18627
Stettiner Chamotte⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft
vormals Didier. Bilanzkonto per 1912.
Debet. Fabrikenkonto: 6 Stettin: Saldo p. 1. 1. 12 . 172 ugang in 1912
Abschreibung 3 0 = Fabrik Nieder lahnstein: Saldo p. 1. 1. 12 4 G -
; 7 J
Fabrik Bodenbach: Saldo p. 1. 1. 12 Zugang in 1912 ;
Abschreibung 3 0 /o
es6
21 C61 g
Maschinen⸗ und Inventarkonto: Stettin: Saldo p. 1. 1. 12. Zugang in 1912
756i 116.80 34 679 79 83 Ts S6 os Hs 7 fro ff 12 9.6938 D, D 074 77 ii 8 63835 Ti 10 3586.75
Abschreiß n neee, Niederlahnstein: Saldo p. 1. 1. 126. ,,
Abschreibung 100, Bodenbach: Saldo p. 1. 1. 12 ... Zugang in 1912
Abschreibung 10 ,½ ...
724 676 90
198 672
Grundstückkonto: Stettin: Saldo p. 1. 1. 12 Zugang in 1912 J 11. , R Wohnhauskonto Stettin: Saldo p. 1. 1. 12 40 Abschreibung 20 /o
Quarzlagerkonto Podejuch: Saldo Grundstuückkonto Haugsdorf: Saldo Magnesitgrundstückkonto Veitsch: Saldo
atentekonto: Saldo.
atentebeteiligungs konto: Saldo
abrikbeteiligungskonto: Saldo Kassabestände am 31. Dezember 1912 Kurswert des Effettenbestandes am 31. Dezember 1912 Wechselkonto .
Kavitalkonto: Aktienkapital
Garantiekonto: Saldo
Reservefonds konto: Saldo
Sve zialreservefondskonto: Saldo
Maschinenerneuerungskonto: Saldo
Baureservefonds konio: Saldo
Kanalbaukonto: Saldo
Ofenamortisations konto: Saldo
Unterstützungereservefondskonto: Saldo Ausgaben in 1912
Zuschreibung Talonsteuerkonto: Saldo Zuschreibung
Dividendenkonto: nicht abgehobene Dividende
Tantiemekonto: Saldo
Avalkonto: Saldo
Schuldbuchkonto: Kreditoren K
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Zur Verteilung verfügbarer Gewinn einschl. Vortrag
276 506 25
TJ ddỹõdỹ
706 104 33 79 201 05 86 365 80
zog o9s 20 3 151 55
16 060
W 506 =
1034830
880 7118
51 oa3 3
12 400 520 88
16 000 000 —
1
il 69 804 36 3 365 5] 1331 833 99 Ii 55 gh
573
1 965 114 89 102 945 65
32 152 522 60
348 322 64 5 561 374 88 220 234 61 400 000 — 440 000 — 132 980 — 373 985 34
. 12
*
18238 — .
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 4. Juni 1913, Nachmittags 2 Uhr, im Saale des Hotels Westfaͤlischer Hof hierselbst abjuhaltenden ordentlichen Geueralversammlung mit nachstehender
Tagesordnung:
1) Bericht des Liquidators und des Auf⸗ sichtsrats und Vorlage der Bilanz pr. 31. Dezember 1912 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Genehmigung.
2) Ertellung der Entlastung des Liqui⸗
dators und des Aufsichts rats ein.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung bei der Geselschaft hinterlegt werden. Hierdurch wird das gesetz liche Recht eines Aktionärs zur Hinter legung bei einem Notar nicht berührt.
Paderborner Bank
in Liquidation. Der Liquidator: Heinrich.
18204) ;
Gemaͤß S 16 des Gesellschaftsvertrags der „Darlehnsbank, Ahtiengesell schaft“, zu Augustusburg im Erzgeb. werden deren Aktionäre zur vierund⸗ zwanzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche Donnergtag, den 5. Juni 1913, Nachmittags E Uhr. im Saale des Hotels zum weißen Hirsch hierselbst stattsinden wird, unter Hinweis auf die nachstehende Tagesordnung und mit dem Bemerken eingeladen, daß es jedem Aktionär gestattet ist, sich durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Bevollmächtigten vertreten zu lassen, und daß sich die Teilnehmer an der General— versammlung durch Vorweis ihrer Aktien oder Interimsscheine, beziehentlich durch Vorweis der Allien oder Interimsscheine der von ihnen Vertretenen zu legitimieren
haben.
Wer nach der Unterzeichnung des Teil— nehmerverzeichnisses und später als eine Viertelstunde nach der festgesetzten Zeit erscheint, ist von der Teilnahme aus— geschlossen.
Augustusburg im Erzgeb, den 6. Mai
Der Vorstand der „Darlehnsbank, Aktiengefellschaft“. C. Fischer.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Berichts des Vor— stands, der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos auf 1912 13 sowie des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ n der Bilanz.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
5) Uebertragung von Aktien und In⸗ terimsschemen.
6) Wahl zweier Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, und zwar an Stelle der ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herren Rittergutsbesitzer, Königl. Kammerherr Graf Hans von Koenneritz auf Erdmannsdorf und Rechtsanwalt und Notar Curt König in Augustus⸗
18506]
Aktiva.
An Grundstückskonto Diesden
Zugang... Gebãudekonto Dresden: Wert 1. Januar 1912 . Abschreibung 1/9. Dispositionsfondz . Gebãudekonto Heidenau:
Grundstückskonto Heidenau: Wert
j. en iar ios
S 1153 002,40 490 27390
16 432,78
1643278
Bilauztouto per 21, Dezember 1912.
t
87 900 226 565
86 432
Wert am 31. Dezember 1912
Abschreibung 10̃0
Maschinenkonto Dresden: Wert 1. Januar 1912
Zugang
Maschinenkonto Heidenau:
4 425 000, — 159 244.57
Abschreibung ca. 20 00...
2
Wert am 31. Dezember 1912 Abschreibung ca. 10 υ ...
Fabrikeinrichtungskonto Dresden:
Wert 1. Januar 1912 ,,,
2060
206 042
oa 244 100 292
TF T d vᷓ;
18 259
1— 271 61428
16 1339180
. 355 080 8.
324 565
1566 845 52
203 g82 55
18600) Bekanntmachung.
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 14. Mai 1913 wurde als neues Mitglied des Auffichtsrat gewählt Herr Moritz Großmann, Industrieller in Brombach.
Weiler (Unter Elsaß), den 15. Mai 1913.
Weilerthaler Haumwollspinnerei, Ahtiengesellschaft (Filature de Coton du Val de Vills, société anonyme). Ernest Marchal⸗Diehl.
(18609
Frankfurter Cebensversicherungs Aktien · Gesellschast in Franhfurt am Main.
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß Herr Kommerzienrat Rudolf Andreae durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
schaft ausgeschieden ist.
Frankfurt am Main, den 15. Mai 1913. Direktion.
P. Dum cke, Generaldirektor.
B. Lindner, Direktor.
Die
17740
Aktiva. E
Irorddeutsche Waggonfabrik Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1912. . Vassiva.
Grundstücke. ..
Gebäude... . S6 694 985, 15 Abschreibung I 75]
Maschinen ... 0 J56 574,21 Abschreibung . 1997421
6 2601 328 35
oss ab* b Akzepte 136 500 —
*
Lokomotive
13 950 —
Abschreibung ca. 335 0/0 ... Dispositions fonds
91 615,B38
80 GMG [ eis 3.
Fabrikeinrichtungskonto Heidenau: Wert am 31. Dezember 1912 Utensilienkonto: Wert 1. Januar 1912
w
255
Abschreibung ....
Pferde⸗ und Wagenkonto: Weit 1. Januar 1912
Zugang
24.
28 416
Werkzeuge u. Geräte M 64471, 63 Abschreibung . 1197163 Diverse Anlagen . S 125 326,70 Abschreibung . 13 926. 75
S 15 651,68
Abschreibung . 2061 68 Modelle M 96057, 13 Abschreibungß . 3057,13 Reklamekosten. .. M 101320 Abschreibung . 1013,20
52 zoo (= 11 400 - 12 600 — 6 000 —
Abschreibung ca. 50 0/J Patente⸗ und Lizenzkonto: Wert 1. Januar 1912
Zugang ĩ .
Abschreibung ca. 75 0
Gleisanlagekonto Dresden: Wert 1. Januar 1912
Zugang
Abschreibung ca. 50 . Gleisanlagekonto Heidenau ..
Assekuranzkonto .
1. .
1— 1818913
Gießereikonto, Bestand lt. Inventur Tischlereikonto, Bestand lt. Inventur Fahrikationskonto, Bestand lt. Inventur Materialienkonto, Bestand lt. Inventur
Kassakonto, Barbestand. Wechselkonto, Wechselbestand
— für Diskont und Zinsen ....
EGffektenkonto, Staate papiere
Hvypothekendarlehnskonto, Hypotheken Kauttonenkonto, Staatspapiere Bankguthaben bei Diversen . ... Konto für Beteiligungen ...
Kontokorrentkonto, Debitoren — für Inkassospesen.
Aktienkapitalkonto
6000 Stück Genußscheine , Priorttätsobligationenkonto ...
Reservefondskonto Extrareservefondskonto Delkrederekonto Invalidenkasse
Beamtenunterstũtzungsfondskonto
Divtdendenkonto
Prioritãtsobligationenzinsenkonto
Kautionen ö Talonsteuerkonto .
Kontokorrentkonto, Kreditoren ; .
Diverse Kreditoren
2081340
14 4163
dh 813 49
18 19013
: 819013
1 499 56022 55 560
Materialien und Holzbestand 1 assenbestand Effektenbestand Debitoren
Transitorische Po0sten. ... .
873 362 98 239 24678 733429
8 000 — 246 589 09 23 966 40
9 000
47000 532 341 6h 877
35 322
1430000 18972 133 000 14911
740 169 187
318130 4471587:
3 53 2480 000
294593558
12421776
3 000 000 2000000
—
1 356 dõ 30 1350 060 — ö 6h — Ir 65 85 236 633 S6 255 — 155 —
14 911 —
5 Obo — 285 h4 6 2545 651 69
Verlust
5 , ,
IS 653 3
Geprüft und richtig befunden. Bremen, den 24. April 1913. . Ad. Grotefend, beeid. Bücherrevisor.
Norddeutsche Waggonfabrik Aktiengesellschaft.
Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1912. Kredit.
2 694 870 87
Aktienkapital...
vpotheken ...
reditoren
Der Vorstand.
. 1065 90903
obo Oos = db 15779 2ꝛs or bs
Tes sro s?
Y Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
18355
In die Liste der bel dem K. Amts gerichte Bergzabern zugelassenen Rechts- anwälte wurde Rechtsanwalt Dr. Erwin Kennel eingetragen.
Bergzabern, 109. März 1913.
Der Vorstand des K. Amtsgerichts.
18639) Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Kammer⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 5. d. Mts. unter Nr. 351 eingetragen der Rechtsanwalt Dr. Hans Friese, Berlin SW. 47, Kreuzbergstraße 31.
Berlin, den 14. Mai 1913.
Der Präsident des Kammergerichts.
18356]
Die Eintragung des Rechtsanwalts Kurt Günther in Wolfenbüttel in der Liste der beim Herzoglichen Landgerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht worden.
Braunschweig, den 15. Mai 1913.
Der Landgerichtspräsident: Thielemann.
S) Unfall⸗ n. Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung. 18800
Süddeutsche Textil⸗Berufs— genossenschaft, Sektion J.
Gemäß S§ 22 und 19 der Wahlordnung der Südd. Textil⸗Berufegenossenschaft machen wir hiermit bekannt, daß weitere dem 8 7 der Wahlordnung entsprechende Vorschläge bei dem unterzeichneten Wahl.
Horn.
Verlustvortrag aus 1911 Generalunkosten Zinsen. ⸗ Abschreibungen auf: Gebãude 7 Maschinen.. .. 4, Werkzeug u. Geräte 71.6 Diverse Anlagen 6. Inventar 3051, 6 Modelle 3 057 13 Reklame 103,20
2b 77 34450 zo lh dd 49 318 o?
61 712
3
11
Geprüft und richtig befunden. Bremen, den 24. April 1913. . Ad. Grote fend, beeid. Bücherrevisor.
TD. TI gs
Der Vorstand.
Fabrikationsgewinn Verlust
Horn.
414798
. 76 625
DR 8
vorstand nicht eingegangen sind und daß daher eine Wahlhandlung nicht stattfinden
wird.
Demgemäß sind die in unserem Wahl im Reichsanzeiger Nr. 97 eilage, vor⸗
zu den
ausschreiben
dom
geschlagenen 17 Vertreter Sektionsversammlungen und 17 Er⸗ satzmänner als gewählt zu betrachten.
24. April 1913, fünfte
Gleichzeitig teilen wir gemäß
unser
er Wahlordnung mit, daß am
29 on⸗ tag, den 30. Juni 1913, Nachmit⸗
tags 3 Uhr, im Genossenschafts⸗ bureau in Augsburg, Prinzregenten straße 8, die Wahl von 7 Mitglie⸗ dern des Sektionsvorstands und von 7 Ersatzmäunern stattfinden wird.
Zu dieser Wahl werden die in unserem Wahlausschreiben vom 24. April 1913 vorgeschlagenen und jetzt gewählten 17 Ver⸗ treter zu den Sektionsversammlungen ein⸗ geladen mit dem Bemerken, daß dle Wahl nach 1 Stunde geschlossen werden kann.
Für die Wahl der Vorsftandsmit⸗ glieder werden von dem unterzeichneten Wahlvorstand folgende Vorschläge gemacht:
Vorstandsmitglieder:
I) Clemens Martini, K. Komm.-Rat und Fabrikbesitzer (Martini C Cie.) in Augsburg,
3) Carl Clauß, K. Komm.⸗Rat und Fabrikdirektor (Baumwollspinnerei am Stadtbach) in Augsburg,
3) Maxim. Rothballer, Fabrikdirektor . Augsburger Kattunfabrik) in Augs⸗ burg,
4 ien. Haußmann, K. Komm. Rat und Fabrikbesitzer (Fr. Haußmann) in Memmingen,
5) Eduard Nagler, Fabrikbesitzer (Nagler & Sohn) in Augsburg,
6) August Frommel, Fabrikbesitzer (Wilh. Butz C Söhne) in Augsburg,
7) Carl Kopp, Fabrikdirektor (Baum⸗ wollspinnerei Senkelbach) in Augsburg.
Ersatzmäuner:
1) Carl Holzhey, Fabrikbesitzer (C. J. Holzhey) in Schwabmünchen,
2) The. Höfler, Fabrlkbesitzer (Gebr. Gemmerli) in Augsburg,
3) Emil Lauth, Fabrikdirektor (Augs⸗ burger Kammgarnspinnerei) in Augsburg, 43 Josef Tausch, Fabrikdirektor (Haun⸗ stetter Spinnerei und Weberei) in Haun stetten bet Augsburg,
5) Heinrich Wrede, Fabrikdirektor (Augs- burger Buntweberei vorm. 2. A. Riedinger) in Augsburg,
6) Wilhelm Kuhn, Fabrikdirektor (Baum- wollfeinspinnerei) in Augsburg,
7) Robert Eisenmeier, Fabrikdirektor (J. P. Bemberg A. G.) in Augsburg.
Die Wahlberechtigten werden hiermit aufgefordert zur Einreichung weiterer Wahlvorschläge, welche dem 5 29 der Wahlordnung entsprechen müssen. Es können jedoch nur solche Wahlvorschläge berücksichtigt werden, die spätestens Wochen vor dem Wahltage unter der Adresse: „Sektion IJ der Süd⸗ deutschen Textil ⸗Berufsgenossenschaft in Augsburg“ dem ahlvorstande
eingereicht werden. Die Stimmabgabe ist an diese Wablvorschläge gebunden. Die Wahlvorschläge können nach ihrer Zulafsung von den Wählern in der Ge⸗ schäftsstelle der Sektion L der Südd. Textil GBerussgenossenschaft in Augs⸗ burg, Prinzregentenstraße 8, Vor⸗ mittags 9 bis L221 Uhr, Nachmittags 3 bis 7 Uhr, eingesehen werden.
Augsburg, den 15. Mai 1913.
Der Wahlvorstand. Clemens Martini, Vorsitzender.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
18478 Ungültiger e,, e. Führer⸗
ein. Der dem Talbot John Albert, ge⸗ boren am 22. Juli 1888 in Catonsville b. Baltimore U. S. A., wohnbaft in München, Agnesstraße 52, am 6. Sep⸗ tember 1912 dietsseits unter Listen⸗ nummer 576 ausgestellte „Führerschein“ zur Führung von Kraftfahrzeugen wird hiermit für ungültig erklärt. Braunschweig, den 10. Mai 1913. Serzogliche Polizeidirektion. v. d. Busch.
18801] Compañia General de Tranvias.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn abend, den 31. Mai 1913, Vor⸗ mittags um 11 Uhr, in den Geschäfis— räumen der Gesellschaft, Barcelona, Ronda de San Pablo 43, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz für das Ge⸗
schäfts jahr 1912.
2) Wahlen zum Verwaltungsrat.
3) Verschiedenes.
Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß Art. 19 und 20 der Statuten bei der stasse der Gesellschaft oder bei der Filiale des Credit Lyonnais bezw. bei dem RÆRanco Aleman Trana- atlantico zu Barcelona an den Werk- tagen von 9— 12 Uhr Vormittags bis zum 26. Mai d. Is. zu geschehen.
Barcelona, 15. Mai 1913. Compañũia General, de Tran vias.
Mariano de Foronda.
186901
Administration die la Dette Publique OG ttomang.
Revenus Conesédss par Irads Impsérial du 820 DSécembre 1881.
31 me Exercice — Situation du mois d'Octobpre 1912.
—
Impöts
Recettes brutes des mois
prõcGdents del? Exercicè
Recettes brutes du mois
Total
Au 31 et. 1911 13 Nov. 1911
Total
au Diffsrence 310ct. 1912
sur 1911
Ltꝗ.
Ltꝗ.
Ltq.
Ltꝗ.
14.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Krefelder Beamten⸗Tonsum⸗Verein. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
17612
Vilanz vom 31. März 1913.
Guthaben.
Schulden.
. 26 872 8
,,,,
nne; Spiritusux. Surtas s provisoire Põcheries gois⸗⸗
afformòs Ire
8 1 2. * * * * Surtaxe provisoire sur le Sel () sur les Spiritueux (I) . Redevance de la R5gise..
Part de Böénéflees, Parts de Fondateurs, etc. .
69 293 14 32 966 58 29 349 85 9762 35 997201 819015 1234 92
678 368 17 65 519 10 275 342 43 176 470 60 26 021 36 2917737 53 758 67 oz 500 —
747 66131 gs 485 t zb od 186 232 95 35 Jh 37 37 35752 54 993 59 bos hö =
go 2 S76 14 334 213 40 205 gö65 60 38 388 27 Sh h7yß g9 bz 00 —
1.
2065 21483 8 485 58 29 52112 19 7532 65 35 9933
102675 30 683 40
w 11 866 6 I Warenschuld ..
2) Mitgliederanteile ... 3) Rücklage
4) Hvpotheken
5 . minen
5) Kautionen
7) Rabatt an die Mitglieder II8) Betriebsrücklage. ... J
I gs
Dime des Tabacs, prélèvement jusqu'à con- currence de Ltq. 100000, en remplacement de ancien Tribut de la Bulgarie ; 100 000 —
Excsdent Revenus de Chypre, remplacs par Ltqꝗ. 130 000 sur solde Bime des Tabacs
25 296 60 148 811 80
1) Warenlager... 2) Barbestand. .. 3) In der Sparkasse .. 4) Wert des Geschäftshauses 5) Wert der Mobilien .. 6) Wert der Tüten usw. . 7) Angelegte Kautionen ..
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1911 Reingewinn pro 1912
Dresden, den 31. Dezember 1912. Aktiengesellschaft vorm. Seidel C Naumann. . Der Vorstand. Pester. Kohler. „ Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Dresden, den 15. März 1913. Die Revisionskommission des Aufsichtsrats: ö Dr. W. Naumann. Otto Fischer. Bruno Kalbe. — t de la Grè Otto Schroeder, Sachverständiger für kaufmännisches Rechnungswesen. . ö . 3 ,,, Debet. Gewinn. und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Kredit. - — 3 . Diverses! . — ; ; — k kö SI lIntséréts du Compte „Fonds de Réserve“ ö.. San S Sold Actif du Compte „PTrésoreris“ .
Total
burg.
; 71 297 55 l 121 460
23 050 35d 6
3235 * 24531 26 5553357
36 257 36
142 212 66
30 474 5640328
570 802 62 100 ooo —
7 T rs i
34 475 — 2 800 — 200 —
49 86 —
Debet. Abschreibungen für 1912: Fabrik⸗ und Gebändekonto: Stettin 3 0½ο v. 4A 1723 377,65 Niederlahnstein... 33060 v. . 479 672,41 Bodenbach 300 v. 220 703, — Maschinen⸗ und Inventarkon Stettin ; 1000 v. Niederlahnstein .. Bodenbach c. Wohnhauskonto Stettin:
18522
Bilanz yro 31. Dezember 1912. - Attiva. Mb ' 3
Immobilienkonto
(125 1278 933,09
Abschrieb bis 36 Ende 1912 493 426,09 Maschinenkto. 1 486 663 57 Abschrieb bis
Ende 1912 1096 640 54 Mobilienkonto 181 953 91 Abschrieb bis
Ende 1912 . 173 426, 93 Warenkonto Debitorenkonto Wechselkonto Kassakonto Effektenkonto Bankguthaben
304 ba4 71
114 01974 11401974 25 000 —
25 000 —
ou traites sur la Douan. JJ 155 732 91 Excédent sur Dimes et autres Revenus, en remplacement de l'ancienne redevancs de la Roumèélie Orientale. JJ Droits sur Tumbéki en traites sur la Douans
Parts contributives de la Serbie, du Monté-
1439017 6 62109
59 114 01974 25 000 —
—
Assignations fixes mn, mn
S0õ 196,59 785 507 —
266 74775
—
Sl6 576 66 18 40477 50 63578 11155 —
3622 309 49
76 22218 8 544 8 5 itz 366325
398 140 43
643 27072 813868
48 463 865
6 42472 293599062
740 354 48 976009 50 704 54 759171
3224169 06
97 08376 162141 224068 116699
288 17844
384 023 07
Per Vortrag aus 1911. Bruttoertrag abzũg⸗
lich der Betriebs- und Handlungs- unkosten
Hinzugetreten ... ö . ĩ 14359 aftsumme — 21 585, — S — 1260, — M mehr als im Vorjahre Mitgliederanteile 111836, ö Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Blankenagel. Wedding. . *
Effelten onto: . Verlust auf Effekten per 1912
Rückstellungen:
An Abschreibungen: Gebaudekonto 166 Gebäudekonto Heidenau... . 2060,43
Maschinenkonto Dresden.. . 109 244,57 1859,10
Maschinenkonto , Fabrikeinrichtungs⸗ konto Dresden . 91 615,38 Utensilienkonto 24,50 14 416, —
29 lob 20 o 006 — 23172361
2579 63531
8 526 9s 1410 622 10 1083909 70
127 703 6 3 561 2
26 280 138 595 67 3962 733 7
6
— 259 062 02
Talonsteuerkento . Unterstüũtzungsreservefondskonto
Zur Verteilung verfügbarer Gewinn
industriels et spéciaux afférents aux Revenus..
du Personnel et divers (Siege Central et Provinces)
à d6duire: commission pour gestion des dimes et autres ee, *
10000 —
td. 24 38S os 74 65302
1 ron, Restitution la Régis des Tabacs des droits de Reftiehh.. . .. Excsédent sur Dime des Tabacs revenant au Gouvernement Impsrial Ottoman nit da eee
,
Total net Sommes provenant des Titres amortis et primés du dossier „Lots tures ,,,, 20 39312 Solde actif du Compts Amortissement de l'Exercice préc6édent.... 47 484 52 Total gènsral net. 2797 704 8 763 92668
125 673 93 319 76538 hh 265 86 100 859 29 — —
. ö 622 213 68 878 82737 Total gal. . . I 2797 70ν 8 J ois σς s (1) Surtases provisoires imposées, à l'oceasion de la guerre, sur les Revenus du Sel et des Spiritueux
pour une durse de 3 années à dater du 16er Aout 1328/1912. Constantinople, 22/5 Mai 1913.
dh g84
189 45906
23381 37569 174 547 16
666 33 26
2 956 01626
16 463
43 527 3016007 778 6957 427 723 318 329 612 432
171 185 ot 701738 37 h00 - 18 81180 77562 494 341 88
2 729 82718
Bielefelder Haushaltsverein, e. G. m. b. H., Bielefeld. Bilanz am 31. Dezember 1912. Passiva. . 6 3 18 551 11 oꝛ0 Warenbestand. .... 1606730 12 Gekündigte und noch nicht Bankguthaben. ..... 228 811 22 erhobene Geschäftsanteile 24 — Grundstück und 46. 2 22 756 98 Gebäude.. . 93 356. 60 Spenialreservefonds 18 500 - abgeschrieben 1866, 560 91 490 — Hypothekenschuld 1565.
ö Beteiligung bei der Ge— abgetragen werbebank ö 500 Rabattguthaben ... Reingewinn l(einschließlich Sp 2 587,77 Vortrag aus 191
Kredit. 17903 Vortrag aus dem Jahre 1911 Aktiva.
Gewinn einschließlich Zinseneinnahme
31099 69
254853560 257963531
Bilanzkonto und Gewinn und Verlustkonto sind von uns geprüft und mit den Geschäftsbächern übereinstimmend und richtig befunden.
6 Die ö, schwitzt Lindenberg. W. Doering. Proschw y. Die Direktion. r A. Hentschel. E. Hohmann. P. Drory
Die Auszahlung der Dividende erfolgt vom 16. Mai er. bei unserer Gesellschaftskafse in Stettin, der Deutschen Bank in Berlin, der Berliner Handels Gesellschaft in Berlin, den Herren Braun E Co. in Berlin X., Eichbornstr. 11, C. Schlesinger ⸗ Trier Æ Co. Commanditgesell⸗ schaft auf Actien, Berlin. Jägerstr. 59 60, und
dem Schlesischen Bankverein in Breslau
Auslieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 10 mit Æ 120, — per Aktie. Die Dividendenscheine sind entweder abgestempelt oder mit einem arithmetisch geordeten Nummernverzeichnis einzureichen.
Stettin, den 15. Mai 1913.
Die Direktion.
assiva.
Aktienkapitalkonto .... Obligationenkonto .... Kreditorenkonto Reservefonds konto .... Außerordentl. Reservefondg⸗ konto
Gewinnvortrag
Gewinn p. 1912
2 200 000 — 795 000 — 138 92649 152 262 32 100 000 — 373 920 06 202 620 83
3 962729 70
Gewinn- und Verlustkonto.
1 Geschäftsanteile
Rasfen ennie,
315 66 38 08M 6e S86ß 459 — Rs T5 =
Aktiengesellschaft vorm. Seidel & Naumann.
Der Vorstand. Pester. Kohler.
. i, . ,, . . wir geprüft und mit den rdnungsgemäß geführten Geschäfts büchern Übereinst ;
Bir e, . . . nstimmend gefunden
e Revisionskommission des Aufsichtsrats: . ö k , . Fische r. ö,. Kalbe. to Schroeder, Sachverständiger für kaufmänni . Die Dividende für das Jahr 1912 1 e, , . mit 4 80, — pro Aktie — 8 o,
gegen Einlieferung des Vt i * ge n en lhre, din u ibidendenscheins Nr. und des . Genußscheine Lit. A und B bei der Deutschen Bank, . .
Dresdner Bank, Dresden und Berlin, i in Dreeden zu erheben. sowie an der Kaffe der Gefenschaft
Pferde⸗ und Wagen⸗ konto Patentekonto ... 70 813,49 Gleisanlagekonto . Menden 16 46 Reile 47 520, — 480, —
47 040 — 181 742 44
ab außer
pour 18 Service de l'Intérsét de la Dette Convertie Unifiss . pour le Service de l'Amortissement de la Dette Convertie Unifide d pour le Servies G6néral des Lots Tures... Part de 75 oo sur la Surtaxe Douanière 3 oo . Part de 75 0ũ 0 sur les Surtaxes du Sel et des Spiritusu. Holl nomie u
166 365 78 447 649 20
M . 2 506 68179 Abschriebe 176 357 73 Gewinn p. 1912 .... 202 620 83
S85 660 35
ö
Töss 75
Die Mitgliederzahl betrug am Jahresschluß 1911 ..... Eingetreten sind bis Ende des Jahres 1912...
Ausgeschieden Ende 1512. ...... Mitgliederstand am Ende des Jahres 1912 ..
Es vermehrten sich in diesem Jahre die Geschäftsguthaben um 1458 „, die Haftsummen um 1427 96. Die Haftsummen, für welche alle Mitglieder am Four 1e Conseil d4 AMaministration: Jahresschluß aufzukommen haben, betragen 10 8380 . Lo Prasident: A. Bio k. Un des mempres 4u Gonseil: B. Nogara.
Der Vorstand des Bielefelder Daushaltsvereins, e. G. m. b. H. ö Emil Schmidt. R. Ostermann. F. Siet mann. —
* * 2
gegen
Haben. ; Gewinn a. Waren... S85 660 35
Vaihingen a. Fildern, den 10. Ya 913.
Vereinigte Tricotfabriken A. G. R. W. Vollmoeller. Adolf Krauß.