18628
„Admiralsgarten⸗Bad.“
In der heutigen Generalversammlung wurden die Herren
Bankdirektor Gustav Pilster und
Direktor Martin Goldschmidt, beide zu Berlin, nei in den Auffsichtsrat gewählt. =
Berlin, den 15. Mai 1913.
Der Vorstand. H. Meyer. ö Heumann.
18635. Bilanzkonto.
Aktiva.
An Konto der Aktionäre Anlagekonten der Elektrizitätswerke Effekten⸗ und Beteiligungskonto Effektenkautions konto Konsortialkonto Kontokorrentkonto:
Bankguthaben
Guthaben bei von uns kontrollierten Gesell⸗
schaften
(18527 Aktiva.
An Grundstückskonten Amortisationskonten Debltorenkonto ... k Effektenkonto.. Konto für dauernde Be⸗ teiligung 2 250 000 — Wäsche⸗ Inventar⸗ und Maschinenkonto ; 16600 — Brennmaterlaltenkonto 237 85 Inventurbestände 439959 Versicherungsprämien⸗ konto 61875 Konto Belvedereanteile 1 — Regreßanspruchskonto. 2 S34 565 80 Gewinn⸗ u. Verlustkonto 1 284 73824
io s Gewinn ⸗ und
Admiralsgarten Bad.
Bilanz pro 31. Dezember 1912.
2740 gl 1 98] Per Aktienkapitalkonto .. 124 24859 . Vorzugsaktienkapital⸗ 331 93463 konto
166427 Hypothekenkonto ... S891 000 — Spezialreservefonds⸗
J, ö.
Reservekonto für Billette
Kreditorenkonto ... 2
Bankkonto 6
Pensionskonto ....
Delkrederekonto.
18517 P Bilanz der
Baummwollspinnerei Eilermark. Gronau i am 31. Dezember 1912.
18488
Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses unserer Gesellschaft vom 19. De⸗ zember I5I2 sowie des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses der Chemischen Fabriken Gernsheim ⸗Heubruch A. G. vom 16. De⸗ zember 1913 und gemäß der Bekannt⸗ machung vom 6. Februar 1913 werden die Aktien der Chemischen Fabriken Gern heim - Heubruch A.. G. Nr. 100192, 240, 244, 304, 753, 772, 785, Sol Slo S827 828, 854 / 856, 867, Od, 950, 979 980 ür kraftlos erklärt. , . den 15. Mal 1913.
Th. Goldschmidt 2. G.
18629] China Export. Import. & Bank.
Compagnie zu Hamburg mit Zweigniederlassungen in Hong⸗ kong Shanghai ·Kobe⸗Hyogo— Jokohama.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch nach Maßgabe der Statuten zu der am Donnerstag, den 5. Juni 1913, Vormittags EA Uhr, stattfindenden dreiundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung nach den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft — Glockengießer⸗ wall Nr. 16, 1. Etage — ergebenst ein⸗
geladen.
2 Zuckerfabrik zu Algermissen 1912 13. Gewinn. und Verlusttonto pro 31. März 1912.
RÄck⸗ elriebgunkosten inkl. Rüben w 1520 Abschreibungen Reingewinn
16937 Gewinn.
Zucker. Melasse, stände ꝛc...
6 3
7 500 00s 25 119 755 29 Is Sg 84 7ʒ ge 119 26 1051391
Verlust.
S5l os 4 26
ib giß h
11 6
. Passiva.
450 00 —
15 ooo 165 566
162 73514 143 26
2250 ö. 1656 000 —
475460 03 967 76
Akttenkapltal
Obligationen
Reserve
Akzepte
Verschuldete Arbeltslöhne .
