1913 / 107 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

B.) (Schluß.) Die Börse er⸗ Wetterbericht vom 7. Mal 1913, Vorm. 91 Uhr. ; Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden . ĩ —— Börsenplätzen

fest lagen Canadian Pacifies auf —ᷣ ttterungs⸗ für die Woche vom 28. April bis 8. Mal 1013 1 8 Rei . d * h i ö ; B, neb st , ö 3. . ö zum Deutschen eichs anzeiger un 2 öniglich .

(binsel und Kupferwerte auf der letzten

24 Stunden 1000 Eg in Mark. 2 1 j 41 (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) . 10 7. Berlin ; ittwoch, den (.

Name der werte 121 8 2 Beobachlungs

wie n.. Später hin wur e gab Bai station partei schwächer. Die 2

schritte, da die Erwartung h Mattigkeit der Harrimanwerte, verstimmten. Besonders Spezialwerte, wie Interborough Rapid Transit Shares la

Buarometerstand

auf O *, Meereg⸗

Varometersidnd den Aben

niveau u. Schwere

Niederschlag in Stufenwerten ))

sächsischen und elsaß⸗lothringischen örsen und Fruchtmärkten.

. . ö , . r r * ———— b =

malt! Nur üÜtah Cooper Shares zeichneten sich durch seste Haltung Keitum SSS Y wolken. 3 JG bemoltt k ĩ ßis

aus. In der Schlußstunde verstimmten Meldungen über die un. Jamburg— 88S ; 28.4. gegen Berichte von prenu ischen, günstige Geschäfte lage sowie das Ausbleiken von Stützungskäufen in wine mine sr s s bis 3. 5. Vor-

Fen Aktien der Union Pacifie und Southern Pacific-Bahnen. Auf Swinemunde (GL. 1913

. ö 2 1 gen sehr Borkum JI560 O 6 halb bed. 6 0 757 vorwiegend heiter

n, n,, . ; .. ee, , Hauptsächlich gezahlte Preise für 1 6 (1000 Kg) in Mark Steels drückte der Rückgang der Stahlaufträge, auf ,. Paecifies Neufahrwasser 36 8 wolten ) . Berlin. woche 8 nn. ich geruhlte Preise 11 9)

das Gerücht von einer Aktienemission. Die Börse schloß in matter Meme 763.3 O 2 woltig 7 0 ziemlich heiter .

Haltung mit Kursräckgängen bis zu 3 Dolla n Sarrimanwerten Mer k . ltig m er. Roggen, guter, gesunder, mindestens 12 g das 1. 165,88 164,58 Marktorte Valtung mit Kursrudgangen . qr . . ᷓ7 V Regen 6 3 (6893 Schauer Welzen 755 g das 1 210,60 209,25 52e w und bis zu 25 Dollar in'anderen Aktien. Der Aktsenumsatz belte; emden . 2 . , . 5 zen, = ö 156. 80 1657. ; mittel

sich auf 338 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf Dannopber 3 ded ec . Dewo Hafer, . 6 . 8 da . (69 . mi

2 Sid. Durchschn. Zimrate 2, do. Ziugrate für letztes Darlehn Berlin ö S NA woltig 8 . des ages 23, Wechsel h London 4,8320, Cable Transfers 4,8700, Dresden 7577 S 2 bedeckk 3. Mannheim. ; Königsberg i. Pr. Wechsel auf Berlin (Sicht) 96. Breglan TFS, SuS * w 9 31. 3375 3 Dan 213, 50 1 ö ö. 6 zreslau Sa SnSo 3 41757 Roggen, Pfälzer, russischer, mittel !.. 183, 5 183,13 angig . , cxCAane Ma M 8 8 J . n . 6 / s . 905— ö Zanelts, 6. Mar. (. g. D) Weähsel auf Bromberg 761,5 O 3 Wellen, Ffaälzer, russischer, amerikan., tumän., mittel 24136 234935 ö ö K . , 77 Hafer, russischer, La Plata, mittel 196,25 196,25 Ettin - ö Metz NW Regen 5 4 753 anhalt. Niederschl. ; ; 36 535 1365 Posen.. . 196 —199 KJ = 5 R 3 G t badische, Pfälzer, mittel P / 80,63 ö ö 6 Frankfurt. M. 1. Renn , e Nachts Mieder ch Gerste Zurier, mittel. ; 155 50 19756 Bren lau · e. Lursberichte von auswärtigen Warenm ärkten. Rarlsrube, S. 763.7 ; Regen] 3 2 764 Nachts Niederschl. Mals, La Plata... ö 165, 00 167,50 . . . ö . . 7. Mat. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn München 75649 Sd 8 N bedeckk 7 . . Nachm. NRiederschl. Bi w ) ß 194 –- 1965 2 176 156 15 8 2 198 200 S. 320 6,4577. Nachprodutte To Grad o. S. Zugspitze 20,1 N 5 Nebel = 3 520 Nachm. Niederschl. ; ö ö ö Leipzig. 207 –— 205 4— 166 181 55 = 16 . 4. JJ , 6G sihbeimshar) Roggen, Pester Boden 29 70 Saargemünd . 226 19875. Fristallzucker 1m. S. Gem. Raffinade m. S. 1950 bis Stornowar 521 OSO Gwollig 8 2 I6l vorwiegend heiter Welfen, Thei; 214.54 213.07 J ö 19.623. Gem. Melis 1 mit Sack 19.00 19,123. Stimmung: 3 1 k Hafer, ungarischer, L! .. 179,A8 177,42 Berlin, den 7. Mal 1913. Robzucker 1. Produkt Transit frei an Bord Samburg: Mat . K ö 4 17 . Herffe, flowakifsche ... 161 17 16125 H.7 Ed. 9,60 Br., bez., Juni 9.67 Gd., 80 Br., —— hez, Malin Head 4530 1 balb bed. 6 3 748 meist bewöllt Mais, ungarischer. 152, 85 148 56 2 18 August 9.30 Gd. . (Wustra w i. M.) , ber, Okkober-⸗Doezember R877 Gd, oo Br., Valentia A bedeckt 8 3 49 meist bewöltt Bu dape st.

JJ 4 (Königsbg., Br) Roggen, Mittel ware , 161.54 161,55 Berichte von anderen deut chen Frucht m ãrkt en.

9924 HBr. 7. YTD . / r.. . ö 9 f. = dez., Januar⸗März 10,27 Gd., 1005 Br.,, bez. 2

Schmach. Sell zug 3 SSwæ 4 bedekdt 8 3 763 meisf ben zltt J Göln. 6. Mal. (W. T. B.) Rüböl loko 69,00, für 9 d . . ; ö . 7

Oktober 67.50. 7554 S g wolkia 74 7565 is zölk ß ö 2 J öh SO 6 wollig 7 4 ä meilt bewöllt. Herste, Futter . 1493 5 14941 ö f tel / 2 Loro, Tub und Firkin oz, Dor pelcinier ö Kefer. ö Magdeburg) Mais, ö 140,60 137,36 8 . 1 J p; * / * 111 . . . . ö. ö. 656 l 9 7 . 5 2 197911 z 3 - F Stelig. Baum wolle. Ruhig, stetig. American middling lotp 614. ,,, 1 Regen 3 6 751 ziemlich beitet Odessa Marktorte Gezahlter Preis für 1 Doppeljentner Hamburg, 7. Mai, Vormittags 10 n .. . ö. . (GrünbergSsehl.) ; ö . . : Zuger zt. Matt. ( siühentensicet Produst, Beg in. nn,, , , n ,,,, . niedrigster höchster niedrigster bochster niedrigster höchster Doppelientner

J

.

Am vorlgen Außerdem wurden

L .

Markkttage

am Markttage Spalte 1) berschlãglicher

Leenge . ü ö. Voyvel S zt; een Voppel⸗- schnstts⸗ Schätzung verkauft zentner r. dem Doppel zentner

t Preis unbekannt)

Z8 osJ Rendement neue Usance, frei an Sord Hamburg, für ( WMüilhaus., His) Welzen, Ulka, 75 bis 76 kg das hl 159,25 ! J ö tz Mai gf, für Juni 9.55, ür Juli 837, für August Y,9o, 757,8 SSW wollig 10 2 T6 anhalt. Niederschl. ö * * . ö für Oktober⸗Dezemher 9 , für Januar. Marz 10073. J Fr iedrichshaf) Riga. ö e 2. Damburg, 7. Mäai, Vormittags 10 Ubr 13 Minuten. St. Mathieu 537 SSW bedeckt 10 0 Foz NRachm. Niederscht. Roggen, 71 bis 72 kg das hl ... 1309060 ö ö W. T. B) Kaffee. Stetig. Good average Santos für T nn, nn,, , , Feen, 78 bis 79 Rg das M 15516 ; Neubrandenburg sFr Gö' für September 53? Gd., für Bejember 58 Gd., für JJ . . Mai 577 Go, für September 587 Gd., für Dezember 1 . ö w ö Mär br. Gd. Grienes 46 W. G wolken 3 H anhalt. Niederschl. Paris Buvapest, 6. Mai, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) Parls 6 SW Q woltenl 63 33 . Roggen ] 165 . Ras für August 1590. . ö. , Töss Nad J wollig 4 292 Weizen s liekerkarr Wart den lanfenen 73 244,54 Memmingen ö. a;, . ö. 3. , n, 36h ö. 613 2 bedegt 6 0 I. Antwerpen. . Mai 9 sb. 7 d. gehandelt, ruhig. Javazu . 5 . , . H 8. 18 00 . g d. Jom, ruhig. . g . Bodoecr G66 wolkenl. 10 0 767 Donau mittel. Memmingen ö . 16.00 16,00 London,“ 6. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Standard Christiansund

. . 20,00

Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fe )

ö 1. 2040 20.40 20,60 21 ), 6 6 P nzbur * 1 = ö . ö 36.3 26. 37 31. 6h 21,06

Ch ö woiten . 13 ö. . . ,, . . 1 ö Neubrandenburg ; . . Fu pger stetig, ö 3 6 694. h it uhr 10 Mi Skudenes 76577 WSW J wolken. 3 5 763 eizen ö r. . ; . 5 er st e. . Liverpool, 6. Mai, Nachmittags r inuten. Rardz d 77 ; ] Memmi . 8560 = . 5 ; ö ; Vardö 4 woltig ö . Memmingen. ; (B. T. B) Baum wol lle. Umsatz 6000 Ballen, daven für . e n= 6 Kalkutta Nr. 2. .; ö Schwabmünchen . 9,6 . ; * 2 Spekulation und Erport Ballen. Tendenz: Ruhig, ,,,, ö Am sterdam ö Neubrandenburg . . . 15,00 5, ? 5, dling Lieferungen: Stetig. Mai-Juni 6,38, Junt⸗Juli 6,35, Hanstholm 625 O. DJ ,, 9 ; ö Safer li- August 6.32, August. September 6,22, Seytemher Oktober 6,09, Kopenhagen 7633 5 wollten. d d Roggen ,, 14953 ö ö. . 9. ö. . K 18 60 . 29. November⸗Dezember 5, 99, Dezember-Januar SisgzFöfm 767 I SS J St. Petersburger. 149.46 . ; Memmingen ; ö 18,32 18,60 19,90 2 18. 8 23. 4. 96 . ö . Stockholm I]764, wolken. 8 0 j ; . 1 71 55 17.60 z 298 17,30 29. , . ,, nne, o, ng ; Schwabmünchen. 1700 17230 . h 4 9 5 17566 3 ö 10 heiter 8 0 1764 amerikanischer Winter⸗ 165,23 165,23 ö Neubrandenburg... J . * 17,00 l 34 17, 0 3 2.5. (

18.60

Manchester, 6. T. 20r Water twist, Hernösand

courante Qualität (Hindley) 9!, 30 r Water twist, courante Qualitt Haparanda (Hindley) 10], 30r Water twist, bessere Qualität 111, 40 r Mule, Wisby

1

I woltenl 6 0.6. i , n, k , . Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkäufswert auf volle Mack asgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. ? 78 , * ö he j I J 3. ! Rr r 2 2. k 11 on sar (Sne 3 s or 3? J

ccurant lität (Hindley) 11 16 r RNule, courante Qualität J wollen. 6 0 66 . Ein liegender Strich (— in den Spalten fr Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Prels nicht vorgekom nen ist, ein Pankt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entfprechender Bericht fehlt. „durante Qualität (öHindley) 114 140 Mule, co te Qualitat * j R yen 7 G F7öß ; 7 j

Wiltinson I, 427 Pingcps (Nevner) 157. 33 r. Warpeog. (Lees) Archangel— ,, s bee = , . Berlin, den 7. Mai 1913. Kaiserliches Statistisches Amt. Fi, 36 r Warpcops (Wellington) 12, 60 r. Cops für Nähzwirn Archangel 672 80. hetter O2 O0 766 zen engl. weiß (Mark Lane) 160,95 160,065 . V.: Dr. Zach er Hollands) 27, 806 r Cops für Näbzwirn (Hollands) 24, 100 r Corps Petersburg 6H. 7 Wind k. Dunst 3 0764. . 150,54 150,26 k ö ;

für Nähzwirn (Hollands) 303, 120 r Cops für Nähzwirn (u. I) 25, Riga 761 5 wolten. ; ; s ;

1 6 1 [bh . w 3 M 6 J ,. J 3 ! 1 2 9 * 2 ö **

40 r Donbling twist (Mitre) 133, 60 r Doublina twist (Rock) 153, J w englisches Getreide 151,1 1433 k— . ĩ . k

Printers 1 125 NVards 17 . 22 Tendenz ö Rahi ö Wilna . 6460 wolken. 2 3 Mittelpreis aus 196 Marktorten 141,03 139,22 t Er verbs⸗ Un) Wirt iters 31r 125 Vards 38 3. Tendenz: Ruhig. K 8 erste (Gazette avorages) 146,19 149,95 Untersuchungssachen.

; X ; ter

Glasgow, 6. Mai. . T. B.) (Schluß. Roheisen Gorki 38909 Schnee 2 (62 6 dd 6 2 6 . 19 0 SC er 2 6 e Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten

. n eta. 7 I Warscha w öh ß SM G J bedecht X G Fs 3. Aufgebote, Verlust, und Fund fachen, Zuste lungen ke Deräh ö 16 E . n 3E 6 83 ünfall. und Invaliditäts, . Versicherung e 82 -w 1

Middlesbrough warrants stetig 5. j . . ö 880 neue Kondition 274 —27. z Zucker ruhig, ———— 5 ———— 7 7 —— nussischer . 0. Verschiedene Be? f f Wien 3 bedeckt 2 7564 Nachm. Niedersch. Nord Duluth .. ne, n . w .

für 165 Kg für Mal 315, für Juni 3, für Juli— 4 f . ͤ =. August 315, für Oktober ⸗Januar 32. . dedeckt 3 757 anhalt. Nlederschl. Weizen Hagen Nr. 2

Am sterdam, 6. Mai. . ) Java ⸗Kaffee Rom äs Rd Q wollen. 133 Kurrachee

good ord ,, Florenz ; bedeckt . 9 ö w Lr er z (

ö Cagliar 30 NW 3 halb bed. 12 51 Hafer, englisch weißer; .. S bedem̃ 7 755 , Gerste, Futter⸗, Kurrachee.

Verlosung ꝛ6. von Wertpapieren,

. ) , . ; 8 ö , M n ften yÿjt Räanm einer 5gaesnanltenen Finheitszeile FKRemmand itgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellschs ften Anzeigenprets füt den . 2 2 ö inbe 2 le

6 6 ͤ ier · a März 2 verhängte Vermögens⸗ gung des Versteigerungkvermerks. auf 1 7 27 burch für fahnenfluͤchtig erklärt. hbeschlagnahme wurde du H Beschluß der das unterzeichnete den Namen des teinsetzmeisters Friedrich 184.75 Untersuchungssachen. Fan over, pn 4. Mai 1913. / 8 ra stam ner Fer * andg xt j d rübingen richts st. lle Ber n . . 2 runnenzläaz . n J jetzt herrenlos, einge⸗

139,98 Gericht der 19. Division. am 5. Juni 1913,

strafgerichtsorvnung der Beschuldigte

. den

8

S 28 SCC F 8

z port * hie ie heutige wer

14259 14653 Fahnenfluchts er klürung. . ö Pen 36. April 1913. . Fru. ker ü. Acker liegt in Vermit „10 uhr, , Aplauf ) ;; RJ an J ö. d J Odessa w 123,17 . In den Untersuchungssachen gegen 9 14652 Fahnenslur 9 un Staatsanwalt Schi . ö erlin Trans va— hitra ö n,, . . . . k . ? 3 welt 6 63 Mals amer lanischer, bunt 135 86 Musketier Pete,. Klein der 10. Komp.. In der Untersuczungs ach. —— ——— riellen e me, wren g Ln, Rr e d . kJ, ö La k 22 25 12176 Inf. Regts. Nr. 65, geboren am I) den Füsilier Paul Tave a 46 4m groß und ist mit Taler Nr. 32 1. versteigert werden, 4e gn n,, ,,, an, . . münde 22 3 heiter 6 0 762 vorwiegend heiter ; 7. 5. 1892 in Hausingen, wegen Fahnen. der 11. Komp. Füsl⸗ Regt. Nr 10 der ,, ln Gr Harmer , B J elde, , , Ch ie ago. flucht, wird auf Hründ der & 6ff. de3 ]. Y. den Muttelier Rühssm 3 486 , bead, rns, sio Wällen mnglang agg ben; Freren, , Sn d edcar d Mö, Nachm Niedenschl Pellitärstrgfgefeßztcht sowse Ser s zo, der 4 Kem;. Infitddeü n ä czund J zw. 43 6 n Hallen Fang * J achm Niederschl. Mai... 283 142,45 sözd der Pälitaͤrsträfgerichtsorznung, der wegen Fahnenflucht, werden auf Grund 1 r nge . . Lemberg 2. 3, NO 6 bedeckt . Vorm. Niederschl. Welzen, Lieferungsware l ö 141,85 Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig der 88 65 f des Heiliterstrafgesezbuaches 1 d Ballen Madigen 46 beim 43 44, 3e Bahn viper g 21 bejw. Hermannstadt 7154 OD 3 2. 0 748 meist bewöltt Seytember 20 140,91 erklãrt. sowie der 85 356, 350 der Militãarstraf⸗ 1. T

w K f .,, rländische Handelsgese chaft abgehaltene

Ballen Javakaffee ist wie folgt ab⸗ Thors bayn

Q be - do e. , , D 12222 be S ds = 8 L, S = 6 95 re m = . 0 20 2 2

. 984 29 rI ut eine . de M itzstraße, Döhle l Cu dr? ; H bäudesteuerrolle eingetragen. Die auf dem be ie, in der Gebäudesteuerrolle mit , 2 ö J . Roß 2 33 11 * n mr nnen iesene Grund⸗

stsick

1110

. .. teuer noch nicht ö u 941 TPI IVöIIνGFBCOT 2 ** . I- ** J 49 8ersteig rungspvermert 1 ann 14t rg

8 Grundbuch eingetragen. 1144779.

22 181 Ballen HMohuns 331 ! ö 411 257 ö 481

; 558 Ballen . . . y . Maj 8 ; 2 ; . ö. 39 K . rr 1913 1 allen, Rokusta 344 34 bew (t, 5b8 Ballen 91 . 5 Is melst bewolft Mais mai, 91,70 Cöln, den 3. Mai 1913. gerichtsordnung die Beschuldigten hier⸗ 11711 Zwangsverstei gerung. Berltu, den J. Apr l lolßn . von zusgmmen 4 ' , , ; ahen J ; Kw . Neu Vork Gericht der I5. Division. durch für fahnenflüchtig erklärt. . Im Wege der Zwangsvollstrectung soll hes Amt f gericht Berlin⸗Wedding. undsteuermutterrolle 8 * ‚. 2 . 2835 5 1 , 466 . ug 1* 5, Rastatt Karlsruhe, den . 5. 1915. das in Berlin, Woöhlertstraße 16, belegene, Abteilung 7. ö

ste Auktion usterdam statt. Reykjabi 6,6 O wol kt mig (Fes ina) ö i. (B. . ,,,, NJ rote Rinter Rr... f 4 bez. Br., do. für Mai 23 herb . WZ halb bed. 10 2 754 W Mat e ; ö K . eizen . 5 1 für Juli⸗August 24 Br. ; J . F 5 F ö Lieferungsware Jult mont 58,09 * ; c 79 754 8 .

Hiai. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle lar ö. os Wint it. bedeckt 12 4 38 J Gerken ber geboren daselbst am 3. Februar 1888, zur Verfügung der Ersagbehörden entlassenen den, Namen des Fabrikbesitz'ßs Albert Grundbuche von Berlin Reinickendorf loko mibdllng 11,10, do. für Mal Ti34, bo. fär Juli 11539, 3 55 5 SMG I wolten I S bi 689 Buenos Aires. Zeit unbekannten , wegen Muzketier Gmil Kestermann, früher Schultz hier eing 6 lück, be. Band 68 Blatt Nr; 2949 zur Zeit der ö z ö J . 65 ,, , . ee. K w Weizen ö. Körperverletzun . tenzeichen 2 4. JR 53 lasse ahnenfluchts- stehend aus: a. Vorderwohnhaus Fintragung e Versteigerungspermerks do. in . New Drleans loko middl. 2 5 Vetroleum Reßned Inn ö 2 2. wolkig 11 1 754 3 Durchschnittsware Kö. ö 12 . 3 Kgl Staatsanwaltschaft 2. B. J Cöln, er sassene, Fah , 5 ö. J Eẽ5s Eh OI In 85 ü ) 6 . ö 9 ti y. . hm ert . ö. in Cases) 10,80, do. tandard w im York 8,50, —— —. . . J ö J vi. . erklärung veröffentlicht am 2. 12. 12 rechtem NRüctliut . . auf den Namen des Rahitzunternehmers 14714 Zwangsversteigerung. do. Credit Balances at City 250, Schmalz Western steam

. ö ö . , , das in B lertsti zelegene . 177.95 15 R 7 Beschluß. - Gericht der 28. Division. im Grundbuche zom Oranienk irgertor bezirk 83 Zwangverstel gerung. 1 In zer Straf ache, geg 3. Cen Schlosser 14654 Band 5 Blatt Nr. 1897 zur Zeit der Im Wege, der Zwangsbollstreckung soll vcinrich Hoithaus vor Grürmannzheide, Vie unterm 27 11. 12 gegen den zur Fintragung des Versteigerungsvermerks auf das in Berlin-Reinickendorf belegene, im Die unterm 27 1 geg 3

88S

Berlin, den 11. April 1913. Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 7.

grad Serb. . VR Hagen wird gemäß 8 332 der Straf⸗ Nr. 7875 ird hierdurch zurück, gebäude mit rechtem Tor- und Rückf ügel, an Wilhelm Krüger in Niederschönhausen I Sin W hie n , , . J . J ; unter Nr. 78755 wird hierdurch zi ł . , , ; , , i,. Im Wege der Zwangsvollstreckung so 11,20, do. Rohe u. Brothers 11,60, Zucker fair ref. Muscohadoz ö . . bedeckt 14 Bemerkungen. prozeßerdnung das en. im Inlande genommen. 2. Juni 91, Vormittags 2E ö hr, eingetragene Grundstück am 8. Juni ö. h Be n Reid ö. . ö. 110 NYMDohe z. others 11,60, Suger a Tes. 9 1 dad? we . ö G ö. . . ; ö - 55 7 M* 3 oa 8 9 9 3 . 312 vas unterzeichnet erich ene 5 an e n ; 1 * Dirch As 1n 111 16. n ) J. 6 2 2586, Getreidefracht na ĩ ol 31 affee Rio Nr. ] ar 39,2 bedeckt 2 O 76 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der Londoner w des Angeklagten mit ECÿin, dea 2. 5. 1913. durch 6. unt . 6 . . ö. 191L:3, Vormittags E06 uhr, darch Grundbuch von Berlin Reinickendorf 11 5 j ; ; f ö. ,, . r enbörse f .. schla egt. ̃ er 15. Division. Fr jstraße 1314, (drittes Stock- das unterzeichnete Gericht, an der Ge⸗ 39 6 RGsatt Nr 18 ö. U. . do. für Juli Kupfer ; SS Z halb bed. Produktenbörse s dot Pfund engl. gerechnet; für die Aus den Um- Wag cf nahme erstreckt sich ins⸗ J ö be, ger, n , derstelgert 6 ö. ö te, Cierichtz an drr. 5. Band 62 Blatt Nr. 1806 zur Zelt der Standard loko 15,00 ö J ij sätzen an 1935 Marktorten des Königreichs ermittelten Durchschnitts⸗ . . , , , n Rechte, welche 14655 wen, nn,, . richtsstelle, Brunnenplatz Ziünmer Rr. * Eintragung des Versteigerungsvermerks auf . . preise für einheimisches Getreide (Gazet erages) ist 1 ü befondere auf die sämtlichen Rechte, welche 11167 ö ee GErfag, werden. Das GrunLstig Femarkung 1 Treppe, versteigert werden. Das zu den Jzaätnen „Erna“ Gefellschaft für G ,, / blond ire läen , weten er ü Die untzm a3. os gegen zer ib, Harl Kertentblt r Parßel e , Brüel n, „hemnstrafeg is; den zin nen Lers ere if e n mur, Quarter Weizen . . erste und engl. 36 ) . 8 3 . jenn. T. B. Aachen, * , Berlin-Reinickend orf, Hrobinzsltrake 14, erwerb und Vertrieb von Füllkörpern für , . 26 ö ; Ne J verfforbenen Eltern, reservisten Albert Beaujean, . B. Aachen, , isrtifef Nr. 1986 der Grundsteuer-⸗ Feseaene Grundstück enthält ein Wohn⸗ . 5 Kerem, 8, . angese 36 1 Bushel Weizen 60, . Bushel Mais 56 Pfund dem Nachlaß seiner verstorb ner Elte . ist nach Artik J ) teu belegene E rund stück nthält ein Wohn Zwischendecken mit beschraͤnkter Haftung

2 = O1 . 2 * 1 9 KRrHazrkEIaæriti wo P . ö K dd * 9 . ; der G lier renstorehnhus üund erläffene Fabnenfluchtgerklärun? ver, mutterkolle 8 . 4m groß, und. unter baus mit Seitenflügel, und Dofraum ecken, 2 bedeckt S G För englisch, 1 Pfund englisch 4535 g; 1 Last Roggen = 2100, der Gheleut, Fichrich Holt —ĩ j i ,,. . d. untet haus mit Seitenflügel und. Hofraum uhnd zi. Rerlin eingetragene Grundstück am . 5 w / 27. Juni 1913, Vormittags EO uhr,

königlichen Asronar Lugans 606 SO n heiter

2 ö 1 3 8 5 3 . . K servatoriums, Sin, b . SW halb bed. 8

8 8 104 * 9 ch mn; ; 9 ; * 2 udapest N Regen Berliner Wetterbureau. G ../)

Weizen 2400, Mais 2000 kg. Henriette geb. Vieler auf Grürmanng⸗ öffentl. 31. 08 Nr. 166 731 wird Nr hst der Gebäudesteuerrolle bei einem umfaßt das Trennstück Kaͤrtenblatt Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aus heide, sowie an den einzelnen Nachlaß; . J währlichen Nutzu ugs werte von 12 960 mit Parzelle 00 8. von s 2 H. un Größe, dutch daJ unterzeichnete Gericht, an der z 55. ö = r. ! ö. 2. zudor stehe n en 4. 9. 17135. 168 „S Jahresbetrag zur Gebäu esteuer a zst J. . renn ern fle des Das nr erhle le I, An den einzelnen Tagesangaben im Reichsanzeiger“ ermittelten wöchent⸗ gegenständen zustehen. zs M Jahresbetrag zur Gebäudesteuer Es ist in der Grundsteuermutterrolle det Ichrostell f erCHernnenzlatz,? Zimmer 30, 1 Treppe, versteigert werden. / 1 in Berlin-Reinickendorf, Scharn⸗

. T 4. K ö. . ; g 33 ; ö ö f, , ,, 2 8 zestf 30. April 1913. Gericht der 15. Division. ö. Der Verstelgerungsvermerk ist Gemeindebezirks Berlin-Reinickend . Bud lichen Burchschnittswechselkurse an der Berliner Börse zugrunde gelegt, , ,, ö ü e anne, gn; sz . . . Gemeinde he irss Her lin Reinigen. . Portland Bill ö und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London k ihn rn I46h7] Verfügung. n 16 nor n n, in Artitel 2 k n , . w w . w / j * J 19 s * z * z 3 J 3. ö * * 5 2 1 5 rio * 1 1 . Je 1. 2 89 . 28 * 2 . 6 6 (TI 6 da 6 14 1 * . T. . 2 ö 1 5 23 s. * . . 6 e und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und Neu Vork die gez. Da . ö Die unter dem 21 19. Novp⸗mber 1512 en e der 2 aidril! 313 . un ö. ö. . i weberstraße 13. belegene Grundstẽick ent. ö 6 TO bald . Furse auf. Neu Nort, für Odessa und Riga die Nurse auf St. Peters K wider den Rekruten, Tapezier Franz Josef on nr ntsgerscht Berlin- Milte. Abt. S5 ö,, gt halt 1. Wohnhaus mit Seitenflügel, om 120 . 56 . ö ; . burg, für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. . m rn, 30. April 1913. Türk aug dem endwehrhbenlrk Flensburg Königl. Amtsgericht Berlin. te bt, do, verzeichnet. Der Verstelgerungsvermerk if 1000 2200 mn 009 ie Zahlen dieser Rubrit bedeuten: 0 Or is 4, 2 —= 05 dis 24; eise in B. s Ai dicht ö en i. Westf. 30.1 153. *, . 5 ae rflz z . w 6 , , , ,, , n, Preise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldvrämie. 68 ,,. Gerichts erlassene Fahnenfluchtserklärung wird hier⸗ 63990) Zwang anersteigerung, , ö 5 . 6 . 2 . . * ö. . ö ) . . r 8 ü zrariffen 25 * 8 . 22 n . eingetragen. 2 r dis 144. 8 1M bis 5gd4:. 8 nicht gemeldet. Berlin, den 7. Mai 1913. sch lber? des Königlichen Landgerichts. mit aufgehoben, da Türk ergrifffn ist. Im Wege 3Zwangsbollstecckung soll Berlin, den 10. April 1913 chdruckgetiet über 765 mm über Skandinavien ist wenig 6 . . Flensburg, den 3. Mei 1915. das in Berlin belegene, im Grundhuche . ö. ts . Wedding s r * 22 [j ö z 52 . 9 1 . ö. 9 König ö Amt gge 1 e Wed J. é Hochdruckkeil über 758 mm liegt über Frankreich. Tief⸗ Kaiserliches Statistisches Amt. Königliches Gericht der 13. Division. pon Berlin (Wedding) Band 71 Bla . Abteilung d .

b. Quergebäude mit Seitenflügel, e. II. Quer- gebäude, d. Pferdestall, und umfaßt die Trennstücke Kartenblatt 1 Parzellen 1709 34 und 1719 34 mit insgesamt 19 a 28 4m ö tserklq 2 Größe. Es ist in der Grundsteuermutterrolle . . . 21 2806 8 * . ; . 8. 98 J . . . 84 7 9 unter 7ä5 mm liegen im Westen über dem Ozean, und J. V.: Dr. Zacher. ,,, den 13636 Nr. 1574 zur Zeit der Eintragung des des Gem debe ßirkf Berlin⸗Neinickendorf . ei ,,, , fskedez hte neee, Ke. Ws. Staatsanwaltschg ft Tübingen; Verste ner , mer mn nnn zlanäen löndz7] Zwängepersteigerung, n unter Arte Nr. Las mit einem, Ren. i. 3 g . . Vie gegen den am 15. November 1854 der perehelichte frau Maurermeister Im Wege der Zwangsvollstreckung soll ertrage von 0 24 Talern und in der Ge⸗ 96 De 1 173 9 ET = . ,, 1 . ö ; 86 legen z D w ae 2ör RN 400 it ei em 2 ; , Nürtina bort M Emilie Rosalie Lindemann, ge⸗ das in Berlin belegene im Grund- bäudesteuerrolle unter Nr. 400 mit einen Salzwedel, wegen Fahnenflucht, wird auf in Aich, Oberamts Nürtingen, geborenen ,, . in GCharlottenb ö. . che von Berli Weddi Band 73 jährlichen Nutzungswert von 14 490 6 * rf faesetz M Jakob Ludwt Friedrich borene Bege . harlottenburg ein⸗ buche von Berlin (Wedding) Band 3 jährlichen Nutz ngswe o 90 * Winde; Siden hatte kalte verbreitete R fälle Grund der S5 69 ff. des Militärstrafgesetz⸗ Metzger akt 3 ; inde; der Süden hatte kalte verbreitete Regenfalle. buche owe 26 3 356. Zoo der Milltãr⸗ Raufcher wegen V Deutsche Seewarte. 8 6.

am 31. Januar 1913 in das Grundbuch

7 815 bi 8589 90 .

enn

an d. t Ff r kowsky, 8. Füs. R. 73, geb. 26. 5. MI zu

2Iß0 un

erletzung der Wehrpflicht getragene Grundstück am 3. Juni Blatt Nr. 1744 zur Zeit der Eintra. verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk