e sr en geg, . e err , wr. een r e , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
ĩ 1 ö ö übertragen. ö . j ; e Bisterfeld ist durch ä ; ö Ronkursverfahren. repisor Hauch in Rathenow ü ; ᷣ =. aui den 2. Juni A913. Mittags maistens , wird nach! Daz Konkurzverfahren über das Per. uber das Ver. Jur Besprechung der Sachlag;, Abnahme 8 , , , n ,, , , , n, ,,,, , 1083. Berlin, Dumerstan, u 8 Ma 1913. gerichte hierselbst bestinmt. 14. eb ob Clouth in Koblenz, Inhaber der =. Neuruppin ist zur Abnahme dle Bestellung eines neuen Verwalte ö - · Imsee, den 3. Mai 1913. hierdurch auf. hoben, 1 19 . Mosier Rachf. daselst, Rossom zi Neu alters sowie wie ü zentuelle Einstellung der — 6 ul e ; Gen chte schreiber an,, ö . , 16 in . Vergleichs. der k k . ee h an . un Amtli ch f est gest ellte Kurse heuuae, Poriger nanu. Horiger heutne, Horiger 3 worse, Bariger des Königlie zgerichts. e term Apri 3 angenommene zur, Anborung der n . 6 , mn ichneten Gericht — s nd on ö. 2 877 ü ss o s 26 js s . , 159587] agen wert. I50bß6 eth . eh , , Y ,, . nr feng 1 * a. V3 . *. . , r, . Berliner Börse, 8. Mai 1013. weer re g mn 2 9 . . , , 3, e, ge ; i 82 23 Das Ronknrghersahren über das Ver— gontursvverfahren. schluß vom J. April 1913 bestätigt ist , wg Gläubigerausschuffeß der 9 Uhr, besssmmt. Die Schlußrechnung ,, Synode 1899 . os ob 1912 unt. 174 13.5 6,366 do. 85, ios es, 1
.
verlin. ¶ be S. 16. 1. S0b, 66 00
2
ö he n3 * 2 ö ⸗ glieder des d — r ö 3* 1Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta — O, 80 . I österr. Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 189 4 1.33.5 — — 1908 unkv. 19 . 1888, 97, 98 39 versch. sio 8 do. . 1. s6 6 6. 6 s mögen des Kaufmanns Hans Maier Das Konkursverfahren über das Ver hierdurch aufgehoben. 3 Schlußtermin auf den 4. Juni 1913, und die Belege sind in den letzten Tagen l 9 . e . 3 2 moge s J urch Beschluß v . T Automat Weiden hof. Koblenz, den 2. Mai 1913. . ; öni é dem Termin auf der Gerichtsschreiberei 1è Krone österr =- ung. W. — O, ss C6. 7 Gld. sildd. W. do. do. 19063 3 1.1.7 do. ; 7 Marburg. . . 1503 M3 141 — Westpr. rittersch. G. in Dorfen wurde durch Beichluß Vom mögen der Firma Autamar 5 z q = Abteilung 5 Mittags 2 Uhr, vor dem König vor de . = 12, 00 46. 1 Gld. holl. B. — 1.70 4. 1 Mark Banco do do 1596 3 1.7. Bielef. 8, 00 FG o2 / os . J . Minden 36 ukv. 1919 4 14.10 g6 008 * 366 Heutigen nach äbtaitung, der Schliff Geseülschaft mit becher i, m, Köntltches Auteger el. Abteil nch Amtegericht hierselbst bestimmt. einzusehen. Mai 1913 — Län de, , fänd ron = is c. n bub Ogotha St A to äs gros Doc lm ü * ut. 31 135 g Sod n , , de, s J ö sermins und nachdem der Zwange vergleich zu Hagen ist durch Schlußverteilung be⸗ Kosel, O. S. 15069 Neu Ruppin den 3 Mai 1913. Rathenow, den 3. at 1 . 2.16 6. 1 (alter) Goldrubel — 320 66. 1 Peso (Gold) Sächsische St⸗Rente 3 versch. T7, Job I6, 75b 6 do. 18023 14.10 — Mülhausen i. E. 1906 4 14. 10 95, 0b htekräftig bestätigt ift, aufgehoben e nd wird nach erfolgter Abhaltung 44 zerichtsschreib Königliches Amtsgericht. 400 dσ. 1 Peso arg. Pap. — 1776 6. 1 Dollar do. ult. Iheutig. —— 1866 3. 1.4.16 . bo, dare; unt 164 1110 S6 0 rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben. endet und wird, nac durch aufgeboben. gAoukurs verfahren. ö das Der. Gericht chreiber — 1206 46. 1 Livre Sterling — 26,40 4. Mai ivorig. — — 1901, 65 8. 1.1.7 89 2866 MülheimFth. a9. Ha, Os 4 14.10 S6 25689. ren,, ᷓ des c nher n werd ß 1513 In dem Konknreverfabrer ühzt mda! des Königlichen Amtsgerichts. 15089] Die einem Papier beigefügte Bezeichnung öbesagt, warmb. Sonde del en, / = do. . do. 1816 uv. 2m 3. Lm g86398 — do. S. Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts Hagen i. X. enn 30. n, . Vermögen des Kaufmanns Michael — sus) em er,, awer lan en wd dar n, , mm be n m n dhe, er, der en, i ritemderg unn 31 eric, . i mm, , . 19 3 m einn ee eh. n ösds . 2 3 * ö. Dorfen. Königliches Amtsgericht. Zwir in Lohnau ist infolge eines Oels, Sehles. ö 41154 onkur en. Eininnon üuͤrserdar sin d! ö. unt. i sss randenb. a. S. 196 * üich Ruhr o & 117 ̃ . w /- 5110 — — . Zwirner n, . J 1 f hien Vor⸗ In ö dem Konkursverfahren über das In dem Ronkursverfahren über das Ver⸗ a 186. 3 a versch = Ee wa 1 Yunko.? 10 n 93 6 . 6. w ; Essen, R 7. DBeschiuß. 15110 15115] don dem Gemeinschuldner gema r - 3 ö. n, , ö ; 6 , n. Das * nkursverfabren über das Ver—⸗ n,, ĩ Ssverfahren . schsags zu einem Zwangsvergleiche und Vermögen des Tischler meisters Paul mögen der Firma Sonderburger Schuh. Wechsel. * 8 39 Dr vbel] 22 nw * 3 n ur 88 1 * 5 2
ö. . ö. 0 . ö s 1 ) ristensen Preußische Rentenbriefe. . mögen des Kaufmanns Michgzh. . Das Konkurtzverfahren über das Ver- zugleich event. zur Ahnahme der Schluß⸗ Wolf zu Sundsfeld ist zur Abnahme warenhaus Christine Christens
g. 9008 g56, 006 57,108 897,106 S7 008 837000 J5./75b G6 75,5 a ga, 908 g6, 0b
S6, 806 86,756
1556 15,156 a5, 0 8 g95, 00 ;
S5, 909 665,B70 6
1I15 7086 I5, Sob a
S e, = o , r o . . . 8 8 . Deer
—
46 8 ö ü 9 dess. Eds. Hyp.⸗Pf. 006 88, 90 6 . ü 896,50 6 d J S. 1. -— 174 96,806 28, 80 6 11908 11 unk. 19 4 versch. 96,306 g6, 30eb 6 - S 183-223 894, J5h. 894,60 6 ; 1812 unk. 42 4 1.233 99, 50b B 898, 10 0 S. 10a, 23 - 2654 . k ss6, 87, 88, go, 9a 3! versch. 87,906 87.50 6 ĩ S. 2741 ö . 1897, 99, os, o 3 versch. S6, o 68 86, 80 — S. 1 -= 1133 I = . M.⸗Gladbach 99, 1900 4 26,406 Kom. ⸗Obl. 5-914 410 95,306 8965, 5p0b 6 do. 1911 Y unk. 36 4 ö . S. 14 124 97 9790 . 37 143. do. 1880, 1885 37 91, io g S. 9 2. 18, 1411 97.30 97, 000. 3 1901 3 11410 — 4 * , ens ,, y. 2 , . rerlch * . Münster 1908 ukv. 18 4 33 . S. 1 = 43 ö 9 O. 1907 unkv. 17 . 9 f do. oo 3 ö w e , ,. n 6 sens, do. 10s uns ns 35 verscd szägb gs ob,, Raumdburg s, 166.53 S8, 80 Sächs. Idw. Pf. bis 28 4 114. 68408 es, 406 2 y do. 1911MI2Iukv.-2e 4 versch. 98, ob 987.806 Nürnberg .. 1899— 1 4 do. do. 26, 27 4 1.4.10 988,408 96,406 6 8606 3 n,, 37 9 r. a do. 1902, 1904 unk. 14 4 o, 95, 99, 1902, Os 3 versch. ö O07 os ut 171354 . ,,, , , e, Ge m, nn,, 36-5 0b 36, bob do. 85 kv. 97, 19090 31 versch. — — — — do yr 33 ko g6- 98 05 56 3 85, 50b 85, 70h Cöln 1900, 1966, 19084 versch. 95,50 6 85,60 6 3 * d- 988, 2 9 K 5 , . ö. i, . . 3 Offenbach a. M. 19664 g58 90 o. 4. 96, 98, 01, o3 3 versch, Ss, do. 1907 unk. 15 295,906 25,90 6 Cöpenick ...... 1901 4 14.16 85,5 6 36.553 ss. Zb. tas So Cotthus ..... 19664 . 3
do. 1880, 18913
een? keutlger Voriger Sannoversche * versch ss 8o8 86, ooh Vromb 36 5 —ĩ ; z ters, zur ; e Christensen in Son⸗ Kurs , 16 romberg. . 0... uu Aitenessen wird mangels Masse ö. mögen det Kaufmanns h , . 23 n ,,, 363 ann. , , n, 3 ar , , r , der Schluß Am sterd · Nolt.·¶ Jõ s. Ss X iss psv ds e. . . 3 ö. 3 . , . ehobe . 19 j fol 2 altung E d w 1 * k 364 z . C do. do. 100 fl. — O. O. k 34 versch. — — — 5 ,, 900 M4 ce ffn, den 29 April Colz, ö . verzeichniß der bei der Verteilung zu , . k . 63 n e, eiffel. r o, e ge, ,. ge und en Kei, . K 6 , Rg se, Schi hi , ö igend errungen sowie zur zu berücksichtigenden Forderunge wie on & dungen . do. bo. 160 Frs. 2 M. ö. do. 34 versch. 36.36 . Königliches Amt gericht . Halbersta dt, den. rn e n nee g , nel die Er⸗ n n ö ö über die Er- verzeichnis der bei der Verteilung zu ! k ‚ Lauenburger ö ae,, Essen, Runr. Beschluß. 15106] Königliches Amte gericht. Abt. . stattung? der Auslagen und die Se statiung der Auslagen und die Gewährung berüicksichtigenden Forzerungen und sur ö Ibo r. id Z. — n, m. Das Konkursherfahren über das Per= J J 15131] währung einer Vergütung an die Mit. einer Vergütung an die Mitglieder des Beschlußfassung der Gläubiger über die ⸗ * Censche mögen des e n, n. , nn e , m erfahren über das Ver glieder des Gläubigerdueschusses der Schluß. Gläubigeraus schusses 3. , 6 ö 3 12 . * hause, früber zu Altenefsen, Fe un, e de zi zilhelm Trabert, sermin auf den 28. Mai 1vE3, Vor- auf den 27. Mai 1913. Vormiynta Schlußtermin auf den ; 13, , ,, ö bet unten zu fenthalt, wird mangels Masse 1 I . Firma mittags 1] Uhr, vor dem Königlichen 14 Uhr, vor dem Königlichen Amts- Rormittags 1A Uhr, bar dem König⸗ , ö Rhein. und Westfäl. 4 ver ausgeboben. en, . Mar Thünimel, Amttgerichte bierfelbst bestimmt. Der gerichte hierselbst, Zimmer 365. , lichen de,, n,, , m . kö 212 ista 6 2b 1656 6 Ghchfisch doe wu n. 3 58 . 1 P w 9 48 h J 36 . . * 77 1 — 2 3 ; * 4 n . Sä ver Effen, den 29. April 1913. e , ,, . J ur Zeit Peralichsborschlag und die Erklärung des Die Vergütung des Verwalters ist aul Sonderburgz den 0. Apri ö. t ö . do. 39 ; Kkniglices Amte gerlkt. . w ne, n, 4 in ,, ges sind auf der Gericht? 130 4 und der Auslagenbetrag auf Königliches Amtsgericht. Abt. 4. ; 6 Fe ö Eqlesisch Eesen, Ruhr. Beschluß. 15198 solgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ schreiberei des Konkurt gerichts zur Einsicht 29, 50 . eit getz 1913 Stargard, Meckihb. 15124 . 9 . e,, , . cler wis- di ßen * . Das Konkursverfahren über das Ver— gehoben. der Beteiligten niedergelegt. Oels, den 2. t . . icht g onkursverfahren. J . ,., a3 as . des K fmanns Alfred Kramer S., den 3. Mar 191 3 Kosel den 28. Ayril 1913. Königliches Amtsgeri . 6 ab ber den Nachlaß 10d Frs. vista sj, iJ5õbB M, is B . . * do. 1809 X unk. 15 n, n, de, ,, 3 ird y , j Abteilung 7 Der Gerichtsschreiber 8. 5105 Das Konkureberfahren . . e rt, Anleihen staatlicher Institute. do. 1909 Y unkv. 26 zu Essen. Ladenspelderstraße 43, wir Königliches Amtsgericht. Abteilung *. Ver, Gert ; Osnabrück. l5l05] des Wauernaltenteilers Johann Tiedt ee, ri. zer El iher J. . ö . K k des Königl. Amtsgerichts. ö e. Ab . ; Detm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4 1.1.7 100,506 100,506 3. nen gels Masso gu fe heober am burs l5l34 n ö Kontursverfahren.. n Gr. Nemerom wird nach erfolgter Al- 6 Sidenög. faati. red 1 versch. ss p 6 33306. Ce . Essen, den 96 . . sonkurs verfahren. Landsberg, Eech. 16 131 Das 8, 1. K haltung des Schlußtermins hierdurch auf ⸗ g , , . n une, der, Bögdrg sash. Crefeld 1900 1091, os Königliches Amtsgericht. 8 . über das Ver— Bekanntmachung. Reschluß. mögen des Kaufmanns Em gehoben ꝛ 8. 2 R. 3, Das Konkursperfahren über, das Bek ö ; gehoben.
