Alfred Hommel und Dr. im Betriebe des Geschãfts begründeten F ji n f t e B e ö 1 a g e
zffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ burg mit Zweignĩederlassung in Lübeck nülneim, Ruhr. 18006] eingetragen e se ; ster ist beute bei Georg Obst sind aus dem Vorstande aus⸗ Verbindlichkeiten der Firma Arno Weiske,
schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs unter gleicher Firma. Inhaber: Franz In unser Handelsregi j 1 * he, rer 4.v. Mai 18sz ,. , ,. ö urg. 8 , . 3. , Die . Pursche = 4 ig . ; . ö. 4 um D k 5 . ( ö . arlsruhe, den 13. Mai 1813. übeck. Das Amtsgericht. Abt. 11. trohseil. Werte Gesenschaft mit he. Artur sensaun, Will Vornkäumen und begründeten Sordefun uf, beide aber; 3 1 NR 5 F Großh. Amtsgerscht. B2. schraukter Saftung zu Mülheim. Ruhr ban Weihen born zu Mandeburg sind zu Prokura iit erteilt Rem Kanfmiaunn aan . en ⸗ el 8 anzeiger Un h nig ĩ ren 1 en — taats . ; Coͤnig aber ö ir649] CLuüdesek. Handelsregister. 17999) eingetragen worden; stellvertreten den orstande mitgliedern be⸗ Edmund Byttig in Reutlingen. ; 4 . S anzeiger. Dandelsre sst des Königli (649! Am J. Mat 1913 ist eingetragen bei Fach dem Ausscheiden von Richard stellt. Die Prokura des Erich Jaeger ist Königliches Amtsgerich Deder an, * 114. 2 ö . 69 Amts geri n e e 1 m,. der Firma Lübecker Schlůmmkreide⸗ Schmittmann ist alleiniger Geschãfts führer erloschen. Dem Paul Sennewald ist für den 13. Mal 1 Mai 1913. k n, , , 1. B. Car ir, Gere gh afin l , . ker mann g m , Echniu. die i nnn mnie er et, orm, Seren,, 132m / e m ,, a. 1913. getagh rhgn3 ö ö Haftung in Lübeck: aufmann Reinhold mann senior zu külbeim⸗Ruhr. derart erteilt, daß er in emeinschaft mi m biesigen Dandelsregister ift beute eilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Pandels⸗, Güt 2 . - . ö m s. Mai 1913 in Abteilung 1. Lübeck ist zum Liquidater be— Mülheim⸗Ruhr, 19 1. 13 einem Vorstandsmitglied oder dem Stell⸗ in 5 . 6. mer dr di folgendes Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fore die Tarif, und e , . der 4, ,, . 3 e, , 14 , über Warenzeichen ; t e ite z
.
Bei Nr 1684 für die Firma Theodor Schon in 5 schaft i gelöf ier ; Deines solchen oder eine 3 is R 3 N 1 T ) 3 R Vreni. hien. Il gira it ertoschen. 3 Die , . n, . en. Kgl. Amtsaericht. . n, , . , oder einem anderen eingetragen. Die Firma Eduard Thee . 8 00 Bei Nr. 2027: In das hier unter der . e,, Abt. I nNünchen. 8007 . 54 10. Mai 1913 garten ist au . a m , r! . Tui * 6 E sre ister rx d 8 1
R 5 5 2 6. 5 3 . . . 1 . inget e 3 90 ö * ö 7 3 ; 1 i Ohligs ⸗ erschei 263 n
Firma Alfred Lindenbaum bef ö ,, . Je. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. . ,,, beer wem * J 9 ö f E t che eich. (Mr. 114 B.)
Jorde⸗ ö r das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das ⸗ entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erschet ĩ nt in der Regel täglich. — Der
tehende Handelegeschäft des Kaufmanns Alfred z UÜndenbaum von hier ist der Kaufmann Cudens ehęid. 18000 Sitz München (bisher Berlin). In. ‚ riebe des Geschäfts begründeten 5 Paul Pecklenburg in Königsberg i. Pr. ! Bekanntmachung. 6 . 2 Fritz von Bayer in Nortors. Bekanntmachung, isl rungen und Verbindlichkeiten auf den . auch durch die Königliche Expedition des Reiche und Staatzanzeigers SW. 48, 5 ö als personlich haftender Gesellschafter In⸗ ö In unser , . 13 ist Henn chen , , Berusest⸗ 1 ö In as . . i. Hrwerber ist ausgeschlossen. Die Prokura elmstraße 32, bezogen werden. zeig 48, . . . 3 für das Niertelsahr' — Glnzelne Rummern kosten? 20 3 ; k . jeute zu der offenen andelsgesellschaft . , 4 . ei „Dampsziegelei Funien, ö = . Theega ift erloschen. J K K 1 zei . 6, Dorubach . Diate i, Tndenfchend 1. ern, . b. S. iu Junien/ beute eingetragtn, dec cg les. ben tg, far. Handelsre is Sehnivelpein Iisoꝛr]I ni a b Gier f 522 — — begrandere offene Handelsgesellschaft hat , . , . I) „Allianz“ Versicherungs · Akrien⸗ ee. ,, k. Königliches Amtegericht. 3 gi er. In unserm Handelsregister A ist 9. ,, . . hier. Siehe Gesellschafts⸗ besitzen Carl Dabelow, Templin 6e am 1. Mai 1915 begonnen. isherige Gelel cha tet brenn, Keiellschaft. Zweigniederlaffung n , r. , Frossn. 18013 eck Hnghnngomt. 18020) bei der unter Nr. 46 einget Fi Si ür di niede . nrg. scrn ts. se gere. . . a s eg t ö denlcheid lleinige 3. ö. riafsung uchterat 9 D. Mar Behm sowie der Oldemkh urs; Gxrossh- 80131 ] As ein getragenen Firma Siegen für diese Zweigntederlass ist . Die Fi ĩ a,, , Am 58. Mai 1913 in Abteilung B: Smil Pieper zu Lüdenscheid ist alleiniger München, Stell perttetendes Vorstands J chtsrat 9 D. Mor Behm k ist heut Betanntmachun Hugo Dumtzlaff — Schi f sung ist Die Firma Birkholz Pehlemann T ; ö ᷣ 1 19 898 ⸗ Fi ⸗ wa , . 33 Verwalter Jürge ch, beide in Innien In unser Sandelsregister A ist heute ; g ˖ ö chivelbein ein erloschen. S J Templin, den. Mal 1913. Bei Rr. 18 für die Königsberger Inhaber , n non nitglied: Dr. Richard Langhoff, Dureklo: Verwalter Jürgen Ulrich, beide in Innien, un! 22 In unser Handelsregister B Nr. 40 ist getragen worden; Si ; in Stuttgart. Inhaber: Trgugatt tönigli Rr. 15 die 3. Mal 1913. glied: Di. rd Langhoff, lor m Gescäfteführer einannt, daß der zur Firma H. Presuhn Söhne in t. 40 i gen? ö Siegen. den 8 Mai 1913. Schuf g. aber: gott Königliches Amisgericht. , , Lüdenscheid. den Mar nitg e r e rnb,, vertretun gsberechtigt 3 ga 4 t, daß ur. . . rn. heute bei der Firma Wi . Die Firm . Schuster, Kaufmann, hier. z 9 Ditz n,, z 4 ; Bont . Königliches Amtsgericht. n h,, n, . . r e, wf, Hesellschafts vertrag dieserhalb, in 8 10 Oldenvurg gligelta gen Korken: pustrie fur 4 , 6 3 ö . Dom iz laff Königliches Amtogericht. Rudolf Röhmann, Kaufmann re r. Traunstein. 18041] bee be fle ten He hin, be Gere, mänebur 18001 ,,,, e, le än e. ö . ,, Aktiengesellschaft u Recken hen el; Huge Bontzlaff jn k Spandan. 17674 Ges il a ftes nee. J ᷣ en, n, , n,. versammlung vom 3. Mal 1913 ist das u m,. ö la 500, Prokuristen; dessen Prokura gelbscht. , . . 9 ö ö eingetragen, daß durch Beschlun der General- Schivelbein, den 8. Mai 1313 In unserem Handelstegister Abtellung Be Zu der Firma Eugen. Reißer in Firma: Anton Kurz; JHauptnieder. ,, . orte g I , m ü ha wg, , n eufgelnt.! Die , d , , Fal. k beträgt jetzt 5 600 000 9. Die nenen 3. 26 er⸗ Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun— . . — er Eatung ah geändert und die Srhöbü glis r. ng ng ern ft fr m enen ft , , n, au ben Inhaber . e. je waren en gros J. Fritz Lange jr ehriget Inbaber ö, , ider e, ürnhers. urn Firma bleibt unverandert, . ,. Scehweingurt. i808] n., ö ,, . Syandau H. Abteilung fuͤr Gesellschaftsfirmen: Anton Knerr. 3 inh 1000 S und sind zum Kurse von 140 060 * earn mg n k 3 n. bronner n München . ö ; Sandelsregistereinträge d rer, n, Abt. Y. schlossen, daß diese Erhöhung ba che fa 5 Detanntmachung, mit dem 523 J Zu der Firma A. Maner Narttplatz Firma; Lorenz Knerr; Sitz in Wern 3 urse . h Siet ; . yffen⸗ 1 — DV unchen. ö. ; 2andelsr ; . ro erzogl. S8geri Abr. . 3 . ö ö 2 959 9 . — 4 ö * 2 2 * k * * . ö , ., 86. Har , . uwe 1 2 herr e ggerte re erzogl. Amtẽgerich ö t und bas Grund kapital jezt 4060 b , e men, , ne nn. dieser worden. getragen 3 6 ö Stuttgart: dem Theodor leiten. ö. Traunstein. Alleininhaber: . 93 . dle ie . 3 ö. k 3 3 D 3 München. Prokurist: Wenzeslaus Hude vorm. Sch. Tang . Söhne, vorm. e e , ö kö ö h, n , . 8 Re er 6 Gegenstand des Unternehmens ist der 6 Kaufmann, hier, ist Prokura er— eg . k ; 3 2 ö , * . . 2 . U . S . N 2 KRom⸗ 418 dels re ; 2 erlung * . J . . Stor v ĩ i ; . . 2 ,,, persönlich haften de Gesellichafter an nchen den 14. Mai 1913 a n , nen , n 97 nn 26 ; ng ist erfolgt durch Aus, daseslbst betriebene Buch,, Kunft. Erwerb und die Fortsetzung der bisher ö
schaft mit beschräukter Haftung hier: i n,, . ist hei der Firma Carl Süne gabe von 1000 neuen auf den Inhaber ; ; und von den beiden Gesellschafter 8 Zu der Firma Straßburger Gummi⸗ die unter den ebenbezeichneten Fi x 2 J , , , . ö * rr (. osssch 9 Ta- ö 3 ö 1 !. ; z 8 . ; . ) n Dr. Slu * V 1 F . 3 Elen. Firmen Durch Beschluß der Gesellschafterr 1 samm . kö ö hat am 1. Ja & Am lsgericht. e nee (en Unternehmens ist die Rachsolger in Klein TLafferde heute lautenden Aktien bon je 1000 R. zum . ist. am 1. Januar und Dr. Kallner ̃ ö 6 warenfabrik (Manufacture als3- 1 geführten Geschäfte, naäm⸗ jung vom 77. März 1912 ist das Stamm 2j ö . ; ; 19am! Fortführung des bisher von der Firma folgendes eingetragen worden: Die Firma Kurse von 110 0 n, ändler Hermann Theodor Allgemeinen physikalischen Kuranstal Lienne de gaoutehguc- R. lich Sägewerke, Bierbrauerei, Kunstmäble g 19 606 Lüneburg, den 8. Mai 1913. nůnster, Westèg. 18008 . ̃ ; r r ; Neckli . ; Friedrich Stoer in Schweinfurt als 6 9 schen Kuranstalt. Nedderma S mn ira] und Ziegelei, unter kapital von bisher 169 609 6 um nie sscbes 2 14 R k PVereinigte Margarine⸗Werke vorm. Hch. ist erloschen. . ecklinghaufen, den 7. Mai 1913. sellschaf ̃ . . e, Bas Stammkapital beträgt 30 000 M Zwéeian un Sitz in Straßburg, egelei, unter der Firma: Anton 19 009 0 erhöht und beträgt jetzt Königliches Amtsgericht. III. In unser Handels register H ij zu der ang & Sohne vorm. Salb C Woßi Peine, den 30. April 1913. Röniglichez Amtsgericht. sellschafter eingetreten. Dessen Prokura Jum Geschaͤfte führer 633 best lt: Zweigniederlassung in Stuttgart: der Kuerr mit dem Sitze der Hauytnieder⸗ 188 900 4. Lune 18002 unfer Nr. 15 eingetragenen Westfälischen Heselschaft mit beschränkter Haftung, in Königliches Amtsgericht. J. 2 ß ist erloschen. Beide Gesellschafter führen a. Dr. med. Theodor Sl estellt: Gesellschafter Karl Friedrich Eberhard lassung in Heutau und den Zweignieder— Am 9 Mai 1913 in Abteilung A- n n ig ö . . mit . m , . Amis ger ch . Jr. . 