16968 Einladung zur ordentlichen General- versammlung der Aktionäre auf Mitt woch, den 4. Juni 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach Bremen, im Se— schäftslokale der Gesellschaft, am Seefelde. Tagesordnung:
I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1912 13 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2 Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien bis spätestens den 21. Mai d. Is. entweder bei Herrn Stadtschultheifs: Nestel in Neuffen oder im Geschäftslokale unserer Ge⸗ sellschaft, Bremen, am Seefelde, hinter⸗ legt haben.
Gaswerk Neuffen Attiengesellschaft. R. Dunkel.
16943 Tetinger Falzziegel n. Verblend- stein· Werke, Arten · Gesellschaft,
Forbach i. Lothr.
. Tagesordnung . für die am Sonnabend, den 28. Juni 1913. Nachmittags Uhr, in unserem Geschäftslokale in Tetingen i. Lothr. statt⸗ sindende LH. ordentliche Generalver sammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗
ö. schaft.
I) Geschäfisbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.
2) Vorlage der Bllanz nebst Gewlnn—⸗ und Verlustrechnung, abgeschlossen per 31. Dezember 1912.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.
4) Vorschläge über zu ergreifende Maß⸗ nahmen behufs Verbesserung der Be⸗ triebseinrichtung.
5) Umwandlung der bisherigen 300 Aktien in mit 60 igem, nachjahlungspflich⸗ tigem Vorzugsdlvidendenrecht aus gestattete Vorzugsaktien durch Zu⸗ zahlung von „S 500, — auf jede Aktie. Umwandlung der bisherigen Aktien, auf welche die Zuzahlung von M 500, — nicht erfolgt, in Stammattien. — Eventuelle Ausgabe von neuen, mit gleichem Vorzugsrecht ausgestatteten Vorzugsaktien zu M 1000, — bis zum Betrage von S 150 000, —.
zu Punkt 5 der Tagesordnung sich ergebenden Aenderungen in den Statuten.
7) Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche persönlich oder durch einen Stellvertreter an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich mindestens drei Tage vor⸗ her bei der Gesellschaft oder bei der Forbacher Bank, Aktien ⸗Gesellschaft in Forbach i. Lothr. über den Besitz ihrer Aktien auszuweisen.
Forbach i. Lothr., den 5. Mai 1913. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
G. Adt, Kommerzienrat.
[16947] Essener Bankverein.
Zufolge Vertrages vom 29. März 1913 sowie des Generalversammlungsbeschlusses des Essener Bankvereins zu Essen und des Generalversammlungsbeschlusses unserer Gesellschaft vom 29. März 1913 ist der
Essener Baukverein zu Essen ohne Liquidation aufgelöst und sein Ver⸗ mögen als Ganzes auf uns übertragen worden.
Wir haben dagegen den Aktionären des Essener Bankvereins zu Essen S6 18000 000, — Aktien unserer Gesell⸗ schaft mit Gewinnanteilberechtigung ab 1. Januar 1913 in der Weise zu ge⸗ währen, daß auf je S 2000, — Nennwert Aktien des Essener Bankvereins mit Ge⸗ winnanteilschein für 1912 ff. je M 1200, — Nennwert unserer Aktien mit Gewinn anteilberechtigung ab 1. Januar 1913 entfallen.
Gemäß 5 305 Abs. 3 und § 290 des H.⸗G.«B. fordern wir hierdurch die In⸗ haber von Aktien des Essener Bankvereins zu Essen auf, ihre Aktien nebst Erneue— rungs ⸗ und Gewinnanteilscheinen für 1912 ff. zwecks Umtausches in Aktien unserer Gesellschaft nach Maßgabe des oben angegebenen Verhältnisses bis spätestens 321. August 1913 bei unseren Kassen:
in Essen, Bocholt i. W., Bochum,
Dortmund, Duisburg, D.⸗Ruhr⸗ ort, Gelsenkirchen, Iserlohn, Mülheim (Ruhr). Müinster ((Westf ), Oberhausen. Reckling⸗ hausen, Wesel und Witten
er bei der Deutschen Bank in Berlin einzureichen.
