1913 / 105 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

13908 Gaswerk Carlshafen Aktiengesellschast. Aktiva ĩ 2 z Aktiva. Bilanz per 30. Nodemer E812. passivnan . Tien, e, n, een e, e m. Ralsina

; 1. Bah 6, 3 —. 6 3 0 5 . 1. Ba 1 U 1131 33548 Aktienkapital. 750 000 Swerksanlagen . 134 612 7 Attienkapital .. .... II. Wertpapiere: ö Sypotheken;.. . 276 60 36 * Kassenbestand .. 299 31 Hvpothekarische Anleihe .... 10 000 a. Wertpapiere. 21 386 55 Reserpefonds

2 8 2 2 . / . 25 756 86 ö. 2 enn nnen, Lagervorräte (Ctohlen, . P- Wertrapiere des Erneuerungs sonds 34 25533 ö . Amortisations fonds 14 922 07 9 e n Koke, Teer, In⸗ Rückstellung für Zinsen, Salaͤr 2c. 140445 C. Wertpapiere des Spezialreserbefonds 1 88520 526 75 Erneuerungsfonds. 6 6 . = 29nt 2 . 2. ; 83 z . 5 6 * stallations gegen GFrneuerungsk onto?! .... 11 535 = k Spezialreservefonds ö ; 2 5 rlin Montag stãnde . ö 8 Reservefondskonto⸗⸗ 992 9. Avalkonto J 15 000 Kreditoren: 16 M . D= e · . . * 963 5 und WMirtschaftsgenoffenschaften. Bankguthaben... 238 Gewinn⸗ und Verlustkonto ... 487240 . Materialien: . * Darlebn . . 0 9909. ö ö 2 zit oren Betriebs- und Werkstatts materialien

. I ve. zr, n m d. 33 Grwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. 3 —— 1 ; b. verschiedene Gläubiger 8791. ausbezahlte Asse⸗ Auf Grund des Pachtver⸗ und Reservemaschinenteile .. 10 66583

P II. Verrechnungskonto für Materiassen 1 Untersuch 2 7 ö 3 . . e ge ing ö 5900 gaes w . 7 1 , . ; ö. . ö h . . Ve ĩ ⸗— ? . J 3. Unfall⸗ und Invalidttats⸗ 2c. Versicherung—⸗ . H 228 90 , Materiallen des Erneuerungsfonds 86 10620 1686203 des Erneuerungsfonds ..... 519620 3 . en ꝛe. E 1 er nzeiger. 9. He ne ug def 1 w ö 119510 Whaltoniꝝ - . 1 663 = ! 16. Verschiedene Bekanntinachungen

1I10Onskor . 2 ' 26 412 . . . 1986 . 7 5 8 2280 890 * w *Ye* f 297 PP 5 . N 1 5 gespa 2 8 rin 1 zeile * —5. 35 ö

naß gen Ji chen lu ger * . DJ 51 236 68 Uschasterne Anzeigenpreis für den Raum einer s gespaltenen Einheits; e. tragt die Restsumme der Zu— . 12494 38518 1247 38518 am . . 128835 Betanutma chung 14015 3 j [J 62552 27 ĩ . 3 5 7 * 8 6 i . 402 2 . : . 8 . 16 ; 2 9. e fz . zahlungen 4 255227. ̃ J ; Gewinn. und Verlustrechnung sür Kredit. auf Aktien und orllaud . Ce nentmerke Härter . Den Beñiner des . Rheinisch⸗Westfälische . 8 5 52 ] ö 2 1 ĩ ö 63 ö 3 . . . J ö j ; 4 1 . * 23. '! d . 2579 wird hierdurch unos ac 8 Je, 8 1 1 E l 89 8 . 6. und Verlustrech ö. J w . de 33 5] Hoe s! Gadelheim A. G. Härter. „orkeer, Ties ändige ., , une Kupferwerke A. G. zu Olpe.

