8 1
ö = ; ö? . 1140851. mit beschräukter Sastzflicht“ in Lech Deuts eh Krone 141872 J eingetragene Geno sseuschaft mit un. Narignwerder, Weste. 1 Bekanntmachungen erfolgen unter der glieder zu der Füma der Genossensckast 3 en. ee, hausen: urch Beschluß der General⸗⸗ In das hiesige . ossenschastsregist⸗ e , ,. daft pflicht in Grũnihal Bei dem Neudörfchen⸗Gr. Tron! irma der Genossensch gezeichnet on ihre Namensunterscht beifügen. as 8 3 Musterregi iter 11 . . . 2m t 1e u vertrete verfammlun vom I9. April 1913 wurde ist heute bei der un er Nr. 23 ver;e 41 des Registers) eingetragen worden nauer Darlehn kasseunerein. S. G Vorstandsmitgliedern, darunter m Geschaftsjahr l om 1. Februgr bis unter Nr. **. = . e eee, weden, g Wenner den 2. Mai 1913 das tatut geändert ie Firma der Brenner eigen j Stel e des aus dem V dorstand aus. n. u. H. in Neudörfchen ist heute Vorsitzenden oder de essen k n 31. Janu Ginsicht der Liste der alleinige 10 rn nn , . ö Königliches Amtsgericht. Genossenschaft lautet nunmehr: „Bau⸗ getragenen Ge ,, mit geschiedenen Grundbesitzers Hein rich Bleck⸗ ö in das Genossenscha iftere ister em landwirtschaftlichen Genoss s⸗ J : ienst t Klauder n , , , nr, V ö ; Ge nossenschaf Augsburg — Lech⸗ schräunkter Saft pflicht. eingetragen, daß mann in Grünthal. eingetragen: blatte zu Neuwied
braunen Privalsiegeln be ö. zrief⸗ angeblich
! . J ö 9 9 eschi rng ĩ — n ; 115 3e 1 ; * J 1 * 66 ] 2 n 9 1 ] l Kettensti 1 2. I geen! wn, mmm eme *, hau sen eing agene Genysfenschaft die Ackerbů irge r Anton Ricke len zu Abbau Hohensalza, den 30. April 1913. An Stelle des ausgeschiedenen Gustab i Willen er lärung und Zeichnung Zömmerda,. den 25. April 1913. umschlag, enthaltend ,,,, , , n. 6 u Ar ikeln Be . . J 49 er. mit beschrünkter . Sitz Tütz und Johann Lange zu Tütz au? dem Königliches Amtsgericht. Rieger ist der Besitzer Dein rich Hint jn ir die Ge gose nschaft erfolgt 3 2 Vor⸗ Königliches Am ĩ Posamentent . k 28 r. ö . Im Vande Zregi] er A m. —— ö. . 53 j. E . ö. 7 89 3 9e n 3zBHro — d um st Illy t 0 de Bo * . ö . . y horde . — ö 2881 2886 — 290 e 3 2 ö ist nur . ezirt Lech özorsta nde ausgetret en und an ihre Stelle — ö Wandau zum stellvertretenden rsitzender stands J en 149091 . 22692 in getragene n Firma Albrecht Kind in ö rg 8 ö ö. apächter Ferd inand Rraft Kaiserslautern. 14882 n oder . 39 ; . nde ö ö ö 305 Lb formen, tn, 23 , ist Eingetragen; 6. und de Äckerbürger Vetreff; Spar, und Darlehens, Marienwerder. den 239. April 151. muß, inden irma die Ünterschriften ö. des Ge, en,, , er, seellun 8 e Rol llett ir groku urch ĩ ; Tat m kaffe, eingetragene Genossenschaft Königliches Amtsgerich ht. . enden i 8 i . ö . 3 . * „27 . 8. ( gend Farben und , helm Schirp in Die mit unbe schrün t ier Haftpflicht“, mit nark I J . orstand kann Bear er Genosse 9 . . me, e, er. nd folgen, Schutzfri ist ren. ue. ; den Sitze . Din zaehler: In Ste le Mar ann schaftgregi . grmächtigen, Über kleinere Beträge 6. B. ent, ö , ute, e, g, Ahr fh, dönigl , e e. ide ausgeschiedenen Vorstands zmitglieds . 34 . 66 . ö. 2 ingezahlte Geschäftsantei ö, , , d, ef, Muster für plasti . 148601 , m , Dent . 29 ꝛ annes Jung, Tüncher in Hinzweiler, — ; tafse, eingetra— ui ltier = . ger . in Dessau, den J. Manie c ö. . Handelsregi ist d . 12873) ialiches Amts als . bestellt: gene Gr n osfenfcha fe mit un deschr nter — 5666 hen ne. S ae. der 8 ee r, , Der oglich Anh. Amtsgericht. . . n ner Var ö . k ö . . . 56 es 1e 71 ö 8 2 ö e e der 1 981 ö! . 8 . r ge! 18 tUlterregi ll 1 di⸗ ich i Genossenschaftsregif ; * . n deich Klein, Ackerer in Hinzweller. Haftpflicht u Bolkersdorsf, heute ein— ie hi Zahl teile 100 de. in Neuen irche ; gaan worden:
Nr. 1314 ö . d ö . a 7 St . die 8 3 astsantel DG. s ᷓᷣ „Wor nlau⸗ un k ; , 3. Mai 1913. getragen worden, daß an telle des aus⸗ Hef ö . ;. ? Soltau, den 2! z. : In unser Genossenschaftsregister ist ö Kgl. Amtsgericht.
, e. Fheidenden Gemeindedorstehers Töpler . Königliche Lauf mann Yriedric 8 and G il Wiede ö Nol ers ö . 890 9 2 . Landwirt Emil Wiedemann zu Voltersd ; ö. H ö s. ein gen: Dem Beamten L ohnun gabe rein ö . . ter dorf age de i 14910 J 2. ö 8. April 191 r Zimmermann Johann Stroeming Dortniund. eingetragene Genvsfen. Karisrnuhe, Baden-. 14883) in den Vorstand gewahlt ,, ist. w 9 413 In das hiesige Genossenschaftareginter ö lleiniger Inhe un 1 April! . orf „ fchaft mit beschrähukter Haftpflicht! zu In das Genoße enschaftsregister wurde zu Mar klissa, den 36 April 1913. , , ,, n che, in dente za ber ane ö 39 emnaetraaenen Frichrich in u, ein ver. ß . gese ; n und är ihn de: e Dortmund . fo I endes e J ö 18 J * 4 zur Milch ver kaufẽs⸗ . Am ; cht. . ö ö ne - ö — ) n ! 2. ö. 9. . Vere * . eg i ter. *r n . . 90 26. 2 a s z er ste ell vert reten N zer ö 6 5. , . E. 6. m. Bekanntmachun 29 1 ö 5 ö 85 Corn Heækoftkor M's ö ö 2 8 25h. t 9 uit x ö Ornga! — 20 ierten eier . JJ . . an ͤ 6. . H. : eingetragen Karl ö, l Rlee, ,,. . h . J ; ; ö . Posta r tent August 19 znr Wiskelm NR 6 Gen ossenj chaftsregister ist zu . n 2tade können J 23 i enten. 14999 th den 25. J 139163 — 22 j inde ausgesc . 1 ö ̃ 3 6 11 1 Un Lüudidl aendern. iger Fabrik Cor nsum ein get ra rwagene Genossenschaft
In das rein eregister ist zu Nr. kee lie, Amtsger sätzer, Amtegelichtsrat Heinrich Fuhi si , land aus geschleden, eschruůutter daft icht: u Merzig
.
* * ——
2
— 1181
—— 3
527 *
—
**
89 K 88 . 9
5
Ce 3IL gen oder olgen oder
; 2 . hergestellt hre, ange melde Nachmittag?
Erzeug nisse.
1 .
. Höhere Vrivaischule in sf sch⸗ — — — — . . kade j stellvertretenden V s z de 9 l 1 E . ö Dusser, . 2 icht en au Aang getragen de 1 ; t Ben gecko* T. E intragun h 1486. l gew q J D 2 bl ipos ⸗ 1e V i ; . 9 ĩ Dire tor), ,. ert ö eingetragen vorden: Venn ist 2 Be chluß der Mital ; imn das w regi st ; n Dortmund ist als Beisitze ö. irn 11 in Hoch ficlten s . le des verstorbenen
f 3811 ; 12 3 ; 83 . . . 5 . ö ö Derst versammlung vom 29. Dezember 1911 auf⸗ 1913, Man 3 Hörstant. gewählt. 18 Vo r gewählt worden. ;
. Mè thie 18 Mautes ist . e — 1 ) ö ; — Bergedorf er Bank eingetragene Dortmund, den 25. Apr 916 Karlsruhe, den 3. 1913. sch: e e g e n ö ö. sämtlich ir Stade, in den Vor- . ; . . tr. 36. Firma Mechanis⸗ ö ,,, ore ichte nat den 30. April 1913. Geuossenschaft mit K. Saft Inial Amte Großh. Amtsgericht. B *. . * Osnabrück. gew ühlt. zpe 1496 1nhöck u. Eo. in Gi 1 35 Me cenmbarg. Lon ü Amtsgericht. pflicht zu Bergedorf. Der Ka aufmann . ö ⸗ . J . . 28. April 1913. ö 8 das hiesige Genossenschaf fts hegt ister 3. i 3 In das Musterregister ist eingetragen delle für Stickereiarbeiten, Fe . Georg Richard Hackmack zu Bergedorf ist nũusse dort 8 4 mig srerg; -n. K 8 Amt gericht. Abt. st heute bei der Hor ee g g er f es A e 4498. 44435. 44S -=- 44h, 4452, 4466 bis Ueber
j 51 in ; ze n J tSre * 5 1 ; ; . e, ; 1 R toff . 6r* zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede Bei der unter laufender ; inser Ger iossens schaf ö. gis . Selbsthülfe, e. G. m. bB. H. in ö, . Firn ro ; 6, 44 (1 . ö . f 8 üg —=— ** ĩ 1 ö K 29 ? z m 169 yr m ruündezgn.
