1913 / 108 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Haftpflicht in Koblens folgende Mit⸗ i- der des Vorstands eingetragen:, Bahnhöfe vorsteher Meyers, Negierungs· ldner in Niederpöring; sekretär Hir dero Te e tete. Michael Halser, Söldner in Neutiesenweg; Zech. Obersekretär . s, ö Rnton Deger, W eister in Nieder⸗ Blanke, Regierungesckretar Han ; ö 6 . . in Polizeifekretär Rauen alle zu Koblenz. ö ndregzie ft vert ef Koblenz, den 26. April 1913. iederpöring. Bie Einsicht der Liste der oblenz, den 26 . 3 während der Dienststunden Königliches Amisgericht 6 des Gerichts jedermann gestattet. C oOblenæz. . 15313 Tess, oe, den . agi 1913 In das Genossenschaftsregister ist heute K. Amtsgericht. Registergericht. bes der unter IJtr. 2 e, . 3 domizillerten Genossen⸗ ätz, Kr. Eosem. 16307 Weißenthurm i 24 unser ee en Ha ter istz ist bei af. , . Nr. 24 eingetragenen Genossen⸗ m. u. H.. e en r , - 2 . i,, n Verei ingetragene Genossen⸗ der Maurermeister Sobann; k in e ger Haftpflicht sind in den Vors 3 ,,, worden. in Grätz“ eingetragen worden, daß der Koblenz. den 239. . . ö DOberzollkontrolleur 8. Schleiffer aus dem Königliches Amtsgericht. 1. ö Vorstande ausgeschieden und an seine Ke nig sberg, Fr. Br. i531 Stelle getreten ift der Kreis ausschußsekretär des König..

ö Genossenschaftsregister d 29. April 1913.

Am 2. Mai 1913 ist eingetragen bei Greis wald. 15308] Nr, 66 für den Im Genossenschaftsregister ist bei der

Pobeiher Darlehns⸗

kassen⸗Verein, eingeiragene Genossen⸗ unter Nr. 10 verzeichneten „Mot erei Genossenschaft Züssow, eingetragene

schaft mit unbeschräntter Haftpflicht Genoffenschaft mit unbeschränkter

mit Sitz in Povethen: Gustab Möhrke ist 6 dem Vorstande ausgeschieden. In unser Genossenschaftsregister ist heute Haftpflicht“ mit dem Sitz n Züff ow eingetragen, daß durch Beschluß der Ge⸗

Gutsbesitzer Dr. Arthur 6 Garb⸗ bes Nr. 24 (Wesffalenhaus, eingetragene j 6 seiden ist in den Vorstand gewählt. . Berlin) eingetragen worden; „Die Ver. 1913 die Genossenschaft aufgelöst ist und Landwirischaftlicher Konsumverein,

ĩ ĩ j tütswer ke tretung befußnig der Liquidatoren ist ber die bisherigen Vorstandesmitglieder Werner eingetragene Geuossenschaft mit zin— Zörbig, Aktiengeselschaft Zörbig ein—⸗ endigt. Demzufolge ist die Firma im Ruge und Alfred Kujath Liquidatoren sind. ve hrankrer aftpflicht mit dem Sitze getragen: Nach dem Beschlusse der, General⸗ Regffter gesöscht worden. Berlin, den Greifewald, den 25. April 1913. kreis nderung. Th persammlung vom ,, . ö. . Mai 1913. Königliches Amtsgericht FRönigliches Ämtsgericht. re engen ge , ne, ö ih. . . . ö neinsberg, Rhein. Heinrich Messerschmitt und Johann Jakob

Zörbig. am Mar 1915. e . , ibzon r, n.

e FReu. Neu gewählt wurden; Philipp . ; ö . . is . . 2 J 5f * 9 Königliches Amtsgericht In unser Genossenschaftsregister ist heute ist im Genossenschaftsregsster Heinrich Weißkopf n ö be Nr. 299 (Pomoc. Bank lud wo. Waldfeuchter Molkerei Ge. cher, beide Miner . . . Volksbank, eingetragene Genossenschaft elngetragene Gen ossen. Landan, Ifen, . ö. mit beschränkter Haftpflicht. Charlotten⸗ schaft mit befchräntter Haftpflicht in * Wmtegericht. burg) eingetragen worden: An Stelle des Waldfeucht eingetragen worden: An 2

i ; S mein Maxdebnurg. 15316 ð kedenen Wladislaw Gertig ist S des ausgeschiedenen Paul Schmitz ö J . 6 CEzesnik zu Charlottenburg in ö gef In das Genossenschaftsregister ist he

; ö. 1 ift durch Beschluß der Generaiversammlung r ,

den Vorstand wählt. Berlin, den.. Mai . J. März 1913 der Lambert Joerißen, . . , 1913 Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Ackerer in Braunszrath, in den Vorstand a . r er, ge, ö. , . 30. April 1913 Groß , ,,, , , ,,. 1160 inn, ; ist aus dem Vorstande ausgeschieden und

ar m , 3 des hiesigen Genossenschafts⸗ Königliches Amtsgericht. f ,, registers, betreffend die Molkerei Ge⸗

Wochenblatt“ in Osterhofen Vorstandsmitglieder sind: Bauer in Oberviehhausen;

„Osterhofener veröffentlicht. Josef Gröll, Bär Raver Zellner, So

schräukter Haftpflicht, Hohenhennin⸗ gen in Liquidation heute folgendes cin⸗ getragen worden: Durch Generalversamm; kungs beschluß vom 27. Dezem ber 912 ist die Hastsumme auf 20 c erhößt,, Beetzendorf., den 3. Mat 1915. Königliches Amtsgericht.

