1913 / 108 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

isheri s . 15197 ; des bisherigen Inhabers auf Essen, Ruhr, 118. . . 1h ,,, gem n ü ? In das Handelsregister des Königlichen Ge cetgf hr g er mn n n, . . Uebergang des Geschäfts , . eee, 3 er b d ke . . 95 , n , . * ö ö . . ; . ; ; mann in Charlottenburg. . Bei Nr. e, ain ; K Die Firma der Zweigniederlassung beste . ; indlichkeiten des eingetragen zu A 82, betr. die Rirma = ; I 3. K 1 ö e , n,, , n ! lefeld, den 3. Mai 1913. is begründeten Verbindlichkeiten des eing betr. 2

r . Feng ee 3 egi ic fihen Amtsgericht. k e. ö Ce 53 . Inhabers. Der Gesellschafts J. Cohn * Söhne, Essen: Der Kauf⸗ 9

iqui is is ist ri ̃ ĩ 3. Rärz 1913 abge⸗ mann Gustav Cohn, Warburg, ist in die 8 9 2 —— ö 28 nm ,,, hishe 15174 j b ist rücksichtlich vertrag ist am 31. Mãrzʒ ; t m Tdi gen tem r . ) ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Miele feld. . 1 . Heldt, beide zu Ham urg, 5 ; instand de Unternehmens Gesellschaft als pers nli f e 8 i n , d, n, n, ,,, utschen Neichsanzeiger uind Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Kiesenwette . wried aße ist unter Nr. . * elle, d Ma . t der Reiterschen Ziegelei in ö. *

3 22 Godesberger straste 1. inrich Diek Amte gericht. wertung ü . ̃ . z

rte rl Körne , nee ir! 2 9 * deren In⸗ Königliches Amtẽge ch Döbeln! Das Stammkapital beträgt Flensburg l5l98] . f O ez. Berlin, Donnerstag, den 8. Mai ELI.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Icktannt zen =

ert a ; , ; f. Geschäfts⸗ Eintragung in das Handelsreglsier vom ö ie, , 9 , . , , Tn löl Een Le irn e gn, mn, 27 ../. / / // / ö mann Georg Keyser ist nicht . daselbst eute eingetragen wor en. ; . 2 CE ; Nähmaschinen ** Fulit d de Ziee eleibesitzer Theo⸗ Nfgr. in Flensbirg: er ausmann Patente Geb chs t gonkturs nachungen au en andels⸗, üterrechts⸗ Vereins., enossenschafts⸗ Zeichen. und Muste 2 ö ft sfü Der Geschäftsführer Lud— den 5. Mai 1913. Nr. 6 „Singer Co. Nan inn Otto Fulißz und der Jieg Ope ius in Flensburg ist aus der Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarlf. und Fahrpla au schäftsführer. Der Geschäfts füb ur, Bielefeld, den 2. Ges. Hamburg mit einer Zweig. Sor Riedel beide in Döbeln. Oper Lempelius in Flensburg ö in Berlin ⸗W zdorf ver⸗ Amtsgericht. Akt. Ges. Hamburg dor Nie hel, de wig Ehlert in Berlin-Wilmersdor Königliches 2

anbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in' einer besonderen . ö. , r rechlsrtnttnagtein über Warenzeichen, . r ö . ; , , ellschaft ausgeschieden. Gleichzeltig ist 7 ö f ö iederlassung in Cottbus“ vermerkt, daß Pie gentlich n Bekanntmachungen ber Hen trikt auf Grund des Beschlusses vom .

Sachs. (I6I7I5] lantederlaff in Cottbus auf⸗ 6 f im Deutfchen Reichs der Kaufmann Andreas Schierntng in zie ent 2 * 37 8 2 9 e 9 9

3. April 1913, der den Gesellschaftsver⸗ 2 1 gandels⸗ 3. ö in Cot Gesellschaft erfolgen im Deu 8. Fresch her als Presonlich haftender Ge— 3 a J C reg 6 * fur 9 eutsche Nei 5 (Nr 1608 b.)

. , een, , n. is Auf Blatt 388 des gehoben ist. ö. anzeiger. J 5 . 9 ö *

trag hinsichtlich der Vertretungẽ de sugni eKssters ist heute eingetragen worden: ottbus, den 30. April 1913. Döbeln, den 5. Mai 1913. sellschafter eingetreten. . ö. . . 2

r e age, en, unf e, . Solzamer, Bauer X Ge. ö. Rönigliches Amtsgericht. Das Kbnigliche Amtsgericht. . bisherige Prokura ist da- für n , ,, n nne, , ö ,,, . . . . . Zentral-⸗Handelsreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

allein. Durch en Ve . s ö. . . 15192 . k 6. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ö . mand anzeiger 48, e zugs preis beträgt E S SG. 3 für das Vierteljahr. Einjelne Nummern kosten Zo 3. l Flene burg, . Amtsgericht 2 lie ö VJ ö. w Anzeigen preis für den Raum einer 5a gespaltenen Einheltszeile 39 3. ö.

. . ie Winters Gesellschast mit beschräntter Haf— ö 918? s Sitz von Berlin nach Berlin Wiln * in Bischofswerda, Zweignieder⸗ Crefeld. . 15 95 Dresden: . ö. . . , . ,, estillation Thiele 4 e n pästehenden Hauptniederlassung. * eingetragen worden bet der offe dels getrag ö j. Ri H ster dem Mes it, st 6 f gf üg. di Gerne , ist am il. pril 9 i r fi Birinzenberg. . Klein in H 'auf Blatt 12 096, betr. die Firma Frank gurt, Oder. 15199 ande register.

urch Gesellschafterbeschlu ö. ff

15211

ö ——

. ; 13. : ; 3 ö 5 n 38 ö ; ; Nr 20 In, unser Handelsregister ist heute bei Die Firma i ; hoffe 4 sse Grefeld: Bie Gefellschaft ist aufgelöst. Rudolf Wachs in Dresden: Ven bis In unfer Handelsregister B . i ö , 2. ö k . e n e. . ,, . . herige Inhaber Kaufmann Karl Rudolf Firma Finkenheerder Syrupwerke, 2 Il5203 6 Hef. k . , . Gesellsc aft sind nicht über— ö. J 3 Gele chef ggg vor Harl 1908 und Crefeld den 2. Mai 1913. Wachs ist ausgeschieden. Der Kaufmann Hesellschaft mit beschränkter Saftung unser Handelsregister Abteilung A Dam 9 Zweig. nommen worden. 5 ; 343 s 18. Januc 8906, K den 2. Wack

schaft mit beschränkter Haftung. 3. J

z ie im Geschäftsbetriebe begründeten Gebr. ; jf ; . endes enaetr ; iederlassung zu Hagen einget z ö 6 den 2. 181 Wachs ö. . 64 tragen! ist folgendes eingetragen worden: . 985 gen eingetragen; J. H. Grell. Diese ig. 8. Ja ö. königliche; Amtsgericht. Dtwald Paul? Vimberg in Dresden ist in Finkenheerd ist heute einge Herr Rr. 11 130 .„Gordius“ Gesell- 8. Juli 1908 abgeändert werden. Königliches Amtsꝗ 8 P Bei Nr.

Die im Geschäftshetriebe b ten Kratzmann. Einzelprokura ist zerbindlichkeiten und Forderungen der 1

n ira chaft eingereichten Schriftstücken ö d der erteilt den bisherigen Gesamtprokuristen

2 a ESG. J. Kratzmann und E. O. C. Hammer. werden.

„Die an R. A. Folkers erteilte Ge⸗ Deutsche Hotel-Aktien-Gesellschaft samtprokura ist erloschen. zu Berlin mit Zweigniederlassung zu as Paul Matthias Stapelmann. Be Hamburg. ; . . die züglich der Inhaberin Frau Stapel⸗ In der Generalversammlung der mann, geb. Markmann, ist durch einen Aktionäre vom 15. Juli 1911 und durch Vermerk auf eine am 30. April 191 Beschluß des Aufsichtsrats vom 6. No⸗

63 vember 1912 ist die Aenderung der §§ 1,

offene Handels

11 ö ö ' l 53 * Die R 25 j ode ss 8 3 5 sHaf 7 . . 84* D Fegens des Unternehmens ist die V Inhaber. Er haftet nicht für die im Be⸗ Ben Kaufleuten Ernst Kerndörfer und Nr 377 (Firma August Förster, Firma der Zweigniederlassung Hagen, gesellschaft ist aufgelöst worden; d schaft mit beschränkter Haftung: Die Gegenstand des t ) 156184

; ñ ö ist erloschen.

UK,. 4 GeF5 Frs Begründe Verbind⸗ er Taeg u Finkenheerd ist derart Pianoforte fabrik, Zweigniederlassung

k . Stein- Crefeld. ö. es Geschäfts begründeten Ver Walter Taeger zu . ; in Görs ö 5 . k 28. April 1913 Past. wit beschrantes Wmmdator ist Grrichtung und der Betrieb von Stein Fuse deng J. Esser in Crefeit ö 8 , . Inhabers, auch Defamtprokurg erteilt, daß je 2 Prokurssten . in Görlitz, betreffend): Ber Frau Fabrik Hagen i. . den 28. April 1913. Gesellschaft ist aufgelost; * 3 bruchsgeschäften, insbesondere die käufliche Die Firma J. Eefser zscht lichkeiten des bisherigen under ; . Verttet der Gefell⸗ besitzer Johanna Margarethe Förster, geb Königliches Amtsgericht.

der bisherige Geschäftsführer Kaufmann ruchsgeschasten, 9 ch des unt im hiesigen Handelsregister heute gelösch gehen die in diesem Betriebe begründeten gemeinschaftlich zur Vertretung ese ge, n x e 9e . 3 ö. . 6 . Sit . Paalen in Charlottenburg. Uebernahme und der Joztbetrieb 33 . worden . . nicht auf ihn über. Die schaft befugt sind. Brüchner in Löbau ist Prokura erteilt. Hagen, West. 15210) 6 Die Firma der Liquidqtionsgesellschaft erfolgte Eintragung in das Guͤterrechts.

6 1f18 Ceka Münchener der Firma Lichtenguer , , , Erefeld, den ? Mal 1913. 36 lautet künftig: Rudolf Wachs Zrankfurt 4. O, 29. April 1913. Dem Kaufmann Franz Max Hummel In unfer Handelzregister ist heute be; ist geändert in Grell * Sternberg. register hingewiesen worden. 25, 30, 35 und 39 des Gesellschafts—⸗ Spo: ö ieidung Gesellschaft mit be- amer & Bauer in Görlitz betriebenen ö. Kön aliches Amtsgericht. u. . Paul Königl. Amtsgericht. in Löbau ist Gesamtprokura derart erteilt, der Firma Hagener Guß ta! ertẽ „iquidatoren sind die bisherigen Ge- Schiffahrt. C Kohlen Gesellschaft vertrages beschloffsen worden . 5 . . . . I *rnrg h'ralz äbhaber Picher ausge. 6 . daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Aktien. Gefelischaft zu Hagen einge Ulschafter J. S. Grell und W. Ei C. mit beschränkier Haftung. Fril Das Grundkapital zerfälit in 1018 wor Wongtschowski in Berlin-Schöne⸗ Das Stammkapital beträgt nach I Crereld. ö n ane . Kaufmann Earl Heinrich Gera, Russ. 15200] Pmoluristen die Firma zu zeichnen be. tragen: Sternberg; jeder von ihnen ist allein Carl Julius Henning Hermann ist zum Vorzugsaktien und 3982 Stammaktien ol sisft nent, geanchesch fteführer Festellt. Be chlhß, dere Cesellsttaftethrront 8. Juli In das hiesige Sandelstegister At, terte Kökekt Dresden it Inhaber. G6 hafte Bekanntmachung. t ö Dem Oheringenleur Ernst M. Scheld zeichnungsherechtigt e weiteren (eschäftsführer bestellt worden. . n Wohl vom 36. April 1913 ist 198 Vierhunderttausend . llt eingetragen worden bei der offenen Handels⸗ . . 19. . des Geschäfts. In unserem Handelsregister ist heute die . L563 (Firma Hotel Reichshof zu Hagen ist Prokura in' der Art Die an C. W. J. Grell erteilte Pro- Die an F. C. J. H. Hermann erteilte

J ; * , . 63 1 J . . 3. . . F 82 ö h B 37 . ; * 1 ff o . . y s z x . erlofs 4 f f . ö. Gesellschahtsbertrag snseftrn. abge. Zu J Holzamer eh chat ö H rann! begründeten Verbindlichkeiten, des bis. in Abteilung A unter Nr. 237 einge mil Zähne in Leschwitz betreffend): daß er in Gemeinschaft mit einem Vor. rkurg ist erleschen.

der Gesell schastsp lf af f e do ö amer r 1h Sesell schafter ö 8 / andert, als die Dauer der Gesellschaft uf ; a; der Ingenieur Crefeld: Der bisherige GJe

. /

Geschäft mit der Firma, aber ohne die

del hall mit. 9 ü

Verbindlichkeiten und Forderungen, ist

auf M. P. A. Lorentzen übergegangen.

Di

71 8 I

lautend.

Ferner wird bekannt gemacht:

8

; eschi d 9sch . ; Prokura ist erloschen. ö. scäaftet H. gen Juhabers, auch gehen die in diesem tragene Firma C. Jung in Leumuinz Hotel be szer fran Marie Jähn, geb. Veinke, standsmitgliede zur Vertretung der Gefell, ,, Fischer . Co.,, zu Tort- „Brag“ Brauchen Register Auto— . J . ö 3 3 28a 1 J J 1 6 . 32 7 . 2 2 . f 1 d X elch itz j j f 9ror . 1s⸗ 1D. Die hies ö deignieder as ng Sesells 14 . J 3 7 i elzeir bis zum 30. September 1417 in Bischofswerda, Jacob Bauer in Kaufmann Richard Vogel, zu 6 3 Petrtebe begründeten Forderungen nicht infolge Uebergangs auf die neugegründete . Posotien dorf ⸗Leschwitz als Inhaberin schaft berechtigt ist. ale hiesige Iweigniederlassung maten Gesellschaft mit beschränkter rechten; Sie erhalten von dem sähr— stgefe His u'twie ss än! des Ge: b. der Ingenieur Jacob Bauer in asteiniger Inhaber, der Firma. Vie Ge— anf ihn üben Gesellschaft mit beschränkter Haftung er, Firma. ; Hagen i. W.; den 28 April 1913. jst aufgehoben und die Firma hier er- Haftung; Die Gesellschaft ist aufgelöst Uichen Reingewinn voraus tz ,. Kor— ö ö isispertrages gestrichen find. Bei Lichtenau Ech lesien s steht selschaft ist auftgelöst. ) auf Blatt 6590, betr. Die offene C. Jung auf Nr. 4 der Abteilung B des Nr. 43! Firma Friedrich Usemann Königliches Amtsgericht. loschen. . ; worden; Liquidator ist Rütger Roland? z . Grunderwerbsgesellschaft Die Vertzetung ö. ö steht Crefeld, den J. Mai . Handels gesellschaft Carl Rädisch in Handels registers übertragen und hier fol— 1 ö ö. ö und, Likör dagen, weni-, i J . und Krutisch, zu Oldenfelde. p J f it beschränkter jedem der Geschäftsführer selbständig zu. Tönialiches Amtsgericht. 2X ? z 3 Kauf , , abrik und als deren Inhaber der e ,, , e, deb] Conservenfahrik Richard Meyer. Krönig C Eo. Aus dieser K ĩ 4. er jedem der Geschaästssuh h. ; Königliches Amtsger *. Die Prokura des Kaufmanns gendes eingetragen worden: . Inhaber der , . 3 ̃ ,, . . 7 . . Krönig Co. Aus dieser Kommandit— Transvaalstraße mit beschräntte e nt 30. April 1913. —— Dres den. Die Prokura t . gend i —⸗ D ateur Friedri s Fzrsin In unser Handelsregister ist beute bei Diese F erlosche . Haftung: Durch Beschluß vom 21. April 2 ö e,, 14186] Billiam Henry Korselt ist erloschen. C. Jung, Gesellschaft mit be⸗ estillateur Friedrich Usemann in Görlitz. S Diese Firma ist erloschen. 913 ist' der Sitz nach Berlin verlegt. J

Be zu je SM 10900, und auf den Inhaber ie Vorzugsaktien genießen an Vor—

gsgewinnanteil mit Nachzahlungs— licht, sodaß, wenn in einem Geschäfts⸗ hre eine Dividende von 5 25 für sie m,, Stammaktien auch in folgenden günsti— gen Jahren solange keinen Gewinnanteil erhalten, his die Inhaber der Vorzugs

. . . ö ; . ö 5 es Arr 146 gesellsch aft zu Berlin mit Zweignieder— Die Gesellschaft it an ge söst Jighuipatz Braundennnrs, dia en, ist heute eingetragen bet: J Tünrlich Nachf. in Dresden: Die schaft ist Leumnitz Königliches Amtsgericht. ; Zweignied sst der Kaufmann Paul Schmidt in ;

; ; lassung zu Hagen eingetragen:

; 5 5 ö 33 * 1 ; 3 . 1 ist die ö m t . ; . ö, die Ri . ,, Har⸗ , . . 14798] Die Prokura des Kaufmanns Johann

, , , Firma, . Danziger Selmühle, ditt en. 17 auf Blatt ssh. hetrz. Vz, Firn Herstelhing and . n igen Be⸗ Nachstehende im Handelzregister einge. Klammer zu Hagen ist durch dessen Tod

Berliner Verwertungsgesellschaft esellschaft“ in Danzig: In Aus- Carl Renner in Dresden: Die Firma monilas sowie aller hierzu gehörig des tragen, nicht mehr bestehende Handels- erloschen. 6

für Neuheiten mit beschränkter Haf⸗ haus, ihr ung des Beschlusses der General . ; standteile, insbesondere J . firma Nr. IO Adolf Goldbeck, Ban w 66463. , 0 en uff, hee. In , J e e e ie,

ö , ö. ö ,,, ö unter der ,. ae ö , n. in Gollub (Inhaberin: Zimmer— Königliches Amtsgericht. JJ nn, zugsgibidende verbleibenden Ueberschuß

,, Der Kaufmann Otto . . 59 000 9 herab⸗ Dönialiches A c triebenen Fabrikgeschasts. . meisterfrau Dor. ; b. s . ,. . . ; lsellschaft, zweigniederlassung der des Gewinns erhalten die Inhaber der

e fr r , , ist bis zur en ef en. 3. . , . ö. Es ö 14214 Die Gesellschaft ist eine solche mit be⸗ in Gollub) ö . Hagen, Westf. 15212 Ver n J. begründeten gleichlautenden Firma zu Halle a. d. S ,, ; k

16 J e 1 SDe d ) 0 . k 6 * 3 2 . * 82 1b L 8 n seę 5 ISroai s⸗- 24 36. Verb Fo 9r , , , 8.

6 des Mangels eines von der Ge⸗ V 9. . n 775 auf den Inhaber , B wurde am schränkter Haftung. t 68 000 A werden. Die Inhaberin der Firma oder In unser Handelsregister ist heute die zerbindlichkeiten und Forderungen des

X 9 —— 11 . Cr 5ft s 25 **t*r ö 2 9. 59 in Vn e 1 8 g . . ; 6. . ͤ

, . 9. , lautende Aktien zum Nennbetrage von je In dem 8 . nnter me sital beträgt 6

gemäß 5 29 B. G. B. von Amis wer

J f ni

: ö 3 n , l , ,, ö ,. ö. gesellschaft ist der Kommanditist aus- 1 ö . .. , 8 . eren 2. Y 3 der Firma Akkumulaturenfabrit Aktien Simon srael C Co. Einzelpro— ,, ;

an] In unser Handelsregister Abteilung B 3) auf Blatt 2778, betr. die Firma schränkter Haftung. Sitz der Gesell Görlitz, den . Mai 1913. ö. ö inzelpre Leschieden; gleichzeitig ist Dr. jur August 151761 Vermann Thomas Schütze, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter einge . . ,,,, treten; die Gesellschaft wird als offene aktien hre Drnbende bon 65 * auchn Ehefrau Bertha Ida Franziska Gross, Handelsgesellschaft unter der Firma , ö

a

ndel Haft. alle vorangegangenen Jahre erhalten Krönig ( Schütze for

kura ist erteilt an Heinrich Friedrich Ernst Hamdorf und Jacques Wellisch. Johannes Gross. Das Geschäft ist von

18

. enden a! S. Vorzugs- und Stammaktien gleichmäßig ( Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Fe— pro ihrer Aktien, jedoch so, daß 6 * . 56 94 5 1 3 . J 1 * 2. brugr 1913 festgestellt worden. sobald der so berechnete Anteil der

. ö. ditgese llsckait: ener Ver. früheren Inhabers sind nicht über— 307 4. 1913 nachgetragen: . 3 17. April ihre Rechtsnachfolger werden aufgefordert, Kommanditgesellschatrt: Hagener Ver . e 1c 1 ; 1000 : 30. 4. 1913 nachaetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Apr Stammaktien 4 . auf den Vetrag der zum Geschäftsführer bestellt.

; , . zinkerei 2 a ö ö nommen worden. Gegenstand des ternehmens ist die rage ö thren etwaigen Widerfpruch ak pi, zinkerei Heitmann C Co zu Hagen . . . . egenstand des Unternehmens ist die . J ö Be; der Nr 296 eingetragenen Firma . f 9 gen Widersp gegen die zinaetr ; Prokura ist erteilt an Julius Jo— Beförderung von Gütern aller Art auf Stan en errè ; zir. Ion. betreffend. die Gesellschaft in Cm edin. 9 ban z esenschast mit 1913 festgestellt worden. lschaft sind Löschung der Firma bis zum 20. August ein . f e n it hannes Grofs m, , n nn mn, Göilern web, if (tannmgtten erte cl, bon dem hielten Berlin, den 3. Mai 1913 Firma „Danziger Kohleufänrewerk, Alt kemeine Hochhs . Jur Vertretung der Gesellschaft sin I913 geltend zu machen? Géolluß. Ken Persönlich haftende Gesellschafterin ist , ,,,, a, e n der Saale, Elbe und deren Nebenflüssen. an die Stammaktien gelangenden Be— Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. eren fin fn re beschr a utter Daftung“ heschrän ren ,,, hier, zwei Geschäftsführer ö. . , 2. Mal 1913. Königliches Amtsgericht ö ö Fabrikant Karl, Heitmann, * . . ham . ö. h , Fr ätel bet (öesellckaft, trage nur von dem gesamien an zie In— Könie . ö. ̃ z * . Diplomingenieur Arthur Bergmann, hier, Fiprer und ei kurist zusammen berech⸗ w Ida geb. Evertz, zu Hagen auf die Gesellschaft in Firma Sattel⸗ beträgt 235 000 ind ist eingeteilt haber der Vorzugsaktien zu zahlenden Abteilung 152. . , , , . er Maschinenfabrikant Viploningen 5 . ührer und ein Prokurist z J rech Jdga geb, Cberß, zu Hagen. , . . e und sist eingeteilt haber der Vorzugsaktien zu zahlender . nrandennurs, inne. , 1 ,, ö ist als satzungs gemäße Gesamtprekunn; un ö . Zwei Brüder können nicht gleich Sn ei. Bekanntmachung. 15204] Die Gesellschaft hat am 15. April macher K Co. mit beschränkter Haftung in 399 Namensaktien zu je ½ 500. Anteil 15 ,. Tantieme für bie Mit⸗ t ernuur 15170 . RBetauntmachung teilung B ir , 64 . und an feiner Weise erteilt ist, daß er bene gt. . zeitig als Geschäftsführer die Gesellschaft In unserem Handelsrenister Abt. A isi 1913 begonnen. Es ist ein Kommandltist übergegangen. k ö und 49 Inhaberaktien zu je 1 1000, glieder des Aufsichtsrats in Abzug zu eei'der Firma: „Singer Ce. Näh. ]. In unser Hande eregister Ahteil ung , . Fran; Fadum aus Gemein schaft mit einem Geschäftsführer Lertheten. Sind zwei Brüder gleichzeitig heute die auf Blatt 287 eingetragene vorhanden. Dem Fabrikanten Karl Heit, „(„Die an C. A1. Sattelmacher erteilte Besteht der Vorstand aus mehreren) bringen sind. Bei der Gewinnverkeikung . ö Nan en gescllich aft Sa mburtg, ist heute unter Nr. 51 die Gesell chaft elle der 3 ö Hest een ihrer die Gesellschaft vertreten; . Geschäftsführer und Prokurist, so kann der Firma Reinhard Wolf gelöscht worden. mann zu Hagen ist Prokura erteilt. ö ,, 1st Erloschen. . Personen, so vertreten je zwei derselben ist jedoch zu berücksichtigen, daß bezüglich Hach nter, in? Beruburg mit besch änukter , 2 . i. Sa. äste ber der Nr. 486 ,, , Prokurist nur gemeinfam mit dem anderen k—— . April 1913. Hagen i. W., den 29 Avril 1913. ö . die Gesellschaft, doch kann der Aufsichtss⸗ . der Hetriebsüberschüfse des Hotels Zwe = , . Lbteisung B „Grunderwerbsgese 2 roft⸗ bestellt. Lolst⸗Eisenbeton AUktiengese . F ef j⸗ ö ein Bruder ist ürstliches Amtsgericht Königliches Amtsgerich mit beschränkter Haftung. Der Ge— tat einzelnen Mjtaliedern des Ror— (e85yl enn, ; n, , , ,,, h ö. ö. Lola. Eisenbe ö ; ; nicht sein ruder is liches mtsgericht. königliches Amtsgericht. . 323 ung 5 rat einzelnen Mitgliedern des WVor⸗ Isplanad Vambr n Sonderab⸗ Rr. 1B. des Han elsregisters J Wusterwitz mit beschränkter Haftung“ Amte gericht, Ah. ö. 13 hier, daß durch Generalbersammlungs, ö . beiden Ge⸗ x ö . . ; schäftsführer Jaeckel ist aus seiner standes die Befugnis erteilen, die Ge— J n 3 3 ö dere; gi ö . ist erloschen nd mit dem Sitz in. Brandenburg Danzig. den H. Mai 1913 beschisß dom ib. 4 1913 Hie, Ceschschaft u fen , Karl ö . 1 ; ster ist lle kn Stehung ausge Giften. feüschaft allen oder in Gente snschaft nit Sah nz) Kesteht. Mler . 8 e der oe, Hm ianieder laffung i sche und mit. ĩ —— ien] beschluß vom 19. , 9 Nieder, sellsche nikaf n In unser Handelsregtster Abt. A ist In unser elsregister ist Siegmund Sello, Kauf z , . . 2 Die Zweigniede: laung lt rh zorden. Gegenstand . 15187) zt und der Rentner Luzwig Nieder⸗ Sah * ͤ ö ö ,,, er Vandelgregistet ist heute dei Siegmun Jello, Kaufmann dinem Prokuristen zu vertr . . . 3 a. H. eingetragen worden. 9 1 Deimenharst. 2184 aufgelöst und der enlnel Euüudwit 3 G stav und Franz Hermann Jung beide . ö 2382 &. 9 i . ! 6 ö —legnlund ellb, NAalsmann, 31 elnem Prokuristen zu vertreten. Amtsge 10 Bernburg, den 5. Mai 1913. Fmen? Frwerb und ö , Liqui estellt ist; Suk id Fra , zeute auf Blatt 303 die offeng Handels- der Firma. Schöneweis c. Comp. Berlin, ist zum weiteten Ge oSführer Der Vorf zesteht aus: se lung fl . . Herzog! Anhalt. Amisgericht. 3 ö , In n , n, , ,,,, Firma in den, in. f gefellschaft unter der Firma Feferkorn Gesellschaft nir veichräunttér dannn ber mn, st zum weiteren Geschäftsführer . ö bestel tan August Abteilung für das Handelsregister. ö . . Veräußerung un nler . zu Nr. A 190, Firma d nn, hei der Nr. . 9 ; das von ihnen als offene Handelsgesell⸗ C Eo. mit dem Sitze in Greiz zu S ,,,, . J Schwarz MRaufmann, zu Halle a. d. ö ö tupft q ere zu Nr. K 9. f ö ö 6 ! ) : ñ So. mi ö eiz u u Hagen eingetragen: der der Geschäftsführer Röper und Rernburg. 15172] und unbebauter Grundstücke, gnshesonders bart. Sitz Ganderkesee: Der Fi men⸗ „Nordost⸗ Ben ge sellschaft . gal schaft in Leumnitz unter der Firma . . d. ,,, ö! ** 2 n, Gesellschafter Jeder der Geschäftsführer Röper und , des im Grundbuch des Amtsgerichts nbaber Johann Hinrich Engelbart in schräukter Haftung“, hier, daß dur ö ö „hy Durs 6 e . Del O k ö ö 11h ö

4 1

——

Karl Müller, Kaufmann, zu Hamburg, 4Mannmn Handelsregister 15217 . ö . : Sello ist allein vertretungsberechtigt (if einn . . . ö en, es ; 6. C. Jung betriebene Harmonikafabrik⸗ Maier Feferkorn und der Kaufn verfamml „om 21. April 1913 ist das . w ; . . intbi ö Groß Wuster⸗ haber. Sb! 1 Ma J. ver⸗ Miicafterperfammlungsbeschluß vom (nr Fung, derte, ; nn, n, nn der ahm Rn mmmnnlung hom ! Ahr 191g ist dag feger, Gesellschaft mit . ,, . n ö Band erkese⸗ J . Hehe e wer i n g rtre , gi gt . mit einem Geldwerte von Ruwin Rosenblatt, beide in Greiz, cin. Stammkapital um 60 bb r erhöht unt! . . g Nr. 53 des witz n ,,, . storben. Haupt⸗ ere . , . 2 S ein. ö e igt jetz Gustav Röpke fmo hamk Daftung. in n . ö ist deute buch von Groß Wusterwitz Band A! ö. orden dach dem Testamente des Ver- pefreffend die Vergütung für den Auf⸗ Hu Geschästsführern sind bestellt: Karl getragen worden. K . beträgt jetzt 1190 090 16. . J Gustahd Röpke. Kaufmann, zu Hambur DHandelsregisters Abteilung B ist h Blatt 52d unker Nr. 1214 des Be⸗ . . feine Söhne Heinrich und sichts rat, abgeändert worden ist; Gina . Harmon kafabrlkant, Franz . Geschäftszweig: Spitzen⸗ Hagen i. 6. 24. 2. April 1913. Georg Aug., Mener. Inhaber: Georg Ernst Buttler, sämtlich in Hanau, ist eingetragen: e ö Ind storbene ei ,,, , . 6 Fustav J V0 ; , . ahrikation. Königliches Amtsgericht. Johannes st Heinrich Mever Kauf , , 8. , ,, ; ,, des Kaufmanns standsverzeichnisses verzeichnet ist. und Friedrich Engelbart in Ganderkesec. Pei der Nr. 1164, eingetragenen 6 Hermann Jung, Harmonikafahrikant, beide Greiz den 6 Mai 1913 . t Johanner , Heinrich Meyer, Kauf . Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ Gesamtprokura erteilt derart, daß je zwei W ö Pfeil 6 ist erloschen. zurzeit dem Kaukwmann Knäbisch zu Diefe führen das Geschäft unter Bei⸗ „Deutsche Patent Wärmeschutz in Leumniß, Paul Werner Golde, Kauf— Fürstliche⸗ Amt richt Hagen, Wees if. Jil, ö hpolgt entweder durch zwei Vorstands⸗ Herren berechtigt sind, die Firma rechts— ö 26 . 5 6 1913 1 Gernrode i Harz, früher zu Potẽ dam, ge⸗ behaltung der Firma als offene Handels⸗ VUttiengese llichaft!, hier. Taß der Kauf⸗ e n,. Hntermhans. V l ,. m gericht. In unser Handelsregister ist heute bei Ber nhan Schreiber. Inhaber: Georg mitglieder gemeinschaftlich oder durch verbindlich zi zeichnen, und daß bei Bank⸗ . Anhalt. Amtegericht. hört. Das Stammkapital beträgt , ., gesellschast weiter. le Gesellschaft hat mann Heinrich Brunck 1 . un Gera, am 2. Mai 1913. Grenssen. Bekanntmachung. 15206] der Firma Aug. E. Fuuncke zu Hagen Frau Bernhard Schreiber, Kaufmann, ein Vorstandsmitglied zusammen mit und Kafsengeichäften stets die Unterschrift 1 I) . 25S: zs⸗. 5 ; 9 8 . . . ö . 8 ! 3 ö 3h . . 9. 1 9 7 9 o J 3 osdorf. ) 2 PBrofuristen * J 8 3 M ; zog Geschäfts führer ist der ö im heutigen Tage begonnen, (ar , wei eren Voistan demitglied e. , Fürstliches Amtsgericht. In das Handelsregijter Abt. A Nr. 2? ein getragen. J JJ . brokuristen. ö. des Herrn Huttler Larbanden sein oll. ö 15171] Idolph Altertum zu Brandenburg a. B. Die den beiden Gesellschaftern früher Dieser und das btehrrige alieinig ist heute eingetragen worden, daß das Dem Ingenieur Paul Funcke zu Hagen K Hrotura ist erteilt an Anton Rudol Terner wird bekannt gemacht: Eintrag des Königlichen Amtsgerichts, Vl, . , n Abteilung B Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell. ertellte Prekura ist erloschen. ssan smitglied Otto Bode sind nur ö. 1b20n unter der Firma „Homjopaihische ist Prokura 'ertellt. ö VJ Der Vorstand besteht aus einer Person in Hanau vom 5! Mai hi3. t ak lten,, Gellischei nm feln fes, än n scten ' Resenhees Kan ek gelönn, hö, , melnschastlic zie Gesellshft lz war Handelstegister Bz isf Heu. Geutralghothete. 6G. Dörr? öiäch.! Sagen i. ö den 2 Apzil 1513. Bundh'int . Ga; Prokura ist erteilt der gi mehreren hefsonen und wir e 1 ö . J 9gI13 festgestel ersolgen im e a3 ich Abt. . 3 s . ; ö Sei Si j j 2 Fönialiches Amtèéderi an Har Bundheim. vom Aufsichtsre estell bescrankter Satun un gr m nn. . J ö Großherzogliches Autsgericht. Abt a iu Gerth en. ggg des Handelsreglsters A bei der unter Ni.] 5 ö. ,, ., Königliches Amtegericht. JJ . liichtstat be tell, Hartmann Giebel, Mittel deutsch . 3 i,, Se! F ommandite des esischen Bank⸗ re, i. , . r , , HHamburxg. 15917 Bernstein. Die an F. G. H. Schmidt ma Fer thrn,n gerkanfsgesellschaft für Brandenburg a. H., den 24. April wetm ond. , , n . eingetragene Firma „Henrich Evers „ston an fer e gn m n m ersafsug Luermann in Greußen übergegangen ist Sinrkenhn Fern in das Handelsrdanß . een, n, ien, ,, . mit 33 1 Bedarfe ⸗Urtikel mit be⸗ 1913 In unser ee n, . Wüöäerva Düsseldorf“, hier, wurde von er nh nnr ,, . und daß die Firma! nunmehr „, Höomöo' d erteilte Prokura ist durch Tod erloschen. Kantinen⸗Be 8⸗ 1915. ö Amts gericht Ne 175 Deutsche Lilör⸗S 2 cht es Schlesi = he Fenn n, 2 ö —; Kant dar Mevkab /*)“ Königliches Amtsgericht. m . rr ,n, Amts wegen gelöscht. Alttien u pathische Centralapotheke“ G. Dörre, *; 2 . . ; 65 Abteilung A. schränkter Haftung (Me . . 178 Judustrie Blogg Co. eingetragen: Amtsgericht Düsseldorf manditgesellschaft au 3 3 ; Reinhard Folters. Inhaber: Reinhard pätestens am 15. Tage vor der General- tr. 3494 Firma S s 23 e - 83 X ; v. Ämtsgericht Düsfe ö * es einget Nachfolger Paul Luermann in * Y, . . ̃ ; itestens am 15. Tage vor der General⸗ Nr. 494 Firma Hannoversche mit dem Sitze in Bernburg eingetragen g randenburg, Hin vel. 15178 Die Firma ist erloschen. ia 1 Breslau“, folgendes eingetragen; z . T ff in Y Albrecht Folkers, Kaufmann, zu Ham- versammlung ausaedqeben sein . erer 8 r . . V 2 . . 2 . z 15195 5nli zaftend Gesellschafter Greußen lautet. Ferner ist in Abt. A ; ; ; . . k versammlung ausgegeben sein. Kunst⸗ und Bauglaserei Schweig⸗ worden. . Bekanntmachung. Detrn den 28. April 1913. Eisenberg, &.- A ! Der persönlich haftende Gese ö. N f inaetr⸗ . ö burg. Julius Rohde. Der Gesellschafter Die Bekanntmachungen der Gesell— 1 r: Die Gesellschaf Gegenstand des Unternehmens, it. i. Bei der im Handeleregister ö B Detn gehn ger 3 2. D Lan nim chung; teilung B Binkier Ernst Martius in Breslau ist . ö. HJ Paul Nordmann. In das Geschäft ist Eero a, , scheft ö 6 . tz cher; i K. Gegen , . . fürstliches Amtẽgeri . . . ö bteilung eren schast auageschie den. l a9 Se S g J G .. , ( rlötden im weurlchen Reichs t ausgelsst. ie Profurg des Franz Herstellung, der Einkauf und Vertrieb unter Nr. 20 eingetragenen Firma In das Handelsregister . aus der Gesellschaft ausgeschi j 14 ö Eurt Alfred Benndorf, Kaufmann, zu gesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist anzeiger Schweigmann und die Firma sind erloschen Wer Kantinenbedarfsartikel. Das K „Brandenburger kJ leregister Abt 1 unter Nr. 14 ist heute folgendes einge, Der in g rg tar . 3. . ö Hamburg, als Gefell schafter eingetreten. Hain lch! * eh ö. nil , . / an g gere. derei . w Schweigmann und die w anital beträgt 75 MS. Zun e⸗ ? ? Sesell. In unse ndel? Abt. A 1 K ; z ist als önli⸗ aftender Ge⸗ . Paul * 8 zer J . ö,, ,,, d . 2 4 irma 3. . kapital beträgt 75 000 ge.. Zum Ge E. de Palacios & Langhoff, Gesen ,. ene tragen worden: . Breglau ist als persönli ö ̃ ö Die offene, Handelsgesellschaft hat am Kaufmann, zu. Altona, als Gesellschafter getragene Genoffenschaft mit beschraͤnkter es Ernst Pape is füt eint. der Kaufnänn Hart. schaft. mit beschränkter Häflung in der Unt Nr, 9] eingetragenen Firma irn hui,. Gesellschaft mit bee fellchafzet n. Tie Gesellschatt eingetreten. äöergegangel i and, al Bie Fieng nan, 1. Rierfl n' nennelleftchtt En, Kannen, Welle mcg K . mann Giebel in Bernburg und der ire, Lig zidarions mit dem Sitze in , . ö K, Ernst schräntter Haftung, mit dem ö Durch Her gh uß. der V 3 k ., Geschäft unter underänderter Firma fort, underanberker Firma fort zeseßt,. * Ria Ali e i Def 26 ö * Meyer in Osnabrüc 3e denburg . vermerkt: Die Ver Das Geschäft ist auf d ) 8 Eifenberg S. ⸗A. Gegenstand 68 lung der Aktionäͤre vom 2. Apri ; Freußen lautet. Die im Geschäftsbetriebe begri deten Gu st r ,, a . Heschö . enge selslchast iht gejamtes Ber n . 2. * * . J (. * ö. , s. ; ö . . . ö. Ihlhepp in Detmold , ! 9 sfül h. elek⸗ . . 253 ich h ?. Die Uebernahme der in dem Betriebe 2 . 1 De che l e lebe beg? indeten 3 stav 21. Fischer. In das eschäft gen als (Ganzes mit allen Aktiven Sackindustrie Vogel E Co.: 83 Der Gesellschaftspertrag ist am tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ Höll und Hermann Ftohlhery Unternehmens ist die Ausführung sind unter Zustimmung der versönlich haf⸗ poi ef ö i , 3 ( Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist Otto Carl Max Heinrich Grosche Passive i Rei . i ss e nen, ö 6 , , , Tie Gese 33. , ,. sibergegangen, w osselbe unter der . ö ö ß alle 55 ö . beider Geschäste begründeten Geschäftz. Böerbindlichketten des lruheren Inhabers islt Ptto Garl Mar Heinrich Grosche, hassiven im Reinwert von Niederlassung ist nach Linden verlegt YI* festgestellt. Vie Gesell⸗ det. Tie Firma ist erloschen. übergegar gen, welche das zs chor N lagen owie der Abschluß 4 er zen BesellU cha ler 85 4 und 27 des ; . 