gelragen
9 6
8 72
27 ist am 32. April 1913 e,, n, Spar- und Darlehnskafse, einge— Genc ene
Genoffenschaft ĩ 32 Hafipflicht
S z 7 ; ö Kaufmann. Wilhelm Schlottmann in Vaihingen, Enx. 14324) dorf e. G. m. b. H.“ eingetragen schãfttanteile: 10, Vorstandemit lieder] Vorstandsmitglieds Besitzes Fiiedr ch giata. 14477 Im. u. S.: Bäckermeister Wilbelmn Acker⸗ Tendamm-. ) des Vorstands erfolgen durch mindestens , . Haftpflicht in ? Brinkum (Kreis Spke). K. Amtsgericht Vgihinge'n. werden. ind; Friedrich Quenjer JI., Landwirt, Strobel qus . als Vorstandemit⸗ In unse rem Genossenschafltregi lter ist mann ist aus dem Vorstand auer . In 96n ser Genossenschaftsrenster ist bei zwei Meitalieher. Pie Zeichnung geschiebt, folgendes eingetragen An Ct ö. . ; Ronigliches Amtsgericht, 2, Sy ke, Im Hantelsregister, Abteilung für Landwirt Karl Koch ist aus dem Vor⸗ Direktor, Georg Pfeiffer, Landwirt, glied gewählt ist. am 29. April 1913 bei Ne. 31 STresch · und an seiner Stelle 2 Landwirt Diebo! d der Kreditgeie ellfchaft zu Neudamn je ö. 3 der Firma hre. it r bene . . i e , . den 24. April 191. Sinzeif irmen, ö ö. 82 ist bei der stande ausgeschieden und an seine Stelle Rechner, Ludwig Veckmann II. Landwirt, Eulm, den z5. April 1913. — 12 e en war, , , r, de, ein Fink in Ich nheinm in de Borstand gewählt., ein getragene Genossenschaft mit be⸗ eunterschrift beifügen, Sie Cinficht wart. Gr n. 6 eg Firma Vt. Tr. Bartholomäi, Guch⸗ Landwirt Gut fax Erdmann Kieme in Sire n nertret des Direktors, Ludwig Frank, Königliches Amitegericht. etragene Ge na ssenschaft mit be. * Lahr, den 25. April Ti. sschräutter e. eingetrag der ,,,, 491 3 1 ' — 5 9 2 in 19 ragen 9 z. 2 ö fa. — 3 G . , LVcfcnliche Bekanntmachung. druckerei, Hic. 2363 Paplerhand⸗ . getreten. Landwirt. alle wohnbaft in Unterschüpf. D ongnes ehimgen. 14471 shhräukter Haftpflicht ingett Gr. Amtegericht. worden, daß an Stelle des verlturbengn des Gerichts jedem n. 86 6 unn eingetragen worden: Der § 37 der Statuten ist dahin ge⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der Zum Genossenschaftsregister Band 1 . . Dir n, . Hugo zahn hier der Tuch⸗ mne, in 36. Au yr 1 1 r* ba ue, nde lzregister . ji 6 , r G schaft auf Rudolf andert worden, daß de 7 GcGchaftsanteil Firma der Genoss enschast, gezeichnet von , , . Gef gener wertungs tion er folg rch:. 82 dr n. K kan Sire , 55n gli ces Aua l zericht ö ö . 9 1 ; ; * r Ge 33 ö Yi, nn, m zum ron wee amg m, . unter Rr. 30 folgendes eingetragen . Buchdrucker, hier übergegangen, 26 416 betragt. 2 Vorstandg mitgliedern im, Bad. land. genoffenschaft Riebböhringen, e. G6. 5. Bauergutsbesitzer Franz Hermann in 3 un er ẽ enossenscha sister i t Di e ner gew it worden ist. , . ; Inf Rl ö en. . . i re WM 3*. Barth o⸗ Allstedi, den 2. Mai 1913. virfscha ftl. Genossenschaftsblatt zu Karls⸗ m. b. S. in Riedböhringen⸗ wurde Fothw alte r6d dorf, der unter Nr. 9 tragenen . 3. Val t 13 Regens barg. 14497 Auf Blatt 1 es hiesigen Ge no ossen⸗ The nern Rubber Estates fon ki dtachf. Mud orf Wörner, Buch⸗ Groß herio al. S. Amtsgericht. ruhe. Willenserklärungen des Vorstands eingetragen: Durch BVeschluß Ter Hen . Mi ihlenbesitze r Hein zpietsc schaft: Cn ge stechen; Spar⸗ und ] ; Bekanntn nachung. schaftsregisters, die J Firma „Schandauer Limited; ,, ,, druckerei Buch und Papierhand⸗ Ser ichti 14459 erfolgen durch mindestens 3. Borstande. versammlung vom 13. April 1913 wurde in lersdorf, Darlehnskassenverein e. S. m. u. S. In das Genossenschafte register wurde Ereditbank, eingetragene Genossen lassung Tanga. Gegenstand des Unter⸗ lung in Bai hingen weiterführt. Arnshers- Berichtigung; . 2 J mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem se Satzung neu festgestellt und die Firma Bauergutẽsbesitzer Aue ust wig ir in Engels? ircher “ heute einge ge , 1911 beute be der and w irtschaftli ichen chat nit beschränkter G aftyflic . , . hinge itz sft, be. Die Firrg der unter Kr. 18 in unser 3 Vorstandsmifglieker der Deng re de ger fe ff. ö Roth: . J e, ö, . . ö ö ; . Die im Betrieb, des Geschãft⸗ be⸗ 2 ritandẽ mitglieder. d rer Genossenschaft geändert in: „Büner othwalters dorf. Julius orleln in GEngeletirchen Bekanntmachun r i. e,, ,,. . Pfl anz zungen in iberseeischen Kolon ien, grůndeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ Genossenschaftsregister eingetragenen Ge⸗ Namensunterschrift beifügen. D e Einsicht niche J. e. 8 n. Absatz zenoffen Hurch Be h. 3 Ge ist aus De tan 6 eschieden und! In unse 3. o ischa ftare 9; 35 heute 86 G enosfenschaf 1 mit be⸗ Die Firma lautet künftig: z 9. Wart n ven Erzen gnissen 6. Pflan⸗ I. iind , den neuen Geschãftẽ⸗ sellschaft laulet⸗ Colonia imaren, EGEin⸗ in die Liste der , . während sch ft R zu ger en e. 6G. * b. S.