18113 .. ö . 1. Januar 1913 unter ed Hor? . ö. k ö. Reddermann in Straßburg ist infolge lassungen in Wernteiten und München F795 53 , das hien ge Vanden eh er A Nr. süß! schränkter Haftung zn Münster heute RJ. ö 3 xmasens. 18012 andelsregister Abteilung B ist er bisherigen Firma in offene . . J Ernst seines 3 . 5. arge Friedensstraße 2 . g Unter Nr. 2113 die Firma t . Tieti : , . , . Nr. 2). ö ; ö 9B 6 in o) ner Handels. S 6 nst seines am 18. Januar 1911 er Ab- Friedensstraße 22, von Loren ner gehe . ö lt . . ,, eingetragen worden, daß die Liquidation ich er sznlich haftende Gesellschafterin ist Bekanntmachung. heute bei der Firma Druckschalter Ge gesellschaft mit dem Sitze in Schweinfurt k zu a bis e vrakkische scheng us der Drehen r e f; Kaufmann und gieall fler ] . n,, , i, n nn . 1 geb. Staub a, die Firma . ist. die ie, Dl nberger rer mn ltielrverte . ,, vir k . Saftung in . Hei Dic . eine solche mit b ausgeschieden. An seine? Stelle sind brei haft in Heutau, als nunmehrigen Allein , . 3 ö ö n Lune zeute e agen; ünster, den 2. Mai 1915. J je Firma Elise Kiltan, Sitz 9 eid — Nr. — eingetragen: F. Heimaun“, off Handelsges 1 ; solche mit be. ommanditiften in di . inhab one,, 3 ! n⸗ Kaufmann Otto Rehaag von hier. — Die Fi / ö , . . Gesellschaft mit beschränkter Haftung in n . eingetragen: 2 offene Handelsgesell⸗ schränk Kommanditisten in die Gesellschaft einge⸗ ber weitergeführt. 9 . ee ie Firma lautet jezt: Lüneburger Königliches Amtsgericht zesellschaft mit beschränkter Haftung in masens, ist erleschen Der Name der Firma ist in schaft in Schwei 5 f zänkter Haftung, Allen n, ,, . 3 . Dem Leo Rehaag in Königsberg i Pr ist 3 Tier; Onigliches 89 — Nürnb fünf Komma ditisten masens, 2 z ö ö ⸗ geändert in 2 e nfurt: Vle Gesamt⸗ Der Gesells 37 2 treten. Alleiniger persönlich haftend Ge⸗ Vie Prokura des Lorenz Knerr is e . Pr. ist Zigarrenhandlung Frieda Tietjen . k . Nürnberg; fünf Kommanditisien. Pirmasens, den 8. Mai 1913. ( Druseidtgeiellschaft mit beschränt prokura der Kaufleute X Pfand er Gesellschafksvertrag ist am 6. März sellfchaf . . rr r Prokura erteilt. Irkabennn? Frau Frieda Tietjen, geb vastatten. Befannutmachung. 151121 2) Vereinigte Margarine ⸗ Werke, 2 8 Ichräutter A der Kaufleute Lorenz Pfändel und 1913 festgestell sellschafter der nunmehrigen Kommandit— 2 V . Inhaber u F ietjen, geb. ; . . 2 ᷓ j nig. Amtẽ gericht. aftung. Der S J ß ö festgestellt. . mmandit⸗ * ; . Karg rtztht 191 in Abeiling B:; än in J ö Dns, e c,, er, b teilung X vorm. Sch, Weg *g hne, vorm Königl. Amtegerich ö 8 . Der Siz er Gesellschaft ist . Witte ist infolge Wegzugs des Franz Sind mehr als zwei Geschäftsfüh gesellschaft ist: Karl Ernst Rudolf Nedder⸗ Traunstein, den 13 Mai 1913. Bei Jr. S6 für die Firma Königs. Rartiü Tietsen znr ji whreturg ist beute unter Nr. 16 eingetragen worden Salb Wohl Gesenschaft mit be. Pirmas eme, 180161 e. eunsched nach Vonu a. Rhein Witt. alle en, bestellt, so wind d G nr Sfuhrer mann, Kaufmann in Straßburg Kgl. Amtsgericht, Reygistergericht berger Juhrgesellschaft. Gesellschaft 6 J Firma Louis Ce ov old in Holz- schränkter Haftung in Nürnberg. In Bekanntmachung. . k des Unt z k Puruger , mit dem Sitze in mindestens . 2626 der Firma Böck * Schaal in Traunst JJ . ; mit? beschräntter Haftung mit Siß Lüneburg, den 3. Mai 1713 hausen und als deren Inhaber Kaufmann der Gesellschafterversammlung vom 7. Mai Sandels registereintrag. 1 e, in ernehmens ist von 3 ö einfurt; Der jetzige Inhaber Franz; Die IJ ichnung der Gésellschaft geschi 5ʒ Stuttgart: die offene Hanelsgesellschaft g. ; 18040] in Königsberg i. Pr.: Dürch Beschluß Königliches Amfẽgericht. III. Louis Leopold daselbst. M wrden Aenderungen des Gesellschafts. Franz Hill. Sis Pirmasens. Die . . ö n , . , ö Schweinfurt, jührk in der Wesse, daß die . . ät sich urch den Tod des Gesellschafters Eingetra ,, ,,. . der Geselsschafterpersammlung vom 22. Ja- Nastätten, den 2. April 1913. bertrags nach Maßgabe des eingereichten Firma ist feit J. April 1913 eine offene e er , ranche Rt achf. le Firma: „Carl Purucker geschriebenen oder auf mechanisch m Wege Georg Böck aufgelöst, das Geschäft ist ,. 6 die irma: Juntal⸗ nuar 1513 ist das Stammtapital um Mainz;; k Kgl. Amtegericht. Protokolls beschlossen. Handel gesellschaft. Sese lichaftes n. illbleistifts Eee ff genre rd wren gäaglein Oefelein & Co.“ Di . K,, Gesellschafter Daffer vurg 1. . . ö ö erhöht und beträgt jetzt?. 8. unser Dande lere gisten . B. geb ra . 17657 335 Dauer 3 Gesellschaft wird auf a, und 23 jur , i n . . offt ae gef f e . . Namengzunterschrift beifũgen. . allein übergegangen, es ist Narr, Kaufmann ,, Sebastian 5 6. ist heute unter Nr. 173 die Gesellschaft! 3 . . ö] die Zeit bis 31. Dezember 1922 festgesetzt. heide Kaufleute in Pirmasens. c Pro r ö h . n Sitze Spandau, den 7. Mai 1913 aher die Firma in das Einzelfirmen - Tr— alerhurg. — ; , ,, 6 * . In unser Handel register B unter Nr. 9 3 , . 3 , . . . ; 33 Mer cfens nehmungen, Nachsuchung vo in Volka at si ; se Fi iu, den . Mat 13. , . ö 36 ᷣ ö , Traunstein, den 13. 312 nis snutte, G. s 8203 mit beschränkter Haftung in Firma] ist am 36. 4. 1513 . Gew ertkschaft Die Gesellschaft verlängert sich immer um kura der Margareta Hill, geb. Merckens, und on fiigen kö ,, ist . sich aufgelöst. Die Firma Königliches Ämtagericht. register übertragen worden. Siehe Einzel— Rg. Amte n he 1913. du ö . el ister Abt ö kö Gesellschast . Grigolhn, zebra mit dem Sitz in Klein Wangen. fünf. Jahre, sofern nicht einer der Gesell— bleibt besteben. J von Lizenzen . Erlosche Fi ,,, . firmenregister . . , Negistergericht. J 5) ö elsregister bt. ist am Guardini, Bernardinelli mit be⸗ ,, ö an nd des , . schafter ein Jahr vor Ablauf des Gesell⸗ Pirmasens, den 9. Mai 1913. Rennt eld, den 13. Mai 1913 g3. Rc . . . Stallun ðnęn. 15786 23 der Firma Südafrikanischer Trier. 18114 Ich e? 3 , . schränkter Haftung“ mit dem Sitze in . 64 dic Ausbeutung der Kall schaftsvertrags das Gesellschaftsverhältnis Königl. Amtsgericht. stoönigliches Ante richt . a ,,, mit dem Sitze in . k A ist heute k. J. Wolf X In das Handelsregister Abteilung ö : . k ; n Mainz, eingetragen worden. Der . , e. 8 . ar, fündigt. D Beschluß der Gesellschafte k d r, . . ⸗ unter Nr. 310 die Fi Ta. Co. in Stuttgart: die off 3 . ; — 9 Ulung Königshütte und als ihr Inhaber der sells , er Ge salzbergwerke Nebra und Ntebra , Bb. Rer lündigt Durch Beschluß zer Gesellkafter Eianen, Vogtil.- 18017] ] . eG ustar Gollard jr.“ mit dem Sitze Ero 24698 Firma Isidor To. U schaffh . 6 Handels. Hure heute bei der Firma we J. Hosp. Raufmann Siegmund Siedner in Königs faul wertes, ät an ss err. 19135, Erwerb anderer Bergwerke sowie die Be kann die Kuficfung guch für einen früheren Auf Blatt 51 des Handeltrhter,, ö. * er e, 8021] in Bad Kisstngen . ö 9 a n ö Hh fe en . a Ueberzinkunft der Nacht, in Trier. Nr. lt . ein 8 Dled 1 D 88⸗ 6 N 9 ös 1e rz 2 j 3 fest⸗ ö 3 ö ; 2 . ze . üßr derde 2 . ö. 83 w ; 323 . . . In aber 8 2 i Isid ) * 2 chafter au 5s 18 Ges if j . h . 9 ern,, . J , ,,,, dn, dein, ee e er, ,, , , n e e . Amtsgericht Königshütte e mens n, ,,, , „ stellung von Anlagen sowie der Be h ee . r zur Plauen und als Inhaber der Kausmanr Nr. 58 ö ö ach. , * 2 Wolf allein ü — 7 a . . 1 t Inhaber der Firma. ö ehmens ist der Handel mit lebendem und . , . ort ng der Firma mit Aktiven und Erzedr; , . . r. 59 eingetragene . . Ferner ist bei der Fir Wols allein übergegangen, es ist ; Königshütte, O. S. 18202 . 3 ,, , und . . . 1 3 . 5 . 6 . 3 . , , . Heidenreich . in n,, J mit dem Sitze Neiß Stauupönen . Firma in das , . ,, ,. . . . In unser Handelsregister Abt. A it Landesprodukten einer jeglichen Herkunft e, rr tung 3 ö, 1 * kechten, jedoch mit Ausnahme der Im, n , . haber Kaufmann Gustav Heidenreich in e nr Mn Nr 22 — eingetragen: Inhaber der Firma tragen worden. Siehe Einzelfirmen, bel dem Erwerbe dez Geschä ni ö am I.“ kai iz beräglich der unter sowohl Guropas als auch der außereuropäi. wecken 6 hie , , mebilien und Zubehörungen und der darauf 115313 kö 3 Rosenberg Wpr ist erloschen. Můst / mit de n,, ,, HDeinrich ist der Kausmann Mat Reuser in Stallu. . Ju der Firma Birkholz * Pehl. Kaufmann Otta tenden bach ausgeschloss th Irc. 425 eingetragenen Firma. „Karl ichen ander, Das Stammkapital beträgt solchen“ Anlagen n. wa n ngen ruhenden Hypotheken auf die unter N.] Pi Wen, den 14. Mal 1913 kö ,. den 9 Mai 1913. , 6 . ,,. icht Stall ,, die offene Handels. Trier, den 10. Mai 1913 ; ö. . an z 71 z 25 ; D vstaben: zwei hundert⸗ 6. c . . ö 1fagefỹũ 9 7 zraeosossschaf Ber- ᷓ 29 . ö . . oni . * 2 ö 1 im er 2 F ö e 1 ) si 6 ere — 48 35 * z z ö . e, . , Zweihundert⸗ 4. die Benutzung und Verwertung von . Kommanditgesellschaft über⸗ Königliches Amtsgericht. onigl. Amtẽgericht. Kgl. Amtsgericht. Registeramt. . . . 8 e fe re. . re ft nnch, 1 2 ⸗ er en. Un z gtausend Year J. efsselbstgewonnener de a a , gegn .. w ; Eee . ö . U z a te osst, das ; e e e, n, he dee es. Amtegeri öõnigs hi ; e Geschäftsführer der Gesellschaft n sen n,, r S sonst. ermorr . Dic Firma der Gesellschaft mit be⸗ Eiön. 8018] Rostock, Meek Ih- 18022] Schwerin, Meek Ib. 18029) k . liso35] mit der Firma auf, den, Gesellschafter . 18115 mtegericht Königshütte. ft denen Bergwerkserzeugnissen in rohem 4. ; ; i In d ; ? 18029] In das Handels . 3 den f . . . 2 be Berg erzeugnissen in rohem schränkter Haftung ist geändert in Hätt, Fintragung in das Handels egistet Ab- zi n das Handelstegister ist heute zur In das Handelsregister ist beute zur heut zas Handelsregister Abteilung A in Traugott Schuster allein übergegangen, es In das Handelsregister Abteilung A ; Bilunck, Firma Ludwig Trutschel, Musikalien⸗ Firma „Hofbuchdruckerei und Ver— 356 . worden; ö ist daher die Firma in das Einzelfirmen⸗ wurde beute unter Nr. 1085 die Firma am 10 April 1913 unter Nr. register übertragen worden. Siehe Ginzel⸗ he,. Nigra Garage Theobald
. sind: ) Romano Guardini, Kaufmann od fa ij ⸗ ; oder erfeinertem oder sonst de r⸗ 5 x ; * ⸗— 23 r od v ve berger Nährmittelwerte Gesellschaft teilung B Nr. 2, betr. a , , ,, . . 3 ientenhandlung, eingetragen lagsbuchhandlung von Eduard Her⸗ die Firma — Restaurant , n firmen . cht“ mit dem Sitze in Tri s ; ; ö ⸗ Sit Trier und als
In der Nr. 24 der Abt. B des hiesigen Bernard inelli, Kaufmann in Droshaza, die Beteili U ĩ D Ri⸗ ; , ,, 22 2 ‚. . * Sernaroin Na nan! in — 1b 134 3 134 1 ; nternebmunge ⸗ 22 . ; h . 3 ö SR zer 31 1 * n ö. j ö . 3 — : * . . s 3 Handels egisters ist bei der aufgelösten g Giacomo Grigolon, Kaufmann in die , S* w mehr die Beteiligung an von Handels Der 5 10 des Gesellschaftsvertrags Das Geschãft ist ohne Firmenänderung Dem Verlagsbuchhändler Rudolf Möb⸗. 3 ichard Vichmaun Stendal . Zu der Firma Württembergische 3 Inbaber der Kaufmann Theobald Gesellschast, mit beschränkter Haftung Padua, 5) Gaetano Grigolon, Kaufmann in be,, ,, ,. . Ver- firmen betriebenen Geschäften, insbesondere erhält folgende Fassung: nach Austritt des Gesellschafters Kauf ring in Schwerin i. M. ist Prokura erteilt 31. deren In barer Gastwirt Richard Metallwarenfabrik Sitz in Geis⸗ Acht zu Trier eingetragen. Scholl & Fehrs in Kreuznach folgen. Padua, 6 Giulio Grigolon, Kaufmann wertung besmechn, . Sewer licht lt an solchen der Nahrmittelbranche oder ver⸗ Die Gesellschaft hat zwei Geschãfts⸗ mann Karl Albert Jul ch zu Rosteck dem Schwerin ( Meckl.) den 7. Mai 1913 Wichmann im Sten dal; lingen, Zweigniederlassung in Stutt⸗ Trier, den 19. Mat 1913. des eingetragen worden; Zig z'icuißatsnen in Padua, und 7) Arturo Gussont, Kauf nt iuristische Pperson. Sie witz durch wandier Geschãftẽzweige. ö k f 5 Kaufmann. Walter B hrens zu Rostock Großherzogliches Amts ericht = am 3. Mai 1213 unter Nr. S2 als gart: Prokura ist weiter erteilt; Dr Königliches Amtsgericht. Abt. 7. find die bisherigen Geschästsführer bestelt, , de, , . J Reprasentanten Ken; durch einen 3) Württembergische Metallwaren— wie Gesellschaft wird bei schriftlichen . als Alleininbaber verblieben, . Inbaber der Firma Julius Cohn — der Adolf, Hainlen, Chemiker, und gugen — — nämlich: 1. Yöul eg; aufg in Jeder der zu 1, 2, 5 und 7 vorstehend flelluertretenden pra len me 931 durch fabrit Zweigniederlaff ing in Nürnberg Erklärungen durch beide Geschäftefühler Die offene Handelsgesellschaft ist mit sehn nn. Weir hass. 18030) Kaufmann Richard Cohn in Ster dal. Schmid, Kaufmann, beide in Geislingen. er mg n. 18042 Wterburg, Sn, , Ge sffu Klitaheth aufgeführten Heschäffsführer, also Romand men eg ee . Dauptnicterla fung in Geisingen. Dem gemein schaftlich oder durch einen Ge⸗ dem 1. Januar 1913 aufgelöst. In das Handelsregister B ist bei Stendal, den 3 Mai 1913. Zu der Firma Neue Stadtgarten Ins Bekanntmachung. Stephanz, geschichenz Schell m, Febr., Hurd in, nale hero, GugrFini, Gaetand stehen gen Vorstand rertreten. Rrräsen. Fhemiker Dr. Adolf Hainlen und dem hints ihrer in Gemeinschaft mit einem Rostock, den 10. Mai 1913. em Kalksandziegel⸗ und Betonwer Königliches Amtsgericht. gesellschaft in Stuttgart: Die Vor— Ins Handelsregister ist bet den Chemi⸗ ö ö Hiri z. ö 1 tur Gusschi in zur 3. . ,. ,. 3 in Faufmann Fugen Schmid in Geislingen Prokuristen vertreten Soweit es sich um ( Großherzogliches Amtsgericht. Schwetz ¶ Weichse l). 6. m b. 8 ein. aan ,,, . e rst glieder ö , . gen erl. donn Ee, r, n, . ö. selbfrändigen Vertretung der Gesellschaft , 96 . ist Gesamtprokura mit einem ordemlichen Rechtsgeschäfte oder Rechtshandlungen bis Rostock, Heck v 18023 e e e , r k . ist In das Handelsregister A ist ö Geh. Kommerzienrat Abolf Schiedmgyer, 3 , vr 3 3. 6 be tig die 1b (Ser K3ftsfü] * . 1 e Viretto 11 gbeling e. * 5 ron Marlena; * 2 8. 858 n b 15 * 2 ö 29 sch 8esJ 8b 2 * . ) 8 e in 8 2 Norstan! 1 2 — . Ein berechtigt; die übrigen Geschäfteführer ind in Westeregeln. Das Statut laniei . Vorstandemitalied fu, ein gun ö. in obo e dar ful In das Handelsregister ist heute zur lung vom 17. Juli 8316 97 . Ne 2055 Firma Georg Stũ ip n er- r, , ö. , . . Ver De. Hermann Pemsel F . ö. Ir berechtiat nusam mit allen anderen . * z z — 1 3 erteilt. 