— 3 . . * 2 = . * . 9 * . * rx 8 ; Kolben von Maschinen mit umlaufenden, betreffend „Brenner, vorzugsweise für Grundkapital in 551 Stück Vorzugsaktien in dieser Höhe angerechnet. Jeffentliche löscht. Bei Nr. 4830 Soutzky Motor- shafters wird auf 13000 Fünfzehntausend) für Druck und Verlag, G. m. b. O. pharxmaceutischer Präparate mit be- ofenziegelei: in Cöln-Riebl. Stamm- ihn der Kaufmann Eugen Berenz in in der Kolbentrommel radial verschiebbaren Benzinkerzen und Nachtlampen“, ist durch Lit. B über je 1200 M, 2052 Stück Vor- Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ VMeark festgesetzt. Oeffentliche Bekannt⸗ in Bühl ;. Die Vertretungsbefugnis des fchränkter Dafrung. kapiial' r so. . Geschãftẽfuhrer: aj in den Vorstand gewzhlt' ist. Kolben und mit in den Stirnflächen der Entscheidung des Reichsgerlchts vom zugsaktien Lit. B über je 300 AM, 1358 folgen nur durch den Deutschen Reichs- tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. machungen der Gesellschaft erfolgen nur bisherigen Geschäftsführers Rudolf Basler Cöln, den 5. Mai 1913. Ludwig genannt Louis Delfosse, Ziegelei⸗ mtsgericht, Abt. 10, Danzig, Kolbentrommel eingedrehten, von den 29. 3. 13 für nichtig erklärt. Stück Vorzugsaktien Lit. A über je 1200 anzeiger. — Nr. 12 053. Waldemar Liquidator ist der . Geschãfts⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. — ist beendigt und Kaufmann Anton Oser Königliches Amtsgericht. Abt. 24. besitzer, Cöln⸗Riehl, Robert Berentzen, den 13. Mai 1913. Kolben durchquerten Ärbeite nuten. 20 2. 13. 7) Berichtigung von Pateutschriften. Mark und 84) Stück Vorzugsaktien Lit, A Piano Company mit beschränkter führer Sekretär August Bandhold in Bei Nr. 28323 Granitos Kunststein⸗ in Bühl durch Beschluß der General⸗ K Kaufmann, Cöin- Martenburg. Gesell⸗ ,, 16 14. A. 22 218. Einrichtung zur Die Patentschrist 259 023 ist nicht am über je 300 A6. Die neuen Vorzugsaktien Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Berlin. — Bei Nr. 417 Wiener * Co. werke Gesellschaft mit beschränkter versammlung vom 22. April ds. Is. zum Cöln. Rheim. 17225) schaftsvertrag vom 26. April 1913. Als Anf Blatt 13 429 des H 9. r J Regelung der Leistungsberteilung? von 24, sondern am 25. 4 ausgegeben worden. Lit. Bz genießen an Vorrechten; Aus der des Unternehmens: Die Fabrikation und Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ dajtung: Die Firma ist gelöscht. — Bei ständigen Geschäftsfübrer bestellt. In das Handelsregister ist am J. Mai nicht eingetragen wird veröffentlicht: Zur ist 16 i g 26 6 i. . Schiffs turbinenanlagen. 6. 2. 13. 8) Lö fsich ekgebenden Liquidationsmasse erhalten der Verkauf von Flügeln, Pianos und tung: Die Firma ist gelöscht — Bei Nr. Ar. 36335 Hansa⸗Theater mit be- Bühl, den 16. Mai 1913. 1913 eingetragen: * Deckung) ihrer Stammein lagen bon je — 1 6 . 6j orm al⸗ Von neuem bekannt gemacht A. 23 895. ) öschungen. zunächst die Vorzugsaktien Lit. B ihre Ein⸗ anderen Musikinstrumenten, insbesondere 19 353 Internationale Gesellschaft schränkter Haftung: Die Firma ist ge Gr. Amtsgericht. II. Abteilung A. 27 300. — ½ bringen die Gesellschafter nu 535 . we, ö. . 248. H. 55 377. Leichenverbrennungs⸗ a. Jufolge Nichtzahlung der zahlung von 20 3 zurück und alsdann bis auch der im Handel unter der Bezeichnung für Handel und Industrie mit be⸗ (löscht. — Bei Nr. 3992 Bodengesell⸗ — Nr. 5597 die Firma: „S. van Dyk jr.“ Delsosse und Berentzen — vorgenannt — ö 41. ** . ee , r, ofen für ununterbrochenen Betrieb. 6. 213. Gebühren: ; 30 25 des Nominalbetrages bezahlt; Waldemar Pianos“ bekannten Instru⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft schaft am Tegeler Hafen mit be⸗ Chemnitz. . [17569] Cöõöin, wohin der Sitz der Firma von Emden das bisher von ihnen unter der Firma: D ö. . , , ne. assunß 26 241. K. 581 G44. Selbsttãtiger Zug. 2a: 148 421. 26: 188591. weitere Liquidationsbeträge erhalten die mente, sowie der Betrieb anderweiter Ge- ist aufgelöst. Liquidator ist der Bücher⸗ ? schränkter Haftung: Die Firma ist ge In das Handelsregister ist heute ein- verlegt ist, und als Inhaber Moritz van X. Delfosse C Co. Dampf- und Ring⸗ * 1 3 er 6* . k regler für Feuerungsanlagen mit hvdrault. 214448. 3c: 241 516. 38: 231 Vorzugsaktien Lit. A und Vorzugsaktien schäfte, welche hiermit direkt oder indirekt revisor Robert Hellner in Neukölln. — löscht. — Bei Nr. ZD76 Erwerbs⸗ und getragen worden: . Dyk, Kaufmann,. Cöln. 9ofenziegelei' in offener Handelsgesellschaft amen. 5 21 . . ö . schem Kolben, welcher durch Druckwasser Af: 173514. 49: 253 077. Lit. B bis zu 77 2 des Nominalbetrages. in Zusammenhang stehen. Das Stamm⸗ Bei Nr. 19 400 Maltheser Maschinen⸗ Handelsgesellschaft „Corona“ Ge⸗ 1) auf Blatt 6849: Die Firma Georg Nr. B98 die Firma; „Theodor Fröh betriebene Ziegeleigeschäft, nach dem ch 4 rh 3 . . 6. . geboben wird und dabei den nach dem 225 815. Gb: 165 002 172563. Den übrig bleibenden Betrag der Liqui⸗ kapital, beträgt 25 009 6. Geschäfts⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter sellschaft mit beschränkter Haftung: Förster in Chemnitz und der Kaufmann lich, Teppichfabrit“ Brühl und als Stande vom 25. April 1513, mit allen . . beschrãn 2 und weiter Schließen der Feuertür zunächst ganz ge. 240 433. 76: 19114 78: 2 dationsmasse erhalten die Vorzugsaktien führer ist Fabrikant Afred Gast in Berlin, Haftung: Durch den Beschluß vom Der Bauunternehmer. Otto Laurisch ist Georg Conrad Förster daselbst als In- Inhaber Theodor Fröhlich, Kaufmann und Aktiven und Passiven und mit der Firma he X. 6 fn , ö. en 3. D öffneten Zugkanalschleber allmählich schließt. Sb: 233 73 248 570. sd: 244 494 Lit. B bis zu weiteren 42 2. des Nomi⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit 4. April 1913 ist der Gegenstand des nicht mehr Geschaftsführer. Der Bücher- haber. (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikant. Cöln. in die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ee 36 ne, , . n, . . Se: 229571. Si: 196322. 