Die Aktien des Essener Bankvereins zu Essen, die nicht bis zu dem genannten Zeitpunkt bei vorbezeichneten Stellen zur Einreichung gelangen, werden für kraftlos erklärt werden. Das Gleiche gilt von den Aktien des Essener Bankvereins zu Essen, die die zum Ersatz durch unsere Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht bis zum 31. August 1913 zur Verwertung für Rechnung der Be⸗
od
15946 Portland · Cementwerhe Hörter · Godelheim A. G. Härter.
Unter Hinweis auf die von der Gencral⸗ versammlung vom 22. April 1913 be⸗ schlossene und am 2. Mai 1913 ins Han delsregister eingetragene Herabsetzung des Grundkapitals fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Höxter a. d. W., den 7. Mai 1913.
Portland. Cementwerke Höxter ⸗ Godelheim A.-G. Der Vorstand. Rud. Thiele. Dr. Soergel.
16963 Berlin- (Oberspree, Terrain. I. Baugesellschaft, Berlin W. 8.
Die Herren Aktionäre der Berlin Oberspree, Terrain, und Baugesellschaft werden hierdurch in Gemäßheit des § 27 des Statuts auf Sonnabend, den 21. Juni 1913, Vormittags EA Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung in den Geschäftsräumen des Berliner
saklervereins, Französischestraße Nr. 29, eingeladen.
Die Borlagen für die General⸗ versammlung sind: ‚
1) Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗
wie der Bilanz und Gewinn- und Verlustberechnung für das Jahr 1912.
2) Erteilung der Entlastung an Auf—
sichtsrat und Vorstand.
3) Aenderung des 5 18 des Statuts.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Der Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme und Stimmenabgabe ist durch Hinterlegung der Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei dem Berliner Matlerverein, hier⸗ selbst, Französischestraße 29, spätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, also bis zum 18. Juni 1913, zu fübren.
Die Bescheinigung hierüber, in welcher die Stimmenzahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung.
Der Geschäftsbericht sowie die Bllanz nebst Gewinn und Verlustberechnung liegen vom heutigen Tage an zur Einsicht⸗ nahme der Aktionäre in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Jägerstraße Nr. 6 pt., aus.
Berlin, den 10. Mai 1913. Der Vorstand. Riese. ppa. Riedel.
16936 Königsberger Zellstofffabrit Actiengesellschaft.
Bezugsangebot auf M 1400 000
neue Aktien.
Die ordentliche Generalversammlung der Königsberger Zellstofffabrik Actiengesell schaft vom 8. Mai 1913 hat beschlossen, das Grundkapital von 6 3 500 000 auf S 5 000000 durch Ausgabe von 1500 neuen Aktien auf den ahbe zu je A6 1000 mit voller Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1913 14 zu erhöhen. Wir haben die neuen Aktien mit der Verpflichtung übernommen, den Inhabern der alten Aktien ein Bezugsrecht derart einzuräumen, daß auf je fünf alte Aktien zwei neue Aktien zum Kurse von 150 0½ zuzüglich des Schlußscheinstempels bezogen werden können.
Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗
erhöhung ins Handelsregister eingetragen
ist, fordern wir die Aktionäre der Gesell— schaft auf, das Bezugerecht unter nach— stehenden Bedingungen auszuüben:
I) Die Ausübung des Bezugsrechts auf die neuen Aktten muß e Vermei⸗ dung des Ausschlusses bis zum 27. Mai E913 einschließlich
in Berlin bei der Deutschen
Bank,
in Königsberg i. Vr. bei der
saönigsberger Vereins⸗Bank erfolgen. Bei der Anmeldung zum Bezuge sind die alten Aktien ohne Dividenden scheine in Begleitung eines doppelten Anmeldescheins, wofür Formulare bei den ohigen Stellen erhältlich sind, einzureichen. Die alten Aktien werden
nach Abstempelung zurückgegeben.
