1913 / 109 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

188389 In der am 23. April 1913 stattge l 15914] Aktiva.

, dee de , Deutsch⸗Amerikanische Maschinen Gesellschaft A. 6.

das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Ingenieur Heinrich Frankfurt a. M. RBilanzkonto ver 31. Dezember 1912.

. W SLaftniflichtverücherung. * K. isa

1 Aktiva. 16 M Srundstũck 85 p Gebäude 80

Vassiva.

* 8 Bilanz am 31. Dezember 191 2.

Attlenfapitas.. Hypotheke RFredisoren Avale ; Gesetzlicher Reserve⸗ fonds Garantiekonto . Talonsteuernkonto Reingewinn. ...

Vassiva. n,, , wurde .

z 6500 10 000 11725 59 210309

. 1913 April 1. Grundstũckkonto Maschinenkonto

Debitoren.

Bestand an Konserven ꝛc... Ran,

Bilanzkonto. *;

1913 April 1. Aktienkapitalkonto .. Ersatzrücklagekonto.... Rreditoren. . . Fabrlkationsgewinn ....

9000000

237 509 273 688 38 467 419 86

144 735 35 339 881,20 939 326 001 . 31 63481 89 310,41 30 305 41 35 000, 5 000.

Ueberträge aus deim Vorjahre rämieneinnahme abzüglich der Ristorni 11 433 1 587 e e. der Rückversicherer für:

ingetretene Versicherungsfälle

I

1 n e ern für Versicherungsfälle der Vor- jahre: .. 1 5. schwebend.. * b. Zahlungen für Versicherungsfälle im Ge⸗ schafts jahre: a. erledigt 3. schwebend Rückversicherungsprämien Verwaltungs kosten: a. Agenturprovisionen .. b. Sonstige Verwaltungskosten...

Prämienũberträge ..

16 . 9 e e 3019313 22 254 95

1394536 63 828 68 Gewinn und Verlustkonto.

44 a S889 6 2655751 636 p 12 483 59 210309

D

Malß, wiedergewählt. Berlin, den 23. April 1913.

Dr. Paul Meyer A.⸗G.

Der Vorstand. 15908 Paul Meyer. Georg J. Meyer.

Flachsspinnerei Osnabrück rer (15502 in Liquidation. In der außerordentlichen Eeneralver⸗ 6 3 sammlung vom 30. März d. J. ist be⸗ 73 40 schlossen, vom 1. April d. J. an zu liqui⸗ 13 685 dieren. 22 254 95 Unter Hinweis auf die Auflösung der SGesfellschast werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden Osnabrück, den 6. Mal 1913. Der Liquidator: Börger.

Abschreibung Maschinen . Abschreibung Utensilien Abschreibung. Hechbahn ..... Abschreibung Schutz rechte... 835856 382 Abschreibung .. 2 855 82 Debitoren K . Abschreibung . Kassa Kautionen

*

Vasstva. 66 39 1290 928 98 2000 IT vᷓ Saben.

463 5 84 35 TV 7ᷓ

w

Aktiva

l . 3) 4 , 3. * 21 701 S5 000 3000

98 15175

An Debitoren ;

Per Aktienkapitalkonto: Gewinn⸗ und Verlustkont

25 0/o Einzahlung. ... Reservekonto Kreditoren

22 40 b. Sonstige vertragsmãßige Leistungen 5) Verlust

59 005

83 XS ss

sredit. 3

418

4343 8 008

h 2 *

Debet.

. 1913 April 1. Fabrikationskonto Frachtkonto

Unkostenkonto

Gehalt⸗ und Lohnkonto .. Fabrtkationsgewinn

k

30 000

3 . Soll. Gewinn und Verlustkonto ver 31. Dezember 1912.

1913 April 1. e, enn, . ebitoren f. Waren... Bestand an Konserven ꝛc. .

13 22416 13 176145

24433 40

297

* 4 283 03 375474 963 3 31029613 16 Ug st 2181 46410 146410 Gewinn und Verlustkonto am 31. Dezember 1912. Haben.

An Unkostenkonto

46 93 104060 Per Warenkonto

Blilanztonto 3

3) Cinbruchdiebstahlver ficherung.

Gesamteinnahme .. Gesamtausgabe ..

TD Frankfurt a. M., den 31. Dejemher 1912. ; Deutsch⸗Amerikanische Maschinen Gesellschaft.