10a: nalbetrages; ein etwa darüber hinaus vor- beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Unternehmens geändert. Dieser ist jetzt revisor Arno Wertheim in Berlin⸗Schöne⸗ Strumpf! und Wirkwarengroßhandlung.) Nr. 1405 bei der Firma: „Josef Gath“ ein, und zwar: 1 ö * a ,, i. 1 it h 42m. W. 29 391. Zehnerübertragung 245 309 245 620. 1c: 225 390. 12: handener Ueberschuß wird auf die Vor⸗ vertrag ist am 30. April 1913 abgeschlossen. die Fabrikation und der Vertrieb von berg ist zum Geschäftsfuhrer bestellt. — 2) auf Blatt 5383, betr. die Firma Cöln. Die Firma ist erloschen, desgleichen die Aktiven: . enstand , ,, ie an Rechenmaschinen. 26. 2. 13. 1069485. 12e: 204259 245 838. Lz: zugsaktien Lit. A und B im Verhältnis zu Als nicht eingetragen wird veröfsentlicht: Maltheserkreuzapparaten, insbesondere Bei Nr. „878 Erwerbs- und Handels- Fritz Reichel in Oberhermersdorf; die Prokura des Josef Gath senior. a. Pferde, Fuhrpark, Pferdegeschirre, lt ka. 3 , 484. R. 33765. Einrichtung an 254 014. 121: 113 055. 3b: 178 876 den Aktienbeträgen verteilt. Von den Vor⸗Als Einlage auf das Stammkapital werden kinematographischer Apparate und Ma⸗ gesellschaft „Norma“ Gesellschaft mit Der bisherige Jahaber Fritz Paul Reichel Nr. 1677 bei der Firma: „J. Schoe Ziegelcigeräte, ö Warenvor⸗ n. ele trischer Uhren n , Münzenzählmaschinen zum Festhalten und 149: 243 855 247314. 14h: 224162. zugsaktien Lit. B hat jede Aktie vier in die Gesellschaft eingebracht vom Ge⸗ schinen, ferner, die Fabrikation von beschränkter Haftung: Der Kaufmann ist ausgeschieden. Das Handelegeschäft ist mann“ Cöln. Die Firma ist erloschen. räte, Wertpapiere, Kassen— 5 . diess Zweges ist die He Ausstoßen von Münzen mlt zu kleinem 158: 138 474 138 475 177821 219 8027. Stimmen, von den anderen Aktien jede sellschafter Alfred Gast die in den Anlagen kleineren Spezialmaschinen und Werk⸗ Albert Baer ist nicht mehr Geschafts- vom 1. April 1913 ab auf ein Jahr ver⸗ Nr. 1724 bei der Firma: „Jos. Hohn“ bestand . ...... 1 46 390,58 ] scaft befugt. sich ö . nter Durchmesser. 17. 2. 13. 15e: 181181 181182 181183 181184 Aftie 1 Stimme. — Bei Nr. S9g8: zum Gesellschaftsvertrage einzeln aufge⸗ zeugen aller Art sowie die Uebernahme von führer. Der Kaufmann Julius Joseph in pachtet. Als Pächter ist der Gärtner Cöln. Die Firma ist erloschen. b. Fordetungen ... 1673,44 , . gleicher oder ahnlicher Art zu 456. 3. so 10. Schöpfrad mit aus- 182 254 187 938. 159: 168 724. 151: Schantung⸗FEisenbahn⸗Gesellschaft führten Maschinen und Materialien im Vertretungen industrieller Unternehmun⸗ Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts Ernst Bernhard Nestler in Oberhermers⸗! Nr. 2600 bei der Firma: „Jakob Ba⸗ Summa DF r . igen, . Vertretang zu über⸗ wechselbaren Zellen. 13. 2. 13. 242 620. 17a: 209 494. 1728: 226525. mit dem Sitze zu Tsingtau und Zweig⸗ Gesamtwerte von 18000 AM unter An- gen. Durch denselben Beschluß ist 3 5 führer bestelle — Bei Nr. S779 dorf Inhaber. Die Firma lautet känftig ruch“ Cöln. Die Firma ist erloschen, die Passiven in Höhe von 26615 ner, n. und solche Unternehmungen zu er— 6c. G. 36 014. Schalldãmpfer für 20b: 207 047. 2Zof: 139226. 21a: niederlassung zu Berlin. Nach dem Be⸗ rechnung in dieser Höhe auf dessen Stamm⸗ des Gesellschaftspertrages wegen der Ver⸗ Chemische Werke Merkur Gesell- „Fritz Reichel Nachf. Bernh. Nestler“. desgleichen die Prokura der Ehefrau Julie Bleib — 5 — . S l ö k Explosionsmotoren. 20. 2. 13. 179606 193252 208 835 2289588 257 050. schluß der Generalversammlung vom einlage. Deffentliche Bekanntmachungen tretung abgeändert worden: Der Paragraph schaft mit beschränkter Haftung: 3) auf Blatt 1757, betr. die Firma Baruch. 8 ist ö ö a 1. e , . f Das K beträgt dreißig⸗ 83b. FZ. 33710. Vorrichtung zum 21b: 139 964. 21: 166 371 205 626 13. Februar 1913 bildet den Gegenstand der Gesellschaft erfolgen nur durch den lautet jetzt folgendermaßen: Die Gesell⸗ Der Diplom-Ingenieur Jean Löhner ist Carl Wagner in Chemnitz: Prokura Nr. 2755 bei der Firma: „Hamburger diere n , . 3 9 aulend ae,, 6 . schnellen Entkuppeln der Zugstränge von 218: 193352 197 351 247 547. 215: des Unternehmens: Bau und Betrieb der Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 12055. schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. ist erteilt dem Kaufmann Hermann Ludwig Engros-Lager Carl Peters“ Cöln. kr ö. , n, ,. . urch dieses Zum Geschãfts führer Jig. bestellt der den Ortscheiten und der Aufhalteriemen 201 634 216761 230 687 242531 248 257 Eisenbahn von Tsingtau nach Tsinaufu Gustav Stern Co. mit beschränk⸗ führer. Sind mehrere Geschäftsführer Seis Centrale für Bäckerei- und Ernst Oberreuter in Chemnitz. Dem Max Beckert, Emil Struck und en, . , ie, Gre 8 aus der Au in Leirzig. von der Deichsel. 17. 2. 13. 253 306. 21g: 1698760. 22f: 249 933 mit Zweigbahn Tschantien —oschan so⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ vorhanden, so ist jeder derselben zur selb⸗ Konditoreibedarfsartikel Gesellschaft 4) auf Blatt 6254, bete. die Flrma Robert Walter, sämtlich in Coln, ist Ge⸗ Uandig 8e 2 wer en r nd . ei, n. e. e,. chaftẽ vertrage wird noch 85f. R. 34 256. Mischventil für 24a: 115 475 123 300. 24c: 201772? wie Ausbeutung der der Schantung-Berg⸗- stand des Unternehmens; Die Herstellung ständigen Vertretung der Gesellschaft und mit beschränkter Haftung: Durch Johannes Schünemann in Chemnitz; samtprokura erteilt derart, daß je zwei ine r . 9 . 3 1 . k . Badezwecke, bei dem sich der Ventildeckel 2B 1h: 207711 252057. 25a: 125 109 bau⸗Gesellschaft verliehenen und auf die und der Vertrieb von Waren der Textil- zur selbständigen Jeichnung der Firma Gesellschaftsbeschluß vom 28. März In das Handelsgeschäft ist als persönlich gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma . , Sssellschaft d 2. Hesellschafter Ingenieur Carl aus für das Druckwasser zwischen zwei Ventil⸗ 225 027 226 006 239 677. 256: 199 980 Schantung⸗-Eisenbahn⸗-Gesellschaft über- branche. Zur Erreichung dieses Zweckes der Gesellschaft berechtigt. Dr. phil. 1912519. April 1913 ist das Stammkapital haftender Gesellschafier eingetreten der befugt sind. , , . a gn. n n,, . ö in . 1 auf das Stamm⸗ sitzen bewegt. 16. 12. 12. 215 750. 26c: 229 468. 276: 136198. tragenen Konzession vom 1. Juni 1899 ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder Eduard Glaser in Berlin ist zum Ge⸗ um 47000 A auf 29000 erhöht Kaufmann Felix Wahn in Chemnitz. Die Nr. 2599 bei der Firma: „H. Rosen⸗ r sch 1 . 8. ützschler 3 8. 3. ö itů di 86 schaft 9 den von Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ 29a: 245 719. 3 1c: 203441 251 962. zum Bergbau in der chinesischen Provinz ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich schäftsführer bestellt. worden. Bei Uebernahme des unter der Gesellschaft hat am 1. Mai 1913 be⸗sihal“ Cöln. Die Firma ist erloschen, ut gh ran 2. 8 ge . Srühl, wm mi ö. 66 J haft 35 Aron Elek- kanntmachung der Anmeldung im Reichs 336: 207 8266. 3 3c: 238 875 255 871. Schantung. Außerdem ist die Gesellschaft an solchen Unternehmungen zu beteiligen Berlin, den 7. Mai 1913. Firma „August Weber“ hier betriebenen gonnen. desgleichen die Prokura der Adele Rosen⸗ 96 e 9. . ö k e , , . a rit᷑ , chaft . be⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen 344: 240484. 34e: 240411. 34Af: befugt: 1 andere Eisenbahnen in China oder deren Vertretung zu übernehmen. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Geschäfts für Papier, Tüten und ähnliche 5) auf Blatt 3340, betr. die Firma thal, geb. Salomon. e , nn, . Pa En arten n 53 ,, . abgeschl ossenen Vertrag Schutzes gelten als nicht eingetreten. 190 497. 249: 236 413. Ri: 237066. zu bauen, auszurüsten und zu betreiben, Das Stammkapital beträgt 30 00. „. Abteilung 122. Gegenstände ist der Uebergang der Ver⸗ Gebrüder Wertheimer in Chemnitz: Nr. 2917 bei der offenen Handeltgesell— . V 9 , . 6. . . lein ver triebsrecht , . 3) Versagungen 251 721. 346: 243910. 3241: 253215. 3) den Betrieb anderer in Ostasien ange⸗ Geschäftsführer sind Kaufmann Georg - — — e bindlichkeiten ausgeschlossen worden. Als Der bisherige Inhaber Abraham Wert. schaft: „V. 4 R. Stöhr“ Cöln. Die er fiber n ner . 6 9. r se⸗ . n ,. e. y 43 ö! ö 9 ge ö 356: 197323. 350: 215223. 36a: legten Eisenbahnen zu übernehmen oder Rothgießer in Berlin⸗Schöneberg und Bærlin. . (15 1 nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als heimer ist infolge Ablebens ausgeschieden. Witwe Robert Stöhr ist durch Tod aus Kir. i,, ö ,,, . 6. 1b . zlellschast zum Geldwerte Auf die nachstehend bezeichneten, im 215 112. 368: 170 413. 376: 248 589. solche eigentümlich zu erwerben, ) mit Kaufmann Gustay Stern in Berlin⸗ In das Handelsregister B des unter, mit 27 600 ½ bewertete Sacheinlage Inhaberin ist Rosalie verw. Wertheimer, der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell wilhelm Pütz chler, aufmang, Brühl. von 1009 46 angenommen. 063 212 s zeichneten Gerichts ist am 3. Mai wls . bringt der Gesellschafter August. Weber geh. Lindenfeld, in Chemnitz. schaff' ist aufgelöst Liquidator ift der Sesellschaftsberttag, vom 6. Mai 1913. Dresden, am 10. Mai 1913. g ͤ c Aug Wehe = ( , , f Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage 37c: 167191. 378: 203 242 663. anderen Eisenbahnverwaltungen, deren Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ d, e u: ln am 3 93 ; ) t l Eh ; . ; — 3 elost. sellschaft mit beschränkter Haftung. Der eingetragen worden: Nr. 12 058. Ber⸗ das erwähnte von ihm Neanderstr. 3 be⸗ 6) auf Blatt 5145, betr. die Firma Bücherrevisor Heinrich Wiedemann in ; ̃ fesss Raf — — —
kann jeder von ihnen die Gesellschaft allein 2803
Dres dem. . ö 17623
In das Handelsregister ist heute ein—
bekannt gemachten Anmeldungen ist ein 1b: 204 366. 426: 257 154. 425: Bahnen in Verbindung mit der ihrigen se r . . Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ TI6ß 355. 42h: 257 123. 426: 239 113 stehen oder angelegt werden, Verträge Gesellschaftsbertrag ist am 5. April 1913 liner Areal ⸗-Vermertungs - Gesell⸗ triebene Geschäft in die Gesellschaft ein. Curt Acker in Chemnitz: Die Firma Düsseldorf. w,, 5 166 weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ 3g 127. A21: 344533. a2m: 250 652 wegen gegenseitiger Benutzung zu schließen abgeschlossen. Sind mehrere Heschäfts schaft, mit. beschränkter Haftung. — Ausgeschlossen sind die vorhandenen ist erloschen. Ne. 4555 bei der Firma: „Martin datreten. Als nicht ein getragen wird ber getreten. . 420: 254 723. A3b: 186 3533. 44a: oder sich sonst in irgendeiner Weise bei führer beftellt, so erfolgt die Vertretung Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Warenbestande sowie die im Betriebe des 7) auf Blatt 1234, betr. die Firma Knott“ Brühl. Neuer Inhaber der Firma 5fentlicht: Zur vollständigen Deckung seiner getragen worden: 129. Sch. 37 759. Verfahren zur 2035 184. 45e: 256 772. 455: 232 950 Eisenbahnunternehmungen in Ostasien zu durch mindestens zwei Geschäftsführer oder nehmens: Erwerb und Verwertung von Geschäfts begruͤndeten Forderungen und Emil Uhlmann in Chemnitz: Die ist: Josef Knott, Kaufmann, Brähl. Der Stammeinlage bon 15 000 M bringt der 17 Auf Blatt 5903, betr. die Aktien- Darstellung therapeutisch wertvoller Ver. 458: 210366. 456: 242 632. 46a: beteiligen, auf ihren Bahnhöfen oder durch einen Geschäftsführer in Gemein— Grundstücken sowie Abschluß aller Hilfs⸗ Verbindlichkeiten; dagegen gelten als mit- Firma ist erloschen, nachdem das unter Uebergang der in dem Betriebe des Ge— a n, m,, , . — vorgenannt — gesellschaft in Firma Aktiengesellschaft bindungen der Pprgzolonreihe. 9. 10. 11. 204 778 2231 355 237 745 2563591. 6b: in Verbindung damit Lagerhäufer zur Auf- schaft mit einem Prokuristen. Als nicht geschäfte, welche zur Erreichung des verkauft die famtlichen den Betriebe des ihr geführte Handeisgeschäft in eine Ge, schäfts begründeten ausstehenden Forde in die Geselschnft , für Glasindustrie vorm. Friedr. 21If. R 34 267. Elektrische Taschen⸗ 253 is 215 160. 6c: 215 920. A68: Bewahrung von Guͤtern? zu errichten und eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein- Zweckes der Gesellschaft erforderlich sind. Geschäftes dienenden Maschinen, Gerät- sellschaft mit beschränkter Haftung ein- rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem J Kreuz Biel, dentsches Reichsgebrauch',; Ziemens in Dresden: Gesamtvrokura lampe. 15 3.12. . 185 778. 47a: 209 055. 426: 220418. über die in Verwahrung genommenen lage auf das Stammkapital werden in die Vas Stammkapital beträgt 29 000 „t. schaften, Utensilien und Mobiliargegen- gebracht worden ist. Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf— mi her bewertet mit. 5 * 4000 ift erteilt dem Kaufmann Robert Buschen⸗ 27e. J. 14 337. Kapselradyumpe 7c: 193 512 213 523 214920. 478: Güter Lagerscheine auszustellen sowie Ein⸗ Gesellschaft eingebracht von den Gesell— Geschäftsführer: der Kaufmann Erich Beil stände. — Bei Nr. 9258 Berliner Kom— 8) auf Blatt 6461, betr. die Firma mann Josef Knott ausgeschlossen. . Wabrsagespiel, deutsches hagen in Dresden. Er darf die Gefell. mit in einer umlaufenden Trommel durch 245 556 245588. 475: 244 66. 8b: richtungen zur Beförderung von Personen schaftern Georg Rothgießer und Frau in Berlin, der Kaufmann Karl Zahrndt in missionsbüro Gefellschaft mit be- Hotel Stadt Frankfurt Franz Laurich Nr „6002 bei der Firma: „Earl Bon— Reichs gebrauchsmuster, bewertet zwa schaft nur mit einem anderen Prokuristen Fliebkraftwirkung gebildetem, mit dem 185 76. A9b: 201 050 202 5056. 490: und Gütern von und nach' den Stations- Betty Stern Waren und Geschäftsinventar Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ - schränkter Haftung: Durch Beschluß in Chemnitz: Der bieherige Inhaber jean“ Cölu. Die Prokura des Hermann init. GJ 1000 vertreten. erzentrisch gelagerten Zellenrade zusammen- 215 476. 49f̃: 171965. A499: 193130. plätzen herzustellen, M auch außerhalb des sowie ausstehende Forderungen im Ge- schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ vom 23. April 1513 ist der Sitz hach Franz Karl Taurich ist ausgefschleden. Ber Hartini ist erloschen. Dem Färl Dort. a4. 1 und 3 mit allen dam t 2) Auf Blatt 3745, betr. die Firma wirkenden Flüssig kite ring. 2. 9. 12. 5 0c: 194791. 508: 231 675 246 099 Ronzessionsgebietes der Schantung-Berg- samtwerte von 29 500 6. Dieses Ein- sellschaftsvertrag ist am 26. April 1913 ab⸗ Berlin verlegt. — Bei Nr. 10037 Gastwirt Albin Morgner in Chemnitz in Cöln ist Einzelprokura erteilt. derbundenen Rechten aus dem C. S. Müller in Dresden: Die Firma 5382. A. 22 259. Regelung von 51b; 240 7.9. 51d: 225 1428. 524: bau-GHefellschaft in der Probin; Schantung bringen setzt sich, wie folgt zusammen: geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer Berliner Parkettkontor Gefellschaft ift Inhaber. Die Firma lautet künftiz? Nr. 3460 bei der Kommanditgesellschaft: Reichegebrauchsmuster. ist erloschen. Kolbenpumpen durch Steuerung eines 256 557. 531: 254 542. 55a: 185 679. und außerhalb dieser Provinz Landespro⸗ I) Aus dem in der Roßstraße 5 in Berlin bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mit beschränkter Haftung: Durch Be-Central⸗Hotel, Inh. Albin Morgner. „Jakobi Cie.“ Cöln. Die Gesell— 3 das vorbandene Waren Dresden, am 13. Mai 1913. Umlaufventils. 2. 9. 12. 558: 232318. 565; 225 616. 578: dukte und Mineralien zu gewinnen und zu befindlichen Warenlager, bestehend aus; zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich. schluß vom 5. Mai 1913 ist der Sitz nach 9) auf Blatt 6799, betr. die Gesell. schaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. lager in Spielzeugen, bewertet . Königliches Amtsgericht. Abi. III. 4) Aenderungen in der Person 244025. 5 8b: 140 390 207 411 207 412. verwerten, alle in dieser Beziehung er⸗ a, Vorhangstoffen im Werte von 20 0 Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Berlin verlegt und sind hinsichtlich der schaft mit beschrãnkter Haftung in Firma: Die den Kaufleuten Julius Schloß und 1 Vd 3000 . r / . . ä 626: 206124 232 320 242 545 256 509. forderlichen Anlagen zu erwerben, herzu⸗ Mark, b. Gardinen im Werte von 6000 Oeffentliche Bekanntmachungen Der Ge⸗ Vertretung von Gesellschaftern bei Gesell⸗ Cementbaugesellschaft Alban Vetter⸗ Emil Blum erteilte Prokura ist erloschen. eine General er retnng in Dülken. Bekanntmachung. 17625 des Inhabers. 63: 243 304. 638: 190 982 256 510. stellen und solche Anlagen fowie sonstige Mark, e. Besätzen im Werte von 1000 ; sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen ⸗ schaftsersammlungen neue Bestimmungen lein Co. mit beschränkter Haf-. Nr. 5ö2l bei der offenen Handelsgefell— Kort ffellchälmaschinen, Meira In das Handelsregister Abteilung B Eingetragene Inhaber der folgenden 63e: 166 006. 64a: 190984. 63a: das Interesse der Gesellschaft fördernde ) aus den auf dem Packhofe lagernden Reichsanzeiger. Am 9. Mai 1913 ist r getroffen. — Bel Nr. 10377 Domicil tung in Chemnitz — Zyweignieder, schaft: „Frau Elisabeth Graß Æ Co.