174454. C. 13263.
venmaumm kimann.
210 1912.5 Francesco Cinzano & Cia., Berlin 23 4 1913. — Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Vermouth-Wein. Waren: Vermouth ⸗Wein. ö 8.
160. 174456. B. 27771.
Grat Adolf Quelle
282 1913. Bad Aßmannshausen G. m. b. S., Aßmannshausen. 254 1913.
Geschäftsbetrieb: Kur- und Bade⸗Betrieb, Mineral— wasserversand. Waren: Natürliches Mineralwasser, Pastillen, Brunnen und Bade Salze, pharmazeutische Präparate und diätetische Nährmittel.
26 a. 1744157
pfelade
12331913. Norddentsche Apfelkelterei Pom ona von Apotheker Herm. Opitz & Co., Rinteln a / Weser. 23s4 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Aofelweinen Apfelsäften, Fruchtschaumweinen und Fruchtsäften. Waren: Apfelsirup und Apfellimonaden.
266. 174458.
174444. T. 7760.
mur holllen Stan Rlhher
2711 1912. Dr. Heinr. Traun & Söhne vor⸗ mals Harburger Gummi-Kamm Compagnie, Hamburg. 234 1913. ; Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Bertrieb Hartkautschukwaren. Waren: Zahn kautschuk.
6. 174445. M. 20657.
Michel Loh']
174430. R. 16404. 174434. Sch. 17304.
Phenoval
63 1913. J. D. Riedel Aktiengesellschaft, zer lin · Srig. 23 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Chemikalien und pharmazeutischen Präparaten, Export- ud Import⸗Geschäft. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, chemische Pradukte für industrielle, wissen shaftliche und medizinische Zwecke. Pillen, Kapseln und Tabletten für medizinischen Gebrauch. — Beschr.
2. 174431. B. 27873.
Dr. Bruch
EFI43 1913. Dr. Paul Bruch, Wiesbaden, Scheffelstr. 5. 234 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte ar medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens- mittel, dintetl che Nährmittel. 16 a. ; 1714135. T. 7 952.
Restaurant Ethos
103 1913. Franziska Toni, München, Ottostr. 234 1913.
Geschäfts betrieb: Restaurationsbetrieb. Waren: Ackerbau und Gärtnerei ⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fisch⸗
960
ssaisstn . lsenksahn. Ahass
311 1913. Schulze A Wehrmann, Elberfeld. 2314 1913.
Geschäftsbetrieb: Emaillier Verk. Waren: Emaille Glasgeschmelz, Fahrplantafeln, Zugrichtungsanzeiger, Tintenlöscher, Glasschilder, Kuhtafeln, Börsenkurstafeln, Maschinen⸗Revisionstafeln, Arbeiterkontrolltafeln, Pegel⸗ tafeln, Eisenbahnsignalflügel, Eisenbahn⸗Richtungsanzeiger, Zugverspätungstafeln, Emaille ⸗Reflektoren, Weichenmerk⸗ zeichen, Emaillekacheln, Tunnelnischen⸗Umkleidungen aus Eisenblech mit aufgeschmolzenem Emailleüberzug, Aschen⸗ becher, Briefkasten.
174412. 174422.
DEurscHE6 s EBk2zEunis
Sch. 17259. L. 143783 2
von
234 1912. Dr. LSahmann's Sanatorinm * Hirsch, Weißer ⸗Hirsch, Bez. Dresden. 224
Geschäftsbetrieb: Sanatoriumbetrieb, sowie Er⸗ zeugung und Vertrieb gesundheitlicher Präparate, Nah⸗ rungsmittel und Gegenstände. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Weine, Spirituosen, Mineralwasser, al— koholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade ⸗Salze, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst⸗ und Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Käse, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Senf, Kochsalz, Back- und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Kopfbe⸗ deckungen, Sandalen, Leibwäsche, Trikotagen, Bett—⸗ wäsche, Bekleidungsstücke, Badeanlagen für den Sana—⸗ toriumbetrieb, ärztliche und gesundheitliche Instrumente und Geräte, Teigwaren, photographische und Drucke reierzeugnisse.
— 3
25/1 1913. Schellenberg Schaum, Bacharach a / Kh. 22/4 1913.
Geschäfts betrieb: Weingroß⸗ handlung. Waren: Schaumweine, Stillweine und Liköre.
16D. 174436. S. 13904. ⸗ . ; J ; . . 85. 2712 1913. Fritz Müller jun., Göppingen. 23/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemischetechnischer Spezialitäten. Waren: Chemische Präparate für Innen— anstrich von Dampfkesseln sowie zur Verhinderung und
Beseitigung von Kesselstein. .
6. 174446. P. 1 0872. öh 16
Niamant „li dilhenamalgam 21/12 1912.
Dr. Philipps und Dr. Lange, Göttingen, Weenderstr. 31.
23/4 1913. Geschäfts betrieb: Zahntechnisches Waren: Zahnfüllmasse.
6 174447.
Niamant „ü Boldlamalgam'“
*.
1 8
J UF * 8 . . . . ö 26 Friki NG FEN.
Sc ziE E l.EëNMNBEkG S Schau. . BAcHLiRAch L.
e e — 6 — 2 — — — Q — — Q — — — — — — — — — — — — —
266.
lrünfral
7/11 1912. Rositzky C Witt G. m. b. H., Altona⸗ 22 / 4 1913.
N. 7212.
= =, amm, mm, ae, ere, oa, a, o, ae, e, are, ae, oa, a,.
,,
8 8 8 8 * D
FT br. r M πσά w,, ..
174425. M. sys fang und Jagd. Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, a. — — 4lkoholfreie Getränke, Fleisch⸗ und Fisch-⸗Waren, Fleisch— 2 extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees,
z Gier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Fette,
R. 15851.
1741417.
127414109.
e H arthgers
ers le mitn isch s e drop fene e
B. 27635
Laboratorium.
— —— x 2 .
2
*
1 . , . s ——
P. 10873
17/2 1913. 234 C. 13868. 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Fa. Hermann Cramer, Kassel.
Dh0l Carl Zan kech Manha Schl. &
612 1913. Carl Bartsch, Wartha, Bez. Breslau. 2214 1913. Geschäftsbetrieb: Destillation. Waren: Likör.
174413. L. 15383.
Sorbo
Fa. S. Löwengardt, Heilbronn a / N.
160.
29/1 1913. 234 1913.
Geschäftsdetrieb: Likörfabrik, Kognakbrennerei und Essenzen ⸗ Fabrikation für die alkoholfreie Industrie. Waren: Alkoholfreie Essenzen und Getränke.
174414.
Dural
129 1912. Oelwerke Germania G. m. b. H., Emmerich a. Rh. 22 4 1913.
Geschäftsbetrieb: Olfabrik und Fabrik technischer Präparate. Waren: Chemische Fettprodukte für wissen⸗ schaftliche Zwecke. Brennmaterialien. Kerzen, Margarine, Speiseöle, Speisefette, Kakaobutter, Kakaofettmischungen, Kakaobuttersurrogate, Schokolade, Futtermittel aus Abfall⸗ produkten der Olbereitung. — Beschr.
205. O. 4802.
174415. M. 19465.
16 Us
5/8 1912. Metallwerk J. Goeggl & Sohn, München. 22/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik, Kessel⸗ und Kupfer⸗Schmiede, Gießerei, Kupferwalz! und Hammer— Werke. Waren: Dampfbraupfannen, Treber ⸗Auflocker⸗ und Austreber⸗Maschinen, Treberförderpumpen, Treber⸗ schieber, kombinierte Maisch⸗Auflocker⸗ und Austreber— Maschinen, Vormaischapparate, Differentil⸗Dickmaisch—⸗ Kolbenpumpen. Präzisionsschneckenantriebe, Hopfenertrak⸗ teure, Hopfenmontejus, Verschraubungen für Schläuche und Kupferrohre, transportable Bierleitungen, eiserne Gär⸗ Lager und Druck ⸗Gefäße, automatische Faßabfüllmaschinen.
23.
174416.
Brunsviga
291 1913. Konservenfabrik Brunsviga, e. G. m. b. H., Braunschweig. 22/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik. Waren: Gemüse⸗, Früchte, Fleisch⸗ und Fisch⸗Konserven, namentlich: Pickles; Piccalilly; Gurken, insbesondere Pfeffergurken; Zwiebeln, insbesondere Onions und Perlzwiebeln; Blumenkohl, Saucen, insbesondere Woreestershire⸗Sauee, Beefsteak— Sauce, Champignon⸗Sauce, Prince of Wales⸗Sauce, Walnuß⸗Sauee; Speiseessenzen, insbesondere Anchovis⸗ Essenz; indischer Saft (India Soy), Oliven, Kapern, Pasten, insbesondere Anchovispasten; Sardellenbutter, Selleriesalz.
26. K. 24168.
Ottensen.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Buttervertrieb. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflanzen—⸗ butter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Talg, Speck — Beschr.
26.
174418. M. 20348.
sarʒche er
6/1 1913. A. L. Mohr G. m. b. H., Altona—⸗ Bahrenfeld. 2214 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine, Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflanzen— speiseßl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Schmalz, Rinderfett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett, Speck. — Beschr.
26 b. 174418. St. 6867.
Leonh. Stadelmann,
*
9/8 1812. 22/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Handel mit Speise⸗ fetten. Waren: Speisefette, Speisesle, Kunstbutter, Butter, Talg. Kokosfett für medizinische und technische Zwecke, Ole für technische Zwecke, Rindsfett, Milch, Käse, Speck.
26.
Nürnberg.
1714120. z. 16213.
Molbu
2771 1913. Rheinisch⸗Westfälische Margarine⸗ fabrit Dr. Max Boemer & Co., Emmerich a / Rh. 214 1913.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar— garine, Schmalz, Speisefett, Rinderfett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Speiseöl, Kunstspeisefett, Kokosnußbutter zu Speisezwecken, vegetabile Pflanzenmargarine.
260. 174421. Sch. 17281.
ßFasso
31 1 1915. Schenrer fréres, Logelbach b. Colmar, Elsaß. 22/4 1913. Geschäftsbetrieb: Teigwaren und Nahrungsmittel— Fabrikation. Waren: Konserven, Gemüse, Obst, Frucht säfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zucker waren, Back. und Konditor ⸗Waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Stärke und B. 27423.
„Kosolin“
Benz
2
. 471 1913. Nowawes b. Berlin. 23/4 1915.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemisch— technischer, pharmazeutischer und kosmetischer Präparate,
Im⸗ und Export. Waren: Pharmazeutische Drogen und
Benn,
1315 1912. Manufacture de ta⸗ baes, aneiennement Jos. Heintz van Landewnck, Hollerich⸗Luxemburg; Vertr.: Pat. Anwälte, Dipl.⸗Ingenieure J. Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, Berlin 8. W. 68. 2214 1913.
Geschäftsbetrieb: Tabak Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Roh— tabak, Rauch,, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Ziga— rettenpapier, Zigarettenhülsen, Tabak- karotten. — Beschr.
174423. D. 11868.
15/1 1913. Drukarnia i Ksiegarnia aw. Woj⸗ ciecha, G. m. b. Sp., Posen. 2214 1913. Geschäftsbetrieb: Zeitungsverlag, Bücherverlag, Bil⸗ derverlag, Herstellung von Devotionalien und kirchlichen Apparaten. Waren: Druckereierzeugnisse, lithographische und photomechanische Erzeugnisse, Kunstreproduktionen und Buchbindererzeugnisse, Kirchenapparate, Kirchenparamente, Kirchengeräte, Heiligenbilder, Gebetbuchbilder, Rosenkränze, Skapuliäre, Wand⸗ und Steh⸗Kruzifixe, Leuchter, Kirchen⸗ schmuck, Heiligenfiguren.
F. 12401.
Francette
310 1912. Alexander Stapler, Charlottenburg, Schloßstr. 10. 22/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Par— fumerieartikeln, Export und Import ⸗Geschäft. Waren: Arzneimittel, Pflaster, Verbandstoffe, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial. Chemische Pro⸗ dukte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkon⸗ servierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohner⸗ masse. Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade⸗Salze. Konserven, Frucht⸗ säfte, Gelees, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Teig— waren, Gewürze, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back= pulver, diätetische Nährmittel. Zündwaren, Zündhölzer. 22. 174426. G. 14570.
Glockonia
282 1913. Glocke Musikwerke, Richard Selle, Leipzig. 234 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Musikinstrumenten und Musikwaren aller Art und von Zubehörteilen zu solchen. Waren: Sprechapparate, Sprech⸗ automaten mit und ohne Trichter, Schallplatten, Schall dosen, Nadeln, Spieldosen, Noten, Orchestrions sowie Maschinen zur Aufnahme und Wiedergabe von Tönen und Lauten. Schalltrichter, Triebwerke und Motore, Ge⸗ schwindigkeitsregler für Triebwerke und Motore, Schutz- vorrichtungen für Apparate und Platten, wie auch für Teile solcher Apparate, Behälter zum Aufbewahren und Tragvorrichtungen für Schallplatten, Apparate und Nadeln. Plattenalbums, Behälter zum Aufbewahren von Sprech—2 maschinennadeln, sowie Streich und Blas⸗Instrumente,
1741424.
Präparate, Parfümerien, kosmetische Mittel.
Akkordions, Zithern und Saiten.
17414127. 6. 1414571.
Glockona
28/2 1913. Glocke Musikwerke, Richard Selle, Leipzig. 234 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Musikinstrumenten und Musikwaren aller Art und von Zubehörteilen zu solchen. Varen: Sprechapparate, Sprech— automaten mit und ohne Trichter, Schallplatten, Schall— dosen, Nadeln, Spieldosen, Noten, Orchestrions sowie Maschinen zur Aufnahme und Wiedergabe von Tönen und Lauten. Schalltrichter, Triebwerke und Motore, Ge schwindigkeitsregler für Triebwerke und Motore, Schuß
Teile solcher Apparate, Behälter zum Aufbewahren und Trag vorrichtungen für Schallplatten, Apparate und Nadeln. Plattenalbums, Behälter zum Aufbewahren von Sprech maschinennadeln, sowie Streich ⸗ und Blas⸗Instrumente Akkordions, Zithern und Saiten. 174428.
RKecordin
11111912. A. Drechsel, Chemnitz, Annabergerstr. 37. 234 1913.
Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labora— torium. Waren: Medizinische Vorbeugungsmittel.
D. 11676.
171432. v. 5311.
„oebulifl-dbbaitol“
112 1913. Conrad Vits, Ohligs, Rhld. 23/4 1913 Geschäftsbetrieb: Kommissions⸗, Export- und Import?
2 Waren: ö l
Chemische Produkte für industrielle Zwecke, mine— ralische Rohprodukte.
Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschut⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate, Putzwolle. Natürliche und künstliche Steine, Baumaterialien Zement, Kalk, Gips, Kies, Asphalt, Teer, Pech Rohrgewebe und Dachpappen.
6
ö. 7.
37.
6. 16,1 1913.
Fa. 234 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Löt— apparaten und Lötmitteln. Waren: Lote zum Schweißen und Löten von Aluminium und allen Arten Metallen Löt und Schweiß Mittel aller Art, Lötwerkzeuge, Lötap— parate, Lötutensilien und Löt- und Schweiß⸗Hilfsmittel.
S. 13299.
epo“
Arthur Solmitz,
174233.
Cöln a /(Rh
Faffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Backwaren, Fonditoreiwaren. Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Eis, Ansichts karten, Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten
vorrichtungen für Apparate und Platten, wie auch füt
papier. 166.
25s1 1913. J. L. Lundberg & Co., Stock- holm; Vertr.: Pat. Anwälte Albert Elliot u. Dr. Armand Manasse, Berlin 8. W. 48. 234 1913.
Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Schwe⸗ discher Punsch.
G. 11614. t
174438.
busnien'
1
6b. In
Grande Distillerie E. Cusenier fils ainé & Cie. Actiengesellschaft, Mülhausen i / Els. 2314 1913. Geschäftsbetrieb: Likören und anderen Spirituosen,
1413 1913.
und Vertrieb von Likörweinen und Fruchtsäften. Waren: Liköre, Branntweine und andere Spirituosen, Fruchtsäfte, Likörweine, Stillweine, Schaum⸗ weine, Limonaden.
Fabrikation
K. 24294.
174440.
¶ Die sbadener
Fle isehwaren
und
1Du 15h fabrik
von
Frie drieh Klenk
Klenks Spezialitäten
2 — Wies ba gener Daft vurstehen e berwtstchen Schützen wirs * arschinken
in sett. Schaut? marke
1412 1913. Friedr. Klenk, Wiesbaden, Moritzstr. 10. 2314 1913. Geschäftsbetrieb: Fleischwaren, und Wurst- Fabrik.
Fruchtsäfte, Gelees, Marmeladen.
174437.
Weinen, Spirituosen, Fruchtsäften und alkoholfreien Ge— tränken. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, alkoho⸗ lische Essenzen, Fruchtessenzen, Essenzen zur Likörfabrikation, Weinessenzen, Limonadeessenzen, Punschessenzen, Mineral— wässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade ⸗Salze,
X. 15376
9
(aloß
PINS
RA SE
*
10
— — —
J. 1 IL UWNDBERG X STO clHHICOI. M
16. 1744139. G. 11615.
Tangerinette
1413 1913. Grande Distillerie E. Ensenier fils ainé & Cie. Aetiengesellschaft, Mülhausen il Els. 2314 1913. Geschäftsbetrieb: Likören und anderen Fruchtsäften. Waren: Spirituosen, Fruchtsäfte, weine, Limonaden.
JJ 174441. M. 20530.
2 Ge,, Och, e,, , e m, 3.
42 1913. Fa. Otto Menard, Luckenwalde. 23 / 4 191 Geschäftsbetrieb: Seifenversand. Waren: Schuh⸗ eremes, Metallputzmittel, Seifen, Parfümerien, Bleich⸗ pulver, Seifenpulver, Scheuerpulver, Lederfett und
Bohnerwachs, Kohlenanzünder, Streichhölzer und Waschblau.
174442. R. 16055.
Fabrikation und Vertrieb von Spirituosen, Likörweinen und Liköre, Branntweine und andere Likörweine, Stillweine, Schaum⸗
38.
Königslottchen
16612 1912. Reinhold G. Reiners, Eharlotten— burg, Droysenstr. 17. 23/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Tabak-, Zigarren⸗ und Zigaretten fabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauchtabak, Kautabak, Schnupftabak, Rohtabak, Zigaretten hülsen, Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen, Tabakpfeifen, Zigarren⸗ und Zigarettenetuis. Beschr.
38. 174443. R. 16330. ̃ ht 2412 1913. Reinhold G. Reiners,
Charlotten
burg, Droysenstr. 17. 23/4 1913. Geschäftsbetrieb: Tabak-, Zigarren⸗ fabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauchtabak, Kautabak, Schnupftabak, Rohtabak, Zigaretten
und Zigaretten⸗ Zigarillos,
2112 1912. Dr. Ehilipps und Dr. Lauge, Göttingen, Weenderstr. 31. 234 1913. Geschäfts betrieb: Zahntechnisches Waren: Zahnfüllmasse 9b. 174448.
Augustiner
Laboratorium.
3. 3334.
23/1 1915. K Geschäftsbetrieb: Schleiferei Geschäft. Messerschmiedewaren und deren Bestandteile.
13. 174449.
„Sum“
Siewert & Merkel, Soest i / Westf.
Waren:
— ——
12916.
219 1912. 2314 1913. Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren: Schuhereme, Schuhfette, Lederfette.
15. 174459. 6330.
Arnold B. Jür⸗ Hamburg.
1411 1913. gensen & Co., 2314 1913. Geschäftsbetrieb: Import und Vertrieb von Pflanzenroh, stoffen aller Art. Waren: Raffia— bast, Cubabast, Capblumen, Loo⸗ fah Cycaswedel, Palmfasern⸗ Phönixfiedern, Cocosgarn, Ton- kinstäbe, Birkenrinde.
fd
? She, 2. Meg
162. 171451. V. 5273.
„Restahnant zum alten zillenthal'
ri9 / 1913. Robert Vogelgesang, Leipzig, Gerber— straße 56. 2314 1913. Geschäftsbetrieb: Restaurant. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Kaffeegetränke.
162. 174452. H. 27263.
dankt Anünras hien
1713 1913. Sofbrauhaus Berchtesgaden, Berchtes- gaden. 234 1913. 2 Jeschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier.
166. 174453. R. 162490.
efhe].
Gustav Röder Nachf., Chemnitz.
3/2 1913. 23 4 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Spirituosen und alkoholfreien Getränken. Waren: Weine Branntweine und Spirituosen, Mineral- und kohlensaure zässer, alkoholfreie Extrakte und Getränke.
162. 174455.
„Regent“
1163 1913. Frankfurter Cognac Brennerei Gebrüder Adler⸗Schott, Frankfurt a. M. 23 11913. Geschäftsbetcieb: Kognakbrennerei und Likörfabrik.
F. 12882.
32 August Zeeb, Mannheim, G. 6. 17. Vertr.: Pat.“ Anw. Br. Hederich, Kassel.
260.
— N .
39. e,, , , ⸗ * Kö ?
. .
Alexander Chameroy, St. Nazaire, 2314 1913.
Vertrieb von
1913.
82 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Zucker. Waren: Zucker.
17414159. B. 27351.
16/12 1912. Dr. Eugen Bäthke & Co., Eisenach. 2314 1913. Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrika⸗ tion. Waren: Kunsthonig, Marmelade, Spirituosen, Beerenweine und Medizi⸗ nalweine.
Dr. Bathke! s
Nährmittel. 174460. S. 27128.
Alions
282 1913. Gebrüder Hörmann, A. G., Dresden⸗ Mickten. 234 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Waffeln. Waren: Biskuits, Cakes, Kakao, Zucker, Konditorei⸗ und Back-Waren aller Art. 264. 174461. Sch. 167509.
„Astronom“
23 9 19812. Wilh. Schmitz-Scholl, Mülheim a. Ruhr. 2314 1913.
Geschäftsbetrieb: Kaffee -Spezialgeschäft und Nah rungsmittel ⸗Großhandlung. Waren: Schokolade, Kakao in Pulver oder gepreßter Form, Haferkakao, Baum— Honig und Pfeffer-⸗Kuchen, Backwaren, Zwieback, Schiffs zwieback, Biskuits, Pudding, Puddingpulver.
26 4. ; 174462. S. 26985.
lis t- tennb
1512 1913. Holländische Biskuitfabrik Hickftein & Co., Magdeburg. N. 234 1913.
Geschäftsbetrieb: Biskuitfabrik. Biskuits und Waffeln. 2660.
Uazucrin
22/3 1915. Norddentsche Kraftfutter-Gesell— schaft m. b. S., Wilhelmsburg a / Elbe. 234 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fut— termitteln. Waren: Viehfutter. ,, 17414164. 7194.
Nollerta“
Karl Nollert, Heidelberg. Werd erstr. 40
Vertrieb von Schokolade
Waren: Cakes
1744163. N. 7238.
N.
28 29 2s / 2 1913.
256s4 1913. Geschäftsbetrieb: Re
Reklameinstitut. Waren:
hülsen Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen
Waren: Fleisch⸗ und Wurst⸗Waren.
Tabakpfeifen, Zigarren und Zigarettenetuis. Beschr.
Waren: Kognak und Liköre.
klametafeln.