—— 2 vat rt 12
einem gemeinsamen Behälter in getrennte für Schienengleise Emil Milow, angehängt ist. Gebrüder Kaiser, Leipzig. hängungsfäden gleichfalls vom Strom lung paralleler Schnitte. Sergius Pogu⸗ Spritzen mit graduiertem Zylinder. H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. S. karoni, Spargel u. dgl. Josef Preißler, 241. 552 244. Traggriff, für Flaschen. 8c. 5532 213. Polierapparat mit als ammelbebalter. Berlin⸗Aunhaltische Schlawe. Pom. 18 10. 12. M. 43 S863. g n er , fn. . . dur . . Julian Ligocki, o drt Arnstadt. I4. 4. 356 56 ( w i. Th. 76. 2. 13. . X 801. Pforihfm, Sterstr. s 14 4 153. P. 2 48. Jebn, W. Gore, Cumberland. Staat., Pot sceit , ,, , . 2 * Naäschinenbau,glkt.-Ges,, Abteilung 208. 5s 2 205. Abdichtungsvorrichtung 4c. 552 189. Jonzentrische Leitungs Posen- Jerfitz, Markt 3. 1. Lpuig PerIis, 3 0a, Sz A8. Vorrichtung zur Firekten 5614. 13. R. 35 756. 34a. 552 513. Gaskechereinrichtung 325. 552 715. Ständer für Gebäck Maryland, V. St. A3; Vert: . Wie JYose, , . Rh., Lindenst r. Cx. Sbln-⸗Banenthal, Cöln- Bayenthal. mit Abdeckungsschalen an Lagern pon Fahr- verbindung. Karl Geh nich, Duffesdorf, . Berlinerstr. 18. 12. 4. 13. S. 31 698. Besichtigung des Kehlkopfes. Ludwig 56t. 532 5726. Inbalator für medika⸗ zur leichten Aufstapelung. Junker u. Pg, gekennzeichnet durch mehrere, um gand, Rechts anw., Berlin W. 5. 1 . 5 6 6 36. 9. 12. B., 60 1988. = rLugen. Kugellagerwerke J. Schmid⸗ Gartenstr. 134. 1. 4 13. G. 32 958. 2If. 352 517. Elektrische Taschen⸗ Lieberknecht, Berlin, Luisenstr. 48. ben söse Flüssigkeiten. Elfriede Macho Ruh, Karlsruhe i. B. 15. 1. 13. J. 13 559. ein Scharnier hochklappbare, durchsichtige C. 10 337. J . , 33 ,, e, L3ce. 552 218. Wasserstandsventil Rovbst 2. G., Oerlikon, Schweiz; Vertr.. 2TAc. S552 26. Que cksilberschaltröhre. lampe mit Isolierplatte zwischen Gehäuse 17. 4. 13. X. 31 7332 bicz, Breslau, Moltkestr. 4. 18. 4. 13. 34b. S831 986. Schäl⸗Maschine, ins Deckhauben. Gustad Mühlbach, Chem⸗ 341. 852382. Gefãäßtrãger füt Wasser Tat. J 2. . , Gannste wit Sicherheitsdurchstoßer⸗ Adam Karl C. W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin H. Aron, Elektrieitätszählerfabrik und Element. Wilhelm Geiger Metall- 204. 582 149. Vorrichtung zur direkten . 46 107. besondere für rohe Kartoffeln und rohes nitz, Johannispl. 12. 8. 4. 13. M. 46 031. leitungs ausgußbedten. Maxie e , ,,. 8. ( Hebelbank. Vorder. Goebel, Groß Zimmern. 16. 4. 13. SW. 11. I2. 4. 13. K. 57 695. G. m. b. S., Charlottenburg. 16. 4. 13. warenfabrik, Lüdenscheid. 15. 1. 13. Besichtigung des Kehlkopfes. Ludwig zöt. 552 6861. Injektionsspritze mit Obst. Max Schumann, Droyßig b. Zeitz. 245. 552 778. Spudapparat⸗ A. geb. Vilisch, Chemnitz, Kanzlerstr. 32. 3 e. 5 923. 2 . Si. 85 L*. 208. 552 328. Vorrichtung zur selbst⸗ A. 20 425. G. 32 348. . Lieberknecht, Berlin, Luisenstr. 18. m durch Schraubenbewegung vorzu⸗ 1. 4. 13. Sch. 47 790. Brunschweiler C Con, Zürich; Vertr.: . 4. 13. (G5. 31 236. ange. Zaupheimer Werktzeugfabri
vasser Ableiter. Fritz Wilfserodt, Düssel⸗ Ladungsgewichts bei Eisenbahn- und anderen und Kabelperbindungen. Gustar Schmidt, und Klemmlampe. R. Frister Akt. 30a. 552 404. Tonsillenschnürer, bei berlin. 18. 4.13. D. 60 677. maschine mit selbsttätiger Anpreßvorrich⸗ 8sW. 61. 15. 7. 12. B. 58 225. Lüders, Buxtehude. 15. 4. 15. L. 31 A3. heim, Württ. 15. 4. 13. L. 31708, 8.2 19. 4 13 — 9131. garete Haas, geb. Radils, Löln a. Rh.,
RJ , ,,,, , ,, . 9. y,, . ö. Gut gen ge no ,,, 34g. 552 067. Stahlband⸗Matratze. schmuckhalter. Carl Brückheimer, Prüse⸗ Se. 552 EO. Apparat zur Verhütung
R 6, 6 — are Pfanne, insbesondere D. 23 610. straße 168. 123. 3. 3. H. 60 036. 341. 552 553. Herdringeinsatz zum bei Rückschlag des Holzes. Michael
Misbe 5hBöhk 8 4 2 ; yr c 2113 — 3986 z . ; . a ĩ . ; . ö ö .
Wilhelmshöhe, Rolandstr. 2. 3. 6. 11. 8W. 68. 18. 3. 13. S. 29 808. Gebr. Siemens E Co., Berlin Lichten⸗ Ig. 352 171. ZJenttifugal⸗Relais. durch ein Schaltgesperre bewegbarer Zahn⸗ Ra irsch, Hreslar 6. , F. 6 716. geschirren. Ludwig“ Eibk, Neuburg bausen. 15. 4. 153. X. 31719.
