1913 / 110 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

*

. 2 3 mächtigt, die Firma gemeinsam zu oer Die Gesellschaft hat am 1. April 1913 Grevenbroich. 16187 Prokura ist erteilt an Wilhelm Georg Prokura lst erteilt an Heinrich Lud⸗ .

treten. begonnen. Deffenttiche Bekanntmachung. Heinrich Oevel. k wig Niemann. ö S e B e J

Dresden, am 8. Mal 1913. Eisenach, den 3. Mal 1913. In unser Handelt register A ist heute NR R. Fienemann. Das Geschäft ist M. E. Ziminermaun. Diese Firma E 1 6 9 E

Rönigliches Amtsgericht. Abt. III. Großherzog. S. Amtsgericht. Abt. TV. unter Nummer 139 die Firma: Lowen. von Ehefrau Abigail Fiengmann, geb. ist erloschen. : 3 8 . . K ö Ke zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei

= senach. nhaber der Apotheker o Neukirch in worden und wird von ihr unter unver⸗ eschränkter Haftung. In der Ver—

In das Handelsregister A wurde am In Abteilung A des Handelsregisters Garzweiler eingetragen worden änderter Firma fortgesetzt. fammlung der Gesellschafter vom 3 9g g an Sanzeiget.

5. Mai 1913 eingetragen: ; ; ; ö. v. 2 Ine, . , gern.

8 ] ; ist beute bei der unter Nr. 126 einge⸗ In Elsen ist eine Zweigniederlassung Die im Geschäftsbetriebe begründeten 30. April 1913 ist die Hinzufügung des . ;

. ; ö on m r . tragenen Firma C. Bretschneider in errichtet. Verbindlichkelten und Forderungen des §S 10 zum Gesellschaftspertrage be⸗ 110. Berlin, Sonnabend, den 10. Mai 1913

8 din e n. Wichen n ges ne, 5 6 ö . . r, 2 29. 6. 1913. früheren n a enn sind nicht über— . , 23 =. 1 illy = ĩ ̃ önigliches Amtegericht. nommen worden. ntaufs⸗Verband „Norden“ Gesell⸗ er Inhalt diefer Beilage, in wel K - . —— —— ,

genannt Willy Köhler, hier, urg des Tansmnqnsg star Dreischneider . ; Bezüglich d berin ist d aft mit beschränkt ge, in welcher vie Hetanntmachungen aus den Handels, Güterrecht, Beretn, Cen nn schzftz, Zeichen. und Musterregistern, der Uxrheberrechtseintrags ĩ ͤ

Ran gr, die Firma „Vulkan“ In- in EGisenach ist n,, Gum binnen. 16188) , . ö. . 9 di. n,, . Patente, Gehraũchsmuster, Konkurse' foie die Tarif. und Fahrplanbetanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in mem besonderen . unter dem Titel * ne malle aber Waren en,

