1913 / 116 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

18986 heute

Gxoss Strehlitz.

Im Genossenschaftsregister ist folgendes eingetragen worden:

1) beim Groß Strehlitzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schrünkter Haftpflicht, daß Alois Wal⸗ loschek aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Carl Piechulek in Groß Strehlitz in den Vorstand ge⸗ wählt ist.

2) beim Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft

mit uubeschränkter Haftpflicht in Kroschnitz, daß der Vereinsvorsteher

Johann Adamieg ausgeschleden und an seiner Stelle Joseph Hurek in Kroschnitz zum Vereinsvorsteher gewählt ist;

3) beim Stubendsrfer Spar⸗ und Darlehnskasfsenverein, eingetzagene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Stubendorf, daß Martin Raczek und Jakob Brysch aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an ihrer Stelle Carl Kapitza und Franz Schwitlinskt, ersterer als Stellvertreter des Vorstehers, in den Vorstand gewählt worden - sind. Amtsgericht Groß Strehlitz, 14. 5. 1913.

Hadersleben, Schles kg. 9053

Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehns⸗

kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht zu Witt⸗ stedt eingetragen: Der Hufner Chresten Bruhn ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. An seine Stelle ist Viehhändler Peter Kloster als zweiter Direktor ge⸗ treten. Hadersleben, den 10. Mat 1913. Königliches Amtsgericht.

Hagen, Ez. Bremen. Bekanntmachung. ö

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bet der Genossenschaft „Land⸗ wirtschaftliche Bezugsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Bramstedt“ Nr. 12 des Registers folgendes eingetragen worden:

„Der Landwirt Johann Wohltmann in Bramstedt ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Land⸗ wirt Johann Schmedes in Bramstedt ge⸗ treten.“

, Bez. Bremen), den 10. Mai

913.

Königliches Amtsgericht.

18987

Kaiserslautern. 18988

J. Betreff: „Spar⸗ und Darlehens⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Eulenbis: Die Genossen⸗ schaft hat sich durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 5. und 19. April 1913 aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Als Liguidatoren sind bestellt: 1) Jakob Blauth IV., 2) Karl Zins⸗ meister, beide Ackerer, in Eulenbis wohnhaft.

II. Betreff: „Nordpfälzischer Kon⸗ sumverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Albisheim a. Pfrimm: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes Philipp Römer, Schreiner in Albisheim, wurde als Vorstandsmitglied bestellt: Jean Laysy, Landwirt, in Albis⸗ heim.

Kaiserslautern, 15. Mai 1913.

Kgl. Amisgericht.

Kehl. 18990

Zum Genossenschaftsregister wurde bei O. -3. 20 Ländlicher Kreditverein Bo⸗ dersweier, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräukter Haftpflicht

in Bodersweier eingetragen: Johann Hemmler, Bürgermeister, und Jakob

Koffer, Landwirt, beide in Bodersweier, sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Michael Hemmler, Land— wirt, und Georg Schneider, Glaser, beide in Bodersweier, gewählt worden. Kehl, den 8. Mat 1913. Gr. Amtsgericht.

18989

Band 1

Kon.

Zum Genossenschaftsregister O. 3. 36 wurde eingetragen: Firma Landwirtschaftliche Ein und Ver⸗ kaufsgenoffenschaft Odelshofen, Amt Fehl, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftoflicht in Odelshofen, Amt Kehl. Statut ist am 24. Februar 1913 festgestellt. Gegenstand des Unter- nehmens ist: I) Gemeinschaftlicher Ein⸗

kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Betriebs; landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Vorstands⸗ mitgliedern, im Bad. landw. Genossen⸗ Willenserklä⸗ rungen des Vorstands erfolgen durch min—⸗ die

2) gemeinschaftlicher Verkauf

schaft, gezeichnet von zwei

schaftsblatt in Karlsruhe.

destens zwei Vorstandsmitglieder; Zeichnung geschleht, indem zwei Vor⸗

standsmitglieder der Firma ihre Namens⸗ Haftsumme beträgt 100 Æ, die höchste Zahl der Ge⸗ schäͤftsanteile 19. Die derzeitigen Vor⸗

unterschrift beifügen. Die

standsmitglieder sind: Michael Geyer Landwirt, Johann Krieg 12., Landwirt Karl König, Landwirt und Gastwirt Johann Hetzel 5. Tandwirt, alle in Odelsbofen.

stattet. Kehl, den 8. Mai 1913.