“ ung vom Ma 913 i unn. an leine & Stel * uptlehrer ig 31 her der en . . . , le schräuntte Sastpflicht⸗ in Res ens. r. eingetragene Gzen! af zungen, Errichtung und Verwertung tech— ? ra e — kaufsverein, & berruhr!/ zu Alrns berg, der Dienststunden des Gerichts jederman ca ir ring ; . g. ufgelo! ; Hardt , n . nosenlcha . ren,, enschaft bat iche e, em ,,,. n 2. Anlagen und jede sonftige kauf— nhaber nicht übergegangen. n,, 8 schaft mit b ex Dienststunden des Geri mmm. Gegenstand des Unternehmens ine n anschaft gn D. , , ,, sanz iger Molkerzi eingetragen: Renten- sich ,, n ,, , , k li tagen ö Jentig . nuf Garch lu gen . Enz, n 5. Mai 1913. eingetragene enossen chaf . e⸗ gestattet. land wirts schaftlicher Bedarfsartikel und Amt gericht Glatz. i nerd 2 ri 913. agutsbentzer Scheffler ist aus dem Vo r. ch durch Generalversammlung schluß Mat 1913. i che ie e nehmung. Stamm kapital: n e. . schran ter Haftpflicht in Arnsberg Boxberg. den 30. April 1913. ö F . nig. Amte gert 1 8 soine vom 19. April 1913 aufgeli 5st 250 000 . eingeteilt tes zu 1 beramts richter Schwabe 'nicht Colonial ⸗Einkaufsverein ö Großh. Amtegericht. Verkauf landwirtschaftlicher Gren se nam bmx. FGiarragungen 4478 1 liande ausg 3 und an seine Stelle dat zren find? Jakob Richte . . 1 *, welche 90. ra Dr 2Airnshberg 1. *. den 3. Mal 1913. ane n, d,, ö Di r. . ei , ,. iu bas Genoffen schaftsregtfter. Hiss, Gr; Rosen, fügsz] Ker wandwirt Kar! Gi ien, r Gr, renne l em din Glen e n, , ,. De fellschaft if berechtigt, bezahlte Veiwert, R nein. 15325) Ron giiche Amtsgericht. Graun sberxz. Ostur. 14465 ntein Döchst ahl , h 1913. April 28. Im Genossenschaftsregister i . treten. k. Re, eren . ö In das Genossenschaulsregi Shares auf d In unser Handelsregister A ee em, . 56 Beranntm chung. Donaue m ingen, 3 1 z 3. Terra ing eselis⸗ chaft Farmsen⸗BVoslks⸗ Gen . Spar⸗ und Darlehns. April 1913. Königliches Amtsgericht. Regensburg, d II . 3 . ö 4 r* sann hene ber rer girma Nonnen . . ersante. issn In unser Genossenschaf tsregister ist bei Gr. Am 1sgerich . dorf eing etrg gene mer, d,, . ee, . agene Gen ossen schaft mit Hann e ner . Rgl. Amt ö e wn h . 8 , , e n , ; . 5 je . n. . , , e e ger Ettenheim. 14472) mit ber chränkter⸗ Saftpflich it An und . . in Storch. . 33 Ss8er- 449 2 . . 3 , . i ner Nr. die 6 eno nschaf t S lek⸗ SEypar⸗ und Dar lehr skaffenverein, ein⸗ Eintrag zum Genoss senschaftsregister Ste e des aut ge echt en 35. 23 XR. oi 6 263 won ' en, z 556 iter neuer . li i i Die Ge sellschaft ist aufgeltst. trizitüts⸗ und M ace e eee en e.. getragene Genossenschaft mit unbe- Band 11 Nr. 5 Bäuerliche Bezugs . . Borte ie i . x g n ö 5 bisl heri ge Gesell schafter zr Wilhelm Rowalk, ,,, , Senofsen schaf: schrünkter Hajtpflicht an Stelle des und Absatzgenossenschaft Ette uhe im, . aim Ur zu 7 M tgliede des Vor standes D on . a e schaft. e schränkungen in bezug au videnden und Nonnenberg in Velbert ist alleiniger In⸗ mit e, ,. Dat hf icht. ,. berstorbenen Befttzzrs Fohann Peter in eingetragene Genosfenschaft mit be estellt worden. ö ausgedehnt in in bezug auf rte er Altiven baber der Firma. . kowält eingetragen er n 1913 * itters dor; as Verfa mnmita lied Lein schränkter Deaftpflicht. mit dem Sitz Rr sc . , der Gesellschaft und mit einem beso en Velbert, den 30. April 1913. D 6 ist 6 , , ö. getragen Adalbert Grunenberg, Besitzer, Ettenheim. Statut vom 13. April 1913 Hanse⸗ e Druck. und Verlags Königliches Amtegericht ö. k e, . ; . . a er . . 536 Rö gi Rn gericht. festge hellt. ( en genst and 6 nterneh e. nk Adl. Dittersdoif. ⸗ ö Gegenstand des Unternehmens ist der ie t 2m ei, , n k tz k 1184 6st ieb einer & r. ud 2 t n. e. J . . stimmung ausstatten. 1326 ist die Benutzung und zerteilung von Sraunsberg. den 25. April 1913. Ankauf landwirtschaftlicher Het ar bar ite , , ,. r. Hränkter Haftyflicht: das Genossenschaftsregister st he e f rf, Re, wee zr f . Au Zlatt 4 des Genossenschafts egisters Kaufmann Vorstand: Der Vorstand. der Gesel waldheim. er n 14226 . . , . die . Toönigliches Amtagericht. Abt. 1. und der Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ 3 fung der Gens ssen von de unter 360 5 ge. n. . . , chung meme, des unterzeichneten Aim mmgzgerichtz, den erhebezn el, 9 * ,,, ⸗ . . Ir 8 Hand he ) ; th 1 in r Betri . . eder ö ö 25. März 19 ; sst die Aenderur 3 * 986 6 sen⸗ rung Erwerbes oder der Wirtschaft!⸗ d . n nr P schaft setzt sich aus den zu. In das Handelsregister ist heute ein. lche m. me,, nn,. e RR res kau. läss6] Kugniffe. Vorstah de mitzlieter: Landwirt ö . w ,,, ,, r ee , rs, Verein der Mitglieder. 1 ö . ; ; a. ia get: agene Gen offenfchaft mit
. - Mach; 9 31 6.
