saal 13. 9 ann, b heute, am 29. April 1913, Nachmittags 9ER, Vormittags 10 uhr, im Beibehaltung des Gläubigerausschusses oder Arrest mit Anzelgefrist bis zum 12. Juni lungtunfäbig ist. Der Rechtsanwalt der,, ,,, . Sebnitz. am 30. April 1913. Königliches Amtsgericht, Abteilung 1b, ss ihr, das Konkursberfahren eröffnet. Sitzungssaal des unterzeichneten Gerichts. Bestellung eines neuen und eintretenden. fl“ 7 E 39. 1913. Spiegel hier ist zum Konkursberwaller er— Königliches Amtsgericht Mufster für Flächenerzeugnisse, mit einer 15 Min, . u I8. April 191 S i zneokiches Amtsgericht. Barmen. onkurs berwalter: Kommifsionsrat B. Kaiserliches Amtsgericht in Illtirch. falls über die im §z 132 der Konkurs— Der Gerichtsschreiber nannt. Anmeldefrist: 20. Juni 1913. . 33. „a, Schutt gön rei Jahten. Gabrit. 2. . 913. won e, n ,,,, gerlin. Kontürz verfahren. 13141) PVanzler in Dresden, Pirnaische Str. 33. am mem, genie lenz ardnung bezeichneten Gegenstände und zur des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, , , , , , , , . sSonernheim. ,, , , 8 Schlosser nmeldefrist bis zum 26. Mai 1913. Wabhl⸗ en —̃ 112 Prüfung der angemeldeten Forderungen S J ( den 16. Mai 1913. Vormittags zu 8.3. Genossenschaftsregisters stellter in Markirch, ein nicht ver= K ; jcrer ist cinakrradeni! Ueber das Vermögen des Schlosse nmelde z a stontursb erfahren 1 zunzen würnvderg. lag j J Zu O. 3. 10 des Genossenschaftsregisters angestellter in Manlirch . 2. YHöuster Oederan. 13574 In das Musterregister Ut eingelragen: meisters Mar Weidner in Lichten⸗ nd Prüfungstermin am 30. Mai 1913, Ueber das Vermögen! des ztauf anus auf den 2. Jun 1913. Vormittags Das K. Amtsgericht Nürnberg hal 95 uhr. Prüfungstermin: Freitag, Ländlicher Treditvezein Uber⸗ siegeltes Paket. enthaltenz, . i j Musterreglster ist eingetragen: Unter Nr. 22: Firmg. Fr. Mels hach rad, Chan ssecstraße Ih, ist am 29. April Bor mittags iI Üihr. Sffener Arrest Il , m 11 3 , . ,. 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte . . . i 6 ö k , , auchen e. G. m. u. S. in Ueberaucher on T e reh en, lu bmnr Nach. Ir 3 Firma Berger C Köppe, in Sobernheim, 4 Muster von Falt⸗ 1913. Nachmittags ö Uhr 39 Minuten, nit Anzelgepflicht bis zum 20. Mai 1913. . 17 n'. ,,, n . ö. Termin anberaumt. Allen Personen, welche . ö , 6 96 pr uhr. Iffener Arrest und K Wurde eingetragen: An Stelle der aus⸗ 3 angemeldet a 16. Apri 915, Y Aach⸗ , , 91 2 . ö 5 si N erzeug . 9135 ö ö z . han; ) . 3 1 ö 3R3ri * P y 2 ö , 2 9. n ,,,. 36 9 3 34, angemel! t mil Oederan, drei waschbare Bettvorlagen, 5 n, . K das Konkursverfahren eröffnet. Der Treu⸗ önigl. Amtsgericht Dresden. Abt. II. e . Rufmann Sluf BHentten Hier 1 . richstt. I au 35 il 13 Sn. frist: 20. Inni 153. ; ge schte dene Matha Yↄir nd Balentin 198 . 4 8 P e m⸗ ; 3 90 18 9019, 9 oz . * * 1 4 5 56 z , . 6. etwas x . . . . i. 837 / 2. , , . Franz Josef Ewadinger erzeusn ut . ; gewebt aus reiner Baumwolle mit baum , ö net ö. Arril händer Hear Scbndorff in Berlin Wil mers= a 13066) Erfte Glaäubigerpersammlung den 28. Mai eri g ,. . 9 mittags 47 Ühr, den Konkurg eröffnet ö den 30. April , gen mager, , k 36 3 wollenem in terschuß, nannt, Ftarle had, . 3 . dorf, Güntzelstraße 63, ist zum . ftoukurs verfahren. 1913, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ eme inschusdner iu berabfolgen oper n Konkursverwalter; Bankagent Auguft Gerichts sch . Ucherauchen, als Vorstandsmitglieder ge, XColmar, den 21. April 1913. Dessin, Nrn. 163 110, 11 5 . h 3 n, richt Sobernheim. berwalter ernannt. nnr , ueber das Vermögen der Firma möiner Prüfungstermin den 25. Juni leisten auch die Verpflichtung auferlegt Bamberger in ürnberg. Yffener Arzest . gr hte. j z Sr eri chez Nutze itt . e , n i , ieee . K n, bh en . Dampfziegelei W. Leutze, Gesell⸗ 1913, Vormittags 10 uhr. An. bon dem Besitze der Sache und von den k git Ange ftitz bis l, ai Toner; dtogttzrseriffuung, aol Vill ) il 3 w 35871 am 18. April 1913, Nachmittaas 26 . 3581 den. en (Gläubigerver⸗ . z 3 s j n . * 1 2 J r & 8⸗ N 9425 . Villingen, den 26. April 1913. wöhlen. Illz56s?] am. . ö. t * 6 n Stolpen, Sachsen. ö (1 385! n, n. i, * 3 6 haft mit beschränkter Saftung⸗ in k ö. . . . Forderungen, fur welche fis aus der Sache ö i ö . 1 den Nachlaß des Anstreicher⸗ Gr. Amtẽgericht. In das Musterregister ist eingetragen ***. Sächsifcheß Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen sammlung i 11 uh und zur Prüfung lubeck ist heute, am 29. April i9is, rrest mit wöeigefrist, bis 19. Juni 1913. abgesonderte Befriedigung in Anspruch gland gen bis zl. Mai 1913. Erste me erg Peter Balzer in Tholey ist 13313 k weinen; ,, worden: . Vormittag 2 mf den PKöächmittags L30 Uhr, das Konkurs,! Kappeln, den 29. April 1913. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum äänbigerhersammlung am Eæs. Mai am 29 April 1913, Vormlttags 11 Uhr, Wallmerod. 13516 , 7. Avril 1913, Nr. 171. Firma . 13575 Firma Josef Püschner in Stolpen, der ,, ö erfahren eröffnet. Konkursverwalter: Königliches Amtsgericht. Abt. J. 24 Mai 1913 Anzeige zu machen L913, . 37 Uhr, allge⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. In unser Geng ssenschafte registzz ist beute Sache Pär zellanfabri ; , , , nn, . , n n, ,,, 3, Vormittags . . . n , . 5. , , , h, meiner Prüfungstermin am EI. Juni Verw ist Rechte Kraͤ . Inn . ,, Sächsische Porzellanfabrik zu Pot. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. Ha, ein verstegelte⸗ . . . 3 Amtsgericht Berlin? Tempelhof zicherrevisor B. Pfannenschmidt in Ein— Landaperg, Warth. 13077 Königliches Amtsgericht in Löbau, Wyr. 9g en,. 3 * uhr . k . ö, ,, hn; Sine e lßz ein gro, ess, dreh, deseeser , hi, mme, . . . gonkursverfahren. meissen. [Lll8] im Jin mer ir. Ihm des Sufi ebänkce Unze friff Cie zum MNelstn rt di ü, 3 re, , H, ,,. 