KRęrlin. Gonkursver fahren. 16572 . . J ö. . G . .
In dem Gn ener gn 6. n n. e, e gen , 1 ec rn Wellen 63 66 h. 8 6 9 ine ln, 1e, , ö cee . Börsen Beilage . 4 - ? er⸗ 1 9. ö z
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
mögen des Kaufmanns Robert Liebich Beschkußfass ⸗ h
in Berlin, D eschlußfassung der Gläubiger über die währung einer Vergüt ; r.
n, ,, , , ,, , , , dre, ,, ,, mer,, n,, ,,
nahme der Schußrecht ung 'der? Ver. Sor n re,, m hr. i ; ußtermin auf den 27. Mai 1913, Rznigliches N . el in Münchenbernsdorf, wird,
walters fowsẽ . ; ags hr, vor dem König. Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ aliches Amtsgericht. nachdem der in em Vergleichstermine vom
Ilm ger *r di ie m, ö 6 n n. hierselbst, Zimmer 26, lichen Amtsgerichte bierselbst, 2 n, 16830) 21. Februar 1913 angenommene 3Zwanga⸗ * 1411 Berlin Dienstag 1913.
agen die Hen zee n gh, derrteg, den 6. Mai 1913 Nr. 24, hestimmt. Der Termin ist zugleich Nachdem der Zwangsvergleich in dem , durch rechtskräftigen Beschluß *. * f / .
fn. ni. 36 . pe die ,. , ne gd: e , rn. 53 alda angemeldeten ö über den Nachlaß des ö . 1913 bestaäͤtigt ist, hier⸗ — e —— — 1 2. hlußtermin auf den 22. Mai — — ö immt, aufmanns Adolf Hodapp in Nastatt ͤ Heutlger Voriger heutiger Voriger
onß. Rormittags 1 Uhr,. vor PSG, lics4o] Jnsterkurg, den Zs Aprü, 1813. recsträftg bestttigt und, die Schluß, Weida den 8 Mah 1018, j ,, dur.
z Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Stobbe, Gerichtsschre iber rechnung abgenommen ist, 3 Großberoglich Sachsischeg Auttsge icht. , ö Nec Ti Sid. s i. . . n , ö 6a Den fene d e ee,
erliner Börse, L. Mai 1913 bo. kons. Anleihe 8s 8 . = do. 7 100, 15963 4 versch gh. 1 do. 336 * . do. do. 30, 94, 01, os 87 do. 17 9 do. 18912 unk. 174 133,83 25.706 855706 33 J ĩ do. 1898, 97, 86 33 versch. S6, 50 6
dem Königlichen Amtsgerichte Berlin-Mitte Neue Frledrichstr. 13 14, III. Stockwerk, mögen des Sattlers und Wagenbauers des Königlichen Amtsgerichts. Fon kuyrcderfahren aufgehoben. Wei den. 16646] 1
Rastatt. den 29. April 1913. Das Kgl. Amtsgericht Weiden hat mit 1 Jank, 1 Alta, Eu, z Pesetn— so M. ! Hfierr. Hlbeni. St.- A oni? ö do. 13 2 versch. s e mol un.. . . k—ö 9 . g ? , , 5 . K . ritte rsch. 3 1 1.4.10 96,806 ꝛ do. do. E. 1
33 * — c
8 86 . . . . 2 4 ** ö. * * 1 123
Zimmer 143, beffimmt. Oswald Kurt Hauptmann in Dresden, Jerich
dein 3. n . . ox. .
, c n e, e en,, i, e r, , ,,. .
ö , w e e , , , , , w , Fee . . . .
J ö , m,. 4 k Schiegelsfeaße 18, iff. der Kaufmann Gen t ö den Konkurtverfahren über das Ver⸗ Andreas Schauer von Weiden mangels 3 ,, . wersch fi ec, ge: ö 1. ö n inan; 6. o. 9 . e e e hes Amtsgericht. Abt. II. Weldemann* zu Rathenow als Konkurs. mt gen einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ k . . . do. 36 T, gen, . engen , ie, n, Tes des
Vorh.-· Rummelsb. 0 3 9 * s8, 0 8 do. 1910 Xukv. 21 4 144.10 86 86,40 6 4 914.10 .
6
*
ü
ö —
.
de / / . . . . X .
