zehnte Beilage r , Deut schen Reichs anz tiger und r niglih ; reußi ischen Staatsanzeiger.
.
18a. 551 068. Kontrollmarken Be⸗ Blumenstr. ß X. T. 4. 13. S. 23 92. da. 531 748. Um eine vertikale 235. 51 538. Stubbenrodemaschine Pyramiden ⸗ Fliegen füngerfabrit Rax .
sestigungsvorrichtung für Förderwagen. 44a. 551 719. Hutnadelschützer. Achse selbsttätig rotierende Egge mit Ein- für Kraftantrieb. Stanislaus Bielaws ki. w 3h tz *; m. b. O., Zelt. r Berlin, Montag. d . n 5. Mai H 13513. Aug. Berrischen, Buer i. W. 10. 4. 13. i 6 Berlin, Pflugstr. 3. stellgewicht. Albis Reisch, Deutsch Rassel⸗ Scildberg. Polen. 1E. 413 B. 66 141. 21. 3. ] . ö. . . 83 ;
B. 63 os. . 15 664. ö witz, O. S. 15. 4. 13. R. 365 706. 45f. 381 626. Dehnbare, wetterfeste r 532. Fliegen änger, welcher . — — . . * —ᷣ N st e. . über Waren eichen. 42a. 551 29898. Kontrollapparat mit 1 551 235. Dutnadelsicherung. Karl . . 722. KJ KJ z e rn 5. 3 i mn , . Der 3 dicser Belag in an, die Denen gen ang 214 Handels iter echte, 1. 2 te. . , Ie r e, .
ei swechs icherheits⸗Zahl⸗ 57 S.A. 14. 4. 13. für Kulturgeräte für den landwirtschaftlichen Berlin⸗Friedenau, Lefeprestr. 13. 12. 4. 13. alter Kö ntere 7 — den der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in ein
— . Altenburg, S S- 1 , 3 Hille, G. m. b. S., F. 29 018. . Vorstadt 5 15 F. 29019. Patente, Gebrauchsmuster, K Konkurse sowie die Ta rif⸗ und Fahrplanbekanntmachunge h
; 8 Registrier Kaffen G. m. b. H., Berlin. 4a. 551 812. Fingerring mit beider Dresden- Löbtau. J. 4. 13. S. G60 35. 18 S350 327. Spannvorrichtung A6. 551 24. Auf dem Steuer. 2 nt ch E N 1 50 , uf 066. seits freiliegendem n . für ver⸗ 5b. Ss 1 G71. Anordnung zun Streuen zum Dichtl schu an Kühl⸗ und Er⸗ schneckengehäuse von Kraftfahrzeugen an— 238 en Ee 2 331 E regis er ü Een 2 (Mr. 105 0.) 43a. 551 299. Sperrvorrichtung für kleinerte Nachbildungen von Abzeichen, von ö . . K ger. J ö fn Deutsche Reich erscheint Regel täglich. Der Kontrollapparate mit auswechselbarem Bildern u. dgl. Paulmann Exrone, zschocher b. Lespzig. 17. 1. 12. B. 56485. etallwerke r indermann, regelorgan, red Ler u. Maurice —; ; 46 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erf eint in der el t * Gr gn rken⸗ . in. . . nö. Ern 4. 13. P. 23 469 456. 551 547. Vorrichtung zum kö Schl. 3. 4. 13. J. 13 852. Bellefroid, Lüttich; Vertr. G. Dedreur, Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Poftanstalten . ! . 4 6 J für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten S0 5.
P
* 3 5 2 8 ier nal gie int er gat. g. m. b. S., Aa. 551 ss3. irn bartverschkuß. Waschen und Weichen kleinerer Samen⸗ 459. 550 750. i, erg, ins. A. Weickmann u. H. Naumann, Pat. ür Selbssabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, Arn err eis fir den Hiaum einer o gespal tenen Einheits zei ile 20 5.
91
Berlin 11. 4 13. M. 18 087 Kuttroff K Volgas Nachf., Pforzheim. mengen. Dr. Mar Rüdi ger, Se ing, Ober. ö zur , . der NMilchschmutz Anwälte, München. 8. 3. 13. L. 31 421. Kuh mstraße 82 beiogen werden. . w ö , . . a nne. ame.
Za. 551 300. öffnung für 10. 1. 13. K. 56378. bavern. 14. 4. 13. R. 35 700. probe. . Jäger, Halle a. S. A466. 551 2509. Auf dem Steuer. g , , n, . , mn, , 31 e 5 . und Ein. Josepyh 6 lsbach, Stettin, Roßmarktstr. 2 mit . . 550 768. Cereisenfeuerzeug, 45b. 55 1 548. Gerät zum Pflanzen 10. 4. 13. 13860. ͤ schneckengehäuse von Kraftfahrzeugen an⸗ Gebrauchs muster von außen n Father er Ginstellung. 2 Dipl. Der lortehgen 5 gegn Farther ,. e ö , .
Scherheits Marken oder. Münzen Be. nelches, gieicheitig als Feder. und Hlel. wn Hart affen, ben n , ne, ,,. 3 K . , K j . 34 5 . 8 . 5 235. zi elwärmofen. Rudolf sorierten Posteinlieferungsschein. C. Re b. 34g. 551 5041. Vorrichtung, um das hälter. Natigna! Registrier Kassen stifthalter ausgebildet ist? Alfons Galetz Seiler, Altflemmingen b. Naumburg a. S. Schmutzfänger. Peter Pfeil, Düsseldorf, regelorgan, Alfred Lexuitte u. Qaurice Gonseßung) riede 54. 1. 4 1. . 17 3. *69 55 erm, . geen [,, 28. 5. 16. 12. Sa ar en, Cie , St. Antonstr. 87. Verwechseln der Gummischuhe zu, ver⸗ G. m. b. S.. Berlin. II. 4. 13. N. 13668. u. Carl Piontek, Antonienhütte. 31.12. 12. 14. 4. 13. S. 30 064. Graf Reckestr. 7. 3. 4 13. P. 23 398. Bellefroid, . Vertr.: G. Dedreur, 1 . 9. . 479. 551 318. Tellerventil. San⸗ 2. Ratz. rzh La T. 2d 65 6. r. 3 Arnulf Braun län igsher) i. Br., 13a. 552 301. Auswechfelbarer Sicher⸗ G. 32 . . 156. 550 715. Sensenblatt mit einem 5g. 559 87. Siebeinlage für Melk⸗ A. Weickmann u. K Pat? 76. 551202. Offener Hängelager⸗ seaiij ches . , . ö. k 6 . m öbaltpohtt rte nit m Ciste , men, Kan d. beits-Schubkasten mit Vorsprung für 44b. 550 967. Dichter chli nes durch den Stiel ragenden , n, ,. gefäße u. dg. Röttgers * Specken⸗ . n 8. 5. 13. 2. 31 422. pock für Vorgelege mit verstärktem Quer⸗ Werk m. b. Se Bremen. S. 4. 13. H. 60 438 . . nhorratẽbehãlter zur Ab. Vordruck zum Ausfüllen der erzielten Re⸗ 54g. 551 502. Münzenkapsel. Hans Kontrollkassen, JZahlmarkenapparate o. dgl. . eug mit Behälter für Ersatz⸗ , a b. Gleiwitz, O. S. bach, Lüden cheid i. W. 3. 4. 13. R. 365 589. 6b. EL 251. Anf dem Sten c / schnitt. Meier *. Weichelt, Leipzig⸗ 78. 55 * 6EO. Doppelt eib . . . 2. , ,. fultate. Georg Specht, Leipzig-⸗Gohlis, Nenmann. . W., Ludgeristr. 88. National Registeier FKassen G. m. b. H., feuersteine. Max Greger, Berlin⸗ 31. H. 60 326. 1159. 551 026. Lagerschale für Ge⸗ e e, . von Krastfahrzeugen an. Lindenau. 10. 4. 13. M. 45977. Regulierhahn für Ile ei lle u. dgl. gahe estim: . it schließenden St. Priv atstr. 42. 14. 4 15. S. 7H 771. 7. 4. 15. 13 038.
Berlin. 11. 4. 13. N. 13 069. Schöneberg, Feurigstr. 19. 7. 4. 15. 5c. sd 726. Rubenfodemaschine triebespindeln. Bergedorfer Eisenmerk geordnete: Tragarm „für das Sar inlaß⸗ 276. 531 710. Geteilt, Niemen. Roßweiner Meta waren gn , . ö alter 26 Jnbetrteb 3107 356 909. Stikette mit abtrenn⸗ 34g. 631 362. Preisschild. Emanuel a. 575 1 202. Auswechselbarer Sicher⸗ G. 33 022. mit schräg nach vorn gerichteten, sich Akt. Ges., Sande b. Bergedorf. 5. 4. 13. regelorgan. Alfred Eeruitte u. Maurice scheibe mit ce iche eisernem Franz und Bauch, Roßwein i. S. 9. 13. R. 35639. k bh bekannten öttolben barem Gutschein ; Stto Lamm, Han⸗ Dreyfuß, Taiseresga mtern, Glockenstr. 83. heitsschubkasten mit Zählwerk für Kontroll- 4 4b. 550 989. Pyrovbores Wand⸗ 3 Aushebern. Reinhard Zimte, B. 63 003. V ö Bellefr9id, Lüttich Vertrz: G. Dedreur, öllernen nd zisernen Speichen. rederit 4 ge, ,. Regulterhahn, fr i . , 85 . E reden, nover Waldstr. 59. 5. 4. 5. S. 31 565. 3. 4. 15. D. 24 751.
kassen, Jah lmarken kontrollarnarate o. dgl. feuer eug. Erich Müller. Berlin, Simon Gröningen. 1. 4. 13. 3. 8815. 15g. s51 0227. Getriebespindel für A. Weickmann u. H. . Pat. Wilkens. Baulund b. 2 Zentralheizungen mit nach allen . Seiten 6 , 2 he, . 23336 a. , z 35 Geschafts buch dor. S 19. 81 563 Preisschildchen mit e ua fie gin ier ia fer . m. 6.3. Michstr. 25. 8. 4. 13. M. 459659. 26 550 721. Schutzscheide für Mischschleudern. Bergedorfer Eisen⸗ Anwalte, Munchen. 8. 3. 13. S. 31 425. 11. 4. 13. W. 39764. . derstellbarer Skalenscheibe Jageger, J, . 660. 9 r ö. ung zum Abe mular, dessen Linlatur Eine größere Aus- Anzeigescheibe. Emanuel Drey fuß. Kaisers= Berlin. 11. . 135. N. 13 070. 116. 351 906. Zigarrenahschneider Sensen, Ernst Bauch, Strehlen i. Schl wert ,, Sande b. Bergedorf. 6c. 550 74. ä el für 1b, ss 736. Riemenscheibe mit Rothe 2 G. m. b; R. 0g. 5. , . , nutzung der Bächer gestattet. Emil auer, lautern, Glockenstr. S3. 3. 4. 13. D. 24 62. 13a. 551 752. Markenkasten zur zum Anbringen an beliebigen 2 2 4. 13. B. 6 gba ; 8.4. 153. B. 53 00. Gatmotoren. Julius RBrunsch, St. Kras— zeibkupplung, insonderheit fü . zeug⸗ Leipzig⸗Eutritzsch. Y. ö J. ie e. Gn . ö. en. G nn, n Lobe ern. Coburg. 36 3. 13. B. 62 838. 558. 551 424. Lagerung mit kon⸗ Kontrolle von Kippwagenfüllungen. E. Dr. Edmund Jaenel. Dann zer, Georgs 5c. 5580 876. Vorwagen für Mäh— 159. 581 3. Schleu per. Jumpe. nopawtowka, aendern, Jakaterinost, Rußl. n 1. Dipl.⸗Ing. arl. Krug 7g. 31 371; Hochh ub ⸗ Sicherheit Gabeln und ähnlichen Geräten, Vu 2 .
Nack s Rachf., Kattowitz, O. S. 12.3. 12. platz 10. 24. 7. 12. 3 13 Hbö. maschinen. Conrad Wiedem aun. Münster Eigil lage Sansen, Frederiksberg, Däne⸗ Vertr.: Dr. B. ö kö Fr uffurt a. R. Mainkur. I4. 4. 13. venfil. Ludwig Meszüros, Budayest;
Geck, Barmen, Große Friedrichstr. 18. 5 4b. 5351 417. Satz . für tinuierlicher Schmierung, für Siebleit⸗
2 6G 330 f ; 8⸗ w 5 leitwälzchen, Naß⸗ und ; 4 ; ; . J . . ; N 5* z u 38. 4. 13. G. 33 014. ein amerikanisches Einheins- und Bilanz⸗ wälzchen, Papierleitwälzchen, Naß 1 NR 11790. 4b. 551 019. Pyrohhores Feuer⸗ i. W., Schillerstr. 15. 3.4 13. W. 39 669. mark; Vertr.: Dipl.Ing. E. Werner, Berlin SM. 48. 29. 3 1 63 vii. KR. 57 697. w . ö . . Alter 3056. 5 33 Kaffeemühle mit Jzurnal. Auguft Stumpf, Heidelberg, Trockenwälschen u. dgl. an Papler— 13a. 551 848. ö Johann zeug. Sigmund Haas, Wien; Vertr.: 450. 550 883. Neuerungen an seit⸗ Vat. Anw., Berlin v. J. J. I. 15. H. 59 997. A6c. 550 713. Rut hel fir Kraft⸗ . 55 1740. Lagerung mit elastischer wall 66. 12.3. . 3 ö llbarer Vo tsbehllter. Valentin Kaifer . Mönchgasse J. 22. 3. 13. St. 17571. maschinen. Estuner * Schmidt, G. m. f *letten-· Dipl. Ing. C. W. Feblert, Pat. Anw., lich ablegenden Harken, Schwadenwendern, 159. ö 351 22. St nie ee, r n maschinen, int besondere Verbrennung traft. Hefestigung Schweinfurter rüäcistons- 436; . . ,, . , 37 1 Allee 56. 35 9 ö 46. ö em 185. Umschlag für Brief⸗ b. S., Herne. 31. 3. 13. E. I18 867. en, , 6 5. 35 727. Berlin 8 gl 69 3582. Heusammlern, arte ffelgrabemaschinen für Milchseparatoren. Rollen⸗Separa⸗ maschinen zum gleichzeitigen Antrieb von . Kere Fichte SI. Meg slierhahn für Dampf⸗ und Warm— furt a. M. ö ᷣ̃ einlagen. Hans Schwarz toy] Berlin, 55. 551 776. Papier mit Aus⸗
3. . . * 96 z ‚. ö * 9 3 5 . 5 8 ĩ 5 * ö 2. 55 031. . 24. J 286. 551 245. Abrechnungskasse für Ab. 551 0759. Pyrophores Taschen⸗ u. dgl. yrill Josep Samford, tor Werk G. m. b S., Radebeul⸗ ,,, . Gebr. Körting Akt. Schweinfurt. 14. 4. 13. Sch. 47915. . ,, n, . * . 306 550 898. Stein⸗Schrotmühle Schdnhauser Allee 6. 4. 1. 13. Sch. 46637. prägungen. Rheinische Papiermanu⸗ den Verkauf von Elektrizität, Gas und feuerzeug in Fotm einer Uhr mit im Utto reter, Engl.; Vertr.: 9. Neubart, Vat. Dresden. 9. 4. 13. R. 36 6499. Ges., Linden b. Hannover. 29.3. 13. K. 57 480. 47 en nä. . En ime l⸗ e,, z a z . , , ,, rr eh mittels am 5 3b. 551 513. HBriefumschlag mit ka emmr Sermann Krebs, Mannheim. Waffer. Ernst Melchert. Charlottenburg, Bügelkaopf gelagertem Neibrad. Otto Anw., Berlin SW. BI. 3.4 13. B. 62934. 25g, 55 1 28. Automatische Schmier⸗ 8c. 53509 Tia. Vergaser für Kraft⸗ 1 un Schweinfurter Präcisions⸗ . 3õ Görz; ib wee . 3m ů124 . n Vorgeleges Aufrcißporrichtung. Otto Bölr, Kalthof 25. 3. 13. R. 35 512. Loh meversti. 8. 25. 2. . 39227. Mergeuthaler, Nürnberg, Fleischbrücke 16. 45. 550 9210. Vorder. Wagen Jr vorrichtung für Seyagratoren. Rollen ⸗ maschinen mit knnerer Werbrenn ung. Thomas ö Lager⸗ Werke Fichtel & . 1 Fritztionzsche ben. M n 2. . nb urg. Wiehrlch. b. Könlggberge. r 7. 4. J3. B. 63 0644. 56a. 550 905. Zugstranghaken mit 136. 531 5213. Tuftpumpe, welche . 4. 13. * M. 35 963. Mäh maschinen u, dal. ohe Dahn, Separator Werk, G; m, b. , glad, ant, n,, , rei, i, e J ih bern, , ,, , h db. 3 n 875. Krb lit mib lo: i seteß chers. , ehr nur a Geldeinwurf gebraucht werden 4b. 351 3899. Feuerzeug. William Bautzen. 14. 3. 13. H. 69 072. heul Dres den. 2. 4. 13.3 R. 35. 550. 6 A. ö Pat Kinn., Erfurt. 17 331 2216. Glastisch Kupplung. 6 . 66 ö. . Ir. 36 5612 EGinstellung der phane, Schu blatt. Badische Papier⸗ , 19.9. 4. 13. B. 53 084. kann. Johann Ftoch. Koblenz, Löhrstr. 98. Touris, Berlin, Weißenfee, Langhansstr. 132. Spe. 5E Os. Rar ef e machine. 15g. . Milchzentrifuge mit 31. 3. 13. S. 5690 25 9 R zh nnn e Glo ier foht. Witten g nir. *7h. 551. 28 K *. f 6 i 26. in G ,, nühlen udn it fis ahn * Go,, Mannheünm. Sca! 3831 06. Jun strang . 11 d Bruno Büttner, Kleinölsa b. Rabenau i. S. dichtender Verschlußplatte für das als Oel⸗ 160. 551 094. V , . zum An⸗ , , ö zeugung kleiner hin- und herge⸗ en der u 6 ö e. e aß die Beseftigungs 3 13 363761. ; tiere. Heddo Vosberg, Leer, Ostfriesl. 3b. 551 586. Schalt- und Anzeige 446. 5531 462. Zigaretten -Etui mit 23. 12. 12. B. 61 49. fammser. dienen de Gehäuse. Danxische lurbeln bon Kraftkahtzeugen vam C bausfeun— Tc. 531 833. Elastiich isplierende Zenegungen g 5. ö rt . . ier eg, th 1. Sid. 3 30931. Stanzmessersatz Rudolf 3. 4. 15. V. 11456. vorrichtu ür mit verschiedenartigen pyrophorem Feuerzeug. Dipl-Ing Gott 3c. 55 1 22. Getreidekörnerfänger. Centrifugenfabrik Kurtz Fischer, sitz aus. Otto Schlieper Barmen, Dick⸗ Kupplung. Lohn nn c Stolterf ht, Tie fholzstr 190, 31. 3. 13. 1. 20 3. . m, 3. . 5 1. Mar 1k Nordstr. 1. 9 2. 13. 566. 550 828. Packsattel mit Trag⸗ , , , , 4 5 Bez. K f 25 stt. . J . 6h 7 P 186. 351 792. Einrichtung zum Ver. bare Gewindehüllen gezogen sind. Fa. Martschink, Leipzig, Nordstr. J. 21. 2. 13. 566; 5. ; Trag⸗ Seldsticke zu betreibende Selbstverkäufer., ftied Wegas, Berlin, Aschaffenburger⸗ Heinrich . Eilenstedt, Bez. on ,,,, Nürnberg. 29. 3. 13. mannstr. . 47 596. * Ritten a. Ruhr. 4 15. 1.7 55 z . ꝛ zeodo 1 Schöttler, Diephol: z, Hann. 10.4. 13. M. 45 333. gestell für den Transport eines Rohres Deutsche Port, und Eiscubahn ⸗Ber⸗ straße 16. 11. 4. 135. B. S3 407 Piagdeburg. I. 4. 3. S 60 430. 62 998. 6c. 5313581. n, bon Zünd— *, Ss n go. Rei ng uh lien; n, ., , . . 86 Dee 36 5äf. 551 109. Blumentopf aus Pappe, oder einer anderen Last in Längs- oder ,, — 4 . 1 * 21 * * * 8 2 * 34 2 0 2 8 ' 3 . 220 *. 26 165 9 D. 2. P * l h. 47 . e . ö, ö. z —— . 3. fehrswesen Akt. Ges. (Dapag⸗ Efu. Ab. 551 468. Zündholzbehälter mit 3c. 55 1 202. Vorlichtung; ur Ein⸗ 3 5516 79. Milchzentrifuge mit ö Oelpumpe und Küh Jwaffern umpe c 8 H. Benn, Hrerau; ; Vertr.: R. Zangtzit Königshüt — ö 5696. 331 368 oham iht mit Ver- zusammensetz har durch Haken und Schlitz? Suerstellung. Schneider K Cie., Paris bag) Staaken b. Spandau. 4. 4. 13 bes nde erem Abteil zum Einschieben der als stellung des Untermessers an Rasenmãh⸗ Dellammer in der das Getriehe ein⸗ zei Exxlosions motoren. Gehrüder St de⸗ Dei 1 3. (G. Döllner, . E. L. 31 304. . 24 . . n. der 1 8 6. o Schmidt, Tauent zien löcher. Fa. Alb ert Schmib, Leipzig. u. Le Creusot; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. 24 265. Reibfläche dienenden äußeren JZündholz- maschinen. Friedrich Schmid, Stuttgart, schließenden Kapsel Bayrische Centri⸗ wer, Stettin. 3. 43 St. 17634. Naemecke u. Dipl.⸗Ing. We Hi . f, 9a. 559 899. . . 3h ß w HDoffnigun, nen bien. 28. 3. 15. Sch.“ R. Wirth, Dipl.-Ing. E. Weihe, Dr. H. 8 . z s. 27 9 7X2 7 2E * 2 arr. 3 5 8 Dr Rr 8 J 9 37. J 2 2. 9 Se ) Durg —=—— ill raße . Val 5 53 19. 2 ir, . . ö . 354 8 2 550 816. Knopf aus hornartig , fene, chr Meta llwareu- Gartenstr. 37. 11. 4. 13. Sch. 47 891. fugenfabꝛik Kurt, * Fisqher, Kom 6c. 551 34 Anzrdnung der Kühl⸗ at ⸗ Ar . Berlin Sv 8.1 elm 3 Fharlot tenbu 6 ö 105, Breslau. 15. 3. 153. Sch. 47 552. Fag. 5590 26 Taschenkalender mit Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, gemachter Papiermasse. Paul Hüfner, fabrik Gebrüder Parr, Offenbach a. M. . 551 306. Um Zapfen drehbare mandit Ges., Nürnberg. 29. 3. 13. wa sserpumpe bei Srplosionsmotoren. Ge⸗ 3. 592 straße a , , g 551 671. M ahlmaschine. kö Spiegel und Reĩlametafel. T. Ritz. Berlin 8W. 68. 9. 4. 13. Sch. 47 872. Tiefurt b. Weimar. 7. 4. 13. H. 60 434. 12. 4. 13. O. 7821. Stell⸗ und Befestigungsplatte für Sensen. B. 62999. hrüder Stoewer, w etttn, 3, 17 3832. Treibband mit Mit⸗ 494. 23 k zum Be⸗SOb. 871. ĩ Spiegel
; ; . ; . 8 Berlin msta 25. Stuttaart, Bismarckstr. 80. 27. 3. 13. 57a. 550 S65. Laufboden für photo⸗ Ea. 550 888. Nadel. Div pi Ing. 1b. 551 4728. J ⸗ ö tl Ax, Bischoffen, Kr. Biedenkopf. 5h. 50 723. Bei Feuersgefahr mit St. 17 635. ie jmerstücken. Franz Dalfugun Düssel⸗ schneiden von Rohrenden. Siemens . 29. 3 ö mstädters 25. . Bismairckstr. 89). 27. 3. 13. de . r e, . . Oswald Bauer, Berlin. Eñchterfselte, Goß⸗ Emil König, Pforzheim. 7. 10. 12. 12. 4. 13. A. 20397. Handhebel Hon der Stallaußenseite zu be⸗ A6ec. . Anordnung von Zünd⸗ dorf, Heresbachstr. 14. 30. 4. 12. H. 86 368. Schuckertwer e G. ö. b. H., Berlin. 3 331 Ez. WPlansichterbürste st, 55607 10. Lichtreklamevorrichtung Dekoratlonsblech. Arthur Schulze, Bay⸗ — * 1 3 ; * . 7 3. — . *. * — — 2 — 48 1. 36 5 . . . I. . c) D 2. 55 Plan * * 5D * 9 . 1 K. 55128. 16? 551 709. Garben. rabtbinder. dienende Viehmassenentkupplungsvorrich⸗ apparat und Oelpumpe bei Exyz plosions⸗ w. S 4K. 2 zum Ab⸗ 21. 10. 1 S. 23 66 . mit“ selbsttätig in verschiedener Richtung reuth, St. Georgen. 31.3. 13. Sch. , ,,,
— = — 8 cw 5 Mrog 8 ö 2 ö 96 9 — ñ Ry gIketten⸗ Mist— 9 Tei hnann zeitz Wasservorstadt . — 44a. 550 9 Ohne Annähen zu 44d. 55 1 506. Streichfen g. Otto Eduard Wiegand. Drohndorf, Anh. tung. Frarʒ . Breslau, Stein- motoren. Gebrüder Stoemer, Stettin. . nehmen und Auflegen eine Riemens auf 8a. 551 11G. Bügel ketten Mit Albert chr 3 e ell, , rd lenl fleet, Jean Tinner, 57a. 5s 1 O84. Sucherbefestigung an
. j J 2 a 30 *. 35 * . ö 7636 . 7 ür Drehbänke z Metallbearbei⸗ 10. 4. 13 16 ü ö .