333. do. do. * versch Sg. jJ 8. 688, j0 do. 1307 unkv. 1 j do. do. 100 Frs. 2 M. —— E o 9 zn verich do. 1909 uv. 19521 ö . s . h * R '? 26 5 3 ; Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 v S57I056 87066 , fah 3. , , Ver, hans, sräher in Ssnabrück, eb, Stargard, Mecklb., den 5. Mai 1913. Stoctholm, Gthög. 160 r. 15 T. itz os ach versch. po. Konkursverfahren. ? .
ö. ; ö J do. Coburg. Landrbk. 3 ] 3 3. ; t ser 3 5e ĩ Aufenthalte ͤ ; gaeri Warschau 100 R. 8 T. ; 23 6 do. 1801, 1903 ‚ ʒ Auf Gesenlschaft mit beschräntter mögen des Schneiderme ilte rs August straße 30, jetzt , . Ga, Das Großherzogliche Amtsgericht. . er, , erm p 8m n ü RzZ Teng ed in, Das Konkurgverfahren äber dag Ver. Haftung. Elettrische Artikel, wird Uhl in Landsberg a. L. wird (in- wird nach erfolgter Abbaliung des S . 15423) J 160 Kr. 2 R. e. golhlt Can n , , see snd do., kaos utv. 15 2113 mögen des Milchzentralvereins für f'lgter Abhaltung des Schluß gestellt, da eine den Kosten des Ver termins hierdurch aufgehoben. ö Tecklenpurg. i642 do. do ut. 16 4 HM 8786086 31806 Do,, ,. Flensburg, e. G. m. b. . in Flens 1 aufgehoben. fahrens entsprechende Masse nicht vor. Osnabrück, den 30. ö 1 ka, , . Bankdiskont do. iss 1410 sis ging armstzzta chr n,, . . 3 ate 7 stun des ö ) 33. ö ö 912 * g 37 X5 1 li hes Amts geri . V . n dem ontur verfahren über g (. D. ö * 4. 97,906 97,90 6 ' . 4 9 91 ,, . J ; Hamburg zern d , ms. e n. den 2. Mai 1913 dön cll bes n een 9. g des minderjährigen Wil⸗ Berlin 8 (Zomb. M. Amsterdam 4. Brüssel 8. do. do. ; as sinss TZaxsil' nn,. Schlußtermins bierdurch aufgeboben. Das Amtsgericht. Landsberg, den 2. wait 5 13. ; bo74] * = ghristiania s Italien. Pl. 5. Kopenh. 37. Lissa⸗ do. do. 21 36406 3984906 gi, , n. Flensburg, den 30. Aprll 1913. Abteil ö. m kurssachen Gerichtschreiberei des K. Amtsgerichts Ostrowe, L*. Eo Zen. 15074] Heim Lammers in Leeden ist zur Ab- an, ,,, . do ut. 32 zd sas , Gtndt g nö,, ieren Kntegeriht. Abt. . Abtellung füt Konkurs lache liols9) Tandeberg a. L. Konkursverfahren. erm, mn, glußrechnung des Ver⸗ ; ; ; .
3 ; 1 ; 3 do. do. 1912 ukv. 23 4 . 6 S 9. 6 2, Or 86,206 86, 20 6 55 8 ö ; * 3 9 ö. u. Warschau 6. Schweiz 8. Stockholm sz. Wien 6. do. do. 19802, 93, 06 3* . 1284 ort. d] . MNHamburg. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ walter, zur Erheb ng von Einwendungen Sachs. Mein. Indkred. I ois õ . 2
. ; ü. 554 . * ; e . 52 do. 07 Frankenberg. K Konkursverfahren. Leobschüta. 15541] mögen des Kaufmanns Lev Redlich in gegen das Schlußverzeichnis der bei der do. Do. unt. 171 ; 19420
94 . ⸗ do. 07 O / 2 . Beschluß. 2 Das Konkursverfahren über das Ver. In dem Konkurs verfahren über das Ostrowo ist zur Abnahme der Schluß ⸗ Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 9 9 . 1 = ö e , nn 39 In dem Konkursverfahren über das mögen des Klempners, Mechanikers Vermögen des Schneidermeisters und rechnung des Verwalters, zur Erhebung rungen und zur Beschlußfassung der Nins Dulaten pro Stu, ends and ge men ei,. ö Vermögen der Ehefrau des Händlers dare Dachdeckers Jojef Anton Till, Kaufmanns Franz Pelte in Feobschitg von Einwendungen gegen das Schluß. Gidubiger über die nicht verwertbaren ,, . n, sas öh La. 6s unk. deinrich Vöhl, Marig geh. . in nicht eingetragener Firma A. Türk hat der Ge meinschuldner den , verzeichnis der hei der Verteilung . Vermösenssscke der Schlußtermin auf . e, w zie i, an * de . dis e. ö 1n Frankenberg wird Termin zur ö n J Till. wird, nachdem der in dem Ver⸗ Einstellung des Konkursverfahrens gestellt. rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ den 36. Mai 1913. Vormittags 8 Gulden⸗Stücke — — Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 3. 1. 82, 15b 6 do böruna der Glaubigerversammlung über gleschs termine pom I6. April 1913 an⸗ Dlieser Antrag und die zustimmen en Er⸗ schlußfasfung der Gläubiger über die nicht 190 Uhr, vor dem Königlichen Amts- Gold ⸗ Dollars = ar il 3 do. Sondh. Ldskred. 3. versch —— Bread. Grbryf. S”. (instellung, des Kontkursverfghtsns wegen gerd engnangsvergleich durch rechts, ffärungen den Kenkaregläntigers find, auf berwertkaren Veimiögenstüh sohie Ar gerichte bierselbst bestimmt, , 2 Diverse Eisenbahnanleihen . Mangels einer den Kosten des Verfahrens kraft en Beschluß von demselben Tage der Gerichtsschreiberei zur Einsicht nieder⸗ Anbörung der Gläubiger über die Er. Tecklenburg, den 30. April 1913. Neues Russisches Gid. zu 156 *. lg ab ö . . 2 . 5 3 ntivrechenden Konkursmasse auf den . st. hierdurch aufgehoben. gelegt. Ein jeder Konkuregläubiger kann stattung der Auslagen und die Gewährung Königliches Amtsgericht. Ameritanische Banknoten, große 4 i9g25h en ,. , ; . 29. Mai 1913, Mittags 12 Uhr, fie, , , den 6. Mal 1913. binnen einer Woche gegen den Antrag (iner Vergütung an die Mitglieder des ö . g. e nn, Nagdeb. Witten berge do.. S. 3, 4. 6 Mön v in das Zimmer Nr. 6 bestimmt. NIIS. Das Amtsgericht. Widerspruch erheben. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf C eida. ö 151031 . 2 . ,, . an,, / c
Frankenberg, Hessen⸗NRͤffau, den Abteilung für Konkurssachen. Leobschütz, den 6. Mai 1913 den 23. Mai 1913, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Belgische Banknoten 100 Francs go, ssb Pfälzische Eisenbahn . , ,,,. ersch s gos ss abe 3. Mai 1913. w 15132 Königliches Amtsgericht. 2
. * 3 6. do. konv. u. v. 65 3 . . . zalz. EI Uhr, vor dem Königlichen Amts. mögen des Landwirts Dito Vogel in , ,, n,, d . do. did uitsé. , r dio s gos Königliches Amtsgericht. Abt. J. Hamburkè. .
