1913 / 114 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

20a.

Sd 1913. Halle a / 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Braunkohlen⸗ briketts sowie Braunkohle und sonstigen Brennmaterialien. Waren: Braunkohlenbriketts, Steinkohlenbriketts, Torfbriketts, Steinkohle, Braunkohle sowie sonstige fossile Brennmaterialien für Feuerungszwecke.

Heinrich Bartz,

Königstr. 43. 254

S W

206. 174576. 17/3 1913. Company, Columbus, Dhio V. St. * A. ); Vert.: Pat. Anwälte, Dipl. Inge⸗ nieure J. Tennenbaum u. ö H. Heimann, Berlin, 8. W. 68. 2514 1913 Geschäftsbetrieb: und Vertrieb von Schmiermitteln und Schmierölmischungen. Waren: Schmieröle und Sthmiermischungen.

The Ironfides

Technische

174575.

B. 28033.

J. 6179. . (

J n

* Fette,

1

tilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Borsten, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Härte- und Löt⸗ Mittel. Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder— konservierungs-⸗ Mittel, Appretur und Gerb⸗Mittel, Bohner

ö X Wachs Herstellung n

Margarine, Speiseble und Fette. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper.

Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke,

masse. Seilerwaren, Chrisibaumschmuck. Brennmaterialien.

Leuchtstoffe, technische Ole und Fette. Schmier-

mittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Milch, Käse, Gips, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe.

6p. 171582. S. 272638.

1

Haftung vormals Bamaglicht, Berlin.

Beleuchtungs⸗ und Heiz Artikeln jeder Art. Lampen, Laternen, Kronen, Arme, Pendel, Lyren, Brenner, Zylinder, Birnen, Träger und Fassungen dazu, Federungen aus Metall, Zündvorrichtungen und Anzündevorrichtungen, Glühkörper leuchtung).

9b. 174587.

Filiale Hamburg, Hamburg.

schäft. rialien, Wärmeschutz⸗ fahrikate. Metalle. Sicheln, angeln. zinnte Waren.

174586. G. 14372.

lilssilliin

111 1913. Gasgesellschaft mit beschrankter 26 41913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren:

Glocken, Bedachungen, Reflektoren,

52 1913. The Fairbanks Company, 26 4 1913. Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Ezport⸗Ge⸗ Waren: Dichtungs⸗ und Packungs⸗Mate⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbest⸗ Rohe und teilweise bearbeitete unedle Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fisch⸗ Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und ver⸗ Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗

und Glühstrümpfe, sowie Schranke und Kasten zu deren Aufbewahrung, Werkzeuge für die Beleuchtungsindustrie, Manometer, Gasmesser, Holzmodelle, Zylinderputzer, Ge— webe für Rohglühkörper, Thorium, Oryde und Nitrate seltener Erden zum Imprägnieren und hieraus hergestellter Flassigkeiten, Hähne, Tüllen, Muffen, Nippel, Kugelbe— wegungen, Kniestücke, übersetzungen, Gasschläuche, Fittinge, Kappen aus Metall oder Pappe auf den Zylinder von Gasglühlichtbrennean zu setzen, um den Staubzutritt zu verhindern, Abbrennvorrichtungen, Veraschungsapparate, Vorrichtungen zum Herstellen von Preßgas, Scheinwerfer, Schirme zu Lamellenbeleuchtung, Transportkästen für Brenner, Glühkörper und alle im vorstehenden Verzeichnis genannten Waren. Ausgenommen Niederdruck, starklicht Lampen und Lampen für Waggonbe—

3. 12783

171577. er & Co., Cassel. 1913. schäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Chirurgische Hartgummi⸗ Weich⸗ gummi⸗ Glas, und Metallinstrumente wie Spritzen, Kanülen, Nadeln, Hörrohre, Zer— stäuber, Thermometer, chirurgische Masken und deren Zubehörteile usw. 264.

174578. R. 15683.

1s ek fa

510 1912. Riquet & Co., A. G., Gautzsch ⸗Leipzig. 2514 1913.

Geschäftsbetrieb: Nahrungs und Genußmittelfabrik ind Importgeschäst. Waren: Weine, Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Gold, Silber ⸗Waren, echte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back— und Konditoreiwaren, Backpulver, Puddingpulver. Photographische Erzeugnisse, Kunstgegenstände. Matten. Beschr.

32.

T

Hese,

174579. Sch. 17533.

Zummarood

Schwanhäußer vorm. Großberger

& Kurz, Nürnberg. 26 4 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Blei⸗ und Farb- Stiften, Vertrieb von Schreib⸗*n: 8 Zeichen- Waren: Schreib = Zeichen ⸗, Mal und Mo⸗

13 1913.