6 3 2 666 68674 783 944 73
36 613 76
206 991 2 3 784 236 48 Gewinn und Verlust. . 189 601 31
114396536 18 ö
Spinnerei
Vorräte laut Inventar.. Vorausbezahlte Assekuranz und Zinsen Diverse Debitoren Kreditoren
898 135204 Bilanz vro 1. April 1913. 130 613 32 Aktienkapital Reservefonds 327 067 19 Anleihe ( 15 Sg96 251 Kreditoren inkl. Restrüben⸗ 23 108 , geld. 32 464 — Reingewinn 265 74570 14 000 — S glõ 26] 8346 36 764 377 40 Algermissen, den 21. April 1913. ö . Vorstand ver Zuckerfabrik zu Algermissen. H. Rühmkorf. H. Becker. H. Grefe⸗ S. Reeke. H. Hartmann. Die vorstehende Bilanz haben wir geprüft und richtig befunden. Die Bücher sind von einem Sachverständigen revidiert worden. Algermissen, den 21. April 1913. Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrik zu Algermissen. H. Rautenberg, Vorsißzender.
1 695 255 3 3 456 8 83 3 i
.
S 599378273
— 169 2651,24 Guthaben bei unseren Betrteben 5 943 440,96 Verschiedene Debitoren 1164538, 23 17 862013
Inventarienkonto 1
Versicherungskonto J
Konto für Lokomobilen und Apparate ; 1
öèo n 06
Aktiva.
Gebãude
Maschinen, Apparate und Utensilien
Schnitzeltrocknungsanlagen.
Eisenbahnanlage
Grundstũck
Inventurbestande
Effekten
Debitoren
Kassabestand
und
18602
Brauerei Binding Al. G., Frankfurt a. M.
In der am 7. ds. vorgenommenen Ziehung der 40 Hypothekarobligationen der Brauerei Binding A. G., Frank⸗ furt a. M., sind folgende Obligationen zur Rückzahlung auf den 1. September ö Teen worden:
32 tück A M 1000, — Lit. Nr. 170 173 199 324 452 564 571 741 878 890 953 966 987 1031 1052 158 11886 lw ell les 1325 1339 1363 RR ll, o o n wn 158 hn
16 Stück 3 S 500, — Lit. Æ N 5h 113 174 219 230 öh 276 289 33 356 508 695 731 737 796.
Frankfurt a. M., den 15. Mai 1913.
Baß E Herz.
6 3 6 30 030 85
Garn und Abfälle ....
Saldo aus 1911 Betriebskosten Abschreibungen Baumwolle Gewinn
10 510 020 6 Kredit.
161 070 73 321 537
3 559 42
2 197 75 1281 755 24
Passiva. Per Aktienkapitalkonto Schu ldyerschreibungskapitalkonto: Emission 1900 ausgelost
243 10719
D563 1
6 830 030 85 Der Vorstand.
B. W. ter Kuile.
30 000 000
—
764 377
9 n,
ssd s s
Debet.
An Bilanzkonto Unkostenkonto ... Anterhaltungskonten. Gerichts- und Anwalts⸗ koften onto Hypothekenzinsenkonto Effektenkonto ....
Abschreibungen
Verlustkonto.
1250 335 81 Per Badekonto 176 277 94 , Hausertragskonto 11 53827 Zinsenkonton. Materialienkonto 1663955 Bilanzkonto 56 867 60
155 —
1841526
1530 237 43 Der Vorstand.
H. Meyer. Heumann.
6 5 000 000, —
677 000, — ö D ö -= Emission 1908 5 000 000, — Emission 1910 5 000 000, — Emission 1912 5 000 000. -
A 600
18525]
Aktiengesellschaft Breslauer Zoologischer Garten.
Bilanz am 31. Dezember 1912.
,, n Grundstückkonto: a. Grundstück Altscheitnig Nr. 31 „grünes Schiff“ nebst den darauf befindlichen Baulichkeiten .. b. Baulichkeiten auf städtischem Terrain: Vortrag vom vorigen Jahre . . M 113 600, — Dazu: für Neubau des Känguruh⸗ hauses und für Pflasterung von Hirschgehegen S 23 237, 53
ab: Abschreibung ) 500. — Inventarienkonto, Vortrag vom vorlgen Jahre Dazu: für Neuanschaffungen
ab: Abschreibung Pflanzenkonto, Buchwert der vorhandenen Palmen und Gewächs hauspflanzen ab: Abschreibung Tierkonto, Buchwert des Tierbestandes
w Inventurbestand eizungs⸗, Beleuchtungs- und Reinigungskonto, Be⸗ stand an Heizmaterial
19 323 000 300 465
per 2. 1. 19 J Talonsteuerkonto Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Fürsorgefondskonto für Angestellte Anlagetilgunge fondskonto 1871 894 Erneuerungsfondskonto 2 550 659 17 18316 Kontokorrentkonto: Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1912. Guthaben von uns kontrollierter Gesellschaften 6 2007 738, 96 . ; . . 366 3 ö Verschiedene Kreditoren 2650 82 1.14 4 6658 560 ö 6, , g, , 3 it Gewinn⸗ und Verlustkonto: Grundstückkonto .. 255 753 16 . Zugang 281 853 10
Aktienkapitalkonto he ne nn 26 1002 Obligationenanleihekonto .... Grundstückkonto B 5 dos — Abschreibung
Dypothekenkonto .. 2025 — Reservefondskonto 150 000 - Immobilienkonto A Iod 477 260 Zugang ..
. 25 000 - 75 677 — alonsteuerreserve 7000 — ; — . ö * a. ĩ S4 533 27 ulschreibung Lg h ss s co ] 6. Wiler eeebtteteenͤn:,. n n nt B 1 . Avalkreditoren ...... T TJ -= Maschinenkonto A Obligationszinsenkonto (I. 16. bis Zugang 81. 1 K Reingewinn: 400 Dividende ö Rückstellung auf Delkrederekonto bo h6b 40 . für Talonsteuer .. —ᷣ Tantiemen 30 Superdivpidende Vortrag auf neue Rechnung ..
6 6
41725
50 000
S 100000 125 000 139 390
H 1 530 257 43
Bilanz per 31. Dezember 1912.
Lee — Tagesordnung:
6 Vorlegung des Berichts, der Bilanz und der Gewinnberechnung für das Ge— schäftsjahr 1912 sowie Erteilung der Decharge an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Vertellung des in dem Geschäftsjahr 1912 erzielten Gewinns sowle Feststellung der für das Geschäftsjahr 1912 zu verteilenden Dividende.
Beschlußfassung über die prozentuale Vertellung der dem Aufsichtsrat zu⸗ erteilten Gesamtvergütung unter die einzelnen Aufsichtsratsmitglieder.
Beschlußfassung über die Prolongation der Gesellschaft auf unbestimmte Zeit und Abänderung des § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags dahin, daß an die . ö zweiten Jö die olgende Bestimmung tritt:
„In der Generalversammlung vom Elektrische Anlagekonto, Buchwert
5. Juni 1913 ist die Dauer der Ge⸗ ab: Abschreibung ö . sellschaft für unbestimmte Zeit be⸗ 53510 schlossen worden.“ . Betreffs Teilnahme an der General⸗ 726
versammlung wird auf 5 18 der Statuten ai
892446
224 544
6 Kassa⸗, Reichsbank⸗ und Postscheckkonto Wechselkonto Kautionskonto / Lagerkonto
Warenkonto
Debitorenkonto
Grundstückskonto
k n
863753
Vassiva. ö.
ö 1500000 — 1000000 —
64 27260
57 000 — ö 66 J. 3 690771 4575 —
375 000, So 666.
100 000, — 25 000, — 50 000, — 7h 000, —
102 949,76
1600000, —
200 000,6 5363 832 00 n gg fr fs Abschreibung
— 9M d s s Maschinenkonto B
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. .
. 6. . 6 An ,, . 474 023 76 Per Saldovortrag Kredit. / Inventarienkonto 193127 aus 1911 ..
Aktienkapitalkonto, 1582 Stück Aktien & 150 Konto für Lokomobilen und Geschäftsgewinn
; ; 3 l Apparate 6b ö83 — H 39 Stück 40so Verficherungskonto 58375
Kautionskonto, Kautionen der Beamten und des Restaurateurs k — 4559 26
Reservefondskonto, Reservekapital . le en, onto . b4 d lh 7 . und Unterstützungskonto, Bestand des Pensionsfonds Zinsenkonto der Schuldver⸗ ö
rgänzungsfondskonto, Bestand des Ergänzungsfonds schreibungen 869 635 — /
Kontokorrentkonto, Kreditores Schuldverschreibungsbegebungs⸗ . /
ol Org 80 J
zl 38 3 8
J
Zum Spezialreservefonds
100 Dividende auf M 20 000 000, — alte Aktien.
400 Dividende auf 46 10 000 000, — neue Aktien (25 0/0
= Einzahlung)
Rückstellung für Talonsteuer
Gratifikationen an Angestellte
Zum Fürsorgefonds für Angestellte
Tantieme des Aufsichtsrats einschl. Steuer s
8 o/ Superdividende auf 6 20 000 000, — alte Aktien
Soo Superdividende auf S6 10 000 000, — neue Aktien (25 Go Einzahlung)
Vortrag auf neue Rechnung
Abschreibung Inventar 1. 1. 12 Zugang
Abschreibung Waggonbrückenwagekonto 1. 1. 12... Werkʒeugkonto 1. 1. 12
399 18 i
646 869 20 57 07150 os Tv q 68735 7s S335 v
64 686 95
—
o oo — i6 Soo — öb6 ( 871663 15 600 * . 166 0
Abgang
Abschreibung Laboratoriums konto Utensilienkonto 1. 1. 12
1— 18604 e f 843 9
ö
Soll. 166 391
verwiesen. Hamburg, den 15. Mai 1913. Der Aufsichtsrat.
Abschreibung Fastagekonto Fuhrparkkonto
Zugang
Abschreibung Emballagekonto 1. 1. 12
D . „Securitas“ Feuer Versicherungs-
Ahtien -Gesellschaft in Berlin.
Die Aktlonäre obiger Gesellschaft werden hierdurch zur Teilnahme an der fünften ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 23. Juni 1913, Mittags 12 uhr, im Geschäftsgebäude der Gesellschaft, Königgrätzerstr. 29 30, Erd⸗ geschoß, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats zum Ge— schäftsbericht des Vorstands.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, über die Gewinn⸗ vertellung und die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4) Wahl einer aus 2 Aktionären be— stehenden Kommission zur Revision der Bilanz des laufenden Geschäfts—⸗ jahrs.
Aktionäre, welche an der Géheralver⸗ sammlung teilzunehmen beabsichtigen, müssen laut 5 9 der Satzung Eintrittskarten vom Vorstande der Gesellschaft spä⸗ testens am 2. Tage vor der General⸗ versammlung abfordern.
Abschreibung Lichtanlagekonto 1. 1. 12
Abgang
Abschreibung Kontorutensilienkonto
1
Gewinn, und Verluftkonto, Gewinnüberschuß n, ö i 29 578 18 Abgang 656 IU 78
Erneuerungsfondskonto ... 5 814 950 62
,
Berlin, den 31. Dezember 1912.
Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft. Mamroth. Sabersky.
Die uns vorgelegte Schlußbilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung Ihrer Gesellschaft per 31. Dejember 1912 haben wir nach 5 28 Ihrer Satzungen geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend und richtig befunden, was wir hiermit bestätigen.
Berlin, den 19. April 1913.
Die gewählten Revisoren: A. Pfrunder. Ed. Neumann.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1912 gelangt gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine
Nr. 13 für die Aktien Nr. 1 bis Nr. 5000
Abschreibung Transmissionsanlagenkonto außerordentliche Abschreibung
Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1912.
Debet.
Futterkonto, verbrauchtes Futter Gehaltekonto Gartenanlagenkonto, für Arbeitslöhne,
Koniferen, Kies, Sand usw Zinsenkonto, Obligationszinsen usw
ab: Zinseneinnahme Baureparaturenkonto w für Reparaturen und Ersatz⸗ ücke
Tierergänzungskonto, für Tieran käufe
ab: für verkaufte Tiere, Kadaver usw. Heizungs⸗, Beleuchtungs- und Reinigungskonto. Druck- und Inseratekonto, für Plakate, Inserate, Ein⸗
trittskarten, Fachschriften usw
2 6 51326 1 27417
5 522
Abschreibung
Kassakonto, Barbestand Wechselkonto, Bestand Effektenkonto Effektenkautionskonto 60 09417 Beteilig ungskonto 143 350 — Debitorenkonto:
a. laufende Debitoren... S53 868 36 b. Guthaben bei Banken ... 107 871 43 961 73979 C. Avaldebitoren Te TD -= Warenkonto ö Materialienkonto 2011476 Versicherungskonto (vorausbezahlte Prämien) 261 20 Hool bis Nr. 15 000 mit 16 120, — pro Stück 3 323 632. 97
ö n,, Konzertkonto, für Musik ͤ ur Aussahlun kö 18 O01 bis Nr. 0 00 Soll. Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Abgaben⸗ und Versicherunge konto U 33 ⸗ . ö Attien Emisfion 1912 = — — —— ———— Unkostenkonto, Gerichts- und Notariatskosten, Reise⸗ Nr. 2 05! bis Rr 30 000 C6 3
spesen, Telephongebühr, Stempel, Porti uw. ... ; An Abschreibungen;
.
50 244 8 10 4113
15 541
Zugang
Abschreibung
nme außerordentliche Abschreibung
TTS -=
; 21 501 2 R öVd -
36 106016 DIT i 2556 90
TD DT 7 1293226 Töõ = 86 50
n
798 50
1108665 3206 80
Abschreibung , Zugang
Abschreibung
3 323 632
5 5 9 * 5 1 2 1
Per Vortrag von 1911. . 35777 388 539 7
l Einzahlung auf neu auszugebende Aktien Reservefondskonto
11 tp 1170001
Sypothekenkonto Kim ortssation?
Kautionskonto Kreditorenkonto
sos 16 89 zoo 0o0 — 0 660 — 660 . 7 goo= 101 638 56 36 206 365
oh 146 89
Chemische Fabrik für Hüttenprodukte Actien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Der Vorstand.
Generalunkosten Abschreibungen:
au
Gebaude
konto
auf
auf
Inventarkonto Werkʒeugkonto
6
43 536 29 Fabrikationskonto
(Bruttogewinn) .
Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1912 liegen im Bureau der Gesellschaft, Königgrätzerstraße 29130, Erdgeschoß, zur Einsichtnahme aus.
Berlin, den 15. Mat 1913.
Der Aufsichtsrat. Dr. Kaempf, Vorsitzender.
18707
Die diesjährige ordentliche General- versammlung wird Mittwoch, den 4. Juni 1913, Nachm. A Uhr, im Sitzungs zimmer der Dresdner Bank Filiale Zwickau, Wilhelmstraße 18/20, abgehalten werden.
Die Anmeldung zur Teilnahme findet von 4 Uhr an bei dem anwesenden Herrn Notar statt, entweder unter Vor⸗ zeigung der Aktien oder der gesetzlich gültigen Hinterlegungsscheine.
Die Verhandlungen beginnen um 4 Uhr.
Reserbefondskonto, Ueberweisung Ergänzungsfonds konto, desgl. Abschreibungen: Grundstückkonto Inventarienkonto
Wasserversorgungskonto, Wasserverbrauch Pensions⸗ und Unterstützungskonto, Ueberweisung ...
flanzenkonto lektrische Anlagekonto
Bilanzkonto, Gewinnüberschuß
Kredit.
Gewinnvortrag vom vorigen Jahre Gartenentreekonto, Jahreseinnahme Abonnentenkonto, Jahreseinnahme Reitbillets konto, Jahreseinnahme Subventionskonto:
Subvention von der Stadtkommune
desgl. vom Provinziallandtage
10 9049 2291
181045 6
sind die Quittungen über die erfolgte Hinterlegung der Interimsscheine den Zeichnungs⸗ Hiergegen erhalten die Aktionäre die fertigen Aktientitel nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen durch die Zeichnungsstellen. Die Gewinn— pro 1912 werden einbehalten. Einzahlung entfallenden Dividende pro 1912 in Höhe von S 30, — pro Stück
stellen einzureichen. anteilscheine Nr. 2
erfolgt gegen Quittung.
Die Auszahlung der Dividende und die Ausgabe der neuen Attien
erfolgt von heute ab bei
Die Zahlung der auf 25 0/9
auf Immohbilienkonto Grundstückkonto Maschinenkonto Eisenbahnanschlußkonto Fuhrparkkonto Kontorutensilienkonto
Dubiosenkonto
Effekten und Kautionseffekten (Kursdifferenz)
18068 60 2 60635 — 6] od gh 184304 2788 10 300 —
der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft Berliner Handels⸗Gesellschaft Bank für Handel und Industrie Deutschen Bank
Dresdner Bank
Nationalbank für Deutschland in Berlin, „Direction der Disconto Gesellschaft
dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein Bankhause Delbrück, Schickler C Co.
S. Bleichröder
ö ( Hardy C Co., G. m. b. S.
der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft, Aktien⸗Gesell⸗
n 7
Geschäftsunkosten und Salärkonto Zinsen- und Dekortkonto Reingewinn
Werl i. W., den 31. Dezember 1912.
; ͤ
Der Aufsichtsrat. Frau Klara Wulf.
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1912 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnung gemäß geführten Fichi der
166 351 36
schaft in Aachen und in Cöln a. Rh.,
dem Bankhause Gebrüder Sulzbach
Gesellschaft. t ern, den 29. März 1913.
92 71169 1453660 8 S8 36 16 57481 28 306 52
1241 316835
Rohgewinn
424316 88
F. Wulf Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. M. Krüger.
Pachtenkonto, Pachten für Restaurationen, Selterhalle,
Futterverkaufspavillon usw. 25060 Ansichtspostkartenkonto, Nutzen an verkauften Ansichts⸗ ö postkarten 2585 . Konzertzeitungskonto, Nutzen an verkauften Konzert— Dresdner Bank
zeitungen 320035 „Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Führerverlagskonto, Nutzen an verkauften Führern und dem Bankhause E. Heimann in Breslau,
Gartenplänen der Schweizerischen Credit⸗Anstalt in Zürich, Basel, Genf, St.
Gallen und Glarus zum Tageskurse.
In der heutigen Generalversammlung wurden die Herren Bankier Fritz . Andreae, Berlin, und Direktor Karl Otto, Berlin, auf die Dauer von vier Jahren ö in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt. ö
Berlin, den 16. Mai 1913.
Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft.
Mamroth. Sabersky.
Utensilienkonto .... Emballagekonto .... auf Lichtanlagekonto. ⸗ auf Warenzeichen⸗ u. Patent⸗ konts .. auf Maschinenkonto. ... auf Transmissionsanlagekto. auf Bahngleisekonto Bilanzkonto (Reingewinn) v.
der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M. Filiale der Bank für Handel und Industrie Direction der Disconto⸗Gesellschaft
auf
tee. Gegenstände der Tagesordnung sind:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts und . für das Jahr
2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. .
4) Wahl von einem Aufsichtsratsmitglied an Stelle des verstorbenen Herrn Bankiers Curt Bauermeister, Zwickau.
Zwickau i. Sa., den 17. Mai 1913.
Zwickauer Kohlenzehnten Akt ien⸗Verein. Das Direktorium. Emil Freytag.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
. Uhlemann. Fedde. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung wurde in der heutigen Generalversammlung, bei welcher 1485 Aktien vertreten waren, genehmigt und die sofort zahlbare Dividende auf 7 M (sieben Prozent) festgesetzt. Dividendenschein Nr. 4 gelangt mit ij 70, — bei unserer Gesellschaftskafsse zu Werl i. Westf. sowie der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M., zur Einlösung. Nach vorgenommener Neuwahl besteht nunmehr der Aufsichtsrat aus:
Herrn Dr. jr. v. Heyden, Frankfurt a. M., Vorsitzender,
Direktor Carl Frohmader, Nürnberg, stellv. Vorsitzender, Apotheker Fr. Grote, Werne a. d. Lippe, Regierungsbaumeister G. Hangarter, Opladen, „Dr. Ulrich Lefévre, Stettin.
Frau Klara Wulf, Werl, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Werl i. Westf., 10. April 1913.
Der Vorstand.
M. Krüger.
in Frankfurt a. M.
. 151 04656
2 31754 92 317 54
Chemische Fabrik für Hüttenprodukte Actien-Geselsschaft.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Breslau, den 31. Dezember 1912. Der Vorstand der Attiengesellschaft Breslauer Zoologischer Garten. CG. Brößling. F. Kemna. Moeser. Dr. Dzialas. Die vorstehenden Auszüge stimmen mit dem Hauptbuche in allen Teilen überein Breslau, den 4. April 1913. Die Revisoren: F. Hantelmann. Theodor Schwarz.