. Eisenach, den 7. Mai 1913. . ; genleur⸗ Bureau für Bergbau und In unser Handelsregister B ist bei der ͤ 26 . 6 ö ; důtteninduftrie Arnold Sporleder Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. TV. Alliengesellschaft 2. Prang, Dam pf⸗ . ö, 21 2 90 mit dem Sitze in Düsseldorf und als Eipings. 16177] und Waffermühlenwer ke Gumbinnen Siem ö Das Geschatt 136 5 ο O erhöht, und 3 simd * . * 5 C ät E CJ (Mr 1106.) Inhaber Der Kaufmann Arnold Spor. In unser Handelsregister Abteilung am 30 April 1913 eingetragen: Der sst von Katharina bhanné Wilhelmine SS d und, 11 ves Heel haf zol rar. *. . leder, hier. ist beute zu Nr. 78 bei der Firma Buchhalterin Fräulein Meta Bindert in Jastram Witwe eh, Wischmnatn, zu geändert worden . g ö Daz Zentral. Handelgreglster für das Deutsche Reich kann durch alle Postansta Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei schet ; ste dri die offene Handelsgesellschaft . Euß in Elbing eingetragen, daß die Dun binnen ift Gesamtprokura, derart 8 , , . h ö en f haft Dechscher gan ür Selbstabhoser auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ nnd Staatsanze 65 3 . 66 eich erschelnt in der Regel täglich. Der in Firma „Gebr. Trappmann mit Firma erloschen ist ; erteilt, kaß Fräulein Bindert in Gemein * ,,,, gels e e d, , e n Wilhelmstraße 32, bezogen werden. J ö ; r das Bierteliahrt. . Sindelne Nummern kosten 20 8. . w. ; J . . c Hird von ihr unter underänderter Firma wirte Abteilung Futter · und Dünge⸗ Raum einer Fgespaltenen Einheitszeile 30 3. dem Sitze in Düffeldorf. Die Gesell Elbing, den 5. Mai 1913. schaft mit dem bereits bestellten Pro. fortgefetzt wmirtes? urn beschräuntkter Haftun e. z schafter der am 10. Mai 1912 begennenen Königliches Amtsgericht. kuristen Rieseler oder in Gemeinschaft 3. n Geschäftsbetriebe begründeten Der Sitz Rer Garen, mf amn du 9. ; d z B s Gesellschaft sind die Kaufleute Walter —— mit einem Vorstandsmitglied zur Ver⸗ ndlichkei en. 39r ; s ö ng. Han el register. der Vertrieb . 3. . ; K V, 38re Een dern, Und. Gotilieb Trappmann ElIping. 16178 Keetung der Firma befugt ist Verbindli keiten und Forderungen des Der Gesellschafts vertrag ist am ⸗— der Vertrie von Fleischwaren en gros. Bratengeier III., August. Bratengeier, Am 7. Mai 1913 ist In das Handelsregister Abt. B Bd. 1 keene gan Vertretung Ber G fen, , In unser Handelsregister Abteilung 2 Gumbinnen, Königliches Amtsgericht früheren Inhabers sind nicht über⸗ 39. April 1913 abgeschlossen worden. Harburg, Elbe. iel] 6. S. R. X 11431. Jeorg Leonhardt X., samtlich Bauunter⸗ der Firma Deutsche Lebens verfiche⸗ . . . d . . g sehfha d . ist Nut in ter dir hör die Firm dtich ard 1. Königliches 9 . nommen worden. . ö. Gegenstand des Unternehmen ist die In unser Handelsreglster A ist en. Amtsgericht Kattowitz. nehmer zu Sprendlingen. rungs · Gesellschaft in Lübeck, Lübeck: und Sitz ö Gemeinschaft ermächtigt. Außerdem wird Armbrust in Elbing und als deren In⸗ Gummersnach, 16189] Hugo Stto Schilling; Das Geschäft Nebernahme und Fortführung dessen!gen unter Nr. a5 die Firma Anker Apo. Kattowitz, C.- 8. i645] 1a Die Gescklfchust hat' am 1. Januar Durch Beschtuß der Generaldersammlung mit beschränkter Haftung. Yoo bach helannt cht, d 3 Geschasts e haber der Kaufmann Richard Armbrust in In unser Handelsregister A Nr. 239 ist von Johannes Ludwig Theodor Geschäftszweiges der Gesellschaft in theke. Adolf Müller mit Niederlassung Bekaantmachun ; 2 1913 begonnen. dom 16 Mrik 1913 ift dem F 19 des Gegenstand des Unternehm . * e. r,. . V 23. ; j . n. J Elbing eingetragen. ist heute die Firma Fischer * Schmidt, Ahrens, Ingenieur, zu Altona, über,. Firma Elektrobau⸗ und Erwerbsgesell⸗ in Harburg und als ihr Inhaber! der Im Handelsregister A uss. ist di Zur Vertretung der Gesellschaft sind Gesellschaftsbertrages ein neuer AÄbsatz (e) stellung und der . . ee, g, , ö. zertrie und Fabrikation Elbing, den 56. Mal 1913. Buch und Kunstdrückerei zu Diering⸗- nommen worden und wird von ihm schaft Deutscher Landwirte mit be⸗ Apotheker Georg Karl Adolf Müller e nen J Lange Es. . nud die Gefellschafter Andreas Braten hinzugefügt. ö J ö e. von 6 . urde bei der Nr. 3874 Königliches Amtsgericht. haufen und als deren persönlich haftende unter unveränderter Firma fertgesetzt. schränkter Haftung zu Hamburg, welcher Harburg eingetragen. ; witz und als Inhaberin die , geier 1J. und August Bratengeier befugt, Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Parenten und V 21 : ö getragen a e . . . 8. Gesellschafter 1) Robert Fischer senior, Die im Geschãftsbetrlebe begründeten bisher unter der Bejeichnung „Abteilung Harburg, den 3. Mal 1913. frau Elsbeth , n , geb. Radom n ünd zwar ist jeder der beiden Gesellschafter Ge eu schaft uf 6. K Die nog nen green r, , eugterderts, isis! Khritneitt zu Hunt. s. iugnst Bezdindliheine und Forderungen, des Futter. und Döngemittel, Kon dieser Königliches Amisgericht. IS. e, geben märkten. , ant beredhtigt? . e, msdbaft. glei iu ver. Eüdenadchend . k & en, . hier, daz die Auf Blatt 160 des Handelsregisters, die . . zu Dieringhausen, ein. früheren . sind nicht über— , n , h aschast a , isis] mnann! Walden at Raraznd in Kattowitz, ist 2 und 5 16 . ö Berannt machung llꝛls] eech m, de. ö k f f ,, Firma ünsteinwerke Ren mühle, getragen worden. ; nommen werden. . a ammkapital der Geselllchaf EIbe. 93 , . 145 angen (Hessen), den 3. Mat 1913. In unser Hande , . 663 66 kavitat: 20 000 . , e se fff hart. 3 5 l. . ,. e , , ö ,, Zur Vertretung der Gesellschaft sind Max. Grüuhut, Gesamtprokura ist er⸗ beträgt M 20 0093 . In unser Handelsregister ist heute geteilter ö Großherzogl. Amtsgericht. , . . ö . . se. , 2 a . J 1. V. betreffend, ist eingetragen worden: 4 Gesellschafter zusammen er— r en Erich . . ö s J mehr ere . ö y,. 4 i , erm ann atto witz. G. s- 16446 Lanuban H 16204 Reum non Sofe ö ac stesst und wen ,. Hr tige n f ; itz ĩ f on mächtigt. Flottbek; je zwei aller Gesamtprotu— o sind je zwei von ihnen oder ein Ge- Linnemann in Harburg eingetragen. 8 8g , . wn, f n, ,, 'i. RM n ,, In Amtsgericht Düsseldorf. . Vem Buchdrucker Olto Schmidt, aus risten sind zusammen zeichnungöberechtigt, sckäftsführer und ein Prckurist gemein, Darburg, den 3. Mai . ; Bekanntmachung. j ö. tz em ter 3 . rene, . n ,,, , , nnn. . ö ö 26 Duishur. 16170] (Reuß altere Linie) verlegt worden. Dleringhausen und Robert Fischer jr. in W, Kührmeyer, zu Magdeburg, mit schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. IX. Im Handelsregifter B Nr. 111 ist bei im J nn, n, ,, . Fabrikant nan n Mosbach. k In das Häandelsregister Aist eingetragen: Essterberg, den 6. Mai 191. Funstig ist in der Weise Prokura erteilt, Zweignieberlassurg zu Hamburg. Die befugt. n ben er K . KRattowitzer Sfenfabrit, Gesell. Arn it n. w, . . . . ist alleiniger . . . Rr. 451, die Firma Siedenbühl, * Königliches Amtsgericht. daß sie die Firma nur zusammen vertreten Firma, und die an Hugo Bühling Ler⸗ Geschäftsfäbrer sind: Heinrich Ludwig Jum , en er Abt. . , ,,, , Haftung, Lauban, heute eingetragen Lüdenscheid, den 3. Mai 1913. Tagblatt? ; . .

aftszweig: Eine Engrosschlä i und ö —ͤ en , , n. ; . een, . chäf eig: Eine Engrosschlächterei und Jean 16212] Mos baen., Baden. 164511