928 ischa aft 15r tegister. gewählt worden. unseres Henn jf nschaftsregisters ᷣ 1 . J tmachung. 1392 eingetragen, daß der Fabrik . . ; * 4er dla Taff! fußt in Döbeln A.. Dekorsplatten 411 2 , ,,, Mar 73) 148611 Das Amtsgericht Bergedorf. tragenen 6 . „Düffeldor fer k 2 gel 2 n unser Geno 3 ist zu 1 ] in das Genossenscl haft zi Fall 160, Stickereiarkbeiten, Fabtiknummern 170 bis Mail! ( 1 — — —— Synar⸗ * ve 9 1681 113211 * . 867. 1 1 D it beute R; tter reid. 14856 J — . ö. ge. . eingetra . Genojffen ichn k ,, ,,, ö 2. ĩ ö. ö Se . —ᷣᷣ 9. nds⸗ Nr. 22 wurde heute ein getre 89 3 Dampf. In das Genossenschaftsregister ist heute n . z , , . ,,, er Landwirtschaftekasse, S ö ei enliragen e. der Dampf mo 3ikerei Capelle⸗Salz zu Eversberg ö De, nene, un r. furth. eingetragene G , n n ,, mit —
, 4, beschrãnkte er Haftpflicht, eing ö Ingen helm. *
Gustan Schr r Generalbersammlung tspächter Karl Winkel- in wdendorf ist aus dem Vorstand au .
8halben ist aus dem Vor⸗ . ö en. An seine Stelle ist der Guts⸗ i 5 in Wadendorf
133323
G
— — '
& 3
12er Lr ** *I .
pflicht zu Düsseldorf!! ist heute folgendes beschra ter dach schu ß g nachget r agen w orden: ? An es aus dem V orstand e aut Huneke ist Ferdinand bon . stellvertretender Vor—⸗ . Heinrich Bürger Genossenschafts ö ö , k 12174 125 , ö . . . ; ] . . . Vors tandsmitgliede fend die . 6 t)] . ö. n . 6 P . J . 1 6 164 165 U . 29 tenstan der, . üsseldorf, den 26. 26. . Nobert un m Allr Steinba e . ; 1d use 616 de e,, 3 Goch. n A. Erzeug 9 er ii g Amtsgeri sämtlich in Königsberg N. tatut Boner Syar⸗ und Darlehn s affen ; — 3 Ronigliches 2A ; . 4 k . ö ! 6. m. u. H. in Bous . — 1. 1 7 86. ⸗ 6 2
*
— —
t= D
L s 139geschiedener
a ge enen August Bierbaum
7 1
83
5
836 2 i 2.47
*
*
86 8 R * 3
tell der Landwirt Oskar m — us. r in Oßmannstedt als Vorstãnds. en 2. Mai 1913. ECinbeck. , 14576) machungen der Genossenschaft erfolgen ee min, heute gendes . worden: Die h 4. Ar ,, . . tglied gewãhit worden. gliche Amte gericht. In unserm , t ilt unter der Firma der hen ossenscha ft 9 mot mundo. 14894 S5 43 und 51 Statuts sind durch ö 7sI. Amtsgericht ,, . Kö . liches .
una vom . . 1915, Ytachm. r. Verb git En wr ; —9nrada reis roßwartenberg, ver⸗
Alp oldo, am 2. Mai 1913. . ,, 119371 heute bei der unter Nr. 26 einge nen zei pon zwei Vorstandsmitgliedern, In unser Genossenschaftsregtster ist heut Beschluß der lve mlung vom . — . JJ ö k ; 3 is Gr . 148664 ö V 3 74 beln, am R ; — — * 1 j 396 r ü an 1nd Vik⸗
Sreßzh. S . Amtsgericht. III. senschaftsregiste Spar- und Darlehnskaffe, einge n Landwirtschaftlichen Genossen— i. dem . Ri. 3 ei agen? 20. Apri . — . tt. 8 38M. 4 . ö. 9 4 Tris Hoa s] storbene 3 n j De enos n t8r Unter ö . e ; 5 ö m. ö . ö ö . * 2 30 5 8 das (Gens i ste r 5 a8 iglis An er id * , , n Fonte unter 19 2 ; fla. 8 ; w tragene Ger 9 fsens ec zaft . 6 ö, w 21 , e den . 91. In daß ssenscha gister de 1. 35 e ö In da usterregister de heute unte I, geb Ua, Ti sch Agerhbaeh J . . . d 3. . „, schränkter Haftpflicht in N hae, Henn dünnen ,,, . . n Fönig ich's Ar . H nr etragen: J — H heute, am 2. M 5s9gen! sser ischafts⸗ ĩ 1. 7 4 0 ö9n t ocz En Le ein geltage eingetragen: . wollts iner . J . ö 83 2 9. ö ; — — . eute etragen: 2 321d c 9 pawryr 118 z ] 12 6 r . dem Bei 7? iu 8 ö ist aM vVersammlung der . Me . ichs⸗ Ver Sun erinten dent * ard 1st S 1 vurde des 9 en⸗ 2 ö. hei g — eingetragene Ge⸗ seine St le Gut Paul el in. , , , ,, ,,, k . ö ge schieden. An schaits rer ister⸗ Bllesener uscha ft it ßer Nr. 1687. Firma Aktien ,, , ö k 3 — beschräntter Haft R stock bord ni horn in den Vorstand gewaähl . , der ,, , rein, eing. G. m. ᷓ rresheimer i ttentmerke— mne de r n Vor- 2. Juni 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ aft aufgelöst ist, Bürger, en 23 April 1913. ; ulasi 6 ö jeichnung . . 36 1 g 3 Mel ber⸗ benen Voꝛ tr nds mitgliedz Pet 09. 