5. siegel Bri umsch ag mn tha tend 2z1b6⸗ ser in ? 1a S: Für 18 an 3 1499, = . * 80 53 8 63 T* * 7 . . y 1. ö d 2 . 3 X. . 1 * r , . . . . D⸗ getragene Genosssenschaft mit unse⸗ sizzelter Brie Gru hp . Er. Kanser in . z 6er! ,, ,, ; Ife er . Juni M3 Börm g' fn Ueber daz Kermögen des Kaufmanns (Ueber das Vermögen des Gutsbefitzers an der Augustinerstraße zu Nürnberg. lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. 5 79 18 f zildungen von 7 Gruppen, plastische Er⸗ 19160. Vormittags 1 hr 25 . k . . . Mai 1913. . . ? 2 ; ñ . ; ; . 6 J . k schränkter Haftpflicht zu Steinefrenz, . in jeder Form und Größe, K 3 . der Fabrik⸗ 0507, 0508, 0509, 05 10, 0513, C514, 0515, mit ,,,, hläubigerversammlung: A9. Mai 19 1, inen nigen n r n. . . ö Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Erste Gläubigerversammlung und allge— eingetragen worden; alcsierlkund unglastert in weiß und mit eingereicht s rler Sang frift auf ettere G,, Gz is, 347, 338, Hz z, 34, 634, Berlin, den 39. April 191. ö ; a. W., Wall 28, ist heute, Nachmittags am 29. Apri 3, Nachmittags r, ö meiner Prüfungstermin am 30. Mai Alam. ic i gestetben ur Masert ant ö . a n,. nun l ,, , fr anf werter; 3 . Der Gerichts schrelber des Königlichen Amts⸗ m n gu h,, 1913 1 Uhr, das Konkurs veifahren eröffnet, Kon- das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. Oels, schlies. . älol! 191A 3, Vormittags io Ur. an e ner e, , , hb, Oö. zh, Gez, Gz. Gz s, , gerichts Berlin Tempelbof. Abt. 9. Königliches Amtsgericht. II hiesbernäalter: Nendant ahn den Cdugrd veraltet Rechtengwalt hr. Georg Frgnc; Ucker das Kermögen des, Bäcker, höestzet Gärten fim e Rlhtz , , ,, 8. Ohligs. Kgl. Amtsgericht. ö,. 6577 9583 05h84, 0585, 0586. 13132 w ; Marquardt in Landsbegg 4. X. Anmelde in Meißen, Anmeldefrist bis zum 31. Mai ö . Tholey, den 29. April 1913. . J 28. Ayril 1. ganzer oder teilweiser Ausluhrung, Se. ö G, ; J 13132 . z . 3 ö 29. Ap 3 . 2 ilmer od, den 53. April 1913. gar 453-1459, Schutzfrist Olpvernhan. . 3588 Nr. 6b, ein versiegeltes Paket mit Kühl, Raden. . des 6 Förlitꝝ. 13068 frist und . Arrest mit Anzeigepflicht 1913 Wahltermin am 20. Mai 1913, 9 9 nee gr, . ö. ö 36, ö Kgl. Ane gericht. Königliches Amtsgericht. ; . 6913 8 ag piesae Musterreatster . 3 knopfmust Fabrik⸗ Ueber das Vermögen es Teopold Ueber das Vermß en des Zie elei⸗ bis zum 31. Mai 1913. Gläubigerversamm⸗ Vormittags 1 Uhr. Prüfungstermin NUachm. 3 r, Konturs ers ne worden. . 1 . 3, Wahtg ngemelzzt, am 8. April 1513, In dar ü sge Musterregister 10 JZellnl idnt de f, n, , . ä . lung am 24. Mai E913, Vormittags 17. Juni 1813, Vormittags Verwalter: Kaufmann Paul Wistuba in Tholey. Konkurseröffnung. I31I39 13486 Rzrmsstan 11 Uhr: getragen worden: nummern O519, 0520. 0521, 0522, 0523, Binz, Landwir . * , , . ichters und Bauunternehmers ung . 3, tt g6 am. l Juni, 12. ormittag 3. 6 z ( 9 n , . fers, , ab . ö , . . , , Schubert, Max B 59 25. 6526, 65327, 65258, 0529, 0530, in Varnhalt⸗Gallenbach, ist heute, am win Thiem in Görlitz, Löbauer⸗ AY Uhr. Prüfungstermin am 14. Juni 9 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Fels. Affener Arrest. Anmelde. und . Das Vermögen des Kaufme VWeferlingen. Prov. Sachsen. am 9. Ap 1913, Nr. 12. Firme , . Schubert, Max mee, 0524, 0525, 0526, 22 95 ö 6 0 95g 29 April 1913, Nachmittags 6 Ihr, das . 6 sst 3 29 56 . 1913 Vormittags 10 Uhr bis zum 21. Mat 1913 Anzeigefrist bis 19. Mai 1913 Erste Jakob Ich marz in Hier scheid ist heute, * ssons Haftsregister 35* Bom 8e, 8 81Iim in Döhlen ein ver⸗ Snieiwarenverleger, 3 9 ö 533 6598 12, 058 „05 9, 591 591, 29. 213, Nachn 98 e, T 39 29. 91 . . tt ö n 21. 813. Anz his ] ö ̃ 9b? n * 9 a Im, Genossenschaftstegister It. bei Aifred Kieling in Döhlen, in zn , , , . 0 ni ffn . , , dg, 635 6zhö, 6hüh, G6, Konkursverfahren eröffnet.. Konkuigber— . [ Uhr, das Konkursverfahren t. Landsberg g. W., den 39. April 1913. Meißen, Ten 29. April 1913. Gläubigerversammlung. und Prüfungs. am 29. April 1913, Vormittags 11 Uhr, r, , , , le Ha urban . ie fr W gr tr ner Ar e neger geh eh, ob, Hßs, Gh, CK oh,. alten sit. Reechtsagent Görift in Kii, fnets und zuin Konkurgherwalter der Kauf Der Gerichtsschreiher Königliches Amtegericht. termin, den 27. Mai E93, Vorn. . , ,, ö l 21 ertrage Geuossenschaft 8 9 * oll it 20 6sormige! b, zeugnisse, Schuß srist 3 Jahre, 9* 264 G03, G60 4, C066 ,,,, ,,,, 713 7 6 P 1 1. tI 3 . . a , ; 1 z . Verw der echts va Lehr n r . in Wefer, ifengen dit in iegendem Feng, h. 1 Ofen- am 19. Aprst IhI3, Nachmittags 1 Uhr. 69, 6611, 0614, 0618, 0619, 9620, 0621, Anmeldefrist bis 2. Juni 19153. ö unn Alfred Henschel in Görlitz, Jakob— des Königl. Amtegerichts. . 10 Uhr, Zimmer 351. . ö. ist er. Necht an walt eh nann mit beschränkter Daftpflicht in Wefer eilungen mit inliegendem Ring, h. ,, m w 1913 99 z G3 ! Fase r G63 5 6696 627, 06238, Glääubigerversammlung am Montag, den aße 37, ernannt worden. Offener Arrest J Melirichstadt. 13062 Oels, den 29. April 1913. n Saarhrücken, Viktoriastraße. Offener lingen folgendes eingetragen worden: fa XI Zoll mit förmige Olbernhau, den 30. April 1913. 622, 0623, 0634, (625, 0626, 0627, 0628, 9 . rn rene n F uhr. nn ier , 3 Landshut. Vekanntmachung. 13138] Das K. Amtsgericht Mellrichstadt hat Königliches Amtsgericht. Arrest mit Anjeigefrist bis zum 25. Juli häfts ster für plastische E isse, Schutz Prüfungstermin am Montag, den hbefrit is? it 1913. 6 Das K. Amtegericht Landshut hat am über dag Vermögen des Kaufmanns K 1213. Ablauf der Anmeldefrist an dem— nopf, schäfts⸗ ö Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Prüfungstern R * defrist is 20. Juni 8. örste 28. April 113 Nachmittags 43 Uhr, Isi dor Sachs in Nordheim v. Rh. Eosem. KRonkuͤrsverfahren. 13098 selben Tage. Erste Gläubigerversammlung

Nach V g des Genossenschafts⸗ Abteilungen, a 1d ing Königliches Amtsgericht 629, 0630. 8 vermögens ist die Vollmacht der Liqui. oder Ginb hung mm nn,, . 9 13576 3 6. meme der am 15. pri 1513. 6. Juni L913, Vormittags E Uhr. u ; ? ; tttags . 6 da,, pri ,, after ist enn ite fi er w . e e n 1dru es . äber ehe dähnSchnittmaren, am . April tz Hiachmtiaßz 3 ür Ücher das Vermögen ker Frau Cophie m zö. Mai 1513. Hormittags Jahre, angemel rregif getrag Stolpen, am ). , 6 Fun 193. De, Prüfungstermin den 2 Jun geschäftsinhaberin Anna Grätz in 55 Minuten den Konkurs eröffnet., Kon. von Kierskta in Firma N. von EIA Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin

Königliches Amtegericht. Sühl, den 39. April 1913. br,. Vormittags 9 uhr, FPost. Landshut den Konkurs eröffnet, Konkurs. kurcherwaller: Rechtsanwalt Alois Staudt Kiersti & Co. in Pofen hilhtien im 8. Käugust 1913, Vormittags

s ö . berwalter ist der Faufmann Heribert Huber in Mellrichstadt. Offener Arrest sist er⸗ straße Nr. ß, Privatwohnung: Luisen, AO Uhr, an hiesiger Gerslchtsstelle,