e o W. 3976 straße 76. . . scheibe. Albert Rauch, Sont- nehmer für Drehbänke zur Metal e 4 ; a . hi , 35 , , 9 ' befestigender Knopf. Waldes c. Co. Schubert, Mittweid a. 3 11 99. 16 W. 39762 . stre . 33 . die Rien lenscheibe i R 1 K . 36 il 2 8 * Antrieb für rel⸗ Bonn, Sürst 5. 238. 13. 15 620. photogravhischen App araten. Aug. Nagel, Prag · Wrschowitz Vertr.: G. Sc ene, 14h. 551 ö Feuer; ug. 85e. 530 748. Sicherheits ⸗Selbstein. 45h. 3356? 2285. HPuppenbehälter mit ee 51591. Selbsttätige Einrück⸗ hofen b. Algäu. 10. 3. 13. R. 35 377. tung. Rudoff Burger, Kur nin ingen . ,. ö . ö a gäb. 865 . fen ster le rat. . 8e , , A. Weickmann u. Dipl.-Ing. H. Kauff⸗ . Bremen. 2I. 4.13. W. 39 620. leger für Dreschmaschinen mit vor- und elektrischem Schlupffignal. Dipl.Ing. Dor richt, ür Mor oransassẽr. Hansa 4 550 874. ö. k Bodensee. 29. 3. 15. J 63 914. uu 1 fit. Geh z Altötting, Bayern. Paul Guttmann. Breslau, Uuguftast. 99.
mann, Pat.⸗Anwälte, München. 5, . 567. ö an- rückwärtz schwingendem, zwangläufig ge⸗ Eugen Klein, Dresden, Winckelmann⸗ Automobis· Werke A.⸗G., Bielefeld. Vinzenz Thong, Ottendorf ⸗Okrilla. —ͤ 551129. gorrichtinß um sterer, . ; Fu T rn n gr. 37a 31 osz. Um seine optische
ö Tenense ö f , . 7 3. S. 56 * = 2 srasen von Böger ehundskörvern. 14. 4. 13. M. 46 005. . a. . 1 i 39 689. . Feuersteinhalter mit einem steuertem eit nehmerre chen. B. Dolth aus, straße 31. . 7. 4. 13. H. 60 422. 3 15 568. ; ; Fräsen von Böge auf Umd drehung fre ,, Ranrrlßtuna zum An, Kid 1Bsdh'iö dz“ Drehbarer Fenster⸗ Achse drehbarer Sucher sir photograßhüsche 44a. 550 881. Dutnadel pitzen iche fer. flächenförmig angeordneten Feuerstein. Der Maschinenfabrik. Att. Ge, Dink⸗ 45h. 550 358. Rüttelvorrichtung für 46. 5 51 661, Vorrichtung zur Er⸗ 78 5 51 0238. Karabinerhaken. gra sch en g it K Ettlingen. . , —ᷣ Fa. Luz wij M. ö 6 Äpparaie mit AVrretiervor richtung l Walter Zumpt, Berlin-Pankow, Mühlen⸗ mann Stannebein, Magdeburg B., lage i. O. 9. 4. 133 H. 60 453. utterkasten. Bernhard Daupt, Hohen⸗ eichterung des n . von Ver⸗ Wittkoꝝy & Co., Bielefeld. 7. 4. 13. 14. 4. 13. . 00g. Be. Seer 6 Nosenn üblen d. Wesßzen⸗ München. 4. 3. 13. 8. 313565. Vierteldrehung. k Nagel, Stuttgart, straße 2. 5. 4 13. 3 3835. Sudenburgerstr. 15. 8.1. 13. St. 17214. 45e. 550 87. Windkanal für Dresch⸗ dodeleben. 29. 3. 13. S. 60 218. brennungs motoren für f üssige Brennstoffe. ⸗ ö. 39713 48a. 551 ö. J 6 e 8 k . , 6 e 3 4a m 35 ga 8. Hanchaltungsbuch. Seyfferstt. Ca' g. . 13. 154. H 7 44a. 551 018. Gelenkverbindung für 4b. 581 739. Tabakpfeife. Max maschinen. Fa. W. ESpeiser. Göppingen, 5h. 551 TT. Pferzestriegel. Isidore Arno Bierig, Leipzig⸗Lindenau , Albertiner⸗ 28. 5 8331 052. Knotenbefestigung für arbeitung von „Nocken, Fa. M he 933 osch, h. 6 . ) Berlin XG 5 . 13 ; Bertha Bremer, Ib. Hu nme] Hissel 57a. 5512 225. Schlittenführung für Armbänder mit aurwechselbarem Zwijschen⸗Manyer, New Vork; Vertr.: B. Petersen, Württ. 3. 4. 13. S. 29 965. Wechsler, Berlin, Wa lnertheaterstr. 14. straße 70. 5. 12. 12. B. 61 161. . ö Dre 3 . in Kleinholz, Ober⸗ Stuttgart. 2. 86 . 8. Ge * 33 58 . . dorf, Charlottenstr.“ 5. 3. 13. B. 62 557. Kameras. Nettel Camerawerk, G. stũck. Carl Hittler, Pforzheim, Holz⸗ Pa at. Anw. * Berlin SW. 1. 14. 4. 1 . 550 875. * Resserrad für Futter⸗ 06. 4. 15. W. 39 06. . 4. ; ö öS M 665. . Brennstoffpumpe, in el Rhld. 1. 13 * R. 971 839. 19a. w . ö 3 515. 4 351. Repetitionsvorricht ung 543. ? 550 gaz. Rerlame⸗ Po stlarte. m. B. S., Sontheim a. N. 11. 4. 13. gartenstr. 19. 4. 4. 3 S. 60 352. Hi. 46 027. chneidmaschinen. Fa. W. Syeiser, 5h. 551 208. Fenster für Bienen⸗ deren Arb ite raum ein zum Abftellen der 4 me ,. as. Tropföler mit ton santem chwindig eiten einstellbar 9 . ind n Flügel mechaniken. Paul Soblił Jh, Hermann Grützner, Kattowit . 6 , 44a. 551 02. H: 8 446. 551 7143. Stehendes Tisch— ,. Württ. 3.4. 13. S. 29 9665. wohnungen mit. seitlichen Deckleisten. Fa. ö . dienender Ventil angebracht ist. Druck. Schmidt Ste inhach, Dahlen a, ,, m,, amt ö n . 6 ö ö . 3. 82. 63. Fd ,. ö 57a. 55 16 226. Klemmporrichtung Fabrik Inh. Salier * „ feuerzeug. Paul Gundel, . den, Bar. 45e. 551 029. Regenschutzhaube für G. , Sonnenburg, N. M. Hugo , Aachen, Bismackstr. 68. . Sch. 47796. =. straße 412. 10. 4. 1 8 . Fablo— . . 6. . af die en e Jag? 380 936. Dose. Diego Fuchs, für Schlitten a Rmmerag. ene J 3 5 631. barastr. 54. 15. 4. 13. G. 31606. Kornstiegen. Carl Heuer, Peine. 5. 4. 13. 10. 4. 13. 3. 0481. 15 d 1 886. 475. 550 916. D chtungs zrin 3 ö ö 305 ö e. ,, a j n ene; dal Prag; Vertr. Dermann Hillen, Dein zig, Camerawerkt, G. m. b. S., Sontheim nenhalter für Satzschablonen. eize⸗ Fluge * w. , n, , 5 5 1 28 814. J
. g. 4. 4 3 ark . eck, Häufgen b. zerde Peterestü. 11.73. 13. 5.