Von dem Bezugspreise von 150 0lo sind 25 0, des Nennwerts sowie das Agio von 50 0½, zusammen 75 0½ bei der Anmeldung und restliche 75 0½ spätestens am 30. Juni 1913 bei der⸗ selben Stelle, bei der das Bezugs⸗ recht ausgeübt ist, bar einzuzahlen. Die FKöosten des Schlußscheinstempels sind bei der Anmeldung zu entrichten. Frühere Vollzahlungen werden gegen Vergütung von 45, Zinsen fürs Jahr vom Tage der Einzahlung bis zum 30 Juni 1913, frühestens jedoch vom 27. Mai 1913 ab gerechnet, jederzeit entgegengenommen. Ueber die geleisteten Einzahlungen wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt. Soweit auf die neuen Aktien Voll— zahlung geleistet ist, werden die mit
16962 Hartweizengries · und fabriken Homburg v. d. Ga sporm. Gebr. Morr) und Lambrecht (Pfal) A. G.
Bezugnehmend auf die Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 65 vom 15. März 1913, 4. Beilage, betreffend Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 4: 1 zum Zwecke der Beseitigung der vorhandenen Ünterbilanz resp. zur Bildung von Re— serven, werden die Aktionäre wiederholt zur Einreichung der Attien auf⸗ gefordert. Die Einreichung der Aktien nebst zugebörigen Dividenden- und Er⸗ neuerungsscheinen hat binnen drei Mo⸗ naten zu erfolgen und werden die nicht bis spätestens ES. August 1913 eingereichten Aktien für kraftlos erklärt. Als Einreichungsstelle ist die Bank für Dandel und Industrie Niederlassung Neustadt (Haardi) bestimmt.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Somburg v. d. S
Lambrecht (Bfals). den 13. Mai 1613. Der Vorstand. .
16950) Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 5. Juni a. c., , 105uhr, zu Lübeck im Hause der Lübecker Privat- Bank, Schüsselbuden 20, stattfindenden XIV. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1912 und die Vorlage der hier⸗ auf bezüglichen Bemerkungen des Aufsichtsrats 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn verteilung sowie über die Entlastung des Her fta und des Aufssichtsrats. 3) Neuwahl zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht auszuüben beabsichtigen, werden er- sucht, ihre betreffenden Aktien spätestens bis 31. Mai a. c. einschließlich auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei der Lübecker Privatbank oder bei der Commerz ⸗ und Diskonto⸗Bank in damburg zu hinterlegen. Lübeck, den 9. Mai 1913.
Stanz und Emaillirmerkhe, vormals Carl Thiel K Söhne,
Actien. Gesellschast. Der Aufsichtsrat. G. Ed. Tegtmeyer. Der Vor stand. Rud. Thiel. Heinr. Thiel.
16855 Hagener Theater⸗ Aktien ⸗Gesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1912.
Teigwaren
16863
Soll.
An Jwmobilienkonto .. Mob. u. Masch. Konto Fuhrwesenkonto ... , ebitorenkonto .. Wechselkonto. ... Kassakonto ... Reisespesenkonto: Vortrag per 1913. Muster⸗ u. Mod. ⸗Kto. Vostscheckkonto Neubaukonto .. Effektenkonto .
184 4093 06 12729181 153808 433 385 90 82 477 28 1121028 105447
1 39 110686 68 386 364
TTT
Laupheimer Werkzeugfabrik
vorm. Jos. Steiner & Se, Laupheim. Bilanzkonto per 31. Dezember 1912.
Haben.
180 909 — 56 6606 155 6000
103980 16 67565 12 57365 112385 14 765 4 40602
2 306 S0 - 724528 14 51757 IT 7 NJ
Per Prior.⸗Akt. Kap. ⸗Kto. Stammakt.⸗Kap.⸗Kto. Hypothetenkonto ... Interessenkonto:
lfd. Syp. u. Zinsen. Kreditorenkonto.. Akzeptkonto .. Delkrederekonto .. Reservefonds konto. Extrareservekonto .. Reservekto. f. Talonsteuer Dividenden konto... Agentenkonto .... Gewinn⸗ u. Verlustkto.
—
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto
ver 31. Dezember 1912. Haben. — — — —
141090136
An Generalunkostenkonto. 23 491 17
Abschreibungen . Vortrag v. 1911 4270,13
1024754
Reingewinn v. 1912
10
1461767
Per Vortrag v. 1911 .. Fabrikationskonto: Fabrikatgewinn .
120 177 8300
dT õ ß
herigen Mitglieder wiedergewählt. Laupheim, den 8. Mai 1913.
J. Heß.
TDT öõ 7)
Bel der heute vorgenommenen Neuwahl des Aufsichtsrats wurden die seit⸗
Die Direktion.
