issen 4
agsndütte vormals Gebrüder Siegwart E Ce Stolberg Rheinland Attiva. Bilanz vom 31. Dezember 1912. ö affiva.
M 3 ß og 8 35 000 — ob8 —
S8 04113 9 600 — 14 000 —
93 163 40
16495 Chemische Fabrik Buckau in Magdeburg.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft auf den 31. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr. im „Francke⸗ Zimmer“ der Börse zu Magdeburg, Alte Markt 5, zur 44. ordentlichen Geueral⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über das verflossene Geschäftsjahr. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 4 . von Mitgliedern des Aufsichts—⸗ rats.
5) Beschlußfassung über die Anträge des
Aufsichtsrats und des Vorstands:
a. Das Grundkapital unserer Ge. sellschaft um S 1000900 — auf „S6 6000000 — zu erhöhen durch Ausgahe von 1000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien von je MS 1000, — mit halber Dividenden⸗ berechtigung für das Jahr 1913 und voller Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1914 ab.
b. Das Bezugsrecht der Aktionäre unserer Gesellschaft auszuschlteßen.
C. Die Festsetzung der näheren Be⸗ dingungen über die Ausgabe der neuen
Aktien dem Aufsichtsrat zu überlassen. 6) Aenderung des 5 3 Absatz 1 unseres
Gesellschafts vertrages, welcher folgende
Fassung erhalten foll:
Das Grundvermögen beträgt sechs
Meilionen Mark, zerlegt in 600 Vor—
zugeaktien (Prioritätsstammaktien)
jede zu 6 1506. 7000 Aktien jede zu
H 300, und 3000 Aktien jede zu
MS I000*. Aktienäre, welche ihr Stimmrecht aus— üben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichs- bank oder eines Notars nebst einem arith— metisch geordneten Nummernverzeichnis gemäß § 21 unseres Gesellschafispertrages spätestens bis Donnerstag, den 29. Mai E9R3. Nachmittags 4 uhr, bel unserer Kasse in Magdeburg,
oder bei der Mitteldeutschen Privat⸗ Bank,
Aktiengesellschaft in Magdeburg
oder deren Niederlassungen, oder bei Herren Braun C Co., Berlin
W. 9, Eichhornstr. 11, oder bel der Nationalbank für Deutsch⸗
land in Berlin V., Behren—
straße 63 69, gegen Empfangsbescheintg⸗ g hinterlegen und his nach der Generglversammlung daselbst belassen Stim mfarten werden bei der Hinterlegungssteile auagefertigt. Der Abschluß liegt vom 14. Mai 1913
14620 Attiva.
—
Vermögen g auf ste dl ung für das Jabr 1912. Vassiva.
3 953 Aktienkapital .. 580 000 — Hypothekenkonto. S0 000 - Gläubiger... 774093 Nüdlage 103023
Sechste Beilage en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 3. Mai 1913.
—
Caf n nene, Immobilienkonto . Mobilienkonto Schuldner Weinbestand
Verlust
Immobilienkonto: Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1912... 440 090,33 Zugang 1912... 92965 89
555 056 22 Abschrelbung ...
53 . Attienkapitalkonto Reservefondskonto.
/ Dwidendekonto
Diverse Kreditoren
konto ö
Talonsteuerkonto.
Avalkonto ;
Gewinn⸗ u. Verlust⸗
,,
1
zum Dentsch X 1141.
Unter uchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Kundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛ(=
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
24937 36 22386
138 77116
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
8. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 9. Bankausweise. .
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Effentlicher 2inzeiger.
Unzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einhebsszeile 80 4.
35 838,19 Bahnanschlußgleisekonto⸗
Vortrag am 1. Januar 1912. 1 Maschinenkonto: Bestand am 1. Ja⸗
nuar 1912... 48 564 32 Zugang 1912... 3 505,44 62 069, 76 1781046
497 218603
.
Is 7 sᷓ
Soll. Haben.
K
s 8 10.
6b 887 60 Wein. 5 5 80605 Beitrge .
Vergnügen Unkosten Zinsen
2 3 2
6 —
3 12 50 03
2 6 4 34002 Verlust 22 10 093 65 Efssen, den 31. Dezember 1912.
Actien Gesellschaft Bürgerheim. Der Vorstand. Theod, Martin. Theod. Wieschebrink. Aus dem Vorstand ausgeschieden: In den Vorstand neu gewählt: Herm. Brandenbusch, Altenessen. Julius Krümpelmann, Essen.
8 7 . 26 219 Ein ⸗ und Verkaufsgenossenschaft der Motorfahrzeug⸗Besitzer Groß ⸗ Berlins. Eingetr. Gen. m. b. H. Berlin 8. 14, Neu Kölln a. W. 23. Abschlußbilanz per 31. Dezember 1912. . Aktiven.
16948
16956 Aktien ˖ Gesellschaft für Betonbau Diß & Co.
Die Aktionare unserer Gesellschaft werden
hiermit zur ordentlichen Geueralver
sammlung auf Mittwoch den 4. Juni
19413, Vormittags EHE Uhr, nach
Düsseldorf in das Park-Hotel eingeladen.
Tages orduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für die Geschäftsjahre 1911 und 1912.
2) Beschlußfassung über dieselben.
3) Erteilung der Entlastung für den Auf⸗ sichtsrat und den Vorstand.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt in der Generalver⸗
sammlung sind solche Aktionäre, die ihre
Aktien spätestens am fünften Werk
tage vor der Geueralversammlung
in dem Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft zu Berlin, Neue Winterfeldt⸗ straße 26, bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft zu Berlin, dem
Bankhause Schoeller Co. zu Wien
oder bei einem deutschen Notar bis zur
Beendigung der Generalversammlung
gegen eine Bescheinigung hinterlegen und
unier Einreichung dieser letzteren spä⸗ testens am zweiten Werktage vor der Generalversamm lung, deren Tag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft die Ausfertigung einer Stimmkarte be— antragen. Die Stimmkarte, in der die
Stimmenzahl angegeben ist, ist in der
Generalversammlung vorzuweisen.
Düffeldorf, den 13. Mai 1913.
Aktien⸗Gesellschaft für Betonbau
Diß C Co.
Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Dr. Becker, Priestersbach.
Geheimer Justizrat.
Abschreibung ... 10 093 65 Utensilienkonto:
Bestand am 1. Ja⸗
K ,
Zugang 1912...
Abschreibung. ..
Fuhrwesenkonto:
Vortrag am 1. Januar 1912 Elektrische Anlagekonto:
Vortrag am 1. Januar 1912. Materiallenkonto . 42 682 60 Emballage und Holzkonto ö 1047470 Glaswarenkonto .. . 2379319 Wechselkonto ... 105316 Kassakonto. .. 2928253 2 756 —
Plohner Bierbrauerei Aktiengesellschaft in Plahn
b. Lengenfeld i / . Nachdem Herr Kommerzienrat C. W. Foerster in Blasewitz durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist, wurde in der außerordentlichen Generalversammlung vom 11. April a. c. Herr Fabrikbesitzer Dr. Konrad Baum⸗ gärtel in 6 i. V. zum Auf⸗ sichtsrat zugewählt. se . Lengenfeld i. V., den J. Mai 1913.
Der Vorstand. Rob. Wußtler.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
16957
Sektkellerei Wachenheim. früher Deutsche Schaum weinfabrik Wachen⸗
heim, in Wachenheim.
Nachdem der Beschluß der General⸗ versammlung der Deutschen Schaumwein⸗ fabrik Wachenheim vom 17. April ds. Is., wonach die Firma künftig:
Sektkellerei Wachenheim, Altien⸗
gesellschaft, zu lauten hat, am 26. April 1913 ins Handelsregister des K. Amtsgerichts Dürk— heim eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Attien samt allen Gewinnanteilscheinen und Er⸗ neuerungẽsschein
bei der Königl. Württ. Hofbank
G. m. b. H. in Stuttgart mit doppeltem Nummernverzeichnis ein⸗ zureichen, um die Firmgänderung durch Stempelaufdruck auf Aktien, Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsschein be— urkunden zu lassen.
Die Rückgabe der abgestempelten Titel wird nach Verfluß von etwa einer Woche, möglichst früher schon, erfolgen; bis dahin erhalten die Einreicher eine Empfangs—⸗ bestätigung der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. auf dem Duplikat des
15 I IXI IJ Nummernverzeichnisses. 16555 35 30 176 — Aktien ohne diesen Stempelaufdruck
1 6 551,73 2061.15
DS 2266.3
Bestand lt. Inventur ea 30 —
B. Kautionen. Berl. Elektr. Werke .. Königl. Zollamt, Char ; 2000 * C. Inventar. 221025 221 25
16842
Würker & Knirsch Aktien⸗Gesellschaft Dresden⸗N.
Bilanz am 21. Dezember 1912.
. Aktiua.
Grundstücks- und Gebäudekonto: Bestand am 1. Januar 1912... Zugang.
1—
Bestand lt. Hauptbuch Abschreibung 100i D. Anlage Charlottenburg. Bestand lt. Hauptbuch Abschreibung 50M
3 320 000 — 296435 D I F 5 459 35
M6
,,, ö Neue Tuchmanufactur zu Bischweiler i. Els.
Bilanz vom 31. Dezember 1912.
2 94
ie), 538 03386
— 1400 20037253 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ca. 20/0 Abschreibung.. ampfmaschinenkonto:
Bestand am L. Januar 1912 ....
ea ,,,, Wasserleitungs⸗ und Dampfheizungskonto: Bestand am 1. Januar 1912 .... ea 207, Betriebsmaschinenkonto: Bestand am 1. Januar 1912 ann,, .
ca. 10 0½ Abschrelbung Schnitte, und Stanzenkonto: Bestand am 1. Januar 1912...
. . 2 FY *
120037253
50 oo 5 QMC 5 ooo (-- 1000 — 400 eg 28 168 34 TD i 251631
Soll.
82
6 * 219 41595 264 49588 130 757 38 263 088 46 122 790 75 329 847 18
1330 395 60
Aktiva. Immobiliarkonto Maschinenkonto ..
Kasse und Wechsel Vorräte an Rohstoffen . Vorräte an Fabrikaten .. Debitoren
—
A. It. Debitorenbilanz B. Provisionen: H. M. Flatow, Sch berg.... Vereinigk. Benz.⸗Fabriken, Hbg Berl. Benzin⸗Werke, Lberg Harburg⸗Wien Deutsche Oelwerke . Dunlop per November..
zunlop pe ezember ca.. . vassiva. Dunlop Per Dezember c . Aktienkapital 180 900 * Vacuum Neserve 155 542 84 ö. 993 56 „in e n, Alfred Calmon 10 873 56 16 14379
3. Per Saldovortrag .... . . Iinsenkonto 62 69868 . Wechselkonto .. 15 000 — Bruttogewinn 4800 — Glaswaren 2 It 65 751 80 9316340 178 550 53 178 550 53 ; Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüf mit den Büchern der Gesellschaft übereinflimmend gefunden. ät V Stolberg, 11. März 1913. Dr an n Fritz i n, . ö. e Dividende von o ist sofort an der Kasse der Rheinisch⸗West⸗ fälischen Disconto Gesellschaft Cöln, A. G. in Eöin 9. n er.
Kasse zahlbar. ltglied des Auffichtsrats wurde
Mb
An Abschreibung auf Im⸗ mobilien, Utensilten u. Maschinen Reservefondskonto Talonsteuerkonto ... Steuerkonto. . Feuerversicherungskonto Gewinn⸗ u. Verlustkonto
154 69 9?
40 ooo 1 36
Arbeiterunterstützungsfonds kö Amortisationen: Diderse Bestand Ende 16
1911 .. 339 861,869 Zugang 1912 12 625030 Rechnungsrückstande Kreditoren K Gewinn⸗ und Vellustkonto: Vortrag von s6 1911 66 Reingewinn 63
30 856 45 188 44810
ca. 25 0 Abschreibung Inventarkonto:
Bestand am 1. Januar 1912 nil,
werden vom 1. Juli 1913 an börsen⸗ mäßig nicht mehr lieferbar sein; es liegt deshalb im Interesse der Besitzer, die Abstempelung alsbald vornehmen zu lassen. Wachenheim, im Mai 1913. Der Vorstand. C. J. Wagner.
II. Passi ven.
352 426 99 — 20 91803 135 94903
A. Mitgliederguthaben.
110 120 — . ; 2130 — B. Reservefonds. .
ca. 50 0υο Abschrelbung.. Werkzeugkonto:
Bestand am 1. Januar 1912. . ? ca. 100 9½ Abschreibung... 20. . logo)
Modellekonto: ; 53e e Einladung zur siebenten ordentlichen y 1912 Generalversammlung auf Mitiwoch, . 9 . den 4. Juni 1913, Vormütags Beteiligungs konto Wekade Co. 11 Uhr, nach unferem' Geschätzlokale, Kontokorrentkonto. . Bremen, am Seefelde.
: Das der Reihenfolge nach ausscheidende M wiedergewählt. Stolberg, den 3. Mai 1913. Der Vorstand. F. Stang.
lt. Aufstellung Außenstãnde
1. ö .
lt. J , v D. Kreditoren.
A. It. Kreditorenbilanz . B. Hermann Günther, Schenkendorff. ..... CG. ‚Olex Petroleum⸗Gesellschaft ......
10 oo0 -
169041 400 Anleihe der Gesellschast für Linde's Eismaschinen A. G. in Wiesbaden: vom Jahre 1890.
Am 29. April 1913 wurden von Herrn Justizrat Adolf von Eck in Wiesbaden
1144644 15 687 47
/ 1 2 220
135 68
J
t 133039560 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. 6 5
102 558
191.
Itzgo7]
Aktiva. 6 —
120 909 334 hh 45
ö 11 60878 ö 110 85 14701 85
Bilanz am 31 Dezember 1912. Vassiva.
2 41818
3 1) An Kassakonto
2 Inventarkonto ) . Immobilienkonto 174 000, — 111793 175 11703 5083 60 174 608, 43 260843
Zugang
Abgang
Abschreibung Darlehnstonto Hinterlegungskonto Vertragsziegelelen Wechselkonto ( Effektenkonto 19 791,25 Abschreibung 309, 50 Ziegeleikonto. IId dj dõsi - Abschreibung 2000. —
Warenkonto . Beteiligungs konto Rhein. Westf. Ziegel Syndikat. Kontokorrentkonto (De⸗ bitoren)
der
Soll. —
569 88
172 000 - 40 000 —
187 000 — 16 869 24
19 48 76 138 ooo - 1400 — 1 ooo = zo 497 6
1146 819 63
* 1) Per Aktienkapital⸗ ont? Reserfonds⸗ ö
Delkxedere⸗ wont; Hypotheken. konto 1 Hypotheken. konto II.. Konto⸗ korrentkonto Kreditoren) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn.
1 —
Gewinn ⸗ und Verluftkonto am 31. Dezember 1912. Haben.
63 426 000 —
vorstehend
ab an unserer Geschäftsstelle sowie bel den rst Bankhaͤusern Einsichtnahme der Herren Aktionäre aus.
genannten
zur
bo 225 —
Mori II 558 — iösIl5s 150 000 —
59 400 —
Magdeburg, den g. Mai 1913.
Der Aufsichtsrat.
itz Schultze, Vorsitzender.
Dampfziegelei Vacha Aktiengesellschaft.
419 ooo 8s
635
M Dampfanlageko
Inventarkonto
Fabrikationskon Tohlenkonto. Kassakonto
1146819 63 Geschirrkonto
66 *
5 666 56 38 381 06 2 608 43 2000 — 3 52476
0950
63575
Verlustvortrag 1911. Unkostenkonto Immohilienkonto ... Ziegeleikonto. Ziegeleiunkostenkonto. Effekten konto
Gewinn
Dortmunder Verkaufs ⸗Verein für Ziegelei Fabrikate, Aktien Gesellschaft. Der Vorftand. Hugo Fautsch. Zugleich bringen wir zur Kenntnis, Aufsichtsrat ausgeschiedene
bestßzer August Neumann neu besteht somit aus den Herren:
Rechtsanwalt Hans Brand, Zlegeleibesitzer Wi
De Weldige⸗Cremer, Auguft N- umann. Dortmund, den 7. Mai 1913.
Dortmunder Verkaufs-Verein für Ziegelei⸗
in 1912 au Forde
1) Per Zugänge
abgeschtiebene
8. ) . Ringofenstein konto: Ueberschuß 1911 6
Ueberschuß
1512
5 66656
Zinsen⸗ und Provisions
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und
Verlustkonto babe ich geprü
den ordnungsmäßig geführten Büchern
übereinstimmend gefunden.
Dortmund, den 8. März 1913. Richard Haack, gerichtlich vereidigter Bächerrebisor. ennt daß der nach der Reihenfolge aus dem 6ges ne Ziegeleibesitzer Herr Wilhelm Althüser wieder und an Stelle des unlängst verstorbenen Ziegeleibesitzers Herrn Emil
fabrikate, A ctien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
Hugo ß
autsch.
1. Heßler Herr Ziegelei⸗ in den Aufsichtsrat gewählt worden ist. Tetz terer
. e lhelm Althüser, Stadtrat a. D. Ziegeleibesitzer Clemens Mittelviefhaus und Ziegeleibesitzer
Unkostenkonto
f Avalkonto
*
= Reservefondskon 11 44312 Avalkonto
DT JJ Gewinn- und
ft und mit
Anschlußgleiskont Lichlanlagekonto Wasseranlag konto ..
Pferde⸗ und Wagenkonto
Kontokorrentkonto ....
Nautions⸗ und Einlagekonto
Passiva.
Aktien kapitalkonto ... Hypothekenkonto ö Bank⸗ und Einzahlungskonto Kontokorrentkonto. . Strafgelderkonto. ...
Verlustkonto
Bilanz am 31. Dezember 1912. , Gtundstückskonto Gebãäudekonto. . Maschinenanlagekonto ..
nto j
to
ö
Getwinn⸗ und Verlustrechnung.
340 660 87
63 03237 184 562 — 12 094 — 6 769 7443 —
7169
J
6 960
1438 —
14 95658
907 85
9874
31 51663
353 80
1540 — 5 385
2 000
833 90
100 000 — 63 546 29 14510911 18 83750 2067 4312
2 000
6 83530
340 660 87
Unkostenkonto Lohnkonton. Kohlenkonto Iinsenkonto Krankenkassenkor Geschirrkonto Abschreibungen
Debet.
to
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
* Kredit. Fabrikationskfonto. ....
Grundstũckertragskonto
C.
Gewinn durch Verzich tleistung auf Hypothekenforderung.
Der Vorstand.
Zau bitzer.
14 44253
29 60220
66 92 171808 6 567 54 683530
— — —
94 075 40
gassatonto
Wech selkonto
Hypothekenkonto
Bruttogewinn Abscheeibungen: ca. 20/o
ca. 25 0; auf konto
ca. 50 0/0 auf
11
Reingewinn...
Passiva.
. 972 26
Attienkapitalkonto..
auf Grundstäcks, und Gebäude⸗
M060
ca. 1090 9o auf Werkzeugkonto. .. ca. 100 9,½ auf Modellekonto ..
n
690 17
36 6 ion? 255 S5 0 35 16941605
6 459.35 000, —
1000 — 42 818 3
10 058,36 10 679, —
1670520 77 803 25
. ö erteilung:
5oso Zuweisung zum Reservefonds 400 Dividende .. ö Tantieme an den Aufsichtsrat
auf
auf auf
auf Werkzeug auf Modelle
Reingewinn
7804560 45 0600 = 8602399
21 00 ö ho06⸗
11 26141 1.
Debet.
Der Vor Würker.
ö
Die in der beute stattgehabten Generalversammlun fü . . der heute ür das G 1912 fest echt Dividende von 9 éo½ wird mit .
resden bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold ( gegen Einlieferung der Dividendens Dresden, den 8. Mai 1913.
1616219 2
1200 000 — 122 897 50 19 230 26 18 000 —
lõs os oz
Id ss 7
a Geminn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1912. // — — —
.
6 459 35 9664 . O00 42 818 3 1005836 10 679 — 167020 118 —
— ——
ö 85
6 56 216
J
290 11217
12
„ 90, — für die Aktie
cheine Nr. 1 sofort ausgezahlt.
stand. Knirsch.
290 11217 eschäfts jahr in
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 28. Februar 1913 sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
2 Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien bis spätestens den 31. Mai 1913 entweder im Ge⸗ schäftslokale unserer Gesellschaft in Bremen, am Seefelde, oder in Bracken⸗ heim bei der Brackenheimer Bant für Gewerbe und Landwirtschaft, E. G. m. u. H., hinterlegt haben.
Gaswerk Brackenheim ⸗Meimsheim
Aktiengesellschaft. R. Dunkel.
[16561] Axtiengesellschaft Deutsche Cognarbrennerei
vorm. Gruner K Co., Siegmar. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 21. Juni d. J.,. Vormittags 1 Uhr, im Hotel Imperial, Dresden, König⸗Johannstraße, stattfinden den 3. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein- geladen. Ta gesordnung: I) Beschlußfaffung über Jahresbericht und Jahresrechnung für das Jahr 1912 sowie Bericht des Aufsichtsrats hierüber. 2) Beschlußfassung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. . 4) Wahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalveisammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Chemnitzer Bant⸗Verein in Chemnitz oder bet der Deutschen Bank, Filiale Dresden, zu hinterlegen. . An Stelle der Aktienurkunden können bei den Hinterlegungsstellen auch Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars vorgelegt werden. Gedruckte Geschäftsberichte nebst Jahres⸗ echnung pro 1912 können vom 6. ds. Mts. b im Geschäftsraum der nachgengnnten 2ktiengesellschaft und bei den Hinter⸗ lczungsstellen entnommen werden. Siegmar, den 2. Mat 1913 Attiengesellschaft Deutsche Cognac⸗ drennerei vorm. Gruner C Co.
über Verwendung
folgende Nummern ausgelost:
Lit. A à υ E000, —. Nr. M14 040 041 054 087 116 166 171 188 191 216 239 268 276 285 297 301 303 355 374 392 423 426 455 457 466 470 505 517 571 590 608 657 678 680 686 689 693 720 741.
Lit. H à S 500, —. Ne. 010 018 048 053 065 078 086 1095 112 113 134 163 172 221 236 M0 315 341 347 348. Die Heimzahlung erfolgt am 1. Ok⸗ tober 1913, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, bei der Bayerischen Disconto⸗ & Wechsel⸗ Bank A. G. in Augsburg gegen Einreichung der Schuld verschreibungen mit sämtlichen noch unver⸗ fallenen Coupons und Talons. . Aus früheren Ziehungen ist 1 Stück à S 1000, — Lit. Nr. 380 mit Zinsende per 1. Oktober 1908 noch ausstehend.
16949 Westafrikanische Pflanzungs⸗ gesellschaft „Victoria“.
Generalversammlung. Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellschft wird am Sonnabend. den T7. Juni 19123. Vormittags 11 Uhr, zu Berlin im Geschäftslokal der Gesell— schaft, Kurfürstendamm 52, stattfinden.
Eintrittskarten und Stimmkarten er⸗ halten diejenigen Aktionäre, welche, ent⸗ sprechend S 25 des Statuts, ihre Aktien z Tage vor der Generalversamm lung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deut⸗ schen Notar ausgestellte Depotscheine binterlegt werden. Als Hinterlegungsstelle sind der A. Schaaffhausen'sche Bank⸗ verein, die Nationalbank für Deutsch⸗ land und das Bankhaus Wiener, Levy C Co., sämtlich zu Berlin, bestimmt.
Tagesordnung: —
) Vorlage des Berichts des Aufsichts⸗ rats, des Geschäftsberichts des Vor— stands, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1912.
2) Genebmigung der Bilanz und Be—⸗ schlußfassung über die Verrechnung des Gewinns.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. .
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Bilanz liegt zur Kenntgisnahme für die Aktionäre in unserem Geschäfts lokal, Berlin W., Kurfürstendamm 52, auf.
Schloß Langenzell, den 10. Mai 1913.
Amortisationen pro 1912 Dwidenden an Akttonäre Dividenden an Genußscheine⸗
12 632530 44 000 —
III. Bilanz.
Dotierung
Tantiemen
inhaber kJ 3160 — des Spezial⸗ reservefonds w an Aufsichtsrat, Beamte.
—
3 602 56 1296919 38 82696
1318401
Vorstand und Saldovortrag
Haben. do vom Jahre 1911 ttoerträagnis
39373 03 75 81098 15 18401 In der Generalversammlung vom 30. April 1913 wurde Herr Gustap Brans, Rentner in Straßburg i. E., in den Auf⸗ sichtsrat gewählt. w Bischweiler, den 5 Mai 1913. Der Vorstand. Ch. Klein. Pleuser.
Sal Bru
6) Erwerbs- und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
16987 — n und Verkaufs genossenschaft der Motorfahrzeug ⸗Besttzer Groß⸗ Berlins. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht. Berlin 8. 14, Neu⸗Kölln am Wasser 25. Zu der am Montag den 19. ds. Mts., Abends s Uhr, in den Musiker ⸗Festsälen, Kaifer Wilhelmstr. 13m, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir hiermit ganz ergebenst ein. Tagesorduung: 1) Verlesung des Protokolls der letzten Versammlung. 2) Quartalsbericht. 3) Bericht des Vorstands; n. eingegangene Schreiben, p. Offerten für Lieferung von Gummi, Del, Benzin bezw. Beniol. 4) Beschlußfassung über Aufnahme wei⸗ terer Gummi- und Oellieferanten. 5) Genehmigung eines Benzolabschlusses. 65 Grundstückzangelegenheit bezw. Ga⸗ n, , ö 7) Geschãftliche. ; . . ganz besonders darauf auf⸗ merksam, daß nach 5 33 der Statuten Abf. 2 nur Über diejenigen Anträge Be⸗ schluß gefaßt werden kann, welche min— destens 3 Tage vor der Versamm⸗ lung den Mitgliedern ordentlich bekannt gegeben sind 1 den 8. Mai 1913. Der Vorstand.
Altthen.. ,,
w 166 802.39
21 64571
*
6
1665 80239
A
Unkostenkonto
Mietekonto
Gehaltskonto
Remunerat⸗Konto
Unkost.⸗Konto Zapfst. Schöne berg ö
Benzinkonto
Inkost.“K* onto Zapfst. Charlottb. ..
Benz inkonto Japfsi. Charlotib
Der Vorstand. H. Pritsch. Fr. Schwandt.
n Inventarkonte Abschr. 1090½ . Anlagekonto Charlbg. 5 oo. .
Zapfst . Schöneberg Mietekonto Zapfst. Charlottbg.
,,,
*
ö 3
139 60 184570 352 60
198165 21 64571 10 39568 Berlin, den 19. Februar 1913.
250
Per Provisione konto
lt. Hauptbuch
Außenstände ..
) Zinsenkonto ...
2175 —
Dekorttontz... . Warenkonto Bestand lt. Inv.
Benzinkonto Außenst. übern. Schl. 1309 ab Debets. d. Hauptb.
O. Schultze.
18 782,26
— / —
Debets. d. Hauptb. 17 475 29
20
71.70
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dez mber 1912.
40 395 68
Der Aufsichtsrat.
Gustav Groß. P. Schmidt. H. Lier.
A. Briesenick. F. Oswald. P. Lutzmann.
1502 1 Attiva.
Spar⸗ und Bauverein Oberfrohna, e. G. m. b. H. Bilanz per 31. Dezember 1912.
Passiva.
nene . Grundstückskonto .. Kontokorrentkonto .. IJ
21
Zugang im Geschäftsjahr
1912
J Bestand am 31. Dezember
Der Aufsichtsrat.
Paul Philipp. Eugene Laffon.
Prinz Löwenstein.
J. A.: O. Schultze.
t
583 45
630
Mitgliederbewegung. Bestand am 31. Dezember 1911
198
Ausgeschieden im Geschäfts⸗
3 486 31 889 32 07 25 bd /
61292
Per Hypothekenkonto . Kontokorrentkonto Mitgliederkonto . Reservefondskonto. Hilfsreservefondskonto Gewinn- und Verlust⸗ konto
d
Haftsumme. Bestand am 181i, Bestand am 1912, mithin
Zunahme.
20 700 6 22 400
1700 0 16542 060 91
18 937 Bestand
2 395 6
Oberfrohna, am 27. März 1913. Spar- und Bauverein Oberfrohna, e. G. m. b. S. Willy Böhme. Die vorstehende Bilanz ist geprüft und mit den Geschäftsbüchern der Genossen⸗
schaft übereinstimmend befunden worden. Oberfrohna, am 10. April 1913. Wilhelm Baumann, Revisor.
Emil Götze.
31. 31.
Geschäftsanteil? 25 * Bestand am zember 1911,
am zember 1912, mithin
66 3 Zunahme.
4 6 hoh 227 40 25 265 80 18 557 91 354190 1500 —
1
119991
g30 od R Dezember
Dezember
De⸗ 31. De⸗