16281 Brunds⸗Glühtörper⸗ Attiengesellschaft,
Berlin X. 63, Ziebenwalderstr. 10
unverzüglich anzumelden.
17729
Gemäß § 211 H.-G. B. machen wir bekannt, daß Herr Kommerzienrat. Rud. Andreae durch Ableben aus unserem Auf⸗
sichtsrat geschieden ist.
Frankfurter Bank. Dr. Winterwerb. J. de Neufville.
Bilanz am 31.
Vermögen.
Dezember 1912. Verbindlichkeiten.
An Grundstũck .... Glelsanlage .
Ab 4 13 go e l 3õ o] *.
Gebäude Gebãudeneuanlage. Kraftübertragung
Werkzeugmaschinen Werkzeugmaschinen für
Armaturen Gasanlage
168 439 15 157 53 7 15
37 90472 165 419 6
83722
30 733 — 31 83672 46 839 95
* 10 3 1750 WM, 500 O00 19074817
‚ 2. 2
Per Aktienkapital — Prioritätsanleihe Reservefonds . Beamten⸗ u. Arbeiter⸗ unterstützungskasse .. Dis positionsfonds .. Rückstellungen ... ee n, . Anleihezinsen ...
20 464 34 1156641 850 25 84 236 25
Die Gesellschaft ist aufgelßst. Dis Frankfurt a. M., den 15. Mai 1913.
Gläubiger werden ersucht, ihre Ansprüche
Dieselmotorneuanlage Lichtanlage
Trans missionen Riemen
Werkzeuge Werkzeuge für Arma⸗ turen Einrichtungen u. Geräte Heizung Rohrleitung Modelle Klischee Vatent⸗ u. Musterschutz Wagen und Pferd .. Hof und Garten... Beteiligungen.. Dehitoren
Kasse
131084 22 606 59
167 062 66 19608965 23 076 40
248 260 1525 35529 5 Jdd Jö
15 94 gs 500 35 63 404 17
— 62404 3 534 755 25
Kautionen Waren (Vorräte) ..
Verlust.
zo 4665 3j Ih 55d iz
5178 751
Gewinn.! und Verlustrechnung.
Reingewinn...
ö
3 hd 75525 Gewinn.
Handlungsunkosten, Zinsen, 1 . ; Steuern, Abzüge usw. Gebäude⸗ und Inventar⸗ unterhaltung 35 074 08 Abschreibungen auf Anlage⸗ konten 102 366 62 Rückstellungen 11 566 41 Reingewinn .. 202 592 92
w 3270 95
Gewinnvortrag aus 19116. bla z? i
Bruttogewinn .
17894
CLäächterinslituts. Die diesjährige Generalversammlung sindet am Freitag, 30. Mai E918, Abends 6 Uhr, im Nebenzimmer des Museumsgebäudes in Pforzheim statt. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bllanz und des Gewinn, und Verluftkontoz. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. Pforzheim. 13. Mai 1913. Der Vorstand. F. Herrmann.
[17868]
Damp friegelei Gaimersheim A. G. Einladung zu der am Freitag, 6. Juni 1912, Vormittags 11A Uhr, in München in den Amtsräumen des Kal. Notariats München IX. Kaufingerstraße 15, stattfindenden ordentlichen Generalver
Ahtiengesellschaft des Pforzheimer
Ira] Berliner
Atktiva.
——
Grundstũck Kleiststr. 109 .. ah 100 der Feuer⸗ kasse von S S800 000.
. 1176 724,61
S00. —
Grundstũck
Kleistftt. 110
ab 1'900 der Feuer⸗ kasse von
S 519 240.
3 479 20
519,25
, ab 1000 von S6 150 000...
Dis -- 15 0o0
Effekten (Kaution) .. . Guthaben bei der Commerz⸗ u.
.
Logenhaus Aktien⸗Gesellschaft.
Bilauz pro 1912.
7
Aktienkapital! Reservefonds L' (ge⸗ setzlicher) . Reservefonds II.. Hhyvotheken auf Kleiststraße 109. , n eiststraße 11 12 Schuld verschrei⸗ bungen . Rückständige Divi- n, Kreditoren Gewinn 1912...
