: ö. ; *. — — 2363. 2 2817 ö X 8 8* z * 1 * ; 43 531 391. ; In liektor. Gebr. rich Rlener Ati Gef. Frankfurt a. M. ] Th. Hauske, Berlin, Johanniterstr. 5. flůgel drehbar gelagerten Schließorgan, 7 0e. 551 621. ür Blei, 22. 3518 286. Verstellbare Gewehr⸗1 775. 550 7832. Zusammenklappbare lichen Tragflächen. Ernst Schulze. Rerlin, Kalender, verbunden mit transparentem . ern,, 5 * FRörting Att. Ges, Linden b; Dannever. 136. 4. 13. A. 20 410. 21. 2. B. 57 545. . ö das in eine Schraubennut an dem anderen stifte, Federhalter iw. F ! auflage mit Zentimetereinteilung für Puppenstube. Otto Schuchmacher, Cur⸗ Invalidenstr. 10965. 3. 4 12. Sch. 43 6572. Gefchůftz an eiger. Anton dexren feld, 137 w 223. 132 251. 8 11. 10. N. aß. 13830. 551 829. Schutz vorrichtung an 646. 551 293. Durch Gummischlauch Fensterflügel elngreiyt. Friedrich Haiz⸗ Oerlikon b. Zürich, Schweiz; Vertr. Schier stãnde. Wilhelm Krumm, Schieß⸗ haven. 5. 12. 12. Sch. 46306. 77h. 51 8356. Tragfläche für Flug⸗ Ber ö 23. 5. 4. 13. H. 60 389. 470 113. 12* 127. 351 7231 594. 551 434. Druckluft theher für Fahrzeugen. Max Bierhoff, Ohligs. mit dem Vorrats gefas perbun dener Apparat manu, Stuttgart, Rotestr. 20. 9. 4. 13. P. Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. platz Therm, 9. 4. 13. K. 57 628. 775. 350 863. Spielieug, bei welchem zeuge. Franz Schwerdt, Berlin, Furz s83a. 551 698. Als selbständiger Be⸗ 182 2292. v0 539. 301 2253. . bn asse . Georg Meidt Berlin, 15. 4 132 B. 63183. um Messen und Verteilen von Saft H. 60 457. 111. 4 15. 89099 ö. 72Zce. 551 364. Zielscheibe mit Ein⸗ durch Hineinblasen in ein Rohr ein Ball straße 14. 13. 4. 12. Sch. 43 792. fia dieis auf die Aufzugspindel von Uhr ⸗ 3 91 * 2. 5201 4 20 332. adstr. 30. 2 4. 13. N. 13049. 6 3c. 351 8231. Abnehmbare kombi⸗ u. dal, bestehend aus Meßwlinder mit 686. 351 654. Sicherung von Fenster⸗ ZELa. 550 999. Schuh⸗ oder Stiefel — richtung zum Auffangen; won . Fritz in die Höhe K wird. Wilhelm Tb. 551 79. Zwischenlage für die werken aufsetzbare Auf zieh vorrichtung. 2298 372 . 493823. 912 . 7240. Rettunge vorrichtu ng nierte Motor⸗ und Schutzhaube für Auto⸗ durch Ruffetzen auf di eFlas sche abwechselungs⸗ verschlüssen mittels Espagnolettstangen absatz mit Gum niplatteneinlage. Ernst Stoß berg. Mülheim⸗Heißen. 7. 4. 13. Gärtner, Halle a. Georgstr. 2. Pressung von Zigarren. Rob. Woerner. Clarence Theophilus Bernhardt, Salis. 302 229. 26 2 2 1367. bei Feuersgefahr u. 8Jl. Anna Freimann, nobile. Hans Haller, Johannisthal, weise wirkenden Zufluß- und Abflußventilen. gegen unbefugtes Oeffnen. Feied rich Krauß, Leonberg. 16.4. 13. K. 57735 St. 17 651. 31. 3. 15. G. 32 43. Mannbeim, Holibauerstr. 3. 9. 10. 12. bur, Countn of Rowan and. Stgte of 319 332. 3 6 geb. Kleinschmidt,. N leukölln, Nogatstr. 8. ,,, 1.13. H. 60549. Carl ö Lelpzig, Leibnizstr. 13. C. Voz, Hamburg, i. str. Sa. 8. 5. 12. 7ZIa. 50 78. Den unteren Vorder. Jef. 351 359. Hilfs⸗Zielvorrichtung 7*f. 350 925. Baukasten zur Her⸗ W. 38 016. ztorth Garolma, P. St. .; Vertr.: 311 2 n, . 1 * . ö ö 630. 51 832. Abnehinbare Schutz. 11. 4. 13. B. 6 31279. . V. 10014. . J. teil des Schuhwerks umgebende Gummi— für Schußwaffen. Wilhelm König, stellung von Spieljeug⸗ Fachwerkbauten. 7 9b. 551 657. Zigarette mit Tabak- G. Fehlert, G. Loubier, F. Har mn 2172p. . 158 001 a; 551 528. Befestigungsvorrichtung haube für glutomeb bile. Hans Haller, 648. 551 192. Apparat zunk Oeffnen 68e. 550 786. Torgehänge mit be⸗ Uebersohle. O. W. van Marle, Amster— Braunsh wei Helmstedterstr. S7. J. 4. 135. Abolf. Richter, Rudolstadt i. Th. mundstück. Alois 66 Breslau, A. Bittner u. G. Meißner, Pat. Anwälte, T3. . ⸗ für Leitern o. dgl. Gebr. Kieslich, Johannisthal Johannes Wernerstr. 8. von Konservenbüchsen. Max Runke, sonders eingesetzten Büchsen, von denen dam; Vertr.: Dr. W. Haußknecht, V. Fels K. 57 604. 17. 12. 12. R. 34 635. Brüderstr. 26. 18. 9. 12 3013 Derlin 6G. si, idr s, , ö , . datsck hlau i. Schl. II. 4. 13. K. 3. 670. ö; 4. 12. .*. 0 550. . Ohligs, Rhld. 14. 12. 12. R. 4 639. die untere auf Kugellager läuft. Philipp u. E. George, Pat. Anwälte, Berlin m . 72f. 551 442. Visier für Gewehr⸗ 775. 550 5 21. Pu ppe mit Kugel. sog. 550 224. Abf hneide ft) auf Sc. 531 12A. Einrichtung an Ramm⸗ 78. 513 127... . ö Sia. 5 551 529. Befe fen an gm m, , S3c. 53531833, Schutzvorrichtung an 64c. 551 349. Bier fãnger au Metall Milberg, Bielefeld, Haller Weg 5. 3. 4. 13. M. 45872. fernrohre. Karl gahles Wien; Vertr.: gelenken in Armen und Beinen. Rudolf Rollwagen laufend. De ler W ieh. baren zum Be efestigen des Damn zuf ühtungs. 172 0 a für Leitern ö. dal. SDebr. Kieslich, Automobilen zur Beseitung von über den mit Kugelventilen. Theobald 9 2 13 M 4 885 1a. 550 881. Gewendetes Schuh. G. Utescher, Pat. Anw., Damburg. 5.4.13. Walch. Unferweld, Post Tann, Rhöngeb! Nachf. G. m. b. S., Jeulenroda. J. 4. 5. cin ber,, kestehend aus einem federnden 309 184. 590 33. 5090 223. Patschkau i. . Schl. 11. 4. . K. 57 671. Weg gespannten Srahthi ndernissen. Curt Scheid th. Saarbrücken. 31. 3. 13. E. 188 Sse. 551 070. Verstellbares Türband. werk. Heinrich J. E. Hahn Eo X 5 6iz.* . RN 335 1i3. W. 39189. . D. 2474. Zwischenstück. Menck E Hambrock G. 509 24. 636. 551 2. tre mit dreh Meinert, Tremsbüttel, Bez. Hamburg. G4. 551 344. Kühlvorrichtung er Breuer C Schmitz, Wald, Rhld. Hamburg. 4. 4. 13. H. 60 334. ö 2. 551 3X. Drahtseil. Westãlische 77. 5350 923. Vexiermieder. Wilhelm SOa. 550 882 Misch⸗ und Be in. b. :; Altona-Ottensen. 7. 4. 15. . . 1412 632 M. 45 537. Th. 515 835. * 32. 2 450 722.
barem und in der Höhe derste lbarem 1 1 16017. Bierfẽ ser Wicküler⸗Küäpper Brauerei 10. 4. 13. B. 63113. T7 Ra. 550 889. Schaftstiefel. Paul Drahtindustrie, Hamm i. W. 31. 3. 13. Lauter, Leipzig, Elisenstr. 31. 18. 3. 13. schickungsapparat nit über einem fest—⸗ New Vork; Vertr.: J. 475 24. 207 938. 562 126.