97.708 97.708 16 97,906 97,906 20 85, 109868 895, 108 238 88, 2ꝛ08 985,208
S5, 80 6 85,80 6 97.706 977098 5 97,806 97.9808 986, 1906 89856, 106 95,206 898,20 6 65, 50 6 865,80 6
= — — — — — * — — —
ö
ö , , 5 5 D
33
O O CQ, N.
1887 319
kw
—
C — — — C — C *
— — — — — —
ö
28d Den o 3
= — L 8 8 — — 88 SS 883 SS8S*2*5 8
8
.
do. ; is 25 3 versch. S7, 26 6 87,50 6 do. K bis 22 4 1.1.7 896,40 0 96, 40 6 do. . 26— 33 4 1.1.7 898,40 6 388,40 60 do. bis 26 87 1.1.7 87,006 687,25 0
Verschiedene Losanleihen.
; 17d, 90b Braunschw. 20 Tlr.⸗. — p. 194, 100 194, 00eb Hamburg. 50 Tlr.8. 3 1.3.2 = Oldenburg. 40 Tlr.8. 3 1.2. 127,306 —, Sachsen⸗Wein. 7Fl.⸗8. — p. St. 365, 3oh 365,306
— — — T —— — — — — — —
11
* ö Dian 38
— — — — — 8 2 80 6 ie — — 3 id e -
k /
88
1902, 05 34 Pforzheim 1901, 1907 4 do. 1910 unk. 15 4 do. 1912 unk. 17 4 do. 5 8; = kö Plauen versch. 86,006 * 95,80 6 do. 303 31 2 g6, 00b Posen .... 1900, 1905 4 9 895,50 6 965,80 6 do. 1908 unkv. 18 4 1 . do. 3
*
Auge burger Il. gose p. St. 3a So bin. Silud. r- Ant. s n iosisns6b. lis, op
8833 88E357]
— 2
Rr R d X
— — * — — 2 — — — D — ⁊ j 333383833311
— — — — — — — — —— — — C — — — 2
. K Potsdam 1902 323 10 92,506 95,156 965,756 Regensburg 6s uk. 18 4 1.6.12 96,20 6 895, 7560 95,60 do. O9 uk. 19 20 4 versch. 96,59 6 ĩ z — — ; 5 3 versch. 86, 10 6 96, 0 6 96, 00 6 do. 18389 3 1.2.8 83,00 6 9 g96, 50 896,50 6 Remscheid 1900, 1903 3! . 87.606 61.50 6 Rostock. . . 1881, 897,000 B86 97, 0008 do. 19 97,006 97,09 6 do t 9897,50 6 97,50 6 Saarbrücken 10 ukv. 16 4 88, 00b 6 98, 0 0b do. 1910 unk. 244 99,106 989, 10 6 do. 1896 31 . . Schöneberg Gem. 96 32 ᷣᷣ H do. Stdt. M4, 07ukvi 7 18 4 esch. 898,06 88, 30 6 do. do. O9 unkv. 194 1
Ausländische Fonds.
Staatsfonds.
Argent. Eis. 186990 8 J 1.17 — — 101, 50b do. 199 do. . 1 do. ult. er e. Mai vorig. do. inn. Gd. 1907 200 F 8 . — —
— — do. 100 E, 20 15.5. 12 100, 50b 6 100,906 10 90,80 6 do. O8 50er, 10er 1.3.9 — — — — 10 96,158 do. Ser, 1er 3.5 100,508 100, 5ᷣ0eb 10 96,55 do. Anleihe 1887 * . — — —
. *
to 56, 68 do. lieine 17 geg —
10 92008 - abg. 1.7 100, 25eb B ioo, 2ob
87 fl. abg. 17 109, 990b 100. 0b innere 42 3.9 965, 108 n —ᷣ
do. äuß. 88 1000 47
do. 500 *
100 ;
do. 20 S 41
do. Ges. Nr. 8378
Bern. Kt.⸗A. S7 kv.
Bosn. Lande s⸗A.
do. 1898
r ,
c O M CM CQcJcͤ¶D
— *
mon Sob loi 760
1 1 ö 1 ch 1 1
S8 r — 3 * b — — — — 2
— — — — — — — Q S — — — — — Q — — Q ——
*
ü n e , = ü . r = . . 3 w d is
ä,. . do. 190407 ukv. 21 do. 1904 3 Schwerin i. M. 1897 31 Spandau ...... 18891 4 1895 323
19014
1908 ukv. 1919 4
do. 1963 Stettin 12 XX. Suk. 22 do. Lit. N, O, R, do. Lit. R 3 Strßb. i. E. 1909 uk. 194
2 — — — A Q 2 W » — 2 26 — — —
— r C x C C — — — — — — — — — —
ö
— 3 — — 2
8 = . n r. , = . r e m fre e = w .
349 1 31
ggg
S — —
*
* w — .
do. 1902 Buen.⸗Air. Pr. os do. Pr. 10 49 do. 1000 u. 5004 39 do. 1004 88 do. 20 88 do. ult. Iheutig. Mai orig. Bulg. Gd. Hyp. 92 25 r24 1561246560 or 121561-136560 2 Y 61551-85650 364 1—20000 ] Chilen. A. 1911 do. Gold 89 gr. 41
1 21 1 ; r,, ,. : Englische Banknoten 1* 0 66h 6 * h k 5121 i ; ü Berga (Elster) wird das ran gb zSlisod Bis mar⸗Carow . . o. 191 unk. 234 15.11 66, do. ; 15122] gerichte hierselbst bestimmt Wernsdorf bei Berg Iranzöfijche Jantnoten 1606 Jr. Ri, . 36 . . 3 en,, 5431 st onkursnerfahnen. Leonberg. . O 26 April 1913. 8 ingestellt, da eine den Kosten Holiändische Banknoten 109 f. 1686, 80d Dr DYstafr. Schldysch. ] 1 ; , , worn ,,,, 0 Frankfurt, Main. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . Amtsgericht Leonberg. , a. , enen, , . ö ore c cher en ,, — do. 88, go, gz, 06, 3 g9 versch. 85s, 06 bo. 1906 ukv. 191643 Konkursverfahren. mögen des Klempuers. Mechanikers Das Konkurgberfahren über das Ver⸗ dnigl mtsge e
2 1. 3. 4. 4. 4. *. 5
l02,50b
— 7
is is is C E E - K K K L K, ie - L S - -
8 8 8
j ; Duisburg 1895, 196074 1.1.7 896, oob do. 1909 ukv. 1919 4 Rorwegische Banknoten 100 Kr. 112, 15h beter hg unn, mo,, r, m , 6 8 s . s , ,,,, , = n . ; ,, — 8 . : anden ist. sterreichische — Kr. Sa, 85 inzi ihen. 8. , m, ,, , 6 1 Das Konkursberfahren über das Ver und Dachdeckers Christian 2 mögen des n,, n, , . Pliau, Me ck iin. 15435 nicht vert ; , k . . e, , , . . ö . ö ; snaetr Fir A. hö s Heinrich Talmon von Friolz⸗ 2 5 35 2 6 / Tussij R. randbg. os, 11 uk. 14416 86, ; , . ; 03 8 ö , , . e e eee, er gen, , , wn, , ,, 6. . 8 ö. 2 1 8 rd 7 . 8 Tür 7. 2 . ö j 7 4 ö 6. en 111 1 . d ; . ; R. ‚ do. 4 . ; 1 2. — früheres Geschäftslokal Seilerstraßze 26, dem Vernlcichstermine vom 16. April 1913 Schlußtermins heute aufgehoben. jerfelbst soll die Schlußperteilung er⸗ Weissenfels. 150665 do. . 8, . 3 2d 6h Eossel Landskr. . a . g n ü? ,,,, Sab 8 Sa o s doe be, e ü ure. ⸗ dem Ser ö i 3 ) hts ᷣ n 5. Mar 1913 hierse ö 6 . . 3.9 Elbing 1903 unkv. 17 47 1.1.70 85, 9o 895,90 G do. 1908 rückz. 374 ö 7 angenommene Zwangevergleich durch rechts Leonberg, den 5. Mal 1913. ᷣ n., gi od S. 24 ut. 214 ird, nachden . jaten Forde ö s Ri Schweizer Banknoten 199 Zr, S1, — gos 3 13147 ; 22 . vam 3. Februar 1913 angenommene sräftigen Becht re uf eb ben darunter keine bevortechtig en , mögen des Kaufmanns Richard Rausch Jollcoipons 190 Gold- Rubel 323 36060 1 ö 1 mn, 3 ,. eam . Leih durch rechtekräftigen Be— bestätigt ist. hierdurch aufgehohen. zargonin. 15419) Verfügbar sind „ 131 124. wobon noch in Weißenfels ist infolge eines von 65 * — r Serie 10 3 , . 3 6 , , . m. wangs wer gleich nnn ,. Hamburg. den 6 Mai 1913. ö unkv. 15 32 896.30 6 do. 96, gs, on, 63 Mö 14.1 sz oos do. 1466 4 do. 1898 M, 1901 M 8g 1. 892, 106 Worms. . . 1901, 1906 4 versch. 95,06 Chines. 95 500 E66 19014 14.10 896,25 6 do. 1909 unk. 144 1.4.10 895,50 9 100, 50 * do. O6 M, 0g ukv. 17194 1.1.7 S865, 606 do. konv. 1892, 1894 37 11.7 897,906 96 500, 100 * do. 1879, 83, 98, O1 37 versch. — — . do. 1903, 05 3 versch. 86, 08 ; 50, 25 Flensburg 1901, 1909 4 1.4.10 95, 50h 6 95,25 6 . K w ult. sheutig. 912 23 1410 3 . = . Mai rig. . . , unn, ö Weitere Stadlanleihen werden am ö . ( Franlf. a. M. os uf. gs9700b 8 97, o0oß Dienstag und Freitag notiert do. Eis. Tlents . P. 3a.
. . . * do. 1882, 85, 89, 96 89 1.4.7 — — — 1910 unk. 21 4] ⸗ ö . ö . 3 ö Kr. 84, 85 ö . . moren des Wäßschefabrikanten Adolf Weida, den 8. Mal 1913. . des Kaufmanns Friedrich Turretin do. 1899 38§ 14.10 86,98 do. 1908 M ukv. 1820 4 144.10 96,696 86,596 Wies b. 19090, 01, 03 S. 4 4 , . Hünthersburgallee 13, 6235 ä. 135 ** ö 3 , 26. . J ; S. 23 uk. 164 Privatwoꝛnung . Gün be e g leichster⸗ . ⸗ 2 . ꝛ ĩ * folgen. Zu berücksichtigen sind M 425,75, In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Schwedische Banknoten 100 Er. — — . 3.9 do. 1909 M unkv. 194 1.1.7 896,06 g6, 70 6 do. 1908 unkv. 194 der in dem Vergleichster, fräftigen Beschluß von demselben Tage Gerichteschreiber Wol ber. kleine — —
Kw
2
1 3 a, ] sichtskosten somte die Vergütungen Gemeinschuldne emachten Vor⸗ Dae, , n, ,. nr „Februar 1913 bestätig . t die Gerichtskosten awie die Vergütungen dem Gemeinschuldner g * Hann. r. S5, is 3 4. schluß vom 8. Febryar 1913 bestätigt ist, Das Amtsgericht Konkursverfahren. V Auslae Gläubigerausschusses z ei svergleiche Ver⸗ Serie 93 Außz d ; as Amtsg . ! ö ur läubigerausschusses zu f u einem Zwangsvergleiche Ver bo. do. Serie 39 1. hierdurch aufgeboben. Abteilung für Konkurs sachen. Das Konkursverfahren über das Ver- und Auslagen des 9 schlags zu e 3 gleich Deutsche Fonds. 0 o ö 1
— — 02 — — 82 *
. 9 912 ö 2 * j De 8 8 1 berzei nis lei ö 3 24. Mai 1913 do. do. Frankfurt a. M., den 29. April 1913. . mögen des Kaufmanns Franz Bartel begleichen sind. Das Schlußberzeichnis gleichstermin auf den =
2
— — — — — — — — G — — r — — — — — —
1.
ö ; J 1 ; Ostpr. Prov. S. 8 — 10 4 ; . ö . ; ; 26 18331 Nn nsicht aus. . * 16 immer sch. Reichs⸗Schatz: S Königlichen Amtegerichts. Abt. 17. gontursnerfahren. halt'na der Schlußtermins hierdurch auf Greoßberzog!, Amtegerichts Finsth Ichen Amte gerichte in Weißenfels 3 Disch. Reichs Schatz. do. de.
1 — 10 83
7 994,208 Pom m. Prov. A. 6— 4 1
8
8989, õᷣob B
1 1
. e, g e n,. s Ver⸗ Plau, Meckl., den 5. Mai 1913. Nr. 34, anberaumt. Ver Vergleichs⸗ sanig . 3. 1144 14. 306 as Kon urs verfahren über das Ver ⸗ ben. * ĩ— — 2* 7 2 z ö 5 4 1.4. 3 EræankIfurt, Oder. ir hsh m 33 99 n , Carl Arthur en , onin, den 3. Mai 1913. Der Konkursverwalter A. Schneider. vorschlag ist auf der Gerschtsscheiberei des K 34 Konkursverfahren. nn n,, ma, , ,, Amtsgericht . gz Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Dt. Reichs Anl. ul 165 1 versch g9 0b 6 do. Ausg. 14 unt. 1939
dem Konkursverfahren über das Curt eee, n. ö. n , gamen Kbnigliches Amtsgericht. osen. Konkursverfahren. 1Ib076 niedergelegt zen. der Fi fenheerder fen , , des Schluß. Mogilno. 1 6b Das Konkursverfahren über y . ( C61 . c. . rfolgter * (8 — ch B ö ö. I ö ö ö a 8 R * Jahaber Max Hoff mann zu , hierdurch aufgehoben? Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Schuhwgrenhändlers Ava
0 98, 85ob 86 do. A. 1614 uk. 171914 vers
896 99h do. A. 1894, 97, 1906 3
e
8
* ö . . e ü r — — — . D C 2 . — —
2 ——
1907 unk. 1 4.19 97, 00h (siehe Seite ). do Erg. 10uk. 211.4
— 1908 unkv. 13 5. — — JJ . .⸗ꝰ) do. 98 500, 1004 41
Sa. ö 3. 264 13.5 97 19g 97. 190d ö ; do. 50. 28 C 45 1911 unk. 221 13.7 97258 97258 Städti schaftli f iefe do. ult. Ihsutig. —, , , Städtische und landschaftliche Pfandbriefe ,
3 133. 88,0 89,406 Berliner 147 15,3998 116,908 Dänis .
33 1.5.11 89,506 88, 40 6 do. 1.41.57 1i05,608 tos, so s
7 ersch. 85,306 95, ig 6 ; 1.1.7 101.5086 oi, so g
oz sr 15.11 Ss, 15bs 85, 06 do. 3 1.17 88,906 88, 286 6
e686, 6ob8 Ausg. 3, 4, 1,6, Fürstenwalde Sp. 0 37 14.10 — do. 1.41.7 85,Bõo 8 85 806
do. do. unk. 25 Int. a 3531.3 99, 8ob 6 Posen. Prov.⸗A. ukv. a6 Weißenkels, den 29. April 1913. do. . 3 ber . w. ö 1g, gn, d, ü n, 39 h z do. do. 3 versch. 6, n o. 986 38 ͤ 6 Am Berlin. Der Gerichte schreiberr be, e lern, e Rhpr. A 20, 21. 3163 16 ve
Hamburg. den 6. Mai 1913. mögen des Schuhmachers Bruno pbert Klimczak in Posen, Am Berliner des Könlglichen Antegerichts. 5. t lier, s ze oe ;
1
1
1
1
1
1
8 1 ö ; 13122 1 ! 9 Ser i Rt ss Fre z des hie J 5n Staatsanleihen. Dberhess. P. A. unk. 17 4 1. Der Gerichts schteiber nambuns. Uöls3! in' Zamotschin wird nach erfolgter Ab- liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Vormittags 1A Uhr, vor dem König- t ) ꝛ 1
1
1
1
1
**
heerd, ist zur Abnahme der Schluß⸗ — — 1 do. A s or ni nm, ,. ) des Verwalters, zur Erhebung Amtsgericht Rolirad als Pakosch wird nach erfolgter Tor 9, wird nach erfolgter e,. des bo. Schi ge iet n, . Ausg. 22 u. 23 3 3 SclIuß⸗ Vds ümioßgt kli; - . ; 5 J * ö. v. 23 / 1.1. nwer gegen a. Schluß Abteilung für Ränkursfachen. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 4 . en vr. Staats sc r Ist Io is der bei der Verteilung zu be— ö —— aufgehoben. osen, den M 5. 626 ch „1.5.16 4 1.1.7 — ; 1 1. 6. Torderungen der Schluß⸗ ö . 691 ⸗ 5 z 3 n, . 5 3ae -. 5 * 9 do. fäll. 1. 5. u. 1.8. 17 4 a 331.3 96, 99b 6 12— 17, 19, 24 — 290 31 versch. Fuldg, . .... 1807 M . 895,50 6 ; ⸗ 84 S6, 756 6 S6, 50b 6 g üicksicht genden k Em e . Hermsdorf. . 150791 Hos, 2 Königliches Amtsgericht Tlbis⸗ 2. Belanntma ungen grell lad it ; . , do. Ausg. 1537 11. 84 Belsenk 1 90 ul 13 134 14410 3 8 r . ig reibg. fr 3. min auf den 6. Juni!) ( . . fur sverfahren. önigliches A 9 ö. 5073 R . do. unk. 25 Int. 4 a331.3 99, 9b 8 do. Ausg. 9, 11, 143 1.1.7 do. 1910 M unk. 21 rsch. 96, 1-34 1.1.7 97, 00 6 ; ʒGaliz. Landes⸗A. deer , s 10 Uhr * r dem Königlichen ,. fahr ? äber das Ver⸗ . 511 Rathenow. Beschluß. ö 15073 der isenba nen. 8 41 . go, 15h 86 Car. g d urb' i 14.10 . Gießen... 1901, 19974 versch. 5,5098 Calenbg. Cred. D. FE. 3 versch, S0, 25b . do. Prop. Anl. 1 4 pier elbst Groß DOder⸗ Das Konkurs der ahren — Ma ie Hünster. West. 115 111 In dem Konkurse verfahren über das . kons. Anleihe 3 versch. S6, 75h68 do. do. 98, 02, 05 31 14.10 — 12 1909 unk. 144 141.7 895,60 0 do. D. E. kündb. 37 sch. — — — — Griech. 4 Mon. . , aebbe Reder, mögen der sraufmqanusfreu, a n Konkursverfahren. Vamögen des Kaufmanns Marks, 15473 ; do. versch. I/ Job 6 do. Landes kli. Rentb. 1.4.10 97 0b 1812 unt. 223 14.0 53595 Dt. Pfob. Anst. Kosen h. ob r. straße 53 54, 1 Treppe, Zunm Nr. 11, Sander, geb. Rüffer. zu ,, . In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ rn 9 Rathen dm. itzt in Steglitz . Mitteldeutsch = Bayerischer Güter⸗ ; ult. enger J6, 70h Do. . 23 2. zi 1.4.10 3 — ä. J 1 5 37 14.19 S7, 0 6 S. 1—3 unk. 30324 97,90 6 do. ois 184-84 estimm ird n erfolgter Abhaltung D. ; ; — 1 ö j ĩ ültigkei 3. Mai Mai Westfal. Brov, 2lusg; 6 110 97 . 2 . a. O., den 30 April 1913. ö n ,, mögen des Kaufmanns Kaus Rox, wird der Verwalter Weidemann seines verkehr. Mit Gültigkeit vom 13. Mai e s ñ Fra ö . es Schlußte -. 1 1 . ;
8 ⸗ u. Neum. alte 336 obo 2250 , ö . ö ö. h f Baden 1901 1.1.7 97,8606 97,806 0 do. A. 4,8 ukv. 15.16 4 versch. 97,006 do. 1900 39 14.10 — do. neue 34 90,30 500 „ Ger chte scheiberei 8 dorf (Kynast), den 29. Aprtl Inbaber der Firma „Reformhaus Sans [mies enllassen, well er in. den anderen 1913 wird Tie Station Laufamholz der enn gg oz unk is 4 T1 sis g7z3bs. do. Ausg. 6 ufv. 23 4 versch, s5 208 Gr Cichterf. Gem. 1395 3 1110 ——
Gwerighme lch . erme dor . Apru 3 f des Könialichen Amtsgerichts. 1913.
ðẽo s C — = =
3
1— Q *
0 1
Freibrg. i. B. 1900, 0 D do 1
14. 97,40 6 ö Ausg. 30 35 1.1. 98 806 6 . Ausg. 5, 6, sr 1.4.