Bergen, kr. raunan, 'd0bl In das Gen.-Reg. ist hei der Spar und Darlehnstasffe e. G. m. u. S. in Entheim eingetragen worden; Die öffentlichen Bekanntmachungen sollen in dem , m . . schaftskasse in Cassel erfolgen. ke,, bei Hanau, 28. April 1913. Königliches Amte gericht.

Cerkim. . 155302

In unser Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. Jh0 (Tapeten Ein und Verkaufs. genossenschaft vereinigter Tapezierer meister u Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkier Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: Röberf Wannoweki ist aus dem Vorftande ausgeschieden, und Karl Brandt zu Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den 29. April 19513. Königliches Amts—⸗ gericht Berlin. Mitte. Abt. 88.

gerkin. . 15301

1

30801 3282

mit dem Sitze in Rosenheim. in J. B. Lindners vtachfolger. Inhaber nun⸗ mehr: Hans Mulzer, Kaufmann in Rosen— heim. Die Passiden wurden nicht üͤber⸗ nommen. Traunstein, den 5. Mai 1913. Kgl. Amtsgericht, Registergericht.

(l15274

Wolfhagen, Bz. Cassel. Bekanntmachung. . Bei der Wolfhager Bwiersrauerei- gefellschaft m. b. S. ist beute in das Pandeisregister eingetragen: Metzgermęister Johannes Waßmuth und Gastwirt Johann Georg Kurz sind als neue Geschäfteführer bestellt. . Wolfhagen, den 3. Mai 1913. Konigliches Amtsgericht.

VWürzdurz. lö52ꝛ83] V. Hug in Würzburg. Das Gummi⸗ warengeschäft, für welches bisher die Firma V. Hug vorm. Gebr. Sttefenhofer geführt wurde, wird nunmehr seit 1. April 1913 unter der abgekürzten Firma V. Hug mit dem Sitze in Würzburg in offener Handels⸗ gesellschaft betrieben. Gesellschafter sind: Der bisherige Alleininhaber Albert Schidlemski und der Kaufmann Wilhelm Schma in Würzburg. Würzburg, den 29. April 1913. K. Amtsgericht, R

degisteramt. VW iürzbꝛ x.

*

Neunte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

R HOS. Berlin, Donnerstag, den 8. Mai 1913.

Der Inhalt diefer Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelß-, Güterrechtg, Jereing., Genyssenschafts. eichen. und Müsterregissern, der Ürcheherfehtgcinträss- dle lber Taten eschen, Pente, Gebrauchs muster, Konkurse fowie die Tarif. und Fahrplanbefanntmachunfen der 6 enhalten sind, erscheint auch 6 . kene erg K 6

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche eich. 6m. 1080)

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Selbstabholer auch durch g. Königliche Expedition des Reichs und Staatsanzeigers, 8W. 48, Bezugspreis beträgt 1 6 38 3 für das Vierteljahr. Einzelne Renn mer, bote 20 . 9 slhelmistraße 32 bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 .

Henossenschaftsregister.

eum ag em. 15324 deute wurde bei Nr. 17 des biesigen nossenschaftsregisters, betr. den Berg- hter Spar und Darlehnskassen⸗ frein e. G. m. u. H. in Berglicht, gendes eingetragen: ; ber Ackerem Josef Ludes ist aus dem vustande ausgeschieden. An seine Stelle der Ackerer Johann Ludes aus Berg⸗ t zum Vorstandsmitglied und Stell streter des Vereinsvorstehers gewählt. eumagen, den 26. April 1913. ö Könial. Amtsgericht.

astadt. Mockä'gz. 14075 In das Genossenschaftsregister ist unter 14 die Firma „Landwmirischaftliche saschinengenossenschaft e. G. m. 6. in Blievenstorf“ eingetragen Statut vom 15. April 1913 in [1]. saenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ f landwirtschaftlicher Maschinengeräte B Bedarfeartikel sowie der gemeinsame strieb landwirtschaftlicher Maschinen. Die von der Genossenschaft ausgehenden skanntmachungen erfolgen unter der

Traunstrin. Handelsregister.

Eingetragen wurde die offene Handels— gesellschaft: Gebr. Weinberger, Bürstenholzfabrit in Rosenheim, Färberstr. 39.

Beginn: 28. April 1913.

Gesellschafter Alois Weinberger, Kom⸗ missionär in Rosenheim, Max Weinberger, K. Werkmeister, dort.

Traunsteln, den 6. Mai 1913.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Triberg. 15275 Zu O.. 3. 177 des Handelsregisters A Bd. 1, Firma Schwarzwälder Holz⸗ warenfabrik Kamitz C Stratz in Furt⸗ wangen, wurde eingetragen: Josef Stratz Witwe in Obersimonswald ist aus der Gesellschaft ausgetreten, die offene Handels⸗ gesellschaft ist infolgedessen aufgelbst. Der seitherige Gesellschafter Eugen Fezec führt die Firma als Einzelkaufmann fort. Triberg, den 2. Mai 1913. Gr. Amtsgericht. JI.

ö 8 ß , 5, . Ertl wurde Lechner, Franz, in Raiten⸗ 2729 72732, 729867, 756556, 75659 haslach als Beisitzer gewählt. 60, 757309 1, 75770-75773, 75859 60, Traunstein, den 6. Mai 1913. fös63 4. 758678, 75955 6, 78162, 78166. Kgl. Amte gericht Registergericht. Nr. 982. Die se lbe Firma, ein ver⸗ Traunstein . 15328 schlossenes Paket mit 50 Stück Mustern ; h * 2. ö r ) 9. if 3 5 iss Fla * ,,,

h ,, , Großholz⸗ 3609 8 2647-2650, Nr 3 1635. 6632, nnen nenne,, , n, , Lechner wurde Vogt Nikolaus in Brannen— so,, , . n , sd, burg als Beisitzer gewählt. , ,, n n, Traunste in. den 6. Mai 1913. 18040. 8043, 78124 ), 9 95, 79215