9 * * * — 22 12 . . . — — — 8 2 * — — * . 2 '. ö — 2 2 . 8. = * 222 2 ? ,,, . r — 2 * ö * S5 ö. 4 38d. 552 233. Selbsttätiger Kondens⸗ tätigen Ermittlung und Angabe des ZL. 552 2535. Klemme für Draht⸗ 2Z1If. 552 546. Elektrische Steh Hänge. 17. 4. 13. L. 31733. nden Kolben. Fa. S. Hauptner, 346. 552 030. Reib⸗ und Schneide- Gustav A. F. Müller, Pat. Anw., Berlin 341. 552 398. Hosenauszieher. N. G. vorm. Jos. Steiner C Söhne, Laup . ö w. 3 d 3. yr 6 80 3 22 * ö 9 — — R . — 2 . g. 3 — — p * ** 2 C. C P 2 1 * . * .. 1 * — — = aw f , ,. Gen ' 552 25 Schraube 2Inüäna Mar⸗ dorf. Schirmerstr. 17. 46.4. 15. W. 39 808. Fahrzeugen. Willy Bollmann, Wernige⸗ Dahl, Kr. Hagen. 15. 19. 12. Sch. 45 749. Ges., Berlin⸗Oberschöneweide. 8. 4. 13. welchem eine das Werkjeug aufnehmende ic. 552 334. Vendevorrichtung für kung. Johann Deininger, Ünterkechen, 4g. 551 946. Fuß und Beinstütze. Räl. . D307. Topfuntersat; S. Se ee. 5. , Aa. 52 595. Anordnung bei Per. 108 a. Dar. 17. 4. 13. B. 63 225. 2c. 382 286. Regulierwiderstand, B. S5 30. Zahnstange zwischen einem eine Gleitrolle Ermkästen. Oscar Meyer, Cöln-Ghren⸗ O. II. Aʒalen, Württ. 16. 4. 13. D. 24 311. Carl Renard, Cöln a. Rh. Gr. Brink⸗ wing, Hordel, 19. 4. 13 Szo! gart aas, geb. Rabil. Göln zn, is j 34b. 552 357. Quetsche für Kar⸗ gasse 5. 15. 4. 13. R. 35 708. AI. 552 554. Gelenkiger Christbaum⸗ Weidengase 26. 16. 4 13 d. 605656. aus einer Kolbenmaschine und deren Gisenhahnwagen. Societa Anonima schichteten Scheiben aus Leitungs-, und verwendbare elektrische Lampe. Herrmann führt und bewegt wird. Fa. C. Bruno 1c. 552 345. Beiderseits mittels je toffeln u. dgl. Richard Damm, Dresden⸗ 3 552 0967. n t , ,, , ö , . 1 ,, . Bauchiero, Turin; Vertr. J. P. Schmidt Widerstandsmaterial mit Schleifkontakt Ziegler, Berlin, Boeckhstr. 25. 10.4. 13. Bayha, Tuttlingen. 17.13. B. 63 220. meier Zapfen gelagerte, um das vordere Kaditz, Baudissinstr. 15. 17. 10. 12. Hermann Haseloff, Berlin, Müller- ning. 14. 4. 13. B. 63155. von Handverletzungen an Fräsmaschiner Dr.-Ing. h. c. W. Schmidt, Cassel⸗ u. O. Schmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlin auf den Scheiben aus Leitungsmaterial. 3. 8651 39a. 552 105. Tonsillenschnürer mit yfenpaar kippb f . * —— — —& — c T IId, * 11 * De 81 1118 V 9 2 . . . J — r mi fenp pp . 3 . 1. . ö ‚. . ö 2 3 8 2 — ? e nm. 8 ʒ H 2 2 ee. 3, 13 ; s r,. . Gicßwagen. Deutsche Maschinen⸗ 346. 5332 426. Apfelsinenschälmesser. 21g. 552 132. Sofaumbau. Gebrüder Verhindern der Rußbildung an Koch⸗ Tämmle u. Dans Steinauer, Zuffen⸗ Sc. 40 433 20e. 531 949. Selbsttätige Kupp berg. 16. 10. 19. S. 286 Att. Ges. i 4 Eie. Fa. E X abrik A. G., Duisburg. 18. 4. 13. Max Große, Hamburg, Eimsbütteler , c 3 20e Selbsttätige Kupplung 9 12. S. 28 601. Akt.⸗-Ges. Brown, Boveri Cie., stange. Fa. C. Bruno Bayha, Tutt⸗ abrik A.-G., Duisburg 3 x ße, Hamburg, ECimsbüttele n nn,, nnn, Han, , eng, , n 13. C. 16 5. 8e. 53229. Zahnleistenftäser. Adolf
Le. 552 058. Vorrichtung zur Ver⸗ für Eisenbahnfahrzeuge. Paul Waßner, 2e. 552 257. Regulierwiderstand, Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, lingen. I7. 4. 13. B. 63 21. 2. 24 858. sstraße 40. 17. 4. 13. G. 33141. 31 eiteilige, Haar a done 2 w , , , gern, Ulrich minderung der Spaltverluste bei Dampf⸗ Gebweiler. 16. 4. 135. W. 39794. bestehend aus abwechselnd übereinander ge. Mannheim⸗Käferthal. 15. 1. 13. A. 19 866. Ga. 552 415. Behalter für ärztliche eb. 551 970. Trinkglas mit Schliff⸗ B46. 552 541. Kartoffelschneider, aus Faser⸗Zellenmatratze als Ersagtz für Roß⸗ 341. 552 617. Federnd wirkende Topf⸗ Binder, K rich⸗ der Gasturbinen. Vulcan⸗Werke Ham- 20e. 552 164. Kupplung für Eisen⸗ schichteten Scheiben aus Leitungsmaterial 21g. 552 363. Jonisierungskammer Werkzeuge u. dgl. Adolph Meyer Edel⸗ Einen. Otto Prade, Arnsdorf b. Haida, mehreren Blechstreifen und Zwischen⸗ haarmatratzen. Reinhold Schrammke, deckelstütze. Albert Mierow, Hamburg, straße 16.7 . 2 B. 66 Ole. . burg und Stettin Akt. Ges., Ham- bahnfahrzeuge, insbesondere für Förder⸗ und Widerstandsmaterial. Gebr. Sie⸗ für Röntgenmeßapparate. Siemens & stein, London; Vertr.: A. Loll, Pat⸗Anw ähmen; Vertr.: Max Scheidig, Dres- scheiben zusammengesetzt. Karl Heck, Lud⸗ Berlin, Gräfestr. 6. 12 3. 13. Sch. 47 336. Gertigstr. 31. 5. 4. 13. M. 45 935. ; 38e. , e, , e ei , als gef burg: 28 18 12 R 10 829 wagen. Otto Munk, Eichwalde. 2. 12. 12. mens . Co., Berlin⸗Lichtenberg. Halske Att. Ges., Berlin. 18. 1. 13. Berlin 8W. 48. 18. 4. 15. 18 957 n Nürnbergerstr. 13. 14.3. 13. P. 23 264. wigsburgerstr. 79, u. Eugen Walter, 31g. 552 149. Bettbeschlag, zugleich 341. 552 648. Hosenstrecker mit Streck⸗ mit abn mbaren Zacken und bohlig ver⸗ 4c. 8582 6059. Bandage aus gezogenem Me 44 366. 16. 10. 12. S. 28 602. S. 29 275. 39a. 582 657. Pinzette zur Entfernung hza. 552 G16. Handgriff für Stöcke, Burgstallstr. 114, Stuttgart. 2. 4. 13. als Ersatz der Hirnleisten. Albin Schinde vorrichtung aus Holz. Albert Honler, dect gefuhrten Nessern. Adolf Binder, oder gewalztem Profilband zur Ver 265. 552 414. Bremsschuh. H. 2He. 552 267. Klemme für elektrische 216g. 552 364. Jonisierungskammer von Wundklammern. Dr. Ernst Otto. Echirme u. dgl. mit in eine Bohrung ein⸗ H. 60 344. helm, Oberlind, S⸗M. 28. 3. 13. Münster i. E. 18. 4. 13. H. 60 668. Stuttgart Cannstatt, Ulrich 1 bindung der Enden von Turbinenschaufeln. Büssing K Sohn, G. m. b. H., Leitungsdrähte. Stotz C Cie., Elerk⸗ für Röntgenmeßapparate mit auswechsel⸗ Remscheid, Schüttendelle. 19.413. O 7550 ietztem Feuerzeug. Walter Maneke, 346. 552 586. Brotschneidemaschine. Sch. 47750. . 341. 552 689. Sicherungsvorrichtung 3. 66 ö
Vulean⸗Werke Hamburg und Stettin Braunschweig. 18. 4. 13. B. 63 252. tricitäts⸗Gesellschaft m. b. S., Mann⸗ barer Blende. Siemens X Halske 306. 552 079. Zahnreini er. Rilheln berlin, Schmidstr. 8. 15. 4. 13. M. 46936. Fritz Tudsen, Altona a. E., Bei der Reit⸗ 3 4g. 52 616. Selbsttätige itz gegen Bruch und Durchbiegung, insbe⸗ 28 55287 7. ol;
Akt. Ges., Hamburg. 28.17.12. V. 10839. 2G0i. 5516 947. Federnder Weicken⸗ heim. 2. J. 13. St. 171899. Akt. Ges., Berlin. 18. 1. 13. S. 29 276. Einstmann, Oberndorf a. d. Sste. 3. 4. 13. za. 552 O96. Schirm mit auswechsel⸗ bahn 1. 19. 4 13. T. 19599. wender. Josef Broich, Düsseldorf-⸗ Heerdt, sondere für Leitern, Anton Dechant, J. Fr, Fuchs, Cannstatt.
E4e. 552 591. Dampfturbine mit spitzenverschluß. Josef Kellermann, 2 Le. 552 268. Dachständertülle Stotz 219. 552 365. Röntgenkassette. Sie⸗ E. 18871. . nem Ueberzug. Jos. Beichl, Berlin⸗ 4b. 552 236. Zwiebelschneider. Willi Westendstr. 6. 8. 4. 13. B. 63 (074, Valdmohr, 2 133. D. 24358. . Druclstufen ohne Geschwindigkeitsstufung Düsseldorf, Worringerftt. 35. 16. 4. 13. Æ Cie., Elektrieitäts⸗Gesellschaft mens C Halske Akt.⸗Ges., Berlin. „Ov. 552 116. Handstück für Zahn—⸗ zöneberg, Grunewaldstr. 89. 12. 4. 13. Jonas, Neukölln, Delbrückstr. 64. 341. 8. Vorrichtung zum leich⸗ 311. 352 239. Eh um Alter. Da. 352 4, 61 im Niederdruckteil, der am Ende einen K. 57 744 r m. b. S., Mannheim. 2. 1. 13. St. 17204. 18. 1. 13. S. 29277. bohrmaschinen. Oscar H. Pieper n B. b: - 1 1 8 69 ten Verstellen von schweren Mobeln. Paul Karl Scholz, Neisse, 13 * 13. Sch. 47 954. handschuhe. Emi . gegenüber den vorhergehenden Stufen be⸗ Toi. 552 232. Warnungssignal für 2Re. 552 274. Schaltkasten mit gegen⸗ Hg. 552 792. Elektroden⸗Anordnung Alphonse F. Pieper, Rochester; Vertr. za. 552 354. Schirmfutteral aus 346. 552 753. Brotschneidemaschine. Krenz, Sagan. 26. 3. 13. K. 57 22. 356. 552 153. Elektrischer Flaschenzus 5 Thür 13. ö deutend vergrößerten Raddurchmesser den Lokomotivführer beim Ueberfahren des seitiger Verriegelung des Schalters und bei Metalldampf⸗Apparaten. Dr. Ing. A. du hä rer, Max Wagner u. Naschenware. Friedrich Oswald Donner, Ernst Hertel, Lübeck, Hürstr. 74. 3 2 T- förmige Konsole. mit vom Umschalter betãtigter Sremse. kn K erweiterte Düsen besitzt. Vereinigte Haltesignals auf Eisenbahnen. Heinz der Tür des Schaltkastens. Méecanigue Eugen Hartmann, Frankfurt a. M., G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin Sw 11 sbemnitz, Ludwigstr. 42. 112. 9. 12. 19. 4. 13. H. 60 681. ; o Stuttgart, Kolbstr. 4B. Schindler Cie., Berlin-Tempelhof. mit Einrichtung zur Wiede Damvpfturbinen⸗-Gesellschaft m. b. H., Heimbach, Cöln a. Rh., Waisenhaus⸗ de Préeision S.⸗A., Vevey; Vertr.: Königstr. 97. 23. 1. 135. H. 59 30. 15. 4. 13. P. 23 451. . . 23 236 .
j i .
rgewinn * — * C. ö 3 Sch fen s . Benzins Albe Bo ö zerli 3 7 Pat 5 ; ö 31. 552 376. Bezug für Waljen an 156.5 3 Auf 3, , Schi . isq her Tlaf en: 3 h . Berlin. 29 65. 10. B. 8233. gasse 48. 17. 4. 13. H. 60 604. E. Kleyer, Pat. Anw., Karlsruhe i. B. 2EKg. 552 793. Metalldampf⸗Apparat 3206. 552 117. Handstück für Zahn—⸗ 552 390. Spazierstock in Form Messerputzmaschinen. C. Hilzinger⸗ . ; Kredenztisch zur Auf⸗ 35(. 552 544. ,,,, , rr 552 386 ö ö — * — Honor 6 5 * ; —— ö * J — 5 c ö . e . ö D . 5 ö * 711 * e ————— ö. 2 ... ö ö. * ' ß 57. 3 . — è ö a do lsborw em Hr o 21 chen 8 309 nd D — ⸗ 3 b 14d 552 065. Steuerung für Dampf- 26k. 531 921. Bolzen mit Innen⸗ E; 2. 183. . b Wo., . mnoit . Entladungsröhre zur Kontrolle des bohrmaschinen. Oscar H. Pieper u. es Regenschirmes. Dskar Emil Lud. Thum, Tuttlingen, Württ. 1. 4. 13. na mn Flaschen und Glssern mit seit. mit, Kettenanttick ,,, band; maschinenzrlinder mit getrennten Kanälen gewinde, für Fahrdrahthalter. Franz Te. S572 282. Joolierrolle mit Scibst⸗ Vakuums. Dre Ing, Cugen Hartmann, Alphonse F. Pieper, Rochester; Vertr. ig, Zwickau i. S., Reichenbacherstr. 8. H. 60 332. 3. chen Klappen, die über die durchlochte ee e , fd Gh 26 ö. K fär Einlaß und Auslaß. R. Wolf, Meisel, Düsseldorf, Worringerstr. 35. spannung. Georg Leopold Trinkl, Mün⸗ Frankfurt a. M., Königstr. 7. 253. 1. 13. A. du Bols⸗Reymond, Max Wagner u 24. 13. L. 31 428. 3c. 552 4690. Schuhputzmaschine mit Kredenzplatte geklappt werden können. Berlin Tempelhof. mh l , n , . ö Maschinenfabrik, Magdeburg⸗Buckau. 12. 4. 13. M. 46 508. chen, Birkerstr. 10. 19. 3. 13. T. 15 597. H. 59376. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin . 11. 332 4412. Griff für Stöcke und schräger Auflagefläche für den Schuh und Fr. Carstanjen, Bad Kösen. 350. 552 589. Hebezeug mit] laneten n,, . ür Se 9 rid d . — 5 2 Fiü* = ꝭ— 2 * 6 2 5 — * 2 - . 984 ö e. 3 . . 1 2. 4 ö R . z 8. ; 3 . — — . *. * ö ä... r. . 2 * 1 28 * 6 . nit 82 La torgan⸗ Ber n, Thaerstr. ; 83 3 k 13. W. 39431. K ; 2Ha. 552 169. Mikrophon mit 2 1c. 352286. Zwillingsschalter. Wilh. 21h. 551 942. Elektrischer Brat⸗ Koch⸗ 15. 4. 13 N 23492. chirme nach Gebrauchsmuster 487 379, über derselben rotierender Bürste. Theo⸗ 6 le * G- 363, e . ö rad Getriebe und sich mit dem Laf gr ĩ * . hae 1 15a. 552 106. Schlitten für den mehreren Membranen. Siemens C Füllner sen, Remscheid, Bismarckstr. 62. und Backapparat. Willy Kügow, Berlin, 2 0b. 5352 389. Wachssauger. Hagen⸗ ssen Kappe mit einem Handreibrad⸗ dor Karl Dietrich, Zürich, Schweiz; 552 259. Möbel mit auf allen träger mitdrehendem Bremszylinder. An ,, , .
nsdor 15
1nd
wr honor *** 1 11
ö . ; gef erli 3. 6 3 16. 3 2 2 i . 77 i ĩ is ö — Dipl. J A Rubn, Pat.? sichtbaren Flächen angeordne inoleum— zani. Berlin. Biesenf tr. 7. 19. 1.13. c. 552718. Wintermütze für Matrizenrahmer n Wonotype⸗Gieß⸗ Salske Mt. Ges., Berlin. 1 1. 13. 36. 3. 13. J. 28 901. . Templinerstr. 2. 15. 4. 13. K. 7 741. meyer ö Kirchner, Berlin. 16. 4. 13. zeuerzeug verbunden ist. C. X . Red⸗ Vertr.: Dipl.Ing. A. Kuhn, Pat. Anw., sichtbaren Flächen angeortnetem . 1 Berlin, Wiesenstr. 7. 19. 4. 13. * ,. , , maschinen. Spamer'sche Buchdruckerei, S. 29210. 21. 552 316. Zweiteiliges Siche⸗2ZIh. 551 944. Glektrische Wärm⸗ H. 60 473. ich, Berlin. 9. 1. 13. R. 34 853. Berlin 8sW. 51. 10. 4. 13. D. 24 811. belag. Erasmus Ringler, München, B. 63 242. , K 9 6 Leipzig. 14 4. 13. S. 50 g63ß. Ta. S552 228. Magnetsystem für rungselement mit in Aussparungen des flasche. Eduard Freiherr v. Mairhofen, 30b. 582 71. Halter für Separier— za. 552 300. Aufhänger für Stock ac. S532 511. Reinigungsapparat für Katsstr. 3. 3. 41. 13. RE. 3 3d, , Fa, 53 , Ds, ken m reren, Wa. ssd 474. Zirkel für das Bau— 5c. 551 926. Präge Presse für Warm. Fernsprechhörer. Telephon Apparat Sockels eingreifender Abdecklappe, All- Nürnberg, Wilhelm Späthstr. IB. 154.13. feilen. Dr. Josef Ehrensberger Hirmrohre, Leopold Atlan, München, Schaufenster u, dgl. R. Hobler, Baden Ti. 3852 280. Negistraturschrank. Platte, Mathilde. Tanten, geh. Wah, Fa zmesmer fich nile nen . und Kaltprägungen. Winkler, Fallert Fabrik E. Zwietusch C Co. G. m. gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, M. 460635. Munchen, Maximilianstr. 31. 16. 45715 derjog Wil helmstr. 21. 19.4. 15. A. 20444. b. Zürich; Vertr.: G. Dedreur, A. Weick- Hans Brusch, Frankfurt a. 8 er . b. Oldenburg. . K k Schen⸗ C Cie. Ber . Ver 65 B. Pe rsen . onbura 99 . 5689 Berlin. 16. 4. 13. A. 20 20. 552 S f H ö . ⸗ K * 552 501. H ; fü Sick k R ff ann Pat. straße 14. 15. 5. 13. 2 K H. 54 642. . keln. Ma i ; Saalfeld a. S. 2 Ber; ö 14 ö. 9 b⸗ S., Charlattenh urg. 1 T. 15689. , 04 . 21Ih. 552 161. Steckkontakt als Dand 6 969 . ö E34. 552 391 ,, mann n, 3. Ing. , Lene ze Tos us rehtlfc Wilhelm Fösa. 332 280. Kegelstumpfförmiger, II. 4. i3. B. Hz 284.
5. 39 765. mehreren Membranen Siemens ö zeigende Vorrichtung der jeweils durch⸗ Dr.⸗In 8 digt, assel⸗Wilhelms⸗ zu benutzender? aß⸗ resp Formring. Baruch 9 Wilhelmstr. 21. 19.4. 13. A. 2 5. 348. 552 7 66. Holzzerkleinerungsappa⸗ ir , Berlin, Stralsunderstr. 69. abgestufter annenrim m Henkeln. 2b. 32 206, Anzeigevorrid — — * 4 32 ö 63 23 2 ) . 5 . r 8 5* 2 M; . * 96 . c 9 ö. 2648 z z 16 ne, , ** 2 — L. 2 Cc — 1 — — : . 2 3 8. 1 * 2 M 207 4 fr 3 5 . Länge imesser, Ti 2
—ͤ 551 227. Prägepresse zur Her ⸗ Halske Akt. ⸗Ges., Berlin. 22. 1. 13. geschlagenen Schmelzdrähte bei Vielfach. höhe. B. 10. 12. V. 19 608. Tamar, etach⸗Tilbah, Palastina; 33a. 552 57. Aufhängeband für Stock⸗ rat. Peter Stippler, Wiesbaden, Rhein⸗- 4 13. *. 330. . . . ⸗ t, Zürich; Vertr. S. Wie , ,, 6
ellung Len Stereorgh. Matrizen. Wink S 29 30]. sicherungen. G. August. Horn, Kirschau 21h. 3532 9. Widerstands- und Heiz- Vertr: G. Dedreux, A. Weickmann u; kirmrohre. Leopold Atlasf, München Her gauerstr. 14. 21. 4. 13. St. 17701. d e n
r, Fallert Cie., Bern; Vertr:: 21a. 552 2341. Druckwasserdichte Be⸗ 6. Schirgiswalde j. S. 16. 4. 13. H. 609586. gewebe mit auf- und eingewebten Wider Dipl. Ing. H. Kauffmann, Pat. Anwälte n Wilhelmstr. 21. 21.4. 13. A. 20 456. 346. 552 062. Gardinen⸗ und Vitragen⸗ bundener, und mit diesen gem ; 6093, k ,,
. 5 53 327 3 1 c * (. 11 . 99 63 ö. e, 34 Qa * é * k 26 . 5 = 1 . 5 —— * ö ? — ö 5 * . 8 a. R , . . k anwnhbargr ? 3 jn sbęsondereę 16 * 55 2 ᷓ = Rad tor in NR erbi 58 ing 2h. 552 d
tersen, Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. festigung von Membranen. Siemens 21e. ,,,. Glektrischer Zeit— standsdrähten. Heinrich Platthaus, München. 19. 4. 15. T. 15 693. r Ba. 552 758. Anhänge⸗Vorrichtung Aufhängevorrichtung. Hermann Ron⸗ Ammenklappbaren Tisch, e , n . 4a, d . . , , 3. 3 a hart Tess btatowk? *?
3. W. 39766. Halske Akt. ⸗Ges., Berlin. . 1. 13. schalter. Paul Schröder, Stuttgart, Witzhelden. 3. 4. 13. P. 23 401. 320b. 552 6760. Metallhülse für Dia⸗ ir Stockschirmrohre. Leopold Atlaß, niger, Hettstedt i. Südharz. 10. 2. 13. , , , , , . mi . ä. ung; Dr. n , 1 J
Ghenciny, Rußl.; Vertr. Frieda Bocik, Werner J . ne,, ö.
Helin, Telte ett , 4 s, ne, , ie ,, F. 3 4. LEL2b. 552 510. Schiebelehre mit
E N, n. . 2 — . 1. X. d 1 K . 3 * —— 233 22 2 — ; ö e
577 368. 551 987. Dunstkaminhut. Georg Sicherung Legen das Verlieren der Stell
78 2509. Holzmöbel mit Lino⸗ Bissinger, Augsburg, Karolinens ö. et nne enn. . an der
5 J s . 2 f 2 9 27 3 * 8* 4 * S* 6 * x ; 55 43 2 ? . . — 730 ö * — — 8 34 soumꝗüberz Men; ö T INMün⸗ I 2i . 2 3 B. 6 3 Stellfeder angebrachten Stist bestehend, an
552 09866. nknagge, mit 31. 3. 13. R. 35 5652. 2Re,. 553 420. Schalter bzw. Steck 21h. 552 514. Elektrodenarm für stück von zahnärztlichen Bohrmaschinen. zafenstr. 9. 2 4. 13. St. 17 824. 34e. 552 193. Stell- und Zuqworrich⸗ umüherzug.! tenki Berlinger, Mün , . JJ 9 ö K . benschwanzförmig bgeschrägtem 21b. 551 984. Schutzkasten für elek⸗ kontaktbefestigung für elektrische Stark⸗ elektrische Widerstandsschweißmaschinen. Oscar Henrh Pieper u. Alphonse Ferdi⸗ ͤ3b. 552 018. Durch seitlichen Druck tung für Brettchenvorhänge. Fa. Julius Stern itr. 16.2 3. B. 63 261. 3268. 552 947. M 8 1 l . fen ö ist e, n Ein?
i 2 . r . 52 7 2e 8 r 9 1 1 lagen . oi vr; 2 8 4 2 412 x. 22 ⸗ 2 * 2 *. 1 1. ö 2 or F 59 5 5 nme = . * 8 P — x 26 6 81 — — 4 F 2 95 en ĩ ö! 80 nr ch⸗ ch bbe fe ha . mannes E ; leichten und heren Befestigen trische Batterien. Ever Ready Metall—⸗ stromanlagen. Heinrich ö Lindemann, Gesellschaft für elektroͤtechnische In- nand Pieper, Rochester; Vertr': J. du betätigender Bügelverschluß für Hand⸗ Gesche Rf., Berlin. 4. 4. 13. G. 32 9gyö. 3 zi. 552 5 23. — xi mate n ö. ⸗ , . . atten auf Druckzylinder industrie⸗Gesellschaft m. b. S., Berlin Wismar. 18. 4. 13. E. 31 154. duftrie m. b. H., Berlin. 9. 10. 12. Bois⸗Reymond, M. Wagner u. 6G sschchen aller Art. JF. DSdenweller X 31e. 552 2602. Tüllporhang, konfektio⸗ Keimeyner, iel n . nmarsch⸗ tun . n , enluft. . . ,,. . en von Rotationsdruckmaschinen 31. 3. 13. R. 35717 TEc. 552 422. Hebelschalter mit einer, G. 31 609 Lemke Pat.⸗Anwälte, Berki ö 3 ; B b Offenbach a. M. niert mit broschierten Gewebeeinsätzen. straße 40a. 3. 4. 13. K. 57513. Körting A.⸗G., b. Hannover. Te. 552 4E. Höhenmef Skala . IJ L. 5. 138. t 39 1. . . ö 8 26 24 . . . K ; J, . ] . Berlin SW. 11 ö Sie b. Vssenba . n 1 m Och 6 2 , . . . ö 74 2 5776 ind Ablesevorrichtung für mehrere Um— uuchore en. Alexander Lohmann, 216. 551 985. Schutzkasten für elef⸗ imtliche Kontaktt eie iber deckenden Isolier= 22h. 552 440. Teerdestillations⸗ und 15. 3. 13. P. 23 273. 53. 4. 13. D356. . Vilhelm Schneider, Falkenstein i. V. 34. , ,, Mittelholmjchulbank , . . Kd . Tre. Ikuss 8. 1. Ratherstr. 15. 7. 4. 13. trische Batterien. Ever Ready Metall⸗ platte, John Mühlbach, Hannober Kochwagen mit innerem Erhitzungsmantel. 20. 552 09040. Hilfsvorrichtung beim 8b. 552 441. Tragegerüst für Säbel 11. 4. 13. Sch. 47893. ö mit n, gien . . ,, , 9 aut? Ke nem, 6 Art. Gif, Be e rd dend industrie⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. Waldhausen, Brunestrt. 12. 18. 4. 13. Franz Rogg, Düsseldorf, Poststr. 11. Kalben von Kühen oder anderen größeren nd Revolver bei UÜnterschnallkoppel. 21e. 552 207. Gestanzter Einschlag⸗ . W. Remn * Lie. vied. ö 6 . J 31 3. 13. R. 35718. N. 46126. 2 10 12. R. 34 M5. Daustieren. Alois Weinzierl, Breslau, einrich Seelbach, Altenkirchen, Westerw. Stahldübel. Julius Boeddinghaus, 8. 4 135. R. 33527. baden, Taunusstr. 12. 18. 4. 13. B. 63 222. 13. 4. 13. . 20. 1 8456.
ĩ f fü ⸗— — s * * ' 9 . 65 ö g . 1 . * *72 blonendruckmaschinen mit endlosem Treib⸗ 552 324. Polabdichtung für Re. 552 68. Klemmutter für Höch⸗ TAc. S582 173. Re kuperativ⸗Gasofen. Teichstr. 5. 16. 4. 13. W. 39 865. 1 15 8 50189. Füsseldorf, Gertesheimerstr. 109. 14.4. 135. Zi. 352 612. Vorrichtung zum Be⸗ 368.
.
*
3
— —
ö 2 232. Feder
8 —
Mo 6
2667
— 42
4. 13.
sc, döner, Preßkopf für Matzigen· . 28 9. ö Gugenstr. 36, lz. 13 Sch. 47 853. 2A6. 352 192. Widerstands und Heiz borix-Zähne. Alexander Vigano, Mül⸗= münchen, Herzog Wilhelmstr. 21. 21.4. 13. R. 35 1535. J ö ressen. Winkler, Fallert C Cie, 21A b. 551 983. Schutzkasten für ele 2TEAe. 5352396. Konzentrische Lei⸗ gewebe mit aufgewehten Widerstands. heim a. Ruhr, Goethepl. 3. 21. . 13. 20 457. ⸗ . 34e. 552 186. Portieren-Zugeinrich⸗ ern; Vertr.: B etersen, Pat⸗Anw., trische Batterien. Ever Ready Metall⸗ tungsverbindung. Karl Gehnich, Düssel= drähten. Heinrich Platthaus, Witz. V. 11188. ß3b. 551 991. Hutschachtel mit Trage tung. Wilhelm Heucks, Iserlohn i. W., K. Berlin W. 39 767. induftrie⸗Gesellschaft m. b. S., Berlin. dorf, Gartenstr. 134. 15. 4. 13. G. 33 127. helden. 3. J. 13. P. 23 40. 396. 552 798. Tragarm für das Hand⸗ iff am Mantel. Alfred Stütz, Mainz, Altstadt 12. 28. 3. 13. H. 60278.
1
.
*
k
3
.
552 418. Schornsteinaufsatz. 1Ze. 552 492. Höhenmesser, insbe⸗ 8 f 3 it s 8 Freileit: ö ; üss f 33 5 55 55 j ĩ 3 15 festige Tischplatten und ähnliche zünther Keß Gehren i. Th. 18.4. 135. sondere für geronautische Zwecke mit die und Schablonentrag. Argan. Deutsche Akkumulatoren. Aceumulatoren-Fabrik spannungs, Freileitungen. Edmund Neu- Hugo Rehmann, Ditsseldorf, Rathaus 308. 351 993. Geradehalter. Heinrich 3b. 532 455. An cinem Riemen B. 63 . ö tigen don , u , Gehren i. Th. 18.4.1 , r Bürobedarfs⸗ Gejellschaft Bruer . Att. Ges., Berlin. 17. 4. 13. A. 20 425. mann, GChallottenburg, Sybelstr. 16. ufer 22, u. Heinrich Bangert, Düssel Zuschlag, Kiel, Wikerstr. 54. 2. 4. 13. efestigtes Geldetui aus Metall zur ge⸗- Tze. 552 279. Ringklammer für Hegenstãnd n. üstab 7 ö 36 ga . , n ,, , Co., Goslar. J. 2. 13. D. 24 329. 21b. 5852 627. Aus mehreren Ele⸗ 28. 12. 12. N. 12744 . dorf⸗Oberkassel. 18. 1. 13. R. 34 939. 3. S827. rennten Aufnahme von Münzen aller Scheibengardinen aus einem Stück mit , k 66 9. 86 944. ö 552 in , Heiß 143 mmh T , , enn, , 16 — . . 2 . 5 — — — — . . 1 — . ** * . — d *. R * . . 2 . r. * . 1 552 7 Küchen rar 1 5 zeizende Ba ewannen. 5 elf T 2 2 12 Berli 3 au. 8. 3 87 1598. 552 119. Haubenartiger Ueber⸗ menten bestehender Stromerzeuger mit 21e. 352 2177. 2 uch nopf-Dosen⸗ 2X9g. 5352 289. Stangenrohrverbinder. 308. 552 372. Geradehalter mit Ein⸗ örößen für Kutscher, Chauffeure u. dgl. durcheinander geführten, zangenartig federn. ö ,. ö . ö ö. de . . lhe . s. ! kus fit ein inen. sten aus dit cd. kreisfsörn gen, Gesämtguerfgn it. Hern, Kalte ; Gätat Schmid, ahl, Kust ag Weft, Bethel b. Bielefeld. 33. 13. htung zur Verhütung zes Bruches in der sank Köretz, Hamburg, Neuerwall zo. den imd gzahnten Schenkeln Lösebrint . mien, ginge feichz under, , d, n., Putt geb nt Hetall. Tec. 32 492. Höhenmesser mit von . 111 . 5 ös vn 235 ‚ 6 ö . * ꝛ 2 n 5 * 82 9 8 . D QE 2 n M - 2 d . 6 ö ö Ber 1 . = zträ N all⸗ J. 552 973. & ] sser n sichtigr Gummihaut. Adolph Prosper mann Ziegler, Berlin, Boeckhstr. 25. Kr; Vagen . i. 2. 11. 4. 12. Sch. 43 767. R. 35 687. Magengegend. Emma Lang, geb. Günd⸗ 1 655 . K Tmeer, Lüdenscheid i. W. 1 1 Ja . D., rin ,, ,. Sofa nn, Nürnberg, außen zu betätigender Nullpunkteinstellungs⸗ von Eggis, Fribourg, Schweiz; Vertr.: 10. 4. 15. 3. 8852. 2d. 552 452. Elektromotor auf fahr⸗ 25a. 552 338. Warenabzugvorrichtung ner, Darmstadt, Roßdörferstr. 11. 22.3. 13 zb. 552 506. Attrappe für mecha⸗ L. 31 485. ö ö 65 956. Verstelll Fußstüt Di str“ 21 763 0 5) , ng, nf, en, n, Di Ing. R, Fischer. w., Berli ; 2. 315 . torengefäß ba ste it Einschiebeschi für flache Ränderwi inen mit Mi 5 K , 836669 i 55 Gardinenbalter mit um⸗ 34. 551 . Verstellbare Fußstütze Wodanstr. 4. 21. 4. 13. X. 853. nnn, J . 9 566 3 3 ; m , n, K nen n ,, . kJ . . ,, 3 , . h e n, . Bad ö. J a) liber Kan hre, — du 3*6 331 998. Rabitz⸗Gußdiele. Rein- Goverz Akt.⸗Ges., Berlin⸗-Friedenau 16; K 13. C. 1531. für transport Con- Wilhelm Klitzing, Schlettstadt i. E. einrichtung. Schubert Salzer, Ma⸗ 30e. 552 188. Leibwär Fraunschweig, Neuestr. 20a. 19. 4. 13. gebogener Nadel und Sicherung. Johann n Badewannen 2 2. 1 , 9 . 551 919. Einstellbarer Druck- cordia E ,, . 6 Ges 3 e mee zwei durch K N 6 ,. ö Reinert, Mannheim Ei . e, . ö re 8 JJ ö — [ ch imesser mit einem Maschinen zu AUbstempeln, ; 6160 3606 — 5 (. Vechselst 5for 21 ü a,, , . Jö. 353 x . ; . ., 244 . 8 2 w ; 2 Mi ö s ö S 9. 4 ö ; . * v. Dohenmesser m ine ür Maschinen zum Abstempeln, mund. 18. 4. 13. C. 10 360. . 218. 552 522. Wechselstromtransfor⸗ H. Alban Ludwig, Chemnitz. 17.4. 13. bundenen Hälften besteht. Thomas Funk, 3552690. Zusammenlegbares Uhr⸗ 18. 1. 15. R. 34 905. . . Juh; Minus Banschte, geh, . J 3 . ) V K te r ieren oder. Bedrucken von 21Ib. 552 664. Akkumulatorengefäß mator mit Niederspannungs kammer, A. Sch. 47.96. . Nürnberg, Wölkernstr. 46. 31. 5. 13. ttui, in welchem eine Taschenuhr von be⸗ 3 Ke. 55239. Gelenkige Eck nn,, e inhere. 6 ü . tro Baurschuwer, g e Austalt C' P. Goerz Akt“ Woöstsezzungen von ber cbiedenez Jicte. für transportable Akkumulgteren. Con- Koöbiet * Co Rotenburg, Fulda. 25b. 551 939. Vorrichtung zur Ver J. 28 8. Art und Gröfs gufgestellt werdzé kindung für Sardinenstangen, Matthans ü, ,, girbee mne ,, Fm en 5. . 