Geh. Rea. Rat Dr. H. T. von Böttinger, Elbersel ; ,
. ä. , , ben Sollnger, X 6 eld ⸗ J . 6 WR * s 2836 J
Söencraldirektor Tre G. Aufschlaäger, i. FJ. Dynamit -Aktien-Gesellichaft vorm. 10 Verschiedene . Gejsellfchaft mi schrů ö ; B 36
Alfred Nobel K Co., Hamburg. Mar, 5M J ö. 26 . . ft mit beschränfter Vte Gesellschaft Cetereimasch inen A cl ; 6 J J 9 . e Tr. Frank, i. F. Verein chemischer Fabriken in Mannheim. Bekanntmachungen. Kastung Wasserwerk Freienwalde G. m. b. H. ist aufgelüst; die län. w ** ) E . 8 * 9
ö . ö . kö 3 12 1. Jos. Gauisch, Königl. Rommerzienrat und Handelsrichter, München. 6 K biger werden au gefordert, fich zu melden
,
; . — ö = 42 : , * , 13983 Ich forderz die erläuhigzer der Geell. Essen, den 25. April ig!z. ; ; 2 9 * 8 * N 2 . X 28 n St ts * ö eren . F. „Union,, Fabrlt chem. Nenutsch-⸗Westafriknnische Banh. . . 31 3. e lei Been, öiaünnater um Den chen te ichs anze ger und vnig 1 ren 1 ö al unzeiget. . = .
8 di e D 6 RK 1 he ar j 9 kt en 6 esellsch ft a, 91 * * ö ö * 3 5 37 13 2 zenera 1 fte 2 T. 2 raus 4 * . 9. A . 2E ( a Seborg Ggestor ff 8 hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Freienwalde ö d en 29. A ril 1913. 14 74 Uebersicht j 8 J O. D 26 ö! / 2 ( S olzw⸗ 368 und chemis che Fab rien, Hanno Der. Sauptversammlung, welche 1 ita g, ;. a . ar e
Direktor M. Odenbach, i. F. „Silesia“ Verei s q ; ar : *r Dr. Kurts, Liquidator. der Akti k err, ,, ach, i. F. „Silesig“ Verein chemischer Fabriken, Breslau. de ittan 83 er iva und Passiva an . 2 — t „Stlesig. erein chemischez Fabriken, Breslau. den d. Mai zs. J. diachmittags e . k . ie.
Kommerzienrat Dr. L. Hurtzig. i. F. Wilhelm Sattler, Schweinfurt 3 uhr, in dem klein n' Sitzungsscal der [13365 ö w r nn, m,. Sit. tg., Vereins. Genossenscha g. geen d Musterreglstern, der Urheberrechtgeintragg rolle äber Warenzeichen, Direktor Dr. Reifenegger, i. F. Farbwerke vorm. Möerster Lucius & Brün , Sitzungs cal der e,, . . schaft am 31. Mär; E913 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Güterxechts⸗ Bere ns, Geng ssenschaf r, Zei den⸗ un. i , m. 6 x s Höchst a. M. , JJ — 2 . J . . . . , nen . . Aktiva. ; 6. Hatente, Gebrauchgzmuster, Konkurse sowie die Tarlf ⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten sind, erschelnt auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
' det, ergeben geladen. * 6 b .
Oberingenieur Wach, i. F. Farbwerke vorm. Meister, Lacius C Brüning — Sambur Kassakonto. 741 539 . . . 90 94 8 2 9 ö
ö . ; Meister, Lac & Brüning, . Tagesordnung: ' , amhurg. r . VJ, 3 6
n n . J . ö. 1 Vorlegung des D, n, , werichts uber ie Gesellschaft ist aufgel st worden. ö J 3. 5644 103 56 J E t 2 11 E ve 1 Er nr * E e 5 . 2 (Nr. 105 A.)
. Emil Heimann, l. F. Johann A. Benciser, Ludwigshafen a. Ech. das Jahr 19127 Genehmigung des Die Gläubiger werden aufgefordert, sich ,, A... 25 574 776, g 47 N — 33 1 2 18 x — 3
) Dr. F. Wilhelmi, i. F. Dr. F. Wilhelmi, Fabrik chemischer Produkte, Hauptabschlusses per 31. Dezember zu melden. mn gr ,,,, Berlin Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel an, Der In ; ö slʒ 8 16 2015 5 * 291 8. 4 MWezuaga 6 1 ber zar 5 r 86 4 ir de erte . — s 2 h Inventarkonto .. ö ür Selbffahholer auch durch die Königliche Erpedition des Reicht. und Staattanzeigers SW. 18, Ze zugspreis, beträgt, E n 866 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten *
Taucha, Ben Leinnig, Leih Rendals. 2 Hamburg. 30. April 1913. Konto pro Diverse .. 211 79905 Vag Zentral -Handeltregister für das Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in 5) E ö * ; 1912. 9 ö. pl. 6 ö z en en r JJ . Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 5. — EI ö ö D· . . . — — — — —᷑ ——
— 6 ho 317 279 * . 2 n er, em, r, —— . . 4756 — —
2. Dr. Gerlach, . 5. Continental · Caoutschuk⸗ und Guttapercha. Compagnie, und Verwaltungsrat. S 1e 9 f vie d B Lo gg. Hypothekenvorschußkonto . 930.39 Kilhelmstraße 32, bezogen werden. . 6 ᷣ ** . Vom * Zentral Handels register für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 105 , 105 B., 105 C., 105 D. und 105. ausgegeben.
Hannover. . Wechselkonto ;
. 3) Vescfug salsung' ö n, 2) Dr. Krey, i. . Riebeglsche Montanwerke, A.-G., Webau. Kiter die Verteilung i300] Effektenkonto des Referve⸗
3) Nirfktor Dr. O. Antrick, i. F. Chem. Fabrik auf . E. Scherin 9) ür di Neierei ini J Hirter F. Chem. Fabrlk auf Aetien (vorm. C. Schering), 4) Neuwahlen für die ausscheidenden Meierei der vereinigten JJ .
17 Dr. Michel i. F. Badische Anilin- und Sodafabrik, Ludwigshafen a. Rb. k ö . 1863 GH. m. h. h. k JJ 331 746 g Patente
ö . ö & Reimer, chemische Fabrik zu Holz— , Bank. 9 n e; k . . 6 ö
—⸗ . ö dr D, Polzminden. ; J Nathan, Vorsitzender. 4 ; . . e ! JJ 89 280. Pie Ziffern links bezeichnen die Klasse.