Köl. Amtsgericht Registergericht.

bis 79219, 79334, 79368, 79392 79395, 9397, 754d). Urach. 15340] Zu Nr. 980 - 982: X. Amtsgericht Urach (Witbg. ). Jahre. . ö Im Genossenschaftgregister wurde heute Bei Nr. 861. Dieselbe Firma, bei dem Darlehenskassenverein Sondel längerung, der Schutzfrist der fingen, eingetragene Genossenschaft Nrn. 69445 und 70130 um mit unbeschräntter Hastpfiicht in 10 Jahre. Sondelfingen elngetragen: Zu Nr. 980 982, 861: Aus dem Vorstande sind ausgeschieden: 7 April 1913, Karl Schenk, Farrenhalter, Kaspar Rein- 50 Minuten. hardt, Schuhmacher, in Sondelfingen. In den Vorstand wurden neugewählt:

Nr. 933. Dieselbe Firma, ein ver⸗ schlossenes Paket mit 50 Stück Mustern

Kaspar Reinhardt, Gemeinderat II, als

Stellvertreter des Vorstehers, Georg Veith,

lithographischer Erzeugnisse, Flächenerzeug⸗

nisse, Fabriknummern 56716— 56719,

Maurermeister, als Vorstandsmitglied, 1427 61429, 614401, 62639 62641, beide in Sondelfingen. Den 2. Mai 1913.

64121 64124, 65791 65794, 69880 bis 69883, 69946 7, 71505— 71508, 726956,

Amtsrichter Wagner. 2733 Wolfenbüttel.

getragen, daß an Stelle des ver Vereins direktors Bürgermeisters Baecker der Gerbereibesitzer Paul Walz in Schleu⸗ singen zum Vorstandsmitglied gewählt ist. Schleufingen, den 5. Mai 1913. Könialiches Amtsgericht.

Schwerin, neck. 14507 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen der Pampow'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, einge⸗ tragene Genossenschast mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht, mit dem Sitz in Pampom. Nach den Satzungen des Pampower Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Vereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Pampow vom 20. April 1913, befindlich in 1 der Einzel⸗ akten betr. die Firmg dieser Genossen⸗ schaft, ist der Gegenstand dieses Unter⸗ nehmens die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforder⸗ lichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt— schaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere

I) der gemeinschaflliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ triebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, 3) die Beschaffung von Maschinen und

pflicht in Schapow“ am 3. Mai 1913 eingetragen worden. - Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ geschäfts zum Zweck: 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts, und Wirtschafts betrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, 3) des gemeinsamen Einkaufs landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel. An Stelle des bisherigen ist das Statut vom 10. April 1913 getreten. Prenzlau, 3. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. HR atibor. 15331 Im Genossenschaftsregister wurde am 29. April 1913 bei Nr. 12: „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Sudoll eingetragen, daß Franz Sobel durch Tod aus dem Vorstande ausge⸗ schieden und an seine Stelle der Bauer— gutshesitzer Franz Rostek in Sudoll ge⸗ wählt ist. Amtsgericht Ratibor. Sanrburg, Bz. Trier. 138551 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 30, Wawerner Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräntter Haftpflicht

storbenen

15284

Hedwig Lindemann in Kitzingen.

Die Firma ging über auf den Kaufmann Hugo Stein in Kitzingen. . Würzburg, den 360. April 1913. Kgl. Amtsgericht, Reg. Amt.

TZörkbiÿg. ; 152851 Im Handelsregister B Nr. ist bei der Firma Gas, und Elektrizitätswer ke

Volkmarsen. 165276 In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 40 folgendes eingetragen: Firma: Burgapotheke Voltmarsen in Volkmaren. Bezeichnung des Einzel⸗ kaufmanns: Apotheker August Böttrich in Volkmarsen. Volkmarsen, den 23. April 1913. ; Königliches Amtsgericht.

Waldheim. 15277 Auf Blatt 403 des Handelsregisters, die Firma Harthaer Holz-Contor Beruhard Mulde in Hartha betr, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Waldheim, den 5. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Waldshut.

Schutzfrist drei

Ver⸗

Muster .

15309)

Heute bezgl. der nossenschaft,

t angemeldet am Vormittags 11 Uhr

Genossenschaftsregister.

Aachen. 152951

Im Genossenschaftsregister wurde heute die Genofsenschaft „Sattler, Rohstoff⸗ und Werkgenossenschaft für Stadt⸗ und Landkreis Aachen, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Aachen eingetragen. Das Statut ist vom Apr Gegenstand des Unter⸗

ma der Genossenschaft, gezeichnet von 6 Vorstandsmitgliedern, und sind in n Korrespondenzblatt des

83 . , 22725 27334, 72753 - 72760,

statt seiner Far! Schtahft er (= 6 l

5278 ̃ 14 in den Vorstand gewählt.

Kempten, AlLgä n. 15311 Verbandes 11989)

Handelsregistereintrag A Band J. zu 20. April. 1913. genstand. Unter. nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf

O. 3. 246: Firma „Burger und Nieb⸗

lung Nachfolger“ in Waldshut. Die

Firma ist geändert in „Gotthold Spohn“ ö Waldshut. den? Mai 1913.

Großh. Amtsgericht. J.

Wang en., Alsän. . (l5279

st. Amtsgericht Wangen i. A.

In das Handelsregister wurde heute eingetragen: .

A. Abt für Gesellschaftsfirmen:

Die Firma Robert Brecht in Wangen i. A., offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ schafter: Robert Brecht, Konditor, und Karl Gomer, Fabrikant, beide in Wangen I. A. Die Gesellschaft hat am 19. April 1913 begonnen. Die offene Handels gesellschast hat sich durch Eintritt des Ge⸗ sellschafters Karl Gomer in das von Rohert Brecht als Einzelkaufmann betriebene Ge⸗ schäft Konditorei, Kolonialwaren und Fabrikation von Kräuterwasser gebildet.