8

d3y n i * ormtttagns MRonlg Drill gr

den 30. April Vr. 5: Firma Tüllfabrik Mehltheuer Den G9. April 1 2

3. sor (B arr s fare aistor Ist korte 9 In unser Genossenschaftsregister ist heute sręr*

bei der Genossenschaft Ein⸗ und Ver⸗Ehershback, taufsgenossenschaft des Vereins In das Musterregister ist

1618

, , . ö igliches Amtsgericht ttieng ejells cha 1 Sberhirk bei 39 Herichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 18 Nr. 31. ; . ö 3 . . K , V rönigliches Amtsgericht. Attiengejellschaft in * . Gerichtsschre . atz 18, Zimmer Nr. 31 in Landshut. Offener Arrest ist erlassen. lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurg— straße Nr. 3, ist heute, Vormittags Zimmer Nr. 2.

Mehltheuer, 1 Muster für Tüll, ver⸗ h 2 k ; i Gerichts schrei hut. Offen r K . Sacher. 13561 Mehltheuer, ben,, mann, Fabꝛrit⸗ , Hitorm, En. M lin. lord] gon eilen e nne, Görlitz , in dieser Richtung und Frist forderungen bis 31. Mai 1913. Termin 5 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet . st ei ige er 76 16s, Schutz frist 3 Fahre,ů Eh hir 57. Vereinigte Fenner Ueber das Vermögen des Uhrmachers ur Anmeldung, der Konkurgforderungen zur Wahl eines anderen Verwalters und worden. Verwalter; Kaufmann Salv Wiesbadener Tuüuhrwerfsbeftzer ein ö 44 ; fabrik Drei⸗ Franz Zakowski in Bütow ist am a em estf. o73] bis 17. Mai 1913 einschließlich. Termin Bestellung eines Gläubigerausschusses am Oelgner in osen. Offener Arrest mit . * ö ö Wiesbadener Fuhrwerksbesitzer ein J t am 10 April 1913, Nac Glashütte und Glasfabrik Drei⸗ Franz 3 , gen, 1307 . , . . j⸗ g ee wirest , wassertrt sei- . zetrageeie Genbssenschaft mit be, Rr 443. Firma Hermanns inschs uilogs, Z Uhr 15 Minnten brunnen, Hirsch und Hammel A. G., . April 1813, Nachmittags 6, Uhr, das cer das Vermögen des Zigarren! jur Wahl eines anderen Verwalters, Be. 26. Ma! 1913, Allgemeiner Prüftngs. Anzige, rie Anmeldefrift bis 15. Mat Bekanntmachung , K . 8 k ; . , mittags 8 Uhr 12 *einuten. ö 8 ; ö . ffn Verwalter: f ine j 3 d j 9. en fr, ft, E; s ; . . . chung. schränkter Haftpflicht stze Kom manditgesellschaft z Vausa, den 30. April 1913. Fenner Glashütte, angemeldet am Konkursverfahren er sffnet. Ver malt. . mdlers Otto Asbeck zu Hagen, Alten stellung eines Glaͤubigerausschusses und termin am 19. Juni 1913, besde 1913. Erste Gläubigerversammlung und Das K. Amtsgericht Wassertrũdin gen Wiesbaden eingetragen worden: Der Eberehbach, versiegeltes Paket mi . Rönigliches Amtsgericht. IJ9. April 1913, Nachmittags 3 Uhr, je Kaufmann Adolf Weide in „Bülbn; Herbrücke 5, ist am 28. April 1313, allgemelner Prüfungstermin am 28. Mai Termine je Vormittags 9 Uhr, im Prüfungstermin am 26. Mai EHR, haf über Das Vermögen des Gütlers Wassmann Franz cnmann ist att Ech drei Siäg hh n g tr, ———— a aan ' Remportschale Jenith mit Steindessin, Konkurt forderungen sud bis . un mittags 10 uhr, das Konkurzverfahrer 3, Nachmitta gs 3 Uhrzim Zimmer Sitzungssgale des K. Amtsgerichts. Vormittags, ka Utz, im Zimmer 256 und Schreiners Fritdrich Springe i Neunstzs fir Eirma. V jedech in 2 verschiedenen Boden aus 913 anzumelden. ß fnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Nr. 7/I . , Gerichtsschreiberei des K. Amtggerichts. . Amtsgerichts gebäudes, Mühlenstraße pon Ammelbruch am 36. Arft 113, ist Zrei Jahre, In das Musterregister, it eingettggen. sihrtzngen, Fäbriknummnern 10s und 1665, Ain zeigepflicht bis 22. Mal 1913. Erste stige zu Hagen. Offener AÄrreft ist er— Derichtsschreiberei r , m, ,, 21 Nr. La. Nachm. 4, den Konkurs eröffnet. Kon— . Vormittazs Nu.. Fitma art Webs dach. ener Pen auc Kli erbersanmlits 2s; wa nne, mit Anzeigefrift bis Rim Lo, Mai des 8. Amtsgerichts Landshut. , Posen, den 29. April 1913. fur her wa ler 1st . an e ef Ger, 12 IIbꝛ. in Heidenau, ein versiegeltes Palet, ent, int Voden, die andere hat einen Stern im Vormlitags 10 Uhr. Prüfungstermin 3. Die Anmeldefrist läuft ab am ) e 593 Königliches Amtsgericht. in Wassertrüdingen. Sffener Arrest sst CGbersbach, am 9. April 191? haltend 2 Kleiderbügel, deren Flächen mit Böden, die Defsins dienen zur Anfertigu 17. Juli E913, Vormittags Funi 15913 ̃ dub: Veipzig. 13120] Maurer Adam Selzer und Barbara gl . er l. Ebersbach, m 39. zril 1! - haltend 2 Kleiderbüge . deren . * 6. Boden, die Dessins dienen zur Anfertigung am 5. 81 * 9 Juni 13. Die erste Gläub gerver⸗ n, . Verm gen des an n, ö. 3 une . . 16 , n 3690) erlãffen , 4 ,, Kant x Ke. Betannt ria 13488 Königliches Amts ; linem stoffartigen Ueberzug versehen sind, don je 6 K‚ompotleten und 6 Tellern in ver- A uhr. . mlung ist auf den 23. Mai 9123, uh, rener as mz ö ; Ee 8 e n . rt 1913 Ueber das Vermögen des K s eines anderen Verwalters und Bestellun i,, . 