. i i Der Gesellschaftsvertrag ist 21. April Kulik in Orlowen und als deren In in Magdeburg und als deren persönlich ermächtlat ist eingetragen. Ti: Gesell⸗ ö .; Schmidt“ in Glbing eingetragen, daß der Gesellschafter. Thermometerfabrikant r Gese ftsvertrag ist am 21. Apri in Orlo deren In in gdeburg . L erme eingettg Gemäßsiheit der „Indian Companies 6) Kaufmann Löüis Bülle in Kalkutta, Culmseæ. 137461. n , des . 9 erloschen ist. . Emil Vogler ermächtigt. ö 1913 abgeschlossen. Jeder Geschästsführer haber der Kaufmann Otto Kullik in Or haftende Gesellschafter die Kaufleute Georg schaft hat am 12. März 1913 begonnen. , gegründete Gesellschaft, bei 7 Kaufmann Gustav Hollmann in k , ,, ,, . 36 April 1913 eingetragen die Elbing, den 29. 3. alt r gn re t ' iht 5 . , n,, die Gesellschaft allein zu 2 , , ö J , . 6 k . 5 ; 8 ᷣ Han . m n, . r zn Ri e n igliches Amtsgericht. ĩ 8 * . 11. ertreten. Lötzen, den 22. Apri 3. elbst, unter Nr. 2667 der Ab g A. Münster, den 21. Av 715. wescher eine Haftbarkeit ihrer Mitglieder Kalkutta. er ö 8 , rlins Rosen. Gesekschaft in Firma Galerie für alte Königlich k . Als dicht e . . e , k n ,, , ,. , m ö. 6 , Mm *acerich . . , , age engin; ,, . , W de weer it. ausgeschlossen ift; 9 . a ele f e , mn , baumesster Jullus Rofenthal in Culmsee, schränkter Saftung mit dem Sitze . In unfer Sandelsregister Abteilung A Auf . * r, n , hi. schalt erfolgen durch die Jerusale mer Loslan. 12765 Magdeburg, hen 36 April 1913. Vakel. Retzec. . 13794 by shares) Die Gesellschaft ist am bann ö . ; eingertcgen. Eulmsee, den 25. April Düfseldorf. Der Gesellschaftevertzig ist itt Keute unter Rir. 103 die Firma Johann, . gar fe enn, , , Warte, den Deutschen Reichsanzelger und In unser, Handelsregister Abt. . ist Königliches Amtsgericht A. Abtellung . Bei der Firma Evangelisatione ven
27. November 19512 gegründet und werden. ; ͤ = rr g, n skheg ? ericht. m 23. April 1913 festgestellt. Gegen ; deren — se in' Berlin erscheinende Wochenschrif 25. April 1913 bei Nr. 88 die Fir ein, Gesellschaft mit beschrä netter daf, regisfti ert. . Am 26. Myril 4913. isis. Ghnigla es Uunteg eth sfend des . ist Ausstellung Fanthauf er in Fir mg se ml,. Haftung, in Wickershain betr., ist diz in. Berlin eischeinende Wochenschrist am ** rl idle er dünn , .
. . 26 ö e — —— 6 . 9 R Molke itzer Johann 6 n Die Welt“ JFosef Scholz in Pschow (Ziegelei) und j 3790) tung, Nakel (Handelsregister Abteilung B ist d es Unternehmens ist: P. W. Decker * Co. Bremen: 86 13744 5r 5 3 2 9 ter und neuer Kunst, Inhaber der — lolkerelbes z ö (. heute das Erlõös zen der irma ein etra en Die Welt . . * ö . holz Pscho 8 9 1. Nei ni n gem. . ; . 113 90 z 9 761 . das 2 getragen: *r 86 l und Ausführung Offene Handelgesellschaft, begonnen am e, Bekanntmachung 6 ö , . von Kunstgegenständen Fankhauser in Elbing eingetragen. n Jerusalem. den 26. April 1913. als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Die hiesige Zweigniederlassung der Rirma ö. ii , nnr regen, 6. ie Annahme nd Aussi 9 . Oeffentliche Bekannt * n⸗ und Verkauf von Kunsts h 29. April 1913 orden, 3 af , Josef Schol; in Pschow eingetragen * ö,, d,. ꝛ; „Stelle des Pächters Carl. Juhr in ; z Nove 1 25. April 1913. . er ff 5 R Elbing, den 297. April 19313. znigl. Amtsgericht Geithai Der Kaiserliche Generalkonsul: Fole holz schow eingetragen. „Singer Es Nähmaschineu Act. Ges. , , . es Vertrags vom 1. November 1912, 25, April 121349 . K J nser Sandelsregister A ist heute 2 ir eigene und fremde Rechnung J J Königl. Amtsger eithain z e . Irn tagersc t 9. . ae. ö st der eriebesttzer Otto cf h wi schen Marie Smidt Gesellschafter sind die hiesigen 4 . hahe ou . Fl n Reinhold ö. kit. ffn, von . Geschasten Königliches Amtsgericht. an 25. April 1813. (ger) Schmidt. Amtsgericht Loslau. 3. Damhburg, ö des Dandelsregisters ö . D eg, n , n,. 3 , . 6 e Fr. . r Wil Decker und Carl J ,,,, , , n, 6 . . k K ; — ĩ 307 ö , lbt. B, ist heute gelöscht worden. Bigalte in Ne , Würwe in Bremen, Kaufmann Johann 1 . Decker und Fretschmer, Culmser, Inhaber der die hiermit in unmittelbarem oder mittel ⸗· Hip ing. 153758 Gelsenkirchen. 14019 HKattovritꝝx, O. S. 13970) Ludwigshafen, K heim. Il13276 , . 96. 366M, 1915. beftellt. Hermann Smidt in Bremen, , ,, i, n m geschästszweig: Fabri⸗ Fettuiehhändler Reinhold Kretschmer in barem Zusammenhangstehen. Das Stamm In unser Handelsregister Abteilung A Handelsregister M des ̃ Bekanntmachung. Handels registereinträge. V Amtsgericht Abt. J. Natel, den 28. April 1913. Georg. A ugust Eduard Hach in e remen Angegeben emed: err Fulmfee, eingettagt ., Ferne ist. ein kapftal beträgt 20 066 6. Die Kaufleute ist heute unten. ir. 35 die Firma Carl Kal. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. In unser Handelsregiter LE ist bet. 1) Stto Guntrum Nachf. in Lud K ö Königliches Amtsgericht. und. Robert Carl Mifted Peigt in Gfkation e err erte Neuen, getragen, daß zer, Ehefrau, es Fettwteß. Emil Gätng und Ranns Fit, beide iz Zachau in Elbing und ls kn In. Wei ner? nter! Kr? il? Angerragenen Nr. 1g bei der Firma: Buch führung wigshafen a. Nh, Unter dicser Finn mwümnmihausen, Thür 13791 ö 379 Kalkutta einerseitz und Frederick Venry Gas und 85 ih rer S Hemrich Carl Kändiers Kretschwmer, Hedwig geborenen sind zu Geschäftsführern bestellt. Sind Faber der Kaufmann Carl Zachau in Firma; Betonmerke Meyer K Lauge, und Revifionsinstitut Julius Barber, betreiben die Fabrikanten Gustap Hirsch Tnnmmhandelzregister X Nr. S9, Firme Lgeumũünster. 13795 Eggar für die Gesellschaft anderer eine 3 . 7 . orstande aus. Majewski, in Gul mses Prokurg, erteilt ist. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Elbing eingetragen. äktiengesellschaft zu Gelsenkirchen ist Gesellschaft mit beschrüntter Haftung“ mann, und Theodor Främer, ersterer in 8 * Sts nber f in Dherdorla t gat Eintragung in da ,, ,, 4 um Zwecke des Ankaufes des jetzt unter e au ist aus dem Vo de aus Tulmsee, den 26. April 1913. König⸗ die Gesellschaft vertreten durch zwei Ge⸗ Elbing, den 29. April 1913. am 26. April i915 eingetragen worden: in Breslau mit Zweigniederlassung in Ludwigshafen am Rhein und letzterer in . pr , . 3 Die . . am 26. April 913. x der Firma Schröder Smidt and Cem. geschieden,;. Tran Maeskes in Brübl, liches Amtsgericht. schästsführer gemeinschaftlich oder Hurch Königliches Amtsgericht. Der Ingenienr Johann Meyer ift als Kattowitz am 26. April 1913 eingetragen Mannheim wohnhaft, seit 15. April 1912 fit . 2l3 eingetragen: Vie Firma Bahnhoféhotel Reumüuster, Gesell⸗ panv' betriebenen Geschäfts mit allen Direltr Fran Mäaester, lng sem wer einen Geschäftsfihhrer und einen Pro — 3759 Vorstands mitglied Ausgeschieden. ehen, wal die Berkel besußns de is ons, Söhre aft eig, Kein, n 6 icht Mühthausen i. Th k Aktiven und Passiven; ö Drum; . eM 137 kurssten gemeinschaftlich oder durch jwei Emden. ⸗ ö 1 5 . sstellvertretenden Geschäftsführer Georg essigfabrik. Das Geschäft war bisher als Amtsgericht Mühlhausen 1. Sh. Neu münster. HGegenstand des Unter⸗ 2) der Betrieb der in [6] der Akten b tellt. e , Wen Bremen: In das hiesige Dandel;reglster Al Prokuristen gemeinschaftlich. Außerdem Bet der im hiesigen Handelsreg iter . IO san. . 13771 Rother in Breslau und Adolf Mucha in Einzelfirma mit dem Sitze in Worms im pgümei ann 13792 nehmengz ist der Betrieb eines Hotels, ins— Sche Eeböe I unier 2 bis s auf. Zeh, Jacohbe e nere n, Keinng R, f, dn, e, Gn Hart. ee bekannt? gemacht, daß die Bekannt. under Rr. 169. verzeichneten. Firma. Im Handelsregister B Nr. . betr. Kattowitz erloschen ist. 6. S.-Nü. B. 1065s 12. Handelsregister des Großh. Antsgerichts . e ee, ,,, ist ö , besondere der Fortbetrieb det zu sten gefuhrten Geschäfte. ö Die an Justus Fine, e Prokura steinwerk Oest . *, Nordholz, machungen der Gesellschaft nur, durch den Emdener Stahl! und. Eisete werk Singer Co., Nähmaschinen Aktien— Amte gericht Kattowitz. Worm eingetragen unter der Firma Otto ,, 6 3 be münster von Herrn Riebers betetebenen, Das Grundkapital der Gesellschaft , , , i, a . lt er beute folgendes eingetragen: Willens „Deutschen Reichsanzelger erfolgen. Haßler . Perl in Emden ist heute gesellschaft Hamburg, Zweignieder⸗ Landsberg. are. 13781 Guntrum. , , , . im Grundbuch bon Neumünster Band XV beträgt Rs. 1500000. . Lebensmitte , , gen ,. *. ö 6 . erklärung und Firmenzelchnung sind ur Amtsgericht Düsseldorf. folgendes eingetragen worden: . lasf ung Glogau, ist eingetragen worden: In 5 4 8 del Jafst . * isl 541 1 2 Gingetragen wurde am 24. April 1913 . e n, bn e, . 5 3 Blatt 160 verzeichneten Bahnbofshotels. Den Vorstand (board) der Gesell⸗ Vary & , , . 36 die Gesellschaft derbindlich, wenn ie von ᷣ—ᷣ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der biz⸗ Die Zweigniederlassung ist gelöscht. Renn dic? r 3 . 2 6 . die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Dem 1m Pen fler in Duisburg ist Ge— Das Stammkapital beträgt 21 000 „6. schaft bilden: Handeltgesellschaft, begonnen am 2. Aprt mindestens zwei Ge ellschaftern erfolgen, püssel dort. 13751] berige Gefellschafter Eugen Haßler in Amtsgericht Glogau, 29. 4. 13. tr , ne rr a 9 1. Eber z Weinkellerei, Gesellschaft mit . , 26. 4. 13 Geschäftsführer sind: Piokurist Fritz 1) Johann Hermann Smidt in Bremen, 16, . unter denen sich jedoch entweder Gesell. Das Erlöschen folgender Firmen: Emden ist alleiniger Liquidator. 22 37794 8 fahrt (in Eandsderß veschränkter Haftung mit dem Sitz in Mülheim Ruhr. . . 13. Matthies in Kiel und Prokarist Adolf „ FDeüra Riguft Cduard Sach in Gesellschafter sind die hiestgen Kauf- schafter Dest oder der Gesellschafter Hein F Ben B Schl hi ; 2 NUyril 1913 Grätz, Br. Essen, 13772 a. W. und als deren Inhaber die Kauf⸗ , r* Kgl. Amtsgericht. , . , nnr, , Gefen 2) . August Eduard ach in 66 len her Mart Unt Gustay Har 4 2 e e e n . 1 Bruno . Schlamp, hier, n ,. . j . cht ö 1II In unser Handelsregister A Nr. 107 ift mannsfrau Minna Koberstein, geb. Kubin , 3 Gesellschaftever rag ist am 2 ir gr rr Spangenberg in Damhurg; 5 Bremen, . . . k . * j oder der 8e ier, , . ö a, , H.⸗R. A 391 ö ; önigliches Amt? gericht. = be der Firma „Karl Günther, Kusch⸗ 55 uäetraa kö 21. Apri 913 erri =. ö ö. 3089] ] schastsverirag ist am 1. März 1913 fest⸗ I Fer, Carl Afrebz Voigt in Kier dem ,n , muß, n Wert eelfchttg? 2 Wlthelm Benkord, hier, Hr. Kagen, Kuhn, 13760! k , mur g mr m, mer, nn gm nt, Kalkutta, Bremen, den n,, , . ichts: hürgerlichen Nechtsstreitig keiten. , A 395, das Handelsregister des Königlichen erloschen ist Amtsgericht Grätz 29. April Kö 9. lichẽs 1 tgge icht i 1719. An⸗ und Verkauf von Wein und Waren 1 3 ,. 