B. Abt. für Einzelfirmen: .

Zu der Firma Robert Brecht in Wangen i. A.: Die Firma ist als Einzelfirma erloschen.

Den 3. Mai 1913.

Amtsrichter Vogt.

Wiesbaden. J 15352 In unser Handelsregister A Nr. 234 wurde heute bei der Firma „Jos. Hup⸗ feld“ mit dem Sitz in Wiesvaden ein. getragen: Den Kaufleuten Franz Diebel zu Wiesbaden und Otto Mewes zu Mül— heim-Ruhr ist Gesamtyrekura erteilt. Wiesbaden, den 28. April 1913. Königliches Amtsgerlcht. Abt. 8.

Wiesbaden. . 1535. In unser Handelsregister B Nr.“ wurde heute bei der Firma Automaten⸗ gesellschaft Wiesbaden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Wiesbaden eingetragen: Philipp Heinrich Marx ist abberufen und an seiner Stelle der Kaufmann Arthur Mannheim in Harburg zum Geschäfteführer bestellt. Wiesbaden, den 28. April 19153. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Winsen, Luhe. 152801

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 62 ist zu der Firma Heinrich Sarms, Oldershausen, folgendes eingetragen: Die Firma Heinrich Harms, Olders. hausen, ist geändert in Harms E Haffke, Oldershausen. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Neu eingetragen Handelsregisier A Nr. 119. Der Ingenieur Fritz Haffke ist in das Geschäst als persönlich haftender Gesellschafter neu eingetreten Die Gesell⸗

der zum Betriebe des Sattlergewerbes er⸗ forderlichen Rohstoffe, Halbfabrikate und Werkzeuge und die Abgabe an die Mit— glieder und Nichtgenossen, außerdem Ueber⸗ nahme von Arbeiten und Lieferungen für gemeinsame Rechnung. Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt 300 „16. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, mit welchen ein Genosse sich beteiligen kann, ist 3. Die Mitglieder des Vorstandes sind Egidius Bierfert, Johann Thoen⸗ nessen, Heinrich Hütte, sämtlich zu Aachen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern; die von dem Aufsichtsrat ausgehenden werden unter Nennung desselben von dem Vor⸗ sitzenden gezeichnet. Die Bekanntmachungen erfolgen im Volksfreund, Aachener General anzeiger für Stadt und Land. Geht dieses Blatt ein oder wird aus anderen Gründen die Bekanntmachung in demselben unmög⸗ lich, so tritt an seine Stelle der Deutsche Reichsanzeiger bis zur Bestimmung eines anderen Blattes. Zwei Vorstandsmit— glieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift binzufügen. Die Einsicht der Liste Genossen ist in den Dienststunden des Ge— richts jedem gestattet.

Aachen, den 5. Mai 1913.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Arolsen. 152961

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 9 Wethener Spar und Dar lehnskafsenverein e. G. m. u. H. in Wethen folgendes eingetragen?

An Stelle des bisherigen Statuts ist ein anderweites, durch Reschluß der Generalversammlung vom 27. April 1913 angenommenes getreten.

Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder.

Arolsen, den 36. April 1913.

Fürstl. Amtsgericht.

1 chn

3 der

11 1

Arolsen. 152971

In unser Genossenschaftsreaister ist heute bet Nr. 23, Consumverein für Wrexen und Umgegend e. G. m. b. H. in Wrexen, folgendes eingetragen:

August Sieke J. ist aus dem Vorstand geschieden; an dessen Stelle ist Steinmetz Hubert Behreng zum Vorstandsmitglied

bestellt. . Arolsen, den 3. Mai 1913.

schaft beginnt am 1. Mai 1913. - Winsen a. L., den 29. April 1913. Königliches Amtegericht. II. VWipper güxrth. Betanntmachung.

lhꝛs !

In unser Handeleregister Abt X ist hente die offene Handelsgesellschaft Meyer und Meil. Autobus-⸗Gesellschaft und Mechangische Werkstatt, mit dem Sitze

in Ahlenbachermühle und als deren

Inbaber der Obermonteur Ludwig Meil und der Kaufmann Heinrich Meyer, beide

in Ablenbachermühle, eingetragen worden. Die Gesellschaft kat am 209. März 1913 begonnen. Gesellschafter in Gemeinschaft ander ermächtigt. . Wipperfürth, den 3. Mal 1913. Königliches Amtsgericht.

ein⸗

mit

Zur Vertretung sind nur beide

Fürstl. Amtsgericht. aut zem. 15298 Auf Blatt 10 des Reichsgenossenschafts⸗ registers, Darlehne⸗ und Spar⸗ kafsen Verein Gr. Postwitz und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Großpostwitz betr, ist heute eingetragen morden, daß Louis Schuster in Groß— postwitz aus dem Vorstand ausgeschieden und der Pastor Richard Boltz in Groß— postwitz zum Mitgliede des Vorstands be— stellt iit. Bautzen, den 3. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

HReetrendorg.

den

zu 511

der Bferdezucht⸗Genossenschaft. ein⸗

IlI5299] versammlung In unser Genossenschaftsregister ist bei

näsfenschaft Schönau auf dem Eigen. eingetragene Genofsenschaft mit be schränkter Haftpflicht in Schöngu auf dem Eigen, ist heute folgendes eingetragen worden:

Der Gutsbesitzer Paul Küchler in Ver dorf auf dem Eigen ist nicht mehr Mit glied des Vorstands; der Gutsbesitzer Reinhold Zucker in Berzdorf auf den Eigen ist Mitglied des Vorstands.

Bernstadt C Sachsen), den 3. Mal l9lz

Königliches Amtsgerlcht.