. 8e Sund Verlustrechnun . 38628 3553556 z. Rate von je E , bis snütestens Aus ut des z ö

Ausgabe. per 320. November 13 g . ö 988628 n Rate von 83 2 Ausübung des Vezugsrechts

. 8 ; II. Betriebseinnahmen 153 532 06 ñ Einnahme. Darlehnszinsen . 32 . . er nn, , 1 Juni 1913 be chaft 500 000 n neue Attie —— h nszin] 8 2164 2. sGz* s. . 5 schaft werden hiermit benachrichtigt, daß 15. Jun: 9 n g an aut nom. & e e, , , B zraunschweigische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. in der Generalversammlung vom 22 Apeti einzuzahlen. Nach blen

M 19

* ——— —— 2 3

Zins 13926 Die Stammaktionäre unserer Gesell. . , 100 III. Zin ö J 227 88 13726 Abschreibung auf Weripapiere 3 131190 ; uz In der Generalverfammlung vont 25. April 19153 wurde beschlossen, das

16 ) M6 3) 9 Rücklagen . ö z . 1 . 2 ! 45 216 5 r I. . C . =. 2 5 yr ver bet sffende Aktionär seiner des Betriebes.. 16 318395 Vortrag aus 1910 3095 a. Grneuer ö Gemäß 8 18 des Gesellschaftsvertrags werden unsere Aktionäre hierdurch zur 1913 beschlossen ist, jede Stammattie, auf ird del betiellende. Annen, Gin! ; ; ses haft e ĩ H 318 39 Vortrag aus 1910/11 30929 a. Erneuerung fonds 19 ö. 29 ,, Generalversammlung auf den 26. Mai d. J., Mittags welche eine Zuzahlung von fünfhundert Anteilsrechte und er k in⸗ G rundtanital unsecer Gesellschaft durch w 12956644 913544 12 uhr nach dem „Deutschen Hause' hierselbst ergebenst eingeladen. Mark geleist't wird, in eine den be⸗ zahlungen für verlustig ertläzt werden. Ausgabe von 500 Inhaberaktien à 1900 46 d . ö . ö Tages orduung: ffehenden Vorzugsaktien gleichberechtigte Berlin, den 2. Mai 1913. lum nom, 500 000 M auf nom. 2 900 00s Ho von l 9 O, o 245434 1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses sowie der Berichte der Direktion Vorzugsaktie mit Wirkung vom 1. Ja- Kamerun -Kautschuk-Compagnie, zu ertzöhen und den bisherigen Akrionãren alte 0 , A8 68676 24543 U und des Aufsichtsrats für das am 31. Dezember 1912 beendete nuar 1913 umzuwandeln. ö Aktien efellschaft das Bezugsrecht zum Kurse von ARE5 0 . . J Geschäftsjahr Behufs Bildung dieser Vorzugsakilen Ahtienge ellschust. einzuräumen. In Ausführung dieses Be— K ö . d . . . ö ä. 8 . !. J ö 141 . ' J . 3 ö e 2 . ** . 5 1 3 3 rem * s 5 9 imngewinn ö zu verw enden, Gemin anteil an den Nufstch ttt . 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Verteilung des Reingewinns haben die Stammaktionäre ihre Stamm Dr. Hindorf. schlusses der Generalversammlung fordern , k n io k ende,, sowie über die Enrlastung von der Jahresrechnung. aktien einzureichen und dabei eine u . Jö. , , , ee, . e,. ö. h n nn,, Vortrag 57129 ; ö . 3 2 1 5 fünfhund Mark 248 y f, das ihnen zustehende Be 4 J nn,, ( 3) Wahl zum Aufsichtsrate. zahlung von 509 (fünfhundert) Mark durch auf, das ihnen zustehende Bezuge—⸗ an den Aufsichtsrat 62,4 neue Rechnung 3,

is 3 * 19/1. d 1609051 Einnahmen aus Gas, b. Amortisationsfonds ...

eibungen: 6 Nebenprodukte ö ung s 2 W nd J all none 26 402920 gesetzl. R 53 666 n85 6 ür verm. Leitungen esebl. Reservefonds .

51 336 68

j ö. Spezialreservefonds Apparate,. J Speziglreservefonds

. . . ö 2 ) . . * 12 6 2 J 51 33668 156 009 57 156 009 57 Berechtigt zur Teilnahme an der Versamin ung . , K auf jede Stammak: ie zu . 66 Aktien- ärberei Münchher 9 recht unter. folgenden Bedingungen geliend Hanau, den 31. Deze 1b 1912 ö. 98 7841 welche ihre Aktien oder an deren Stelle die nach 3 19 des Gesellschafts ver 60. zu⸗ . Die Einreichung. und Zusahlung ö. vorm Knab X Linhardt in zu machen; . . . . . / n,, K J läfsigen Bescheinigungen bis spätestens den 23. Mai, Nachmittags 5 Uhr, bei einer der unsen angegebenen Ein . f I) Auf je 3 alte Akrien (3000 * nom.) 25 449 84 Sangauer Kleinbahn⸗Gesellschaft, Attien⸗Gesellschaft . ö hei der Kaffe der Gesellschaft, Geysosttaße 12a, hieselbst oder bei der reichungsstellen in der Zeit Uom 5. Mai Münchberg. kann eine neue Aktie (1000 „SS nom.) Bremen, 30. November 1912. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand ; Braunschweigischen Bauk und Kreditanstalt A-., hier, bei der Dresdner 1913 bis einschlielich 26. Mai ie ordentliche Generalpersammlung beiogen weiden. . Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Gleim. Dr. Pieck. Lentz ö. Beh 8 / Bank in Frankfurt a. M. und Berlin. dem Bankhause Gebrüder Sulzbach L813 zu erfolgen. ö unferer Aktionärs vom 31 März r68. Js. 2) Das Bezugsrecht ist hei k Heinrich W. Müller, Vossitzer. Joh s. Brandt. Voistehende Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung für 1917 habe ich e,. ö , g in Frankfurt a. M.; bei der Berliuer Handelsgesellschaft . Berlin und dem Nach Durchführung dies r Einreichung ha Erhöhung unseres Aktien⸗ meidung des Verlustes von 23. Hing Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Bächern stimmend befunden. geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. . J d Bankhause C. Schlesinger, Trier K dd ö. 8. 1 , K ö ki 46 . 5. A. Redecke 3e idigter , Rerxli den 27. März 1913 6 Bi seger der GeJ chaft n die Daulste des *“ 500 Aktien A M6 O 00, et de Vor! ä A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. , s Maxcu fe, vereidigter Bücherrevisor q . und Geschäftsbericht liegen vom 8. Mai ab an den genannten trages der verbliebenen Stammaktien in ö. ,, schaft in Olpe auszuüben. Zu Die Dinidende für ahr 1512 gelangt: nit . 36. . der Aktien 55, für jed Stellen zur Gin ichi für die Aktignärs aus. , Wei ren, n,, rel 1. Juli 1913 tellnehmen, beschlossen. dlesen wech h. ö . . Dividendenschein ö ö J q Braunschweig, den 1. Mai 1913. w meme, Stammaktien in (ine ; zulammengelegt Sie neuen Aktien sind von einem Kon. ohne Dwiden den hoge n mit nel aleich⸗ der Bank für Handel und Industrie in Berlin, . Der Aufsichtsrat der Braꝛinuschw eig ischen Landes Eise abahn · Gesellschasft. werden, welche J sortium mit der Verpflichtung int einommen ö enen ö. K der Mitteldeutfchen Pꝛivathank, Attiengesellschaft in Magdeburg . W. Semler, Vorsitzender. nuar 19135 die Rechte . . 9. worden, dieselben den alten Aftionaren in , n. zl . are . 3 . Herren Heinr. Æ Aug. Brüning in Hanau in ? zugtaktien erbält. Zum Zwecke der Durch, der Weife zum Besug anzubieten, daß Vorstand erhältlich sind, zur Ab— . ; = führung dieses Belchlusses Weiden die auf je zwei alte Aktien eine nruee ltempelung einzureichen. ö . Ble e, . . ö rch schiedenen Wirklichen Geheimen Oberregierungsrats i390) Stam maktionäre aufgefordert, ibre Stamm zum sturse von EH abzüglich 3) Vie Einzahlung der 150 A für Gleim der Gebeime Seehandlungsrat a. D. Dr. Paul Schubart, ; .

z 2 22 8 * aktien in der Zeit vom 5. Mai 13 4:3 , . 8 d No min al⸗ jede junge Aktie hat spätestens zum

Berlin für den J 38 33 6 . 9) J * C4 J EJ 01 . l . 1 2 4 0/J Zinsen 1118 . em o! ; X y J . di.

Berlin, den 390. April 1913. ö für den Rest der Amtsdauer gewählt. 138831 C 1e Bt 8 . bis einschließlich 26. Mai 18913 betrage bis zum 30. Juni E93 30. Juni EAR; zu erfolgen. Ueber 110000. .

ö ; 2. . D bezogen werden kann. die Einzahlung wird auf dem 2. Zeich⸗ Banauer Kleinbahn⸗Gesellschaft. Aetien⸗Gesellschaft. w

zum Zwecke der Zusammenlegung ein- Dr. Pieck. ö

8 zureichen. Decienigen Stammaktien, Wir fordern hiermit unsere Akttonäre auf, nungẽschein JJ 2. Behrens. 8 6 ? 6 3 welche bis zum. Ablaufe dieser Fist zum das Bezugsrecht auf obige * 500 000. 4 Die Mäntel werden mit inem die 3 * Zwecke der Zasammenlegung nicht einge. Aktien bei Vermeidung des Ausschlusses Ausübung des Bezugsrechts kon⸗ Bilanz am 31. Dezember 1912. j . Mat 1913 ar n tagenden reicht sind, sowie eingereichte Stammaktien, in der Zeit stalierenden Stempel versehen und w a. . K —— Die laut Tilgungeplan . 1. Mai 4 auszuiosender welche die zum Ersatze durch eine Vor⸗ von T3. April bis 9. Mai zurückgegeben nach erfolgter Ein— =. (Vrin dsticks komt - . R 1821 F 5 4 d . ) . *I M * iB erre ben! . 1 2 1191 n K,, , Per Akt enkapitalkonto; e 6 8 Schuldverschreibungen zugsaltie erforderliche Zabl nicht, ere ichen ein ch lien ich gahlung. . 6 . JJ 1 164 22 Buchwert 1. Januar 1912 252 000 - 760 Rien . ) J ö h l 2 . u Besellschaft nicht für Rechnung 39 ven ter Laebenen Bedingunge 5) Die Aushändigung der neuen Aktien ö. 190900 ö h 9j * 1912 52 ) 700 Aktien à S 1000 .. 700 000 . ) 9 J . l ! und der Gese schaf . J chn zu den unten angegebenen Bedingungen ) ; A h 5 ug d ö lk ? li, . . U * ö 6 een 41 3 0 P᷑ rIDTTI t ät sanlei h e der Beteiligten zur Berfüquntg. gestellt bei einer der nachbezeichneten Stellen aus, tit Dipidendenscheinen . auf 6 . lt. Saldo am 1. Januar 1912 82 500 . J 19 6 1 sind, werden für kraftlos klärt und es zuüben: ö Grund später zu erlassender Belannt⸗ . I 537 32 255 00 ab ausgeloste Obligationen 16000 66 500 vom Jah rwe 1 * ö . wird mit ihnen nach den e r mmungen bei der Bayerischen Handelsbank in machung gegen Rück abe des ab⸗ 1050890 Gebäudekonto: ü Sppothekenkonto K J K er Notar Herrn Dr. Bartels wie folgt gezogen des § 290 des Dandelsgesetzbuchs verfahren. München oder deren Filialen in quittierten zweiten Zeichnungẽsscheines . Gehbäudekonto: , 50 000 sind heute durch den Hamburger Notar er n ,, / d . ö , 10950990 Buchwert 1. Januar 1912 438 000 Teilschuldverschreibung J 140 000 . worden: . . . 9h92 272 n,, 836 ] 4 nz ber Bayreuth, Hof. R , ,, J, . Aft . 166 10 34490 Abschreibung 920291 ab ausgeloste Teilschuld⸗ 8 6e 64 i 72 85 196 125 163 a3 dib . 1) Das Bankhaus A. Spiegelberg, Münchberg und Seid oder 6) Die jungen Aktien sind für das . IF 77, 55 verschrelbungen j 5000 35 000 465 521 39 5a 589 652 671 673 685 1 4 30 Sick . 2. ö bei der Mitteldeutschen Privatbank . ö zur Hälste . 1287970 . ; , J 2. 39 . 2) Die Commerz und Disconto⸗ in D e bidendenberechtigt. inne,, . 420291 33 000 Amor sisationskonto: 2 MS 1900, —. in Dresden,

; , raf . 8 Die Stempel⸗ 2c. Kosten trägt die Zuge 31 von isa tions konto. ; .. 21 * k 15 der Bauk. Berlin und Hamburg. Bei der Ausübung des Bezugsrechts 7) Die empel⸗ 2e. Ro 9 M schinen onto ö , aus⸗ . Bezüglich der am 1. Juli 1913 stattfindenden Ginlösung 3) Die Directlon der Diconto⸗ Ge sind die alten Aktien mit doppeltemm, arith— Attiengesellschaft. .

Br chert 1. Januar 1912 260 9o0 . geloste Stücke. ö Schulddverschreibungen wird Näheres bekannt gemacht. sellschaft Depositenkasse Unter den metisch gegrdncieñ Nummernberzeichnis, zu? 8) Es hat sich ein Schutzkonsortium ge⸗

AÄbschreibung ..... 1716392 Anleiheninsenkento; ö arg, den 2. Man lz. Linden EH (uorm. Meyer Cohn), dem die Formulare unentgeltlich bei den biltet, welches den Austausch der

DI, 5 noch nicht präsent erte fällige J Samburg, ö Der Vorstand Berlin. e Bezugestellen verabfolgt werden, cinzu⸗ Spitzen und diejenigen jungen Aktien

Zugang .. 5 1562 9 249 000 Y Conrpons . 15212 er g 4) Die Kasse der Gesellschaft in reichen übernommen hat, für welche das Be—⸗ Zugan . 292 24 ( 666. . ( * 3 * . z 30 900 n ö J ö , ö ö . . Dözter. 2 Mai 1913 Für jede zum Bezuge angemeldete hidgdz echt . ,. th ö. . ö och nicht präsentierte 200 e 2 12 ö S6 d. W., den 3 Mai gls. Affe sind Vorstand bewerkstelligt auf unsch

Buchwe Januar 1912 500 Par . 92 . Höxter a. d. Wx. Aktte sind

Buchwert 1. Januar 1912 6 5h . ESGqhein?⸗· . 13924 Breslauer Disconto Bank. Vortland Cementwerte ,

. 201988 Reservefondskonto

. ; . . . . die Vermittlung zwischen Aktionären . ‚. . ö ö 2 de ; sofort bei Ausübung des Bezugs die Vermittlung zwischen

e r. se J ] Bank für Handel und Industrie (Darmstãädter Bank). Söxter Godelhein A. 6. rechts M 13, abzüglich Ado und dem Schutzkonsortium. ,, ; 18 000 8 .

. 2 9 22 6 . * cst⸗ ö . ö 9) 2 6 85 89 28 M yy 3 l(krederekonto 5 000 3 Die Generalversammlung der Breslauer DiscontoBank hat am 3 z 1213 Der Vorstand. ; Zinsen aus dem Nominalbetrage Olpe, den 28. April 1913.

) —— ——

2 bei 91 ö hei oll. M6 3 ( ** bei

et

. [ 2 . . 1 . . . 21 Aid: ahRIung

5 7 zur Auszahlung. Mannheim⸗Ludwigshafen , ,

CX. 2 9 11 ffn Tw e . wirr CtHesla 3 9 5 w ö 34 30227 In den Aufsichtsrat wurde an Stelle des durch den Tod ausge ¶AUnlIIbe EeUll⸗ 1

Bilanzkonto ver 31. Dezember 1912.

1 1 .

J inlagen

ö 93 * 3 * 56 ö 9. rwe und Grundstück, Mannheim -Antwerpen⸗

=

*. 3 Debet.

.

5 ö . J

. . 9 . 233032 Partialobligationsanleihe: Antwerpen

.

; 2 8 . R ra ö ! ö. 2 Sch irn 8 Inu tfrh - X? 15*IiFde SG 99 e Anl Akzeptenkonto 33 100 beschlossen, den mit unserer Bank geschlossenen Vertrag zu genehmigen, auf. Grund Rud. Thiele. Di. Soergel. dis OG. Juni A913 frauko Schluß Rheinisch Kupfermwerke Anlagen: 1rzepientonto w 33 100 de e J ĩ Tel ,,,. . 8 Ganzes unter Ausschluß der J ! K ,,, 21. G. ert 1 Januar 1912 35 Kreditorenkonto. w 30 941 35 dessen bas Vermögen der Breslauer Disc onto Bank als Genzes 66 . . ö 6 An n fahne notenstempei 2 . 57 est auf Kündigung . ... 120 000 150 41 35 Ulquidation mit Wirkung vom 1. Januar 1913 ab auf unsere i . , . Hamburg Ame unische enz J . Gew e, ., ö J 8. ir die nicht in 'unserem Besitz befindlichen Aktien der Breslauer Dis cento. 3 Æ fuhrt. tlien - Gesellschast. Die Zahlung des R rird 13889 Gephinn. und Vfrlustkonto: gegen . n. in an Hand nd J dustrie nach dem unten angegebenen Ver⸗ lacket fuhrt ellen Gele ü auf der einen ÄÜuefertizung des Anmelde⸗ 3 . r. H ojf rn! Vortrag von 1911 .... 7811 ; Bank . ant für Handel und Industr (. Einlösung von Zinsscheinen der scheiss Sanen Rückgabe der 4. Henninger ⸗Reifbrün Gewi zyro 1912 59 818 77 ältni währt werden;. = ; . . . 4 0 Vrioritütsunleihe . . 3 655 er In z J 5. ; 1 die Beschlüsse der Genera lpersammlung in daz Handelztegistet ein; . . 1 , ,, Ahtiengesellschaft, Erlangen. . 6 Abschreil 16 etragen sind, fordern wir die Attionäre der Breslauer Disconto- Baut hiermit 4 misf 15 6 i. far en ele, neuen ius geha oba] e Auslosung von 3 , Teilschuldver— = bsRGr j h schrei binde 238 ! 5. * . 1 ö ö f h . 2 * neinF'rungas 91 ie 9 ö 8. Ja ige 1 4 6 . 30rn n . Haben. JJ ; Aöschtei kungen . 2 . 9. ihre Attien mit Gewinnanteilscheinen für 1913 u, ff. und Erneuerungsschein, T . illigen Gewinnverteilungsplan: n J f

11 17755

1

34

am . 2 er cienen 1d. 5 nu nas . 2A ih 9

. 2 ,,, ö . . 1e , schreibungen der Anleihe von 3. . . aulthmetisch geordnet, mit einfachem, bei, den untenstęhenden Stellen erhältlichem . . . vom Münchberg, den 2. Fil 13 4300009, vom Jahre R901 6 000 Dem Reservefonds. 190 han . . ÜUmtausch einzureichen. Gegen Einreichung von nom. 6 1200 e, ,,,, ir 1 ,,. Münchberg der Artienbraucrei Erlangen vorm. (. ö n . J . U Verzei / . . 6 1. Fanuar 1913 u. ff. in Gamburg: Knab G Linhard 1 Dividende . Rr n d ag Disconto Bank t Dividendenscheinen ab 1. Januar 1913 u. f ; . ö . Ri ] Gebrüder Reif. 1 . K J . Do 2. 16c0onto⸗ X an mi . ö : ö 2 ' . ö. 5 26 2 ö 281 281 ank n 2 5 V . itrag auf neue Rechnung . werden nom. M 1000, Aktien unserer Bank mit Dir denden . , Bank in Der Vorstand. Bei der heute vor dem Königl. Notar

ö w 6 , , . en 24 0. d. h. im burg. J . schelnen ab 1. Januar i mann,, Gleichzeitig gelangen Z C 8d h ; nach Voischrikt des Tilgungeplans statt-

gefundenen Verlafung wurden folgende

5 j 30 30, auf jede Aktie von M6 1200 bei der Bank für Handel und In fig) . e 2 don S 6600, und 6 30, auf jede Aktie von« ö . 11 ö . J 986 / A6 Sd Ruf jede tie ö . dustrie. Filiale Samb arg.; Srdentliche Generalversammlung. Teilschulduerschreib ungen zu je . gal Quittung zur Auszahlung, pd, Gerten r k . ur gz, nern, 3 d ] Zement, Kalk gegen wuittung , . uktien hat bet den Herren L. Behrens 2 ne, Die Aktionäre werden hierdurch zur dies- 400, zur Rückzab lung am 1. Dklober k . unh ier 1 Juni 1913 einschließlich . ö und Dieconto⸗ jzhrigen k ,,, . 1313 ; ö. ö i jeder üblichen Geschäftsstunden ant? ö lung auf Montag, den 26. Mar d. J., bel den nachslehenden Ställen während der bei jeder üblich kei der Srgsduer Ban in ant urf. Vorwittage äh z. i das Holei ö ö Rank für Handel und Industrie in Berlin und Darmstadt, bei der Deutschen Bant Filiale Sladt DVamburg? in Lübeck eingeladen. 3 bet ern neh Fincdorh, Frnnfart . di, val d. s, Dambngg,ů amt asbant i Samturg, ö en F : Du sse . J . 333 . be er RWereinsbank i Sam . I) Vorlage der Bilanz, des Gewinn ; . schro rh 10 h s Dannover, Ie is. Mannheim, München, Nürnberg, Stettin, ne. 4 J Vorlage der Bilanz, des C . J , S z i. Els. - . ! ö ; a, m. . ,s eszh, den noch nicht fällig gewordenen Zing⸗ ö ,, bezw. Depositenkassen in: . ; Co, ,,, schäftsberichts für das eschaftejnhr scheinen und dem hierzu gehörigen II. Ex⸗ . 8 be Cottbus Forst i. S., Frankfurt a. O. Freiburg i. Br., n n, . 23 192, Bericht über di Prüfün deeser neuerungeschein vam . Dttober 1913 12861 88 . 3 12 Gießen,. Greife wald. Huben, Landau (Rfalz), kei Bank für Handel und In— Vorlagen, Beschlußfassung über deren ah k . Rur . . z F enzl dustrie. Gene hmigur F ö . ö ö. ö ; a. M., Prenzlau K . Genehmigung. . ; iserer Kasse in Erla n ode 1218 858 05 JS S338 533 Budmwigshafen, Reustadt 4. . Daardt., Sffen bach zh renn, bei der Berliner Handels Gesell! g Hehl nag über die Ertellung sn unscrer, stafse in Erlangen eder . 1218 S58 Suedliuburg, Sorau, Spremberg, Stargard i. P., Wiesbaden, . ,, . bei der Berliner Handelsgesellschaft J Geminn⸗ und Verlustkonto. ferner del den pen üunz übernommenen bisherigen Niederlafsungen der ͤ K. . der Gl fte an den Aussichterai , bei der Commerz und Vorstand. der Firma. C. Schlesinger Trier * . ö. Breslauer Disconto⸗Bant in: . ; ö Bank ,, mn, JJ er Firma C. Schtesinger⸗ r 2 ; 8 ahelschwerdt, ank, Die Aktionäre, welche in der Ver Allgemeine Un⸗ Per Gewir . Bresiau, Beuthen O. S. Glatz, Gleiwitz, Görlitz, S sch l

Nr. 695 587 444 839 90 978 229 986 6 ö 76

Die Inhaber werden

und Verlusikontos sowie des Ge—

; 4 ,,, ick SM = . * ö Co., Commanditgesellschaft auf nvortrag von 1911 ; K burg S. S., Lauban, Leobschütz, Myslo⸗ bei den Herren Delbrück, Schickler sanmlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, , n, ,,. rikation göonto J . Jauer, Kattowitz. 2 reus . n Nattbor, Rybuik Zabrze, C Co., haben ihre Aktlen oder die Depotscheine e n 8 75 . 6 6 2Alrnhold kationskont JJ ö 2 83041 U witz, Neustadt O. S., Oppeln, ' ö bei der Deutschen Bauk. Feng eh dere bann ober cinen. Mar bei 9. ö. hause ebr. JJ 38265 Ziegenhals, bei der Direction der Disconto-Ge⸗ Ear reren? Aktien spätestens am 23. Mal . in resden ö. 1. ; aiichzi n enen . ü ö einzureichen und den Nennwert dafür in 3 . . en 5 ö n,. 3 . . 3 V . 6 Deuisch bel der Kaffe der h heseuschaft in 8 , wen ne e er 1913 hört die Ver⸗ Hrüneberg . ' deren bei der Nationalbank für Deutsch— n , , ' url e ber ol zer zie Ber . Königsberg 6 , ,,, Gewerbe und land. . Deuischen Bank in Berlin e n. ö ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ ö. e, . ie inner der gesetzten bei dem XV. Schaaffhausen'schen . bungen auf. . . . ö 63 . ie innerhalb der gMebten . oder . Hieich eta eben wir bekannt, daß der . = . . 12 ͤ 123 783 90 Diejenigen Aktien der Breslauer Disconto Ban . 290, 305 H.-G. B. für Bankyerein, bei . Dresdner Bank in Berlin 9 leichiettig geh ö ö ö fan un ö Cementfabrik Neustadt Westyr., de Dezember 1912. . . Frist nicht zum Umtausch eingereicht sind, e , n. . . een, Aktlen , . n. . . 6. 2 . 6 . , . ö. e Cen ga; . rn en . ö , 3 . 6 ñ = Filiale K 8 , . Jahr vorzunehmenden v anmaßigen Tilgung P En sßzts⸗ Zortle Cementfabrit᷑ A.⸗G. . k 99. n e rn e! der Beteiligten bestmöglichst zum . bei , Bant, Filiale 9 n ene Hag Tics e, n nn,, 1 ö . erer . . erklärten Aktien entfallenden Fr an, ; ; ii der Dresdne 89iinn . 36 ee er, ö tz un h e ich fs, J . . Ann von bei der Direction der Disconto Ge⸗ 1 in Li beck 6 ,,, nen,, go Schramm. Max Schramm. Barzahlung von S 15 auf jede, ? * n mn nenn ein sellschaft. , n, , , h, nab ter nn, den ist, Diese ver. chern. ] . , 1260 zur Verfügung der Beteiligten halten. Das gleiche gilt in Ansehnn ö bel'kleresduer ank in Frank— tin zuteichen , ag t n . k . ö. zereihter artig nee ie n Ula sszrin unsere Akti n erfazderlich. Ieh 6 fu! 9M ; . 6 zu belassen. 41 42 166 168 1698 170 71 172 173 DislDr. 9 16 / s 2 ( 8 31 2111 Y 5 1 W. 233 ; 7 59 3 ö 1 66 Me gra] eiue ; . 2 ttune ? er Beteiligten zur Verfügung . 2 , . orbdeutsn ) ü e t gegen Einlieferung des Dividendenscheins , uns nicht zur Verwertung für Rechnung der B gten ʒ in ,, . 1 e i . . . 5 f Aorbdeutschen ECreditanstalt i anzi Bank se . . e ind. ö ; se Disconto⸗ * strie. X den 39 April 19235. w J . ,, ö * , it än, aithmetih Maschinenbau-Gesellschaft D. Henninger Rteifbräu 2.6. i , 6 . Bank behufs Komplettierung sder Verkauf, von nicht umtauschfähtgen . zeordnetez Nummernverzeichnis beizu fügen. Maschinen bau⸗ zese schaf . Fr. Raabe. A. Forst er. x durch die oben genannten Stellen vermittelt. ,, nent an Cesel Berlin, im Mai 1913.

ür S ĩ Der Vorstand. 12080 Orenstein, Vorsitzender. Bank für Handel und JIndustrie. stand l J )

hten und Mieten.

16zahlung der id 2 * 0. 4 vom 1. il E912 ab bei ber

5 m 211

K 1366 Der Vorstand. ; Ter Vorstaud. I36ßo 6 3 Y a4