672 gog g
103 4530
Passiva. 6 3 16000
17 239 79 226 ds =
746 000 —
oss ooo
151 200
—
. 1732 —
107 0944
80
4967 68
sammlung der Dampfziegelei Galmers⸗ heim Akttengesellschaft. ; Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn—⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftejahr 1912 sowie Vorlage der Berichte des Vorstands und Auf—
3 ö d
2) Entlastung des Vorstands und de Aufsichts rats. ö
näre welche ihre Aktien spätestens am
3. Juni, Vorm. 10 Uhr,
bel der Bank für Handel In⸗ dustrie Filiale München oder beim
Notariat Miünchen 1X, Kau finger⸗ straßze 15/11,
gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen.
Ingolstadt, 15. Mat 1913.
Dampfziegelei Gaimersheim A. G.
M. Nußbaum.
Verlust.
Dis conto⸗ Kassenbestand ultimo 1912
ank
Abschreibung vom
Grundstück Kleiststr.
. Inventar
Zinsen
ᷣ sjnd d R Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio= , rn
nkosten
10
J
Gewinn⸗ und Verluftkonto 1912.
—
Mieten 19 Wirtschaftt
Berlin, den 31. Dezember 1912.
Moritz Meyer.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend ge
i. V.: Isaak Stern.
Der Vorstand. Albert Helfft.
Für den Aufsichtsrat:
2011057
857 27
Gewinn.
.
12:
,
konto:
.
ö .
47581
Oscar Tietz.
und Verluftberechnung haben w funden.
Julian Meisel.
3 84
ir geprüft
16794 Aktiva.
Serm
Bilanz ver 31.
Eöhnert, Aktiengesellschaft.
Dezember R912.
61790338 . Die NUebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrech— nung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern des Eisenwerk G. Meurer, Aktien⸗ gesellschaft, Cossebaude, bescheinigen wir hiermit.
Leipzig, den 28. März 1913.
. „Revision“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Leipzig.
Mentz. ppa. John.
617 903 38 Cossebaude, den 27. März 1913. Eisenwerk G. Meurer Aktiengesellschaft.
C. Meurer. 16132 Dividendenschein Nr. A wird mit 6 100,.—, Nr. 1 der jungen Aktien mit it 0M — von heute ab an unserer Ge⸗ sellschaftskasse und bei der Allgemeinen Deut schen Credit · Austalt Abt. Dresden in Dresden, Altmarkt 16, eingelöst.
cee Schmiedeberger Tonwerke Aktiengesellsͤhaft vorm. G. R. Frohne.
Aktiva. Bilanz ver 321. D 1— . .
ezember 1912. Passi va.
. Mt An Kassakonto .
Arealkonto Immobilienkonto Anschlußgleiskonto Arheiterwohnhäuserkonto. Maschinenkonto
Künstl. Trockenanlagekonto Inventarkonte
Pferde⸗ und Geschirrekonto Maschinenreserveteilekonto. Kautionskonto Lagerplatzkonto 48 Vorrätekonto 5 NVevaraturwerkstattkonto .. 14. Tonförderungs konto
231
Warenkonto (Ziegelvorräte) . Abraumkonto Kontokorrentkonto (Debltoren) Gewinn- und Verlustkonto
147413 20100 298 200 -
N 300 14450 — 105 109 — 63 100 — . 30 490 —
424061 2055 — 11 /
ö 5 871 — Landwirtschaftskonto ... J 55 398 32 7400 — 15 374 34 29 833 85 963 354328
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912.
; — — 4 Per Aktienkapital — Hyypokthekenkonto 33 1 Meservefonds⸗ konto ö 326469 Kontokorrentkto. (Kreditoren).
201 931 59
0 — 30 — . 3903
31 —
963 354 28
redit.
16 An Vortrag aus 1911 Abschreibungen:
6 Immobilien. . 601683 Anschlußgleis . 1 996,73 Arbeiterwohn⸗ bäuser. 271,85 Maschinen 6 869 88 Künstl. Trocken⸗
anlagen 2007,96 Bureauindentar 106,15 Pferde und
Geschirre. . g961,20 Betriebsinventar 3 248. 55
Kohlengrube . 450, —
Lagerplatz 9
Generalunkostentonto ..