L142. 51 913. Mar 15 che ten⸗ Ine 14. 551 750. In , einer Zünd⸗ O. 60 407. 15h. 551 ö Selbsttãti ger Vieh⸗ 4 6c. ö 332 835. Kurbe zum Anlassen Paul Lechler, Stutt gart. 3 3 284 ? kappe in Verb öndung mit einem Druckknepf zum holzschachtel auf einem Ständer ꝛe., auf⸗ 5e, 551 082. Festklemmvorrichtung fütterungsapparat mit durch das Vieh zu von NMetoren mit Sicherung gegen Rück— X. 3168 J rische k . m ,. Il 3h 93 2. Reklamé-Stillieben. 74. 581 32E3. Klapptamerg mit efestigen im Aermel. Robert K seint, zusteckendes Cereisen⸗ Feuerzeug. Arthur für Säcke an Dreschmaschinen. Beh risch betätigender NRührvorrichtung. Gustav schlag. Gun 1 Tauche u. Franz D I 334 174. Federrohr. Heinrich likon, 8. b. Zürich; 2 8 9. 9 me. 6 2. jg Triller Klavven⸗ Kasper Hofmann, München Tandwehr⸗ umklappbarer Stütze für den T aufboden. 8D E =. 89. 7 8 . 8 686210* ** Meoss . 9 2 zbenbo a (* 390 er- V 6 s Nö ode 9 dreur — J Kauffmann ** ** . e , ., 2 . . ö . 7 z 8 . 24 1 Friedrichstr. 21. 8.4. 13. K 57617. Spengler, Plauen i. V., Bahnhofstr. 71. Comp., Löbau i. S. 10.4. 15. B. 63 105. Rrůüger, Pessin i. d. Mark. 11. 4. 13. maun, Bo odenhbach a. E., Oesterr.; Vertr. er Lassel ⸗Niederzwehren. 3. J, * idm , mann, , , men. straße 45. 12. 3. 15. H. 66045. Heinrich Ernemann, Att. Gef. für 14a. 581 G44. Sparbüchse mit per. 6 J. 13. G. 30 O50. 5e. 53 074. . Heuaufzug. K. 57 683. ö. ö. H. Wiegand. Rechtzanw., Berlin W. 8. 31.3 13. 26. Nat. 2 alte, nen. J ö ung ac n er l. — 5. — * 5. 349. 3389 D353. AJuarium, in dem Camera Fabrikation in Dresden, , . Schlitz. Re einhard König, 4594. 550 s78. Wühlgrubber mit Uugust Ehm ann, Schleie hof, Gemeinde 5h. 551 227. Saljzlecksteinhalter. . 4. 13. . 12 649. ; 475 1175. . gelenk für? . Sch. i,, 5 . pine ö . ö ö j Prosektionsbilder mittels Lichtbild⸗Appa⸗ Dresden. 11. 1. 15. E. 18915. Weimar, Döllstädtstr. 5. 8.4.1 22. hoch⸗ und tiefein flellbaten¶ Vorschneide⸗ . .A. Künzelsau, Württ. 8. 5. 12. Fa. Thilo Schönefeld, Kleinliebringen Sc., 331 696. Vergaser fir Benzol verbindungen. Heinrich Ge enh öfer, Caffe 194. 551 33 Gand bohrma schine. ö ö. 9 ö ,, wi , ,. . r enn treten für Fcklame. Ta, 553 1 G22. Verschiebbarer Halter 44a. 551 126. asche . itzer loltem, Reinhold Dräger, Izdebno i. Pos. E. 17 352. b. Stadtilm. II. 4. 13. Sch. 47 895. O. dgl. mi Lustspr itz düsen. e. Tauche Niederzwehren. 31. 3. 13. B. 62920 Schell 2 Nürnberg. 6. E. 15. in , dn . ö. Vöschmann Föin, n wen, Bügh Ehrenhaus, Hamburg, für , . Lichtfilter, insbesondere gegen Diebstahl und sce fe e; Heral. b. Seeberg. 4 4. 13. D. 24749). 45e. 5541 E21. ihrung für Sor⸗ 45h. . 230. Kuhglofken halsband *, u. Franz ö Boden bach a E., Ef. 551 178. Heizbarer Metall. Sch. 46699. . . Dad 75 6 4. I3. P. 33. 03 KLudosfstr. 6. 29. 3. 13. E. 18841. für solche' mit verlaufender Dichte. Jakob fallen. Karl. Baumbach, Dam bura, 15a. 550 s79. Wüblgrubber mit fest⸗ tiermaschinen. Wilhelr ier fn, Rh., mit Holzbügel und leicht abnehmharen, Oesterr.; Ve ö H. Wiegand, Rechtsanmw. (d . r Berghöfer, Cassel⸗ 19a, 351 S844. Kugellager. . . 5315 338 011. Rote mblatt zur Er⸗ 54g. 550 957. Reklamekarte mit Weiß mann, Würzburg, Gerbergaffe 2l. Reeperbahn 1354. 8. ö . B. 63 061. gelagerte r Gabel welle, Reinhold Dräger, Bornheimerstr. 208. 7. 4. 13. F. 28 972. die uhglocke tragenden Bändern. August Berlin ,, 13 66559 N 3 8. 13. B. 62921. bei Schnelllauf⸗Einric htun gen für Dor ri⸗ 26 oe, Srielen⸗ . 55 iustkinstru Fliegenf fänger. Rich. Michel. Frank⸗ 14 4. 13. W. 39 735. . 194. 1 . . * 1 9e — ** . 2 6 1 16 — . h . 19 zterune es S ie n8 59 1 U⸗ liegen 4 s = 3 . 9T . . D j 2 551 130. Ohrring. Fa. W. Izdebno i. Pos. b. Seeberg. 4. 4. 13. 5e. 551 275. Lagerung für Trommel Venter. Kleinschmalkalden i. Th. 11.4. 13. 46e. 551 07 ö Geräuschlos wirkender 4 3 55, EL 263. Ring zum Iluflemmnen zontal⸗Bohr. und Fräsmaschinen. rr , en re ung nm nt? Bar tasten Gerciischaft furt a. M. Blumenstr. 13. 29. 3. 13. 57 ö 5 51840. Photographische Nothwang. Pforzbeim. 3 41153 N. 13056. D. 24 330. und Vorgelegewelle an, Dreschmaschinen. V. 11156. Wu fwerkz aufzug. Schlenker * Rienz le, und zur Verstärkung von Rohren jeglicher Niles⸗ , , . . m. b. Berlin Y 415 835 Spiegel ⸗Refler⸗ Kamera mit h nene ? . — dv 83 T 9. 5 ö * R * * S 9 Inas N 75 6 3 . 2 D424 K Merlin. 6 958 ) 3. . m. P. ern. . . =. . ; 1 j ; 12a. * 335 6 zerlenichnur. 3a. 3531 016. Neuartige Gabel für Fa. Felix Hübner, Liegnitz. 5. 4. 13. A5. 551 27. Futterh ius, verbunden Schwenningen a. N. 25.9. 12. Sch. 47 470. Art. E . Ehrmann, Kotzert b. Haan. Berlin⸗Oberschönew 1 3 eher 3 83 Sig. 550 ss. Haustafel in Ver— magnzin. Hans von der Renz Leipzig⸗ Adolf Junge, Berlin Friedenau, Isolde. Wühlgrubber. Reinhold Dräger. Jrdebno B. 66 412. mit heisbarer Tränke. Carl Vilhelm Ta. 559 987. Schraubenmutter. , 38846 196. 550 344. oriental der 331 125 e richtung zur Be⸗ bindung mit zu Beleuchtungszwecken Schleußig. B zrockhausstr. 22. 15. 4. 15. 35 i. Pos. b. Seeberg. 4. 4. 13. D. 24 763. 45e. S531 4068. Kaffreutersieb. Fa. Kleemann, Hannover-Döhren, Wiehberg⸗ Metallindustrie und Handelsgeseli⸗ . 275. 5531 502. Verbesserte Umhül llung barer Bügel einer Kaltsägemaschine. Sturm 51 ; 4 66 v r, r, , Richerd, niche, d ; 9 , Ge er m ferm 34. 35 3. 15. 8 5 Photographischer ; 3 * 37 ( 15 Ffeftromaanetisches menter Fimpe auf Stoff agen. Chemnitz, Hermersdorferstr. 34. 29. 3. 13. ) 5. Photographische mit Bes ingen. Ferd. E hristensen, Gärtnerei⸗ und landw wirtschaftliche Zwecke. L. 31 120. 3h. 551 282. Trockenfũü itterungs⸗ M. 40437. ( München, Ursalastr. 6. 3. 4. 13. D. 24748. 496. 551 54 *. e, , ,,. enen len . , . . 864 765. — TFopier Ar at. Detlev Vahlendick, 33 5 5 z B sschs ' fi 19 1 ve 8 5 pra! r iche 217 * 2 ö 8 S rwaru2z0, Mundo 391 1 . * 5 1 1 Dh. . . , 2. ö! ö N ammballe,. 9. 4. 13 C. 10335. Paul Gottschalt, Zeestow b. Wustermark. 4Aỹ5e. 551 246. Gabelschüttelwerk für vorrichtung, aus cher den Tieren das A7Za. 551 030. Schra erung 5 5541516. Rohr mit aus einzelnen Span zeug mit Rundpolen. Dipl.-Ing. Gustar . 3. ĩ H , 932 Sag. 83 3. Kupplungsstück zum Kellinghusen. 7. 4. 5. 11146.
5 3 H. 330 Dres schi O j 18 F t J s il Fei 2 9 5 rt M. ⸗ P ku g, Erzg. L. 4. 2 8 . 331 3272 Fine gerring für aus⸗ 5. 4. 13. G. 33 012. Dreschmaschinen. Otto Richter, Bismark, Futter nach Helen dargeboten wird. mit schneidenartigem Keil. St n bestehendem Holzfutter. Mannes⸗ Carl Krug, Frankfurt a. M. Mainkur. n. 8531 . Stoffkantend . Verläng 39. der brei ern der Glas ⸗ 5 7c. 550 867. gufarimenlegbarer
*
straße 2. 2 Jö straße 2. 8. 3
83604 t 5 5 2 T 107 F 8 . 8 5 3 . . s3renne 7 58 1 1 C 8 13 13 S 77 3 festigur hn 8 chri 1 ft 16 zen 11. 381 331. Sich cet: baarnadel 3. 551 028. Furchenzieher für Heinrich Lanz, Mannheim. 24. 1. 13. straße 92. 3. 4. 13. K. 57515. schaft m. b. O., Bremen. 7. 12. 11. . für Seidenisolierung. Alpi is Dengubguer, C Schmitz, Sürtk. 14.3. 13. St. 17 530. gun 1. Sc ie .
ö 8 . * — ; 3 Pro Sachkser * 28 8468 8 54 36. Oldenb But arest; Vertr.: GE. 8 . 9 ( ; ‚ ö Di seldo ⸗ 5. 4 13 11 7. 13 K. 57 s 716. 524. 286 . . 4 ⸗ z Tech elba ire S8 D nac chi ine. 38747. w. 452. 551 OSE. Ve ¶ J Prov. Sachsen. 9 4 153. R. 35 646. 8. oh. Bakenhu * Ohms tede Vldenburg 16 . . t. nw, ( enn öhr en ⸗ Werke, üs sseld ,,, . ö ; . a ͤ 5 ; on vin in aäfenffer⸗* rations zr zale Bilde ertrocken stãnd er. Ernst t Graf, Saal⸗ Dreher. Hamburg 24 805. Jementnalzen zum Walzen VWiesen, 8e. 531 2. Dampf- und Motor- Sr 9. 4. 15. B. 63 0656. Sarlsrußt 36. H. 6 NM. 45 963. 9b. 531 5359. Stanz und Scher⸗ 6 k. Manufacturing Co . . .
— — ) —— 9 s 3 3 2 96 6 546 ö 8 ä. 2 ? ö. e . E 5 H ö. . 2 h . f 4 9 ew dersey, V. St. A. 3 u dgl. Fe lh. 2 ein off, r Post⸗ f eld a. S. 1 1 13. G. 5. 1a 551 104 e schitzer Aeckern u. dgl. Vomm. Cementwaren⸗ dreschmaschine mit zu sammengeschl assener A5h. 551 535. Angelspstem für Ta. 33* 636. Zierkopf für haken⸗ 475. 5514 312. Leicht auf⸗ und ab⸗ werkzeug. Fran ois l ane, Andre Duttrut, 8 eth, N ö S ho .
ö. . Max straße 9. 1. 4. 13. St. 3 57 c. 551 1656. Elektrische
s 8 5 if r w wos fer Meß; 1 . 28 3 oy l 56 j 8 91 11 f . 1 . ö. j 23 1 s Gegrges * er D * ö ö di ö DM 0 5 Areideweiỹ, e gelt. An der Grenze. JIndustrie Schroeder C PVifrsment, zweiter Neir rigung und Sortiervorrichtung. lebenden Köder, das diesen nicht verletzt. förmige Mauerstifte u; dal, . Lind⸗ me erbarer und mit einer einzigen Georges Vernier, u. Elie ö. e,, . 56 . 5. Temte, Pat. Anwälte, 5 13. 331 133. Mflameschild. Karl lampe für photograpbssche re ‚ 2 9 2 J 71 Rn ! 9 ; P . Dipl ö H. Caminer V agner * 9. ö . 1. 13. K. 56 327. Gollnow. 4. 1. 13. P. 22792. Fa. C. J. Richter., Brandenburg a. S. Dipl-Ing. Julius Herold, Ponzingen stedt, Lychen. 9. 4. 13. L. 31 669. Spindel anziehbarer Teckel schluß für Paris; Vertr; Dipl. Ing. V. . 5 . Sys. 7. S 2. . S. e, sz5. W. Sonnenberg. Hann gber Hildes⸗ Bernhard Ronge, Berlin. 26. 3 11a. 5351 18. Verschluß für mit 54a. s51 6082. Verbesferung an JI. 4 13. R. 35 656. a. d. Nahe J D 16. S 6 47a. 551 334. Abdichtungef chraub Dru tte äße. Dr. Adolf Barth, Frank⸗ Pat, Anw. Berlin 8W. 68. 9. 9. 12. n 54 s;. Stofftle m nvorrich htung heimerfir. 1. 160. 5. 15. S. 267 733. . 1 J — 2 — — 3 16 ö z 2 89 ö ö ö 8 2 8 2 ͤ5 52 52 52 E 1 Vr 91 . 1 . . . 1. .
Del; oder anderem Material zi berichenze Jementwalsen zum Walzen von Wiesen, 3c. sn 681. Dampf, und Metor⸗ 23h. 554 6823. Siniochiges zienen. Obersch eiche Koatswerte rege. he. Süd, Darmstabterlandftr. 6. B. 60 930. . tische h , hinen zum Annähen, von 31g. 5331132. The Hie er is, Sr., 5s r 56s. Vorrichtung zur He⸗ Inöpfe resp. Knopfformen. Seopold Ueckern u. dal. Pomm. Cementwaren. Dreschmaschine mit ausrückbarer Sieb- flucht Schiebleisten⸗Schiedbrett, Gottlieb , Fabriken Akt. Ges.,. Berlin. 4. 15. B. 63031. 196. 551 * Rotierende ,, . ö. in . 2 ö , 3 ö fen, der, weigerten e. . ' J j 1 ; . 5 * 1 3 3 XX) 771 ö 3 2 . 73 Rye kinkBar 8 8 217 Di — 6 lachlieh/ 211Lel — 8 * 1. 7* * . 8 1 z 1 ö *
Fincus; Wiesbaden, Waterloostt. 6. Industrie . 4. Pifr ment, werkswelle. Fa. E. F. Richter, Branden⸗ Junginger, Stuttgart, Rotebühlstr. 196. . 3. I5. O. 76. . . H ᷣ Leicht abnehmbare, Iufsᷣann plart. lt ei em die 6 ö . . 6 6 Ellzabeth, Jiosterstern 5. 28. 2 13. M. I 64. lichtungsdauer beim Kopieren photo⸗ . P. 23 340. Jollnom. . 9 3208. bur 9a. 5 3 R. 31 867. K 8 — 3 858. a. 551 414. 1 Sicherung für I eteilte Fl schenke zu Aufnahme pon seitlich überrage enden Schl euderring. Ilg * 6n 8 * 585 egg A. Vet. 36 du 31g 551138. Rekla me⸗ T üte. Hans graphischer Negative. Theodor Harbers,
2 2 . * * . * . 8 ö 8 1 ) 26 — 71 3 3 8 . 0 *. . 8 1 g . * . x 4a. 3521 448. Broschenverschluß n 15a. 551 683. Verbe erung an 15e. 731 726. Antriebsvorrichtung ÆA5*h. 551 68* Bienenflucht⸗Dreh⸗ Schraubenmuttern. Hans Men gn, Posen, solie . rial zwecks Isolierens von meine Gleltzicitäts Gesellschaft, Berlin. . vnd. Mar 8 IJ. G. Lemke, Goebel Kochen, Obb. 3. 3. 13. G. 32 750. Machern, Bez. Leipzig. 3. 4. 13. H. 60 361. / 55 s nt s s i SMR r 8 2 . 96 X S- Meyn s d, 4a ng S. Een — Sp. O. 1 8 ( 90 25 L federnder Hülse, welche über die Nadel⸗ Jementwalzen zum Walzen von Wiesen, für die Strohschüttler an Dreschmaschinen. deckel⸗Schiebbrett. Gottlieb . Lazaru cmartt ia. Ji. 11 NM 89 Re Sebr 6. 4. 13. A. 20 414. Metallschaber für d . ; Berlin . 4 54g. 551 159. Reklametafel nn 58a. 551 341i. Vorrichtung zum ö ' 22 a2 J Gear 82 ö. 8 5 ĩ * ; ö 8 k 5 ; 55 28 ] 9 s 5a be J ö . 5 ö. 4. ö. 2.5 t 2 ⸗ 0 * . . . . 3 it e greyt. Rudolf Janisch, Paris; Aeckern u. dgl. Pomm. Cementwaren. Hermann tener, Magdeburg, Schiller Stuttgart, Rotebühlstr. 156.35 3. 4.13. 47a. 551 827. Stabberbind ung. H Gen, wer, W. 6. 3. 13. 496. 551 62 ketallschaber für Spiegel, Sanduhr und auswechselbarem selbsttätigen Lüften des Saugventils von
19. 4. 13. K. 57 680. S5 2b. 351 O12. Schmiervorrichtung für Notizblock. Fa. Fritz Eilers jr., Biele. Druckpumpen für hydraulische Pressen.
J . Anw., Karlsruhe Industrie S rede * Pifrément, straße 42. 15. 4. 13. mee gh J 15 859. s . in n n,, G. 6 b. 55 . 47 456. Dh nuten. Hubert ? ire senkamp, Münster S. 27 80
4 13 885. Gollnow. 13. P. 23 209. *5f. 550 225. Pflanzenhalter. Martin 451i. 5531 036. Stollen für Hufeisen. Johannisthal b erlin. 5. 4. 135. T7f. 353 808. V orrichtung zur Ver⸗ i. W., Königsweg 33 . S stick feld 3.13. 6 Mor kt. Ges., Gera, Reuß.
icherheitsnadel mit 5a. 8 1256 er lun und Gansner, Thalwil, Schweiz; Vertr.: O. Isidore Wechsler, Berlin, Vall ner⸗ A. 20 412. . , eines Re rendes mit einem be⸗ 9c. 551 ROL. Nehrführnng für Ge⸗ die rell nr mn t ,, i tam a e rl evortich ung. . ig ö i. ö Hubertine Leuffgen, Forstpflug. Fran; jun., Zerbst, Wiegand, gern zanw., Berlin W. 8. theaterstr. 14. 7. 4. 13. W. 39705. i. 551 851. Keilfutter zur Be⸗ liebigen anderen Sing. August Euler, windeschneidkl upyen. , B . . n. wa S3 39g ] . e n, Lampe Dannover, Klagesmarkt ?. 5 Ha. 550 953. Antrieb von Pumpen Aureliusstr. 43. Anh. 7. 4. 15. T. 3 6 9 A5i. 5531 268. Sicherheits⸗Hufeisen. festigung von Rädern, Kurbeln o. dgl. auf ö ag, a. M. Niederrad. 10. 4. 13. Dresden, Jägerstr. 3. 13. B. 63 986. 31.3. 1273 , lze für Stick— 0 3.313 9 531 145. aller Art mittels Zahnradsegments und 10. 4. 13. X. 316 159. 3512 es . n chlepre und 386. 355 136. Vonzichtung fir Sckaftian Gerold, Reini mite, Hoi ö hen,. Tinsbesond re für Fahrrädet und 21 226 83 , 3 ,,. 3 där , . 12 zag. 331 1G. Sianduhrengehäuse für Jahnsfange. M larie Büttner, geb. Schulze,
12a. 551 458. Nadels sicherung. Her⸗ Wegehobel. Joseph Knittel, Auras a. O. Bäume zum Hochhalten der Aeste. Martin Bad Heilbrunn, u. Friedrich Weidner. Kraft ahrzeuge. Metall⸗Industrie und r Hahn für Flüssig⸗ zum Schneiden konischer Gewinde Werk maschinen, an e g m, ,. M 6 517 r , , e e ee Ham⸗ Bautzen. 26. 3. 13. B. 62 852. ann dies? Berlin, Gitschinerstr. 2. 14. 3. 13. K. 57 371. Gansuer, . Schweiz; Vertr.: H. Bocksberg, Post Bad Heilbrunn. 2. 4. 13. , n. WGesellschaft m. b. SD., Bremen. ( Heiten. J. Namur. dertt . Fabri , , Chemni 3. vin ö ift nh whiar ir burg, Lubolfftt. 5. 99 1 6 187 39. 59a. 551 020. u , nne. 10. 4. 13. R. 35 661. 45a. 551 289. Hacke mit aus⸗ Wiegand, Rechtzaanw., Berlin W. 8. G. 32960. ö ; A. Elliot. . Berlin sw. 48. Æ Ev., Att.“ Ges., Bielefeld. 9. 4. 13. 3 36. e. 8. Zieg 2 Roß 514. 3551 2 Sa?