6. ; . 136567 Fabriknummern. S5 6, d me, Flächen n ente, Butterdose, Zuckerdose, Bütom, den 279. April 1913. mittags ER Uhr, der allgemeine Winigm srgncig Pistor in einzig, iz Ciein Noffeln ist am s,. Wil ig, en. aer , den , ,, , eines Gläubigerausschusses Freit Bei der unter Nr. 3 des Genossen— nma ł . 135 ,, Schung frist 3 Jahre, ange⸗ schiedenen Großen, k ce Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 3 n 68 20 1192 Bayerschestr. 127, Inhabers eines Bijou Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Friedrich Wilhelm Max ind, allei⸗ es Glaubigerausschusses am Freitag, zisters eingetragenen Genossenschaft In das Musterschutzreg;i ) erzeugnisse, . ri ,, . Honigdose, Butterglocke, K eckig, 238 u er⸗ Ver Gerichtsschreibe 8 (. unge termin auf den 2 Juni . teriewarengeschafts in Leipzig Wind⸗ eröffnet. Verwalter Rechtz anwalt Dr. nigen Inhabers der Firma Sch sische den 16. Mai 1913, Vorm. 10 Uhr. anke luda me, nen met, trägen wardẽhn. maßget un s. wril 1913, Nachmittags schalen, Fruhtschile, Torten plalte, Ken elt. , zor mittags 1 Uhr, vor dem unter— müplenstfaße L=. wird beute, am sg. April. Vrüll in Merzig. Anmelheftfft Bie 1. Prei Hartziegel. und Sandstein werke Kind Frist zur Anmeldung ker Konkurt forderung ; 2 . . 3563 Wronke sst . 6 3 Nr. 100. Firma Leipziger Cha⸗ ö Uhr 20 Minuten. ; . auflage, 4 Vasen perschiedener Größe, Cassel. Tonkurs verfahren. 5. 1d⸗ Eneten Gerichte, Zimmer Nr, S im Neben⸗ 1913 Mittags 12 Uhr das KRonkurs⸗ 1513 Allgemeiner Prüfungstermin am . Co. in Vorschdorf, wird heute, am bis 14. Juni 1913. Allgemeiner Prüfungs⸗ . ö F bas Stalut urch motteè Ofenfabrik Hermann Berger Pirng. den 36 Myrin , ; Konditorplatte in 2 Größen, Bonbonniere, Ueber d as Vermögen ö. , . ande, Marienstraße 13, anberaumt. verfahrẽn erz snet. Rerwalter; Kaufmann 317 Mai 1g Vormittags E90 uhr. 729. April 1913, Mittags 12 Uhr, das Kon- termin am Dienstag, * 4. Juni 191, Bescht der? Generalterfamklang vom hn Fuchshain, ein Modell für einen 3 Königliche Amtsgericht. Kompotieren 4 eckig in Größen, Kale ˖ . g , n n,. . a,,, iönigliches Amtsgericht Hagen i. W. Max Tippmann in Leipzig, Ferdinand⸗ Offener Arrest mit Anʒeig: pflicht bis kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Vorm, 19 Uhr. J . . n ,,, 36 . Een em; ö . glolte, nn n, n,, ,, Sir. 3. 3 . 6 Conti 3 rfahren w 3 Rhode⸗Str. 23. Anna rin bis zum 20. Mai 1913. Herr Rechtsanwalt Dr. Schmidt hier. Gerichtsschreiberei des R Amtsgerichts. c Erzeugnis, drei Jabre Schutz⸗ In unser Musterregister Nr. 77 ist heute Rahmgießer, Zuckerdose mit Henkel, Butter⸗ Mittags ,, ,, . EIn novoꝶ. 13119 . vat nin k 2 Vie wnig? Ken 28. April 1913. J ö König! ches Amtsgerick frist, angemeldet am 25. April 191. saetr Atlas W. platte, Jardiniere ꝛe., Muster für plastis e eröffnet. Wen ars per mg ter ißt Se ö eber das Vermõgen des Zimmer w r g . J ö Königliches Amtsgericht. nn,, Paket mit] Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Deinrich Zimmer in e af 36 , n , sters Sermaun Strauch in Linden, 1 uhr. . 6 L rer f , a,, Vormittags 0 Uhr. Prüfung'tertfin Das Konkursberfahren über das Ver! Firma Alexander * Y für x zer- Völktingen, 25. April 1913. straße 8. Anmeldefrist , erstraße 5, jetzt flüchtig, wird heute, big zum 28 Mer 1913 g Rünchen. . ö. 13133) am 21. Funi 193, Vor mtttag? mögen des Schuhmachers Und Schumann in Zweenfurth, ein ver- siegest, Fabriknum mern 1256 1251, 126: Königliches Amtsgericht. mit Anzeigen licht bis zun n. Mai le, JJ6. April 1913, Vormittags 112 Uhr, a , . ; st. Amtsgericht Můncheu. EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige. Händlers Friedrich Riedemann in ,, ü Irste Gläubigerver m E. Mai Königliches Amtsgericht Leipzig ä r r. ffener Arrest mit Anzeige ; . r siegeltes Paket A. S. 11 1913, enth. g zr, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde ö . Erste Gläubigerver sammlung am . ö stonkursperfahren eröffnet. Rechtsanwalt Abt. T Am, den 39. April 1313 Konkursgericht. pflicht bis zum 30. Mai 1913. Hemelingen, Kirchenstraße Nr. 20, wird, Darlehns kasse 13. Muster' Rrn. 6. 634, zum Bedrucken a . Aprfl ! 36 Rachmittags! I Uhr Waldenburg, Sehlkess;;. 33 1913, Mittags 2 Uhr, und , Fer in Hannober wird. zum Konkurs, ; 3 z Am 29. April 1913. Nachmittags s Uhr, Schandau, den 9) April 1913. nachdem der in dem Vergleichstermine . VJ In unser Musterregister ist ingetragen fungstermin am 5. Juni 1913, Ver⸗ Kalter ernannt. Konkurs forderungen sind geipæzis. 13121] wurde über den Nachlaß der am 15 Mär; Königliches Amtsgericht. vom 29. März 1913 angenommene Zwangs⸗

