136655] ⸗ ; Die auf L Y festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1912 wird mit „ 150, — für jede Aktie gegen Emn— J. lieferung des Dividendenscheins Nr. 6 aus, ö aczahlt an unserer Kasse oder bei der Norddeutschen Creditanstalt Königs. berg Pr. und ihren Zweignieder lassungen oder bei der Bank für
12106
In der Generalversammlung vom 22. Fe⸗ bruar 1913 ist beschlossen worden, die Aktien unserer Gesellschaft von 4:1 zu sammenzulegen. Weiter lautet der Beschluß dahin:
Den Aktionären soll anheim gestellt werden, zur Vermeidung der Zwangs— zusammenlegung innerhalb der unten bekannt gegebenen Frist ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen an die Kasse der Gesellschaft mit der Erklärung einzureichen, daß sie je ihres Aktienbesitzes der Brauerei zur Holle A. G. zur freien Verfügung überlassen, sofern ihnen die restlichen J nach Abstempelung zurückgegeben werden. Die sich hierbei er⸗ gebenden Bruchteile von Aktien (Spitzen), welche nicht in natura zurückgegeben werden können, werden für Rechnung der
Einnahme: II. Einbruchs dieb stahlver iche rung.
* ; 36 ö ö. * si 93 lebertrũge (Reserven) aus dem Vorjahre: ; a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien II. überträge)ꝭ. 46 D 0h, — U 2 re, ö999, 35 Prämieneinnahme abzügl. der Rissorn —— 359 799 / ?
Nebenleistungen der Versicherten (Poltce ebühren) del und Industrie vorm. Breg— Frlös f e,, 719 526 43 ee. ö,, , , Erlös aus zurückerlangten Gegenstaͤnden 1s sꝛ6 h
Norddeutsche Cellulosefabrii Aktiengesellschaft. 11881
Js ; Der Auffichtsrat unserer Gesellschaf besteht aus den Herren: . Kommerzienrat George Marx, König. ͤ . berg Pr., Vorsitzender, M. Anders i. Fa. Geilus K Anders Königsberg Pr., stellv. Vorsitzender, Stadtrat E. Bieske, Königsberg Pr. A. J. Lewin, Königsberg Pr., . Bankdirektor Otto Schweitzer, Breslau, Geh. ö Th. Krohne, Köntgz, berg ö Bankdirektor J. Perlis, Königsberg Pr.
Norddentsche Cellulosefabris Ahtiengesellschaft.
Ausgabe.
13654 . 38 ö . ; Norddeutsche Cellulosefabrik, Aktiengesellschaft Königsberg i. Pr. Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1912. ! Passiva. ö ö s ö . S795 236 34 ,, . 3 000 000 11 Obligationsanleihekonto: . ⸗ . . 1800 oo 8 4* h . 1 . . iss F; vpothekenkonto .. ö . 38 . 300 669 N
13917 n,, e. Burglengen⸗ feĩd, Attiengesellschaft Burglengenfeld ¶ Bayern). Bilanz am 31. Dezember 12312.
3, . 139 016 12
6 8 * 2 1 A.
M6 . 122130 Sb 61361 88 43 654 65 50 g53 99 28 150 — 33 99311 17 57427 6 844 56 798 67 362 16 N 1029254 32 assiva. ö Aktienkapital 1000 ooo 3 Kreditoren 20 30243 Reingewinn 8 951 84 102925432 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1912.
1) bezahlt (intl. M 1115,19 Schadenfest⸗ stellungskosten)... 6 5153,50
2
aus dem Geschäftsjahre
I) beiahlt (inkl, „S 1418,31 stellungskosten)
2) zurückgestellt
Grundstückskonto .. Gebäudekonto ....
Maschinenkonto
Aktiva. Kassabestand Debitoren Bureauelnrichtung .. Grundstücke Steinbruchanlage Drehofenanlage Fabrikanlage Industriegleisanlage Roll bahnanlage . Werkzeuge und Geräte .. Materialvorrãte
Abschreibun
einschließlich Reserveteile ... Abschreibung
Abschreibung
leis und Transportanlagekonto ö . Abschreibung
Mobilien und Utensilienkonto Mobilien und Utensili Abschrelbung
72
b.
