1913 / 110 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

6

München. 16220] 12) Kaufmann Hermann Luchterhand, mann zu Klein Steinheint erteilte Ge: . 2 Wechselberbindlichtelten, nur gemein Der Direktor Dr, Wilhelm Kriege in mpelburę ö. ö il ?

Anläßlich der Berichtigung der Handels. Nordenham, 3) Kaufmann Hans Peters, samtprokura ist erléschen. Nunmehr ist sam mit einem Mitglied des Verwaltungs Trier ist zum Geschäftsführer bestellt. Temp Beran t 16257 XZeita. l6267] in Flonheim in den Vorstand gewählt! Laut Generalversammlungsprotokoll vom iq st bee ndigt. ! D

register wurde gem. 3 141 F.-G. G. die Nordenham dem Kaufmann Adam Wilhelm Spiel⸗ rats einzugehen berechtigt ist; Durch Bes fhluß der Gesellschafter vom s er,, m, , Im Handelsregister Abteilung B ist worden. 27. April 1913 wurde an , des ist de 3. . Genossenschaf

Einleitung des Zwangslös schungederfahrens Gesellschaft mit beschränkter Haftung. mann zu Klein Steinheim E 1 b. in allen Übrigen Fällen die Firma J. Juni 1912 sind die 11, 17, 19, 20, nn f di h hregiser It. beute zanker Nr. 3 bei der ,. Singer Co. Alzey, am 24. April 197 verstorbenen Vorstandemitgliedes Stefan icht werden.

bezüglich nachstehender nach den gepflogener Der Gejellschafts vertrag ist am 24. April erteilt worden. rechts verbindlich jedoch nur gemeinsam mit 22, 23, 25, 11! und 47 des Gesellschafiz⸗ unter er 1 f,, ner, Johanna Nähmaschinen Act. G Damburg, Groß . Amtsgericht. Schillinger der bisherige * Josef Ege 25. April 1913

Erhebungen erloschener Lirmen beschlossen. 1913 errichtet. Offenbach a. M., den 3. einem anderen Prokuristen, zeichnen kann. vertrags geandert bezw. ergänzt und die 7 h m, , . Zei. heute ein⸗ anran' Sick, Sohn. Winzer in Ammer schweier, des Amts aericht. Fnbaber Frau Johanna Teetz, geb. Eick, getragen: Die Iweigniederlassung ist er. Anklam. 166 4] in den Vorftand gewählt. ;

G *

I) Isak Rosner. Sitz München. Zu Wille enserklärungen und zur Zeichnung Großherzogliches Amttzge: tl Eintrag in das Handelsregif ter Abteilung B 5358 21 und 29 desselb ö gestrichen worden. ' J itz s 2 ö ö 39 2 ; in e,, . eingetragen. . ken. In unser Genossenschaftsregister Nr. A, Colmar, den 6. Mai 1913. * pamersieden. II6362

ie Firn tor

1

4 R 12 3

2) Xouis von San at George. Sitz der Gesellschaft ist die Miri irkun von * . w , Ten r Josef Emunds in 3. . ö che! . ; München. mindestens zwei Geschaͤf tte n er⸗ 9 ,,, hear, n, 1 16231] Reinheim, Hessen, am 5. Mai 1913. . V die , Tempe , ö Mai gls. Zeitz, den 3. Mai 1913. Pommersche Lande sg cn offen j chaft. Kaiserliches Amtsgericht. In das Ge nosse ischaftsregister ist unter I Säddeutsches Automobil. Saus forderlich. n un etannt ,, 1 Großherzogliche Amtsgericht. San brüten Prot ura ecfeilt. ung Königliches Amtsgericht. Königliches A erich. kasse, eingetragene Genossenschaft mit 8a 6356) Nr. 13, betreffend den Morser Spar⸗ Antoꝛz Kienle. Sitz München. Nordenham, den 25. Apri il 1913. A539 ih 16 an e gin, Sch!* Rems eneidd.. 16239 Saarbrücken, den 29 April 1913. roter n- . 16258] Zeller rel d. ö 16266 e d , er d gt ee, re. In i Genoffe enschafts register i. . Ihre Sin a 3 . . * . ö . 8 rer 7 2 . P . 7 1 ö Denn 1 mit ; chr n d Ohrenstein. Sitz Mün in,, . 162er] * Eo. ju Offenbach a. Pe. gelöscht In unser Handelsregister Abteilung n meg mt. 36. In i n n. ö heute die . , nn, ut heute eingeiragen worden? Nr. 30 Spar. und Darletzns f . daf vs icht n Mörse fe , Mat 3) Abraham Scheinowitz. Sitz In das Handelsregister Abt. A Nr 23 worden. it bei. der Ftrma . , Bering me Sanrhenene,, 1624 6 n Inhabe 36 mug nnn, . 8 n . ist heute Burch VBeschluß der Generalöersamm. e. Gan, ä, d, o Avorf i. Waldeck Ion eingetragen: München. ist heute die Flrma Gustav Janßen in e ,. a. M., den 5. Mai 1913. Remicheid Nr. Gz des Reg. fol⸗ Im Handelsregister B 85 wurde gente i 2 k 6j. K . unter Nr. 270 eingetragen lung voin I. temher 19iG find die ,. wo sbe, . Das G au wem 16. Septemßer 1912 6) Jenö Farago. Sitz München. Bur hahe und als deren Inhaber der Großherʒogliches Amtsgericht. . ö e, ,. 296 bei der Firma Sr. W. Rose, Gesell⸗ ö. 16 . er, in Teterow Sberharzer gies · Vertrieb Wilhel S5 11, 42 Abfatz a, 3 und 50 Vie Betann tmachnn gen , ist durch neues Statut vom 27. Dezember Volterei Mois Dallmayr. Sitz Müller Johann Die drich Gust ap Janßen 90 tsenbach, Main. 16222 n 3 ö.. haft it mit dem . schaft mit beschrünkter Haftung in n e . den 8. Mai 1913 gere hrich. Ge n, he, J, een der Satzung vo m . Februar 1595 in der aft erfol gen laut e blu . 9 nere . ö. , men München. in Hurhape einge rg en ,, Getanntmachung . * aha . e . e , n n, Gꝛoz ern lichẽs An teh ? richt der Rausmann Wilhel e eee. . st Fassung bem 13. Desem her 10h gesindert. 3 . 2 ,,. 1913 in dem Die Firma lautet zetzt r ) Immobilie n⸗Societãt Gesellschaft Angegeb ener Geschã Sszweig: Müller⸗ In unser Handels register wurde einge⸗ ein . in . emsche d, veraaßert, der des Dr. Wilhelm Nose zum Seschaftẽ 68 . al 1an! In GFrledri auten⸗ Das Geschäftsjahr ö. seit dem 1. De⸗ , es er,, . 6. land⸗ und Be, aufs. Gen 10ss sense 6 einge mit bes schr rür nkte r Haftung. Sitz geschäst, Mehl⸗ und G reidehandlung so⸗ tragen . 67 ar Firma Ludwig es amter derselbe . sortsehzt. führer ist wi ide rufen. Der Kauf ö . pied enn or. 16259 Zellerfeld 91 April 1 zember 1910 3. Kal Iller ., ., chaftli . Ge nosse nschaft ten ae. Me⸗ , Geuos ssensch⸗ aft mit unbe⸗2 München. wie Bäckerei. ö ere: zu Offenbach 3 . ö Die den Remscheid, den . Apr ril 1913. Gustav Albert Köhl in Saarbräcken ist In unser Handelsregister Abteilung A . e gsicheg Art, Anklam, den 5. Mai 1913 gierungsbezirks ö. , , zenden schrünt r Haftpflicht in Mörse. 8 Bergwerksgesellschaft Glückauf / Nordenham, den 26. April 9lz. ,, e . Jeb ö . Sffenbach Königliches Amtsgericht. zum Geschäftsführer ha lln st unter Nr. 141 eingetra gen: Firma K onigliches Amt Ahn liche es Amtsgericht. Gebete . er . land⸗ . ö. ĩ . des Unternehmens: Gemein 1 Geselschaft mit beschrankter Haftung. Großherzogliches Amtsgericht ihn er ift Bejam tproturd ist erloschen tems chæid 16240 ae, den 33. April 1913. baul Peters, Krebssfelde. Inh. Kauf Tüllichaunu. 116268] Ralin gen. 14861 bin e,, go nf Ee eee sse! schaftlich. , . von ö. cha tlichen Sitz Munchen. . Abt. 1. , Nikolaus Rady' zu In das anvelsregi ister Abteilung G ist Kal. Amte gericht. 7. aum Faul Helges in Raebs elde In das Vandelcregister, Nr. 365 K. Amts gericht Balingen. e, . . hai gor, hegegen lb) Südbeutsche Verwertungègesell mme ö. 16046] Frankfurt a. M. ijt se men, nit heüte unter Ir. * die Firma J. 3. Schmölln, S*. 162415 Am goerihi Tiegenhof,. 6. 5. 1913 . S. Reibel, Sschicherzig ist In das Den fen scha is ed ster wurde w,, 3 schaft mit beschräntter Haftung. Sitz Haudelsregistereinträge dem Kaufmanne Carl Küie zu Offen. Neumeyer, Gesellschaft mit be⸗ In das Dandelsregister Abt. B Nr. 14 iss enmhoè. . i6aso) heute eingetragen, daß, der Kaufmgnn heute bei der Firma Darlehens kassen⸗ Carbach. z ̃ . beo! Franz Steinbach in Tschicherzig jetzt In— verein Heselwangen e. G. m. unb. H. 3 das Genossenschafts

München. I) Heinrich Lang CK bach 4. M. erteilt worden. schränkter Haftung mit dem Sltz in betr. K. Schultz. Installatis us büro, Die im Handelsregister Abteilung A haber der Firma ist. . z N gene 366 . in Heselwangen n g ͤ Spar⸗ und

11) Bayerische Gummiwarenfabrik Söh ; gin wn, a. V., . 3 9. 1 1913. Remsche md eing etragen worden. Gesellschaft mit beschränkter Haftung At. 3 ein getrager ne Firma G. I. Baldt nil: . ma 1a 3 ; da Züllichau. den 3. Mai 1913. In der am 5 Aprii 1913 en G. m. u. H. zu Jlech

München Gese ellschaft mit beschränkter S8 C Wohl Nürnberg. Großherzogliches Amt. Gegenstan des Unternehmens ist die in Bismark ist heute eingetragen grebsfelde, ist erloschen. Tal. Amt . Saftung in Liquidation. Sitz München. Bie Gesellschaften haben sich d urch Be⸗ 9agt ae zerstellung und der Vertrieb pon Werk- worden, daß die Schmöllner Zweignieder⸗ 3 i erscht Tieg en hof. . Yul mt gericht General versamml ung . ö. . ze eingeircen , vorden: 12) Prämien- G. Bank⸗Kommission schluß der Ge . zufgelsst und sind 2. d ,. u. e. en und verwandten Artikeln. lassung aufgegeben worden ist. Die Firma K verst. Vorstandsmitglleds unl Lai Beschluß der Generalversammlun Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. , , , ten 1. In de dat , ., lzregister 3 un (. 8 Stam mt kapitel betz igt. „S 30 000. ist deshalb hier gelöscht worder Treptom., Tolt,. 116261 stellv. Vorstehers Jakob Roller, in . Sitz München. Liquidatoren mit dem Rechte d , ,, ö erz. . ; aufm ann We Sch mölln, ö. 5. Mai 1515. In unser Handelsregister ist heute das ö Heselwangen, Gottfried Wai brich uer machungen der Genossenschaft von jetzt l . ,,. J 89 . mit be. Cine elpertretung sind die bisherigen Ge- ö 4 54 ie, . . n em schei d. Herzogliches Amtsgericht. Abt. tl en m FGlrma Sarl Schultz in Vereinsregister . . . n . ö. . . 3 3 f , n , ‚,. schrantkter Haftung, Serste ö Hung und sellũ 5. after . . . 9 , . a. ö . ö *. ö. Gesellschaft mit be ? Haftung. geknitz, Sachs en . T , . a. Tall. eingelrage . 2 XX. ö Den 30. April 1913. . . schaftlic chen wen senlt chaften des j J er unter Nr. 9 ö Vertr ieh von hy gien nischen, medi⸗ Die beiden Geschäfte sind mit dem 8. n . a. V. getrage Ege Der Gese i i 14. Fe⸗ E d . : che Pritt! Treptaw a. Toll., den 3. Mai 1913. Jever 16138 Oberamtsrichter Teller. Mel gsbezirks Cassel und der angren⸗ ssenschaft „Dam pfm olt rei zinisch en. 2 und Kräuter. Rechte zur Fortführung der Firmen mit , , . . it die 8. ö ang bruar 1913 festgeste mehrere . ,, e fe e e Königliches Amtsgericht. In das Vereingten fler ist unter di. 1 Reamnerg.. m zenden Gebiete an Stelle der Deutichen eng et ga gen Genossenschaft äna d von verwar d en ; as I 2 ö. leh 16 M ettrischem Strom sowie ach 1 es s führ ann s gęinz 2 9 k 886 1 11 * ö ö N 26 . . 364. 2. ; 261. 12 * 2 . 99 andwirtschast en He ssen ischa 21 3p sse 8461 . 6 * rere Sit tanr en. n , . , . 9. , . hl he. und der 36 don Grundstücken zu., ge⸗ 9. öfte . . ö. Sebnitz, in Sebnitz betr. Blatte 532 des ,, ö 116162 Seite . , ,, ö SBade⸗ In das Gen ossy nschaftsregister wurde aa n n n 6 3. n. 915. ö , a . K 4 14) Central Hotel ⸗Betriebs⸗G zesell· 9. 8 . an' chf. a der asst en an dachten ecte Das Stammkapital be⸗ be e 9 8* / 8 Handel gregisters . r eingetragen 81 6 a. . Abt. H Nr. 35 e,, ,, D, . Vile 8 heute g, n,, die Firma Sywar⸗ und Fürstliches Amtsgericht. ibt. Henle eingelre ö . schalt min beschränkter Haftung. Sitz teh ben e rah rnittelwerke Gesell⸗ trägt, . Geschäftgführer ist der Pie gesetzlich vorgeschrieben frorden: Die Kauflente d lbert Pursche del it heute bei der , , g, . , pr m ,, errichtgt. Vor. . w ö, , ö. st⸗ München. schaft mit be chrantter Haftung In R tor Eugen Durst zu Mariem— nen,, gen r mer folgen ö. durch en Se . Riemann, Willy Vorn bäume n, y, . —— . 6 . 63 ö Janssen Siuts Memmelsdorf eingetragene Ge⸗Culm. . ö. . 6, ß Handbetriebsmaschinengesell, berg übergegangen.. stetodz a. D Gee lsert, seit tei chũsa meiꝶget. . ,, ,,, . . , ,, , kern er, Han schaft mit beschränkter Haftung in Pie Firma 66 ᷣ— 369 lishrenfe Haftung. Der Gesellschafts⸗ Remsche id. d en 2. Mai 191 ö stellvertre tenden Vorstandsmitgliedern Weimar . , 1der z z e, 3) an lfert Onken pflicht“ in dDrosendorf. Vas E Stat at be e een eren eingetragene Ge . 2. e . . Die Firme be quid ? den * hestellt. . Ban ldireltoren ö. orstandẽ Der vom Großherzogl. Amtsgericht Ihnen zu 90 ot ie, 4) r. med. Reent datiert vom 16. 6 1913. Gegenstand nossenschaft mit unbeschränkter Haft , , . April 1913

Liguidation. Sitz Münch gesellschaften ist geändert in Amtzge . 2 d ö y

erfolgen die Bekannt

81

ö eug ö

9 j Da Ve

türn⸗

ä,, ist dom 19 Mäãärz er. 9 . 2 J 2 2 . —⸗ z ; Beimar durch Beschluß vom 30. März Beinrich Ferdinand Martens zu s Dooksiel, des Unternehmens ist der Betrieb eines pflicht in land au ist eute in das Ge⸗ Fiͤnt

? * . ' 13; 1912 inigliches Amte ert . nitalie! s 8 : 55. eb 16 Union Verla Ge kei cat mit ö , r, . * Osterode Harz). den 2 Mai 1913. n d , e, ,. milg led Alf red , in Ma gde Urg . . 4 l E er * ö. stemit & Eo. in Liguidation, und stellbe Ccte ndes Vorstand Smitglied iz als Geschäftsfüihrer der Gesellschaft 5) Lehrer Georg Friedrich Heinrich Onnen spar. und Da arlehensgeschäftes, um den nossenschaftsregister Nr. eingetragen 9 zliches Umtägericht.

beschräntfter Haftung Sitz Piünchen ; Königliches Amtsgericht. J. 22 machen 16241 . 236 ui E Co. in Liquid dation. . 4 . w ö ö 8 18 sstellte Kaufme 5. CG. Scharr in Cöln zu Hooksiel . Anla ihrer worden, daß . 306 , 17) Bayerische liutoõn obi l ⸗-Ver⸗ 3) Nürnberger Nährmittelwerte, Pirmasemæ. 16345 In unser Handelsr Abteilung B r. Georg Ybst n nein sind aus dem . fmann H. C. Scharr in Cöln ? Jever, 28. April 1913 3. mitgliedern: . ö ge , , ö. gescht . 5 3 K ; kaufsgesellschaft mit be ukter 1 , Nr. 59 ist bei der Fima Druckschait Vorstand ausgeschieden. s wieder entlassen ö Jever. 28. April 1913. Belder zu erleichtern, 2) die zu ihrem Ge- Vorsta: demitg eds Landn 5 . Gol In das Genossenschaftsre k ell sch af Mi ö schrůünkt Gesellschaft mit beschrankter , Bekanntmachung. 5 . ö . . 2 . . Sebnitz, am 7. Mai 1913 Weimar, den 26. April 1913 Großherzoglichetz Amtsgericht. schäfts, und Wirtschaftsbetriebe nötigen in Blandau r 3 mh . in pachte r Xh on ae efragen worden:

. Sitz München. be J Gesel rver⸗ 9 ere Gese aft mit er Haftun , ,, ; 6 S z 5 . ö , . i nötigen n Blandau d fe sfenpäch homas getragen worden: .

ö h z in Nürnberg. J In der 9 sellsch . Dandels registere int rag. n ff ! ; . * f 9 Königliches Amtsgericht. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. zu bes chaffe n ) den Verkauf onek aus Blandau in den Vorstand „Gehlberger Spar⸗ un ud T Darle ns

in w . latur ne ach aus schließlich für den Königliches Amtagerich mit dem in Gehlberg, erricht

29 .

) . in, V J mi sind r 1c . vom 16 Feb bruar

t ss 11

1IDa xmstadt.

1 1

7 115 r Ot nutzung

1913 laufende Frist zur Geltendmachung getrete w eines etwaigen Widerspruch n die 9 13 oz z Sosen 234 n das dare le ien ** z ist heute aiger derspruchs gegen die ) Lämmermann K Reinhardt ir r ö 16234 ber Nr. Aut bil wert rich an ö ; er. lutomobilwer 4 , ,. und dem Abschluß von Ge⸗ Heilen ,, in MI agdeburg, sind; . ohne Zustimmu ing ihretz Ehemanns Ver- Vereins

doc

, e nn , Mahr VI, Heinrich Rindfrey 11. und Friedrich Karl Heydt, alle in Traisa. 1

ihre Namensunterschrift beifügen

128 = . 53. , , , w. ö . 8 end 18) Gesellschaft für künstlerische sammlung vom 5. Mai 1913 u. eine . Firmen sind Llöscht: e, . folg gend eingetragen 1 k . ; . hrer landwirt sch. aftl ch än. 6 rien jnisse ; 3 rf t Ver ingetragen ; ; en, . ö . zr c Y 8 . 28 . J 1 * ö 11 LE 11411180 11 zell Und elbe . 8ER 6 9 e g' 1 1 1 19 und technische Ausführungen mit her lenverung des Gesellschaf ö hin⸗ Joseph Ganter, Sitz Rodalben, ord . Selters, d ester aud. 16250 e . 3463 den Bezug von solchen Waren 6 wirke Culwm, den 6. Mai n ich f n i. ö 4 n 1 6. ꝛs e 5 3 834K ; f ö Cen 'r H en * on We 13u en 2 n, den 8. A1 191. af it un bes . 3 tp fiirh schrů in kter Daftung, g. Sitz, Nünchen, sichtlich der Firma beschlosser 3 Karl Walther, Sitz Pirmasens, . ' . yroff und Co. Gesellschaft mit on un ser Hand elsregister Abt. 1 Nr. 16 é w 1 ) alt g 18) Delta. Sch reibmaschinengesell, Die Firma lautet nun Vereinigte 9) Rarionnagenfabrit᷑ Karl Fi scher 2 . 1 e e beschräntter Haftung. Unter, dieser Bd. bei ders Firma: Ylittel⸗ Sllertkterh ts e. Betrieb bestin af: mit heschs run ter r Dastung in Margarine⸗Werke vorma als ch. Lang in Spouthe im, Zweigniederiassung . n n. zaul Linden . ist heute eine mit dem Sitz in eutsche Rrivathank Attiengesellschaft ; . aschi⸗ . eräte und ander ; ; * . . ö gr, . . ö. , . . , . und Mascht Beräte un ndere ö Sitz Mün⸗ chen. ö & SZötzne, vormals Salb K Wohl Birma ens. berg in ben e ff. um lleinigen Ge⸗ Selters errichtete Gese uschajt mit be⸗ öiligle Weimar vorm. Juitus Gltan * 16139 Gegenst 3 n tl zen . ö Be kanntmachung. 5 ll eh J, ,. beim. Inhaber . Gesell chaft mit beschrã mutter Saftu ng. 4 Singer Co. , 6 schasteführer bestellt; Mai 1913 schränkter Haftung in das Handelzregister 1 Weimar, ,, norden In un er Güterrechtsregister z am trieh . u beschaffen und ann. Ing In unserm Genoss enschaft it r wurde 6 Mitglieder erforderl : firmen der ren . 6 896 Jem J e g ) ö 3 3 2 5 ö esftor . 3 99411 3 r . 66 ö . und S8 * 5s g an die * glieder T orderlichen 3 . , , ö . . . ; ö ; 4 Ad. 6. Hch. Wag aner in Nürn Ges. 11 Hambur/ 8 zweigniede dd er 1 1a * . i 1. . eingetragen . n. ; Der Gese ellschafts⸗ 2 ie Bankdire or 5 Alf te amm in 3. Mai 1913 fol 9 undes 5 eingetragen worden: zu . irlasse n. Die Willenserklärungen 8 par und Dar fh. asse ö mittel und w S ö ng weiterer Ein⸗= h s; nas solger . n hierm ig . n Der her g. Der 6 „hemiker D t. Eberhard Bo ch laffung viemasens. U . önigliches ? . Imtsgericht. vertrag ist am 29. April ö festgest ellt debu 9g Lund Hi l 6 eorg Obst in eipzig Ti ift. Ernst, Maurer zu Rent ersdorf. * 188 3 . lungen Tes Vorstandes find von * . n. 1 1 T a isa sol gendes e . ; n. . 7 n . , , ed sich tigten Löse chu ing bene ichrich 1g Zu, in Nürnb g. ist als weiterer vol llberech⸗ Pirm ase 6 den 3 M Ronneburg 162421 worden. Der Gege nstand des Unter⸗ dus dem Vorstande der Gese llschaft und Anna . Go tt sch lic Die Ver n nindej 8 3 Be orffan? omit gie ed ern . eingetragen: . kichen Tage der Mitglied er, gleich wird ihnen eine bis zum⸗ Ec. Liu u tigter Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ tönigl. Ante er icht. ö 36 [U6242) nehmens der Ge se ihn nn besteht in der l gesch eden, waltung und Nutznießung des Mannes geben. ene es eg . 66 6. techtsv Die Genossenschaft ist durch Beschluß . e,, ,. filr en, ö ] . . . 5 n r 3 Albe N f J ) 596er 19 il ichnung ersolgt rechtsver z 3 der gemeinschaftliche Bezug Sekanntmacht nrg. un bentrng von , men, der Die Kauslente e . ert Pursche, Arthur ist durch Vert ae. vom 21. April 1913 bindlich in der Weise, 19 mne eng der, Generglier amimlung vom 2 April c ,. ,, ,n, . h ; erwertung der ö Stein⸗ Line. Willy Vornbäumen und Pa ausgeschloff sen. Die Ehefrau ist berechtigt, 3 Vorstar tale, n 19l3 aufgelöst. Liquidatoren sind: Valentin 14 an ö Löschung bestimmt. Nürnberg Unte r die er Firm 1 betr eibe In unser H Jandel lsreg iiste r B 27 ist heute * 56 Atti ell 4 R 2 ö. ! (. . ö . de . ze eugnisse ‚. der N lauf dieser Frist we gan . ö bei der er Nin . 8 = ; z retenden V 8 chern ö 8 chaftlichen . und des n n, . , erden wenn rie Kaufleute Hans Lämmermgun und 1 n . 68. nn n, . le K ö. in bonne: schästen allet rt, zi . . Hitretenden Vorstands mitgliedern bestellt träge allt Art abzusch ic n, und nicht Alle öffentl ch. n Bekannt nachur ngen sind Sieg ; 1366 Genderb fleiße auf ö schaftli ein Widerspruch nicht erhoben ist, die be. Johann Reinhardt, be eide in Rürnb rg, Atti engesell schaft . Generalhe rfammlung vom 28. April iiell arm oder inittelbarem n Zusammen⸗; Horden, . verpflichtet, aus den. Cinkünften ihres unter der Firma des Vereins, pon min— Darmstadt, den . Mai 1915. nung, 3 X h f g von 3 ö 1 15 K 4. s in ö 2. r 5 3 ö J 12 . . 111 rr 8 6 re . 5 6 1 m ) X ing D zeichneten Firmen von Amts wegen gelöscht. zaselbst in off ene r Handels zgese ellschaft selt Vosen, eingetragen worden, daß die 195 Hie n . . . 35 n han . hang stehen. Das Sta: nn nkap tal beträgt 2 Weimar. 9 30. ). April 1913. ( Vermögens, ihres Ar beitzr⸗ erdienstes oder desten 35 Vorstandsmitali dern ite rzeichnet, Großh. Amtsgericht. II. ind é sonstiz n. e brauchsgegenständen München, der 1 8. Mai I 915. März 1913 eine Landes) rod satten, und one lynietsr af ing in Posen aufgehoben it. 153 hat die . . Grundtay ital 30 000 9. ,, l hrer ist der Kauf⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. aus Geschc tsperträgen einen Bꝛitrag in vetischen Be latt“ 7 Dar . . 13830 1. ; 55 , K. Amtsgericht Sal . 29. Apr ö 191 um 370 000 6 beschlossen. Vie! Erh öhr ing ö F ? . 8 ff 2 ——— Bestreitu 39 eh el chen Aufwand im . Bay erisch n Bau sernb att“ in M nchen Hog gend orf. ( 15852) gem inschaf liche Rechnung zur mietweisen d . ss g mann Fritz Tyr in Selters, Oe ü 16800 strertung 9 wan des zu zu veröffentlichen. Vor standsmitglieder: Bekanntmachung. Ueberlassung an ö I ttglier

9M. 96 zübandlung (6 se che 69 . zosen den 2 26 großhandlung (8 a sfIielDbal V 1 1 1 it. 57 3 66 w ö ; Tendisch Buchholz 16262) 6 . 3 ö ; 109011 Dolzgartenstraße 388 Köni glich es Amtsgericht. ist er f⸗ 36 2 n der Gese ellscha ö 9 B=] leisten. Vorbehalts ut ist das Götz Peter, Vereinsvo f. 6 9 , , ,, * . 4 n Münster, W est T. ö . 16221 . , ere. ) 1 hh Das Grundk ar pital betrag tje tzt 10000 00 9 Js6. 6. . eka . mtsch ö. 66 ö . ; Betauntma ichung. ruck Renger gor r 8 nebst . Gotz * eL 1, et elnsbon eh . Winkler . etre : Genossenschaftsregister. „Dar⸗ . 3. von der Genoss n . geh ö l In unfer Handelsregister B ist zu der ü Gels 5. ö , Posen. 16235 Hierbei wird bekannt gemacht, daß die Er⸗ ö k In unser Handelscegister Abteilung A und eingebrach ; 3 . Adam, Stellvertreter des ereingvorstehers leheuskassenverein Pfarrgemelnde Zekanntmmächungen folgen unter . 9 . ] . 9 Ye raf bach Die Ge hast t un ; . . 21 26 9 3 58 anzeiger. ĩ . ö 4 r ; und eingebrachten Sachen sr wie, 5 3) Bauer Johann, Beisitzer, alle Bauern Arnbruck, e. G. m 85.“ ri j per Gendossensch ift im „Landwirt unter 42 eing etragenen Gesellschaft mit i . ö In uUunser Dandels egi ster B Nr. 186 in höhung durch Ausgabe von 370 auf den * 'lters, den ? 3 st heute bei der Nr. 27 eingetragenen die Ehefrau . erwirbt 2 , ? i a 6 Sauer: drug, . n u. HB. in Arn⸗ Firm 1 , n chif in *a id war! K ö irma Hans Döring. Klein Küris Akten 5 G. -R rwirbt. (81. 2 der in Drosendorf. Amtsgerichts Bamherg. bruck. Aus dem Vorstand J schaftlichen Genossenschaftsblatt‘ in Neu 3 Arten 2 1 Die Einsicht der Liste der Gen sen ist Alois Achatz. Neugewäh ö

** 2 F

schrã . Vronide . le Firma erlo he i abaer lautenden Mktie . 360 913. h chrãnkter Haft nz „Providentia“, Em e hi ler ind zürnberg. Unter heute die . „Zur * te, Gesell⸗ Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 6 Königli Rmtsgericht. n . Münster, heute eingetrage n worden, daß . Sum gr haft. mit b e schränkter S astung“ mit zum Kurse von 105 v. H. erfolgt Und der . blgendes eingetragen worden: Vie Firma Am ts zer ht Glatz 21 . ; * ] ; =. . . ‚. Stelle des ausgeschiedenen Geschäfts— 26. . i. . . ö. . Emil dem Sitz in Kosen einge fragen worden. Gesellschaftsvertiag entsprechend der ö. Sonneberg, S- Wein. 16251] f é erloschen. ntẽgericht Glatz. während der Dienststunden des Gerichts mitglied: Leppold Zelzer, Hammerschmied⸗ Der Vorstand hat mindestens durch drei führers, Direktors Vinzenz Wienken zu d 63 . . . . 30 . n,. des Unt erneh mens ist Bier— höhung des Grundkapitals in 55 geändert Im hiesigen Dan delsregister A ist heute Wendisch Buchholz, den 30. April ]l9l3. Ziegenhals. 16140 1er . ge . et. . . m ö in Arnbruck. 3 Mitglieder, darunter den Vorsteher n Münster, Fräulein Therese Hendker . 4 va 31 1. e,, Restaurantbetrieb. worden ist. zie Firaia Hugo Streißert und alz Königl. Au nisger icht. In unser Güterrechtsregister wurde heute Bamberg d, ,. 6 n m . seinen Stellbertreter, seine Willen erkl Münster zi Se äftsführer bestellt i 4. erwaren Geschäftslokal: unterer 33 S J ö 9 7 Weiter ist daselbst eir r . nl 15 S k . 366366, ĩ ger Amtsge eri ht. Registergericht. rungen kundzugeben und für die Genossen ünster um . ästsführer bestellt ist. Fergauerplatz 24) 8 beträgt o) go . zeiter ait dasel ingetragen worden, Inhaber Kaufmann . treipert 4 unter Nr. 27 eingetragen, daß zwischen ] 6. . . ht Münster, den i. April 1915. g 5 i , n, n Con mnmiffions ch April doß der Gesellsch ertrag in §§ 5 uhr n. neberg eingetragen worden esel. . 16263) dem Rittergutabesitzer Max Langner Berlin . 6833 IL BDelitzsen. 1 , Zeichnung geschteh 5 7 eMn⸗ 28 1 . 1. d 8 1 uns * . dei D. d . 3 s 91 f 6 / ö. . ( j eichne en zur F5irmẽ n i e Amtsgericht. haus * tertlir Adam Heilmann in ek. 3 zum Heschäftsfs uhren ist 16. in . Deners alversammlung be⸗ . der Anmeldung , . Ge⸗ 5 ser Dandelgregister Tir! ist hei der und dessen Ehefrau Klara Languer, ; ossenschaftsregister ist heutP Bei Nr. 13 des Genossenschaftsregisters eise, d ichnenden jur Firma 1 83 M 1 4 1 * 1 F P g ö. * ö infor Nr J 1 . 4 6 n 2 11 hu 1 Delle 3 . . 1 8 / 8 n ossenschef soy zur zenenn ens ö 185907 Jürul Die Firma wurde gelösch der Direktor 2631 Bethmann in Posen schlußgemäß we n geändert werden cha) mei: Agenturen und Kommissions— nter Nr. 9) eingetragenen . er, geborene Neumann, zu Schön malde ei Nr. Ehe ö tenbur 8. Bauger ss , e. . ö ein getra- ö ö. 6. ,, ing Mente g, ziürnberg. Die Finma wurde gelölcht, und zu seinem Stellvertreter der Kauf- ist, daß die aw auf einen eren geschä en in Wesel folgendes einge urch notariellen Vertrag vom 28. M ö e, Geno ssenfd Hehn nr ter des Vorst 3 5 d I8r alste . 1. ; 9 Bangesellschaft St. Peter * 1 eine 2161 56er r auf 1 6 ü] elner höh e. en ge d L. =. . . , 8 d r ni tarie 1 en We 49 vom 28. 4arz chaft, eingetra agene Gen oss zaft m it be gene G6 enosse us Zum PVandelsregister B Bd. 1 D. mann Juli 13 Frame 1Berli tellt Betra den Ne . angegeben he den 30 Ap il 191 l n: 1913 die v 4 z J r ä Ranftntfiht in 9. sᷣ ! . r. 28 * Mögeld f Gesellsch t mit beschränk⸗ ! in ulius Kramer in Berlin best 1 X a , als d ennw c gegeben S0 nneberg, den 50. 1 916. J . 2 ie vollständig Gütertre nnung unter chränkter Haftpflicht Gba J ,, n⸗ Saftpflicht 1n N ö st eingetragen w 44 Draht: und , 2 9 3 . 8 1 Als nicht etragen wird bekanr ge⸗ werden können u die Zahl der Auf⸗ Herzogliches Amtege richt. Abt. J 8 znhaberin ist jetzt die Witwe Hubert Aussc chließung aller Ve , . und Nutz 7. . 86 . 7 ö worden: An S x 1. hl Jich 2. . 16 e ing 1 19 . 11 * 12 L* 19 . * * a. 150g ö * . . 3 N . 3⸗ gefr- * . 9 In * zu J 41366 S 65 in Faltau wurde her ge tragen ter Daftung in Nürnberg. Die Ge⸗ men r do die 5 elan nt nachnn , , 8 . w z s, Marie geborene Inger 9 6 etragen worden: 2 elm Koop zu schhauer, Direktor Louis Jung ist gesto ö. . sellschaft ist wieder in Liquidation getreten 553 1 ö Fes 3

Neustadt, d ö 3. Mai 19 Liquidat toren sind, wle bis her, 6 eorg Hart⸗

*

e⸗ sich chtsrats i itglieder von drei auf vier er⸗ gt ettin lie. isand, zu nießung des Ehemannes am Vermög n Spandau ist n Vorstand gewählt. Richard Schleicher

sellschaft durch den Deutschen Reichs anzeiger höht worden ist. 1 . . l Ferli. ;

Ve Cu * , J . ö . ; j 89 te 2 zeut e bei c 5 r . 2

erf olgen. zo ur urg. der . 913. 9 In, de 6 andelsre gis er B ist . De a5 Gese chf ft nebst Firn * ist a auf die ; Nr.

. Louis 3

er Ehefrau vereinbart worten ist. Berlin n 5. Mai I9I3. Königliches Gutsbesitzer Kin

2 zie 9 hals, den 29. Apri 913. . Rn, mr Mh Vors and wählt. (inn „R. Pauiini & Co. e Hubert Saen ließ und ihre Klndet 5 zen hn ng n ht. . ,,

1I13 beendet. Kw

1 r . eute bei Tittem. ö 1

Der

16 ben

Hor

J ; ö. * ßh. Amtsgericht ner, Hofdekorationsmaler, und Johann . 30. Avril 191 96. ö Tltan ö rr ö Michael Sstertag, Dirne, chafts inhaber, , . ö . , geeicht. . H. m. b. H.“ in e gtet in) eingetragen urch Erbgang übergegangen. ö ö iel. ö = 8 3. r; Dl l Kön gliches tageri 2. 8 3. ang üubergegange . 4 ;. 163531 Miches Neustadt, Sehwarzwald. 16225) beide in Nürnberg, n, nüdesheim, HK hein. 16243] Bie Vertretungebefugnig des Geschaste⸗ Wesel, den 30. A 6 1913. 3 Genossenschaftsregister ö 6e 8 9 nde? 9 1 Ny 7 87 91 7 912 ö ö ö . Cx. . 6 2 ,, 28 * 1c ö i hrorè . * 2 5e e 264 . 2 r x ö. Une 11 cha stel . a . . 8 diet seitige n ndelsreg lister * Nürnberg, * Mat 3 3. . Posen. 2. In unn r Handels register B ist bei l . 19 Zwergel ist ir 16 ol e Todes Königliche 5 . Ni H exruprot; ch. wiarschtwit HDöbolm. - 16359 4 . O D ä-3. 9 U . a: „Berthold K. Amte erich t Registergericht. In unser Ha ster 753 i Firma 6 hem sch * Fabrik vorm. 7. . . . ; 2 ö ee n fen 1. a n. 3m Ger ossenschaftsregisier hi ist heute ol Neust⸗ wurde heute g . p ; ö. ! n . ʒ ; Mal 1913 . ‚. Spar d hnstassen⸗V , senschastsregihler hier ill heute ö Die g nnn ist ofen . opernunngen, HK mein. 16228] Di. ö. , , n, n,, . ** 9 l. Amts uh ö voti In . Sande gregiste A ist heute Ge 10 —— ugetragene De, en jichaft mit n, eingetragen worhen; ( ragen: ist erloschen. Er . , heute e en: König 3 6 , 8 . Vandel stregister A 1 eu : J * : . ö . Blatt 4 über die X . 1 J8n nossenschaftaͤregister ist ber eu stadt , , ö 1 . 965 gi Bekann tm achung. Kali⸗ 3 in 32 osen . , Dr en: Winkel . J 9. eingetragen word = Amtsgertcht . inter Rr. 30 die . Heinr. 9 n. . bes schränkter . Haft ft flicht zu Herrn⸗ J glatt 4 über die Bezugs⸗ und ; . 2 . 6 ,, . In 1 Dandelsregister A ist bei Der Kaufmann Willy Becker in Breslau Durch Beschluß der General ein samm⸗ Stolberg, Marz. 16252 ,, ,, . Achern. 16347 öpr oisch nm 2.5. I5l3 eingetragen Absa a gen ossenschaft Ostrau, einge R 6. . Gr. Amtsgericht. J Nr. 317 er Firma ist in das Geschäf Ea ) ich h lun vom 29. April 1913 ist das Henn. . Rr 3 Genta Witten unk als deren Inhaber der In unser Genossenschaftsregister ist worden ingertagen . 4 aene Genofsenschaft mit beschrä nt. ka 6 ein Molschleben, einge— en , rn. der unter Nr. 317 eingetragenen Firma , . st all pershn lich aftender ! k Bei der unter Nr. 9 des hiesige aufmann Heinrich Mette zu Witten ein n un eg enyssense a ftr el iister t worden: m . zenossenschaft mit beschrünk⸗ n Genof sensch aft mit beschräünk 9 re 8 8 14 5 f. 8 ** ö 2 n un lle 1 * 6) * * k 7 . . . 1 zj 2 ene . M e] nn Vens tagt, Schwarz wald. 16225] Gerhard Pascher. in Sberhausen heute Gesellschafter ei 4 ten. Die nunmehri i. 1n . . ,,,, dog oho 6 Handelsr egisters ö eingetragenen hm i ktragen 6 J ,,. 2. 9 ld O8. 28 eingetragen. Vorstand, ausgeschieden Landwirt Gustav ter Daftuflicht in Sstrau mit Gohris: 3 . Molschlebe: . . Im diesseitigen Handelsregister BO. Z 6 nachgetragen, daß die dem Kaus mann Helm fe i dels ge ellschait hat am 10. . ,,, Dieser Beschluß ist in Georg Ischeile, stottieberode, ist ve Witten, den 5. Mai 1913 vorden die Firma: . . Bezugs Klimpel, gewählt Landwirt Gustav Herr⸗ 9. Gutsbesitzer Richard Gruhl in Nieder. it daft . Preßverein Neustadt Ge s. m. b. H. 1 ich Pascher in Oberhausen erteilte P 19163 begonnen ur Vertretung der Ge⸗ der We ,. worde en daß 500 merkt: Ver Ingen lun N obert * zopfelt n Königliches Amttzger icht u. Absat E genoffenschaft Ottenhöfen / man h. lützscher a und Alfred Striegl . ö 2. ö? r J 4 ** 15 117 89 * 1 Frier 56 j . * 7 ? = F 2 11 . . . * ne l e m . . . 3 . ü 66 ,, . ö Aus DriIid 111 DIIhold in Neustadt wurde heute eingetragen: urg er schen ist. JJ ̃ sellsche 3. sind nur beide Gesellschafter ge⸗ au (den inhaber lautende Aktien aus. Berlin⸗Wi mer dorf ist in das Geschäft r . . Furscheubach, eingetragen Gen ossen⸗ Königl. Amtsgericht Breslau. Schmorren sind nicht mehr Hei lied dee, , an ener Stelle Stammkapital: 50 00 6. * s6. In der Oberhausen, Rhld., de n ). Mai 1913. meinschaftlich oder j in von ihne n gemein . geben Und ö. ernommen wurden. ö als ,, 9 zaftender Gesellschafter 6ein⸗ Torms. Betanntur achur 7 9 16454 schaft mit beschränfter haftpflicht mit f = = ; ! el and 8. Vle Guitbesi⸗ 2 Ougo l . , * . sschl 2 Gesellschafterversammlung 5. No⸗ Königl. Amtsgericht. schaftlich bestellter Prokurist ermächtigt. §z 2 des Gesellf schaftspertrags ist wie g irma ist in Georg Das Erlöschen der Firma „X. Röhrig“ ö. m Sitze zu Ottenhöfen. ö ist am . 16354 helm in St eudten und Constantin Rudo esellschasterversammlu ö 26 , fol , 68 , , . . . ; 3 ö. * ; d 9 ( . . vember 1911 wurde der Eing g wee, Jö. . Posen, wen, 2. eg 1913. solgt ab bgeand ert: Das 4 dtapiial be⸗ Zsch 8 Nottleberode a Harz . . Verne wurde heute im hiesigen UIpãl 1913 festgestellt. Gegenstand des r 38 Genossen haftsregister ist zu in Ischocha sind Mitglieder des Vor- rr Reschlüsse der Generalversam des Ge sellscha ftsvertra⸗ gs vom 5. Februar C Cenda- h Main. 1 nigliches Amts gericht. trägt 9 900 000 3 Es wird in geändert Die abgeänderte Firma ist als andelsregister eingetragen. . 6 hmens ist der Antauf . idwirtschaft Sess sische Bezirt⸗ gent osse uschaftsbant, . . . . 1 . 9 gr. . . 5 Ayr 1910 dahin geändert, daß das Stamm⸗ , Bekanntmachung. Rag nit Bekanntmachung 148341 090 Aktien zu je 1000 zerlzgt. die offen e Handelsgesellschaft nach Nr. 490 des Wognis, den 8. Mai 1913. licher Bedarfsartikel und der Verkauf eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 3 auf 3 latt 7 über den Gemein gn e, ,, g . ,, J 8 4111 Di das S . 1860 anolaroh * . . 9 9 * 1 3 X 1111 3 4 94 23K Larter Die 2K ö 55 2. w e 28 184 ö n . ö. 1 : . s: . ilt 2 5er 37 ha kapltal um 70600, MS erhöht, mithin auf t ö gi r fn, re o , In unser Handelsregister A ist he . auf . Inhaber ain ger Vir Aus abe Handelsregisters A übertragen. Die Gesell Groß herzogliches Amt tsgericht. landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Bekannt- schränkter Haftpflicht, Cassel, heute nützigen auverein Döbeln, einge ; 50 00 , Hen n na Klein ä : e von Aktien für einen höheren Betrag als faf . K ö zunge en unter der J der eingetragen: Durch Statutenänderungs agene Genoffenschaft ini ich änk⸗ 30 900, - S6 sestgesetzt wird. 6. 60 3 . zi X 637. Der sell⸗ unter Nr. 130 die offene Handelsgesell den Ftennweht ist ulassig . i. schaft hat am 1 Mai 1913 begonnen, rms. Bekanntmachung. 16455 . Ian folge ö. * . de, , ,, n , ,, 39 96. , ,, e Hi ge. . 96 Neustadt Baden). en 7. Mai 3. 1 ( . * 2 6. schaft Jakat * Jae dtke, 9. Bar igesch aft De ke 1 ö. z ig . olber H., den 3 Mai 1913. ü Firm anz ihr ig⸗ in l en ossenschaft, gez e ich nel 26 on n ö De schlu ) der ralberla im ung om ter Bas tpfl icht in X 3 56e lun 2 . : Me Großh. Amtsgericht herige Iyhaher Moritz art zu Fäant⸗ Rag gun nit dem Sitze N 1 t Rübchen ö. Hi ö. 719 Köni . 8 Ants gericht. Bor . Ji. '. 3 R standsmitgliedern, im reineblatt zes 5. März 1913 ist die Höchstzahl der Ge schãft führer Franz Döbel . furt a. M hat das Geschäft nebst * nn, ui e e. in lagni ein Königl. Amttgerichi. k ; . ems und deren In haber Manz töhrig, Badischen Bauer . in Freiburg. schäftsanteile, welche in Genosse erwerben ist nicht mehr Mi Veustadt, Schw ar wal 14. , 62 9 auf den Kaufmann A ugust Hens ler zu ö. . Del a , e, in; . di . B au⸗ 8 11 1d. nn, . Stolp, Pom m. 16254 laufmann in Worms, wurden he ute in Willenzer klärung jen der U 2 3 . t bt. Pe : ; Zum diesseitigen ndelsre A Offenbach a. M., mit Wirkung vom 2 14 . 2 . . der Architekt San ö iz . Abt LD Im Handelsregister B Nr. 10 ih heute ie,. Handelsregister eingetragen. fol ige en durch zw 3B arflandgmitglieder; bie Cassel, den 5. Mai Bp 66 Mita es Vorsta 22 ; 4 ; ⏑—ß . hannes daebike 2 559 J f J nde 93 bo Tir 4 ? * z 3. ö. ; 6 r n , . n 6 ö 4. . ir = 2 ö . ) . . Band 183 13 rde ,. getragen 21. v. Mt, üherelgnet, Die, lleber= 5 ö hrs ag in 3 a. 3 . . . Eh ö her eh der Firmg in ger gr, , . 8, Zeichnung zeschieht in der Weise, daß die Kal. Amtsgericht. Abt. XIII. Döbeln, den 6. Mai tz. . 16366 die Firma: „Wilhelm Winterhalder, nahme der im Betriebe des Geschäfts be⸗ n,, zat am e . Sa . . Sar 1 nn r Aktien nesellscha Damburg, Zwe Großherzogliches Amtsgericht. Ji chnenden zu der Firma der Genossen⸗ * JJ 5849) Dag igliche Amt tsgericht. 1 F638 6 senschaftsre⸗ ö e 2 , ? * ö . ö. ne. De 11 ; 6. ö ; . —— ö 1 ĩ 2 Lt. er, nen En z. J DVaßg z on 1 9 ( 338 ino nschaftsregister ü Sägewerk und Holzhandlung in gründe ten Verbl ndlich ke iten des fruheren . R Meyn r . r . . 21 ö Dande oSgele , , niederlassung in Stolp, einge ,. n: abrze. 164561 scha aft ihre 9 N amenzun unh r. beifügen. Che 63 it! ö . r 538. 2 ö 2. ; K . ö ; , . 8 Schollach. Inhabe 76. W zilhe elm En kaber- rch d den 6 rw erber ist ausge⸗ Ragnit, den 14 April 3. eing etro gen worden Die Zweigniederlassun z be steht n icht meh . ĩ ö. . . ; 36. ) n, n, Auf Blatt 2 des ni )s senf sch 1fttz⸗ Dünen. 16 60) dem „Deubach⸗Schönauer Spar d F ö 4 durch den , nn. Könlgliches A ĩ Die Gefellschaf t ist aufgelsst und die ö ß . Im hiesigen Hand elstegister B Nr. 15 Die Haftsumme beträgt 50 (6 für jeden egisters, betr. den gere, Verei J em Genossenschafts il Darlehn skassen⸗Verein, eingetragene , . ü i. shleffen. i lugkkst Henghzt. bat eher ö. 3. 2. . Fi losch . n d, ,, . . 2. Mai 19l3 bei der Zweignieder. erworbenen Geschäftsanteil; die Höchstzahl * , . . t 3, . Ensegemn Genosfsf haftf , n, Hen ofsensch . nit unbeschräukter e ag ö . . . e . J c ) 3 8 Vh 1 15 * 8 2ge id 99 e 6 * n 2 o ss en 17 m * besch * ter Neustabt (Baden), den 6. Na 11913. Ehefrau, Elisabeth ge i. Bittorf, dahier mis t on rück. 1627 9 n, . 6 en 8. Mat 1913 Königl. . sung der Kommanditge sellschaft auf der Geschäftsant 3. 0. Die derzeitigen Vor⸗ i . un 9 ! nr, 3. J . 6 . be r . w Nr. 2 ig . enen gen n nr, 2 2 * h ränt i a. 2 n er Brot 2 ö 8. 9156. 9 1 2 , * . enosse cha nit be . iter e enscha Kor nyerein Schwe Goͤstuosiig im Veitdne eingetragen . i gin, M.. 2. Mai 1913 2 , en. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung I. Strelngs; 16255 . Schle sischer e,. in standsmite lieder sind: Anton Schneider II, i , in 6 inn 6 ngen n sal ö ,, , : i 9 ; 9 9 j . ‚. ö 9 J 1 3 eee . 33 k * . ze 8 21 3 Rryg 6 54 1 1* 881 11 2 1 7 1 J 1 Nordenham. 16226 Offenbach . , n 1013. Im Handelsregister . ist heu ··· eos , In unser Handelsregister A ist am dreslau , Der persznlich Josef, Schmälzle und Frz. Josef. ch, 36 * beschrüntter Haf frpflicht“! a , g. icht r e, Großherzogliches Amtsgericht. 5m zetragen, daß der Ziegel 1 zer Friedrich g, , , . 16246] ß. Mai 1913 die Firma Samuel Lewin, , Gesellschafter Ser fie! ,. alle and wirt e in Ottenhöfen. Die Ein , Dlto Syre ist nicht mehr Mitglied worden:. ö 2 . . . . 3 . 9 ,, 3 ind 333 wi , 8 1 liste der Gen ) end 2 83 . s In das Ha elsregister Abt. B Seite 120 Offenbach, Mam. 16230] Riede el (n Dreckendor der 1 Handel . * 835 wurde heute Strelno und als deren Inhaber der sartius zu Hreelau k aus der Gesell⸗ sicht der Liste der Cenossen ist währen id de des Vorftandẽ. Der Nadelmacher Ernst Der. Schmiedemeister Hermann Schu Vorstand unter Nr. 35 ist beute eingetragen worden: Setann machens. e Riedel in 3. den r Firma Hardt 6. Rost in Saar Kaufmann Samuel Lewin in Strelno Haft ausgeschieden. Der Bankdirektor Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. * . nin Grüna ist Mitglied mann ist aus dem Vorftand au schieden selbst ö 966 ute eingetrage rd gn, , ö R 1d den * 19 . . ,. ) I s * . . 7 ! 2 X mn 1 1116 l J 1 ) . 89ge n lelhll⸗ . ; „Steuerrad Farbwerke, Gesellschaft In unser Handeleregiste wurde? w . Han 9 n h nn. ** *. chaft ist unter Nr. 96 eingetragen. . an Bucher r Wreslan ist als . nn,, 6 , 19 zt. des Vorstands. und an feiner Stelle der Maurer Roritz Gotha. den 6. Mai 12 * 599 he 9 9 2 reBhh ge . 3 ö 4 1 * 9 Un . 1* mit beschränkter Haftung Norden⸗ getragen zur Firma Wi lheim 66 ig. n t cgerich ; . Gaar . 29 hlt nz. Königliches An Mntegercht Etre ln, uf e,, w 3 e, . k Königliches Amts gericht Chemnitz, Abt. B, Bähtz als neues Vor tandentite hie gewählt. Herzogl. Sächs. Amtsgerich ham“. SHegenstand des Unternehmens mann Groß Steinheim 21 Reinheim, Hessen. ens! , ; aft eingetreten. Durch Beschluß der ö den 7. Mai biz. Düben, den 39. April 1913 J Vertriel Am 19. If. ̃ ; ; Kgl. Amtsger r I7. Temmelhur E. II6256] eneralversammlung der Aktionäre vom Alge) Sc ran rn gch mne. 16348 . den . Apr 3. Goh: it die 3a. rikation und der Vertrieb von Am 159. i Irs. hat die leg Bekanntmachung. . ie d n,. Bel t ch die verlamr 9 1 ö! ö . ; ,,,, 28. Königlsches Amts gericht. Gt ha-. ) ; und 4 Inhaberin Wilhelm Spielmann Wit Betr.: Die Firma Gemerkschaft San ar r keRk en 162461 J . 9 anutmach ung,. April 1913 ist unter Zustimmung der n unser Henossensch aftsregister wurde Colmar, Elis. 16355 ee, e, ,, der. In das Genossenschaftsregister ist bei insbesondere zu Groß Steinhei das . fat ne Messel zu Grube Mefsel. Dem Che Im Handels cen ter B 44 wüth . . . nn g di Dandelerenister 6. heute r ich haftenden Gesellschafter der Ge⸗ heute bei der „Spar⸗ und Darlehens⸗ Detanntmachung; Egeln. ; [16361] dem „Tambach-⸗Dietharzer wr lb hus⸗ und Hochb ar at hr. irma auf miker Dr. Rudolf Hanis H. auf Gri ube p der . j. 3 j li ü 1s ö unter , . . rte Manske, llschafta ve rtrag geändert. Die Aende⸗ . Flonheim e. G. m. u. H.“ folgendes In das Geno ssensch ift register Band] In unser Genossenschaftsregister ist kassenverein, eingetragene Genossen. Un * ? ö 111 6 1. r. Mudol 1ni e,, Ul bei 6 1a ( D 7 1 d ö 9 . 3 . in: 6 ; . 11. an a B. . 33 9 ' ĩ a ; v n!. . . = d 1 d. helm ielman! woh jnba ft Messel 6 ohnhaft se. dem Che iker Geseuischa ; ii. . r, 1 Ten helburg 6 —ĩ ö 3 de ö j Fuhaber ung betrifft die Namen der gegenm artig El tra 9e ; ( d de bei Nr. 624 Landmi rischafts⸗ heute bei Nr 17: Konsumpyerein für schaft mit unbeschräntter Qaftpfl icht Stammkayttal be 683 000 . 1 21 2 Die l 9 gr Ee , a , l Dhem er * 6 aft . 1 52. an tkter Daftung der K ausman n Juli: 15 kanske in Tempel⸗ sanlich haftende n Gese llschaften Firmen? Durch 2 zeschluß 8 eneralversar kasse, var⸗ und Dar lehnstasse⸗ ein⸗ Egeln und Umgegend, eingetragene Tambe ach Herzogtum Gon D min P 498 9 5. D., U 6 Osk 2 5 l 3 2 J * f 9 . 2X. r.. J 2 16 ) ö e ö 2 2 8 232 . 2 ; ( . ö . 2 ed in Trier, Z3weignie de assung in Saar⸗ burg eingetragen. haber) und in Höchstzahl der Auf⸗ lun vom 16. März 1913 an Stel n, Genossenschaf: mit unbe⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ getragen worden

Hzeschäftsführer sind: n Splelmann, Wilh pie beide zu wohnhaft, ist Kollektiop ra er ĩ ii age er in 5 6 ö. a . aftvfli in A s f i j j ; de n , f, er wi. i,. 3 berfe ben; ; in send , 3. 1 Der Ray 2 Das⸗ kenn e . den 5 Mai 1913. ge eim feliede er. es verstorbenen Vorstandmitgliedes A dol schränkter Haftpflicht in Ammersch⸗ pflicht in Liquidation in Egeln, ein Der Vorstan

4 * del . . * * 1 He 3*fts führer 1 96 I ö 1 . z 62 s 1 16 . vor 1 ; 1 ö

J daß ] ach Ssührer Udgesch zieden. Königli ches A Amtsge ericht. Amtsgericht Zabrze. Werner der ruchthandler fat? ff weier, eingetragen; getragen worden: Die Vertretungsbefn jmnis aus: Deinrich Vier

57 2 ö Hein ( Dre ven, Groß Steinheim, und d