1181

chaft

T* .ůo RX Se done, ö

ter Nr. 2 bei (

7 ua stufe 1, zu Mv ri s li * nk / 2

45 Minuten. ; 6 Nr. 348. Firma Schlesische ö 8 10 uh 13 N. 151133. e n . 4 ; a ; r, ige 123 Mgofert. d 21. Apr! 913. worden: , 18. 2. 36. mittag 2 *. ö , um 15. Juni 1913 bel dem Gerichte anzu⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1913 verstorbenen ledigen Weinwirtin vergleich durch rechts krastigen Beschluß .

gen worden: 33 10 Vorm. rn, , . Spiegel⸗Glas Manufaltir,. Car! Der Gerichtsschreiber des Königlichen den; Erste Gläubigerversammlung den Paul Robert So ö in Leip . Otto Therese Birk von München der Konkurs Seehausen, Kr. vnnrlehben. gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf— air n , Firma. Spitz enfabrit imm, Tielsch, Gesellschaft mit beschränkter l. Mai 4813. Vormittags 160 uhr, Schillstt. 6 fkf, Seh e der Zigarren, Eröffnet und. Rechtsanwalt Hans Zaier— Keoukursverfahren. 13066) gehoben.

der), eingetragenen Ge⸗ Hon. Wachstuch, Flächenerzeugnssse, drei 'mit unbeschränkter Haft. Jahre Schutzfrist, angemeldet am 35. April ner Nr. 102. x 51211 2 ö ö 2 . V d ; d Co. G. m. b. S in Grimma, Posen. ö 4 ö. . Haftung in ie, ,, n, , 3. 310 Termin zur Prüfung der angemeldeten geschäfte unter den Firmen Robert Hohl lacher in München, Kanzlei: Kreuj⸗ Ueber das Vermögen der Witwe Minna Achim, den 28. April 1913. lies Paket mit 2! In unser. Musterregisters Nr. zue st wit, einem (siegel versck ,, ,, ; ö lä] Perungen den Z. Juni 1513, n Leipi, Theater Pasfage, u. S. G. Hohl straße 5/ 1. zum Konkursverwalter bestellt., Laefecke, geborenen Nagel, in See— Königliches Amtsgericht. III. voll spitzen, Nrn. 3262, 264, heute eingetragen worden, daß die Aktien haltend 2 Abbildungen von Ornamentglas Konkurseröffnung. ö mittags 10 Uhr, vor dem unter—⸗ Teipzig, Nürnb ; ute, Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in tzausen, Rr. W., ist am 29. April F 306 g 3989. “46 ft Hartwig Kautorowicz in s Heschäftsn n 61 und 62 ber das Vermögen der Juweliers 3 . in Leipzig, Nürnbergerstr. 54, wird heute, O ; elt ) 29 AlIlensteim- 13069) 61383 Hartwig Kantorowicz in mustern, Geschäftsnummern 6! und 62, Ueber das Vermögen der Ju er Nieten Gerichte, Volgersweg 1, am 79. April 1913, Mittags 1 Uhr, das dieser Richtung bis zum 17. Mai 1913 1913, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs, Konkursverfahren.

n . 24 as 4550 11 ür das eingetragene Modell für 25 Muster von Ornamentglas, Geschäfts— d zoldmarenhändlers August ö aer z J ; 655 6 . ; ĩ . ; atem nn. 134901 2236, 42335, 4235, 42 tal, 4330, Posen für daz eingetragene Mode ö 25 Muster von rn n . . 247 e, und. Goldi grenhundle ö. mer ö. Neuf Justiyß äude, Erd. Konkursverfahren eröffnet, Verwalter elnschließlich. Frist zur Anmel dung der erfahren eröffnet und der offene Arrest In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ e, , e sen hafte enter. , , , , . 29 tzufertigende Likörflaschen in . eines nummern 101 125, ge chützt . ö Schöning, früher, hier, Dybest 4 hoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Konkursforderungen, und zwar im Zimmer erlassen worden. Konkursverwalter: Privat ; mögen des Kaufmanus Adolf Kam⸗ Spar und Darlehnsétaffe, e. G. hs, 4513. 1521, 4525. 4556, 4338, Gies mit abgeglättetem Boden, Perlänge. für gl hhenertzughisss asg sr göete gen, saneit Bertich 6, ist am 2s, pril lol, fun 15. Mai iSi. Farkeztstr; 3 Paneldefrist His, zum mr Ce i, deß Justiigebäude; An Fer Luit., mann Christian Schorkoßf in Serhauffn, ron ei in' Alllenssteta nt in säls In mn, Spar- und Da n ,, , **. hre zer Schutzfrist um drei Jahre ange⸗ gemeldet am 9. April 1913, 10 Uhr Vor— Mittags 13 Uhr, das ,,, Jliches Amtsgericht, 11, in Sannover. I9. Mai 1913. Wahl. und Prüfungg. poldstraße, bis zum 17. Mai 1913 ein- Kr. W. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis dem Gemelnschuldner gemachten Vorschlags ö Schutz frist, angemeldet am 25. April 1913, meldet hat, i 1gi ,,,, k , 1ztis) termin am 30. Mai nens, Vor, schliclich, Wahlte un zr. Beschluß, zum . Zuni olg, Grstz Släunbiger zu einen n gun ele enn g me, Posen, den 3. April 1913. Amtsgericht Waldenburg, Schlefien. anwalt Justizrat 3, . K ; mittags KEA 1thr. Iffeng. Ärref it säffung, äber die Wahl, eines anderen bersammlung am 23. Mai RO 3. angenmelbcer 6Jorterüungen Vergleichs icht Grimma, Königliches Amtagericht. . zem 1e 13384 Kattenbug 25. Offener Arrest mit An⸗ onkursverfahren. Anzeigefriff bis zum 25. Mai 1913 Verwalters, Bestellung eines Gläubiger, Vormittags 10 uhr. Prüfungetermin bezw. nachträglicher Prüfungstermi

ö —— ö. Waldenburg, Schles. 13583 igefrist bis zum 13. FZunt 1913. Ablauf ber das Vermögen des Dachdecker⸗ nzeige 1 26 = 5 363 5 Dann . amreun ben. täglicher Prüfungstermin auf 1913 Rhe isseldorr. 13578 n dag Mustertegister ist einaetraden keigefrist bis zunt 13. Jun 1913. 4 z ö ; Fönigliches Amtsgericht Leipzi gutschufses dann über die in den ss 132, am 17. Juni 1913, Vormittags den? 244 Vai 18IZ3, Vormittags Rhe t, HEX. Hüsse J ; In das M usterregister ist eingetragen . Anmeld frist an demselben Tage. Erste ers Frauz Gustav Ortschig in 9 9 ; p3 g. 3 137 8 b zei ete 8 . 1 n . orm it ags egister wurde ein. J ; der, nme enn , mne, n ge,, ; ; Abt. IIA, den 29. April 1513. 34 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen A0 uhr. 3 LG Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht . . gil , ö. zin Gläubigerversammlung am 28. Mai bes (Tranich) wird beute, am und der allgemeine Prüfungstermin: Don⸗ Se ehausen, Kr. W., den 29. April 1913. in Allenstei Zimmer Rr. 63, 'anb In unser Musterregister ist heur— unter getragen: . de el ö Nr. 75. Firma Heinrich Christo. 1912 Mittags 12 Uhr, und allge⸗ April 1913, Nachmitta 86 Uhr, das Leonberg. 13114 nersta den 2 Va i 1913, Bor⸗ in 94 , imme Nr. 65, an z⸗ , . u unter Nr. 830. Firma Hermann (z tel in Waldenburg, ein ver⸗ e , mn, ,. in an' 27. Jun irzberfah öffnet 8 5 ; * g⸗ B. X . raumt. Der Vergleichsvorschlag und die Nr. 53 eingetragen: Fumg unter r. seP'net in dthendt. Härtel in urg, en rr meiner Prüfungstermin am 27. Jun rsverfahren eröffnet. Offener Arrest K. Amtsgericht Leonberg. mittags A0 Uhr, Zimmer Nr. 87 J des 3 Erkla bes Rihnblgeraus ; Veltner in, Grünberg, ein Däiunster für Schiötts Aèstiengesellschaft in Mthehbdt, shloffenes Küdert, enthaltend 1 Stück ane Vormittags EE uhr, an Inzelgepflicht und, Anmeldefrist bis Ueber das Vermögen des Flaschner⸗ Juftizzebäudes an' der Lustpoldstraße in Stuttgart. ( 13111] r mung, zigerausschusses sind Flaschenausstattung und als gelmarken, In versiegeltes Paket, ent . un zig Trikotware, Flächenmuster, Fabriknummer hiefiger Gerichtsstelle, am Reichensperger⸗ Mai 1913. Erste Glãubigerversamm⸗ meisters Christian Grözinger in Vtün hen = . 59 R. Amtsgericht Stuttgart Stadt. auf, der Gerichts schreibere; des Konkurs⸗ fn einem offenen Rmschlag. Fabriknummer Muster don gr en isten gusta tungen 1681, Schutz frit 10 Jahre angemeldet ö. r, e, a . Freitag, den 6. Mai 1913 Malmsheim wurde am 30. April 1913, München den 30. April 1913 Konkurseröffnung über das Vermögen gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ 12 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet und diversen (tiketten mit folgenden am 24. April 1913, Rachmittags 3 Ühr ! Eötn, den 8. April 1913. mittags 10 uhr. Prüfungstermin: Vormitt. 3 Uhr, das Konkursverfahren Gerichts fchreiberei des R. Amtsgerichtcs. des Reinhold Haug, Faufmanns, In— gelen iu, den 25. Ayrl 10 April 1915. Vorm. 10 Uhr. n nern, ,,,,o,, ,o . 1 1913 Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. nerstag, den 12. Juni 1913, eröffnet. Konkursverwalter ist Bezirks a f. *6935471 babers der Firma Haug s Schuhwaren. n ,, ri i ö . 115 9261 * . 2926 8 Eẽ8 Ki 9 . ger .

4.1 Königlich Sächsisches Amtsgericht. Crimmitachan. 13105] Zürstliche Amtsgericht in Hohenleuben. Arrest und Anmeldefrist bis 20. Mai 1913. Konkursverfahren. 29. April 1913, Nachmittags 6 Uhr. Kon⸗

Eeageh Udesheim. 569] 3 36. . Y b 5534 F wei . 13535 niehr das Vermögen des Eisengießerei⸗ (gez.) Bube. Wahl und Prüfungstermin am Dienstag, Ueber das Vermögen der Firma Lydia kursherwalter: Otto Eberhard, Kaufmann Arnstadt. 131165 bes e terregister ist eingettasrn, Mild eh f mn ger ist eingetrag!!— g , 2, , ,, , m. , , ister ist ngeltazen. Kesitzere Sein ch tt un Kart, be ben, Beglaublt ang pere ffentlicht. 22. Mai 1913, Rachm. Zz Uhr. Meffing zu Neukölln, Bergstr. 8 und hier, Üürbanftr, Fr. Sffener Artest mit Konkursnerfahren.

. , Firma S. Wolle in 3 , 8 , , 5 R imm (erg gt irma xe ar ha- Inh äbers der Firma Paul C Söhne in !) Diet el, Assist,, Gerichtsschreiber Gerichtsschreiber Wolber. Hermannstr. 211, Alleininhaber Kauf⸗ Anzeigefrist bis 20. Maj 1913. Ablauf Das Konkursverfahren über das Ver—

Muffe für Weßmaren, in Hiibeahsnn rg eee fingern , , ,, w, , ,. . E. A. Käavnfercr . Col, inen tfchal!n n frde ate ant = merit öäftüichen Anitzze chte Sohenleuben, I ,,, , za! Kann Kurt Egen Kochmang zu, Neu. Ez Anmeldefrist am 0. Mat 1913. Grste mögen des Kaufmanns Stto Hästher,

. enn gien Std aus Bt Sitz: Freihung i. Opf., hat für die 1913, Nachmittags 3 Ühr, daz Konkurs. 1. V. Löbau, r, 13078 kolln Bergsti· ö sst, e. am Gläubigerversammlung, am Samstag, alleinigen. Inhabers der Firma W.

set, sl mt . f onkursnerfahren. 0. April 1913, Mittags 12 Uhr, das den 31. Mai 1813, Vormittage Breternitz in Arnstadt, wird nach er⸗

. ! 1 1 2 * 95 J 29. 2 ö . mn 1 t, offen, plastisches C nis, Schutz⸗ * 558 4 329581 F, 29582 F, unter Nr. 198 eingetragenen 22 Muster verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr ö 46. ,. . 1 ) , , , ss , ,, 3, ss K unter Nr. 198 eingetraghnen ei, d. e 63. ix ehn. [13106] Ueber das Vermögen der Guttower Konkursverfahren cröffnek. Der Kaufmann 16 Uhr, Saal hs, allgemeiner Prüfungs- folgter Abhaltung des Schlußtermins und

1 20 b ö ; . . ] 8a] C 834 )mit fteęrr Grünberg, Schles. . 356 In das Musterr er

) 126

* 13 ĩ 5670 P 9501 ; .

.

Aue, 2

P * 12

Jahre ür Terranopvaputz die Verlängerung der Rechtsanwalt Schlegel hier. Anmeldefrist rmön ü e ; ; nal 5s, lter. . shre, 21 * k , , 3 a . 9st. , . XTonkursvoersahren. Brennereigenossenschaft e. G. m. be S; Ludwig Wetdenbrück, Neukölln, Berliner⸗ termin am Samstag, den 21. Juni Ausschüttung der Masse hierdurch auf—

n d gericht vil bes heim had K, d J ö r Rs Vermögen des Viehhöndlers in Guttomp, wird Heute, am 30. Aprii flraße 11, ist zum Könkursbeiwéster er E913, Vormittags 9 Uhr, Saal 53. gehoben.

Amtsgetrich * 8 71. 3657 2 366 s

n 7. April 1913 5. Mai ET, Vormittags 9 Uhr. h 14 n 30 u e er

t gericht R 30572 F, 30573 FE, ü . 39 . Aktiengesellschaft , . 6. 3263 ph ullmann zu Feger heim wird P13 Nachmittags 4 Uhr 45 Min., das nannt. on gr forderungen ind bis zum Den 29. April 1913. Arnstadt, den 24. April 1913. 13m e a rchsen. 13570 sind Flächenerzeugnisse und angemeldet a el Mr. Len R 364 1 4 Drusungs min 4h 836 . 4 . 258. 7 3 . gs ; . . Sn 9 ? . . : . ; c . nsta 9 ,

lingemthan, 2 , . e eng, a enn a- 10 Uhr, die Porzellanfabrik. Weiden, Gebrüder Vormittags § Uhr. Offener Arrest mit am 28. April 1913, Nachmittags] Konkursverfahren eröffnet. Der Guts. 1 Juni 1913 bei dem Gericht an Amtsgerichtssekretär Thurner. Fürstliches Amtsgericht. Abt. III.

.

April 1913, 8 Schutz frist beträgt 3 Jahre. Firma A. ͤ tt in Rheydt, den 1. Mai 191.

111 ö. 12 * ö 69 ö 23 . 9) 1 ein versiegeltes Paket, ent⸗ Königliches Amtsgericht. Fabrik⸗Nrn.

. Bauscher, Sitz: Weiden, hat für die Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1913. . ö . 5 65 * 34 2 33 9 2 unter obiger Nummer eingetragenen Muster, Crimmitschau, den 2 . April 1913. bb25, 6589, 6678, 6733 Königliches Amtsgericht.

1 V