* ernie. Tahlenber: kopf zur Befestigung der Umführungs⸗ 44a. 551 463. Als Hohlkörper aus⸗ wechselbarem Messerblatt. Rudolf Arnold, 3. 4. 13. G. 3297 ö. 451i. 551 557. Ohne Nägel zu be⸗ 33. 550 852. Riemscheibe Sum ö 1J7. 12. 12. Sch. 46 474. W. 5 735. gahlgefã ße . 3 3 ! 3. * 6g ur e T ierun pon Telephon- stangen an der Traverse von Doppel⸗ gebildeter Kleiderknepf zur Aufnahme von Berlin-Schöneberg, Stierstr. 21. 10. 4. 13. 45f. 550 828. Vrauseplatte einrich festigendes Hufeifen, sogenannter Hufschuh. Uebertragen des Treibriemens von der Fest⸗ ö 279. 551 675. Selbsttätiges Oeff⸗ 490. 551 849. Zweispin dlige Schrau⸗ wein i. 2 ä ö Sbsttãtige Auf irc . Johann Sch midt, Reinerz folbenmaschinen, dessen Schraubenbolzen sestem 365 irfüm. Ludwig Binder. Pforz⸗ A. 20 335. Schwarz. Breslau, Bärenstr. 13. 20.3. 15. Franz Geiger, Seiterberg b. Kempten, auf die Losscheibe. Adolf Freundl, Naungz. und Absperrventil für Wasser, benschneidmaschine mit m fa,. . . 2 ert 5 Ua ee Ge, . . 83 jz. Sch. 14 965. so nahe aneinander liegen, daß sie noch in heim i. B., Westliche Karl Friedrichsir. 35. A5a. 551 290. Hacke mit auswechsel⸗ Sch. 47 653. Algäu. 3. 6. 12. G. 30611. Darching b. Miesbach. 25. 3. 13. F. 28 891. . Gas und sonstige Druckmittel. Theodor trieb. Sächfische Schr auben⸗ und hängeklammer J. „S. 6 977 . 4 551 789. Inseratenbeleg mit den Traversenzapfen einschneiden. Hugo 1 13 Y 6831253. barem Messerblatt. Rudolf Arnold, 45f. 550 849. Ausgußrobr für Gieß⸗ A5. 550 732. Mäusefalle. Marx 476. 551 239. Molle für Draht⸗ derne ister, Wittelsbacherstt. 3 u. Mutternfabrik Gebr. Hübner, Chem. Hamburg. 8. Ayvar . 268 Schnell. . ,, , . Formular. Wilh. Junkers, Aachen, Frankenburg. 4. . 15.
5351 534. Srarkaße aus zwei Berlin ⸗Schöneberg, Stierstr. 21. 10.4. 13. kannen o. dgl. dein rich Schwarz. Breslau, Kaufmann, 6 Sülz Remigiusstr. 36. oder Seilführung. August Euler. Frant⸗ german Freitag, Hainstr. 24, Chemnitz. nitz. 16. 4. 13. S. . . 530. dar e, . k . 2 . . R lle i. 23. u. Paul X. ö
teilen. Christian Götz * Sohn, A. 20 390. Bärenstr. 13. 20. 3. 13. Sch. 47 659. u. Peter Käsch. Cöln, S Gan ene ss? 46. furt a. M., Forsthausstr. 105 2. 29. 3. 13. ö . X. 29277. 455. 330 973. Justie rungsͤborrichtung pötelei, udo 6. 6. 12. R . g . kelle rstr. 1, Berlin. j 315. Joa. 531 O22. Auf Abdichtung ein. i. B. 4. 13. G. 33 Mg. 45a. 551 3965. An jedem Pflug an⸗ 45f. 551 78. Flühr eetfenster. Heinrich 1. ö 1 8 5 E. 18 846. . 79. 55 1 329. Nachschleifbares Ventil. für die Einsätze hei Löotformen. Elen en Chemnitzer t. 068 3 rlegb M . cher⸗ Hrn nl . K stellbarer Kolben für Pumpen und Mo⸗ 581 622. aarschm nu kttãger in zubringender verstellbarer Furchenzieher. Goebel. Neustadt a. Haardt. 3. 4. 13. A5. 551 035. Raucher Kessel zum . 551 76. Doppelseitig wirk⸗ J me, g, Pf zzheim, Hohenzollern⸗ Vogl, Bre aunschweig. 8. 4. 13. C. 10330. 5c. 5518 * te g. *. 36 . dar, 23 31 496. Toilettegegenstand mit oren. Guflad Lüssebrink Hagen i. W. se versehenen, aus l fir Greb II, Grebenhain. 31.7. 12. G. 329386. Schutze des Viehes gegen Insekten. Eduard sames einreihiges Stützkugellager. Deut⸗ straße 81. 268. 12. 12. K. 56 194. 49f. 551 E52. Lötkörper kum ir und Ki hlt . 6 6 83 r 3 6. htr 1 Gan, e Karli. Lan gestr , , Daarnadel. G. 31071. 135. 55 E 28. Drehbare Platte für Sorg, Baien surt, Württ. 74.13. S. J 00. 6 Waffen ⸗ und Year r e s fabc ifa, ( 4 ö. 55 i 215. Vorrichtung zur Ver⸗ sammenlöten von Drahte n. oder Staben sladt, Pfalz ö Bersteñ , ( 6 1 unh , eds: ig rtr. Dipl. 596. 551 832. Jentrifugalpumpe. irkh eim b. Stutt⸗ 154. 551 405. Mo otorpflug. Peter Pflanze nkübel. Gordon * Gesellschaft 45. 551 O45. k Gebr. Berlin. 30. 9. 12 D. 23 340. . ändern igeines F lüssigkeite druckes. F. Butz ke Carl Emil Egnér, St 0 ckholm; ö ö tr.: . 1a. 351 6 a , 6. e , s Icy S 85. . 2 36 . * lin 8X. 23. Giesz erei 1m nd Naschiuenfabrit Og⸗ 1 1 . 5 Erwin Sc n, dern e er i, Kuno m. b. H., Dresden. 11.4 13. G. 33 066. Michel, Frankfurt a. M. 341 . M. 45941. A476. 551 700. Lager für Wellen, ( Co. Att. 6 es. für Hr etasiiudustr ie, A. ö 33 . n nn, ,. Vr4b 3. h Ye. 46 n 5 Ing. E 1 3h 9 . aergheim Ban Schiitze Eo. V. G. 2 331 622 ,, . nd mit straße 49. 23. 13. Sch. 46 575. 455. 551 292. Frühbeetkasten aus A5F. 551 232. 5 l liegen anger mit Rollen u. dgl. John D. Jones, Walla⸗ ; Berlin. 1. 4. 13. B. 62957. G. 16 577. . ö. Rruchz ö An, enn, . 553 7 36 ; Firmenverzeichnis Sggershein. . 28* 332. ö
aus wechfelbare d. Kar ö Scheuen 43a. a e. Kupplung für Motor Beton mit winklig gesta ten Eckstücken, perlt em Fangband, das in einer Tasche Walla, V. St. A.; Vertr.! H. Wiegand, 4 551 3416. Regelungsventil mit 49f. 551 644. Kolbenhalter für! B. 62 990. 551 5809. GFirmenverzeichnis. Bggersh J
Prforihbei Luisens 54. . pflüge. Peter Erwin Schultz. Berlin⸗ von denen eins am Stoß verstärkt und untergebracht st. Pyramiden⸗Fliegen· Rechtsanw., Berlin W. 8. 10. 4. 13. . ,, ,. mostr. 49. 24.2. 13. Sch. 47356. mit einer Nut zur Aufnahme der Wand r, d r! Max Dametz, Zeitz,. J. 13 899. 5a. 551 412. Reihenzieher. Karl! G. m. b. S., Zeitz. 21. 3. 12. P. 21171. (Fortsetzung in der folgenden Beilage.)