Utensilien. dellier Waren, Billard und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor ⸗Gerate ausgenommen Möbel), Bleistiftspitzer, Lehrmittel, Maßstäbe, Gummibänder (nicht gewebte), Füll⸗ federhalter, Goldfedern, Stylographen.

31. 174580.

Aleima

1312 1912. Dr. Leidecker & Co. G. m b. H., Godesberg a Rh. 264 1913. Geschäftsbetried: Herstellung und Vertrieb von Par— fümerien. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ u Pflanzen ⸗Vertilgun i Desinfektionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Toilettegeräte, Parfü⸗ merien, kosmetische M und Bleich⸗Mittel, Stärke, Stärkepräpara Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Polier M Schleifmittel.

174581.

v. 15231.

und

zmittel, ebensmittel, . 5. te, Farbzusätze Rostschutzmittel,

2212 1913. ger Anstalten für Exterikultur Wilh. Anhalt G. m. b. H., tolberg. 26 4 1913. Geichaftssetrieb:

beḿiiũche

galbera

Da? Beste fur die Saare Ihe best for the hair

k

La Neilleure pour les cheven

[O MEJGOß FAA EL cas lilo

wre 2

.

171584. H. 250342.

Antoinomo

2. Hennenberg & Co. Nachfolger, 26 4 1913

e und Produkten Toilette · und

Charlottenburg.

Waren: Liköre und andere Spi⸗

Magdeburg.

Groß und Klein⸗Handel, Parfümerien, Toilette und chirur⸗ gische Artikel. Waren:

18 312913. Fa. Wilhelm Hoeck, 26s4 1913. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik.

ituosen.

171583.

Oi Mm

Hennenberg C Co. Nachfolger, 26 4 1913. Geschäftsbetrieb: Drogen“, Farben und Produkten⸗

S. 25311.

1516 1912.

Kl.

2. Verbandstoffe, Pflanzenvertilgungsmittel, Vesinfek— tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Härte⸗ und Löt⸗Mittel. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Appretur und Gerb-Mittel, Bohnermasse. Seilerwaren.

b. Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, Brun

20a. Brennmaterialien.

3. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.

c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

. Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Papier.

Photographische und Druckereierzeugnisse. Ton, Glas und Waren daraus Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate Rostschutzmittel, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Putz und Polier⸗Mittel, ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. Gips.

Tabakfabrikate.

Web⸗ und Wirk-⸗Stoffe.

174585.

Humans

156 1912. Hennenberg & Co., Nachfolger, Magdeburg. 264 1913. Geschäftsbetrieb: Drogen, Farben und Produkten⸗ Groß und Klein⸗Handel, Parfümerien, Toilette⸗ und chirurgische Artikel. Waren: Verbandstoffe, Konser— vierungsmittel für Lebensmittel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Blattmetalle. Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ konservierungs · Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse. Seiler⸗ waren. Weine, Spirituosen, Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Christbaumschmuck. Brennmaterialien, Wachs, Leuchtftoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ mittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Milch, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Diatetische Nährmittel, Malz. Futtermittel. Papier. Photographische und Druckerei⸗ Erzeugnisse. Ton, Glas und Waren daraus. Atherische Ole, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Schleifmittel. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper.

technische Ole und Fette,

Gemüse,

Kon⸗

S. 253416.

zeutische Drogen und Präparate für Lebensmittel. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade⸗

174590.

eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit; und Fahr⸗Geschirrbe⸗ schläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen Geldschränke und Kassetten mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land, Luft und Wasser⸗ Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile.

Geräte.

174588. R. 15663.

Schokeff

110 1912. Riquet & Co. A. G., Gautzsch⸗Leipzig. 26/4 1913.

Geschäfts betrieb: Nahrungs⸗ und Genußmittel⸗Fabrik und Importgeschäft. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma— Konservierungsmittel

Toilettegeräte. Weine, Spirituosen,

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. NMaschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchen-Geräte, Stall-, Garten und landwirtschaftliche

. W des bl

Maschinen,

Salze. Gold⸗, Silber, Nickel und Aluminium ⸗Waren

174593.

2312 191. Fa. Robert Berger, Pößneck „(Thür. 2614 1913.

Geschäftsbetrie b: Kakao,, Schokoladen und zuckerwaren Fabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs-⸗ und Genuß ⸗Mitteln. Waren: Kakao, Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, zuckerwaren, Back, und Konditorei⸗Waren, Lebkuchen, Puddingpulver, Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee Genußmittel, diatetische und pharmazeutische Präpa—⸗ rate, Liköre und Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Rahmgemenge, konden⸗ sierte Milch, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schokolade.

1715941. S. 13264.

Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall.

legierungen,

Waren, Christbaumschmuck. Schirme. Waren aus Holz

Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perl

mutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Schnitz⸗ und Flecht Waren, Bilderrahmen. Haus— und Küchen Geräte. Möbel. Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Speiseöle. Tee, Zucker, Sirup, Honig Gewürze. Kakaobutter, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Pudding—⸗ pulver.

Photographische und Druckerei · Erzeugnisse, Kunstgegenstände. Porzellan, Glas und Waren daraus. Parfümerien, Seifen. Spielwaren. Matten. Beschr.

Spitzen, Stickereien.

26 .

919 1912. Adolf Vogeley, Hannover, Seyd⸗ litzstr. 32. 2614 1913.

Geschäftsbetrieb: Nähr⸗ Nahrungs⸗ und Genuß⸗ Mittel⸗Fabrikation, Fabrikation chemisch - technischer und pharmazeutischer Präparate, Großhandlung. Waren: Arzneimittel, Tierheilmittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Hustenmittel, Borax, Natron pharmazeutische Drogen und Präparate, Vanillin, Vanillezucker, Vanillin⸗ zucker, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Weine, Spirituosen, Spirituosenessenzen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränte, Brunnen und Bade⸗Salze, Brauselimona den, Brauselimonadenpulver und Ta⸗ bletten, Limonaden, Limonadenpulver. Fleischertrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Bouillonwürfel, Fruchtessenzen, Gelatine, Gelee⸗ pulver, Zitronensaft. Eier, Milch, Margarine, Speiseöle, Fette, Eigelb und Eiweiß, flüssig und getrocknet, Eipräparate. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig-

Eis. Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel.

]

‚.

a n Dh

waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Grieß und Grieß ⸗Präparate, Sago und Sago-Präparate, Vanille Zuckerwaren, Back und Konditor-⸗Waren, Mais-, Reis und Weizen Mehl und Puder. Backpulver, Backmehl, Cakes, Cremepulver, Rote Grütze, Puddingpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate

B. 5124.

hh

l

VMnEs ks Ves

. Vanlilik zuckEẽR, H

Kakao, Schokolade, Hefe

W. 15965.

174589.

bonjour

Weser⸗Werke Kakao & Schoko⸗ lade Aktien⸗Gesellschaft, Bremen. 26 4 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schokolade, Kakao und sonstigen Nahrungs- und Genuß— Mitteln. Waren:

Kl.

2. Arzneimittel, Pastillen

medizinische Zwecke.

Malzgetränke.

. Brausefabrikate zur Bereitung von Fruchtgetränken.

Fleischwaren, Fleischextrakte, Fruchtsäfte, Gelees, Marmeladen, Leguminosen, Essenzen für Backzwecke und Limonadenbereitung, Suppenpräserven, Bouillonextrakte und Suppenwürzen in flüssiger oder fester Form, frische Früchte.

b. Eier.

Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, Gewürze, Essig, Honig, künstlich und natürlich, Haferpräparate, Nudeln, Makkaroni.

Kakao und Schokolade mit oder ohne Zusatz von medizinischen oder Nährstoffen, Zuckerwaren, Pralinen, Marzipan, Mandel und Nuß-⸗Präparate, Back- und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, Pudding“ pulver, Vanillinzucker.

. Medizinische Nährmittel, Malz natürliches und künstliches Eis, Beschr.

12110 1912.

für Genuß⸗, Küchen- und

und Malzextrakte, Eiweißpräparate.

1741591. St. 6882.

Purifo

26 8 1912. Gebrüder Stollwerck A. G., Cöln a. Rh. 2614 1913.

Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen und Zucker⸗ waren Fabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und

stoffe, Tierver⸗

Tabakfabrikate. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe.

anderen Na hrungs⸗ und Genuß-⸗Mitteln, automatischer

Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, ins besondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditorei⸗Waren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch= Frucht und Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte, Tee Genußmittel, diätetische und pharmazeutische Präparate Blutpräparate; Weine und Liköre in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Liköre, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte und Limonaden, kondensierte Milch, Rah m— gemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafer mehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwaren außer den obengenannten, nämlich Parfüms. mit bild lichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesonder An— sichtspostkarten, Zündhölzer. Beschr.

174592. St. 6953.

cl Hiller

259 1912. Gebrüder Stollwerck A. G., Cöm a. Rh. 26 4 1913.

Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen und Zuckern waren ⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln, automatischer Waren ver⸗ trieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditorer Waren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch⸗, Frucht. und Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte, Tee (Genuß mittel, diätetische und pharmazeutische Präparate, Blut— präparate; Weine und Liköre in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, kohlensäurehaltige Frucht. säfte und Limonaden, kondensierte Milch, Rahmgemenge Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schololade und ge— queischter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwaren außer den obengenannten, nämlich Parfüms, Seife, mit bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichts post⸗

postkarten, Zündhölzer. Beschr.

echte und unechte Schmucksachen, leonische

Diätetische Nährmittel. Papier und Papp⸗Waren.

3112 1912. 1913. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Kontoreinrichtungen und Bureaumöbeln, Zeichen ⸗Waren aller Art. Waren: KI. 9a. Metalle teilweise bearbeitet sür Kontormaschinen und ⸗—apparate.

Nesserschmiedewaren, Messer und Werkzeuge.

Gußwaren, emaillierte und verzinnte Waren. Gold⸗ und Silberwaren, Alfenide⸗ Neusilber⸗ Britannia⸗ , Nickel und Aluminiumwaren für Schreibwaren, Kontoreinrichtungen und Lehrmittel. Gummi⸗, Kautschuk⸗ und Guttapercha⸗Waren für Schreibwaren Kontoreinrichtungen und Lehrmittel. Holz-, Kork-, Horn⸗, Schildpatt⸗, Elfenbein, Cellu⸗ loid⸗ und ähnliche Waren, Drechsler⸗ und Schnitz⸗ Waren für Schreibwaren, Kontoreinrichtungen und Lehrmittel.

Physikalische, chemische und optische Apparate und Instrumente, Meßinstrumente, Wagen, Kontroll⸗ apparate.

Maschinen und Maschinenteile Kontore und Lehrinstitute. Möbel und Polsterwaren. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren. Photo und lithographische Erzeugnisse, sowie Er⸗ zeugnisse sonstiger vervielfältigender Künste und der Druckerei. Porzellan“, Töpfer- und andere Waren aus Ton, Glas und Glaswaren für den Bureau⸗ und Kontorbedarf sowie für Lehrinstitute. Sattler⸗ Riemer und Täschnerwaren, Lederwaren, nicht genannte, auch Albums und Bilderständer. Schreib⸗, Zeichen und Mal-Waren, einschließlich Tinte, Tusche und Malfarben, Kontorgeräte, ein— schließlich Geschäftsbücher, Schulgeräte, Lehrmittel. 5. Spiele und Spielwaren. 141. Webstoffe.

Fa. F. Soennecken, Bonn a / Ih. 26/4

Vertrieb Schreib⸗

von und

und Geräte für

S. 13

174595. AMũUsũ s n sũdb b db a ũnsnesm II /12 1912. Fa. F. Soennecken, 7 Bonn a. Rh. 36 / 4 1913. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von ontoreinrichtungen, Bureaumöbeln, Schreib-⸗ und Zeichen Daren aller Art.

Waren: wie 1743594. 32. 1741598.

5 / z 1913. Fa. Günther

agner, Hannover. 26 1913.

Geschäftsbetrieb: Fa⸗ tik für Künstlerfarben, üssige Tuschen, Tinten und klehstoffe, Bureauartikel, ersand⸗ und Exportgeschäft. aren: Tinte.

B. 27384.

1741596. S. 13275.

6[1 1913. Fa F. Soennecken, Bonn a. Rh. 26 s4 1913.

Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Kontoreinrichtungen, Bureau— möbeln, Schreib und Zeichen⸗Waren aller Art.

Waren: wie 174594. Beschr.

1715597. SG nnechen

If

1331 1913. Fa. F. Soennecken, Bonn a. Rh. 26/4 1913.

Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Kontoreinrichtungen, Bureau— möbeln, Schreib und Zeichen⸗Waren aller

Art. Waren: wie 174594. Beschr.

ö

1713 1913. 264 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schreibmaschinen, Vervielfältigungsapparaten und deren Zubehörteilen. Waren: Schreibmaschinen, Typen, Tyven⸗ räder, Vervielfältigungsapparate, Postpapiere, Notenpapiere, Kohlepapiere, Schreibmaschinentinte, Schreibmaschinen— farbrollen, Schreibmaschinenfarbbänder, Schreibmaschinen⸗

tische.

1735p. GS. 11623.

C oB ICR

Groyen K Richtmanu, Cöln a. Rh.

(Usa nz.

2312 191. Dr. Hey's Lactor u. Rad -⸗-Jo Versand von Vollrath Wasmuth, Hamburg. 284 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗ und Versand⸗Geschäft von chemischen, pharmazeutischen und technischen Artikeln. Waren: Pflanzenaxtrakte, namentlich Farb⸗, Gerb⸗ und Vürx Ertralte. 2.

171601.

kaubau

Dr. Laboschin, Berlin, Levetzowstr. 23.

2. 15137.

7Is2 1913. 28/4 1913, Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch- pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate.

1741602. 2. 15591.

Tropessarè

1513 1913. 28/4 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch- pharmazeutischer Präparate. Waren: EChemisch ⸗phhrmazeutische und kos— metische Präparate. *

Dr. Laboschin, Berlin, Levetzowstr. 25.

1741603. L. 155597.

Sanitafor

15135 1913. Dr. Laboschin, Berlin, Levetzowstr. 25. 28/4 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische und kos— metische Präparate.

174604.

Usikda

Dr. Labaschin, Berlin, Levetzowstr. 23.

L. 15656. 2813 1913.

284 1913. Geschäftsdetrieb: Fabrik chemisch vpharmazeutischer

Präparate. Waren: Pharmazeutische Präparate.

12. 171695. 6. 14147.

Runenst ab

5/11 1912.

286 4 1915. Geschäftsbetrieb: Versand⸗Geschäst. Waren: Kl.

Paul Götze, Breslau, Kospothstr. 22.

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts- Gärtnerei⸗ und Tier⸗

zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischsang und Jagd.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe' Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

. Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs,, Heizungs-, Koch,, Kühl-, Trocken— und Ventilations Apparate und Geräte, Wasser— leitungs⸗ Bade und Klosett ⸗Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche

Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich ⸗Waffen.

. Nadeln, Fischangeln.

SHufeisen, Hufnägel.

e. Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser-⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be— schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch hearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land, Luft und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil-; und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs Mittel, Appretur- und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwasser, alkoholfreie und Bade⸗Salze. Edelmetalle, Gold ⸗, Silber⸗, Nickel und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— lichen Metalegierungen, echte und unechte Schmuck sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegerate.

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtftoffe,

Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitzz und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch—⸗ Apparate, -Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Gar⸗ ten und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations- materialien, Betten, Särge.

Musikinftrumente, deren Teile und Saiten.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

I. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner und Leder ⸗Waren. Schreib, Zeichen Mal- und Modellier⸗ Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor— Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch- und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzufätze zur Wäsche, Fleckenent sernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz, und Polier Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif—

Getränke, Brunnen⸗

mittel.

Spielwaren, Turn und Sport ⸗Gerate. Sprengstoffe, Zündwaren, Zundhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gkps, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten gapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wach tuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

174606. G. 14704.

114 1913. Gesellschaft für chemische Industrie in Basel, A.-G., Basel; Wend Berlin, Kleinbeerenstr. 4.

Geschäfts betrieb: J ur Farbstoffen, chemischen und anderen Pr Farbstoffe, Farben, chemische Prodi wissenschaftliche und photographische Zwe Rohprodukte, Arzneimittel, chemische Produkte zinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Beizen, Lacke, Firnisse, Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Düngemittel, Bleichmittel, Farbzuse zur Wäsche, Riechstoffe. Parfümerien, kosmetische Mitte Fleckenentfernungsmittel.

42. 1741607.

Nertr 9

Vertr.. 28 4191

ohannes

308 4an 83

Tak; Eæeꝭ? ar

Fuad t itari sn

* UC,

1saßt

'

13342.

Siemssen C Co., Hamburg. 28 4 1913. Export- und Import ⸗Geschäft.

23 1 1913. Geschäftsbetrieb: Waren:

Kl.

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts- Gärtnerei⸗ und Tier-

zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Strumpfwaren, Trikotagen.

. Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bett Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs, Heizungs-, Koch⸗, Kühl-, Trocken- und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗ Bade⸗ und Klosett ⸗Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln Hieb⸗ und Stich Waffen.

4. Nadeln, Fischangeln.

Sufeisen, Hufnägel.

Ewmaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be— schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahllugeln, Reit⸗ und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile,

Fahrräder, Automobil-, und Fahrrad-Zubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade⸗ Salze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber ⸗) Nickel und Aluminium⸗

Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.

. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,

Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer— schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische Wäge⸗ Signal Kontroll und photo⸗ graphische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

technische Ole und Fette,