D 210309 goz os

*4 * ö . 210309 2103 09 nn ; . ö ; Dornburg, den 1. April 1915 lisa s! Accumulatoren-Fabrik Aktiengesellschaft, Berlin⸗Hagen i. W.

ĩ Der Vorstand der Atti va. Bilanz am 31. Dezember 1912. Vasstva. Actien⸗Conservenfabrik Hornburg. 5 6 7

5 S. Ludwig Reuer. O. Reuer. Grundstũckskonto 12 000 000 Wohngebãudekonto 101000 Maschinenkonto 2 000000 Modellkonto 20 000 , 180 Bahnanschlußkonto. ... 1250 Utensiltenkonto 1224224 Wohlfahrtseinrichtungskonto .. 626 697 1 Mobilienkonto 4 838 581 , nn n btuntkonto . Wasserkraftkonto 1ẽ701̃504655 Wasserbautenkonto 1379 350 Stallkonto 2 185 221 Patentkonto 2 242 104 1890460

38 0 9 5748 66

2

Abschreibung: Grundstückkonto .. Dividende

Fabrikationsgewinn.! .. glich? eingeidhltes Akttenkapita

1) Rüsckversicherungsprämien ... . . 2 4. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteil der Rückversicherer: a. gezahlt 8. zurũckgestellt ö.

b. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: . a. gezahlt 4 163,25 5. zurũckgestellt

3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Ge⸗

schäftsjahr: 3 für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämien

übertrãge) 3. 4) Verwaltungskosten, abzüglich und sonstige

I) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien Prämienüberträge)h! J.. . b. , . . 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 3) Rebenleistungen der Versicherten: iin en hren, 4 Verlust

7IIJ

10

Soll.

Unkosten, Zinsen, Saläre. Abschreibungen ö

7749 28

62 840 67 1 1040579 52

87 336 38

33 161 3 ö

1048 3 * 1048 328 80

Die ordentliche Generalversammlung vom 23 April M2 hat eine Dividende

von 8 ö festgesetzt. Dieselbe ist zahlbar ab L. Mai 1913 an der Kasse der Gesellschaft und beim Bankhause J. S. Stein zu Cöln. ;

Cöln, 5. Mai 1913. Der Vorstand.

Westdeutsche Asphalt⸗Werke Aktiengesellschaft.

Hans Kahlbetzer.

Gewinnvortrag aus 1911. 1

Kapitalkonto

Obligationskonto

Reservefondskonto

Talonsteuerreservekonto

Obligationszinsenkonto

Dividendenkonto

Unterstützungsfondskonto

Rückstellung für Bauten

Reservekonto Lfür Instandhaltungsverträge stationärer Batterien

Reservekonto 11 für Instandhaltunge verträge trangportabler Batterien und Verpflichtungen gegen andere Gesellschaften

18225 15835

Wicingsche Portland Cement⸗ & Wasserkallwerke, Recklinghausen. Bilanz per 31. Dezember 1912.

ö 741 2966 241 01987

1954 eig

JJ

Atting. 118045

Aktienkapitalkonto .... Anleihekonto Reservefonds konto A. Reservefondskonto B ... Delkrederefonds konto... Hypothekenkonto Konto für noch nicht abge⸗ hobene Zinsen und aus geloste Stücke der Anleihe Konto für noch nicht abge⸗ hohene Dividende aus 1911 Kreditoren Gewinn u. Verlustkonto

Immobilienkonto

Moß fiene

Vorräte in Ganz⸗ u. Halb⸗ fabrikaten und Vorrich⸗ tungsarbeiten

RKassakonto

Wechselkonto

Debitoren

der Rückversicherer: a. Provisionen Agenten . b. sonstige Verwaltungskosten Gesamteinnahme . . ] 12 850792 Gesamtausgabe .. II. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts.

6 4 226 509 g

Bezüge der

J Gasapparat C Gußmerk Akt. Ges. Mainz. Aktiva. Bilanz vro 21. Dezember 1912. Vassiva . . lb 0o0 = 54 000

. lion]

5765 62 12 85792

217199 98 30 07593 124526

699 o33 46 20 559 60

120 33832 22 45879 135 849 47 5145 605 45 13795 35037 3720 653 76 10 143 17839 9 589 812 44

Kassakonto *. Wechselkonto

Kautionskonto Beteiligungs- und Effektenkonto . Avalkonto

Warenkonto .... Bankguthaben

w toren

Forderungen ... Dipverse Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortra Uebers ö.

Hiervon: ; 4 0so Vordividende Tantieme an den Aufsichtsrat 2 o/. Superdividende Zuweisung zum Dispositionsfonds ... Zuweisung zum Unterstützungsfonds. .. Vortrag auf neue Rechnung

3 Aktienkapital Reservefonds Immobilienamortisations⸗ fonds Delkrederekonto Talonsteuerreserve ... Pensions⸗ u. Gratifikations⸗ fonds Verbindlichkeiten Tilgungshypothek 350 000,

Immobilien: Neutorstraße 3 bh 67 40

6

14040

1340 1427 233143 Ils Ii & 6 96213697 Kredit.

5 . I Ueberschuß aus allgemeinem Betrieb einschließlich Zinsen, Erlös aus 398 339 68 Mieten und Pächten 2e. 681 12636 348 31406 Vortrag aus voriger Rechnung 66 327 28 746 653 74 746 653 74 Dle Dividende ist mit 50 M pro Aktie gegen den Coupon Nr. 4 vom 9. Mai ab zahlbar, und zwar: bei der Gesellschaftskafse in Recklinghausen. bei der Effener Credit ⸗ÄAnstalt in Efsen und deren Filialen, bei der Deutschen Bank in Berlin und bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗Verein in Berlin und Cöln. Recklinghausen, den 7. Mai 1913. Der Vorstand. A. ten Hompel.

347 669 96 1192151 3 000

Dagobert⸗ straße 2 Holzhof⸗ straßt 6 . 120 382,69 Eigengießerei 121 579,72 Klarastraße 24 51 400, Mohbillen.

Maschinen 2000 NMNaschinen S . 6, 102 . Maschinen Holzhofstraße 6

2222782 32 2501 342 Verlust aus der Haftpflichtversicherung . Verlust a. der Einbruchdiebstahlversicherung Verlust aus Kapitalanlagen:

buchmäßiger Kursverlust Abschreibungen auf:

a. Inventar

p. Grundstücke Gewinn und dessen Verwendung:

a. an die Aktionäre

b. Tantiemen

c. Fonds für Talonsteuer

d. an den Kapitalreserbefonds 6h 6. auf neue Rechnung vorzutragen

Gesamtbetrag. . 225 35 35 Gesamtbetrag .. LIEI. Bilanz für den Schlun des Geschättsjahres 18312.

Ueberschuß aus der Glasversicherung ..

ZB 826,9

320 000, 168 000, 1680 000, 10 000, 000, 218 342 96 2 501 342,96

1109 82572

461271 23424

ö, Gs 77 Gewinn und Verlustkonto ver 31. Dezember 1912.

6

Debet. 14 366 95

ab; Hyvpotheke⸗ . tilgungsfonds 84 152,75 SDypotheken: Holzhofstraße Nettogewinn

Abschreibungen auf Immobilien und Mobilien

265 847 25 S0 000 28 74119

32711 91687 Geminu. und Verlustkonto.

* 12 64 26

57

32711 916

Soll. Saben

31577 38

188 591 24 225 509 99

Pa ssiva. H ö

Fuhrwerk .

Elektrische Beleuchtung .. Waren und Materialten Assekuranzen

Außenstände

3

Effekten

s6 * 66

Gewinnvortrag vom 1. Ja⸗ nuar 1912

Warenkonto

Wohnhaus., und Grund— stückserträgniskonto

Konsortialerträgniskonto

Zinsenkonto

160 461 638 221 367

1652

15576

Wohngebäudekonto, Abschreibung. ... Maschinenkonto, Abschreibung Modellkonto, Abschreibung

Baukonto, Abschreibung

, für Bauten, Zuweisung .. Reservefondskonto, Zuweisung ,, , Betriebsunkostenkonto Kapitalerhöhungskonto Gewinn: Vortrag vom 1. Januar 1912... NUeberschuß des Betriebsjahres 1912

278 5606

A. Aktiva.

192 540 89 194518

961 42 139087063 ewinn⸗ und

*

t * 2 160 00 =

. 3 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital 2) Sonstige Forderungen; . a. Rückstände der Versicherten 143528

Ausstände bei General⸗ . agenten bezw Agenten .. 44723 31 50l 3 2 c. Guthaben bei Banken 136 857 03