6 Gustar R Rittergut 23 551 842. Kotschutzhlec für A-., Elberfeld. 31. 3. 13. W. 39 643. 68e. z iĩ x2. Zischband für Türen Thies, Breslau,. Frankfurterstr. 41. W. 39 642. T. 31 514. stehenden . sich bewegender Mit- 8 Ac. 351 5514. Kraftramme, Robert 447 907. 447 908.
igendert b, Vie lefelz; 12.3. iz .* 33174. 9 agen, insbeso . für Kraftfahrzeuge. 64e. 331 398. Vorrichtung zum u, dgl. Franz Areust ler, Malsch, Amt 5. 4. 13. T. 14276. Jäa 350 711. Weckvorrichtung mit 7. 351 089. Wettrenner- Rad, nehmerkette, Friedrich Ilge. Freiberg Fleming Arnott, New. Yort; X
63b. 26 18. big betin für Kinder⸗ Albert Zinke, Dresden, Königsbrückerstr. Umfüllen von Flüssigkeiten in Flaschen. Ettlingen, Baden. 23. 12. 12. K. ot? 203. 7 La. 550 900. Schuhwerk zum un— Licht und Musikeinschaltung. August welches durch Zentrifugalkraft zur Rotation i. S. 4. 4. 15 J. 13705. Apitz, Pat. Anw., Berlin 8. 61. 14. 5.10. 518 296. . ; . .
wagen. Puppenwagen, anlegen. oder 15. . 3. 8860. . ö Apparate⸗Fabrik Fromme, G. m. b. S., 68d. 551 062. Federnder Türpuffer. sichtbaren und bequemen Mitführen von. Unternährer, . Kr. Köntgs⸗ und Fortbewegung gebracht wird. Paul Sa. 5510409. Spindelpresse mit A. 14936. *.. 2 , 3 53
ahnliche ö, ; Gebr. Reichstein, m, S5 2I5. Speichenrad mit zwei Frankfurt 1. M. . l. . , h. Otto Sirastenburg, Preddöhl b. Falken⸗ Gold- und Papiergeld. Ferdinand Loh— berg i. Pr. 25. 3. ü. 4365. PYtöckel, Plalen i. V., Schützenstt. I0. ausbalanciertem Druckdeckel, Adoll Friz, 8 48. 551 353. Viereciges Saug⸗- 37 883. 3143323. 12 222.
w zerke. Brandenburg a. H. aus Blech Mhreßten? Radhälften. Fried. 2c. 51 622. Kraftschlüssiger npf⸗ hagen, Prignitz J. 4. 13. St. 17 663. manu, Cöln Nippes, Siebachstr. 8. 72a. 550 233. Türpatrone. Adolf 24. 2. 13. M. 45370. Stuttgart Cannstadt, Olgastr. 4. S. 4. 15. mundstück für Schlamm und Sand bagger. 136223. 429 *12. 2417 222
. 33631. . a. Frupp. Att. Ges., Essen a. Ruhr. hahn. Hermann Krüger c Co., Berlin. ssd. 351 287. Vorrichtung zum 8. 4. 13. L. 31 659. Schröter, A. d. Tarp. 1I, u. Alfried 775. 551 083. Kinder pielieng Julius F. 28 986. deren Saugrohr nach der Vorderfeite des 230 887. 133163. 153 623
63b. nn nn. Abfederung für 15. 4. 129. K. 52 826. . 89. 4. 13. K. 57 645. Deffnen und Schließen von Fensterladen. 2 La. 551 A927. Gummi - Absatz⸗ Trennert, Gartenstr. 8, S andau. 157.12. Lietz Zoppot. 15. 3. 13. E. 31 S3 Son. 3551 200. Lehmmühle mit Schiffes geneigt ist. Pieter van Wienen, 468 2641. 471 612. 172
Rind derwggen. ,, 83d. 351 728. Aus einem Stück 4c. 5d 1 761. Vorrichtung zum Aus⸗ Carl Hohmann sen., Heidelberg, Rohr- Befestigung. Westdeutsche Gum mi⸗ Sch. 419815 . 775. 551 988. den trolle f fr Eviel. Schneckenantrieb. Fritz Broch, Frank- Hainburg, Eppendorfer Landhr. 16. 472378. 181 237. 120
gder⸗ ähnliche . Gebr. Reichstein, helehender Fahrradnabenhalter mit zwei schenken von Flüs ssigkei ten aus Flaschen bacherstr. 7, u. Louis Schubert, Nuß⸗ Compagnie b H., Düsseldorf. 74a. 5350902 Mit einer Be seug oder Spielwaren. Hermann From⸗ furt a. M.⸗Röde lheim, Eschbornerland⸗ 20. 12. 129. W. 32507. 180 774. 122222 500
Brennabor Wer ke. Brandenburg a. H. hsenlöchern und einem Gewindezapfen. der ähnlichen Gefäßen, bei der die loch b. Deidel berg 9. 4. 13. Sch 47 8§3 g. 4 13. W. 397 leuchtungoporrichtung verbundener Wecker. hoid. Dörnfeld b. gRronigses ci. Th. 26. 3. 13. straße 61. 10. 4. 13. B. 63 115. s5d. 551 461. Selbsttätig ,, 5932991. 5311 201. .
. ö . der 3. , dene Mach: . . Flüssigkeit durch , gen Ilüssigleits⸗ Se. 550 777. Spferstock mit ZRa. 551 198. Sandale mit zwei Johann? Stucki, Münsingen, Schwetz; F. 28 877. 0a; 531 523. Stempel zum Pressen bare Tu nkfontäne mit autematischer FInt⸗ 638d. 12 328. 439
, 4. k . . Jö ,, 5 e. ee chr. ung gegen Diebstahl. Riemen über. Ballen und, Rist; Ja. Vertr.! H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin z2f. 51 250. Spielzeng mit durch von kleinstückigen Briketiz. Gewerkschaft leerung. Rudolph, Barthel, Ehemnitz. 5 20 009. 4
, . 90 3p hen b . 57 913. 530 550 27258 N , e, Pla 1 ;. C eth . . 3. ach, Ghristian Reiser, affen, Sedanstr. 78. F. Albert. Eichstätt. 10.4. 13. A. 20379. 3 8 1135 J 1 659. ; Schnurzwi be elung ged drehter Scheibe. Ed⸗ Braunkohlen merke Borna. Borna, 4. 15. B. 63 099. ö. ö 63e. 83
F. e. „Kronshagen b. Kiel. 21. 3. 135. Ez 552 2 teéuartige ö 1x . lagwitz, lif abethalle 37 28 10 12. 3 1 R 498. ö =. J ⁊ La. 551 221. Ueberzuggewebe für die 7 4a. 551 086. Türgl locke. is ward M. Sec sr, New Vork, V. St. A.: Bez. Leipzig. 8 1 13 G 33075. 853c. 550 800. Abschlußorgan für 173 S822. :
53 1 3*0. ö. . , mn, Ghristoph⸗ Feiertag, Düsseh⸗ R. [ Bz. w 89. 550 SX. Zweiteilige Säbelscheide. Brandsohlen. der Fußkleidungen. Gebr. Eberz. Wallmerod, Westerw. 22. 1. 153. Vertr.: S. Wiegand, Nechtganw, Berlin Sa. 581 5609. Vorrichtung, zum d 3. 229 162 ** 681. b. 551 370. Rücklehne für Wagen⸗ dorf,. * ,, 10. 23. 9. 12. 5a. 550 918. Schiffsausrüstung zur Smilio F. Brunello, Appalachia, Staat Kluge, Crefeld, Roonstr. 14. 11. 4. 15. E. 18 458. . 8362359 951. Reinigen des Abschneidetisches von Ziegel! Beausoleil, Frankr;; Vertr. Gerson u. 362 434. Neue Automobil. Gesell.
2 X c . z 77 h 6x 6 . R
ö 4 Dez en g Berlin · . Verhütung bon Unfällen. John C. Virginig, V. St. A: Vertr.. H. Wie⸗ C. 57 656. 74a. 551 469. Weckeruhr mit auto⸗7⁊ 5. 551 363. . ielzeugkreisel mit pressen. Maschinenfabrikt W. Röscher Sachse, Pat. A1 mwälte, Berlin 8w. 6I. schaft, Akt.⸗ G gie, n. ö Dalen 3 15 N. 13 052. 636. 1g 2998. Radreifen. Carl Schleich er, Mount Vernon; Vertr.: A. ö. Recht anw., Berlin W. S8. 8. 4. 13. 7 Ha. 551 526. Gummisoble. SEta⸗ matischer dLichtschaltung. August Sin omg kn übereinanderlagernden verschi⸗ denfarbigen w. m, . Görlitz. 5 6 413. ö. 0341. 21a. 1653 468 75. S3b. 552 49. Vorrichtung zum An Gutsmuths u. Dr. Paul Arthur Sulz Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. B. 63 C69. blissements e . NMannheim Dam bur Hebbelstr. 3. 14.4. 13. L. 31 7604. Scheiben. Leon. Ruff. Nürnberg, Heyne. M. 45 84. S5 e. 2 737. Wassereinlauf mit ge⸗· 47190168. 1728 624. Hhließen von Gegenstãn den an Fuhrwerke. berger, Ich. 4. 3. 12. G. 29 874. 1. 7. 12. Sch. 44 617. 689. 550 955. Rasiermesser, dessen 11. 4. 13. EG. 18917 . ö 5c 3365 954. ö Sieb k . 27. 7. 4 135. R. 35 633. S890. 551 2136. Einrichtung zum trennt K Geruchabschlußglocke. AsO EA. * 558. 517199. Gmil wir g. r Mopeubre i. E. 93 551 59. Vorrichtung zum gag. 533539 19. Taucherhelm mit Angel mit einer Zellulcidhülse überzogen 7 La. 551 628. E ah ge sohl⸗ für Schuhe i , . Siebeinsatz. Hans Brodbeck 77. 5351 374. Spielzeug, bestehend Ue zberführen von Kalksteinabfällen in Aetz⸗ Ernst o 5. Neustadt⸗ Siegmar. 14.4. 13. 5306 605. 536 6086. 556 6907. . 15. 3 ö . n n n. von F ahr dern während de 2 Meßinstrumenten. , Seinr. ist. Wilh. Flein, Solingen, Wieden hof⸗ aller Art aus Schwammg ummi. Jos ef . Steiger. Basel; ele. G. Derr reux, aug einem mittels einer , antreib⸗ lalt aus einem Dreh nehrofen mit einer 8 60543. 21H c. 68 276. ö. . Bremse a Gele rim , . . . J r. * er rr. Dräger, Lüb 24. 9. 1. ee 980 20. 3 13. K;. 3. 334. Jülich, Cöln a. Nh. Hochstadens tr. 28. U A. Weickmann u. Dipl.Ing. H. Nauf baren dauftreisel. Johann Adam Kern⸗ S augvorrichtung zum Absaugen der Flug. 33h. 550 298. Dämpfung R 218. 282 6353. 516940. 1, 3. ZSas. 6. 532 2523 R hrschelle als Bin⸗ 55 350 920. Abwerf⸗Vorrlcht , 36 321. hitt it. und Feder. D. 4. 13. J. 13 903. mann, Vat. Anwälte, München. H. 3. 13. stock, Zirndorf. 3. 4 13. K. 57 635. ache. Leo Regro, Polgardi, Ungarn; für die Betätigungsmiltel von . 3231 626. ö. 120 02. 3 331 w. ö,. 3. 3. 8* 3 an,, ö. r nd 3 . le 218 . . 55 ver ⸗Vorrichtung halter mit eingefügtem Behälter für kleine 214. 5 551 669. Schuhm zerk mit Stüt B. 62 509 9. ö 551 9 Probi er⸗Druckventil Vertr.: L. Wiegand, Rechts anw., Her in svülungen. Thomas . Hunte ew 214. 16831 ö — . . 1. po fie ö Fl K ö ae, , ö. 6 . Tauche rauerüsti ungen, Drägertmert, Gebr rauchsgegenstaände. Carl Heimrich, vorrichtung für Flachfüße O to, Dam 75. 550 g 6. Farbenschale. Krafft Sylehzeugdampfmẽf schinen. Georges W. 8. 27. 2. 13. V. 12179. Orleans, V. St. A; Vertr.: H. 6 zie gand, 276 912. 176 013. 3197. . eren bon BR ,,, Tragflächen u. pumpenschlauch. Paul Sch , W . 232 Bern, Dräger, Lübeck. Rürnberg, Findelwiesenstr. 19. 20. 3. 13. mann, Berlin, Ka stan ien Alles 4. 2. 12.1 . C Buß G. m. b. S Wetzlar. 29. 3. 13. Lare! E Co., Nürnberg. 8. 10. 12. S9c. 550 213. Düäse für Gasfeuerung Rechtsanw., Berlin W. 8. 3. 417 H. 606381. A76 198. 480 E608. ö 116. dal. Neinbeld Hanke, Leipzig Lindenau, burg, Ürfulinerg. 17 I7. 3. 13. Sch. 7 55 n 23 323. H. 60 186. OS. 58 617. k CS. 9879. mit an den Sammelraum angeschlossenem Sh. 5541 0*8. Kinrichtung für 1c. 476081.
Lützn t . 729. 2 nel 5 4 Siche * ; ; . 2. 5 . ö 2. 1? ö 59 608. . , 551 729. Lutmohln Dan h uft⸗ . ,, Si erheitẽ haken für Z Da. S851 184. Schutzh ülse mit Härte 7 La. 551 847. Gelenkstũc Einlage 75. 551 E03. Glasstöpsel mit 27. 551 447. Spielzeug, bestehend und außen und innen von Luft bespũltem Reihenklosettipilung. August ö 7 Aa. 46868 219*. 539 . werfe 3. , gn . 3. ö d a e 6. Raft, Leipzig⸗Plag. unabhängige, Taucheraz ar ate Drüger ane eichnung für Bleististe, Olio las mit Metallblech⸗Unterlage für die Feder ⸗ Gummiring. Fa. Günther Wagner, aus einem Ständer mit horizontalen, Dusenrohr, ins besondere für Drehrohrofen. Neustadt i. Schw. 5. 4. 135. St. 17 65. ad. 488 755. Augujt Schubert, . . , uhr, wiz. . 133 B. il . . ae,, wert,; Ze * ,,, Dräger, Berlin, Zietenstr. 14. T. 4.13. 6. 35 9IH. Enden. Koch . Eo. G. m. b. S., Hannover. 25. 3. 13. W. 39 378. wellenformigen Armen, die nach der Spitze Maschinenbau-Anftalt Humboldt, 85h 551 331. Spülabort. Gott fr. Berlin Friedenau, Handjerystr. 40. Kö . k Zs 1 658. Bleistist mit ae. Wandsbek. J6. 1. 15. K. 7 7l5. Fanreetzs z tJzg. PHalertesti mit s Stenders zu Kähler werden, fz mit Cen ders gs ine , Hels. c ver, e,, Hueierfte it. Verlängerung der Schutz frist J. . sterberg i. Schl. . . . m v er . ,. 3a. 33 2242 . Vein⸗ glabezeichnung.; Otto Glas, Berlin, Z1Eb. 5507335. Schnürband, auch Dor e sichelde wand und Pumpe. Reinhold Wurfholtern und Reitern. 8. Weber, 8Oc. 550 914. Düse ir Sat senerumz 3 1 1, Sch 465 15h. ö . , , . . ö . pn . findlichen neckengetrieb zur. Betäti⸗ rich Schomnalter, Friedrichsfeld i. B. Zieten str. 14. 3 83 535035 Senkel genannt, für Schuhe mit in Cellu— Roesicke. Helgoland. 3 J. 13. R. 35 55 J. Järich; ö W. Bellose, Konstanz. mit rostartigem Gitter am Austritt für S6a. 551 453. B J parat für Die Ber 3. rung ühr 83 ö e 2 3 . 6e 2 9. — lichutzbügel mit gungder omen! zum Aufpumpen 12. 12. Sch. 46 422. w 7 9a. 7551 261. Sich selbsttätig auf⸗ loidröhrchen eingeschobenen Enden oder 76 . 735 Flügslbefesngnunn ö. 35. 5. 13. W. 39579. . Drehrohröfen o. dgl. bie Berra, Kettenschermaschinen. Paul Rahr u. für die nachstel zend unge n , ö. . k ö Ohlauer⸗ 6 ö. Hrtoh Autos 34 3. . n. k n sn richtende Hülse für Bleistifte u. dgl. Spitzen. H. W. Bartels, Thedings— Spi ndeln für Spin Und win nmaschinen. **. 551 42H. Scherz⸗Kamera. Max 3 Humboldt, Cöln⸗Kalk. 18.4. Bernhard Gagelmann, Forst i. T. muster . ö. Schluß angegebenen aße 68. 28, 3. 13. K, 3. 463. Metor. Kar ohr, Frankfurt a. M, Unterseeboote. Fried. Krupp, Att. Ges. Alfred Kluge, Karlsborst b. Berlin, hause w ; * r ssfonitr 11.39.53. 13. M. 41917 13 6 0 Tage gezahlt worden.
3 5 2. S h V ö . uge, Karlgkorst b. Berlin, hausen. . 4.1. 63 019. Fänes Mais u. James Mackie & Sprick, Berlin, Mendelssohnstr. II. 29. 3.13. M. 4129173 . ö 4. 13. G. 18 920. ö Nas q . . . . K . n. . . 6. i . Germ an awer ft tel ⸗ Gaarden. J7. 5. II. Krausestr. 2). 10. 4. 13. K. 57 6535. . 6 350 r . e ted, . . hn 23365. Soe. 550 915. Düse für Gasfeuerung S6b. 550 815. Geschirrbewegung ö 122 . . Fahrzeugen zur Verhütung von Unglüc e. 551 8 erschluß für längs K. 53 242. 70a. 551 727. Ueber Bleistif ö . 6 534 emnfe 2. Tie 1 mit unter Gaszuführung, insbesondere durch Innentritte. Gustgp n Walde Sortiervorrichtung usw. Johann
27 Bleistifte, hinterem Schluß. Franz Seibert, Tanger⸗ C. Fehlert, G. Loubler, F. Harmsen, ** 551 62. Tierfigur aus Me mit ur nterte lter aszuführung, insbes ch Inr . o Finke ar, Fern rena S. Wat menste unn, Bayern
fällen, welche durch üb e 3 schließbare Pneun alle 5a. 55 . . Dleististe, hi R 'tall m
. ue be 8 ö kö die Jahr. 8 Umfanges kö , 236. 683 . . Segel. Otto Krüger, Federh alter o. d ⸗— dgl. hiebbare Dülse, die hütte. 7. 4. 13. S. 29 990. A. Büttner u. G. Meißner, Vat. Anwälte, mit Fühlhorn aus Weichstoff. F für Drehrobh hröfen. Maschinenbau⸗ An⸗ dorf b. Zittau 1. Sa. 4 R 2. e en, m, 1
ö ö * . DVrãh kö — 5 F. . 2. . f . ö . arl 9 . . Fried drichstr. 65 a. ein , ö. Utltzen hinter der Ohrmuschel 7 1b. 550 816. Mit Verschl uß⸗ Berlin 8W. 61. 2. 4. 13. M. 45868. malie, Berlin, Magazinstr. 17. 9.4.13. stalt Humboldt, Söln⸗Kalk. 18. 4. 12. 36. 550 , . . i r Web⸗ , 1 221 356 * fet . Grab lisse⸗ borgerusen 4 . ; ! 8 Ber ih 1. Dr. Sell, 10. 12. 12. R. 57 62 ermögli Johann Bönisch, Hohenelbe, schnallen und Schnürös seh Schuh⸗ 8533 ö. 2 64 11S ö. M. 41918 tühle. Pr . zewebe t. Ges., Han⸗ Za. J
bräucker, Weißenfels a. S. 7. ⸗ zat. lte, Ber KJ 63 22 , ö h h, Hohenelbe, schnallen und Schnürösen versehener Schuh⸗ 7269. 551 275. Vortt chtung zum Sch. . . . ; ⸗ . ö Paris
8 . Weißenfels . 13. Pat., Anmälte, Berlin 8W. 68. 11. 4. 13. SSc. 35135 832 ö 8. Ruder Böhmen; Vertr.: Max Brabäͤnder, Leipzig⸗ schaft. Friedrich Berger, Breslau, Reinigen der Nadelwalzen von Spun cetei⸗ 77f. . 6X2. Tierfigur aus Metall 81a. 551 584. Hol ö nover. 14. 9. 12 P; 22 t. . — 51 , . ; . .
dz3c. 550 Stellvorri für 5: * Siber zum Fahren des wogteß in der Gesichts, Connewitz, Döͤlitzerstt. 48. 14. 4. 15. Tauentzienstr. M4. 7. 4. 15.4. B. 63 04h. maschinen. , Colmar, Els., mit Schw anz aus, Weichstoff. eln Richard 2 Karlsruhe B, Maxau⸗ S GC. ö 230. Der Bandbreite ent. Vertr.: Maximilian, Mintz, a.
ö hie k 27243. Stellvor richtung für 551 872. Sicherbarer Fahrrad⸗ richtung. Wilhelm * A kadda f. Schwer in B. 63143. 716 550884 S Schnů rrlemen mit ö. k ö. orstad dtstr 2.73 H. z 6355. hn er. Rerl Ma gazi⸗ istr. 17. 9.4.1 9 straße 36. . St 7 337 spreche nd verstellbarer Antrseb für Band— Berlin SVW. 11 13. 1 S. 21 885.
n] 1 Ar ofe 1 ä . 5 914 NR 2 i. MeckI. Mo sty 25 9 782 — . ; 2 9 h 3 . z 846 . Ge 61 abar d 101 12 — * 1 35 — 1 1 3 9 2 82 9 J
ö. ö. er . ö. ä. . ,,,, 26 ⸗ ö Glauchau i. S. ,, . 1 M45 768. 70989. 550 933. S k Spiraldrahtnadel. ö Bh. Barthels⸗ 768. 551 592. Garn ta er für die Sch. 47 855. S Rc. 3531 O91. Transportkanne für webstühle. ö Dunter jr., Ronsdorf. . 4. . 941 Manschettenschůtzer
der gezogenen le 9e ; * 21421 S6Ga. 551 995. Fleischmesser mit mit Gummipalster. Va 1dhoff, B en. 3. B. 62997 e. . Kinderspielzeug in Flüssigkeite A Find. Weidenau 1. 4. 13. D. 24766. 4. . nl ck ßen
18 r Wil 5 ; 8 . . z ö 6. Yon guot, Feldhoff, armer 5. 4. 13. 629779 Kronen von Spulmäschinen u. 3. . ald 775. 551 7746. K inderspielzeug in Flüssigkeiten. ugust Kin 1deng * 1 ( ö H
Fenster u ind sensterscha icht. Führ ung. W ilb. 51 97 ' Knochensäg . Richard ,. Luc au Montigny b. M itz Graf e . 21 ⁊ Ec. 535 2753. Sohlenrißme sse r mi it Dnite mann per . ö. Rudolfft nUL 62. ga von zwei Ninglãmpje rn mit an ] a. d. Sieg. 7 3 * 57161. 86e. 55A IO. Schütze n⸗ Auffan gbor⸗ Alf fred ,. 5. 9 ö.
; . Emil richtung für mechanische Webstühle. Herm. . . 9.4. 10. B. 47 700. 15. 4.12
Reutter, Stuttgart, Augustenstr. 82. Si 6 ö . ö , , ,. *. 21e. e. = n, Urls A189 . —— J. . urt . Guam b. Stollberg, Er rzg. 18. . 41 3. . 770. 13 3. ; . Mm 254. Riß ö r. 2 n 363 ) irg ) ö e.
ö ! 3. 1 2 Riß ner. Hermann 1 Buttstãd . gef . Stabe. SIe. 551 HER4. Versand ose. .
* 3 ff Vermanr Porsch. U J 3. 60455. die s en befe stigtem Sta Arthur Kanoff, s Schr oers Yachten fatzrit, Erefeld. 36. 290. Aus Baumwollstoff
25. 3. 13 Sch. 477 nm Band usw. G lil eb Saesele,
aIdI, 6. 63e. 550 747. Automebilhaube mit 6: 5. Brems. und Feststell . la, . ; 1 — S ö . . Brems und Feststell⸗ Ein nwur trichter siür Sxectschneidemaschinen tung gegen den Bruch von — e 7 5 2 5 j S f . 329 21 . 2 d ] ig gegen en Bruc 31 nent teilen 72Hc. 550 8925. Schleisscheibe. Schu . . sꝙhir — R * M. . 551 775. Kinders iel eug m t C. 10 332. 25.3. . J ö chuh⸗ spulmaschinen. ö. rg tüller, M. 77f piel; ĩ 3öc 33 * 765. Gewebe mit starkem Hberz beh. GSöppin gen. II. 6. 16. S. 45946.
13 R 5 638. 16 P. 212 ö ö . . . . ; ! ) 8 ö ö P. 1 G6b. 55H 715. Als Tisch ö 706. 3350 35. Füllhalter mit Siche⸗ Tha H 153. P. 23 2392. 768. 551 73. Ex zenter für Kreuz⸗ Rhe ydt. 25. . 57 412. Czinke. Lochhausen b. München. 4
in der Vorderseite eingebauten Taternen. vo ch , f Jobannes ] mi n 5 ö ; 5 Victor Darl orn ] ö. 9 ne 4 6. 9 , , Johannes 1 zit! horizontalem Einwurf. Nichard Deite, vermittels Ringes mit Anfatz in einem Mafch inen. Fabrik Schön X Co., Pir⸗ Gladbach. 9. 1 M. 40752. anzenden Figuren. Arthur g noff, Rheydt. 8 1c. 551 119. Verpackungsschachtel 3 zorn, Berlin, Friedenau, Zott, Il ittelborn b. Groß Gerau. Berlin ⸗Hohenschönhausen. 12. 4. 13. Wulst⸗Segment. Fa. F. Soenneck sens. 19. 11. 12. S * 55 r für B für Glühbirnen. Fa. H. Grünbaum Ginschuß. Martin . tuo Weise, 5. 4 ; Fregestr. 4. 8. 4. 13. H. 60 441. 3 . S. 60 505 ö 253 J Sch el 163. 37a. 551 zi9 Shen der für Bum 23. 3. 13. K. 37 413. a, , ¶NRittu / 23 13. W. 8 767. Aa 420 681. Kleinsteller für Spi⸗ i 53 * 322531 Bonn. . . 13. S. 29235. Ac. 551 966. Ballschuhfüller. E. merangs und ähnliche Wurfkörper. Fried 775. 351 80. Kugelbahn mit zwangs⸗ Cassel. 4. 4. 13. G; 33 060. Mittweida i &. 323. , is u Rosenthal, Erfurt, Reau⸗ .. 10. 14. 4 10. R. 26778.
3c. . 65 ö Ce ; a T. ) . ö . . . : . r ka. 4 ! , , 3. ö , . . 6 nn wb , e, e. —ᷣ mirgelstein Abricht⸗ 7E. Füllhalter mit Siche⸗ Behrens, Alfelder Schuh leistenfa⸗ rich teck, Hans Müiktorey u. Heinrich weifer Führung der Kugeln und deren 8sEc. 55141 413. Aus mehreren neben- SGf. 550 768. e g d mit aus⸗ zitus usm, . 2 a gn , . un n en. ö . 96 75. 37 Toppe!, gen. 1 nd . ara . . be e, echse lbaren, ing 9e en Bruch bon Innenteilen brit᷑en, Alfeld a a. d. L. IO. 4 j 13 B. 63 104. Bürger Berlin, Nollendorfstr 29-30. ununterbroche ene m an ch Zurückführung einander angeord dneten Umschlät gen be⸗ wechse elb J. Verlängerur naen zur ⸗. ⸗ ö i
gl. Ant. X 4. . 23 )* ö. aehbe — 5 0c 1 rim t tel . . . 85 * * * ; . . ö ö ö T 4 Ha 3 An 9 2 6.
! . s LI 5 plättchen auf nach⸗ ĩ Doppelringes mit Ansaßz. Fa. . 551 233. Preesse für das Kleb⸗ 14. 4. 13. M. 43 450. an , , Otto Breuninger. stehe ende Verpackung für narnetze u. lierung des Anschlages der Lade ö Diaht⸗ Drehbar Licht
Mil 1 GS abelsb ge str —9 8. 5 ) 3 55 * 5 f 1 2. — — 22 2. g 48 * * 1 2 56 3 * tmast München, Gabeltbergerstr. 9. 8. 6. 11. 64a. 39 316. Gefi . ich außen stellbe lchse. Josef Brocke, Schwelm. F. Soen unccten, e, in. 7. 4. 13. S. 29996. verfahren in der Schu kirchen, gran che 774. 551 570. Verdeckte Gegen⸗ Stuttgart; Vorsteigstr 13. 164.13. B. 63 114. Fa. David Kehmann. Straßburg i. G. webftühle nt freifaslender Lade. K. Ernst, za. 27 83. 36h ö. 9. . gleichzeitig zur 20 2 908. 5 6. ᷣ 3. ; k . 513 Schlettstadt. 11. 3. 13. E. 18760. ufw. Fritz Tudsen, Altona . G.,. Be . . Anta dtm, Bön dn, Herrichtung zum 550 972. Füllhalter mit Siche⸗ . . 3 gewichtsführung, in . aus Stahl⸗ 727 551 ö Hin gerüche Anna 18. 3. 13. ö. 31 51. ö. Schlettstadt. 11 3 ö 1 6 Beb. , , 835 wagen. Karl Baur . 2 ö 2 sh n nnn, Dorrichtung zum Ab— geen den Bruch von Innenteilen Dallischestr. 236. 14. 15281 rohr laufend, zum Ausbalancieren der Reck= RMofer, geh, Harel, München, Frauen⸗ SsEc. 551 416. Glübbirner wackung. 869g. 551 06. ö. für We er Reitbahn 1. 10. . Mal Uli g= Neck ö 1 T zie ben n zfnaunecrmenerr 2 . * 8 * ö 3 2. z 2 33 ö 34 0 8 . 94. 9 5 2 ö . 5 207 Dal *. . Und prattischen⸗ sicheren Verbdin ung für ziehen von Rasiermessern aus mehreren . n. mitt Ringes mit An satz und An 710 55 KR 3389. 6 Nagel fu stangen Könner Turn erãtefabrit str aße 5 13. M. 45 821. Heinr Ha arseim . Barmen, Paulstr. 3. stühle. . Camille Sig, 7 Rans apach⸗ We ssse er⸗ 19 4 15 straße 202. 1 153 = 84. ein ges prengten Boden oder ve e en dient staffelförmig nebeneinander gela orten zen. —— ö 8 J . ] 41 9 n. 9 9 0 6 . ] . 3333 1 ; 16 34 15 2 30507 46. 120 5 5 48 Laternenrefle ktor usw. 63. 551 0590. Nu n,, , agerten schlig 3 3 Zoennectẽn, Bonn. mit Knieplatte. Fritz lachen Nolte . Schröder, G. m; b; Se, J, s 1 9009. Bilderbogen zum 25. 3. 3. D. 60223. ö KBüh. W man igen i. W. Anordnung für Aut. k . . he en, nn,, s, Nürn⸗ 13. S. 23997. Reichs weg 46. 14. 4. 13. K. 57 68? 3. Ban ntleshr zer; 17. A. ; 5. ngschneiden Von Figuren, die auf beiden 1c. S521 553. Tube, Fur seg. S581 CME, , ehen w . 9 . 2 ö e ,. ur, uomo le. ͤ 1. 3. 1323 . erg, Eberhard hofsir. 31 16 ᷣ . . 55 ö ; 5 . ö -. ; . 5 . . ewahrung b k . Selbs Vorrichtung 23. 4. 1 3. 305 3. Automobil Werke 21. G., , . ö 550 776. Bieral zuntersatz mit 13 . rrhardehofntr z ; . 36. 53509 . Füllhalter mit Siche⸗ 7 1c. 551 75. Wertzeug z len⸗ 76. 551 3728. Riemenlofe Schnee⸗ Seiten dieselbe Farbe zeigen und nach hem ahrung bon Zahnx utzmitteln, Daz ᷣ. us sicherer . . Vorrichtung w k E s— . 9 * * lasu 3 3 581 19 3 Cx . . 5 85 ö 1 ö . 8 56 We . Spulen? ö 4 5. sch r r sw. . w 66 6569. Schwammeinlage. Job . z l zie ö ö 288. Am Türarif rung, gegen den Bruch von Innenteilen weisen Ausweiten von Schuhwerk. Hen— schu dindung mit Führungsbacken. Eduard Auseinanderbiegen der Beine frei V Elb G. m. b. S., Dresden. 22. . 10. ur. A . . mit.] . . . 6 Earl . 6 Ssc. S3 E Os 1. lutemohil-Ręrosserie. ß las hut tenstr. gg, ü5 Hi . . . ein 6 k s . ö. gernitkels Nin es mit in Nut laufendem riette Fuchs. Königsberg i. Pr. Stein— Sauenstein, Ruhr olding b. Traunstein. werden können. A. Herrmann 6. V 4. Vorrscht . dechtel der ver e,, ö . 33 665 19 2 15 8 . 2. =. 1 1861 . — lg 1 1 eé in; atendẽ Dei üs el sncerung — T Emil Ansatz. Fa. 8 91 damm 147 21 9. 1 2. 7 3 f 29. 3 13 S. 602597. 8 55 5 x. zorr ung zur Ver⸗ ür echts und links ar eitende Stühle. 3. 6 ö 4. 9. 3 23 Dausa Au Werke A. E igereib nburg. 11 ; ,,, n, . 1 Bonn. d . F. 27 67h. 10. 4. 13. H. Ho 476. 29. 3. 13. 0297 EC. worn htung w 36 ö Bielefeld. , t . . Ih A. G., . J . 11 47 1118. 11. 3 13 k. Vr Tritt . Ard ystr. . ö ö. 5. S. 29 998. 7c. 551 6353. Randerradchen für 775 551 561 Lagerung der Lauf⸗ 77g. 551 239. Entriegelungs ' ĩ ung Dol Nohren. Gebrüder Abt, . ö . C ser, Vie rsen. ö 1 * k 6 . ö 1. K ⸗ 2 9 8. 60 314. * s — ? Tüll f ö 833 Schuhwerk— Rär 18e aschir j bogen ö ' 8 é? . . — f 2 z 83arot 55 [* 6 . f F F§. 18916 8 er, Wre J . 4 üllhe ĩ iche⸗ dermaschinen, mit gebogenen rollen bei Rollschuhen F Joh. Pet. richtung an nt essel ungsanvargten itt. * ; l ö M 1 . Sch. 35 84 ] 1 26 ü [* 11 I. 1 17. 3 . 46 1 ! 6 . . . k 16. ⸗ 2 3 0. 15. 4. ot zr ze er. 29.3. 13. A. 20 292. 5 530 253. Vorr n. ng zum Ab⸗ 20. 4. 19. Sch. J
. Ur usheim, Rheinpf Forbach 630 5 51 O63. ub: Ehr vorricht in J NMorrickh tun 21119 3 * k k ; . end., 27S DID, 9 * L wel 1 . 36 richtung um . . * . 9 1 55 5 . 3. * 6 3 34 J ö he ö ö. . 3 gegen n von Automobilins assen ö ind Entkorken 54. gan chen und 5h J ö ö zalters g ö . . ee äihie . ., Becker jr. Nemscheid. I5. 2. 13. B. 62249. Schauste . . 2 ; 1515 3 ĩ t Metall⸗ streif n Rädern u. dg ñ 23 4122 * Aietvlengas brenner ĩ 0 ö 1 ind Ent 16 (. tatigen zer schluß na beider e L S gegen 2 ich. JFSa. F. S g Leipzi ig Stö tteritz 1 4. ; 4 57 . ze Londo N yt x. 8 Gottscho Pat. 55 5. Faß mit Metall⸗ teifen vor Räade . ; 419. . A (t *. m Lauren; it zen Gefäßen. Otto er, Fo rn ö 11. N 8 7 1 5 d 93 8 ö . 6 551 648. Bl illard stoß kappe. ondon; T r = Diilchb, 9 . . 8 = La Vor P usw 8 We GC Nürnberg. . i. 1 n — Vei 1 ö. en Gefaßen. to? 3. ler, rbach, Fa E en st. MR . Velbert, Rhld. Bonn. . . 71c. 551 623. V barer ür . aroslav Wick, Berlin, Nollend orfstr. 37. Anw. Berlin W. 8. 7. 11. 12. W. 38299. ö re ffung. Zippstadter Faßfabrit Leon * red Agie n, Ta te ; l uw. k 3 3. . ö. h rnberg 1b n, Url . 9g. 8 O. . 5. 23 57 ö s ⸗. 5. Vi. 4. 963 ( R ** ö L . . Qi nr. . ' H. 2 . W. 30 5. = 4. 3 V. 11148. ; 6Ea. 5 . ische Schutz 68. ; 33719659 3 3 . 322 2 38. Fe crerhalter mit mehrere Schuhgrößen . ider Teister 7 4 15 KB Yon. 77h. 570 734. passagier Flugmaschine Stbppel * Co, &, in; 6 83 . * i, 2. A.] 4 514552 Zerstäuberdüse usw 830 35102 8 J . ; ie rr Tn, e . 39. . ö 6⸗ 6 C.! D 6. 2 3. 2 ndr ückerverkb bindung J. enkelart ig drehbarer und in Tem Feder⸗ n Block fur Sl Schuh 36 Art. fa. 778 551266 Gesellschaftsspiel mit . 1 ,. Gassel, Schützenstr. 13. ssadt . W. 15. . 681. J Anw., U g. 18. 29 . 1 . J. * 2. 3 2 1 . 2 . ir r Zigarren⸗ o. dgl. = horri ing für Trink mit Bart chutz. Beyer C Müller, Heiligenhaus. 10. 4.13. en en unterbringbarer Fin gerstütz e. . zwei 5 sibereinanderlie egenden, . drehbaren] . 29972 SIe. 351 658. Zusammenle gbare 87 : n Gebr. . 6 ö nder ö. ö 3h. zunder Au mobile, aus e latte 5 M . 3 dJ inge 5 . H. 0 e J Sc. 6. . k- * Kö oper 24. 5. ) K 43 8* 3 3. , , . 3e , , . 33. 3. 63 107. ö Stanis aus von Bogacki, hosen, Schül— ä T 13. 3. Rh, Scheihen. Paul, Nobert Dietsch: Ham, Taz. auf und Landungs. Verfandschachtel. Eherüifches Labora. mä eins: Keststeksgren ur cee, der- 2 se , M , ; ö . . 38. 323 5 Sch. 835. 6Sa. 55 1 202 ö iebessicherer Garde⸗ straße 13 186 B 62774 71 8 0 ‚. , e . — * 8 ich C C zähen 3 9 Bes x . k 52. 127 7 890. Greifer usw. Di n⸗ . Richter, a Rib, aa. 5531 079 Ein: icht kung zum üobenstände , , , k . . 0x. Ginschneidevarri chtung burg Eilbeck. Rackertstr. . 1. * 13. D. 24732. al für Flugzeuge. Gustav Otto. torium Boencher * S3. Berlin · ien ,. Wiegand, Rechtz ann. wi inenfa brit 669 sbura-⸗ Nürnberg 9 . 10. 1 h e. 22 . 9. 7 . K . . 1 Ebenltand CT. . ans Ge gi, * issel dorf, 706. 551 71 S. Füllfederhalter mit an Zwickzangen. 62 zustab Zint Zuffen⸗ 77 D 551 360. T Trag er fũr Bier⸗ Flugmaschinenwer ke München ] 4. . 13. Halensee. 28. 9 13 . 9843. 1 18 Berlr. . and e San w 1 * ö 9 55 34818 9. ö ). 33 947. Aufschneiden des Deckel von Senf gl alern Jäagerhofstr, 14. 10. 1 13. 6 33049. trockenliegende Ne hagswind 9gssport 6 9 / 2 11 . . 33 1 ; 36 ; 5 s klay bare Berli ( 10. 1 J P. 23 456. A.. G. Närn ) . dae. * . Schug dor icht: g an u. dgl. Gefäße * dern Hoffman 38a. 132 4 n , nd, . Verschubgewinde. Albert hausen. 8. 4. 13. Z. 8842. gläser, Kaffeeta sen . „dgl. Max Krell. O. 780. ö. S8 G22. Zusammentlappbar . 31 60895 nzieber mit 15. 4 15 ; 2 — ß . un 11 11. 114 O) L. 8 55 2 5 tung olr F — * . 6 ö. 3 ( — = 6 6 . . d *. 3 S l . i3. . 5. Kr arfab . ; . n, Fi en l 5 n. . sa. . 348. Sch utzborrichtung dochler⸗ Colmar i. E., Schlossergasse 25. , . 551 697. Schwenkbare Spitzen⸗ Weiden, Oberpfalz. 4. 13. K. 57 606. 7 7h. 550 8239. Eckverbindung für Kist Erich Scheller, Zunern, Kr. Trebnitz e nee, Ichral . zie ,, mit * 84 I zülltrog Albert ) ö , . Deunchen, 12.12. H. 58 587. gegen ibefugtes Oeffnen vo d 12 ; d. 9 . ; ; * 6 39 3135 3 pierkantige c U hergestelltem trog. Albe l l . 15 3 D. 60 133. 1 551 6 Flaschenverschluß. schlösse n Xn is Qs, , . 5 . ¶ . 4. 13. R. 37674. auflage sür Bettzwickmaschinen ar en . 778. 551 *61. artenteppich. H. Flugzeuggestelle. Etrich. Fliegerwer ke, 2 pr.. . 1 Sch. 4 . 8 . . . . 6 — Szempiel zahtzt . Zesst: zstr. 3. 25. 4. 10. , 80 z Flaschenverschluß. schlössern. Louis Schulze, Anklam. 2. . 13. Zoc. 55 i 1651. Ti ntenglas. Ludwig Busch, Oberursel i. T. 10. 4. 13. Kummert, Metz i. Lothr. Priesterstr. 23. G. ö ö. H., Liebau i. Schl. 17.2. 13. 8 Ic. 531 680. Tragplatte für hängende ö. t. Gustav Adolf Pfeffer, Stein— . Lessingstr. 3. 29. h. 1 ö 9 * 17 * ( * .
1. — * 9 H.
2c. utomobil⸗Hindernis⸗ uch ** So. m. 8 hurg Sch. 4731 * 207 . ö 2 ( 53 53 — 8 . z ier scht k , , ch 5 J g 3. . b. S., Hamburg. Sch. ö z953. Bügel für Vorh Denke . . tz b. Kötz schenbroda A. 20383. ⸗ 7. 4. 13. K. 57 609. ö. Gasglüblichtstrümpfe, mit nichtpa ralle ten, . bach⸗Hallenb . . * ö . 6. . . ö Mal Herm ⸗ Apparat usm f, Ich 1.3. 13. 3 1381. ö . 6 . 3. O. 60 035. 551 272. Schieß Fgestell für Ge⸗ 77 55 ö 201 Oydroꝝl anfläche für von zwei benachbarten Seiten auslaufenden SZa. 551 622. Nohrz nge. Wilhel l . . 36. . ö 28. 55 E 380. Plan zi einem ai ö Einschnitten. Julius Jans, Berlin, Solzi Berlin, Kamerunerstr. 40. Richard Blischke, Purkers dorf b. Wien,
2 . 83 9 N 9 9 13. F. 239 002. Warschauerstr. 57. 29. 3. 13. J. 13 834. K 3 065. u. Alexander e cherer, ö J SRe. 551 681. Tarton mit doppelten 8s Za. 351 6235. Nohrzange. Wenzel G. Dedreur, A. Weickmann u.. a . Julius Janz. J in, Warschauer⸗ C Woseipka, Freudenthal, Desterr. mann, Pat. ⸗ Anwälte e, München. .
. *. A. 16659 441 gezogener Flachwulst, die 2466 550 8Og9. deck ür Kro ö. ,, Versteifun ig so
vie er s
.
Dane, Ben orf, Nhein. 26. 3. 13. J. 13814. aa . 133. BVerschluß vorrichtung schlõffer Fa. Car Witte. Velbert 1662 2 Sc . ö —— UIig 16 . R 2 . 2 elber 1, 9 2 5351 6 O. Schteibzeug mit ein⸗ 85 die mit einem D ruckfluidum geladen . Schlachtspiel. Paul e nn, Koblenz, 96 serfl ugzeuge. A. H. G. * Fokker, Jo⸗
62. 551 ö. ewegliches Verdeck für und Bierflaschen u z 3357 ; 530, wegliches Verdeck fi und u. dal. Ge ihld. 10. 7. 12. B. T2. sc ,, ür. Autem und andere F . 6 5 ; ch. erloh eth . ö 6 n 2. 51 . 532 6 ö. Jö seschlossenen T inten zläsern und besonders 3 r Berlin, Cre felder⸗ ; . Prischwitz. 10, 13. N 13064. en 10. 4 5. * . — . Tia, söinkeid Gren, mi. , eh h. 7d. 331 322. Slathlock mit losen 376. 551 206. Peng i greg gut 2. . 25 J,. ö 6. 2 . z 2 J mer . — 7 z 8 4 9 * 5 . 37 — 3 . . c . 6 chlußlage entspannten Federn. Paul zimmersdorf b. For rst . . 26. 550 9Rn I. Vo orrichtung zum Blattern Richard Noffke, Brieg. Wasserpropeller. Müller. Jo⸗ 6 cken.
9 . Mee R a ss⸗ 1 ! . , Mellen Gasse 1 Bieru int erse en mit Haeß ler Nu inbe 19 Vurgschi 34 23 9 . ; — 5 . z . 1 M J 9 17 246 14. 4. 15 ö. stersetz 3 P . nietstr. 0 334. 8 36 en und 1sar ,, . ; 2x M 5990 5 9. 3 3. 13 835 Schles. Vertr.: Karl J Uaye 1, Pat. . P. (246. . . und Zusammensetzen von Ein— 0 3 8 M. 45 990. straße 57. 3.1 852 Schles.; Ve . . ö usw Zerleg Zu nsetzen von Ein 10. 4 13. M 13 065. hannis thal⸗ 19 raße , , ö für Tollette Anz. Barmen. 5. 4. 13. W. 39756. Fa. 120 268. Malikeimapparat usw.
richtung. x J . rn — 8 . J . 2 ö. 6 . ö ö ] ö 9. 551 722 Tei chttrans zvortables heitspatronen mit veränderlicher Treib— . 50 811. Ver srad mit 77h. 551 n k mit SERe. Eh. . 2 7351576 Sicher ung zur Ver⸗ K S , , ĩ 8 fa r 5? K . 77e. 550 8 Vergnügung rad mi 55 W flug 9 8 551 127 - ge. Fa 6 on 3 Plischke, Purkersdorf b. Wien, Sicher V sten-Schreibzeug. Albert Theodor Max ladung. Rheinische Metal uz ; stüßuing Tes 8 enstãnde. Akt. Ges. Irn mer e . S7b. 5 7. Zange. Fa. Ego ö l n n ,,, nt geg. eg et ian nd. Selben. ern, ndr elch läche zur 1 , . Y hen. 11. 4. ůrjch, Jtemscheid. §. 4. 13. B. 63 670. u. Alexander Beschoꝛner, Wien: Vertr.:
*
8
3
. Schmutzfangstreifen Ran mer ö gen. Louis Krauß des A g. ; S4 ware J 1 3 8 * 67 . es Ausste Ren? eines Schlüssels Ba ꝛ Erfurt, Zietenstr. 50. Maschinenfabrik. Düsseldorf-Derendorf Müller, Jo⸗ ö . 4. i. , . ; chen zerschluf iß. von auß 4 nd des Oeffnens der Tür durch 14. 4. 13. B. 63135. ö . 9. 14 9 9. 31 js . J . ö K ien l bm en, 9 6 R 2 SLc. 5521 Jo. Versandliste us sb. ab; ä n, e e, n , ., . . ö. ee . . 33 mit Oberlicht ,,,, . . 62 dz en, n eng Wisheln, . Sm 08d. 5531 O82. Notiz vorrichtung. ö 3E2Z. Automobil mit . J 77 7e 3555 822. Neben Karussells 77h. 551 241. Einrichtung zur Auf⸗ gefperrtem Holz. Herrman Juden, Berlin, Befesti . ö . Ham 5 ö hen. 18. 41 selschaft, a m do, . nen , B, ., s. Sch. 147 h. Hau a Pulver mach b. Goldstron Frie 21 f z3pn 8 dgl. bei chst 11. 4. I3. F. I3 901. Hammerbahn ⸗ u. dg insätze. ten · P. 17 247. 3. iellschaft t⸗Untertürkh r 597. E deckel mit gelen 50 7 S , ,. 66 geb. Goldstrom, Fried. Kruy Ait. Ge 2 vo igen n von Brennstoff, Oel u. dgl. bei Simon Dar 9 . 3 . * . ö Malzkeimavp . . 6 Untertürkheim. . Gefãßde 1 . . . . — fü . unten Berlin⸗Schöneberg, ambergerstr. 24. a. Nuhr. 29.2. 93 K. 5) 2 . , ,. Karl allerander g aumann. SEe. 55 1 125. Transportvorrichtung vörder 9 u. . . 9 he. eg n . ö an, . ö. 91 . . 8 * J MJesaBbentei U tlapp end 6 8 e ter Hese⸗ 5 ) 1 12 B. 2291 . — * k. . ö . ö 1 5 ! * ur Auf h vo J Wa us S St nen m b. 8 5 envör ei. W. 26. 3. 3. Ri chard ĩ e, ur 8do 5 W en, 6306 531 6 22 lummernlate rne für gehender *. feftigung 49 er Sese 13. P. 22911. 551 LE. Transportwagen für In. Emil 1 Obertürkheim b. Stuttgart, u. Emil F ren zu führung vor änden a ei 1. * d e . = 2 Nu Imerr 1 Ur 33 . 1m Da Sbach, mann 1sseldt Tre . 1 768. —— — N 4 X23 a , 6 . Vexierspiege n. 1 Hän sch, Dresden, ertu 9 8 D 2 2027 79. 1. Alexander Beschor ner Wien; Vertr. : Kraftwagen. Franz ö Radebeul. Höh Weste ö. Xu TI, driedrt IB. 3. 6. 12. 702 551 744. Vorrichtung zum . zon Geschützen, insbesondere für . 375. 7. . 15. S. 665 415. It Zwickau i. Sa., R 2. und Mörtel. 4 Heinrich Müller, A. 202 . ö ö beul. Höhr, Westerwald. 8. 4 13. D. 24 799. S. 56 222 i ! . . sondere ü . Fyff häuserstr. 32. 7. 4. 13. S. 60 415. tag, a sl ö 943 999. Als Schraubenschlüssel, G. Dedreux, A. Weickmann u. H. Kauff⸗ 97 2 13 S8 93355 ö . . . leer ,, ten und V rrschẽ von Brief⸗ Be schütt'hre Fried. Krup Att. Ges. ⸗ b 8 1 . 12. B. 60 393. 9 Kös in . P. f 13 8. M. 45 343 87 c. 351 D * c rau ensch 1 se edre ; . . Ss. 55 1 676. . für . . ö ᷣ6. . . . r, . barer Schub. umschlagen. Johannes FKtinna. Berlin, Essen a. Ruhr. 25. 3. I ' ,, Ir far g, , J r. sn 688. Ilichengerist für Ire sa sz. Kufsghhme, and As Janse ade mmer berwen z baren Wer. ann,, Anmestej tinchen. 18.16. 8 . . 1. 1eg ẽ rwher . 5 2 ( ö 3, = 2 y. D 99. ö 3 6 6 2. ( 4 l ; 1 n , ,. (Automobile). August 72 6 ö. . J 5 , eln, Homberg, Rhein. Finowstr. 3. 15. 4. . R. 57 707. 22. 551 325. Anordnung eines aus⸗ ; anzuordnender . . rotierender Flugmaschinen, das durch Verspannung gabevor iichtung sür lose Materialien bei zeug. Joh. Wagner, Lauterecken. 20.3. 13 2. 17 . . . st für Robr⸗ z Thee Döbrich, Koburg. 531 758. Ver n nn,, i , zeln 8 . 559979. Haltevorrichtung für schaltbaren Spornes an der Hinterlafette Zahlenscheibe als Glücksspiel. Emil zusammengehalten wird. August Euler, horizontalen Kreistrans vorteuren,, Ja. W. 39 542. . r 394 Vn n . ar 3 ür 28.35 A. * 0 D n 36. ö . . rie elung an Ober⸗ Winke el an senkrecht sichenden Reißschienen von zerlegbaren Geschüů ützen. Fried. Kruph . gan ir . Dresden Kyffhaufersir. 32. . 4. M., Forsthaus str. 1052. Wil kelm S Stöhr, V Offenbach a. M. 4 13. Aenderungen in der Person valzwerke. „ niz arri 556 531 . le ermatoi erte lichtfensterverf hafen . Greisch Ra chin fa ri Alugs burg; in. Att. Gef. Esfen a2. Rubr. 3. 10. 13 * 9. . a . 8 337. St. 17 653. ( Bergbau und Hůttenbetrieb l teilung = 4 413. P. 5 . st 551 67 sSwechselbares Ketten⸗ des Inhabers. Düfseldar fer Röhren ˖ und Eisenmalz⸗
Meier, Leipzig. 8. 10. 12. G. m. b. H uer b. St . 55 17 . 5 bilde . 31 . K „Fe Stuttgart. berg A.⸗G., Augsburg. 8. 4. 13. M. 45948. K. 55 170 1. syesss röalagensteuerung S Le. 55 1 G75. Au gebildete 3563. 63. 83.33 mn rn r ,. , 5 , . . 550 814A. Neben Karussells und 77h. 551 599. Schrãglagensteuerung 7 . we r g, f 9 ). 5. 10. SH. 46155. 331 8i1. Flasche mit das 38 63 9 ,. Türriegel. M . 6 922 1 2c. 551 652. Näderlaette, Rhei⸗ Ee ö. , für glug en e. Ghrifsian Joehns, Neu- glied für Kettentranghorteure, mit . . Inhaber 8 i, . üsseldorf. 10.5. 10. H. 4615 2169 8. ; . ; , 111. ehe. 1460 , 2 ur regel. Var oder annähernd zylindrische Gegenstände, nische Meng llwaqren, und Ma inen⸗ . e mit ihrer ver⸗ mün ster. 10. 4. 13 3 13 896. festigungsvorrichtz ing für Trans sportgefäf e ebrauchsmuster sind nunmehr e nach⸗ ) ö 3. ‚ ; ö * 351 760. Schaltungs anordnung Dalfe. ug 24. S err * ö , n, Kö . 26. usw. Fausch sabrit, Düsseldorf Derendorf. cn 15. k Hläcks spiel zildet. 63 51 712. Spanndrahtbefestigung . dal. Ta. , ,, Offenbach e nnter gde ger. . 3 ,,, Scheinwerfer won Aukomobilfaht? B. St. A Vertr. 5. Wi r , n g, 5 5 ö o. Der itton uri 2 R. 51 269, ; 8 . igmaschinen. August Suler. rar M. 27 3215 602. 4d. 8e. k 31 ei Automobilfahr 3 Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw. 5 sb. 3310863. Baskülriegel mit Vertr.: P. Rückert, Pat. Anw., Gera, 2 28. 530 922. Leuchtgeschoß. Fried. Em bh. *. HJ i 5 ö 1er 12. 4. 13 2a 551 879. Einrichtung zur Be⸗ TA. 326 298. Art. Ges. . schweig. 2. 8. 10. , . . förderung von bedruckten, flachen oder stab⸗ 6a. 2A 2 A428 9335. K. 43 593. 16. 4. 13.
Gesellschaft für elektrotech⸗ 8. J ; ö 8 g l * s in * *. 15. aus Blech gestanztem Gehäuse. J Joh Reuß. 11. 4. 13 28 997 8 s Industrie m. b. H. 5350 zerãt e 1 ö w Krupp. Att. Ges.. Gssen a. Ruhr,. 2776. S: . ür Ver⸗ CG. 18918. 2 . ö 73 85 955 H — Berlin. 57 ö zo 2 . . n lee Bil Weber, V lbert, Yinid.* 9. 4. 13. 70e. 55 51 820. Halter für Schreib⸗ . jd. 1, . 3. sse Ruh . 77e. ; . ö , 551 56. 2 zorrlchtung zum g förmi gen Waren in Trockenöfen. Dipl. Æ29 O12. 512 66. 5H5 Os 4. 626 12 586. Walzenstra * w. 351 S828. Atomohile Felbtuchen· . 9 . ,. an eren ul ⸗- V. 39 730. . ; gerãte u. dal Fausch Co., Oerlikon 228. 551 6352 Geschoß t em ae. ungsz 16 ö 5. B. 3116. 56 hrlosen Gin bringen von X Luftschiffen n ng. Otto Schmidt. Stuttgart, See Fp 17 803. Lackawanna Steel Compann, ew Ke r, . obile Feldküchen⸗ geläßen, sowie zum Forthriten des Flüssig. 6865. 551283. Deypelfensterkupp⸗ ö Zürich, Schweiz; Vertr.: Fi ö 1 iner Tebiensti 8. 3 abrlosler n. zten, Rhbld. straße 122. 4. 12. 12. Sch. 46379 A606 429 011 AS86748. Vork; Vertr.: Dr. 8 Dambge⸗ er. Pat. eintichtung. Adlerwerke vor Hein⸗ keitsũberschuss 3. 6 arl Brem u. Wwun mn ; . pp. h 31 r Schweiz; Vertr.: P. Rückert, seine Flugbahn sichtbar machenden Ladung. 7e. 551 , Volks be lustigungsvor⸗ ln. Ludwig Temme, Holten, strake . , Sch. 46279. ö 6 33 * 235 D 8wW 1 Jun. , . Dre nn, . lung. i e einem in einer Pat. Anm. Gern a Fried. Krupy Att. Ges., Essen a. Ruhr. ichtun mit Ab sprungti ssen. C. G. Rodeck. 18 n S8za. 550 737. Standuhr mit Baro⸗ A923 8Ozz. 500 3289. 5 II 9Os. inn. Berlin SW; 68. 8.5 16. ö . ö 66 Dälse an dem einen Fenster F. 28 93. 29. 2. 12. K. 52 122. e en b. Lübeck. 22. 5. 13. R. 35 515. * 55 1835. Flugzeug mit beweg- und Thermometer und automatischem Ss XX. L. 24 277. 21. 4. 13.
* — 3.
8 GG
832 ö 3
o 828