Krappitz.

dem Mallnie ' er Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein heute eingetragen worden, Schwitalla aus dem schieden ĩ l ; Kapitza in den Vorstand gewählt ist—

Bürgermeister und Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗

luson In unser Genossenschaftsregister ist bei

Nr. 8 des Registers daß Zoseph Vorstand ausge⸗ und an seine Stelle Johann

Amtsgericht Krappitz. 14. 5. 13.

Küng elsam. . 19024 K. Amtsgericht Künzelsau.

Amtsgerichts Band 1 Blatt 67 wurde heute bei dem Darlehenskajsenverein

Jung holzhausen eingetragen:

standsmitglled und Stellvertreter des Vor⸗

stands gewählt worden.“

Den 15. Mai 1913. Amtsrichter Buri.

KRuünelsau. 19023 K. Amtsgericht Künzelsau. In das Genossenschaftsregister des hie⸗ sigen Amtsgerichts Band 11. Blatt 121 wurde heute ber dem Darlehenskassen⸗ verein Hohebach, e. G. m. u. H. in

Hohebach eingetragen:

In der Generalversammlung vom 2. und 10. März 1913 sind an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Jo⸗ hann Häffner und alt Schultheiß Metterer der Johann Ehrmann, Bauer, und Thristian Weckert, Bauer, beide in Hohe⸗ bach, in den Vorstand, ferner sind die bis herlgen Vorstandsmitglieder Schultheiß Georg Egner und Leonhard Eckert zum Vorsleher bezw. zum stellvertretenden Vor⸗ steher gewählt worden.“

Den 15. Mai 1913.

Amtsricher Buri.

Kiüünzelsam. 19025 R. Amtsgericht Künzelsau.

In das Genossenschaftsregister des hiesigen

Amtsgerichts Band III Blatt 25 wurde

heute bei der Hohenlohe ' schen Getreide⸗

verkaufsgenoffenschaft Künzelsau, e. G. m. u. H. in Künzelsau einge⸗ tragen:

In der Generalversammlung vom 4. Mai 1913 ist das Vorstandsmitglied Karl Gräter, Kronenwirt in Hermuthausen, zum Vor⸗ sitzenden des Vorstands gewählt worden

bronn, der übrigens im Vorstand verbleibt.“ Den 15. Mai 1913. ; Amtsrichter Buri.

Landshut. Bekanntmachung. 18992] Eintrag im Genossenschaftsregister. Allgemeiner Konsumverein für Landshut und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht. An Stelle des ausge⸗ schiedenen Konrad Fiederl wurde Alois Roßmann, Müller in Landshut, als Kon⸗ trolleur gewählt. Landshut, den 14. Mai 1913. Kgl. Amtsgericht.

Lanterbach, Hessen. Bekanntmachung. In unserem Genossenschaftsregister wurde bei der Spar⸗ Æ Darlehnskasse e. G. m. u. SH. zu Stockhausen heute folgender Eintrag vollzogen: An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitglied Karl Schrlmpf von Stockhausen war durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 10. März 1913 der Wagner Heinrich Schwarz IV. von da bis zur nächsten Generalversammlung als Vorstands⸗ mitglied vertretungsweise bestellt, und durch Beschluß dieser Generalversammlung vom 4. Mai 1913 ist er endgültig in den Vor⸗ stand als Mitglied gewählt worden. Durch

19026

dieselbe Generalversammlung wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗

mitglieds und Rechners Johann Georg Eichenauer III. von Stockhausen der Land⸗ wirt Heinrich Eichenauer von da in den Vorstand und als Rechner gewählt. Lauterbach (Hessen), den 9. Mai 1913. Großh. Amtsgericht. Lichtenau, West. 18993 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 auf Grund des Statuts vom H. März 1913 eingetragen: Zuchtgenofsfen schaft für den rotbunten Tiefland⸗ schlag, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Heng⸗ larn. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Rindviehzucht durch Aufstellen guter Vatertiere im Bezirke der Genossenschaft. Vorstandsmitglieder sind der Vorsteher Johannes Kloppenburg, zu⸗ gleich Direktor, Ackerwirt Josef Nigge meyer, Stellvertreter des Direktors, und Ackerwirt Taver Lüns, Rendant, sämtlich von Henglarn. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Landwirtschaft⸗ lichen Zeitung für Westfalen und Lippe zu Münster i. W., Willenserklärungen des Vorstands durch 2 Mitglieder. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der Firma ihre Namenaunter⸗ schrift setzen. Bie Haftsumme beträgt für den Geschäftsanteil 100 M, die höchste zu⸗ lässige Zahl der Anteile 19. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst— „stunden des Gerichts jedem gestattet. Lichtenau ( Westf. ), den 15. Mai 1913. ; Königliches Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. 18994 Genossenschaftsregistereinträge. 1) Landwirtschaftlicher Consum⸗

verein eingetragene Genossenschaft

mit unbeschränkter Haftpflicht in

versammlung vom 2. Juni 1912 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds August . 5. der Ackerer

Georg M ; zum Vorstandsmitglied gewählt.

verein eingetragene Genossenschaft **. beschräntter Haftpflicht in Seuchel⸗ eim. 6. April 1913 wurde an Stelle des aus- t geschiedenen ö n . Schreiber der Ackerer Konrad Schreiber 1. In da Genossenschaftsregister des hiesigen ö i mn zum Vorstandsmitglied ewählt.

