1913 / 108 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

r ö isch mit einer Reaktionesubstanz zu⸗ worden. Der Gesellschafts if Limited“ mit dem Si England schinen und Metalle, Berli In⸗ Mark festges sod ie Si ; ;. s ; g. 47 678. Mit einem Tabak⸗ 3) Versagungen. 6e. Reakt . Der Gesellschaftsvertrag ist am Limited“ mit dem Sitze zu Englan inen und Metalle, Berlin. In- Mark festgesetzt, sodaß die Stammein⸗ eee ere, rech (e, me en f n ger dnn, e , ,,, n, dn, ,, , , , selbsttätiger Einrückung einer Bremse. Pate Anm., Berlin Ww. 13 li se far Schondorf . ĩ Vorrichtung zum Stopfen von Zigaretten. Relchtanzeiger an dem angegebenen Tage dadurch teilweise für nichtig erklärt, daß der Schokoladen. und Konservenfabrik 6 . Nrektor der Gesellschaft. 69 Deursch * Cana hifche Sandels *** ö. . Der e, , n, . Albert? Colofimzo, Neapel; Vertr. 5E. A. 21 O84. Einsaßzlin se für doeh zo äoös ü. Sicherheiteschloß Zen Charles Karison, Nem-Nork; dekannt gemachten Anmeldungen ist ein Anspruch 1 folgende Faffung erhalten hat; , ,,, ,,, 3 ,. f * Egesen- nur urch den. Dentschen. Neichsan zeigen, ö 3 . lder. American 68a. M. A9 094. Scher J . Fels, Pat. Anw. ĩ ö d g fung erhalten hat: Homburg v. d. H. Das Stammkapital Nr. 3453: Deutsch⸗Südamerikanische schaft K. Æ A. Thaden, Berlin. Ge⸗- Nr. 120534. Ed. Grünwaldt K J. Plantz, Pat - Anw., Föln. 23. 7. 12. Heleuchtete Reklameschilder.. Amerienn Schlüssck mit Auslöfung, der Bügel- Vertr.: Dipl. Ing, S. F. Fels, Pat. „Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ Verfahren zur Ermittlung des Nutz beträgt 30 G0 * GGefchäftsfn r l , m, dem i, ene. Thad ,, . r ; ; ö ] 2 . 3 Er, Ralamazos, Mich, V. St. A. ohne chlüssel mit . 2 . 2 n. . 23 tus trägt 20 900 6. Geschäftsführer ist der Bank Aktiengesellschaft mit dem Sitze sellschafter:; Arthur Thaden, Kaufmann, Co. Gesellschaft mit beschränkter 2 e g k . Dipl. Ing. Dr. D. Landenberger, sperrung durch 6 k * ö V Tabakblãtter⸗ . Schutzez gelten als nicht ein k zu icherthzise Han Jungblut zu Frank- zu Berlin und, Zweigniederlassung zu Berlin Wilmersdorf. Kurt Thaden, Kauf⸗ Haftung. Sitz: Berlin⸗Pankow. Tlementaranalvsrn. Hugo Brach. Wien; Pat Aim, ß Jiabii kilo ene 83 . Tirschleß bei dem juführungsborrichtung für . Sc. R. 209 2. Verfahren zur Her— ubnan/ ,,, . er n , er f i e ef. s. i . ,, 36 e e f haft . 2 I. . . . Vertr.. Henry E. Schmidt, Dipl-Ing, 51g. J. A5 0M5. Gasblin 9 d der äußẽtẽ Drücker fůr Ane beliebige An Herstellung von Zigarren. Otto Breißter, stellung von Panzerplatten oder anderen gekennzeichnet, daß die entslehende Tempe⸗ rechtigt sein m 6. 233. Bei Nr g r gh! m, ö onnen hat 5 8 . s . . 2 ö ö Dr. W. Karsten und Dr. C. Wiegand, . mit einer aus einem festen un der Einwirkung Großauheim b. Hanau, u— Anton Fritz, Gegenständen mit glasharter Oberfläche rataranderun Wãärmetõnung) in, ,, . 9 sch ie Ge⸗ erloschen. e, hee 2 . begonnen K 61. , Der tions wer statt und Herstellung aller in . 1 , , . den, aus zahl von Drehungen von der 8 4. 26. 7. 1 9 . 5 . . 9) gemessen sellschaft zu vertreten. Lebensversicherungs-Bank, Aktien- Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter dies Fach schlagender Arbeiten. Das Fa- gwait, Bering, Sz. Li. 3 is. hen beweglich,! K ter dem auf den Verschlußrie gel ausgeschlossen ist; Darmstazt, Ste nackerstr. 4. 5. 1 aus einer Molybdän oder Wolfram oder wird. Bad Homburg v. S. Höhe, den Gesellschaft in Berlin mit dem Sitze in Gemeinschaft ermächligt. tr. 4 953. St akahitl 66 igt 21 560 4. J zo 3. 1 T8. Tel rigswor ng, önnen ten? Titel en g,, , ich ves; öh ä. s ss; nrg able? Kolzhbän und seiftEsm enthaltenden 9) 3. Nai 1513 . ,,, 9 , , , , . 2 A.. e Einflusse einer Kugel stehendes Kipppentil Zus. z. Anm. 3 2. ; ement durch Vermahlen ; 7 13. ) Göschungen. gi . . zu Berlin: Das zorstandsmitglied Franz Dzieyk, Berlin⸗ Friedenau. schäftsführer: Der Kunstschlosser Eduard w G., Schram 96 I hommas Jackson, Nen Groff⸗ dagen k ,, Heften, ö. n. eee Fenn gen J , rer . Jafalg; bꝛschtzah ung der Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Ihhang Friedrichs zu er in ist zum Inhaber: Myrgapete Tzieyk, geb. Merkel, Grünwaldt in Berlin-Pankow. Die Ge— Jö. err 7 231. Vorrichtung zum Kenton. zn. Ullzn Ramfah, elan, ess, Ok nbiaa: Keschstt 6, u. wermann verfetzter Hechofenschlacke iammen, mit Maximal ausschalter, dem ein Widerstand Gebühren; namper, i568] anten wd D e Ausgleich des Temperaturfehlers bei Ge. Folkestone, Engl.; Vertr. Dipl Ing, ö grirchstr. 7 Beuthen? D. S. Kalk. Dr. Hans Fühl, Berlin -Lpöchter Parallel geschaltet ist. 15 9. 18. Ra: 240 471. Za: Zog9 181. 25: In das Handelsregister wurde heute und, das Boistands mitglied Dr, jur. Q kar Dzieyt, geb. am 9. Dezember 1308, in un, schränkter Haftung. Den Gesellschaftsrer— schwindigkeizmeffern nach dem Pump- Dr, D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin . 11 . felde, Zehlendorferstr. a. 29. 11. 12. 2Zic. S. 35 253. Vorrichtung zur 221 061. Ze: 212252. a: 2as 96 eingetragen kei der Firma „Verlag der Friedrichs, bisher stellvertretendes Vor- geteilter Erbengemeinschaft. Das unter trag ist, am 4. April 1913 abgeschlossen. bersabren. Stendet Æ Neumann, , 61 13 3 339. Sicherh itssteg⸗ Sa. . a8 ss 14. Sicherung an Sia. P. 20 33. Masgirne szum Ab- Reglung von Stromwendermotoren, denen zöß S536. 8: 110 616. 3b: 453 i0. Autgenatenschreibmappe sür Reclame ,, ö Vor der, . k Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Berlin. 18. 4. 12. s6tz. R. 38 an;, Sicherheite 3. Malfchlössern 9 d9l. gegen unbefugtes Ab. zählen und Berbrifen pon Nadeln u. dgl. Vürsten außer von Hand, noch n Ab— Se: 266 246. 7c: 167 974. sb: Und Postwertzeichen, genannt Asfrup“ . 35 K ö , , 120. W. 140 233. Geschwindigkelts - bügel, dessen Trittlatt; duich einen j afl ö 8. errscheibenschltze. Theodor Wilhelm Post, Iserlohn. 15 10. 12. hängigkeit von der Drebzahl des Motors 256 527. 88: 238 556 250 083. 8e: in Bamperg:; Die Firma ist geandert in ) Ludwig Vo . 29 Hugo betriebene Geschäft ist durch Irbgang auf in, die Gesellschaft eingebracht vom Ge— a,, . Dakob Weiler, Mör⸗ stoßbůgel aufklappbar ist. Rudolph Emi ar ner e. k. e. ö H Hamburg. k 81bB. V. 29 263. Maschine zum versfellt werden. 5 8. 12. 238 249. Sh: 243 496 81: 229 056 erlag der NAutomatenschreibmappe Fraeulin in Ber 3 46 derselben 2. Inhaber Selangt. . Ar. 40 974. Flschafter Frall Anna Grünwaldt, geb. , , Rothe, Wien; Vertr.: C. W. He ert, . 6. . , . . zun Lijkleben von En ketlen auf glaschen, gr, B. 62 3283. Verfahren zur Her⸗ Si: 7200 927 269 127 212751 27h für Rerlame und Vo srmertze ichen ist ermächtigt in . mit einem Serliuer Aus schacht Gesellichaft Nachahzky das von ihr unter der Firma 134. F. 33 85 3. Kontrollvorrichtung Pat. Anw, Berlin Sw; 61. 9. 4. 12. 9 1 . Schließen bon äftern 'für Dosen und andere Gegenstände. Heintich stellung elastischer, hornartiger Massen aus 213583. 9: 251 215. ELa: 23I 895 genanzt Asfrun, Finkelgrün E anderen Proluristen ö. Gesellschast. zu Fleischer M Simon, Groß , . d. Grünmaldt & Co. in Berlin⸗ fir, Ge mwirhschaften and, ähnlich Be. zb. 8. os, mröerfere'seö n, The und s' Konig gatztenkberg, Pr est gr, Büffeldorf, Fürstenwallstt 1346. galein za. . Pat zäi, br, l, s. äs 28: 244 878. A2m; 1865 7538. 1249: Spier, Brtreten. Bie rohr des Gustäp elde O.. Hesellöchsfter; . Wilhelm Pan fon, Berlinerstraße 1. betriebene triebe, bei welcher die Druckzeilen in einer stellung von Farbenrastern für die Farben. Dae, We e nst? *.. . hn g. gz Exo, Vorrichtung zu n 253 357 123K: 37 363. Ez; 155 1385 Bamberg, 6. Mai 1913. Arndt in , ist erloschen. . Fleischer Kaufmann Groß Lichterfelde. hl ossereigeschaft sowie Zubehör, also Schanöffnung * sichibar werden. Emil photographie hei welchem die aten, 56 z 36 R6E. Verschluß für aus 816. K. Es 380. Eichplatte. Andreas Lochen von Kopfzigarren. 21. 10. 12. Lc: 216 873. Ag: 223 971 238 6581. K. Amtegericht. Bei N. 11579 , 66. , . Dermann Simen. Menn ister Cöpenick. Arbeitsmaschinen, Werkzeuge, Modelle, Fischer Belin. Firstensit, 6. 2. 13. in, die Grund chicht, An geschnitte . gesatzt art; Tzlagzde' Flügel? Con Fenstern, Tach, Schleitsiaät. Elf. s. 3 14. sr se, G. zz 308. Änlas zum Sagen, 254; sb 37. A8; 253 1561. 17 Ber ö J n ,. G . zb. S z7 2X8. Auelösevorrichtung und durch Einschneiden e . a. Läf,n u! FTgl' mittels eines an dem Flügel 8e. L. 32128. Empfänger für Abfüllen und Verwenden brennbarer Flüssig⸗ 241 625. A Sa: 229 293. 1 8c: 218 307. RG Iim:; . ? ö 1Ud0lch , 1 ö . ö. für Selbstverkäufer. Max Sielaff, Berlin, Querlinien gekreuzt sind. Michael Oper Lu 9. t gr Geh Richard Reimer, Rohrpostanlagen. C. Lorenz, Akt. Ges., keiten. 16. 11. 11. ob: 241 714. 20d: 243 1686. 201: 6 unser SVandelsregister ist am Fang omitagl ige Direktorn ernann; Jedes David SBanauer, Berlin. Inhaber: alle Aktiven und Spenerstr. 23. 24.9. 1 gas ner. München, Kaufingerstr. 14133. 3 en en , en gburg 24 3 12 ,,, = 4 A derun en in der Person S7 098 239 428 240 3595 242 181. Za: 3 Apzil 1913 eingetragen worden: der beiden Vorstandsmitglieder Alexander David DVanauer, Kaufmann, Berlin. de von Täa, &. Sor. Kl'iderkaoys mit Stift 4. 12 stes Tur te cburlaafh? Wöctung nc. C. zs Tos. Sendestele fir n , m 174 sh; ot ois sos 785 Ash zr 25,773 ire 4d dl, „Butterhanzlung del. Stapler und EGmanue! Hoffmann ist er Ars 46876; J. Ernst Borch, Berlin. da; Geschäst vem 1. Abril Pefeligunt und abnehmbarer Oberplarte. 878. G. 25 52323. , k stehender Blendladen Druckluft Rohrpostan lagen; Zus. z. Pat. des Inhabers. 241 884 253 164 257 082. 21: 179 425 3 Müller . Go,, Berlin. mächtigt, selbständig die Gesellschaft zu Inhaber; J. Borch, Kauf, auf deren Rechnung geführt Ludwig Quoilin, Hudapest; Veitr.: Photometer für Kopier wecke, bei welch m n,. Ew Bieten Ahlen i. Westf. 257 359. Lamson⸗Mix K Genest, Rohr⸗ Eingetragene Inhaber der folgenden 189 973 224 251. Ze: 161 S807 256 532 Gele schafter sind; Dadid Ruhin, Kauf- vertreten. Prokurist: Dr. Victor Hoff, mann, Berlin. Bei Nr. 839 Ehrich wird. Diese Einlage Dipl. Ing. R. Fischer, Pat. Anw., äber einer in eine Signalleitung ing; deschlag J uud Seilnostaulagen G.. m. b. S., Patente finb nunmehr die nachbenannten uf: 257 444 25 255 254 G. 21 E: mann, Berlin, und Paul Müller, Kauf⸗ mann in Charlottenburg. Derselbe ist Graetz, Treptow: Die Gesamtpro- waldt wird Sid in Ruß. 47. 268 5. 1. schalteten Selenzelle eine sich im Lichte 23 9 9. 27613. Doppelschreibstift Berlin- Schaeberg. 2. 10, 12. erfonen. 197 766 217 958. T2: IIz3 1i5. Za; mann, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ ermächtigt, wenn, der Vorstand aus mehr lura des Paul Eydam in Charlottenburg Oef aa. R. 36 546. Mittels einer dunkel färbende durchschein ende Schicht . J Hermann Götze, 82a. G. 36 319. Röhrenlufterhitzer; EHe. 259 O28. FIrltz Schmidt, Berlin, 256 627. 24: 232 97. 2Z At: 236 497. ift welch am 1. Mai eis begonnen als Einem Mitgligde besteht, in Gemein 6 enloschen. . BVli Nr. 3414 Emil sellschaft erfolgen nur durch den Deut Schleife zu befestigender Knopf, der mit angeordnet ist. Richard Güntzel, Tsingtau; ö Bln menstr. 73 3. 10 12 Zus. 3. Pat. 241 612. Ernst Gesner. Genthinerstr. 29. . 254: 249 913. 266: 111554. 276: at. Zur Vertretung der Gesellschaft ist schaft mit einem. Vorftandzmitgliede (Vi⸗ Blochg Charlottenburg: Ver Kaus⸗ schen . Reichsanzeiger. . Nr. 12035. (e Hehn elt gan Burchtecen der Perit. Br. Zz Hotticho, Pat. Anwe Rö. ez S öm g. Hieiß nagel, bei gem Aue, Sa. I6. 3. J. 2ZEa. 269 302. C. Lorenz Att. A3 452. 27c: 265 145. 286: 255 IG. nur der Gesclsschaftez Dabid Rubin er- rektor) (ordentlichen wie stellbertretenden wann Leobold Galland, Berlin, ist indie Deutsche Schwelßmaschinen Ban. K , ist. Stephen C. Rad- Berlin W. 8. 23. 41. 11 . ,. 3 Siift e einem Stck bestehen. Sa. B. 66 65. Uhr mit melodischem Ges., Berlin. vod: 229 375 746 363. Zoff: 37 83. mächtigt. Nr. 40 962. Isae Anghel, der einem anderen Proluristen die Ge- Gesellschaft als persönlich haftender Ge- Vertriebs⸗-Gesellschaft mit beschräuk⸗ sord Dshtesh, B. St, v. A;. Vertr.: gd. B.,. 6 n ,,. K . 3 32 Brandenburg a. H., Viertelschlagwerk (Westminsterschlaäh. Fa. 246. 240 617. Dipl. Ing. Carl 239i: 266472 396: 249 507. 31: . Tuhabgz: Ilae Inghel. Kauf lfschaft ö. , 7 61 . ,, K Nie, fer Haftung. Sit; Berlin-Schöne⸗ k 3m, B Deitinger, Pat. Anw., Benutzung von Rastern, deren nien s ) ö ,, k Math. Bäuerle, St. Georgen, Schwarzw. Hofmann, Mannheim S. 13; 2 212 505. 4c: 228 557 212 225. Z It: mann, Derlin,; Branche; Engrosgeschäft . und Industrie Bank Attien⸗ Jacob 38 Richter, Berlin: Der per- berg. Gegenstand des Unternehmens: Beer in 8G. si. 1 0. 17 in Winkeln von 690 kreuzen bet Aufnahme * 3 3176. Schnürband für 14. 3. 12. . 36h. 237 028. Fa. A. M. Hoff⸗ 25J 364 ZI: 78S 496 2395 78s 242 618 in Spitzen, Tüllen und Stickereien. Ge⸗— n, . mit dem Sitze zu Berlin: sönlich haftende Gesellschafter Carl Gott— Uebernahme und Fortbetrieb des bisher Tim dt, äs 6rtz. Siãherung für ben Mtehrsszbents ki: renn, Tcl che achefondete nt gesehn säg. d. ze ens, Ff let hebel, Rrannn, Hö. gäs zz. 36; 185 7. 380. Ig 76. Hhäftzlcta tochstra ße 2. 71 r . , n, riß ens de,, ,,,, , en Broschen nadeln u. dgl. mit, einer unter Hierfür, Mar Bofin, Berlin · Steglttz 5 dar cn Hermann Richter, Friedland gung für Taschenuhren. Matthäus Baur, 3 4. 215 0g9. Frau Magzalena S4 236 8i8. 39a, 214 776 ah gh , Goldene Gaus Selig Simon, lölln. Derselbe ist ermächtigt . wenn der ,,, Bei. Nr. 6882 Paul Schweißmaschinengeschäftes. Das Siamm— Fererteirkung stehenden Schutzhülse für Fichtestr. s6. 18 Lal? 3 ; Pa e, nne. Dherwollgch, Bad., 22. 2. 13. Moritz, Georg Friedr. Moritz, Marse 244 577. 426. 223 5i7 279 292. 2c: Berlin; Inhaber: Selig Simon, Hast, Vorstand zus niehreren Mitgliedern be- Kngur, Leipzig, mit Zweigniederlassung kapital beträgt 2 G60 (6. Geschäfts— er ehh reh zt. Richard Ritter, Hoya ng. M. 43 372 K . 2 S8 c. Schnell⸗Schnür. Ic. L. 31 378. Sen rasten ans Pioritz, Slgaftr, . Ting Schäfer, geb. 355 417. A282: 24 9734. 4290: 23 IJ wirt, Berlin. Nr. 40 984. Paul steht, in Gemeinschaft mit einem Vor- in Berlin: Der Kommanditist ist aus- führer: Der Ingenieur Piérre Fäßler in , . *. 183 loöscher mit einem kippbaren Sa urege az, , . cute. Gamaschen o. dgl. Eisenbeton. Lock Joint Pipe om auh, Moritz. Olgaftr. 3, Otto Sailer, Gerolt⸗ 33 44 234 755 7 75sI. 126. 5j 965. Beil ü Co., Berlin. Gesellschafter standsmitgliede, ordentlichen oder stellver⸗ geschieden. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Berlin-Friedenau, der Kaufmann Gustap 136. 8 59 392. Gerät zum teil“ das bajonettartig an seinem von 3 , n, liche Friedland . Mecklbg. Ampere, New⸗Jer sey. V; St. A; Vertr.: straße h, u. Ignatz Piehler. Fasanerie⸗ 121: 75 136 2730 50 245 I35. 2m: ind; Paul Beil, Buchbindereihesitzer, tretenden. die Gesellshoaft zu dertreten. Die Ratifleute Karl Theodor Arno Knaur Kellermann in Berlin-Schöneberg. Die een 3'ite ce! der Furchen zwecks Het, drehbaren Reg ü au gebären, Fertan, Reicher, Hie ng e , Ocker, Hat, im, e , Me, Ih got gen: eg gag. a4 153, Herlinzumde dan öiessen. Kannang, Rerttit den ,als, Pee, Und eli, Walters pl enguß beidéin Käeifaff izt cine Gefelifchäft init be— seeh ang pon Pfl inzlöchern; Zus. . Pat. Zapfen in Schlitzen von , nit , 6 ö u 2999 Stuyppmaschine. Berlin ð H. 5. 5. 12. . 286 264662. Fa. Gebrüder Sulzer, 333 695. 4a; 377 761. 43: 23297 Berlin. Friedenau. Offene Handelsgesell⸗ Königliches Imtsgericht Berlin-Mitte. Leipzig, sind als persönlich haftende Ge— schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ 3 * Selma von der Heide, geb. gelagert ist. Emilio Mattarelli. ar- ö ö . ö men, Ser L, 33 a28. Rückstauverschluß Vin te sthur u. Tidmigs hafen . Kb, Vertr. 44 S. 5 256 365. A1: 245 105. XS schaft, welche am 1. April 1913 begonnen Abteilung 89. Alscha ter in die Gesellschaft eingetreten. trag ist am 29. März 23. 29. April 1913 TÜnterilß. Charlottenbarg, Wiclandstr. 3. land; Vertr. R. Deißler, unten d Beton. B. ä. 1. Verkr' im Rebenschacht von Sinkkästęn; Zus. s. A. du Bois. Rehin ond, 1. Wägner n. 136 936. A3 c: 254 Oo 43 0h38. 43e; hat, Iltis bös Cottage Bau— ; n , , , . Men Die. röturg. Ee. art ,L he tor Arno aba ä iesfen. Als nicht ein getiagen wird K Hz. Scller. C. Marnrerh u. pls s, Fats, erf. Fig A Vchrz Hat. Pat. zöb Sög. Wil heim Siam ann, G'. Lem, Pat. mwälte, Berlin si. J , , nnen n,, nne Tee, hann e des Welten den n, n bent, hits inte ef, da 15 8. 70 640. Butterfertiger mit W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 9. , 13 11 72 Taternberg b. Essen-Ruhr, Ackerstr. 9. Löc. z856 Rg. Grip Nut Com- ga: 213 565 I 9581. 6b: 321773 ditgesell schast, Berlin Zehlendorf. des Königlichen mts gerichts Berlin- ist egloschen⸗ . Bei Nr. (O8. Flatgw Stammkapital bringt in die Gesellschaft Due errentusch' zgerbichsen . dl. wer, , si. , ri Schmutz. und er lte s. Keile gende Flag. z. 6 3. J nauy, Ctzlkago. Ill; Vertr. . Dipl, Ing. Tae s l n waer Cinnstsse nt Match. In mt nbckltestungst K. , ein, Riel ecänet chf Berlin;. die en dir Gefelscefter Högrre iter bas stelbartee ! Kaetwal en. Bergedorfer 6b. Sch 11 133. , söeib? Deursche Flugwerft Dr. 5h S. 34. 208. Aßgrispülearrickt ung S. 5. Feig. Vat. An', Verlin * e. 2e hs. 4 Ter Tor Fsö 255 131. 8a mann, Zehlendolf. Kominanditgesellschaft, Inn unser Handeléregister ait, heute ein. Sesellschaft, ist; aufs löst . Tiquidat'ren Len ihn nter der nicht eingetragenen. Eis uwerk Att. Ges., Sande b. Berge⸗ Staubfangvorrichtung für Fah zeuge. , ,, th. Berlin . mit Doppelkaieheber. Surrofilter⸗ und 765. 2 Ga 6A. Maichinenhau - gln ; D r 225 765. 9a: 114 855. A9f: welche am 29. April 1915 begonnen hat. getrggen. worden; Nr. 40 966. Firmg: sind die bisherigen Gesellschafter Adolf Firma P. Fäßler in Berlin-Friedenau be . a . h 3. Ech ulze, Crimmitschau, Obere König⸗ Fritz Sn K Freiflic gende Flug. Waff t rreinigungs⸗Gesellschaft m. b. stalt Humboldt Akt. Ges. Cöln⸗ Kalk. ga, 3565. 96? 231 165 30. 273 * Fünf Kommanditisten sind beteiligt. Naschinen⸗Heise Clara SHeise in Abrahamsohn, Berlin⸗Schöneberg, und triebene, mit 20000 ½ bewertete Schweiß az. W466 318. Mit dem Klebe stta ge 8. 4. 6. 12. Rederanordnung üäfteiß he, Kit dense ieukollt, Ss; Berlin. . s, i. , ir Sc. 253 029. Daimler Mo: oren- Ils söß Bh zs. na; 235 ss. nd, Pei Nr, oigz Athsif Behmacks Kerlin: Werl. Mhäher: Khefräh lars weise, Martin Grohnitzn Chaßlottenburs. Jeder maschfsengeschast nach dem Stanke dem stre fen Derbundene Vorrichtung zum Auf⸗ 63 b. T. 17 **, , , ,, Weber Hestr N. 23 15 sc. K. 50 527. Vorrichtung für Gesellschaft. Stuttgart Untertürkheim. ? S8 5h 558. 5 Rc: 255 075 259 863 Inhaher jetzt Ww. Jenny Mühlberg, Dandlitz Mark; Dem Glektrotechniker ö soll einzeln, handeln können. 31. März 1913 dergestalt, daß das Ge—⸗ hängen von Fliegen faͤngern. Hugo Wagner, ür Fahrzeuge. The Trott ö, ö rr g oc 6. Gfnrichtung jur Webstühle zum Verarbeiten von minder G 4c. 69 371. Franz Conrad Julius N74. 5 1D: 2277251. 816: 31S 283 geb. Tebrich, Kauffrgu, Charlottenburg. Emil Heise zu Wanysitz (Marh ist Pro⸗ ei Nr. 1E 2I. HBoffmann ck. Cor, schäft vom 1. April 19i3 ab als auf Rech— hin den bed Gegen derf, TKr. Neuwied. Gompann, Denver, k . He Fellunß Von fammtartigen lleberzäügen wertige Garn; Zus. . Pat. 268 a5. Kühne, Bergedorf. Blücherstt. L. Ed: 23 CGöz 255 i. 7za: 22h zi R.-„Bei. r. S304 Franz Chriftaph, fut, erteilt. sb ge Firma: Jo- Berlin: Dis Gesellschaft ist aufgelöst, wung der Gefellschaft geführt angesehen 1c 13 Erylosionskraft . daf d n, n n e g, e. uf Geweben u. dal. durch Aufkleben von König C. Hohmann, Lüttringhausen. gb. 236 3235. Gustav Richert, 2j 53 753 795? 5275: 2360 Sf Jae? Berlin: Dem Conrad Christoph, Char- hannes Stoltenberg in Berlin. In Liquidateren, sind, die bisherigen Gesell— 464. A. 21 S241. Explosionskraft⸗ mann, Pat.“ 8 J ;

welche am Utensilien, Klischees, fertige und in Arbeit befindliche Waren, Rohmaterialien sowie Passiven nach dem Stande vom 1. April 1913 dergestalt, daß

91

3 ab als angesehen

der Frau Grün⸗ Id mit 21 000 ens bewertet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge—

2

Ddr

* 596

1 D CC

8

*

wird. Im einzelnen werden von der Ge sellschaft übernommen: I) die Rechte aus dem Vertrage vom 1. Februar 1913 über

)

. 143 . j 2 ĩ str. 17 16 3 ö 3 ö 2 „S3äcz lottenburg, ist Prokura erteilt. Bei haber: Johannes Stoltenberg, Kaufmann, schafter Philipp Wilhelm Dehler, Char— 2 ĩ et, Charlieu, 21. 2. 12 . , Berlin, Hollmannstr. 17. 146 341. 636: 234 042. G3: 222902 urg, ist ga Hei haber. Jol in, —ᷣᷣ ü . aschine mit in der erzentrischen Kammer 20. 2. 12. . ö ,, li ,, G. S6c. K. 50 729. Vorrichtung für 2a. . 590. 230 9272. Ma⸗ 256 236 64a: . 253 . ö Nr. 9823 Gebrüder Fechner, Berlin: Berlin⸗Friedenau. Nr. 49 968. Offene ottenburg und Carl August Gustav Hog . ma Sin] zitückes sich drehenden Kolben⸗ 64. G. 34030. Anlaßvorrichtung ö. r, Seller 8 NMarme ce . Dipl.“ Webstühle zum Verarbeiten von minder— schinen fabrik Imperial G. in. b. S. 215 333 219 665 658: 243 9g75. 685 Der bisherige Gesellschafter Gustav Nie- Handelsgesellschaft: Fritz W. Wirth . lowski, Berlin Friedenau. Bei Musterschutz an Schweißapparaten Nr. des Einsatzstückes ich m usti für Verbrennungakraftmaschinen von Mo— Döllner M. Seiler, C. Mas . e, . Harn; Zus. z. Pat. 268 428. Me,) . 5347 ** ; Zo Yes n' buhr ist alkeiniger Inhaber der Firma. Co. in Berlin⸗Friedenau. Gesell⸗ Nr. 12481 Ludmig Hahn, Berlin: M4241 im Werte van 1236605 6 Y) Pläne , ird 8 BW. Rildebrandf, Pat.‘ Anwälte, wertigem Garn; Zu. 3. Hat; ; Meißen i. Sa. D , r w gn, Gre 256 433, ,, , nn nge, nh . ö. J ,, . e . . . vn Pläne J (New Vor, V. St. A; Vertr.: k . Gren e . Sw. S. 21. 3. 12 Rönigz . Hohmann, Lüttringhausen. 5) Aenderungen in der Person 68a: 225 349 330 341 239 355 342 672. gie , ist n ln . . 3 Wirth, ö . . , , Ludwig Hahn und Zeichnungen im Werte von 8600 „M. , yVInw. Dñsse Vi 3. Berks: : AI. Ellio Be SW. 61. 5H. 12 : 223 34 ö 525 837 **. Nr. 10511 Borchers Jürges Nachf., meister, Berlin⸗Friedenau, und Max ist alleiniger Inhaher der Firma. Die Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— 855 ĩ f. Pat. Anw., Düssel⸗Willows. Ber 5 zerhr ! 3 2 8 hren und 8. 3. 12. 898: 242 ; : 252 ; Hh: Wr. 10 ö. . Jüirges Nachf., , , ,, . , aöttnd „Tae Dessentliche Bekanntmachungen der e Dipl. Ing. Wa Hupfar f. P Anw., Berlin 8W. 48. 7. 4. 11. 5c. Sch. 42 135. Verfah = St. 16 670. Gewebtes Band des Vertreters. 5 1236. 729 e. 3808 79b: Berlin: Der Gesellschafter Bernhard Woschke, Kaufmann, Berlin. Die Gesell⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 23 836 sellschaft erfolgen nur durch den Deuß— ,, ort 2 Id n Eng- Vorrichtung zum Herstellen von marmor ; 2 240 997 700: 251 782. Z 0d: 233 714.5 . . 6 K h Yori 191: ien KFhili; Kofack, Verlagsbuchhand⸗ Heng ö 6 . , , hen Müstern auf beliebigen Stoffen oder gewehter Gurt. Julius Stern, 21h. A383 592. Jetziger Vertreten: 70e: 241 384. 71c: 116668 238 817 August Schulz ist durch Tod aus der Ge- schaft hat am 15. April 1913 begonnen. Khriipp Kosack, Verlagsbuchhand⸗ schen Reichsanzeiger. Nr. 12636. 6a. M. E35. fzfmiagem Kolben land vom 1. 7. 10 anerkannt. ähnlichen Muste ͤ J Münc Zieblandstr. 22. 3. 10. 11. 2 3, Pat.. Anw., Frank⸗ , „363 3M sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur lung und Briefmarkengeschäft, „Adrema“ Maschinenbagu⸗Gesell⸗ ; r dn rr m ne,. ä . 27 s p- durch Batikverfahren. Mari Scholz. München, Zteblandstr ö . Dr. G. Lotterhos, Pat.“ Anw., 2a: 240 705 254 967. 725: 729 946. el . geschieden. Gleichzeitig. ist ut, . . JJ . ; Naschinenbau⸗Gesel