13. B. 63 234 1 rlin⸗Friedenau. 18.4. 13. D. 7846 J * 2 * . 2 22212 P =. 2 3 * )* 26 2 2 * K * * * — 33 8 ö ö * 87 I * — 8 vor 298 E 33 15 Badewannen. 2 ö 3 6 418d 2 2 8. 4 8 2984. . zFYTIledene ö 1 4. 18. . 9. Deutsche ost⸗ und Eisenbahn-Ver⸗ cordia Elektrizitäts⸗Akt.Ges., Dort⸗ 3 . 13. 8 32 401. . minderung von Garnverlusten an Spitzen⸗ 30e. 552 235. Freistehende Streck und ann. Fa. E. Ph. Hinkel, Offenbach a. M. Dechs ner, Nürnberg, Friedrichstr. 33. in & . 1e . . . 28. ,, J tehrswesen Akt. Ges. (Dapag⸗Efu⸗ mund. 21. 4 13. C. 10361. 218. 552 602. Einrichtung zur Be⸗ maschinen. Leipziger Spitzenfabrik Lagerungsvorrichtung. W. van Galen, 1 12. 4. 13. O. 7819. . und Yñỹᷣ ö . . e , , . a gen, me,, n. Gerhart Schwe nge! plattenförmigem Hauptträger. Sptische bag), Staaken b. Spandau. 10. 4. 13. 21c. 551 901. Schlitz kontakt. Schmahl festigung der umlaufenden Teile des Ver⸗ Barth Co., Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Plag⸗ Rees. 17. 4. 13. G. 33 114 552 022. GElektrisch geheizte 34e. 552 451. Aufklappbarer Fenster⸗ Inh. . auf ) * 9. 63. 1 Anstalt E P Goerz Akt. Ges., — * P — 09 . — —— d w 2 7 2 ö 9 58 4 * . ö * 2 ) 1 — Q 72 9 1 h . 5 Zabrze, Be — B. 6 U 348. w 26 9. 89. ä — . 5. — ö 1 D. 24 810. . Schulz, Barmen. 29. 3. 13. Sch. 47761. teilers und des Unterbrechers von Zünd- witz. 14 11. 12. L. 30 535. 39e. 552 411. Klappstuhl. Ambro—⸗ ackenschere. Ewald Sasse, Mieste, A. M. gardinenhalter. Paul Poppek, Zabrze⸗ Berlin. n, 123. B. . 352 60581 ö , te fn nnn brenn 13 1 1 *. 737 5 5 * tichtun 7 kopie 55 ‚. De f ĩ s ind dre f 2 ti 5 5 5 3 f Sy si 4 5 s w 3 3 C* . 7M 232 e. * D — d *. 1 cher wi 1II1. R * — * ᷓw IGlungd odFtgt 111i * / SIItLUelidi. . . . Si. 52 12. Bäarricktung an Kobier. Ic. S531 903. Dämpfungswiderstand induktoren. Neufeldt Kuhnke, Kiel. 236. 5532 254. Zweifädige Spitzen⸗ sius . Friedrich, Berleburg i. W. ö. 4. 13. S. 30071. e , lt Schicbetüren. Hermann Arburg, Berlin, 2c, Ss T 488. Marschkonpaß mit maschinen. Fabrik Stolzenberg Berlin zum Einbau in Erdleitungen von Hoch⸗ 13. 1. 13. N. 12773. klöppelmaschine. c GE. Henkels, 18. 4. 13. A. 20436. Te. 2260. Nagelknipper. Dültgen H it ä off, Gr lber u. Willy Schiebetüren. kö 2 a ,,, Fichtungs iger. Opfische Anstalt E J f X dt, uppelstr 143A, Vamburg. Vasenk 6 . ü MiIchtu zeiger. ö . ma ee. .
) — 142 ellbare Lampe. Langerfeld. 15. 10. 12. H. 57 999. 39e. 552 572. Krankenheber zum Auf— Eo., Merscheid. 25. 11. 12. D. 238898. Gardinen und Vorhänge. Wilhelm Feuer⸗ Düppelstr. ; 1
7
stiüke M;korsch ? ñ r 8 stutze chwanzdacher. ) 9
G. m. b. S., Berlin. 9. 4 13. F. 28 988. spannungsblitzableitern für sehr hohe 2Ef. 551 957. Verst * — * 3 7 34533 Mit Ruten versebene P. Goer; Att. Gef., Berli edenau 151. 552 713. Vorrichtung an Kopier⸗ annungen aus Hugmasse mit ein⸗ Calm „ Bender, Berlin. 12. 10. 12. 256. 552 652. Flecht⸗ und Klöppel⸗ richten der Kranken im Bette ohne fremde 3c. 552 321. Haarwellpresse. O. stein, Leipzig, Poniatowskistr. 10. 313.13. 11. L.. , ,,, 29 . B * *FE 52 ,, maschinen. Fabrik Stolzenberg Berlin gegossenem Profilmetall als P-⸗l. Anton C. 9881. maschine mit kugelföͤrmiger Gangplatte. Hilfe, Erste Göppinger Bandagen⸗ K J . 342. 682 603. Glasplattenträge; mit Verhindur ö,, . b,. S. Berlin. 9. 4. 13. F. 28 990. Weinberger, Rosenheim. 2. 4. 13. 21f. 552 008. Direkt mit einem Elek⸗ W. . M. DOstermann, Barmen. fabrik Paul Mitter, Göppingen, Württ. . 317 3af. 5s 1 988. Wandhaken. Schwa- ausziebbargz und festzaste Lender oberen Drähte, R,, ö,, 742. Postkarten⸗Durch⸗ W. 39 646. tromotor zusammengebauter Apparat zum 18. 4. 13. O. 7849. 18. 4. 13. G. 18959. ; Brennschere zur Her⸗ bacher Nadel- FZederfabrik Fr. Strebe. Bongards C Co., Iserlohn. . c , 53 ing de e nn, , ,.
zit präparierten Karten. J. M. 21e. 551 909. Isolatoranordnung, Schleifen, Bohren, Fräsen und Kitten von 266. 51 976. Azetylen⸗Grubenlampe Ge. 552 287. Sarg für Leichenver— selllng von Ondulations- Haarwellen. Reingruber, Schwabach b. Nürnberg. 19. 3. 13 ,, a ma er cle, R 15h; J 3. insbesondere für die Jwecke der Hoch⸗ Bogenlampen-Kohlenstiftresten. Ludwig mit angebrachten Verstärkungsrippen. brennung. August Lehmann, Berlin, . e C Co., Lübeck. 16. 4. 13. 17. 4. 13. Sch. 47 804. ö. 311. 8 . e nn,, Tabrtughanf fen Herne 552 667. Lade. und Meß
frequenztechnik. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Eibl, Neuburg a. Donau. 14. 4. 13. Gebr. Rötelmann, Werdohl. 2X2. 35. 13. Gerichtstr. 35. 15. 11. 12. X. 30 789. 1. 317 345. 551 989. Wandhaken. Schwa⸗ line v Pigage, geb. Pelz. *r 6 k 6 sen, Herne i. , , , * Berlin. J. 4. 13. L. 31 644. 8. 18904. R. 35 489. 295. 552 212. Einstellvorrichtung für . 341. Schuh⸗ bzw. Hand⸗ bacher Nadel- C Federfabrik Fr. Sternstr. .* 4 1 . 1 , dee, g . 2 55 5 Zweipoli DOel⸗ 2 If. 552 033 Elektrische Taschen⸗ 552 576 Azety ate ü 8 — Reini z q schub-Knöpfer. Otto Z3s ĩ Berli Rei b Schwabach b. Nürnberg. 341. 551 922. Mi iedeapparat. 552 662. Kombinierter Fenster⸗ Malen. Krau Reichert, Spezial⸗ 21c. 551 915. Zweipoliger Oel f. 552 Flektrische Taschen⸗26b. 5352 676. Azetylenlaterne für Clektroden. Reiniger, Gebbert huh⸗Knöpfer. Otto Zscheile, Berlin, Reingruber, Schwab kJ ,, il lampe mit einer zum Anschluß der Lampe Fahrräder, Automobile u. dgl. Ober⸗ Schall Akt.⸗-Ges., Berlin u. Erlangen. Kyffhäuserstr. 27. 17. 4. 13. Z. 8865. 1I. 4. 13. Sch. 47 805. , n , , , Küppers. Düsseldorf, Bahnftr. 585. mi. b. S.. Stuttgart. Cannstatt. 21. 4. 13.
