2 — . —! ö . ** 8 ini ö jf ; ; 332 102 ini deit⸗ ö 30. 488 491. Eisen⸗ Stubenrauchstr. 30. 25. 4. 10. D. 18132. fu Rnstiiche J * ff f K . . ; . 206. 33 . Reißstist. Setzer und 774. S852 004. In Fluchtlinie an- papierstreifen mit Kork, Blattmetall u. dal. S3. 332 E02. Kombinierter Reit! STe. 468 330. ; — auchs 3. 4.10. D. 158 1532. für känsttichen Zug G. im. b. S., nationale hour le Chauffage des sormter Spulgn. Gebr. Meyer, Barmen. ] Firma mit einem ordentlichen oder stell. k , . V., geordnetes Doppelreck mit 3 verschieb· „Mniverselle⸗ Cigaretten Maschinen⸗ stock und Behrhebel für Feinmechanik und 3 83 , , nm r . 2 4. 1. . ö ö Berlin. 3. 5. 19. B. 47 894. 293. 4 3. Chemins de Fer Systsme Deintz., 0. 4. 19. M. 34 282. 24. 4. 13. 2 w zu n r Blũcherstr. 33. 16. 4. 15. Z. 8863. baren Reckstangen. Gustav Halle, Dranien⸗ Industrie System Otto Bergstrãß er WMndere Drehbãnke. Abraham , ,. * n,, m ö . a 2 = e. n 30 Fañs ablac haltet usw. 30a. 423204. Stethostop. Y. zictei Ciuriten, London; Vertr. 8. Ilase 7rs. 136 468 Tamspieizeug usw. er, 70e 36 T 62. Rem schiene mit dreh⸗ burg, Jahnstr. 4. II. 4. 13. S. 6947. A.-G., Dresden. 10. 4 13. ll. 4402. Anstmettingen. 14. 4. 13. 8. 60 00. Zoi. ; 3 . 283 ahn ee. =, de. , e in⸗Criedenau, Go.. Cassel. 2. 5. 1090. N. 9685. O. Hering u. E. Peitz Pate Anwälte Bayerische Celluloidwarenfaprit᷑ = RKgl. Amtsgericht. Abt. 5. Larem Kopf. Heinrich Bobfien. Holtenau 774. 552 073. Apparaf fim b, 9b. 352 399. Zigarette mit far Sa. 552 231. Geschlossent Gnt ? ratebau-Gesellschaft m. b. O., Hamm Stubenrauchstr. 30. 25. 4. 19. D. 18 133. * 4. 13 54 . Berlin. SM. 68. 15. 5. 19. G. 7821. vorm. Albert Wacker. T. G., Rürn— e 16601 b. J 4. 15. 17. B. 61163. grenzen vm Fußball⸗, Hockey⸗, Tennis⸗ bigem Mundstũcbelag. Grich Enterlein Iisenungvorrichtung. Fa. AM L, ; Dehne, . . 1n6 200 Dipl · ng. Carl 3. 4. 12. ö. ö ; 2e. 122393. Einstell vorrichtung für 28. 4. 13. berg. 20. 6. 10. B. 48 477. 21. 4. 13. Im Handelsregister wurde . der 70e. 552 20. Linienabstandmesser. u. dgl. Spielfelder. Conrad Jäger. Niedersedlig i. S. 14. 4. 13. E. 18 927. Halle a. S. 23. . ö. . 2b. 3 2 . an, 5 1 253. Sp errnorrichtung an Rerationètische um. Jastrument och 49e. 423 5 25. eder · Craft · dammer. T7f. 432 453. Gliedbefestigung an Atnengẽsellschẽ ft Gesellschaft für Kran⸗ Otto Weißt. Hohen lohchütte, Kr. Kattowitz. Offenbach a. M., Karlstr. 26. 1. 4. 13. 9b. 5532 400. Vorrichtung zum Sc. 8M 0s. , ,. ur gleich r gn , ., 3 6 m Dan ,, X. Lasch *, Cor, Törbands Fabrits Artiebolaget Ch. Alfred Albgni, Erimmitschau i. S., Spielzeugfiguren. Bayerische Ceiluloid- tenyflege⸗ zu Aachen eingetragen: Die r . n, , g J. 13 835. stellenweisen Versehen des Zigaretten. mãßigen Verteilung des Vasserstremes a. 8 79. g Schür⸗ , deudnitz. 16 6 1, 4 ng. D. Weruer, Stockholm; Vertr.: NR. 27. 4. 10. A. 14 671. 23 4. 13. warenfabrik vorm. Albert Wacker Bestellung der Elifabeth Elausmmann als 20e. 552 IO. Anspitzvorrichtung für 272. 5352 0970. Spiel zur Sin papierstreifens mit Klebstoff durch einen in Absitzrãumen, . 36 WEllbeim 7 8 Ernst August Karl 1 8 De e, er.. . Dei ler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. S0b. 424 397. Mähleisen usw. Ma. Att. Ges., Nürnberg. 28. 5. 19. B. 18946. Borstand ist widerrufen und die Elifabeth Tafelstifte. Johann Rusniok, Kolonie prägung von Geschichtszahlen. Wilhelm umlaufenden Walzenabschnitt., „Uni—⸗ Bre nn, n, . Querfeldstr. 3. 2 ** J,, n 1 3 . ö 7168. Zwischenstütze für Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. An⸗ schinen, Mühlenbau⸗ u. Mühlen. 21. 4. 13. . ⸗ Ateg, Kraken pflege lin zn Kuchen, nn JRadun b. Langendorf, S. S. 7. 4. 13. Thiemann, Mülheim a. Ruhr Holthausen, verselle⸗ Cigaretten⸗Maschinen In⸗ 6. 1. 13. 8. 1702. . . An. 6 . ng hei * ö. k r F; So gnnecken, Bonn. waälte. Berlin 8 W. 61. 11. 5. 10. steinfabrik Ahibrecht & Sievers G. m. 7 9b. 125 290. Preßkisten für Zi⸗ Vorland bestellt 6 it. 35 Ji. ö r R,, , ,,, e , n, n abeth Erne , Tano 233, 2. 4 134. 5 Sr Fauengu a. Deister. 19. 5. 10. garen usw. Wilhelm Woitjen, Gisenach, Mähen Ken lz. Mal 1913 70e. 552 7635. Zeichenapparat. Arthur 778. 552 0998. Leicht abnehmbar an 2. G., Dresden. 15. . 13. U. 4496. anger gm Einlauf in Abfißtäumen, Dr. enn n, . 5305182 Ea. Ed 486. Verdampfapparat 50f. E23 O55. Anordnung zut Be⸗ M. 34 470. 19. 4. 13. 24. 5. 19. W. 30 774. 25. 4. 13, Kgl. 9 togericht. Abt 5 Straubel, Erfurt, Nonnenrain J4. Tischen anzubringende Vorrichtung zur 968. 332 468. Bronzierorrichtung Ing. Vilbelm . Wies baden, . . kö ei, Maschinen daun Att. Be. Goizern veitang kohlen sgurer oder Sauerstoff- 0b. 424308. Zuführvorrichtung für SOa. 427 87. Mundstück für Strang⸗ . sr , . Ii gg 21. 4. 13. St. 17 695. Aufnahme von Biergläsern, Münzen o. dgl. für Zigaretten bzw. Zigaretten hüil en. Dierfeldstt. 3. 56. ö 13. B. ö. , , ö . , Gimma i. S. 89. 5. 10. Hader usw. Mar Paschta, Schrotmihlen usw. Maschinen, Mühlen. Presen uw. J. Roth. Ludwigshafen 36. . . 4 zel . 7RIa. 552 017. Gummi⸗Doppelecke Karl Vrüß, Lübeck, Emilienstr. 13 a. maschinen. „Universelle“ Eigaretten⸗ S 5c. 552 212. Automatisch wirkender he! ramepho 26 ompany 3 . DM. 34 350. 26. 4. 13. . Vertr.. R. Deißler, Dr. G. bau. u. Mühlensteinfabrik Ahlbrecht a. Rh, Franken thalerstr. 392. 25.55. 16. In Handels register wurde heute bet nit angeraß fen Sererflecken M. S. Hiaher 12. 4. 13. B. 3 46. Maßchinen⸗Industrie System Otto Abscheidebebälter für flüssige und feste Haves, Grfsch. Middl, Engl. Vertr.: 12d, 496 211. Vorrichtung zum M. Se W. Hilde⸗ c Sievers G. m. b. H.. Tauenau R. 27 135. 25. 4. 15. der Firma Max Leib“ in Aachen ein- . D dr , , Scmh 728. S852 6089. Wettrennenspiel mit Bergfträßer A. G., Dresden. I59. 4. 15. Schwimnmkorver jeder Art. k k . 6 , Befestigen, und. Abdichten von Filter, Frandt, ö 1. a. Deister. 19. 5. 109. M. 34471. 80a. 27 705. Walzen- Schleif- und 1. AUndregẽ Listmann zu Gmünd. 15. 4. I5. H. 46 Ha, in einer bewegten, ringförmigen Wasser U. 44607. Elberfelk, Hopfenstraße 20. I5. 4. 15. Pat. Anwälte, Berlin Se 6M, tüchern, Suftflltexbau, G. m. b. H', . ig. P, iz drs. 28 4. 13. 19.4. 15. Drehaprarat ust⸗. Far Krerh, Hildes. Machen at, äsamtphrehhta,. mit einein
*. ö 2 8 226 5 1 z 53 Schö X 83 92 * 22 ö 4 ; . ⸗ . ö d 55 , j im men iguren. J 796. 552 729. Längsband über F. 29 042. 2b. 539 16. Fa. Gustav Schön⸗ Dortmund⸗Körne. 23. 5. 10. H. 46319. 30f. 425 563. Vorrichtung zum In 29 498. Stüũtzvendel eim. IG. 6. 44 256. 39. 4. 13 t 74a. 352 01. Aluminium Gummi- bahn schwimmmenden Figuren., Jatcb 3. 9 66 illos 39 31 retten 33 552 E24. Einrichtung zum An- stein, Villingen, Baden. 2. . 13. d . ie fw. Mar 25 f . ,, . . Do. lansichter St 'tzjend ĩ Kim, W s., n, g. K Aachen, den 8. Mat 1913. absatz. Albert Habich. Berlin⸗Wilmers Stauber. München, Wörthstr. 49. 12.4. 15. Zigarren, Zigarilles und. Zigaretten. 83d. ,, ,. zu reg o vS3z23 M SHel d . . plägnieren usm. Max Paschka, Wien; usw. Maschinenfabrik und Mühlen⸗ Soöd. 461 60827. Vorrichtung zum , , , g. . dorf Hilde gardstt. IS. I7. J. I5. G. 60 538. St. I7 Gt. 8. G. Gosch; Hamburg, Grindelhof 19. schlißßen von Droht. und Schlauchleinnngen 8. 39 bd. M. Delmensdorfer Tie üs, Ahparat zur An, Hertt.. R. Deißler, Pr. G. Dellner, bauaustait! G. Luther, Att. Ges, Schnelden unt Frasen vn hf ng, däm Kal. Amtegericht. Abt. 5. 7 1a. 532 O97. Gummi⸗Teilabsat 778. 552 324. Spielplan zu einem 16. 4. 13. G. 33110. an Wasserleitungshähnen u, dgl. Richard cd Co., Lindau i. B. wärmung des Säurebades usw. Dr. M. Seiler, G. Maemecke u. W. Si Braunschweig. 31. 5. 19. At. 34613. Jofef Schmitz, Aachen, Jollernftr. 18. Adorf, Vogt. 16604
str. 1 mit Ledereinlage und
Riel 9 3
verstärkten Auf. Kriegsspiel, bestehend aus einem Netz von Sa. 552 21H. Maschine zur Her ⸗ Friede. Rechen berg Be bmen; . 466 m n, n ,. , Julius Ephraim, Berlin, Königgrätzer⸗ brandt, Pat⸗Anwälte, Berlin 8wW. 61. 28. 4. 15. ö 5896 . 6 15. In der Bekanntmachung vom 30. vor . 9 J , , h . . . 8⸗ Mijyl.. 8 ? . o. m. b. S., F ö 2 z 4135 ( 9 * ĩ 7379 23 12 24 4 2 . ñ 8 . —— . I trittsflächen. Martin Kaufmann, Barmen, regelmäßigen Sechsecken, in welches eine stellung von Mauersteinen für Hand und Dipl-Ing. B. Wassermann, Pat. Anmw;, Seilschloß G. m SFrantsurt a straße 683. 6. 6. 10. G. 14 350. 24. 4. J3. 9. 5. J0. P. 7 372. 25. 4. 13. 52a. 2E 0283. Nähmaschinen Ober⸗ S Le. 225 406. Klapphbut- Karton usw. Men. (Nr. IG dieses Blaites), die Firma
tl . 51 K ; w s. , , , — rr 8 . 2 T og oa 7 52 Hans ——— 522 . 5 238 34 ,, ; . . . 3 3 ö ö. 36 9! ? ; Allee 208. 12. 4. 13. K. 57 687. Landkarte eingetragen ist. Heinrich Ernst Kraftbetrieb mit selbsttätiger Entkupplung. Berlin SW. 68. 16. 4. 13. F. 29 047. 596. 526 671. Hans Hauwede, LE3d. E27 S809. Entöler für Abdampf 395. 428 999. Rückfluß⸗Schelden⸗ teil usw. Pfälzische Nähmaschinen. Kurt Walter Müller. Leipzig, Petersstr. 26. Brambacher Sprudel Gesellschaft init ! 2 ,, 3 — 52 8383 * ö 5 23 ö — ; 215 8 38 577 390 1 wi 3 848 * , ,,, ; 2 . , . . J . . j Ha J . . zwischen Leder und Futter anzubringender P. 23 062. straße 28. 14. 4 13. N. 13076. Odin“ Metallwareniudustrie G. m. 48. 598 286. Johannes Siegel, witz. 30. 5. 10. Sch. 36 377. 259. 4. 15. Wallstr. 72. 2. 6. 10. B. 48214. 30. 4. 13. Kayser, Kaiserslautern. 25. 4. 10. P. 17297. 8Le. 423 099. Schubtransportrinne. i. V. . ist im 3. Absatz 1912 statt ; 23 ; . ; 2. J . 8 5 * 3 ; 6 5 . ö. 2 . . ö 6m 1913 zu lesen. r Kapve verhindert wird. Max Pohl, wegbare Schwungbretter zum Empor beiderseitig gerillter Tonröhrchen mit ge. 350. 532 711. Spülschlammfänger. Sc. 3 552. 491 263. 518 3238. rücken, Ter Streichräder usn. Seorg Max Fahlbusch, Ilmenau. 35. 4. 16. Zza. 28 3823. Versenkbare Näh. * . , R der Kaphe verhindert wird. Mar 6 . 8 Volksbe⸗ᷣ teilter Außenfo nd umlaufendem inneren Friedrich Stahlhut, Hamburg, Altonger⸗ 518 932. Daimler ⸗Motoren⸗Ge⸗ Spieß, Leipzig · Anger⸗Cr., Mölkauerstr. 24. F. 2 189. 23. 4. 3 maschine. Dent f ck Nähmaschi ; 2 583 Wer krr 3zaer für ar 3 a, , Vöschstr. 16, u. Fritz Schaffartzik, Lehm⸗ schleudern von Figuren als Volksbe⸗ teilter Außenform und umlauf Frie . . Leipzig · Ang r., Mö , 689. 23. 3. maschine. Deutsche dähmaschi nen. Sza. 22 383. Werkträger für größere Königliches Am tz gerlcht. ; — . bis 8a 34 * e, 3. H. 60 533. fa F s5e. 552 763. Sinkkasten mit selbst 63e. 551 9643. Karl Herbst, Willi 158. 125 623. Antrieb der Trans⸗ ei . ĩ Sff⸗ , , z 33 5 818429 . Auzsburg. 7 Ra. 552 2IT. Schaft, bis zur Knöchel⸗ i. M., Karlstr. . 14. 4. 13. H. 60 533. saurefester n, , 33e. , . ö schiuß 1 Rich ter ö. der st, frarlzrußerstr? . 6 Siri 9 ö r! 8 In . 3. . k n nn a. M. Fankfurt a. M. 27. 6. 10. D. 18 429. e 3 66 Berauntmachung. höhe aus einem Stück. Decker C Co. 77e. 552225. Karussell mit mehreren Koblenz a. Rb. 17. 4. 13. J. 13 929. tätigem Räckstauverschluß. Rarls Dir FIng. Grit Portvorrichtung an Bogenanlegeapparaten 9. 5. 10. O. 5869. 25. 4. 13. 25
7ELa. 532 217. Bei Halbschuben Peucker, Dresden, Prinzenstr. 4. I9. 2. 13. Carl Ningelgen, Stuttgart, Kornberg⸗ sse, 5532163. Waschbeckenpentil. Elberfeld Feland 12. usw. Schumann . Co., Leipzig-Plag- spüäler. Moses Kamermann, Verl * Fahrräder ⸗ Fabrik vorm. Gebrüder 9. 5. 10. M. 34 361. 24. 7. 13. beschränkter Haftung in Brambach Federbägel, durch welchen das Niedertreren 329. 551 826. Mit den Füßen be⸗ 89a. s522*0. Presse ut Derstellung b. S., Däüsselker; 1 4 3 Oe, Dresden, Altmarkt. 156d. 423 G28. Einrichtung zum Aus- 308. 120 3852. Augenktropfglas uw. 22. 4.13. Emil Paßburg, Berlin. Brückenallee 30. .. Adorf, am 9. Mai 1913. damm 11, Breslau. J5. 4. 13. P. 25 518. lustigung. Wilhelm Heibein, Schwerin Kern. Industrie Fabrik feuerfester u. straße 5. 3. 4. 13. St, 17518. senschaft, Stuttgart⸗Untertürtheim. 18 5 1 117. 25. 4. 13. äsb. 421 371. Damentasche usm. Fadrik von Jos. Wertheim Att. Ges., Uhrwerke usmw. Roch & Co. Elberfeld. ö 336. 133 8352. Zeitpendel usw. .
. ‚ k 9 R 2 . * y 35 77 us s⸗ 3 [in- 8 2 . * = — 8 . 322 2 . 2 . Q das DSandelsregister 361 9551 16 D248 zan e hänai d 552 573. Stempel zum Pressen Frenzel. München. 2I. 4. 13. R. 35 770. Borgstede, Landhausstr. 31, Berlin⸗ usw. Georg Spieß, Leipzig⸗Anger⸗Er., 336. 425 253. An Tafchchen die An⸗ 52 Drückerfuß usw. Si 9 ö . In das Handelsregister wurde Nachf., Mülfort. I6. 4 13. Denn 839. schrägliegenden, unabhängig von, der Sa, * ö n,, 3* 3 52 . Mischwentil mit Ventil. Wilmersdorf, u. Ernst Miethte, Ghar— Möõlfauerst . *r . 5. 16 363 ö. 8. ordm on Schl . greg n . . 64m, Sienne, * dolste Att-Gej.; Berlin. tragen: 71a. 552 296. Grauguß⸗Ecke für Drehung des Karussells drehbaren Platt. von kleinstückigen Briketts. Gewerkschaft 85f. 352 151. M hoent; V de , , ,. Eha Zöltauerstr. 4. 19. 5. 10. S. 22118. rdnung von Schlaufen für Bleistifte uw. The Singer Manufacturing Com. 7. 5. 10. S. 22 040. 36. 4. 15. Am Stierelabfãtze Dermann Behrens, Ham⸗ formen. Fritz Bothmann, Gotha, Braunkohlenwerke Borna, Borna. sitzen und körpern, die durch solche anderer lottenburg, Spreestr. 53. 25 4 13 Robert Rauschenbach, Glauchau i. S. vauy, CEläabeth. Vertr.: A. u Boie, 8 aa. 122 368. Sesbsttẽtiges An
5. Mai 1913. 1
6 3 — 2 2 . 2 2 fer . Maj 3. ; 22 4 8 . * burg, Moorweidenstr. 7. 4. 4. 13. B. 62992. Kohlenstr. 8. 17. 4. 13. B. 63 213. 18. 4. 12. G. * 129. . Sröße ersetzt ,, ö . . 4809. Carl Porepp, . . rietmaschin. usw. 12 5. 19. R. 27 G32. . , tem and, R. Wagner u. G. Lemke, Flappenwehr. Hugs Sagelmweide, Hohn. 1 7 Ib. 552 292. Berg⸗ und Eissporn. 72. 551 925. Pupxrenbalg mit vvlo⸗ SOa. 552 5 *. Stempel zum Pressen grederich rie decken m 22 3 6. . . dos 1a2 tr. Schr er Cie G. m. B. S*, 2*c. 522 491. tel servutzinaschine. Pat. Anwalte, Berlin. SMW. 68. 19. 5 19 Ritltershausstr. 3 . S. 45 984. lautet nun? Schuhhaus Gustas Stein“ Otto Klaus, Tönning. 5.4. 13. K. 57579. phonartig klingender Musikstimme. Hein von kleinstückigen Briketts. Gewerkschaft Vertr.: Meffert. u. Dr. Sell, Patz; m, . . . Nankfurt a. M. 10. 5. 10. Sch. a6 63. 8. Abel Co. G. m. b;, H. Berlin ˖ S. 22 047. *. 4. 13. — 26 4. 13 Gegen ftand des Üünterneßmeng ft nn 5 5352 384 Schuhverschluß. Ro⸗ rich Schellhorn, Sonneberg i. Th. II. 4. 13. Braunkohlenwerke Borna, Borna. Berlin 537. 66 19 . 11301. S6S8d. 402 . 50 042. Florenz 32 13. . Lichtenberg. 30. 4. 10. A. 14702. 25. 4. 13. 122 802. Spannschraube usw. S53a. 425 617. W sserenteisenungs⸗ Schuhmwarengeschäft. k 2 ae,, Schuh T Jilzwarenfabrit Sch. T 857. 18 4. 13. G. 3130. 85h35 351 981. Selbsttätige Spül⸗ Eords, Wöln Lindenthal, Dürenerstt. 139. 9e. 450 296. Schienenbefestigung. äc, s2* 4092. Messerputzmaschine. Fa. Kaiserslautern. apparat. Hermann Eggeliug, Neuteich, Schuh err, g, Maß 1913 Carl Juchẽ Roßwein i. S. J. 4. 13. 77. 552 053. Zerlegbares Schiff 80a. 552 629. Ahput maschine für vorrichtung für Reihen⸗Klosettanlagen. ,,,, Justab Ringel, Wanne i. W. Thiesstr. 47. 28. Abel Cb. S. m, b; S. Berlin ˖ 10. 5. P. ñ 26. 4 13. Vryr. 18. 5. 19. C. 14 264. 25. 4. 13. Bei Firma Josef Ortner! in Augs. R. 35 632. - mit verstellbaren Helgen. Katharina glasiertes Porzellan Gebraucht geschirr SGöhmaun 23 ,, . D., ,, . 3 3 4. 10. P. 1 956. 24. . ichtenkerg, 30. * 10. A. 1589255. 25.4. 13. 3b. 127 021 Preßfeder usw. Gustas 8 3b. 122 872 Wasserreinigungs⸗ vurg: ö n e, d , . Ibseñ 71c. 551 932. Schuhmachermesser mit Schröder, geb. Murken, Bremen. August⸗ Beyer . Bock, Velfstedt b. Rudolstadt. Dortmunz . 31. 3. . ag d rec 36 i . * . 2 . 2Oa. 125 268. Drahtseilbahn zum. 2 *f. ö Desch werungee ge fr Ortelt. Dels i. Schl. 21. 5. 10. DO. 5901. apparat usw. Schumann & Co., Leipzig⸗ Drtner jr, Bierbrauereidesiger in Tugs⸗ Säge. Agatha Nolte. Essen . Ruhr, straße 33. 22. 5. 12. Sch. 4420). 12. 4. 13. B. 563 122. S5h. 352 118. ö. Ein sa n . ie, een. 39 65. a. s ö , Sesellschaft für Förderanlagen Ernst Terviche. J lartin Cohn, reslau, Kloster⸗ 22 1 15 = . ‚DPlagwitz. 10 5. 10. Sch. 36 076. 29. 4. 15. burg. 3 Steelerstr. SJ. 12. 4. I3. X. 13074. 77f. 5532 072. Vorrichtung jum Be⸗ SOc. 572 32. Tübltrommelanord⸗ mit kö 3 n 4 9 . Gharlottenburg, uericke⸗ ,, b., &. Saarbrücken. 17. 5. 10. straße 3. 3.10. Sch. 36 094. 26. 4. 13. 2 4b. 238 10. Ansichtspostkarte usw. 6c. 16288. Abunellvorrichtung usw. Am 7. Mai 1913. T7Iic. 552 266. Neuerung an Aus⸗ wegen schwimmender Gegenstände mittels nung, 363 G. Polysius, Dessau. 9.10.11. Barrhead Kö er J ip . 3 k e k 366 1 ö , . 3722. Scheikenschỹ ider usw. Fran; Ertmann, Berent, Westpr. 25. 4. 10. Dr. Ing. D WÜderius Scha, Zi tau i. S. Sei Firma „Wilhelm Leugweiler“ stanzmessern für Brandsohlen und Sohlen Preßluft oder Gases. Georg Philipp, P. 20 269. . . Kaiser, han 36 Frankfurt a. . ö =. 8 . 4 6 . 9 1. 4K 4 ö. ö Iinstell⸗ fred 2alve lis, Charlgttenburg. Monmmsen. 8 14163. 21. 4. 13. 26 . 21. 5. 10. Sch. 36 1 Augsburg?“ An Willy Teng weller in bei Schuhen und Stiefeln. Wilhelm Berlin, Mühlenstr. 42. 28. 3. 13. P. 23 344. 31g. 52 103. ö Kopiermaschinen ⸗ 163. 4. 13. ö 4 gaht für ] aren 9 . n 9 3 id iih e bare Kontaktz⸗ ö n Harn gt een straße 26. 22. 4. 10. 2. 14 639. 21. 412. 5 13. 43222. Rellame- Uhr. E. Ditt 8 7b. 345 O3 *, Steuerung für Preß— Lugeburg ist Prokura erteilt. Däuker, Berlin-Pankow, Lindenprome⸗ 225. 552 100. Musik. Spielzeug. Sockel und -Versandkiste. Sa. F. Soen · 359. . a. J ur . , . X. Reithoffer, Folmes 2 . . 3*i. 122 914. Beitsdeschlag., Wohl. rich * Cie. G. m. B. S. Düsseldorf. luftwerkzeuge. Alexander Kann, Essen Am 8. Mai 1913. nade 54. 23. 12. 12. D. 24059. Josef Zametzer, Nürnberg, Murrstr. 5. uecken, Senn. 14. 4. 13. Sz ** O59. Schwimmkugelhähne g 4 . en. 3 . . , onon; Vertr.. Gra Schneidemüh, harth e Gottschan. Leipzig. Li. 27. 4. 16. 233 4. 10. 6 158 13. 25. 4. 15. 2. Ruhr, Selmassr. 5. 25. 5. 10. K 43 87. w 721c. 552 772. Blechriemenanordnung 12. 4. 13. Z. S855. . SERc. 552 114. Offenes Wäscheband r nls, Barg gh W., Arndtstr. I8a. 35 55 u . Ludwig ecte r, 3 Herlin 0. 17. 30 4 16. XB. 30 . 22. 4. 13. ö ; 5 43. 135 252. ö Postscheckkonten· 24. 4. 13. Buchhaudlüng Mayer X Söhne“ in mit eingeführter Niete. Otto Witte, 275. 552 E03. Scherzartikel. Karl mit Geypichtebelastung. Fritz Kunz, 18. 4. . k . in, ö 3 Heintich Göttin . 4213. ; ö . 2Ti. 25 376. Egtleiderschranl usw. Adreßbuch, W. Liddecke, Hannope, Nord⸗ Aenderungen in der Person Aichach: Der HGesellschafter Igna, Mayer Leisnig J. S. 3. 11. 11. W. 35127. eld. Neukölln, Emserstr. 98. 14. 4. 13. Wien; Vertr.. O. Sack u. Dr.Ing. 85h. 5352 7. Reinigungs appara e. 279. Heinrich Götting, 2 Ea. 17. Sendestation usw. Jacob Sanderling, Arys. 12. 35. 16. mannstr. 17. Z3. 4. 19. . 3 9335. 25. 4. 13. 2 nßen u . n 72c. 551 9352. Geschütz Keil verschluß
—
D
. *
18 S8. 1
—1
— 8
3 83 * 83
— *
. . ö ) c . ö 1 ß v2 19 de 5 0 533. F. Sielmann, Patz, Anwälte, Leipzig. fir verftopff. Rlosettspältecken. uftar Berlin, Friedrichtt, 214... S. Enrens Akt Ges.. Berlin. 1. 6. 10. . 43718. 24. 4. 13. 638355. 427 23 7, Metallpapier. Ti. Jacob des Vertreters. en R e err, k mit Schubhebel und einem Zündschlosse, f. 552 115. Kreiselspielzeug, aus 15. 4. 13. &. 57 712. K Zwirner, Berlin, Friedrich Karlstr. 19. . 534 1 ,,, * 2. 24 374. 29 13. . 2 Ei. 426297. Aus iichtis ch. ausm. Galan u, Boris Galay, Moskau; Vertr.: ZD. A786 606. ubrigen , er den das durch den Schubhebel beim Oeffnen einem Kreisel mit Abziehvorrichtung be⸗S4e. 32 12k. Mehrseitiger Falt⸗ . 153. 3. 8761. . N Armaturen .. e, . . D2IHa. 426 468. Klappenschran - Sch e si che Holzwarenfabr it 5 lfele Moritz Sprzer Pat.⸗ Anm. Leipzig. 1 Ee. 489 553. 2) Bei Firma „Vereinigte Draht- k d. Karl Pfeffer, Stuttgart, Frmer- karton aus Wellpappe, mit En klappen. s6c. 552 02), Verbesserter . topf. Sch anz tin & ecker, Frankentha * falz. , , , . *. . dorf. Wolfels dorf. 21. 5. 10. Sch. 36208 28. 4. 10. G. 24 bꝛz. 25. 4. 13. 20e. 538 793. stiftenfabriten Augsburg Max Spannorganes gespannt wird. Fried. straße 2. P. 23 490. ö Berliner Wenyaynen⸗ u. Carton aprarat zum Stopfen ben, J Verlängerung der Schutzfrist. Vrlin. 25.4 10. D. 18 163 28. 4. 13. 24. 4. 125 FJ ;. 574. 132 822. Bodenpylattenlagerung 22a. A3 962. Huber“ in Augsburg; Firma sautet Krupp Att. Ges., Essen, Ruhr. 23. 2. 11. 2 Rollende Klapper⸗snagen⸗Industrie Albert Aschikomsti und anderer Gewebe mittels. webstuhl Die V . ; 60 n ff 3 426 8809. Sgndestation uusz. ür; 223 E25. Friktionswinde usw. usw. Mar Gäbler. Leuben b. Dresden. 33 v. 301 7538. nunmehr: Vereinigte Drahtttiften⸗ F. 47 576. f tel. Arthur Mühlzpfordt, Merse⸗ . Co., Berlin. 16. 4 13. B. 3 193. artigem Verschlingen der Fäden durch 3 Die längerung gebühr von 60 60 ö . Earens Akt. Gef. Berl * 6. 10 Rheinpfalz ische Eisenindustrie, Inh. 2 5. 10. G. 24 02. 26. 4. 13. 44a. 135 459. fabriken Augsburg, Mar Huber Tz28d. S532 258. Gefäß zur Ver— 31 3Ec. 352 1X. Mehrseitiger Falt⸗ heligdig drehbare, wan gs lãufig geführte für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs⸗ 2 24 424. 29. 4 13 . KKaiser * Schlaudecker Maßschinen. 57a. 432 898. Sacher mit Abdeck, 2b. 337 2582 Nachf. Arthur Andretto⸗ lunmehrige packung von Pulver und Munition. Fa. 552 377. Soldatenfigur aus karton aus Wellpappe o. dgl.,, mit End⸗ Webehaken. J. rte hrich J 2 an . . Schluß angegebenen 2X a. ,, Doch lte uenz machine. labrit. St. Ingbert. 7. 5. 10. R. 26988. rahmen usw. Paul Gläser, Dres den, 7 9c. A407 879. 408 44. Firmeninhaber: Arthur Andretto, Kauf⸗ Eugen Ritter, Cöln-Ehrenfeld. 29. 10. 12. einzelnen losen, aber zusammensetzbaren deckeln. Berliner Wellpappen- u Car- stadt b. Darm igt. 19 4. 13. * 30 027. 2 en . n, Antriel a kö Berlin. 3. 6. 10. 21. 4. 13. 36 ö; Scha ndanerstt 14. 12.5. 19. G. 24 746. 3b. EBM 833. , ,, R. 54165. — Teilen. Josef Ferdinand Rink, Munchen, tonnagemn Jnnustrie. Alvert Aschi⸗ 8 6c. , e,, Anzeige⸗ . 9 9 26. 9 . e , . . . 3 . . 6c. 367 254. ,, 26. 4. 13. 3 . 3 s6g. 320 A7. Der bisherige Mit- betriche begründeten Forderungen Und Ver 72e. 552 238. Mechanik für Schieß⸗ Nlenzestr. .I3. 2. 4. 13. 1. 35 577. . . Co., Berlin 16. 4. 13. err et e n n , n e n. 8 6* . . ö. , . n. k . 1 . . ,, . vertreter Pat. inn. Dipl. Ing. G. Ben, Hbmndlichkeken ee bebe sen gmen mch 'tz ; J 8666 stad 7 5 5. Spielschußwaffe. Otto B. 63199. ühlen. W 1 m, B. Gef., Y . 24. 5. 10. ö . . . ö . . . 19 2 2. 26. 4. 13. aus herr. Kar Stuttgart,; j 6 , , ; N 2 5 f . . en, nen, i e m,, , Gn ef Li3 Sic. 552 123. Zigaret lenpackung in L. Vert.: 22 ,, . . 12. a2. Antrich fir zur Klo s . Berlin. 27. 4. 10. M. 34 233. . . . . Tübingerstr. 10 12. 21.4. 10. B. . 4 K . n ,, . igt ö I * 17 415. 8. 37729. B. 63 78. Gestalt einer Zigarette. F. Eder, Biebrich Cassel. 28. 3. 13. F. 28 916. a. 1X9 72. Antrieb für zur Klassiexung 17 4. 13. ! ö Walter Reinhardt. Bochum, Kaiserring 19. 19. 4. 13. ö , , , ien ker . Ha ich geren . r, 425. Puppenkopf mit in 4. Rh. 16. ö 1 SG. 18937. 3 S Ge. 5 52 722. Schuß spule für Band von Kohle und Koks dienende Doppelrätter 2c, 122 73. Ilelator um. Borzellau- 15. 19. R. 27118. 26. 4. 13. gra. 458 532. Atmungẽaprarat usw. . , . . e , , ,, H. Stabel, Berlin, Schöneberger Ufer IJ. Ringführungen laufenden Augäpfeln. SRC. S32 6135. Als Cich und Auf⸗ werstühle mit leicht aut wechsel bar be⸗ usw. Masch n eufabr it aum Alt. fabrik Kahlg. Filiale Hermsdorf ⸗ 226. 423 5358. Dütel hülse ufw. . Drä ermert Heinr. c. Berntz. Dräger, Berlin Sw. 6! ö Augsburg. ben 8 Mal gl drr . tarnen, ; Simon * Halbig, Graäͤfenhain, Gotha. schriften⸗Platte dienendes Faßschild. Fried. festigten Federchen für die Porzellan— wes, Verne n. W. 7. 6. 10. M. 34 676. Rlofterlausnitz, Hermsdorf, SA. Walder, Karlsruhe, Erbprinzenstr. 9. Lübeck. 23 56. 19. D. 18 265. 25. 4. 13. 3 ! w g, 74a. 351 948. Alarmvorrichtung mit 18. 4. 13. S. 30109. rich Saase, Hannover, Oeltzenstr. 1 Fadenführerringe. Friedrich . Bahne, i,, 15. ö . 30. 4 1 340 23. 4. 13. - 15. 5 69 We o ?, 28. 4. 13. ö 61a. 458 525. Atmungsapparat usw. Löschungen. gautzem — — 16606 elektrischer Taschenlampe gegen Einbruch. 22. 552 38. Selbstfahrer. Anna 5. 4. 13. Q. 66 3977. Barmen Rittershausen, Hecinghauser⸗ Za. 422 112. Orthopãdisches Korsett. 2Ee. E22 763. Kabelwverteilerkasten 22d. 42* 678. Verschluß für Keller Dräger wert Heinr. Bernh. Dräger, 2A. Infolge Verzichts. Rur Bhart 628 des Hand zr ö. 60h! anf Mühlhauen, Cassel Magazin⸗ Jacobs, geb. Sandberg, Schwerin, ae. 552 AA. Zwillingsmotor für straße 202. 14. 4. 13. B. 63 151. Wilhelm Julius Teufel, Stuttgart, usp. A. Funke, Holsterhausen, Bez. und Schachtöffnungen usw. Johann Gater⸗ Lübeck. 23 5. 10. D. 19 897. 25. 4. 13. 8d. 324 G28. Waschmaschinentrommel Au Klatt Hes deg Handelsregisters, die . 79 ö. 13. M. I6 O58 Beck. 13. 7. 12. J. 13566. Schüttelrutschen. Fabrik für Berg- 6g, 532 388. Litzenbalter aus einem Neckarstt, 189/191. 4. 5. 10. T. 11 861. Arnsberg. 3.3 10. J. 22 239. 21. 4. 13. mann, Bruckhausen. I7. 5. J0. G. 24775. G2d. A224 556. Äderung an Preßluft. ufw' Tren . , n, , ,. 1 . 19. Dl. * 3 9d. ö 4 ( 1. . . — K 3. ö; — 2 . 8 8387 . ö. Robe 95 13. 2 2 ; 5. 8410 5 9 1 33 s e 5x8 Rud 9 6 . * 8 * 39 4 s. 3rzau d e 491 e X 2 . . ue, . 775. 552 564. Sxielzeug in Form werks⸗Bedarfsartikel, G. m. b. S., Stuck runden Draht. Robert Prescher, 25. 4. 1 Lc. 232345 Haltevorrichtung 19. 4. 13 polstern usw. Rudolf Wolfarth u. EKHe. 501 589. Schreibkarte usw. ö. ist beute das Erloschen ö . Läute⸗ und Abstellwerke mit d Spiral⸗
9. . 9 eines hüpfenden, fliegenfangenden Frosches. Sprockhövel i. W. 15. 4. 13. F. 25 933. Nieder teina JJ 3b. 121 9820. Kleiderhenkel usw. für Isolatoren usw. Ber ginigte Isola⸗ 12a. 120 2215. Stangen irkel usw. Deinrich Zimmer mann, Kitzingen a. M. 1765. S a2 872. Eiszelle usw. mann Alfred Buchholz in Bautzen erteilte seder abgedrängtem Anker. Zittauer Heinz Heimbach, Cöln a. Rh., Waisen⸗- S2zb.! 552 331. JTagerung von hori- . 23 151. 3 . 3. k Franʒstr. 45. 2 Johannes Krudemig, Denne; Sieg. 4. 3. 10. W. 0 6zz. 21. 4. ,, 220*. E23 26. Bufferkceuz usw, ,, . 9 * Kettenwächter Fabrik G. m. b. S., hausgasse 48. 17. 4. 13. S. 609 602. zontalen Zentrifugenachsen. Johannes 87a. 551 912. JBerstellbarer Schrau⸗ 3 19. TJ l Sen; 2d. . 13 L. 5. 10. B. 5145. 23 4. 13. b. 4. 10. G. 43 78. 23. 4 3. 83. A642 828. Vorrichtung zum Fest⸗ 2Ef. S4 425. Fassung mit Schutz.? , di , Mar 1913 35 216 3. 8826 7275. 552 565. Kinderspielzeug, bei Weiß, Leipzig⸗Lindenau, Guismuths benschlüssel. Julius Blecker. Cronenberg, b. 502 332. Riemenführung usw. Ic. 423 3246. Haltevorrichtung 425. A230 635. Arretierung für Fein- stellen des Bremslagerkegels usw. Otto] fragen usw. n,, 5. . 552 1593 D Hanische Tür⸗ welhhem durch Drehen einer Kurbel eine straße 10. 29 3 11 6 3753. Röld, on Gamaschen . Wildleder Manufartur für Isolatoren usw. Vereinigte wagen. Erich Sartorius, Göttingen. Schlick, Berlin, Steinmetzstr. 31. 7. 5. 10 23f. 537129. Piston flir Achtformen. Königliches Amtsgericht. fen. Gi z Hartha Hintze. geb. Militärkolonne in Bewegung gesetzt wird 834. S752 951. Spindelaufzug⸗ und L 7a. 552 0869. Drabtklemme. Jarl Janatz Schübel, Berlin. 7. 5. 10. Isolatorenwerke Akt. Ges. Berlin⸗ 1.6. 109. S. 22435. 21. 4. 13. Sch. 36 043. 23. 4. 1 ö 2b. 537 602. Regenschutzdeckel usw. Rerged ori. 16607 Ʒeꝛems k . Potsdamerstt. 7j. J. 4.13. und Drahtsaiten zum Ertönen gebracht Stellvorrichtung für Uhren. Cdward S ! heim a. Ruhr. 3. 4. 13. G. 24 692. 33. 4. 153. . ; Pankow. . X. 8149. 23. 4. 13. z2n. 22* 9295. Rechenharrichtung usw. Sc. 44 722. 6D undberschluß; A. Tc. 5 42 609. Sicherheitsbarteisen. Eintragungen in daz Handelsregister. Z. 560 4. j werden. Veinz Heimbach, Cöln a. Nb, Alexander Cochran. Louie Seldenderg 17 545. . ö 24 5 02 1 Niemenführung uw. 21e. E23 903. Meomentschalter uw. Yoseph htüllgr, Bech um. Wittenerst. 44. Georg Doff mann, Berlin, Tempelhofer 42g. 50 786. Platte für Sprech⸗ J 1913 a n, 7a. 552 702. Reise⸗Klingelanlage. Waisenbausgasse 48. 17. 4 153.3 Y. 60 627. u. George Mayberrv Davis, . Fran. ö. * Rohrzange. 5 Samaschen. ö , . 8. F. 3 d;, 29. 4. 10. M. ö ö Ufer 18. 28. 6412 — ö 14. 13. rr arate., . ; . sn m,, , . Wachs oel Industrie Karl Kretzschmann, Förderstedt. 1. 4. 13. 7. 552 613. Pfeifender Elown⸗ eisco; Vertr. . Mar Schütze, Pat. Anw., Sauert, nscheid, Baustr. 4. 14.4. 13. Taugt Sch ů el, Der in. 19 Ruhla. 15 810. Sch. h 1418. 19 4 13. a. 123 E08. Aus Blech gepre ter Sa. 456298. Vorrichtung zum E2h. 329 857. Klemmersteg usw. . Schwarz. Vie Firma ist er⸗ 8 3 58 kreisel. Metall⸗ E Spielwaren ⸗ Fabrik Berlin 8W. 11. 4. 10. 11. CG. 8971. . G. 29 940. 25. 4. 13. ö 2e. 426 514. Klemmenplatte für Knebel usn. Fa. Aug. F. Richter, Schwenken von Boots⸗Davits usw. Hans 444. A482 630. ff kn usw. loschen z ⸗ a, 2 794. Schreckschußavparat Rr. Brin ier, Halle 4. S. 4. 4. 13. S234. 552 998. Weckeruhr. Karl SZa. 552 423. Rohrzange. Heinr. 1a. A635 387. Lamve usw. Ehrich Mehrsachleitungen usw. Sehruder Apt Hamburg. 2.5. Ih. . 4b. 29. 4. 1. Diegthoff, Hamburg geinpfad 86. 31.5. 16. 114. 325 0. Sangelenk alter. SZammonig Reiniger Wert in Hülsenform mit s Sperr⸗ M. 45 898. . . Gottwald, München, St. Annapl. 6. Junker, Geyels herg, 13. 1.43. 8 35635. . Graen. Berlin. 17. 5. 160. E. 14256. Witt. Gej /, Ensheim, Farhach 5 Wörsch⸗ 44. 125 8 *. Durch techn ecpf uf n De l8 398. . *. 3 . . 3e. 206 1356. Presse für Stroh usw. Schwarz. Die R ut erlo Henry Ahrens. Braunschweig, 725. 552 638. Trieb oder Ritzel für 14. 5. 1. G. 2 849. J 836. 6 ann g Weohrabschneier. Jo ** 4. 15. k . vweiler. 2 8. 19. A. 14786. 21. 4. 13. Ja. Aug; D.. Richter; Vamburg. 2. 5. 10. 6530. 123 . Zwelteiliger Boots⸗ 64a. 527 6852. Glasflasche usw. Vas Amts viastr. 27. 17. 2. 13. J. 20040. Zahnrädergetriebe bei mechanischen rinder⸗ STa. 552 0933. Meetalluhrgebäuse fit hannes Kemmler, Waiblingen. 10.4. 13 *g. 433 976 Vorrichtung zum Um⸗ 2. 426 53553. Starkstromschalter usw. R. 26 933. 29. 4. 13 ö ö. 8. giemen. Friezrich Freriche Bant, Oldenb. 2720p. ͤ h Mit einem Füllblei⸗ Terim. . „552 275. Anzeigevorrichtung für spielzeugen usw. Orc Werke. Reil, eingelegten Säulen. A. Moter, Nott⸗ , . = wVanßzeln von Brennern Aw. Ges. m. b. Al gemeine Elettrieitn ts Gefeslschaft. a. 250 2535. Verschlußstüc r n 0, d, g, , , , nigter Füllfederh . In unser Handelsregister Abteilung Bin Erlöschen von Laternen, insbesondere Blechschmidt æ Müller, Brandenburg weil a. N., Württ. 5. 4. 15. Vi. 42922. — 552 523. Beißzange , , H. Classen 3 Co., Sn, 60. Berlin. 23 58.310. A. 4 86 25. 4 13. Sh muckketten . Fa. 3 Kammerer, 85 d. * 8 382, 1 rückborrichtung usw. 81e. 463 299. Korb aus grab bente eingetragen worden? Sei Rr. 1 270 ei Automobilen. Otto Schröder, Elber⸗ a. H. 14. 4. 13. O. 7834. 23a. 552107. Pendelfeder⸗Gabel sur richtung um Geradebiegen krummer Nagel. 8. 24 671 83. 3. 163. ; R. M- 21e. 221 774. Vontaftgabel usw. Pforzheim. 21. 5. 10. K. 43 817. 24. 4. 13. Dr.Ing. C. E. Sichel DVamburg. Alster⸗ geflecht. . . Deutsch Desterreichische Kaolinwerke feld Gerstenstr. 6. 12.2. 15. Sch. 4 151. 7 5 t Drehpendel. Schlenker ** Kienzle. Carl Gölz L, Bacharach a. Rh. 10.4. 13. 6b. 429 232. Lauterhottich⸗ utollav Siemens Schuckert werke SG. m. b. H., 11b. A235 O45. Taschenfeuerzeug usw. damm 39. 24. 5. 10. B. 43965. 24. 4. 13. SIe. 496 091. Als erviettenring Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu 7418 352 233. Srientierungsi aterne Schwenningen a. N. 14.4. 13. Sch. 47 505. G. 33 055. w um. Dr. Otto Jung, Mainz, Mathil⸗ Berlin. 30. 4. 10. S. 21 97, 1 4. 13. Elektromechanische Industrie, G. m. 6866. 220 392. Jleischschneider usw. verwendbare Dose. Charlottenburg- Berlin: Nach dem sur militarische zwecke. Emil Gottschalk, 72. 8. 11. G. 28 234. SZa. 552 108. Wanduhrgehäuse mit S 78. 551 916. Stielbefestige dente . 564 13 2c. A321 89239. Rollen, Lüsterklemme. b. H., Berlin. 9. 5. 10. H. 46 174. Albert iwer Zrickau . euere *6. 829 332. Aus dichtem Gewebe Beschluß. der Seneralversammlung vom Leipzig, Kantstr. 15. 7. 8. 12. G. 31136. f. 552 693. Relie Plauenschestr. 8. 25. 4. 10. F. 22 176. beste bender Sack usw. 26. April 1913 soll das Grundkapital
Eugen
n
I 1. 1
ger ** ef- Pfefferkuchen. kreisförmig gewölbten Seinengläsern. Pohlig, Solingen. . 4. 13. P. 23459. Za. 482 222. Umleitvoꝛrichtung usw. Herm. Osten, Berlin Schöneberg, Rem⸗ 6 ö. — 748. 552 264. Empfänger für Unter. Fa. Hermann Göhlitzer, Olbernhau i. S. Schlenker & Kienzle. Schwenningen a. N 87d. 552078. Klemmbackenbefesti⸗ Semertich aft Deutscher Kater Sam⸗ hrandtstr. 6. 125. 19 O. 5888. 25. 4. 153. 456. 4123 787. Einstellvorrichtung 24. 4. 13. w ö s b. Infolge rechtskräftigen Urteils. nach Inhalt des Protokolls um bis höch— wafferschallsignale. Signal Ges. m. b. S., J. 3. JJ. G. 32554. 14. 4. 13. Sch. 47 906. . gung für Feilen, Stemmeis en und Ein⸗ . Bruchhausen . . 69 21d. 129 O27. Anlaßvorrichtung für für die , Friedrich BPla⸗ G67. 2* 323. Schleifparrichtung usm. Ta. 351 200. Deckplatte für den stens 250 0900 66 erhöht werden. — Bei Kiel. J5. 13. 13. S. 29 6043. 27. 552 70. Als Spielzeug dienende 83a. 552 E27. Festhaltevorrichtung ührungsgegenstände allg. It. Helene 8. 25 242. 22. 4. 3. — ö Induktions motoren usw. Allgemeine gens. Berlin, dinkstr. 16 B 10. Julius Kaltenbach, Lörrach. 253. 5. 10. Stoffschieber usw. Nr. 157: „Berliner Weißbier T2Ad. 552 318. Jeitzeiger zum Wecken Attrappe mit Einrichtung, zur Veraus- für die Uhrkeder in Talchsnuhren. Ewald Bolten, geh. Kö. Eisen⸗· Z. 425 399. Vorrichtung zum luft⸗ Elektricitäts ⸗ Gesellschast, Berlin. Ve II 263. L. . . . . . Berichtigung. Brauerei, Actien Gesellschaft“ mit der Hotelgäste. Wilhelm Gscheidlen, gabung von Gegenständen. Louis Buchen. Krämer. Dresden, Oppelstr. 19. 15. 4. 13. straße 84. 3. 4. 13. B. 62 983. ö und flüssigkeitsdichten Verschließen usw. 26. 6. 10. A. 15 007. 26. 4. 13. 5b. 423 788. Ausrückvorrichtung an 684. 229287. Zählwerkseinrichtung Reichsanzeiger vom 31. 3. 13 ( dem Sitze zu Berlin: Durch Beschluß Berlin Schmargendorf, Crampaspl. 7. Frankfurt a. M., Bettinastr. 35. 5. 4. 13. K. 57 715. ; . Aenderungen in der Person Basler Blechemballagefabrit Gempy 2Ie. 430 781. Ile ltrometer usw. Jmirtoffellegemaschinen, Friedrich Blagens. an Kontrollschlösern usw, Raimund tragungen. Kl. 5ßa. Lies statt 547 781: der Generalversammlung vom 19. März 6. 4. 13. G. 33111. B. 63 013. —. 82a. 352 140. Wecer. Gebr. Jung des Inhabers & llnolb- Basel, Schweiz; Vertr. H. Spindler & Hoyer, Göttingen. 27. 4. 10. Berlin, Linkstr. 16. 20. 4. 10. P. 17268. ullrich, Ballin, Flemmingstr. 2. 253.4. 10. 5436 781. 1913 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der 248. 552 788. Empfangsapparatur 77h. 55 1 940. Spanndrahtbefestigung. hans, Att. Ges;, Schramberg, Wurtt. 8 8 n 8. ; Nähler . Seemann, Pat Anwalt, S. 21 953. 72. 4. 13. . 11. 4. 13. ö . . U. 3302. 21. 1 15... ; . Berlin, den 13. Mai 1913. Braumeister Arno Freyknecht. jetzt zu für Unterwasserschallsignale mit eingebautem „Ago“ Fiugzeugwerke G. m. b. D., 17. 4. 13. J. 3917. Eingetragene Inhaber der salgenden Herlin SV. 61. 6. 5. 10. B. 47 803. 21g. 425 2313. Zwillinggrelais. 469. A272 654. Oeldruckpumpe usw. 99. 439 389. Nesser ustz; ö Emil Kaiserliches Patentamt. „ Berlin, früher Vorstand der Geselischaft, Meßgerät und Regulierwiderstand. Signal- Johannisthal 6. Berlin 153.4. 13. 20411. SZa. S521. Weder Gebr. Jung- Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach, . 4 13 . Siemens Dalske Akt. Ges.. Berlin. Daimler⸗ Motoren · Gesellschaft, Stutt⸗ Morsbach, Ohligs. 23.5. 10. M. 34 55. Robolski. [16818] ist zum Liquidator ernannt. — Bei Nr. S66 : Gesellschaft m. b. H., Kiel. 27. 17. 12. 77h. 552 0984. Bligableiter für Luft⸗ hans, Akt. Gem., Schramberg, Würit. benannten Ver sonen. 8d. 423978. Vorrichtung zum Runden ö 10. S. . 161. 30. 4. B. . gart Untertürthei 24. 5. 10. D. 18 272. 24. 4. 13. . ‚ „Allianz“ Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ S. 29 39. schiffe und Flugzeuge. Carl Rempt, I7. 4. 13. J. 13918. . 1a. 1221178. don Umlegekragen usw. Gebr. Boensgern 21Ag. 4235 327. Relais usw. Siemens 25. 4. 13. ö 7 0a. 124469. Schreibstifthalter usw. sellschaft mit dem Sitze zu Berlin 74d. 552 289. Wasserdichte mpfengs Göttingen. . 4. 13. R. 35 621. Sa. 552 3X. Wecker. Gebr. Jung. 6b. 279 794. J. Schwarz & Co., Att. Gef., Düsseldorf· Rath. 27. 1. 10. X wValste Akt. Ges.; Berlin. 31. 5. 10 47a. 434 226. Schraubensicherung Fa. A. W. Japer, Stein h. Nürnberg. . ; . und Zweigniederlassung zu München: apparatur für Unterwasserschallsignale. Sig 7h. 552 134. Automatischer Fall- haus. Att. Gef.. Schramberg, Württ. Berlin. 2 . ö P. 17 13. 25. Kzr3. . S. 22 172. 36 4. 13. ö usw. J. D Dara Murr an, Berlin, 20. 5. 10. 6. 24811. . Handelsregister, Der Direktor Dr. Richard dangboff nal Gesellschaft m. b. S. Kiek. 27. 12. 2. schirm. Otto Schulze. Peertz b. Bandau. JI7. 4. 13. J. 1535919. 5d. 493 299. Johann Schlüsener, 8d. 428 979. Vorrichtung zum Runden 2HEg. 426 523. Kappe für Hals und Friedrichstr. 138. 24. 5. 190 M 34 577. Od. 423 238. Schreihutensilien⸗ U ö zu Charlottenburg, bisher Prokurist der S. 25533. 16. 4. 13. Sch. R 561. S3a. 55213. Wecker. Gebr. Jung. Rreimengen, Kr. Forbach, Lothr. der Umlegekragen usw. Gebr. Poensgen Ansatztuben usw. Heinz Bauer Radio⸗ 30. 4. 13. ständer. Fa. Adolf ,, O. S. Aachen. 16602] Gesellschaft, ist zum stellvertretenden Vor—⸗
236. 5851 973. Brett mit künstlicher 77h. S852 135. Zahrgestell für Wasse⸗ hans. Att Gef., Schramberg, Wintt. 38. 322 393. 842 392. Eisen Att. Ger. Düsseldorf Rath. 27. 4. 10. technische Werke G. m. b. H., Berlin. A760. 22 22.3. Lagerbüchsen⸗System . 5. 19. D. 18213. 24. 4. 13. Im Handelsregister wurde heute bet der standsmitgliede ernannt und ermächtigt, Aderung zur Verwendung an Hausmöbeln flugzeuge. Union Fiugzeugwerke., G. 17. 4. 13. J. 13924. Her, ech chaft Maximilians bitte, I 17311. 33 1 ĩ 26 , en n , . usw., „Alfred Girgud., Schweinfurt. Ta. 11866. Ginlegesehle, Fohannes Geselischaft „Vereinigte Chemifche Fa. in Gemeinschaft mit einem anderen stell⸗ jeder Art. Dempelmann Æ Remmert, m. b. H., Berlin. I6. 4. III. U. 4409. 83a. 552 144. Wecker. Gebr. Jung ⸗ Rosenberg, Oberrf. . Sd. 25 412. Bügeleisenunter etzer. 21g. 426 S882. Spulenanordnung 30 4. 10. G. 24 6458. 24. 4. 153. Thiel, Bad Sulza. 25. 5. 10. T. 11915. briken Aldenhoven mit beschränkter vertretenden Vorstandsmitgliede oder einem Perford. 15. 3. 13. H. 60100. Th. 552 138. Schwimmergestell ür hans, Att. Ges., Schramberg, Wärtt. L0b. 489 580. Gustav Abraham, Wenzel Lehmann, Bischheim i. S. I0.5. 109. usw. C. Lorenz Akt. Ges., Berlin. 476. 425 636. Käfig für Kugellager 25. 4. 13. 2. = Saftung“ in Aachen eingetragen: Die Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. 75. 552 625. Farbtopf. Sabino Wasserflugzeuge. Union Flugzeugwerke, 17. 4. 13. J. 13921. 8 , , , * k ĩ Il 6. 10. S. 21 415. 7. 4. 18. ufwe. . Riebe Kugellager und Werk,. 19. 224 61. Lederschuh uw. Erste TÄquidatlon ist beendet und die zirma er. Sie Prokura deg Dr. Richard Langhoff Time, Straßhurg i. G., Manteuffelstr. 39. G. m. b. S., Berlin. 16. 4 13. U. 4410. SZa. 552 145. Becker. Gebr. Jung Dg. 527 620.527 926. 527927. 2e. 125788. Luftfilter usw. Arno 24a. 424 222. Feuerungssvarein⸗ zeugfabrit G. mn. b. S., Berlin Weißen Mülhguser Mechanische Schuhfabrik soschen. a Charlottenburg de en en, m, 109. 4 13. T. 16 657. 77h. 5352 232. Eindeckiger Drachen- hans, Akt. Ges.. Schramberg, Württ. 228. 401 2858. Pfaendtner, Berlin, Glisabethufer 2s. richtung usm, Juligs Beyer, Rotenburg, lee, 24. 3. 10. R. 27 119. 26. 4. 13. Jac. Weill, Mülbausen i. E. JI. 5. I6. 2iachen. den 8. Mal 1913. Nr. 6768. F. Al. Günther * Sohn 258. 582 719. Zweiseitiges Trans 4. 13. . 13922. 2*bE. 1091638. 18129. 58 596. 21. 5. 109. B- 17428. 28. 4. 135. Dann. 23. 4. 19. B. 47 640. 14. 4 13 470. 222 928. Kupplung usw. Alfa⸗- G. 14233. ** 4. 13 . Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Actien Gesellschaft mit dem Sitze zu parent für elektrische Beleuchtung, welches tz Pat Anw., Berlin Sa. 552 E46. Wecker. Gebr. Jung ⸗ 3 1. 431 209. 441920. 1451 11. Se. 458 926. Druckluft Teprich⸗ 2. A326. Ofen usw. S. Reinicke Laval Separator G. m. b. S.. Berlin. A8. A28 579. Armee⸗- und Signal⸗ Berlin: Kaufmann August Spiller in a 3W. 48. 4. 4. B. 57 837. hans, Akt.Ges., Schramberg, Württ. 524992. reinigungs⸗ Vorrichtung. Offen vacher C Richau, Braunschweig. 28. 5. 10. 29. 4. 10. A. 14693. 26. 4. 13. flagge usw. Dans Kauper, Bayreuth. Az chen. K 16603) Berlin. Marienfelde ift nicht mehr Vor
a, g w. 2 71A. Flugrad Apparat, sarl . 4. 13. 3. 1333. ; ⸗ 39. 125 127. Druckluft: Anlage G. m. b. S:; Offen R. 27 156. 29. 4. 13. ; 147c. A2 220. Kupplung usw. Alfa ⸗ 12. 5. 10. R. 2 3b. . 15. 13. Im Handelaregister wurde heute bei der slandsmitglied der Gesellschaft. Der Haupt. 13. J. XVDol2. Wilh. Dnstmettingen, Württ. SZa. 552 130. Striegeltaschenuhr. Za. 591 679. bach a. M. 28. 4. 19. O. 5845. 25. 4. 13. 24g. A424 1238. Funkenfänger usw. Laval-Seyargtor (G. m. b. S.. Berlin. 7 6c. A423 688. Vorrichtung zum Putzen Firma „Gelfentirchener Bergwerks. mann a. D. Otto Bolza ju Berlin, 552 2392. Universal⸗Sxulen⸗ . 15 687. Albert Petzold, Bernburg, Wilhelmstr. 5. 4A 7Zc. 23209 496. LOa. A2Z22 A206. Kokskuchen führung usw. Maschinenfabrik Badenia vorm. Wm. 3 n 4 4 13. von Nadelwalien usw. Alfred Doistein. Attien⸗Gesellschaft“ zu Gelsenkirchen Dahlem sst big J. November 1913 als ihmen. August Oberhoff, Barmen, Flugapparat. Karl 17. 4. 13. P. 253504. . 4725. 215 641. ö Fa. Franz Brunck, Dortmund. 30. 4. 10. lat Söhne, AG. Weinheim. 4. 5. 109. 47e. A686 8357. Lagerschmierung. Oel- Dardlerbroicherstr. 1075, u. Wilhelm mit Zweigniederlassung in Aachen einge Stellvertreter aus dem Aufssichtsrat in Zeughausstr. 12. 12. 4. 13. DO. 7824. Onstmettingen, Württ. SZa. 5527. Staubdicht verschließ 5 9e. 92 621. 492709. 493710. B. 47 724. 26. 4. 13. . . M. 34 319. 25. 4. 13. . werke Stern Zonneborn A. C., Ham⸗ Corsten, Bungtstz⸗ 16, M. Gladbach. tragen: Wilhelm Buddeberg ist aus dem den Vorstand abgeordnet. — Bei Nr. 2426. 768. 332 538. Selbstregulierbarer 7. 4. 13. T1 . bares Uhrgehäuse für Jahresuhren ꝛc. 50990 489. Eke. 22 379. Kassenblockhalter usw. T*. 428 099. Vorrichtung zum Trang hurg. 25.5. 19. O. 5914. 29. 4 13 5. 4. 16. H. 4 969 21. 4. 13. Vorstand ausgeschieden. Dem Karl Heintz, Kunstanstalt V. Grwosz. Altiengescu. 1 an,, ,, anne, 22M CGI. Dermann Dietrich. Berlin. Friedenau, port gasförmiger Körper. Geseuschaft zg. 31 274. ZJweiweghahnvor. 768. 21 202. Jöorrichtung an Spul. mann zu Göelfenkirchen ist Profara in der fchast? mit en Sitze ju Leipzig und lingen, Württ. 15. 4. 13. B. 63 188. J stellenweisen Belegen von Zigaretten⸗I 17. 4. 13. W. 39821. 4189 907. 521 96
25 — *.
5. 522 469. richtung usw. The Compagnie Inter- maschinen zur Herstellung verschieden ger Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Zweigniederlassung zu Berlin: Bie Pro—