1913 / 113 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

ö Börsen⸗Beilage der Firma Conrad Schäfer betriebenen sührer bestellt, so vertreten sie die Gesell⸗ Das Geschäft wird don dem verbliebenen 11 38328 M dergestalt ein, daß dieses Betrag von . und zum Deut chen Reichsanzeiger und R öniglich Preußischen Staatsanzeiger.

Handels. und Agenturge cafte, sowie d st zu Je zwei . . , r Ge ju Offenbach a. M., und dem neu einge⸗ Rechnung der Gefellschaft geführt o. 66 e m, bereits erfolgt, bevor 8 J * J P n e erbe, de Gr, , mm , mn 113. Berlin, Donnerstag, den 15. Mai 1913.

direkt oder indirekt biermit zusammen. schäftjü ů ;

ö ; 3. m ftlührer: Karl Flüggen. Kaufmann, tretenen Gesellschaf g

,,,, , , , . ö

Unternehmungen zu erwerben, sich“ 9 , bet erer 4 der Beide sind dertretungsberechtigt. 1) Rassa 9 ; . 218 el , g

kochen Unzernehmüngen zu beteiligen oder Reichsanzeiger. . . n. a w, gens, wi 1913. 3 g tautbahen;.⸗. = 3345 und e n nr g e ch, . j , . a,. 46

deren Vertretung zu übernehmen 2) Internationale Immobilien- WKW 3 Huthahen bei Kunden 147758 35, eingeteilt in den 3 Amtlich estgestellte Rurse. Mecl. i- Schldv. 0 8 13 . verlñ Synode 8s 1 5 50 e ss Na R ñ 33 Ren Foise s]

Offenbach, Main. 17663] 4) Warenbestand .. 247137 von C00 Æ und 908 Attien zu 56 . Berliner Börse, 15. Mai 1913 enn , , , , mn, , . 33 86s 236366 n,,/e,,, ann,

; zum Nenn⸗ 666 be. bo. Jo, C3. 0d. os 8] s0 Ochs. do. Ins unt. s , m . 51386 do. 1012 und 171 132 25198 3. zolge⸗

1 ä 6a S, Sob do. 18688, 97, os 3 versch. 86, œo6 do. 8x

Das Stammkapital beträgt ? f f (. ägt 50 900 M. verkaufs⸗Gesellschaft Leo B raun & ? sts 59 9 ö Betanntmachuug. ) Postscheckguthaben . M2940 betrage ven 1200 S (Generalversamm-⸗ rant, 1 Zira, 1 ᷣu, 1 Peseta = og ds. 1 Ger. lden Stꝭe a do ui: a, ,

1812 unk. 1822 4 Bielef. o6, 00 FGoz os 4 1 do. 1904, 1808 3 versch. S5, Sob do. do. Bochum 18 M utv. 26 S5. 186— Narburg,;. Pöos 3 14120 . Vestyr. ritt ich. do.

ö Heutiger Voriger Kurs 7 86400 86,406

1

Heutlger Voriger 3

Kur

22222

,,, nheim, und Ka , ges ft. Beginn: 3. Februa 3 8 ĩ . . Ingenieur, eee en, l Preller, gesellschaft. Beginn: Februar 1913. . unser Dan delsregister wurde ein⸗ Zus. . * IS 75 lungsbeschluß vom 29. März 1913). geld Gld. 2, 6 66. 1 Gld. österr. B. 170 0 do. Gesen scha ft um it ' he schrãnkter Jinmobilienverkaufspermittelung. Nom. 9etragen unter B 44 zur Firma Collet Ab Schulden bei Lie⸗ Sp. 7: Durch Generalversammlungs⸗ Krone österr ung. W. G8 S6. 7 Gd. südd. . do. do. 1905 3 FVeseslschas. mit deschränkter Haftung. Thenburgerstt. J6, Geselischafter: Teo e, Engelhard, Gesellschaft mit de. feranten. 637642 beschluß vom 35. März 1515 sind die in , ,,,, ra md, n m,, ng , . J . Der Gefellschaftsbertrag ift am 31. März Braun und Mar Schindele, Kaufleute in schränkter Daftung zu Sffenb . V 29. 341 nd die Be⸗ ö de, 1 stand. Krone 128 46. 4 Rubel Sægotta St: A. 18003 , . o se m0 . 1 do. 1865, 1302 3 versh s 3c 8 535508 Il und 6. Mai 1913 festgestellt. Die Mi . w 53 Reinvermögen... . SWG T stimmungen über die Teilnahme an den e e, r salte! Hoöidrubet —= 326 e. ü sPejo Gold) Sächnsche St. Rente 8 versch Noob Tod 1001, 0s s. 11 . , Wüthausen 1. C. 1606 3 T gs Jad, Zs dss Gesellschaft. bestellt ei stgestellt. Die München. a. M.: Durch Beschluß der Gesellschafter. Die Bekanntmachungen der Gesellschast Generalpersamm lungen abgeändert worden os dh. 4 Leo (rg. Far) = s , r Dollar do. al fre, . ,, sassen ni, ,, n, h de. 1 estellt einen oder mehrere 3) Vereinigte Kohlengroßhand⸗ vom 18. Dezember 1912 ist eine Erhöhung erfolgen nur durch den Deuts i . Der in der Generalversamml ; zo 6. 1 Livre Sterling 20 06. ver enn, . Vorh - Rummels b. 3 3 1431 * ö Mülheim dh 10 86. 3g 6 sod e ̃ f . K. Sind mehrere Geschãfto⸗ lungen Münchener Lager haus Ost⸗ des Stammkapitals um 520 000 p be⸗ anzeiger en eutschen Reichs⸗ 22. Januar Iglõ beschiossen 30 vom Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N desagt, n ,n n 1410 1 a. H. 13 4.16 86. 0b 6 . 1910 M ukfv. 21 4 1.4.10 86.5606 896.6506 . do. 2 ** 8 7 . . 23 1 k 901 3 4.10 ö . 1699, 196 31 1410 idle. ö. ö r e le w, e en. e. ö ö ginge. stommandit⸗ lee 6 Das erhöhte Kapital Solingen, den 2. Mal 1913 8 6 Des Ges⸗ Vertrages, welcher die . / oer Lecen ber be, deus , d, . ,,, , . . 1 esellschast. Sitz München. Kom⸗ ebernahme von Stammeinlage öni 5 gabe von V ĩ ali ö do. 1881 = 653 39 versch. . n,, . unt. S1. L410 96, io8 6, 198 . Prokurist gemeinsam zur Vertretung de a ,,, 82 Nom . einlagen Königliches Amtsgericht gabe von Vorzugsaktien ermöglichte und ö ö . gina unk. 3,3 14 . do. 3 2 1 2 r man gese 9 Beos . 6 1 edeckt. ) 8 Uiches Amtsger . ö w. = . ö do. 1880, 1891 3* versch. 87, 15 6 87, 5 do. 1889, 97 8 1.4. 10 S9, 50 6 889,50 a ; 9 nditgesellschaft. Beginn: 10. Mai 1913. . mir beträgt nun⸗ e, ,. ; Vorzugsrechte vor den übrigen Aktien Wechsel. Preußische Rentenbriefe. genden, e,, ne, ö än. München. , ,, . ee , 5 ; ie. [17671] (Stammaktien) festhielt, ist aufgehoben. ann,, nnr . versch Cs o * nn, n, n,. dääbs Sad, de, wöbs dä, dg, , dersc sa g es 8e gros

Io 6b s 16154

1 1 1 1. 1 1 1 1 894,50 8

9

*Gaggge*

ü

Q ——

e 8s . es, s = 0 d . 2 25

41 1 14 ö. 3 versch. 85, Ho6 -. er,. 914.10 1 do. 1908 1 unk. 19 4 versch. 986, 306 896,506 ; S. 18-2214 1.1. 897,90 6 ö 0 M4 1 1

Gesellschaft und Zeichnung der Fi f ierschs

ll 2 rma be⸗ Kohlengroßhandlung, Thierschstr. 31

, 5 , .