L. Stern.
Jos 7
Bilanz am 31. Dezember 1912 der
Buseck.
Spar und Vorschuß Actien
Gesellschaft Großen
Attiva. Betrag
Betrag b
Passiva.
. Kapita⸗ en:
a. Auf Obligationen und Bürgschaft .
b. Güterkaufgelder.
c. Wertpapieren nach dem Kurs am 31. De⸗ zember 1912
Kassenvorrat
Mobilien
Unersetzte Vorlagen
Immobilien
13184 25 410
2100 721 092 Gewinn⸗ und
60 bos hö od Jr o
72 47 377 54 17827 3 Verlustrechnung.
Aktienkapital .. Aufgenommene Kapitalien .. Reservefonds .. Reingewinn.
41800
703 945 98911 2436
D ö
Betrag 3
Einnahmen.
k
tr Nr. tt gn
3
Ausgaben.
Zinsen von augge⸗ liehenen Kapltalien Nachlasse von Kauf⸗ schillingen ... Sonstige Einnahmen
ͤ 30 878 03
Zinsen von aufgenomme⸗ nen Kapitallen.. Formularien und Druck.
51
papiere nach dem Kurs vom 31. Dezember 1912
Reingewinn
Der Vorstand der Spar Vorschuß Aktien Gesellschaft. Direktor Althaus, Rechner Schmidt, Kontrolleur .
Aktiva. Erbpacht des Grundstücks 128 000, — Abschreibung 2 000 — Gebäude mit Zubehör
h 000, — 1,5 0/0 Abschrei⸗ bung (von den Koslenn 8250 Einrichtung.. 1635 221,54 100 Abschrei⸗ bung (vom 9 . Beteiligung bei der Schau—⸗ spielhaus G. m. b. H. .. Verlustvortrag aus 1911 23 070,55 Verlust per 1912 75 335 84
535
126 000
541 750
146900 60 000
98 106 3 306 3
Vassiva. Aktienkapital Bankschuld Gläubiger
g30 000 39 383176 367263 973 056 39 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ner 31. Dezember 1912.
23 07055 9 53964 26 571 34
Verlustvortrag aus 1911 Betriebskosten Abschreibungen Abschreibung des Darlehns an die Hagener Konzert⸗ gesellschaft . Bankzinsen und Spese
50 ooo -
2 33046
ü . 2
13 125 —
98 40639
11153139 Sagen i. W., den 1. März 1913.
H. E. Dst haus. Figge. Dr. Cremer.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gerunden.
Mieteinnahmen Verlustsaldo
Barbestand und Reichsbank⸗
16848
Aktiven.
. 109 19399 r, Ih ih aid ih ß
guthaben Effektenkonto Wechselkonto Kontokorrentkonto: a. Lombard 906 199,31 b. sonstige
Debitoren 3 727 591, 35 Avaldebitoren S0 78 100, — Ausstehende Hypotheken .. Bankgebäude . 155 909, 23 bisherige Ab⸗
schreibung 12909, 23
T ros -
abz. J. Syvotbek 80 000, — Sonstige Immobilien 11265163, 30
541 S5 0- -
4 633 790 6
412 167 0?
abz. Hypo⸗ theken.
Mobilien
578 313 318
6 121 664 53
Soll. Gewinn ⸗ und
Verlustkonto.
Bank für Landwirthschaft & Gewerbe Akt. Ges., Cöln.
Bilanz am 31. Dezember 1912.
Passiven.
16 1500 000 — 243 662 6 000 429312
Altienkapitalkonto . ö Reservefonds konto... Talonsteuerrücklage .. kö, Avalakzeytkonto t 78 100, — Vorauszahlung auf neue
Attien 550 000
Kreditoren auf feste Termine
Spareinlagen: bis 14 tag. Kündigung 295 357,53 mit 3 monatl. Kündigung 44 861, 85 mit 6 monatl. Kündigung 492 486,98 mit 12 monatl. Kündigung und mehr 780 749,32 Unerhobene Dividende Vorerhobene Zinsen ...
1846 76211 2199 4209
1613 4595568 135220 348015
6 121 664 53 Saben.
. 6 . Geschäftsunkosten .... Sl 6167 Abschreibungen auf Debi⸗ toren 1 044440 Rückstellung auf Dubiosee. 698 e, Interimskonto 191198
Vorerhobene Zinsen 348015
. 23 436 45 334230 135 775 40 ö 000 —
40 oo0 -= 66 33755 von Coo -=
Vortrag aus 1911 ... Vorerbobene Zinsen
Ueberschuß der Gut riften Del krederekonto 1
.
. 8.
— — — 1829 891770
1829 38917
Der Aufsichtsrat besteht aus den Mitgliedern:
3
Mrp1H11.
nntersuchungssachen. Aufgebote,
erlust und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
Verlosung ꝛc. von Wertpap
ieren. r i n. KRommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
zum Deutschen Reichsanzei
Vierte Beilage ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 13. Mai
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenyreis für den Raum einer 5 gespalttnen Einheitszeile 30 3.
D OSG — 8
.
1983.
Erwerbe. and Wrrtschastsgenossenschasten Niederlafsung ꝛc. von Rechtsanwalten. Unfall und Invallditats⸗ 2c. Versicherung.
Bankaus
weise
Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und
Altiengesellschaften.
168461 Aktiua.
—
Bahnanlagenkonto.... Grundstücks konto
Bahnanlagenkonto Franz.
Betriebskonto Interimskonto Kautsonskonto Effekten konto Versicherungskonto ... Kassakonto Debitoren: Bankauthaben 632 113, 02 Sonstige Debitoren 1134,73
k o Ha 1853 ch do
S 188 30
104 46 Ig 13635 271 o 6 3 366 1 656 do ahh 13 556 2 780 s
833 2 8
Soll.
An Unkostenkonto .... Effektenkonto: Kursverlust am 31. De⸗ zember 1912 Erneuerung konto: Rücklage für 1912 .. Tilgungskonto: Rücklage für 191. zu verteilender Rein⸗ n,, .
Gewinn⸗ und Verlustkonto
7 204 704 25
175 6087 59 209 95 lg 977 9õ
Bilanz am 31. Dezember E912.
Aktienkavitalkonto .... Hypothekenkonto Interimstonto
Avalkonto Reservefonde konto .... Erneuerungskonto Tilgungskonto
Kreditoren
Gewinn- und Verlustkonto
am 31. Dezember 1912.
Per Gewinnvortrag aus 1911
Zinsenkonto
Betriebskonto:
Ueberschuß aus dem
Betriebe f. 1912. .
7204704 25 Haben.
D
Die von der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionãre
1912 auf 5 v. S. festgesetzte Dividende gelangt Aktie gegen Aushändigung des Diptdendenschelns Gesellschaft, Berlin SW. 68, Hollmannstraße 341,
zur Auszahlung.
Berlin, den 9. Mal 1913.
Berliner elektrische Straßenb
von h
569 733 18
eute ab mit 6 50, — pro Rr. 14 für 1912 bei der Kasse der in der Zeit von 8 — 4 Uhr
ahnen Altiengesellschaft.
660 143 11313 2352150 Il 375 61 136 55d 13 Ilg rr g5
. 14 25557 15 111 41
bzo 366 2
für das Jahr
15364 Uttiua.
Bilanz pro 1. März 19013.
——
Grundstũckkonto Zugang 1912
i 13 446, 18 900——
Gebäudekonto: I) Ringofen mit Schornstein 2) Maschinenhaus . 3) Arbeiterhaus .. 4) Trockenschuppen m. Ausrüstung . Zugang 1912
28 383 55 12 523 51 6 742,36
14 930, 95 6560
63 230.37 241943
Abschreibung
7
Maschinenkonto; 1) Dampfmaschine m gelle 2) Zlegeleimaschinen Zugang 1912.
17698. 95 17 316,18 235.—
35 25013 250151
Abschreibung
Utensilienkonto: I) Schienen m. Wagen 2) Sonstiges In⸗ ventar
3 530,74
Kassakonto Warenlagerkonto Debitorenkonto
Gewinn- und Verlustrechnung: ͤ 4 656, — .
I) Gewinn ... 2) Verlust
. 14 34618
so sioh⸗
32 748 62
8 17060
12 504 56ᷣ 2 243 6
666 =
Stammeinlagenkonto
Dypotheker konto ..
/ Kreditorenkonto ..
Abschreibungen:
a. Maschinen M06 3 000, —
/ 6 Ge⸗ . bäude 118531 Reserve fonds
!
/
208 81
7 o T2
Vassina.
6 3 2 000 1 g56 17
3644 61
18631 291903
. ö
—
157 079 12 Kredit.
Tohnkonto Gehaltkonto Kohlenkonto
Fracht und Fuhrlohn für Kohlen.
Fuhrlohn für Steine Betriebs kostenkonto Handlungsunkostenkonto Reparaturenkonto Zinsenkonto Abschrelbungen Reingewinn
zu verteilen wie folgt
Dividende 5o / auf 72 000
6
3 600
66 3
25 190 45 1 855 —
16 546 60 4157399 7 60875 216531 3 65h 62 2754587 372352 41865 416656
Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 1 März 1913.
Steine verkaufskonto Warenlagerkonto .. Sonstige Einnahmen
1
—
6 . 57 803 96 12 8964 h
338 54
16939
. ö. Bankier Ludwig Delbrück. Berlin, ist durch Tod aus dem Aufsichisrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle ist Herr Kommerzienrat Hermann Bergami, Forst, zum Mitgliede des Aufsichtsrats gewählt.
Sagan, den 8. Mai 1913.
Saganer Woll⸗Spinnerei
und Weberei.
Der Vorstand. S. Rosenberg. Eug. Steinmann.
16913 Kö Communal⸗Bank des
** 1 * — 2
Königreichs Sachsen. Bel der heüte erfolgten notartellen Aus losung von Anlehnescheinen unserer Bank sind folgende zur Rückzahlung am 1. Juli ERF gezogen worden: oM Anlehnsscheine Ser. II. à 500 M: 88 173 201 395 399 55 609 874 945 970 1334 1461 16530 1572 1677 1683 1810 2038 23389 2392 2399 2497 2499 2542 2622 2658 2727 2759 2795 3078 3280 3291 3340 3483 3587 3596 3660 3732 4109 4149 4188 4253 4326 4368 4449 4563 4596 8 56071 5148 5150 5152 5275 5278 5396 5430 5612 5641 5709 5779 6009 6273 6316 6417 6425 6461 6889 7003 7037 7063 7205 7210 7391 7398 7405 7525 7627 7815 7876 7380 8051 8066 8 8320 8452 8637 8643 8664 d S855 9077 9117 9128 9134 92 9542 9574 9585 9603 9609 9820 9902. 409 Anlehnsscheine Ser. VII. Lit. A 5 1000 νανω. 9 162 251 41] 449 485 486 502 505 535 544 689 697 700 721 769 804 883 902 911 992 1101 1256 1318 1325 1337 1342 1404 1415 1963 1978 2145 2203 2246 2343 2373 2421 2512 2554 2596 2760 2824 2983. Lit. E à 500 M: 60 71 212 265 301 492 552 618 699 771 1915 1087
304 Pachtung Waldschloß Gasthausinventarien
266 Krug⸗ und Flaschen—
169541 . Straßen⸗
Ei
senbahn⸗Gesellschaft in Braunschweig.
Herr Eisenbahndirektor . D. Karl Schrader in Berlin ist infolge Ablebens
am 4. Mai cr. aus dem Auffichtsrat ausgeschieden.
Aktiva.
* —
Ussss! Oberschlesische Bierbrauerei⸗Actiengesellschaft vormals L. Haendler in Zabrze.
Bilanz per 34. Dezember 1912
Vassiva.
*
An Grundstuücke. ⸗ Gebäude u. Brunnen
ab: Abschrelbung. Maschinen und Uten⸗
silien
ab: Abschreibung. Niederlagen u. Aus⸗ w 4 ab: Hypotheken. 3 1
2
ab: Abschreibung Lagergefãße .. ab: Abschreibung . Tranzportgefäße . ab: Abschreibung . Pferde und Wagen. ab: Abschreibung .
ab: Abschreibung ab: Abschreibunge.
bieranlage . ab: Abschreibung Germania ⸗ Brauerei Automatenbeteili⸗ gung Motorwagenkonto ab: Abschreibung Vorräte: Bier 2c. Kassabestand
1094 1221 1347 1370 1660 1788 1674 1900 1964 2045 zuß4 2692 2712. 2309 3067 3106 3183 3264 3288 3417 3486 3550 3639 37135 3777 3802 3813 3830 3887 3945 3958 3962. ⸗ Der Nominalbetrag dieser Anlehnescheine kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Coupons vom 1913 ab an unserer Kasse oder ; bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren sämtlichen Filialen und Devositenkassen, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin. Bremen, Essen, Frankfurt a. M., Frank. furt a. O., Maiuz und Saar— brücken, . bei der Cberlausitzer Bank in Zittau und deren Filialen in Löbau und Neugersdorf i. Sa., bei der Vereinsbank in Zwickau und deren Abteilung Hentschel Schulz daselbst, bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. und deren Filialen in Auerbach i. V., Falkenftein. Klingenthal und Reichenbach i. V. in Empfang genommen werden.
Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, teilweise seit Jahren ausgelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsen⸗ tierten Anlehnsscheine:
40 0— Ser. III.
à hH00 MS: 773 1520 16524 1526 1544 1712 1899 1983 2084 2176 2553 2857 3096 3592 3970 39.77 4609 6714 7082 7168 7983 8418 9g601 9735,
4009 Ser. VII.
Lit. A à 1000 „S: 553 563 2519, ö . Lit. B à 500 M: 126 129 195 3 790 866 1919 2678 2721 3641 3769,
409 Ser. VIII.
Lit. AA à 5000 M: 391,
Lit. A A 1000 M: 511 512 1000 1191 1218 1302 1719 1805. 1999 2513 3512 4323 4333,
Lit. B A 500 : 2671 2891 3454 .
3900 Ser. 1
Lit. A A 1000 Æ : 2309,
Lit. B à 500 M: 1261 wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Rückiablungstermine von der Verzinsung ausgeschlossenen Anlehnsscheine u erheben. .
. Die planmäßig am 1. Juli 1913 zu amortisierenden
1348 1538
80
1. Juli .
,, ab: Abschreibung Wechselbestsand Hypothekenforde⸗ ,, Effektenkonto..
44069 17 44669 64 583 41
23 083 41
79 084 37 31 000 —
18 068437
5 790 —
3D Ds v
5568 15
Tod =
10 649 —
17 548 60
7048 60 316598 166598
15 760 17
8 260 17
Gewinn und Verlustkonto.
j 169 225 570 62
1250 000 —
241 500 —
14 2003? s ooo - 12 oo - lo oo -
1600 b00 -
45 000 - 8 000 -
10 800 - 16 000 —
216 153 Ii 66 sz 419 os7 76
1 636 9
138 goo = 4706 gh
Per Aktienkapital Reservefonds . Hyvothekenschulden 6 657 186,64 ab: Amor⸗
Dividenden. Kreditoren . Steuerrückstellungen Bruttogewinn
235 969,39 ab: Ab⸗
schrel·
bung Verteilung: Reserve⸗
fonds 6 100, — 40 / Divi⸗
dende 60 000, — Vertrags⸗
mäßige
Tantieme 15 000, — 1 .! 0/0 Di⸗
vidende Talon⸗
steuer Zur Ver⸗
fügung
der Ge—⸗
neralver⸗
22 500, —
3 000, —
11 18556
2 889 751 47
tisation 93 525,40
124783. 83
sammlung 4 585 56
6 3) 1500000 — 108 129 98
dos ol aa
430 — 16 336 6 1a z6s =
111 185
2 889 751
So sl An Handlungsunkosten. Steuern u. Abgaben
Hypothek nzinsen Grundstücksunkosten Generalunkosten . Zinsenkonto .... Abschreibungen
Reingewinn...
.
68 540 75
18 457 84 31 478 24 190735
23 697 72
28 849 29 12478383
297 715 02
111 183626
Per Gewinn⸗Vortrag an Bier ꝛeê. „Mieten.
7
.
408 900 58
TVo 3
16860
Aktiva.
* T.
— * —
Bazar Ponnanski Actiengesellschaft zu Posen.
Bilanzkonto ver 31. Dezember E891
Vasst va.
Bankkonto EGffektenkonto
Küchenvorräte Kokevorräte Kohlenvorräte Debitoren Mobilien Elektr. Anlage Pumpenanlage Kältemaschine Postscheckkonto Hypothekenamortisations⸗ konto
Aktie im Portefeuille. .. Getränke, Zigarren u. Tee
h
1.
121
6
102 027 50 41 656 85 1500 — 318 92337 5 47062
150 77276 82 706 40 11300 —
9000 —
41000 —
196546075
. 9167!
) 7
35593 hh, 237
587 95
b 63233
373
33
Fond Handel u. Gewerbe
Uebernommene Schuld der früheren Bazargesellschaft
— Sypotheken
Kreditoren
Lombard
Dividende (unerhobene) ..
Gewinn inkl Vortrag
Aktienkapital Reservefonds, ordentl. . Reservefonds, außerordentl.
zur Hebung von
3 81222 v. J. 1911.
4
S5 500 — 75 41513 ft 3 n 63760 10 oo 1356 660 179 91678 23 000 — 3850
33 141
9—
91
34
as d 7s Kredit.
so0 sss 101 1012 8
Handlungsunkosten
Effekten..
Verwaltungekosten
Debitoren
Gewinn inkl. Vortrag 8812 7 v. J. 191
Posen, im März
1j
1
1913.
170443 195067 1166493
23141 3
b9 7665 82
Mb 3 90447 81013
5885 3ů
Gewinn⸗ und Berlustrechnung v. 1912.
Vortrag aus 1911 Getränke, Zigarren u. Tee .. Beleuchtungs konto Väuserverwaltung
, . 3 8122 32 136 4 201292 31 804 20
Urban Qlligs, Gutsbesitzer, Godorf, Vorsitzender, Dr. F. Flecken, Fabrikstrektor. Brühl, stellvertr. Vorsitzender, T. Bollig, Gutebesitzer und Stadtverordneter, Cöln, Joh. Fischer, Rentner, Nippes, i . kö a. D., Brühl,
„ Fübling, Landesskonomierat, Rittergut Horbell, erh, Körnig, Fabrikant, Ehrenfeld, . Staatsanwalt a. D. Schüller, Generaldirektor, Mülheim a. Rh.
Die Direktion. Landgraf. Frey.
Bazar lbornanki, Actiengesellschaft. Trampezyn ski. Kontrowiez.
In der am 3. Mai d. Is. stattgehabten Generalversammlung wurde der turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Rittergutgbesitzer Herr Adolf don Poninzki auf Koselelec wiedergewählt. Vorsitzendet des Aufsichtsrats ist Herr Rittergutsbesttzer Ijͤnae Graf Mielzvnekl auf Iwno.
Kann Eonnanski, Actiengesellschaft. Trampezynski. Kontrowiez.
Hagen i. W., den 14 März 1913. Bueren. Dr. Fritz Schemmann.
Vorstehende von der ordentlichen General⸗ versammlung am 9. April 1913 genehmigte Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung machen wir hiermit bekannt.
Der Vorstand.
Dr. Cremer. Figge. H. E. Ost haus.
i, s .
ö lwerk Sa senha en A.⸗G.
Dampfziege chf. ,
. 6 n, oper W. w ene f nnr.
T. A. Reine ke. ; ö. ; . ; p sohn. KW Büsscht m ,
8 4 op) Aulehnsscheine Ser. ViEHI, — 33 Anlehnescheine Ser. LX und Ser. X sind nicht durch Auelosung bestimmt, sondern durch Rücktaguf erworben worden.
Leipzig, den 7. Mai 1913. Eommunal⸗ Bank des Königreichs Sachsen.
dem Reichsstempel versehenen Aktien⸗ urkunden gien Quittung bei der— jenigen Stelle, bei welcher die Ein— zahlungen geleistet sind, vom 16. Juni 1913 ab ausgehändigt.
Berlin und Königeberg i. Pr., im
Mai 1913. Deutsche Bank. Königsberger Vereins⸗Bank.
teiligten eingeliefert werden.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien von uns auszugebenden neuen Aktien werden wir verkaufen und den Erlös zur Verfügung der Beteiligten stellen.
Essen Ruhr, im Mai 1913.
Essener Credit⸗Anstalt.