2M 3c 26 . q. Guthaben bei anderen Ver⸗ S 298 329 86 8 298 329 86 or ,,, ö In der heutigen Generalversammlung ist die vorstehende Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnu ehmi , sofort zahlbare Dividende auf 25 , 2830, für jede Aktie . , Zinsen, soweit sie an,, Zahlstellen sind: k laufende Jahr

die Kasse unserer Gesellschaft, Berliu NW., Luisenstr. 35, K Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, 19 ; ,, 622 50 Delbrück Schickler Æ Co., Berlin, 6. 6 1 ,,, 12*151 Deutsche Bank, Berlin, und ihre auswärtigen Filialen, vorausbezahlte Provision ö

Nationalbank für Deutschland, Berlin, ) Kassenhestand Gebr. Sulzbach, Frankfurt a. M., 4) Kapitalanlagen: Ernst Osthaus, Sagen i. W. a. Hypotheken und Grund⸗

Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: schulden

Jarl Fürstenberg, Geschäftsinhaber der Berliner Handels,. Gesellschaft, Berlin, Vorsitzender, b. Wertpapiere

Paul Mankiewiß, Direktor der Deutschen Bank, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, . Darlehen auf Heh. Baurat Dr. Emil Rathenau, Generaldirektor der Allgemeinen Elektrtzitäts.Gesellschaft, Berlin, SGrundbesitz 1 Harkort, Berlin-⸗Grunewald, 6) Inventar ulius von Peter, Berlin, 7) Sonstige Aktiva: Wirkl. Geh. Oberreglerungsrat M. Cornelius, Berlin, von Schäden i . . ö . Bruchstücke

ilivp Weiß, Direktor der Pester Ungarischen Commercial⸗Bank, Budapest, 8) Verlust

Dr. Alfred Berliner, Berlin. garisch an nn e, l

7oo 23. * 400 000 ob oh)

1 566 550 35

2 22h 554 736 i

59

1) Attienkayitaaa 2 Ueherträge auf das nächste

Jahr: ͤ a. für noch nicht verdiente

1390 87063 Haben. . 130 066 681 Per Bruttogewinn per 1912 170 84399 19 598 28 , Gewinnvortrag aus 911 7156216 28 74119

178 406 15 178 40615 Die Dividende für das Betriebsjahr 1912 wurde durch die General versammlung auf 0 /o „e 12, pro Aktie festgesetzt, zahlbar nach Ablauf des Sperrjahres, also am 1. Dezember 1913: in Mainz an der Kasse der Gesellschaft, in Mainz bei der Direction der Discouto-⸗Gesellschaft, in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank. Mainz, den 6. Mai 1913. Der Vorstand. Zimmermann.

ͤ . 6o0l 666 ais 102

. 1 363 750 -

Soll.

Verlustkonto.

Prämien ( Prämienüberträge): a. Glasversicherung 40. 1894991,06

6.

g. Haftpflicht. H ,, , ö , erh HJ 9. Einbruchdieb⸗ . stahlver⸗ ͤ sicherung 180942 * 1 897 933 b. für angemeldete, aber noch nicht bezablte Schäden (Schadenreserve): 2. Glasversicherung . ls 38 o S. Haftpflichtver⸗ . sicherung 686. 612224 * 3) Hypotheken und Grundschulden auf den Grundstücken Nr. 5 der Aktiva 4) Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer sicherungsunternehmungen . b. Guthaben auswärtiger Agenturen . 7 000 C. nicht abgehobene Dividende von 1908, 1909, 1910 und

Bilanz am 31. Dezember 1912. z ö 690 222278232 Bestand am Abschrei⸗

1. Jan. 1912 bung

159071

Bestand am 31. Dez. 1912

263 646 7ii S lh 6d 131 343 16

Vermögen. Zugang

Grundstũck J

Fabrikgebãude 88 24488 94

Wohngebäude 34 22765

Fabrik- und Betriebseinrsch⸗ tungen

34 43587 1. 294 160

146883 07 2 654 66

219 866 go 22470

11

1

3 . 2 510 927 54

.

.