5 ds 1 2 * 2 1500000 Reservefon 95
Reservefonds I..... . Kreditorenkonto 1634228
außerdem Bürgschafts ·
kreditoren M 327 243,55 Trattenkonto:
Ziehungen auf Banken Delkrederekonto .. Talonsteuerrũcklage Dividendekonto:
noch nicht abgehobene
Dividende... Obligationszinsenkonto am 1. Januar 1913
fällige Zinscoupons
Reingewinn
Schadenfest
ug⸗ erätekonto Werkzeug ⸗ und Ger t 161 285
300 000
2 500 000 . 30 000 24 591 77 ö ̃ 415636604 19 526 43 719 526 43 Einreichenden öffentlich verkauft, falls II. Transportversicherung. Ausgabe. letztere nicht die Bruchteile durch Hinzu⸗ ̃ kauf entsprechender Beträge zu vollen . 3 Aktien ergänzen. Der Vorstand wird er⸗ 1089 87514 mwmaächtigt, die Vermittlung zur Verwertung 152457029 der Spitzen zu übernehmen. Von den zur Verfügung gestellten Aktien sollen bis zu 700 Stück zur Wieder⸗ erhöhung des Grundkapitals verwendet werden. Die etwa nicht zum Zwecke der Zusammenlegung oder zur freien Ver⸗ fügung eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt, und es können an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien neue im Verhältnis von 4:1 ausgegeben werden. Der Beschluß ist zum Handelsregister eingetragen. Wir fordern unsere Gläu⸗ biger zur Anmeldung ihrer Ausprüche auf, ferner unsere Attionäre zur Ein— reichung ihrer Aktien bis spätestens
Beleuchtungsanlagekonto
Gespannkontoc . Einnahme.
Abschrelbung
Grinnell. Sprinkler⸗Anlagekonto . .
Abschreibung .. 6
. Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Schadenreserve .
b. Prämienreseroe Prämieneinnahme Policegebühren
II IId J
Laugenabfuhrkonto Abzüglich Rückstellung 1911. ... Abschreibung 1912...
Bestände an Fabrikationsmaterial: . Zelluloseholz einschl. Anzahlungen .. He o e , Betrtebsmateriallen.. ; Versicherung Kohlen. 3 3 Fertiges Fabrikat 1 k 18 Kassakonto 329 9 91 Wechselkonto 2 63 9 3 2343 167 63 Höpotheken- und Effektenkonto k 8e — n 6 Debitorenkonto: Außenstände . 5 724 08625 Anzahlungen auf Maschinen, Laugenabfuhr, Grund⸗ ö. stücke und Gebäude sowie Debitoren vom Kreditoren ⸗
S00 000 -
1 600 000 a. Schad 16 S800 000, — 2937 7360 b. Prämienreserve . SSö0 000. — 836 . Agenturprovision abzüglich Erstartün der Ni- versicherer 111 49577 Bruttoüberschuß ... .... . ö
39 346 9 93 = 5 69 34624 169 3462 150 000 . 1650 000 —
952.
375 94120 1626315
4538 57273 Ausgabe.
3 500 000 — S00 000 —
75 000 — 578 719 02
11940682 225 8173 Ih 160 23 351 1 166107 32 465. 268 geg go gl? bõ⸗
1
Soll. Verlustvortrag aus 1911 Allgemeine Unkosten,
hälter, Steuern 2c.
Ns p77 7 LIV. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts.
*
Aktiengesellschaft
Frankfurt a. Main.
Die am 29. März 1913 stattgefunden Generalversammlung unserer Gesellschast hat beschlossen, das Grundkapital der Bank durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 5: 1 von M 5 000000
Einnahme.
„p * 173 gös ij Jet 7oz
gl 635
Abschreibungen sS6
Reingewinn. J. U&ebertrag aus dem Vorjahre ....
II. Ueberschuß aus: L) Unfall- und Haftpflichtversicherung 2) Einbruchsdiebstahlversicherung
Haben. 98 785
Kapitalzuzahlung
Zinsen 086 25
712 000 — 11 724 086 25 Anstelle des verstorbenen Herrn Bank— direktor Fr. Thorwart, Frankfurt a. M., wurde für die Zeit bis zur Gesamt— erneuerung des Aufsichtsrats Dr. jur. Ludwig Roth, Wiesbaden, in den Auf— fichtsrat gewählt. BSurglengenfeld (Bayern), den 29. April
1913. ö Portland Cementwerk Burglengenfeld Attiengesellschaft. Fr. Brans.