ammen, deren — ine hl nichr ef be , ö 6 , , Maschinen und In unser Genossenschaftsregister r Nr. 146 Eduard Ruf (V Vorßitzender), en 3 ; 6 9. ö beschlossen Coen , en gen, n
swei u niht nnr, n. 8 . in Waldhei Der Kauf . BPorston mitglieder sind Albert Kolter⸗ ist bei der Elektri zit Sgenoffe schaft Rudolf Müll . . 6 ö a. 5. ö Geschaf daß der e, ,. au wert Wachtel! 1 ndreirt! Fritz Westermann in besch ter Haftpflicht in Strehla
tragen e Wal heim. Ver 280 Uusman! Vorstar dd . d ; 4 Po Mellowitz⸗ Wilto witz eingetragene sitzender), Landwirt Julius Dees alle in 216 hoch 26 der ze sch⸗ Uls⸗ ? ö . ö ⸗ ente ein h ö ö
. Henossenschaft mit befchruntter Haft, Ettenheim. Bekanntma hungen ergehen anteile, auf welche . enosse (.
pflicht in Mellowitz am 26. 3 . unter der von 2 Vorsta ö. mitglied n . 4 . . Richard Schäfer in
erfolgen unter der eingetragen worden: Vorstand, ausge⸗ unterzeichneten Firma der Heno en chat ö ae. ericht . e. ꝛ. e ter tat bis zur Neuwahl di . 5 ,, . , ,, ; schieden Gutsbesitzer Friedrich zhich br im Vereinsblalt des badischen Bauern- 8 . . versammlung a n worden ist. die Genossenschaft erfolgen durch 3 Vor—
pereins in Freiburg. Willenserklärungen ga 136) , 2 nschaft erfolgen ,,,.
— 8 * Ren,
zurzeit aus 6 Direktoren ge⸗ 6 ail. Coen in Waldheim ist Inhaber. mann, Gemeindevors ihn, 1
4 sind von (Geschäftszweig: Spezia geschãft für Herren- merening, Baucthefsbestt er, GStto Riemer,
Gesellschaftsver u FKnabenbekleidung.) Gastwirt in Kowalk. Sie kh az nn n it 2) auf Blatt 415 die Sima Paul Bekanntmachune 3 ö. . des 69 se llschaf 3 ö. in Ajscherehain. Der Ziegelei⸗ Firma der Gen gsseni haft im ommer en 35 100 ernannten Direkt oren Frölich in Ascherchain ist Geno nscho sblatte in Stettin und beim * ö J , . erfolgen durch 2 Vorstandsmitg lieder; die . mt ö6jᷣ ;. tlic n Gene⸗ Fubaber. e afl he ig: Ziegel eibetrieb.) inge en, dieses Bla ttes haben die Be⸗ ar iwald ist je ö geworden. 2 . sch 5 9895 st ds . . ü i heute R igliches Amte gericht. wr gen, i leicher Fort uch ; , kö
zur orde . en . G t en bis ichste Gel . Gutebesitzer zie gu end Gutsche, Mellowitz, Zeichnung gef hieht, indem 3 Vorstant der unter Nr. 6 emngefragenen Ge⸗ w n , ,, ent n 14
. . inne, 3 h. latt 416 die Firma. ustav kanntm achungen bis zur nächsten General⸗ 9 ö mitglieder der Firma der Genossenschast n sche l mit beschränkter Haftpflicht: narienhur, n, . 14485 11 14500
* ẽ— jef· am durch den Deutschen Reichz— ist als stellvertretender . zorsißender in den chr ht Kö 1 9 , 6 0] zen Generalversamm⸗ ö in Hartha. Der T ies⸗ vers wn ung Dun en Deutschen Reichs — pern Di ‚ Ran ere . 3 G 66 ö . ö. ö Borschuß verein zu Roden⸗ nig im Jahr . ö nd i . ordent , , mer Gustav Adolf Heißner in an ewiger n erfolgen Vorstand gewahlt. ihre Name ns unterschrijt beifügen. zpar⸗ und Bauverein, Da Zpe, ein⸗ Ins Genoffe nschaftsregister ist bei der 5 ** . . 2
1 1h re 1 D ⸗ 1 11116 leh n 1 1 9
höchste . Genossenschaft Dra rfer Rieberun ger während . ö. 9 2 3 ; Apr Kgl. Amts zericht Breslau. Haftsumme beträgt 50 MS, die . tragen worden: nossenschaft n,. fee Niederunger währen lichen Generalversammlungen Lines jeder Hartha ist In hab Geschäftszweig: Das Geschäftsjahr läuft vom J. April gl. Amtẽgericht & ahl der Geschäftsanteile 10. Einsicht in Zu Vorftandemitgliedern sind bestellt: Spar⸗ und ,,. eingetrager . 3u rstar tgliedern sind bestelt: . gerrggen,