“ kel. Nisch, Knet. und Passier⸗ unter Nr. 30 ist heute bei der Firmg: . sind nunmehr die nachbenannten 243 571. 658: 219261. 63f: 238 3260. Unternehmungen zu betreiben oder sich Vorhangstoffen im Werte von 14600 M, eingetragen worden; Nr. 12 069. Berlin Grundftücksverwertung, Gesellschaft lassung — Der Gesellschaftẽe vertrag ist Cöin. Durch einstweilige Verfügung der maschinen aurika), und war „Verkaunfsstelle für Ziegelsteine G. ersonen. 68a: 243 265 244593. T Qa: 249 518 daran zu beteiligen. Gemäß dem schon zusammen 31 000 A6. Auf diese Waren „X Innen Gesellschaft mit beschränk⸗ mit beschränkter Haftung: Die Gesell. durch Beschluß der Gesellschafter vom III. Zivilkammer des Landgerichts Cöln ur Si dent cblam WDürttem⸗ m. b. H. zu Dülken“ folgendes ein⸗ ; . ; ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen— ⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die 29. November 1912 laut Notariat. vom 590. Arril 1913 — 3 Q 23 is — ist berg Baden, Dohenzollern) getragen worden; 59. I sämtliche Hessen, Glsaß⸗Loth⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter⸗
Ga. 123 137. Gustad Haack, Berlin, 251 884. 706: 253 406. 21b: durchgeführten Beschluß der Generalver⸗ dorräte ist noch ein Schuldbetrag von t ü Seestr. 44, u. Oskar Rahtjen, Berlin⸗ 218 806. 726: 245 601. 22: fammlung vom I. Februar 1913 ist zum 11 00 „6 zu tilgen welchen die Gesell⸗ stand des Unternehmens: Erwerb und bisherigen Geschaftsführer Rentier Bruno protokolls von diesem Tage in den 8§ 10 der Gesellschafterin Ehefrau Elisabeth Graß, ! e . ö n ringen. Hannover, Bremen und versammlung vom 21. April 1913 ist die
Friedenau, Odenwaldstr. 9. 147 218 191064. 725: 249 998. Teil zum Zwecke der Uebernahme des schaft als Selbstschuldnerin zu übernehmen Weiterbetrieb der Albumabteilung, der Röhrecke in Berlin und Gerichtsassessor und 13 abgeändert worden. geb. Thiele, in Cöln die Geschäftsführungs . X ; . zo. 241559. Salzbergwerk Neu. 12h: 235 250. 256: 181 797. 7 6c: Vermögens der Schantung⸗Bergbau⸗Ge⸗ hat. Der festgesetzte Wert dieser Waren⸗ Firma: Berliner Buchbinderei Wübben a. D. Rudolf Jerchel in Berlin⸗Schöne⸗ Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, befugnis und Vertretungsmacht der Gesell— Dldenkurg, weit:. in Auto⸗ Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation Staßfurt und Teilnehmer, Bitterfeld. 205 192 230 855. 768: 217 879 225568 sellschaft im ganzen das Grundkapital um forderung mindert sich durch diese Schuld & Co. Gesellschaft mit beschränkter HVaf⸗ berg. Jeder der Liquidatoren ist für sich am 9. Mai 1913. schaft bis zur Erledigung des zwischen ihr mobilllam mern. Eureka), und getreten. Zum Liquidator ist der bisherige ASa. 81511. E39. L860 941.233 N78. 77e: 2540568. 725: 223 574. 6 0 069 * erhöht und beträgt jetzt übernahme auf den Betrag von 20 0900 „; tung zu Berlin. Das Stammkapital be⸗ allein vertretungsberechtigt. — Bei Nr. — und dem Gesellschafter Rommerskirchen an— , für ganz Deutschland und Geschäftsführer Architekt Rudolf Gor⸗ W. W. Tabulewitsch . H. J. Kouz. 77: 256 555. 28a: 193 288. Sa; 50 660 000 „6. Ferner die durch dieselbe 3) aus dem zum Geschäftsbetriebe erforder- trägt 31 009 A6. Geschäfts führer; der 10525 Eigenheim Grundstücks-Er⸗ Cöln, Rhein. 17224 hängigen Rechtestreits 3 O 239/13 ent. das Ausland; üherhaupt . manns, Dülken, erngunt worden. beschloffene lichen Inventar im festgesetzten Werte von Kaufmann Eugen Berlin in Berlin⸗Steg⸗ werbsgesellschaft am Paetzer⸗See mit Die unterzeichneten, im Handelsregtster zogen. amtlichen Vertretungen in Dülken, den 7. Mai 1913. z — ; ; lagesell. Maschinen und dergleichen so⸗ Königliches Amtsgericht.
netzoff, St Petersburg; Vertr.: C. Röstel 188687 212923 226675 238 325 240386 Generalversammlung weiter ; 1 ; = J u. R. H. Korn, Pat.“ Anwälte, Berlin 248 078. 896: 223588 225 089 230 033. Abänderung der Satzung. Als nicht ein⸗ 1500 ; aus den in dem dem Ver— litz, der Kaufmann Max Intzen in Lübeck. beschränkter Haftung: Der Kaufmann des Amtsgerichts Cöln eingetragen en Firmen Nr. 5437 bei der offenen Handels gesell⸗ * täalchinen. . . Sw. 11. Sie: 169 318 i7z 555 2277 253. Sza: sutragen wird Teroöͤffentlickt-; Auf die trage anliegenden Verzeichnis aufgeführten Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Aron Grabowakt ist nickt mehr Geschafts sollen von Amts wegen? gefäscht werden. schaft. „Gräffe Walbert? Cöin Die wie die gesamte mit die sen Ver⸗ . 18e. 255 513. Deutsche Maschinen ˖ 238 547 256 654. 84b: 213315. 83f: Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben Außenständen im festgesetzten Werte von beschränkter Haftung. Der Gesellschafts—= führer. Der Kaufmann Georg Steinkerg Die Inhaber derselben und deren etwaige Gefelschaft ist aufzefsst. Wiguide toren find tretungen verbundene Organi— Dülken. Bekanntmachung, 17624 fabrik A. G. Duisburg. 113730. Sc; 241 027. S6g: 220 206. 86M Stück je auf den Inhaber und über 17 000 A6, welche der Gesellschaft hiermit bertrag ist am 28. April 1913 abgeschlossen. in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschafts Rechtsnachfolger ꝛc. werden aufgefordert, die beiden Gesellschafter. saation, bewertet zuuu... . 00 . In das Handelsregister Abteilung B ift 19a. 21S 208. Ingwer Block C S6h: 250 226. 1000 Je lautende Aktien, die seit J. Ja- abgetreten werden. Diesen Außenständen Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: führer bestellt. — Bei N! 11979 Be- einen etwaigen Widerspruch gegen die Nr. 5440 bei der offenen Handelsagesell⸗ insgesat . S 15 666 bei der unter Vr. 47 eingetragenen Firma: Co. Gesellschaft für Bahnoberbau b. Infolge Verzichts. nuar 1913 gewinnanteilsberechtigt sind, stehen Schulden im Betrage von 96h00 60 Als Einlage auf das Stammkapital wird triebs und Grunderwerbs-Gesell- Löschung dieser Fumen binnen drei schaft: „L. Delfosse Go. Dampf. Deffentliche Bekanntmachungen der Ge— Eisenwerk Süchteln G. m. b. S. zu m. b. H., Berlin. 