1913, Vormittags 9 Uhr. Anmelde. frist bis 6 Juni 1913. Prüfungstermin am 16. Juni 1913, Bormittags 9 Uhr. Zielenzig, den 6. Mal 1913. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
XIttan. 15575 Ueber das Vermögen des Mater⸗
August Arno Werner in Ebersbach wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs termine vom 193. März 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be— stätigt worden ist. . Ebersbach, den 5. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. EClpyer seld. 15938
82
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehr ben. ;
Köaigsberg i Rr. den 18. April 15913. Königl. Amttzgerlcht Abt. 7.
Krotoschin. 15645 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver-
mögen der Tischlermeisterwitwe Maria
Wybierzyuska, geborenen Wojeie⸗
FR athenom. (15561 Kontursverfahren. 0. Das Konkursverfahren über das Ver. mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma C. G. Matthes 4 5 in Rathenom wird nach erfolgter Ab⸗ a n des Schlußtermins hierdurch auf. gehoben. Rathenow, den 29. April 1913. Königliches Amtsgericht.
Stranhinz. 15574] Das K. Amtsgericht Straubing hat mit Beschluß vom 5. Mai 1913 das Konkurgverfahren über das Wermögen des Foloniaslwarenhäundlers Abam Im⸗ blon in Straubing als durch Schluß⸗ verteilung beendet aufgehohen.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Straubinꝶ. 15573 Das K. Amtsgericht Straubing hat
zum Deutschen Reichsanzeiger und
M O9.
Börsen⸗Beilage Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 9. Mai
1913.
meisters Carl Friedri ermann! In dem Konkursberfahren über das chowska, in Krotoschin wird nach er— ; ; ] t a er in n,, ö 6 des Apothekers Paul Loewe folgter Abhaltung des Schlußtermins Reichenbach, Schles. 15560 mit Beschluß vom 6. Mai 1913 3 wird heute, am 6. Mai 1913. Nach- in Elberfeld, Inhaber der Firma Nie— hierdurch aufgehoben. . Konkursverfahren. Tonkurt verfahren über das . e mittags 5 Uhr, das Konkursberfahren er- meyer R Loewe, daselbst, 13 N 7 12, Krotoschin. den 5. Mai 1913. In dem Konkursverfahren über das Schueidermeisters Kaspar n. in öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt soll, nachdem seitens des Gerichts die Königliches Amtsgericht. Vermögen des Bankiers Friedrich von Straubing als durch rechtskräftigen . 2! n. Doyer in Zittau. Anmeldefrist bis zum Schlußabrechnung genehmigt worden ist, Leipzig . (ibosz] Einem in Reichenbach i. Schl. ist zur Zwangs vergleich beendet aufgebohen. J , . ple. ö. 16 d , ,,, 3 de9 reer , n versch. ö 163 e a ö bs. ö s ; . Irifung der lachte khh an getz. denen er Gerichte schrelber des & del & Amt tgerichts. 1 Krone österr ung. Az. — Css Js. . Gl. süßd. W. do. o. L og 33 ze Verburg. * ch e , 1 Wir rittersch. 11 ga. 75d .
; sio s 57166
2 Heutlgor Voriger Heutiger Voriger fHeutiger Voriger Heutiger Voriger Amtlich festgestellte Kurse. s JJ KJ K . J ⸗‚. Meckl. Eis⸗Schldv. Jo 38 1.1.7 . —— Berlin . . .. 1904 S. 1 343 O 88, 30 6 883, 50b Mannheim 1901, 1906 Westfälische 2. Folge 8 1.1.7 86,006 686,00 6 Berliner Börse, 9. Mai 1913. do. tons Anleihe ss 3 2 190, 19608 4 versch 95,06 53,8606 Do. , do. do. Jo, g4, O1, 0s 31 95,50 6 ; 1912 unk. 17 4 1.3.5 8965, 70 6 85,80 6 ö 8. J 1 1.7 8965, 10 8 95, 10 6
.
r — = — — — 1.
1
1 do. Hdlskamm. Obl. 3 1 — do. Synode 18994 . —, do. 1968 unkv. 194 1. do. 1918 unkv. 234 1 do. 1899, 1904, 05 34 .
1
.
O0 =
— —
9GagGeGGͤ te r
ö 10
Z — — — —— — — — — — — — ——
R T = d K K Gd L K R K, , =, = . .
8 2 S
97.708 97,708 897,906 97, 90 6 260 898,10 6 98, 106 98,20 6 98,20 6 85,80 6 85,80 6 9770 0 97.706 97, 900 8 97,90 6 260 98, 108 988, 106 3 98,20 6 96,20 6 85, 80 6 85,80 0
8
2
—
1
4 7
*
— — — — — — —
Lauenburger — — Pommersche do.
.
—
— — — —
—
2 — *
3 —
— S — — —
2
g . . 56 — 836 Verschiedene Losanleihen. a5 6 344756. Bad. Präm.-Anl. 1867 4 128 114, So 174. 6b . gc 75 8. Brau nschw. T5 Tire 8. — p. St. ig. geb 6 ga, job n ,. 4. 5b 6 Hamburg. 50 Tlr.L. 8 1.3. 172, 50h ; 346k. g46 8 Slden burg. 6 Tire. 3 12. 27.30. 127 39b ö, l 6 86.7856 Sachsen⸗Rein. 7-8. — p. Si. zs ob
.
3
8 d d io =
— —
J
—
Augsburger 7Fl.⸗Lole — p. St. 34,50 6 34, 60h Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 8 1.4.10 138, 00b 6 137, 609
1
15.6. 17 — — — 155.1 100,208 100,508 6 3.7 ioo, 400 —
100,400 100,50 B
l0ꝛ, 000 102, 006 lob, geb B
100, 90h
S6, 100
— — K 8 ⸗ Os 50er, 10er , . do. Stdt. MM O utvi7 18 4 14.10 97,906 896,756 ; der, 1er do. sch. 89, 60 6 89, 306 do. do. O9 unkv. 194 14.10 97.006 96, 75b Anleihe 1887
5
5
5
5
. 5 g. S0 a Dresden 19004 1.4.10 — . do. 190407 utv. 21 14 1.4.10 97.006 gö6, 758 ; kleine s 9
5
41
41
898,80 a do. 1908 unkv. 184 1.4.10 — I do. 1904 31 1.14.10 92, ooß 92, ooß . abg. 117 . Schwerin i. M. 1897 37 131.7 85,40 84, Job 87 kl. abg.
äuß. ss 10004 47 500 K 4 160 4 475 . 20 4 42 do. Ges. Nr. 8378 4 Bern. Mt. A. S7 kv. 3 Bosn. Landes⸗A. 4 . 3 4) 4. o. ö . ö Buen. Air. Pr. Oos 5 99, 80 6 100 οο ß do. Pr. 10 44
do. ö, , ,, dre eödho s do s 33 än, ss 56 6. 6s, Son
— — 2 2222 D 9 O0
7
8g G ge
29 * 2 * 26 2 f⸗ ö j b j. . *. 5 bis zum 27. Mai 1913. höhe von 1700 81 S und nach Abzug der Neustädterstraße 11, Inhabers eines lichen Amgen icht n Neichenbach 3 Schl, mögen des Photographen Karl Bonath 2 do. lo; unk. 184 14316 S6, is 6 s6, is i, 5 ; 1 : 889, 25 6 Mülheim Rh 1.4. 96, 30h B 96, 256 86, 70h 66. 60 6 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung besagt, Schwarzb. Sond a bo 4 1410 — — do 189363 5.806 765, 156 nm 8 sen. , e. . . * ᷣ : me, ,, von 1703.60 6 vert lieben. Hier von Leipzig-⸗Reustadt, Eifenbähnstraße 35, wird Der Gerichte schteiber vom Konkursverwalter zu legenden Schluß⸗ 1 Ernst Arth Bretschneid . a,. nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1881-853 8 versch — — ; do 1961 319 90309 unk. 31 a 14.10 96, jos 86, ios . bo. 3 131. 75,258 50s G6rns Arthur retschneider in Gerichte kosten des Verfahrens, die Kosten ; Schöning ert. s ö do. ; Der Termin am 14 Mai 1913 wird auf⸗ heutiger Voriger Hannoversche« n wversch s, gos 8 80 do. 1980, 1801 31 35 / 9o g do. 1900 01, os, o? 4 versch. 96, éo 8 26,59 8 S. i3 -= 17 Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. ; 96 Mart ö. ö - — Kreismauermeisters am Thorn. den 6. Mai 1913. Amsterd . Rott. . 196 fl. Jos o 8 sss, ssb gefsen · Ig san 1 1695, 1995 3. . 6. do. gt, g,. S8 35, 3ᷣ 87866 h . Tirma Srnst Arthur Bretschneider in Fin Nernetchnts de ücksichtige K ö fü . 23 , Fin Verzeichnis der zu berücksichtigenden Roukurs verfahren. erfügbar nd , n al in 4 versch ö 1 Verzeichnis der icht in Verfügb s ; do. 100 Frs. . . o * versch. 85,606 86,806 1908, S. 1, 3, 5 4 86, So G s, do. 1911 R unk. 36 5, Soh 96,406 ; ; ; fah ff Tonkursperwalter: j ; ᷓ ͤ stonkurs verfahren. ; . ; ö verfahren eröffnet. Konkursverwalter: meyer in Stein kirchen wird nach er⸗ Die bevorrechtigten Forderungen sind aus⸗ 100 Kir. = 3 versch. 85,506 85,60 Charlottenb. 89, 95, 99 4 versch. 97.40 8 Münster 1908 ukv. 18 4 86, 256 86, 25 6 Wahltermin un un 183183, Vor— Der Konkursverwalter: durch aufgehoben. der Gerichtsschreiberei hiesigen Herzoglichen Tittelbach in Wernigerode ist zur Ab Fobenhagen 5X. iiss 8 —— versch, ss, jgß 6998 do. 1911Y3utv. 4 versch, gs, iob Aürnberg?. . 1399 = 0 do.“ do. 28, 2] 110 S5, 16 68 406 19 * . h 11. Juli 9E 3, Vormittags RNA Uhr. ErIan zen. 155811 , Rechtsanwalt Block . ö do. 3 versch. Ss ßg dé. S5, sꝗd. Coblenzi6 Futv. 6 / wn 4 1.4.15 — — do. 9-11 ut. 19.214 gb ob. ö o s . 26-5 4 1317 S6, 456 26,108 ö 2.5. 5 ⸗ . yversch. — J do. 1912 Munk. 22/23 4 1.3.9 965, gob 6 bach a. M. 190 e,, . ö ö ; 5 25. , ; ; 2 86 912 311 ö ; er über die ; d 100 Pef. 2 M. — — x . — — — 34. 96 65 rich. 35 (, , Königliches Amtegericht Zwickau. es Johgnn Micha Weber, Weiß. Nachlaß der am 13. September, 112 libsz g] g n e n eh , ach ( les ir desseniir. , e ** . 9 . . . do. . ? 9 6 8 die 100 Frs. vista ö ; ,, . ; Das Konkurzberfahren über das Ver, zur. Anhörung der Gläubiger über o Irs vista Si, isäb si, iis 8 ; ö ⸗ Merlin. IlI56o3] durch Beschluß vom 5. Mai 1913 als Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ mögen der offenen Handels gesellschaft Erstattung der Auslagen und die Ge⸗— Anleihen staatlicher Institute. 1968 Munkv. 26 4 1436 — —— do. 1012 unt. 17 * ; z 9 . J r. 2 s. * ö. — s 2 ö 895 3 ; mögen des Kaufmanns Georg Barth Ferichtsschreiberei des Kgl. Amtétzerichis Schlußverzeichnig der bei der Verteilung scheiwwo (Gesellschafter Benno und Georg glieder des Gläubigerausschusses der do. 166 R. 3. Sldenbg. saati. Kred. c versch 38, 406 51466 do 1805 3 zy kurs fah 3 g 7 00 g do. 1909 ukv. 19,214 9285,60 6 os so e do. 1908 unkv. 18 895,506 8953406 Schlußtermins aufgehoben worden. Konkursverfahren. Frstattung der Aus und die Ge. 913 e iwann J! lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer . . ; Erstattung der Auslagen und die Ge. 1913 ö Zwangsbergleich durch lich gerich tee , , ge mis sam S. 18. unt: z 1-10 88, 0os s8 os o. Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 8. Keferstein in Sinsleben wird nach er— * ü ; 2 h ; z stgesetzt. ' 110 . . do. 97 M or-os, os 3 versch. 86, i086 s86, gg Amtsgericht lin⸗Mitte. Abt fers⸗ t auf den 27. Mai 1913, Vormittags Schwetz, den 3. Mai 1913. auf 110,16 „ festgesetzt g anutdisrant. J. ö , ng, nns 3 , e men , . 0. In Sachen Konkurs über den Nachlaß Ermsleben, den 30. April 1913. Lüben i. Schl., den 2. Mai 1913. Schrwetz, Weich sol. des Königlichen Amtsgerichts. Christiania s. Italien. Pl. s. Kopenh. s. Lifsa⸗ do. do— 2st 117 88 406 88406 De Wilmersd Gem. e 4 g]. 0ob s 97. 00B do. 1963 3 ult. er is ö mn we, n ; ̃ . ; ö ,, ,, , . . Dortm. o 14177 8a, 6 do, dob d. do. 1915! unt? z a gs,so 09. 986, so o za 2. halten und die Schlufwerteilung vollzogen Frank enknusem,. ISE. 15600] mögen dez Maunrermeisters Anton Das Konkursverfahren über das Per- Cachs - Min anne, e . 25 ö ö. ö ho bo. unk 224 117 . ö. ö do. 1918 M ulv. 23 4 1. Berneck, den 6. Mai 1913. Frankenhausen ist zur Prüfung einer manns Robert Wolpert in Memel ist Vorschlags zu emem ' gwangsvergleiche Mühlhausen, wurde, nächdem der, in . Sosvereigns 20,415 do. do. unk. 184 1.55.11 95,560 9 Rieketreld. 15591] münge nn Uhr, besimmnt vergleiche Jergleschstermmin auf den 0. Mai Königliche! Amtegericht in? Schwetz, rechtskräst zen Beschluß vom 14. März old · Dollar 418 do. Sondh. Lbstred. 37 verih — = do 1506 33 1410 do. zo 3 1nn0 . ö do. do. ; S. 5 unk. 144 141. — ; do. 1908 ukv. 1919 (gez) Frhr. von Ketelhodt i. V. Nr. 10, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ Gläubi He. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. ,,, , 3 Frhr. *etelh 3 1 . e ubigerausschusses sind auf der Ge— erichts schreibere . ' Glaäubigergus schus Ind f 6 — — . Graun schweigische· S. 5 unk. 22 4 do. Lit. N, 6, P, & vers irma Hermann Frick daselbst, wird ir i si he ̃ — ; = 1110 9700 . ö. ine bon des Fürstlichen Amtsgerichts. telligten niedergelegt, Schwetz, den 4 Maß 1913. In dem Konkurtberfabren ber das Ver⸗ Delgische Janinotest io Frü'nes goss g. S0ossd. Pälsisthe Cisenbahn 1, Disselborf 119. ã ai c Stuttgart. ¶ 1596 . vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Konkursverfahren er e. F,. ö San ch. Br welten T6 Zr silß t gnsdn', Wwiämar-Caroww= . 14. . do. 1511 unt. 25 4 S6, 66 do. 1962 P. .... z ; 2 . des Königlichen Amtegerichts. Abt. 5. . ; . h ; z . . e liche : Sehwoim, d& iO. l56l5]! dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ do. 36, go Ct, od. os 33 ⸗ . . er 9 Norwegische Jannoten 100 e iz. isb tis? , ißt ger ggh do. 1890 utv. 1919 Bieleseld, den 6. Mai 1913. Frankfurt am Main, Jordanstraße 8, In dem Konkursverfahren üer das Ver . Provinzialanleihen. bo. 1882, os, 89, go; dn . Russische van noten p. isnt glg ot . . do. 1903 3 ö ; do. o. ; X . wn. ö z J 8 M r z vir ur Prü⸗ e lv ellschafte no und Geor 1899 38 1.4.10 86,256 86, 00 6 do. 1908 M ukv. 18120 4 kor, der Jahren. Frankfurt am Main, den 5. Mai 1913. laus Mohm in Merzig wird zur Prü- schewo (Gesellschafter Ben d Georg gad e,, , . Schweiz et Vantnoten üo0 r. si ob S1 ooh 24 ut. 21 es, So 9. 968. 50h 6 do. 1509 M unkv. 194. . 4 z ? ) . 1 ö . f 3 ö ö . . 31. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr, hebung von Einwendungen gegen das schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht S6, 16 6 18775 3 versch. = — do. mitte i, — — d ; ö au geh u berücksichtigenden Forderungen und zur Termine sollen auch die angemeldeten Hann. Pr. S 18. Iz untv. 5 g6, gs, oi, os 3. Ear sz os 87 * rhos Braunschweig, den 3. Mai 1913. mögen des Kaufmanns Karl Schlegel, Merzig, den 2. Mat 1913. ch g / . 3 . 2 Bote n rer, Gern ge fert är l uh * de Schlin Dstpr. Prov. S. 86— 104 1.1.7 94,756 894, J5b G do. 1879, 83, 98, 01 31 ve 2 do. 1903, 05 3 versch. 86, 0 ; 50, 25 C 5 2 98, 608 99, Sb e 2 6. 11 er, Gerichtsoberset aT. Släu erauss Uusses der Schlußtermi f ö 3: 5 6 2 eick 11 . ;. . ? 1 c0*Lin Grei; der Rechtsanwalt W. Oberländer 9 gun ch ermin au Wipperfürth. den 5. Mai 1913. fällig 1. 8. 144 117 98,298 99 2065 Pom m. Prov. A. 6— 4 1. do. 1917 P ukv. 23 Mai dvorig- n,, Conturegericht ö 3 z ö
77. Mai 1915. Wahl- und Prüfungstermin die Schlußvertellung stattfinden. Nach J N 26. Dt . ö E 1 Ver⸗ ; ; ?; 9 Das Konkurgverfahren über das Ver VBeschsuß 15984] — 12,00 66. 1 Gld. holl. W. — 1570 66. 1 Mark Banco do. do. 18963 Bielef. 98, 0 FGo2 / Os 4 97, 156 Minden 1909 ukv. 1919 965, 80h 6 96, 006 do. ö 8rd s 37006 S3, 06 6 do. 1910 3 utv. 21 4 L410 86 408 896.366 ; do. Bulg. Gd. ⸗Hyp. 92 965,90 6 J 1908 rückz. 37 89 1r 1 — 20000 285 ut. 20 99, 006 gg, 006 do. 1903 31 1885 39 versch. = — kö do. kleine 7 — — ./ . ö! . 15. : 24. 41.4. 10 90,896 go, gob Der Gerichtsschreibe 6 ; . ; Anhörung der Gläubiger über die Er— Forderungen geprüft werden. Der Prů⸗ Deutsche Fonds. do. do. Serie 9] do. 1893 M, 1901 M 3 1.4.10 92, 10 6 92, 106 Worms. . . 1901, 1906 4 versch. 95,50 6 Chines. 98 500 2 Der Gerichtsschreiher alleinigen Inhabers der Firma „Narl Königliches Amtsgericht. Abt. 4. : do. do. S. 1 10 839 S883, 80b 84, 20 B Flensburg 1901, 1909 2 ; . ; o. ult. Iheutig. . ; . fũ k d / o e ; ö Bremen. den 21. Mai 1912, Vormittags Königliches Amtsgericht. 1. 4. 15 4 T4108, 130g 368 ou 8 don A 16, F u 1M versch ga, go d ga JS do 16 17 2 Weitere Stadtanleihen werden am e . ga ob ga 26d
1
1 1 z ö
155831
C C — — — — C C C —
N V
S = 3 8
ö. ; ; ; ; . ü ; ) ; i 1913 den 5. Juni 1913, Vormittags bereits erfolgter Begleichumg von bevor mögen deß Kaufmann? Siegfried Forderungen auf den 3. Juni 1913, Thorn. = 124 1 . ff 9. fyjf ö gegrpberungen in Gesamt⸗ 1 . J e,. ö 93 ö r dem König⸗ ' — 1.50 6. 1 stand. Krone — 1,125 6. 1 Rubel — S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 4 87.80 6 Bochum 18 M ukv. 23 4 95, 50 6 do. 1895, 1902 87, vo 86 87,50 0 ER Uhr. ffener Arrest (Anzeigefrist) rechtigten Konkurskorderungen in Gesamt. Samuel Urbach in Leipzig Reustadt, Vormittags 3. Uhr,; zo Wh, Das Konfurederfahrn üher da; är. . J m, , da 10, , MRääthausen . C. hs e ne gönn, g, hr Is. 36 6. 8. 13d 6 16 S 4,00 96. . ) — 5 ĩ Dollar o. ult. Iheutig. —, — 1900 3 94, 75h 9d, 90 8 3nzal 13 ss s scků ‚ — 4,20 Li S i — j j w 31 Königliches Amtsgericht zu Zittau. bisherigen Ye elo und ,,, n Herren, u. Kiraben garderobegeschäfts in eh , , , nz 1nd bThorn wird wegen Uͤnzulängfichkeit 120 16. 1 Livre Sterling — 26. 0 . Nai . — os 33 15568 ist ein verfügbarer Massebestand in Höhe unter der Firma Max Kornstein in ) pre- 2 der Masse eingestellt. Zur Abnahme der daß nur bestimmte Rummern oder Serien der bez. n ndnd . 18 4 versch. . K 89 84 6, 6 ß do. 1s, Lol 3 1410 66,565 6 S6, s6 neulandsch. 4 113 65 508 658 o — 1 ⸗ 3 , . ) Gmission lieferbar sind. 0. unk. 21 4 1.410 98, Brandenb. a. H. 1961 4 935,406 Mülh. Ruhr 09 E. 17 o. . 31 1.1.7 85,;90b 85, 90d Ueber das Vermögen des Kaufmanns „ehen noch weiter ab die etwaigen weiteren des Königlichen Amtsgerichts. ö ssion lieferbar sin * P ; h. Ruhr do ? = z * zres 2 9 9731 z . . (. ö ö ch f h h 15628 1913 Vormittags 93 Uhr. anberaumt. Wechsel. ! g m n ,,, . 4 935, 756 85 1889, 9 60 1. 89,50 6 89, 50 G . . Zwickau,. Moltkestraße 1 F. Inhabers et Wr ne rng und dieler Veröffenk lichung dae ,, 4 Aprsl 191 Gel anntut achuug = 3 Preußische Rentenbriefe. s. Yuntv. 2313 München.... 1862 4 w Hess. Ads . Hyp. f. 29 7 . . ö . ; 5 . ) 6c . ; 2 en 5. 17419. 8 * * * ,,,, unter Die noch nicht beglichenen bevorrechtigten 366 In Dem Konkurse über den Nachlaß gäboben. Kurs r g erf, söde, ded, nber, , e,, e, do. 18011 unk. 1 3 versch, se ßg83. gs ss 8616 26 . ee. 3 . 3wi . ei. Forderungen betragen 5o0, — t die nicht ; . e. des ! . ; . 585, . o. 05 uv, 19294 Op Sam ob bo. 1912 unk. 42 4 1.2.5 99, 9ob G 99, ob B ⸗ S. 10a, 23 * Gner aumgarenhandl!l ung. unter der bevorrechtigten Forderungen 14 499,65 M KEübben, Lnusitr. 16547] Meyer in Schöningen soll die Schluß. Königliches Amte gericht. do do. z00Rft, . Do. . , ; ' versch er, D. 15600 Yi . ö do. 1897, 6, os, 5 zo 3h 6 66 308 S. Ii h ; vertellung erfolgen . ; Brüssel, Antw. .. 100 Frs. 8 T. 80,696 80, ssb 6 Kur- und Nm. (Brdb. 4 versch. 96,306 86,396 19614 ; Mä Gladbach os, 1960 g6 dh 68 95 40 ß om. bl. S- 91 * f * J 3115 d II 6 63 * . a. F 8 3 y 9 3 ö . ⸗ . . ö ' V. G 99, 1900 * 41. . F h * 52 , ,,,, J . Forderungen ist auf der Gerichte schreiherei Das Konkursverfahren über den Nachlaß 47608 69 ; zu berücksichtigen sind Forde⸗ Wernigerode. 15557] ig Rr. , w = d . 1587 * . r ,,, ü 6 Lc Nachmittags 6 Uhr, das Konkurg. des Kgl. Amtsgerichts, Abt. 13, hier, des Stationsvorstehers Gustav Kuhr“ rungen zum Betrage von 26 110 07 . 100 Kr. G 1 414410 27306 897. 30h do 1861 3 1 . 1699, 69 Y 33 giniß d zi, iG ö ö j niedergelegt. In dem Konkursverfahren über das Italien. Plätze. 100 Ig 308 I9i5b e er ö Herr Rechtsanwalt Lehmann hier. An⸗ ö . za; 191! ,. a des Schlußt er,, , . 3 1 r ö, -. ; Plätze. ,, . = . versch. 26,38 26,168 do. 1907 untv. 17 4 TI 88,306 5 30 , n, gzs35 6 8256 9 d sefh fr ö 9 36 13. Elberfeld, den 7. Mai 1913. folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ gezahlt. Das Schlußverzeichnis liegt in Vermögen des Kaufmanns Erwin bo. do. —— sn versch S6, id 36, io g bo. 1966 unk. 16 /a t versch S5 13 gedumburg or, 106 . 117 S5, oß g6, 3696 Sächs. ldw. Pf. bis 2s 4 13157 98,4098 88, 406 ð ü Nai Amtsgerichts Lissabon, Oporto 1 MiIx. 142. —— ö versch. 6,56: 36. 59d z konv 1655 3 ver ] Jö 3. . ᷣ ö ; Dr. von Mörß, Rechtsanwalt. Lübben, den 2. Mai 1913. Amtsgerichts zur Einsicht aus. ne der Schlußrechnung des Verwalters, z z ; . n,, 1885 konv. 1656 3 versch, 6, 0b 6 do. 1902. 1964 unk. 1 865, 5o . 86,506 do. bis 25 33 versch. Sz. 506 6 87.26 6 mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am K Königliches Amtegericht. Schöningen, den 5. Mai 1913. . K gegen das 9 . n, do. 96, 9g, 1902. o 1 versch. Sr ob do. O7 /os ut. i515 4 5. 56 6 Kredit. bis ? 11.7 88. 406 38, 406 — ö . . . . ; r r. j Vertei do. 204250 20436 6 Sächsi 1 versch. 85, o0. Is 0b zo id, , men , de, =. ö,, ö; V . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Das Kgl. Amtsgericht Erlangen hat Eüben, Schles. . Il 5644 , , n, , . Schluß verzeichnis der bei der Verteilung 18 Zb, 2a 6 262106. Do. 34 der. ö ken r ing, rü. * . 2 do an, tt a: bs, s. 36 800 86, 80 — 28 3, 1147 37256 537 οès zum 31. Mai 1913. . das Fonkurgverfahren über das Vermögen In dem FKonkurgverfahren über den a onturẽ berwalter. zu berücksichtigenden Forderungen und zur 1060 ö. J Id, ob gßhlenisce . . ,, 3 1103311 znigl 2 . 2 3* versch. do. 94, 96, 98, o, O3 3. versch. 86, 50 o do. 1907 unk. 18 J 2 . 6 * z 3 z ; ar * ö . N z fz j 15 vista 420, 005 (4,206 , 8. 1807! unt. 15 1. gerbereibesitzers in Erlangen, Loschge⸗ in Lüben erstorhenen Haudelsfr au Konkursnerfahren. nicht fer wertbaren Vrrm gene stũc somn e d 15 2M. — 2 3M versch. 85, 50h 85, 30h n r . 2 — ö ] 1. k i g mn n,, * straße 8, nach Abhaltung des Schlußterming Ernestine Staar ist zur Abnahme der . ö, . Sersheim aan sb 9 zrS. ö — — ö as Ver * ö mog ö ; 63 ; ü ĩ it⸗ do. oo Frs. 2 M. — —— 3. 59 3 . Das Konlursverfahren üher dag Ver. durch Schlußhen'teflung beendet aufgehoben. Fehüng von Cinwendungen egen das in Firma Gebrider Marcus in Je. währung einer Vergütung an die Mit- i. Peers burg. 1 . 6, . Detm. ondsp. u. Leihe 4 117 100. 308 ioo so 18s 3 . b GGCGuen bös, sgi do K . 9 . 32. dla N j 5. sst infolge 26 ... ; ; en,, , Sch r e n n, , m J do. do. 224 98, Erefeld 1900, 1991,06 4 versch. 96, 00 6 do. . K k, infolg⸗ er e los lo] iu berücksichtigenden Forderungen sowie Marcug, ebenda) wird, nachdem der in Schlußtermin auf den 2. Juni ., gn wetter irre e , eo se bo bob d;. de. ,,, 1 8e, ole ies untv. In r Fosen 100, da g 6h 6 6 8o — 2 9 9 1 95 ( 3 D v1 2 2 1 9 1 ß 4 d . ? ö 58. 2 — — — 8 . j 3 . 4 . Schlußverteilung nach Abhaltung des zur Anhörung! der Gläubiger über die dem Vergleich stermine vom 14. April Mittags 12 Uhr, vor dem König ö . 1 * versch o. ob 1 . 2d, 8o 6 ss, So 3 nin, , mir Keös öde — r: 100 R. 8 T. — — 2 . ͤ , , . ; ö 3. 160 ,,, ö ; — i n 29. April 1913 J v n über daß Ver⸗ z , . tali min ne ,, ; f 5 s Ver⸗ . do. , M0, 1s 8g 132. . . Pots dam 34 1.4.10 92,58 825608 sl ⸗ 8. . 3. . ö. nn liche 63 ker m, n nen! J. e. heben snersdergä enn en hl kechtetrzsten Höshheß vam gleichen Tage Rr bRtimmt fn . . k 1 do. Sus uni z 1-110 ss sgß. S5 ss ß Dansisf sg utv; s t n gs, Fs, Regensburg ss ut 131 Ja. ö gt, geg e , n, . er Gerichtsschreiber des Königlichen mögen des 3pi r V ⸗· XV. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. walters ist auf 1100 M, seine Auslagen . . . . zie Lande ti 4 . s 9 1909 ukv. . 411 9b, I5 5 96, 7560 do. o9 uk. 19s20 4 versch. 86596 26,59 9 Staatsfonds. folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 49 uU 68 znlasl Am kz . Wernigerode, den 6. Mai 1913 ; . . 14nd 3. 61 94 d . . s 15588 a he . Uhr, vor dem Königlichen Amte— Königliches Amtsgericht. 9 z 24 - ö 4 eo r aas 38098 Iso 1809 M uk. 16 4, 14410 86,608 6,598: Remscheid 1900. 1963 3 1347 5866 S186 6 do— loo 8 n siozgos= s , ge mn ie, nr, ,,,, . 15542 Der Gerichtsschreiber Berlin 8 (CZomb. IJ. Amsterdam 4. Brüssel 8. do. do. am dd ggfs. 3654 Vos iss dos, as 34 versch sa zg. 373d. Rostöck.. 15851, 135 3 147 856 6 oob s 20 8 10e, ob 6 siol, ob des G 2 benr r in B ck ? e686 9 ger kh ö ⸗ . 3 ö bon 6. London 47. Madrid 4½. Paris 4. St. 9 do. Stadt 09 utv. 20 4 1.4.10 97,0906 97, 006 do 1895 3 117 gi. 50 S1. 50 Mai ivorig. — — des Georg Taubenreuther in Berne Königliches Amtsgericht. Könialtches Amts Ronkursve rfahren. ö n don . Madrid . Paris 4. St, Feterb. do. do. ut. 28 1 96,308 983089 , , . ö . . ö wird, nachdem der Schlußtermin abge⸗ — Königliches Amtsgericht. In 9m Fonkurgverfahren über das Ver⸗ Wiesloch. 155791 u. Warschau 6. Schweiz 5. Stockholm si. Wien 6. do. do. 1902, 93, 06 3 1.4.10 ds 20 36,20 0 do. do. 1912 ukv. 23 4 1.3. 97508 297,506 Saarbrücken 10 ukv. 16 inn. Gd. 1907 . 3 . ; l. . . ö 1 ö ä ; do. bo, unt. J 117 —— —— do. 97 ukv. 18 4 2.83 99,000 6 99, 10 4 do. 1896 3 1.4.10 — — — „100 C, 20 ö. worden ist, die Aufhebung des Konkurs ⸗ 23 n dem Konkursverfahren über den In . dem Konkursverfahren . das Szpnjdowski in Schwetz ist insolge mögen der Firma Theodor Kretz und Geldsorten, Banknoten u. Coupons. . . do. 07 ubv. 26/27 4 13.9 . ö Schöneberg Gem. 6 3 Lia go so 9 go so verfahrens ausgesprochen. Vachlaß des Kaufmanns Stto Rost in Vermögen des Uhrmachers und Kauf eines von dem Gemelnschuldner gemachten Sohn, offene Sandelsgesellschaft in Menz · Dukaten ö ⸗ . ; e. ; * ; ; ! n ; ö⸗ Rand⸗Dukaten d Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 4 1.5.11 98, 60 0 Gerxichtsschreiberei nachträglich angemelz ten Forderung Ter= infolge eineg von dem Gemeinschuldner ge. Vergleichtternun auf den 31. Mai dem, Vergleichstermine vom 14 März . . 8 h * * J B 1 9 — ö 3 2 . . 8 4 — 32 z . 895 3 des Kgl. Amtegerichts Berneck. min auf den 21. Mai 19K, Vor- machten Vorschlags ju einem Zwangs, 1913, Vormittags 9 uhr, vor dem 1913 i nn. Zwangs vergleich dunch . ,,. 16 2s I, 256h . e , . , . 1 e n. e n. ö Frankenhausen, den 6. Mai 1913. 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem Zimmer Rr. ?) b t. Der Ver. 1913 bestätigt ist, aufg hoben. Imperials alte pro Stück == Vresd. Grdrpsb. I. 6 versch Stendal ...... 1391 ** Konkursverfahren. 3 r,, n . 9 , Sinmer Nr. 5“, anberaumt. Ver Er⸗ / . . . . . Das ,,, das Ver⸗ Fürstliches Amtsgericht. Königlichen Amtsgericht in Memel, Zimmer gleichshorschlag und die Erklärung bes Wiesloch, den 6. Mai Jol. , Wenz Russi; ei vid , Diverse Eisenbahnanleihen. S. unt. 15? do 1h63 n ö am Bergisch.· Märk. S. 3. 31 1.3.7 2256 S. s unt. a0] Stettin 12 ME. 8 ut. 3. mögen des Kaufmanns Hermann Frick ; , 3 a , , , w, laut ; Amerilanische Vanlnoten, große 2022s in Cie ef r , In e ere e, g . 3 96. 2 ,, bhlag ist auf, der Gert chrelberel zes richt gschrelberei, des Konkursgerichts mir wipper rür th. 16bb4] 3. e n, nn, dn, ,n nner, , n. . bo. Sz, . 6 öh der i . Amtsgerichtssekretär Gerichts schreiber Konkursgerichtz zur Einsicht der Be⸗ Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ,,, . d ee e m en e, , . n , . ,,, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5 ], ) . ; lg ͤ h , . ; 98 * 6 3 J ö ö emel, den 6. Mai 1913 8 ĩ 4 ö . Dänische Banknoten 100 Kronen 112, 9b — — do. konv. u. v. 96 37 L. M, 1960, oe, 0s, 93 4 versch 8s, ßgs g6, 86h 6 do. 19806 N...... Wasn ucd idl3. ah gn mme Firn, Frank fart, Kaim, ids? 3. Templin Gerichte schreiber des e gt , g= mögen des Händlers Josef Becker in 6 Banknoten 1 205d 6 20, 48360. „Ho, 33 do. 19196 unkv. 204 14.10 897006 87098 do. do. unt. 16 4 Ich) ) . . . 2 h 1 31 FSßbach bei Cürten ist infolge eines von mnzbsi . e, , n, n, 1 ö . * dom 25. Januar 1913 bestätigt ist, hier⸗ Das Konkurgperfahren über das Ver— den Amiegerle Eß s . Holländische Banknoten 1001. 168, 15h 168, 80b Die Ystafr. Schldvsch. 3. 1J1.7 S8, o. do 1876 3 l Thorn e is! 1809 ; / Vas Kontursd 1 41 Te U . Vey — n ' 1 ö Italienische Banknoten 100 8. 79, 459 Ig, dob v. Reich sichergestell . 55,30 3 do. 1906 urv. 1916 durch aufgehoben. mögen des Gaftwirts Franz Singer in werzig. Bekanntmachung. 15937 In d 6, . schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver— 6 i , ö ; . n dem Konkurspersahren über das Ver gleichstermin auf den SZ. Mai 1913. Desterreichische Bankn. 100 Kr. 84, 35h S4, 86b o. 190 15/17 885, do, 1895 31 wa . . w 26. H. * ö g ö ; ö ; 6 Kc 882, — Trier. .. 1910 unk. 21 Königliches Antsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß, mögen der Merziger Volksbank sawie mögen der offenen Dandels gesellschaft Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ d de äbäs ßend dä Hrandbg. os, 1 at, a a' 14. 10 C' potz; eg ho3 * ö 1 Trier un . termins hierdurch aufgehoben. über das Vermögen des Bankiers Nito. in Firma Gehrüder Marcus in Je sichen ntsgerichte in ipperfürth 66 do. 1912 uk. 254 g6, 006 96,0068 Elberfeld. . . 1869 M4 95.306 Ulm ... 1912 unf. 16 4 14.10 96, 30h 26 ri 15651216550 6 w ö aufg iche mtsg ꝓp ⸗ 500 R. Zis, Sob Zis, sop H raunschweig. Zimmer Nr. 5 anberaumt Der Ver⸗ do. do. 5, 3 u. R. Zi, vob Zis 45d a J y. ,. ; . 96,50 6 Wiesb. 1960, 01, 036 S. 4 4 1.4.10 96, 756 5r 121561-136560 6 1.7 — — 103, 00 8 * 53 3 63 z 34 f ö ö,, ö — r n ; ö . z , ,,,, 1 assel Landskr. S. 22 9 97, ; o. onv. u. 1889 31 Das Konkursverfahren über den Nach Königliches Amtsgericht. Abt. 33. fung nachträglich angemeldeter Torderungen Mgreus ebenda) ist zur Abnahme er gleichsvorschlag und die Erklärung. des 8 oedichẽ , . e , . 36. 20b d 96 3ö 6 Elbing 18063 unk. 15 15 as Konzuréberfahlen über den Nach Bockenheim). iach 8 142 K.-O. besonderer Termin auf Schlußrechnung des Verwalters, zur Er- Fonkursverwalterg find auf der Gerichts⸗ 36. J 6 isgos unkö. 154 125 8641468 96. Chilen. A. 151175 18.17 696, so 91], oob laß des Gerichtssbersekretärs Her⸗ ⸗ hold? Ruß —— ; h 88, 25 6 do. 1908 unkv. 22 1.2.5 96,406 896, do. Gold 89 gr. 4. 17 — — — — an n. ĩ . . ̃ . . 3e on, , , n,, e Th Serie sß s 186 3715 Erfurt 1808, 10061 * mann Lincke Hier. ist nach wn, . Greiz. Konkursverfahren. 15585] im Nebengebäude, Ecke Tor- und Mühlen⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung der Beteiligten niedergelegt. In dem do. . , , , , n, , nd Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Ver- straße, hier anberaumt. ; P versch gs, 20h 6 896, io s s . 1 9 ; f . do. do. Serie 7, 883 1901 4 96, 265 6 do. 1909 unk. 141 4 1.4.10 985,õ06 do. 100, 50 E66 1.7 os ooeb 8 10a oh Herzoglichen Amtsgerichts, 4: 8 14 23 . 8 attung der Auslagen und 3 Gewährung funggtermin vont 16. d. Mtg. wird auf⸗ Staatsanleihen. Oberhess. P⸗A. unk. 17 4 do. 06 M, O9 ulv. 1719 4 1.1.7 85,60 6 do. konv. 1892, 1894 3 1.1.7 8587,00 6 do. 96 500, 100 6 65 4.10 958, 6ob 88, ᷣob B Herzoglichen Amtsgerichts 4 O. Schlegel“ in Greiz, ist an Stelle en, r 156 einer Vergütung an die Pitglicder des gehoben. . des verstorbenen Rechtsanwalts Dr. Kiesling 9 Ants gericht Munchen ö Dtsch. Reichs ⸗ Schatz. . ö .
Das Konkursverfahren über das er, in Grell jum Konkursperwalter ernannt. m 7. Mat ts 3 Corte, dag unterm l thr, bat dem. Köntglichen mt. ib as Ss sßb s S6 gd g
ö nturẽ 3 ö 62 w möhen der Schneider nieisters Earl r ö . 18 ini ig; Kber das ira gcr es mr! gerichte hierselbst, Zihnmnet ir H, bestimmt. Otto Richard Kerl, hierfelbst, ist, Greis, den 3. Mai 1913... nianns Jat or Bollinger jung in Schwetz, den 3. Mat 1913. ] der in dem Norgaleschsgtermir 5 Fürstliches Amtsgericht Abteilung II. *. Sarh . ger ! Der Gerichtsschreiber nachdem der in dem Vergleichstermine vom , München eröffnete Konkursverfahren als . . 11. April 1513 angenommene Zwangs J durch Schluß verteilung been det aufgehoben k are ö Gh 3 Fra fger Bes 5 - . 21 . ⸗ nt . ; ö . , , , , . a . Gross Umatadt. 15624) Vergütung und Auslagen des Konkursver— 6 stonkurs verfahren. 15629 don demselben Tage bestatig dur Konkursverfahren walters wurden auf die aus dem Schluß. n dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 139 jagen Beschluß Amt schts ; h . . , ,, , . 26 . ö 24 . h. 15939 Bekanntmachung. Vr. Staatssch. f. 1. 4.15 96, 906 g8,80b 6 do. Ausg. 5, 6, 731. 24 Beschluß des Amtsgerichts aufs Das Konkurgversahren über das Ver— terminsprotokolle ersichtlichen Beträge fest,. mögen der Witme Marie Schulze, . = 2 r. Wi ringisch, ( 1. 5.16, zäh bs de. At, gr 4, ig, * Län ggh e geg en. F mögen des Zimmermanns und Holz gesetzt. . . geb. Schulze, in. Stendal, Breite⸗ Luxemburgischer Tlerver kehr. Mit an e n rn n, ̃ 3 96 ö 3 1 versch. 666 6 ö, . 9 . 86 . * ) z 1.1.7 , P Finn. St. Eist. 3. Der r Giernhn Trelber eg Amtsgerichte; bäudlers Georg Metzler in Lengfeid München, zen ; Nai hon. straße. AM, ist ur Aknahme der Schluß, Gifngteit vom J. Mai 1915 find zwischen do. bo, uit. es Int. (sh ggeg gebe e. Ausg. rwe. n, gänädd säog. Tien öhm nil, vc sen Ylboög Pfhre'iant rz. , Fd 3a Denn, f ; ig . d Sgertis. wird, nachdem der in dem Vergleichs—⸗ Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. rechnung des Verwalters, zur Erhebung Siren Me n d St. Ludwi Staffelanleihe 4 1.4.10 g0, 56h 6 go, 16h 6 Schl-⸗H. or ogurvid /z0 4 1410 =, — — Gießen. . 1901, 1907 4 versch. 95,o 6 Calenbg. Cred. D. F. 37 versch. — do. Prop. Anl. Freu nd, Sekretär ; , ö K . . ; — * den Stationen Memmingen und St. Ludwig r Anle⸗ ch. S6 ob d 367 ,, . . 93 . 95 869 P. KH rindb, ; , . ö t J termine vom 18. Juni 1912 angenommene * 5692 von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 72 * ⸗. Tie ons. nleihe 3 vers h. , „75h 6 do. do. 98, 02, 05 3 1.4. . ö 1909 unk. 144 1.1.7 ö do. 6 künd b. 3) Griech. 4 Mon. J 155501] Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be Nünc nen. 15623 verzeichnig der bei der Verteilung zu be— direkte Frachtsätze für lebende Tiere ein⸗ do. versch! I6, Job 6 6, Job 6 do. Landesklt. Rentb. 14.10 — — 97, ob 6 1912 unk. 22 1 1.4.10 865,506 8, Dt. Pfdb. Anst. Posen U do. 500 zr. Hunz lau. ö . 15650] Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be C. Amtsgericht München. M tie, . g. nge, geführt worden. Nähere Auskunft erteilen ult. Iheutigt.. do. do. 37 1.410 J 1160 87006 S. 1 = 8 unt. B 3a 4 1.1.7 do. Ss 184-8 Das Kontursherfahren über das Ver schluß vom 27. Juni 1912 bestätigt ist, stonturs gericht. üücksichtigenden Forderungen und zur Be. die Hien tstellen. Hai ivorig. Is, sod Westfal. Prod. Ausg. 3 M 12206 zog i Kur. u. Neum. alte 3 125 ob aao, mögen des Kaufmanns Reinhard hierdurch aufgehoben. Am 7. Mair 53 ö n Centern schlußfassung der Gläubiger über die nicht München, den 30. April 1913 Vaden 1901. 1171 97708 9808 do. II. 4. 5 ukv. 18161 97008 1800 3 1410 — — do. do. neue 3! 9 ö j . 2 z . . 31 8 Kon — ; 1 K . . n 30. . 915. Kindler aus Bunzlau, jetzt in Zaborze Groß Uimstadt, den 6. Mai 1913. über“ daz Vermdgden“ dez Kaufmanns Perwertbaren Vermögensstück sowie zur Tarifamt ber K. Bayer. St. C. B. 1 über daz Vermögen des staufmanns ) 9 e ) in Oberschl, wird nach erfolgter Ar Adolf Aleck in München der allgemeine Anhörung der Söläubiger über, die Er— r. d. Rh.
I 1 . J 61 do. 500 „15,650 1908, 09g unk. 18 4 1.1.7 97,860 6 97.806 do. Ausg. 6 ukv. 25 4 versch. 98,20 6 Gr. Lichterf. Gem. 1895 37 14.10 — — — do. Komm.⸗Oblig. 4] do. 5 Pir⸗Lar. 90 1911512 unk. 214 1.1.7 97,8900 97, 80B do. Ausg. 431 1.4.10 92,758 Hagen 1906 unk. 15/16 4 1.4.10 — do. do 69 . I süna be Gn errntns Fier ik ĩ ö . ; ö tattung der Ausla ind die Gewährun ĩ haltung des Schlußtermins hierdurch auf agen, Westf. 15558] Prüfungstermin vom Donnerstag, den 2 Ha n unh n . — — — 15. Mai 1913, verlegt auf Dienstag. c. t (1595 Bekanntmachung.
. Dt. Reichs. Anl. ut. 15 4 versch. 9. 26b 6 g9, 20h G
do. Ausg. 14 unk. 193 S6 68 86808 or unt. 1 3750 d 87e ar, nnn, , nnn, ee, nns do. do. unk. 28 Int. 4 a3gs31.3 89, 0b 6 29, 8b 8 Posen. Prob.⸗A. ukv. 6 4 1 95,106 ga, 56 19058 unkv. 15.11 — 6 4 33 80.508 go. 70h
1.4 1 1 8 r. ö . 98 500, 41 1.8. ö. zo. de. zn Hersch, ss obs Ss zs 6. alen be, bs, s, Ci n, ,, i, , , , . Tarif⸗ 2. Bekunntmachungen 3 ö . 821 ö de., nlt. n,. Rihpr. A. 20, 21, 31.31 4 ver J 1 4
1. . ö . 1911 unk. 22 4 1.3.9 97, 50b8 97, 25 6 97, 50b G6 97, 50 6 ⸗ 1899 39 1.2.5 89,50 6 89. 50 6 ai Lorig? 8 98,300 6 985, 306 6 . 1901 Y 3 1.3.9 589,ůõů0o 6 89, 50 l . Dänisc ö 10 93,258 23,256 do. 1905 37 1.5.11 89,08 S9, 5o g do. 1 1.1.7 ios,5o sios, so G Egyptische gar. 790, 00 90,00 3 Freibrg. i. B. 1900,07 4 versch. 95,406 . . 1.7 101,56 101, 50 6 do. priv. 81 . 88,00 0 86,00: 0 do. 1903 34 5.11 85, 75 6 . n 84 14 8986,06 956,00 6 do 25000, 12500Fr
Fürstenwalde Sp. 900M 39 1.4.10 95, 0900h 6 . 1 1.1.7 9653006 895,50 0 do. 2500, 500 Fr.
ö
do. A. 1693, 97, 1900 39 1.410 — — Frankf. a. M. o ul. 1 1 L110 9. oo 970 Dienstag und Freitag notiert do Eis Tlentf⸗ K 3 1116 4 300 84. ob 7 1 J 1
7
Jer Eis h me iar bonn. Js bah do. A. ss 87 uk. 171584 1 öh.
z 9. a! 0. A. 385/87 uk. 17184 1.
der Eisenhnhnen. do. Schutz geblet · il. ** 9 1
ukv. 23 / 26 1.7 97,406 97, d0o 6 do. Ausg. 380 38 1.
1
S d . .
. g 10 85,25 6 10000 H 1,50 15.6. 17 — — 59, 60b kv. v. I5, 78, 79, 8o 3 versch. —, JJ do. Ausg. 2 — 1 39 1.4.10 85,756 do. 1912 M unkv. 22 4 1.10 97, 006 d 3 10 — k do. 2000 „ 1,60 15.6.1 9,60 6 59, 606 6 v. 2, 94, 1900 39 1.5.11 = — — do. Ausg. 23 1.4.10 81, 50 6 Halberstadt 02 unkv. 15 1 1.7 97,60 6 ꝛ 794, 90b 6 94, gob 6 do. 100 „ 1,60 1675.1 598,560 6 568, ob 6 108 ...... 8 85, 156 — — Westpr. Pr⸗A. S. 6, 74 1.4.10 — — do. 191 unt. 494 13.5 786,285 6 865, 106 do. 43 Gold⸗R. 89 S5, 156 86,50 6 do. do. Serie 5— 781 1.4. . do. 1897, 1902 32 versch. 88, 60 9 77, i068 77.006 10006 16 130 410 47506 6 S5, 50 6 86,50 0 Halle ... . 1900, 1905 4 versch. — —
95, 10h 95,40 B do. 2000 3. . 47. 50h 6 Kreis⸗ und do. 0s H, 10 M uktv. 21 4 versch. — —
665g ggg 6e 100 130 1. A Sob d . 1866, 1592 34 versch. — . do. Ib, 560 g ] Holländ. St. 1365 3. ö. — e, g, n, , h e , , e e öde es, net, , mn, g . ö ; . 909 k. 20 . 96,256 g8, i0 Flensburg Kr. 1901. 4 (,, , . .
95,108 36.1086 do. 100 8 4 10.1. 9i, sg1.80h ! . . , . dannover 3, 14. — 20 * 44 10.1.7 891.756 za ß gög Fader ar, ut zj ge dog ss bog Lenden ᷣ . . —
J 66.996 86,158 65, o ß gö6, ob 6 Kanalv. Wilm u. Telt. 10 575566 86,166 do 16 33
4 ö
4
. Zentral . 4 ,,,
do. ö,, Dstpreußische do.
do. Landschaftl. do.
—
por , n, gRonturs verfahren R, , 3 . e. * . . . P Mm z 5 . * 2 * ⸗. * / . G J 9 s iss 8 5 S 5 1 d. ö n,, , Das Konkursverfahren über das Ver⸗ den 2. Juni 19R3. Vormittags rede e e a n fn Elsaf. Tothrin gisch. uxembrtrgish 1 mögen der Firma Eduard Hemmer 19 Uhr, Zimmer Nr. 351 des Justiz⸗ . Königlichen Amts erichte hier⸗ Vfälzischer, Badischer. Württem⸗ Kurgdorf, Hanm. 15551] Hotelbetriebsgesellschaft und Wein⸗ gebäudes an der Luitpoldstraße. , bergischer und Bayerischer Güter⸗ * l ö n n e * München, den . Mar hz selbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. pern, D, mm, ,, , , , mr Konkursverfahren. großhandlung Gesellschaft mit be⸗ ünchen, den ü. Mai ll. Stendal, den 30. April 1913. hr. Die am 4. Mai d. Is. ft 5 Das Konkursverfahren über das Ver“ schränkter Haftung in Liquidation Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Her Gerichtsschteiber den ,,, 1912 unk. 360 t mögen des Lohger 38 Gus N 3 ist durch Schli e k . , . ,, Stati D e ö i irekten ; 5.39 n, e ger bers Gustatn, Rohde , urch ,,,, erleberæ. 15549 des Königlichen Amtsgerichts. , . Had Batzen Eisenbahn⸗ Shi. 5 in Wurgdorf wird, nachdem der in dem endet und wird nach er solgter 5h ing Konkursverfahren. ö ,,, ,, J : ‚ z,. Baden, bot. Nentensch. 3 Vergleichstermine vom 7. April 1913 an⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gz a,, N Stendal. Konkursverfahren. 15596) Württemberg und Bayern einbezogen. Brnsch. Lin. Sch. S. I 3 genommen: Zwangsbergleich durch rechtz. Hagen i. W, den 30. April 1913. —ᷣ. e, n n, . dien In dem Konkursverfahren über das Ver. Auskunft erteilt die Station. e n n. 5 36 ö 2 1890. . ö , , , 3 913 ] Föntalickes 3aorich ogen der 9 69 d Wi 8 5. Mai 1913. remer Al. 1908 uk. 18 4 ) Aachen 1893, 02 S. 8, frati n Beschluß vom 7. April 1913 be⸗ Königliches Amtegericht. Andreß zu Perleberg wird, nachdem der . a , . e, , Straßburg, den 5. Mai 1913 k as, d? , . yo on Mot . st (15565) in dem Vergleichstermine vom 19. April Ring. . .
L r L 6 — 2 2
J
1 6 333
6 oo 98 10
Idsch. Schuldy. 4 Pommersche 4 do. do
w w to — — — — — 20290
gs Goh g ob
D 8
127
— CGI Q!
— — — — —
g94d,60b 24, 69h Mai vorig. S865, z0o B 865, i0 6 bo. Ser. 1 — 25 4 1. 1. — 82, 90 6 ö Itallen. Rente gr. 39 1.1. —— — —
8
ö. ( .
g gg S. 35S. S.] 22 S G MO, och
do. . I6,25 86 16, 25 G do. ult. ,. J6, io 6 I6, Goh 6 Lebus Kr. 1910 unk. 20, ford 1910 r3. 19591 ; Sonderburg. Kr. 1899 — — — . d 19674 w J Telt. Kr. 1900, 07 uk. 15 4 95,00 6 96, 50h do.
do.
do. do. * Posensche S. 5— 10... do. S. 1 — 17139
Lit.
8
ᷣ. . .
— . do. kleine 84 41. .
89,406 do. ult. n ——
ͤ 5, 20b B Mai vorig.
178,506 bo. am. S. 8,4 . 5, ·vb 8 Marokk. 10 ulv. 261 ; 8, 25 6 Mex. 99500, 100040 * ; 8,50 6 ö o '
101, 106 . ; 100, 5 1.1.4.7. 10 9, 10b 86, 50 6 - a —— 1904, 4200 660 s 965, 50 g6ö, 5ob 0. 2100, 4
é —— Norw. Anl. 18614 39
874,40 6 87, 256 do. 1688 gr.
96,906 96.806 do. mitt. u. II.
87.406 87, 265 6 Dest. amort Eb. A 18,90 6 16, 80b 6 Dtsch. Int. uk. 16
86, 9096 96, 80h Dest. Gold 1000 fl
87.406 87, 25 0 do. 200.
So, So 6 80, 60 6 ult. Jheutlg. 96,90 9 66, 80 b hin önnen —— 67, 50 0 87.206 6 Kronen- N.. versch.
1
kv. 1902, O3 3 ve 1856, 18389 3
,
— — — — — — 7 — — — — — — 2
s s r = 8 i ü e O.
io loo, soh 8 100 οοb Tio — — —
. J.10 — —
— —
8535335 SS cgi SS
—
23
igt ist. Lierdurch aufgehoben; ö ; Kaiserliche Gengraldirektinn der do. do. 1511 ut ai 4 1410 Ss, jß s S586 do. “jéz6s ufo. i 4 1410. 57566 S658 do. on uk 13sis 311.
ü . ü,, Hönig sberg, Er. 3. J . ö z - ⸗ ; t. 31 4 2. , 7 361 ; ; 071 Burg S., den 28. April 1913. , . 913 J e, . Bude 213, ist zur Abnahme der Schluß Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. 1887-95 39 versch. hb 5b 8 do. 10909 YM unk. 19-214 1.3.5 —=—— 36.166 do. 169, 1595 3ö *,, a. itupz Toutursverfahren. ll angenemmgne zwanqgevergleich zurch rechnung des. Verwalters, ur ü ; ! ö hring do. bo. 1968 ul. 18 8. 1416 Bs sbs. do. 1618 M unk. 31 135 9yoob s sé, jßb d. do. 1991, 1562, 16663: Königliches Amtsgericht. 3. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 19. April , e. 35 553 . hö. isg6, 1902 3 14.16 Ja, 50 do. Ish 3 z. 1110 S4, 008 g4, 066 Königsberg 1599, 01
* ö ö . 11100 24 . , , , ,. — M 1913 bestätiat if h 2 . 96h zb von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 159531 Bekanntmachung. Els.- Lothringer Rente z 1. I6, 0 6 r, 1961 ; 96, 80 6 g6. 30 g do 1961 unkv. 174 Cuxhaven. 15580) mögen der Uhrenhändlerin Frau Mar⸗ 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. berzeichnig der wer ber? Vertell ung nn . Cifaf- Lothrtug ich - Badsfcher Pfäl⸗
631
9
— —
do. Sächsische
; do.
do.
—
*
1 965, 80 0 g5, 80h sch. 96.406 do. 1910 M] s 20, 75 6 do. 1891, 93, 95, O1 3h, g6, 15 B Lichtenberg Gem. 1900 4 do. Stadt 09 S. 1, 2 1 unkv. 174 1.4.10 95,408 86,60 6 Ludwigshafen .. 1906 4 141.7 896,00 6 do. 1890, 4, 1900, 2 34 versch. 56,40 8 Magdeburg .... 16091 4 1.1.7 975206 do. 19064 1.1.7 —* do. 19029 untv. 17 14.10 97,20 do. 1902 unkv. 20 4
— — do. S890, s, 9, 02 33 1801 , 1904, os 3 J ⸗ do. St. Pf. (R. I) uk. 27 4 1.1. 00 9 . I3 p60 Verl. 18604 S. e ukv. 19 Mainz 19004 141.7 * do. ah ö do. 1904 S. 2 ukv. 14 3 do. 19065 unkv. 154 2.9 po. z
do. neue 1 Schles. altlandschaftl.« do. do 8
landsch.
4 ; 4 ĩ 7 RF 4 Hamburger St.⸗Rnt. 3! — — do. 19018. 2 unkv. 19 4 ) do. 1910 Muß. 20,22
Inkursverfahr ret D . ein Perlebe den 7. M 1913. ö , . r h . in, , n 633 . . Konkursverfahren. garete ammasch, geb Kleinat, Perleb rg, den tai 191 berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ zischer, Württembergischer und Bahye⸗ do. amt. St.⸗Al. 1900 4 . do. 1911 unkv. n, ö.
em Konkursverfahren über das Ver- früher hier, jetzt in Einbeck wohnhaft, Königlickes Amtsgericht. . n, e, mee ,, 32. . . Dy. 1507 uv. 15 . be. I83z, 1339, Io53 ( . ; an ö 3 ö chlußfassung der G r über d Hüter J er zum Heinrich Julius Holm — wird nach erfolgter Äbhaltung des Schluß— chlußfassung der Gläubiger über die nicht rischer Güterverkehr. Die an der; bo. Los uw, 181
ö. er nahträalich terming bierburch aufacbober EIrmont. Beschlust. 15599) verwertbaren Vermögensstücke sowie zur 1. Mai eröffneten reichseigenen Neben⸗ 190898. 1, z ul. 134
wird zn Prüfung der nachtrãglich ä . bier durch n,, April 1913 In Sachen betr. das Konkursverfahren Anhörung der Gläubiger über die Er bahnstrecke Drulingen— Diemeringen ge⸗ 3 len n angemeldeten Forderungen Jermin auf zor , erg, . . . 13. über den Nachlaß des verstorbenen stattung der Auslagen und die Gewährung legenen Stationen Drultngen, Rexingen ,, ,,
Dienstag, den 27. Mai 1913, Ver. onigl Amtsgericht. Abt. “ Dr. med. W. Fstoethe zu Pyrmont einer Vergütung an die Mitglieder des und Mackweiler werden in die direkten 1886. 1902 3
ee, (uhr, k Amtegerichte In ni3e. r. 15564) wird zur Abnahme der Rechnung des Gläuvigerausschusses der Schlußtermin Tarife mit Baden, der Pfalz, Württem⸗ dessen .
. Rontureverfahren. Verwalters und zur Beschlußfassung über auf den 6. Juni 1918. Mittags berg und Bayern aufgenommen. Die bis- ,,
Cuxhaven, e. 2. 9 1913. Das Konkursverfahren über das Ver, die Wahl eines anderen Verwalters eine 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts herige Schmalspurnation Drulingen wird miei unk zit
Das Amtegericht. mögen der Frau Anna Schiemaun, Gläubigerversammlung auf den 31. Mai gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 4 bestimmt. im elsaß-othringisch luxemburgisch — badi⸗ ee n , Ehershach, Sachsen. 15534) geb. Grunau, in Königsberg i. Pr. E913. Vormittags AO Uhr, bestimmt. Stendal, den . April 1913. schen und pfälzischen Tarif gestrichen. * 326 . Fonkursverfahren über das Ver- wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Pyrmont, den B. April 1913. Der Gerichtoͤschreiber Straßburg, den 5. Mai 1913. do. 113 uw. 3313. do. un e,, * ,,,, . nunc 5.44444 1. , , . . 42 o. K.
Lilbect 1906 utv. 14/6 4 ö . ö 29 des Blumenfabrikanten Karl Zwangsvergleichs vom 3. März 1913 und Fürstl. Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. Kaiserliche Generaldirektion. . 6 hd 3 ids. s e ver be. W zos, orion, Gs g verich =. 2 . . I tv,, 94, 0s 8 .
v v
4 4 3 3 1 1 1 er er 1 1
D
1 1 1 1 1 1 1
ze id X .
95, 116 Augsburg ...... 1901 298,106 do. 1907 unk. 15 411 — — — 88, 25 6 do. .
D — 2 22 — 22
1.17 — — i555, 1901 M 6, 90 a 196067 unkv. 184
— S
Id, I0 86 76.7089 lv. Rente. . (64, jbt' Ha, go n
66, 30h 66, 50 do. 100ñ1.
5, os 865, i063 Pap. Rente 11. J 686, 00 6 db, 00 6 1860 er Lose 4 1 — ; . 18664 er Lose fr. 8. M p. St. —
7
8 ö sioh
10 — —
8 .
1
— 8 — 2
2
1 ö do. . 1.6. Silb. 1000. 14. * 1 1.6.
1 4. 8
F / // ' ; R
ö
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
3 4
ö 8 ö 5