Breęeslan. 156368 In unser Genossenschaftaregister Nr. 109 ist bei der Spar⸗ und Darlehns kasse, eingetragene Genossenschaft mit un heschränkter Haftpflicht in Klettendorf am 28. 4. 1913 eingetragen worden; Vor stand, ausgeschieden Ofenbaumeister August Grundey und Maurermelster Gottfried Schönfelder, gewahlt Maurermeister Karl Langner und Rentier Reinhold Scholz, beide in Klettendorf. Kgl. Amtsgericht Greslau.

MG æreslknn. (15367 In unser Genossenschaftsregister Nr. 32 ist bei der Spar / und Darlehnsktasse, ein getragene Genossenschaft mit unhe schränkter Haftpflicht in Roth sürber am 29. 4. 1913 eingetragen worden: Vor— stand, gestorben Joachim Gottschlich, ge wählt Gasthausbesitzer Reinhold Jacob, Rothsürben.

Kgl. Amtsgericht Breslau.

—C— 15305)

riesen, Westi pr. ; In unser Geaossenschastsregister ist heute bei der Molkereigenossenschaft Kgl Neudorf E. G. m. b. S. eingetragen, daß der Besitzer Hermann Krüger in Drückenhof an Stelle des Franz Megger in den Vorstand gewählt ist. Briesen, den 30. April 1913. Königliches Amts. gericht.

HPDeggenddrt. 15306 Bekanntmachung. Genossenschaftsregister wurde

Genossenschaft eingetragen: Darlehen skassenverein Niederpöring bei Plattling, einge— tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Niederpöring. Das Statut ist am 1. Mai 1913 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts, um den Vereins— mitgliedern: 1) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, ? die zu ihrem Geschäf

Wirtschaftsbetriebe nötigen

mittel zu beschaffen, ) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse den Bezug von solchen Waren zu bewirken, die

ihrer Natur nach für der

. das als neue

„Spar⸗ und

8⸗ 18

Geld⸗ und ausschließlich

landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und 4) Maschinen, Geräte und andere

Genossenschastsregistereintrag. Darlehenskassenverein Willofs, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Mit Statut vom 1. Mai 1913 hat sich unter vorstehender Firma und mit dem Sitze in Willofs eine Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht gebildet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: I die zu ihrem Geschäfts- und Wirt⸗ schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be— schaffen, 2 die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3 den Verkauf ihrer landwirt⸗ schaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb, bestimmten Waren zu bewirken und 4 Maschinen, Ge⸗ räte und andere Gegenstände des landwirt— schaftlichen Betriebes zu beschaffen und Benützung zu überlassen. Die Zeichnung für den Verein geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vor⸗ standsmitglieder zu der Firma des Ver⸗ eins ihre Namensunterschrift hinzufügen Alle Bekanntmachungen außer der Be— rufung der Generalversammlung, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unter— zeichnet und in der Verbandskundgabe in München veröffentlicht. Als Vorstand wurden gewählt: Gottlieb Bräckle, Bürgermeister, Nikolaus Feneberg, Bauer, Martin Hartmannsberger, Bauer, sämt⸗ liche in Willofs, Josef Pracht, Bauer in Mindelberg, Max Ruther, Sattlermeister in Eglofs. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Kempten, den 5. Mai 1913. Kgl. Amtsgericht.

Kempten, AIgä6n. . 15310 Genossenschaftsregister eintrag. Sennereigenossenschaft Hofen, Ge⸗ meinde Steinbach, eingetragene Ge⸗ nossenschast mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. Aus dem Vorstand ist ausge— schieden Jobann Streif. An seine Stelle wurde gewählt Johann Kollmann, Bauer in Bachtal. Kempten, den 5. Mai 1913. K. Amtsgericht.

Kempten, Alsäu. 15369 Genofssenschaftsregistereintrag. Bolsterlanger Spar- und Dar⸗ lehens kassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Hast⸗ pflicht. Aus dem Vorstande ist aus⸗ geschieden: Leonhard Martin. An seine Stelle wurde gewählt: Otto Rapp, Bauer

in Obermühlegg. Kempten, den 6. Mai 1913.

Kgl. Amtsgericht.

Kempten, Ie Ru. 15370)

Gegenstände des landwirtschaftlichen Be⸗ triebes zu beschaffen und zu überlassen. Der Vorstand vertritt und zeichnet den Verein gerichtlich und außer⸗ gerichtlich nach Maßgabe des Genossen— schaftsgesetzes. Die Zeichnung geschieh rechtsverbindlich in der Weise, daß minde⸗ stens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensu schrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen, ausgenommen die Berufung der General und die Bekannigabe de Beratungsgegenstande, Firma des Vereins mindestens von drei

* 1

48 nter⸗

werden unter der

getragene Genossenschaft mit

be⸗

N

*

zur Benützung

orstandsmitgliedern unterzeichnet und im!

Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Hege, ein⸗ aetragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht. Johann Gierer ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle wurde gewählt: Anton Loser, Bauer in Hattnau.

Kempten, den 6. Mai 1913. Kgl. Amtsgericht.

HKobplemꝝzx. 153121 Im Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 15 bei der Genossenschaft Coblenzer Beamten Confum⸗Verein, eingetra⸗

Magdeburg, den 5. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht X. Abteilung 8.

Mess kirch. Il56318 Zu O.-3. 3 des Genossenschaftsregisters Kreditkafse Meßkirch, E. G m, u. H. wurde eingetragen; Der 5 46 des Statuts vom 19 März 1910 ist darch Beschluß der Generalversammlung vom 24 März 1913 dahin abgeändert worden, daß der Geschäftsanteil eines jeden Mit⸗ gliedes auf 300 ont festgesetzt wurde. Meßkirch, den 29. April 1913. Großh. Amtsgericht.

