1913 / 112 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. Börsen⸗Beilage ee e e desen e, g, fe, g ,, rg e , nne , zum Deutschen Neichszanzeiger und ibn gli Preußischen Staatsanzeiger.

zor⸗ o e Zi Nr. 13, bestimmt. bergischen und Karlsruhe Hafen der haltung des Schlußtermins hi 23 auf von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ In dem ee sverfahren über das Zimmer 6. , . . gtaiharina 8 andau, den 6. Mar 1913. Badischen Staatseisenbabnen in den 8 . z Der Gerichte schreiber band aufgenommen. Nähere Auskunft er⸗ 9 11 2. Der in, Mittwoch, den a. Mai ; 1913.

gehoben. schlag⸗ zu einem rn g ,, . , 9 1. 9

alberstadt, den 8s. Mal 1913. leichstermin auf den 17. Juni 12 iotrom in euenburg ;

8 ante erte, let 4. n,, EI Uhr, vor dem König⸗ Prüfung en, , ange w des Königlichen Amtsgerichts. 2 w der unterzeich⸗

e, , ,, . gar lichen Amtsgerichte hier anberaumt. Der derungen Termin auf den 2 ai gpanduu K onrurgsverfahren 1700, .

Her ord. stonkurs verfahren. 17061 ; = 121 ühr . vor . r ; Altsna, den 8. Mat 1913. ; ee, pee. nr , ier e e. .

n,, ,,,, , , ges winner gl kotz d,, , ,,, , , d, wn, , , er Amtlich festgestelte Kurse. 3 ö . . ,. a. ö . ö. ( ge 5 = [i érmogen 2 . . . ö e Eis.⸗ dv. 37 35 . Ddilsenm mn 57 e e. Nanni 5 * 8 56

K . chte schreiberf des Kon iure ger chte zur burg . Pr. anberaumt, . zu Ir red ist zur Annahme namens der Verband. wertaltungen Berlin er . 14. Mai 1913. do. lons. w ,. 3 zi. K 8 1606 1 es so g 2 g. 385, 8086 86706 n,, k

deren nhabers, des Kaufmanns *** 8 d Mat 1913. e , wa,, 61 . . ö iscs Loss s versch 3 . ,, , , K t, ener , ie, e. , , nne. ; ire, m r be , ,, nn,, ,, , ö ö 6 * : Vergleichs term ine vo ö . . ; ig ,, e , , d vatbahngũtertarif 1 er,, . ie e isse, eee, se , ä ssd, go ; 1er, lobe den, e. 2 ,,, .

nachdem der in dem Vergleichstermine vom ö Ver 5 f 8 Staats und Priva 9 ) . ö. 6534 d . bös, io,, dee, ks s' g ee ö 1 16 ö er Gerichte schreiber arur. Seschluß. 17322) Nachmittags 12 Uhr, vor dem König⸗ . 26 M ng. n n säö , de, rene, ö 14 ; zielef. 65, S FGνπνιν os 2] ge obs. Xr , , . 66 . 22. April 1913 angengmmene, Zwangs, hen Ar t ee, er. s. h s Heft O2. Mit Gültigkeit vom at 120 46. 1 G18. hol. B. 1.70 4. 1 Mark Vanco' do. do. i396 341. k S6 136 odor inden v. roi s Lie 8&6; 58 ; 5367 2 2 6 ß des Königlichen Amtsgerichts. In dem Verfahren über das Vermögen lichen Amtegericht ger seizs PVotsdamer⸗ ls werden die Stationen Grulten, . , ,, , . e . ̃ 1a, gs 808 856808 bee

. 1 . 2.16 46. 1 (alt 3 ien , 2 * versch. S7 508 87506 22. April 1913 bestãtigt ist, hierdurch auf⸗ Memel. 110d der offenen Oandelsgesellschaft in straße 18, Zimmer Nr. 13, bestimmt. Dochdahl und Menden (Kr. Iserlohn) als . , w er Goldrubel 326 1. . Sächsische ver jc mb 6 k 306

*

*

js 15 e da v5 6 86 78 e

16, 756 984,50 6

2222

Nillhaus en i. E. 1906 3 4.19 95, 20 6 95, 00b rdurch ö 1 8 ö. 1ẽPeso (arg. Pap) 118 4. 1 Dollar do. ult. sheutig. do. 1901, 00 3 gehoben. In dem Konkursverfahren r das Firma Hassenstein * Klett in Cra⸗ Spandau, den 6. Mai 1913. Verfandstationẽn in den Aut nahmetarlf 5h 0 , , n, nn, n m,, . 66 8.

vorig. do. 188663 ; 2 41 ö ur Abnahme . Schluß Der Gerxichtsschreiber f Sch ö 8 de, , . H ö; a 8. Mai 1913. ar nus 1 winkel ist zur na Steingrus) einbezogen. Die einem Paxier beigefügte Bezeichnung X besagt, warzb.⸗Sond. 18669 4 1.4.10 oxh - Rummels b. 99 3 en,, Ants erich k ar ist ein vor- rechnung des Verwalters und zur Er— des Königlichen Amtsgerichts. 2 Glier fe id den 10. Mai 1913. . . fen e genie oer 2 . J un , verig = Grandenb. a. S. 1801 13 6 . ö ĩ na , unk. 21 —— o. 9801 3 Hildesheim . 17075 läufiger Gläubigerausschuß, bestehend aus J, . * une Thorn. gGoukursverfahren. 17048 Königliche Eisenbahndir ettisn. . do. 10e mr s . . J lan os unst M] Das Konkurt verfahren über das Ver den Herren: Kaufmann Ernft Neichau, Schluß r, . . . . ö. . In dem Konkursverfahren über das Wechsel. K 3e. J mogen , . k Alfred Scene Könige berg, Kaufmann Albert Müller, zu ber cl ichtige 9 . 1. . Vermögen des Drechslermeisters Her⸗ [17504 I nouuner ] Soriger Preußische Rentenbriefe. 6. 0 issn, ie,. mög f = . 2 Memel, Kaufmann Fritz Leidereiter, Schlußtermin auf den 2. J. maun * Fechner ss Thorn ist zur Abnahme Mitteldeutsch Sũdwestdeutscher Kurs Sen nanersche versch 8s 398 6 39 do. G nir. we, in Did e hein wir? eingestellt da eine 3 e Vorm. S Uhr, vor dem Herzogl. S. 1 erwalters, zur Güterverkehr. Mir Gültigkeit vom 8 8 836 s ö Y verich s 6s s6 oe ; ieos, e,. Ke ö Verfahren e tsp nde Memel, be ste llt. 66 2 t der S ußre nung des z 1 . ,, 6 . ; 5 e ee, . . . ; 1 1 Memel, den 9. Mai 1913. Amtsgericht Abt. in. Shrdruf, bejtimm Erhebung von Einwendungen gegen das 1. Juni d. Is. wird die Statton Ruh⸗ do; do. 100 f. . is sos, be,, . r dem J * oe. isch ö onkur masse n ir Crhanden w *

1

. do. 19807 unk. 164 1.4.10 86, io 6 96, 10 6 82, 40b Mülheim Rh. 99, 94, 098 4 1L4.10 86, 60d 6 86, 4ub 6 ö do. 1910 N utv. 21 4 14.10 96,506 86.40 6 ĩ 96.40 6 do. 18699, 1904 35 14.10 86, 5o 8 86,50 o ; neulandse —— Mülh. Ruhr o9 EIn ; do. 285, 90b 895, 15 6 314.10 86, so8 86, j0 6 k Jö. 508 8 5 1106 5 ö 1 ö . 10 6s 666 3566 ;

86 dd go oi, os, o. 3 versch, ss 308 86309 * 130 117 . ros gb, 000 isgos / II unt. 194 versch. 986,50 6 86,3 6 J is - 23 LI is 7,90 6 . ; 1912 unk. 42 4 1.2.55 99, 9p 899508 ö 23 26 17 20 988, 106 1 do. 86, 87, 85, 90, 9a 3 versch. 83, oo 68 S5, oh do. S. 274 1.1.7 es 98,298 do. 1897, 99, os, 04 39 versch. 86. 306 86. 806 6 K S8 13 1.7 I 85.6 86, 00 0 M. - Gladbach 69, 1900 3 1317 860068 85.606 411.1. ** do. 1887 do. 1911 unk. 86 4.10 86, 090 85.250 do. 1801 35 ö do. 1850, 1888 39 11.7 91,iog gi, io Charlottenb. 89, 95, 99 4 swerich 8 o0os 8 Mob do. 1899, 068 3 37 1.1.7 91,108 gi, io s 18907 unkv. 174 1.410 988,900 9E, 000 Münster 1908 ulv. 183 1.4.10 86,2656 g6. 256 1808 unkv. 18 20 4 versch. 1 do. 87 39 1.1.7 82806 892806 191, 121ukv. 22 4 versch. gs, o Naumburg 97, 19e ot. 37 11.7 388,908 88,90 6 1885 konv. 1889 37 versch. 9g5. 00 8 98590 6 Nürnberg .. 1899— 1 41 versch os, s. 1902, os 8 versch. S7, jd 6 697, 10d do. 1902, 1904 unk. 133 Toblenz 10 Yułv. 20. 22 1. 14.10 do. O7 / os uk. 17 18 do. S8 lv. 97, 1900 37 versch. do. O9-11 uk. 19.21 4 Coöln 1900, 1960 96. 1908 4 versch. 95, 70 6 do. S1, 93k v. 96-98, 985, 965 3 do. 191A unt. 22 284 15.35 885, 9b 8985.3 do. 18098 3 do. 94. 36, 868, or, os 8x versch. 86, 6 Offenbach a. M. 19600 Töper , do. 1907 M unk. 154 6 . 3 900 4 34 10 . t 1902, 05 381 1 6 5 Ver⸗ das So . . 7 8 J 100 O. 1806 N unkv. 184 1410 —— W Pforzheim 1901, 1940 Das Konkursverfahren über das, Ver Das Konkurgoer fahren über das Ver Posen, den 8. Nai 1913. LThornm. Konkursverfahren. 17047 saährunzsbestimmung 3 zu 8 45 der Cffen⸗ 3 3 i. . ; z . . * J . mögen des s,, , Ernst Albin mögen des Josef Kopf, Spezerei— ria ice nn Amtsg gericht. In dem Konkursverfahren über das ahnv. Ikehrsordnung, lautend 3) Bei 1 ies s m, = Anleihen staatl icher Institute. 186 , , =, V Sirsch in HDohenstein. E rustthal wird händler in Mülhausen i. Elis., wird mögen des Kolonialwarenhändlers e nen, dle auf Grund der Bestim⸗ Et. eie rad urg 100 R. 8 T. Detm. Lndsp. u. Leihek. 1 100,50 86 ioo, 50 G 9 1893 8 1410 18 .

er ufgehobe m f galt: r 17052) SSruß̃ in T ö i =. do. do. 100 R. 5 R. ann,, , n. S6 efeld 100, 1301, 6 4 versch g6, io g Hierdurch aufgehoben,. nachdem der, im nach erfolgter Abhaltung des term hn f athe non Bech uf, lI0b2] Ernst Poek in Thorn. Mocker ist zur Tung. im 36 (ij der Aniage. . zur U eue n,, ö J. ö , ,,, ,, .

Vergleichste . vom 7. April 1913 an⸗ hierdurch aufgehoben. N17 In dem Konk kursverfahren über das Prüfung der nachträglich angemeldeten ie ben bertehrg ae hnang oder auf Antrag do, id Frs. 2 R. . dn. * , dere, ss s e oe 18909 ufv. 192114 S6. 66 o . . 1900, 130? . genommen? Zangs deralcich durch rechte Mültzausen i. Eis., den ö. Mai 1913. Vermögen Forderungen der Prüfungstermin und zur des Abfenders . tränken sind, ist für je toctalm Gthbg. 100 Tr. 16 T. Sachs⸗Alt. db. Dbl. 3. versch ro s8 37006 . 1882, 85 39 1805 unkv. 183 kräftigen Beschluß vom 11. April 1913 Kaiserliches Amtsgericht. a. der offenen Sandelsgesellschaft Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ drei zu einer Sendung . Wa agen . ö . * . do. Ehr Lanchi, q ! 6 ,,, 1855, 19568 3 bestãtigt worden ist ö. 1M) Paul Grieg und. w eme, walters, zur Gähbehung von Einwendungen mindestens ein Begleiter zu stellen⸗, ze¶ e k . dee dus l ? r, , , e, kb, Umm ,,

K ,, , b. des Schneidermeisters Reinhold gegen das Schlußverzeichnis der bei der strichen. An deren Stelle treten für do. votha Tandetrd i ses Has WTermftaht 180 ut s Königliches Amts gerichi. D as Konkursverfahren über das. Ber Frisch in Rathenom wird der Verwalter Verteilung zu berücksichtigenden Forderun⸗ Sendungen lebender Tiere, die nach den Bankdiskłont. ö 18 10 97808 57865 33 9 ö. 6 1 Hnnisspergz, Er. ,, , rn , ,, d,, . k . gen sohie zur, Anhörung der Gläubiger Bestimniungen im 3 (i der Anlage B wDerlin s (Lomb. I. Amsterdam 4. Brüel * ö ,,, n Le de, e,, dad In dem Konkärsberfahren über das Ver- Theodor Georg 26 . u Dellbrück Rmtes entlassen und ker Kausinann grämer ber die Grftatlung der Auslagen und, die fur Eifenbanverkehrgordüing zu füttern Fhrtttianig z. Fiafien. Kl. 8. Koreni. rg. zs. ze. ö 26098 ,, . . ist durch heutigen Beschluß mangels einer ö Rathenow zum Konkursverwalter be. Gewährung einer Vergütung an die Mit- ut. ( ken sind, die allgemeinen Aus⸗ don 6, London . Madrid Paris . St Peterb, 20. 0. 6. k . ögen des in s e ee, ,, den Kosten des V e , . ns entsprechenden stellt. glieder des hl ub ice rc h chu fer der Schluß⸗ 36 . ,. in u 3 der Giern u. Warschau 5. Schwelz 3. Gier n. sr Wien s. Do. . : 2 , ,. z . in . 9 i. ee, 4 Konkurs zmasse eing estellt w orden. Na thenow, den 6. Mai 1913. termin auf den 1. Juni 191, Vor⸗ ,,, 68 Vigl. e,, . . * * ; 63 . ; ö 9 . idtische SHo⸗ . . r,, . An⸗ Mülheim am 3 den 7. Ma en g gliches Amtẽge ö mittags 10 uhr, dor dem Königlichen Be ö Tel Tom Geldsorten, Banknoten 5) Coupous. . . z i gr. ö rde n. J mee, g. Kön igliches Amtẽgeri⸗ icht. . ĩ n Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 22, be— 1 Aprll 1713,ů 8 45, Zuf⸗Best. IU. -= *) bern nen pro Suck c92s6 . e e, s, 9j . . derer. . ö . . München J , den 8. Mai 1913. giaheres bei den Abfern gungestellen. =, . der do. obs untv. Und zur ruft angemelde en Ford d. X 8 en.

ce & te M- -

C

X e . = d . . 3 = . . e . =

3

rozu slit, Teteiligten ngelcken Schlußberzeichnis der bei der Werteslung Lebẽn des Sssenbahndirektionebet its Verlin Ceusel. ,. ,,. . Co Sesb 4 ö

51555 . Königliches Amtsgericht. Abt. 5. de, . en, ( ioo drt. . . Hildesheim. den 6. Mai 191 —— erden. Die Schluß rechnung ö. Be⸗ zu berũcksichtigenden Forderungen sowie für den Güterverkehr der angeschlossenen ö loo Zr. . do. ; S5, 80 3

1. 917 397 ö ga enbu K Königliches Amtsgericht. 1. wilitsch, Ez. Breslau. II79l7?] legen ist auf der Gerichtsschreiberei zur zur Anhörung der Gläubiger über die Werke in den direkten Verkehr (Tarif- ds. Ibo Rt. ͤ]ᷓ. 8. .

Nildesheim. 17086 Das Konkursverfahren üßer das Ver- Eis icht niedergelegt; Erstattung der Auslagen und die Ge, hefte 14) einbezogen. Nähere Auskunft 2 6 138 n gets we Konkurs vverfahren. mögen des Kaufatauns Alfred Ster OShrdru 36 19. . . währung . her an die Mitglieder erteilen die beteiligten Abfertigungẽstellen. do. ö . wee en ö * 2 .

Das Konkurzpverfahren über das Ver- nitzke in Militsch wird nach erfolgten ; Der SHerichte schrei ö des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Erfurt, den Mai 1913. ,, 4. mms r,, mögen des Friseurs Paul Flieger in Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Herzogl. S. Amiegerichteè. 2. auf den E60. Juni 1913, Vormittags Königliche Eisenbahndirektion. ; me. . 3 . . ö 66 dere, or Dildesheim wird nach erfolgler Abhaltung aufgehoben, 8831913 Posen. Konkursverfahren. 170914] 893 Uhr, vor dem Königlichen Am ks . 12 hies. W Masb s Dass e Rein. un en rm. ö des Schlußtermins hierdurch , bm. Militsch, den 8. 5. 15 Das Kon stursversa zen über das Ver⸗ gerichte bierselbst, Zimmer 22, bestimmt. 17505 ñ N 22 ons ,,, Hildesheim, den 6. Mat 191 Das Amte gericht. mögen der Frau Maria Kompf, früher Thorn, den . Mai 1g. Preußtisch Hessisch⸗Bayerischer ede. Gare . 2 Saiest ,,,, Königliches Amtsgericht. ö. 17093 in Tremessen, jetzt in Posen, wird nach Der Gerichtsschrelber Tierverkehr. ; , . E ische derte Ss sbb

minh ane, rn. erfolgter Abbaltung des Schlußtermins des Röniglichen Amtegerichts. 1) Mit sofortiger Gültigkeit wird auf 3 = ' ist * ö . 6

r, , 0731 ;. Hohensitein- Er tina. 17073 Routursverfahren. hi erdurch aufgehoben. Seite 6 des Tarifs die besondere Aus⸗ do g versch et a8

C

ie 2

8 23

S 8 =. 8 . 22

851 SSSR FpFhFpdgGs

60 sos 358086 86 80 s ss Ss 6 86 b e

3

rr.

h 1 ö 834 66 Verschiedene . SäM5 86. S4, 15d Dad. Prãm. An] 186 Ma. 250 M4. 0b abs ischw. 25 Tir. L. . iS4 858 ̃ig4. Sb 6 ,, Hamburg. So Tir. S. if sch s sänsss 4. 6 30h J Dldenburg. 40 Tlr.⸗L. 12 K So s s 6 Zach en. Fein l-. 3 38. 3h. 34. 80h

5 53 9 10

181

ter d

8 6 1 4

22 1 Ange ge g go v. St. 34,50 0

sg e sdb, dor Kind. r- nt. su 1. diss dd

711 k— ö 84,50 6

L92509 6 832506 a .

? ö. ; ö Aus ländische Fonds

S6, 508 6356 6 Staatsfonds.

sz6 m i s E66 106 Staats fonds 83, 00 6 83, 090 6 Argent. Eis. 1899 3 1.7 102.258 oi. 750 87,00 6 57, 900 6 do. 100 * 8 1.7 102.250 102, 00b a sr 256 37 256 do. 25 2 5 117 bz 25 B io2z God ult. .

81, 50 0 51, 50 6 Mai 1vorig. m . inn. Gd. 19 95,50 6 865,50 6 200 —— so. 100 E, 20

80,8606 90,806 Oos 50er, 10er

36, 75 6 ; ser, 1er 896, 756 Anleihe 1887 986, 7156 ö kleine 381,50 6 S5, 50b 6

*

r . . = = . 1

* c c

*

8 6 8 3 2 0

e , r 1 Rostock. .. 1831,

do.

282 do 895 3 8 Saarbrücken 19u e. 6

83

k

= 2

15.5. 12 100,906 ioo 206 18.5.12 J00, 00d 6 100, 20eb B 5. 8 100,908

3.9 00, 00 eb 6 100. 256

d, n, nil.

o. . .

] chöneberg Gem. 95 3

88, 30 6 9 do Stdt. oc 07 r,. 1

do. do. kd. 19 do. 190407 und. 214

do. 4 31 Schwerin i. M. 1 Svandau

1

*— O d t . c e = = n w w t en en Cn Cern en en ex en

C C 2

2. 2 3 20 20

32

r

D 8 d

S

183 7 8

1 102906 loo 00 0 ioo . 00. ijoi . Sb io 26h 84, Job 6 94. Sob 3 g6 , abb

5 28

2 8

J innere ? inn. kl. äãuß. 88 1000 w 500 E . 100 * 896,50 6 20 865, 00 6 do. Ges. Nr. 3378 S4, 70 6 Bern. Kt.⸗A. S7 lv. 95, 9006 Bosn. Landes⸗A. 86,00 a do. 1898 96, 00 6 do. 1902 g5, 30b 96, 90 9 Buen.⸗Air. Pr. 0s S9 obe 298 806 1 do. Pr. 10 4 1.10 872656 G6 87, job g 0 gs 25 e 95, 25 6 do. 1000 u. 500.6 39 1.1.7 67, 50b 877066 109 95,26 6 86,25 8 o. 1004 832 4 66.190 686.106 6 10 985,25 6 895,25 6 o. , . S6. job e 68,809 6 * t. Ihsutlg.

E 0 2 = = = .

10

L 6 . = r = . .

t. 2 Vom 1. Juni d. Is. ab erhält die 0 Frants Stic is ga , 9 de * St: D do. do. rungen be . Termin vom 17. Mai Routursgericht. . mögen der ö Sen w, sappe, 2 Herichteschteiber Station Zeitz Pr. Stb. die Bezeichnung Gulden Stücke * do. do. ; 1913 verlegt auf den 6. Zuni E913, Am 10. Mar 1913 wurge das unterm geb. Gallus, in Klein Nenndorf wird des Königlichen Amtsgerichts. Zeitz (shnẽ nahere Angabe). 8 Stüc JJ Tread. Grprysd. Sonn, 10 . H melde rist ö. 125. 1513 uber das Vermögen nach er fol ter Abhe altang des Schluß Praben- TraTbach. 17026 Erfurt, den 8 Mai 1913 *. 83 ö , o. Sondh. Ldskred. 3. ech, . * ge. 6. ö . donkur— Sforder ung ĩ zum 29. Mail des re man ns Hermann Ganter, ter mins 5 ierdi 1 ch 6 Uusge ben. . Konkursverfahren. Königliche Cijcubah nbirertion . ur che Gib. zu 165 R 28 350 ald 5d , Eisenbahnanleihen. ; 5.7 un 151 14. 9 1065 nir. 13 3 9 m . Inbaber Firma Gebrüder Ganter Roden ner en 5 . i 313. , gn, ; . ö merttanische Zantnoten, große 4182568 266 ö 8 uni. 94 . do. gs 3x Könige berg . Br., den 5 Mai 1515. Inbaker Ter Firma is rüder 8. Das Kon kur herfahren uber das Ver. bo. bo, nnn, w' ö 9 860 ,, e. Ekettin 10 A 286 . Königl. Amts ea, Abt. 7. Vapier warenfatrit in München, er⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm [17506]! Bekanntmachung. do. do . lien gd esd ö l Cid unt 8. 6 13 11 970 do. Lit. N, O, i., & 39 ĩ 1— 0 8 . ö . derg J . 8 * v —— w 91 5 öffnete Konkursperfahren als durch Zwangs e ,, 17069] Entzer jr. früher hier, jetzt zu Mon⸗ Durch die Eröffnung des. neuen . do Sour . Ben ; J = Ve alkg. Friedr. Frzb. 3 3. 6 6 d M versc, do Lin. K 37

* 8 * e , , e -,

32822

R 1174 121 5 5 3. B I 1 1 1 . Kolmar, Fosen. 1 0I5ũĩ berg ech beendet aufgehoben. Vergütung Bekanntmachung. lttigny bei Metz, wird eingeftellt, weil eine Empfangsgebäudes auf Bahnhof. Fried- . 3 Aso, Hälzisch Sisenban,« Setannt machung; . ö und Auslagen des Kon kurs v erwalters und Das Konkursverfahren über de Ver⸗ den Kosten 86. Verfahrens ents prechende berg (Hess. für den Pęrsonen verkehr . Gnglische Banknoten 1 X . . konv. u. v. 985 32 In der Konkurssache der Provinzial de Mitglieder de Gla 1 i ,. c usse mögen. des Backofen bauers Rupert Konkursmasse nicht vorhanden ist. vorau osichtlich am 1. Juli d Is. treten ̃ k ö lob 6561, 5b KVis mar Carow.. 3. 3. 8 7 z ve * ( 90 bank, g, n e nere auf vurden auf 8 . ö is. Kellnb berger in Rosenheim wurde, als Traben-Trarbach, den 7. Hai 1913. infolge von Green ieh e. Entfernungs ; k 66. 50h . 5 23 3 ee s s = e gos . ; ö Aktien zu Kolmar i. . 9 neuer proiotolle erfichtũi . n 390 m ech durch rechtskräftig betätigten Zwangs Königliches Amtsgericht. änderungen ein, die im Verkehr in der Vorwegische Santnoten 100 6. ils? GS. Reich sichergestelt . ̃ do. ss, so, a6, ob, 6 s verich, 6 gr. Es, B. ids ib nn Prüfungs ermin auf den 28. Juni d. Is. München den 0. Mai 1913. vergleich beendet, nach . des ö d 17092 Richtung nach Bad Nauheim, Dorheim , . Bankn. 1090 Kr. ga go z ö 96 ; Duis bur 9, 1907 88, ; l xog uty. 1919 V orm. 10 Uhr an nberaur nt worden. Geri ,. dere es 86 Amisgerichts. 2 Schlußte ins ar ffgeboben. Tribers 9* und Rosk hach h. H. in vereinzelten do. 1900 Kr. 84, 90h 84,80 6 Provinzial anleihen. do. 1909 utv. 1517 4 1.1.7 6 1. . 1895 31 k Mal d. ee ichtẽ , ißtermins a 14012 Das Konkurs verfah zren über das Ver⸗ ö ö schen 0 65 . Dantnoten p. 100 R. 215358 zi 10h Brandbg. os, 1 ul. 2119] 110 Gees ge. 1lss2, ss, se,. gs 3 11.7 1 ier. . 1910 unk. 21 Ver Prüfungstermin am 17. Ma . 5. ö. ö . dis senhenm, den 3. Mai 1913. mög en der Steinhauer Fridolin Kam⸗ Fällen Fabrpreiserhöhungen zwis en H do. 300 R. 218 33 Ild oe gen w . z ĩ fällt fort. Manger, . . 1 Gerichte schreiberei . Ehefrau, Thercfig geb. Arm, bis M 6 . mit sich bringen, . 1 de, d, sn, m sisääsb, seisssd . ae es, . ? den 8. Mat 1913 Das Konkursverfahren ö 98 8er 3 K. An senh * 4 N 3 ung na ruchen⸗ ul mii K Cassel Lands kr. S. 2 . 2. eri ig n, iber mögen der Aktiengesellschaft Saline, des K. Amtegerichts Rosenheim. bruster, in Gremmelsbach . , ö . . ,. ö 12056 S. 28 ut. , ,,, . ; nhei 70) 2 ̃ . Voll⸗ & zr, d g 35d des Königlichen Amtsgerich Sol- und Schwefelbad zu Münder Rosenheim. ,, , in 1 Fällen Fahrpreisermäßigungen in gleicher gelledupons 100 Goid- dubci * 33 K wird fortge setzt. Der Einste ellungẽbes schluß Bekanntmachung. ö zug der Schlußverteilung aufgehoben. Haben c etreter aher kunft erteilt do. k Landsberg, Martne. 17006] ist aufgeh nber. Das Konkursverfahren über das PVer⸗ . 2 ö lb l g. Amts ts. unser Verkehrsbureau. , . Konkursverfahren. Viünder, 5. , 1613. mögen der Vutzgeschäftinhabersehe. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerich Frankfurt (Main), den 8. Mai 1913. Deutsche Fonds. do. do. Serie 3

In dem Konkursverfahren über das Königliches A lmteg gericht. leute Joseph und Josephine Plattner Txiebel. . 17109 Mön glichẽ Eisenbahndiretktion. Staatzanleihen .

Dcr ns es Ranma s grit Schr m. ofentzeim wurde, als bunch recht In dem —Konkurse, der Grube ie. , .

x n * Wall 16 Ny slovwitæz. 1 17517 ö eye ; . 3 in Landsberg a. W. 115. tit zur M) gon tursrerff hren. trahi bestãt ö . ., Germaria, G' m. bi 9. in Ten plin izSon ‚. . ; ,,, 6 . . K In dem Konkursv erfahren über das ö. dbbaiimns ern ,, mn, Schlußperteilung erfolgen. Daz Am 1. Juni 1913 wird die Stati on 4. 18. , , ,,, Forderungen Term in au 15 den Suni N om n be „hoben. sin . 60 00 vor handen. Zu berück⸗ 8. ha 5 Werkstãatten bahnhof fur den . ; r, n. . 14 Vermügen des olzhändlers J natz d lat 1913 1 146 . ö 2 Ven au en ertltattendahnho! g I. . . do. A. 1894, 97, 1900 3 eri , ,, 11 Uhr vor 3 3 mi es Holzh 389 5 R osenheim, den 79. Mai 1913. sind 6 92 881,25 nicht bevor. beschränkten Güterverkehr, nämlich für . 6. m n ö h. . Köni hen Amtsger: 1Landsberg a. W Töniglichen Amtsg ir 18dsbert .

31

anziger in Myslowitz ist zur Ab⸗ 3 n 5 ts sichtigen be ter ö do. Ausg. 1* unt. 2. 5. 2 ö 2 8 Schluß rechnung des Ve erwalters, Gerichts chrel iherei e. Amtzgericht rechtig te Forderungen, . Send angen der Eis enbahnhauytwerkstätte, ö do. do. 1 J ö ; 1 , 8 le = ö. 1868,92, 95, 9s, o 1 31 ö ö . , zur Erhebung von Einwendungen gegen . . 12 Triebel den 9. Mai 19 der übrigen Cisenbahndlenststeln und des 8 ö ult. heut . do. ö arenn,,. 5 , a . . . S enn eien. der bei der Ber⸗ R gwerfah y, Wuschack, k Spar⸗ und Daushaltsvereins . . t en Lee nr 2. n an n, ,, Der er rei 2 ö. ; 5 ae onkursverfahren. ö . ) r Ver⸗ z o. A. 88/87 ut. 17 18 des Röniglichen Amtegerichtz. (] zu ber den, Forderungen ö vi lingen. liyoss] a pffnet Si, J . . 1.4. .

2 3 2 . . . . 8 2 8

do. ehr. S. 1.2 4 14.10 97,0096 97, Strßb. i. E. 1909 uk. 10 Düsseldorf 1899, 908 ?

L, M. 1960. es, gh versch. gs, 70 g . * 1.4.10 97.90 0

T 8 * 10 ö

Elberfeld. . 18535 Y iS 111 865. Ulm .. . 1912 unk. 16 4 14.10 885, 8965. 25r2 3609 6 1.41. oe gos

do. 1908 YMukv. 182904 14.10 96, 86, 5060 Wi i 38. . ; 86, 75 6 12 656 8 1.17 102,808 60

, . , n. ö. . ö . ie , 1.7 02, god swaeore

n J 86 40 6 Shilen. A. 1911 3 16.1.7 es Seb s 97,00 3 86, 40 6 do. Gold ss gr. 4 .

J mitiel E i. Kg

. kleine 117 893 ooh g2, od 6

X37 14. 87 006 do. 1806 347 1. 3

19 1, 106 5 4 versch ü 895,256 Chines. 95 500 2 6 1

1901 . ö isog unt. 14.1 35350 6 c 100 5 1

do. Os M, O uv. 17 1894 1.1.7 895 do. konv. 1892, 29 1.1. 587 006

do. 1879, 83 9s, 13 ch. . ] 8, 08 versch. S6, O0 8

len? aden, 196 34 1.4.1 ;

1

2X ui.

88 10d gs. joo

. 2 3 do do e do do?

0

1 C

C N C

. ult. e

* *.

1

2 . J a- w H 1 Q Q 1 *

r 2 2

1 . 185 3 1 . ; Weitere Stadtanleihen werden am ea oo

8 ff. a. M. os ut. 14 4 1.41 ; D tienstag und ö notiert do. Ei 14.10 84,506 8 10] unt. 18 1441 ! 00 fiehe Seite 4. oGrg. zi 8. 18.11 6

3 w 80, 40d Städtische und la ndschaftl liche Pfartbric⸗

115.906 i, nische S d 195. 106 Egyptische gar. do. 101,506 101,5 do. priv. ; 8033 1 do. h 96, 0 6 00 do 25000, 125003 ürstenwalde Sy. 00* 37 1.4.1 ö do. e 1 1.1.7 959806 (R do. 28090, 500 Fr.

D

8 e

1 1 16 1 nt.

ö ö

Serliner do.

S888 BEB ER SR TIF

d 8 c ö 3 53R 7 98. 2 und er die Grstatt ö In dem Kontur verfahren über den ; 6j uf) Wagenladungen beschrãn kt. ut. zy 6 1 n 29 1 1 nd ö. ö. L . ö. ö ö. ö ee. . . 9 Nachl 1 der an ; 30. April 1 912 2 verstorb enen . 5 K . Nachlaß ö vor n Een e en gg Werkstätten⸗ ö Vr. Staats sch f. . . 6 Ausg. alten, ö 38 17021] die Gewährung einer Vergütung ä e ursberfahren über den N 3 a e , , 16 ; ; der Wim ö aurateurs tto Plath. . Var ten ur dne r denne Fahnhof? sind unfrankiert, Sendungen do. fag. 1. 8. 6. 1.6.0 us 3,

I 1 verstorbenen a35 15 = 17, 9, 216-29 3 ö eb. A in Rügenwalde des am 2. Februar 1 ? 8 f = reuß. kons. Anl. ul. 18 vers- 12 = 17, 19. 2 3 h . 8 . an nn, . , . . ö Sihlu ße en , Grubruschmieds Peter Josef Feit aus 6 K . e ui Tunes, , e . i , J mogen des Kaufmanns Heinrich Hölter· Vormittags 0 Uhr, ver dem König Verwalters und zur Grbebung von Ein. Völklingen wird infolge der Schluß iert dulaneden; ; Siaf lanlethe ; Schl S. Mr lb ö do. 13; 164 versch Irs dg. Psezbrfamt iz 17 97006 Gali Landes. A. 5. .

̃ t si zulässig. uch die Stückgut⸗ ton s Ant Schl⸗ H. or os 1.10 t. 2 * ver e ist zur Abnahme der Schluß⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt . . verteil rfolgter Abhaltung des sind unzu lãssig. Alle, auch die l . ns. Anleihe 3 a ,, . 1 ; Gießen.. ibo. 35. versch 35. Caler ba ee. 5. F. 3 verich. * . , * . 3. ,, rwa air 2 ö. 8537 um Kön li w Amtsgericht ys lowitz 1 öh 6 5 kee r e; ö ,, i . 3. 8. . 636 2 ganbee end . . lad. 1 1 1 2 re. tand b. 8 versch. res r Mon. i, . 83 échnung des zerwalte k iches bei der * Verteilu ug zu kksi igenden ; ; . Empfang er ein und aus ju aden je ; . a . . .. . do. 1812 unk. 223 1.4.16 35506 Dt. Pz b. Anni. Posen 56 1. ; von Einwendu 1 ngen Schluß⸗ den 8. Mai 1913. —=—— . po 53 Völklingen, den 6. Mai 1913. 9 Mai vorig w * 1 . ) 1 31 1.4.10 ĩ 87006 1— 3 unk. 30 32 4 g97, gob e c d Sog 184. 9 v ; . Forderung r Schluß . rmin auf den . ; t wird nach den um 6 km erhöhten Bad . . Vestfäl. Prov. Ausg. 3 10 . 897 o. 8 verzeichnis d r B urteik u be⸗ , ern, , j nigliches Amtsgericht. Fracht wird na ; aden 1801 1 97. 0b t i5 is 4 28 Görliy ...... go 4 1.4.1 Neum. alte 3 86,00 6 doödo 2250, 1,50 1.1. . . lei 26. . 6 ur Teheim. Vetanntmachung. 1 7060 13. Juni 1913, Vormittags Rör aliches Amteger ch ö Enifernungen der Station Hannover Nord ß. . 09 2. 113 3786668 2 . 5 63 ie, . oo 1.4.1 ; do. neue s89 11. 931,258 91, o do. 500, . 60 1.1. ; . . J,, In dem Konkursverfahren über das E09 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ weimar. 171068) berechnet. Die Abfertigung von Fabr⸗ 8 K ö ba Ausg. 1 3 Ear , 8141 ; . . ) 56. 5b 6 do. vin e en Ir S Iiaubige Ude ' 71 . = s . ieren f astimm ö ö 5 ö 93 . . . agen 1. 35 unk. 15 16 14416 ; ö go 4 9 rung Vermobgen der offenen Handelsgesell⸗ a, hierselbst bestin antzyeg 1913 Konkurs Bauunternehmer e . zeugen, Spre ngstoffen und Gege nstãnden, ho. tv. v. 0 , in so do. Aus 4 397 14.10 en u ; ) . 8 * . . . des schaft Theegarten M Co. in Neheim genwalde,. den 8. 135 Vöhme in Ehringsdorf. Der Konkurs zu deren Ver⸗ und Entladung eine Rampe v. Ca, 93. 1500. g] ob G ; 3) n ist infolge eines von den Gemeinschuldnern Der Gerichts schreiber wird aufgehoben, nachdem der Zwangs⸗ , rlich ist, ist bis auf weiteres aus 3 gb. do. 13 Gold- R. . . gemachten Vorschlags zu einem Zwang . des Königlichen Amtsgerichts; vergleich rechts r ftig bestãtigt worden ist. geschlossen. Mit demselben Tage wird 6 ? . , . 133 , vergleich vor dem hiesigen Gericht Ver Matthew, Amtsgerichte setretär. Weimar, den J Mai 1913. die Statzen deinhausen Werkftãttenbahnhof . e w ; gleichstermin anberaumt. . iese ne,. . Saalreld. Ost. 17042 Großheizog. Sãchf. Zäch. Amtsgericht. in den Staats- und Privatbahngütertarif s,. . I. 4 2 . . Mai 1913. n,, ,, ,, . . Foukursverfahren. wine sharen. Geschluß. 1706] aufgenommen. 13 3a f 383 los & 1g ga. diigo g richtẽfchreiber (26. Mai 1913, 1 uhr) ver bunden In dem Konkun rsverfahren über das In dem Kontur perj fahren ber das Hannover, im Mai 191.

S6, 6b do. 20 0 4 10. ol, 90ob 8 rgleichsvo 9 1 5 x. 0. 1912 unk. 80 6 65 ö nchtz. werden. Der Vergleichs vorschlag und die Vermsgen deg Vaugemperksm ei sterso Vet mögen , Schtuhwarenhändlers Königliche Eifenbahudiretktion. ̃ . 16, 0h 6 do. ult. shoutig. Eisenbahn⸗Obl.

es gern isses sin gi. oh Hai lvorig. = ; Erklärung des Glaub ige rrausschusses sind Dm il &rosoms 1s Saalfeld Oft „Mr . . somne ki aus Saalfe stpr. Hermann Jürgens Hinrichs in Wil. .= Lennen. g onture verfehren, 17951] auf der Ge oe, , , zibez el es Konkurs sezt in Dt. Enlau, ist zur Prüfung der theimshaven wü, nachdem der Schluß 7a] Der guntu schung, a ede h enemss,

zverfahrten über ichte Betei nieder. 6trzaỹ te. ; Ernsch· Sun. Ech. d] Kont irsverfahren über das Ver-⸗ ag r Einsicht der Beteiligten nieder nachtrãglich k Forderungen termin abgehalten, nunmehr das Konkurs. RNheinisch e e, , nn, 3 d es rr, . BVaul Scheidt ai 2 Te ermin auf den 21. Mai 1913, verfabren aufgehoben. vom . April dit ll i9g el 9.

Langendreer. 17021] . 7 Konkursverfahren. Mitglieder des Gläubigerausschusses In dem Konkursverfahren über das Ver Schlußtermin auf den 36. Mai E913,

3 SSsBSBII 3S8SB8] 221

18 *

. 1

. Hcö sos ibo Soda

8 O Ce co Go

88 8 1238

cr

ch

4 ——

2 *

1

83 *

83 & d 2 iS & & . & G X = = =

*

22

do. 1912 Y unkv. 221 Halberstadt 02 un kv. 153 do. 19129 unk. 40 4 . ; J. Kreis⸗ un ; Halle do. 06 , 10 M utFr Antlam Kr. 1901 ul. 15 —— . do. 9 3G verde ö Emsch 10 12 ulv. 20 22 4 0 86, ob d d5. ; 1909 3 1 ö do wsch. E Flensburg Kr. 1901. 56 )9 ö 1 9 99 3omme e , n ukv. 27 410 ga 5 e ̃ s35 3 1 ö 2 rsch Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 1.4.10 9750 . heidelberg... 19071 131 Lebus Kr. 1919 unk. 204 1.4. 1 bo. z L . 1119 Sonderburg. Kr. 1397 4 11 ; Herford 1910 rz. 1.4.10 o. Telt. Kr. 1900, 07 ul. 15 4 1.4. n. 91 ; = do 3 do. do. 1890. 191 10 902, 03 3 h . nnn S. 6—10. Aachen 1895, 02 S. 8, 1 S. 1902 S. 104 1.4. J 80 do. 1908 ukv. 184 1.4. - 1904 untv. 174 do. 1909 Munk. 19-21 4 1.3.9 do. 07 M ukv. 18 19 21 4 1912 M unt. 23 8. z do. 1889, 1898 3

1893 39 1.4. 10 do. 1901, 1902, 1904 3! 4. Königsberg 1899, 01 é r 19018. 2 unkv. 19 4. 5 do. 19601 untv. do. 1911 unkv. 25 26 rsch. do. 1910 M ul. 20 22 1 do. 1857, 1889, 1695 3 versch. 90, 15 0 . do. oi Y io g5, a0 n Augsburg ...... 1901 4 1.4.1 —— 5 do. 1891, 98, 95, o 1 3 2. 89,00 6 do. 1907 unk. 3 1.1.7 Lichtenberg Gem. 18600 4 1410 86, 10 6 do. 1889, 1897, 05 3 ch. —— do. Stadt o9 S. 1, 2 Baden⸗Baden 98, 05 * Sb 60 o unkv. 174 1.4.10

Hudwigghesen⸗ 1906 4 117

1399, 1901 M sch. 95,90 6 J do. 1890, 94, 19090 30 versch

—— 6 222 222

do. Ausg. ? 5 Vestpr. Fr. M. S. 5, 1 3 do. do. Serie 5 - 7 3

2

uu a es der e ,. auf uni 1913, Vormittags v n Königlichen Amte⸗

NQ Q O. - ——

Amtsge . 2886

85,20 6 do. Ser. 1163 1 3 Italien. Rente gr. 3 2 * do. kleine 3 389, 109 do. ult. Iheutlg. 95,20 6 l Mai Lvorig. 18,50 6 do. am. S. 8, 4 965,20 6 j Marolk. 10 ukv. 26 8 84606 Mex. Soso, 10006 8 78, 50 6 do. 209 101,106 1 do. 100 66, 15 6 do. 20,

e, e. do. 1904, 4200 6 96, Sb do. zog 32 . Norw. Anl. 1894 38 18.4. 10 35,098 bo. 168658 gr. 3 1.2.5 96,80 6 do. mitt. u. kl. 8 2.

87,709 Dest. amort Eb.⸗A 19,20 6 Disch. Int. uk. 15 4 96,80 0 DOest. Gold 19009 f1. 1 67, 15 6 do. 200 fl. 1 81,0900 6 ult. sheutig 936,80 6 96, Mai vorig 87, 50 6 . Kronen- NM.

De

2

2 ; J . ; Bremer Al. 1903 uk. 18

wird nach erfolgter Abhaltung Neheim, den J. Mai 1913. J s EO Uhr, vor dem König⸗ göaven, den 7. Mai 1913. vom 15. Mai 1913 wird für Steingrus do. do. 1909 ul. 10

ins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgerich ö 6. 9 lfeld Sstyr en,, ö ö (mit Ausschluß der Verwendung zur Her⸗ da. do. 1911 ul. 21

9 lichen Amtsgericht in Saalfel stpr., Königl. Amtsgericht. ö * 6

ö. J r, Nr. 1 anberaumt. . aa mn stellung künstlicher Steine) von Nieder

. ) p sit , Saalfeld Sstyr., den 7. Mai 1913. Wäilhelmsharenm. Seschluf. 01] Ramsiadt-Traisa und Roßdorf b. Darm do. do. 1695, 15602

; k Das onk: irsver fahren Uber das VBer⸗ 3 , Amn a. az Gerichte schtei 63 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ stadt nach Sand ach (O denw) bei Fracht⸗ 5 s⸗Lothringer Rente enhberg, Schles. 12 mögen des . Taufmanns Edmund Buch Rocke 269 mög es

uu ö. des Königlichen Amtsgerichis. gen

85 175 b St.⸗Rnt. Schloffermeisters, Artur zahlung für das Ladegewlcht der gestellten rn , , .

n ontursverfahren. mann in Neisse Hird, n 2 2 100 Rompa in oil eien haven mird, nach. Wagen ein Frachtfatz von 8 3 für 100 kg ka. nr uv. I n dem Konkursverfahren über as in dem zergleichẽ termine vom 12 lãrz Saaxrbu EEz. Trier. 1 (Un dem der Schlußtermin abgeh alten, nun⸗ eingefũ hrt. bo. 1805 kv. 18 Vamögen der Kommanditgesellschaft 1513 angenomn en . ö ö. Ebner ehen. Re, mehr aufgeboben. ö München, den 6. Mai 1913. 1 Julius Men zer In Löwenberg i. Schl. rechts krãftigen Heschin 3 dom z Das Konkursverfahren über das Ver— Wilhelms hanen den 7. Mai 1913 Tarifarnt der * Bayer. St. E. ⸗B. pe. St! M Iran zur Prũ itung der nachtrã⸗ zich ange⸗ 1913 gt ist, gierkurch au fgeho be mögen des Schmieds Mathias Faß⸗ Königl. Amtsgericht. d. Rh. bo. amort. 1367. D360 31 2265 n Forderungen rmin auf den 2 iff en 8. Mai 1913. bender aus Nittel wird nach erfolgt ter * 1886. 1902 3 v 1 1c, mn, 18 2. 863 eas deburz. ö. 1 911 . we ; önigli Amtsgeri man . , . essen 15994 9 o s alis. 1. ; uul 1312. Vorm tap 192uhr. Königliches Amtsgericht. Abhaltu ne res Ca later nins hierdurch auf⸗ ö . Bekannmmach Ungen 7s] . Bekanntmachung. do. iso 4 11 „191 X untv. 2234 125 85756 , eg unk em Königlichen 2 te in eck I gehoben. 15 llris⸗ ꝛc. Elsasß⸗lothr. Luxemburgisch⸗baye⸗ do. 1908, 909 unk 18 3 1.1. is 6. z, r, vi, 5 34 do. 1902 untv. 1. ͤ berg, Schl. mmer 6, anberaumt. Reubrandendurg, ua e (. Saarburg, den 7. Mai 1913. ar Fnjs h . rischer Güterverkehr Mit Galtigkeit 1912 unl. 2161 21. 1901 . 1994, 0s 89 13.5 —— do. S0, 386, gi, 2 vdersch. E8.⸗ 49 . aa, ö oi 13. Konk urs erfahren. 17079 Königliches Amts ericht. del nen l men. ö? 6 ; 1682-1909 3 ̃ Derl. 1994 S. 2 utv. 184 ] 1.1. 6, 25h ? do. e . h ut. a ö ö! Schleaw. . . , a 4 fahren über das Ver iigli 2. 29 z vom 1. Mal werden die Stationen . * tas - 1505 2 a. 1501 S. 2 ulv. 14 1.1. 6 J za , e e chtsschreibe G , e ma, * 170 1756 J e J ? 8.11 j ĩ 4 11.71 86, z 1808 unkv. 15 ; ; ; . õgen * 16 rau Klara Dahlen Spandau. & Tontursverfahren. 17009) [1 B02] weiler und Romanswesser in den direkten gübeæ 108 ut - do. 11 unkv. az ] do un

1 do. 2 7 L ü Foff mit R 59 Aus do. 1918 utv. 2a 4 1.6. ; 1616 6 6004 da. 180 Lit. E ut 16 d6, 78 5 ments, K burg in Neubrandenburg wird nach In dem Konkursverfabren über das Deutscher Levanteverkehr über Tarif mit Bayern aufgenommen. Aus— 3 1 3. 2 , . ö

ü ö Ech la hiermit Varnbgen der a. Bremen funf erteilt die Station. ö ** e e ,,. 5 erfolater Abhaltung des chluß 8 Var iögen der Frau Bertha Kanitz zu A Bremen kun do. 10 ; 3] L.. o. 1888, 4 verfahren. ö ch aufgehoben . Syandan ist zur Abnahme der Schluß. H. Samburg leer rte (ea Gehen Straßburg. den 8. Mai 1913.

2 Reubraude den 6 Mai 1913. rechnung Tes Verwallers der Schlußtermin piatzen der zeyante). Am 15 . M. Ka lseriiche Generalbirettian

dem Konkursverfahren ber daz Ver- andenburg, den 6 n,. 6 6. . ä,, n,, ,. auf den 27. Mai 1913, Mittags! werden die Stationen Wefensleben des! der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

88883835

22 22 S O, Ce , o ch G GGchch

O8 0 = . .

S —— 7 —— ——

3. r 80 & = 2 is

*

8

3 *

de te 8

883335 cd c G CCG

.

2 —–—

1

2 9 8 EJ *

9

do.

Schles. altlandschaftl d do.

*

gz oder 9

33

38333883238

.

2 8

*

28, lob 8 g93, 1ob a S5 5986 290 0d bo, ob do, 20b

e 8 2 . 2 2 2 7 83

855

2 2 Ad - - . 8 2 g 2 *

8 8

42 G 23

6

*

k

1

64. 50h 34. 80h 84a. 00 eb B 5.11 88, 750 J S8, 0d 0 do. 100 f. 414 1.4. . 86 00d a 96. 808 BPay.-Rente 44. 1. ss ad 5 1665 er Lose 4 mmm e 176, 00d 185864 er Lose fr. 8. p. 31.

1

78, 20 6 kv. Rente. 24, 90 36. d do 1 386, 80 8 36 o. Silb. 1000 fl. ] 1

11

S

2 8 2 2 3 8

M ///

r - - N 2 22222228 2 286 22

gen