— * 2 *
3883833
In dem Konkurgverfahren über das Ver⸗ 3
ö, r, , ,, . Dä derten nb were re,, . ö,, d, ee, dr,, e,, , deren,, , wer,. er o. zu Berlin, Dres dener⸗ as Konkursverfahren über das Ver enda b. d ö ' 9. 5. daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bes. 253 . ⸗ a. S. 1191 1 . 8g n r s 8 35 ö zum des Kaufman ö j ĩ do. unk. 214 1.4.10 — — do. 190183 . 90, 308 Millh. Ruhr 09 E. 17
ö , z , . Rathenow, f us Max Müller in des ar r, e den ö 9 . ö 2 . . J, h. ö ö. ö ö n w,, -. ] c. des verstorbenen Baugewmerks⸗ , . f 7 ; de, e Wants n rerich, grad, Rog, münchen. . eis, e i, . . eff. Zbsz on - , gewerkz· zervas. här r dbersahecn, fighss) Wechse ö Preußische Nentenbriefe. k . cds sösss, do. . di os, o 3 versch. 96s 306 des , , 9 Kurs ge ᷓversch. 96 30d 1 8d, 15 6 do. 1908, 11 unk. 19 4 versch. 26,306 do. S. 13—- 224
rechnung des Verwalters und mur Er. unter der Firma P. Niese und 6 t hebung v ; Schneider,. . Königliches Amtsgericht. ; x g von Einwendungen gegen das , , , . de e . 3 Fritz Hoffmann in Friesack. Das Konkursverfahren über das V ö, 3e, gen. isis] ame, Tischlen ut ters. Wilheini nee, dee afin fecit . J , , g dn, , e, w, , . ä e, n, , ; msterd.⸗Rott.. . 100 f. ; ö , 4.10 —— ; do. 85, 87, 88, 90, 94 349 versch. O0b do. 27 -. d 86 versch 3 1897, 99, 03, . 3 der 86. 80b 6 ö 3 S. 5
Schlußverzeichnis der bei der Verteilun ö s 9 zu berücksichtigenden Forderungen fowie stallation zu Düsseldorf, Breitestraße 11, Dag Konkurgverfahren über das Ver, W w. ö For ngen x orf, 2411, Ver⸗ ollschläger in Rathenow, ; 6 Glaͤubiger üher die Er⸗ ö . der in dem Vergleichs⸗ 2 des Schmieds Georg Diem in é. des en, , Nathan in, in Zerbst wird nach erfolgter do. do. 100 1. 2 M. is. 008 6 r,, ne u 4 1.4.10 ö — ö. / , t . gen und dle Gewährung rmine vom 16. April 1915 angenommene sistätt wurde nach Abkbalfung des Loszhnski in Rathen ot altung des Schlußtermins hierdurch Brüssel, Antw. 100 Frs. 8 T. So, Szsd 6 So, ; n , eg , 3 ; 1109 Me iadbach ss, 13 e , Is doe ge, bo. Kom. Sbl. s- einer Vergütung an die Mitglieder des Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be—⸗ 8, , und nach Vollzug der ist in den heutigen Gläubigerversamm- aufgehoben. ö e, n, d . , , . k , . Gläublaerausschuisses der Schlußtermin auf schluß vam selben Tage bestatigt ist, hier Schlußverteilung durch Beschluß des Ge⸗ lungen der Rechtsanwalt Haag in Rathe— Zerbft, den 9. Mg 1915. 8 10 Sr. 2 R 298 ö. — ö 34 1. 6. 1 Vormittags bi e een; M e,, ö. . 1913 aufgehoben. now jum Verwalter bestellt . Herzogliches Amtsgericht. e e, wass, sos ö . . wi — do. Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ sseldorf, den 5. Mai 1913. ehl, den 3. Mal 1913. Ferner ist in den 2Zznin. 32 , do. 3. 365, 9 6. Mitte, Neug Friedrich⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Sachen chi! an, . rn ien In dem Konkurtherfahren 3, g engaged. . 9. inis s fins s gaz nc⸗ 6 . 4, III. Stockwerk, Zimmer 1II, Eberswalde. 16541] König sher, Pr. isla] fahren eingestellt werden wird, sofern nicht Vermögen der offenen Handelsge Je e faden, zz r , ,. ö Bern, den H. Mal 1913 In der Konkurssache Metallwerke gonturs verfahren. 14] bis zum 6. Jun 1913 ein die Kosten deß schaft Man Schachtschneider & Co. ; Vassh s 20945 : w M versch. w Der , e ssche dhe ber Kniglichen erm hl, nne, dn deen. Das gal, , , eee Be bf seiabtens reärmer bei, Jaudmig ift ein. G äubtgetverfanm. . 1 ie, nh, , e, ge, ö , ; ö Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 83. schaft. Inh. Joh. Fritze Budweg, 2 der Kommanditgesellschaft g a n. den 6. M X. 9. 12. 3 auf den 29, Mai 1913, Vor- ö. J . ö in bo, , do, en,, gs asg geri ss sds kesienbag ae, me, , Verschiedene Losanleihen. e , , , soll die Verteilung von 20 o/ an die Glan uli us Dumcke und ihres alleinigen . den j at 1913. m ags 114 1 r, vor dem unter⸗ do. . i,. m 4208 2 g6 90 6 e, ,. ) . . do. 1907 . . 4 1 . . 611 . versönlich haftend Königliches Amtsgericht zeichneten Gericht, Zi — New Yort „206 4, . Cottbus 60 4 do. 1962, oö a9 1. Dad. Rrm. Anl. 1357 128 Ua. 5008 140 . aftenden Gesellschafters 9 ö 2 ö mmer 8, anberaumt. do. ö — — ; . 865, 50d do. 1909 Y unkv. 154 — Pforzheim 1901, 1874 14311 1 Dru lich 20 Tires. p. Et. 164. 15d s iC deb a w agesordnung: Bestätigung der in der 106 Frs. ista si,. 1256 6 si, i766 ; ö . do. 1909 M unkv. 286 4. do. 1919 unt 184 1821 9 ; Ddemtarg. zo Tir -. 8 ] T3. 122236 ir ob — — Anleihen staatlicher Institute. do. les 3h 1912 unk. 1714 18. Eiden burg. 10 Tlr- d. 3 12. 127.090 1277300
28 . 183 c
9
337 83
1 1
1880, 1888 39 1
do 1899, 03 M 8a 1.1.
1
1
do. 1901 39 1. 1 Eharlottenb. 89, 5, 99 4 versch. 6. Rob do. 1967 untv. 174 110 S8, Cob do. 193 unkv. 18s20 4 versch. — ,, Kö do, 1911 R/ 12Iutv. 22 4 versch. Naumburg 97, 1900. 37 1.1.7 Sächs. Idw. Pf. dis 23 4 11.7 98,40 0 do. 1863 konv. 1689 3 versch. 26, 906 Nürnberg .. 1899— 01 4] versch — ö, 25. 27 4.10
do. 95, 99, 1902, 0 versch. 810d do. 1902. 1994 unk. 14 4 1416 85,8306 85. do. do. bis
Coblenz lo Mukv. 20/2 do. O7 os uk. 17/184 ö do. Kredit. bis
do. g6 Iv. 97, 1900 33 versch. — — — do. 09-11 uk. 19-214 2 do. do. 26— 88 4
sch. S6 z do. bis 28 8
gzg8 Zo 6 286 so s
55*2 33338
Münster 1908 ukv. 154 do. 1897 33
—
333
C C, O
93 * X S
do 1595 . bo 1898, 1805 39 1.6.1 S515 6 Jachsen⸗Rein. II-. — p. St. 34, 8ob —
R erliin. Konkursverfahren. 16571 biger erfolgen. Der Verteilungsvlan liegt Das Konturgperfahren lher ö . ö den nächsten 14 Tagen während 9. ß ,, in Königsberg wird Regensburz. 16655] ersten Glaubt an , r , ng, ,. ö , . t dem biesig n Amtsgericht, ,, 5 ö, des Schluß Dag Konkursverfahren über das Ver- 1913 K, nnen . Mal . ö Detm. Endsp. u. Leihel. 4 1.1.7 io, 60 8 sigos9g8 (6 * ,,,, ee en,, T. 6 , , , ,,, ) Gl ersm ale, bend 7. Ma Pr. „April 1913. burg wird eingestellt, weil eine den Kosten stellung eines n nn 6 zweien tte re , , bös, roösds!, , e unt. ö, ubiger⸗ — do do. 100 Irs. 2M. eg It. os. ern . . ö n , 3 * o. gol, 1903 31
burgerstraße 13, ist auf Grund der 85 202 1. 1913. Aug. Lautenschlaeger, Kon Königl⸗ Amtsgericht. Abt. 7 des Verf .
= , e . ahrens entspreche ñ ; — — .
ö sprechende Masse nicht ausschusses und die im 5132 der Konkurg⸗ Clzcholm / Gthög. Too er. 15 . 112, os. 112 osb e , ,,. . . .
3 ö anzig 18964 uv. 174 1.
ö
1
23
h. Vlauen ö 1903 4 . . K n 856103 do 18095 89 11.7 ,, dg Augsburger Fl Lose = p. St. , 06. 986,50 6 Posen .... 1900, 1905 4 1.1.7 g5. ob 6 95,808 5 fn- Mind. Vr. ä ro iss. 254 gelen 1363 dr, m, nn, ge nes ds sh s JGöln⸗ Mind. Vr. Ant. 3 1.4.10 138, 0006 138 008 8 ö — do. 1894, 19605 3 1.1.7 S4, 50 6 84, 50 6 ond 10 95, 10oh8 95, 55 Potsdam 1902 89 1. 92.506 Musländische Fon 6. 10 85,758 8953756 Regensburg os uk. 15 4 11, 12 95, 15 6 895,40 sch * 10 — — 1 do?, o' ut. 19,0 4 versch, 86 399 2363508 Staatsfonds. 8 bo. 97 M 0-08, os 8 ES, log 4 do. 18553 1.2.5 83.008 Argent. Eis. 18896 8 1.1.7 Io Jö — 87,006 ; do. 100 8 102, 00ob 6 1092996 jo z oob oz, oon 8
203 der Konkursordnung eingestellt worden Berlin, den 6. Mat 153 kursverwalter. P Kanten,, gi Let x llsh69] vorhanden ist ss 26 K. O). Die Schluß. ordnung h sta den , , sado s eam, Der Gerichteschreiber des Königlichen Greifrenber, Sehlea. 16919 gsonkursverfahren. rechnung des Kontursverwalters liegt zur 3 ,, 2 . — 36 . 32 ga Bob 6 sa. Sb S. 4. . unk. 10 ig Rss egg, de, Kos uv. 1am. Daß Konkursverfahren über das Ver⸗ Einsicht für die Konkuregläubiger bis Konigliches Amtsgericht - ico Kr. 2. — — 1 . 1 19 836 6? do. 160 34 ö do. do! ut. 15 4 1410 8893 39s Se
Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilun .
. g 86. In dem über daz Verms mr.. r/ / — e . 2 5 KR erlin- Lichterfelde. 1600 kindermeisters , n, , des Gastwirts August Thiele, . ö , n,, hier, ist, nachdem der in dem Vergleichs des unterfertigten Amtsgerichts auf; etwaige Tari x B f ) Banldiskont. ir. g 80g ,, . i ee, ö 10a, 1e , mi g . 24.
0. e ann g ungen e . BSrüssel s. ; 22 1 9I.QOb Rostock. .. 1881, 1864 37 1.1.7 67 o. ö ö 5 1.1.
tm - 2 1 ; . 3 ö. ö 1 1 4 1 . 4
do. Stadt 09 uv. . = d 18695 3] 1.1.7 6 inn. Gd. 1907
ea , g m, , wr , n,, ,, ,,, J , men nn er, m, ng Vor- nommene Zwangsberglech durch rechtkröf. 1913 ein uteichen. nert in Zehlendorf. dene , . sammlung w 3 , n 11. Deiember 1912 2 . e 1913. der Eisenhahnen 6 e nn . d , k nachdem der in dem Vergleichstermine vom Verlauf des Warenlager im ganzen n ö 11 aufgehoben. ; ern 8 reiberei 4 * u. Warschau 6. weiz 8. Stockholm 33. en 6. eg. ,, , , , , , e r n K ; ] rechtskräftigen Beschluß vom erg i. den z. Mal 1913. ; . Reichenba ; = J eldsorten, . do. int . . 1913 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Königl. Amtsgericht. ⸗ k Leriogl. Amtsgerichte. r,, ö m ,, Münz Dulaten pro tic eres o. id . 2. 1 ö. Mam J ; Pai R. 1654 Das , f h, ͤ ‚ ö er⸗ Rand- Dulaten do. = Sachs⸗ Weim. ds rd. Berlin ⸗ Lichterfelde, den 5. Mai 193. . ahren II655 l] Dag Konkurgberfahren über h 2 mögen ve, ne, m n, Ie n fr dh en . , n r gig. erer . Königliches Amtegericht. Abt. . Dag Konken erh ,, ger, en der n renehel, ein, In. Heimich in Ober Peilau n wird nach höhen sich ab 15 . Strecken erw gn ee el ae leb, äwarsk. Reud dt. 115 nerlin- icntertelde 1eoos! mögen der Geselischaft in Firma Caen, dee, nn, , eden. n . de nne ö e wi. nis w Konk ; 16006] purger Spiegelglas. Biegerei Gesel geschäfts in Leivzig⸗Lindenau, Dem- hierdurch aufgehoben. kehr mit London und Al , do, , , w: be d,, , =. Diverse Eifenbahnanleihen. . D ,, , , . schast mit deschrãnkt cell. meringstt. 21, wird en, aufgehoben, Reichenbach i. Schl, den 7. Mal rest, E un lernen, ,, Denz gtussß den Hiß. Mm 10 d eise, =. , . . , 63 i Ver⸗ burg, wird nach * nr fn , . i , der im Vergleichstermine vom Der Ger chin ch ber . Nähere i . erte a n,, . 6 e r, K . — 9 5. b. . 9 z ] ) ö z 7 . u . , tel,, J ö K . ö 2 Schußtgemint hierdurg aufgehoben. m ö. * n rr des Föniglichen Amtegerichte. . Cöln, den un ef w ; 33 Couy nen . an mhh 6li 2 36 8 ene, e. ö kr Gerz. 1. 1909 ut. 13 * 1. Bon. Landes⸗ A. 6 sehlüchtern, Rx. Cassel. [I6913) önigliche Cisen bahndirertion, zugleich ö . . ö ss 3 . i, s Jop K *. 133 89 14110 ** do. 1910 unk! 20 I-25. Soda f ( ö unk. . Buen. Ar. Pr. Os
Zeunert in Zehlendorf wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 12 April Ddamburg; den . Mai l 9s. vom 14. März 1 63 * . n Das Amtsgericht. ͤ rj 1913 bestätigt worden ist. namens der beteiligte Van ische Vankn ; gerich Leipzig, den 6. Mal 1913. sKonꝛursverfahren. Alen Termwaltungen. 3 ) . 0 356d , dan . 6e 14. ̃ do, 19 unk Eng an; gämnd do. Kr. 10 . 1 do. 1000 u. 8004
1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechtzträftigen Beschluß vom 12. Aprst Abteilung für Konkurssachen. Rönl glichen Amtsger In dem Konkurzverfahren über d H ö ; , . 2. . ; . ; as Ver / 16840 3 3 god 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hamburg. 16553] liches Antggericht. Abt. Ar. mögen des Landwirts ündreas Derr r inn, Norddeutsch⸗ belgi ö H 1 rd fas m g s 3e ss, so, . C, werfe, We gh 8. 1506 ur. 1916 do 1004 Berlin. Lichterfelde, den . Mar 1913. in tur gner fahren. metz. Konkursverfahren. II6547] Ind dessen Ehefrau, inna geb. Schaub, Gütertanif, def F vom an . ,, K . Duisb ere e,, , de dr, . 1 . Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Dat Konkurtverfahren über das Ver Dat Konturgverfahren über das Ver in Weiperz ist zur Abnahme der chluß⸗ tember 1911. Mit soforti Gi . . a nnn o , men z Provinzialanleihen. do. 19665 ub. 15 ö do. 1695 3 do. gr benin. NRorlin- Schöne mögen des Schuhmachers und Schuh. nh des Hoteliers Ulez Stumpf ihn rechnung des Verwalters, zur Erhebung keit wird auf Seite 100 n i. ö 9 e d, , f e tende , ,, , . e weer, wen,, w une e n, vu i h, le e, en. a . litöss] warenhäudlers? rrepeich? Albert Reet shirk, nach erfolfter ähbaltung des von Einwendungen gegen das Schlußver. . Sämtliche Frachtsätze werden j Ruff iche Sant oten v. . l 66 dene, ,,. 4 o r do s d ds 17 0 50bg Das & n,, . . . . nachdem der in dem 8e, m foben fire . . Verteilung zu berück- ö Sendungen angewandt 1 ö . . . ö Eessel Landstr. Sz , , kö ö zr 1zrssi-iö63s5 6 11. si obs 5 . ö. Ver⸗ Vergleichstermine vom 23. April 1913 den 3. Mai 1913. genden Forderungen der Schlußtermin Belgien durchlaufen f do. do. ult. Moi — — do S. 28 u. 1639 3 n ö ohne ; V. , angenommene Hwangsvergleich durch rechts⸗ Kaiserliches Amtsgericht. auf den 12. Juni 943, Vormittags Umgestaltung oder . n. i n,, ae e iz , eino ift nach erfolgter ent oßstraße 54, kräftigen Beschluß von demselben Tage Müänchem. 1692. 9 Uhr, vor, dem Königllchen Amts. worfen iu werden, und welche mit S Irrer enn os id, dub ei ses a = termi ö altung des Schluß bestätiat ist, hierdurch gufgeboben. K. A 16923) gerichte bierselbst bestimmt, schiffen auf den belgisch . do. . nn,, ö . en, ,,, Hamburg; den 5. Mai 13s *. nn ger r , mhder, Schlüchtern, den J. Mai 1913 ,, , e , Feen , SC, g; Kö 6 un Schöneberg; den l. Mai 1913. Ba Amtsgericht. Am 9. M m , , . Der Gerichtsschreiber da auf Ter wife . a oder von Deutsche Fonds. do. do. erer, , n — v 13 JJ Abteilung für Ron kursfachen. , des anke len Tren gt , gr f fr l rn de. Staatdanleihen , J t. 9. k 5 1 3. il n der k ! = aatsan - o Hob. 8. - 10 än 24. ,,, , mMampung. iss] Tänbiercigesctäfte inhakbcrin Hold Spandan, lIbbꝛ6j , üaberfeei 9 I. Reichs- Schatz: ,,,, en, n ,,, ehofaworda, Sa ehen. 16558] onkursverfahren. Pudles in München eröffnete Konkurg— stonkursverfahren he g' selthe, bon üherseischen Landern Vwuch. Ae e m,, rr gan uch ges, eo, e, lar d nin ,, n. In dem Konkursverfahren über das Ver, Das Konkursverfahren über dag Ver— verfahren als durch Schlußverteilung be⸗ In dem Konkursverfahren äber das 6. tende Waren, welche in einem euro⸗ 1. 4 154 110 8.398 ; 1696 a r, den gen,. und , . 3 , , , , ee, Aug ust . l, Vergütung und Aus, mögen des Kaufmanns n, , , . a en . . i auf inn en · xi Reich. nl i, e 6 inger in Wilhelm Chri ĩ agen des Konkursverwalt ꝛ in S ; ö ner belgischen ĩ . * Thumitz ist zur nn. hn 3 nachdem der , die aus dem , , nl. ö. r gl . . rüfung der oder Terneuzen e r n ,, ; 3 ö zn dersch e . 5393 8 rechnung des Verwalters jur Erhebung 23. April 1901 angenommen? nen sicht lichen Beträge festgesetzt, err d g denn ggg n, 11 Y auf solche nach überfeeischen Ländern . do. r . übe Mbyr Al a0, an, d;. hon ,, gegen das Schluß / gleich durch rechts kräftigen Beschluß von München, den 9. Mai 1913. r ir. . Waren, welche von den bel ü 3 I we , zi n,, 264 . . bet der Verteilung zu demselben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Gerichtsschreiberei deg K. Amtsgerichte. Amtagericht in Spandau k 3 e , . oder Terneuzen auf Schutzgebiet. ain. n gains. So d sichtig⸗ gen und zur n. . . straße 18 , . m anderen ukv. 26 sss 4 44. Ausg. s., 6, 3 36. ichtigenden Forderunge d' zur gehobe uns ingen „n straße 18, Zimmer Nr. 13, ank nschiffen nach einem anderen Hafen utv. alas 2A ; ) 16562] Spanban, den h Hen rn geraumt. weitergesandt werden, um von dort auf ö ] k ; . Seeschiffen Weiterbeförderung zu finden. do. fäl. 1. S. u. 1. I ai ; ö ar rsg ss e,
! D.⸗Wilmersd. Gem. ; 9 1 ? o. 1908 31 Christianta 53. Italien. Pl. 5. Kopenh. 86. Lissa⸗ 31 . 1. . do. 1902, 63, s on
Dortm. O7 . 1 do. 07 18 2.3 88, o 8 88, 00b 6 do. 1910 unk. 24 4 1.4.10 . do. O7 utv. 3012 — ĩ 10 100 , 20 S3S 18.65.12 ioο Q eb
2 1896 3813 do. Uv. 28s O08 Sor, 10er
DV. Schöneberg Gem. 6 89 14.10 t ö ber, 1er
] .
Mein. Lndkred. 4 ö
1 y 100,25 6 102006 100, 20h 101,256 94. 50h 865, 40b g6 ob gö6, 0b 986. 75h
8a, 00d 6
1 . — 92, 800 9980 8 8 10b 8 67.70b 8 66, 10h 6 68, 80h
9 *
& — — *
7 96, 15 6
do. do. Stdt. MM M7ukvi 7/16 4] 1.4.10 Dresden — — — do. do. 09 unkv. 194 1.4.10 Anleihe 1867 1908 unkv. 18 4 R 5 ; kleine ö . 1898 81 1.1. 1900 3 do. 1905 9 Dres d. Grdrpsd. S. 1,2
4
— do. 1904407 ukv. 21 4
—
2
do. 190489 abg. Schwerin 1. M. 1867 37 87 fl. abg. Spandau ...... 1891 4 1.4.10 — * ; innere do. 1895 39 1.4.10 — ö . inn. kl. ö, 19614 1.1. — — äuß. 8s 10004 do. 1908 ukv. 1919 . . . 800 * do. 19083, 4. ; ( 100 * — — Stettin 12 X X.S uk.az ) do. 20 * gIooba oroο)b vers do. Ges. Nr. 83768
Bern. At.. A. 87 Iv.
4. 4. 4. 4. 4. 4. 4. . Do. do. 1912 ulv. 2s 4 do ; . Saardrücten 10 ulv 16 4 1410 22 2 do. 200 C 8 5.5.12 100.20 — — 1. 1. 1 5. 5 5
1
* X
*
82 2 23 * .
2 8 = 8 2 9 0 6 e o en ö 2
ö
w t =
5.11 1
— 3
8 — 8
e e e .
2 ö
—— 22 * 8
26 1.
1 21.
1. 4. 3
95. 80 6 Ulm ... 1917 unk. 164 96, S0 G Wie zb. 1900, 01, 03 S4 4 94.09 6 do. 196 S. 3 utv. 16 95,90 6 do. 1908 rückz. 87 4
96, 10 6 do. 1968 unkv. 19 4 190316
do. — do. 1908 unkv. 224 / Erfurt 18683, 1991 M4 896.440 6 do. 1879 39 versch. do. 1808 NM, 1910 M
do. 18983 39 versch. unkv. 18 22 4 versch 96, 25b
22
3
2r 61551286650 . . Chilen. A. 191116 do. Gold 89 gr. 4 mittel 4 kleine 4 bo. 1906 48 Chines. 98 600 * . 100, 50 * 6 96 500, 1006 6 *
Elbing 1963 unkv. 171 do. 1809 M unlv. 194
D LC - — - — C - — 22‘
·
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
83833885 8333*3 5335383
—
22 do. os, 98, ol, 0s MS 1.4.10 do. 1898 , 19091 M 38 14.10 Worms. . . 1 901, 1906 4 versch. do. 1909 unk. 144 1410 do. lonv. 1892, 1894 59 1.1.7 do. 19063, os gn versch. o. 50, 25 E . K . ult. Ihe nig. Mai 1vorig. E. Hukuang do. Eis. Tients.⸗ P.
ch
ꝙx—— 2 Mn — = S RG o D G CchoGch
1
IF
28
SS RSS 3 : 55
do.
Frankf. a. M. os uk. 14 4 14.19 8 . do. 1907 unt. 16 e 1. ĩ ) do Erg. 10uf. 211.4 ö — To. 38 soo, 100
6 8
1808 unkv. 184 1.5. . . 3 1910 unkv. 20 4 1. J 3 53 bo. do, Bs & 41 111 unk. 22 4. 14. Städtische und landschaftliche Pfandbriefe do. g lier. 3
ö Ma orig. 3
3238 —
' 12
1 21 1899 33
88 3833
5 1.17 115.906 1ts, eo Dänische St. 9771
Berliner.... ...... os, iod 8 1605,50 6 Egyptische gar.
1901 M3)
X 283
3554 101,308 ol, so do⸗ priv. In do 8. „7 5 . 3 1.1.7 8 96, 00 6 do 25000, 125003r Fitrstenwalde Sp. 90M 3 14. 8 86, 1.7 865, 9 gb Bob 6 do. 2309, 500 Fr. 1 Fulda. . .. ... 1907 MMM 1.17 do. - 3 1.1.7 ö Eb 0b 6 Finnl. St. Eisb. 81 6.1 ? . Gelsenk. 1907Jukv. 18 194 896 do. do. 3 si,15 86 Freibg. 185 fr. S. 6 t . — do. 1910 M unk. 21 4 versch. 96,806 86. Brdöbg. Pfdbrfamt 133 4. 141, 897 97, 0 6 Haliz. Lande
. 1 100 50eb 6 100, 5b
8333 C ee Go G m ,
. 533 * 333 *
83 88 883
.
Beschlußfassung der Gläubiger ü ᷣ am Ma , K 8 . . , Münfingen. r der ch le ri —ĩ über die Erstattung der Auslagen und die Abteil. fan , onkurs über das Vermögen des d ; reiber Nähere Auskunft geben die betelllat Preuß. kons. anl. ul 13 4 versch. Bö. Ausg. . 1. 118 Sea ; ö . g für Konkurssachen. Karl Huber, Schnei 381 es Königlichen Amtsgerichts aten 33 , ö Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ . Dayfen. ist i , , ,, k Verwaltungen, Cöln, den 8 Mai 1913. ö . ,, ,, Gießen. IBor, Los 1 versch. ss 3a alen bg. Cred. B. . , To., * Brey glieder des Giäubigeranzschuffes der Schluß. Mer ne, Konkurg verfahren. 16420] g n, . Prüfung nachträglich strelno. Konkursverfahren. 16521 Königliche Eisenbahndirektion, auch . , daten. p65 uni. 16st , Bog ends. e nndb sr verh. — — 6riech. . Men n, , Dlenlhteter erde öeng e srm , g, , da Kenturchrrieh mn fiber dal , namen der bete ilgien Verwaltungen ke, d, l. 5 , der hörn ei, nan gg, , mitta O uhr. zusg? mögen der E * . — a 3, mö . . do. ult. shsutig,: = Westfäl. Prov. Ausg. 3 9 , — ö — . ö lichen ur ich l ge wd belt ü io senkranz in k ö. ,, Uhr, vor dem K. Amts⸗ . in h 3 ,,, ö Vaden . Ji 3770 6 z ö . 6 e. n . , , , ö. 4. , ,, . 2. a n,. se k ann, dme worden, . wird. n a ,,, , . gösterreich ischer . g os unt 3 / m , * xichterf. Gem 1566 6d Tai , . de. Komm. Sblig. ] 13110 2 dan ag Pir Var ach erfolgter Abhaltung des Schluß Ven 6. Mal 1835. ki r len, bes Sanißiermxiag hier tehe d f w rr, en, err. , n, ,. kJ , gie de n e, nn, , d, n, , , m n vor der g, e ne, men = . y dom 1. Juli. 1911. Druckfehlerberichti⸗= r 30 . do. Vusg. 3 Lad si, 3 ( 6 gedschau 36 11 t R J 3 iw vw. ge, 9a, 1900 37 Westpr. Pr. A. S. 5. 4. 110 — ö 134 * n , wn 9 ; 8 , ; g e d z iss issn 688. 11 do. 15397, 1902 5 versch. gg b a do do. ; 10000 M 1,360 1L4. 19 —— 47. 5ob Dstpreußische 26000, 19 4750b 0 7653060 do ö ze , ns, ano Kiöbd d *
Bischofswerda. den 8. 3 termins hierdurch aufgehoben. n er e Lee l. ; Derne, den 39. eie Ben del, str. Amtegerichteschreiber. Siren, den 7. Mai 1913. gungen. Mit soforsiger Gi . Rochum. Konkursverfahren. 17001]! E Koͤnigliches Amtẽgericht. 1 3 166601 Königliches Amtegericht. treten nachstehende re gn, gl gt 1 =, i dend re ne e s. . 16342 ; = aol. rer. gonkurgrersahren. lisst Scl Ul fstcl Etation und . ö m K ö eng ii mine , , . d. nllam Kr. 1901 ut. 18 1 1410 ** ! in 86, Emsch 10si2 ulv. 20 222
Das Konkursverfahren über das Ver—
In dem Konkursverfahren über das Ver Das Konkurs verfah ñ J fahren über den Nachlaß mögen der Karoline Scholder, Rot— Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ Sp. T. I7f Zh statt 158 . / ; 18 1 1511 lensburg Kr. 1961. ) 5. aderzl. Sr. 10 utv. 37 4
mögen des Kaufmanns Heinrich Koch ö ue ochum. Sil estrehe ir ned ir de, des tghlher ln Gastwrts- Ser, gerbers Kai stei md d ö. 28, p ; . k we, gen es Kaufmann h
mann Möbus in Kerthelsdorf wird Rachlaß ihres ,, . Kemne in Trier . ,, An , v. ö. . lv. Wiim. u. Telt. .
‚ 5311 kanalv. Wilm. u. Telt. 4 1.
; Lebus tr. 1910 unk. 20 4 1.
*
414
do. , . do. 1886, 1892 31 versch. —— ö do. 35 11 dolländ. St. 1595 3 135 77 ö 4.10 86, ob gb, ob do 1900 36 1 — 1 do. Idsch. Schuldv. 4 1.1.7 . Anl. S. 2 41 17 89170h 8 91, 50b . 1 Sanau 1909 unk. 29 4 1. 10 958606 Pommersche ... ..... 4. do. 100 * 4 i9. gi, Job 8 891, 590b 294, 5g. 36 9 g Hannover 18698 38 1.17 — ö do. 52 1.41. do. 20 T „ 10.17 81808 81, 80d Siböss grob d hHeibelberg. 119 1 , do. 8 1 Ms dor ult. sheutißn do. 1908 39 1.4. do, neul. . Klgrundb. 4 1.1.7 Mai lvorig. —— Herford 1910 r5. 1337 4 14. ö do. do. 53½ 1.1. ö 2 do. Ser. 1 - 28 4 1.7 68. 80d 6 — — do, do. . . w Italien. Rente gr. 3 ö —— Posensche S. 5— 10.. 4 1.1. — do. kleine 37 . 86,50 6 do. S. 1.7 do ult. sheutsg. — — Mai vorig. do. am. S. 8, 4 4 4 Marolk. 10 ukv. 26 5 2. Mex. Sooo, 190094 8 do. L000, 8 do. 100 do. 20. do. 1904, 4200 6
5
5
ö ; 1
/ gö, 50d z do 21090 4 ö 91 9
33
1
.
16
10 — 1
1
2 22
auf den 16. Mai 1913, Vormittags II Uhr, vor dem Königliche ⸗ ags nach Abhaltung des Schlußtermins ? ; ; bierfelbst, 3 . durch aufgehoben. J . , , , Abhaltung des Schluß. 6 des Schlußtermins hierdurch Sp. F. III 263 statt 163 ⸗ e vwerrnhut, den 7. Mai 1913. K * worden. Lrter. den 2. Mal 1913 München, den 8. Mai 1915. ; Tung. , 06 815. 9 — 916. s 5217 O7 uł. 15 ̃ 1. do. do. 18900, 1901 37
86 200 go oo e ,,
2 S
ines m en, ast s. m,, ,, n,, m, m, d ö t . . r. d. Rh. namen der Verbandsverr. * . / — . nds verw. do. do. ; Aachen 555, Sz S. 5 55 o. inn
1962 S. 1064 1.4.10 ö ö n,
Termin zur Prüfung de ö ö . one e fer n, Königliches Amtsgericht . . Fits chem. (16918 1. Bremer Al. 1908 uk. 18 4 15. 9 ul. 19, 6. do. 1908 uv. 184 , — d. iso 1 r do 1839, 18965 31
Vorm. 11 Uhr, verlegt worden mirs — ö. 91 . ehberz, 917 ; ; wer n., ifi . Heer gl) De,, n K an ] In dem Konkursverfahren über das Ver [13528 Bekanntmach ,,, nöslen bes Schuhmachers, Jriebrich Deutsch⸗ Rrauzbfischer Vrrh ng. n ln, , a erlchtsschreiber des Kgl. Amtsgerichtz. Ansorge in Boberröhrsdorf wird nach Rudolf in Vitschen ist infolge eins von Lothringen). Teil 1 4A k . mit und über Elsaß⸗ do. 15699 3 isis M unt 231 135 ke zem, , d ö e,, ,,,. z . erfolgte: Abhaltung des Schlußtermin? n, n, . gemachten Vorschlags L. Mai A909. Mit sofortiger l gef . . Bahnstrecken vom . 6 ,, ö. . J Cena sberg 1530, oi ] versch Dag nm ursverfahren. 165336] aufgehoben. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin bach und Tauberbischofsheim der Großherzogl 8 ne die Stationen Hardheim, Mos Els⸗ Lothringer ente 3 14310 bor gor & z unt, 1M. 1s. be , rer, nnte; a! in. . urgverfahren über daz Ber-, HSirschberg i S 9 - auf den 6. Mai 1912. Vormittags Ausnahmetari zerzogl. Badischen Staatseisenbah ĩ Hdmburger St. KRnt. 3 1. do. 1011 untv. 28 as « a die n m,, mögen des Zigarrenhändlers Josef r d ö. 6 Mai 1913. 10 uhr, vor dem Kröni lichen rr reg, — arif Nr. . (Getreide wie folgt aufgenommen: ö do. amt St.- All. 1600 * 1A. do. rs, 166, r d ver; ge g , ö . . h , . . — — ;. 50 141109 885,258 88,5006 Augsburg gol 4 1.4.10 96, ilisgi, 98, 985, Ou * ,,,, dier Laalerrisi -. , ,, , , 3 — , . Tae, l, ,, d i ,,,. ar j f . D g 2 31. Stadt 09 S. 1, 2 (16622) eraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Deutsche zi ln den Chen ten 3. ,, 4 ee, den, , 3960 36 uni an 1880 4 11. 19064
Aobaltung des Schlußtermins hierdurch Ensterpurg. ö. Erklärung des Glaͤubigerausschusses sind de. St. U. 18 X Int. 1
aufgehoben. stont᷑ursve S ö n. Densch⸗ rfahren. 8 G Schnittsͤtze . Deutsch⸗ C r ,, auf der Gerichteschreiberei des Konklrg- für den Verkehr münsterol apricourt 2 n, . Fentsch o. Gmb. 186 d ss versch. ; . . 188619028 h. o. go7 unlv. 18 do
1899 4
Bottrop, den 6. Mai 1913. In dem Konkursverfahren über d Königliches Amtsgericht Vermögen des Kaufmanns Mal * 2s gerichts jur Einsicht d teili sᷣ — gliches Amtsgericht. Vantz⸗ er Beteiligten nieder don Frachtsätze in ͤ ; . ĩ laff, in Insterburg ist zur . . gelegt. ; . , in Wagenladungen . oe , r,, on, do Pitschen O. S., den 2. Mal 1913. . 6 10s, 1308 unt is 1 1147 38 e 0
— — 1 — —
loo god. ioo Sob s
83 J
2
=
22 333333 S = —=— 2 Sen o c ROC
do. o] M ulv. 16/1921 4
S583 *S 88689
2
ö —
3333
18,50 6
do. 35 Sächfsische 1 7101, 10 8 do. 89 1.1.7 886, 16 6
283333
97.108 97, 10d
J
D 82 OCG QO,
23835 335
gg ooob a,
1 rt — —
Ds 2 8553553
do.
2 8
1 ‚1.
O
Norw. Anl. 1891 do. 1688 gr. w n — — Dest amort Eb. A Dtsch. Int. uk. 18 41 — 114 93. 10d 6 Dest. Gold 1000 fl. 4 14.109 20. 80. 0088 200 fl. 4. 80, 00 6
ult. er ö
Mai Wworig. —“
. NKronen-R. 4 versch. S5. 80bb ES4.8ad
w. Rente. 4 1.1.7 84. 000b 8 83 9od
; do. . 18.11 — — —
Silb. 1000 fl. UM, 1110 88.008009 8]. Sod n
do. 100 f. RM LM10 84 90986 — —
Pay. - Rente M 12.8 . — —
1850 er Lose * 15.11 1760 —
iss er Lose fr. S. “ v. St. —, — —
do. Schlei. altlandschaftl.⸗ do. 89 1
3353383 85555 338333 838335
33 ⸗
222222
122
6 — ——
3533 33 S SS S
32 8
83833 88 33333 8855
Magdeburg ...
19064
8 — 2
ö — SsSoG0 ,
K 22
« do.
do. 1907 unklv. 17 4 do. 1902 unlv. 20 4 do. so, 85, 91, 02 8 . do St. Pf. R. I ut. 2 1 —
— 222
1 1 1 1 1 1 1 1 1 Ds 1.1. 1 1 1 1 1 1
6 385888 = 6 SSSSSSSC—
5 * GGCQO——σ&QOQOO—ãpπ
d dei eo e M
— 85 — — * — 8
do. do.
Schlezw.⸗Hlst. W4Kr. 4. do. do. 8 do. do. Westfällsche.. .. ..... do.
2 — —
Sg. ißd o
Eottrop. Konkursverfahren. 16535] Schluß In dem zonkurgperfahren uber das Ver ö wir,, n, n,, ,,. Hardhei . * D ö K * ; ö 1 g von Einwendungen gegen das Der Gerichteschceiber Heogbach (Baden] 1 ö 133 11,540 1170 11,B70 11830 ire m , , wish w ; 10,50 10, So 16, 85ͥ 16. 56 do. z . ; . ö. ö Lubect 1606 ui. 11 i 15. . im untv. 324 1.
. eo e e , 5 1. ,, . der bei der Verteilung des Königlichen Amtsgerichts. Tauberbischofs zu berücksichtigenden Forderungen und ur EIanen, Vogt. (16561 ö 6 12299 U 0g ia . a. ö 3 . . J * . , — ö. 18, . 9 Ulv. 6. ö — ) . . ö . 00 12, 10 H. l6 — la g ro 56 ö * 10 6
Schlußrechnung des Verwalterg, zur Er. Beschlußf iubi 1 8. * ö kahle e n. der Gläubiger über die Das Fonkurgverfahren über d Schluß tbaren Vermögensstücke sowie mögen des Stickmas 20 e, ,, . . 4 aldirektion der Eisenbahnen in Eif 293 * aß Lothring
ö
Main 190994
331 S *
8322222 2 32
do. 1905 unkv. 18 1 do. 10907 Lit. Rut. 164 do. 1911 MEt. S uf. 21 4 16.12 do. 18856, 1 Ko., 94, os 3 versch.
337233
D 8
—
896.006 83. 306 O 886, 30h
F 2
2 22
*
—