493 44758 153 122533

19830 93 3röho 3]

11

Sonderabschreibung

3931 813 50 190 108 81120

Ti 75

73 g96 37 159819

ö Bilanz der . . Rheinischen Baugesellschaft in Liquidation, Actien⸗Gesellschaft,

Attiva. für die Zeit vom L. Januar bis 31. Dezember 1912. ö D J . . 2 156 41938

8 S e S K 90

Werkʒzeugmaschinen 226 000 Werkzeug und Lehren 60 058 73 Allgemeine Inventarien. .. 12360 94 J 1040060 Patente und Gebrauchsmuster 6 302 nn,, Vorausbezahlte Feuerversiche⸗ tungs prämie Ausstebende Forderungen..

4130 33279 494 600

40 000

ca. 5l Wertpapiere 100 100

100

M Ver⸗

d O

r n Modelle

10 222

SS SSeniẽ d SSS So JX 1 2

1— O do =

Vassiva. 1

14 438 91

6 234 70 627 624 09

1) Immobilien. 2) Effekten bestand ¶Buch⸗

herrührende

1) Aktienkapital: 6861 Stück Aktien

Reservefonds

2058 300 205 830 —–

A e 300,

43 ob3 6

Gelieferte, aber noch nicht be⸗ rechnete Waren

Rohmaterial, halbfertige und in Arbeit befindliche Waren

61 b28 99

1303 865 82 is r 6

167680 44

470119432

Aktienkapital Gesetzliche Rüũckstellung Sonderrückstellung Verfügungsfonds

Glãubigerforderungen Gewinn- und Verlustvortrag Reingewinn

Soll.

ᷣ. os6 700 34 63718

I tz53 96 289 448 86

2500 000 Io zi5 as 166 600

bob

. h5l 062 82

135 000 12 31329

20 100 8

Gewinn⸗ und Verlufstkonto.

4701 194 35 Haben.

Handlungsunkosten...

321 85309 oh 929

167 68044

301 19282

S46 565 35

Berlin, den 26. März 1913. ĩ Dr. Paul Meyer Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

P.

Meyer.

Mietsertrag

Gewinnvortrag aus 1911 .

Fabrikationsgewinn. ...

G. Meyer.

11 653 96 10 161 36 S* Sr

846 565 35

Die statutenmäßige Prüfung hat stattgefunden und zu Erinnerungen keinen

Anlaß gegeben.

Carl Flohr, Kgl. Kommerzienrat.

Heinr. Malß.

Alfred Schunck, beeldigter Bücherrtevisor füt das Königl. Kammergericht und tie Gerichte der Landgerichtsbezirke J. II und II und für die Handelskammer Berlin. Paul Reiß, Bücherrevisor.

Berlin, den 7. Mai 1913.

Der Vorstand.

15909

A. Einnahme.

Nech nung sabschschluß.

1) Glasversicherung.

L. Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom L. Januar bis 31. Dezember 1912.

Ausgabe.

2

1 )

Vortrag aus dem Vorjahre Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) S 2 381 445,18 vom Räck⸗ versicherer übernom⸗

mener Anteil. 579 542 40

6

1ꝗ 80190278

b. Schadenreserde Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni Nebenleistungen sicherten:

a. Policegebühren

b. Erstattung für

Stempel Kapitalerträge: a. Zinsen b. Mietsertrãge

Porto und

Sonstige Einnahmen:

a. Schadenerstattungen b. zurũckerstaitete Prozeßkosten

Verlust Gesamteinnahme ..

des zal 28 34 8

68 450 16 41 41628

16 575 30 86366 28

7 68490 312 36

19320469

6 . 118956

2 330 24463

2 55s S110

109 982714

18 195776

1 2)

Rückversicherungsprämien j

a. Schäden aus den Vorjahren: 2. gejahlt S 151 1857 6. zurückgestellt. 377 15607

243

28 341 85

b. Schäden im Geschafts jahr, abzüglich des Anteils der Rüdversicherer:

2. gezahlt. M 1470142, 665

S. jurũck⸗ gestelltt 285 152,47

Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: für, noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des An⸗ teils der Rückversicherer ( Prãmienũbertrãge) . Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. Provisionen und sonstige 6 der Agenten.. b. sonstige Verwaltungskosten

Steuern u. öffentliche Abgaben

Gewinn

268 622 355 609

30 2

Gesamtautgabe ..

6 190 87610

2 233 63697

1ꝗ 894 991 0 62a 261 . 23 958 73 2h bog

I Ion sy

(Schluß auf der folgenden Seite)

Gesamtbetrag .. Hamburg, 11. April 1913.

„Hammonia“ Glas⸗, Attien⸗Gesellschaft des Der Aufsichtsrat.