1
m Gasmotarenfabrik Actien · Gesell. schaft Cöln - Ehrenfeld orm. C. Schmitz, Cöln. Ehrenfeld. Abschlußrechnung
Debet.
konto . Außerdem Bürgschaften
Gewinn ⸗ und Verlustkonto ver
4356
10 159717
NJ 81. Dezember 1912.
101597177 Kredit.
auf n 1 000 009 herabzusetzen. Nachdem der Beschluß in das Handelt
wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien bis spätestens 5. August 1913
Geschäftsunkosten einschl. Tantiemen. Abschreibungen auf: Gebäudekonto .... Maschinenkonto Werkzeug⸗ und Gerätekonto Gleis und Transportanlagekonto Mobilien- und Utensilienkonto Beleuchtungsanlagekonto Gespannkonto Grinnell⸗Sprinkler⸗Anlagekonto .. Laugenabfuhrkonto ... Reingewinn . Davon: Zuweisung zum Reservefonds Il
Zuweisung zum Unterstützungsfonds ; Zuwelsung zum Delkrederekonto. ....
Talonsteuerrücklage
. 11 1635
629 1654 734 651
ö
03
. 69
21
Vortrag aus 1911.5. ... Fabrikationsergebnis ...
lb
159 8369 2678 35198
im Bureau unserer Gesellschaft,
straße 25, zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen. ; Bie Zusammenlegung erfolgt in der Weise, daß jede einzelne Aktie (da es sich um vinkulierte Namensaktien handelt) von
einem Stempelaufdruck S200 herabgesetzt“ versehen, den Einreichern rd. Gleichzeitig fordern wir unter Hinwen
auf die eingangs erwähnte Kapitalreduktion gemäß 5 289 H8.⸗G.- B. unsere Gläubige
zurückgegeben
register eingetragen worden ist, fordem
Frankfurt a. M., Neue Mainzer
„S 1000 auf S6 200 berabgesetzt und mit
gemäß Beschluß der Generalversamm lung vom 29 März 1913 auf nomine
Aftiva.
3) Transportversicherung ..
Kapitalerträge ¶Mietserträgnisse
Gewinn von Kapitalanlagen (Kursgewinn)
Aktienumschreibungsgebühren Dividendenergänzungsfonds . ¶Risikoreserve Hausreserve
163 863
288 2447 25 Joo = 1736 6 55 = Soo 000 - So Oo6 76 666 —
2 848 432 65
983 968 15
ilanz am 31. Dezember 1912.
onds)
100 000 — 100 000 — 270 000 — 76 808 54 25 000 — 191 91458
55 696 66
Passiva.
Einzahlungsverpflichtung der Aktionäre . ..
— — —
Grundbesitz ...
Hypotheken.
Wertpapiere:
L mündelsichere Wertpapiere 2) Pfandbriefe deutscher
schaften ꝛc.
1377 962 40
16 43
2 400000 — 750 000 — 4906000 —
J. Aktienkapital .. II. Reserpvefonds .. III. Prämienreseren:
IV. Prämienüberträge: I) Unfallversicherung
Deckungskapital für laufende Renten
1252 471 30
, 3 000000 — 300 000 —
621 15
Maschinen- u. Apparatekto.
5. August ds. Ihrs. Nicht ein—⸗ gereichte Aktien werden für kraftlos erklärt.
Brauerei zur Hölle A. G. Radolfzell.
13614 J Bilanz am 31. März 1913 der
Zuckerfabrik Pelplin.
Aktiva. Grundstückkonto Gebäudekonto
S0 000 245 000 — 470 000
94 541 45
281 98536
Schnitzeltrocknungskonto Kleinbahnkonto Betriebskonto Wertpapierekonto -. Kontokorrentkonto ... Kassakonto Bürgschaftskonto — Eisen⸗
581 630 92 503201
600 000 . 300 000 — ͤ 850 000
oz 56 0 199053010 3 Ha styflich ter fiche rung. W 3) Einbruchsdieb stahlversicherung
4) Transportversicherung. J . Reserve für schwebende Versicherungsfälle (Schaden⸗
10779249 reserbe): 900 000
33 184 28 549 8066 ö 266 /
Sl 884 63 go 569 — 33 29632 S00 000 — // —
6 600 = n , e, Tln. 174 651 03 hndirektion Danzig
TT S5 5ᷓ
15 000 —
15090 Dividende von M 3 000 000, — . 88 31083
e uche zur Anmeldung Vortrag per 1913 auf, ihre Ansprüche z g
bringen. ; Frankfurt a. M., den 30. April 1913 Reichsgenossenschaftsbank, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schütze.
. . . . Reichsbankfähige Wechsel . . Guthaben: I) bei Bankhäusern .
6
—
ö 3 002 47130 2 857 988 93
Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefonds konto... Spezialreservefonds konto. Dividendenkonto ..... Kontokorrentkonto⸗.. Bürgschaftskto. — Danziger Privat Aktien Bank.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto . davon; außerordentliche Abschreibung auf Maschinen u. Apparate
12 501, Rübennach⸗ zahlung... 203 102,32 1330/0 Dividende 120 000, — 2 5535 Gratifikationen an Beamte. desgl. an 11 Ar⸗ beiter, welche länger als 25 Jahre in der Fabrik tätig an,, Rückstellung zur Bildung eines Dispositions⸗ — 4 Rückstellung für Wehrsteuer.
wie oben. 16 838, 32
Altiva. , Gebäude Betriebsmaschinen ... Werkzeugmaschinen . ... Elektr. Licht⸗ und Telephon⸗
anlage Gleisanlage Heizungsanlage Werkzeuge Geschäftseinrichtungen (Mo⸗ bilien) Kran-, Hebewerkzeuge und Geräte Modelle Preßlufianlage Patente 1 Gꝛeßereieinrichtung. ... Gas-, Wasserleitungs⸗ und
900 000 — 90000
360 000 —
440 —
46 062 51
2 837 988 9?!
160 346 35 197 56547 28 18706 152 .
1912. Tellulosefabrik, Aktiengesellschaft. Lehmann.
Königsberg i. Pr., den 31. Dezember Norddeutsche
.
1300 . Sl0 469 58 K 241505 X. Barer Kassenbestand . X. Inventar und Drucksachen, voll abgeschrieben resp. in Ausgabe gesetzt . ;
2
—
340 000 —
Sonstige Reserven und zwar: . 39 1) Spezialreserve (Dividendenergaänzungsfonds) . 2) Risikoreserve.
3) Hausreserve
. . 00 000 — / S00 000 — 75 000 —
107 80505
ö Rhenania, Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Köln a / Rhein. Vierzigster Rechnungsabschlusß. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1912.
; ‚ 1482 80505 . Unfall ⸗ und Haftnflichtversicherung. ö ; .
— 310 560 75
Einnahme.
Mb 8 ö. 3 h. . ; J. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vor⸗ 32 10260 jahre aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen: . I) Unfall versicherungsfälle: a. erledigt (inkl. MS 25 090,40 Schaden ⸗ feststellungskosten) . b. . (abzügl. Anteil der Rück⸗ vers.) 2) Haftpflichtversicherungsfälle: a. erledigt (inkl. M6 53 641,50 Schaden⸗ feststellungskosten) . ück⸗
„Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prämienreserven; Deckungskapital für laufende Renten: a. Un sallrenten] abzüglich b. Haftpflicht ˖ Anteil der renten Rückversich. 2) , Aa. fur Unfsall⸗ gal; / versicherung e, ,, 1251 8 b. . e. Rück. ö b. schwebend (abzügl. Anteil der . zassi sichckung. ] versich. a m som os a ver ö Vl 844 1 . ö „Zahlungen für Versicherungsfälle im Ge⸗ /
100 000 — 910
133 01260
763 723 12
7500, —
1 953 687 8 1 953 687 82
Mai d. Is. stattgehabten Wahlverhandlungen besteht die Verwaltung der Gesellschaft zurzeit aus
. . I) Aufsichts rat der Gesellschaft: Albert Heimann, Kommerzienrat, Direktor des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins Ernst Michels (Firma M. Michels) in in Cöln, Vorsitzender; ͤ Nohert Kesselkaul, Geheimer Kommerzienrat in Aachen, Stellvertreter des Vorsitzenden; Gustar Coppel, Geheimer Kommerzienrat, Beigeordneter und Ehrenbürger der ö. 666 Solingen; z Fritz Heimann, Kommerzienrat (Firma Joh. Maria Farina, gegenüber dem Jülichs. Oscar Sternberg, Konful, Generaldirektor der Oberrheinischen Versicherungs-Gesell— . i, m m nn i. , in . schaft in Mannheim; an , . ans Leyendecker, Fabrikbesitzer und Handelsrichter in Cöln; Karl Wegeler, Kommerzienrat (Firma Deinhard & Co.) in Coblenz; Dr. E. ter Meer, Geheimer Kommerzienrat (Chemische Fabriken vormals Weiler Carl Wendt in Cöln. . .