2468
Bad Schmiedeberg, den 11. Mär; . Der Aufsichtarat. Wilhelm Ru dol ph, Vorsitzender.
Vorstehende Btlan; stimmt mit den von mir geprüften und ordnungsgemãß
befundenen Büchern überein. Bad Schmiedeberg, den 2. April
Hermann Wolf, beeid. Bücherrevisor. ö . . ordentlichen vurden an Stelle der freiwillig aus dem Au tsrat ausgeschiedenen Her .
Rentier Adolf Eichelroth, . ö
In der am 3. Mai 1913 Frohne, Schmiedeberg, und besitzer Ernst Haudel, Brockwitz,
gewählt und Herr Architekt Paul Huber, Wi
Die Wahl wurde von genannten Herren angenommen. Der Vorstand. W. Gieche.
1648399
835 161 06418
202 236 52
9 und Architekt Friedrich Werz, W die turnusgemäß ausgetretenen Herren w ns * 3
beide zu Wiesbaden, der Rentier Herr Wilhelm Baltz,
35 4
Per Ziegeleikonto. 71 668 64 Landwirtschafts⸗ , Mietekonto .. Diskontkonto. Bernt.
54131 180 — 27 7
29 833 85
An Kassakonto .. Wechselkonto
Fabrikatlonskonto: Bestand an Materialien .. Grundstückkonto J
ab 50 ½ Abschreibung. Maschinenkonto Zugang
ab 100,0 Abschreibung Gleisanschlußkonto
ab 20 0½ Abschreibung Gerãätschaftenkonto ....
d
ab 100 0½ Abschreibung .. Werkzeugekonto
ab 100 0,½ Abschreibung . Schablonen und Modellekonto
ab 100 0½ Abschreibung .. Pferde⸗ und Wagenkonto ... Mobiliarkonto ..
Zugang
ab 100 ½ Abschreibung .. Patent- und Lizenzkonto
n 5 ]
53 I v
T 7 196652
Tv 7p 4 506 46
66 )
112974 635 112975
164 3037 211 3
822729 83868
6 35290
. 450646
ab 1000, Abschreibung . Kohlenkonto: Bestand an Kohlen Betriebsunkostenkonto: „Bestand an Betriebsmaterial Neubaukonto
Debet.
2 5 243 77112
2 058 16477 und Verlustrechnung
S6 * 495337 124 341 90 S5l1 8733 66 450 30
111 80490 116 622 6
156 318
1 — 2351 50 3275
Per Aktienkavitalkonto ..
—
Hopothekenkonto.. Reservefondskonto.
Delkrederefondskonto . z z . Talonsteuerreserbefondzkonto.
Dividendenkonto:
noch nicht abgehobene Dividende
H Kontokorrentkonto: k
Anzahlungen auf noch
nicht belastete Fabri⸗ kate
.
60 465 282,44
282 661. 60
Lohnkonto:
Reserve für die Berufs ssen⸗ . erufagenossen
Reingewinn: Vortrag aus 1911 .. Reingewinn pro 1912
0 34114, 70 149 396 03
ver 21. Dezember 1912.
202 236 52
1913. Der Vorstand. W. Gieche.
913. General versammlung
D
Wiegbaden, Tie Herren Zlegelei. in
aden, und für Sturm und Paul Huber, Schmiedeberg, einstimmig esbaden, wiedergewählt.
An Abschreibungen:
Grundstückkonto Gebäudekonto .
Schablonen und Modellekonto Mobiliarkonto
lvidendenschein Nr. 14 unserer Aktien f Posen und Rromberg,
Die ausscheidenden Aufsicht sratsm
wurden wiedergewählt.
Bromberg, den 18. April 1913.
Werkzeugekonto . ; ; 1
1 —
4506 46 1769 30
928175
34 1470 14939603
M6
66 682 71 .
2903
102 86528
13 15672
183 51073
Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzte ofort auß osen und Broml bei der Bank Berlin XX. 7, Mittelstraße 2 = 4, ausgezahlt.
itglieder
Der Vorstand. Schmidt. JZanssen.
3 s J Dividende von 8e — „ so,
iußer an unserer Kasse auch bei der Ostbank für Handel und Industrie, . ‚.
3
49
Per Vortrag aus 1911 = . insenkonto
Passiva.
10000 70 000 40 0090
210
2 0658 164777
Kredit.
„66 5 id 333 0M 25
1 .
*r is 7;
— vro Aktie wird gegen den für Handel und Gewerbe und bei Abraham Schlesinger,
Kommerzienrat Ernst Michaloweky und Stadtrat Georg Merckmeister
3 000 —
177781 Nentsch · Ostafrikanische Vlantagengesellschaft i. Liqgu. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den T7. Juni d. J., Vormittags E90 Uhr, in unser Bureau, Berlin W., Froben⸗ straße 2, eingeladen. ; Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Liquidationsjahr 1912 und Genehmigung derselben. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und der Tiquidatoren. 3) Bericht über den Stand der Liqui—⸗ dation. 3 4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Berlin, den 14. Mat 1913. Deutsch·Ostafrikanische Plantagengesellschaft in Liquidation. Die Liguidatoren:
Lange. Rady. Dr. Arendt.
4514 Bekanntmachung. P
Die Aktionäre der Brauerei Bavaria Aktien⸗Gesellschaft, Kattowitz, werden hier⸗ durch in Kenntnis gesetzt, daß laut Beschluß der Jö vom 20. März 1913 das Grundkapital der Gesellschaft um 255 500 6 herabgesetzt wird, in der Weise, daß je 3 Stammaktien zu einer Aktie, je 2 Vorzugsaktien unter gleich⸗ zeitiger Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien zu einer Aktie, zusammen—⸗ gelegt werden. Die Aktionäre werden daher aufgefordert, zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil und Erneuerungsscheinen bis zum 15. Juli 1913 bei uns einzureichen. Es werden demnächst die Inhaber der Stamm⸗ aktien für je 3 Aktien eine neue Aktie, die Inhaber der Vorzugsaktien für je 2 Aktien eine Aktie mit dem Vermerk zurückerhalten: „Gültig geblieben gemäß Zusammen⸗ legungsbeschluß vom 29. Marz 1913. Die zurückbehaltenen Aktien werden für kraftlos erklärt.
Soweit eingereichte Aktien zur Durch⸗ führung der Zusammenlegung nicht aus—⸗ reichen, der Gesellschaft aber zur Ver—⸗ wertung für Rechnung der Betelligten zur Verfügung gestellt sind, werden von den in dieser Weise eingerelchten Stammaktien immer zwei, von den Vorzugsaktien immer eine vernichtet und eine Stamm— aktie und eine Vorzugsaktie durch den ge— dachten Stempelaufdruck für gültig er⸗ klärt. Die für gültig erklärten Aktien werden zum Börsenpreise und in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft.
Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Termine zum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereicht sind sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt; an ihrer Stelle werden in Ge— mäßheit des gefaßten Beschlusses neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise und in Er— mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft werden.
Kattowitz, den 8. April 1913. . Brauerei Bavaria Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
O. Schmärse.
inn Cohalbahn Deggendorf — Metten
A. G. Deggendorf. Bilanz ver 31. Dezember 1912.
Attiva. 46 43 Bahnanlagekonto. 416 437 5 Betriebsmittelkonto 83 135 85 Materialienkonto 5656671 Immobilienkonto 3 037 30 Debitorenkonto . 390 9699 33 Kassakonto ... 188740 533 147 90
Vassiva. Aktienkapitalkonto ... Prioritãtenkonto. ..... Couponkonto -. Amortisationsfondskonto Erneuerungsfondskonto .. Reservefondskontsd . Konto für verl. Prioritäten rojektierungskonto ö ewinn.! und Verlustkonto
215 000 — 290 500 - = 1370 — ö 2 846 62 9651 30 4 42767
300 — 1000 — 7852 31
. Gewinn ⸗ und Verlustkonto⸗
Son. 6 Betriebsausgaben... 30 493 35 Erneuerungsfondskonto 40009 — Amortisationsfondskonto 2 309 7 Reservefondskonto 135231 38 3450 66
Haben. . Saldo vom Vorjahr. 2 226 3 Betriebseinnahmekonto. 3611823 38 345 66 Der Vorstand.
Der Auffichtsrat.
—
17T42] Bekanntmachung. . In den Auffichtsrat wurde neugewählt:
Dr. Karl Albrecht, Rechtsanwalt, als
Stellvertreter des Vorsitzenden. Deggendorf. 10. Mat 1913.
Coralbahn Deggendorf = Metten
1 *
Anton Krauth, Vorstand.
16940
Antiengesellschafst, Reußengrube“ und Verblendstein
Erdfarhen fabrih zu Kretzschwitz bei Gera— Neuß.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft hat in der Sitzung vom 7. Mai er.
folgendes beschlossen:
Die Aktionäre sind durch machung in den Gesellschaftsblättern auf⸗ zufordern, binnen einer Ausschlußfrist von 4 Wochen auf ihre Aktien eine einmalige Zuzahlung von 50 0½, d. . M 500, 00 auf jede Aktie, unter gleichzeitiger Ein—⸗ reichung ihrer Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen zu leisten. Zuzahlung hat in bar zu erfolgen oder durch Aufrechnung mit fälligen oder ver⸗ zinslichen Forderungen gegen die Gesell— schaft. Der Nennwert der Attien wird durch die Zuzahlung nicht erhöht. Die zugezahlten Beträge können zu außer— ordentlichen Abschreibungen und zur Deckung der durch den heutigen Beschluß hervorgerufenen Unkosten verwendet werden. Soweit dies nicht geschieht, sind die Be—⸗ träge in den gesetzlichen Reservefonds ein— justellen. Die Durchführung dieses Be⸗ schlusses ist davon abhängig, daß mindestens auf Aktien im Betrage von S 25 000,00 Zuzahlungen geleistet werden; solange diese Mindestzahl nicht erreicht ist, gelten die von den Aktionären gelelsteten Zahlungen als deren Eigentum. Im Falle des Scheiterns dieser Beschlüsse werden die ge— leisteten Zahlungen nebst den eingereichten Aktien an den Empfangsberechtigten zurück— gegeben, die erklärten Aufrechnungen gelten als nicht erfolgt. Sind auf mindestens „S 25 0900,90 Aktien die Zuzahlungen ge⸗ leistet, so sind die eingereichten Aktien durch einen Stempelaufdruck in Vorzugs⸗ aktien umzuwandeln und die eingereichten Dividendenscheine mit einem entsprechenden Stempelaufdruck zu versehen und den Ein— reichern zurückzugeben.
Die Vorzugsaktien erhalten für die Zeit vom 1. Juli 1913 an aus dem verteilungs⸗ fähigen Reingewinn vorweg vor den Stammaktien auf das Geschäftsjahr 60! ihres Nennbetrages; sollten die Vorzugs— aktien in einem Jahre weniger als 60 erhalten, so werden die fehlenden Summen aus dem Reingewinn der folgenden Jahre nachgezahlt, ehe eine Vorzugsdividende für das letztvergangene Jahr bezahlt wird. Die Stammaktien erhalten eine Dividende von 40½ erst, nachdem die Vorzugsaktien 6 o für das letztvergangene Jahr und die vorausgegangenen Jahre erhalten hahen. Die Nachzahlungen erfolgen gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheins für das Jahr, aus dessen Erträgnissen die Nach— zahlungen geleistet werden. An dem Mehr⸗ gewinn stehen jeder Vorzugsaktie und jeder Stammaktie gleiche Rechte zu. Jede Stammaktie und jede Vorzugsaktie gibt eine Stimme. Bel Auflösung der Gesell⸗ schaft erhalten die Vorzugsaktien den Nenn⸗ betrag vor den Stammaktien.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, binnen 4 Wochen ihre Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen bei der
Geraer Filiale der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt in Gera⸗
Reuß einzureichen und gleichzeitig auf jede Aktie S 500.00 bar einzuzahlen oder, falls ihnen gegen die Gesellschaft fällige oder ver⸗ zinsliche Forderungen zustehen, zu erklären, daß sie die Zuzahlung durch Aufrechnung mit diesen Forderungen leisten.
Reuftengrube, den 9. Mai 1913.
Der Vorstand. Gromotka. Gerstmann.
Dm V
Germania Brauerei Aktiengesellschaft zu Kiel.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 11. März 1913 hat beschlossen, ihr Grundkapital um 600 000 υ im Wege der Zusammenlegung im Verhältnis von ?: herabzusetzen. Nachdem der obige Beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, ergeht zur Ausführung desselben an unsere Aktionäre die Aufforderung, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil, und Erneuerungsscheinen bis spätestens den 15. August 1913 zum Zwecke der Zusammenlegung im Verhältnisse von 7: 1 bei uns ein⸗ zureichen. Von je nom. M 7000, — ein- gereichten Aktien werden nom. M 6000, — zurückbehalten und entwertet und die ver— bleibenden nom. A6 1000, — durch Ab⸗ stempelung für gültig erklärt und zuräück⸗ gegeben. Aktien, die bis zum 135. August b56. J. nicht eingereicht und Aktien, die zwar eingereicht, aber eine Zusammen— legung im Verhältnis von 7:1 nicht zu⸗ lassen und der Gesellschaft auch nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Die an Stelle der kraftlos gewordenen Aktien getretenen Aktien werden durch öffentliche Verstelgerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten nach Ver—⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Mit Rücksicht auf den Beschluß der—
Generalversammlung vom 11. März 1913
ersuchen wir gemäß 8 289 H.-G. B. die
Gläubiger der Germania Brauerei Aæ⸗G.
ihre Forderung an dieselbe bei dem unter⸗
zeichneten Vorstand anzumelden.
Kiel, den 8. Mai 1913. Germania Brauerei Aktiengesellschaft zu Kiel.
Der Vorstand. 16945
(
Katz.
143701
Bekannt ⸗ .
Mülhauser Schiest⸗ Aktiva.
Bautenkonto 33 Gffektenkontos⸗ Bankguthaben. . Gewinne . und Verlustkonto
80 559 35 Gewinn⸗ und
1
Saldovortrag aus 1911. 18 850 18
Steuern, verschiedene Kosten u. Terrainmiete ..
Kursverlust auf Wertpapiere
771 88
S851 80 20 473 861 Mülhausen, den 29. Avril 1913.
; In der K 29. April 1913 wurden , Herren in en Aufsichtsrat gewählt: R. Ostermann, Arzt, für 1 Jahr an Stelle des Herrn E. Spoerlein, zurücktretendes Mitglied, G. Walther, Kaufmann, für 3 Jahre an Stelle des Herrn H. Baumgartner, ausscheidendes Mitglied. H. Schlumberger, Fabri⸗
kant, ausscheidendes Mitglied, wiedergewähl Mülhausen wohnhaft.
Aktienkapital
Müihauser Schieß gesellschaft A. G. Mülhausen i. Els.
esells t A. G. 6. Passiva. 43 Gooo*
Amortisations konto. 40 559 35
80 559 35 Kredit.
es6
Verlustkonto.
. Miete der Schũtzengesellschaft
und Zinsen ... Saldo.
129129 195 1835
20 473 86 Die Direktion.
t für 3 weitere Jahre. Diese Herren alle in
Dampfschiffs - Keederei „Horn“
Aktiengesellschaft in Lübechk.
Bei der am 8. Mai 1913 erfolgten notariellen achten Auslosung unserer A oO Vorrechtsanleihe wurden folgende Nummern gezogen:
Nr. 3 144 45 63 76 111 112 169 176 177 193 230 245 278 283 295 311 31 3358 550 386 428 452 469 494 506 511 518 53? 551 373 676 695 785 788 790 800 810 843 857 890 892 914 961 989 1000
1079 1082 1091 1147 1162 1315 1375 553 5681 1721 1796 1902 1926 1997 1998. Rüchahlbar mit E02 M am 1. No vember E913 gegen Einlieferung der Schuldverschreibung nebst zugehörigen Zinsscheinen bei
164 167 292 396 540 667 8 780 6 876 1068 110 1233 1460 1630 1763 868 1959
719 734 73
; der Vereinsbank in Hamburg. Lübeck, den 13. Mai 1913. II7731] Der Vorstand. ive] Ahtiengesellschaft für Huppen & Spielwaren vorm. M. Oscar Arnold.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur gem. S 264 H.⸗G. B. vertagten General⸗ versammlung auf Montag., den 16. Juni 191, Vormittags 10 uhr, in den Räumen der Baverischen Treuhand Aktiengesellschaft in Mänchen, Theatiner⸗ straße 35,11, ein.
Tagesordnung: 1) Genehmigung der Jahresbilanz. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung gem. S 25 der Ge⸗
sellschaftssatzungen.
Zur Teilnahwe an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Bayeri— schen Treuhand⸗Aktiengesellschaft in München oder bei einem Notar hinter⸗
16909 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Herren Aktionäre des
Schloßchemnitzer⸗Bauvereins zu Chemnitz
für Sonnabend. den 7. Juni 1913, Nachmittags A Uhr, im Restaurant „Deutscher Kaiser', Chemnitz, Theater⸗ straße. Tagesordnung: ) Vortrag des Geschäftsberichts für 1912.
2) Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß, über die Entlastung der Ge⸗ sellschaftsorgane und über die Ver⸗
3) Aufsichtsratswahl.
4) Beschlußfassung über etwaige recht⸗
zeitig eingebrachte Anträg
Aktionäre.
. . teilung des Reingewinns.
der
Aktionäre, welche in dieser Generalver⸗
ö. ; 2 . sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen,
haben ihre Aktien mindestens 2 Tage vor der Generalversammlung
ent⸗
weder bei dem Worstand der Gesell⸗
sch aft verein in Chemnitz oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und die hierüber erhaltenen vorzulegen.
oder beim Cheinnitzer Bank⸗
Hintere gungsscheine 17704
Chemnitz, am 8. Mai 1913.
Der Aufsichtsrat . des Schloßchemnitzer Bauvereins. Dr. Robert Müller.
6) Erwerbs- und Wirt—
schaftsgenossenschaften.
15020
Bürgerlicher Consum Verein für
Memel u. Umgegend G. G. m. b. H. gin Liquidation. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß
die Auflöfung der Genossenschaft be
schlossen ist. Gleichzeitig fardern wir die Gläu⸗ biger der Genossenschaft auf, sich bei ihr zu melden. Sämtliche Mitglieder, die bei der Genossenschaft Warenschulden haben oder
.
7) Niederlassung ꝛc. von
Rechtsanwalten. [1602] ,
In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. jur. Christel Schäffer eingetragen.
Bremen, den 8. Mai 1913.
Das Amtsgericht. Castendyk.
177027] Bekanntmachung.
Zur Rechtsanwaitschaft bei det Kammer für Handelssachen ist zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste eingetragen: Dr. jur. Christel Schäffer in Bremen.
Bremerhaven, den 13. Mai 1913.
Der Gerichtsschrelber der Kammer für Handelssachen: Lindemann, Sekretär.
[17705 . . Kö In der Liste der beim Königlichen Land⸗
gerichte in Dortmund zugelassenen Rechts- anwälte ist unter der Ifd. Nr. 129 der
Rechtsanwalt Ignaz Hilger in Dortmund eingetragen. Dortmund, den 9. Mai 1913. Königliches Landgericht.
17766]
Rechtsanwalt Dr. Adolf Caro mit dem Wohnsitze in Ettlingen wude heute in die Liste der beim Landgerichte Karlsruhe zu— gelassenen Rechtsanwälte eingetragen.
Karlsruhe, den 5. Mai 1913.
Gr. Bad. Landgericht.
17707 In die Liste der beim Oberlandesgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen der Rechtsanwalt Bernhard Eberhard mit dem Wohnsitz in Naumburg a. S. Naumburg a. S., den 16. Mai 1913. Königliches Oberlandesgericht.
17703 R. Württ. Amtsgericht Herrenberg. Den 11. Mai 1913. Rechtsanwaltsliste. Rechtsanwalt Geyer, hier, ist heute infolge Rücktritts gestrichen worden. Kapler.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Karl
Zintner in der Liste der beim Amts— gericht
Ingolstadt zugelassenen Rechts⸗ anwälte wurde heute wegen Ablebens des⸗ selben gelöscht. Ingolstadt, den 10. Mai 1913. Der Vorstand des Kgl. Amtsgerichts Ingolstadt.
17783
. K. Württ. Landgericht Tübingen. In der Liste der beim Landgericht zu—
gelassenen Rechtsanwälte ist unter heutigem
Datum die Eintragung des Rechtsanwalts
Geyer in Herrenberg gelöscht worden. Den 13. Mat 1913.
Landgerichtsgräsident Graner.
s) Unfall⸗ u. Invaliditäts⸗ꝛc.
—*
legt und ein Nummernherzeichnis der zur mit den Einzahlungen auf den Geschäfts⸗ (17566)
Teilnahme bestimmten Aktien einreicht.
anteil rückständig sind, werden aufgefor⸗
Die Mitglieder der Sektion I der
Neustadt bei Coburg, den 15. Mai 1913. dert, zur Vermeidung der Klage bis zum Berufsgenossenschaft der chemischen
Actiengesellschaft für Puppen u. Spielwaren vorm. M. Oscar Arnold. Der Vorstand.
E. Arnold.
Memel, den 5. Mai 1913. Die Liquidatoren: Conrad. Heirich. Rokett.
16307 Aktiva.
Bilanz pro 31. Dezember 1912.
Vassiva.
Kasse: Bestand y S04 71 Kontokorrent: Debitoren Bank C. G. Trinkaus: laufende Rechnung 5 379, — Depot, 40,9 Verzins. 16 517, 70 Waren:
Vorräte lt. Inbent. 2 033,2 Abschreib. It. 5 36 der Satzungen
Inventar: Bureaumobiliar .. Abschreibung 10 00
Beteiligung: Anteilschein der
Mutuelle, Belgs....
203,32
1247,12
124,72
Auto 21820
Geschäftsguthaben: der Mitglieder d. ausscheidend. Mitglied. Beitrittsgelder Kontokorrent: ,, Kredit Rabatt.. Delkredere Reserve fonds Reingewinn: 4 079 Zinsen f. eingezahltes Geschäftsguthaben lt. S 36 d. Satzungen .. 1 095,28 10 0 Reservefonds
.
88756 258 62
. Satzungen... ewinnvortrag ..
141,13
41 3I5
Mitgliederbestand Anfang des Geschäftsjahres ....
Zugang
ausscheidende Mitglieder am Schl
infolge Aufkündigung oder Tod...
Die Haftsumme Geschaftjahrrr
Düsseldorf, den 2 Mai 1913.
sämtlicher Mitglieder am Schluß
iß des Geschäftsjahres
des 29 000, —
28 Bdo-=
Auto⸗Einkaufsvereinigung e. G. m. b. S.
Der Aufsichtsrat. Paul Klingelhöfer.
Der Vorstand. Birsztejn. Dr. Hamel.
Die vorstehende Bilanz der Auto Einkauftvereinigung, eingetragene Genossen—
schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Dü
sseldorf, habe ich geprüft und mit den
ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern und den vorgelegten Belegen überein
stimmend und richtig gefunden, welches ich Düfseldorf, den 27. März i9ls.
hlermlt bescheinige.
Der öffentlich angestellte beeidigte Bücherrevisor: Paul Dittmar.
—
S 68828
HS. Mai 8E Zahlung zu leisten.
JIudustrie werden hiermit zu der am Mittwoch, den 4. Juni E913, Vor⸗ mittags EO Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie, W. 10, Sigis⸗ mundstr. 3, stattfindenden ordentlichen
Sektionsversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Neuwahl der Vorstandsmitglieder und Ersatzmäönner. 2) Geschaftsbericht für 3) Prüfung der Rechnung
1912.
) Feststellung des Voranschlages für die Verwaltungskosten der Sektion für daz Jahr 1914.
5) Wahl eines Ausschusses zur Prüfung der Rechnung für das Jahr 1913.
6) Uebertragung von Aufgaben des Sektione vorstands auf den Geschäfts⸗ führer. (5 703 R. V.. O.)
Berlin, den 14. Mai 1913.
Der Vorstand der Sektion J. Dr. Hugo Remmler, stellvertretender Vorsitzender.
das Jahr 1912. ür Jahr
yr das 8 18
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
1 I36] Von der Königlichen Seehandlung (Preußischen Staatsbank), hier, ist der Antrag gestellt worden: 6 6.000 090, — 4 00 Anleihe der Emschergenossenschaft vom Jahre 1912, 1II. Ausgabe, Reihe B, mündelsicher auf Grund Bundesrats⸗ beschlusseg vom 6. Dezember 1906, Rückzahlung frühestens zum 1. April 1923, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 13. Mai 1913. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Helfft.