3. 36 ee , e. dem Gesellschafter Rievers dessen zu Neu⸗ Jultus Frerichs in Kalkutta, Der Ger chte schte ber 1 Rwsü:. Gesellschafter Oest. i, . i d, ,. 3) Emil Strothbaumer, hier, O. R. . hn n 6 am 25. April 1553 953 — ( . . mm. sonstiger Art sowohl kommissionsweise wie ,, n, , ,,. münster belegenes, im Grundbuch von als erste Direktoren, und Fürhölter, Setretar. Hein und der Gesellschafter Meincke ein X A415, Am . , ,. J ö J Landsberg. Warthe. II3782] für eigene Rechnung. ' er, d , eng ,,. * Atung Neumünster Band XV Blatt 10 ver⸗ 5) Gustav Hollmann in Kalkutta, ö. aon ieder allein befugh 3 I Hermann A. Bodemig, hier, ein . Jen fen Esfen, und als Gröningen, Lr. Mag deb. 13773). In das Handelsregister A ist. unter Das Stammkapital heträgt 1275 000 . , nn,, lig r. ‚ in hem , . zeichnetes Babnhofshotel mit dem ge⸗ 6) Louis Bille in Kalkutta Ereslan. , siödlz! Dorum den . r ln, 8. *. Do ; der 3 habe? Uugust Jenffen, Kaufmann, Bekanntmachung Nr. 512 die Firma L. Wolf Söhne in Sind mehrere. Geschäftsführer vor. vertrag ,,, en , ts famten zum Betriebe desselben dienenden 7 Dietrich Wilhelm Bussenius in In unser Handelsregister Abteilung A Königliches Amtsgericht. Arthur Rosenthal, hier, H.-R. ren 6. ö. auge g ö In das hiesige Handelzreglfler B unter Stettin mit Zweigniederlassung in Lands⸗ handen, so vertritt jeder die Gesellschaft . , , , ,, Hotel. und Jastwirtschaftsinbentar, wie Kalkutta, ist heute eingetragen worden: HJ 1299 A 718 8h nn,, - D als Mr h e, , ; h berg a. W. eingetragen worden. Per allein und ist jeder zur 3 ichnung der] ,, egen, nternehmens solches bei der am 1. August 1913 er⸗ 3 . ö 8 35 3 * ö 26 3 92 3 4 D esl H ros dem 13224 ¶⸗ Frau 8 arl Damitz, Essen, und als Nr. 4 über die Mittel deut sche Meta ll⸗ 91 ö 6 T. 69 4 * 9 — . ö 2. J 9 1st der An⸗ und Fertkaus der von den ( J ö ö 8 8) Alfred Bernhard Johannes Bertels⸗ Nr. D239. Firma Liesbeth Drestler , ö 35. . 6) Petronella Rosendahl, hier, 8 Shef Kaufmann Garl 8 sönlich haftende Gesellschafter sind: Abra“ Firma berechtigt. J nn, , , endung Ri. bestehenden ö . a ms Breslau Zweignieder⸗ In das Handelsr it heute e in⸗ 2 27 deren Inhaber Ehefrau ausmann Gar maren⸗ und Ornamenten Fabrik h Adolf Wolf und Leypold anf 53 ; 6 er Gesells 9 Gesellschaftern geförderten Rohkohlen, so⸗ nh 5 . zurückzu—⸗ mann in Bremen, Korsethaus, Bwresigu. 8 ö j ch SM, 770, P geb. Kersten, Essen. Eckhardt C Walkhoff, Gesellschast ham gen. Ado X olf und Leopold Wolf, Die kanntmachungen der ö esellschaft welt für diese Bahnversand in . Pachtvertrages von den Pächte rn zuructzu⸗ f Kaufleute in Stettin. Die Gesellschaft erfolgen ün Deutschen Reichsanzeiger. , ele nnn, n, , , enn tft, Die Gesellschaft irt mii
j — 39 2 aen worden: . 3 2 ] itz 2 ine als ordinary directors. Liegnitz unter derselben getragen worden; J. S. Glasmacher, hier, H.⸗ Damitz, Wilhelmi . , e , . . ommt, sowie der hergestellten Britetts gar 66 3 o son a hs , fn, ,, fee d 13 Wirkung vom 1. April 1913 in diesen und Naßpreßsteine, ischließlich der dabei Pachtvertrag ein und bezieht von diesem
3 z e, . . r D , , Blatt 9218, betr. die Firma . . S. R. A 1837. mit beschränkter Haftung zu Kroppen⸗ 2669 . , . U 3 Y f zit eine z 8 au stniederlas Uing. 1) auf Blal⸗ . z n. 283 z 7 O. Yb. A. 2 5 8 3 „ ö. ö ö Y bovbe 189 9 I 5eschäftäfs hręr 51 2st 4 Dag. Grundfapttal ist ingeteitt ie Jing , , . Bereinigte Sanfschtanch And Gummi- 86 . Earl Uhlendahl, Essen, und als stedt ist eingetragen: hat am 15. Nobemher 1895 begonnen, Als Geschäftsführer sind bestellt: ; entsteh en Ab E. Ste 1kapi . P ö ; RK . . . ö Zeitpuntt ab die aufkommende Pacht. Der hb zr; Gelcha lt sahrer: Fean bert Wert des Hotelgeweseg nebst Inventar
ĩ n 3 Weyergans To., hier, H. . tek . Lands W., den 30. April 1913. a. Robert Eber, b. Hermann Eber, beide magren-Fabriken zu Gotha Arniien—⸗ 8) kö * Co., hier, ð deren Inhaber Kark Uhlendahl, Architekt Die Vertretungsbefugnis des Liquidators andsberg a. W., den 30. April 1913 Robert Eber, b. Hermann Eber, beide
Bolte, Direktor in Leipzig. Prokuristen: wird auf 371 000 4A festgesetzt. Die Ge⸗
wird auf l 0 M sesgeseßkß l. ö =
1490 Vorzugsaktien (preference shares) Jahaberin verehelichte Kaufmann Liesbeth ö F Ra 100 100 S Eftien Irsrrh, geborene Dreßler, Liegnitz. G4* n,. * g 8360 ; ö 2 znkaltcͤh es Amtsgerie be * u Rs. 1000 und 100 Stammaktien Gropp, geborene Breßler Liegniß ; - 9 2. 6 ei 045 ; ü 56 38 9 5 = . . Königliches Amtsgericht. Kaufleute in Haardt. ; ö. w , . Firma Salo Böhm, Gesellschaft Zweigniederlafsung Dres ⸗ 9 1 . Tönnes n, hier, H u. Bauunternehmer, Essen. O. M. A 1835. Maurer- und Zimmermeisters Karl Walk⸗ 1 . en r n . * ö 66 6 shei . a,,, n. Bet lasés . Inh ber Kanfmann Sals den -Löhtan in Dresden. Lbbtatn, Zweig. Y Franz Tönnesmann, Pet. Fritz Knappstein, Zeutralheigunge— hoff in Kroppenstedt ist beendet. Lauban. 11810) 83 , ,, , , n, , Bis zu anderweitiger Feststellung Breslau. Inhaber Kausme Sale 1138 '; 6 , und m , , , . f 3 6 w 6 5 Geschäft ist auf die Bierbrauerei⸗ en 361. . . e, en chen mn, nnn soll 3 Dr ebenda . niederlassung der in Gotha unter der ih er klinghaus hier, SR und Ventilationsanlagen, Essen, und Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister Abteilung B ser ö att. ist aul ; 2 Heinrich Richard Michael und Hugo Herlitz, selschafl übernimmt die auf? dem . ch eine ener dlbebrtlatilh 11 hm 1 — 22 8 2 1 M tin * X. UV - 2. 346 d . Tn *** h z z ö . 6 6. , n . e e e Us 7 j 1 — * f ꝛ * e, n. Ha Uube 1m 8 au O nub⸗ n h n nicht weniger 296 29]. Firma Fritz Liebrecht, Firma Vereinigte Hanfschlauch⸗ und — ö ; j l als deren Inhaber Fritz Knappstein, In⸗ Gröningen, den 2. Mai 1913. ist unter Nr. 19 die Handelsgesellschaft . E. unn Gesamtprokura. Deffentliche Bekannt, nnen, . i,, en, d den la dre und nicht mehr als acht betragen. g ves lau Sihaber Kaufmann Fritz Gummiwaaren ⸗ Fabriken zu Dotha C Zizold hier., H.-R. A 1946, genieur, Essen. S-R. A 1859. Königliches Amtsgericht. Glückauf“ Aktiengesellschaft für machungen der Gesellschaft erfolgen im , Ul O8. 111 1 1 91 18 ach 2. . ö 8 26 ‚. lihiüd 8 J = 2 96 E * *FSas 9. 28 2 Rr n 9 Ff . 11 2 5 1417. . 5 3 * 2 3 / . J , n,, k 2 J 1 7 = j 1 3 3 2 3 166 * Mo 56 9 m KRäagr z30iger 1 f Nejwzsaer 19 9881 . 2 . 2. 3 . 86 6 Die ersten Direktoren der Gesellschaft Liebrecht ebenda. ö ,, ,,, . . Au gust Sauerländer, hier, H.R. Essen, Runr 13762 Hagen, West. 13774 , , , ö die dasselbe in offener Handelsgesellschaft . , persönlichen Schulden des Herrn Rievers z . 3236. za Tir . agesellschaft: Der Vorstand, Ko erzlenre 3 ; 36 ö 1 * * 7 ö 9 den. We 83 Don Berl 0 ‚ i d gehn, f ; ! 79660 4 6 36 Bei Rr. 18386. Die Firma Friedrich k wer f ö. ö on r KR . A 2330, In das Handelsregister des Königlichen In unser Handelsregister ist heute bet aupban 9 g gt nh en . h seit 1. April 1913 unter der seitherigen 3 2 mle Rodi. Sstz Münch zum Betrage von 370 000 4 nebst den ö ; ze ist erloscher Eduard Lange t gestorben. Der Kaus⸗ 3 ö z z — , 5 2 19 ; . 5 ö 7 De Tle rden. =* ß j 2) Ihm! ! . l . 1 . . Kunze Co. hier it Ffloschen. at,, , . Cie., hier, Amtsgerichts Effen ist am 25. April 131 der Firma Rheinisch Westfälische Im. (cchegenftande des Ie ternehmens ist der Firñm'a weiterbetreißben. 6 1 he ef, ch t hnchen; antelligen Zinsen darauf seit dem 1. April Breslau, den 21. Alpril 1913. . . ö 11 Fi ö. 6 1st! * S. R. A 3395, 3 eimnget agen zu B 269, herr. die Firma mobilien Gesellschaft mit beschränkter Segensta! des Unternehm 4 Koöorell K Cie. in Neustadt a. H. ö len il * ,, , n ö. , als Allein- und Selbstschuldnerin. znialiches Amtsge stellvertreter . d, des Vorstan ds, . * hie 9 ; , g 3 j ⸗ . ,,, . 1 Apr M153. abrikation vo nd Gesessschaft an Herrn Riever?s Königliches Amtsgericht. ö. 1 ö . sta 65 sind best it 14) Jacob Funkhauser, hier, H. ⸗R. De nische Teerprodutten⸗Vereinigung Ddaftung 31 Sagen eingetragen: Unter dieser Firma betrelben der Bau— ant nit Hijoute ö. . Reer an ö Gesellschaft an Herrn Rievers Zu Ritgliedern des Borstands d dell J . we r , g. gn, 831. ö Me Ne 1 of 5 3 z n . Gegra Gore in Neustap 8 Dande 12 Mul erie Dowie Ueparatur⸗ Kaufleute V Im Schwarz, Max . E 2656 Hesellschaft mit beschrünkter Haftung, Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns ern n , n,, 5. 18 K 4 Rall men! ( uarli Veh
h; ; l *6ssz ; . — ende Vergütung beträgt sonach 5 j 8. R. A 2913 , , 73. st Tische San 5 , , werkstätte, Lindwurmstr. 24. Gesell⸗ 2 sämtlich in 15) Feliz Elgessen, hier, n. . Essen: Durch Beschluß der Gesellschafter Ernst Fischer zu Hagen als Geschäftsführer ( st Gesell
st zum st zum
ü 1nd
18
alle in Oggersheim, übergegangen,
Betrieb von Braunkohlenbergbau auf den ö. der Gesellschaft gebörigen und den von ihr zu eiwerbenden Kohlenfeldern sowie die . . , , . l ö , , . ö . . 00 S, welche auf dessen Stammeinlage j ) 3217 r 3 f t ö ö Verwertung von Braunkohle. h . . k schafter: Robert Ihmle, Bijouterietechniker 1 6, welch gu! del ; 8 4 16 Gmna Wild, hier, O⸗R. 3215, versammlung vom T. April 1913 ist der ist beendet. Der Bankdirektor Karl Leon⸗ K 700 000 Mittelbexbach seit 4. April 1913 in offener h. J verrechnet werden. 24 s s z 75 389esell DIha⸗˖ 1 . ĩ 3 9. vandel s 3⸗ ö ; 8 83 2 = ĩ 9 . auf 1 ü S 1 t1IL6 1 ) Mb. 2 , , e 33, . 3 * 1 TM MD 0 Rall 1 e , d 8 , 533. . 29. April 1913 die offene Handelsgesell⸗- Suh zuf Blatt 11 980, betr. die Gesell soll gemäß 31 Abs. 2. des , z 11 der Satzung, betreffend Ort der Ge— ö Ju k und n gn n, Vor stand ber Chefellschast ist der Berg Handelegesellschaft ein Spezialgeschäft für München ) , 1 Für die Gesellschafter hill und 2 ö ger als 15 ordinary shares der sPaft in Tir zarse 8 8 all Dian , ,, . nch s bezw. S8 F. G. von 2 en Y if ; ändert Vem Theodor Büker zu Hager afts⸗ * ö. n . l Dkelg⸗ Schornstein⸗, Ofen⸗ d Feuerr . , stehen auf dem eingebrachten Grundstück weniger als 195 ordinary shares der schaft in Firma „A. Warschade & G * . J zuchs bezw. F141 F.-G. von Amts wegen feulschafterverse lun eändert. Dem Theodor Büker zu Hagen ind zu Geschaästs⸗, 38 82 3 ; * Schornstein⸗, Ofen- und Feuerungsbauten. 23 gn; 6 s. stehen auf dem eingebrachten Grundstuct n, * 59 . ᷣ Kergwann X GEisold, BHesell⸗ üchd de. sellschaterversammlung, geandert ⸗ verks direktor Oskar Schatz zichtenau. ͤ e . . 7 a Comme 6 ] ö Gesellschast inne hat und führt o lange Weiß mc renhandlung“ niit dem Bergmann ce d. 8 ⸗ werke direktor Oskar Schatz in Lichtenau 3) Mirama-⸗Compnann Gaßmann
; ; lange Brieg, Ez. Breslin. 13973 In unser Handelsregister A ist am
90
Kaff das ** 1911 La Permanent
y
23. April 1913.
3 isten umnilt fie c 3 ann in Abteilung ill unter Nr. 42 bezw. . zaft in . ; ö das rag t 4 . ; Prokuristen sind Maximilian Wullstein we. ⸗ Hahn. Sitz Mincher , tennngnn,, . ,,,, ,,,, e Dale. Kö denz. Marsl. gbeehstt rds lich en Wäghenhenm mögcenhein r neh ,, mes, d, dickes rn dune, wd, Mit dem Verlust eines solchen Aktien⸗ haftende Gesellstafter derselben sind ien 3 2 meinschaft mit einem der Geschästsführer Königliches Amtsgericht. 1 ö . Beschluß der Generalversammlung vom inet green, vor shsrnifch-Fsgincrss sitzes wi dinary director“. , Marsckade u Fräulein Srund deen , Aualei vi ' in ; ; ß , k. K 3 9 hnen ) ; grrit 1913 w 8 1 Mf. 2 S ; 1 , vag dgenaunte Grundstiück vor bestzes ö . uh Feäulein Aung Warschade . *. verxsammlung vom 7. April 1913 um nachrichnigt. Zugleich wird ihn n eine oder mit einem Prokuristen vertretungs Haltern, West g. 137 75 meinschaft mit einem anderen Prokuristen ö April 1913 wurde 3 1 ab). 2 Satz J pharmazeutischen Präparaten, Donner⸗ n,, Iich ,, r, ö. 3 . ĩ ter og d . ,, mr ie Fe. achtundzwanzigtauend Mark, mithin auf chung eines Widerspruchs bestimmt nunmehr: Sektkellerei Wachenheim bergerstr. 55. Gesellschafter: Artur Gaß⸗ diesen Belastungen zu befteten, ami BFesellschaft hat an April 191. 4 K , , , nacht eines Wid itiünm. K,, ᷣö ö ; . 6. 55 . unmehr: 68 telle 2Waächenhe ; ,, ö. . Statuten der Aschaff das Recht, , . ; achtundblerzigtausend ark, erhöht worden. , n,. en 29. April 1913. 137684 In unser Handelsregister ist heute bei Personen besteht, in Gemeinschaft mit ö. mann, Kaufmann, und Heinrich Hahn, Lock geleistet 2 84 1 z c j . . . 1 . ö * *. !. ö 3 2 ; 3 12 . ö eder für s an seiner Stelle einer 23. April 1913. . * Tönigliches Amtsgericht. machung. ; f Ferner wurde i r gleichen l ⸗ . f , 5 , , die Bekanntmachungen der Gesellschaft k— . ü beler, mit don liche Amtzgerich 8 . fh ite A „August Hubbert zu Hennewig“ ein- zu vertreten. ö ö. . irn. Gesellschafter sind nur gemeinschaftlich Die Bekanntmachung det Gef . ⸗ ⸗ gerich . ö . ( Geselsschafter . 140 rt 13750) In unser Handel dregister * 3 getragen worden: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesell⸗ versammlung 5 8 und S6 Ziffer 3 und 4 derleetu eee ,. 9 schastlich lirectors“ haben de 3 281 Gelelilchal ten sseldoxꝛ. 13507116 N 0 bei der Firma Erust gen . ö e Geellchal ir d, , , in- vertretungs berechtigt. . Königliches Amtsgericht Neumünster. 166 ĩ ure Hermann Ernst iit unter. Nr. 100. bei, der. Firm Dem Kaufmann Theodor Hubbert ist schaft. Der ursprüngliche Gesellschafts⸗ . 6 ränderungen hei eingetragenen Königliches Amtsgericht Neumünster 0 Hei 9. , , gereichte Urkunde wird verwiesen. . herr — 23 ö K z J . eingetragenen irma Deutsche Licht⸗ ; (den: . ! . . , . J z 33. R.. 26 Avril 191: Firmen. Bei der im Handelsregister A Nr. J, Hübeler, beide in Dresden. Die , Gefellschaft mit be⸗ bent , Ernst Jul Haltern, den 24. April 1913. zember 1871. Derselbe ist seitdem mehr⸗ e ane, ,, ,, 35. April 1915. In unser Handelsregister Abt. A ist bei * 5 * . s te F . J 1 S433 z 2169 281 2 — sgericht. r ser Handelsregister Abt. “ st be agenen S. ö! Ap i rn ö 21 Königliches Amtsgericht. fach, zuletzt am 5. April 1913, geändert . ; . ? 1. a, . zu Friedrichshagen ist die verwitwete gonnen. . 9 NArril 1913 nachgetrage Dr — zaadal! worden. Alle Urkunden, Bekanntmachungen Lübbecke. 37 , , . loers schei l di- ñ öchönebeg 3. 3 8, bet ie ofene i ig, , . ö. ö ,, , . 38 April 1913 Heilhrgnn,. ; 13069 und Erklärungen des Vorstands sind für! Im biesigen Handelsregister Abt. A Gesamtprokura mit dem bisherigen Ge— Firma Künigsmalder Hartstzin neralversammlung scheiden alle „ordi- Dre Fp. iche Faden als Inhabe Theodor Schulz als Geschäftsführer aus Finsterwalde, den 28. April 1913. K. Amtsgericht Heilbronn. d sind 3 ö ; gen Ge- ustrie (Stenzel Ce), Neur ode . ö eingetragen. genieur in? Die Gesellschaft Frer Robert Schlüter als solcher die , der Firma der Gesellschaft unterzeichnet gesellschaft Firma August Frese, 2) J. D. Keyser. Sitz München. ö . versammlung wähl 6 ,. 8 9 n 28. April 1913 genien in * . sührer Robert Schlüter als ;. . 3 ; 3766 eingetragen: . . 57 * . . 1 n fr, Fer n , . Neurode, den . 6 ick. den 28. a ö I en g. 2 Zesclschaft allem vertritt und der Ehe ⸗ Freiberg, Sachsem. 13766 Abtellung für Gesellschaftsfirmen. oder unterstempelt sind und sosern: Lübbecke eingetragen, daß der Gesell⸗ Gesellichafter Friedrich Sedlmeir aus— Königliches Amtsgericht. Zabl der „or in ar lirectors“ 9e Rbiulge tt 3 Friedrich aul — . ⸗ ö ! J 3 . ĩ ; . k kö 3 ö ⸗ 3 k iusgeschte De Gesells te Fin e . 3s4 ze Firma We 5 MWollwaren⸗ ö ö tors cr; f 3 Vorstands Lübbecke 6 vor Sesesss haf ug. Nie bisberige offene 6 Vij ns schließt, von neuem „ordinary direc- ausgesch n. 3 er Gesellschafter 2 Fislake, hier, Prokura erteilt ist; . die Firma Paul Berger, Wollin 3 . Papierfabrik Heilbronn. In der steht, 3 Unterschrift des Vorstands — ühbecke, aue der Gesellschaft aus e bisherige offene Ve ge * XR nnerg. 3 3. ; z hrt fat, bie, Fase peg Sandelsregisters A fabrik in Freiberg betr., ist heute ein oder b. diejenige zweier Prokuristen geschieden ist. damit in eine sellschaft um Handelsregistereinträge. 9 af d * J bei der Nr. 1560 des Handelsregisters j 25 . 3 s 50 rf Jer à faßr NA st R J 35 9 A* 191 ; 5 * ** 6 ag andolages 37 15 die Sir 1 3 F — . * 2 24 raAno 83rd . Irm . en 5 3 26rst 8 ars HKyprp 9 y ktederfabrikan . Ty . wandel ) ) 26 5 . . de 31n⸗ Bekauntmachung. das Handelsgescha f unh di irmg al eingetragenen Firma Rheinische Gas⸗ getragen worden: Die Firma vom 16. April 1913 wurde der Gesell⸗ 2 der Vorstand aus mehreren Personen 6, rfabrikant August Fre un. gen andelt. 1 Mn h n n . i den zu . ö. 8 ; . 3 . . 2 r , st ftsvertra in abgeändert, das Grund⸗ 3 J ; 3 ö 1 . 2 . 2 — en den V pan Fir Ge. wurde bei Rr. 135, „Gustav Schmidt ) auf Blatt 12 153, bett, die Flrma Roch ee eg ur Firma aufgeleben ist Paarmann in Freiberg ist Prokura 1 cha tkvertrag dahn abgeändert paz ter der bisherigen Firm stärten Bersch C Deschler. Sitz schränkter Haftung mit dem Sitze in sammen den V board] der Ge. wur ꝛ . . r daß der Zusatz zur Firma aulgegeden in d ö j ; ines Vorfsandsmitgliedes und eines P . 913 * ö. Mink Eintri ĩ Rärnbh hafen tert mit Fe ꝛ f 7 519 , 5 s Vorstandsmitgliedes und eines Pro⸗ 1. Januar 1913 sort. München. Eintritt eines Komman⸗ Nürnberg. Gesellschaft mit beschraäntter weft it“ aufe die * en Gehts in eme Gefesf 6 duigliches Amtsgericht alfo auf 1 250 000 6, zu erhöhen. kineg BVorsiandsmitgliedes und (in . ch *. e Lomman· Nurnberg ell J aft 1st ausfgeloll. — 6 Einlegun des eschäaäfts in eins Gesel⸗ Amtsgericht Düfseldorf. Königlic es Amtsge 1chl.˖ Den 30. April 1913.
beschrankter Haftung in in das Handelsregister eingetragen werden. Kaufmann Rudolf Qik, Essen, ist Pro- führern bestellt. 5) Deutsche Schaumweinfabrik . 112118 1 * d * , w fn ef ff haf d Rechtsnachfolger werden hiervon be— 9 * 6 226 agg . . ; getragen. Die genannten Gläubiger ver— 6 Neschlusses der Gesellschafter⸗ deren Rechte nach os er ⸗ ⸗ Jeder von ihnen ist ermächtigt, in Ge⸗ ö 1313. Fabrikation von chemisch Kosinctisch. men a ,. . Frif 22 M z d a n. er Statute indert. Die Firma lautet . 7 66 Frist von 3 Monaten zur Geltend berechtigt ist. ,, 5 a der Statuten geändert. Die Firma lautet ; 2. . j . erechtigt is Bekanntmachung. und, wenn der Vorstand aus mehreren , ,, if Blatt 13 419: die offene Han⸗ Düsseldorf, Finster n ? f der unter Nr. 29 eingetragenen Firma einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft 1rtiengesenschaft Chemiker, beide in München. Die beiden 6ectol zu bestelle ⸗ ich Delsge . . ( K, 3 , . 2 on ; 5 . . m ;. ier 3 erfolgen durch den Reichsanzeiger. zer, da4 des Handelsreglsters B e der Statuten geändert. Auf die ein⸗ 9 ; 2 ö. . 6 i der Nr. 934 des Handelsregisters B 8 2 Finsterwalde, folgendes (! ri, wa ; Cõpꝑ oni ek. Friedrich Hübeler und Paul August Jo⸗ Jul. Lehmann, Finster soig Prokura erteilt. vertrag datlert vom 6. November 8. De— Jenrode. Bekanntmachung. 13796 * Louis Steinharter Sitz Mün⸗ M* 2. ** nutm as mn g. 156990 31 . ö ** l) Louis Steinharter. Sitz Mün⸗ eingetragenen Firma „G. Schönebeck Hesesssßaff bat am 1. Apri e , d d, , ge ,,. - na w . inser . . 1 Gesellschaft am 1. April schränkter Haftung,, hier, wurde am Lehmann Inhaber Otto Prösger in 13785 ö icht, Nr. 180 eingetragen worden, daf 1 91 8) . 1 1 — 9 1 Fannv Schönebec chumacher, ) auf Blatt 12958 3 ; 2 1 Friedrichs hage J 3 rin heute . 6. seᷣ ö 34 5 ⸗ ö 8 ö 233 ö , . ö nnn, ; I ö ⸗ . 3 f erb! Iich ver ste mi N r. 98 ist zeute z der offener 8 ndels⸗ samt zrokur sten Hahriel Einsten nary directors“ aus. die G k SHandelsgesellsck aft geschieden ist, der verbleibende Geschafts⸗ Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister wurde heute die Gesellsch aft verbindlich, wenn sie mit N t heute zu nd en andels an pr uristen Gabriel Einstei 16. erloschen ist. falls sie nicht eine Herabsetzung der ! . g ft aufgelsst. Der Gesellschafter Ingenieur . 37 Aal 8 16 11h 11 VerabseBͤ unt znialiches Amtsge Abt. 6. . ö Spott ist infolge Ablebens!“ . 6 . . . 22 8es 8e nde gregisters, ö ⸗ — 2 5 3 ner Berson schafter NRoerfobrifan §rtl Trese z eschieoden Eintritt ines Kommar Sit ister 421 Spott ist infolge Ablebens frau Robert Schlüter, Emma geborene Auf Blatt 1022 des Ha elsregist Zu der Firma G. Schaeuffelen sche ) der Vorstand aus einer Person be⸗ schafter, Lederfabrikant Emil Frese zu geschieden. Eintritt eines Kommanditisten. . * 1 8 . s J 2 . ge 8 1 6 olmar, Els. 13968] genieur Gustav Koelsch in Vresden surl 7 srerordent GHeneralversammlt . 198 3 ißerordentlichen Generalversammlung lautet: Paul aue ⸗ J Gesellschaftéregister Band 111 Alleininhaber fort. Koch⸗Herdfabrit F. G. Berg. hier, Herger. Dem Kaufmann Wolter Auge i , a. ö . zu Lübbecke führt das Geschäft als Einzel, ) Vereinigte graphische Werk getragen die Metall gesenschaft mit be— h f s . 366 66 Vorstandsmitglieder oder b. die Unterschrift kausmann unt d ĩ ö . 36 n C ĩ ⸗ ̃ ö J 3 ö 3 kapital um den Betrag von 250 000 S6, 3 i , , n , . ö . sellschaft ; orstand ist berechtigt, C -— in C olimar, eingetragen: Alfred Lindner in Dresden: Nach und diese fetzt nur „S. G. Berg! lautet. Freiberg. am 2. Mai 1913. i a9 d, ö lde Januar. . 3 for i . ntriit e 6 Bestimmung fffe Die Ges . J * kuristen oder C. die Unterschrist zweier Die Gesellschaft ist durch Vertrag vom ditisten. Die bisherige offene Handelg⸗ Haftung.
z t erloschen. schaft mit beschränkter Daftung ist die K ö * 27871 9 f Prokuristen tragen. ; 28. Dezember 1912 aufgelöst. zesellschaft ist dadurch in eine Kommandit⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 26 Colmar, den 2. Mai 1913. Firma erl Düssel orf. 13753) Fürstenbers, 9der;.. .. . , den 22. April 1913. Lübbecke, den 21. April 1913. ge e lschart umgewandelt. 1913 errichtet. . Kaiserliches Amisgericht. ö 1 Unter Nr. 40 Handelsregisters . In unser Handels cegister Abteilung Helmstedt. 1. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. I) Aibert Frank. Sitz München. Gegenstand des Unternehmens ist der ͤ Abt.] wurde am 30. April 1913 eingetragen die ist heute bei Nummer?, Thielenberg * In das hiesige Handelsregister A Bd. II . 4 r, ö 1378331 . w „Prokura des Hermann Schulte gelöscht. Vertrieb voi Metallen und Metall⸗ offene Handel sgesellschaft in Firma Gericke Berndt Nachfolger, folgendes einge trage Blatt 2 bzw. 3. ist heute eingetragen: 9 De mm machung p (83 Lin hecke. Handelsregister. 137871 Neubestellter Prokurist: Karl Hirgstetter, produkten r Art sowie der Erwerb von Eg. mit dem Sitze in Düsseldorf. worden. . Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden . Hande erg ste ö. iit ,,. i. Am 238. Anil 1913 in eingetragen. Gesamtprokura. mit dem bereits ein, einschlägigen Patenten und Lizenzen, Die ers Die Gesellschafter der am 25. April 1913 Persönlich haftende Gesellschaster Her= des Kaufmanns Oskar Zimmermann mit Nr. 8 4 Provinzial Zeitung, Druckerei 1) bei der Firma H. Bruns * Co., ĩ e .
ö i ĩ schaf f etragenen Gesamtprokuristen Heinrich Gesellschaft ist hefugt, zweigniederlassunger ist her aft Alfred Lindner Fegonnenen Gesellschaft find die Kaufleut⸗ mann Müller, Kaufmann, Fürstenberg n. dem 18. Mär; 1913 aufgelöst. und Buchbinderei, Gesgll schaft mit Braunschweig. Zweigniederlassung in gere, JJ . ö. , . Gesellsch af mit beschränkter Saftun Bernhard Gericke, hier, und Rudolf Oder, Kurt Müller, Kaufmann, Fürsten⸗ Die Fitma ist geändert in Technisches beicht antter Vastung in Geestemünde, Lübeck unter der gleichen Firma: Die 5) A. Thaler. n Kaufmann He Sitze in Dresden und weiter Fasten in Elberfeld. Diese sind nur in berg a. Oder. . . . Büro Hella Inhaber Otto Reineck“ Zmeiguiederlaffung in Lehe, einge Zwelgnsederlassung . Lübeck ist zur Emmy Meditsch als Inhaberin gelöscht. Das Stammkapital beträgt 3 refeld. / , Gemeinschaft zur Vertretung der Gesell. Offene Handels gejellschaft. 2. und wird unter dieser Firma durch den ö des Todes dez Chefredakteurs Dauptniederlassung erhoben,. Jetziger In. Nunmehriger Inhaber: Spediteur Eduard Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf⸗— 3. April 1913. Der afts schaft berechtigt. ssellschaft hat am 1. April 1913 6. ö des Codes des 8. ,, haber Georg Heinrich Wilhelm Martens Meditsch in München. mann Otto Schwarz in Nürnberg. zes Amtsgericht. 13 ahg n n . Hiachgetragen wurde hei der Nr. 1423 Der ebergang det, in mn tene der ne cheftfichen Aittien und Pafftüen seit Peet. Hoecke ist ae ae kat, fte, in ef s Kat. Dimpsl, Sitz München. Sind mehrere Geschäftsfül en s und 8 abgeändert worden. eingetragenen Firma Fritz Michels, Geschäfts begründeten Schulden Und Fol 18. März 1913 allein fortgefüͤhrt. Witz. zum alleinigen Geschäftsführer Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun so wird die Gesellschaft durch mind
, ,, dor 19 659 Inde errichten oder sich bei and ; Sitz München. schlägigen Unternehmungen
M Inl 2 3 begonnen. ö
4 . Kaufmann Otto Reineck unter Uebernahme 19 . ;
1 ̃ ͤ ons ö 90 4 2 e. F 6 Before . allsge⸗ ; ö — stesll . ö ] 8 2 ö. ö. ö ö ö n ⸗ ; 2 nd des Unternehmens ist die Ingenieur, Gesellschaft mit be‘ rungen auf die Gesellschaft ist ausg Helmstedt, 16. April 1913. 16. den 18. April 1913 136 mehriger Inhaber: Ingenieur und Fabri⸗ zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— Ing? 6. ? ,. ö. . ö 1 913 . Gi, s ü S5 d ear ; ö 3 schräntter Haftung in Düsseldorf schlossen . der Gesellschaft sind Herzogliches Amtsgericht. . Kontaliches Amtsgericht kant Oswald Dimpfl in München. schäftsführer und einen Prokuristen oder Obertassel, daß die Vertretungsbefugnis 3ur Vertretung der Gesellschas ö Unterschrift.) coniflitchers *dIid i- in. X 33 Josef Mennacher. Sitz München. durch zwei Prokuristen vertreten.
ildenstraße 5, unter der az Waudator n? xiguidation be⸗ beide Gesellschafter ermächtigt. 2 „„on niederlafsfung erhoben. Jetziger Inhaber Babefte M , 63 des Liquidators und die Liquidation be- beide, Sella ker ( rm r als . Lei X. 13781 Uederlassling ehh er Babette Mennacher als Inhaberin Fürstenberg a. O., den 29. April 1916. Helmstedt. [137781 m. 1386
122421 eld. 13743]
. 7 1.
en da hiesige Os Ut heute Ne ö
N 18 ; D 2 Mrs Ginpn
Kausmann Alsred Ein dn
s 9sIfEre Ginsner betriebenen Fmvort-⸗ 53 ö w,, Soor Senrid Wilhelm Martens i 8 5 ; . w ge⸗ ö ĩ — 3 3 * 1 ECD 2 ndner betriebenen Imo 11 rr do 8 dig Tt 7 erlosche . * 3 r C . 1 ) Georg 9 einrich Dilek Uartens 1n 7 —— w nimeßhprtae Inhaber — 9 aler⸗ 1rISI og 1 Yao on S Reicksanzetger endet und die Firma erloschen ist. 2 ; 6 ; 5 s⸗ ⸗ Auf Blatt 15 661 des Handelsregisters * löscht; nunmehrige Juhahberin: Maler- erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
ö ,, n , ns nicht ge He uf Blatt 15 661 des Handelsregisters pez. n . t jaberin ; g schen R n,
. Amtsgericht Düsseldorf. Königliches Amtsgericht. 9 K . A lfde. ist heute die Firma Henri erer n Lübeck; ö aim ö. meistersehefrau Anna Wörsching in 2) Buchdruckerei Robert Stich in
elluloid⸗ z idter Artitel in die — . . Ur. 286 t zei der Firma Hermann 3 ( ö 3) bel der Firma Wilhelm Vageler München. Nürnberg. Das Geschaͤft ist unter Aus⸗
1
= , . . 137551 Geestemünde. 13768 R in ü ute eingetragen: Gesellschaft mit beschräntter Haftung g , nm,, , . ll . ö . J . . „ingbesondere der Welter⸗ g. MJ EFisenher s,. S- A. , Bekanntmachung . e, . ven n, , in Leipzig! eingetragen und weiter fol— * Co. . Lüpect: * bisherige Gesell⸗ 83) Süddeutsche Bodenereditbank. schluß der Forderungen und Verbindlich zrefeld unter der Firma. Das Stammfapital beträgt ein eher, , ,, A ist In das ö. n. j n ftr 103 i I 1 K gendes Verlauthart worden: , schafter Kaufmann Wilhelm . Sitz München. Prokura des Max Leiter keiten auf den Kaufmann Emil Bickel in M m, here penden ZeHluloidwaren siebzigtausend Mark. in das Handelsregister Abteilun ĩ In das Handelsregister A Nr. 4905 erloschen. enn, n, n, . alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge 5553 ; . w , , n ,, a Arns hbestebenden Zelluloidm aren le Ugtausen z tar — . ö In das dandelsreg! ö. 1 . . ⸗ ö heute 4. der e Seinr Ste 1der 94 ö. stedt 990 A rl 1913 Der Gesellschaftsbertrag ist am 21. April allei ger Fr a. . virma l e geloͤscht. ; München übergegangen, e s unter un—⸗ Zur Erreichung dieses Zweckes ilt bie Geselllätt izd darch einen Ge mne une , dn mn, mm, , , ., ; erg n . fn, n 7 . j fig f u 's i t 1913 abgeschlossen n orden selljchat ast n e. z 9 III. Löschungen eingetragener Firmen peränderter Firma weiterbetreibt ,,, e , . trete ö 38 in Eifenbe ingefrage Co. in ? 16dorf eingetragen: Herzogliches tsgericht. 916 chlossen worden. r,, Fhag Amtsager 16e . . . ö chaft befugt, gleich artige od 1 ha al rer. „tsgultie ; ů⸗ 3 ö li 3. v ranz * tio in nn, . und 3 3 6. 3 Kam holt 1 2 ,,, Gegen ftand des Unternehmens sst der Lü heck. 32 ya. Amtsgertcht. Ab 4. 1 1) Sůddeutsche Gummlwarenfabrik 3) Vereinigte Vfeisenfabriken vorm. 6 261 wor kon P 5h; führern erde bestelt die werder 1B die beide g, — 16 pPrDI ura 6 . r NR 1 . L. . * 2 ö 9 , ⸗ 2 F ; . 9 ö F 1 ö 53 * in ternebᷣmäüngen zu frrerken, sick ( 3m rellen enen gende hoe me s . . Benden ches donn nf e eschsst, n Lübock. Handelsrcgifter. 13788] mit Leschtänktet Haftting in Ligui. Febhard, Sit und ß ener e sien. nehmen zu beteiligen sowie Kaufleute Alfred zin?ne 1 , der Se⸗ Sch eest amin de, Ten' 29. April 1913. Jerusalem. 13779) Wolle, Kammzug und ähnlichen Artikeln. Am 279. Avril 1513 ist eingetragen bel dation, Sitz München. berger, Aktiengesellschaft in Ninürn⸗ aa aan e, bahnte, Gehdästtafs enge wird noch lellöstt rng Ce ünden zo. April 191 RNontgiichcz Arntägericht. zi. Bekanntmachung. Leg Gienmmöpttar eragon, der irn Nürtgtent ! Lilteckz ehem Kan Süd deutsche Gtimmiharen fabrik, berg; en Kanflate Floolf (chr und trägt 190 0M Æ. Aus dem C schastsvertrage wird noch Eisenberg . 6 Ir Abt. ö , ⸗ In das Handelsregister B des Kaiser⸗ Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, Ferdlnand Struck in Lübeck ist Prokura Gefellschaft mit beschränkter Haftung Jakob Pinzner in Nürnberg ist Gesamt oabrita ceohanr ekannt gegeben: Herzog Ir ö . Abl. 59. 2 = 1 ,. - * 5 ; , ĩ ! . . „Ferdinand — 1 11 . Proll z ö h — 7. * z 2 ; brikant Iehann bekannt gegeben; . Herzogl. Amtsgericht. ö Gehren, Thür. 13761 lichen Konsulats in Jerusalem ist heute so sst jeder von ihnen zur Vertretung der e in Liguidatinn. Sitz München. prokura erteilt. , 17 5s5oristian —tarf⸗ ze e aste Raus 2 ö ‚ . . 653 . 3 9. . tz 6 1 39 3 5 7 29 14 I 8w Y, z 5 271 9 ** ö und der Kau , e , , , n, uf das , Eisenberg, S- A. 13754 Bekanntmachung. = eingetragen worden.; Gesellschaft berechtigt. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. m Hotel⸗Pension „Reichskrone * Vereinsbank in Nürnberg. Die refeld wohnend. 4 1 n . Bekanntmachung In das Handelsregister A ist heute unt Nr. 5. Werkstätten Bezalel, Gesell.. Zum Geschäftsführer ist bestellt der — — Amalie Ehemann. Sitz München. Prokura des Jakob Greber ist erloschen. beschränkter Haftung. kapital in die n e, m. In das Handel greg fter Lbteilung A Nr. 205 vie pffene Handelsgesellschaft l schaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Kaufmann Jokann Heinrich gen. Henri Magdeburg. . . 13789 4) Hans Sachs⸗Drogerie Ernst 5) Maschinenfabrik Augsburg . . des e. s n, da st heute a,. Nr. 5, betreffend die Firma Gebr. Vogler & Go. mit Jerusalem. Gegenstand des Unternehmens Bleimann in Leipzig. In das Handelsregister ist heute ein⸗Brunsmicker Nachf. Sitz München. Nürnberg A G. Hauptniederlassung in ros s betriebenes Odandelsge! 41st belünule 116 r 1 * r 11 * J 2. * ö 865 * 7m * * z , . . aon 7 81 2 23 * 26 ö 8 24 8 6*oIFELOSG sy rn 6 * r, ,. , a , der hsffene Hand elsgese ischaft Rnobloch C Sitze in Langewiesen eingetragen work! ist der Erwerb und die Fortführung der Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch getragen; . J München, den 30. April 1913. Augsburg. Zweigniederlassung in Nürn⸗ den. Aktiven ung) . 13 Has Gch; ft 4 Klosterlausuitz, inge ttagen Perfönlich haftende Gesellschafter sind zu Jerusalem befindlichen, dem Verein bekannt gegeben: f 1) Bei der Firma „Vereinigte Hanf⸗ K. Amtsgericht. berg. Dem Rechtsanwalt Leonhard Schultz J arz 1713. — 412 Ye * — 91 . . . 15 3 . * 8 z ö ö 22 n E — 1 9ꝛ*ngler 2259 8 * y Mero 2 . x 1 6 . . 9 15 * 5 86 1 2 ⸗ zd j 55 . My ö Soimri; 11112 . Haft At vom] grsf z ab als für Reh nung worden, daß die Firma erloschen ist. 1) Thermometerfabrikant Emil Voter Bezalel, eingetragenem Verein, zu, Berlin Die Veröffentlichungen der Gesellschaft sch lach nd Gummimaren abr ifen . ,, ö und dem Dr. jur. Veinrich Krantz, . en nf , geführt n ,, n Gifenberg S.A.. 30. April 1913 in Langewiesen, gehörigen Werkstätten für gewerbliche und erfolgen in den Leipziger Neuesten Nach zit Gotha, Atttengesellschaft. mit Münster, Westf. 13793) in Augsburg, ist Prokura derart 8 r 8er * 534 129 * ö Vile nr ge 2 . * * 51. — * 1 11 — 9 . 2 2 u 0 * ö 1 4 * 1 — 107 — E 6 3 ** =. * 1 * 2 8. * . — ö 1 * 121 1 =. . ö 1 =. . 1 *. ar, . ü , n, . . ar 5 6 . Herzog! Amtsgericht. Abt. 3. 2) Firnißsteder Karl Vogler daselbst,, kunstgewerbliche Erzeugnisse sowie der Ver⸗ richten. Zweigniederlafsung Magdeburg, vor⸗ In unser Handelt register A- ist unter daß sie gemeinsam mit einem der kol v , , 3. 2 . I) Rußbrenner Bernhard Mölle 1 trieb dieser Erzeugnisse in allen Ländern. Leipzig, den 30. April 1913. mals Thiele . Günther unter 1015 die Kommanditgesellschaft „Fern zeichnenden Vorstandsmitglieder oder rt n, a, be, mn, 1 13756 Unterpörlitz, Stammtapital: 169 600 06. Geschäfts.,; Röm gliches Amtsgericht. Abt. IJ. Nr. 1. ber Abteilung ; Die Vertretungt⸗ leitung Ges. für Freileitungsbau kuristen zur Vertretung der Gesellschaft 5 . Hegbnen ., fe, Handel 4) Fabrikarbeiter Robert Zimmerman sührer;: Rechtsanwalt Dr. Arthur Ruppin ü . . befugnis des Vor standemit glieds Eduard Fr. Lohberger u. Cie. Münster“ und berechtigt sind. . ̃ , ⸗ u in Oehrenstock. in Jaffa und Direktor Leiba Estermann Lützem. ; 14020) Lange ist, durch dessen . eden sq als persönlich haftender Gesellschafter der 6) Josef. Bischoff in Nürnberg. nzeiger. i. zr . . 2 e, ,,. J ft hat 6. April in Jerusalem. Die Gesellschaft ist eine In unser Handelsregister Abt. A ist 2 Die Firma „Deutsche Wasch⸗ Elektrotechniker Franz Lohberger zu Auf Ableben des Inhabers ist das Geschäft 6 e , ,, 39. Ayril 1913 D Naturwachs⸗Lederkreme⸗ Die Gesellschaft hat am 16. April! 1. n Jern) ͤ ell sch 2 gNister ö Fir c ! let tr granz — bleber 8 ꝛ a8 J Tre ö den *. Drill 1 5. Dresden, am 30. April 28 2 — 2 6. s 3 ö. . é 31 8 r , . st Sese ‚. nit 5 36 H onto NY) . 24 . Tirm⸗ schir 6 e ell cha t S eidt C 6 w inste 90 5 3 Mort 1 ile M we Emma 935 h 6 1 8 Grefeld. , , ,. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. und chemische Präparate⸗Fabrik Emil begonnen. Zu ihrer Vertretung. ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung.! heute unter Nr. 124 die Firma Btto ! maschinen⸗Gesellschaft Sch Co.“! Münster, der auch allein zur Vertretung! auf die Witwe Emma Bischoff in Nürn⸗
für 3
1
**
1