Th. Meyer, J. Vorsitzender. E. Osenbrüg, II. Vorsitzender.

5) Reservefonds

6) Extrareservefonds

7) Extraschädenreservefonds 8) Beamtenwohlfahrtsfonds 9) Fonds für Talonsteuer

106 Gewinn

6 245 763 39

Gesamtbetrag ..

785 I81 66 250 050 30 60 165 199 41 2200 18855124

6 245 763 39

werh .... 2653 ob2 5 3) Hypotheken und Restkauf⸗ 1 4) Debitoren .. 5) Kassabestand .

303337 77 340 4069

*

J 6 9

2 3 4 5

Delkredere

Vöibendenf ond

Kreditoren Saldo am 1.

Januar 1912 10 272 044,69 Ml⸗

109 293 07 18 22596 241 050 60 6 09470

Die Direktion. Dr. Burghoff. A. Ehrenberg. M. Böhm.

Haftpflicht und Einbruchdiebstahl⸗Versicherungs⸗

Verbandes von Glaser⸗Junungen Deutschlands.

Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend befunden, Die Revisionskommission. H. C. Wil h, Schilling, H. Weidner, Bremen. beeldigter Bücherrevisor.

M. Molle, Kiel. 8 P. Gerber, Karlsruhe. R. Kunze, Chemnitz.

15910

„Hammonia“ Glas-, Haftpflicht.

und Einbruchdiebstahl - Versiche.

rungs- Aktien · Gesellschaft des

Verbandes von Glaser · nnungen Deutschlands.

In der General versammlung am 6. Mai a. 3. wurden zu Revisoren der nächsten Jahresabrechnung folgende Herren gewählt:

Wilh. Möhring, Bremen, Max Kühnert, Chemnitz, rn Lang, Karlsruhe, Max Molle, Kiel. Hamburg, den 7. Mai 1913. Die Direktion. Dr. Burghoff. M. Böhm.

sos Trausatlantische Feuer⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft in Liquidation.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der in dem Bureau der Gefellschaft, große Bleichen Nr. 23, Il, Zimmer Nt. 231, hierselbst ffatifindenden ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 30. Mai 1913, Mittags 12 Uhr, berufen.

Tagesordnung: . . 1) Vorlegung der Gewinn- und Verlustrechnung für 1912; Crteilung der . 2) Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern. ö

Die laut 5 19 des Statuts erforderlichen Eintrittskarten können spãätestens am Tage zuvor auf dem Bureau der Gesellschaft, große Bleichen Nr. 23, Il, Zimmer Nr. 231, entgegengenommen werden.

Hamburg, den 7. Mai 1213.

Der Aufsichtsrat. H. Robinow, Vorsitzender.

Einnahmen in 40 1 66, 8 Ausgaben in . 1912 275 248.71 Mehraug⸗ . gaben . 116 619,80 116619, 80 155 424 89 T TJ Einnahmen. 133 81706

2794 21922 Ausgaben. Einnahme und Ausgaberechnung. . 6 * 8 An Steuern 22734 33

Versicherungs⸗, Prozeß⸗, Pro⸗ ö.

visions⸗, Gehalts⸗ und Ver⸗

waltungstunkosten 39 853 04. Reparaturen 1 48134 Rückzahlung an die Aktionäre auf 6706 Aktien à M 30,

Per Mitten Zinsen einschl. Gffektenzinsen. Mehrausgaben.

24 811 85 116 61980

201 180 275 248 71 275 248 71 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 5. Mai d. J. wird auf jede Aktie von S 300, ein Betrag von M 40, vom 1. Juni 91A ab zurück— gezahlt. Die Aktien sind behufs Erhebung dieser zweiten Rückzahlung bei dem M. Schaaffhausen'schen Bankverein ln Cöln einzureichen. Die Rückzahlung wird durch Stempelaufdruck vermerkt. Infolge der Ersatzwahlen und einer Zuwahl besteht der Aufsichtsrat nun mehr aus folgenden Herren: Geheimer Justizrat Robert Esser, Vorsitzender, Bankier Carl Theod. Deichmann, Stellvertreter, Konsul H. von Stein, Bankdirektor Dr. jur. Otto Strack Reglerungsassessor 4. D. Dr. jur. W. de Weerth in Elberfeld, Fabrikant Johann Theod. Weber in Euskirchen.

sämtlich in Cöln,

Cööln, am 5. Mai 1913. Der Liquidator.