349: 228551. 341: 2574058. ⁊ 0e: 51h) Stück zum Rennbetrage. 50 Stück gegenüber, deren Berichtigung die Gesell- in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell—⸗ schaft „Lützow“ mit beschränkter Monaten schriftlich oder zu Protokoll und Ringofenziegelei“ Cöln-Riehl. sellschafst erfolgen durch den Deutschen Süchteln“ heute folgendes eingetragen 219. 189 628. Herman Antbonv 255798. zum Kurse von 115 2, zuzüglich J A schaft übernimmt, sodaß das Einbringen schafter Eugen Berlin sein mit 1909 ( Haftung? Durch Beschluß vom 28. April des Gerichtsschreibers geltend zu machen, Das Handelsgeschäft ist mit allen Aktiwen Reichsanzeiger. worden: . Tufel, New Jork; Vertr.: A. Elliot, Berlin, den 15. Mai 1913. Stückzinsen seit 1. Januar 19135. Das ge an Außenständen auf 8000 „ festgesetzt bewertetes Recht auf Erwerb der Album⸗ 1915 ist das Stam mikapital um 160 066 ½ widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. und Passiven übergegangen auf die Gefell. Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. Der Ingenieur Friedrich Fredebölling Pat.⸗Anw., Berlin 8sW. 48. Kaiserliches Vatentamt. samte Grundkapital zerfällt nunmehr in wird, Ueber diese eingebrachten Waren- abteilung der Berliner Buchbinderei auf g , e, n, a. Handelsregifter A. schaft: ‚. Delfoffe S Eo. Dampf- und — —— kst zum Geschäfteführer bestellt worden. 215. 259 999. Ever Ready Me⸗ J. V. Wil helm. 7790] 59 090 Stück je auf den Inhaber und über vorräte, Außenstände und Inventarstücke Wübben & Co. Gesellschaft mit be⸗ Fedor Berg in 6 ar l ttenh erg ist zum Nr. 42: Wilhelm Heine. Ringofen iegelci Gesellschaft mit beschränk. Cöpeni ek. 17619 Dülken, den 8 Mai 1913. ta llindustrie⸗Gesellschaft m. b. H., 1600 M lautende Aktien? haben Herr Georg Rothgießer und Frau schränkter Haftung in Berlin, die demnächst weiteren Geschäftsführer bestelt. 8 Nr. 213: L. Gerwing E Cie. ter Haftung in Cöln-Riehl. Die offene Im Handelsregister B Nr. 108 ist heute Königliches Amtsgericht. Dandelsgesellschaft ist aufgelöst und die die „Inselgesellschaft des Seglerclub Düsseldorf. 17626 „Oberspree« mit beschräukter Haf⸗ Bel der Nr. 18 des Handelsregisters A
Raf 9 24 ' ö 8 859 9 3ims ftljrg Nerfsie ö 211 vrojsoe nwo 5 ö B Ner⸗ — . 27 * ö 5 . Berlin. Berlin, den 7. Mai 1913. Betty Stern gemeinschaftliche Verfügung. auch zum Preise von 153 0990 „ durch Ver der nunmehrigen Geschäftsführer ist lein Nr. 1115: Wilh. Roezel. II74: Arnold Marcus jun. Nr. 483 bei der Firma: Automobil, tung“ mit dem Sitze in Grünau ein- eingetragenen Gesellschaft in Firma Aug.
62 * 2 . — 2. 2 ö * . 2 2 1 Handelsregister Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Ven dem festgesetzten Gesamtwerte der- trag vom 11. April 1913 an Die Gesell— vertretungsberechtigt 148: Franz Türffs. Firma erloschen. Alfted Gutmann Actiengesellschaft ö. ö ; Abteilung 89. selben ven 3 zb0 4 werden im Verhält. Cöäft verkauft worden ist, Heffentlich Berlin, den 5. Nai 1913 ö * 5 * 8 fo . 1 ö vor Gosolsscpaft Bekann * dor Sosolss Raf ö. , , ,, , k ö z HJ x = ö ᷣ 2 , . Aalen. . 17614 ner — 66) . , . ,,, . Königliches Amtsgericht. Berlin-Mitte. 1313: HSeinrich Kramer. Bedarf und Zubehör von Josef Arens n e, K ö Vowinckel . Go,, hier, wurde am 26d. l * F. S. . K. Amtsgericht Aalen. er lim. . . die Betrage von 15 900 « auf die volle solgen nur dur den eu schen eich Abteilung 152 1258: Rudolf Daeschner. Cöln. Der Kaufmann Walter Stockder Gegenstand des Unternehmens ist der 9. Mai 1913 nachgetragen daß der Ge⸗ Schulze, Berlin. ; Im Handelsregister Abteilung für Einzel,. In das Handelsregister B des unter- Stammeinlage des Herrn Rothgießer und anzeiger, — Nr. 12 964. Deutsche V 1272: Martin Neuerburg. in Düsseldorf ist in das Geschäft als per- Bau, die, Unterhaltung und Bewirt. sellschafter Rechte dn malß 8. B. Dr. Ernst n,, ,,,, Ernst Herkendell, firmen wurde beute bei der Firma Josef ,, , , ,,, K 140090. 6 auf Die volle Stammeinlage ,,,, ö 383 Eo. EBęattrop. Bekanntmachung. 17615] 1431: T. R. Thiel. sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. scha tung eines Klubbauses des Seglerklubs Vowinckes, hier, von der Vertretung der Lin dentkal. . Spieß in Wafferalfiagen eingettagen? worden: Nr. 12964. Sskar Loß, Ge⸗ der Frau Betty Stern gerechnet. Oeffent⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz: In unser Handelsregister Abteilung A 14366: Oswald * Brehm. Die nunmehrige offene Handelegesellschaft -Oberspree?, eingetragenen Vereins und Gefellschaft ausgeschlossen ist. 2265. 237 782. Gesellschaft für Die Firma wird, weil nicht regifler⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Berlin Lichter felde. Gegenstand des ist heute unter Nummer 200 die Firma üer. 1534. Wittwe Wilh. Petersen. hat am 1. Mai 1913 begonnen. Die der dazu gehörigen Anlagen vor, auf und Amtsgericht Düsseldorf. ,, , d , ds, wi en, ,, e il, ,, , didi , , n, ee, n,, ,,, , gr,, m,, wle, 1 ö Den 16. Mai 1913. tand des Unternehmens: Der Vertrieb von — Nr. 12 057. Velodror 'stow Ge⸗ don. Straßen⸗Kanalisations⸗Reinigungs⸗ offene Handelsgesellschaft, und als deren Nr. 1675: F. itte. f und Zubehör Arens Cie.“ hof. Das Stammkapital heträgt 20 900 46. 3 K 62 tien han⸗ 6. m. b. H., Düsseldorf. Landgerichtsrat Braun. ESntölern System Loß nebst Zubehör- sellschaft mit beschränkter Haftung. hälter und Geräten, Verwertung von Gesellichafter Peter Töller, Bäckermeister 1848: *. Wineken. , , . . der . Geschäftsführer sind die ir fu. Robert n dem Handelsregister B wurde am 378. 