ter Meer) in Uerdingen; 2) Vorstand der Gesellschaft: Adolf Sternberg in Cöln, vollziehender Direktor.
10 457 44 83 30716 712 756 74
- Infolge der in der Generalversammlung vom 2. folgenden Mitgliedern:
Sicherheitsleistungen (Avale)
Waren, Materialien Halbfabrikate
666 444
4 815 — 1000,
Cöl .
4 ö. Ob . .
Arthur Pastor, Kommerzienrat, Fabrikbesitzer und Handelsrichter in Aachen:
Cãsar Schüll (Firma Carl Schleicher C Schüll), Mitglied der Handelskammer in Düren; .
Heinrich von Stein, Konsul und Bankier in Cöln,
und . 395 009 52
937 34 58 J 22 46458 829 (O 0
7106 ( 00, *
zesellschaftskapttal: 3) Reserve für schwebende Ver⸗ Zahlur in . 4 00 000, — sicherungsfälle, abzüglich An⸗ aft iahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ 2000— Vorzugsanteile 400 090909 teil der Rückversich. ; sicherungen: ( Verbindliche n Prämien für 1) Unfallversicherungfälle. . Sehe bert erechsei (Aale) I) Unfallversicherungen ; a. erledigt (inkl. S 5 025,48 Schaden⸗ igen n (. A ⸗ a. selbst abgeschlossen feststellungskesten) . ö Feige Bividende? ⸗ b. in Rückdeckung über b. ö (abzügl. Anteil der Rück⸗ K J vers. servefonds nom ö 7 . / 1 2) Haftpflichtversicherungen: 2) Haftpflichtversicherungsfälle: ö. a. selbst abgeschlossen. . 781 41418 a. . linkl. M 5 997,24 Schaden⸗ in Rückdeckung über⸗ ö . festste lungskosten) . nommen 3 544 90077 b. schwebend (abzügl. Anteil der Rück⸗ Policegebühren . 14 8656 39 vers.) 41 204 35 3) Laufende Renten: ö. . 2 a. abgehoben. ... 110 08509 . Grundstücke⸗ und Gebäude⸗ b. nicht abgehoben 200 = 110285902 . Vergütung für in Rückdeckung übernom⸗ Maschinen, Geräte und mene Versicherungen .. 35 897 e ,. 3 —ᷣ— Rückversicherungsprämien für: . . e . Best 3. . 1) Unfallversicherungen. 384 851 32 evots und vorausbezahlte
2) Haftpflichtversicherungen — 61 28 WA s . Agenturprovisionen. .
/ Prämienreserven, D laufende Renten:
L175 108 84 3 643 159 28
900 000 — 135097369 34 815 12 000 — 120 —
1828340 83
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
14191379 . Soll. Cööln, den 2. Mai 1913. Der Vorstand. Abschreibungen pro 19121
. Saldogewinn
2 260 411 15 272 005 02 * . 65 678 46 416838 32 482 51678
68 5
2 371 46458 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1912.
b. . i339 274 646 85 Aktiva.
13879 Höhscheider Ringofen Ziegelei 2A. G. Höhscheid.
Aktiva. ; ilanz pro 31. Dezjember 1912. Passi va.
Syndikatsaktien Aktienkapitalkonto .... 6h 000 — Immobilien konto Reservefondskonto .... 936763 Maschinenkonto .... Kontokorrent (Kreditoren). 33 878 67 Schuppenkonto Gewinn- und Verlustkonto 121652 Mobilienkonto
Kassakonto 2 483 Kontokorrent (Debitoren) . D 532 Lagerbestand ; ͤ
231 070 42 1012484 31 0704 3 Betriebsüberschuß
Zinseneinnahme
446 715 40 35 801 38 482 516 78 Pelplin, W.⸗Pr., den 31. März 1913. ö Der Vorstand. Heydemann. Eugen Ziehm. Joh. Dirksen. Roloff. Max Eichholtz.
Bilanz am 31. Dezember 1912. Aktienkapital Hypothekenkonto Kontokorrentkreditoren Reservekonto 1 . Reserveanlagen II.. eme, ; Gewinn zur Verteilung.
Vassiva.
2756 000 - 86 00 — hi6 55 zo 106 0060 — 141 13802 9 S852 — r 06h ss
Soll. Abschreibungen, Allge⸗ meine Kosten ꝛc. ... Reingewinn.
. Vergütung der Rückversicherer. el 36
250 844
376 002
470 885
5 11750
367 216 77
170 555 20 110 065 26
Gewinn und Verlustnachmeis am 21. Dezember 1912. —
Vortrag aus 1911 .... 3741 42 Abschreibungen .... Gesamtgewinn .... . 307 864 85 Geschäftsunkosten .. Gewinnsaldo ...
660 3833 54 68 555 89
729 389 43
Haben. Vortrag aus 1911 .. Verschiedene. .... Fabrikationsüberschuß.
234673 2 55729 724 485 41 29 389 43 In der heutigen ordentlichen Genexal— verfammlung wurde die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ein—⸗ stimmig genehmigt und dem Vorstande und Aufsichtsrat Entlastung erteilt. Der Reingewinn von s 68 555,89 wurde auf 4 neue Rechnung vorgetragen. Das turnus— z mäßig aus dem Auffichtsrat aus— scheidende Mitglied, Herr Dr.-Ing. C. Fießelbach, Rath b. Düsseldorf, wurde wiedergewählt. . . Cöln⸗Ehrenfeld, den 2. Mai 1913. Der Vorstand. R. Ritter.
13645
Die in der heutigen Generalversamm— lung unserer Akttonäre für das Geschäfts—⸗ jahr 1912113 festgesetzte Dividende von E37 0, (M S9, — für die kleine Aktie von S 600, — bezw. S 160, — für die große Aktie von 4 1200, — gelangt gegen Einreichung der bezüglichen Dividenden scheine
bei der Gesellschaftskasse in Pelplin, bei der Danziger Privat Aktien Bank, Danzig, oder deren Zweig⸗ anstalten
zur Auszahlung.
Velplin, W. Pr., den 30. April 1913.
Zuckerfabrik Pelplin.
Heydemann. Eugen Ziehm.
d I & Haben.
3708 55 35 491 89
I) Unfallrenten: a. aus den Vorjahren b. aus dem Geschäftsjahre 2) Haftpflichtrenten: a. aus den Vorjahren ... b. aus dem Geschäftsjahre Prämienüberträge für: 1) Unfallversicherung. ... 2) Haftpflichtversicherung Extrarabatte an Versicherte (Gewinn⸗ anteile) J IX. Bruttoüberschuß
Z23 0653 41 AI 462 8,
311 60627
Gewinn⸗ und
Verlustkonto.
Produktions k. n ; do. Steinversand) . Zinsenkonto
Vortrag aus 1911 .. Produktionskonto 1. 1. Handl. ⸗Unkostenkonto Brennmaterialienkonto Frachtenkonto Reparaturenkonto Lohnkonto. 5 Gewinn⸗ und Verlustkonto ..
361 44 1089093
234 413 —
es 7 Liebschwitz a. E., den 1. März 1913. Der Vorstand der
Kunstmihlenwerke Zoitzmiühle A. G.
S. Gerbes. Rich. Schneider. Die Uebereinstimmung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit den von mir geprüften Büchern überein. Liebschwitz a. E., den 1. März 1913. Alfred Wendt, gerichtlich und von der Handelskammer beeideter kaufmännischer Sachverständiger und Bücherrevisor, Gera, Reuß.
186 102 —
1252 47130 300 000 — 3 6 a 8 50573
221652
39 24274
. - Der Vorstand.
Robert Benninghoven. Edmund Benninghoven.
VIII.
37 777 7
n