Metz. ; 15321 Genossenschaftsregister Metz. In Band II Nr 19 wurde heute bei der Landwirtschafte kasse, Spar⸗ und Darlehnstaffe, eingetragene Ge— nofsenschaft mit unbeschräukter Haft⸗ pflicht in Kirsch bei Sierk eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstand aus— geschiedenen Johann Becker ist Johann Dornacher in Kirsch bei Sierk als Vor⸗ standsmitglied gewählt. Metz, den 30. April 1913. Kaiserliches Amtsgericht. Netꝝ. 5319 Genossenschaftsregister Metrtz. In Band 11 Nr. 44 wurde heute bei der Landwirtschaftstasse. Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräunkter Haft⸗ pflicht in Plappeville eingetragen; August Ganswindt und Eugen Thüiy sind aus dem Vorstand ausgeschieden, an deren Stelle sind gewählt Josef Guilpart und Josef Hocquard in Plappeville. Metz, den 2. Mai 1913. Kaiserliches Amtsgericht.

Metz. 153201 Genoffenschafts vegifter Metz.

In Band 1 Nr. 74 wurde heute bei der Molke rei⸗Genossenschaft Hollingen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Hollingen eingetragen:

An Stelle des aus dem Vorstande aus— geschiedenen Peter Weiße ist Franz Barre in Hollingen als Vorstandsmitglied ge⸗ wählt

Metz, den 3. Mai 1913.

Kaiferliches Amtegericht. Miünchen. 15497

Darlehens kassenverein Zorneding eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Hafipflicht. Sitz Zorne⸗ ding. Marin Zeichinger und Johann Reiser aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestellte Vorstandsmitglieder. Anton Glonner und Johann Meltl, Oekonom in Zorneding.

München, den 6. Mai 1913.

K. Amtsgericht. Münsing . 15322 Ft. Amtsgericht Münsingem.

In dem Genbssenschaftsregister Band! Blatt 73 wurde heute bet dem Dar⸗ lehenskafsenverein BSremelau e. G. m. u. S. in Bremelau unter Nr.?! eingetragen:

In der Generalversammlung vom 13. März 1913 wurde an Stelle des ver⸗ storbenen Johannes Herter, Bauers in Bremelau, Thomas Kloker, Bauer daselbst, als Vorstandsmitglied gewählt.

Ten 24. April 1913.

gene Genossenschaft mit beschränkter

Amtsrichter Moll.

und anderen landwirt⸗ lichen Genossenschaften und Gesell. en zu Rostock aufzunehmen. ie Vorstandsmitglieder sind: Erb⸗ ster Nr. 31 Johann Link, Büdner 18 Johann Hinz und Häusler Fritz omann, sämtlich in Blievenstorf. e Willenserklärung und Zeichnung hie Genossenschaft erfolat durch zwei standsmitglieder in der Weise, daß die hnenden zu der Firma der Genossen⸗ st ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen vährend der Dienststunden des Gerichts im gestattet. Reustadt (Meckl.), den 28. April 1913. Großherzogliches Amtsgericht.

srtort. Bekanntmachung. 16325 En das hiesige Genossenschaftsregister bei „Warder Fischereigenossen⸗ sft, e. G. m. H., Warder“ te eingetragen, daß der Hofbesitzer n aus dem Vorstande ausgeschieden an seiner Stelle der Landmann Heinrich ꝑse in Warder neugewählt ist. ortorf. den 30. April 1913.

Königliches Amtsgericht.

p elm. 15326 im Genossenschaftsregister ist heute bei unter Nr. 39 eingetragenen Spar⸗ D Darlehnskassenverein, eingetra⸗ e Genossenschaft mit unbeschränkter stpflicht in Polnisch Neudorf ein⸗ agen worden, daß Josef Niedziella aus Vorstande ausgeschieden und an seine le Thomas Neumann JI. getreten ist. ppeln, Amtsgericht, 3. Mai 1913.

thho fen, He heinhessem. 15327] Bekanntmachung. in unser Genossenschaftsregister wurde le bei der Spar⸗ und Darlehens⸗ e eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu West⸗ en folgender Eintrag vollzogen: us dem Vorstand ist ausgeschieden: sann Georg Orb. An dessen Stelle de als Mitglied des Vorstands neu⸗ clt bezw. neugewählt: Jakob Spo⸗ Ü III. in Westhofen. sthofen, den 3 Mai 1913. Großh. Amtsgericht. en. 15329 sunser Genossenschaftsregister Nr. 99 ider Deutschen Milchverwertung s⸗ hossenschaft, eingetragene e⸗ senschaft mit beschränkter Haft⸗ cht in Golenhofen eingetragen worden, an Stelle des Gustav John der Land⸗ Jakob Hamm in Golenhofen als landsmitglied gewählt ist. sosen, den 25. April 1913. Königliches Amtsgericht.

em. (15328 unser Genossenschaftsregister Nr. 12 kute bei der Spolka HKolnik ow cela eyjna eingetragene Ge⸗ nschaft mit beschränkter Haft cht eingetragen worden, daß die Firma an ke HEredytowmꝶ, eingetragene sossenschaft mit beschräntter Haft⸗ ht, Vosen, geändert ist. szenstand des Unternehmens ist die stgewährung. en, den 26. April 1913. Königliches Amtsgericht. rzlam. , das Genossenschaftsregister ist unter bei der Genossenschaft „Spar- Darlehnstafse eingetragene Ge⸗