Jungholzhausen, e. G. m. u. S. in 1913

vom 17. April 1913 ist das Statut dahin an Stelle des Schultheiß en Vogt in Büttel abgeundert, daß die Bekanntmachungen im in der Form erfolgen, daß der Firma der Genossenschaft die Unterschriften Vorstandsmitglieder oder, wenn sie vom Aufsichtsrat . seines Vorsitzenden hinzugefügt werden.

Meßer 3. in Weisenheim a. Bg.

) Landwirtschaftlicher Consum ·

In der Generalversammlung vom Vorstandsmitglieds Karl Ludwigshafen a. Nh., den 14. Mai . Königliches Amtsgericht.

In der Generalversammlung vom ; 23 4. Mai 1913 ist an Stelle des verstorhenen Lüdinghausen. 17761 . ,,, 19027 Georg Baumann der Gutshesitzer Georg Im Genossenschaftsregister ist heute bet Gen e f m, 1 , , ,,,, dank bie g, li le, ee e erein,

kirchener Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. S. zu Südkirchen folgendes vermerkt: . An die Stelle des Wirts Heinrich Up⸗ hoff und des Wilhelm Schulze Wierling zu Südkirchen sind der Kolon August Rensing und der Maurerpolier Heinrich Appel daselbst als Vorstandsmitglieder ge⸗ wählt. Stellvertretender Vereinzvorsteher ist das Vorstandsmitglied B. Schäper zu Südkirchen. Lüdinghausen, 97. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

NHeppen. 189961 Im Genossenschaftsregister Nr. 23 ist zur Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Herzlake ein⸗ getragen: An Stelle des ausgeschiedenen Molkereibesitzers Bernhard Tiehen in Felsen ist det Auktionator Heinrich Bösken in Bakerde in den Vorstand gewählt. Meppen, den 14. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. II.

Merseburg. 18997 In das Genossenschaftsregister, betr. den Beamten ⸗Wohnungsverein zu Merse⸗ burg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist heute folgendes eingetragen: Johannes Wenkel und Otto Teller sind aus dem Vorstand ausgeschieden, Artur Hoffmann in Merse⸗ burg ist neu in den Vorstand gewählt. Durch Beschluß der Generalversammlung

Merseburger Kreisblatt und Correspondenten

zweier

ausgehen, die Unterschrift Merseburg, den 9. Mai 1913. Königl. Amtsgericht. Abt. 4.

Miünster. West . 18140 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 31 eingetragenen Genossenschaft „Molkereigenoffenschaft Appelhülsen“, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschräntter Haft⸗ pflicht zu Ayppelhülsen heute einge—⸗ tragen worden, daß der Gutsbesißer Antonius Schulte⸗Mesum zu Wellstraße aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Hubert Schulze Wenning, zu Wellstraße bei Appelhülsen getreten ist. Münster, den 6. Mat 1913. Königliches Amtsgericht.

Veuenhaus, Hann. 15998 In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Genossen⸗ schaft Molkerei Emlichheim, e. G. m. u. H., heute eingetragen, daß der Land—⸗ wirt Hermanns Etkenhorst in Emlichheim aus dem Vorstande ausgeschieden und für ihn der Landwirt Jan Stegink in Emlich⸗ heim in den Vorstand gewahlt ist. Neuenhaus, den 13. Mai 191 Königliches Amtsgericht.

Xen wied. 18999 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Gladbacher Spar und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. S. zu Glad⸗ hach heute eingetragen: In der Generalversammlung vom 4. Mai 1913 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Johann Hillenbrand und Johann Jos. Fergen der Ackerer Peter Hillen III. und Maurermeister Josef Sauerborn, alle in Gladbach, in den Vorstand gewählt. Neuwied, den 7. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Neuwied. 19001 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Waldbreitbacher Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. O. in Wald⸗ breitbach heute folgendes eingetragen: In der Generalversammlung vom 2. April 1913 ist an Stelle des ver⸗ storbenen Schuhmachers Johann Junior von Elsbach der Ackerer Stephan Reuschen⸗ bach in Breitscheid in den Vorstand ge⸗ wählt. Neuwied, den 7. Mal 1913. Königliches Amtsgericht.

Nea wied. . 19000

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Rheinbrohler Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H. eingetragen:

Än Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Unkel J. und Karl Scheidgen sind neu in den Vorstand gewählt Josef Schwarz und Daniel Bischoff zu Rheinbrohl.

Reuwied, den 8. Mai 1913.

oldenburg, 8rossh.

zur Firma Sandwerker⸗Spar⸗ und

Darlehnskasse, Oldenburg eingetragen worden:

in Oldenburg ist aus dem Vorstand aus— geschieden.

meister Max Brandoꝛrff in Oldenburg, ist beendet.

Edwin Velten Vorstandsmitglieder bestellt.

eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrãntter Haftpflicht in Thaleisch⸗ weiler. verfammlung vom 20. April 1913 wurde §z I6 des Statuts geändert. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen jetzt in der Psälzischen Genossenschaftszeitung in Landau. = z ist aus dem Vorstand ausgeschieden. eu Ackerer in Thalfröschen.

Plettenberg.

ist heute zu dem Gemeinnützigen verein Siesel, e. G. m. B. O. zu Plettenberg 2, eingetragen: Der Kauf⸗ mann Georg Ludwig ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Potsdam.

in Falkenrehde in den Vorstand der in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehuskasse, nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht“ zu Falkenrehde gewählt.

Rottendurg, Xeckar.

19002 In unser Genossenschaftsregister ist heute v

e. G. m. b. S. in

Der Kaufmann Johannes Lütkemeyer

Die Vertretungsbefugnis des stellver⸗ retenden Vorstandsmitglieds, Schlosser⸗

Die Bankbeamten Hans Brandorff und n in Oldenburg sind als Oldenburg i. Gr., den 13. Mai 1913. Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V.

Durch Beschluß der General-

Jakob Friedrich Linn,

Pirmasens, den 15. Mal 1913. Königl. Amtsgericht.

gewäblt wurde

19003

In unser Genossenschaftsregister Nr. Bau⸗

Plettenberg, den 9. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

18004

Der Pfarrer Karl Bier in Pare ist

an Stelle des Pfarrers Heinrich Stollbrock

Eingetragene Ge⸗

Potsdam, den 7. Mai 1913. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. 19006 Kgl. Amtsgericht Rottenburg a. N. In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Firma Darlehenskassen. verein Bühl, e. G. m. u. S. in Bühl eingetragen: An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mltglieds Dionys Merk ist in der General- versammlung vom 30. 4. 1913 Georg Raidt in Bühl als neues Vorstands⸗ mitglied gewählt worden. Den 15. Mai 1913. Amtsrichter Benz.

Rüdesheim, Rheim. 19007] In unser Genossenschaftsregister ist bet der Genossenschaft Vorschuß⸗ und Credit⸗ verein in Geisenheim einzetragene Genossenschaft mit beschräntter Haft pflicht heute eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Otto Seibert in Geisenheim ist bis zur endgültigen Wahl eines Vor⸗ standsmitglieds durch die Generalversamm⸗ lung Wilhelm Kucher in Geisenheim Vor— standsmitglied geworden.

Rüdesheim, den 14. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht.

Sanxrbxrxück en. 19028

Bei dem Saarbrücker Eisenbahn⸗ Consumverein, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Saarbrücken wurde heute ein⸗ getragen: Regierungsrat Pauly ist aus dem Vorstande ausgeschieden und dafür der Regierungsbaumeister Ernst Student in Saarbrücken in denselben als Vor— sitzender eingetreten.

Saarbrücken, den 13. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht. 17.

Schi iswalde. 19028 Auf Blatt 9 des Genossenschaftsregisters, den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗Ver⸗ ein Wilthen und Umgegend, einge⸗ trageage Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Wilthen betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Lehrer Hermann Näther in Wilthen nicht mehr Mitglied des Vor⸗ stands ist und der Lehrer Paul Johannes Flechtner in Wilthen als Mitglied des Vorstands bestellt worden ist. Schirgiswalde, den 9. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Schlüchtern, Rz. Cassel. 19009

In unserem Genossenschaftsregister in bei Nr. 4, Vollmerz⸗Ramholz⸗Hinkel⸗ hofer Darlehnskassenverein, einge— tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftnflicht zu Vollmerz, heute folgender Eintrag bewirkt worden:

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Kaspar Krack von Vollmerz und Jakob Löffert bon Hinkelhof sind Michael Knauf von Vollmerz und Heinrich Jae von Hinkelhof in den Vorstand gewählt worden.