6 k 5 t. F. Dynamit-Aklien⸗Gesellschaft vorm. Alfred Nobel . fit J , . in — i , ng. 55672 545, , , fie)
. 8 Gie., Damburg. -. ; den 1. ai . ektenkonto des? enfions⸗
7) Kommerzienrat Heise, Direktor der Hannoverschen Gummiwerke ‚Excelsior“ 13981 Die Liquidatoren: fonds 10 810 i ,, , . nne 4 21 73 „elcher der Üeberzug aus schraubengang— 3 ; ö / TX ĩ 2 j 715 f , 10. Für die angege Begenständ ben mit Luft, Dampf oder einem anderen hindurchgehender Luft. Friedrich C. W. straße 41. 12. 1 . welcher der Ueberzug gus schte ugane
. kö J ⸗ x . Invalidendank. Henneberg. Emil Flügge. Ostyreußische Landschaft, J 24 , . ere, ,, Gase. Reinbar Wurf om Gharlotten, Timm, Vamburg, Wandsbecker Chauffee 5. A8. M. A8 699. Selbsttätiger Zind förmig gewickelten, hochlant gestellten
4 hig tor Dr. 8. Landsberg, 1. *. Akt-Ges. für Petroleum -Industrie, Nürnberg. Die Mitglieder des Vereins werden zu (12833 Bekanntmachung. übereigneter Sparreserbe⸗ . . , . ines Patentes nach⸗ burg, Fredericiastr. 12. 4. 3. 12. . momentregler an Zünddynamoß zur Zün⸗ L- förmigen Filz bändern besteht. Karl
9) *. ,,,, . Weber, . Matthes 8 Weber, Dulshurg,. . der diesjährigen ordentlichen Geuer al— Die Scharfenberg Bodengesellschaft en, Jö, EI 353 66 a wre e mn fn der Anmeldung E45. 2 R. z3 616. Vorrichtung zur 248g. E. E826. Vorrichtung zum dung des. Gasgemisches von Exylosions⸗ Ferster, Wien z Vertr.: 8. Röstel u. R.
) Direftor Dr. Ing. C. E. Bichel, i. F. Sprengstoff-Aktien⸗Gesellschaft Carbonit, versamnmilung, welche amn Mittwoch, m. b. S. ist aufgelöst, die Auflöfung Sonstige Aktiva. ... 29 526 23 r wellen gegen unbefugte Benutzung Regelung des aus dem Aufnehmer von Waschen von Rauchgasen. Carl Theodor gasmaschinen mit besonderer Ausbildung H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8SW. 11.
. . . - , , n , egen n leerung unter⸗ E3e. B. 720 493. Rohrreiniger mit Timm, Hamburg, Wanda becker Chaussee 86. A6. D. 26 813. Schalld mpfer für ständigen Füllung und e. . an einer biegsamen Welle angeodneten 13. 2. 12. Explosionskraftmaschinen. Fritz Dürr, worfen sind, Johann decker, Merse⸗ Fräse Fa. Heinrich Baschy, Ham. 2 Ae. T. A737. Verfahren zur Ver⸗ Heidelberg, Destl. Kurfürstenstr. 15. 29. 4. 12. burg, Oberaltenburg 7. 12. 9. 123.
Fralern, s mr, . f e, Fs rm R an, ,, ,. 2 5 Annan ichtu 55 T. 35 546. Mit Filz über⸗ n 1 gasung von feinkörnigen Brennstoffen im 18. D. 28 045. Anlaßborrichtung 552. *. 5 5 ö . . E4r*. W. 39 229. Vorrichtung zur diskontinuierlichen Betriebe mittels von für Expplosionsaiotoren; Zu. 3. Pat. zogene Walze (oder Rad) für die Papier⸗
— 9 ? z ö . ö? K 3 ĩ 4 gz, s hr 9890 Q 6 8 5 rene erb 39 ö . 201099 pe 1) Anmeldungen. Mischung eines Dampf⸗ oder Gasstrahles oben nach unten durch die Beschickung 252 091. Karl Diehl, Berlin, Luisen fabrikation (oder für Fahrzeuge), bei
Hamburg ö 36 5 . ; ö u . . aus . r ; — ö ee , ,,,, . . 11) Fabritbesitzw Dr. H. Flemming, Cöln Kalt ue d, gen fd m ü. k R We bunböahnpfuafsttnen nm ieee. engnesern'n, eghfgdt, Hauutt, een Sen f e, . Wäpltzrtläz aus der Anmeldung in Dester. 5 ! V. nr CGöln⸗Kalk. -. 53 im Geschäftzlokal, Potsdamer, unter Nr. 7610 eingetragen worden . . 00, — elch, s 34 er fahre um dem Drehmoment“ zu Heizzwecken ent⸗ Lortzingstr. 20. 23. 7. 12. glieder; Juf. 3. Pat. 38 . . D af Pi g der Anmeldung in Oe 12) Komme 8. enhofe ereinigte Köln⸗9 eile -. 6. 5 , . , . n . den. , 48 474. Verfahren zum dem Vreh zu Peizt ; k D nt r fůr Ma 96 ö , é. ; r ; , ö . i. F. Vereinigte Köln-Rottweiler Pulver⸗ 6 20 II, stattfindet, ergebenst einge⸗ p U Liquidatoren fordern wir ö zäanzen frieren von Srzen nach, einem nommenen Dampfes auf nahezu gleich⸗ 308d. R. 35 3 k e , e , en. G. . Frank⸗ . Kö mne n, it — enb 3 den ie ̃ i q ö ̃ i ,, . w ö [oz 16 31 oss R 56 l ) 1 . Hockenheim 39 69 . 535 8. X r U 3 9858 . e y K 2 ; . aden. term die Glaubi er der e se h 3 . 9 8 6 2 6 ter Bildung! bleibenden Druck. Hermann Rücklin, Pessar⸗Kappen. Dr. Max Robi ek, furt a. M.⸗Bocken eim. . . 59 ; 8 3 5 k zer Dr. Heinrich Saljmann, Berlin Wilmersdorf. . Tagesordnung: auf, sich bei , zu . . pitalperstärkung laut Be⸗ a, Hellhenn Ruhr, Notweg 362. 15. 7. 11. Wien; Vertr.: J. Havemann, Pat. Anw., Æ⁊7 d. S. 36 539. Zahnglieder⸗Gelenk⸗ automatischen Umschaltung der Auslöse⸗ . , Erich Kunheim i. F. Kunheim C. Co., Verlin. 1) Wahl von Mitgliedern des Ver⸗ Berlin, den 29. Aprik 193. . em 19. Februar er. J 000 000, — n London; Vertr Pat. Ba R. 36 35. Vorrichtung zur Nürnberg. 27. 6. 1 kette mit starrer, symmetrischer Zahnform vorrichtung für Zeit- und Momentstellung . ,, Dr. Hochstetier, i. F. Holzverkohlungs-Industrie Attien-Gesellschaft, waltungs rats. Scharfenberg ö d . gare, . 4 Wirth Dipl. Ing Beschleunigung des Falles der Matrizen ⸗ Ec. S. cpj8 6 Verfahren zur Er- und stets radial beim Lauf über das Zahn bei Rouleauverschlüssen photographisger n 2) i 5 ; . eo t 30 895. Inmallte . , . , ,, . e , i . . , . in ffessende 3 Frsedri d Ern mit beim Aufwinde v n 16) Dr 2 von Frltzsche, i. F. Dr. Str . J ; ö 2) Vortrag zur Jahresrechnung für 1912 Bodengesellschaft m. b. S. i. Liqu. kontokorrentkonto . .. 1 439 895, 12 G. Wehe n. Dr H. Weil, Frankfurt stäbe bei Matrizensetz⸗ und Zeilengieß zeugung von porösem Gußstahl zur Her⸗ ra sich einstell nden Zãhnen. Friedrich Kammern mit beim Aufwinden durch An⸗ H Soltmann; Frankfurt a. M. ) Aenderung der Statuten. Die Liquidatoren . 3. 6h65 114,30 é häu. W. Banie, Berlin ZW. 68. maschinjen nach dem Monolinesystem. stellung von Mahlw'erkzeugen, inzbefondere Sandrock, Karlsruhe i. B., Winterstr. 21. schlag des Auzugsrades gedrehtem Stell⸗ 2. Fir mehrt Dr. Scheibler, i. F. Chemische Fabrik Kalt G. m. b. O, 4. Werschlepenz; Hu go Recleber * Fehanteg Hirte. Thhtar wre irerse 19298316 „A7 13 u. W. Yame, DBerlin 8 . Herman Ridder, Rem York; Wertr: H. für Helländer, Papierstoffmühlen und äahn⸗ 17. 6. I2. gliedè. Neite lcamerawerk G. m. b. G., ; ĩ ; . — h. ; 56. 23.3 * ö ö 12. 2 ö z ** . 2 3 ; . ö 6. * nr. 21 8 1 3 2158 F r- 5 Wü F if cz. 1ch⸗ S po 89 * 31 8905 9 5 o 8 ossenschaftsmitalied e j Berlin. 3. Mat 1913. 14033 . Tilgunge kassen font . 63 Q23, 31 65. A3 222. Kraagenstütze für Springmann, Th. Stort u. Er, Herse, liche Mahlgänge. Henning Helin, Skär-⸗ 475. W. 38 51. Luftschlauch. Sontheim, O. A. Heilbronn a. N. vorschläge w . a, . ö Der Vorsitzende des Sßermaltungsrats: ö. Bank kö . e, ogg. ae, St humnlegckragen. Robert Smith Fat Anwälte, Berlin 8W. 6I. 12. 5. 11. blacka, u. Carl Fredrik Södervall, kupplung für Eisenbahnfahrzeuge 1. 3 ö. J . zur? 11. Es können jedoch nur solche ahlvorsch äge berücksi tigt Viktor Herzog v R . ͤ Bankenkonto . 663 551 28 weiche Stehumlegetragen. 836. . i ,,, . * ,,, Schr eb. Vertr.. R. Deißler, Ventile die sich von ihren? Sitzen au 52a P. 28 208. Selbsttätige, die ic spã e ; ah! ei d. es don Ratibor j Tors; T . 53 528 l,, rb, e rn üszd. L. 356 592. Schablonendruck⸗ Kilsmo, Schwed.. Vertr.: R. Deißler, Ventilen, zie ich van ihren Sheng, 82a. 83 ttäti t ,,, , des Berliner Kassen⸗Vereins Jrattenont? . . 1037 309 ? ;; ö mit über Walzen reren end? Dr G. Dölluer, M. Seller, C. Maemiecke unter Druck leicht abheben lassen. Georg Füllung der Kassette und den Zustand der Wahlvorstaud ein gereicht werden. Die Stimmabgabe ist an diese Wahlvorschläge , 3. . am 30. April 1913 Reservefonds der Sparkasse 61 353, 66 8. . or n Treib⸗· d Schablonentragorgan und it. Bipf -Ing. R. Pildebrandt, Pat. Wolf, Partenkirchen, . Flatte anzeigende Vorrichtung für photo⸗ gebunden. ) ach ihrer Zulassung 8 8 der Wahlordnung) können die Vorschläge 14044 Sterbekasse Aktiv . J Lwalkreditoren ö 189 280, — ö pe odcst, an die Schablone an- und ab⸗ Anwälte, Berlin 8sW. 61. 12. 3. 12. 479. F. 34 809. Sicherheitshahn graphische Kassetten. Ludwig Prelwicz, ö n u fn, ,n, ,,,, des PVundes Dentscher Militär- I) Metall- und Sar ld Guthaben bei kö I 672 545,01 HJ Anmeldung in England gedrůckter Druck wal ze Deutsche Büro/ 33c. S. 34 234. Vorrichtung zum mit einem an der Drehung des Hahn. Berlin, ,, 68. 22 6 3 ¶Aufsteslun schläge is ö 86 ö . er Reichs en,, nn, nn,, , Prtoritat 498 der ihmerduntz in SEugtand sernercfs ,- Gesellfchaft Bruer æ Co., Waschen des Haares und der Kopfhaut. kükens teilnehmenden Ring, der mit Nasen 59e. V. 8602. Seistungz reg ir Deen eigner se, Tehleeighia , ech eat ge sbntzee, anwärter n, M a. G6. in hirsen. ie, ,,, , wm, Th, T seeätgäts -., h e, n . ee, Dien Reden geg urhe hen hort; bree it, Cie n ben C ditellüngen des bentttlefg Pumhen. Fa, J. Mr, Boiih, Per lor n Anforderungen des 5 12 der Satzung und des § 7 Abs. 4—6 der Die Mitgli . ass⸗ 35 Ro lande ꝛc.. . 162989 647 Sonstige Passiva Sh? 22052 f. F. 32 . auchn webe ute ,,,, , ür Vertr. Dipl. Ing. A. Kuhn, Pat. Anw., Hahnkükens unter der Wirkung von Federn Heidenheim a. Brenz. L. 10. 10. Wahlordnung entsprechen müssen ö P l 4 62 61 9 teder der vorbezeichneten Ra ss⸗ 33 Lombardbestände 5433 200 K 4 . K S802 220, 29 ⸗ Glühf rümpfe mit natlos gewebtem Kopf. L 5g. Sch. 7971. Farbkasten für Vertr.: Dipl.Ing. Kuhn, at. 7 „Dahn ükens unte Wirth 9 . h 4 ) . 3. ge . W ö 5 w. ĩ⸗ . ; . . werden hierdurch zu der 25. Q 8 * J 33 önigsberg, den 3. Mat 1913.3 1 ,, e ; 5 53 Mie . farblos gewordener Berlin 8W. 61. . 7 11. in Rasten des Hahngehäuses einschnappen. Ge. R. RS 538. Mit der Len vor⸗ , (8 . ,,,, ö Genosse:schafts 1942. ur Tits ago? 7 36 . 4) Grundstück . ein J boss, Der Verwaltungsrat der Cant ö Emil Frint G. m. b. H., Barmen. ,, zac 8 21225 orrichtunn nach Georg Franz, Breslau, Opitzstr. 44. richtung in Verbindung stehende Vorrich⸗ er lin 3 ngese en ex en. Stwaige Finsprüche gegen dte (Re 56) ĩ * ö 27 8 5 . 9 3 93 ö * der Ostpreusischen EL d ch 8 18 3 116 . ; ; . 2 H. z 16 , . 1 . ; = 95 18 ö. ; P 3 ; * e f 8 343311 6 Waschen 5 * 15 . 2 tung um EGinstellen der Laternen pon Richtigkeit der Listen müssen bei Vermeidung des Ausschlusses spätesten— 4 ke Neuß), im „Lokal. „Heinrich brücke, Girogutbaben ꝛ4.. 16 16053 672 ; andschaft. 4. V. E A356. Gasglühlichtbrenner Gleiwitz, Breslauerstr. 9. 6 Patentanmeldung S. 34234 zum Waschen 13 7. 12 . tung zum Sinstellen =wgternen h X 3 Ssch . ätestens J Wochen Schleizerstr. 5, stattfind . 30935 612 Sie f ied g. B. EN 36. Gasglu— * ö ö 89a ,,,, , f, ; ; Motorfahrzeugen. zohanne Helene Rie⸗ 26 * . ‚. n chletze 25 att enden L. ordent⸗ gsried. ar ars Kö nd eine Binde⸗ * sch. 38 236. Rotierende W irme⸗ des Haares und der Kopfhaut; Zul z. -. . . 1ü w 9 m ge Fohhn 2 ; 1 , J kit n ie derer su mung ö. 13982 nt amm ö — , , . für Flussigteiten oder . S. 34 234. Orlando Burdett getriebe. Henry Selk ; Shaw, manu, geb. Fröbel, Chemnitz, Dietzel⸗ J en. I . z mittel bestebenden, a den * le r gustaulchzorrih tung n zn en. e . . ; ö . , . Pat. A , ae I 4 . . . aden. Einladun u d ĩ 2. , , * 9 Sa f ö Sorry 2 1 Salish New Vork; Verir.: Dipl. London; Vertr.: M. itze, Pat.⸗Anw., traße 25. S . ie ĩ u der Mo sigeschraubten Mund erein Gafe. Dr. Hermann Schmidtmann u. Salishurn, New Hort; r.: Dip *. S ; 44 . ö Der Dahl vor tand ist befugt, dle Wahl. und Stimmberechtigung jedes Wählers Tagesordnung: in den Gef rn gz nen . 29. Mai 1913, Abends s] uhr, el tgeschraubten K . . w . Misch alcben. ng. A. Kuhn, Pat. Anw. Berlin 8m. 6i. Berlin sV. JJ. 30. 6. O0. 632. R. 322 471. Kegelräderwechsel⸗ 1 ö. g, sich daher, ö Ausweis, hierüber zur Wahlhandlung mit., 1) Vorlage der Gewinn, “und Verlust. versammlung des Museumsplatz 15, statifindenden General⸗ R. ignefig⸗ Co. u. Ernst (c, , . 16 ö ö — Ha. C. 2E 965. Vorrichtung zum und wendegetrieh. für Motorwagen. biber ö während Bevollmächtigte sich rechnung, der Bilanz sowie des Rechen Deuts en Volks utz Verbandes 6 e, ugesellschaft . Berlin-Pankow. 175. 1. 4666. Wärmeaustauschvor⸗ Z Ae. G. 37 158. Vorrlchtung zum Ueberdrehen der Schenkel von 2 Dennis , ,, a , n. . wa schafteberichts für ihlz zur Beschluß, . sch . ermani ö. V ö Caschi 2 *. Mläun agr n zrm5 tar Fihlen von Einffellen der Laufräber einer Fußboden⸗ Achsen und ähnlichen Werkstücken, Filippo Penns., V. St. A.; Vertr.: Dipl.-Ing. J. Der Vorsitzende des Wahlvorstandes der schastsberichts ur 19512 zur Beschluß⸗˖ * . 1 19 e. 9 7c. C. 2E HE55. Maschine zum Aus⸗ richtung zum Erwärmen oder Kühlen von Einstellen der Laufräder einer uß g 21 , ,, . hr ö. . 2 n . 8 2 sassung gemäß § 260 Abs. 1 des J Tagserduung; 1) Bericht des Geschäftsführers. 2356 3 . baeiden Fer Böden und NAufschneiden der Flässigkeiten, welche gus einzelnen mit Ver— bearbeitungsmaschine in zwei zueinander Capello, Turin, Ital.; Vertr. GC. Röstel Riechers. Pat. Anw., Dortmund. 33. C11 Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie. m elese eb bichs siande. 3) Erfatzahlen. q) Ver shiede ges , , 2eme butt let reehten e, een ele n, haclchrng, seht ibe Höh, fi- ärnälte, Berlin in ien . , n, , ne. * 8 2 — 73 8 3 2* n 2 18 j 9 . 3 . 3. ; J 5 . ; ö . 160. 2 7. 2. 8 J. 1 3 65 11. zom 2. 9 1 nt. In Vertretung: Dr. Hugo Remm ker. 78 zahl für, den Aufsichtsrat (5 35 Der Vorstand. sowie zum Ebenen und Reinigen der ge⸗ febenen übereinander gelegten Platten- feld, Wiesbaden, Nie hlstr⸗ 10 4 5 SW. 11 80 10. K * 23 r ic , relanttlch Abs. 2 u. 3 der Satzung). 13615 nnecen Blechtafeln. Clarence Casby, Elementen besteht. The Unit Enginee. 37a. R. 4 X87. Verführen zur Her⸗4A9f. S. 59 338. Verfahren zur auto⸗- Gt. W. Tretturbelantrie ö An der Versammlung (keilnehmende 3 3 , , 2 n B 1t : M Sch ; 1 Compang Limited, Harald Snape stellung von zusammenrcllbaren Putz genen Schweißung der Stoßstellen pon für Einräder. Marie Werrmann, ; 34 . ᷣ . J Ei el . ie ᷣ h Camilten · Kiranl 2 ñ̃ s Richmond, V. St. A Pert: M. metz, ring ; h . 9. / 66 . k 228 558 Dit sestl gend Rohrl tungen. Dr. Hubert Dresden Walpurgis str. ö, Einzelmitglieder, die ihr Stimmrecht auk— 1 ken -Versicherung des Vereins für Handlun 9 ; Paf. Anwe, Aachen. 16. 10. 11 Walker u. Tolin Mather jr., Manchester, trägern; Zus. z. Pat. 228 558. Otto festliegenden Rahrleltungen 9 - Riest ¶ : 9 Bank 31 937 14061 Uebersicht üben wollen, haben sich durch Vorlage ihrer von 1858 (R 22 z g5cummis . 6 29. Waschbůrste bei der Gr. Brit; Vertr.: C. W. Hopkins, Pat. Rechnitz, Fottbug, Kaiferstr. 1. 13. 11. 11. Hempel, Beilin-Weslend, Ebereschen⸗ 844. B. 68 575. Verfahren zur aus Veise. der Aufnahmeurkunde zu legitimieren. erf 59 l aufmũnnischer Verein) en. i , . n n Behaͤller durch nm. Merlin SX. I. 21. 12 14 6c. T. IZ 217. Verfahren zum allee 15. 18. 10. ö ö. Derstellung von Kayselberschlüssen für litlso! Wochennbersicht S ä ch s i s ch e n B ank ö. Soll ß Yes eule n geit in Hamburg. ö . zu den Borsten fließen kann. 18a! K. 49 824. Verfahren zum elektrolytischen ,, . metalli⸗ 5 O6. 9 . 2 i . ö zue ö silascht 4 dan irn, . ꝛ Bredel. — ĩ ; üstrechnung Ende Dezemb 2. H Oeffnungen zu den Borsten fließen, ann; ar, wer snden bon feinkörnigem, klein.! schem Zink aus sauren Salglösungen. tilation in Müllerelbetrieben; hen,. New Jork; Pertr.;; Ar Gerson u. . der . l C — 3 — . er 101 ? Laben. Richard Tömlich, München, Maria Zusammenbinden bon feinkörnigem, kle . che . Vllt 23 ; Vat. 246 003 Viggo Frederik Kalkar Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.
is ĩ D . ö J d i, ,; . ffückide der mürbem Gu urch Zu- Urlyn Elifton Tainton, Manchester, u. 3 ü Banerischen Notenbank zu Dresden f 7 s = 2 Daf saftr. . 1. 16. fine nendbercnmartenk Git durch Zu. UÜthrn Züf , .
1
— — 36. Sprechmaschine, deren 52a. S. 37 929. Stoffschieber⸗ 8. 10. 12. er
ö 1
363 Leis . 3 ; en . . ö ö , , Dr, Rn, Nornn Wrind Sandbanh, Gi ; . 13631 Leistungen: Beitr ke. 3. 7936. Briefflammer. Zander sammensintern schmelzen, ⸗schweißen oder John Norman Pring, Sandbach Engl; : . gen. . 3 . . vom 20. Axril 1912. am 30 Mril A013. 8 11 6 Arzthonorar, Veiträge der . n g * k I bach Din Ing. Adolf Victor Kroll, Vertr.. Henty G. Schmidt, Dipl-Ing. Nähler u. Dipl. Ing. F. Seemann, Pat. 65a. B. 68 391. Vorrichtung zum A J w e. isn ; ganen Gesellschust . 12 117, w o, r,, n, Ling Vossig geb. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Anwälte, W erlin SW. . deinigen der Außenwand von d, — ktina M6 M Düsseldorf ; J 2 ö asse 1 17 017.69 — 2.5 X. 1 ꝛ , . ; 5 9 2 13 3 : . 18 3 12 * 9 Qerkfoijngri asvor⸗ 3 ede ick Geor ge Browne M alvern 5. 701. 4 *. 216 9 1— 59 0 ö. 28 noch 311 zahlen . 446 — 35 1 6 . ; VMI E dz GSC 2 9 6e sGes Dräal 5 g. 9 5. Bis narck inn 2 Pat. Anwälte, Be SW. 11. 3. 2. 5 Or. R ZSertleinerur Jeb T del De 19 h , X e Metallbestand... ... 31 284 000 Kurs fähiges deutsches Geld 17254 846, — In der ordentlichen Generalversamm— K ahl k Klasse III 10 831,35 39 99677 zellanfabrit , , , J . . 1. Rl , * 1 275 Fein meßabvarat. i. ah ebig weigerten Mahl. Melbourne, Victoria, Austr.. Vertr.; Dr. s 8 j 14 35. 11e 71 3 ꝛ 534 — — ———— . 2 8fos5 Thi * 94 94 9ꝛ. X. ö TX. 2 64 8e hm d ; Bestand an: Reichskassenscheine .. 446 200, — lung vom 2. Mat 1913 ist den gestellten w, 3753,54 ö Eintritts el der ngsfeld i. Thür. 3. 12. 12 * . ** . . z * . . 3. ö 3 3 . ꝛ 6. 8 71 . ; 18 . 2 ; . ö ß * * ö Ber ö SV 48 ⸗ ö ͤ e Ordnung sir 386 x sr eFrrifche Schalter, Anlaß-, Kontroll- fabriken, Berlin. 19. 9. 12. 16. 10. 12. reth, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. Voten anderer Banken. 3 556 6009 Banken 3372 359. morden; Deilmittel, gerahlt J137J7,7* w / ; , ö. ö. k in e ,. ZG 2X7. Koinzidenzentfernungs. 50e. T. 16 443. Luft⸗-Ein, und 27. 7. 1 8 16 3 ea * 8 ' ͤ . . 5 a loc 8 446 . 41 . ) ; Jen U. dgl. U 236 18ung — Dc. D. SG. Kolnziloenzentsetüung? * E. . A* D. 324 . ĩ ö ö ; ö . . Wechseln w 41 502000 . Kassenbestãnde 400 918, — 1) Für das Rechnungsjahr 1912 eine noch zu zahlen 2109. Ao ö BVypothek. u gtonko . e. e, e , Arthur Herbert messer mit Einrichtung, um die einander Austriktsozgan für Schlauchfilter. J. A. 654. F. 24 973. Steuerruder an 9 krE7 GM so 7 8 58 * 92 5 . — . 1E IV 1 * . 1 ' eßch zeitiger Grwar ing. erplo 6 Atn phare. 161 r Verber mess 1 inrichtung, u J ; . ; 94 20 2 . . z a. Lombardforderungen .. 2 557 000 Kechselbestnde 5556 540 228, — sofort zablbare Dividende von 25 9e Beihilfen zu Entbindungstossen. korrentzinfen . gleichzeitiger n, 81 . ö. 9. . b s, Man nfachuring zugeordneten Bilder in bezu lhre Topf Söhne, Erfürt. J. 7. 1 Schrauhen booten. Oswald Flamm, kJ 69 ö === 1 gör 299. — gegen, Ginrsichung des Coupong Ne. 4 gezahlt... 2 307,45 Bilanzkonto . 27592 ometer . G grit Ir unsck , . * zan, td 7 PBebford! (Engl.'. Lage zur Trennungslinie im Bildfelde zu 524. G. 37 30. Nachsticknähmaschine. Nikolassee. 16. 8. 12. sonstigen hen 3430 000 Effektenbestande w 6 846 761, — zur Ausschüttung zl bringen. Zahlstelle: noch zu zahlen. 120 — 242745 K 95 A iite 3 Co., , n. 63 Uu. ,,,, Bloch, . ö 3. Pat. 25 252. ( Carl Gemperle, St. Gallen, Schweiz; 654. K. 50 260. Vorrichtung zum . dan en Jö . E. G. Trintatzß, Düssel. Krantghausbehandfarß 2 Kerr e, er, ur e n wn, , m6. ch, Ware * , eifche WÄustalt C. B. Goerz Att. Gef., Vertr.: Gustar A. J. Müller, Pat. Anw., Entfernen der Asche aus Schiffen. Max Das Grundkapital 7500 000 lee, orf. gezahlt 7 * G. m. h. Gssen⸗Uruhr. 2 8. ö . . , . ö 29. 3. 12 Berlin SX. 61. 25. 8.13 Keuter Kiel Düppelstr. ,, . Die ere 3 756 66 ' s i Hesells f . . ö . 2 G 517 Verfahren zur 2 . 4988. Ladeschalter Ur ledenau. 29. 5. 12. Berlin 8 M Gl. 36. 1 2 . . . , Der Reservefonts.. 3 750 000 C; Vaffiva. 3 2 Dis Grundkapital der Gesellschaft noch zu zahlen 3 156 45 n, . 2 1 ,, * ien die von einer Dynamomaschine A2f. H. 59 479. ge 52Za. G. 37 s68. Vorrichtung für 68a. T. E642. Garderobensiche⸗ i , k ö,, . . euer . Begräbnie geld, gezahlt . 0 zo 199 / Dä , nn ff . ö ,, Brehnabl an getrieben werden; mit Bodbenverschluß am Nähmaschinen zum Zuführen zweier Stoff ⸗ rung als Anhänger. Franz Tauche, Cöln, u. 8e J 7 500 000, — Anteile auf S6 1250 000, — 5 3 geld, geza . 210 — 30 51991 . und Wasserstoff mit Hilfe von Katalysa⸗ wechselnder Vrebzᷣ nnn, men,, 3 34. , nne, nn nn, , , Noten. Kö 3 . 9 69 E aus u 2560 000, 3 erhöhen ö 2 ö . 3 52 7 cwjsgr Cm G sastt . C Co bahnen di an den einander zugeke rten Da selstr. 59. 6. 11 ,, 9 . ö. . . 537. ö hen. — ,. se ftryochemische We G. m. Zuf. z. Pat. 251 704. Dipl.Ing. Gott⸗ C. Hibbeln C G 9 1. ah . e an den einm . getehr ü 26 ö Die sonstigen tãglich fälligen w . 42 436 260.— 3) Den. Aussichtsrat zu ermächtigen, Unkasten: , . k J, 93 ̃. Pirna 4. E. 23. 8.512. Mafchinenfabrik für Mühlenbau Rändern unter gegenseitiger Ueberlappung 729. B. 63 688. Sicherheitsvorrich⸗ Verbindlichkeiten. 3128 000 ö. fallige Verbindlich- w das, Kapital durch Ausgabe weiterer Kekbälter und Schreibhilfe 941 k ang Dü. fahren zur r . 49 987. Einrichtung zum „Germania“, Berlin Reinickendorf. dieser Ränder zusammengenäht werden tung für Platzpatronenschüsse. Hugo Die an eine Kündigungs 1 6 ' . 21 872 974, — 46 260 000. — Anteile zur gegebenen Zeit Drucksachen, Bureau⸗ und 1 . h r nn a sebfität gen Ueberwachen der Ladung und 26. 7. 12. . sollen. The Greist Manufaeturiug Borchardt, Charlottenburg, Kantstr. 31. frist gebundenen Verbind⸗ n Kündigungsfeit . auf . 30 O00, — zu erhöhen. Schreibutensilien .... Sh 0s Derstellung bon Rethan aus Aet z . 6 gen, . , nn ef E. 22 069. Justlervorrichtung Ee ann ren Henen, Conn, er n, m,. ,, . 1 bun dene erk indlichkelten 18 605 434. — 4 Die Satzungen dementsprechend ab⸗ Porto ö 93185 Wasserstoff in ,,, ö . ö a gh mae n ern, sstr die Schneiden von Präzisionswagen. Vertr. K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A 72h. Sch. 42 E28. Selbsttätige Feuer⸗ Die sonstigen Passia .. 3 356 000 Sonstige Palsiya K zuãn dern. ᷓ Miete, Heizung, Beleuchtung, q ysatorẽ. Glettrochem 6. , cr en haller Dabid S. Wils an, Erich Sartorius, Göttingen, Kreuzberg. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. waffe mit festem Lauf. undreas Wilhelm Verbindlichkeit'n aus weiterbegebenen, fz en u Inlande zahlbaren noch nicht Die neuen Anteile können von den Mit- (,, / b. 8. Berlin. erfahre k =. ir Jerfey. V St 3. weg . . 4 11. 12 Schwarzlose, Charlottenburg, Luisenpl. 3. im Inlande zablbaren Wechseln fälligen Wechseln sind weiter begeben gliedern auf Grund der von der General. Unkosten der Hauptversammlung 334 12m. GC. k . . ,,, J. 1 ö ö,, 3. nan n ., 402 354 267,35. worden 62 18 944 67. versammlung festgesetzten Ausgabebedin. Verschied. Ausgaben (Notar Darstesl ung ven, 3 . ö , H, . 35. 27. 64 1. Phonogrammträger Scheibe, Walze usw.) antrieb für Hohlsaumnähmaschinen. The 7 Ka, K. 52 53. Selbsttãtiger Feuer⸗ München, den 3. Mai 1913. Die Direktion. lungen voin 2. Mai 1913 an von und Handelsreglster, An—⸗ Chinolin, 1 3146 lr . 6 6 ö j . . * 1 134 Ginrichtung an auf en er Unterlage (Plattenteller, Konus Singer Manufacturing Companh, und Wärmemelder mit Ruhestrombetrieb, Bayerische Notenbank. . w— der Gejellschaft bezogen werden. zeigen, Fernsprecher, Ver— 98 20 579. . a,, e , m. . k nittels Gleichrichter usm.) ruht, die mit ihrer vom Laufwerk Elizabeth, N. J., V. St. A.; Vertr.: bei welchem ein. Schauzelchen erscheint Die Direktion. UY062] Das Bezuggrecht der Mitglieder erlischt trauensarzt usw.) .... 1 299 48 9252 05 Actten (vorm. EG. Schering), Berlin. , , n MRelhe . ö Regel⸗ angetriebenen Triebachfe Fuppelbar ist. A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. durch die bei bestimmter Temperatur ein⸗ s — ; 5 14765 6. L. 12. . . e e, 2 ö , Nerssn ( fe ko J 3st. Werl; W frofo sejttae Werschi g zwei i479 Stand Stand der Badischen Bank un gef Tn un 8 1913 ig, n gen J / , . 12 G. 18 229. Verfahren zur transformator geschalteter Induktanz welche Dr. Ing, Erwin Kramer, Berlin, Graefe= . . NJ ö , . . . 6 . Rücklagekonto l 3999 68 . . ,,, ,, , sssnnen för die heöiden St . sfraß 92. 209. 4. 12. , Körper, die für gewöhnlich entgegen eine der 2 2 2 9 ö 399968 Mar stosl . mach em Fin⸗ zwei Wicklune n für die eiden Strom straße 92. 2 . 9 22 r R 3 f no 2 n Rn ö W * 2 arm , . 1913. Sisal Agaven Gesellschaft. Rücklagekonto 11II. ... 168 36 Darstellung . , n n mn. halsten des . hselsttonms bestzt. Westing⸗ za. E. E 7 z. Vorrichtung zur 5Za. U. 4478. Durchnähmaschine Federzuge in einer das Schauzeichen nicht irttembergischen — 22 Der Auffichts rat. — / 22 3 Hey 16 66. Gseetric Eompand Limited, Ueberwachung der Benutzung von Fahr mit gemäß der Werkstückdicke veränder⸗ zeigenden Lage gehalten werden. Carl d * . — — cetatverbindungen. n,, Seor 8 h 6 Slect 3 ö 2. = 4 1b Vi 2 . 6 . — ) 3 ; ö. 4. . ö ; 3 i en nee . 2 Notenbank NMetallbestand 99g an, 3364 — —— 44 087 49 44 087 49 1 asbur mfr 8 g. 7 I2. London; Vertr.: H. Springmann, Th. zeugen. Erste Süddentsche Manometer⸗- lichem Nadelhub. United Shoe Machi⸗ Kahle, Berlin, Weidenneg 3. 10. 9. 12. Reiche stanꝛk= . n ö 826 Cor 92 lig) . Hamburg, den 31. Dezember 1912. 35 e nm,, rg e, , 5 . Stort ü. G. Herse, Pat - Anwälte, Berlin bar. Anstalt und Federtriebwertfabrik ner Company, Paterson u; Boston, 746. W. 40 871. Vorrichtung für am 39. April 1913. e . afl enschein 2 . a, Unsere Gesellschaft hat sich durch Be. Geprüft und richtig befunden: . u. H ö 175772 . h . J. C. Eckardt. Cannstatt. 10. 4. 12. V: St. A.. Vertr.: K. Hallbauer u. Seeschiffe, welche selbsttätig durch optische ö, ö 8 3. 3 66 1 . . gin n. i . pn . aufgelöst. Die Rechnungsprüfer: Der Vorsta d stelung . löslichen k 3a 1 21 9747 Anordnung zur Be⸗ Xa W. 4RE4RHRN. Verschluß für Man⸗ Dipl. ö Ing. A. Bohr Pat. 9 Anwälte, und akustische Signale das Sinken der . Attiva. ü e ,, . 13 8 90969 Die Gläubiger derselben werden gemäß Ernst Seute, Hamburg. Heinr. Meher . . bindungen . ,. 1. *. en , . Mena nenn frannung. bat diet. schelten mit an gegeneinander federnden Berlin ö , Fahrwasferkeimpcrgiur beim Annähern der J . kö ⸗ . ö . ö welt ö die G. m. b. G John Dames, Hamburg. Ru tscher ö . m ö Ben 8x. fi. . rn Maschinen; uf Anm. A. 21 6577. Armen sitzenden Knöpfen. Frederick Peter 539g. 3. 80 41. Verfahren zur Her. Schiffe an unsichtbare Eisberge anzeigt. Reiche kassenscheine 89 9 J 332 555 — aufgefordert, sich zu melden. Soll Bi . Ephraim, Pat. Anw., Be SVW. 11. trischen Me en; Zus. z. Anm. A. 2 Armen sitze ; r . 8 ⸗ 353 ö il ? ? Ba 694 16 = Sonstige Aktive. 356 453 ? . 123 2. 15. Minneahol is, ,, a,, . Ilbert Noten n derer Banken 1394940 3 ö . ,, . , k / E24 B. 68 388. Verfahren zur Cie., Baden, Schweiz: Vertr.: Robert Nö. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. für Fischzucht und Fischverwertung 6. 6. 12. . Wechselbestand. .. 18 548 054 32 10272 90651 andau a. Isar. Syvothekenkonto „6 3 Ver 6 . l man v Ihromverbir in en der Boveri NMannheim⸗Käferthal. 1. 4. 12. 2 3 ö. m. b. SH. Paul Vogel, Berlin. Ad. S. *6 443. Empfänger für 1— ) 1b . S 500 — Unerledigte P 65 — Darstellung von Eh ve 3 gen X eri, Manr 3 . 1. 12. 6 5ff ; Postscheckzah⸗ . Effekten . 2 534 235 10 K 3 . l '; nsbesondere Obs * 4 B 68 209 Kast enschild mit schaft i b 8 Kiel 1. 6 12 . ,, k ; k : zesesssq;af Verei sir Handlungs C ĩ n H S0 h4 ribate: Zuf. 3. A B. 65 813. ische Berücksichtigen der Leerlaufperluste beim insbesondere Obst⸗ 6 4g. B. G8 231. Nane liegen ch 6 Sonstige Aktiva. 2196 860 80 Grundkapital... AÆ 9000 000 — Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Verein für Handlungs. Commis Verschiedene Kreditoren . 130 60 n, 1 . . iettrischen Leistung von Trans gleichmäßig . leuchtender Schaufläche. 2 68d. W. A0 084. Selbsttätige Spul⸗ h Anilin⸗ Æ Spopa⸗F 1 oshafen Messen der elektrischen Leistung ö f 11651 sellschaft aufgelöst Fassalont; 3. 126 73 Kostenreserpe für a. sch. 27. 4. 12. . ö 3 is, war, m ᷣ ö 990000 i n n, ., 15 132 000 - 3 geholt s . 6 33 Kostenreserpe für schwebend . ͤ „lertricitäts Werke Akt. Gef., Berlin W. 35. 4 4. 12. Dr. W. Daußknecht u. V. Fels, Pat. zwischen dem in einem schwingbaren 3000 000 — 2 coten. 5132000 ö ' K Postscheckko 633 596 2 sür schwebende 42 2228 N en 1 n. Elektricitüts⸗ Werke kt.! Ges., Berlin 35. . . W. Haut t u, n isg n ; ä , gl Sonstige täglich fällige Femẽäß s 53 Abf. 3 des Gesetzes, be. Postschecktonto .. ...... ohh 3d] Schaden falle ⸗ Lag. C. 22 278. Verfahren zur mann ⸗Elel 3. 15 A6a. K. 51 799. Auslaßventilanord. Anwälte, Berlin M. 7rd, '. 1 ; n, , , 13 2 fee. S oc 31 ; Daf ; il 1892 f don ů̃ ch ei de Jin fen . 26747 * sf ᷣ z 48 22 Apparat zum B i Verbrennungskraftmaschinen mit Priorität aus der Anmeldung in Groß, Fadenleiter. Ba. Es, M. Valdenfels An eine Kündigunggfrist aft fn vom W. April 1892 fordern wir . 1 w 0 31 Rücklagekonto AI5 .. 12 holen. Leopold ,,, . 9. . k uu rn der gell dern, Wilhel ui Frieling. . vom H. 9. 11 anerkannt. Plauen i. V. 9. 1. 12. i f l 388 90 ö ö. 3 m . 2 Fra 1 a. . 260. 8. 12. Ricke 6. 1 94 n ; e, ,,. 2 FX cr ) — 46 2 62 c.. — * — ' E *IEIITTAFV Ie iermit evtl. Gläubiger auf, sich zu r rückständige Beiträge. 88 90 m. b. SH. Frankfurt a. Maschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon, Frankfurt a. M., Frankenallee 89. 27. 6 12. 5358. B. 69 O90. Knotenfänger für 7 7f. G. 37 085. ö piel, . , , . d s G 8 : Vertr.: Dipl. Ing. Th. 3in bei dem die in einem bestehend aus Fäden, Kettchen o. dgl. durch Sonsti ü,, . Darstellung ei Ferrosalzes der E Schweiz; Vertr.: Dipl. Ing. Th. Zimmer 2 J bei dem * ie in es d aus 5 8 dal. du Sonstige Passiva , , , , b. Wesseling, den 20 41124 ü Dorfi kung hegen ale, denn 6 . n l lr 57. 34.6. 1. maschine mit gegenläusigen Kolben, mit Behälter angeordneten Knotenfanghlatten deren Verschieben sich die Gesichtszüge . r und gleich- gegen die Mitte zu geneigt sind. Wilhelm einer Person gestalten lassen. Wilhelm
1 — . L2d. B. 23 92A. Filtriergefäß. Por⸗ Luxemburg; Vertr.: 21 Finkavselvorrichtun an 1ffen⸗ und mntlons n 7 älein,. Berlin Wssmers. B. Alexander⸗Katz u. Dipl-Ing. E. Bier— eichskassenschei s ĩ äß einsti j hle 770. — 27 Verfahr z 2 C 22 EAS. Einkapselvorrichtung Deutsche Waffen⸗ und Munitisus⸗ ch lein. Berlin⸗Wilmers⸗ B. Alexs Ing. G. X Reichskassenscheinen . 62 000 Noten anderer deutscher Anträgen gemäß einstimmig beschlossen noch zu zahlen. [O. 2 Verfahren zum 2H. C. 3 ichtung uts . J. ;. ö 23 89 . 3 8 . 2 314 y fünfter 28 = — NIber Ti . iniß dr Sftrweofler anzkonto Ende Dezember 1912 Saben 127 2. 12 Attien gesellschaft Brown, Boveri & De Wilde, Minneapolis, V. St. A.; stellung von Fischfutter, Zentralstelle Albert Wittrin, Heinitz, Kr. Ottweiler. o forde ; . 9 95517927 ( . erf enz Ti 16. 8. 12 nterwasserschallsignale. Sig: 8 zmhardforberungen 235 17907 Va ssinn. 12835 Inventarkonto. .. 1900 — lungen Dryanthrachinonsulfosäuren und ihrer Der zie. B. 70 7832. Anordnung zum 2. Verfahren zum Tünchen I6. 8. 12. Unterwasserschallsgnal,. Signal, Gesell Reservefonddz.. 2350 000 — sammlung vom 12. April d. J. ist unsere 6 943 12 Vorausbezahlte Beitrãge . 129370 sormatoren auf der Sekundärseite. Berg⸗ Böhm.; z „Webster John Beville, Londan; Vertr.: maschine mit zwangläufiger Verbindung ö . x Xen ⸗ 1 S n 41 . J 6 000 — Se , nnn z Djal? j ö alko⸗ Berlin. 22. 15 731 66563 Verbindlichkeiten· treffend Gesellschaften mit beschränkter Stempelkonto,. 60] Rücklagekonto J Darstellung von Dialkylaminobenzvlalko⸗ Berlin ia oss iz o fene, Werbind. ewi Verlustko 275927 12 5 FI 5092. Verfahren zur O nen. . hen, nm,. z melden. Gewinn- und Verlustkonto 275927 2 H. 61 502. Verfahren zur era m 9. Verbrennunge kraft. die Papierfabrikation,! 20 41124 taminsäure. F. Hoffmann⸗La Roche X mann, Stuttgart,
1 . 175 605 — F 2 2 ) 5 2 * 6) 5 1 6 1 2 5 Verfahr * 21 5 ö 15 e ühltem Zylinde K . k ed, , , , ,,, ö a fend . ö a. agg ö nen Umfangé an. Brozler, Wörschweiler b. Schwarzenacker, Greding. Stainberg, 11. 14413. 4 ä . lichtet 2 , ar , wenn, ge, Keel. mit beschz iner gaftung in Lian Die Rech 8 Werrüft und richtig befunden. zd. S. 5 171. Verfahren zur Re; gasung zehn see mnltes n, , , . ,, n, . und. ih lschlitzn vr 10. 160. 12 . T77f. S. S 258. Wasserspieljeug w , , , . ; iünn der Temveratur von hocherhitztem bon kleinstückiger oder feintörniger Be⸗ geordneten ustel firm. Ri itzen. 3. 19. 10. 12. =. . TI.. D. 38 2*. 8. Wasser pie zeug. begeben⸗ n. iw Inlande jablbaren . . 1015231 . nah ben Henn ö Ernst Seute, . Hei J,. , Kan 6 er d ger Fezsclben fchaffenheit, ind einem diskonttnuierlich be⸗ Adolf Num, Karolinenthal b. Prag; 558. D. 27 538. Abwasserrein iger Waldemat Dundler, Glatz. 28. 6. 13. H J X John Dames, Hamburg. en,, , Fan, men Tberflächenkühltr. Sachsische triebenen Gaszrzeuger mit Lustdzurchgang Vertr.: H. Rähler u. Dipl. Ing. F. See für Papier-, Dolzstoff. und Zehulose 7h. 8. Sogk; Vorrichtung; lum — — Kutscher. ie chin enfa beit vorm. Rich. BVart. von oben nach unten. Friedrich C. W. mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8sW. 11. fabriken mit einer Anzahl im Kreise an. Entspannen und Anziehen der Spann
J nn,. ⸗ 1 — ö ; . . . 2 eordneter Klärbehälter welche einer be⸗
? . Ges emnitz 2. 9. 12 3. 8. 12. gebrdne er Klarbehaller, elch er 1
mann, Lltt. Ges., Chemnitz. 12. 9. 12.