1913 / 110 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

16287 4 Bei der heute zu notariellem Protokoll erfolgten Auslosung unserer 5 proz., mit EO rückzahlbaren Teilschuld⸗ verschreibungen sind die Nummern 12 27 34 74 80 190 191 198 112 138 220 252 286 313 318 339 362 392 406 418 3 437 467 490 493 500 502 510 560

DH 581 616 677 684 699 701 709 743

S801 S851 891 906 915 943 944 966 983 991 1008 183 1250 1284 1297 1399 1414 1440 1446 1456 1474 1539 1566 1587 1590 1591 1592 1601 1687 1701 1824 1825 1832 1858 1859 1866 1877 1886 1916 192 1961 gezogen worden.

Die Rückzahlung erfolgt am 1. Oktober d. J. bei den Bankhäusern:

Dresdner Bank Filiale Hannover,

Hannover,

A. Spiegelberg, Sannover.

Gebrüder Stern, Dortmund, und

bei unserer Kasse.

Die Verzinsung hört mit dem genannten Tage auf.

Von den im vorigen Jahre ausgelosten Teilschuldverschreibungen ist die Nr. 958 noch nicht zur Einlösung eingereicht worden.

Hannover, den 5. Mat 1913.

Gewerkschaft Neutschland.

Der Repräsentant: E. Fromme. 16288 312 6.0 Pfandbriefe van 1895 der Vereinsbank in Finnland.

Von den 37 Pfandbriefen von 1895, welche die Vereinsbank in Finnland bis jetzt ausgegeben hat, wurden bei der am 2 Mai 1913 in Gegenwart des öffent⸗ lichen Notars in Helsingfors stattgefundenen achtzehnten Auslosung nachstehende Pfand⸗ briefe gezogen:

Buchstabe A à2 6 2000 glelch 2468, Finnl. Goldmark Nr. 99 130 271 287 304 370 685 920 978 1032 1043.

Buchstabe R à t E000 gleich 1234, Finnl. Goldmark Nr. 41 60 75 92 187 441 525 611 698 734 774 791 929 1254 1281 1336 1346 1354 1441 1615 1652 1712 1746 1936 1972 2126 2279 2303 2321 2476 2680 2731 2952 3076 3175 3244 3245 3359 3629 3689

52440 3861 4021 4054 4111.

Buchstabe C à M 590 aleich GEZ,. Finnl. Goldmark Nr. 3 10 61 166 197 3658 379 430 500 522 549 760 863 864 873 986 1009 1123 1134 1144 1193 1296 1369 1494 1637 1657 1814 1882 2070 2099 2195 2256 2272 2338 2412 2560 2662 2669 2700 2796 3204 3724 4050 4075 4093 4148.

Die Einlösung al pari der oben ver⸗ zeichneten ausgelosten Pfandbriefe findet vom L. November L913, mit welchem Tage jede weitere Verzinsung derselben aufhört, statt, und zwar in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Berlin bei der Direction der Dis. conto⸗Gesellschaft. in Hannover bei den Herren Ephraim Meyer Æ Sohn, in Helfingfors bei der Förenings⸗ Banken i Finland.

Rückständig:

Buchstabe X Nr. 738 (11 1909).

Buchstabe A Nr. 598 EG u 1912).

Buchstabe R Nr. 1905 GM 1910).

Buchstabe . Nr. 870 2206 6½νu 1911).

Buchstabe M. Nr. 250 998 Gun 1912).

Buchstabe C Nr. 183 267 1672 2266 24365 (ii 1919).

Helsingfors, den 2. Mai 1913.

Me Centraldirertian der Förenings ⸗Banhen i Finland. ö

. J 2

5) Kommanditgesell⸗ * 64. * 8 5 E. ? schaften auf Aktien und

241 . * 2 2 Aktiengesellschaften. 16497]

Die Herren Aktionäre der Ost Galizischen Petroleum Aktien⸗Gesellschaft, Mannheim,

werden hierdurch zu der am Mittwoch,

den 4. Juni 1913, Vormittags IHE Uhr, zu Mannheim, im Effekten Saal der Börse stattfindenden General—⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

) Vorlage des Rechenschaftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustkonto fur das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr.

2) Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrat?.

Laut § 18 des Statuts sind zur Teil⸗ nahme diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Wochen⸗ tage vor der Generalversammlung ihre Aktten bei der Gesellschaft oder

in Mannheim bei den Herren H. L. Hohenemser C Söhne,

in Frankfurt a. M. bei Herrn N. Hohenemser

hinterlegen.

Dagegen werden bei den genannten Stellen die Eintrittskarten ausgehändigt.

Die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist zulässig, in diesem Falle muß die notarielle Bescheinigung über die er⸗ folgte Hinterlegung ebenfalls spätestens am dritten Wochentage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand eingereicht werden.

Mannheim, den 9. Mai 1913.

Ost. Galizische Petroleum Aktien Gesellschaft.

Der Vorstand. J. Kahn.

16436 Herr Eisenbahndirektor a. X. Karl Schrader in Berlin ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. . Berlin, den 10. Mai 1913. Deutsche Bank. A. v. Gwinner. Klönne. ir z Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren: Bergwerksdirektor Alex Stein, Berlin, Bergwerks direktor Paul Vollandt, Cottbus, Ingenieur Erich Stein, Berlin.

„Hrennabar“ Ahniengesellschast für Graunkohlen · Industrie.

16137 Der Eisenbahndirektor a. D. Karl Schrader, Berlin, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. Berlin W. 8, den 8. Mal 1913.

Deutschr Treuhand ˖ Gesellschast. Blinzig. Bo dinus.

16498 Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre werden zu einer

ordentlichen Generalversammlung auf

Donnerstag, den E2. Juni d. Is.,

Nachmittags 3 Uhr, in das Sitzungs—⸗

zimmer des Kathauses hierselbst eingeladen. Tages ordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Dividenden.

3) Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

4 Wahl zum Aufsichtsrat.

5) Bewilligung der Kosten für Er⸗ weiterung des Güterschuppens auf Bahnhof Gudensberg aus dem Bilanz⸗ reservefonds.

Gudensberg, den 9. Mat 1913. Grifte⸗GHudensberger Kleinbahn gesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: F. Nöll.

i6rgo] . Aktiengesellschaft für Glasfabri=

kation vorm. Gebrüder Hoffmann.

Die geehrten Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 5. Juni 1913, Vormittags EI Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank, Dresden-⸗A., König Johannstraße 2, ab⸗ zuhaltenden 24. ordentl. General versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtgrats hierzu.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ent⸗ lastung des Vorstands und Ausfsichts⸗ rats.

3) Vorlage einer 31. März 1913.

4) Entlastung des vom 1. Oktober 1912 bis mit 31. März 1913 zum Mit⸗ gliede des Vorstands bestellt gewesenen Aussichtsratsmitglieds Herrn Fabrik⸗ besitzers Mar Dudek rücksichtlich seiner Vorstandstätigkeit bis 31. März 1913.

) Aufsichtsratswahl.

6) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals, für welche die Zu⸗ sammenleaung der Aktien im Ver⸗ bältnis 2: 1 vorgeschlagen wird. Festsetzung der Modalitäten.

7) Beschlußfassung über Einräumung von Sonderporteilen an diejenigen Aktionäre, welche auf ihre Aktien Zuzahlungen leisten. Vorgeschlagen wird, daß die Aktien, auf welche Ss 400, zugezahlt werden (Vorzugs⸗ aktien) eine Vorzugsdividende mit Nachzahlungsrecht und bevorzugte Kapitalabfindung in Höhe von 125 0io bei Auflösung der Gesellschaft er⸗ halten und von der Zusammenlegung befreit bleiben.

Eventl. Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Vorzugsaktien. Festsetzung der Modalitäten. Be⸗ schlußfassung über die Begebung.

) Beschlußfassung über die durch die Beschlüsse zu 6, 7 und 8 bedingten Statutenänderungen, insbesondere be⸗ treffend 88 6 (Grundkapital) und 12 (Verteilung des Reingewinns).

O) Anderweitige Festsetzung der Bezüge des Aufsichttzrats, entsprechende Aende⸗ rung des 5 18 des Statuts. Aenderung des 16 des Statuts, be⸗ treffend die Vertretung der Gesell⸗ schaft durch Vorstandsmitglieder und Prokuristen.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien oder von der Reichsbank aus— gestellte Depotscheine spätestens am 29. Mai bei der Geselischaftskasse in Bernsdorf oder bei der Dresdner Bank in Dresden, Leipzig oder Chem⸗ nitz hinterlegt haben.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen vom 13. Mai ab an den gedachten Stellen zur Einsicht und vom 29. Mai ab zur Empfangnahme für die Aktionäre aus.

Bernsdorf O. L., den 10. Mai 1913.

Der Vorstand. Steglich. Tauchen.

Quartalsbilanz für

16127] Essener gergwerks · Verein König Wilhelm.

Von den . A 0 konvertierten, ur⸗ sprunglich 40/0 igen Obligationen unseres Vereins vom J. Jull is92 sind heute notariell:

75 Stück, und zwar die Nummern.; 446 55 142 149 167 182 286 292 296 481 50g 511 519 536 626 664 669 6827 698 703 800 822 823 892 896 897 924 930 986 997 996 1040 1150 1153 1172 1185 11885 1207 1211 1254 1255 1279 1316 1353 1362 1442 1530 1252 1586 1619 1713 1727 1729 1732 1754 1799 1833 1855 1930 1943 2003 2922 2087 2053 2115 2142 2199 2272 2324 2427 2434 2441 2478 2490 zur Rück⸗ zahlung mit t 1020, das Stück am 2. Januar E914 bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Borbeck oder bei der Deutschen Bank in Berlin, beim A. Schaaffhausen'schen Baukverein in Berlin und Cöln und bei der Essener Eredit Anstalt in Effen ausgelost worden.

Borbeck, den 6. Mat 1913.

Der Vorstand. F. Wüstenhöfer.

16493 Nentsche Versicherungs ˖ Gesell⸗ schaft in Bremen. Generalversammlung Sonnabend, den 7. Juni 1913, Mittags Lz Uhr, im Situngssaale der Herren Carl F. Plump & Co., Börsenhof, Bremen. Tagesordnung: Geschäftsbericht und Rechnungsablage. Entlastung des Aufsichtsrats uud Vor— stands. Wabl von zwei Mitgliedern der Re⸗ visionskommission. J. eines Mitgliedes des Aufsichts⸗ rats. Bremen, den 9. Mai 1913. Der Aufsfichtsrat. George Albrecht, Vorsitzer. Einlaßkarten zur Generalversammlung laut 8 21 können am 4. und 5. Juni im Geschäftslokale, Börsenhof, II. Ge⸗ schoß, in Empfang genommen werden.

16491 Neue Selterser Mineralquelle A.-G. Selters a4. d. Lahn.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der ordentlichen Ge— neralversammlung auf Sonnabend, den 31. Mai ds. Ahrs., in Wies⸗ baden, Hotel Prinz Nicolas, Nachm. 23 Uhr, hierdurch eingeladen.

IL. Tagesordnung für die Generalversammlung:

1) Bericht des Vorstands über Ver⸗ mögenslage und Verhältnisse der Ge— sellschaft und über die Ergebnisse des Geschäftsjahres 1912 sowie des Auf⸗ sichtsrats über- Re fung des Geschäfts⸗ berichts und lägerizahresrechnung.

2) Genehmigunng T Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und WIlaästrechnung für das Geschäftsjahr 1912.

3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗— sichtsrat.

4) Aufbringung weiterer Betriebsmittel durch Neuaufnahme von Hypotheken und Regelung der Rangsolge der neuen und der alten Hypotheken.

o) Gewährung von Voranteilen am Reingewinn der Gesellschaft für die⸗ jenigen, die gemäß des Beschlusses zu 3) der Geselsschaft neue Betriebs— mittel gewähren.

6) Ermächtigung des Vorstands der Ge⸗ sellschaft bei Ausführung der vor⸗ stehenden Beschlüsse namentlich zu 2) bis 4) unter Entbindung von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter von Dritten Geschäfte ab— zuschließen. 9.

7) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat

Die Anmeldung der Aktien zwecks Teil⸗ nahme an der Generalversammlung hat It. Statut bis spätestens den 27. Mai, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschast in Stockhausen Lahn oder einem dentschen Notar zu erfolgen.

e nne a. d. Lahn, den 9. Mai Neue Selterser Mineralquelle A.-G. Der Vorstand.

16489 Kohlscheider Actien Gesellschaft

„Selbsthilfe“, Kohlscheid. Am Samstag. den 31. Mai 1913, Nachmittags 35) Uhr, findet in unserem Verwaltungsgebäude zu Kohlscheid die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft statt, wozu unsere Aktionäre hiermit höflichst eingeladen

werden. Tagesordnung:

) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Beschlußfassung über die Gewinnverwendung.

2) Bericht der Rechnungsprüfer und Be— schlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

) Laufende Geschäfte nach 5 10 des Statuts.

4) Wahlen zum Vorstande.

Bilanz und Geschäftsbericht liegen von heute ab in unserem Verwaltungsgebäude zur Einsicht offen.

Kohlscheid, den 7. Mai 1913.

Der Varffand der Kohischeider

Actien⸗GGesellschaft Selbsthilfe. Dornemann. Beckers.

lsga6] Portland Cementwerke Hörter- Gadelheim A. G. Härter.

Unter Hinweis auf die von der General⸗ versammiung vom 22. April 1913 be⸗ schlofssene und am 2. Mai 1913 ins Han⸗ dels register eingetragene Herabsetzung des Grundkapitals fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Höxter a. d. W., den 7. Mai 1913. Portland ⸗Cementwerke Höxter⸗ Godelheim A. ⸗G.

Der Vorstand. Rud. Thiele. Dr. Soergel.

16410 Bekanntmachung. J

Die Lolat⸗Eisenbeton Attiengesellschaft in Düsseldorf ist durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom I5. April 1913 mit diesem Tage aufgelöst worden; zum alleinigen Liquidator ist der unterzeichnete Rentner Herr Ludwig Niederlelitner in Düsseldorf bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Düsseldorf, den 8. Mai 1913. Lolat⸗Eisenbeton Aktiengesellschaft in Liqui. Niederleitner.

16 174]

In der außerordentlichen Generalver—⸗ sammlung vom 7. Mai 1913 ist die Auf⸗ lösung der Aktienzuckerfabrik Liessau beschlossen worden. Wir fordern hiermit unter Hinweis auf diesen Auflösungs⸗ beschluß alle . dieser Aktien⸗ gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Liessau, 7. Mai 1913.

Aktienzuckerfabrik Liessau in Liquidation. Die Liquidatoren: Th. Goehrtz. E. Katz fuß. O. Krull. 164141 . Trierer Walzwerk

Akt. ⸗Ges. Trier. Gemäß Rundschreiben vom 31. Mai 1907 wird hiermit bekannt gemacht, daß am Montag, den 26. d. M., Vor⸗

mittags A1 Uhr, in unseren Geschäfts⸗

räumen die Auslosung der ab . Ot⸗ tober ds. J. zur Rückzahlung fälligen 12 . Fp 5doigen Obligationen statt⸗ findet. Trier, den 8. Mai 1913. Der Vorstand. l6t6o] August Lah Sühne Ahtiengesellschaft für Militär ausrüstungen in Berlin. Punkt 3 der Tagesordnung zu unserer Generalversammlung vom 22. Mai 1913 wird wie folgt ergänzt: 3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. Nachträgliche Erteilung der Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats für 1911. Berlin, den 9. Mai 1913. August Loh Söhne Aktiengesellschaft für Militärausrüstungen. Der Aufsichtsrat. Albert March, Vorsitzender. ff f : Gemäß 272 Abs. 4 des Handelsges.⸗ Buchs machen wir folgendes bekannt: Gegen den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 3. März 1913, soweit er die Verteilung der Tantiemen an Direktion und Aufsichtsrat betrifft, hat der Aktionär Stadtrat J. Olias in Schleswig AUn⸗ fechtungsklage erhoben Verhandlungs. termin steht beim Königlichen Landgericht Kiel, Kammer für Handelssachen, am 23. Mai a. c., 10 Uhr Vor- mittags, an.

Holsten⸗Bank.

its f. 2 Industrie Actien Gesellschaft

„Vogesia“ Zabern i / E. Wahl eines Mitalieds des Aufsichtsrats.

Zufolge. Generalversammlungsvrotokoll vom 7. März 1913 ist Herr Karl Fischer, Eigentümer, in Zabern wohnhaft, zum Mitglied des Aufsichtsrats der Industrie Aktien Gesellschaft ‚Vogesia“ in Zabern gewählt worden.

Zabern, den 16. Avril 1913. J. A. G. Vogesia.

Der Direktor:

H. Gégauff.

is 75 . Gas und Elektrititüts merke Senstenberg A. G., Bremen.

Einladung zur fünfzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Freitag. den 30. Mai E913, Nachmittags A Uhr, im Ge— schäftslokale der Gesellschaft, Bremen, Langenstraße 139 140

Tages urdnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnuyg vro 1912/13.

2) Entlastung des Vorstands.

3) Wahl in den Aussichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 27. Mai 1913 bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt, Senftenberg, hin⸗ terlegt werden.

Aufsichtsrats und

Der Vorstand.

16494 .

Die Aktionäre der Cgesfelder Bunt weberei Aktiengesellschaft zu Coesfeld werden hierdurch zu der am Donnerstag. den 29. Mai 1913, Vormittags EO Uhr, ir Saale der Gesellschaft Veiein stattfindenden Generalversamm, lung mit folgender Tagesordnung ein⸗ geladen:

1) Bericht des Vorstands über die ge⸗ schäftliche Lage und Beschlußfassung über die gemachten Vorschläge.

2) Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Attionäre berechtigt, die spätestens zwei Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesell. schaft, bei einer Bank, bei einer öffent- lichen Behörde, bei einem Notar, oder einen Depotschein über eine bei einer Bank, einer öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Deposition der Aktien hinterlegt baben.

Coesfeld., den 9. Mal 1913.

Der Vorfitzende des Aufsichtsrats:

M. Wolters.

IGF] . Norddentsche Cement Industrie

Aktiengesellschaft, Lehe.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag. den 3. Juni 19313, Nachmittags 7 Uhr, im Bankgebäude der Bremer⸗ hapvener Spar⸗ & Leihbank, Filiale der Leher Bank in Bremerhaven, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust— rechnung.

2) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der Versammlung verweisen wir auf § 18 des Gesellschaftsvertrags. Hinter legungsstellen für Aktien sind: die Bremer⸗ havener Spar⸗ C Leihbank, Filiale der Leher Bank in Bremerhaven und unsere Gesellschaft in Lehe.

Lehe, den 10. Mai 1913.

Der Aufsichtsrat. Carl Hohn. 16163 Osnabrücker Brotfabrih H. Wischmeyer

Anhtien · Gesellschaft.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf den 2. Juni 1913, Nachmittags A Uhr, im Bureau des Herrn Justizrats inkenstaedt, Osna⸗ brück, ein.

Tagesordnung: I. Entlastung eines Vorstandsmitgliedes. II. Wahl eines neuen Aufsichtsratsmit- gliedes an Stelle eines ausscheidenden.

Osnabrück, den 10. Mai 1913.

. Der Vorstand. Rottwinkel. Harling.

Ibga6] Süddeutsche Wasserwerke Ahtiengesellschaft Frankfurta. M.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 2. Juni 1913, Vormittags EO uhr. im Hotel Russischer Hof, Frankfurt a. M., Bahnhofsplatz 4, stattfindenden XVI. ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.

. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos, Beschlußfassung über die Ge⸗

. . der Bilanz.

2) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsratz.

) Verteilung des Reingewinns.

4 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilzunehmen be⸗ absichtigen, wollen ihre Aktien ohne Couponbogen spätestens am 30. Mai E91IzZ im Bureau unserer Gesell⸗ schaft, Fichardstraße 28 / 39, deponieren oder den Depotschein einer Bank inner⸗ halb dieser Frist einsenden.

Frankfurt a. M., 7. Mai 1913.

Der Vorstand. Paul Heßemer.

Iöõaso] Fahrih fenerfester und sünrefester Prodnkte Akt. Ges. in Liquidation

in Berlin.

Die diesjährige ordentliche General—⸗

versammlung findet am Sonnabend,

den 14. Juni L913, Vormittags

RO Uhr, in Berlin, Friedrichstr. 103,

Savoy Hotel, statt.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht, Voꝗrlegung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 1912.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung

derselben.

3) Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats für das Jahr 1912. Unter Hinweis auf 332 der Statuten geben wir bekannnt, daß die Hinterlegung

der Aktien auch geschehen kann:

I) bel dem Bankhause Arons C Walter zu Berlin, Charlottenstr. 5b,

2) bei dem Bankhause Bergmann C Fraedrich Nachf. zu Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 1.

Berlin. den 2. Mai 1913.

Der Aufsichtsrat. Die Liquidatoren.

158] . Hamburg · Amerikanische PVachetfahrt · Artien · Gesellschast. Zehnte ordentliche Auslosung der AMO zweiten Prioritätsanleihe. Bei der heute durch Herrn Notar Dr. G. A. Rems erfolgten zehnten Auslosung unserer 410; zweiten Prioritätsanleihe

wurden folgende Obligationen gezogen: a. 550 Stück 2 M 1000,

12 272

499 526 531 544

——2*

1653 982

2378 2729 3085

349 552

3633 3881 4217 4499 4838 4967 5242 5415 5821 6170 6521 6670 6931 7403 7651 7898 8249 8745 9076 502 9777

1405

14344 14563 14778 15119 15515 15826

1599

16123 16404 16678 16944 17187 17558 17709 17966

1825 1843 1865 1896

19204 19520

2001 2005

20230 20530 20999

2116

21469

2165

24 313

38 66 69 81 95 125 366 37

173

182

389 400 454 465 482 549 595 622 698 754

767 771 781 838 871 931 939 956

g90 1005 1025 1992 1997 1307 13135 1360 1378 1427 1684 1722 1729 1894 1923 1941 2100 2110 2127

2562 2748 3145

39 599

3677 4053 4224 4530 41839 4997 5255 5441 5845 6184 6542 6689 6951 7412 7684 8009 8401 8752 9121 9513

9779

10070 10073 10184 10513 10802 1121 11363 11518 1713 11968 12210 12318 12510 12724 12813 12962 13083 13280 13594 6 . 637 13884

13950 114225 14402 14574 14827 15178 15575 1587 116019 16160 16471 16690 16999 17232

——

17565

(( 65940 17976 118339 3 1847 118715 119014 19253 196543 1 20017 120054 20231 20579 21039 121246 21483 6 21668 21896 21906

8

2592 2776 3236 3368 3698 4069 4254 4536 4844 5000 5277 5517 5959 6233 6544 6723 6982 7433 7687 8123 S452 8853 9168 9516

9838

10242 10545 10936 111274 11395 11521 , 12004 12218 12325 12514 12737 12852 12965 13130

3294 13602

54 13986 14232 14413 14619 14845 15292 15556 15892 16048 16179 16583 16775 17086 17359 17570 , 18095 18344 9 18516 18781

19273 19551 20023 20071 20250 20640 21101 21264 21599 21676 21948 21978 b. 275 Stück à A6

1442 1739 2026 2139 2606 2905 3253 3423 3737

4083 41264 4582 4897 5006 5301 5687 6018 6320 6586 6761 71014 7455 7760 8134 8475 8889 3205 9520

10564 10667 11010 11043 11278 11401 11532 11781 12017 12252 12334 12579 12756 12862 12967 13136 1 13621

11339 11435 11602 11787 12036 12281 12343 12625 12758 12882 12992 13144 13478 13650 13785 13996 14276 14414 14725 14867 15298 15580 15925 16050 16198 1 16615 16841 11117 17366 17628 17 18107 18377 18540 18886 19024 19144 19387 19663 20025 20072 20294 20809 21108 21285 21612 21721

1479 1773 2029 2268 2609 2922 3260 3452 3746 4153 4304 4603 4913 5062 5320 5707 6080 6398 6614 6764 7025 7475

ö

1

8189 8527 8935 9227

3566

1544 1799 2069 2290 2651 3026 3277 3501 3768 4191 4307 4647 4922 5116 5338 5744 6109 6412 6640 6779 7293 7511 7811 8191 8627 8952 9348 9570

9958 9980 10114 10151 10173 10249

10300

93 93

1 1.

10737 11076 11353 11439 11659 11808 12060 12307 12360 12705 12776 12919 13004 13154 13486 36683 799 13997 14290 14550 14770 14928 15369 15714 15927 16057

5223

16640 16875 17119 14 17698 17905 18169 18399 18580 18888 19147 19424 19727 20026 20144 20376 20815 21114 21339 21627 21852

392

1552 1855 2077 2291 2656 3059 3292 3525 3786 4198 4476 4831 4923 5147 5399 5785 6147 6479 6658 6890 7311 71636 7861 8234 8674 004 9477 9694 10066 10177 10357 10746 11209 11358 11442 11664 11953 12076 12314 12379 1611 12786 12928 13077 13217 13518 3709 13864 14035 14320 14558 14774 14959 15442 1 15942 16110 16360 16668 16926 1131 17545 17699 17939 18195 18416 18612 18959 19203 19506 19857 20047 20154 20448 20928 21120 21400 21633 21857

500, —.

22003 22033 22107 22157 22180 221935

22217 22310 22322 22441 22690 22733 22779 22822 22931 22932 22934 22946 3 23018 23030 23055 8 23237 23293 25312 5 23568 23576 23850 23864 23936 24058 24097 24113 24286 24317 24323 24392 24498 24526 24546 24555 24672 24690 24744 24782 24815 24825 25090 25459 26677 25679 26834 265965 26089 26094 26380 26519 26757 27134

2299 23 2350

2721

*

27389 27628 27793 27931 23064 28139 28271 28392 28552 2887 29162 29315 29655 29905

3021

0

25211 26489

26388 26539 26779 27136 8 27221 27456 27648 27797 27993 28111 28147 28310 28408 283576 7 28932 29173 29378 29442 29656 29749 30023

2577

25990 26104 26426 26572 26791 27159 27260 27471 27673 27817 28021 28023 28124 28126 28160 28192 28349 23362 28489 28491 28656 28669 28935 29181

24841 24947 25247 25314 25505 25543 25787 25991 26183 26469 26597 26839 2717 27298 27474 27675 27826

726 24009 24189

23

29067 29182 29496 29793 30028 30072 30328 30334 30394

22466 22834 22957 23075 23331 23737 24024 24202 24466 24564 24793 24990 25420 25555 25807 26058 26213 26490 26646 27054 27189 27305 27503 27754 27887 28042 28132 28235 28369 28497 28719 29119 29251 29588 29856 30135 30175 0441

22513 22912 22962 23079 23403 23835 24031 24277 24483 24648 24796 25080 25438 25563 25818 26086 26245 26493 26671 27116 27215 27386 27508 27 755

27896

28047 28134 28254 28375 28510 28852 29128 29285 29620 29868

30530

1068 1400 31789 31890 32215 32402 32751

1006 31199 1674 31879 32137 32399

30559 0750 30795 30851 Ilios ils zig Mi] 31313 31365 31644 31652 II 809. 31 839 31841 31853 31978 32121 32148 32149 32236 32239 32267 32379 32413 32601 32609 32649 32715 32759 32807 32835 32852 32971 zusammen im Nennwerte von M 687 500, —, welche vom 1. August d. J. ab ein⸗ gelöst werden. Eine Verzinsung der aus⸗ gelosten Obligationen findet nach dem 1. August 1913 nicht mehr statt.

Restanten der Tilgung per 1. August

191K:

à SM 1000, Nr. 3696 3712 4524 S311 10636.

Restanten der Tilgung per 1. August 1912:

ä S 1000, Nr. S824 957 1366 1367 2311 3961 42353 5315 5371 6182 7103 7111 7974 14696 16866 19938 20582 21209.

à S 500, Nr. 22583 2 26464 26536 28925 28926 29419 3 31942 32140.

Die Verzinsung dieser Obligationen hat mlt dem 1. August 1911 bezw. 1. August 1912 aufgehört.

Hamburg, den 1. Mai 1913.

Der Vorstand.

* 1

2 ö (

3211 1778

I5g55] gamburg · Amerikanische Pachetfahrt Actien Gesellschaft.

Die am 15. ds. Mts. fälligen Zins⸗ scheine unserer A 00 ersten Priorizäts ˖ auleihe werden vom Fälligkeitstage ab

in Hamburg bei der Norddeutschen

Bank in Hamburg und bei der Bank für Handel und In⸗ duftrie, Filiale Hamburg,

in Berlin bei der Bank für Handel

und JIndustrie und bei der Berliner Handels Gesell⸗ ; schaft eingelöst und sind nebst arithmetisch geord⸗ netem Nummernverzeichnis daselbst ein⸗ zureichen. Hamburg, Mai 1913. Der Vorstand. (16412 Heine C Co. Ahtiengesellschaft, Leipzig.

Gemäß S§§5 8 und 10 des Statuts unserer Gesellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 28. Mai,. Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Leipzig, Schreberstraße 6, stattfindenden T. ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäfisberlchts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1912113.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn, und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4) Entlastung der Gesellschafts organe.

5) Beschlußfassung über die Erhöhung des Akttenkayitals um S 600 000, auf Æ 4 600 000, durch Ausgabe von 600 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu An 1000. Festsetzung der Ausgabemodalitäten und dementsprechende Abänderung von S3 der Satzungen über die Höhe des Grundkapitals.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der weneralversammlung Aktien bei der Gesellschaftskasse in Leipzig, bei der Deutschen Bank Filiale Leinzig in Leipzig oder bei einem Notar hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung der ent— sprechenden , welche die Nummern der hinterlegten Aktien an⸗ geben, erweisen.

Leipzig, den 5. Mai 1913.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: b. Habenicht, Kgl. Sächs. Geh. Kommerzienrat. 16465

Leipziger Baufabrik vorm.

W. F. Wenck Actien ˖ Gesellschaft Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Freitag, den 6. Juni 1913, Nachmittags 4 Uhr, in der Expedition des Herrn Justizrats Dr. Röntsch in Leipzig, Markt 3 Il, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn- und Ver— lustkontoß für das Jahr 1912 und Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen.

2) die Erteilung der Entlastung an die Organe der Gesellschaft.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Aktienübertragungen.

) Aufsichtsrats wahl

Der Geschäftsbericht und die Bilan;

sowte die Gewinn- und Berlustrechnung liegen vom 19. Mai 1913 ab im Köntor der Leipiiger Baufabrit vorm. W. F. Wenck Act. Gel., in Leipzig ⸗Eutritzsch, Theresienstraße Cat. Nr. 325, für die Aktionäre zur Einsichtnahme hereit.

Leipzig. den 9. Mai 1913. Leipziger Baufabrik vorm.

W. F. Wenck, Actien Gesellschaft. Der Vorstand. C. Wenck. O. Wenck.

Ul646 7] S. C. Meyer jr.

karte ausstellen zu lassen.

Kommanditgesellschast uuf Aktien. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre 80. Mai 1913, ANI Uhr Vormittags. im Bureau der Gesellschaft Harburg, Hamburgerstraße Nr. T. Tagesordnung:;

I) Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung. ; Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ laflung des persönlich haftenden Gesell. schafters und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfafsung Über die Verteilung

des Gewinns.

4 Neuwahl zum Aufsichtsrat.

) Statutenanderung. (Abänderung des §z letzter Absatz und der S5 132 und 143 Bestimmung über Aufnahme persönlich haftender esellschafter.)

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben mindestens z volle Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung in den Geschäftsräumen der Gesellschaft oder bei der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg gegen Vorlegung der Aktlen oder eines die Nummern der hinterlegten Aktien ent⸗ haltenden Depotscheins sich eine Stimm

2)

Harburg (Elbe), den 7. Mai 1913. Der Aufsichtsrat. A. Friede richs.

1 N. W. Dinnendahl Actiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der auf Montag, den g. Juni 9ER, Vormittags 10 Uhr, im Kasino der Gesellschaft zu Kunstwerker⸗ hütte bei Steele stattfindenden außer ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

) Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammen— legung der Aktien und, falls erforder. lich, durch Rückkauf von Aktien zum Zwecke von Abschreibungen und Re— servestellungen sowie die zur Durch— führung notwendigen Maßregeln.

2) Im Falle der Annahme des Antrags zu 1 Beschlußfassung über die Auf⸗ hebung der den Vorrechtsaktien ein— geraͤumten Vorrechte und über die Abänderung der Bezeichnung „Vor- rechtsaktie“ sowie über die Gewinn⸗ verteilung.

) Beschlußfassung über die durch obige Beschlüsse erforderliche Abänderung des Gesellschaftsvertrags, und jwar

des 53, das Grundkapital und die Vorrechte der Vorrechtsaktien be⸗ treffend,

des 828, die Gewinnperteilung be⸗ treffend,

des § 29, die Vorrechte der Vor⸗ rechts aktien betreffend.

4 Gesonderte Abstimmung der Vor⸗ rechtsaktionäre und der Aktionäre über die Beschlüsse zu 1—3.

Zur Teilnahme an der General- versammlung sind nur Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelt angefertigten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis spätestens am vierten Tage vor der General⸗ versammlung entweder

a. bei der Gesellschaftskasse,

p. bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie in Berlin.

c. bei der Effe ner Credit⸗Anstalt in Efsen⸗ Nuhr

hinterlegt baben. Die Hinterlegung der

Aktien selbst kann durch die innerhalb

der , Frist erfolgte Einreichung

der Bescheinigung eines Notars oder der

Reichsbank über die bet diesen erfolgte

Hinterlegung ersetzt werden.

Runstmeyrkerhütte bei 10. Mai 1913.

Der Aufsichtsrat.

Steele, den

U6473] Attien - Hesellschaft vorm. H. Gladenbeck K Sohn, Bildgießerei, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Mittwoch, den . Juni er. Vormittags 9 Uhr, im Kaiserhof zu Berlin (Eingang Mauer— straße) stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:;

) Erstattung des Geschäftsberichts sowie

Vorlage der Bilanz für das Ge⸗ schäftssahr 1912 nebst Gewinn- und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ aung derselben und Entsastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Festfetzung der Dividende.

Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Attien oder von der Reicksbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei .

der Kasse unserer Geselsschast,

erlin W., Leipzigerstraße 111,

der Nationalbant für Deutschland, Berlin, .

der Commerz und Diskonto⸗ Bank, Berlin. und

dem Bankhause Braun C Co., Berlin, .

zu hinterlegen. ; Mai 1913.

Berlin, den 9 Mai 1! Der Auffichtsrat.

Tommerzienrat Moritz Seligmann

16123 l . hierdurch bekannt, daß ö. ein Amts als Mitglied des Auftichtsrats niedergelegt hat. An seine Stelle ist Herr Bankier Dr. Paul Seligmann in den Aufsichtsrat eingetreten. Cöln, den 8. Mai 1913.

Osteuropäische Telegraphengesellschaft.

Der Vorstand.

lin Aktien⸗Gesellschaft Seebad Heringsdorf.

Gemäß S5 14 - 18 unseres Gesellschafte⸗ vertrags werden nach Beschluß des Auf— sichtsrats die Aktionäre hiermit zur 41. or⸗ dentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 31. Mai 1913, Nachmittags 6 Uhr, im Verwaltungs= gebäude der Gesellschaft in Heringsdorf Delbrückstraße 57, eingeladen.

Tagesordnung:

1 Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlegung des Geschäftsabschlusses für das Geschäftsjahr 1912. .

2) Beschlußfasfung über die Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4 Aufsichtsratswahl. ,, Heringsdorf, den 11. Mai 1719.

Der Vorstand der AÄttien Gesellschaft Seebad Heringsdorf. Dr. Hugo Ecker. Dipl. Ing. Herbert Steinbrück.

16492 Cement. C Kalkwerk gestmig Anhtiengesellschast zu Ostmig hei Zestwig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen Generalner— sammlung, welche am Donnerstag, den 26. Juni 191 3, Nachmittags 2 Uhr, in unserem Geschäftshause in Bestwig

stattfindet, ergebenst eingeladen. Die Tagesordnung lautet:

I) Vorlage des Geschäftsberlchts für 1912 und der Bilanz für den 31. De— zember 1912.

27) Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungsrevisoren sowie Beschluß— fassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat 4 Antrag auf Abänderung dez 5§z 11, letzter Absatz, sowie § 16, Absatz 5]

des Gesellschafts vertrages. ) Wahl der Rechnungerevisoren für das Jahr 1913. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihren Aktienbesitz ent— weder durch eine Depotbescheinigung, solgender Stellen: A. Schaaffhausen⸗ scher Bankverein in Cöln, Pader⸗ borner Banknerein in Paderborn. Berg. Märkische Bank in Paderborn und Hagen, Dortmunder Bankverein in Dortmund, Münfterische Bank und Westfälischer Bankverein in Münster i. W., oder bei einem deutschen Notar,

oder durch Einsendung der Aktien an unsere Gesellschaftskasse zu Bestwig spätestens am 23. Juni er. nach gewiesen haben. Bestwig, den 9. Mat 1913. Der Vorstand.

N. Schottes.

*

.

Axtiengesellschaft Haensler

(Seietè anonyme Haensler)

Mülhansen (Ob. Elsaß).

Die Titl. Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 4. Juni 1913, um EA Uhr Vormittags, zu

tülhausen in den Geschäftsräumen Diemer Heilmann C& Cie. statifindenden ordentlichen und außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: ;

1) Abnahme der Jahresrechnung pro 1912.

2) Geschäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

3) Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung ver 31. De⸗ zember 1912.

4 Verwendung des Gewinng.

5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

6) Abänderung der Statuten und Y).

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben gemäß § 14 der Statuten spätestens am dritten Tage vor der Versammlung ihre Aktien zu hinterlegen, und zwar ent—⸗ weder bel der Gesellschaftskaffe, bei der zEanque de nuinouse in Mül⸗ hausen und ihren Filialen oder bei der Allgemeinen Elsäffischen Bankgesell⸗ schaft zu Straßburg und ihren Filialen.

Daselbst werden ihnen Zutrittskarten ausgestellt, welche auf den Namen lauten und beim Eintrilt in das Geschäftslokal vorzuweisen sind.

Mülhausen i. Els. den 8. Mai 1913.

Der BVorstand.

August Ha ens ler.

(85 1

Essener Boden ˖ Aktiengesellschast BOredenen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 3. Juni 1913, Vormittags 10 uhr, in Essen⸗Ruhr im Bankgebäude der Mitteldeutschen Credit⸗Bank Filiale Essen⸗Ruhr, Akaztenallee 16, stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 23 der Satzungen aug⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine eines Notars mit einem arithmetlsch geordneten Nummernvderzeichnis spätestens am 30. Mai dieses Jahres bei

der Bank für Handel u. Industrie, Darmstadt, Berlin und Frank⸗ furt a. Main,

der Mitteldeutschen Creditbank, Frankfurt a. Main, Berlin und Essen⸗ Nuhr,

der Süddeutschen Immobiliengesell⸗ schaft A.⸗G. in Mainz,

der Gesellschaft in Esfen⸗Ruhr hinterlegen und bis nach der General— versammlung daselbst belassen.

Dle Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst den Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen vom 16. Mai dieses Jahres ab in unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre aus.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungeabschlusses für das Geschäftsjahr 1912.

2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung der Verwaltung.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Essen⸗Ruhr, den 8. Mai 1913. 16464 Der Vorfstand.

Alfred Morgan. Freudenberger.

16279

Aktiva.

Bilanz der Vereinigten Bau⸗ und Holz⸗ Inzustrie Aktiengesellschaft, Berlin

per 30. September L912.

Passiva.

Immobilienkonto S6 ond . Zugang in 1912

16 232 789,11

13 885. 38 i

. 6 317,53

Abschreibung ... Maschinenkonto ,, Abschreibung... Mobilien u. Betriebsule siltenkto. Bestand .. 8 940, Zugang in 1912 617,85

255

Abschreibung . Pferde⸗ u. Wagentonto Bestand Abschreibung... Kassakonto Bestand Warenkonto Lagerbestand lt. Inventur Debitorenkonto Wechselkonto Bestand Effektenkonto Bestand Aktionãrekonto ; Noch nicht eingezahlte 75 0, auf 100 000, AM Vorzugsaktien Gewinn- u. Verlustkonto . Verlust

; 30. Seytember 1912. Berlin, den g ährst id.

Der Aufsichtsrat. Schmiedigen. Otto Born.

Stein, Vorsitzender.

75 ooo - 7 75638

2253 056 90

Ritter. Gewerbliche Rechnungskammer Berlin. Motzstr. Hl, Albert Nack,

M6

* 1000006

Uktienkapitalkont . Dyyothefenkonto Bestand MM 967,65

10 467

105 715 202 22616

7 500 Akzeptet onto Freditorenkonto .. Fewinn⸗ und Ver—⸗ lustkonto ,

14 647

. 2 233 056 90

Der Vorstand. N. Gallert. Inh. Albert Rack.

Büchetrevisor.