ö e dem Kolben. ben gt n Schieber. 63. E., a . Sꝛr'sammenktlazy we h . Rid Stöckmannstr. 124. S86c. V. 11 2278. Schütz enantrieb für furt a. M. 22h: 247 668. 7 4c: 248 454 36 die verwitwete Anna Schulz, geb. Eisert, J ischlermeister Wilhelm Wirth ermäch. Ber lin: 1 Firma lautet jetzt: Philipp schaft mit beschränkter Haftung. ö , H in n. ol . V Bandwebstühle. Vischer & Eo, Basel, 37e. 240 390. Jetziger Vertreter: 27 541 252 244 7795: Deo 7höß 9b: Kauffrau, Berlin, in die Gesellschaft als tigt. Nr. 40 969. Firma: Fritz Kosack C. Co. Jetzt Kommanditgesell⸗ Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter 8 e * t 2 5 19 9. 8 1 . . 6 4 ** 2 6 . * ö 9 f. 35 9 ö ö . eG ( ü O23 2 9 . 2 .

. ö ö J . n 75. Sch. 142 8 *I. Verfahren zur Schweiz; Vertr.: Dipl. Ing. B. Wasser DO. Fracoanu, Pat. Anw., Berlin Sw. 48.

w Dijon, Frankr.; Vertr.: C. Gr

S S . . , 28 5 ö , ar,, n, . . , andit l. Sitz. Berlin. '. S8 . 3 366 3360 zö6 135 soa: fis 25I 245 M. persönlich haftender Gesellschafter singe. Schmidt Sportartikel in Berlin aft. welche 3. 23. AM il 193 begonnen nehinens: Herstellung und Vertrieb aller i in Der stess ban marmorchnlicht Mustern mann, Pat. nm. Berlin ;). 68. 171.13. 63e. 240 A428. Jetziger Vertreter: s 251 2 9 at. Persönlich haftender Gesellschafter Bureaubedarfsartikel und verwandter ( ö 8 2 9 ] z art e . 6c. Sch. 29 7635. Spritzvergaser W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin Herstellung für / Verbrennungekraftmaschinen mit sw l, 2

7 C * 2 ö 8 2 w 7 37 297 ö teten. Zur Vertretung der Gesellschaft Schöneberg, Inhaber Fritz Schmidt, 1 8 ; 2 ; SIa: 228 947. SLe: 237 297 240784 treten ur ertretung ? esellsche ĩ nh k 9 un heli dt zen Stg ffn zh ch Vnrilverfa hren; cg; . , Halte datrichtung . ipl. Ing. Hans Wolff, Pat. Anw, ände, Erlangung und Verwertung * Sinricht bei 3. Anm. Sch. 42185. Maria Scholz. die Lttzentragstäbe in Webschäften. Friedrich Bremen. Brennstoffhilsbebälter und Luftansaugung 63e. S. 36 267. TFinrichtung bei Zus. z. .

8 ' —w—— ö . 8 1 I 2 ; 27 ist nur der Ges fter Friedrich August Kaufmann, Berlin-Schöneberg. Bei ist der Kaufmann Henry Louis Bermann, Gegenständ 24192 3 35375 5e ist nur der Gesellschafter Friedrich August mann, ; , , 3 ,, y, ö 33. . 2 an* Tae, Steinert ermächtigt. Bei Nr. 11433 Nr. 8378 (Firma Fritz Probst in Ber— Berlin. Bien KGommanzitisten sind Lor hierauf bezüglicher. Schutzrechte für In— ; . Fel Vberkansen i. NRhld., Stöckmannstr. 124. Pick, Wien; Vertr. Dr. B. Alexander g6c. 253 838. Zweiter Vertreter: 368: 115 277 5. ö. ö. Sermann Bursch, Berlin: Die Zweig⸗ lin): Inhaber jetzt: Martin Katz, Kauf anden. Per lebergang der im Geschäfts und Ausland, Beteiligung an anderen Ge n die Brennstoffdüse. Paul Schüttler, Motorvorspannwagen mit drehbarem Ge, , —⸗ ö =. / Katz, Pat. Anw., Berlin 8X. 48 26. 6. 12 Hermann Malv, Guben. ü p Infolge Verzichts niederlassung in Cöln ist zu einer selb⸗ mann, Berlin. Der Uebergang der im detriebe begründeten Gorderungen und sellschaften der Branche und Errichtung * . Frichrchstr 7, Johannes Deutrich stell zur Fihrung der die Anttiebzorgane 26. 1. 18 41 688. Verfahren zur SZ. S. 37 188. Ste ckichlisel mit 6 des Wohnorts Af: 267 65! 2: 169 3. 70e: ständigen. Niezerlassung erhohen. In— Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Verbindlichleiten auf die Kom mgnditgesell pon Geschäftshetrieben, die den Zweck der ran 8 Yeur wich nefebeckstr. Il, Char⸗ tragenden Wagenachse an dem abgefeder len ,, pm Maler ien mit zinkweiß auswechselbaren Stiften. Emanuel Sadao⸗ 6) Aenderung es WV hn * 235 51 J. 856 ö 219 392 99. 8. haber jetzt: Adolf C haskel, Kaufmann, rungen und Verbindlichkeiten auf den schaft ist gausgeschlo len. . Bei Nr. 33 51 Gesellschaft fördern oder ähnliche Er⸗ 1 ö. r 11 Geliell . C. 3 J. , . . 1, 6 Farben; Zus. z. Anm. kiersti, Lodz; Vertr.: G. v. Ossowski, 5b. 248 A87. Der Patentinhaber . Jufolge Ad ĩaufs a esetzliche: Charlottẽnburg. Der Uebergang der in Kaufmann Martin Katz ist ausgeschlossen. ö Paul ,. fen. . Cor, werbszweige schaffen. Das Stammkapital K. ra, * ; ö , ö amm inte 1 ) J. 3. . ) 2 z ö 6 5. . g n erf or 9 * l ; . J . . e Ei r rie Berlin: Sitz jetzt Berlin⸗Wilmers- petrögt * s J , 6. . 33 021. Einreihiges, doppel⸗ tenay⸗sous⸗Bois (Seine); Vertr. 6. Tam 66 19 9 Günther Wagner, Pat. Anw., Berlin W. 9. 25. 10. 12. ist nach Dresden, Rãckertstr. 10. berzogen. J Dauer: ge ö dem Betriebe des Geschäfts begründeten . Bei m. 37 502 Firma Friedr. 9 rlin: 9 jetzt Bez lin , ,, eträgt 0 00 ct. Geschäffsführer: Der a , den Lagermittelpunkt schwing · berts u. Dr. G. Lotter hos, Pat. Anwälte, BW. J * 13. 2) Zurücknahme von 7) Nichti keitserklärungen 12: 103 4077 25: 106 615. 34: Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Wilhelm Schünemann in Berlin- dorf. Bei Nr. 2622 Wilhelm Kaufmann Julius Goldschmidt in Berlin— irre melee mit Cadiai erf tzieb Tnlin s. 2do! oi d nes ö En C2. Fadenspanner für ö A 1d ingen ö D htig 5 schen Hatentver 1loz 74 los 5. zar. is 355. 38: Geschäfts durch den Kaufmann Adolf Schöneberg): Niederlassung jetzt: Ber- Dietrich Filiale, in Berlin: Die Schöneberg, der Kaufmann Hermann zares Stäützkue 2 S Verb elnes 7 68. E. 363. 85 181 Das der Kurze 'scher ö) 8 ; J. . sgeschlosse Bei Nr. 195 in. Bei Nr. 40 937 (Fi G. Max utsch in Berlin-Schöneber Die Ge ! . 2c. Sch. 41360. Verbindung ; . ö. n , . nme * ö ö ö e Chaskel ausgeschlossen. Bei Nr 3590 lin. Bei Nr. 40 gs CFfirma Max! ( eutsch in Berlin⸗Schöneberg Die Ge en Quftingen. Fritz Feger, Freiburg Sa s ; Te aschin i dem der Faden zwischen ; gen Kr n H. in Hannover 109 128. 386: 66. 3219 ; 2 JJ 2 e ,,, Die J 3 ,,, , . ö. . 93 9 9. 1 ,, ,, ö . . mit Vor průngen ver⸗ a. Die folgenden Anmeldungen sind vom ,, . ᷣ. 2785: 160 ö . . J Westend Clothing Louis Krentz, 'r Berlin) , ö 4. K . ö ellschaft ist . eine Gesellschaft mit be 17, F Riemscheibe ver eines gewöhnlichen Straßensuhrwertz. . ; wird. Patentsucher zurückgenommen. gehbrige Patent. **0 . . Jam k Wilmersdorf: Die Firma ist geändert gesellschaft. Die Frau Anna Liebe, geb. Ae. Firmen: Ar. 1 133 Derzog * schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver 476. W. 41 444. Riemscheibe K ja-Grunewald, Karlsbader⸗ fehenen Flügeln hindurchgejiogen ird. Paten! : s zernschalter treffend „Metallform zur Herstellung von Berlin, den 8. Mai 1913. ; 2 8 , RMaerfin t in das Gefätt fg Schwersenz, Berlin. Nr. 16585. , 7 3 , erg n, dialer Scharf. Berlin-Grunewald, ie, . Bost Maff,, 2 La. D. 26 98ER. Nummernschalter tresend Vetal orm zur Verler nr, z ; in: Louis Krentz. Bei Nr. 24724 Namuth, Berlin, ist in das Geschäft als Schwer senz, X n. Nr. 16 282. G. gist am 22. April 1913 abgeschlossen. änderlichen Durchmessers mit in ra 34h 6 iz Joseph Robert Leeson, Boston, Yat 2 , , en Schachtringteilen verschiedener Wandstärke Kaiserliches Patentamt. a,, 6 , ö tender Gesellschatter ein Bock Inh. A. Hainke, Berlin. Dir Gesellschaft wird durch wer Ge e tun urch . 9 ö . ir. 6. a 36463 Kettenspanner, ins V. St. A.; Vertr;: . ö * ö , ö rechtskräftige Entscheidung, ö Robolski. 15440 . ng, inn ö. , Di gc ,, Rr. 2 339. Franz Heyn, Berlin. ö 63 , , Alls! , zaren Ri und damit in Ve 2 J . z Berlin 8sW. 61. 4. 7. 12. 3. 1. 15. s n , , , , . mts 83. ü ,, Zelle nil, , K 3 , ö 9 . ö verstellbaren Segmenten; besondere für Fahrräder. i , gr. . in Mehrteiliges Koppel 274. W. 40 456. Kreiselgebläse mit , vom 11.2. 15 fur Bei Nr. 39 972 Frowein Co., Ber- 1913 begonnen. Zur Vextretung der Ge— , ö. 2 . . M d snehende 97 ve 31 5 ; Won; Vertr.: A. Ellio . . , , . ilfe ff IF . erklart. ; ö ö. 3 . K, sells , ist nur der Kauf Max Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte nen der Gesells— Zus. 3. Pat. 2563 3, . . , ö 9 1 z. reck mit einzeln regelbaren Schwingteilen. ß, zur Her⸗ nich ig ge, dem Matthias Frommer in Handelsregister ö W n nde n, . . , i, . . J re fen. gh JJ n,, . . , Wetz (l. Teipzig⸗Kleinzschocher. 27. L. 13 Anw., Berlin 8 R. 45. 1 U, 86 * ind Olto Loötzi 30h. 21 . * * . ,, 211472 . 1 2 einen Wohnsitz in Berlin. Bei Nr. Liebe ermächtigt,. Bei Nr. 29 **. . ö lgen nur en 2Weutsc ,, iche einer Welle Priorität aus der Anmeldung in Frank ,, J 1 3. 75 trug., stellung von Zahnzemenffüllungen mittels Ulm K. . . an. ö. sibls5] 2s 56s Hornig „. Co., Berlin: Die Firma Hediwig Schleue Baugeschüft, J . l * * 2. ö 5 1 . 9 .- ö . 35 7 5 4 6nd 1 ) 8 HIL. ö. , . 8 . 2 . k ö. . ö w * 2 6 T*. P . it feste Federn verschiebbares Zahnrad. reich vem 19. 3.12 K ** ö n 5 42. Rarussellspielzeug Aluminiumhydroryd 7. 10512. ö ö en durch u hrfache Im Handelsregister wurde heute bei der Gesellschaft ist gufgelöst. Die Firma ist Berlin): Sitz jetzt: Charlottenburg. Berlin. . 154855] iel! G. Friedrich, Berlin, Revaler 5d. V. 102302. in dborrichtung . . Wellenbahn kreisenden und 2m. A. 21 5325. Umstellvorrichtung Vorder- und . Ent . . e,, IUschaf . bei der erloschen. Bei' Rr. 35 f Franz Bei Nr. 28 550 (Firma Wurmis In das Handelsregister B des unter- mit roe. ö ö. . für Seeminen. ö , 3 ö und abbewegten für die Multiplikation und 5 an k H . . J JJ , en , , ,, nnn, n nn, straße 1. K J . ; Ingl.; : DO. Siedentopf, in Fr Sshül . e,, Fr en, 1 scheidung des Kaiserli ater . ö J . Pie Firma Berlin): Inhaber jetz * 8. : Vorrichtung zum minster, Engl.; Vert 3 * X 2 Seattle, V. Kettenrechenmaschinen. 17.3. ; , , , 3a. . j z ; sellscöaft ist aufgelöst. Die Firma Berlin): Inhaber jetz , . ze, Sr d n, rr hn, J Herlin sw. 6. TJ. 1. 11. Figuren. Frank Johnigu, Seagtte, 3. e . der vor der Er⸗ 21. 1. 15 für nichtig erklärt. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberige ilchstlt en! gers d, Fön wn S z Bel Berli chaft mit beschränkter Haftun J Be ng von Flüssigkeiten Pat. Anw., Berlin W. 61. 1 1 8 N Rerfr.! A. Elliot, Pat.⸗Anw. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Cr. 21,4. 48 ur, nichtig, ern, Xr j . ö 7 ; 6 ist erloschen. Bei Nr. 37 255 Fritz Straumann, geb. von Bechen, Berlin. schasft : eschrankter Haftung. . in Se fe, 566. 76. 22 797. Kählvorrichtung J ö ö . tellung ö entrichtenden Czcbshs gelten nl) ö ö. G , in l whether ! Baher, Berlin: Die glicberlassung Der Uebergang der in dem Betriebe des Siß: Charlottenburg. Gegenstand des uckleitunge 8 Dang ia ö KJ Ber ; . 48. . 4. . ö. . ö ,, , 2 5rige ate 2202 Inhaber de a. 33 ?; . ld lng ,,, K . rn e nnn nn, . . ber all hen c immer —ᷣ , k w m . ö 3. S696. Bauklos mit deko. slgende , al r eg. gg 36 . 2h t; betreffend . ö Mai 1913 ist nach München verlegt und die Firma , , . J . 2 ö. sellschaf s Stur aart Birkenwaldstr. 47 B. 13. 9. 12. Schutzhaube. Üüberdeckter, Pee , . Paula 266k. D. 27 8927. Weiche für Ober⸗ S8öb Sul n,. 9 . , . A5 ist hier gelöscht. Bei Nr. 2 376 Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des YFtöhrreinigungsapparate in Groß Berlin, sellschaftsvertrages gestrichen. Bei Nr Stuttgart, Birken waldstr. 42 B. . Schweiz; Vertr.: ächen für Bauspielzäuge. Paula 29k. 7 ö ö upplu on Vorder- und Hinterwagen , ht. Aht. 5. ö , , TI 3 Brandenbura u mer . w , 55 nä. 18 225. Ging aus drehbar Fr. Aesch ach; Aargu, K i . k geb. Vorlop, Langelsheim leitungen elektrischer Bahnen mit durch , ,, . an n rn . 33 w Institut für Sauerstoff-Heilver- Geschäfts durch Frau Helene Straumann randenburg und pommern und Der Ze⸗ 5os2. Fabig . Barschel Gesellschaft Relagerten, ge ahnten, Scheihen und fest M. Löser n. Dipl Ing. Y. 9 Y r,. ,, zesührkem Fahrdraht und mit Führangs, Lurch m. , fer lichen palent. Ae, Rn en; Ib167] fahren Friedrich Theuerkauf. Ber- 4usgeschlossen. Bei Nr. sSMö5 Firma trick der Amit zusammenhängenden Ge, mit beschränkter Haftung: Der Inge— 1 genlaf stehende Zer— Pat.⸗Anwälte, Dresden. 19.9. 123. 2 94 Abwurfvorri tegen für den Stromabnehmer. 23. 1. 13. kräftige Entschedung es Rai er! ö 3 Auf Blatt 432 des hiesigen Handels- lin: Die Firma ist auf die Institut für Josef Wildemann in Berlin): Nieder— schäfte. Vas Stammkapital beträgt nieur Robert Fabig isft nicht mehr Ge— fliegender Mahsgegenlage be 3 . Steinschleif⸗ und 77h. B. 67 Aa 68. Abwurfvorrichtung tegen ö . = m 32I. 1. 143 für nichlig erklärt. 1 9 n X J In r K ö ö, J Ve, oz , ,, ehenrungsnäah chlns. Julius Mohs, Dessau, 8 4. B; 66 382. Stein schlell⸗ . far Geschosse aus Luftfahrzeugen mit einem 24. FJ. 34 *, Reben tile ln, nn, ,, . teits⸗ registers ist heute das Erlöschen der Firma Sauerstoff-Heilverfahren Friebrich Theuer⸗ lassung jetztͤ; Berlin-Steglitz Ger 2 9h00 „63 Geschäftsführer; Der Maurer- schäftsführer. Die Gesellschaft wird durch Wafferstadt 28. 24. 6. 19. Poliermaschine, ,, , inein in Kammenn ein geteilten Geschoßbehälter. schaltung, hei welcher die dem Anschluß 8) Teilweise Nichtigkeits⸗ MRarie Hase in Aue eingetragen worden. kauf G. m. b. H. übergegangen. Ge löscht die Firmen. Nr. 5I64. Max meister Rohert. Dietrich in Gharlotten., zwei Geschäftsführer vertreten. Durch 5080. M. 7 197. Antrieb für im Schleifkopf , 63 n n Bit torio Buffulini u. Riccardo Rotten der Nebenstellen an das Amt dienende erklärungen. Köntgl. Amtegericht Aue, den 3. Mai 1913. löscht die Firmen: Rr. 335. Erystalf- Mener Senior in Berlin. Nr. 1188. ö dez, Architekt Heinrich Meyer in Beschluß vom 10. April 1913 sind 58§ 10 3 donta Freis schwin zende Körper durch um parallel zu ihr liegende Achsen * f S' tert; Vertr. C. Kleyer, Schleifenleitung auch zu Gesprãchsver· a. 9914 K ; Eiswerke Tegeler-See Hugo Four- Wilhelm Schült in Charlottenburg. erlin Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist und 12 des Gesellschaftsbertrages aufge Horizonts krete r endend col lverschiek; schwen baren Geieakarm gelagert ist und ba cher, 5 . Wrtrzo ez der, Ca dungen zwichen der Abfrageflelle und I) Das der Fa; Körting & , ., Kad Hemp öh; nm mier, Tegel“. Nr. 165733 Otto! Nr. 1935. Alfred Veit in Char- eine Gefellschaft mit beschränkter haftung. köoben. Pei. Itr. Sga3 8 Dacdkhbo gin au ne ende l we . 22 9 3 (Ge h * Sruh B. 20. 2. 12. . ; , g 5 Qeußsch-Teivzis öri ent erö i ( 2 . . . , 397 . D Hesellschafts 5 . . ; He 2 . k Maschinenfabrik seib tätig bin⸗ un herbemegt wird Georg 23 2 rn eg * zlüzze gtünpf den Neben telleß zum Zwecke des Ab— Att Ges. j J . 15343 Klingenderg, Berlin. Nr. 24 372, lotfenburg. Nr. 32 7956. Restau⸗ Der Gesellschaftsbertrag ist am 15. März Theater- Abonnements Ge selsschaft 10 Mühlenbauanstalt G. Luther, Böhringer, Lindenfels (Odenwald). . hist. Luft ablenkungsflichn. augeord. frageng und Rufweltergebens verwendet 90 263, Ki. J . nach⸗ 1) W In , r, Stto Biedermann Nachfolger, Ber- ant „Schöneberger Hof‘. Franz 1U9l3 abgeschlossen. Als nicht eingetragen mit beschränkter Haftung: Der Ver Att. Ges., Braunschweig 4. 3. 12. . 1 52 927 Handabdrehvor . Fuührersit Ernst. Carl Alexander wird. 19.2. 13 Hochs ö ,, Bad Som burg v. d. S. Sas e r, lin. Nr. 38619. Berta Hoffmann, Lamprecht in , ,,, . Hrn . . '. irma , . lagsbuchhändler Hans Theodor Hoffmann ñ . Fektrisches Tasten G7a. 55 an dad . em, . S 28 EB. 40 359. Hochspannungs⸗ einander raun F . . ĩ 6. . Berli Nr. 36 807. Joseph Leeser in Berlin. Wer arl Heublein &. Go., Inhaber ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei 516. 20376. Elektrisches Tasten . f s Pipe ö . bertürtheim b. Stuttgart 2. 1 9 X. 1 ,, nntsch un . 5 e zerlin. Nr. 36 866, 30 5 * . * ö ö. 2 ö J 3, ; 14h . eschafts ET. . Ver w 3uM. Anm. P. 29 812. richtung für Schmirgelscheiben, bei der cen rn, , ,. Zwickau i. Sa, schalter. . ö. den sest ren patent Auch un . e T at ist nach Auerbach a. d. Bergstr. Berlin, den 29. April 1913. Nr. 37 1066. Emma Wernicke in C. Heublein und C. Heller Kugellager⸗ Nr. 6972 Göthe Theater Gesellschaft 5 ,. Vortzelberger München, Barer⸗ zwei um besondere Achsen umlausę nde u. . 6. . 358212 Von neuem bekannt gemacht W. 41878. des Reichsgerichts vom . 2 . ‚. ereg ö. ö Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Berlin. Nr. 37294. Star Brand fabrik in Eisenach ist Inhaberin des mit beschränkter Haftung zur Exrrich ,. J Rollscarflorper , ., h nl 5 . Fahrgestell für Flug 3 14. P. 28 579. Modell , ,., ö. , i art Cl nr g. , . , . Abteilung 90. Shoes August Eisen in Berlin- Patents, betreffend Boldinus Rohrreini⸗ tung eines Stadttheaters in Wilmersdorf. . s erk Köcher, Brieg b. Breslau, Ohlauerstr. 3. ö . Antbo cke mit zurückziehbaren Teilen zum Ab- Streichung des Ansg uchs 2 di J V. Spies u, Schöneberg. gungsapparate. Diese Firma hat den Ge⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator 312. S. 61 226 Tastenanschlaǵertt 3. 13 zeuge mit hochziehbaren ern. Antbeny zwecke mit, zur Anfätze. 15. 2. 13. T und 3 in einen zusamiengefaßt werden, ad Homburg v. d. H. Der Gesell⸗ Berlin 1505] . Ma; 191 , ,, fr 3 d ähnliche Saiteniasttumente. 5. 2 13. ann attsngthlss S. G,. Rotter,. is „Berlin. formen vorspringender Ansätze. 13. 2. 13. 1 und; en zu , . ,, , , . k e it, Berlin, den 2. Mai 1913, sellschaftern, der . . Char- ist, der bisherige Geschäftsführer Schau— e . hien. 27. 1. 13. 6sa. B. 869 085. Kombination schloß 9. . p Johannisthal b. Ber z5b. D. 26 586. Kran mit wage⸗ welcher folgende FJassung erhält: d schafter Hermann 5 ist gestorben. In unser Dandels register VWbteilung. B Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. lotte Dietrich und dem Architekten Hein- spieler Willy Grunwald in Charo tien. Louis 2 37 797 Ventillade für mit unabhängig von einander einzustellenden 23 2. 13. 53 679. Vortichtung zum recht verschiebbarem, doppelseitigem Aus⸗ Flammenbogenlampe mit zwei oder Hierdurch ist die Gesellschaft aufgelöst. ist heute eingetragen worden; Bei Nr. 31. Abteikung 86. rich Meyer, das Alleinvertriebsrecht dieser burg. Bei Nr. 6594 Bau- und 518. ssche Spiel werke. Rene Savoy, Zeichenscheiben. Naum Shamos Georgis 77h. 23 15 ln a,. nn, leger. 3. 2. 13. mehreren nacheinander räumlich nebenein— Der Kaufmann Wilhelm Spies hat das Preusische Central⸗Bodenkredit⸗ i , Apparate für den Bezirk Groß Berlin, Grunderwerbs-Gesellschaft mit be— ern, 6 rie. u. Ucbdin Befharsv, Paterson, V. St. A Vertr. Einstellen n e f Hen n Ba. B. 67131. Vorrichtung zum ander abbrennenden Eleltrpder haaren, da Heschaft als. Einzelkaufmann fortgesetzt. Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. . 156484) Brandenburg und Pommern heute über- schränkter Haftung: Der Kommerzien— . . Dr. B. Alexander-Katz u. Dipl-Ing. Zampnier, Paris; Pat Anwalt Berlin Kontrollieren der Verabreichung von Waren, durch gekennzeichnet, daß die Brennenden Die Firmg ist geändert in; Fabrikation Berlin: Prokuristen: I Wilhelm Neu- In unfer Handelsregister A ist heute tragen und das Recht eingeraumt, dieses rat Johannes Krüger ist nicht mehr Ge— 8 g. Bierreth, Pat. Anwãlte, Berlin 8W. 48. W, Zimmermann, . ⸗Anwälte, B Dpeifen oder Getränken mit verschiebbaren der sräter aubrennenden nebeneinander⸗ feiner Choeoladen, Zuckerwaaren u. ber in Berlin, 9 Adolf Schaefer in Ber- folgendes eingetragen worden: Nr. 40 979. Alleinvertriebsrecht an Drütte abzutreten. schafkzführer an mn, MJ ö 8 V. bl. 31. 10. 10. mn Ear X Tah sinßpfen 4 stehenden Elektroden nicht zugespitzt sondern Conserven Wilhelm Spies. lin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Heubach Seeber Glasbuchstaben⸗ Die Gesellschafter treten hiermit dieses in Berli d Dr. jur. Richard Lack Berlin 8sW. 61 9 12. 12. 8. ö r erf alu it 279. 18. 39 1863. Fahrgeslell für Flug⸗ Zäblknöpfen. 10 2 163 ö . ind ' und in bie Füh⸗ 3) Ehocoladen⸗ 9 penfabrit Gemen bett mit! Kem Pränhene . ; s a n, ; Die, lsche e dieses in Berlin und Dr. jur. Richard Lachmann 52 M. 45 673. Verfahren und 68a. F. 2 827. Türberich , n. . ö. Wienczlers, Leipzig, Mat. T2d. P. 28 323. Treibspiegel oder stumpf abgeschnitten sind und in die Huh . . onservenfahri Gemeinschaft mit dem Präsidenten. der fabrik C. Glasschleiserei, Berlin. Alleinvertriebsrecht der Boldinus Rohr- in Charlottenburg sind zu Geschäftsführern 9 icht na' zum Trocknen von Milch elektromagnetisch ausgelöstem Sperrhehel. 3 95 . . Treibring für Geschosse aus verbrennbarem rungen zurückgezogen werden 8 „Taunus“ W. Spies u. Coe Gesell⸗ Gesellschaft, oder einem anderen Vor⸗ Gesellschafter: Otto Seeber, Kaufmann, reinigungsapparate für den Bezirk Groß bestellt. Bei Nr. 8563 Saag, Ge⸗ . 36 istian H Meister, München, Carl Feist,. Nowa wes b. Potsdam. 29. 1.13. thäikirchhof D Jaschine zum Stoff. 10.2 . 2 Das dem Bertrand Chase Rinmgn schaft mit beschränkter Haftung. standsmitgliede (Direktor), ordentlichen Berlin, Hugo Heubach, Glasbuchstaben⸗ Berlin, Brandenburg und Pommern an sellschaft mit beschränkter Haftung: r 4 24 J5. 9. 11. 98a. K. 52 254. Sicherheits, Ilaum. ge ah sabat u dgl. Ma⸗ Bas Datum bedeutet den Tag der Be in London gebörige Daient 335 tz Kl 421, Unter dieser Firma ist heute eine mit dem wie stell vertietenden, die Gesellschaft zu schleifer, Charlottenburg. Offene Handels- die Gesellschaft ab. Der Wert dieser Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 8938 ö 8 51 166 Naschine zum schloß Josef Kastner, Pistyan h. Czalositz Schneiden bon München , . Gef., kanntmachung der Anmeldung im Reichs, betreffend „Verfahren und Vorrichtung ar Sitze zu Bad. Homburg v. d. H. er- vertreten. Die Prokura des Wilhelm gesellschaft, welche am 22. Februar 1913 Sacheinlage wird von den Gesellschaftern Slectra-Reklamegesellschaft mit be— 2 vlafstischer Maffe, ins besondere a. Elbe, Böhm Vert: ö , m g 3 ö ö anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Analyse von Gasen oder n,. . CEesell schaft mit beschränkter Haf⸗ k in Verlin ist erloschen. begennen hat. Nr; 40 71. Otto übereinstimmend auf 20 000 d und der schränkter Haftung: Die Gesellschaft e 277Ie 1P1 . 7 23 J 9 9 . 4 ö 413 2 (. 2. 3 . ö 2 9 ; 9 ö = n Bas d 8 5 21 s8re 2 2 Wejz Nr 244 * 5 . 2727 * jo db è RVoso fro rA 65 ** . 29 ; ö * i ne ,, Him nelehach. gisch Pat. Anw., Berlin 8W. 47. München. Schu tez gelten als nicht eingetreten. dem das zu untersuchende Gas oder ung in das Handelsregister eingetragen Bei Nr. 1244: „Perry Company,! Jahns Handlung gebrauchter Ma⸗ Anteil jedes Gesellschafters auf je 10 000 ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige

r. 4390 Fortschritt Hilse) Gesellschaf beschränkter Haftung: Franz Schneider ist nicht mehr Geschäftsführer t: Frau Helene worden: Nr. 12033. Boldinus Gesell- Der Schriftsteller Dr. Friedrich mann in Berlin-Schöneberg ist zum all nigen Geschäftsführer bestellt. Durch Be—

schluß vom 23. April 1913 ist 8 des Ge⸗

Sevran, . . Dryvers, Paris; Vertr.; E. Lamberts Dre G. Lotterbos, Pat. Anwälte,