Comp ju Duisburg betreffend: Da? können. feilte Prokura sind erloschen; das Ge⸗ Leonhard Theodor Heins, Direktor, zu 3 9 ö J ' ; . , nn 72 r agi heft ist . die Aktiven und Erfurt. 16179] Gummersbach, den 29. April 1913. schäft ist auf die Gesellschaft in Tirma Harburg, und Franz Otte Eduard O.-3. 71 zur Firma Luise Erbe in worden, daß der 8 4 des Gesellschafts⸗ ,, Jö, , m nida Re nigliches Amtsgericht. Mosbach, den . J, asstven an den Kaufmann Emil Korn zu Im Handelsregister B ist heute bei der Königliches Amtsgericht. Bachpappen⸗ und Teerprodukte⸗ Welke Glinicke, Kaufmann, zu Hamburg. Deidelberg warze In getreee , Die dem vertrags vom 9. Januar 1913 geändert ,, i. . ö . osgericht. Duisburg übertragen, der es unter unver- unter Rr. 15 verzeichneten Aktieng sell⸗ Na mar. 16180] We Kührmerer⸗ Franke C Klauer Ge— Ferner wird bekannt gemacht: Die Karl Erhe in Heidelberg erteilte Prokura worden ist. . b. S. R. B 1115. ö V n. . n n n, nan n,, 6e! ij ; . . . ö . . ,, in 6 ie 33 Räh⸗ In unser Handelsregister A ist heute a, , Haftung in k ö . er⸗ n . JJ Amtsgericht Kattowitz. . nn ichs uten erlcht . . ö Wbteilung B ist ; ö eim Kaufmann Wilhelm Bresser zu maschinen Akt. es. in Hamburg mit bei R j a Magdeburg übergegangen. folgen im Deutschen Reiche anzeiger. and Or s3. 20: Firma w . k heute eingetragen bei den men. . esigen Handels⸗ Duisburg ist Prokura erteilt. Zweigniederlassung in Erfurt eingetragen, , Sieg nnr Norddeutsche Tiefbau ⸗Gesellschast Amtegericht in 2 „Franz aner Lonfon“ in Heidel. . 1 14808) Launheim. 16205 C . Wag eburger Siquidations, egister. betreffend die inna. Säch Nr. 15654 die Firma „Spirituosen daß die Zweigniederlassung in Gefurt ist erloscken. mit beschränkter Haftung. In der Abteilung für das Handelsregister. berg und als Inhaber; Franz aver In hieß ö ,, . K. Amtsgericht Laupheim. Caffe, Hesenichaft mit heschräntter sische Kaolinmerke. Gesellschaft mit Großhandlung Fritz Selmich. zu aufgehoben ist. Sadäamar, den 28. April 1913. Versammtung der Gesellschafter von Cannover.r. M 16 Lovson, Restaurateur in Heidelberg. Ne m, . Dandelsregister Abt. ) Im Handels tegister. für Besesischafts daftung unter Nr. 18: Die Prokura beschrãutter Ddaftuug in gtemmlitz“, Duisburg und' deren Inhaber, Fabrikant Erfurt, den 28. April 1913. Königl. Amisgericht. III. 12. April 1813 ist die Aenderung des Im Ha Belsregister des hiesigen! 65! deidelberg, zen . Mai 1913. 6 1 . 6 4 Ear, irma „Johs firmen wurde heute bei der Firma Laup— e. . Dreyer sist erloschen. Dem ist heute einge ragen worden: Fritz Helmich zu Duisburg. Königliches Amtẽgericht. Abt. 3. . - 8 7 des Gesellschafts vertrages nach Maß⸗ lich ö . 1er ern f 9 igen ĩ . Großh. Amtsgericht. 6. n n 39 2 ö. in Oedt ein⸗ heimer Werkzeugfabrik, vormals ae, Gehrke 3u Magdeburg ist dergestalt Der Gesellschasls vertrag ist durch Be Fulsb urg, den 3. Mal 1913. K HHalnerstadt. ; 15216 zabe des notariellen Prolokells beschlossen ichen mtsgeri s ist heute folgendes , i6t99 getragen: Die durch Beschluß der General⸗ Jof. Steiner u' Söhne in Laupheim Prokura erteilt, daß er in, Gemeinschaft schluʒ der Gesellschafterversammlung vom Königliches Amtsgericht Erfurt. 16180] Nachdem folgende, im ö A worden. eingetragen: . 5 ö . dersammlung vom 29. April 1913 be⸗ eingetragen: mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft 14. März 1913, lt. notariellen Protokolls = . J In unserem Handelsregister B ist heute verzeichnete Firmen tatsächlich er oschen Abfluß rohr⸗Reinigungs Gesellschaft ö Abteilung X. 1 len n,, er H ist 1 schlossene Erhöhung des Grundkapitals Pem Kaufmann Otto Knauber in zu vertreten befugt ist. rom gleichen Tage, abgeändert worden. Duisburg. . 16171 bei der unter Nr. 49 verzeichneten Firma: sind: mit beschrůntter Dastung Die Gü⸗ Zu Nr. 809 Firma Gebr. Dammann: . 1 . a , eldeutsche Vrivat⸗ um 5600 000 auf 3 000 000 ist durch Laupheim wurde Prokura ert lt Deis lbe 2) „Kredit⸗ und Landbank für die Das Stammkapital ist um 100 00 SS In das Handelsregister B sst bei Nr. 66, Mitteldeutsche Privatbank Aktien. Rr. 358 Franz Boden Comp. in sellschaft ist aufgelöst o, . Dem Richard Dammann in Hannover ist ö ,, in Magde, Heichnung auf den Inhaber lautender eichnet die Firm in Ge men scha ft ö Provinz Sachsen, Gesellschaft mit mithin auf 350 000 s, erböht worden. ; die Firma „Vereinigte Frankfurter gesellschaft Filiale Erfurt folgendes Halberstadt. (Inhaber Albert u. Franz Liguidator ist Friedrich Vogler, Bücher⸗ Gesamtprokura erteilt in der Welle, daß ; ö. ö. wa. affung Helmstedt“ Aktien von je 1000 M erfolgt, 'nem Vorstandsmitglied oder , beschräukter Haftung“, unter Nr. 316, Mügeln, am 2. Mai 1913. Rhedereien“, Gesellschaft, mit be. Eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Boden) revisor, zu Hamburg . derselbe in Gemeinschaft mit, einem Pro⸗ , inge ragen: . Der Ausgabekurs beträgt 180 R. kuristen. J n Pro- daß die RTaufleute Carl Eduard Thiele in Königliches Amtsgericht. schränkter Haftung zu Duisburg be— . FVorsfands mitglieder Alfred Nr. 164 E Drechsler jun. in Ptrav ii Gesenschast mit beschrůnkter kurlsten zur Vertretung und Zeichnung der Alf . Vorstandemitglieder Der 3. Satz 1 der Satzung ist der Den 7. Mai 1913 . Berlin-Steglitz und Wilhelm Blümel in —— treffend, eingetragen: . . Hömmellund Br. Georg Sbst ist beendet. Halberstadt., Inhaber Ganst Drechsler * Saftumng. An Stelle der ausgeschie denen Firma berechtigt sst. . fred 85 nm. ! n Magdeburg und Dr. Kapitalserhöhung entsprechend geändert. Landgerichtsrat Schabel Magdeburg Liquidatoren sind. München. 16219 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Albert Pursche, Arthur? Riemann, Willy) Nr. 701 Otto Gerold in Halber⸗ Viqustdatoien Lorenz und Picfenpack ist Zu, Rr. Böhl Firma F. A. Heinrich 6 ltc ö . 3 e . J. ö . ö sammlung vom 3. April 1913 find die Vornbälmen und Paul Weisenborn sind stadt. Inhaber Otto Gerold) Al aust Gustar Johann Ves sen, Kauf⸗ Köster: Das Geschäft ist zur Fortfüb— . re r ehr le J Al ert Satzungen wie folgt geändert; Lentkireh. lUl6 206] Königliches Autsgericht A. Abteilung 3. Süddeutsche Buch. Æ Musikalien⸗ . rung unter unveränderter Firma auf den Pursche, Arthur Riemann, illy Vorn⸗ „Die Mitglieder des Aufsichtsrats wer⸗ Kgl. Amtsgericht Leutkirch. druckerei Geseüschaft mit beschränkter