s i M 8 1 8 1 2 M. 3.
eßvor⸗
burg Ho 1
ö r n g, 2 ĩ
2 l
* 1.
chalter mit Schutzwiderst nden. Dr. Par ꝛ n , Finn. Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 9. 4. 13. als Stromquelle an andere Apparate aus- rheinische Metallwerke G. m. b. H., 14. 4. 13. R. 35 694. ze. 552 330. Doppelscheide für Haar⸗ 345. 3531 990. Doppelhaken. Schwa⸗ Anwälte, 6. A. , , 19. 8 13. F 57 318 FR. 57 515 M. 45966. Lebildeten Kontaktvorrichtung. August Mannheim. 19. 4. 12. O. 7155. 30f. 552 497. Ginrichtung zur Thermo⸗ Ffeftigungs-⸗(Gegenstände. Ath. Speister, bacher Nadel- X Federfabrik Fr. u, . Guß ad k 53532 5665 , , für 425. 552 503 Selbsttätige Lauf⸗ 2ic. 55 1 924. Pneumatischer Sckalter. Mühlhausen, Gassel, Magazinstr. J. 6b. 552 711. Izefplengas- Reini- penetration. Reiniger, Gebbert Stuttgart, Hospitalstr. 7b. 22. 4. 13. Reingruber, Schwabach b. Nürnberg. 11. 4. 13. 8. 6. ** 1 aemlchte wage für Flüssigkelten Berge⸗ Erwin Leser, Saarbrücken. 4. 13. 16 4 13. M. 46057. gungs- und Trockenapparat. Dr. Joseph Schall Akt. -Ges., Berlin u. Erlangen. S. 30 037. 17. 4. 13. Sch. 47 806. J . . ; r e,. i Gisen werk Art G es . Sant b L. 31 676. 21f. 552 E58. Grubenlampe mit Pri⸗ Heimbach, Viersen. 9. 4. 13. H. 60 455. 18. 4. 13. R. 35767. szc. 552 413. Knöpfzange, deren 34f. 552 0900. Konfektzange. Dr. Jo⸗ blechstreifen mit reibetsenartigen chern liegenden = enz?! 21.4 13. 6 3937 Bergedorf. 413. K 565235. 551 930. Drahteinfasse ür märelement. Fabrik elektrischer Zünder 276. 552 691. Kolbenschiebersteuerung 269. 552 386. Sauglingsflasche. August Backen durch eine Feder geschlossen ge⸗ hannes Heise, Dresden, Ringstr. 35. zum 8 ö ,, 23235 , lan e,, 129. 552 200 Sesjbsttatige Schall⸗ Rohrleitungen. W für Gaspumpen mit unmittelbar in einem Seeboth, Barth i. Pom. 84.13. S. 30602. kalten werden. Fredrick Ralph Baker, 10. 4. 13. S. 60 482. Leitern. , tchtold, 3, . . Brerieckbsvetband C. Y etsel dosen. Seb. und gleichzeitige Uhrwerk⸗ Karl Gerhard, Gevelsberg. 348. Zlinderkanal angeordneten Saug⸗ und 3209. 552 579. Sedimentier⸗ und Aus⸗ swanston, u. Samuel Blackadder, Chi⸗ 345. 552 181. Kaffeekanne mit Ein ⸗· 3. 4. 13. . 4. w i ahn in m, Brems vorrichtung Gmil Gey Roßthal . G. 33 03. 552 159. Grubenlampe mit Pri⸗ Druckkolbenventilen, welche durch einen schüttelgefäß für Flüssigkeiten. Fa. Paul ago, B. St. A.; Vertr.: F. A. Hoppen, richtung zum Kochen und. Wärmen im al. 552 094. Koche saßdeg. .ch gs g J . 6 552595. lemme ? ; 19333. Hand⸗ und Hebelstanze märelement. Fabrik elektrischer Zünder besonderen Hebel gleichzeitig bewegt werden. Altmann, Berlin. 19. 4. 13. A. 20 442. Fat. Anw., Berlin SW. 68. 18. 4. 13. Freien. Valentin Patollow, Oppeln. Danmpfabzugr ohr, Serdingn e; Sen n 35 n . 2 , . 332 50. Skala für Phono⸗ des Schienenwanderns. Franz mit Zahnsegment. Sänger Co. u. G. m. b. S., Cöln-Niehl. 12. 10. 12. Emil Bibus, Halle 4. S., Lindenstr. 8. 301. 55 1091. Desinfektions⸗Einrich⸗ B. 63 232. RM. 3. 13. P. 23 298 e. Diselder Netten. 3311, , . A , , , . ir lern . erapben und Grammoßhone, speriell für Lutticherstraße 32. Johann Hinklein, Vogelsbergstr. JF. 27 819. 2 13 B 67360 tung zur Massen⸗ und Schnell⸗-Desinfek⸗ Fzc. 552 504. Geschützter Flüssigkeits 345. 5332 187. Zierknopf für an der El. 352 3 , , , , , n u . 26st 3 . Rar Lebrzwecke, um das Auffinden Feftimmter — Frankfurt a. M. 12. 4. 13. S. 30040. 21f. 552 169. Grubenlampe mit Pri⸗- 2 7c. 551 918. Gebläse mit direktem tion. J. B. Goedecker, Weimar i. Th. kehälter. Alfred Decker G. m. b. H., Wand vorstehende Nagelköpfe, an denen körnige, pulber nrmige und X 2691 , . . 8 tut Sage oder Worte auf dem Schallregister ußhgzrichtung Ic, 551 935. Behälter für elektrische märelement. Fabrik elektrischer Zünder Antrieb und umlegbarer Kurbel zur Ver⸗ 14. 4. 13. G. 32 865 Cöln. 19. 4. 13. D. 24 871. Bilder, Spiegel. o. dgl. aufgehängt sind. , e,, n,, ie . 6 k ö zn leihen. Wilbeln Doegen. Zehlen· we Elwin Babbitt, Anschlüsse. Peter Fontaine, Straß⸗ G. m. b. S., Cöln-Niehl. 12. 10. 12. wendung in engen Durchgängen. Fr. 301i. 552 153. Desinfektions⸗Apparat. 5ze. 552 726. Barthinde. Valentin Paul Louis Schreyer. Elterlein, Erzg. . RModach, Coburg. , 56 532 Z6a Mus Leitern usw. ber⸗ dorf b. Berlin, Alsenstr. 121 253353. 13. Vertr.: C. Wessel, E., Schwarzwaldstr. 13. 14. 4. 13. JF. 27 850. Depenheuer, Göln-Sülz Berrenrather⸗ Hans Wiget, St. Gallen; Vertr.: Gustav eppner, Bielefeld, Kaiserstr. 118. 38. 3. 13. Sch. 47 737... w 5 66 , stes R *r, usr ihruna leichter D. 24 756 j 18m. 61. 15. 1. 12. 3. 9 55. 215. 352 210. Glühlampe für Fabr⸗ straße 313. i0. 4. 175 D. Za 8h)! JL. F. Müller, Tat. Ann, Berlin S sn JI. 12. H. J hi6. za. S523. Hurchsichtig Schuß. 231. dz z, Kesse ns Tuts, geltendes füt ä mu gh ift ah, ö 222. Schlittenführung für J — 552 155. Geschlossenes Gehäuse zeugscheinwerfer. Fa. Robert Bosch, 2 7c. 552 412. Deckel zum Abschluß 23. 3. 12. W. 36 329. zd. 552 012. Blumen- und Fahr⸗ glocke. Martha Ehle, geb. Schröter, masse. F. Sehr. Blankenh⸗ 11. . e n eiten. k 9 ö 6 Han ton . Jud Sr rd e nr Verschließbare, von für Anlasser u. dal. Heinrich je, Stuttgart. 13. 1. 13. B. 61 678. in Wasserkammern von Turbokompressoren i. 552 36. Vorrichtung zur Lüftung fertenhalter., Robert Schäfer, Bijou Chemnitz, Reichenhainerstr. J. 6. 3. 13. 1634. . 86. 9 6 ichtung fũ 6m 5 ä 6 86 nge ist' ite Ir. schaftlicher Instrum ente C Apparate e Abteilbe zeichnung Foln a. Rh., Alteburgerstr. 2s. J. 7. i2. 215. 552 303. Befestigungsvorrichtung und Geblasen. Akt. Ges. der Ma⸗ von Räumen mit ozonhaltiger Luft. ᷣ ik, Pforzheim. 14. 4. 13. G. 18 724. . k , , in r me . tb gu st r n. . Gh. n. b S., Heidelberg. 16. 4. 13. P. 21 789. für Knaufe, Baldachine oder sonstige Druck- schinenfabriken Escher Wyß ( Cie., Siemens Halske Akt.⸗Ges., Berlin. Sch. 47 917. 345. 552 292. Einstiftungsschiene für Jafferfilter qus Nugrzmalle. 35 939 Ding Hh en J i. W., 2ststr. 40. J. 13 54. ; ; achstr. 78. 25.3. 13. Sch 7. TIC. 552 1537. um teile an elektrischen Pendelrohren oder Zürich; Vertr.: H. Nähler u. Dipl-Ing. 3. 5. 12. S. 27 365. 538. 332 293. Feldkochgerät. Ver- Bilderrahmen. Matthias Harzenetter, Hlankenhain * ö t ver. 375 332 136 ĩ ff. h halle. Fried- 32h. 552 223. Mikrotom mit aus 203. rtreidzeug. Dr. Schutze von Kabeln an Kurvenstellen. Fa. Pendelschnüren. Hugo Maehler u. Wil⸗ F. Seemann, Pat-⸗Anwälte, Berlin 8Ww. 11. 301. 552437. Vorrichtung zur Lüftur einigte Eschebach'sche Werke Akt. Donauwörth. 31. 3. 13. H. 60312. . Kane neren, mlenrteng aner rien * , , . z ei 8. 6 ; 2 3a ; R X . 1 ö . zur Lustung tigte EM] ; ; 8. k f Koch. und Ablaßvorrichtung. rich Keßler, Hagen i. W., Fleyerstr. 73. zwei untereinander angeordneten, als rauer, Leipzig, Leibnizstr. 8. Friedrich Schweitzer, Inh. Dipl. helm Kaege, Nieder Ingelheim. 8. 4. 13. I8. 4. 13. A. 20 441. bon Räumen mit ozonhaltiger Luft. Gef., Dresden. 1. 4. 13. V. 11195. 315. 552 375. Photographierahme: . n, n, 28.5. 13. i 7 P. K. 3 gs3. Schlittenführung dienenden Stäben, deren B. 53 147. Ingenieur Karl Mohr, München. M. 45 927. 28a. 552 185. Apparat zum Auflösen Siemens X Halske Akt. Ges., Berlin. z3b. 552 378. Zusammenlegbares mit Intarfien. O. Rohde . Co,, Alfred Schubert, Grünhainichen. 28.3.1 853 ö. 6 2 3s n ff é mit Bohrer an rer den Objekthalter trägt. R Jung 29. Klappenverschl ir 26. 8. 12. Sch. 45 205. 21f. 552 2333. Regulierwiderstand für von Gerbextrakten und Gerbstoffen in 3. 5. 12. S. 30090. J Hängemattengestell. Udo Seiffe, Maade⸗ Berlin Lichtenberg. 29, 3. 13. R. 35 5148. Sch 17.3. . jherßüge. 2 * Kijst: N . 16 mi ' h. Fabri wifsenfchaftlicher Instrumentẽ d en. Guft. 21c. 552 167. Kontaktstift für elek⸗ Taschenlampen⸗ und Gasanzünder⸗c i Flüssigkeiten, Lösungen und Gerbbrühen. 206. 552 403. Inhalierapparat mit kurg Breiteweg 231. 2.4. 13. S. 29 933. 345. 552 393. 46 241. . r, . 9 * 20 , m ö G Apparate G. in b. H., Heidelberg. Aachen. 16 4 13. T. z. trische eitungen. Körting X Mathiesen guellen ꝛ. Max Hilbig, Berlin, Bastian⸗ Ch. Friz u. Co. u. Dr. Georg Metz⸗ abnehmbarem, gegen eine innere Glasfläche 338. 552 387. Blumenhalter mit Mostrichbehälter mit drehbarer, luftdicht⸗ Salzmann, Zürich; Verde en , m. 356 , . Als Profilstanze ver⸗I6 4. 13. J w 20c. 552 536. Schiebetüre, insbeson· Akt. Ges., Leutzsch b. Leipzig. 2. 1. 13. straße 17. 17. 4. 13. H. 60 635. ges, Antwerpen; Vertr.: Dipl. Ing. Hans gerichtetem Zerstaub Heinri A d Reding Wolfrum, geb. aäbschließbarer Hülse. Paul Schmieder, S. F. Fels, Pat, Anme, Berlin i. 1 57 225. Veri 552 (. zig ö pl. Ing. H Zerstäuber. Heinrich Arndt, Anstecknadel. Regina f . bare n , 2 wendbare Sprossenst Jos. Viertler, 42h. 552 225. Perimeter mit Re⸗ dere für Eisenbahnwagen. Wilhelm X. 56 249. 215. 552 444. Reflektor mit Flapp. Gyck, Pat. Anw., Magdeburg. 27. 3. 13. Berlin- Lichtenberg, Möllendorfstr. 43. von Wallmenich, Heidelberg, Neuenheimer⸗ Auerswalde i S. 12.4153. Sch. 4 as, , H. . do eschl schi 23 5 e, , . ang, . 82 l. ng volver für Markserstite, mit Federdruck= jr, Budayest; Vertr. R. Hal 210. 552177. Flektrischer Zeitsckalter kontaktschaltung. Giektro-Metallwerk z. 33 Fo5. 1. 4. 185. ¶ . S6 133. landflr. 33. 86. . 13. W. 33 724. 345. S852 323. Gardinsnzufbängeber AI. 32 22a. * Fr , fe 85 er nm Wert ä, n n. Dipl-Ing. A. Bohr, Pat. Anm met Bremevorrichtung Gebrüder Kaiser, Ewald RNodtmann, Wipperfürth. 266. 838X231. Vorrichtung zum Färben 306. 389 409. Atmungsstück für In= z3d. 332 195. Pflock zur Befeftigung richtung. Philimo Rothner, Colmar i. G., August Zehnder, Zürich; 9 (3, Hint i ⸗ 4 or Herti Bbhekte. Wilkelm Löir . Heidelberg erf Sn 11. So 3 15 2 31577. Lemisig. 3. 3. 5. R. 37113. 1. 1. 13. G. 18 468 den Slaccder. Mtaschtnenfabrtt dontis Maltergrparate. W. Lvebei. Leipzig, bon Zeiten usw. Charles Haärrison u. CLwichftt J5. 3. 3. 15. B. 52 365. Dedrur. A. Wecmann , 9 . 83 , 1 3 2 * 55 ö Febckftt. 16. 16. 4. 3. S 35736. 836 und Eistaumer TIc. 352178. Elektrischer Zeitschalter, If. 552 462. Glühbirne, deren die Nagel, Karlsruhe i. B. 313.10. M. 35532. Jeeinstr. 65. 17. 4. 13. L. 31 746. ; Perth J. Dailey, geb. Dabis, Fishtail, A5. 352 537. Vorlegzange für Mak⸗ H. Kansfmanm. Hat. Anwalt Munchen. SW. 458. ,,, 8 7. 16 266 a3 wa, dessen Schalthebel einer Flüssigkeitsbremse eigentliche Lichtschlange haltenden Auf⸗128b. 552 311. Werkzeug zur Herstel⸗ Z0t. 552 424. Kolben mit Ringmarke Staat Montana, V. St. A.; Vertr.: 1I7. 4. 13. Z. 8864. — — r
—— ** 42
ö i . * 2 rme mit quer z
M
2* 8 * — 9 14
6 *
32 2
S C0
Ausgußhahn für