9 n e erklärungen eir De asts 1 . ö * w 29 12 . ( . . P ö ö. ; n 3 ; waltungsrat — ausgeschie . nsel, . ! a Landau, Eta. istii ur berechtigt, ame nsch m gern anden, vorm o. Februar J5I3. Durch An, ertsst z eetriebsgesellschaft Deutscher , , . 8 , n, Fitma Eichemeyer Zett, Gesells erhoͤbt, sodaß es sich jetzt auf 10 000 in Stettin) eingetragen: Die Firma ist Mitglieder des 1 6 Bruhn, Dr. Jullus Hörlin, Dr. Robert Sandels reg iste . Gesellschaft zu ver⸗ ordnung des Repräsentanten vom L. Marz Ra 2 her führer allein zur etung esell⸗ ukter Ha ö rloschen. ,. zor ⸗ erwal- Jäinsen ist er
f Sandelsregister. 6 lschast r- ordnung des Repräsentanten vom E. März ah are. , . n, e. . 2 26 4 zur Vertretung der l⸗ schaft mit beschränkter Haftung, ein, beläuft. erloschen, ,,. ö. 29. . w ö Finnen e een. he
Neu eingetragen wurde di; mnmg. . 66 , 1 15i3 ist dem Kaufmann Paul Hagel in ähmaschinen mit beschräntter da] chast helugt;: 6 3 . esi . getragen worden; Schwetz, den 10. Mai 1913 Stettin, den 109. Mai 1913. . , n h . Uerdingen, den 13. Mai 1913 ,,, ,, , Wangen Prokura erteilt, und war — n, ,. 366 ue n , és, De ift tir g g n . h Zum en, neben dem bis⸗ Königliches Amt. gericht Königl. Amtsgericht. Abt. 5. ,,, . Rols Königliches Amtegericht. Zandau. Inhaber? Emil Serboid, Turm rn er, den d am J. März 1913, dergestalt, daß er berechtigt sein soll, die Dans Bär und Friedrich Luther sind nicht jchafter NReninet Wilbelm Riecken in eügen Geschafte führer Abolf Gichemeys königliches Amt gericht. ohen, Weingsirnge ettor, bier. liches Amte gericht. Ubrenfabrikant in Landau l stgesetzt und ni en, , g ie, er ö Kulbichz t eb; rl bäs re, len be, , Fr menü der ehhniker Werner ist der Lithograpb e e , sen vweta ins en. ahn , g, fizos.]. Den 16. n ch f nn,, lsotz]
n, ,, ,,, , , , ne,, gn g , d, d, dr, r, , , . , ö , n, n, urn l,
Amtsgerich vor Ablauf der ertragsdauer von einem deren Prokuristen zu zeichnen Ylatz Reisende in Nurnberg. Die Bestelung 68 5 schaslers ind nur ir ur tr . . 2 ö Nr. 190 J 1 ) - n das Hande is e J giellschaf ö ,, , anne b ‚. 59) Sen ha usen C Co. in Nürnberg. Detlef Blunck zum Geschäftsführer wird hell aft rer mn. e, nn, da ü . k Fabrik R. Schanz. Gesellschaft mit Stattꝝ art COnunstutt. 16711 w lsregister wurde heute 1m, 1 ö Die eech it sanfaclbst, Kas. r, wie nen. — . Noftock, den 13. Mal 1913. erloschen. ö ö. st beschränkter Daftung? in Stettin) f. Amtsgericht Stuttgart Eaunftatt. a. Abteilung für Einzelfirmen:
In das Handelsregister Abtellung in eingeschri Briefe spätestens 1069 e, , baß bie Gewerkschaf 46 ist in den. Allein bestt des Gesell. Eintragung am 9. Mat . ͤ Großherzogliches Amtsgericht. Bd. I6 D. 3. 146: Firma Maschinen⸗ . Dtto . hh. 3 mehr nm ,, . wurde am 1) Zu der Firma Robert Merath . Nr. 316 die Firma Nieder ⸗ nen Monat der Bilanzaufstellung mi der Sit . Ne 9 9. . 8 ‚ schafters Wilhelm TLeybausen übergegangen, Der 8 14 des Gese Ischafts ver rags . p . de. 3 69 5e 3 fü rer. Der w er, r. 5. 7. Mai ; uh, ö . . 2 ee e ̃ ĩ eesische Pappen, und Papiscfabrit, ir des zueite Bähr Fit nc nd ung , en Sz. n, webs n ning be es unter unveränderter Firma welter. erhält folgende Fa ssung:. Tie Hern fun . . k ,, ö fen e ers, d . Paul Menzel, Wingendorf⸗Laub an,. ut. wnattger Frift kündigen, wenn deg A , ,, „ee führt. ? Generalrersammlung erfolgt durch Im Vandelsregister 6 wurde heute Finge in Bchwetzt „ift zum Geschäfte führer bestellt. Zu der Firma August Huppenbaugr 2) Zu der Fiema Ei u, n und als deren ö der PJappensabri, sich in den ersten zwei Jahren . , n,, ) Schutzverband vereinigter Graue den Aafsichigrat, und zwar stets formlos. bei der Firma Singer Co. Naähmaschinen — . , . Stettin, den 13. Mai 1913. in Obertürkheim; Die offene Handels⸗ in . ie . . Levi fant Baul. Böeriel in Wingendorf beute (rien ein Perlust bon 25 900 . 2 ista em reien von Nürnberg? Fürth und Die bis herigen Bestimmungen über die * 3 ö Zweignie der⸗ ee än bogericht . Königl. Amtsgericht. Abt. 5. zesehsschest. bat sich mit Wirkung vem Handelzgesellschaft kö . K ah glich ergehen lol te, e, T der, Grundbuche von Groß wangen Band III Umgebung, Gesellschaft mit be Form und Fristen der Einberufung der Di 3 aarbrücken eingetragen: g, — — straudin 1993 . 1913 an aufgelöst. Das Geschäft b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Lauban, den 7. Mai 1913. Kr Me rtust die Folae höherer Gewalt Rrtitel 17 ei h, ie, e,, schränkter Haftung in Nürn Verfammlungen kommen damit in Wegfall ie Zweigniederlassung ist aufgehoben Sies phurę. 18033) 6. 18038) ist unter der seitherigen Firma auf d 8) Rol ö 6.
. 2 dle U t 2 9 ewalt Artikel 12 ein etragenen Grundbesin von V f 9 erg. Ver nmlungen f — 1 ; . 3 * ; 8 un h g a 3 . i . Heftof ien Königliches Amtsgericht. t In en Fall kann die Kündigung 3 6 n, f te, g, g, were, Sugo Denk und Johann Konrad Lechner Der übrige Inhalt des 5 14 bleibt Saarbrücken, den 8 Mai 1913. In das Handelkregister ist bei der Ge , ,,. Dandels register. Gesellschafter August Huppenbauer. Händler in Ulm;. ffene ,, . .
g , e ne, , riebenen Brief it ein⸗ schaft uUnftrut ihr im 3 4 sind nicht mehr Geschäftsführer. Als unverändert. Kgl. Amtsgericht. 17. meinnützigen Baugesellschaft, Aktien ,, ,. RAchf “. Sitz: in Obertürkheim, übergegangen und wird stehend seit 20 April 1913 d . ö. e nn,, , ö . atiger Frist erst nach Ablauf eines 1 wa m Had , olche sind neubestellt: Earl Bauer, Kom Plön, den 9g. Mai 1913. ganrbrück en. isoꝛs , n g art in Troisdorf eingetragen 8 Firma geändert in „Arndt von n , 1) Robert Merath jr.,, 2) Fritz .
,, tren Jahres spätestens einen Monat genes 1 Dr. Hans Held, Brauerei⸗ Königliches Amtsgericht. m Ha ̃ . zen; ö . ; Abteilung für Einzelfirmen: 3) Adolf amkli , . Güstav Krauzusch, Althammer: Dem nach der Bilanzaufftellung für das dritte en,, , m Ruürnberg, und zwar ö igoig! . 3. . 1 . Für den ausgeschiedenen Karl Hechherz Straubing, den 14. Mai 1913 I). zu der Firma Fart Schiller. 1 ua elf Merath, samtlich Juweliere Kaufmann Kari Kranzusch in Althammer erfolaen, wenn . ,,,, in die fetzterer als Stellvertreter. ; 15019 ; usteinfabrik ist der Betriebsleiter Karl Marzolf i K. Amtsgericht, Registergericht. Wasserleitungsgeschäft in Cannstatt: F ; ĩ ( ift Prokura erteilt Lauenburg Ponim 2 er , itten Gesellschaft eingebracht haben. letter def mnger NMüuürn Rantzam b. Carmestedt i. HB. 1 Gesellschaft mit be⸗ Tro: dorf zum Re de ler hin Infolge Ablebens des bisherigen ,, ö n Einstein & Levi; Sitz w g Jahre ein Verlust von 2 er Schließlich is 6 der ir fer ) QDirs⸗ 66 = . . n Ir. 38 ränkte a n S . n do rst t 8 * ! z . eri 3 m. . ö 6. Mai 1913. Amtsgericht. . Schlie zlich ist bei der, in, unserem bverg- Fürth. Hauptnieder a fung ir Furth In unser Handelsregister Abt. Nr. 38 ⸗ . Ddaftung. in Saarbrücken Siegburg, den 3. Mai 1913. Stuttgant, . ige] ist das cheschäjt mit der Firma au, Karl stehæno jei nz Handelsgesellschaft, be⸗
ö , . Hörnertirchen , , , Kaonigliches Amtsgericht K; Amnsgericht Sinttgart Ctart, Schihter. Kaufmann hier , ,, Ludwigsburg 1790987] r, . neten Gewerkschaft Nebra mit dem Tirms k Würnherg, n ist heute folgendes ag alm hat sein Amt als Geschäftsführer k In das Handelsregister wurde heute D ku e n enst Einstein. Kaufmann in Ulm ; 1 . r. Amtsgericht. 8m 3 . kg del Zweigniederlassung ist geandert , ee ,, , n. 4 niedergelegt. D 6 B. 1e 20M eingetragen: . ie Prokura des letzteren ist erloschen. 2) Arthur Hir i .
K. Amtsgericht Ludwigsburg. 9 Sitz in Nebra. eingetragen, daß die in hir fchmun n 4 Fit inger 9 Jobar z j 2. a Der Kaufmann Ernst Becker Sies dur. 180532 eingetragen; — . I n wer girend lte lln Barth in Pre ö. ilch, Kaufmann in Stuttgart.
Im Handelsregister, Abteilung für Gesell⸗ n ᷣ Firma erloschen ist. . S8 Zofef Bischoff in Rürnberg ausgeschied st n g rücken ist zum Geschäfteführer In das Handelsregister ist bei der a. Abteilung für Tinzelfirmen: Cännstais: Der bloße ige Inhaber ist in ö Georg Scheuffele, Kaufmann schaftẽ firmen, Band J Blatt 271 273 n unferm Handelsregister wurde heute Nebra, den 9. April . Prokura ist erteilt dem Raufwmann Kari Der bisherige Gesellschaf e Einzel 6 irbruck i ie, Siegwerk, chem. Laboratorium Die Firma Ru dolf Lüdemann in gestorben. Das Geschäft ist mit der 5) ga der Fi z wurde am 7. Mal 1913 bel der Firma Elel. diz. Firma; e Fear Richtscheidt“ in Königl. Amtsgericht. Hao n Ilnrabers sowte Fränlein aufma5nn n,. Mohr setzt das Geschast ,, , den 5. Mai 1913. een ge mit befchränkter Haftung Stuttgart, Inhaber: Rudolf. Lüde. Firma lauf Tessen Chefräu, Luise Barth, geselisch r t n, trizitäts werk. Beihingen Pleidels Mainz gelöscht. Fordhausen. sooh] iar Bischoff Taselsst. raalein untzr unveränderter Firma. fart; ĩ Fal. Amtigericht. 17. i ziegburg 'ingttragen; Durch Be, n g. Buch hãnd len hier. Buch, Kunst⸗, geb. Haas, übergegangen, . . in imm ae r r, 8 6 heim. Attiengesellschaft, Sitz in Bei⸗ Mainz, am 9. Mai 1913. In das Sandelsregister B ist beute bei Nürnberg, 10. Mat 1913. Rantzau. Post Barmstedt i. Holst., Schivelbein. isoꝛs) ] E uß dom 29. Aprll 1913 ist das Papier. n. Meusikallenhandlung J. Engros., m3) zu der Fitma Fritz Hofmann in Flöit. 3u 9. . Gesellschaft ist auf⸗ dinge eh ge , serordentli Gr. Amtsgericht. Nr !? Dinger Co. Nähmaschinen K. Amts ericht — Registergert den 9. Mai 1313. . ö In unserem Handelsregister A sind ,, 6. . . 1 w . , , Caunstatt: Der Sitz der Firma ist von h haftẽs ier ,,, . .
. 18005 señ cha st zu g. we ig · , . rönigliches Amtsgericht. ente folgende Firmen gelöst ; oa, ge 1 = , . Schreibwarenbranche. Cannstatt na e ze olf DHirzung, Viplom-⸗
, . , io , ,,, ,, wurde der Wortlaut der Firma gen . In unser Handelorggiste; Abteilung r,, e hiesige ene Auf dem die Firma Arno Weiske in . Elias — Schivelbein. Königliches Amtsgericht. in Stuttgart. Inhaber: FGustar,. Adolf in Obertürtheim. , , m,, er 6 Würrtembergische gere ls tn ürlencherg, Attiengesell. n eu m id 231 Tie irma dn, ist aufgeboben ö sung Breitenau betreffenden Blatte 1235 des Verantwortlicher Redakteur: Unter Nr. 17 die Firma Aron Rosen⸗ Siegen ĩ Bürkle, Kaufmann, hier. Vertreter der Huppenbauer, Händler (n ,, warenfahrit, Attien ge seslschaft, schaft. hann Meisloch Flandersbach., geo ebhausen, den 10 Mat 1910 Handelsregisters ist, beute eingetragen J. V.: Weber in Berlin. berg — Labenz. ** 1 [18oz4] Fa. Dyckerhoff C Söhne Portlandcement⸗ Hheflkgel⸗ ic e. Mir brefe nber 9 in Geistingen⸗ St, Zweignieder⸗ , , , , 8 wperition (-e idr ker die girna C. B. Schafft 63 er!! unserem Handelsrehister fabrik in. Amöhne hupg . eb rich Den 3. Mai 19 ung lgssung in ulm; Protur ist weiter ert llt: Std. Amisrichtet Se bold. werden. Inkaeg ist der Landwirt Mughht 11 . ,, nn, nm, RMerlen der Heidrich ISchiveibemn . 8. Schafft Abt B unter Nr Si eingetragenen Firma Die Firma Böck à Schaal in Stutt.= Oreratutoricher Dr. Pf Dr. Adolf Heinen, Chemster in Geis. ꝛ 53 Meieloch daselbst. Dem Kommissionär Nordhausen. ; 18010) die Firma W. Wolf &. Söhne in Unter. in Berlin. . ner, r, , die girma Paul Ger Marienhütte, 3Zweigniederlassung der gart. Inhaber: Gustav Schaal, In r Dr. Pfander. fingen, und Gugen Schmid, Kaufmann
er ee, , Dandelsregister 1033] Zobann Meigloch zu Flandersbach ist Pro⸗ In das Handelsregister B ist beute bei tärkbeim und don dieser an den Ftaufmann Drug der Norddeutschen Buchdrugerei und rot * Schivelbein au ö a , Stahlwerke in Bochum, genieux dier. Siehe Gefellschaftzfirmen. Tempiin. ö 103 daselbst. .
Am 8 Mai 1913 ist. eingetragen die kura erteilt. . Nen == Dtorvhätser Sant, Filiale Mar Fepl in Stuttgart verpachtet worden, Rerlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. Schivelbein. den 5. Mal 1913 6 , . sst beute folgendes einge, Die Finng Südafrtkgnischer Strauß⸗ In unser, Handelsregister ssl 93 Zu der Firma Singer Co.,. Näh— Firma Jucasso⸗Schutz jär Dandel und Mettmann, . Mai 1913. ber Mittelbeutschen Privatbank Die Firma W. Wolf & Söhre and, der (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 38 A Königliche Amtsgericht. eher er r ö . * Wolf . Ee; in unter Nr. 9] ie in, . Enn , . *. gn , ,,. / ö. ; H ⸗ n Siegen ür die Zweig⸗ Stuttgart. Inhaber: Jacob Wolf ; ; g. Zweigntederlassung in Ui Di . ö olf, Dabelow, Templin Inhaher: B 9 m: e
= Brauerei Zwelgniederlassung in Ulm ist a ufgehoben.
Gewerbe Badenius & Co. in am- Königliches Amtsgericht. Nftiengesellschaft in Nordhausen — Raufsmann Max Levi haften nicht fär die und 388 B.)
reuznach 17994 * 3 2 . ; ; 9941 in Mainz, 2) Aleardo Guardini, Kaus⸗ F andertem Zus . ; 6. 2 ; ꝛ 9, nderter ustande ur der Handel mi ; 2 2 2 ; . ,,. Bekauntmachung, mann in Stuttgart. 3) Bortolo Michele , HR mit beschränkter Haftung. ⸗ Gesellschaft mit beschrankter Haftung . — . ö wle Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ in Wankendorf am J. Mai 1913: ; berger“ eingetragen worden: