1913 / 116 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

4.

i schi h = 94a. 585323 405. Syagieniscke Atdich⸗ Heinrich Gredehöft. Hamburg, Pestaloni . = maschinen · Fabrit Karlsruhe vormals mene oder NReklameschildchen an Uh Nheiniicke Metalsltwagren . Ma , , . ö. 0 3 2 3, 6 63 239. S 6 B J Dald & Mich, Karlsruhe i. B. 25. 4. 13. gebäusen. Damburg⸗Ameritanische schinentabrit, Düsseldorf Derendor . n,, e 528425. Anzeigevorrichtung 1 E e n t E e 2 u 9 E

N. 1310. Uhrenfabrit, Schramberg. 16. 4. 13. 17. 10. 12. R. 34079.

56 4 z ; . 3 14. * 92. ü lösser u dgl. Reformÿch lofz⸗ . n

2a 229. 2 Nãh. S. 60 376. 63c. 582 8596. Einrichtung zum wehrstr. 48. 3.2. 13. SH. 60 192 ür Malsch i , ,,,. 9 9 . ; . . , das 5 dss 340. Zur Schaufenster Dämpfen der Schwingungen von Tigg⸗ Gag. 353 * ,, D . b. S., Berlin. 18. 4. 13. en en ei 5an 6 er und Höni li x e i ö ; Josef sröllner, Augsburg, Steingasse D. e , , , , . keine , . v . gie ,,. , 263 . , nin m n 3 Uanze get. 8 1 2 9 statiꝰ t breiter agefläche un . ⸗Ing. H. er, 9 De 1 ** k . 1 2 32. ws a,, , n, eee, . Ernst 3 Löwens berg. Anm te, Berlin SW. 11. 21. 4. 13. m, . , . 6 3 EKHG. Berlin Monta den 19 Mai . 6 ö. 16 1 . 2 na ,. tz 3. . 33 23. g 983. Laternenhalter für 9 3 M4. . J 68a. 553188. Schloß mit ver⸗ . . . 1 g, l . 1813. bach, Zürich, Schweiz; Vertr.: Heinrich 5 4g. 3 . igarrendertau]s⸗ . ö . 9 * 5 iegelb Falle. Georg Schuhbauer w ; ö . —————— mmm. a.

6 8 36 ee, . Berlin. Automobile. Wanderer⸗Werke vorm. 64a. 553 5864. Innen ⸗Stülpdeckel riegelbarer Fa 98 Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekannt idels⸗ ? ; f ̃ z ö . Weihfen hach, Krss gha d b. Kaiserslautern. gr ,. . . Winner 2 Dr . Att. Ges., mit Falzrand für Blechdosen. Graun. u. Faber Krötz, Bogen, Niederbay. Patente, Gehranchsmuster, ce rf! sowie 865 ,, ir , ae dn nn, 5 . , a,,,

. 6 15 197. 3. nd, nem besonderen Blatt unte Tite J

2 4 13. 9 * ; ; 2 z J 5 . 14 e em gender Mate⸗ 349. 553 308. Reklame Schreib- Schönau Chemnitz. 16.9. 12 W. 37816. schweigische Blechwarenfasrik G m. 11. 4. 13. Sch 47 8385.

, , ; . 22 fine ö an b. S., Vraunschwweig. I6. . 153. B. 61 7ä5. 68a. 5837 189. Umkehrhare Falle . w 25 26 ö. f für Kurbelssickmaschinen. Gustav papierblock. Schäfer K Schmidt, 3c. 553006. Einrichtung ium 3 e ö n, k . r ier e n ang e ö Friedrichsdorf, Taunus. 22. 4. 13. Schutze ger Automobile gegen aufgefvannte G19. 333 581. Bie glas mit meckern, für n n, 893 *,, . 1 1 * 1 E E . Or 1160. . 6 6, Sch. 45 40. Drahtselle und ähnliche SHindernisse. Her e hing , eren a fr e. ) . Int, 3 ie Y. 1 1k 8 ; ĩ 8 22 S* ; . 332 ö . F. Söls Münster i. W., Cördestr. 34. Gebrau ĩ selbsttaätig schließenden 4. 13. . . . D ( . . - . ö ,, r , . ö. . j Deckels. Heinz Heimbach, Cöln 4 Rb, 684. S533 351. Schlüsselsickerung für Selhst . 5 K , . Das Zentral- Handelsregister fir das Veutsche Reich erfcheint jn der Regel täglich. Der mit mehyeren auf einer Ra e gte befind⸗ 26 1 k . 6 SG. Durch das Wagen. Waifenhausgasse 18. 17 4. 15. H. 60 Si. durch eine Gabel mit gewellten Zinken. Knee m , n,. Königliche Expedition des Reichs. und Staatzanzeigerß, sw. 48, Bezugspreis beträgt . 6 sö. 3 fär das Vierteljahr. Gihzelne Nummer n, 20 3. ' Marg f ausstr. ,,,, . 24. * . ) Agen ) . . 1. 2 2 . * J 8 3 3 871 ; 1 9 . . e I4ahr. ; ginzelne NRummerg J . . . 17 ö ue das Her am. bort ich tung. gewicht wirkende Automobilbremse. Johann 2 . 2 J ö fe 83 er 4 Suden 5. kJ AUnzeigenvreis für den Raum einer d gespaltenen Einheitszeile 30 3. 29* ö 36 I ö . ' 2 3 2 * ö . s 5 jederbalten rückenstr. 24 1 e, ,. . 2 ö. ö ; B. 63 25 C ney, Berlin Wilmersdorf, Schaller, Pichling b. Linz; Vertr.: Karl Kon servengläser u. dgl. zum Niederka 12 . 23 ĩ 8 of . k r . 63 9890 , 8 1 3 13125. Friedrich, Hamburg, Kastanienallee 25. . 6. der ,, 6 a e,, Gebrauchsmu ter. k ö ö 1 3 Schmidt. Döbeln i. S. 12.4. 13. rückerapparat an Webstühlen bei Ketten- * . mac 2 J 2 . ; ; . 7 885 ache. 49 geb. Stopp, Xa. G . ten. S Hildburg⸗ und Lenkv ztung. Gottlieb Sch. 479035. , een e r , ,. araph-Halter. Richard Ernst Klingner. 54g. 553 530. Reklamevorrichtung. 2 4. 13. Sch 47 865. ache. Meta . ; 3, Fenner, , er,, d, , ,. Schu GJ. 1 . richt mg. Gottes s ö . , ,,, l. V Sees 3 21 3. Ca . Wi 8 x be für Liebenstein. S⸗M. 27. 4. 12. S. 27 323. ber ( 2 2 24 ö * = ö 9 1 . 8. St. DI 5. Stimm, Eßlingen. 8 6 13. St. 17 901. SLC. 5352 S 88. Verpackung ür Ilose B Sor NM G 9 1 d 740912 Plauen i. V., Seestr. 13. 21. 4 13. Garl RVournen, Berlin -Wilmers dorf, SG3c. 553 213. Riemenscheil 9 24 68. * 3 38 553 3278. Schloßsicherung an 688. 552 960. usammenlegbarer Z 4a. 5352 00 Voꝛri . * ** 8 w 3 ern, g fur lose b. Sorau. N. S. 28. 4. 13. K 57 918. ö . ? ö. ö. ; 31986 M ö a. 553 667. Bieruntersetzer mit 2. B. Schloß 9 T * h 9 *. . orrichtung zum 7 7f. 552 874. Bautasten, dessen Kisten, insbesondere Zigarre ten, Pack- S682 e , e, ö , K. 57 809. 2 Landhauestr. 45. 8. 5. 13. N. 13126. Motorwagen. Benz E Cie. Rheinische Jahlborn Verylatz, Haus, 3b ren n. dal. Tintenlöscher mit zwe Platten. Paul Signalisteren „des Türbffnens. J , 23 und Kar; r e, me eh dert Figarrentisten, Pact. S6Gd. 552 079. KBerstellbare Plüsch⸗ 82 8** . r 8 ö n 1 * vorrichtung. Arthur Senffert, Dres⸗ Voiplatze, Haus⸗, Zimmertüren u, dal. d ( Signalis des üröffnens. Imre einzelne Teile mit Nuten und Falz ver⸗ beutel u. dgl. Georg Kämmerer. Bre nen 223 t - 326. 552 5553. Hilfsapparat fär 5 49. 553 639. Licht Reklame Krone. Autom abil⸗ u, Motoren Fabrik Aft 2 . 0. dest hend aus ei steiligen Schlüsset Rusnick. Woschezytz, Kr. Pleß i. Schl. Tabi, Budapest:; Vertr.! H. Wiegand f I . ber⸗ b gl. Georg erer, Bremen, nadel, aus Stickmaschinen Verhinderung des Ver- Karl imburg ethesdastr. Mannheim. 24. 3. B. 68 339 Len, Bischofgwen, 29. 19 4.15. S. 30 439. bestehen g auf Einem zwe se gen Saen . ö . 335 78 k xtr. H. Wiegand, sehen sind. Hermann Hirsch, Berlin, Graudenerstr. 43. 19. 4. 13. F. br S5 I? Feobert ** 8, Görli obbins ö 3 . , , , Bethesdastr. 4. 23 ,, . ur 61b. 552 977. Glocke für Kork⸗ mit Schraube und , . Eduard k 6 . W ler Befestigung m ,,, Werl n 35. 8. 5. 15. Picklerstr. 23. 5. 1 57 B. s 1c. i 635. Ge , ,. . ,, Gobbinstr. 14. he wellen Rr bert Yiettlec Widmer, zig. 333 866. Fahrprelsaneiger für Automobllfahrz euge, ö . rr ů ö . k gffhn i, rn, 5 Ech i 4 g mit Hr n genb er Ge len ig 6 * Oz 7. Relaisklingel mit err, e, r g ing, . ö . n ee. 266; 3 n sir. Karen chlaghaschige ach ö K 67 h n. Wilhelm Mie mnstr. 21. 24 4 13. S. 30 165. S Thür. 2 . 12. D. 22316 ' w V. ü ; 71a. . 2 oklingel n sSckert, zel b. Bielefeld. 10. 4. 13. Hagen i. W., Alleestr. 7. * 20 37 13. n Bern ,,, n,. ĩ ver. ö. i. K 2 3 k ß 232 553 234. sechern de Klemmrolle 646. 553 089. Kannenöffner. Gustav 68b. 552 81ER. Riegel mit aus * 9 Bonn. 22. 4. 13. 3 EGletromagnet und doppelter Wick⸗ E. 18 902. F. 7 366. ö . ö D / G, . ie, ss 8 wars Ser nis zen fir lere e i znr ar feng 3 diherfeld. 7. 1 16. ,,,, ; dee. - 1 . spiel, mit in konzentrischen Kreisen beweg- (ines Dofendeckelg befestigte Lame. Cart za. 332 853. Schraubenschsu fr . 882 . k,, . 1, 3 k 1 Elberfeld Säib. 32533 0271. Anzeigevorrichtung uann u. August Schmitz, Welyer 1 . , Co., Ham⸗ . 533 171. Sicherheitsplatte für lichen Figuren. Emil Häuisch, Dresden, Zä— . w. Dusselbors. Bin ö e,, ,. . ge g 63 3.3 . , . r . * , 21 . 17 HM. a6 öß * 63. 553 482. Aufbängung der An- für die Reinigung von Rohrleltungen aller b, Hattingen a. Ruhr. . 4 13. T5 646. 6 532 835 3 chi 94 6 let hsch. Eigentum Sicherungs- Anlage. Kyff häusernr. 3. II. 4. 13. H. 60 359. 5. 3 13. J. 135795. allerstr. 7. 2E. w, g. 2 33 os ö. ür Schoko; * . z 56. Wasserdichte Well⸗ triebsteile von Automobilen am Gestell. Art, Louis Gerold. Halle g, 89 Schũ⸗ 353 . . ö, k Farb . , —— 4 Wriezenerstr. 6. . . 24. , n n. 552 88. Verpackungs material Rohr oder Muttern; 1 6 tn, n K., dame, W nein icke, Luckenwalde l Wilcor West, Omaba, V. St. A.; lershof 2. 11.4 11, G. 27 369. . e,, , , . , . j . Schleuderspielteug. Friedrich Kleemann, für Schmierseife, Chemikalien Und äbn? * et n,, Kenn delz, Rftenhet r ms gere Höihclgs, sänice. Luckerwah.. , , m, , äs Gz. garn ,, dane, , e. , , , Herter Eocsel dor. Kr. Neutode. ar, g m, Horn mescafter Waben , een, l-, ,, lege mln däm, , mb ick tele ch mel rden; gn, Fern f Schoko. Töct sd gbd! Dese für Peitschen. Ann älte Krings wil. 12 . 371i. Iuft Siphen mit um mstallluztramps. Ssb. s 33 262. Sicher heitsrarricbtung zr. 3s g ' geichenwintel. Grnst ie: teich ueigentt .- Tichttan ä n. 336. S3 828. Spilieug Fiug. N deln . ., , , Sch, n, T ,n e helm . An er, . A 6 . Bernbard Wierzorek, Sarnau G63c. 55353 491. Schutzbügel für Auto- S. Alisch c Co., Berlin. 3. 2. 12. für Wohnungstüren, die auf alt 2. F357 ; ei enwin el. Crnß lage. Teopold Uriga, Berlin. Wriezener; apparat. Fr. Funtzschmaun, Dresden, sc. 553 023. Verschluß winkel fir 413 B,, Triberg, Baden. 1 den. 7. n R , l Schl 2 f; RB. 35 2. . mebise. Wilhelm Jaenisch Berlin, ett 4.176. eite, ff enbar, (ein loben. Q sar 34 . . a. N., Württ. straßze 26, n, ü. M. 1 Eisenacherstr. J. 18. 4. 13. K. 57 785. Versandkisten mit nach der . * ö. Vorrichtung zun . ö 36 3 18. Vorrichtung für Sättel buser Demm v6. 22 3. 13. J I3 806. Gab. 8323101. Bächsenäffner. Gustav Günther. Delmenhorst, Oldbg. 26. 4.13. . ö 3 ichentinkes. Ernst . 553 56 Tmperaturmelder. 375. 352227. Trans mifften für . n he geraden Gin schlegerr vor? Nan rm f Simm e r, g, ö , ee, e fn, nir W . ö e Selinger. , 2 288. Fensterverschluß. Gebr . Kull. , * Win rm. wan, K ,, i k E . . Ried ech zer, Gren. Verte Brem fu für sofortigen Stillstan er beim Sturz des Reiters. & ivveii, den Kübler von Automobilfahrzeugen. 57715. 3b. 553 288. 1e . ( 9 . ,. N., . . 22. . Cie 3 , is. 6. . 3. Klever, Pat. Anm, Rar fr uhe Ertz; . . e teen . 4 i 50 4595. Moritz Biermann jr., Berlin, Invaliken⸗· S4b. 553 577. Apparat, der eine Betz, Schwelm . B. 14.13. S. 63214. i n 6. ä, n d38, d; 553 392. Vorrichtung zum Ein R. 5 747. SIe. 553 987. Würfelpackung für 19. 4 13 FR. 3 77 J * * E414 [ 2 9. . 21 2. t 3.

2

956 B3rte Fear I) 1 ö gehärtetem Metall gestanzt.

L

? . . . S, , vos, strase 127 16. 12 2. B. 6E 374. bestimmte Füllbshe beim Füllen von Ge⸗ EC8b. 58533 331. Elektramagnetische 71e. 553 008. Buchlineal. Jaros⸗ regulieren des Steuerorganes für Saug. 77f. 352830. Spielzeug in Form Margarine. Fa. Waster Rau. Hilt!t 87 33! w . Leipzig⸗Plagwitz. . ö ,, ö r. 1 . . . ? Seil. saͤßen an . Walter , Deutsch⸗ Tir verrung Josef disez, Laibach, Krain, . . ä 6 3. 6 hufthupen, die durch die Saugwirkung des eines elektrisch betriebenen und beleuchteten b. ö . 4 13. 6, g ö 21 , ib. Ss 2 30 Zweimal verwend⸗ Herend. Ferdinant stt. 8. 12. 4. 13. Fang- und Trennvorrschtung für Kraft, warte h Neustadt a. Warthe. 14. 4. 13. Destern ; Vertr.: W. . gn. . . 55 . i g werden. Julius Fahrzengz. Alccumul at orten. Jabrit e,, , rn, dr mn, , r. barer Musterbeutel . Earl zJiöhr Beidel S. 33 055. ö fabrzeuge. Johann Littringer, Glückstr. R, Sch. 47 726. . . ., Klauprechlsti 25.3 4. . 36. . , . Derst Ce gieren, 2 k. Charlottenburger Att. Ges., Berlin. 19.4. 15. A. 20 459. bewahrungskasten für künstliche Zähne Pat. Ann? Berlin SV. 1J. 33. J. 13. berg, Gvppelbeimerstr. 0? 57 4. 1435. 57a. 5329283. Photographische Kassette u. Jacoß Schlegel Moiartstr. 11, München. G b. 553 399. Benzintrichter mit 686. 353 341. Kloben für er⸗ 3 93 i, D g gin icklerstr. 13. Ufer 54. 8 1. 12. H. 60747. f. 5353 439. Springkasten als u. dal. Willy Somann., Düsszldorf, H. 45 155. . , ü , . k . 99. ien, n. 6 Sch. 47 950. Ventil, dessen Schaft zwecks Ansammlung lichifenstergestänge Schlittschuh⸗ u. . 3. 35 808. 24d. 553 685. Vorrichtung zur Scherzartikel, hauptsächlich zur Verwendung Bilkerstr. 23. 12. 4. 13. 5. 736 3235. S⁊Za. 553 298. Verschluß für auf⸗

m 238 g . eater c attenr 1 nen. ti e 16. 4. 13. . 9 3 j ; . . . . ' . 2 534 ⸗— ; ) . ö . ö ö 6 ee, , , ,, Im Fahrradgestell esl Waters aushehöhlt' ft. gi , ö . ö. 3. . k ö . . an ö. h. w ,. ö Sac. 5533 R. Aus Oher und Unter- klappbare Rohrschraubstöcke, Der durch , n , e ,, 599 O. 5775! befindliche Luftvump Lauck, Linx Leezen, Kr. Segeberg. 24. 4 13. H. 60770. Radevormwald, jeinprov. 16. 4. 15. . , , , . wee, rns Betatigungsmittels a auernmädchen gekleideten Puppe, teil bestehende, zusammenlegbare Falt- zeeinflußt, automatifc wirr! umschlag mlt nur einer Schließfläche. W. Berlin⸗-Friedenau. 16. 9. 11. O. 6770. befindliche Luftpumpe. Kar! Lauck, Linx , ö ö är 6 Sch. 47 949 absatz laufenden Gummischicht. Georg (Saug- oder Druckluft) in die che infole * i ꝛ⸗ . gbare Hdalt⸗ Fe eeinflußt, automatisch wirkt. Hahn 86. ase f, . . 3537 55: . * 65 1 i. B. 10. 4. 13 X. 31 673. 8 4b. 553 612. Vt ner sür Kon⸗ = (h. ! 9 . ö ö ö . i . ͤ . 65 16 * ö. 19g 85 9⸗ e . n e Vupen von wel E in olge einer eigentümlichen Be⸗ schachtel. Magdeburger Cartona en⸗ . ie 3 G. ; * WzLlewicz, Hohensalja. 11. 4 15. 374, ss 8 330. . mspulen alte mit 6 ze. 5353 029. Gleitichutzdorrichtung servenbüchsen und Dosen. G. von Struve, 8656 c. 552 851. Fischband mit Kugel— J . ö, Hirschbergstr. J. Motorfahrzeugen. Julius Huhn, Chngr⸗ feftigung sich beim Herausziehen des mit Vayierwarenfabrit᷑ Gebr. . 24. 4. here, 60 5 .

W. 39 744. Kupplung. einrich Ernemann, Akt. 1 ; . . ; 1 ] s Yin . . . ? ; 53. * . 114. Buchhaltungs- Ein. 65 i 5 Fabrikation in für Voll, und Hohlgummireisen, mit aus. Mittweida e . ze , 17 . 4 nn. . ,, 6 Tia. 533 as 6. Cinstellbarer Gumm . 6 ,, Ufer 54. 3. ö , ,, 19 4. 13. M. 46 1283 * 55 565. ö neren. re, ,, nn,, n, ,. a erg, nn 6 veichen Gleitschutznieten. 4c. 332 806. Bierkählung. W. Schweiß; Vertr.: G. Kleyer, Pat. Anm, ö f J osition erhebt, Georg Manz, Ellwangen SIe. 553 253. Einlage fir Ampullen; urch Cingreisen von Zahn en. Al richtung. Eduard Fellner, Berlin Dresden, Dres den. 23 4. 13. E. 18995. wechselbaren, weichen Gleitschutznieten ? 3 l 5 15. B. 45135 halbabsatz. Wilhelm G. Rudolph, 7 5c. 553 101. 2 ĩ 3 ö X 5 3 * 51 83 8 ge ür Umpullen⸗ urch Eingreifen von Zähnen. Albert 98 f Mastzest I- 9 3 32 2, , . 9 f ̃ 5 Jã⸗ ; R 28. 3. 13. R. 35 536. Karlsruhe i. B. 19. 4. 13. 46138. 9 . . udolph, 7 5c. 55 Anstreichapparat. Carl a. J. 21. 4. 13. M. 46125. zteln. 22 sen. jn e, , n , , e . a . WJ nt . ,,, e en rf, e, Tn , üs ir , n. Schraub sßund Michael 68e. 5353 335. Vorrichtung zum gouisenstr. . u Karl Kern, Biemard. Barth, Neu Jsenburg, J. Hermann No 77f. 333276. beh. Perückenbefesti⸗ I gr, err ges, bauen. ; irn Gin , ö 29 6069. 3w en X riebsm ö rosetttons⸗ in hold J —11n, 606 . . * . . ö 22 ) ö. ö. . 5 B 2 2 ö * . s. ; 2 . . ö. 1 1 assel. , *. 5. 311. 3 8. 5. 3. S 544.

. 4 557 117. Perforierter, mit ,. ba , n. Wilheim 19. 4. 13. G. 33138. Jais, Hammerau b. Reichenhall. 2. 10. 12. bequemen Qelen 26 . , . . Offenbach a. M. 10. 12. 12. ö 4. M., Sandweg 37. gung für Puppen ep Franz Gummers· SIiIc. S533 370. Umhüllung für Back— . 553 2415. Vorrichtung zur lös— Inf etre e eite ii, Wrers, Gar, Strasbnigerffr i6 oer, ss g; ö . . 3 313. Bier⸗Sipbon nach Dies ,,,, ira. Sös s02. Sohlen, und Absatz. 75e. 53 S6 C abloe· zum Auf⸗ e u g. h ,, ö * Sich ö . . Frier waren, Werrsndung fibre, wee. ausbestellte Theaterbillefts. Gustay 28. 4. I3. B. 63 384. pumpe im hinteren schrägen Rahmenteil Ste. 553 343. Siph. ,, ; , Th, ; . JJ . KRNeledrichk. 3. 1.4 13 T. 7 B35 u. dgl. Teile. J. Beutel 2386 , r Te . . 326 12 Röntgenkassette mit (eg Jabrradeg. Bund. Lung witz, Gebrauchsmufter bz0 mst einem L. 68d. 353289. Türpuffer zur Ver⸗ . ö ö tragen Von, Farbe auf gepreßte Meuster. f. S 33 351. Spielsug. Altertine Sic. 5 5s 2. Frisch erhaltende luft, München ii, . f rut . 8 S 36133. K ʒngelegtem Drahtnet, Siemens X Zwickau . S, Bahnhofftr. 23. 22574. 13 förmig abgekröpften, dein Flaschenhals ent- hütung des lauten Zuschlagens der Türen. 3 ach. Kreselderstt 222. 16.4 13. T. 15633. Carl Jaek,. Berlin, Böttgerstr. 2. Weiß, geb. Rettenmeyer, München, Liebig und wasserdichte Papiervervackung für 378. 55 383 Handgriff fur Arbeits 5 iter gat 2 ne ß. X. ö / 7 1Y1II* 6 * 8. Y 1 2 8⸗

4. 3 . . , , ; J ; it S. ʒ 8 schmar, Dresden⸗Tolkewitz . 716b. 552 883. Knopfartige Schnür⸗ IS. 4. I3. J. 13 935. straße 12. 10. 6 12. W. 370135 Nahrunge mitte ge , . = g. . 8 5 553359. Bildkarte mit be H Akt. Ges., Berlin. 20. 1. 13. X. 31 776. svrechend gebogenen und mit Haken, bzw. Dermann Kretz f⸗ . 6 Ja 3 66 3 s ö ; . , . Nahrungsmittel, Lebensmittel, Genuß geräte aus zwel federnden a e, 6. a ot , di,, Tage, nt . 63e. 5353 159. Neuartige Auto⸗ den und Se deen ,,. ,, 1 3 6 nn 11 ire f , e , . ö ö von mittel, he mn allen, Arzneimittel, Ko. Franziska Saupe k e gur. 4 , . . . ; 6. 2 3 ö. . ; ügel. ; 9 ee 3 ö P * h . . x. . . . . U. e ] ö ] nn⸗Bor⸗ odellen erwendbarer Verbindungs⸗ serven Fleischwaren Backwaren und land⸗ 3 : b 56 263 * 3 . , Co., Att. Ges., Berlin. 19. 4. 13. 3 7c. 532 813. Kopierrabmen Einlage bereifung. Carl Sippel, Darmstadt, grretierbarten Bügel, Föhanne , nel Saus Fröber, Presten Dipl-Ing G. Bierretß, Pat - Anwälte richtung. Wilhelm Basen nr, m. ö *arer J rven, Fle Backr nd land⸗ Friedbergerstr. 44. 25. 3. 13. H. 60 257. 9 * sᷣ Flieners 2. S. 28 4 5 eenr. K ; . Julius 85 * . . . . ) Forst streifen mit rechtwinklig umgebogenen wirtschaftlich Produk 7 Wi 5: felbf . Sch. 48 029. hotographische Film? Patt R Fliegerstation. 21. 9. 12. S. 28 438 Berlin, Chaussee n. 8. 16.4 13. T. 1567 , ö 5 Sw. 48. 3 8 745757 1 2 3 26 8 gebogen irtschaftlich . Produkte. Carl Wilb. S878. 553 6900. Scha ö. , e, d, n , , , , ,, , , , , , ws, g, e,, d, , ee, , de , ,, e Keen, , e,, . ö. ** Sesßf⸗ a5 ,, 3 ? 33. Retfen. ssian⸗ 2 auchsmuster 550 520, dessen Druck⸗ . * J ö ö n . . k Upplung pool, Groß 8 ert: . . . 5 Post Untersteinb S 3 ö zogenem Faden zum Oeffnen desselben. Frankfurt . M. 11. 4. 13. P. 23 463. Reifen. Russian - American. India e. . ö , . f d Hebeplattche d Regulter⸗ sohlen. Th. Weber. Cöln, Cleverstr. 10. mit Schraubenfed Wagespet okins, P in 8 ; ; : ö IIsleinbach, Steigerwald. 2. 4. 15. d, , g i, . 711135 2418 , ,,, . T 5 g8⸗ agasb 1 z iz zusammen, federndem Hebeplattchen un 9 ; J ö ö Leder an agespetsern für Hopkins, Pat⸗Anw., Berlin SW. II. S1c. 553 663. Brothülle. Wilh * 35 8912 Heinrich Franck, Brunsbüttel koeg. 214 13. 527c. 552 816. Kopierrahmen⸗Einlage Rubber Co. „TrEugolni St. Peters. gasbehälter aus zwei oben iy 2 chraubch für sämtliche Scheren. Carl 5. 4. 13. W. 39691. Rrempeln. Oscar Schi 1 CE 5. 4 13. 8. 65 56 2. 3r0 * Wilh. R. 35 812. n ö , , 9 Vertr.: Dipl. Ing T. Tenenbaum laufenden, umgebördelten und miteinander chrau en für amt ö ) . a1 4 . . . ; mme 9. 9. 4. I3. . 60 565. . Kramwen, Essen a. Ruhr, Wittering⸗ S Sa 552 2380 Turbinenanla . F. 29 (076. für photographische Platten. Patt æ durg? Ve Ing. 3 ; ie g r, n, . ' e, . Solingen, Gaßstr. 15. 71Ib. 552915. Schuhschnalle mit ver⸗ Akt. Ges. Chemnitz. 14. 4. 13. 77h. 552 8a. Befestigungsvorrich, straße 33. 17 ö . 9 S 8g. ; Turbinenanlage für 5b. 5353 366. Verzeichnis mit Ein⸗ Striebi WMechanische Werkftätten, 1. Dipl-Ing. Dr. H. Heimann, Pat. verschweißten Einzelteilen hrsteht und darch Creutzberg, ; schleß. KRose nr, ,, . ; . 85256. Befestigungcvorrich. straße 83. 17. 4. 153. K. 55 764. stark wechselndes fälle. Dipit.⸗J . 369 , , , . 1 3 P' ih, Anwälte, Berlin SW. 58. 24. 4 15. , n n. ben us. 6 4. . ß, zum Selbst— J , , 6. 2ug. Wirtel fur Spim i ee i, und ,, ,. . ö. 2 , für Flüssig⸗ E. Treiber. Een Sn . ö Ludwigshafen a. Rh. 24. 4. 13. 3. 8587. 57c. 553 319. Schaukelvorrichtung R. 35 811. laufhahn ange chlossen il. Johannes eeg⸗ ,, , , 3 7Tibßö. 553 387. Verstellbare? unmm' , , if, to mob, K Rviattk, ketten. Kacl Huber, Oehringen, Württ. straße 24. 25. J. 13. T. 15 735. w. i . . * e nn, , nr, f XS 281 65 ĩ⸗ 8. 16. 4. 13. T. 156758. rasieren. Adolf Determann, Freiburg „Verstellbarer gummi. spindeln. Paul Schlitte, Leipzig Schleußig, A. G., Mülhausen i. G. 15. 14. 15. 36. 4. 13.5 9 6079 884 ö 21 5p. 552 11E8. Hälle mit Bild, für Entwöcklungsschalen. J. H. Lüers, 8e. 553 223. Stahlprotektor für Berlin, Chaufseestr. 8. 16 4. 3 ö 21 506 elafttscher, endloser Schuh. Sen kel. Karl Probsteist. 7 * Is, ig en suhig, A. r c. 4. 3. Q. 60 79. ; SSa. 573 167. Turbinenanordnun ö w ild, lung malen . rn, . 83m , 6. 553 184 Abfüllapparat für i. B., Wintererstr. 21. 2. 12 11. D. 21 595. elasti . er Schuh Senkel. arl Probsteistr. 79. 19. 10. 12. Sch. 45 773. A. 20 461. SIe. 552 7090. Packung, insbesondere zur Ausnutzung sst , welches von einer Perforierlinie umgeben Bremen, Vagtstr. 33. 31.1. 13. L. 31 091. Luftreifen. Aug. Zeste, Cöln⸗Kalf, 84e. 5 . . i Hef saelf F Stark. Plauen i. V., Bahnhofstr. 31. 269. 553 31 Spindel wi ß 3 52 zor . Fön ee ,,, ,, Hag ung, insbesondere zur Ausnutzung stark wechselnder Gefälle. * * ö 3 , ,, , ö ö. 8 3 h 3 J 2e * ö Ue a. S. 69. 552 063. Geflůügelschere. za. . * ahn off T. 31. c. * 1. Spindelwirtel. Paul 77h. 552 848. Verspannungsvor⸗ für S hmierseife oder äh liche de Ei , , . ist. Fa. F. Saennecken, Bonn. 15. 4. 3. 57. 353 459. Lichtvausvorrichtung Neuerburgstr. 23. 24. 4. 13. Z. 8889. Flässigkeiten. Sem Daase, 2 an ,, 75. 4. 135 St. 17 737 Schůtt e, Veipnig. Schl ß , n, n, , d ,, m, hnlich dem Cin. Dipl.-Ing. G. Treiber, Essen a. Ruhr, S. 30 084. mit künstlicher Lichtquelle. J. B. Dalden, 63e. 552 A897. Abnehmbare stahl⸗ KAuttelhoj 11. 41 1 98. 604 4. * S., Becker, *. . 13 . J richtung Jür S ugmaß , ugust flusse der Luft unterworfene Stoffe. Fritz Kronprinjenstr. J. 26. 3. 13. T. 15754. 866 35a 425. Mit Karte . 1 . Vertr.: Pat. An, gepanzerte Paneumatikschutzdecke. Heinz Leh. 5a. 553 311. Rettunge apparat aus B. 63 31 6. e nner mn . u. fr B ren sr t 6 . ö 1 . 45 774. Suler, Franffurt a, HM, Forsthaus. Schmidt, Vöbeln i. S. 25. 4.13 386. * z ass. , denes Adressen der eichnis, Gustav Geisel, wälte Dr HF. Wirth, Dipk-Ing C. Weihe, macher. Eöln-Knalt, Markt 40. 11. 4.15. 6 e n ,,. gane g ler e r g felgen ee, . , n, J til rn nn . lee r- m pr l 88 1 Müllaufaahmehe halter Un en grun durch die Gin teen ungen äie Hannover, Oflerstr. 63. 21. 4. 15. Dr. H. Weil, Frankfurt 9. M. u, W. L. 31 684. ; e ,, , 135 P. 3336 ‚. P ; 71c. 55115. Stanzf ür Halbe der Liefern am, nenne, Fr dr, mm mrtbhe ur öugzeug: d. 5353122. Müllaufaahmebehälter. geschieht. Carl Kampmann jr. G. m Dann ober, lier . k 9 d N ; 5 5 ß z Var 24. 4. 13. P. 23 551. . Sz. Stanzform für Halb⸗ der Lieferwalzen an Zwirnmaschinen. Flügel. Karl Mütter. Görwihl ü B. Carl Stürma Düsseldorf, Bilker⸗ Mal ö G. 331356. Dame, Berlin s W. 5. 26 4. 13. H. 60 785. 33e. 553 504. Reifenpolsterung ohne Sa. 553 316. Bootsauslegung. . ) . . sohleny R X ; , , . ; . ,, , nn, ügeldorf,. Bilker⸗ d. H., Mülheim a. Ruhr. 26. 4. 13 ; 3 9 35 1 fr 7 gde j zlawa, 69. 553 690. Barthobel. Engel s⸗ ohlenpaare. R. F. Mayer Mechanische Josef Fegers u. Albert von den Kerk 27 4. 13. M. 15 151. straße 25. 22. 4. 13. St. 17311 . ) 5. 4. 13. ab. 55340. Javert mit Faden 7c. 353 321. Belichtungemesser. Zuftschlauch für Fahr- und Motorrärer. Lalotzti, Schlawa, Niederschl. 6. 1. 153. 80. 3, sche b. Schuhfabrik, Schwäb. Gmünd. 2I. 4. 13. off, Rhehdt. 7. J. I53. F. 23893 2 583 228. Ein ü . X. 57 897. * 22 n 6 ; , CGbemnit ? &. Hifrelfri 8. G —ĩ ; g, Heiliggrab⸗ 2. 30 891. werk, C W. Engels. Foche b. So—⸗ ; Schwab. Gmünd. 21. 4. 13. hoff, Rheydt. 7 4. 13. F. 28 969. 7h. 553 228. Einrichtung zum sE5. 553 83209. Vorrichtung zur Y ] j öffner. Heinrich Spühl. St. Gallen, Arthur Gasch, Chemnitz i. S., Mittelstr. 8. Georg Schmitt. Bamberg, Heil iggrab 0 891. ; se mit 78. 4. 13. G. 19 623 M. 46150. 77 a 552 903 Vorrichtu a R nsnben be d,, . . . . . e. ur Aenderungen in der Person Schwelz; Vertr.! R. Deißl Dr. G. 5. 4. 13. G. 33 003. straße 21. 17. 4. 13. Sch. 47971. 65a. 553 426. Aus einer Dose mit lingen. . 9. 84 . O3. Borri tung ur Verwinden der Trag lachen von Flugzeugen. staubfreien Müllüberführung aus der 6 . . 1 ite n, . 2 36. 6 Elektrischer Lichtyaus- G63. 3538 588. Zündkerzenluftpumpe unterbrochenen , 85. 553 ,,, , K . dn, ,. m. b. S., . den Müllwagen. Marie des Inhabers. pl. Ing. W. Fildebrandt, Pat. Anwälte, apparat. Heinrich Oldenburg. Berlin- mit Oelabscheidung. Jehn Wenskus. Dämpfungseinrichtung für schwingende einem am Heft. gba . ; ig ;. trennten Punkten für gurnerische Zwecke. Berlin. A1. 4. 135. U 4418. übmer, geb, Krach, München, Dom —EGEingetragene Inhaber der . , ö ann , Te Bel tn 1, 3. Hern. erlig. Waffertorsirt. II. X. . J5. Systeine. Geselischaft für . i ws en , ö w ö, Myslowitz. . J Eisenberg, Pfalz. ä. e, ,, Starres lüutichif Pedropl. 6. 28. 4. 13. S. 66814. Gebrauche e n sfer sind ö . J ; ird. . 24. ö . . 8 3 ö r,. Wb nl. 2 289. an * 82 1 =. 6 g ; ö . ; 87 . * en. Aa. 7 3. ö . . 59. . 5. . . 59. XF. 2* 8. Vieter Starr . Mainz Heide ergerfaß⸗ SIe. 552 sos S* pel J. * fir . . 96 . * 516. 553 668. Gelatinterte Bild. OD. 7876. W. 39 925. . IJnstrumenteę G. m. b Kiel 55 . i ö . re, ann, , berg 38 s98. Stapelanlage für benannten Perfonen. karte 6. A. Schwerdtfeger . 57D. 332 979. Farbwalze für das 63e. 553 556. Vorrichtung zum Auf⸗ 75). 4. 13. G. 33137. Neuhaus, Solingen. 28. 4. 15. 3 13111. a, J ., Ta. 3** 9866. Federbalf Darrv nage 6. L 53.12. St, 15 963. Vängebahnbetrieb. Gesellschaft für 2a. r 6 . 291901. 487018 2A. 3., Berlin. 2. 4. 13.“ Sch. a8 45 photögraphische Del und Bromöldruckber, pumpen der Luftreifen von Fahrrädern Gab. 552 886. Vorrichtung zum 69. 5533 898. Taschenmesser, mit . Binn ö. ätig, rücwirkender James, Bradford, 1. in fee Matthem. zh. 5533 4309. Flugapparat, Carl Förderanlagen Ernst Heckel in B. H., 3 1f. 13 1 637. ; ; 5 48. 332 829. linibersal Harallel. fahren. Dr. Hugo Seemann, Freiburg während des Aatriebs. Heinrich Jacobsen. Heben gesunkener Schiffe.! Josevbh Aue, cinem am Deft feststehenden Hebel zum . 13 ö hduik, Myslowitz. man Ingleton⸗ Eng; Vertr.. Pat. Glen. Berlin, Wassertorftr. 71. 23. 5. 12. Saarbrücken. 1. 4. 15. J. 32985. 3zXI. 5 17 9186. Thaler Slechwaren⸗ kiebzange mit bier verschteden breten Ar. . B.. Gänterstak, Schauingianbstr. 106. Hamburg. Hegestr. 44. J. 6. 13. F. 13 63. Wygoda 6b. Kosel. JI. 3. 15. A. 20 321. Deffnen von Blöchlapsesperschlüssen an . 71. 353 233 S J nt n, , m letz Dirl. Ing S. so 63. . 82a. 553 6455 Verrichtung zum fabrit Kisch Es. G. m. bB. H bite Lacken a1 din Ptehbacken. Philip, 33. 1. 13. S* 360 155: 53. 332 vi. Vorrichtung zur Ver⸗- 88a, 532 938. Porrichtung zum Flaschen. Ja. Ferd. Neuhaus, So— pie u * se n, Scuhle sten mit C. Weiße, Dr. S. Well. Frankfurt a. ä, 77h. 733 509. Vorrichtung, welche Trocknen von Kohie. Wilhelm Seck Thale a. S. k B. Kunz Cronberg i. T. 12. 4. 15. 3G a. 52627. Pumpe mit auswechsel⸗ hinderung von Fabrraddiebslählen. Rein. Tesseln von Kälbern, Schafen o. dgl. beim lingen. 238, 14. 3. NM 16 ln. ̃ Dio ö urg . . Teile gegen⸗ uẽ. J. Berlin SW. 68. 23. 4. 13. das Abstũrzen bon Flugaryparaten ver⸗ mann, Halle a. S.-Bruckdorf. 10.35. 13. 86. 331 284. gr. 7 634. ö. baren Zylindern. Mär Jungbauer, Augg. hard Ripp, Kiel-Hasseldickk kamm, Julien. Schlachten. Heinrich Lobenstein, Belitzsch. . 552 29. ,, e fer ire df; , , ,, ö w ; . . . ,, Jacob⸗ H. 59 983. 28a. 3539 855 54 55 5 nn r,, , n, , 3 135953. lu eg 73 4 13 3965 77 7. 8. 18 90. richtung zum Entfernen de reibfeder. ' .d. X. 26. 4. 13. 585 738. Ball⸗Wurf⸗ un aße 16. 15. 4. 13. K. 57 728. SDa. 553 680. Verteiler für Braun 281 238 2862 s6ʒ ö 51g. 553 O85. Reklamevorrichtung. burg, Argonstr. 162. 22. 66 . 13 953. lusterweg 132. 19. 4. 15 R 85 773. 17 8 12 X 3 3 2 . 4 . att B 63 366 K 5 Boste/ ö. 2 44 ö. 9 . 3 4 41 Bertetler für Braun 22S. 238 262. Christine Rnust Sugd E h 8 1. Ludolfsir. 5 594. 55: 5 kombinierte Üeber. G36. 353 E08. Fahrrad mit Schwung, 6b. 553 040. Messerabstreicher für Otto Weiß, Hohenlobebütte, Kr. Katto— 2 . Fang -⸗Arparat. Gustab Bostell, Dannover⸗˖ 77h. 5533 670. Verbindunggeinrichtung koßlentrockenöfen. Otto Br Franz5sisch Buchbos nn Huge Ehrenhaus, Hamburg, Ludolsstr. 5 59a. 553 065. Kombinierte Ueber⸗ G35. 5 . ch 9 z 35797. 7 Ec. 5534 499. Einsteck Nagelfuß Derrenhausen. J. 3. 13. B. 62 324. für die Knotenpunkte an . Ichendorf . Sortem. Be. 13 . Tranzo 9c 2 ö ö

79. 3. 15. G. 18 840. druck, und Entleerungsachse einer devpelt. rad. Richard Hörder, Breslau, Hirsch, Fleischschneidemaschinen mit rotierenden witz. 13. 4.13. W. ; . . uste he . ea . Sig. bes de? Reklame Tischftan der ä rrn d 3 . straße 6 3 . 13. . 60 586. Treis oder sichellörmigen Messern. Richard zb. 833 315. Als . ö J 2. 30. , we . Barren mit horizontal Automobil. * Aviatik, A. 6G. Meül. Sa. S52 5989. Taschenubrenschoner. s R352. Ʒrieprich Saas für Nestaurants u. dgl. Martin Raetz Neustadt a. d. S. 21.4. 13. G. 35 164. 636. 553 63:3. Tretkurbel. Richard Heike. Berlin Hohenschönhausen. 21.4. 13. für das. Tinten dienender 2 3. Ster zwe 3 . und . . Säulen. Seb. hausen i. C. 23 4. 13 Ac 20 482 Heinrich Bruns. Bafel; Vertr.: Gugen G. m. B. S. Lennep. 83 K Co., Berlin. S. 4. 13. R. 365 634. 59a. 553 212. Schwengelkappe mit Scheffler, ,,, ö Sebnitz 3 3 Meffertost an glelsc k Binz a. Rügen. J. 12. 12. . ch; , ö . e, ,. J 3 5 Hilda⸗ a nr 6 . , . E., Magentastr. 6. 10a. 456 239. Robert Pfleghar 518. 553103. Aut stell⸗R en. Aufschlageisen. Ferd. Huneke jr., Blom⸗ i. S. 8. 4. 13. Sch. 47 8500. 553 7. Messerrost an Fleisch⸗ K. 55 902. ö 2 ; . r,, ,, ir wer- straß 17. 4. 13. F. 29 C065. - zttem Pesenteil für die Spanndrähte 1. 2. 13. B. 61 999. tut Cannstatt. ö * ohe Schi zwo mr se n,, . . 8 za. S552 818. Korkhalter für Flaschen. schneidemaschinen. Alexanderwerk A. 706. 553 69. , , , . n . , . 3 , , 274. 5 Shielball, aus drei von Luftfahrzeugen. Flanz Sauerbier, Sa. 553 600. Immerwährender . 262 046 Vogt. Hofkamp 32, Elter feld. 15. 4. 13. ga. 583 261. Automatisch arbettende Otto . . ,,, Remscheid. , , n. e, 336 , . 36 Ci er d,, . . . ö, 5 15. ö . geb. Mack, 469 711. A899 722. ; 1 Motorpumpe mit direkt darüber horizontal Steele, Ruhr. 12. 4 13. C. 13 221. 26. 4. 13. A. 20 309. . , , , ö * 94 ! ö 23 J ö ö annheim, M. T. 11. 13. 2. 13. B. 23 090. 42782. A627 9a8. Fr men 5531935. Auswechselbare Na⸗ gelagertem Luftdruckk⸗ssel und darin ein⸗- G4a. 552 837. Faßverschluß, anstatt 6 66. 553 580. Schinkenpreßform S. 19 025. 6. Tintenfeßdeckel mit 3 1 Ginricht , ,, , , mit 8a. ü 2 6 62. Mit Zändmasse über⸗ STa. 553 29 4. Weckeruhr mit Kurj⸗ Meijer, Frankfurt 4. . oder Reklameschildchen an Ubr- gebautem Rückschlagventil. Leo Callen⸗ Holzquerscheibe mit Spundlappen. Jacob mit Hebelverschluß und Federdruck auf den Z0c. 552876. gen 7 ö. Leisten m , urg ung ö. oppelter Verste ö. und Si Erheite Vor⸗ zogene Ringchen zum Aufstecken auf ab⸗— zeitmesser. Schlenker . Kienzle, 20f. 338 379. . . gehäusen. Hamburg Amerikanische berg, Berlin, Kurfürstendamm 14 15, u Keller. Bonn, Wilhelmstr. 50. 18.4. 13. Deckel. Georg Schirmer u. Christoph Tipptrichter und , , Rung. F 24 din g ö es Schief 3 richtung und federnden Spannungen. gebrannte Zünd hal Elisabeth Hell, Schwenningen a. XR. I6. 9. 17. Sch. 45 418. 201. 3323844. uhrenfabrik. Schramberg. I6. 4. 13. S. Schmalhaufen, Berlin. Wilmersdorf, K. 57 790. gage. 6 e , . . n, , ,, . een. S en 6 5 t n ö . . Batnbof⸗ e wh. ,, Kaulbachstr. I . n E30. Aus einem Stick 21. 271 3623. Westinghouse H. 60 571. . Tantenerstr. 15. 26. 4. 18 G. 10372. 64a. 552 865. Einmachegefäß. Ed⸗ gasse 4. 15. 4 13. Sch. 47 919. raße 21. 31. 190. 12 , , , 9 3 . B 6, . , 196. 12111. 122.7 *,, zergestellte, durch ihr Eigengewicht wir- Elcctrie Co. Limi 5 ĩ 54g. 553 1086. Auswechselbare Na⸗ 5ga. 553 264. Schwengelstift für mund Brandenburger, Berlin, Geih⸗- S 7a. 553 372. Schleifvorrichtung. Z0c. ,, e n 3. . 159. d hr. Walt N 6 501. Ʒerlegbar s, frei⸗ 8e. 358139. ; Voꝛri htung zum lende Staubabdichtung für den U Henry G. n ,,, mens⸗ oder Reklameschildchen an Ubr. Pumven aller Art. Fa. H. F. Mener, semanestr. 7. 22. 4. 13. B. 63 284. Johann Hudzitows ti, Altberun, Kr. Pleß. bleibender , ,, 3 hter un e . er, gen gewe ö. . , chautel. und Turngerüst. Jacob Schutz der Shen gen,, Bohrloche schlitz bei Weckeruhren. Schlenker æ Hpr. C. Wiegand, Pat. Anwälẽ Berlin gehäusen. Hamburg ⸗Amerikanische Neustadt i. H. 26. 4. 13. M. 45222. 64a. 552 8923 Sogienische Schutz. 25. 4. 13. O. 60 786. mit selbsttãtiger Nachfüllvorri ch Hir *, 3 . atzebuhr i. Pom. 10. 3. 13. Andrés, Neunkirchen a · Saar, Marktstr. I7. , , ,, . im Falle des Ver⸗ Kienzle, Schwenningen a. J. 30 J. 3. Sew. J. ? n Uhrenfabrik, Schramberg. 16. 4. 13. 5394. 5533 265. Schwengelstift für vorrichtung für Trinkgefäße. August 626. 353 696. Sandblasvorrichtung. Tinte, Stefan Urbasch, ien, Tec, 333 131. St if Hütz mit 16. 4. 13. A. 2 3 ö. age ns; Pau] Müller, Fattomiz, Wil⸗ Sch. 48 14. 29kt. 522 7530. Allgemeine Elek⸗ H. 60 572. ̃ . Pumpen aller Art. Fa. SH. F. Mener, Schabbel, Berlin, Goitschedstr. 33. Lentz & Zimmermann, Gießerei. Galizien, Desterr. Vertr.; Franz Urbaf . . 146 . gie, ,. mit 28. 32 924. Brettspiel Dipl belmpi. 2 26. 1. 15. BR. a6 255. ee, se . Sapphzhetghtzm. IL läbs sin ant gen, ' Fag. sa 321. Reklametafel mit Kenstät 1. HS. 3. iz? M. 15 ge,, , 3. Sch. 7 gio. 4 ,, ,. m. 6 Düssel⸗ . Wanheimerstr. 4. e, ,,. ,, nnr, 3 ö . K a de,. 6 und feln n, Breslau, KI. Scheitniger Z Ea. 5318 418. Carl Stumpp affeemühle. Ernst Obermüller, Bremen, 5 ga. 553 429. Pumpenregulator, Sa. 5352 963. echgefäß mit dorf⸗Rath. 28. 4. 13. 2. 31 514. k . . ? ) fabrtt; Yugel= 4. 19. 4. 13. 32 845. Preßschieber. Siegmund R er, Mann ffraße 3. 32. 4. I3. J. 13952. 7j , Moltkeftr. 5) [ , ,. ö r e, 5 , dessen abwechselnd 2 3 und Schutzing füär den boch angefalsien 2c. S52 8783. Vorrichtung um 29. 553 365. Tintensaß mit 986 . 2065. 378d. 552 953. Zusammenklappbares beim, 2. i ae. l 3. 8. 29 Obs. Se. S3 316. Sinkkasten mit frei. in,, was 386. 3 548. 3352 336. Schlummerrolle mit Druckventile durch eine Robrleitung mit⸗ Boden. Schmidt * Melmer. Weidenau Abziehen von Messerklingen, insbesondere richtung, den Federhalter außer dem 2. n, . ron fer Ren. ette mit ö. e l,. mit ungle chr hen sich fest⸗ 298. 553 025. Bandführung für stehendem Cimer und Rost mit Einlauf. Gustav Kreuzler. Barmen interbar 33 Ueberzug für Eisenbahnwagenabteile. einander verbunden sind, die mit einem a. Sieg. 22. 4. 13. Sch. 480534. Nasiermessern, mit einem von Hand hin⸗ reich der Tinte h , , tn, er . 3 . . n, , Figuren. . darl Welte. Frei⸗ Zigaretten ma inen. nu iv er se ile Ciga⸗ bertellungsschirmi. August Dah ate. lr; nn, ä . men Emilie Emanuel, geb. Sternfeld, Duüssel, Zwischenveniil versehen ist, das zur Ne. 64a. 5533098. Untersatz mit Zähl= und herzuziehenden Streichriemen und bier⸗ mit staubsicherem Abschluß. 2. 2 üh· 2 * 12 . 3 396 ssen 9. Ruhr. burg i. B. Re alt.. 21 4 175. W. 39861. retten Maschinen - Indnstrie System M 2 1 M 4 dor Mühlhausen, Berlin , dorf Obercassel, Saliersir. 4. 14. 4. I3. Zulierung der fördernden Wassermenge apparaten und Nässetropfverhüter. Hugo durch selbsttätig bewegtem Me sserträger. ling. Altona⸗Yttensen. Bahr en felter Stein * 5 ,, , . geh nern 278d. ad 22. Domtnosteine mit Otto Bergsträsser A. 63., Dresden. ae. 533 321. Gruben der S 278. 507720. Gniil Heffe Hine, ö G. 18 925. dient. Hermann Korytoweki u. Otto Peuckert, Dresden, Blasewitzerstr. 30, u. C. Friedrich Ern, Wald, Rhld. 23.7. 12. damm 162 241. 4 13. M. 46 297. 6. f 3 euerung an Artillerie⸗ drei derschieden gefärbten, rhombischen 16. 4. 13. U, Mos deckel aus eisenarmiertem Beton. * Ja. Schwanthaler str ʒ München, Sag. Sas 3312. Ueberzug für die Kopf., Alfted Frieß, Brambach. 19. 4. 15. Auqgust Krell, Frelberg i. S' 25. 3. 13. 83. 7 328. . . Aöeng ä. senischt Metahnren, nn, wid Sähreier . Günnd ig, ss 2s G; Hohber len fe mit 3 l. Schreiber? Beer ier (, dnn b R. 344 m0. Hehw kissen oder Polster in Eisenbahnwagen⸗ K. 57 361. P. 23 339. S876. 553 421. Schmirgelapparat des Federhalters sich schließen de Verschluß * don J ,. 2 4 21 orf⸗ Vellisch, ten; Vertr.. Jalef Scheibner zindegor richtung. Alois Vasch, Seoelen, Sch. 48 064. Geppelt, geb. Steinicke, Berlin S ö abteilen. Emilie Emanuel, geb. Stern 5 ga. 5353 688. Pumpen- Antrieb. 6 4a. 553 6 k fi mit an , n,, ö e,, ,. Sir. 4 . 366 40. acht per fi deucht . 19. 4. 13. Bez. Feldorf. 25. s. . P. 2. 5. . S353 98. Badeorenbatterie. berg, Hohen flau fel inch Schöne⸗ feld, TüsseldorfDbercassel, Salierstt. 4 Willi Merz, Delitzsch. 1. 4. 13. M. 45860. Bierkrüge und ähnliche Trinkgefäße. Stuttgart⸗Degerloch. 4. 13. B. 63 246. Krakau, Galizien, Tr.; Vertr;; = a, i; d, Teuchl⸗ . ö ; 3 3.8 *,, (ett, and Griff Max Reichelt, Chemnitz, Schloßstr. 22. A3. 5 1. 14 4. 13 . . ö Schneeschuh für Ride L dare ich! Augustenstr. 47 . 53 552830. Führung für Tür. Klever, Pat. - Anm, Karlsruhe i. B. e gbosse . Kruny Att. Ges.. Z 78. 53 283. Deographiisches Spiel. hefeltiung Fär Kartane, Kästen u. dal. il. ö 13. hit 36 674. chloßstt 3 n ,,, S249. 533 238. Reklamenetübuch mit Wagen mit aufklappbarem Vorderteil. Josef Wierer, Augustenstr. 64, München. drückerhälse, aus einer auf den Drücker⸗ 26. 4. 13. R. 36 8537... 6 69 * 0. . 12. 3 . Erich Nenge, Elberfeld, Adersstr. 32. r . aber, Eikert. n. Ilmenau sch. 523 4833. Kastendoppelheber 7b. 526 374 Geor z, g * fenßterartig ausgebildeten beschreibbaren Friedrich Ernst Reichelt, Neugeredorf 4. 13. H. 60 730. bälsen verschiebbaren, feststellbaren Hülse 700. 552 403. Scnimmhorrichtung 5 e ** 53d 32 cheibe. I. 4. 1353. M. 45938. . tt. Th. I. S. 30 93 fr Spül. wecke, u. dgl. Sucrofilter. but A. , Georg Augtz⸗ Zwischenblättern. Ferdinand Stahn, . S. 29. 10 12. R. 34159 saga. 55823 389. Mundschützer. Grich bestehend. Friedrich Haizmann, Stujit⸗ für Tinten ässer. Dora Darder, geb. Durr, 3 ' . 24 eal Syort⸗ ö 7e. 553 4 Karussell⸗Reittier mit 1c. 532 82. Durch ein. Pech. . Wafferreinigungs - Gesetifchaftt *, oa. Adolf Ott, Oke Breslau, Oderstr. 6. 15 4. 13. St. 17 651. 686. 533 357. Verschluß für Protz⸗ Böttcher, Herlin empelbof Götzstr. 2. gart, i 4. 1 Nen s i. 2. . K n, . k, Nürnberg. 19. 10. 12. . Emil n, ,,, ,. , ge m. b. D. Gharlottenburg. 17. 1 FI, K,, i. 3 . Dber⸗ 23 * ö , . 2563 . a m n. a imsch seß 7 Dese. I 253. 4. 13. B. 3 373. 68a. 55 5. Türdrückerlager. Schluß in der nden e ö . . * . 2. 9 5den, sfhauserstr. 62. 4 tes Verpacungs: ater ig Ur Schmier⸗ S. 28 483. 9 . 4 ; . . 528. 553 389. Auswechselbare Na- haken mit eng umschließender Dese. 25. 4.1 s 35 J ö ! ; 74a. 552 817. Vorrichtung zur Um] I3. 1. I5. S. 59116. seife, Chemikalien u. dal. Fa. Hera. S6c. 333 695. Glektrischer Aus . . . * 8. 1 Ole 1mo (64