210767. Terranova ⸗⸗ In- — cen teilen sowie der Vertrieb anderer gleich⸗ Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter- Patenten und Gebrauchsmusterschutzen für in Osterfeld, und Hermann Terlinden, I9g34: Frau Ls. Bröll. des Handelsregisters neu eingetragen. Höfer zu Grünau und Richard Timm zu 9. 5. 1913 nachgetragen: dustrie, München. . . Attemae rm. . ITesS6] artiger technischer Artikel. Das Stamm- nehmens: Die Veranstaltung von Rad⸗ solche Gegenstände sowie Abschluß aller Brotkutscher in Osterfeld, eingetragen 1974: Ed. Wilms. ö Abteilung B. Neukölln. Der Gesellschaftsbertrgg ist am Bei der Nr. 163 eingetragenen Aktien 1 . 1 . . . . kö 6 kapital beträgt . 3 , , und anderen , Wett⸗ hill eschs te , ,. Erreichung des worden. 197: Lokalbahn Bau⸗ und Be. Nr. 837 „Kölnische Südweingroß. 11. April 1913 abgeschlossen. Als nicht we, wi in ,, , ge Vesinet Senne et Qise)h; Vertr.. D. Inet n d die 8 ; er sind Ingenieur Oskar Loß in Charlotten⸗ kämpfen auf der in Treptow, Elsenstraße, Zweckes der Gesellschaft dienen. Das Die Gesellschaft har 15. 1 19 iebs⸗Gesells ĩ ; sch rä eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentli etallwarenfabrik, hier, daß dem Cracoanu, Pat-Anw., Berlin SW. 48. in Attendorn eingetragen. Jnbaber ist burg⸗Westend, Kaufmann Alfred Berg— belegenen Radrennbahn sowie alle hiermit Stammkapital beträgt 30 000 „S6Z. Ge⸗ k ö ö V,, 6. 111, ö kentl tn e tlie Chemiker Dr. Adolf Hainlen und dem 5306. 245 860. Dr. Qꝛön Hojtas, der Kaufmann Jose eimer ö Attendorn. mann in Berlin. Die Gesellschaft ist eine in Zulammenhang stehenden Geschäfte. schäftsführer; Fabrikant Hermann Döring Zur Vertretung der Gesellschaft sind Nr. 446: J. M. Pilgram. ; die Firmã erloschen. folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Faufmann Eugen Schmid, beide in Geis. Budapest; Vertr. S. Wiegand, Rechteanw, Attendorn, den 8. Mai 1913. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Das Stammkapital beträgt 200060 4. in Berlin -Lichterfelde, Dr. Wilhelm beide Gesellschafter ermächtigt. Nr. 26h25: Dimmen 4 Schauert Nr. 1275 „Saalecker Werkftätten Cöpenick, den 9. Mai 1913 hingen⸗ satzungsge mäß. Prokura in der Berlin W. 8. . Königliches Amtsgericht. Gefellschaftsvertrag ist am 53. Mal 1913 Geschäftsführer sind Kaufmann Emil Haemmerle in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Bottrop, den 7. Mai 1513. I6l6: Freudenberg & Eo. Gesellschaft uit beschrankler daftung Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Weile Frteist ist, daß, sie je zusammen mit 535. 152 3933. Dr. Friedrich Erfurt Attendorn. [17785] abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch Dehmel in Liegnitz und Apotheker Georg Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. 2597: Bernh. Capune. Rheinische Zweigniederlassung“ Cöln. kö einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft u. Smst Erfurt, Straupitz b. Hirschberr In unfer Handeleregister A ist heute einen oder zwei Geschäftsführer vertreten. Hölscher in Berlin- Pankow. Die Gesell⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ , , ,,,, ö r. 2601: Sermann Rive. Der Geschäftsfübrer Dr. Friedrich Car⸗ Cuxhaven. [176320] vertreten können. ö. i. Schl. . under Nr. 65 Tie Firma Fr. Viegener 11 Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so ist schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter trag ist am 5. Mai 1913 abgeschlossen. Rrand-Erbisd or. 17616 Alg: Giesen * Sechtem. stanjen ist ausgeschieden. Direktor Max Eintragung in das Handelsregister. bei, der Nr. 77. eingetragenen Firma S3e. 199391 Buitenlaundsche Bank in Attendorn eingetragen. Inbaber ist jeder allein zur Vertretung der Ge- Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Auf Blatt 190 des Handelsregisters, 27765: E. Merscheim. Immelen in Saaleck ist zum weileren 13. Mat 1913. Schlüter „ Gsell, Gesellschaft mit vereeniging, Amsterdam: Vertr.: Fer. der Fabrikant Franz Viegener Il. in Atten⸗ sellschaft befugt. Die Auflösung der Ge- 11. April 1913 abgeschlofsen. Jeder Ge- erfolgt die Vertretung durch zwei Ge— betr die Firma Farbenglaswerke Zihaug 2949: Dr. Rudolf Scholz Jeschästs führer beftellt. Jeder der beiden Karl Röben; Cuxhaven. Inhaber: beschränkter Haftung, hier, daß durch dinand Rosenberger, Charlottenburg, Cour⸗ Dorn. . ö sellschaft ist innerhalb der ersten sechs schäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft schäftsführer gemeinschaftlich. Als nicht Ce in Braud⸗Erbisdorf, ist heute Nr. 059: M. Thevissen. . Geschafte führer vertritt fũr sich allein die Karl Eybert Röben, Kaufmann zu Cux⸗ Beschluß der, Gesellschaster vom 25.2. bierestr. 165. . Attendorn, den 38. Mai 1913. Jahre unzulässig. Vom 1. Mai 1919 allein zu vertreten. Als nicht eingetragen eingetragen wird veröffentlicht: Den Ge⸗ das Erlöschen der Firma eingetragen 3050: Weber. Kallmann * Cie. Gefellschaft laut Gesellschafterbeschluß vom haven. und 22. 4 1913 5 8 des Gesellschafts- 758. 232975. Bossen * Burg⸗ Königliches Amtsgericht. kann die Auflösung auf Grund einer Kün⸗- wird veröffentlicht: Auf das Stammkapital sellschaftern Hermann Döring und Paul worden. (. ö Nr. 3250: FKlein⸗Bubeck. I7. März 1913. Das Amtsgericht in Cuxhaven. dertrags abgeändert worden ist. Nunmehr hardt, Damburg. ö . — digung erfolgen, die jedem Gesellschafter wird in die Gesellschaft eingebracht von Krüger ist je zur Hälfte der Deutsche Ge— Brand Erbisdorf, den 6. Mai 1913. 3356: Oermes C Co. Nr. 1429 „Erzbergwerkgesellschaft . können ein oder mehrere Geschäftsführer 2 , . Hermann Fischer, Berlin. ; ö ,, vom J. Mai 1918 ab mit . den e ellschaste n Emil Dehmel und . R. G. M. 526 728 Könialiches Amtsgericht. Hirsch. mit beschranfte? Saftung“ Eöin. Czarnik au. 17621 kö ö i Darburg a. Elbe. In unser Handelsregister Abteilung B digungsfrist zusteht und nur zum Ablauf Frau Bertha Hölscher, geb. Schnitzer, fol⸗„Kippbare Einsatzbehälter für versenkbare . ⸗ — sellschafterbeschluß 22. Aptii n ser He s is ei der Nr. 648 eingetragenen Firma S2za, 48665 162896 253309. ist heute eingetragen worden: Bei Nr. des Geschäftsjahres. Als nicht eingetragen gende Sacheinlage: Sie haben mit Herrn Straßenmüllkästen mit Rohrsieb“ erteilt. a,, I76l7] c. Stork. ö dr r , d re, h rr J. Namn fz . . 9 6 S. S. Eramer, & , mit be⸗ Fa. Cornelius Heyl, Worms. S5: Berliner Werkzeugmaschinen⸗ wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Paul Schwarz in Berlin-Schöneberg einen Ferner haben sie je zur Hälfte den Deut— Bęetanntmachung, Nr. 3540: Adolf Stumpf. anwalt Dr. Julius Trimborn ist Ugui⸗ getragenen Firma „Brennerei Kru⸗ schränkter Haftung, hier, daß durch 82a. 212519. Emil Emanuel Borck, Fabrik, Actien⸗Gesellschaft vorm. Stammkapital wird in die Gesellschaft ÜUnterpachtvertrag geschlossen. Die ihnen schen Reichsgebrauchsmusterschutz Akten⸗ 6 , . Dane ls cꝛister Abteilung A Nr. 3561: Samuel Freund. e / schewo⸗ Gesenschast mit beschränkter Gesellschaftsbeschluß vom 28. 4. 1913 die Charlottenburg, Droysenstr. 3. 8. Sentker in Ligu, mit dem Sitze zu eingebracht vom Gesellschafter Oskar Loß aus diesem Unterpachtvertrage zustehenden zeichen D. 23 179 V. 19 für „Verschluß für i 8 unter Rr. 18, betr. die Firma Nr. 3595 M. Schreuder Co. Nr. 1985 „L. Delfosse C Co. Dampf⸗ Daftung zu Kruschewo eingetragen: KGesellschaft aufgelsst, der bisherig? Ge— 5) Aenderungen in der Person Berlin: Die am 20. Nodember 1911 be- das von ihm bisher betriebene Geschäft Rechte bringen sie als Sacheinlage in die « Straßenschächte! angemeldet. Krüger ist 23 tz Step ke in Braunsberg ein⸗ Nr. Jh. Sernrann Jaeger. und Ringofen ziegelci Gesellschaft mit An die Stelle des Gutsverwalters Her⸗ schäftsführer zum Liquidator bestellt und ; ; . schlossene Herabsetzung des Grundkapitals mit Entölern „System Loß“. Im ein- Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sach- der Deutsche Reichsgebrauchsmusterschutz , , ö. ; Nr. 4210: H. Gebhardt R Co beschränkter Haftung“, Cöln⸗Riehl. mann Binder ist der Ansiedler Karl Keck die Prokura des Julius Cohn erloschen ist. des Vertreters. um 45 609 M ist erfolgt. Die zusammen⸗ zelnen werden eingebracht und von der Ge⸗ einlage ist auf 19 0565 M festgesetzt. Hier⸗ Rr. DQ25 617 „Kehrichtkarre mit Gleit⸗ Die ing ist geändert in Sustay Nr. 1534. Carl Struck ⸗ Gegenstand des Unter nebmens: Betrieb in Kruschewo als Geschäftsführer ein⸗ Amtsgericht Düsseldorf. Da. 203 458. Der bisherige Vertreter gelegten Aktien sind in Vorzugsaktien A sellschaft übernommen die Konstruktionen von entfallen g5900 M auf die Stammein⸗ rollen“ erteilt, an welchem Döring zur 6 ; . . 3 unten Nr. 130 Nr. 565: Deidmann * Soffmann. von Ziegeleien, alles was damit zusam men getreten. . pũsseldorr 17638 hit die Vollmacht niedergelegt. umgewandelt, Das Grundkapital beträgt nach den von Herrn Loß erfundenen und lage des Hern Dehmel und 9500 „ auf Hälfte beteiligt ist. Döring und Krüger . 53 . . Hafer Brgits Hir, dots, Furs Haltermänis hängt und dem dient, auch Beteiligung an Königliches Amtsgericht Czarnikau. In dem Händelsregister A w d ö 402. 232287 210 367 212226. jetzt 54690 . Ferner die Umwand- seit 1911 vertriebenen Systemen von Ent⸗ die Stammeinlage der Frau, Hölscher. bringen als Einlage auf das Stammkapital . . * ö. Elelben Nr. 5050: C. Kröggel Æ Go. ähnlichen Unternehmungen, insbesondere die — 10. Mai 1913 J, , en: . Jetzige Vertreter; Dr. G. dotter bos u. lung , Lit. B olern. für Abdampf⸗ Preßluft und Fem⸗ Beide Ttamman agen sind somit in Döhe den Gebrauchs musterschutz Nr. 526 T25 und 6. k I Nr. 2266: Kölner Sodafabri M. Uebernahme und Fortführung der bisher wamxig. 17622 Bei der Nr. 6 k Firma Dirl . Ing. 85x Dippel, Pat.⸗Anwalte, 9: ,, n Jr, , . primierte. Gase Aller Art nebst Zeich⸗ von je 9500 4 belegt. Deffentlich Be⸗ die Rechte aus der Anmeldung des als Brauns berg, den 3. Mai 1913 Josef Kautz. von Ludwig genannt Louis Delfosse, In unser Handelsregister Abteilung B „E. Franz Everhardt““, hier, daß das Feonkfurt a. M. 36. ö 121 k dieser ingen über Tie Entzler und Zubehörteile, kanntmachungen der Gejellschaft erfolgen X. G. M. zum Aktenzeichen ö. 25 179 Ronigliches Amtsgericht Abt J Nr. 5330: Bruns E The. Ziegeleibesitzer in Cöln-Riehl, und dem ist bei Nr. 20, betreffend die Aktiengesell⸗Geschäft an den Buchhalter Josef Hegel 6) Nichtigkeits erklärung. * r, , ,. Beschlusse. End. . 6 ,, ,, gsamte Innenta . den Teutschen Reicht an iger. . 19, Krüger den D. R. 6. Nr. ö. / ,, Kaufmann Robert Berentzen in Cöln⸗ schaft in Firma „Danziger Sparkasfen, und den Werkmeister Josef Schlich, belde da , , , , , e, mm ,,,, ,, , , e , meh. . 46 . , n,. , sl2. Döring ö K ur . Raden. . s ö b. Dandelsregister B. Marienburg in offener Handelegeselsbaft Aktien ⸗ Verein“ in Danzig, heute ein. hier, veräußert ift, von ihnen als offene chorig- Paten 20s 0/3, Ri? a9, ter Seen ö . inf mn, nn, menen nnn enn, , , Hälfte an diesem in die Gerl del en, SDandelsregistereintrag Abt. B Band 1 Nr. 1591: Industrie und Handels, betriebenen Ziegelei unter der Firma: getragen, daß der Stadtrat Oskar Bischoff Handelsgesellschaft, die am 8. 5. 1913 9 . g,) de atzung anach zerfällt jetzt und auf dessen volle Stammeinlage schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ Der Wert der Sacheinlage DO. 3.? — Firma „Unitas, Gesellschaft gesellschaft chemisch-technischer und! X. Delfosse C Co. Dampf- und Ring-Laus dem Vorstande ausgeschleden und für! begonnen hat, unter bisheriger Firma
—
J . 18