S 4, 12 und 13 des Gesellschaftsvertrages zu stellvertretenden Vorstandsmit liedern Rr. 23 Halberstädter Pflanzen⸗ 5 ö. ; ; ( 2 betr. die Stammeinlagen der Gesell-⸗ bestellt. ; faferfabrik Günther wn in , lum Liquidator be. Tausmann Arthur Wilhelm Hartmann in bäumen . Weisenborn sind stell⸗ den dergestalt gewählt, daß ihre Amtszeit Im diesseitigen Vandelsregister, Ab. wainz. 16215) Haftung. Sitz München. Der Gesell⸗ ; HDannoper übergegangen. Dähei ist der vertretende Vorstandsmitglieder. mit Beendigung derjenigen Generalver⸗ teilung für Einzelfirmen, wurde heute bei In unser Handeltzregister Abteilung B' schaftsvertrag ist am 3. Mai 1913 abge⸗

schafter, die Zak und Bestellung der Erfurt, den 39. April 1913, Hälberstadt. (Inhaber Richard O ö ; , , Hi n, . . . . e . e , Kebergang der Forderungen und Verbind— Selmstedt, a0). Apꝛil 1913. sammlung abläuft, welche über die Bilanz der Firma Maier Landauer, Waren- ist heute unter Nr. 172 die Gesellschaft schloßen. Gegenstand des Unternehmens . sch g. Der Sltz kichtellen auf den Erwerber aue geschlo sen. Herzogliches Amtsgericht. für das bierte Geschäftsjahr seit der Er— haus, Inhaber Siegbert Keibel, Kauf⸗ mit beschränkter Haftung in Firma ist die Erzeugung und der Vertrieb von

deren Amtes usw.) geändert. stadt. Inhaber Friedrich Heine⸗ h . Jursbnrg, den S. Mat 19. Eus k ixchen. ö isis) ,. Inhaber Friedrich Heine ö . In Fr. s035 Firma B. von Ohien Seeliger. nennung beschließt, wobei das Geschäfts. mann in Leutkirch, eingetragen: Die Firma „Medico Gesellschaft. Gesellschaft Druckereiarbeiten jeder Art, insbesondere Königliches Amtsgericht. 6. unser . 66 , i 73tß Union Club Otto Sänger 26 gcril r e e , J 2 Ann Das = ö , ers ?eld. 16196 jahn in welchem die Ernennung erfolgt ist, ,,, 64. mit . mit dem . ,,. in die Durchfkhrung . . „eingetragen bei der Firma Nikolaus in Halberstadt. (Inhaber Ott Sänger, SGegenstand d orken , rung unter unveränderter Firma auf die In ünser Handelsregister Abtellung B nicht mitgerechnet wird. ,. en 7. Mai 161. Sitze in Gonsenheim bel Mainz ein. aller einschlägigen Geschäfte sowie die ä 63 Ludolf Biwe'; Die Firmg heißt jetzt; Nr. 800 Heine 8 Eo. in Keren , , k ö Gibefrau Minna von Ohlen, geb. Schoene, ist Nut: bei 3 unter Rr. 9 ö Kempen, Rhein, den 2. Mai 4913. Hilferichter Klumpp. getragen worden. Der Gesellschaftsper Unternęhmung und Durchfübrung ba Karlsruher Kalt · u. Cementwer ke i , (Inhaber Richard Heine u. Johann wertung von in Hamburg oder dessen beck, in Hannover übergegangen. Dabei , „Mitteldeutsche Priwatbank, Königliches Amtsgericht. III. Lötzen. i620) fag ist an 13. Dezember 1912, zwei mit zusgmmenhän gen er Verlagageschäfte. Berghausen G. m. b. S. ift heute ein⸗ 4 ,, ,. 3. . ; . rchen. r.) Umgebung belegenem Grundeigentum. 9 der Uebergang der 1m dem Betriebe des ktiengesellschaft, Filiale Sersfeld⸗ Eirehheim n. Feck. 16449 In unser Handelsregister Abteilung A Nachtraͤge bierzn sin 6 und 28 April ö . S. Sind mehrere err , er w tal tvertretende Sr sfr. uskirchen, den 35 ai ö ; Vas Stammkapital der Gesellschaft Geschäftz begründeten Forderungen und eingetragen worden, daß Alfred Hommel K. Amtsgericht Kirchheim. ist beute unter Nr. 15 eingetragen, daß 143 abgeschlossen worden. Gegenstand e haft führer bestellt, so vertreten sie führer Wilhelm Ludwig Völter, Privatier Königliches Amteg Amtegericht. beträgt S6 300 00, Ve nh r k 4 Mapdeburg . K Im Handelsregister wurde heute bei der die Firma jetzt lautet: Otte Ezubulka da . ist . ö . ö. . . . in Pforzheim, ift gestorben. Durlach, Giessem. Bekanntmachung. 16182 Die Vertretung der Gesellschaft er— . ö. 9 Dr. Georg Obst in Leipzig als stell Firma„Mech. Strickwarenfabrik Maun—⸗ Rachf Inhaber Bruns Tzoyrzuck. Var ttg, ieh r ,, , . JJ ken irre l nz Gr. han n,, In unser , , 3 J . ypolgt durch zwei e , n. , Vertretendes Vorstandsmitglied aus dem gold K Friedrich in nnn, . Lötzen. den 28 April 1913. der Ab)schluß ander⸗ k . Eugen Eygl und K won heute bezüglich der Firma Georg Hein⸗ schaftlich. Die Gesellschaft ist aufge ost. Das Ge⸗ Vorstand ausgeschieden und die Kauflfute getragen, Königliches Amtsgericht. weitiger Gelchaste, die hiermit zusammen Albert, Sauhe Kaufleute in München. Reer Talde. 16173] rich Schirmer in Giesten etngetragen; . tf ifttführer sind: Carl Hermann shätt ist. zur Fortführung unter under, Albert Pursche, Arthur Riemann, Willy Der Gesellschafter Karl Friedrick, Kauf K . Die, Bekannten de, , nat In die unter Nr. 117 des Handels- Die Frokura des Kaufmanns ng e me n, ö vin n gn . un Kalter Füma auf den Kaufmann Hang Albertz ber bende Tl geifen do n, säant— . , , . . Lorsch, Hessen. siéꝛos] Vas Stammkavital beträgt 260 000 a6. erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. . f ler mne 3 , zu Gießen ist w . 39 . Re fler, 1 ö ö . . K . Iich z ta gd burg n e fie tretenden Vor vom 6 hier nge, . JI. In , d hir k. . , bringt 11. Verändern en bei eingerragenen esellicha ebrüder Dubbhi er i j F 5 66 . . Dabei ist der Uebergang der in dem Be— standsmitgli zste w I. In, unserem Handelsregister wurde er esellschafter Heinrich Köhler der Firmen. . C offen eister Grnst ö . Giessen, den 5. Mai 1913. Ferner wird bekannt gemgzcht; Die en he 5 He , . , standẽ miigliedern hesteht sind. 3 ausgeschieden, Das Geschäft ist unter der hei der Firma August Hoehn in Teppen— Gesellschaft a Recht ein wohl ih- ) Attiengesellschaft Metzeler C Co m h ha i d , , Großherzogl. Amtsgericht. 1) Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Gelcha en. beg . Hersfeld, den 29. April 1913. bisherigen Firma auf den Gesellschafter hei , d, , n , . Sc: . rend ihrer , , , ere. . als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ ,, Keune in Wegeleben. folgen durch den Deutschen Reiche rungen und Verbindlichkeiren ausgeschlossen. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Zareb Char olt, Kaufmann in Ruchhei hein a. d. W. eingetragen: Der. bis. Dauer eine Erfindung auszunutzen, die die Sitz München. Weiterer Prokurist: getreten. Glei vw itz. (I6183] (Inhaber Karl Keune.) . 9 . , 2 6 Unter Nr. 4305 die Firma Heiser , gls All en ee . iichheim, berige Inhaber Wilhelm August Hoehn II. Verstellung eines Heilmittels gegen Gicht, Kurt Wolff, Gesamtprokura mit einem Eberswalde, den 2. Mai 1913. In unser Handelsregister A ist heute Nr. 233 L. Saran vorm. Jage⸗ Sn de elriebs verein Bau esellschaft Eo. mit Sitz Hannoner und als Hersfeld. [16197 . 3 m ist gestgrben. Das Handels geschaft ist auf Rheumatismus und ahnlichen Krankheiten Vorstandsmitglied oder einem anderen Königliches Amtsgericht. unter Nr. F2I folgendes eingetragen manns Witwe in Halberstadt. In⸗ * mit beschränkter k Der Sitz personlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ In unser Handelsregister Abteilung B . Oberamt richter . seine Wit ne Anna Inria Sophia Hoehn, zum Gegenstand hat und amtlich durch Ein: Gesamtprokuristen. Eherswaldae. 161741 worden; ; ö haber Otto Saran ] ö der Geselschaft ist . 5 mann Georg Drever und Ehefrau Tora ist bei der unter Nr. 14 einge ragenen K 6. . gh Dilzer y. , , . 66. tragung eines Patents unter a. a. R 22 St Dtünchener Treuhandgesellschaft Ber der in unserm Handelsrenister B Oskar Knnast Erste, Wiener Nr. 1658 Ehr. Diedrich in Halber⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am Heiser, geb. auer, in Hanne; Offene Firma „Heinrich Ditzel, Gesellschaf Küntss berg, d. ö [16201 gegangen. 9 , , der Patentrolle. des Gaiserlichen Patent⸗ 6 beschräntter Daftung. Sitz unter Nr. 14 eingetragenen Firma Hirsch. , 1 . stadt. (Inhaber Christian Diedrich) 11. April 1915 abgeschlofsen worden. Handelgesellschaft seit 6. Mai 1913. Dem mit beschrüntter Haftung in ders In 6. . Abteilung A in un f in Heppenheim a. d. B. ist Prokura amts geschützt ist. Der Vert des Rechts ,,, Richard Kupfer⸗ und Messingwerke Akttien⸗ 8 ee chf . . i,. werden die eingetragenen Inhaber der⸗ Gegenstand des Unfernehmens ift die Louis Heiser in Hannover ist Prokura 265 6. folgendes K e. . 4 der Firma Bengerrund, ö. Hi Henn,, . An mu gg e die er Gr indungt wird k— . Geschaftẽ . gesellschaft in Halberstadt mit Zweig— esellschafter sind die Kaufleute Oswald selben bzw. deren Rechtsnachfolger aufge- Errichtung und Riu gbarmachung von erteilt. ö Dem Kaufmann Johannes Sauer in Lochn, strin Zweig nieder laffung . , gung 3. Februar samt dem Wert des Rel ts auf Patent. fühhgt; Kerl von e tner, Kgl. Baurat a. D. niederlaffung in Messingwerk bei Ebers⸗ 1 w. Kyngst in Gleitz und der fordert, etwaigen Widerspruch gegen die Wohnhäunsern für Hafenarbeiter. Abteihung B. ; Hersfeld ist Prokura etteilt. Königsberg Nm., Jennv Len, ge Rig üg 52 Heckmann u. ausbeute mit 16000 im Geselllchaftz: in YMeunchen, . ö walde ist beute vermerkt worden: Bäcker Alfred Kynast in Gleiwitz Die Löschung der gedachten Firmen im Handels⸗ Vas Stamm tkaphial Ter Gefellschaft Zu Nr. 6 Firma Mechanische Weberei Hersfeld, den 29. April 1913. borene Pinoff; verwitwete Kaufmann, Ritz ge in Deppen heim wird dahin be. vertrag angengmmen. 3 Münchener Treuhandgesellschaft : Gefellschaft, die am 1. April 1913 ber regifter bis zum 2. September 1913 beträgt 207 605. st zu Linden: Zweck der Gesellschaft ist der Königliches Amtsgericht. Abt. II. Küstrin, als Inhaberin eingetragen worden. richligt, daß der Geburis name der Ehefrau Geschättsfubrer der Gesellscast sind: mit beschräntter Oastung * Co. ͤ gt MS 207 500, —. Betrieb der ihr gehörenden Fabrik in Die Prokura der Frau Loewy ist durch Decktnann nicht Wohlgemuth, sondern Heinrich Sachtlehen Apotheter, und deinrick Commardite. Si München. Ein

3 danrf s 7

Dem Kaufmann Isak Rothenberg in 1

. re,, , gönnen hat, hat das bisher von dem schriftli ü,, des ichts⸗ ñ s ;

89 ö . 98 ; schriftlich oder zu Protokoll des Gerichts— Zur Vertretung der Gesellschaft sind abend und der vorhandenen Sder noch Ao fgeismar. 16198] Uebergang des Geschäfts erloschen. Woblmuth beißt. Röhler. Sparkassentechner, Kommantditist ausdem chi Gin Kom— 2 2. 2. nicht eingetragenen Firma Oscar Kynast !! an 191 zar f, as! ; e ilfs⸗ ch getrag Fir . Halberstadt, den 3. Mai 1913. Geschäftsführer sind; Dr. jur. Otto anzulegenden ore, zu ern erbendenm Hilf be der Firma J. C. Dornschu in Hof. Königliches Amtsgericht. Gr. Amtegericht. Mainz, am 6. Mai 1913. Y Vaul Klostermann. Sitz München.

2

Bäckermeister Oscar Kynast unter der schreibers a s ffafn w ; 2 , schreibers geltend zu machen. fünf Geschäftsführer berechtigt. In das Handelsregister Abteilung Aist Königsberg, Rm den 23 April 1913. Lorsch, den ?. Mai 1913. Gonsenheim. manditist neu eingetreten. it d 5e) . Erste Wiener Dampfbäckerei in Gleimitz. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. e, . . . Olts und Zweigetablifsements behufs Anferti—⸗ . . ö . . ö e f ist, die Ge ellschaft zu vertreten. betriebene Bäckerei- und Konditoreigeschäft gliche?s Amtegericht g Ecker, Direktor. Dr. phil. Carl Deinrich gung und Weiterverarbeitung von Ge⸗ geismar (Nr. I4 des Reg.) am 30. April 63 . aol Lübeck. Handelsregift 162091 Gr. Amtsgericht. Sltz verlgt nach Alifreimaun. berswalde, den 2. Mai 1913. berriet e Gehren den Fortführung! der lara burg. ißigt Gugen Ernst Hager, Direktor, Kang weben; der Ankauf, die Welterderarbeitung J. eingetragen norden. Die Firma ist Kötzschenhbroda. 16202] Lübeek-. Gaudelsregister, 2m , ) Wuür it. Metall fabri Königl. Amtsgericht. Fi n Fortführung der Eintragungen in das Handelsregister. Paul August Schäfer, Kaufmann, Carl en, ,n, , , , irlosche ; Auf Blatt 94 des Handelsregisters, die Am 18. März 1913 in eingetragen bei , , emen. abrit. —— ——— ö erworben. Der Uebergang der in 913. Mai 6. Hearhieg, Kaufmann, und Alfred Schlott. und die Anfertigung aller dazu dienlichen , be . den 30. April 1913 offene Handelsgesellschaft Wilhelm Eisold der Jirmg C; Pt. Halbäck E Söhne Martenburg, Westhr. , n, n na . München. Dr. Adolf , ister n, 236 ö ,, ,,, Frauz Hosstetter. Inhaber: Fran selot Kaufmann sanilich l. Pamburg Materialien r Ilbfabtite und Hilfs⸗ ,,, . , Dradebrul * Ketreftend, ift beute einge r Lübeck: Die Prokura des Simon Ins Handelsregister A sind solgende , . und n, ,, je Gesamt⸗ In unser Handels Nr. 8 3 Osc ) ö = n n . ,,, burg, mittel; f F z ss önigliches Ar . . , ist heute einge. 4. . edc Welchel tst erloschen. Firmen el tragen: ö ö bkura mit einem Vorst— itgliede

ber der e. yr, , . 385 a , . e, ö, 4 . Wilbelm . Hofstetter, Kauf⸗ von denen je zwei für die Gesellschaft . e ,, Jena ö ö 16200) tragen worden, daß zum Mritliquidator der . ,,. . . digen ge en, am R l. M ö 9 2 3 en,. z schaf ma. 200) R Ssfommiffar Hermann Bever i Den Kaufleuten Carl Jozannes Fried Nr. 268. r 1 Re ö . 232 8564 Pro⸗

haber Martin Scheller, Eckernförde, geschlofen. ; a, offene Handels⸗ . Mai zur Erreichung der vorgeb achten Haupt⸗ Auf Nr. 45 unseres Handelsregisters , , nk enn 8 in Schwien und Hermann . e . rienburg Wypr., . w kura des Max Lutz gelsscht. ,, . . Zur Vertretung der Gesellscaft sind gesellschaft ist auf gelöst oben e, Ge, Speyer & Brager. Gesellschafter: zwecke nolwendig oder nützlich sind, int Abt. A ist heute bei der Firma Arno Kæonschenbroda, an 7 Mai 1913. Adolf Diedrich, beide in Lubeck, ist Ge, Rempel, Kaufmann. Marlen burg Wypr. . A. Kaifel, Sitz München. Anton ie Firma sist in „Martin Scheller, gur zwei Gesellschafter gemeinsam befugt. haft e hoh Lein Gesellschafter Brügg. minton Speyer nd Alfred Brager besondere auch die Beteiligung bei anderen Saat, Glastechuische Wert stätte. sKtonigli ö WUmtzgertht . famtprotura erteilt. Ne. 269. Grich Wiens, Marienvurg Kaifel als Inhaber gelöscht. Vunmehrige e, . geandert. . Amtsgericht Gleiwitz, den 2. Mai 1913. , . 5 1 2. , . Hag r g Unternehmungen. Durch Beschluß der Jena, eingetragen , wie, de me re,, fan we rg Hag Timtsgericht. Abt. II. Wyr. als Inhaber Grich Wiens, Kauf, Inkaberi der geänderten. Firma AW. eraförde, den . Mais 1913. Gollahb. 16184) nommen worden und wird von ihm Vie offene Dandelegesellschaff hat am ö n. . Die Gefellfchaft ist aufgelöst. Ueber Laage, Meckih. list warez. Sandeigee n-, srlo] mann Marien burg Wyr. , . . e , , ist an Stelle des bis herigen Statuts ein Vermð s = z biesige Handelsregister ijt heute en,, nn,, . Nr. 270 Max Bieberstein, jen⸗ Märtle, Kaufmann ehefrau in, München. 5 ö das Vermögen des Sg enicaster, Clas. In dag hiesige Handelsregistet ut, beute Am 3. Mal 1513 ist eingetragen: r Ti, Mag ieren tet; Mer ien Forderungen und ö

Königliches Amtsgericht. 2. . ö . . ; ; , .

gliches Amtsgericht . Bei der im Handelsregister Abt. Xuntei unter unveränderter Firma fortgesetzt. 22. April 1913 begonnen. aue Sintut nach den Reschiäͤff ; ) . . 2. 8 a he :

Eisenach. . 16175] Nr. 77 eingetragenen Firma Marcus Hermann Tiedemann Nachf. In das Anton Franz Bendlmayer. Diese . ztatut nach den Peschsüssen ven technskers Arno Truis Albert Hagl ist der das Erlöschen der Firmen „W; Hilgen⸗ j) bei der Firma W. L. Behncke burg Wyr,, als Fuhatßer Mar Bicher nicht sbernomme

In Abteilung A des Handelsregisters it Munter in Gollub ist eingetragen Geschäft ift Rudolf Wilhelm Kemme, Firma ist erloschen. 26. April 1913 getreten, Der Aufsichtẽ ral Näeankurz eröffnet. Der andere Gesellschafter, dorss“ und „J. Bonneval“ in Laage gögeck? An Fie Stesse des verftorbe n stein, Kaufmann, Marlenburg Rpr,; dem nich n i n, .

eingetragen worden: worten. Die Firma ist erloschen. Gollüib,ů Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell. Güstar Schürmann. Gesamtprokurg hat darüber zu, beschließen, welch von Taufmann Hans Homann in Feng, bat eingetragen, ,, n, ,,, bed *. . Kaufmann Artbur Stephan, Marienburg 9 S)] E. S. van Hees. Sitz München.

X unter Rr. 666 die offene Handels, den 3. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. schafter eingetreten. sst erteilt an Ewald Theodor Heinrich mebreren Mitgliedern des Vorstands und das Geschäft ohne Liquidation mit Aktien Laage, den 28. April 1913. . 4 een, , . t Wyr. ist, Prokura erteilt. . . Ww 6 Inhaber gelöscht.

gesellschaft in Firma; Gräfe & Braun ˖ ; Die offene Handelsgesellschaft hat am Dühren und Friedrich Wilhelm Her⸗ welche Stell ertreter die Firma der Ge. und Passiven übernommen. Großherzogliches Amtsgericht. he nun Re, n, sen; in Nr. I7I. Schumachers Restaurant, ume . Juhaber: Kaufmann hristeph Gotha. lb 185 z felsschaft allein oder nur in Gemeinschaft Die Firma lautet jetzt Sans Homann, 6 beck jun Lign dan , Zur Ver⸗ Jah, Heinrich Pinnom,. Narienburg Sick in München. Forderungen und Ver—

Landsberg, O. S8. [I6450) tretung g'nügen * Liquidatoren, deren Wypr., als Inkaber Yeinrich Pinnow bindlichkeiten sind nicht übernommen.

hold, Jugenleurbüro für Betrieb . J 826 ; 34 * 1. Mal 1913 begonnen und setzt das mann Harloff. e g ge. j j f In das Handelsregister ist eingetragen 563 . . . . 3 Mz. i a mit einem oder mehreren ander it⸗ 8 .

2 e,, worden: . Geschãst unter unbdern z erter Firma fart. Seemann * Schulze. Die Firma ist gliedern 4 ö Glastechnische Wertstãtte, . In uUnferem Handelsregister A ist beute einer Delnrich Ten Behncke sein muß; Rauf Har en burg n, ) Vereinigte Neue Münchener n mit dem Sitz in Creuß⸗ em; Die im Geschäftsbetriebe begründeten geändert in Rex Auto⸗Haus Seemann ̃ eg, , e ; Jena, den J. Mai 1913. bei R . Fel rer Firma Motorboot aufmann, Marienburg Wyr. . ni r. , , , , ee: ü ee e e. , 7 , mri mem lehr Ben rn r ershausen D ; ,. ö . ist eich in sollen. k rden: ĩ erloschen. S. R. A. 6. ft m schränkter in s n, ,, , . A. Zinstag A. G. Si i ; 1 Oberingen eur n, Gräfe and aks Deren alleiniger Inhaber der Kauf— sind nicht übernommen worden. Otto E. F. Hansen. Diese Firma ist ,, . natto vit. d. S. iss) unterricht! Vaud oberg C 2. Hier , Die Hesenschaft ist e,, Königliches Amtsgericht. Hie k e, gn e , ee. Ingenlenn Gegrg Braun mann Bernhard Merbach dortselbst , Die an R W. Kemme erteilte Pro. erloschen. ee, weich des neuen Statuts m allen Bekanntmachung. 5. Mai 1913. schluß der Gesellschafter vom 23. April . m3 bat die Herabsetzng des enn d bold in Creuzburg a. W. Die Gesell⸗ HGocha den s. Mai I9lz w kura ist erloschen. Ed. Weber Co. In das Geschäft e 6 n 66 ; tatuts vom alie Die im Sandelsregister A unter Nr. 839 H5lI3' aufaelõstt Arti fFeerane, Sachsen. 16217] Fa . , 6 a , n schaft bat am 9. April 1913 begonnen. Hernsgi. Sächf Aumtegericht. 2 Rüben Mon c Co. Diese offene find Crrwin Eduard Hermann Karl e , erzeichneten Gericht ein einfetrc end Firma „M ais ou enic 16203 1813 causerrhigen Geschäftesührer Koch! Auf Blatt 60 dez biesigen . . Zur Vertretung der Gelellschaft sind nur z Handelsaeselsschaft ist aufgelöst worden; Julius Map, zu Hamburg, und Cäsar . . 7. Mai 1913 Josef Pinkus“ in Kattowitz ist er— Betanntmachttn g. und Wachẽmuth find Liquidatoren. registers, die Firma. Sonntag *. Mit ll er ö. u . ? 5 beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ & otha. ö K 16186] das Geschäft ist von dem Gefelsschafter Friedrich Willx Demmer, zu Riberalta, dane ef, ng nt. a4 11 Ioschen. 6. H.⸗R. A 839 In unserem Handels register Abt. A vnbeck Das Amtẽgericht. Abt 71 in' Meerane betreffend, ist heute einge schlö fen . Din ö 9 6. . . k . In das Handelsregister ist bei der Firma: Rettmever mit Aktiven und Pasßpen Bolivien, Kaufleute, als Gesellschafter ngk nee , ,, ; Amis gericht gattowitz. wurde heute unter Nr. 67 als Fffene . Arr. , tragen worden, daß der Gesellschafter Carl , . grun ar, urg t ö. vie.

b. unter Nr. 661 die offene Handels „Mehliser Waffen⸗ und Armat. Fa⸗ übernommen worden und wird von ihm eingetreten. Verantwortlicher Redakteur: . . Handelsgesellschaft die Firma: Jean L. ve ck; Sandelerggister, 16211 Louis Müller in Meerane ausgeschieden 21 000 . . ö gesellschaft in Firma. Saxonia Glüh⸗ brik Gustav Hubing“ in Mehlis i. unter unveränderter Firma fortgesetzt. Die offene Handelsgesellschaft hat am Direktor Dr. T ö Charlotte bur Catto witz, O. S. 16447] Bratengeier in Frankfurt a. M. Am 6. Mn 1913 ist eingetragen bei und das Handelsgeschäft auf den Gesell⸗ 111 Lg schungen w la mpenfabrik W. Heintz J Rie⸗ Thüringen eingetragen werden; Weber K Guhl. Prokura ift erteilt 1. Mai 1913 begonnen und setzt das K rlotten 9. Bekanntmachung. Zweigniederlafsung in Sprendlingen der Firma Singer Es. Nähmaschinen schafter Fabrikant Carl Albert Sonnsag given unc , einge n en m, Wrmen näcker mit dem Sitz in Eisenach. Die Firma ist in: „Gustav Hubing“ an Carl August Emil Prestien. Geschaͤft unter unveränderter Firma fort. Verlag der Expedition GHeidrich) Im Handels register A ist am 25 Aprll (streis Offenbach) eingetragen. Act. Ges. Hamburg, Zweignteder⸗ in Meerane übergegangen ist, der es unter Hwinn ch en den d Sin n , . Personlich vbastende Gesellschafter sind geändert. Ocean Transport- Gesellschaft Der Gesellschafter Demmer ist von in Berlin. 113 unter Rr 114. die Firma „Ttzeodor Die Hauptniederlassung befindet sich in lassting in Lübeck: Die, Zweignieder. Ser bit herigen, Firma in unveränderter & ume fbi. 9 Ingenieur Vill iam Heintz und Kaufmann Gotha, den 6. Mai 1913. Boehner * Co. Diese Firma ist der Vertretung der Gesellschaft ausge- Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Wolff mit dem Sitz in Rattomitz und Frankfurt a. M. ; ö lassung [ 26 nin , . Die Welse fortfüͤhrt. . * ; Friedrich Rienäder, beide in Eisenach. Derzogl. Sächs. Amtsgericht. 2. geändert in Heinrich Boehner. schlossen. BVerlagsanftalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. ö. ö . 5 * ,,,, ä,, ö n, , , nn ,, h ö e . i ö ö

5 . , ; 4 66 ,, 1 . * n 9 iche m gert .