9 116 82m zernommen worden Kan 1 31 In bil r 2 (vososll ) . 1 ug Ul na X ð 56er gk. . re e scheschs fte fitter en Wr au dle en e , en g mul 1913 ita ,, , eng m n. ö , , , , J, 6 , sc st allein zur Vertretung königliches Amtsgericht. Handelsgesellschaft weiter übren. ; r dam menhängen, ifft die Namen der gegenwärtig JJ, n bemnann nt dnn mn, Me ment wn helge felt! am Mee ze senlchgl werden Retlur . Zu Rr. , Firma Hanndhersche k. iol79) Jeder der Ie fete, n tic ,,, ö 0 000 . ee rg ei ft, , ger e fs, men, k auf den Erwerber Luermann [ ,. , un . . e ien e,, . am Aktien im Nennwert von 4 111 000, Gummimerke „Excelsior“ Aktien—⸗ i790] . Jeder d ö Das Stammkapit . nden & . , . übergegangen sind Kaufmann, zu Hamburg, ubernommer . i 9gIl3 begonnen und setzt das gewährt. Gesellschaft: Nach dem Beschluß der ständigen Vertretung de lell g . Geschaftsführer sind: inhaber) und die Höchstzahl der Aufsichts⸗ gegang orden und wird von ih . 35 , f ö . esellschaft: Nach dem Beschluß , , . ö . ö zeschäftsführer . . k 3 28. April 1913 worden und wird von ihm unter der sche nter unveranderter Firma fort. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ Generalversa l zom 19. März 1913 en. st P eichnung der Firma befugt. Dle Zeich 63 Karl Schultz in Cassel, tsmitglieder Greußen. den 23. April 1913. , ,, , Vtar uns Macht , . 8 53 3 n die sa Generalversammlung vom 19. März 1913 . ,,, iesigen Handelsregister ist heute Zeich . zer Wei ö 1) Kaufmann Karl. ö a ratsmitg! . ' ; ü ; 9 Firma P. Bruno Martens Nachf., Die an D. G. M. H. Grosche erteilte liche Aktien übernommen habe d: soll das Grundkapi m 16 er⸗ ö . . mug ahb t nn re, , ilch scr 2) Kaufmann Wilhelm Stremel in Amtsgericht Gleiwitz, den 2. Mai 1913. Fürstliches Amtsgericht. Abt. 1. Inh. Curt Lengnick, fortgesetzt Prokura ist erloschen . . e f gil . r J 1 . n, , Fr, Reschsanze ige mden-. ich e der Firn . . . . 15907 3 e . Gd ö - ö bete der Sadleschisser, inge⸗ hoht werden. Das Grundkapital i urch dem Deutschen Reichs gh, 1 Gare ch Bischoff in Bremerhaven, z ichn g n geift t Bismark. O Heinrich . Gubem. 15207 Die im Geschäftsbetriebe begründeten Schilmann Bene. Die an Dr. A. H. tragene Genossenschaft mit heschränkker Ausgabe von 500 auf 1 Inhaber lauten— Bernburg, den Mai 15 ö. Inhaber ist der Kaufmann Heinrich , . . . der im Betriebe des Prokurist ist der n . Heinri Gi ogan. 152021 In unser Handelsregister Abtellung B Verbindlichkeiten und Forderungen des T. Schütze erteilte Prokura ist erloschen. Haftpflicht, zu Halle a. d. S gen n 2 1000 un dc hh . ,,, Bischoff Bremerhaven, Langestraße Nr. 77. & ft Verbindlichkeiten auf Kronenherget, 3. 3t. in 6. 1 April Im Handelsregister B, betr. stomman⸗ ist heute bei Nr. 7 (Singer Co. Näh⸗ früheren Inhabers sind nicht über⸗ Schmeil Friedrich. Der Gesell⸗ Direktor Paul Baumeier, zu Alsleben höht und b jetzt 699 Goo . ö 2 ins ligios] . Arg, jebenz. Selce stemöeig:; Agentur e , rh ist. ausge schlossen ,,, * l dise des Schlesischen Bankverein in maschinenaktiengesellschaft Hamburg nommen worden. Oc, schafter C. FJ. Schmeil ist, durch Tod Stto Apel, Kaufmann, zu Hamburg, geteilt in 26 Stud A 1iperach a. d. 1 Viber ach und Kommiffions)geschäft. , den 30. April 1913. 13 und ein Rachtrag dazu am 15. Glogau, Ini n e ccm, des Schle⸗ mit einer Zweigniederlassung in Guben) Aug. Meyer Dieckmann. Diese aus dieser offenen Dandelegesellschaft Hermann Knoche, Kaufmann, zu über 500 K. Amte gericht er, Abteilung Bremerhaven, den 5. Mai 1913. Zürstliches Amtegericht. 2. 1913 sestgestellt . , , ,,,, Bantvereins Breslau, Kom- eingetragen worden ; offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst ausgeschieden; gleichzeitig ist Henriette! Halle a. d. S. In hiesigen , , [. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 2 ; Jeder Geschäfts führe sowie e . manditgefellschaft auf Attien ist ein, Eine Zweigniederlassung besteht in, worden; das Geschäft ist von, dem Ge⸗ für Einzelfirmen, wurde beute einget 3 Dan , Sckrernr. ira chan. ; . 15190) kurist kann die Gesellschaft allein. er, getragen worden: Der persönlich haftende Guben nicht mehr, die Firma ist deshalb sellschafter a. die Firma , ,, ö * si6ls0 Im Handelsregister A Nr. 132 ist die treten. Die Zeichnungen erfolgen in der Geselischafter Bankier Ernst Martius ist hier gelöscht. Karl Höhn in iberach. Snhabert Büren, West f. 218 .

,,. ö ö ö. . ; V ö Akftiengesellschaft“ in Hanau. Dem Droturisten sind

Rönk nhaber⸗ Hüugy k ö / f Tr; S8

Röpke. Inhaber: ugo ] Hermann Knoche, staufmann Fritz Schauerte, dem Kauf— ö zu . 4. d. S., und Otto Apel, zu mann Karl Sommer, dem Kaufmann

Vamburg.

De rg Christian Peters, Schif fseigner, zu Timm: „Conrad Deines junior 8 1 *. .

Die

HAI IM). 152181 g wird durch Im Handelsregister des hiesigen König‘ Zekanntmachung im Deutschen lichen Amtsgerichts ist heute folgendes Reichsanzeiger berufen. i

Adolf Bernstein. Gesamtprokura ist

2 Generalversammlung w

einmalige Beke

eingetragen: MI 23 S; n 115 Blatt mit der Einladung muß

Zu Nr. 3445 Firma Norddeutsche ur er

. . . mackungen der Ge⸗ KBremerhanvenm., der Allgemeinen Sandelsregister.

ö 9 8 erzogl. A

. m

rück 9 . 30 * . Stück Aktien ede lautend d 2000

6

Und

Friederike Auguste Schmeil Witwe, geb. J. V. W. Lange mit Aktiven Busse zu Hamburg, als Gesellschafterin ö . te Zeichn . und Passiven übernommen worden und eingetreten; die Gesellschaft wird unter Der erste Aufsichtsrat besteht aus: ; . . c , ,, . Ficma Piolterei Dirschau Ehristian Weise, daß die Zeichnenden der . aug der Gesellschaft ausgeschieden. Der Guben, den 2. Mai 193. wird von ihm unter unveränderter unveränderter Firma fortgesetzt. rektor Paul Baumeier, zu zllsleben. Dr. Karl Höhn, Buchdruckereibesitzet in In unser Gesellschafteregi lern ene Häatthiesen und als deren Inhaber der schrifllich oder auf mechanischem . Bankier Jean Bucher zu Breslau ist als Firma fortgesetzt Die Gesellschafterin Witwe Schmeil Anton Winter, Kaufmann zu Wettin; 7 Ulm a. D. 3 —⸗ hi ist Nr. 8 bei der Hentele ge Cichaft⸗ e, . Molkereibesitzer Christian Matthiesen in hergestellten Firma ihre Namensunter⸗ versönlich' haftender Gesellschafter in die en,, 50s Steinweg Behrmann. Diese , ,, , . ,, 3 folg Dem Emil Baur, Kaufmann hier, i Portland - Zement⸗ Wer ke, tien. Fiiesenburg eingetragen worden. chrift beifügen. ; ft eingetreten. ö e - . Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; ausgeschlosse Wett ; . e,, ,. * , . 2 .. Riesenburg eing . 1 Gesellschaft eing n 2 eschlossen. ettin Gese gesellschaft zu Büren“ eingetragen: Aunlsnericht Tkrschau, den 5. Mai 1913. Eisenberg, S.A., den 3. Mai 1913. Arutsgericht' Glogau, 30. 4 1913. In unserm Handelsregister Aht. ö das Geschüft ist von dem? Gesellschaftei R. lG. Görster m. ö V Gesellschaft mit beschränkter Saf Pie Bestellund des Doktor Georg Band, ö Terzoglihes Amtsgericht. Abt. 3. mtsg = bei Nr. 179 (Firma Heinrich Linke in Zleinwig mit Aktiven und Paffiben? Da idelsgesellsch aft st ö And 6. . Lehmann, Schiffseigner, zu tung: Heinrich Koch hat sein Amt als , , n,. üre um Mitgliede des * 15191 ö Guben) eingetragen: ,, ,,, Und Tallin Xandelsgelenschaft ist Vermann Andreas Nienburg, Geschäftsführer niedergelegt. Re Fhemikers zu Bären, zum eitglied Päheln. J , . hi9 6 3j übernommen worden und wird von ihn Vorster, Kaufmann, zu Hamburg, als , i 1913. Vorstands ist widerrufen. *5ur Dr. Band Auf Blatt 228 des Handelsregisters i ,,,, 1greaist . nn ö. Kaufmann Oswald Bocksch in , . k ge zan! , . Hamburg, als 9 Leopold sen., Schiffseigner ter at Rampe . 7 Fpemiker Albin Carlfon zu Büren Ee per Fe TFsrma E. Reiter, Dampf⸗ In das Handelsregister n ,. Buben ist Prokura erteilt. a,,, e ö zu Gnblbzig, e, e,, . g ,., Ti nh. . ö ö. Wer . , hen bei der Firma C. Hell Sohn Verantwortlicher Redakteur: Guben, ) Mai 1913 Georg v. d. Busche. , . Sa uck. ö Friedrich Benjamin“ Göhre, Schiffseigner ö , ziege ö ,,, , . r Gesell⸗ ; ö en . ist erteilt an Johann Ihristian arl Hauck, Kaufmann, zu Breme Alslebe ö ch ite, drr, , . . wagen ,, def bi he gh 1 1. ,, . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Nmttgericht Matthias Richard Döge. Prokura ist erteilt an' Carl ert Alg g m Ulrich, Schiffseigner anntmachung. öͤnigliches Amtegericht. Heinrich Bruno Knoth in Döbeln aus⸗ schaster. C ( . 36 . zü⸗ ö 1520 S. J. Muther erteilte Ge⸗ ĩ . , J k , Königliches J g, . nen, einer, De Firma bie Gesellschaft aufgelöst. Der bieherigs. Verlag der Expedition (-Heidrich) ¶Ciist r MO ν 15209 D. J. Muther erteilte Ge

, Hauck, zu Bremen. Alsleben 23 2 8 22 * 9 * 4 . .

5 = 5131 Schöwing C Struss. Dies ñ irma Adolf Gassel Celle, 1 7 . 9 a . ele ossene

3 . 3 ; r ; In unser Handelsregister ist heute ein— samtprokura ist erloschen. . 1 , G Reiters? Zie⸗ sischafter Schlachtermeister Karl Hell in Berlin. 3. I k 3 ; a fen, , d g, alaendez cinaetragen: Im hiesigen Handelsregister B ist unter lautet künftig C. ö ,, Inhaber der Firma. . J getragen, daß die hiesige Zweignieder⸗ J. S. Grell. Inhaber: Martin Peter Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; 6 ,,, Nr h zur Firma „Singer Co. Näh⸗ gelei, Gesellschaf n D533 n. Daz Elmshorn, 3. Mal 1913. Druck der ,,, r e. 39 lassung der Firma Stuger Co. Nüh⸗ Anton Lorentzen, Kaufmann, zu Ham- das Geschäft ist von dem Gesehlschafter , n. ö. Die Pro. maschinen Attiengesellschaft Haupt Haftung; ihr Sitz i 5 a m J. Königl. Amtsgericht. II. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. mas cinen Act. Ges. aufgehoben ist burg, welcher das Geschäft der gufge⸗ Schöwing mit Aktiven und Passiben ** e. i,, Jieinꝰ nniederlaffung Samburg. Zweignieder⸗ Handelsgeschäft ist samt der Firma mil Güstrow, den 6. Mat 1913. lösten offenen Handelsgesellschaft in übernommen worden und wird von ihm

Großherzogliches Amtsgericht. Firma J. H. Grell übernommen hat.! unter unveränderter Firma sortgesetzt.

8

Firma Residenz-Café,

Friedrich Röder, Schiffseigner, Nelben, August Ulrich, Gastwirt, zu Mue Die Aktien werden zum gender ausgegeben. Hannover, den Von den mit der Anmeldung der Ge Königliches

8

82 3

X