1913 / 108 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Akzeptant aus einem am 8. Nobember 1912 ausgestellten, am 16. Aprll 1913 in Rostock zahlbaren und am selben Tage dort präsentierten und mangels Zahlung protestierten Wechsel die Summe von 6o09J schulde, mit dem Antrage auf Zahlung von 6000 nebst 66/0 Zinsen seit dem 16. April 1913 und 16,35 c Wechselunkosten. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtssreits vor die zweite Zivilkammer des Großherzoglich Mecklenburgischen Land- zerichts in Rostock auf den 26. Juni 1913, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen ber dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Rostock, den 3. Mei 1913. Der Gerichts schreiber des Großherzoglichen Landgerichts.

15381] Oeffentliche Zustellung.

Der Bureauporsteher Hans Morgalla in Rybnik klagt gegen die Besitzer Viftor und Marie Wilezektschen Cbeleüte, früber in Cjuchow, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Bebauptung, daß ihm die Be⸗ klagten ein am 15. Januac 1911 gegebenes Darlehen von 60 S6 verschulden, welches am 1. April 1912 zur Rückahlung fällig war, mit dem Antrage, die Beklagten als Gesamtschuldner zu verurteilen, an den Kläger kostenpflichtig sechzig Mark nebst 400 Zinsen seit dem 1. April 1911 zu zahlen, den Beklagten Ebemann zu ver⸗— urteilen, die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden und daz Urteil für vorläufig vollstreckbWar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Königliche Amtsgericht in Rybnik auf den 7. Juli 1913, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Nybuik, den 5. Mai 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

151641 Oeffentliche Zustellung.

Die katholische Pfarrgemeinde zu Helfant, verfreten durch den Kirchenvorstand, Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kneer in Trier, klagt gegen den Johann Linster, Anstreicher, ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, früher in Diedenhofen, unter der Behauptung, daß sie laut Testament vom 12. Oktober und 2. No— vember 1885 Erbin des Ackerers Peter Greiveldinger aus Helfant geworden ist, mit dem Antrag, in die Berichtigung des Grundbuchs von Helfant Band 1X Ar— tikel 402 dahin einzuwilligen, daß die Klägerin als Eigentümer der dort ver— zeichneten Grundstücke eingetragen wird, bezw. vor dem zuständigen Grundbuchamt Deer einem deutschen Notar die zur Ueber— tragung des Eigentumsrechtz an den frag⸗ lichen Grundstücken erforderlichen Er— klarungen abzugeben. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand— lung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Trier auf den 12. Juli 1913. Vor- mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Trier, den 3. Mai 1913.

Arm bru st, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 15394] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Adolf Wertheimer in München, Färbergraben 35, klagt gegen den Schuhmacher Franz Eichner, zuletzt in Penzberg, nun unbekannten Aufent⸗ baltz, wegen Forderung, und stellt den Antrag, zu erkennen: J. Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 80, 80 t Hauyptsache, 40/0 Zinsen bieraus seit J. Oktober 1912 zu zablen. II. Der Be⸗ klagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. III. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung ist auf Dienstag, den 8. Juli E9IZ, Vormittags S Uhr, Zimmer Nr. 16, des hiesigen Amtsgerichts, anↄ— beraumt. Zu diesem Termine wird der Beklagte geladen. Die öffentliche Zu— stellung der Klage ist mit dies ger. Beschluß vom 36. April 1913 bewilligt.

Weilheim, den 6. Mai 1913.

Gerichtsschreiberei

des K. Amtegerichts Weilheim. 14328) Oeffentliche Zustellung an die Ehefrau des Gastwirts Wilhelm Haack in Saarburg i, Lothr., Minna geb. Battke, zuletzt in Saarburg i. Lothr., 3. Zt. unbekannt wo, der nachstehenden

Erklärung:

Der unterzeichnete Restaurateur Wilbelm Haack in Saarburg erklärt hiermit seiner Ehefrau, Minna geb. Battke:

Ich schließe auf Grund des Abf. ? B. G.-B. das Recht meiner F innerhalb ihres häuslichen Wirkungskreises meine Geschäfte für mich zu besorgen und mich zu vertreten aus.

Saarburg, den 29 März 1913.

(gez.) Wilhelm Haack. Be laubigt:

Der Gerichtsschreiber des Kaiserl. Amts—

gerichts zu Saarburg in Lothr.:

e Klitz.

15142) Oeffentliche Ladung. der Zusammenlegungssache von s Kreises Ziegenbain, werden die nachbenaanten, mit unbekanntem Aufent— ort abwesenden Interessenten: Koch, Andreas, Heinrichs aus Florghain,

Michel, Georg Heinrich,

Sobn, aus Florshain, I) Koch, Ludwig, Kaufmann aus Gudens⸗

ö Sobn,

c

Sebastians

ierungsrats Buchholtz), die gesetzlichen Folgen S4 des Kosten⸗ 1875 geladen.

des Geheimen Re unter Hinweis au e der Versäumnis sowie auf gesetzes vom 24. Juni

zur Vorlage des Auseinandersetzungs planes (Teil II Planberechnung) sowie des Plannachtrags J auf Sonnabend, den 21. Juni 1918, Vormittags ER Uhr, in das Dienstzebäude der Königlichen Generalkommission zu Cassel, Fünfsensterstraße Nr. 1 (3immer Nr. 661

—— 2 K ł * 2 ——

3) 14924 Bekanntmachung. Domänen verpachtung. ; Die Domäne Stradaunen, Kreis Lyck, 8 Km von Bahnhof Lyck, soll am Dienstag, den E7. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr, bierselbst im Re⸗ glerungsgebäude Zimmer 233 für die Zeit von Johannis 1914 bis Ende Juni 1532 meisibietend verpachtet werden. Größe rund 436 ha; Grundsteuerreinertrag 18. 2143 S; erforderliches Ver⸗ mögen 125 H00 „s; bisheriger Pachtzins 6871 „. - . ; Besichtigung ist nach Benachrichtigung des zeitigen Pächters jederzeit gestattet. Die Verpachtung erfolgt in zwei Bie tungẽgängen mit und ohne Verpflichtung zur Uebernahme des Inventars. ; 4 . . Nähere Auskanft über die Voraussetzungen der Zulassung zur Bietung erteilt Allenstein, den 5. Mai 1913. Königliche Regierung, Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

Verpachtungen, Verdingungen

15366 Domänenverpachtung. Die Domäne Kehrberg im Kreise Greifenhagen. Station der Staatsbahn Stettin rüsfrin, soll Sonnabend, den 381. Mai 1013, Vormittags 10wUuhr, im hiesigen Regierungsgebäude Hakenterrasse 4 Sitzungszimmer des 2. Ober⸗ geschofses für die Zeit von Johannis 1914 bis zum 30. Junt 1932 meistbietend

verpachtet werden. . ; . . Grundsteuerreinertrag: 9354 46. Erforderliches Ver⸗

Größe: 606,564 ha. ert 54 6. Erfor ch mögen: 125 000 *. Bisheriger Pachtzins: 10 822 6 einschließlich 7 A Jagdpacht

und 1113 60 Meliorationszinsen. Nähere Auskunft, auch über erteilt die Königliche Regierung, Abteilung III B, zu Stettin, den 3. Mai 1913. Königliche Regierung Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

'' 2 1 g K —— : —— 4 ar⸗ . z39* 4) Verlosung 2. von Wertpapieren. 15452 Bekanntmachung. Bei der heute öffentlich vorgenommenen Verlosung der 40,0 igen Schuld verschreibungen der Stadt Nürnberg vom Z. Jauuar 1901 mit Zinkscheinen vom 1. April und 1. Oktober sind nachverzeichnete Nummern gezogen worden:

Lit. A zu je 5000 M: Nr. 198 20 78.

Lit. R zu je 2000 : Nr. 207 208 299 300 331 332 449 450.

Lit. O zu je 1000 6: Nr. 37 38 39 40 945 946 947 948 1373 1374 1375 13576 1553 15654 1555 1556 1681 1682 1683 1684 1701 1702 1703 1704.

Lit. I zu je 50G „b: Nr. 45 50 119 120 573 574 787 788 877 878 941 942 951 952.

Lit. E zu je 200 S: Nr. 5I6 517 518 519 520 746 747 748

826 827 828 829 8530. Die Heimzahlung der gezogenen Schuldurkunden zum Nennwerte beginnt am 1. November 18913 gegen Räckgabe der Schuldurkunden nebst den dazu⸗ gehörigen Zinsscheinen und Zinescheinanweisungen kostenfrei bei: der Stadthaupt⸗ kaffe Nürnberg, der Königlichen Sauptbank Nürnberg und den sämtlichen Kgl. Bayer. Filialbanken, der Dresdner Bank Fillale Nürnberg, der Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt a. M. und Dresden, dem Bankhause . 4 G. Wertheimber in Frankfurt a. M. und außerdem bei allen mit der Stadthauptkasfe Nurnberg in Geschäftsverkehr stehenden Bankinstituten.

Vom H. November 1912 an treten die geiogenen Schuldurkunden außer pflichtmäßige Verzinsung. Für die nicht rechtzeitig zur Einlösung gelangenden Schuld⸗ urkunden wird vom Verfalltage ab, vergünstigungsweise und solange der Stadtmagistrat nicht anders beschließt, ein Hinterlegungszins von zwei Prozent vergütet. Nicht verfallene fehlende Zinsscheine werden mit den entsprechenden Beträgen am Kapital in Abzug gebracht.

Rückständig und unerhoben sind nachverzeichnete 400 1ge Schuldver schreibungen vom 3. Januar 1901 aus der Verlosung vom 1: Mai 1912:

Lit. B Nr. 101 102 242 487 u. 488 zu je 20090 .

Lit. G Rr. 150 325 370 429 430 431 4532 653 706 1021 1022 1233 1234 1342 1344 u. 1346 zu je 10090 .

Vt. I Nr. 267 268 611 612 901 902 u. 912 zu je 500 „.

Lit. E Nr. 67 68 646 701 702 703 704 768 759 921 922 je 200 .

Für die unerhobenen Kapitalsbeträge aus vember 1912 ab nur noch ein Hinterlegungszins Nürnberg, den 2. Mai 1313.

Stadt magistrat. Dr. von Schuh.

die Voraussetzungen der Zulassung zum Bieten, Stettin.

K .

749 750

707 708

923 u. 924 zu dieser Verlosung wird vom 1. No—

von zwei Prozent vergütet.

15455 Bekanntmachung. Bei der heute öffentlich vorgenommenen Verlosung dec 4 ooigen Schuld verschreibungen der Stadt Nürnberg vom 1. November 180A mit Zins— scheinen vom J. April und 1. Oktober sind nachstehend verzeichnete Nummern gezogen worden: * Lit. A zu je 5000 S6: Nr. 163 293. Lit. R zu je 2000 46: Nr. 633 634 357 853 889 890 943 944 1194 1203 1204 1341 1342

942. Lit. C zu je 1000 M: Nr. 1893 1894 1895 3197 3198 200 356

957 958

1982 1983 1984 3870

1896 1981 3562 3565 3564 3565 3866 3867 3868 3869 3872 3873 3874 3875 4491 4492 4493 4494 4495.

Lit. H zu e 800 A*: Nr. 1693 1094 1105 1104 1241 1242 1347 1389 Lit. E zu je 200 (: 1334 1335 1891 1892 1895 1971 1972 1973 197 08 2109 2110 2141 2142 2145.

Die Heimzahlung der gezogenen Schuldverschreibungen zum Nennwerte beginnt am 1. Nouember 1913 gegen Rückgabe der Schuldurkunden nebst den dazugehörigen Zinsscheinen und Zinsscheinanweisungen kostenfrei bei der Stadt hauptkasse Nürnberg. der Königlichen Hauptbank Nürnberg und den sämt⸗ lichen Kal. Banner. Filialbanken, der Dresdner Bank Filiale Nürnberg der Pfälzischen Bank Filiale Nürnberg und Frankfurt a. M., der Bahe⸗ rischen Hypotheken- und Wechsel⸗Bank in München, der Direction der Dis conts-Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M., der Dresdner Bank in Berlin, dem Bankhause L. Æ E. Wertheimber in Frankfurt a. M. und außerdem bei allen mit der Stadthauptkasse Nürnberg in Geschäftsverkehr stehenden Bankinstituten.

Vom E. November 1913 an treten die gezogenen Schuldurkunden außer tmäßige Verzinsung. Für die nicht rechtzeitig zur Einlösung gelangenden Schuld⸗ urkunden? wird vom Verfalltage ab, vergunstigungsweise und solange der Stadtmagistrat nickt anders beschließt, ein Hinterlegungszins von zwei Prozent vergütet. Nicht verfallene fehlende Zinsscheine werden mit den entsprechenden Beträgen am Kapital in Abzug gebracht.

Rückständig und unechoben sind nachverzeichnete 4 o/oige Schuldverschreibungen vom 1. November 1901 aus der Verlosung vom 1. Mai 1912:

Lit. A Nr. 165 und 231 zu je 5000 .

Lit B Nr. 588 853 und 8h54 zu je 2000 M.

Lit. GC Nr. 2702 3276 3277 3368 3698 3699 3904 3905 und 4155 zu je 1000 . D Nr. 1447 1452 und 1456 zu je 500 M.

Kit. E Nr. 171 1174 1175 1636 1639 1681 1726 1727 18383 1884 15855 2000 2081 20532 2156 218587 2188 21589 2190 zu je 200 M.

Für die unerhobenen Kapitalsbeträge aus dieser Verlosung wird vom 1. No— vember 1912 ab nur noch ein Hinterlegungszins von zwei Prozent vergütet.

Nürnberg, den 2. Mai 1913.

Stadtmagistrat.

1348

3 1893 1894 72 2143

2144

* 913

VIII

3745 3901 3902 3903

3700

88 5* XII.

berg,

Dr. von Schuh.

15453 Bekanntmachung.

Bei der heute öffentlich vorgenommenen Verlosung der 00 igen Schuld. o verschreibungen der Stadt Rürnberg vom 7. Juli 1899 Serie M mit Zinsscheinen vom J. März und 1. September sind nachverze ichnete Nummern ge⸗ zogen worden:

Lit. A zu je 2000 M: Nr. 185 186 317 318 329 330 477 478 621 622. Lit. B zu je 10900 ƽ: Nr. 93 159 165 321 322 323 324 325 456 4957 458 459 460 631 632 633 634 635 1026 1027 1028 1029 1030 1351 1352 1353

1453 1454 1455 1723 1724 1725. ö

Lit. C zu je 500 ½: Nr. 77 78 301 302 369 370 697 698 699 709. Lit. D zu je 200 S: Nr. 51 57 53 54 55 751 752 753 7654 7655 921 2 923 924 926. Die Heimzahlung der gezogenen Schuldverschreibungen zum Nennwerte be⸗ ginnt am 1. November 19413 gegen Rückgabe der Schuldurkunden nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen und Zinsscheinanweisungen kostenfrei bet: der Stadt⸗ haupitaffe Nürnberg. der Königlichen Hauptbank Nürnberg und den sämt⸗ lichen Kgl. Bayer. Filialbanken, der Dresdner Bank Filiale Nürnberg, der Dresdner Bank in Berlin und Dresden, dem Bankhaufe L. Æ E. Wert- heimber in Frankfurt a. M., der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank in München und außerdem bei allen mit der Stadthauptkasse Nürnberg in Geschäftsverkebr stehenden Bankinstituten. Vom L. November 1913 an treten die gezogenen Schuldurkunden außer pflichtmäßige Verzinsung. Für die nicht rechtzeitig zur Einlöfung gelangenden Schuld⸗ urkunden wird vom Verfalltage ab vergünstigungsweise und solange der unterfertigte Stadtmagistrat nicht anders beschließt, ein Hinterlegungszins von zwei Prozent ver⸗ gütet. Nicht verfallene fehlende Zinsscheine werden mit den entsprechenden Beträgen am Kapital in Abzug gebracht. - Rückständig und unerhoben sind nachstehende 40 /oige Schuldverschreibungen vom 7. Jusi 1899 aus der Verlosung vom 1. Mai 1912: Vt. B Nr. 691 zu 1000 . Lit. D Nr. 383 384 u. 385 zu je 200 . Für die unerhobenen Kapitalsbeträge aus dieser Verlosung wird vom 1. No—⸗ vember 1912 ab nur noch ein Hinterlegung zins von zwei Prozent vergütet. Nürnberg, den 2. Mai 1913.

15451

Lit.

4586 4636 4942 5232 5342 5364 5510 2365 5666 5876 6050 6104 6126 6244 76358 53 6554 76638 6732 6846 6905 71004 7043 7072 7206 7245 7284

733

71338

7457

Lit. 1660 1926 2050 2112

35 2286 93 2394 3 2444

2515 2634 2 66 2807 2921 3000 3264

3443

2999 3263 3442 . 3795 38 3894 3988 39 4067 1151 4150 4. 4394 4413 J 4462 446. 4541 4705 4749 4878

4957 4958

l 1 71

2596. 8

3 4069

5 4396

dazu gehörigen 3 hauytkafse

Vom 1. pflichtmäßige Verzinsung. urkunden wird vom Verfalltage ab vergünstigungs nicht anders beschließt, ein Hinterlegungszins von z verfallene fehlende Zinsscheine werden mit den entspre in Abzug gebracht. .

Nürnberg, den 2. Mat 1913.

A

441 450 452 Lit. R zu je 20090

455 1456 543 1544 765 1766

1917 1918

96 2001 2002 56 2059 2060 2171 2172

2281 2282 23 hh 2356

G zu je 1000

4587 4588 4637 4638 4943 4944 5253 5254 5343 5344

April und 1. O zu je 5000 S Nr. 284 287

S Nr. 1401 1402 1405

1457

1569

1773

1941

2025 2081 8 5

2289

5

5413 5414 Hh 5537 5538 5536 5667 5668 57 5877 5878 587

6051 6052 6113 6114 6127 6128 6249 6250 6359 6360 6555 6571 6639 6640 6733 6734 6847 6848 6926 6927 7005 7006 7044 7045 7073 7074

6057 6115 6161 6251 64381 6572 6641 6735 6849 6928 7007 7046

.

7261 7262

( O(

D zu je 500 S Nr.

1668 1966 2032 2114 2288 2402 2472

1667 1965 2031 2116 2287 2401 2471

KE zu je 200 AF Nr.

1666 1977 2057 2119 2289 2407 2475

Stadtmagistrat.

Dr.

von Sch

uh.

Bekanntmachung.

Bei der heute öffentlich vorgenom verschreibungen der Stadt scheinen vom 1.

1458 1570 1774 1942 2026 2082 2176 2290 2378 16 4606 4640 5130 5256 5354 5416 5518 5540 5734 5880 6058 6116 6162 6252 6482 6573 6642 6781 6850 6929

1670 1978 2058 2120 2290 2408 2476

2576 2577 2578 2579

2636 2.55 2809

2923

2635 2754 2808 2922 3201 3265 3444 3 5 3852 3901

3990

3411 3445 3754 3853 3902 4001 4070 4124 4203 1397 4426 4465 4544 4723 4762 4886

4123 4202

4415 4464 4543 1722

FI * 4761 4880 4959

ö

4960.

Tie Heimjahlung der gezogenen Schuldverschreibun beginnt am H. November 1913 inkscheinen und Zinsscheinanweis dem Bankhause Preustischen Ceutrai⸗-Genossenschafts Kass Disconto Bank in Berlin und Hamburg, Co. in Berlin, dem Bankhause M. M. dem Bankhause Ephraim Meyer Sohn i mit der Stadthauptkasse Nürnberg in Geschäftsverkehr November 1913 an treten die gezogenen Für die nicht rechtzeitig zur weise und so wei Prozent vergütet. chenden Beträgen am Kapital

2637

2796

2810

2924 203 3412 3461 3 55 3854 3903 4002 4101 4125 4204 4398 4427 4506 4545 4724 4763 4887

Nürnberg.,

2638 2797 2826 2925 3204 3413 3462

7164 3855 3904 4003 4102 4136 4205 4399 4428 4507 4631 4725 4764 4888

Nürnberg

1502 1582 1778 1954 2028 266 2186 2298

1501 1581 1 1953 2027 . 2185 2297

25383 2383

4608 4642 5132 5278 5356 5442 5520 5566 5736 5942 6060 6118 6164 6286 6484 6575 6644 6783 6887

4607 4641

5131 5277 5355 5441

5519 5h65 5735 5941

6059 6117 6163 6285 6483 6574 6643 6782 6886 6930 7009 71048 123 7226 7265 7314 7368 7467

1614 1672 1990 2072 2134 235 2410 2494

1613 1671 1989 2071 2133 2321 2409 2493

2502 2606 2640 2799 2828 2952

2501

2580 2639 2798 2827 2951 3205 3414 3463

.

96062 3881

3905 4004 4103 4137 4276 4400 4429 4508 4632 4741

4765 4889

4406 4430 4509 4633 4742 4781 4890

2534 Nr. 625 14526 452

1519 1599 1785 1957 2041 2157 2203 2299

4617 4643 5149 5279 5357 5443 5521 5567 5869 5943 6085 6119 6185 6287 6489 6616 6645 6784

2800 2829 2953 3207 3431 3465 3774 3883 3942 4061 4105 4139 4278 4407 4436 4510 4634 4743 4782 4941

7

menen Verlosung der . vom 3. Dezember 1902 mit Zins⸗ ktober sind nachverzeichnete Nummern gezogen worden:

304 319 331 332 412 418 430 435

1406 1520 1600 1786 1958 2042 2158 2204 2300

4528 4618 4644 5150 5280

5365

5358 5444 5h92 5568 5870 5944 6086 6120 6186 6288 6490 6617 6691 6785

8

D

=

4062 4116 4140 4279 4408 4437 4521 4635 4744 4783 4942

gegen Rückgabe der Sch

1431 15531 1681 1791 1961 2047 2159 2209 2305

4569 4619 4869 1 h5l 5325 5359 5445 5523 5625 5871 6021 6087 6121 6187 6349 6491 6618 6692 6836 6890 6954 7038 7057 7161 7230 7274 7323

(5060

7471

1643 1821 2021 2105 2183 8365 2413 2529

2505 2609 2643 2802 2856 2955 3209 3433 3177 3791 3885 3944 4063 4117 4146 4280 4409 4438 4522 4701 4745 4784 4943

1432 1522 1682 1792 1962 2048 2160 2210 2306

4570 4620 4870 5152 5326 5360 5446 5524 5626 5872 6022 6088 6122 6188 6350 6492 6619 6693 6837 6901 6955 7039 7058 7162 7241 225 7324 7378

472

1644 1822 2022 2106 2184 2376 2414

2530

2511 2610 2644 2803 2857 2996 3210 3434 3478 3792 3891 3945 4064 4118 4147 4391 4410 439 4523 4702 4746 4785 4944

1443 1523 1683 1901 1977 2049 2163 251 3313

4571 4633 4871 5229 5327 5361 5447 5525 5627 5873 6023 6101 6123 6241 6351 6551 6620 6694 6838

2645 2804 2858 2997 3261 3435

3479 3793 3892 3986 4065 4119 4148 4392 4411 4440 4524 4703 4747 4876 4945

40e4igen Schuld

1444 1524 1684 1902 1978 2050 2164 2218 2314

4572 4634 4872 5230 5528 5362 5448 5526 5628 5874 6024 6102 6124 6242 6352 6552 6636 6695 6839 6903 7002 7041 71060

26235 3110 3185 23550 3455 ö?

2513 2632 2751 2805 2859 2998 3262 3441 3480 3794 3893 3987 4066 4120 4149 4393 4412 4461 4525 4704 4748 4877 4956

en zum Nennwerte

in

Nürnberg,

uldurkunden nebst den ungen kostenfrei bei der Stadt⸗

Anton Kohn e in Berlin, der Commerz⸗ und

der

dem Bankgeschäft F. W. Krause Warburg Æ Co. in Hamburg,

SEtadtmagistrat.

D

r. von Sch

uh

n Hannover und außerdem bei allen stehenden Bankinstituten.

Schuldurkunden außer Einlösung gelangenden Schuld⸗ lange der Stadtmagistrat Nicht

187531

M HGS.

1. Inter suchungz sachey.

3. Ve

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. er Verpachtungen, . ꝛc. r ö Verlosung ꝛe. von 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Wertpapieren.

2 Dritte Beilage zum Dentschen Reichzanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 8.

Mai

19

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheinszeile 30 8.

J

5

9. 10

Erwerbs- und Wirtschafts enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

AUnfall⸗ und Invaliditäts- c. Versicherung. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

l55l0]

197689 197715 g8386 198394 199089 199947 200453 201015 201528 201833 202540 203496 204275 204858 205581 206164 8 206769 207752 208302 208920 ö6 209804 210457

59 210880

9056 99889 00411 2010 9 1448 201820 202440 203159

2604246

96 1

7691828 204828 205578

164648 65466 66042 66896

167591 168189 68762 169465 69869

170390 170972 171926 72293

172790 1 386

Oi

164713 165503 166072 166947 167598 168192 168763 169485 169883 170494 170995

7

178305 178949 179933 180682 181613 182145 182864 183716 184208 184706 185162 186103 187033 187548 188134 188859 189802 190525 191204 191829 192669 193146 193580 194172 194610 195419 196145 196680 197197

178918 179898 1805690 181430 182112 182820 183706 184199 84674 185156 135997 186968

188020 38766 89681 190495 191179 191819 192570 193106

15159

73595 94146 94606 195380

82454 83289 83911 84579 85374 S5938 86725 37598 88212 89486 90389 91023 914167 92135 92897 93505 94043 94533 95201 95848 56395 96932 97437 98083 98670 99245 998953 00522 601300 101768 102436 103215 103856 104449 104991 . 105495 106245 106339

269 197835 197860 198511 198582 199217 199218 200005 200064 200507 200516 201028 201092 201556 201580 201882 201913 202548 202612 203531 203548 204287 204299 204922 204958 205585 205655 206331

198611 199337 200067 206535 201155 201581 201950 202639 203559 204307 204987 205662 206345 206916 206917 207914 207940 208329 208357 208406 208942 208956 209067 209865 209951 209993 210478 210507 210520 210882 210923 210924

206283 206788

6770906 201 90

b. S4 6 Obligationen zu

164845 164875 165543 165562 166137 166154 167075 167078 167649 167697 168194 168196 168891 168900 169486 169497 169940 169977 170545 170579 171041

171985

164881 165614 166218 167085 167703 168268 169015 169524 169984 170677 171053

2

1222222

22 —121222a2⸗— 22

1222242

8369 179057 130146 181089 181749 1832317 183061 183846 184358 184767 185289 186413 187193 187738 188208 188958 189961 190653 191305 191910 192759 193293 193770 194331 194729 195669 196412 196778

197329

179046 180041 180852 181627 182190 182884 183780 1384279 184703 185277 186170 187052 187581 188147 188952 189937 190573 91293 191865 192682 193162 193690 194242 194611 195461 196242 196717 197257 C. 82487 83345 83920 84606 Sh376 85969 86726 87707 88426 89508 90401 91029 91518 92163 93026

93570

180864 181684 182220 182918 183843 184310 184745 185278 186183 187157 187660 188151 188954 139949 190627 191300 191889 192746 193163 193720 194260 194612 195649 196292 196749 197285 S2537 S2557 83503 S356 24 83961 83964 S4615 84628 Shy 384 S5579 S6032 86064 36840 86916 S7730 87765 SS8685 88756 ISg664 89786 0446 90513 91103 91117 91645 91714 93314 9751 93030 936032 93606 9360607 94101 94190 94193 94605 94611 94636 95225 95243 95334 95896 95920 g9ög67 96427 96431 96587 96942 96979 96983 97483 97509 97518 98205 g8260 98283 98733 98739 98763 99347 99380 99435 99951 99967 100053 100547 100579 100643 101398 101434 1091475 101837 101880 101930 102447 102617 102681 103223 103238 103253 103880 104001 104017 104479 104523 104599 105006 105111 105168 105558 105582 105584 106449 106526 106551

Ohligationen 197897

ä 4

197947

198657 199464 200091 200611 201207 201615 202041

202663 203585 204370 205100 205698 206372 207006 207956 208421

198753 198776 199529 199560 2060106 200119 200236

201210 201312 20133. 201625 201627 20163.

202835 202878 202891

205124 205179 20534

208017 208037 208509 208531

20811

208560

1938956 199614

200688 200710 200842

202065 202113 202153

y J

2053672 203698 203774 204375 204418 204558

205938 205942 205958 206381 206464 206480 206482 206431 20M 142 207288 207319 ? 19

.

209070 209299 209363 209463

209995 210022 210064 210156

210570 210582 210628 210684 210931

165019 165050 165798 165827 166354 166550 167217 167222 167798 167903 168451 168619 169129 169145 169585 169702 170157 170786 71196 172069

165010 165665 166302 167109 167737 168300 169078 169540 170032 170689 171163

165052

167929 168632 169191 169706 170179 170897

1527

222

7004 177529 178066 178493 179364 180209 181289 181944 182517 83 164 83941 184561 184935 185671 86580 187399

18874

20 178461

179297 179311 180200 180204

98 181119 181276 3 181810 181887 182442 182456 183116 183133 183928 183940 184462 184474 184922 184931 185618 185625 186441 186503 137372 187389 187769 188242 189091 190071 90691 191391 192168 192829 193317 19353808 194404 194867 195744

9 o o 2222222221222 C0 J Den 8 **

3 091 83875 84406 384882 185408 186431 187299 187745 188240 189090 190061 190671 191381 191985 192794 93300 193804 1943669 1943810 195737 196468 196513 196817 196854 197398 197404

A

187786 188259 1389163 190074 190745 191409 192183 192871 193347 193814 194417 194916 195813 196521 1968653

197467

189241 190114 190817 191460 192212 192899 193352 193894 194441 194919 195840 196533

196879

S2637 82643 85 83604 84397 84823 Sh6 78 8 86146 8706 .

2c * 827 83730

4422

82610 S3566 84006

8358 ) 84275 384804 734 86204 87914

88965

87877 8964 Sh 844 89909

ĩ 0625

91162

90037 0632 91220 91955 92316 93293 93866 94394 94784 95364

309519 91158 1726 91833 92576 M268 93042 93073 93259 . 13865 9431 94350 94690 94762 95337 9533 95343 95983 6064 96118 36636 gö6 84 96722 97064 970783 97112 N66 97541 97596 97699 97707 98327 12 98344 98366 98816 38864 99436 99491 100151 100173 100179 100833 101000 101531 101581 102007 102009 102751 102768 103335 103404 1040892 104112 104679 104684 105236 105233 105269 105276 105594 105608 106050 106104 106570 106606 106656 106710

93740

1668.

785 98841 98872 99692 100308 101006 101585 102074 102787 103490 104159 104710

99487

100825 101516 101974 102732 103325 104073 104666

J

21s Iil5e 2A l*33. 2500 Frances 26 165929

166655

167253

197535.

E648 Obligationen zu 1090 Francs

4) Verlosung 2c. von Wertpapieren Rumänische 45, amortisierbare Rente von 1890.

(Anleihe von 274 3775 000 Fra

e 274 ⸗ᷣ Francs.)

. Bei der am 1. April 1913 n. St. stattgehabten 15. Verlosung im Gesamtnennbetrage von 5386 000 Franes gezogen worden: ö

198129 198976 1993811 200269 200861 201373 201673 202261 202977 203892 204656 205347 205964

207352 208139

39 209542 760

2086. 2101

210701

165145 165962 166743 167264 168096 168671 169253 169752 70183 710899 (1

( * ( / 74 9 715645 176391 177077 177544 173133 178648 17963. 180314 181312 131950 182562 1833180 183948 184574 185060 185673 186605 187431

187907

l l l ĩ l l l l

1388396 188444

189372 190156 190879 191524 192335 192906 193380 953908 19448. 94964 195855 196547 196912

810 8291

3645 84450 84895 841 86266 87205 S7 972 89224 30075 90812 71304 92001 928332 9.5405 93909 94402 94822 95374 9613. 96732 77169 N 770 98374 98943 99705

100369

101078

101610

102214

102795

103533

104300

104738

105323

106116

106720

25

ol zu 5000 Francs 4050 „.

197953 197989 198031

198235 198990 199821 200290 2009865 201386 Ih 1 70? 202365 2 202952 204138 204664 20537 tz

206007

207375 208150 208652 209546 210188 210782 16. 165299 166021 166818 167415 168111 168675 169275 169760 170239

170907

179644 180373 181313 182045 182665 183285 183958 184601 185082 185705 186685 187447 187932 188468 189521 190157 191053 1577 192410 192920 193415 194052 194511 195093 95859 196571 197073 6. S2844 83782 4456 84901 Sh 86? 36548 87231 8005 89283 90122 90912 9131 92024 92834 93422 93957 94410 94856 95421 6214 96784 97170 97912 98479 98953 99745 100385 101089 101631 102261 102823 103584 104326 104776 105340 106163 106805

gende

198252 199025 199842 2600299 200927 201421 201724 202424 202994 20421

204772

263298 26095

165356 166038 166819 167496 (68158

168 10

3655 80483 181373 182062 182724 183446 184058 184606 185085 185796 186847 137449 187966 88683 189553 190186

191068

88018 89288 60164

909381

6800 N86 77938 985359 98971 99773 100437 160 5 101654 102312 102946 103612 104337 104799 105368 106184 106839

Nummern

198263 199047 199872 200397 200952 201426

. 1765 201762

206623 207431

208210 208758 209598 210365

2106841

18540 165429

66040

= 1 = - *

1788 179809 180524 181420 182072 182732 183663 184101 184670 14 185957 186942 187481 188017 188719

189626

1851

1. l. ö. 5 1. ö 3

1042 1906

10589

100438 11526

101159 12

101687 10231 10635570 103617 104384

104925 105437 106219 106861

121

92 L271 646

12 1 2

14986 15903 16401 17066 17925 18674

10165

1069038 106949 107511 198369 109031 109685 110504 111109 1

129998 130450 130990 131653 131 132201 132933 13 133556

34192

83111 38581 9250 139291

140015

140840

107599

109063 16002 110604 1 11169 1 11753 112545

112929

16400 6920

119620 119722

120235 120833 121723

2 2228

2 122713 1233133 124045 124668 125601 126 652 27059 27914 28416 1290386 130018 130509 30993 731 132202 133688 34241 134860 135361 136001 36928 37539 38112 138620

140044 140859 141436

46608 146904 5 Eè(609909 148360 149074

)

5060

106973 1076383 108470 108476 109160

9 354

4245

0076

1060695

s 120

10

107031 107690

90

9700 569

)

15906 120963

1

8049

128514 1— 1 *

130511

J 30026 13

1

.

31049

81535 32210 2945 133233

.

706

55068

56096

150 )

158

1

) 93 915

90

59285

9836

1604335

14 61

1 941 * 12508 13139 12287 13857 15025 15932 16468 17080 17928 35

5959 16542

2147 18746

191898 192227 l . 9.

999

1634

4. 1615

99 1039 1621 2103 2890 3343 4123 4852 5757 6492 7205 7805

8614

119 17 18078 18

18762 19235

7

. 3

3669 1

602

1053

1634

1139 1945 5808 6530 ö

7868

8667

9306 10230 10751 11666 15557

L12592

. 13986 15139 16071 16582 17408 18126 18780 19283

S

107068 107700 108573 109277 110198 10718

107 12

29265 12

301

5337 16455

bligatio nen

317 1055 1663

2280

3029 3363 4145 5081

5899 6533 7215 8055 8699

9403 10311 10974 11801 12592 13298 14043 15169 16034 16616 17417 18199 18785 19338

2752

13—1— 132 107178 1072553

Gr s 1018 108633

107857 08648 11

.

16

120985

121830

146100 146762 7075

54

) 14

74

* 7 67 1486 92 30212

107257 108050 108702 1 109369 31

8

So ( 14 362 147951 148583

149351

29

J *

1070 15

464 60008 16606 61 161195 62000 16. 162755 162796

163461

1

163365 163891 164565. zu 500

. 157

3392 4197 5186 6070 6811

7367 8199 8724

6037 6554 7249 805 8718 9543 10387 10988

9652 10389 11002 11804 11828 12602 12609 13308 133. 14050 14094 15192 15356 16089 16114 16623 16661 17466 17528 18207 18227 18801

18863 19378 19423

10404 11109 11884 12693 13363 14137 15359 16145 16708 17662 18339 18885 19471

16 6 16

162816 163584 163943 164064

107260

108121

107302 108145

08757 109387 110333 110874

18 118899

119121 11943531

119943 120543 121392 121985

122493

97706

139706 140638 141201

148141 148672 1 149461 2 150265 150349 150360

074

169.5

5228

166668 161222

162268

Francs

90 728

19508

162854 163589 164093 164101

162907

163611

O5 .

)

18559 19083 19553

19082

1 14 19514

107346 108207 108857 169484 10391 10987

i512

11945

19993

5 33 2 1

12611 126931

127567

1

—1— 128265 128736

129830

1409

12165

19 7 12831

13607

14758

116 156061

1825 1655555

16766

——— 2 11828 3581 9098

984

J

*

107.

) 4

1

108269 108934 109615 10400

] 111 l

1103

8.

283862

1 J

130361

29919

662 450 79

5649

2

618

006

1693

8416 9030 9946

10527

1

3808 ö

7 14 8512

1306 . 9206