*
l
5
3611S
r*rrTSMor
8280
ĩ do. 1.4. Komm.⸗Oblig. gß6, vob do. 5 Pir.⸗Lar. 80 2 3 . ; . ö 3s S6 che in⸗ ) fangs⸗ 11112 214 117 97,80 . Ausg. 431 1.4.10 82,756 Hagen 1906 unk. 15 15 4 1.4.10 — — . , . 65, 50 6 10000 16 1,50 58, 60b 6 Rox“ zu Münster i. W.. ist . ihm übertragenen Konkurssachen verein , nn, n, 6 Iloß⸗ 2. ,,, . 9 6 do , ,, 3 kö . 3. , — 134341 bnialiches Amtsgericht der Schlußrechnung des Verwalters r nahmte Gelder veruntreut bat. An seiner station . : v. 93, gä, 19600 37 1.5.1 — 6838875 0 do. Ausg. 23 14.10 81,50 a Halberstadt e unkv. 15 4 1.1.7 Landschaftl. Zentral. 94. 860ob 8 do. 100 , 1550 18.5.1 59, 865 6 Gehren, Tnu r. 1243 Königliches Amis gericht. Erhebung von Einwendungen gegen, das Stelle wird der Bücherrevtsor Hauch in kupfer einbezogen. Ueber die Höhe der — 907 .. K Westyr. Pr. A. S. 5. 14 1M — — do. 112 unt. 161 132 ** 8 * , ö, job 6. do az Gold R. s **” Konkursverfahren. Mer. Herne. 1blos] Schlußperzeschnis der bei der Verteilung Fathenom zum Verwalter ernannt. Der Frachtsätze und die Anwendung bedingungen g , a, , . , eee Liese, Das Kontur beriaßten uber y Das Konkursverfahren über das Ver, zu berücksichtigenden Forderungen und zur Termin am 30. Mai A913 wird auch erteilen, die beteiligten Abfertigungen ö Eb /o e . aa, d e anleiben. . . l reußishe ; . . ersbk?* mögen des Kaufmguns Otto Männers. HF chlußfafsang ders cl tubigz def, . Kar ühnatme der Schluechüüng bestimmt, na ere Aus unst. Hahern , , d , e. wg. Schur, — ni 96, ids Emschad a2 utv. 20 324 110 Lö, sob g6,sob. Hanau 1909 unk. 26 3. 141410 65,300 Pom mersche 1 g6 50b Flensburg Kr. 1901.“ ; ö . 1895 39 1.1.7 D ⸗ 4 *
80
— D DD — N NS — — — — V πωO
176, 40h 6 10000 16 15,30 1.4. 47506 8965,40 6 do. 2000 „ 1, 4. 47. 50b 6 S865, 90b 6 do. 400 „ 1,30 1.4. 47,50b 86 75,60 6 Holländ. St. 1898 3 1.3. —— — 96, 00 B Japan. Anl. S. 2 44 10. . gl, ob gi, eb E 95, 10 0 do. 100 8 41 ö. 91, 60b ol, 25eb B 586, 70 B do. 20 80 4 10.1. 91, 1586 gli, 265 eb 76,50 6 do. ult. 6 94,50 6 Mai 1vorig. ) 865, 00 6 do. Ser. 1— 25 4 82, 80b 6 ö Italien. Rente gr. 3 1.1. . J do. kleine 34 89, 00 6 do. ult. sheutig. 896,00 B in len do. am. S. 3, 4 Marokk. 10 ukv. a6 Mex. 99500, 1000 d
mo M
. , 6. . Vermögentstick sowte Die r rebrr , Bang sst in den Erfurt, den. 3 Mal 1913. dörfer, früheren Inhabers der, gelöschten nicht verwertbaren Vermõgentestücke Die Mechnung nebst Belag st in de furt,
Firn Heinrich Voitbroct in Derne; zut Fesisbung dec wandt: es Ronkurt⸗ letzten 3 Tagen vor diesem Termin auf Fönigliche Eisenbahnvirektion. . Mai 1913 zurzeit in Cöln, wird, nachdem y verwalters der in,, . ö. der Gerichteschrelberei r, . n m ü. en, den ? Mai 1913. skräftigen Beschluß des Landgerichts 29. Mai 1913, zormittage her ein, ben 2 Mai 1913. ö . Furstliches Amtẽegericht. Abt. II. i gl das Im isgescht Herne für un, II Uhr, vor dem 2 . h Königliches Amtegericht. , — n ,, 1 agen. 1507] zustãndi zrt ist. aufgehoben. zerichte bierselbst. Zimmer 11, bestimmt. de,, . r 131. die on Palen⸗ . ner,, uber das 9 1. 1 1 gen gen e; i. . den 3. Mai 1913. Rathenow. Beschluß. 15112] berg ö. , Göln nn, 3. 1 ü 26 ,,, * * 6 am , fies glas 15113122 kur ten ü as Ver- als ĩ n die Hefte 1. 2, 3 * Al. gos us. 1s mögen des Kaufmanns Georg Doch in Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. N. 22 121 20. , Konkursverfahren über das Ver 36 39 ,. Yar recht gemerss , . , n n e wird, nachdem der in dem ö K 6a ; — zt ᷓ . nit. X ,,, ie, , e, r. . . i,, 1512 Hoyerswerda. l5080] xeuprandendurg, Mecklh. 5123 res gaufmanns Georg Augustiny, wird bis auf weiteres nach den Ent⸗ ,, J e, ie e ange dergiesk durch rechts Bekanntmachung. . Konkursverfahren. 1e B. des Kaufmanns Friedrich Lemme, fernungen der westdeutsch. südwestdeutschen e n ,, D, , e. a Deren ber 95 In dem Konkursverfahren 66 9. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ des Nähmaschinen und Fahrrad Gütertarifheite = 8, und ju den Fracht; k , ĩ. smngt fft, hierdurch aufgehen Vermögen des Schuhwaren händlers mögen des Kaufmanns Darty Fried händlers Hermann Wendt, e , ge, sofflatife au snch mel if) . en Wittichengz jänder in Neubrandenburg sst zut Prüm des Kaufmanns Fritz Thiemann, beicchnet. do. amt. St. Ali. 1305 1 mne, r . Antgaer ht. . ist zur Abnahme der Splußrechnung ö fung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ . der Dau psfziegelei Nordend, G. m. Essen, den 3. Mai 1913. . * . . 15433] , . 2 . . gun gen Cermin of Fe. e, mn, . b. S.. ⸗ stönialiche Gisenbabndirertion, gos S. 1,2 ut. 15] Gross h 15433 wen dungen . das K 8 Vormittags 11 Uhr, vor dem Groß⸗ . des Fabrikanten Friedrich Muh⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. 191i unk. 3143
Den 64 der bei der Verteilung zu berugsichn
? ; ; e 23 T St. ⸗A. 13 M Int. 4 ö ö ö 46 erzogl. Amtsgericht hier anberaumt. iger Inhaber der Firma Muh⸗ . 8 der Konkurssache über das Ver F . Beschlußfassung der bezog 9 sold, alleiniger Inh F h
3Schlußtermins hierdurch auf⸗
— — — — — —
*
8 * = C R G D iòd e . , , , e e e = X id 8 a e e Q, Q is is
Dadersgl. Ar. I ut. j . ö 1 f 3 6 eidelber 907 4 1.5. . r , , 26,66 *. g. Dee , , en ö P ebus Kr. 1919 unk. 20 — — 5 19394 1410 ; ; 31 wn Sonderburg. Kr. 1899 — — derben r oio n 19074 ; ö Telt. Kr. 1960, 07 uh 15 4 ga, ob 1 do. do. 1890, 1901 39 14.10 — ö — Aachen 1893, 02 S. 8, 98, 75 6 1902 S. 104 97,008 . 1904 unkv. 17 96, 715 6 do. 1908 ukv. 184 1.4.10 96, 15 6 do. 07 M ułv. 18/19 214 85,20 0 do. 1909 N unk. 19-21 4 1.3. 896.756 do. 1869, 1898 3! 85,20 6 19127 M unk. 234 1.3.9 96, 90 B do. 1901, 1902, 19943 4.10 74,30 6 ; 1395 31 1.4.10 Königsberg 1899, 01 4 j Fo Aton 1901 4 1.4.10 96,ů860 6 do. 1901 unkv. 1714 ö do. 1901S. 2 unkv. 19 4 1.4. 109 95, 860 do. 1910 M uk. 207221 96, 30 B do. 1911 unkv. 25/26 4 versch. 95.406 do. 1910 M4 . do. 1887, 1889, 1893 3 versch. 90,156 do. 1891, 98, 95, o 1 3 265,00 6 Augsburg.. .... 1901 4 14.10 96, 15 6 Lichtenberg dem. 1900 4 98, 00 6 do. 1907 unk. 15 4 1.1.7 — do. Stadt 0g S. 1, — — do. 18589, 189.7, o5 39 versch. — 1 unkv. 81.4 Baden⸗Baden 98,05 M öz3½ versch. Ludwigshafen.. 19061 1 Barmen 1889 4 11.7 — — do. 1890, 4, 1900, 2 39 ver do. 1899, 1801 Ma versch. Magdeburg . .. . 1891 4 1.41 do. do. 1 do. O7 / og rückz. 411409 4 12. do. 1902 unkv. 174 1.4. bo. 1918 H unkv. 22 1.2. do. 1902 unkv. 204 1.4. t 1 1 2 8
J 3
1
. ⸗
l
2
1
8 X 8 ch S*
,, 8355333333332 8
88
8 *
3 3 3 4 1 4 3
16
. 8 — 8 — — — — — — — Q — — — — — — — —
ZD — —
do. Sächsische do.