2 t ar l = iürt Patet, 13. z . r . . ö Firma . ö harle der pe Bergmann Peter Stein Far Ludwig Vetter der Ackerer Joserh enthalten ve amentglasmuster, ., ö Arre ĩ igefrist bis zum 2. Juni 1913 J * 2 ] . 6 ö . . J 1 ore ) y 1 1 ) ter * 9 2 2 ö . 8 1 . — d 1 d ö s ö ö 2 *. 7 ! . ELI ] L 0. nin * 19 111 18 58111 2 beide in Auerbach, Liquidatoren E 2 2. . . ö . & lei v: itz. 1* J . ö ĩ ö = on von ; w Bliesen in den Vorstand g . r inbeim in den Vorstand ge⸗ Habrttknümmerr Ul , wd Fönjaliches Ai sericht. Abt. * esten berg 151 ind E . c / !. . ** ⸗ . * * ; ? er ö. 28 ,, , . . ö! ö ; 5 101 orden it. . 3 z ( J T zeug isse n ge meld el 3 12 ; ö * (. . ö ; O 8 4 Auer bach 1. V., n Ma ai 1913. . DOD́tien: . Dar- u eule * 't de . ein gelrag enen . nt stültdel 3 DYeilchis dem Aatlet, 3111 . 1 13. St. Wer zel 2 ai 93. ; * . NMittas 12 1 hr. 8 7 ut frij ; 1 ne , ; 957 J 4 P 1 . V. ö 56 91 ö ; 5 ö. ẽ* 2 ! * * 1 . . 3 2 ö 2 9M . J 2 , ** ö. ö * J Königliches Amt und Darlehns⸗ l ; . April . itsgericht. Kg geri . TI. Arn thgericht. J rr. 1683 irma M artu ann In das Mi . register eing gen: i ez 14676
aschewski⸗
21
& *
6 * 6.
*
7 Ee. L. 755 Ge noss⸗ senschaft: Auer⸗ worden, daf Pal bi, Negent . n, , , n. en Stelle bis zur nächsten General- e 1CLetragen m ö J St. WR ende]. und Bauverein in aus ̃ ; e ĩ und an stande , , ir ĩ . 9 w ,, en, Verein. eingetragen worden, Amts BSoltenhain , , , , ü . . ieder. k 3 in esen eingetragen, daß an, Stells de? Burch Beschliß Ter Generalversammlung norm. Ferd. Hen . fein or, mtag Uhr 30 Min., Schutzfrist lung und Prüfungstermin: den AE. Juni eee und Stadtrat Emil nf. * 17 ö 1
f. verein Tin getragene Genossen⸗· 1913 . ö 1489 ; . — P in e, ein ver⸗ Ar. . Trmg. Matth. 3. eber den Nachlaß des am 28. Märß mit unbeschräuntter Haftpflicht Königliches Amtsgericht. d ö enschafts . 8 * 2 . * Trekhnitz, Sehles. 14913 1U⸗ . ha . ö. Tros ingen, 2 mehrfarbig 1913 an feinem Wohnsitze in Görlitz gende 82 961 igetr agen: . . . 8 16 schaf Sregis ster 1 Del c Das ö ö 5 3 2 ö — 266 ö 5 ö osse schafts register sst heute a. — : dierb läge tät 4 Rur harmonikade e ckel nit eigen⸗ . be 226 7 fitz? 3 Bernhard
6e ein ; unse * enossen von tz ian, benen itz:
. 6 281 2 reg islt er
384 . ; J aumburger Beamten⸗ — 5 . 1 99 . ; k ; , a6 1 148 . ger ( anzun und n Genessenschaftsregiste Vohnungs⸗ . eingetragene Ge⸗ . K. , a briknummer 146 1 artie 1 , , ,, Fi noffenschaft mit beschränkter Saft⸗ beschrã inkter Haftpflicht“ in schmöll n
Boi sto Spar und Da pflicht, Sitz Naumburg a. S. — ein⸗ heufe eingetragen worden, daß der Fabri—⸗
ꝛ 246. 2 ö 6. * 6 Deule gen 26 Gebe nhof en eingetra] 16 Ge nossen, Vorstan dn 1 19 ö. ta issenver ö G. m. 1 ge tragen: * urch Beschluß der General⸗ kant w Jahn in 85 chmöl lin aus dem af schrünkte . 5 . ; 96. 8 1e z dont folg es eingetr e 20 Mr 3 ist der . ĩ J 2 38, schaft mit un beschränkte licht Rönig r 9d. Amtsgericht hien g den 30. April 1913. VBꝛoims heut lg gen: ersammlung vom 29. März 1913 ist de Jorsten ausgef ichieden und der Fah ö eben zofen: Ur ö r aus 8 ö. F ür uẽges . ' ds Zweck der Gen ossen chat auf di Be e⸗ R do f Sugo D nat h in Schm 1 ln
E orstandeæ 8 . D F3Gr 32 BVBorstand ꝛ— DGadUusle Sto rup
Vorstande
9 35
Vorstandsmitglieder Josef ERrake, iden- 14869) n,, Kun r. 1878) glieder Vah! und Kot . lind ö iffung gesunde r, . mäßig eingerichteter Vorstandsmitglied bestellt worden ist. . 24 * 2 . . 6 27 = B 1
dw r Ko . — 2 9 868 1 ah 25 ö . z . s ern 88 8 J, — . 81 4 8* — 1118 ) t &i or . 21Udl im ml 19 ur drann tmachung. . . 1 Wohnungen . Sch nil 2. ö 1913. . 39 25 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Jabre, angemeldet am 2. tar Eg Vormittags 25 ur r. 356, 1Uvssen⸗= In enschaftsre⸗ gister i st heute Altenbach 1 2 / 3 . 16 aus ggedel hnJ. tere erz! 35 sgericht. Abt. 1 z ; e maemeldet am 1 9 3, Mittags ) rm. 98 Uhr. meiner Prüsfur den 7 2 . 2. . melde br 1 ö — 2 111418 ., = 1711 9 den * .
CE Das 39n an s char 11st n da? I - 2 3111 ĩ
in ben en, nn 1 — 71 * . gene ! Bag rein stand gewäl kommen nur iche Pe rsonen n 6 IVTdge . k 1109681 , . ö ö X r 1 . 1913. 91 6 ita 9 15 Stellpertreter des Vorstehers, C ft mit hẽsch ran aft⸗ ei ö , Königs lu den 2. 9818 estimn — 3 des dener ,. ö 16 ö än K ö ö Jö Bor mitz sg? d uhr, e t gewahlᷓ jf hi0 en rchen eingetragen Gener , gsbeschluß vom 6. April erzogliches Amts Preußische Sten 3 euergesetzes (r. Wmts ogericht S en, , g. 1 iter Lei z ver Dönialiches ggerlcht ö Bei „Gewerbe-Genossenschafts- worden dat mach vollständiger Verteilung 1913 ist der 5 2 der Statuten (Gegen—⸗ eine mann. 30. Funi 1909 entsprechen. Der Geschäfte n . Geno ffenschafts egister Band! ( . 4 ö ö ö. steg ie wer,. Kassa der Innung Diessen u. . des Genossenschaftsvermögens die Voll- stand des Unt ernehmens) 6 9, . , . Genossenschaft uuf tt 290 wurde, hei den im ö ; Kö . w . . . 144 In unser Musterreghter gebung, eingetragene Genossenschaft macht der Liqguidatoren erloschen ist ändert: Der Zweck ist e . darau nisgstqin, Taunus e,, Fre Mitglieder beschränk ie af rein , , ,, z . In das Musterregister ist eingetragen ö 11 ingetragen word init beschränkter Haftpflicht“ 1913, April aericktet . rbemsttelten len oder trau n tmachun ng. Bezeichnung e mn bugs eisblatt' im n Schlichten heute ,, . . worden: . ö ; . Tel . 6 ,, n n, ebstn, , d, Tirmien? An Stelle des ausgeschiedenen Froßh. Amtsgericht. Abt. II. Personen gesunde und zweckmäßig einge Wei der unter Nr. 22 unser es Genossen⸗ 3 35 de ztatute B JJ, . ral ver an 98 vor Nr. 698. Wirkern rmeister . . 0 ö 6. Det mit beschränkte Tran? awer ö . ne. ö ; . J h Mr . , 18 . Spar und T Darle hnus⸗ 7. J. . ersetzt 16. 9 . ] ,. c n. te lle es ; 9 3 ler in Ar gida ö ve ö. 7 elte . 27 in Ei ö ich, De ö. 82 . 6. V Wüste naitersᷣ o f. ein ö sse, , , , ge,, mit n br a. S ö ril 1913 . Vo rstand mit — u- mit 5 auf der Raf schelm . enthallend ö . mu b esch rankter n ,. , . Königliches Amtegerk icht. wärt 9 Schlichten, der Seide mit Wolle k ä e nnen, e, nn,, . letrage⸗ morden. KR . Gemeindera nd . ö Imitat und aus Baumn zie hbergestellten Flachenerzeugnilse, Sheng. ilg 3 Bre erbietten und Stoffe, zusammen!« htet P ferdez! 3 ,,, * . ; ; immerme ister P 63 ist aus Liendurg. é. S8 Gk. 14897 daselbst zum V orstands nr ie 0 zählt.“ t j zur Konfektion, Flächenerzeug⸗ angemeldet am 11. * 1919, 5 * al ifnummer . bis inschl.
1 ö x 5 ö . ** 2212 d Wel be Vvön Den busslens che ; D 9 S2 n * 8 ** ? 5 2 ö j = 1 * — ͤᷣ— 2 g ft n eingetragene —e⸗ — ᷓ ö ; 964 ; 6 Vorstande ar es er in , ie Liquidatior der Verkau if genossen⸗ Den 3. Mai 913 schäfts nummern 100— 104, ange⸗ mittaf Uhr. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei
ei 1
717 r SbrIlalit 8e 1
9 ussch!
kw 121 tauften
Thai ning getragene Genossen] cha mit unbeschränkter Haftpflicht“
Thaining: n telle e aus , , ß e . ö 32 45 ⸗ ö ö . . , Ee, worden. Die Haftfumme, für jehen er, I rage e, nn ee. d de, getragene Genoffenschaft? mit be Seid enhbers. — e 'zrllis h. asixterweister Stte Ser, nn, G, r dene Bäng Un ligerict rr. wü stegieredark.
* 5 n XV ö ö erg J H 8 ur . 2 h 6 rei z . 611 ö ö . ; . (. e,, ; . ö .. . Y 7 — Fahre ime . js bi zun 33. Mai ö niit beschränkter Haft= lo nnen, ; ; js , hmacher ob Her schaft ereinigter Schneiderrneister Landgerichtsrat Hartmann. meldet am 14. April 1913, Vorm. Nr. 70. Kotos é. Pflanzenbutter angemeldet am 6. April 1913, Vormittags Feste Gräubigerversammlung am: Mai
Fahrenwaide get: zn Ln ne, nur Jolcht Personen (Familien) mer GFyvstein zum Mitglied . zu hier men und Umgegend, ein K J,, erke De Bruyn G.: m. B. S. vorm.
112
Bormit⸗ 9 Allge K J il beträgt 1 . k . ces Köni 11 . den 20. April 1913. schränkter Haftpflicht zu Nienburg In. unser E . 1 scha eregister in gen in . 4 versiegeltes t E nmerich, in verichlossener Karton ur . — — . ,, K 8 ö y ihl der eschaftsante; —ĩ 8. Jul h , . Kön 3 Amts icht. W. ift beendet. l Nr. —⸗ i gi, us dorfe er Spe 46. ö e , , . alen. . 35 yr argarinepake 3 riknummer 15320, 3 1 * se. 19 13, Vorm tags R090 zr. Offener datt ing 9. ri 13 i ee ,,, ö ! Amtsgericht Nienburg (W.) Dar ., . E. : . vr r, n , ä. ö. ö 9 kö SBunfrist 2 ab Fu . Arrest mit Anzeie nigiiches Amts geric Kosten, . kö . 14886) vox aha ,, . ; e . e en V, g, Ranfif .
ta t. 148 In unser Genossenschaftsregister ist . x. z . n worden, daß der Ritterg: er Ki
tseide hergestellien Stoff m nter — r angemeldet am 16. Apt 12 m,, AItenbdurg, S.- A. 14690 . e 18 In das Ge n sse s 568 354 j 15 H. z. Konf , , n,. eugnisse Geschãft 8 ; z r. '. 6 35 , ,, . Hadersle ben. den 2. Mar 5 z) f is ; ei N 21 ; r . das enb nschasftsregister i eute W 73 4 N r . UI 5 lachenerz 91 ; n e . ö k 1 Iv z ] ‚ Ve 10gt er 2 n⸗ n Genossenschaftäregister ist heute bei beute bei Nr. 22, Deutscher Beamten—⸗ bei z kö Lund N 16 ] Epar l a ö 3 in Berna aus dem J , 689, 6go, 705, 702, i25, 13. Emmerich, den 19. April 191 . gi, g. en hn dler . Ohe Sun re 3. JJ . 6m J 8 = 1. ] e ĩ 1 ausgescht seine . 3 K J , und Y 311 ; . . . — — ö dem unter Nr. * eing tragenen Vorschufz⸗ Ie, eb , J ingetragene Darlehn kasse Sainrode, eingetragene * rei ; K Kun; und 136, angemeldet am 23. April 191. Koniglig A1 nt gericht. m zit nb st am. am Iyl3, Nach ur itz, Pr.! . a6 a] , . g, ,, n. . ö f, n,. Haft⸗ Gen osfenschaft mit beschränkter 9 aft 2 . , . ö. 3 Vorm. 113 Ul kö . n n, . ö ö . 16 — 6 55 * J . 96 inget en w 167 * 6 1e , getre ) c 0 w. 149701 1 18 13 Uhr, ö ; 9 ö. . . r ö ö Gen off enschaft nit beschränkter Daft⸗ in Kosten eingetragen pflicht u Hainrod . e . Awolda, ren 2 ö enam. fa , Perwal , n m, mn, ee n. il zritz wird heute 4 1 2 ö g fl ic zu Hain Sainleite? — 3. 56 pol da. den, . . . 1140. . . ö j Ii in Herr nsftadt ein getragen worden: . der aus de m Vorstande — 42 ' aiurode ( Hainleite) eidenberg. den 29. — 6 . n K .
. w . K ꝛ * zroßberzoal.“ ; ; ᷓ icht. 11 ꝛ— 8 — 561 1 65 burg F550 1 Arref j An Je, n,, . J 8 . 56 srmittags erkrankten Robert Tsche , . Zerid hissekretãre 217 eingetragen: C arl Hoche it aus dem Vor. Königli iches Amtsgericht. Gro zherzogl. ) Altenburg. . er t mit ĩ erkrankten Rob Tschepe . . stand ausgeschieden: der Landwirt Auguf . = . ; 14 ö — RM; Immer sind de . s 14d E ChIedehn- Vandwirt Augu 9tthre 14 * . r Firma 2 ö ⸗ . ö . . x ; Ir ff ö tadt als Kon⸗ * . 39 ist ors O Cæatthus. . ir. 5002. 1 14 Ale ander Nou⸗ nmel b 3. Funi 191 . Gläu⸗ 1 ? Hilgendorff in K 1. vird 2 ;
— K . en: 3164 s ; in 16 Ahlauf der das Ko ahre eröffnet. 97 Kn 1f⸗ n ĩ . J . x. . . . . 8,6 133 IFulfus Kuban in R d der . Schutze ist in den Vor zählt. sämimerda. 14. ser? register eingetragen: ; och i 222 r Sul 1913 in den Vorstand Ro un , on Nordhaufen, den 25. April 1913 ; inter Nr. Tes Genossenschaftsregister; In un] 7 . . n vortne, Mech. ,, ,, i195 4. Vor⸗ zum kontur! sverwalter ernannt J setretar 96 Kostt ge⸗ ' ö! ö. g ö. ö ö . 3 8. 7545. 1 . 341 6 6 ö e er sieg J
I 19.
„Dar lehen st assen verein Kon eing jetragene Genossenschaft inkter Saftpflicht“
ide Merk- * on zar ht.
1 2 var s zu err s1
um rn 1 2 l ; ff . 6 1 Ma Irste Glaubt Königl. Amtsgericht. jst beute die dändliche Spar⸗ . . g,, , 5 ia. Glanz an, ,, ag mittag E Uhr. Allgemein unge st bis 31. Mai 1613. rfte Gläubiger⸗ . ; . ö 8 23 — rle ns kasfe Sleben, ein⸗ 9 ** ,. . . . 1 1 tustern für 2 band, Un ͤ ä 913, Vor mitta ns 2 rsammlung am 8. Jimni 1 91: . Kosten den 2. Ma 1913. dels, Se 28. ] 1 . ( f nerzeugnisse, 2. sastische Bänder, Rüschenband. ürtel⸗ 1 n Bort 3 nr, . oste ö Dm richt. ö 3. 1 . ü 1 *89 etragene Gendffenschaft mit 1 J, 177 Arril 1913. V tmittags] ? K . J ö 6. . . Vor mittag? ö. 169 Uhr . .. ungstermi J niche mt * ö k , schrankter Haftpflicht“ mit dem Sit Fh n Minuten. Schutzfrff abr and eln che. ande Fabrikaummern NAiten burg, den . Mai 1913. im 44. Juni 13M, ö s (833 ; 4 1 2 ragen tu ,, * eri i913 226 235 erichtssch rei 5 Offener Arrest mit Anzeige⸗ 2. ,, 148587] tassenr . ö in Wundersleben eingetragen. Statu Cottbus, den 30. April ] 33. 98. 119 H K richte ö ö P a d zeig = . O8. — 211 n,, sebr 2 13. segen and ? Kör nigliches Ar n ericht. 3 y 3 11 ᷣ Fläche rienan 5 des Herzoglichen? imtsger 6 T 19 ⸗ 1 3 etriel ines 236 ö Kö 51 411 . ö 74 2 i 646 * 91 l . . w 1 6 19 * 4 Loc CTC. . ; . . C imm itg esu. 1496 Schutzfrist 3 Jahre n . e am a, . 1. 4 6 nner, in gi che Umtsgericht. 28 ; 11 * . . le ? , ö. 3 r nor 8x50 9 das Usterr ĩ ist 6 ngetr 1g9en: 9 . . d kurs 6 ahre e 194 41 . ö ö . ö Jö . 3 nossenschaft mit unbeschräntter Haft— r 2 bürger K ,,, ,, J k t ö st ; . 8. Zöffel in Neber den Nachlaß 9 am 5. tohe '. 2E. . 14695 tel ⸗ K ; n sur ihr ö. ; ir. zt. Zirn ĩ hen fen zelt, . Nusi 1 Berlin⸗-Lichtenberg, Warten Das K. Amtsgericht Nürnberg hat c. 1 J 19 Der 9 4 241 111 . . 12 ? 2 ö. . w. ö 2 . 6 immit ch . nn, n, . k zes berastraße 5h, venst I benen Schlächter⸗ er das Vermögen des Konrad esban
äh! ö
itsgericht Herrustadt, 3 51 3. wahlt wor n. 6 ——
.
lamitz, 5. ntrag Genossen Harter teg uter urg lamitz. A. G. ziüchen fänitz: Der Vo darletzengkassenverein der Pfarrei Friseur stand besteht nun aus 3 Mitgliedern Hohen g toe eingetragene Ge⸗ lan
141d L
kann durch Gen
ö dos *
vorden: im Vorsteher d 2bz kö n 2 den ausgesch iedenen ö a6 wähnt. l Josef Kargl wurde der Bauer Josef Huber Amtsgericht Oels, den 2.
der Geri ⸗ tsschr 1be tei edem gestattet. dertrete 28 Bo st t 5 3 ahl ⸗ in X eitenkofen als Stellvertreter des Vor⸗ d ; Geld 9 Ilg ge ind Fordert 6 6 . . . ; 8. . J J nu K 65. J äabriknumme: 12 27 1276 j 5rIs n Hugo?) Met sche r ist k Mai Alle inin H abe 8 der hande 189 richtli ch ein⸗ April Die ᷣ tehe 1 Ol .⸗atrz. ‚ Die Haftsumm b a 260 66 Ur 1 den l . . . ö ; . 3 . . L nit! 5271 96 . 13 Nittad 18 12 Uhr, das Konk urs getrag Firma Konrad Baldauf,
Fönialiches Amtsgericht. ndwirt Ante Ki ⸗ j *. ehe andshut. den 3. Mai 191. In un ser zenossenschaftsregister in rworbenen Geschaftsantelh, Vochstzat 3 6h. . 5 . K . 29 io: . Jö ; Jahr inge— erf eröffnet. Der Rechnungsrat glas 'iferei u. Kunstz lasere hier,
5 11 J 1 Schreiner und Landwin gang Silber Kel. Amlogt d . . . . der ,. 6. , w . 8 ash 56 56 e, , rtl ,,, tags Ri Hard Reese ͤ Herlin ⸗Löhtenberg, Wohnung: Kleine Im el Ichütt . nnurlan. ö * 25esIlnert ud Cin? s un ö 0m . z 715 r. chte ( - iz wir der sind: Eandwirt Ludwig 9 ö 15 2 . ö 2 4 ö . 2 5 6 ⸗ 6 . ö . Ma igda Alenenstraße 3 ist zum Konkurs⸗ Gesch ; al: Hintere Insel 8 ch ü itt 4
Brüssow, den
In unserem enossenschaftẽreagist is e , n Lands rat. Serauntnachung. 14888] ta tagen ff en F. Ebersß .. walter ernannt Offener Arrest, An⸗ am 3. 1191. nachmittags 54 Uhr, s . 9 S* berwallel . X elt 1 .
b ute b . ö ᷣ ö . ꝛ 2. ; ; 4 38 ; 3 ⸗. 111 8 st ꝛ angw itz 7 een er agen Senoss char: Kr 1f, san lich in 8 ndersi ben. D 680. 68 ĩ 32 ⸗ 58 . 2 . * . , 2 ö 3 ö gelter Une w algen un Ar imeldefrist bi 3 zum 26 Mai ⸗ 9 eröffnet. Konkurs perw alter tasfe eingetragene! 1 2 ha 14 5. gaer ht . Dariehenẽtaffen ere in Au b. Freĩ⸗ ö it den Bet ntme chu 1 zen. erfolgen unter den 8 . 5688 36 ö 36 ! 6 ö ) n in. ; ; 1 . ⸗ 2 , . . h 19 Ersi⸗ Glaubt erve rfami mlung und!? dicht sann alt S ör9gel zRiürnberg. , r, ; ᷣ . d . sing, einge ien, , h n, , . mit Sitze in eis eingetragen worde irma der Genossenschaft, gezeichnet don 30, öh, Hs. . e, dn gnmnstosffe un Westenstoffe, ] Fabrik, alldemeiner Prüfungstermin am 2. Juni Offener Arrest erlassen mit inzeigefr ist bis
, flich An ö . def en . es Unternehmens ut de we . glied . e. . . . 36 860 n 5 3 ö 7 u ä * zot2 bis 30651, Flächenerzeu 5H Ez, Vormittags RH Uhr, vor dem 31 Yee 913 Frist zi — . des en, w. . Gregor Krafft de ö g elettrisch 3m owie di . im erdaer JZeitun nd, . Ille iese ein- . ,. * . . r ö . utzfrist 3 Jahre, angemeldet ö ta r n, Ber rlin⸗ Lichtenberg, Am Tonkurs forberungen bis . a 1913. ; ister ist heute als BVorstandemitglied der Oekonom Josef stellung und Unt. ng von elettrische ht, im Deutschen Reichtanze gez.; , , ,, ö . 55 Ari i iz, Vormittags 312 Uhr. Wagner Platz. 2 Trepven, Zimmer Nr. 3. Erste Siäubigerbersammlung aàm 4. Juui Am 2. Mai 1913 aul Riedel in der lenbesitzer Eduar ürstenau in Freiberger in Au gewählt. zerteil ungsleitun un Abgabe n r, . Zillenserkl. iger . . . . = 1 ö min 5J5. , n,, , mol ahn g, a chmütlan * 4 nuhr. Ilge. „Bau -⸗-Genossenschaft Lech⸗ mic eh. in de orst gewählt ist Lufaschewo als Vorstandsmitglied der Landshut, den 5. Mai 1913. clektrisckem Stron ir Beleuchtung nd und zeichnet für die nossenschaft Crimmitschau, den 2 Mai 1913. ö uche ö k ch nigliches unt ge icht meiner Prüfungstermin am 18. Juni eingetragene Genossenschaft erich 2. 5. 1913. 1 Deutschen Spar⸗ und Darlehnskaffe, Kgl. Amtsgericht. . Betriebs wecke. in der Weise, daß zwei Vorstandsmit Königli 2 Amt zgericht. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. k ö.
4 8
. . * . intrag im C 5er ossen sche