Die ersten rzeichneten mannt w orden. en auf Grund
U
olgenden ö scheidet ein Drittel der Tiefba augeschäft r nnn, und bis 31. März. Grieg. Ez. ÆRrestan. 14585] die Liste der Genossen ist . ährend der Brauereibe z 1 e Dircktoren aus dem Amte. Die neuen h Kraftbahgerei) Die Willensertlärungen des orstande In unser Genossenschafteregtster ist bei Di lenstftunden des Gerichts j⸗dem gestatlet ) Sparka 3. ö. uchführer Stto Sel⸗ Grundmann Stelle der ausscheidenden tretenden Direk⸗ 4) auf Blatt 417 die Firma Robert , durch mindestens zwei Mitglieder, dem unter Nr. 26 ber merkten „ Beamten Ettenheim. den 2. Mai 6 l e ,, . nn, , nn el⸗· mahlt is. tFren werden von der Geseksschaft auf der Einbeck in Fartha, d 4 chlebt inden, ,, . Wohnungsverein, eingetr gene Ge- Gr. Amiagericht. Forme Narienburg. Generalversammlung gewählt. w agenfahrikant Ferdinand Rohert Einbock glie ö. der Firma ihre Namensunterschrift ne sfensch aft mit beschrunkter Daft. 1 n ö Feder Dircttor, ist, berell mächtig, inf Martha ist rzaht. (Geschafttwmreig: beißen. pflicht“ in Brieg eingetragen worden, Frank fart, Main, 14475 3 Fahrt n n , , . i. . irgendeine Person, die Shares der Gesell-⸗ Robbauwagenfabrikation. . ö Genossenschaft wird durch den baßz Ter Absatz 3 des 9 2 cz Statuts 3 Der d ffentiichung ; dire . , zosemärker, met. ; schaft besitzt, mit Ge enehmigung der! Waldheim, den 30. April 1913. Vorstand gerichtlich und auffergerichtlich durch Beschluß de er Generalverfammlung aus dem G noffenschafts register. 96, Ag ZB. Wanlbreche: Genofsenschaftsregister Metz. ein getra agene 6e mo Majoritãat der anderen Direktoren an Königliches Amtegericht. i, . Die Einsich ht in die Liste der vom 19. April 1913 folgende e Faffung . Spar⸗ und Credit Berein eingetra⸗ 2 ö.. imtl lich zu , 3 In Band 11 Nr. 52 wurde heute bei ann r. Sa iftyf Einer Statt auf eine bestimmte Zeit als waren 327 5 6 . ö. Dienststunden galten hat: 2 gene G enossen haft mit , , . er Has! h re, De, rr 1913 der Marfal'er Molkerei⸗ Genn en e, m,. . stellvertretenden ö mit den vollen ? ö 2 des Gerichts jedem gesiattet Der Geschäfts er G aftyflicht zu Frankfurt C. M. n = zriass , e,, schaft, eingetragene ensch aft a . ,,, bene ĩ Belgarn, 2. 36. Ipell, 193. tst ö 1 . 46 * 34 D n hne lb e mneiffer Christian w mit beschränkter Saft pflicht 36 . fte llt. Gegenstand des Unternehmens ist eingetragen 1 Rn 1 t Ui llgite der ? ( ö 1 . — 9en D des ternehmens ! 33
Rechten ei 3 irektors z len 6 7 ö hiesige Firma Ch ristine Rohr 9e li 3, Föntaliches Amtsgericht , . z ': . . * . zanric Eagen⸗ = n ? ! ; ö — 6 . . 5 , 66. h Kögigliches Amts gericht. schränkt. Die Häuser bleiben d. Schaaf und der Landwirt Friedrich Eggen , e ; 14480) eingetragen: er Bezug ckektrischen Stromes sowie die . Vie Setannt chungen der Genosse
9 . a 21 — * * npfTser J 9 ö yy g sz 0a gsseons Baff . ** r? . 5 . ; ( 8 ; sor & 9 w der G nosse ns haft d die Wohnung sperger sind dem Vorstan ⸗ K. Yen 1h Nr. 2 Vie Genossenschaft ist aufgelöst. 9 Serstellu in nterbßaltun , n,, schaft erfolgen im Monatsblatt des ,, . ; 2 7 91 e enossenschaft und die ohnungen 6 e 5 . 4. 6 . ellung und altung von elek- n n Monatasbla Haft ist die . itwirkung bon 1 , ihn ö ts ö. n . — 3j ats werden nur an Genossen vermietet. Als schieden, der . nder meister dan i nge tragen : Die Ci . dat , 364 z gliedern des Vorstandes oder eines Mit— Gro es Amtsgericht. ö. In unser Genesfenschaftsregister ist heute Yetcter von Genossenschafts wohnungen Sches und der M ene e ꝛ . . schaft ker B arbtere, ; , , . ali N 455 3 6 Nr 3 j B D* Sinkaufs⸗ * h ] ö ö . 1 . . n? 1 38 ** 88S MESν. gliedes des Vors standes und des z gta attens eheid. 14328) * 5 3 . Bund ö. ,, werden nur solche Familien oder Perfonen Balls, beide zr Röbcihe im vohr in nicken mag cher, ein gere, e ue e eff 2 — r der Gesellschaft oder eines anderen ö. In unfer Handelsregister ist heute in . 6 . 26. i, . 3 rr Gal] agel en „die den Bestimmungen des 5 zu weiteren Vorstandẽ mitgliedern ernannt. schaft mit b eschr iin ter Haftpflicht mi 2) Edmund Admant, ö t enhi er fü 9 * 5 9 9r * 436 , . . r S w zerlins u mgeg z den . ‚ den 28. M 53. dem Sitz tze 3 rl ⸗ ur F ö 6 1 . . 3 3a , stellten, der für diesen Zweck von dem Vor- Abteilung A Rr. 354 Firma H. Schalke . *. 3 , nr bes g e Absaz unter & des preußischen Stempel. Frankfurt a. M., den * Wr ö Jaster bur , 9 33 9 n mindestens zwei Vorstands— König! stande ermächtigt wird, ausreichend un zu Westenfeld folge des eingettagen e . ne Genoss nschaft mit än egenstan des Untern ens Ist . Fernand? Marchal, sckerer in Marse ; ; 2. a a. . erforderlich orden J . Sag rzehamnnn Die Berufung der ,,, . mmlung Sie Prokura des Architesten Wilhelm erfolgt durch eine Ar ufford ne den Schl anftein in Stee le ist erlosche en.
steuergesetzes vom 2s. Juni 19909 entsprechen. Königl. Aim eg icht A‚b n. ; ? ral. La tsche Daftpfl icht. Berlin) eingetr⸗ agen worden ĩ rien den 29. 5. 1913 k——— . ⸗ ch Einkauf der zun BHe⸗ M tz, den 38. Ahril 1913. e, n, , . . t cha n Richard Stripp ilt aus dem Vorstand s 33 Frank fart, Odex. 176 häftsbetriebe der Genossen erforderliche Kaiserliches Amtsgericht. K ‚ . ,, Zweck der Generalv ersan m n, . in / J. 3 ; e, e Wattenscheid den 10. Februar 1913. muß; die se lbe muß mit m benta giger An⸗ Königliches Amts 34 ericht. . 9 6. 11 ; 8 . . mn r Geschẽ lle; 3. ö ö s gericht Berlin Mitte. Abt. 83. 30. April 1913 eingetragen: beschränrter S zaftpflicht in Jacoskbs⸗ l Fu stand besieht aus den Friseuren: . ute ö . ; dere im bei Nr. 467 (Deutsche S , ; ; / n , m. em . 13 , ann. ere in it rf fah *rit *. Victoria Tes . Tafelglas. Kö igter pflicht? Poulheim. urch Beschluß Kot . ö Di 8 5dorf gethet na en e r r der Firme . s Glasè * der ener . mnlung vom 15. Marz Frautfun 2. 5 tpreußis c*szeitung“ zu . J stan gewahlt. Berlin, den 25. April chat 26 beschränkter Haftpslicht.. wur der „Spar, und Leih⸗ nigliches Amisger z eil Ciöln. Kaspar Esser ist aus dem Bor⸗ ; Er mes bach, rin getragene der Firma Ida Mertens. . unse Hen oss enschaftsr ste 1 2ute Kgl. Amts ericht, Abt. 24, 2 bonn 8 5 1 weiß ind. Pl bili p] . . scsa 2 s r. 6 zoFonnftug . , . er ist heute Jobann Konrad Schulth r die Genossenschaft i rma Bekanntma
richt Nienburg
— —. 2 23 * Firma e ,.
eh ten der Vo rstandes ür
*
1 0 1
l —
10ab
gabl k
—— —
.
. .
Der Ehefrau des Kaufmanns Srengert
11,
Wiesbaden ist Ptoku rn erteilt.
6 = Hergert zu Eharl ot tendurg in den
liches Amt 6. 6 Genf ennf fschaftsregister r. . oni es Amte gerich G . . aus eschieden, d Wilhelm Zippke zu 1 8 In unser BGenossenschaftẽrer gister 1 . kohstoffe und Verkaufsartikel. Die Haft⸗ Anh vers T,, 2 3 indigungsfrist mit A e 363 3 Mer , Tandinrrschaftliche Bezugs ⸗ dorf in gerraßen . itz Kluge, Robert Errutz ger und üicherd ele ern Rösrbmäacher Gen gffensch Art zug stellt werden. XA. Piroth 5 C Co. * mit ; Hlasermeister, eingetrag Senossenscha 2 / Gla ster, ei gehe Genn ich 1913 ist da Stat it geändert. * a ,,, 913. Vn lelices Amtsgericht Berlin⸗
un . ; 174 3 . ö. Fü 4. hꝛold Adolph ur rl Gröschel in Groß bei Nr. 217 f de z um Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, CdIn., R neÿrm. 14466 Nr. 19 — Spar⸗ und Der ieh nok mme beträ t 3 „e, die höchste Zahl w al n, 9 . 3 ; wm, . Dei der. den R um wver (ein ᷓ 3 er ( 5X ö l 7. 686 9 nge e8 Niles Stunde und erforder⸗ Wiesbaden. . . 541 ö Gerkim. ᷓ . 8 Borsta , , q n. die Firm und ar fd en osfensch aft eregetragene Friedrich Schutze ist m Varstand einrichsd orf. Das Statut, datiert von ing ᷣ 91 1 ndigungen der Wiesbaden 93 getragen: ; 69 s . ⸗ * pos Bron? 5 2 6. ĩ 437 mit beschränkter Haftpflicht, erlin) ein— —— j n Mhran ter ; ö. Rr. 160. „Ein und Verkaufsge⸗ Friedber geen. geb. Hochköppele k. öffentliche — 9 ; ö . aus zgeschleden und an sei 1. Stelle . mit un befchrünkte er
den 25. April 191 Königliches Amts— In das G enosse nschaftsregister ist am eingetragene Genoffenschaft mit Un. e, d,. lesige Genossenschaftsregister 1 ode in Atlstingen rd ln gegend, ugerrg⸗ ) ö. 1 allgemeinen n Au Mum In unser 8 n — 75 * 1 : * ; z ** a . 5 ᷣ 5 n uns G schaf 5 — 1 U g ! Coll Sar * 5 26 ö -. * ö Eingetragene den Geschäfte durch he . 2 er In unser Geng ssenschafts ftsregif ; Genossenschaft mit deln än ter Ha ft⸗ ausgeschi eden und an eine tell er em April 513. ö an, . a9. J Gene k te f 8 Fzehruntter afk psines, 2 getragen worden: August Weber ist aus 4473 ,,,, . . für gemein Rechnung zu . . s zescht den . . nossenschaft der Bäckereibesitzer zu atmach ung. Mitgli Die Zeichnung geschieht, in, Kes Vorstands sind die Korbma zergert zr Vor Cöäln a. Rh. eingetragene Geno ssen⸗ 36 ; zwei r der Firma khte Borstan 2. , . Jö 1330]. — Hermann Scheer, Bãck ermeister, Cöln, in gene, 2 * eingetragen —. dolonlal⸗ In un] er Hand elsregister Abteil Un ug 3 Rottrop. Bekanntmachung. 14462 den Vo rstand gewählt. Vit au⸗ scheide 6 . 8 oistands emitglie ꝛ
en (* 43 Reg 8 1 ö . ö K z gi. ‚ igken (Nr. 43 des Reg siste s) bei der unter Nr. 8 eingetragenen Ge⸗ CoOrhbach. 371 Karl Zulauf wurden wie eder Peter itüts⸗ und Maschi e 195 ro . * * , 6 — * F 8 . 9 3 —1 h ö. . . ⸗ P 1 3 kJ ö. ; ; des eingetragen worden: Die nossenschat „Spar⸗ und Bauverein, n das Genossenschaftsregister ist zu Heinrich Giar der Peter Welt zu Ober Srübuitzfelde, einge a 3 z 3901 Firma rlosch 5 . , . 8 Fw 5 8 Ties ennuot. ö. 14. I 1 46 ö e. G. m. b. S. 31 Os ter eld f folgende Nr. 38 — Fre ditver ein zu C orbach Ren bach neu gewa hlt. ö . . schaft ni eschrů ; ftyflie z Die im Handelsregister A Unter . L isc 21 130. Eintre agu ing bewirkt: da. ⸗ . heut . eine getragen FTriedb erg. . . 9. 9 3. mit den Si 3e Grü nigf. Ide n⸗
. 11. Könialiches A 9 Stelle des rzaen (Sqchriftfübrers eingetragene Firma: ellwig, Peters ⸗ , . 7 An Stelle des bisberigen Schriftführers warden, 6 . Am
hagenfeld, it tlosche ö zerhs 43311 2tto Niichalski ift der 8. enbabna . An Ste des bisherigen Vorstands⸗ ö . 166 541 hiz'ist Segenstand des Unkernehmeng die summe betragen je A*. Di, dm, 1 , ; ich ber eliitz: n Te, Praumsteim
Amtager⸗ ar ss. 5. 19153. Unter Nr. 4 des hiesigen Han dels regis 3 in Ofterfeld zum Vorstandsmitglied mitglieds. Kassierers H. Schweizer zu , ,. . e,, , Benutzung und Verteilung von el sen hrend d . r n, nne mn. . 2 . . . . Bekanntmachung 14321] Abteilung bei der Firma S. c Schon gewählt worden. Gorbach ist für den Rest der ahi kriode . In das Genossenschaftsre znergt haft
1 12 . 7 — 1 — 11 7 1.1 . [ 1 ü — — m⸗
unser Handelsregister Abteilung B rg * Söhne 2 kriengese llschaj imn
rule! bez züglich der Firma S Singer. Co Roß
ö ö r erg d che J ststunden Ge no senschaft ft s vegi Bottrop, de ; A) pril 1913. für die — eines Jah res Rentier folgendes eing 79 tragen worden: 1 Ue he 1 ing Und etri b von lat . Mühlberg
Amtegericht. Reinhard Er u erb als Ka secrer Nummer der Genossenscha ft: haftlichen Maschinen und Köni m,· . . gewählt. Firma und Sitz: Vidder hüuser Hekar achungen erfolg; ü n men .
* , e. mla sf ung n, ö Attieng en haft 6 , Nee. . ö. 93 ! . ich. den 30. April 1 1913. Syhar⸗ . me, e, n, wen. . e w. irma . ersch rift zw ier 3 j n. 5 we Dar er gen zkaf ssen verein
daß 3m 3. ignis derlaffung Berlin nach Sroßdubran bei Bautzen h In . ** . ö . ; . — ö. Fürstliches Amtsgericht. Abt. J. einget: 3 Gen ossensch⸗ 2 3 mitglieder im Pommer s wen . siensch aft mit un- * * . 44 Baden außu e .
s. und . Fi . htsperb ndli cher 2 zeichnung bel 8 unter tr. S einge . agenen G g ö DJ . besch * runter Ha aftpflicht, in ö id ders * has ö. It. tettin, bei . len ngehen 239 j 8. J ser Ge . cha ftsres ĩ ter if heute Jandr z sg ̃ ) s e. if . 11
sellschaft ist die en gur nossenschaft en und Bauvene n, 8. 9 14468] hausen. ; im 8 itschen ge,, Willens⸗ Yi ml ne vom 26. April unter Nr. , die Spar- und Darlehn s⸗- Die Gen chast nil b duhrch
ö ö , n , m. B. zu Osterfeld“ folgende as hiesi ige Genossenschafts register Unternehmen: Beschaff ung der zu Dar— ei des Vorstands erfolgen durch 1913 hat 'Les Statuts nach kasse, G. m. 1. S. zu Kalübhe be
Darn henskassenne m. ö?
Aktien Gesellschaft * heut folgend es eingetragen:
Vorstandsmitgliede — wird durch
Königliches Amtsgericht. eker eines , ie, Fintragung e ich Durch Beschluß der in Hꝛoltereigenossenschaft, lehen und Krediten, an die Mitzlieder er⸗ ue Vor rn amn itglieder, die Zeichnenden 3 e Renderungen wie euros be, treffend, eingetragen, daß an Stelle
e w ö. a . . rot ö ö außerordentlichen Hauptyersammlung vom e Dre r gn, mit un- forderlichen Geldmi ttel und die Schaffung haben der Firma der ; 6 . ; k .
Trebbin. Kr. Telte m. 14322 . . . 6. 165 urist , 2. März 1913 sind die Bestimmungen der r Haftpflicht in Dorf ⸗ weiterer Einrt chtunge zur Förderung . terschrift In un er Handelsregister A ist beute tnc, trases simn des Gesell. Satzungen vom 14. August 1904 über den rnin, eingetragen, daß an Stelle des wirtschaftlichen Lage rer Mitglieder.
unter Nr. 37 die Firma; Brauerei . , Fe 30 Gegenstand des Unternebmens, die ih is dem Vorstande . eschledenen Erb⸗ Voistand: A. i Haas, Landw
. 1 — . 711 — — . 2. . ĩ w . Inhaber Josef Scheja und . ; . er , , Gewährung von Vorteilen pächters Franz Deid der Er bpãchter Wisdershausen, Vereinsvorsteher; 3
464 6 . rich Brsigge F m . rich Brugge Y Willenserklärung und in Kalübb 2a. , 1 ö 111 . 1 ö Send en haft muß
. 1 * z ] . Me 2 j 9 1 T5 1 1191 111 9 951 k 11111 . 18 * 815*
. gabe in Müncher n Veri ; k ; blott est umt zun . Vorstandsmitglieder erfolgen, 2) Handwerker⸗ C t . hi h ül rechts perbin 90M Gen afs enscha n Sagg : Hermann Lor ᷣ ö ! K feel ie sᷣ
deren Inhabe er der Kaufmann Josef ö 2 z an Ge Geschärtẽ führer oder son tige . . nn Thiel zu Dorf ga mm zum Vor- Trieschmann VIII. in B zu Trebbin eingetragen worten. . die Auszahlung von Ges cha is. standsmitgliede gew zählt. ist. Stellvertreter des Vereinẽvorstehers; i ql g. Trebbin, den 24. April 1913. n anteilen . Anett von Genossen, Ver, Crivitz, den 3. Mai 1913. Konrad Werner J. in Widdershauser der Lifte der Genossen ist in Königliches Amtsgericht. 9 ni ! ) wendung de z Restes des Genossenschaf t6⸗ Großherʒogl iches Amtsgericht. Johannes inn in Widdershausen, Bürger⸗ unden Gerichts jedem gestat ) ö. ; ; z z 35 ö. . den des Gerichts jedem itt 2 K ; * 2 vermögens de. ö Rücklagen abge eändert. 6 ö. 5 x * meister häfer in Widd zershausen, B ei⸗ Jacobshagen, den 24 1 yril Mo . nnfsens eh; r ni nz i , , n. 9 ö. Ahrweiler. r S§ 2, 17 und 39 daselbst. ; Caim. . 14470 sitza . a,,. n , 6 1 . Otto Kuchler, Konditor und Wachs steher Geunssenschaft mit beschräukter 96 Vorstandsmitglie der= In Das Handelsregister Abt. A wurde 2 44 r Gott r oh . ö. Arn 1913 In unser Genossenschaftsregister ist heute! Statut vom 18. April 1913. Bekannt Ri nigliches Amtsgerich . n Haag. ö . 6. Bar ern eb ler Aubrentg zu O 3 1650, betr. die Firma Sieg. et ee, de, ung. 8e i n , n. ö an. be der Bäckereigennffenschaft S Sto lno ö ö . . 6 ö ö Karls rnhe, HKadem. . Marnchen, den 3. Mai 1913. ficht zu Ziegen 5 . 6. ; . schwand, J. Vorstand, . Tre 3 * 2 on che x J I ⸗ 2 x . 2 ö * ö terne 9nte st cher ar g . . a1 2 rorath in Ueberlingen“ heute 3 f 1 . 6 ö ce . eingetragene Genossenschaft mit be— 9 , liche ö . . In das Gen ossenschaftsregisten, wurde zu T. Amtsgericht. k schaft ,,, . be . 2) Bürgermeister Gpuard . 2 ters ein getragenen — ö ö * f ingetragen worden, ö . 1 18 6 5 — ö ö w auf gen eine ich und E ee ir, z ö zu Rech a. d. Ahr e. G. m. Boxberg, Baden. 14464 . er e, blatt. Der Vorstand hat mindestens durch Fre dit . 2? zum Länzlichen weresheir- 14489) fahr durch Errichtung ur Vetrieb einer 1 . 6. . . ö. 7 T das 8e ü enschraoftsr 8 6 1 —1* . arstoRor ö ö 6 ; IH. s 3 * 851 Mn * IEero T . J ; 1 betrẽ 4 * old — ' , , z 8. wurde folgendes eingetragen; O. 7 . Genossenschaftsregister Band 1 Renau an Stelle deg gusgeschiedenen Be= drei Mitglieder, darunter dem Vorsseher u. H ö. ß , 1 ö m. K. Württ. Amts . deresheim. Molkerei. Vie wal betrigt 9 6, k ö Der erfte Satz des 8 15 des Statuts 3. e me eingetragen. sitzers Friedrich Strobel aus Zakrzewo als oder seinem Stellverrreter, seine Willens zen eralyer . ang dom d. re gie Fm Genoffenschaftsregister wurde bei die höchst? zuläcksige Fahl gi Geschäfts⸗ * Deal 1718 Bar folgende Fasfung e n ö e . zrunge uindzugebe und den ⸗ be n 19 , hat folgende Faffung erbalten: Caudwirtschaft iche Ein⸗ und V Lorstandsmiiglied gewählt ist. erklärungen kundzugeben und für den i .
Ilddershause
— M0
a zepra äger D org 9 ger jr.
Ml ge
eschieden; neu elltes neff 1 hied n; neubestellt Siezen C7 f, ein getr⸗
F * .
Großh. Amtsgericht. . * . 0 kanss n , , . . t. nenen, ö , , , ,. dem Darlehens kassen eins rickiugen, anteile herr igt 209. . lie ser des we , de, , n. ͤ . e Höhe — des Geschãft zanteils wir d alu genossensch aft in erich f. . Culm, den 29. April 1913 . Veremn zu zeichnen. Die Zeichnung, ge⸗ 6 ef 66. ö ; 6. . ü . = i de. n ( . e. G. m. u. S5 eingetrage n: . ö V rstands s nl . ar! ö irkenfeld, Gustar 84 . ö ö, ö 1 1
veex ermũünde, 14523 uf 50 1. festgesetzt. eingetragene Gen osfenschaft mit be⸗ R56 ches 9 itZgericht. schieht, indem die Zeichnende en der Firma vz de st ini v zum Vorstandsintigited 9 Q Generalpersammlun vom Trapp und * D Vollmer, il n, Ilie der oss Var . di
In das Handeleregister ist heute hrweiler, den 30. April 1913. schränkter Haftpflicht — in Unter⸗ dnigliches Autege ihre Namensunterschrift beifügen oder zur ö ; März 1913 wurde an Stelle des aus Bießen ff. ö tatut vom 6. März 10 13. wahrend zt
unter 2. 85 die Firma S n. Königliches Amtsgericht. J. schüpf. Statut vom 14. April 1913. Culm. 14469] Benennung des Vorstandes ihre Ramen 38⸗ arlg en . ,, Voꝛst stands nitglieds und Ver⸗ Die Be chungen rfelgen er der 1“ .
haus Mex Kurschineky mit dem z M Gegenstand des Ur kerne hmens⸗ Gemein⸗· In unser Genossenschaftsregister ist unterschrift beifügen. wn . , nin orstehers Wengert, Söldners Firma er Genossenschaft mit d w 26. Apri]
in Ue gern ade nn als deren Inbab aber der 144581 schaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen beüte bei der Mo ltereigenoffenschafst Die Einsicht der Liste d der Genossen ist Lahr, Amas vm. ‚. 1346 in ingen, chu stheiß Anton Geeißing zeichnung zweier Vorstandsmn ĩ gun r durch Großh. Amts gericht. ö 2. 38
Kaufmann . Kurschin asel in⸗ Grossh. Sʒa ensen. und HGegenständen 4 ö landwirtschaftlichen Stolno eingetragene Genossenschaft in den Dienststunden des Der ichts jedem zenussens⸗ hafte rz aister. in Krickingen zum Vorstandsmitglied und das Pomin sche Ger ffn schz fte bl. tt zu Samt er. Beranntm- hung. 14504) wurde zu O. 3. zetragen wor In unse Genossenschaftsregister ist Betriebes sowie gemeinschaftlicher Verkauf mit be schruüntter Haftpflicht eingetragen gestattet. P Genossensch utzregiftèr wurde heute Vorsteher gewal lt. Stettin, und falls dies eingeht, bis zur In unser Genossenschaftsreglster ist bei Berkant ue dein
lier er d. den 25. April 1913. zeute bei 3: „Ländliche . und , 1 6 Haft⸗ worden, daß der Besitzer Gustav Schwenk en,, den 24. April 1913. eingetragen bei O.-3. 8 * Cᷣousum- Den 3. Mai 191 nächten Generan ia 1 ne, . den dem Vorschuß ver er zu aer ente b. 8. 2 bg,
*. 5 ; 3 * ; ein Königliches Amtsgericht. rleh: ne lf Heygendorf ⸗Schaass- J summe: 160 . Höchstzahl der Ge. aus Reina an Stelle des ausgeschiedenen öͤnigliches Amtegericht. u. Absatz-⸗BVerein in Ichenheim, e. G. Stv. Amtsrichter Schwend— . ö . getragene Gen osfe nschaft mit un Schey ist au
1
ivid 2nd