. w Conrad sönlich haftende Gesellschafterin Mün— Offenbach a. M., 3. Mai 1913. Eintragungen in das Handels register. eilburg, den 2 Mai 1913. .

. . . . e r fit . C G. Fsnggen Großherzogliches Amtsgericht. . . 1283. ., Fremten Königliches Amsgericht. . . 1 6 ö k an 13 ö 9 2 2 kè236 2 v. ,,, 11 Eo 4

j ; ö . 9 . ( . Hast k 01 . = Co., ngen. e ö eüschaft ist . do. do. 2, * . 12 do. 8, S 3 1 96 00 ö 245 . ö J ö. S. 274 11.7 * 8. eichnung der F F) . 3 stung in denburg, Gronsh. 76831 . ; 3 ussel, Antw. . 1060 Frs 57. 80668 versch. 886 306 do. 1808, S. 1, 8, 84 14.10 86, do. 1897, versch, Ss 398 3650 6 ö

, , , . , . ö , ,, aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter M erm elskirchen. ig 61 * sse 6 e rr *. e. 39 3 a5 3o9 v. 1587 39 1.8.3 ö M. Gladbach os, 1800 6, os 96, 006 gom. vr b. nn 66

3 9 greg * eute Walter Fremken, Kaufmann zu Solingen, Im hiesigen Handelsregister Abt. A Eudapest 100 Rr. 6 ꝛĩ do 1801 35 14. 10 . do. 18911 N unk. 364 14.10 86. 00d S. 1 - 1243 1.1.7 16 9) 906 100 Kr. 2 M.

——

do. auen burger 17 ; Eyarlottenh. 89, Ss, s * versch. M 506 gg o0 do 6s0. i838 3

do 1. 21086 38 8, 144 1.17 E0 86. 1 1410 9h09 s 14.10 87.3306 98, ob do. 1899, os M 39 1.1.7 53 8261

Der Gesellschafter Conrad Schäf ů i ei ; Gel ; fer II. Veränderungen bei eingetrage Fi k Veraͤr igen bei eingetragenen zur Firma Gerhard Onnen in R s in i i ö. 1 ; Snnen in Rastede sst allein ger 2 . ö ö w ö. 9e Inhaber der Firma. Ur 208 ist heute bei der Firma Carl Io Ar. 16 T. iin, sb o S is 15 117 23 s 26 n n. t. B Nr. 65. Firma Großbruch⸗ Schröder in Bergisch⸗Born eingetragen: len. Plätze. Ida Lire io . isis. S. 483. LI7 I. G6 so d 100 Lire 2M. —— ö

1

3* versch. S5, 30d l erss 3 Münster 1808 ukv. 184 0. z 1.

Schaͤfer in Mannheim betriebenes Geschä ö etriebenes Geschäft I) Steger C Goldb 6 s : ; / 21 nebst Zubehz lh e, ö. . ge berg, Gesellschaft Oldenburg i. Gr., 1 ) . ; versch S5, 506 vos unh. 16 20 * ver 12 8 d 8 96 * Aktiven und Vassiden mit beschräukter Haftung. Sitz Mün⸗ Großher 0 chez Amts 913. Mer 9. ö. haus * Co., Gesellschaft mit be⸗ Die Firma ist erloschen. do. r versch ds ob do. ö J, ,, 4 ver e s . de. . n 3 ; 4 2 insbesondere auch mit allen Rechten chen. Geschäjtsführer Hans Steger ge— zog mtsgericht. Abt. V. schräntter Haftung, Solingen. Durch Wermelskirchen, den s. Mal 1913 äopenhagen == 109 Lr. 8 . 116d . versch 3s 008 26 006 * 5 , 7 der se e ede ö, 37 1457. . Idow. Pf. bis 281 117 88M ch g I ,, lirs66] Feselschaftefheschliß, Com 10 api 31 KFonigliches Amte gericht. ier, ,, , , G Gicel, de,, e , ae, , , n, e, , n. ö . ; w in die Gesellschaft ein, 2) Mayer'sche kgl. Sof. stunstaustalt 1. Eingetragen wurden die Firmen: ist der Gesellschaftsvertrag vom 22. April wesgselbursn-—— ond Yisrs 20 sb. ; ede, ,, n, en elne, e n geen, ga, g. 1 6 . t. d , n, R etz das Geschäft von dem Zeitpunkte des für kirchliche Arbeiten. Sitz München a. „Tonwarenfabrik u. Granit 19098 abgeändert. sel puren. 17682 32. 20 426 ( versch. S5, 6oh 3508 chin 310 e : ner se, e, do. os Ir ui. 18213 123 . 26 Ta Lsg. s ss, Fintrags der neuen Gefellschaft in das Die Geseilschaft ist aufgelöst. Prokura werke Fürstenzell Ferdinand Erbers. Solingen, den 5. Mai 1813 Im hiesigen Handelgzegister ist heute in . 6 h de, een, de. , , ,,,, . , 2 36 8 . . 1 . . . x 56 . h Madrid, Barc. . 100 Pes. 14 T. S sch. 898, 6 . , . D. 208 3 141.7 j Wals aufn deren Rechnung des, Adols Rau, Wilhelm Werberger und dobler ; Sitz Gurlarn; Dampfziegelei Königliches Amtsgericht. K unter Ne. 43 die Firma . . , , Mn ,,,, , 2 Verschiedene Losanleihen geln it wird; die Gesellschaft übernimmt Oskar Danzer gelöscht. Uquidatoren: und Granitwerk; Inh. Ferdinand Erbers— K 5 nrich Schnepel in Wesselburen und er 18 Lista ci 97I5b Schleswig Solstein. 4 ] versch. 6, 996 26,20 5 , f nnd * 211429 . 1807 6 ,,. sichted 3 ö lefes Einbringen in Anrechnung auf die Fran; Marct, Ke Kömmerfienrat.!“ und dLobler, Fabrikbefigzer und Gastwirt, Gur. S89mmerreld, nz. Er ö i r ee. Det Kolentalwatzen, und Se- ert hob es e, gie, h, ö. de. sd versh ssd, es s d er , n, Venn heim 156 i ,, 1 . Mb z ö . ? ö an . . müsehän inr; S ö . 100 Frs. vista 81, ö ö. ; ; ö r , raunschw. 20 Tlr.- L. p. St. 184, 184. 3 3 andler Hinrich Schnepel in Wessel⸗ ö og Fr s8̊ Anleihen staatlicher Institute. . . ö ö * 8 . 314 11. 9j ö Hamburg. 580 Tlr.⸗L. 8 1.5. . N2.Sob 6 1.1.7 100, 5o 8 100,550 3 6. ; oli, os 3 verjch. 96 - ; , Ildenburg. 40 Tlr- 8. 8 12. 127. 1 1 m ,, 892 . 10s, 1903 3 11 s Ea Sachsen. Nein. II- S. = p. Si. Zs, 30d 38 oh 3 . . ö

6

Stammeinlage des Einbringers zu Justt Dr. G 5. S m erte 13 D Beorg Na . 2 x gers zum Werte Justizrat Dr. Georg Kugelmann, Rechts⸗ 69 „Zo. A Speditions burea 6. unserem Handelsregister Abteilung A buren eingetragen. = 30 , m, =. , . 8 8 ö . 39 . ; -u. Leiheb. u ist die unter Nr. S0 eingetragene Firma Wesselburen, den 5. Mal 1913. z eiergburs i 3 33. Dt ion gal Ile, r denjch. e g, ens g , , , . ; 21 ö. do. . 10 3M. do. 1. 1 34.5606

von 7500 S r. Georg . anwalt, beide in Münche Jeder d Bekanntmachungen der Gesellsch , ünchen. Jeder der

ͤ 3 aft er beiden Liquidatoren ist selbstä— Franz Wiesi J *. ;

dei . äandig ver *. iefinger Pafsau“; Sitz: „W. Wetzke“ in Gass 5 ; me, c.

ö en e O0 ars 4 J . . 22 v sch. 88 9 988.80 0 c .

f heute gelõsch K nigliches Amtegericht. Schweizer Plätze 100 Irs. 33 g80 85b * * unk a3 83 ** 866 1909 6 .

83 Sec allt? abb. bl. versch Sr, c ga, 33

folgen im Deuts ch gan e , ö fsa ,,, . t, nn,, . , . Fit Franz Wiesinger, Spe worden. 3 = 3. 213. 3 ugo J. B. ĩ Sitz diteur in Wels. ; , ö . do. ;

, !. ; 2. 2. , ö April 1913. ,,, ister B 91 ö ,, 3 ö do. Coburg. Landrbk. T. Warschau 100 R. 8 T. ? 68 22 266 10 98 808 gs go s ir 1 sa. 6b J , 5 do. 1909 utv. 1 . ;

3.5 8535606 do. 39 1.17 * . Augsburger 7 öl- Sose p. Et.

ö Posen .... 1900, 1908 4 ] 1.4. 5in⸗Mi zr. Ant 381 0 po D. ; , ,,, Cöln Mind. Pr. Ant. 8 14.10 135, 000 6 138, 40d

J 1 11 1 . = 1.4.19 * 26 do. 18964, 1993 39 1.1. f

1.4.10 95, 30 Potsdam. ...... 1902 39 1.4.10 31 . PRotsd Ausländische Fonds. 1 1 1

ö

S*oo e 18901, 1963 37 Danzig 1904 uk. 174 4 31

Regensburg os uk. 1s 4 16.12 do. O6 uk. 193604 S 8 97 Y ol-os, os 37 Staatsfonds.

loi. ob sioz 6 ibi god io 6d ibi od. lid 6d s

1

22

ö 1 100 20eb 8 100, 00 loo ob io ob S5, 10h 6 894, 70d 6 86, 40d

*

1

, . . . 8 2 ö 7 1 *

10 965 00b 66 sos

i D - e -

0 0

8GggGgg

. 182

ĩᷣ * 83

= = c . r w r R 6 6 O 6 8 ed er 1

eee,

Re ie k C - - 2 . . d = =

ec er 35 8 231

Cen ——

Großh. Amtsgericht. 3.1 Mi 863 . 'i. ͤ b J tünchen. Geänderte F ; II. Inhaber . ; ̃ 9 , . . . änderte Firma: Johann Sig. in, der Firma; „S. Koch“, Königliches Amtsgericht. h . . Nannheim. 17309 S. Grotius. Sitz: Rotthalmünster, ist nun Hermann feute bei der Firma „MUtftien gesellschaft ien oo 3e s. . . Zum Handelsreg. B Band Y O83. 283 8 1 ĩ r ; 17673 Augusta Viltoria Bad und Hotel do.. bb Kr. 2 M. 8a, o6 e doch Can bret , . . CLTernhenr Hon ,. Fitma „Üünionwerke Atriengesclfchaft Sib München. Geänderte Firma: Sugo III. Gelöscht wurden die Firmen: ut. 6 J,, . Grotius Rchf. Blumenfabrit. a. „Granitgewerkschaft Tittling, In unser Handelsregister Abteilung A Generalversammlung am 1. Februar 1913 J ö , , m, en,, ö n I, . gent Eis. 16096 vorm. Heinrich Stockheim, vorm. Otto n Sit Mün · . . helm W I Derlin s (Lom. IH. Amsterdm 4. Srüffel 8. ans Tewiltee dd en, s de, dröge e ,,, 67 do. 106 83 chen. Golda Lippmann als Juhaberin b. . , Erbers dobler che Dampf- elm Wetzke in Gassen und als ibr 29. April 2. Mai 1913 beschlossene Aende⸗ El. 8. Ko do. 6 867 K Comp.“, M ; 5 Inhaber der Kaufma Wilhel . des G : bon 8. London Madrid 4 Paris 4. St. Peterb. ö. uk. 25 298,80 8 80 Fo, 101 Ut. ss 133 31336 6 6 ö . . , en. “. Mannheim, wurde heute ein⸗- me, riger Inha ö nn Wilhelm Wetzke rung des Gesellschaftevertragz eingetragen. a. Warschau 6. Schweiz 5. Stockholm S3. Wien 6. do. do,. 1908. 93. 9s 35 zd Tertm b! 1 1 n . har tern, =. /. getragen: Siegfried Neuhofer in München. erg, Ferd. Erbersdobler“; Sitz: ö ; Sachs. Vein. Indtred. sizs s. eim , uin is? Las s ; dom re motb! unk. 237 T4. nn,, ĩ 2 , 36 wird ein Ko- zugs und Stammaktien. Geldsorten Banknoten u. Coupons ö. bo. O1 utr. zöses, , sd do. 1886 37 14 100 E 20 D e.5 15522 ibo 25d s ioo ode a sammlung vom 18. April 1913 soll das Co. vorm, Henri Gerlach. Sitz * „Granitwerk Fürstenzell, Ferd. len ialwarengeschãft ne Ge . pons. do. do. ö 1. . de. 101 eutd za m, ads, gde ð Sam. 36 og Sher, 10er 363 ioo zo 8 ioo bos ; München. Die Kom manditgefellschaf Erbersdobler!: Sitz: Füůrstenzell. Restaurant betrieben. Königliches Amtsgericht. Abt . . . ; do. 1. ** . do. 1891, 98, 1908 3. ö sch. 886. 8 , . ö. - . Anleihe ie e. werden; diese Erhöhung hat stattgefunden, z . h rfeld . . Aan, SGachl-Wein. diet , leis u,, . . J. ,, Firma Berthold Schwarz K. Amtsgericht, Registergericht. Königliches Amtsgericht. vi 17684 o Franes · Stic . z es do. . ü , k . . e s —⸗ 6 ö S ar k ] i J,, 8 Gulden⸗Stü ö ö * Schwe 2 189713 6 3. 8,2 j abg. Durch den Beschluß, der Generalver⸗ ,, Schmwarn, Kaufmanngehefrau Rendsburg. i767 Steele. zor) k Ra. Potsdam, Gulden · Stucke ud. St.. s 5 14 chwerin i 1597 39 ö0ged 8 8 87 II. abg sammlung vom 18. April 1913 wurde der Mn ünchen. Forderungen und Verbind— Oeffentliche Bekanntmachung 3 In unser Handelsregister Nr. 190 Abt ö . . 6. Imperials alte ; 2 Dresd. Grdrpsb. S 1 4 versch. ; Db. 1355 39 110 . n . 2. 5 . ] = ist bei ; ( Nr. rma J. alterscheid do. J pro Soo g e 8. ö. . S . auß. Ss 1050 e ö ö ö AI . z . ,, 1. . N Rusfisches Gid. zu 100 R. . unk. 1 1.4. 1908 ukv. 1919 4 8.10 . - essengemeinschaft), 5 3 (entsprechend der 22 Alois Saurer. Sitz München. Nr. 176 ist bei der Firma A. Heinrich . „Gürtzgen X Ce zu Kray“ Wittenberge, den 8. Mal 1913 de ee n, ease h unt. 204 . 36 46 6 n, . ( . 8: 3 = 275 eute eingetragen, daß die bis . , , ö g . do. do. mittel Braunschweigische = 4 l 1841 . . 30. ; 3000 A6 soll es beißen 5000 6) und F 250 nd Wag gonfabrit Tos. Rathgeber eingetragen: Die Firma ist erloschen inen, left 86 R Königliches Amtsgericht. do. de. eme Test, esd, D gdeb - Wittenkerte. uni, , Moo d. omob e e pi, e , Heri. ga. god e ide 2. oe r . ö . ,, w ie. w den 9. Mat i513. t E'ffen alleinige Inhaberin der Firma Würnhurs. 17685 gel ijche anf den s re so ss ö sob e bc, , . z . Etr zul 13 * Ian ern enen. Di 6s ö. önigliches Amtsgeri Abt. 2 ist und die Gesellschaft auf is nisch 36 g l k konv. u. v. 95 387 14.10 Düsseldorf 1899, 1806 g5. 30h do. 1898 , . . e 5 ö . S . W. r gh6, or, os, 5 a versch ss ok. 5s ( 10b N..... 26 3ch 6 Kucse von 3g o/ Löschungen eingetragener Firmen. Steele, den 8 Mai 1913. burg. Die offene Handelsgesellschaft hat ce annedten Too Zr. siigo giiod Wizmar-Carom. . . 1 1 . ie. 6 . 6. i de i 1 ü —ĩ ? j Ho llandische Be *ft. 188, 166, 6 , , s Ode Gd] ö 1911 unk. 23 4 1.55.11 86, , 38 1 do. Pr 18 Manghemn gen ig, nl g9z3. München, den 14. Mar isis. 2 , . Firm r GHasthof, Stad St handlung) ging über auf den bisheri en,, Sr ( Sslaft. Schidosch s 11.7 Hs, oed 6 8, 18 8 do. 1676 37 1.5.1 MWTiorn....... 15h * 14.10 865,258 96258 e ioo u. Hs Leipzig, Ernst Hähnel“ in' Rochlitz Stettin. 17676] Gesellschafter Georg , . . eee, , Provinzialanleihen , . . 190 Kto. 3; 5 202 JJ J. ö be . Desterreichische Vankn. 100 Kr. 84.30 B S4, 900 ß robin . uisburg 1899, 1907 * 117 . . . 31 * . . o. 2 V 17654 2 Handelregister Abtei [17658] ist heuie esngetragen worden, daß bie Nr n (Firma „Tellus, Continentale Würzb 2 eu che Bankn 30 . 2 ie, de, , . . . ̃ be T Lern IZum, Handelsregister B Band XlIl In das Handelsregister Abteilung B ist Firma künftig'„asthof Staßt Leipzig? Wand. und Fußboden Platten. V rzburg, den 2. Mai 1913. uf iche gn neten , n., 8 ,,. do , gi ut. 25 14.10 6-008 36, . . 2 36. . man e,, 3 . 4 , . sellschaft in gi 836 -: 6 v5 8 triebsgesellschaft mit , r. K. Amtsgericht, Reg. Amt. do do. 6, 8 u. 1 6 366 Zid ddp . gands kr . Clberfeld.. 1855 8958068 Uim . . 1912 unt. 16 zorzi iss 1. S5 6 irma rohe C R s n irma * e f 2 z z gj . 1 2 ) do. ; m,, n ndstr. S. 35 . o. Gesellschaft ,, Gn , 2 berig Firmeninbaber Ernst Fduard Hähnel 8 in Str itim eingetragen: Durch Würzburg. unss6) o do ult. Mai 3 3 , g ö , ö 3 , nn, ausgeschieden und der Gastwirt Gottlteb B chluß der Gesellschafter vom 30. April, Electrizitäts werk Gemünden a. M , ö, Ir. g0 god Eb 5d 2 m , , a ,,, 86.80 1803 ric. 372 1 . 26960 J in. ö 9 . 32 ollcoupons 100 Gold⸗Rubßel ; Serie 15 3 133 75 = N unkv. 1 4. Unternehmens ist: Der Betrieb von kauf⸗ eingetragen worden: Der Redakteur Johann der Firma ist 2 Adolf Kügler ist nicht mehr Geschãfte soschen da 1 P . ö Serie 19 39 1.3.5 88, 00 6 d ho. obs 3 36 1508 untv. 221 en n . 1 . 8 . . . 86. mittel f schi Hann. Pt. S 18, 16 4 1410 Q 3 besondere der Handel mit B eriss geschieden und s S is 6. w,, . da. wos M id N,, . 3 1663 3 3. Van r rennmaterial rn g ĩ. Aan seine Stelle ist der A 14 in St 5ftafn & . do. do. Serie 9 39 unkv. 18.2 ch „986, 98, ol, 03 M 8 144.1 ; 1906 und verwandten Produtten? Tin e g, Arbeilerfekretär Gmil Binkoweki in Neiss⸗ Königl. Amtsgericht. . . bestellt. Kgl. Amtsgericht, Reg. Amt. , it erich , . . Un Rosenderg, Wes ahr. 17669) des Alfred M ermann Schmidt und würzp Staatsanleihen. ,,,, 6 Esen een n . * nebmungen in irgend welcher Form zu he . red. Meyer lt erloschen. Dem 1 17687 Ytsch. Reichs Schatz rr. . . 17 do. konv. 1892, 1694 37 114.7 87006 do 96 500, 1002 ö . Reichs⸗S 21 In ns 9H ; is is j 2 Pomm. Prov. A. 6 914 1.4.10 1 265 ö 3 und zu vertreten J . In éinser, Sandelsregister à. ist, beute erteilt. Der Weinhändler Max Sonder in , ago s 806 . w 6 16. 6 S 29 za 5 n das Handelaregister Abteilung Ai Sri 1. 5. 165 4 117 86, obs es, ob g do. A. 1894, 97. 1900 33 1410 . * 36a eihen Das Stammkapital beträgt 50 000 46. be der Firma E . 1 . ist ö. Erich Penner Freystadt Wyr. . Königl. Amtegericht. Abt straͤnkfurt a. M. unter den' R do. Ausg. 14 unt. 19 39 1. Teuntf. a. M. o Dienstag und Freitag notiert . 8 . Kom⸗ Inhaber: Erich Penner, Freystadt, Wyr K , 6 s⸗ 6ér Firma N. do. unt. 28 Int. 4 ads 1.3 89, 9098 98, 908 n, ,, (fiehe Seite H. do Erg ut ci. E . Jo. betriebenen Handels do. Ss versch. Es Ooh 266 ,, do. 15305 ĩ ö r ͤ 6 40b e h, do. 1910 204 135 97 . k . n, S9, 28 * 3 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe do. . Mai Uvorig.

4 Dugo Grotius Blumenfabrik. Koch, Kaufmann in Rotthalmünster. ommer feld. Ez. Frankf. Oo. Kaiserhof“ in Wiesbaden die von der ( 39. R608 Fabriken für Brauerei⸗Einrichtungen / ; ĩ t . ba, , , . . ö 8) Philipp Neuhoefer. Inh. Karl Paßpler, Sig: Tittling. ist beute unter Nr. 154 die Firma Wil und dem Aussichtsrat am 1g, 268 und nn s omen . Fromme, vorm. Seinrich Gehrke A n ö ] Christiania 5 Italien. Pl. 5. Kopenh. 83. Lissa—= 2640 6 do, Stabt 5 utv. z 4 1410 9logs8 t do. . gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Kaufmann ziegelei u. Falzziegelfabrit, Brom daselbst eingetr d Das Grundkapi 0 t eingetragen worden. as Grundkapital zerfällt jetzt in V * 5 . ; n or ; 26d S 8 is. 6412 foo 2ob3z 190006 Rach dem Beschluß der Generalver⸗, 6) Modehaus Berthold Schwarz f . ö i J ; st Destillation und Wiesbaden, den 5. Mai 1913. . 8 a Schöneberg Gem. sS6 87 144 Grundkapital um 500 000 S erhöht! * . 5 f ö re den. n 3 2 . . ? 3 3. ö. ist aufgelöst, Ftunmehrige Inhaberin der Passat, den 1 Mai 915. Sommerfeid, den 30. April 191. , . Dis 5 ä rr r rn, , nr, . das Grundkapital beträgt jetzt 3 000000 . 3 . 2 Gold⸗Dollars . r ; . . 3 . . weich i. Gesellschaftsvertrag in § lichkeiten sind nicht übernommen J f ; ö . ag in 2 (betr. Inter⸗ e. In das Handelsregister Abteilung A der. offenen Handelsgesellschaft ju Wittenberge gelösckt worden e ; . 360 * Erh ob ö i . ? t Sitz verle 8 * . ; ö Amerikanische Banknoten, große 4, 192560 4, 18259 Bergisch⸗Märk. S. 8.5 w ĩ . ö . In . orhöhung des Grundkapitals), 3 15 (statt Siß ven gt nach Stuttgart. Möller in Rendsburg heute folgendes ö ö , 3 ö. d do. Coup. zb. New Hort 6 Grundrbr. S. 1. 14.16 97, od086 g oob e Strßb. 1. G. 1909 uk. 19 4 4. 95, 25 6 Bon. Landes⸗A. g. echsner E z Dänische Banknoten 100 Ftronen 111, 95h . do. . Die Ausgabe der Aktien erfolgt jum Cart Jii Rochiit e. a Schäffer in Würgz⸗ Englische Banknoten 1 , do, . d 1519 untv. 30 4 110 90908 9]0« do. unk. 164 95. 30 6 S895, 3 b 8. Air. Pr. 98 ar ü Si * E, Sa ei m. 766 . 2 ö . o. 910 untv. 2 1.4.10 91. 21 h . 88 . BVuen.- Air. *. Flüggen. Sitz München. w,, , . 17665 Königliches Amtegericht. sich aufgelöst. Die Firma Baumaten ialien= ; 3 ö Italienis B ten 100 8. —— 1h ñ stellt * 2 Gro 36. Amts eri : . K. Amts ericht. ienische anknoten 190 . 189, 300 v. Reich sichergestellt) J. 1 do. 88, go, 94, O0, os 39 versch. 85, 10 6 6 ooh ; 19065 ulv. 1916 4 10 95.258 8965,25 6 do. 1006 6 9 1. 3 1 . mn gerng betreffenden Blaft 362 d Hand In das Handelsregister B ist h ; enden Blatt 357 deg Handelsregssters In dat Handeltregister R ist beute bei i ü ; ö 9 s in Würzburg. do. 1000 Kr. s, 9086 S4, 90h 8 Srandbg. os, 1 uk. 2114 14.10 95.3908 do. 1882, 85, sg, 85 39 ; Trier. . 1910 unt. 214 0 gs 2s s n Mai Vvorig. bei der unter Nr. 13 eingetragenen Ge. chi ; 8 . ; 5! ö ] 822 . 3 9 Bernhard Schüller“ lautet, der seit— 1838 a 4 13.3 e686 Ia. & ds. dsh 8 Viesb. 1900 o, S* or 121561. 1263696 * ? ö . nit beschräukter Haftung“ Mann⸗ , , hin fel Schwwedische Banknoten 100 Er, —— 1129006 24 ut. 21 13.5 9853606 Ctzing dM uno 1 r z ftung“ in Neisse, beute Bernhard Schüller in Rochlitz Inhaber 1913 ist der Gesellschafts vertrag geändert. Dr. Alfred Sylten. Die Firma ist er do. lei n i ne, ren,, . 229 2 1 83 57 , . ö 8 o. leine . do. Serie 21 398 13.59 820006 ! ; 1 n z 8 Nr Dönen 189 68 6 8 2 1 . 5 . h 1 ; 8 g 9 z Erfurt 1893, 1891 11 ĩ⸗ h ö männischen. Geschäften aller Art, ins, ist als Geschäftgfübrer aus- Rochlitz, den 9. Mai 1913. führer; der Bauingenieur Paul Fildebrandt Würzburg, den 3. Mai 1913 D e, , g.. ae, ö eutsche Fonds. dh. do. Serie!, 8 3 3 15 do. 1898 NM, 1901 M 39 1.4.19 2 k. 95. 50 3 aft ift berechtigt, sich an ahnlichen linter. getreten, 12 3 , e n n , e es eee, . : Amtsgericht Neisse, 6. Mai 1913 Bekanntmachung. Georg Böttcher in Stettin ist N. Stiebel Co. n , do. ids, os a versch S6 oo s do. . S6. es . teiligen, solche Unternehmungen zu erwerben Rieskꝶ. 17659 inser . n ist Prokura in Kitzingen. sallig . . 1 Goghs garn, n,, ni g. z . [16669] unter Nr. s folgende Firma eingetragen: Stettin, den 3. Mai 1913 Kitzingen hat dent Si einc? Mehtr ; 1440 38 908 286, 90s 563 / bo Weitere Stadtanleihen werden am da . er in Dt. Reichz Anl. ut. 13 1 versch, 9g, zob G 8998, 20b 6 ö . J Posen. Prov.⸗A. ulv. 25 4 bo. 1907 unt. 184 1440 97, . 151 6 30 ,, do. 8 doo, 1004 3 versch. I6 asp do. 1911

3

Geschäftsfübrer sind: He ̃ r, 5. zasts Hermann Ullrich, manditgesellschaft i ier z ö . in ies Nr. 2 s ; K Kaufmann, Mannbeim, und Jean Baum des u n , ,, Rosenberg, W. Pr., den ́. Mai 1913. Stzass burg, Eis, [17678] geschäfti nach Kitzlngen verlegt. D do. do. 1 sowie Friedrich eingetragen worden: Daz se, , Königliches Amtegericht. k 1. G. Faufmann Rathan Stiebel . Ritzi 6 Et. sheutig. 1835 ,, iir n r mn e mm, über das Vermögen der Firma C. Wendt Rostock, Heck Iv. 17670 ; ö k ist Prokura erteilt. ö que e, n. . . ie,, . . * . 35. 6 1171 116,008 Dänssche St: r e ast mit beschrankter Haftung. lun. Kommanditgesellschaft zu Niesky is Im Handelsregister ist heute die Ei . 9 tmenregister: Würzburg den 3. Mai 1913 . utv. 6 / a gz. 00 0 do. do 1968 3 1 ĩ ; 9 1.1.7 105,10 6 Egyptische gar. 13 i m sbart ert , tit am 8. Mai durch Beschluß, vom 29 Ay! 166 . tragung vom 15. d. Mts. zur k. . ß . y,, K Anrisgericht, te Ani. str. Staate sch. U. d ee do. . Freibrg. . B. 1900 507 2 versch do. 4 14. ol, So e do. priv. 1913 festgestellt. zie Gesellschaf 77 z , T; ,, 5 aus⸗ ͤ . ; *u Maner in Straßburg: D ; ö J . . 51.5. 16 6. z gg. gab k 1963 3 151 ö 39 1.1.7 98, 00 6 do dz ooo. 128003. . mer cet. . gets r . ö D, . geschãft ist auf , . wür bur. 3 176389 do. fäll. 1. 6. u. 1. 8. 17 ö gs dob g 9 in n n. lrstenwalde Sp. od 3 1116 . ö. do. 414179 6 ro. . mehrere Geschäfts führer bestellt, so sind . 59 in Nies kh. s . ich ligt: Leo Mayer, Betty geb Un 1 Gustav G ck 271 5. = 2 4 Fulda . * 1. 256.60 . . 3 Finnl. St. Eisp. 88 ö ellt, so sind ( K Der ausscheiden ellschaf e r , geb. Unger, in Straß g Gerock in Würzburg. Die 80. Dg. Aung, s. a3 n elsent ĩ vous. 3 1932 14210 do , sz MM, Hreibg. 1s Fre 8. fr 3. zwei Geschäftsführer oder ein Geschästs— Xordenham. 17660) sich mic r J burg übergegangen, die es unter der alten Firma (Weingroßhandlung) ist 2 . ö. ; , ölen gzo unk. , , vers . Irdbg. Rsdbrfamt 133 1 117 89 6) 6 Hal u gandes n. fůbrer und ein Prokurist gemeinsam zur Amtsgericht Busjadingen, Abt. 11 Aůflõsungh verlag ist uicht . 23 . . weiterführt. Würzburg, den 8. Mai 1913 . ,,, . gan fe o le eenle en, n,, , 3 wen bare e g 3. ö. 86 3 2 6 323 i. , . ö . 1 35 . . . Vertrags 23. De⸗ 9 1 ö. ö. . do. O. 4 . . 36 ; ; 90 t. 14 4 1.. ! o. RE. kündb. 3 versch. 1 Griech. 4 Mon. Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung In das Handelsregister Abt. A Seite 45 zember 1512. 137 De Band X Nr. 190 die Firma Leo K. Amtsgericht, Reg. Amt. bo. ult. Ihoutig. 30? . , . ) n, n nn, . , en ,,, der Firma berechtigt. ist beute zur Firma: „Gerhard Hull Roftock, den 25. April 1913 Maner in Straßburg. Inhaberin ist Würzburg ö . ; mil ö . ĩ 305 39 14.10 ; S. 8 unk. 80 324 11.7 MI, 3ob d do. Sk81848 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ mann“ in Nordenham folgendes ein— . , ,, . die Ehefrau des Kaufmanns Leo Y ö . II7688] aden 4111. MIob s 00a * 1 u. Neum. alte 147 6 ooo 2259. 169 ö ͤ er ö gendes ein Großherzoglich o Mayer. Heß X C 909, o ersch. 9g 0 g 391 3 folgen im. . Deutschen. Reichs an zeiger. getragen: Die Firma ist erloschen. her oglicheg Amtsgericht. Betty geb. Unger, in Straßburg. Dem dief ,, , e n,, m, , . , , n, . e gichterß Gem * . gene Ff m 66 keen ir. io, 19 Mannheim, den 13. Mai 1913. Nordenham, 6. Mai 1913. Solingen. 17335) Kaufmann Leo Mayer in Straßburg ist JJ aufleute Adolf do. 1913 unt a0 Int.. 1 110 e Autg. . i r ern . R ; bo. ... , n nn za S 1 Iiobob M 160 185.12 658 Sob 6 Großh. Amtsgericht. 3. J. a ,, Eintragungen in das Sandelsreg ister Prokura erteilt. 19513 in Würzburg seit 5. Mai do. kv. v. 15, 18, 79, 8o 33 ver ; do. . 1 / i ü do 1512 M unkv. 224 1414 8 267 do. de. 3 do. 2000, 1,650 18.65.12 59. 39h 6 . ——————— 3 1766 ! Abt. Ges.⸗R 8 '? T; 3 St b in offener Handelsgesellsch ft ei do. v. 92, 9, 19003 Westpr. r. A. S. o,. 3 . . ) Halberstadt oꝛ unkv. 15 4 1.1. Landschaftl. Zentral. 3d. ob 6 do. 400 , 1,60 bd, 0b o Mülheim, RKnein, 17655 In das hiesige Handelsregister Ab R Eie I . , , 1 ö Getreide und Müh ien edge cee chern . 37 da, do Gere 16 L110. do. 1912 unt. 404 J do. , S6 eßd 6 do,. M Gold-⸗R. ds) 399 2 18reg ( 1. tosberg achf 1 Amtsgericht. Wür 7 ö bo. . 1897, 1902 31 do. K j zburg, den 8. Mai 1913. do. 1807 /

2 *

0 2*

3

ü

177,60 6 10009 15830 1.4. 47 506 0 965, 00 6 do. 2000 1,30 4. 47 50b 6 E86, 008 do. 400, 1,30 1.4. 47, vob 6 15, I0b Holländ. St. 1895 3 8.5 26,006 Japan. Anl. S. 2 4 1. 91. 20b do. 10660 2 49 1. 91. 30b do. 20 G 1 10.1. 61,280 do. ult. Iheutlg. ——

Mai Jvorig. —— do. Ser. 1- 285 4 Italien. Rente gr. 38 do. kleine 8 do. ult. Ihautig.

Mai 1vorig. bo. am. S. 5, 4 ö. y ö Marokt. 10 uv. 265 4.10 100, J0b Mex. o 9b 00, 1090 8 0. 96. 60h 6

. 200 1.1.4.7. 10 97. 50eb 6 100, s 1.1.4.7. g9759eh 6 z0, 8 JI1.1.4.. gr dᷣdob g 1904, 4200 6 6 1.6.12 ͤ 95, 50h do. 2100 6. 1 Norw. Anl. 1894 389 184.10 66. 90 8 bo. 16858 gr. 2.

6, 80 a do. mitt. u. f. 2. —— si J0 6 Test amort Cb. M 15 b 6 Tisch. Int. uk. 13 & s. gs. 10b 296,860 6 Dest. Gold 1900 f1. 4 4. : 88, 90 6 dj 15 6 260 f. 3 do. jc 81,00 6 ult. e. j 86, 80 0 Mai vorig. 67,50 6 Kronen · . 19,20 9 tv. Rente.. 3 ' a4, 90 n 6. d 8. 83. 158 g6, 9o h ? 14. —— * ; do. 100. nn 4. —— 696,50 B BVPap Rente 4M 1.2. 66.40 6 1880 er Lose 4 8. II, 50b a

do. 1864 er Lose fr. . Æ p. St!

2232 22 *

drei ü ö do. 6. Kreis⸗ und Stadtanleihen , . do sch

In das Handelsregister ist einget steilung A ist heut Fi ĩ n

Nr. 3. 24 gettagen: Schmelze ute zu der Firma Solingen. Die Liquidation ist be

ö 33 ö i ö Firma Photo⸗ e ,, . und Klein in Oberstein die 5 , ist beendet, 1 . 17679 K. Amtsgericht, Reg. Amt. * ö Ingame r m n,. do. os j, 10 Mut. 21 1211 do. e elier (k. eingetragen: 26 i In unser Han is j z zayern .... Emsch 10/12 ukv. 20/22 3 ; 1686, 1892 37 ; amson Æ Co., getragen A Nr. 609: Firma Kirberg Co. Nr.? W Handeleregister ist heute bei dor * i de; Kr. 1961. 2 1906 29 do. IdDsch Schuldv. o. Ar. 2 Wehlau⸗Friedländer Kreisbahn Vom mersche Janaly. Wilm. u. Telt. Hannover 1858 3 117 zo. 31 ö do 3

2

) Hadersl. Kr. 10 . . Hanau 18068 unk. 20 eidelber 9074 z : rundb.

Gesellschaft mit beschrä Die Gesellschaft ist aufgelöst: die Fi ; r af eschränkter Saftung chaft ist aufgelöst; die Firma zu Central (Gemeinde Gräfrath). Der Aktiengesellschaft eingetragen: . ixgnz unt. So! ISI Debug Kr. 1516 unt. 251 1 1 10 1903 39 1.4.10 ͤ 14. do. 39

do. 1904 untv. 174 do. 07 M ułv. 18,19 214

do. 1889, 1898 39 1.1.7 do. 1901, 1902, 1994 39 1.1.7 ) aönigsberg 1529, on 4 versch

, ö 2 2 3 6 0 . 2

4. 8.9 8. 4. 4. 4.

hierselbst: Fräulein Grete Hartstein i Oberstein, d 9 K h. bst: J Hrete Hartstein in den 9. Mai 1913. durch Tod - i Göln ist ; n s;ʒ frei rs e , , ,, irch Tod aus der Gesellschaft aus. Königsbe ur . In ist zum weiteren Geschäftsführer be— Großherzogliches Amtsgericht. geschieden. gleichreitig ist die Witwe Ka Königsberg hat sein Amt als Vorstand a. vii J , , reer . A Jr nz. bei d Witwe Kar! niedergelegt. Für ihn ist der Provinzial! Arolsen hn - Dbl. do. do. 1800, 1901 37 1410 Larlg ruhe 665 m gs. 8 * ) Nr. 196 bei der offenen Handels. , fen,, far in die Gesellf 305 B 275 e, , J . ö . e Handels In das hiesige Handelsregister Ab. in die Gesellschaft als perfönlich haftende durch Beschluß des Aufsichtsratz 17750] mid ain, ch. 5. 7 39 11. lachen 3 . isses, . 26 z . Bom unterzeichneten Gerichts ist bei Nr. 6: k nen,, ; 0 o. unk. 19.21 do. 1912 M unt. 231 3 1 4 4

60

2 5 c

in Cöln mit einer Zweigni „Fun ist erloschen. . mem . e n ders fun Kaufmann Karl Scheidt zu Vohwinkel ist Der Landesbaurat Fran; Stahl . x kJ, Genossens 49 tsr . Sonde rburg. Kr. 1899 1 ; 69 stellt worden. ne * 1 Sch egi er. 60 6 Herford 1910 rz. 1989 4 1 mm rstein. 17662 Scheldt, Emma geb. Broch, zu Vohwinkel baurat Walter Kühn in Fön ackerg Pr. Jun *r Lbęk.-Mentensch. 3 26 é , ib. i562, 6s 3x versc gesellschaft Louis Stern zu t 9 Hefells eg h! n z . n das Genossenschaftsregi do do. S. 63 14.10 8 ; 321 zu Mülheim teilung A ist heute zu der Firma Moritz FGesellschafterin eingetreten. Ferner: Die 27. Februar, 3. 7, 10, 17. 13 15. März e r ,, . 1960s uk. 18 do. 18308 utv. 18n 22922 9 14 . 19 106 Creditverein c 6 9 ; ; . m. b. S. zu do. 1911 uf. 214 8 ĩ ö do. 1893

l

9

?

am Rhein: Die Witwe Louis Ste 8 ; . ; d Ha,, trete 8 Stern, Stern in Sberstein Nr. 242 ein? Gesellichaft ist aufgelsst. Das von ihr 1915 zum Vorftand bestesst A

; Arolsen eingetragen: n 3 ! Altona .... .... 1901

Regine geb. Kappel, hierselbst is egine geb. Ka phierselbst i g ge ger, . a . st aus der ge een, J . 4 betriebene , ist mit der Tapiau, den 8. Mai 193 6 Der Kaufmann Moritz Stern in Ober. Firma nebst Aktiven und Passiven auf Königliches Amtsgerl Brandkatasterkommissar Loui ĩ 1 önigliches Amtsgericht. ,, 6. 32 . do. do. 1366, 186 do. 1801 S. Zuntr a 8566 d 1 m. Vorstand ge⸗ El Sothringer Rente do. 1811 untv. 28 a5 4. versch , ! . ł do. 1557, 1859, 1593 3 versch dö. d 6 S0 . js a do. 1910 N uk. 20 . 4 1419 1910 M4 1.4.10

J 1913. . 66 235. April 151 gestorben und den e, , . Gustav Scheidt in Voh— vi 191. UE g 3 1 as Geschz ö . ch kern . 7 ) ¶ᷓè. 1 st das Geschäst bererkt auf seine Kinder; winkel übergegangen. Srnem. . schieden. An Stelle desfelben ist Rechts⸗ Damburger St. Rn. sr

Wünehen. 17313 1) Willy, geboren 27. November 18 Abt. B Nr. 110: Ftrma Ca In das Handelsregister Ab Nr. 291 anw ; St. At 180 173131 . N e isbr, get. Hrn i , g Abt. A Nr. 291 anwalt Brunner zu Arolfen bestellt. ,

3 Cx 2 1 4 1 Neu eingetragene Firmen 2) Irma, geboren 10 Juli 1896 ist bei der Firma Rhein. P

ĩ . eingetragene Firmen. 2 10. S896. . ; Polfster ˖ und Arolsen, den 9. Mai : * n Münchener Lagerhaus Ostbahn⸗ ; Annt, geboren 11. Januar 1898 Daftung in Wald. Gegenstand des gedermöbel Fabrik Pet. u. Aug. ir fh e . 3 10 , , n, ,, , , n e fsh sr , er. . an g. Sitz München. ere on Ledertreibriemen, technische Ver Sitz der Handelegesellschaft is mbhurg v. J M5 177 do , Der Gesellichafte vertrag sst am 7. und Margot, geb. 18. Dezember 1906 Leder⸗ und Lederbedarfsartikel 6 . Dülken verlegt. gelen chat ft nac Ver f. ne. . ko amoet. , , . * d . . 53 , , , 536

3 3 11913 4 ö 13 . . Y S8 z ä. J 7 ö 9 07 / og 4140 4 1.2.5 27 444180 117 ** 8 Mal 1813 abgeichlossen. Gegenstand u ee Das Stammkapital beträgt 30 005 lersen, den 3. Mai 1913. aus dem Genoffenschaftöregifter ö e R e e, n, e, 3 ö des Unternehmens ist der Erwerb und die Oberstein. den 109 Mai 1913 Heschäftefübrer ist der Fabrikant Carl Königliches Amtsgericht. Stierstadter Spar und Darlehns⸗ do. 19964 11. do . . 6 w ö n.

wd 1 ? . 38.9 . 0. 20 4 14.10 2 laffenverein, eingetragene Genoffen- 2 ern, 3 gen 19041 S. S ubv. 184 do. , as. Si, ss sr ver. g ede, . iss) 3g verjch ss iH d6 do 190 S. z ui. 131 4 ] oo e e. 8

1 1 1 1 1 1 1

do. Sãchstsche do

do.

do. neue

Schles. , ,. o.

3228 2353 831

& , , α

Augsburg... 1601 411410 do. . do. 1907 unk. 154 11.7 ö bo. 1891, 98, 95, ou 39 versch 85; do. 1889, 1897, os 89 versch,. ** , Lichtenberg Gem. 1900 4 14310 86, 10 6 Baben⸗Baben 968, 066 M 3 versch. S6, 60 6 86, 60 0 do. Stadt 09 S. 1,2

unkv. 17 4 14410 265.498

Barmen. . ...... 1880 4 11.7 1 do. 1899, 18991 M versch. 96, 40h Ludwigshafen.. 19066 4 1.1.7 96.00 8

388 8535

3835

38888 3

*

OG QM

6d, dᷣod

do. bo.

do. do. Dig Echlezw. Sli. . Kt. do. do. . q. do. 5

; )

zu

38

96 308

97,15 6 do. St. ⸗Pf. (M. I) ul. 27 4 1 98, 710 0 Mainz 1809 1 96.10 9 1 89.00 6 1

2

ö

357 * do. 1908 unkv. 184 ;

, . , un ler der Firma Großherzogliches Amtegericht. ö . ö wWeildurg. i7352) schaft mi Carl Flüggen betriebenen Kohleng schãfts . . . Ve sellschafts vertrag i 2 . 8 24 ö 392 a * ; 39.19 . er mn , , e ei . 66 , . uU*s669 193 en n ertrag ist am 17. April = 81 dem Handelsregister Abteilung B ist gn, w daftr licht. 39 , Iron a ko. 161 unkv. 22 eines Koh lengeschäfts zusammenbängender * . anntmachung. Die Gesellschafterin Roß . unter Nr. 1 hei der Firma „Aktiengesell⸗ Moerschel ist reiner Konrad Gubhect 1906 utv. 1 13616 p. 1556. 1675 3 Geschätte im besonderen die ee, ee, , n unser 2 wurde einge⸗ bringt in die Gesellschaft ir. . rand aft der hn ber ger Mahle Nieder , 9 a ir. 6. , . e rns u , g8 vob d 3 . ö 6 1 53 4 e b oh geschẽ ie im beson der eugrnndung trcz n unter c! ge igt in di esellssche 8 ven ibr lahustein . 7 . n seine elle S . 18898 39 1.1.7 86, 0b 6 do. 1901 S. 1391 . o. 1911 S ut. x1 L612 6b, . e, , Geschäfte und Schroeder n bg m, . in. . ei e Harl vom Felt k 66 ,. Bender V. in den k be i en, . k 1 Bereiligung an solchen. Stamm kapital: versönssch Faf ach a. M. riebene Handelsgewerbe gemäß den in d ? ö ĩ wahlt. mkapital: verfönlich haftende Gesellschafter Melchtor nachft derbe gemäß den in der Spalte 4: Die in der Ge s I tehenden Aufstellung aufgefüh egi der eneralun amm. Bad 9 jrten lung dom 28. Mar i 7 omburg v. S. Höhe, d ĩ 1012 beschlossene 7. Mai 153 .

29 0090 A. Sind mehrere Geschäfts⸗ Schroeder verstarb 1. Mai Sachei starb am 11. Mal 1911. Sacheinlagen im Gesamtwerte von IL Herabsetzung des Grundkapitals um den Königliches A önigliches Amtsgericht. Abt. 4.

S 2

do. Westfũlische do

*

do.