do.
do. neue
Schles. altlandschaftl. do. do.
. 20 1904, 4200 6 do. 2100, Norw. Anl. 1894 do. 1888 gr. do. mitt. u. kl. Dest. amort Eb. A Dtsch. Int. uk. 15 Dest. Gold 1900 fl. ‚ 200 fl. ult. . Mai Lvorig. Kronen⸗R. . kv. Rente .. ö do. 3 Klb. 1000ñ1. do. 100f1. Pap.⸗-Rente 41½ L.2. . 85, 715 6 1560 er Lose 4 — .
——
10 n
3335538333
c Q Q, O—σ—ß2 Q, O QQ O,
4.10 ersch. 119 96, 106
= — — — —
2 S5
— —— D — — Q — 7 1 ——
—
Forderungen und z
8s lob 6 85. 0b e der Firma Chemische Fabrik Fiaubiger über die nicht verwertbaren
g9. ob 6 89, Jop go ob go, ioh
T8 2
2 4 23
Neubrandenburg, ö 19153. fold *. Müner, en 1542] , ö 3 e mnort;,, nögen de ; 2 ? le . Hroßherzogl. Amtsgericht. 1. 2. des ns Konrad Christ, Staats⸗ un rivatbahntierverkehr. Hessen ö gährmilteiwerke m. b. SH. in Mör. Imi ensstucke fewie zür Anhörung der Großherzog e g. des Kaufman hrist t
ö i,. ie Erf ĩ ö 5082 ervenfabrikanten Louis In Hannover ist am Pferdeturm eine * i Steh 1 Itter cen His ubiger über die Erstattung der Aus⸗ ,, 33 15082 , f nd . . !. 1 lechttanwalts Dr. lagen und die Gewährung einer Vergtung urs ver . ; . D ; ! 21 t, ö P. Srreng lagen . nnn, ,, Das de, mn, ,,, über das Ver⸗ des Kaufmanns Albert Schneider, trieb genommen worden. Die Ueberfuhr ho. 13a. 139 a9 D = Frns an die Mitglieder des Glaubigeraus ch 5 ) be⸗ ö
ö es æVwus berwa sowie zur Prüfung
35
19064
—— ** 2 * — 2 — . 6 = .
—
Z 3ss s 38388
ga, Hob gd. 20h 83. 908 83 60d e 86. 0b 66. Job
89,09 9 do. 1865, 82, 87, 91, 95 8 do. 90, 86, 9, o2 8] zö, vob g gö, ssd . Sdp. 1501 X. 1604. os 8 . dö. St - Pf. m ut. as i) I. I3, 90ob ss 73,8606 Berl. 1904 S. 2 utd. 13 1 Matnz 19094 1.
do. 1904 S. 2 uv. 144 (. 2 e 1 . h 12 , do. 1912 unkv. 22 4 1.1. o. 1907 Lit. R uk. 16 4
llt worden. w ; 9 1 sämtlich in ? enow, und auf 1,50 ½ für jeden Wagen festgesetzt do. do. 1675. 1675 3x 1.1. ; bo. 1911 N Tt S uk. 211
9nᷣ, ö ,,, k . ö ni n re ren ee Wil⸗ 3 End Abfertigung von Renn⸗ do. do. 1882 96 33 versch. do. 1355, i iw, 94, 6s zr versch. — ; ĩ . 32 e
Grohh. Amtsgericht. 1 n Königlichen Amts, angenommene Zwangeverglei ts. = ĩ 1 s . 86 k
Hroßb. Amte] . 2 enn 8 glich fen rigen eschluß dom XZ. Januar I5l3 helm Wöhibier in Gräningen pferden 6 von Hannover⸗Süd findet Hagen. West. 15061) geri hte hierselbsit bestin . 913. earn f een, d. aundehoben. hat der Verwalter Weldemann in nicht mebr sta 1
gonturs verfahren. ö. . deren ,, ,, 19 Reürubpiu, den 2. Mai 1913. Rathenow beresnnabmte Gelder veruntreut. Hannover, den 6. Mai 1913. z Konkure verfahren über den ?) aß , m , , men gen. ö 1
do. do. Schlesw. Glst. 2. bo. do
—
rns taglich an. mögen des Gastwirts Emil Bugge zu K, des verstorbenen Maurermeisters gebühr nach und von der Pferdergmyne am d 1606 10s 3
. , ng, . f Lübeck 1806 uk. 11½ 4 ]. 24 . J in de Pferdeturm ist mit sofortiger Gültigkeit . em eldäten Forderungen Schlußtermin auf Neuruppin wird, nackkzm der in em Far ignaft. . f ,
O D . 23
? *
do. Westfãlische do.
— — — — — — — Q —— —— — — W —— — —— Q — Q —— — — — — — — — — 2 a .
— 8 8 - 2 2 — — — — — —— —— — — —— —— W — — — — — —— Q ——U — — — — — — — — — Q — — — — — — — — —
r 2 8
—
—
1661 3 sen ta chi
. nn merck tg s Königliches Amisgericht. Es werden ihm deshalb scine Befugnisse Königliche Eisenbahndirektion. benen Kürschner⸗ glichen Amte gerichte. önigliches A