Molkereien st

1 95

2

*

in Wawern, heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Mathias Minn⸗Schons, Ackerer und Winzer in Wawern, ist Franz Minn, Ackerer und Winzer in Wawern, als Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt worden. Saarburg, den 22. April 1913. Königliches Amtsgericht. Say da, rage. . (15332 Auf Blatt 8 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, die Firma: Spar⸗ und Vorschuspverein für Seiffen und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Seiffen betr., ist am 3. Mai 1913 ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet künftig: Spar⸗ und Vorschußverein Seiffen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschaͤften zum Zwecke der Be⸗ schaffung der im Handel, Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geld mittel. Die Haftsumme eines rden Ge⸗ nossen beträgt 500 „1. Die höchste Zahl der Geschäftsantelle, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf 3 bestimmt. Das neugefaßte Statut ist vom 8. Ja⸗ nuar 1913. Sayda, den 5. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Schenefeld, Bz. Kiel. 15333] Heute wurde in das hier geführte Ge⸗ nossenschaftsregister das Statut der Meierei⸗Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bockelhoop vom 4. April 1913 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Milchverwertung auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen— schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossen— schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, im landw. Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. Der Vorstand besteht aus Hans Musfeldt, Hofbesitzer zu Bockelhoop, Johann Paul⸗ sen, Hofbesitzer Schoormoor, Claus Junge, Hofbesitzer Bockelhoop. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Bez. Kiel, den 17. April 13. Königliches Amtsgericht. Schenefeld, Bz. Kiel. 153341 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaftsmeierei Agethorst⸗ Nieunbüttel, e. G. m. u. H., Sitz in Agethorst (Nr. 5 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Landmann Hermann Hauschildt ist aus dem Vorstand ausgeschieden an seine Stelle ist Landmann Johannes Bruhn in Aget— horst gewählt. Schenefeld, Bez. Kiel, den 23 April

1913.

Königliches Amtagericht. Schleusingen. 15335 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. S: „Vorschußverein zu Schleu⸗ singen, eingetragene Genossenschaft

sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Die Zeitdauer der Genossenschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen ergehen im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Sie sind, wenn sie mit recht—⸗ licher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vor stands für den Verein bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. Der Vorstand, durch den der Verein gerichtlich und außergerichtlich vertreten wird, hat mindestens durch dre Mit⸗ glieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willenserklärungen kund zu geben und für den Verein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise. daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstandes ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Zu Mitgliedern des Vorstands sind in der Mitgliederversammlung vom 20. April 1913 gewählt: Der Pastor Friedrich Bachmann, der Schmiedemeister Otto Thiel, der Erhpächter Johann Schweedt, der Tischler August Stark jr., der Erbpächter Friedrich Bruhn, sämtlich in Pampow.

Als nicht eingetragen wird bekannt ge— macht: Die Eiasicht der Liste der Genossen

Schwerin (Mecklb. ). den 2. Mai 1913. In unser Genossenschaftsregister int heute kasse, eingetragene Genossenschaft mit und Anton Kirscht sind aus dem Vor⸗ Zimmermeister Georg Werner, beide zu 1533 Bei dem unter Nr. 4 unseres Genossen—⸗ Genossenschaft mit un beschränkter eschiedenen Rittergutsbesitzers Franz mitglied gewählt worden ist. heute unter Nr. 17 bei dem Verein zur schränkter Haftpflicht, in Tilsit ein⸗ und statt seiner der Stadtrat Carl Mehl Tilsit, den 53. Mai 1913. 15399 Genossenschaftsregister.

iss 317, 21s 24. April 1913,

.

Hantzen. worden:

in Bautzen, ein verschlossenes Paket mit zeugnisse, nummern 6102415, 61448 - 61451, 62631 bis 62634, 69684-69687, 69728

s sss, äs, er 4, Fößz , es, sss J Röood. 7g iz. Tob td, „8017, Soho, 53957 6, ss i465, 78170.

schlossenes Paket mit 50 Stück Mustern

fee r fer Erzeugnisse, Flächenerzeng⸗ nisse,

ist heute bei der Firma „Central⸗ Molkerei Immendorf e. G. m. b. H. zu Immendorf“ folgendes eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vor— standsmitglieds Herrn F. Hogrefe in Drütte ist Herr Heinrich Lüddecke in Adersheim in den Vorstand gewählt.

Wolfenbüttel, den 16 April 1913.

Herzogliches Amtsgericht. Rhamm.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Ascherslenemnm. 14961 In unser Musterregister sind folgende Muster eingetragen: 1) der offenen Handelsgesellschaft H. C. Bestehorn in Aschersleben: ver⸗ schlossene Umschläge, angeblich enthaltend: M. R. 344: Zehn Abzüge zur Ver⸗ zierung von Postkarten, Durchziebschachteln, Faltschachteln, Kartons, Kistenbeklebungen, Einsteckschachteln, Fabrik⸗Nrn. 1808, 1945, 1h, 1951, ohn, 1953 1955, 19hh, 1963, 1972, angemeldet am 29. März 1913, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten; M ⸗R. 347: Neun Abzüge zur Verzie⸗ rung von Kartons, Bodenbeuteln, Beuteln, Etiketten, Einsteckschachteln, Plakaten, Fa⸗ brik. Rrn. 19357, 1963, 1961, 1962, igt, 1973, 1974, 1979, 1991, angemeldet am 17. April 1913, Nachmittags 12 Uhr

35 Minuten; 2) der Firma Georg Gerson in verschlossene Umschläge,

Aschersleben: angeblich enthaltend:

M.⸗R. 345: Drei Abzüge zur Ver⸗ zierung von Tüten, Beuteln, Faltschachteln, Emwickelvapieren, Plakaten ꝛ2c., Fabrik; Nrn. 2110, 2115, 2116, angemeldet am 1. April 1913, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten;

M.-R. 345: Zwölf Abzüge zur Ver— zierung von Tüten, Beuteln, Faltschachteln, Einwickelpapieren, Plakaten 2c, Fabrik. . 165. 213, 29tg, 29g n, . 116, 2190, Wen, 2122, 2124, angemeldet am 14. April 1913, Voimlttags 11 Uhr 50 Minuten; M.⸗R. 348. Vier Abdrücke zur Ver⸗ zierung von Tüten, Beuteln, Faltschachteln, Plakaten, Eigwickelpapieren, Fabrik⸗Nrn. 2128, 2129, angemeldet am Vormittags 11 Uhr 53 Minuten; jzu 1 und 2: Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ cin drei Jahre. Aschersleben. den 2. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. 14962 In das Musterreglster ist eingetragen

Nr. 980. Firma Gebrüder Weigang

30 Stück Mustern lithographischer Er— Flächenerzeugnisse, Fabrik

Ho zl,

397 68 / 9. 60820 / 1, 72765 72768, 72829 30,

Nr. 981. Dieselbe Firma, ein ver—

abrlknummern 6256859, 65531 bis

ist während der gewöhnlichen Dienststunden Großherz: ogliches Amtsgericht. bei der unter Nr. 1 eingetragenen Ge⸗ unbeschränkter Haftpflicht, zu Blesen“ stand geschieden; an ihre Stelle sind der Blesen, getreten. Königliches Amtsgericht 955 schaftsregisters eingetragenen Leuthen er Haftpflicht in Leuthen ist heute ein— Müller in Leuthen der Halbbauer Her— Sommerfeld. den 28. April 1913. Tilsit. Bekanutmachung. 15337 Schaffung von Kleinwohnungen, ein⸗ getragen, daß der Kaufmann Max Reimer hierselbst zum Vorstandsmitgliede be⸗ Königliches Amtsgericht. Darlehens kassenverein Naitenhas⸗

senschaft mit unbeschränkter Haft⸗

mit unbeschränkter Haftpflicht“, ein—

des Gerichts jedem gestattet.

Sehwerin, Warihe. 15371 nossenschaft: „Spar⸗ und Darlehns⸗ eingetragen worden: „Johann Diering J. Mühlenbesitzer Albert Petzelt und der Schwerin a. M. den 2 Mai 1h13. . Sommer treld, na. Frank f. G. . Darlehnskassenverein, Eingetragene getragen worden, daß an Stelle des aus. mann Hoffmann daselbst zum Vorstands⸗

Königliches Antegcecht.

In unser Genossenschaftsregister ist getragene Genossenschaft mit be⸗ von Tilsit aus dem Vorstande ausgeschieden stellt ist.

Traunsteim. lach E. G. m. u. H. Für Andreas

* ĩ

6634, 71713 —- 71718. 7172715. 71731 tis

In das hiesige Genossenschaftsregister

Nr. 934. Dieselbe Firma, ein ver⸗ schlossenes Paket mit 50 Stück Mustern lithographischer Erzeugnisse. Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 72769, 72935 bis 72938, 72949, 75549 - 75552, 75583 bis hh n 6 , n, . T5814 5, 75939 40, 759634, 75987 8, 1801314, 7853001. 78304 5, 783089, 783123. 78318—-— 78321, 79354, 79400 bis 79405, 79462. Nr. 985. Dieselbe Firma, ein ver⸗ schlossenes Paket mit 37 Stück Mustern lithographischer Erzeugnisse, Flächenerzeua⸗ nisse, Fabriknummern 699589, 69963. 75819209, 75822, 75825-75827, 75830 bts 75832 781389 78357, 79032, 79084, 79239, 793590, 79366 / 7, 79478, 79480 bis 79482, G 3583, 3586, 3588 3590, 3592 hits 35965, 3603, Rg 90e, 12h. Zu Ni. 983— 985 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28 April 1913, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Bautzen, den 2. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Dessann. (154751 In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 246: Karl Liebe Söhne in Desfsau, alleiniger Inhaber Kauf⸗ mann Friedrich Liebe in Dessau, ein mit einem Privatsiegel verschlossenes Kuvert, enthaltend ein Muster eines aus dem Gas badeofenmantel herausgewalzten oder ge⸗ preßten glatten Bandes, welches durch hineinstehende oder vorstehende Ornamente verziert werden kann. Der Gasbadeofen⸗ mantel kann auch mehrere solcher Bänder erhalten, welche event. auch einzeln ver⸗ schiedenartig gefärbt werden können. Die Mäntel können aus allen Metallen in den verschiedensten Formen hergestellt werden und können mit Ausnahme des Bandes gehämmert oder dessiniert sein. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 29. April 1913, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Muster für plastische Er⸗ zeugnisse.

Dessau, den 29. April 1913.

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht.

Cibonstock;. 135661 Im Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 475. Firma Hermann Bodo in Eibenstock, ein versiegeltes Paket, ent— haltend 50 Stück Muster von gestickten Besätzen, Fahriknummern 22183, 221856, 2218718, 22189 90, 22191 2, 221934, 23195, 235196, 23197, 22 sÿjs, 22199, w . , b 6, 22212 13, 2221415, 2221617, 2221819, 22220 / 1. M,, s, . 337 72., 22776, 22238, 2323 J, 2X71 3, 22217 8, 22249556, 22263, 22266,

552 . 2281, 22282

57, 222 2.

7

5h,

27 524 225 . S7, 22290, I, 2293.

22294, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am T7. April 1913, Vorm. 10 Uhr.

Nr. 476. Firma Hermann Bodo in Eihenstock, ein versiegeltes Paket, ent- haltend 35 Stück Muster von gestickten Besätzen, Fabriknummern 22095 6. 22097 8, X20 gg 360. 22304, 22305, 22306, 22309, 22310, 23511, 23514. 323315, 22316, X51 9, 223 Y., 22321, 22324,

22326, 22329

2 22* 22344 94 385 ö 22349, 2

325. 2 22362, 2373, Flächenerzeugnisse, Schutz frist

22 . 222 9440

23330, . 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1913, Nachm. 4 Uhr. Nr. 477. Firma Hermann Bodo in

1734, 7i8i5 20, 7igz3z - 7ig35, 7aro3, i,

Eibenstock, ein versiegeltes Paket, ent—