Schlüchtern, den 14. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht.

Spaichingen. 19010 K. Amtsgericht Spaichingen. Im Genossenschaftsregister wurde am 15. Mai 1913 beim Darlehenskassen⸗ verein Aixheim, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Aixheim eingetragen: „An Stelle des durch Wegzug aus⸗

standsmitglieds —. k Schreiner Joseph Häring in den Vorstand

gewählt.

Tiegenhoę.

Trebnitrz, Schles. bei Nr. 25.

Kniegni ; . , ih besteht jetzt edern, ö ; . Freigärtner Wilhelm Augs⸗ burg und ö Amtsgericht Trebnitz, . 5. 1913.

Trebnitz, Sches.

bei Nr. 14 Spar⸗ Maßl. Hammer E. getragen: . leizi

obert Nikoleizig, feine Stelle getreten. Amtsgericht Trebnitz, 13. 5. 1913.

Trier.

Waldsee, Württ.

wurde Schultheiß Brodbeck zum Vereins⸗

Stelle des verstorb. Vor⸗

orsteher, an Schultheiß Grimm

Dyeramtsrlchter Buob. 19012

j dem unter Nr. 4 des HGenossen⸗

schaftsregisters eingetragenen Labet᷑opper Spar⸗ und

deko Ste * 32 Regehr als Vorstandsmitglied

Darlehnskassenverein in

ist Gerhard Driedger an Stelle

ingetragen worden. . . er icht Ticgenhof. 16 8 , , n unser Genossenschaftsregistar ist heute hn . und Darlehnskasse

E. G. m. u. H., eingetragen; aus fünf als neue Vorstands⸗

Gottfried Hempe, Kobelwitz.

st enn ser Genossenschaftsregister eute n e ee, . Darlehnẽkasse G. m. u. H. ein⸗ Benno Deckert ist aus dem

ausgeschieden und Freigärtner aßl. Hammer, an

19017 In das Genossenschaftsregister wurde

heute bei dem Caseler Darlehnskassen. verein eingetragene Genossenschaft 2 ö Haftpflicht zu Tase ö

Rr. 11 eingetragen:

Johann Kreber und Nikolaus Wallerius

sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Ackerer Johann Willems und Schneider Josef Laux getreten.

Trier, den 14. Mai 1913. 2 Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 19018 In das Genossenschaftsregister Bd. 11 Bl 108 wurde heute beim Darlehens⸗ kassenverein Reute, e. G. m. u. H. eingetragen: . In der Generalversammlung vom 4. Mai 1913 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds aver Steinhauser Anton Schuhmacher, Bauer in Reute, zum Vorstandsmitglied gewählt. Waldfee, den 8. Mai 1913. Königl. Amtsgericht. Unterschrift), A. R.

Weissensee, Thür. 177711 In das Genossenschaftsregister ist heute bel dem Serrnschwende Nausißer Spar und Darlehnskassen verein. eingetragenen Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Yerru⸗ schwende eingekragen: An Stelle des Sökar Wilding ist Franz Berghof in den Vorstand gewaͤhlt. ö ö Weißensee i. Thür., den . Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Bayreuth. BSetkanutmachung. 157900 Das K. Amtsgericht Bayreuth hat über den Nachlaß des am 12. März 1913 verstorbenen Kaufmanns Heinrich Glaser von Bayreuth am 14 Mai 19313, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Klein. Offener Arrest ist erlassen. Frist ur Anmeldung der Konkursforderungen ö 10. Juni 1913. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, zur Beschlußfassung uber die in 85 132, 134 und 137 K. O. bezeichneten Fragen am 3. Juni E913, Nachmittags 3 Uhr, Sitzungssaal Nr. 58 0 des Justizgebäudes hier. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 20. Juni 1913, Nachmittags 3 Uhr. Sitzungs⸗ saal Nr. 58 0 des Justizgebaudes hier, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Berlin- Weissensee. (18714 Ueber das Vermögen der unverehelichten Selene Meyer, alleinige Inhaberin der Firma Alexz Segall zu Berlin⸗Weißen⸗ fee, Berliner Allee 21, ist am 15. Mai 1913, Nachmittags 2.55 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Lehmberg in Berlin NW. 21, Alt⸗ Moabit 106, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Juni 1913 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 2. Juni 1913, Vormittags 1901 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Juli 1912. Vormittags 11 Uhr, vor dem Kgl. Amtegericht Berlin ⸗Weißensee, Parkstk. 71. Zimmer 47, II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mai 1913. Aktenzeichen: 6. N. 16113. Der a,,. Kgl. Amtsgerichts. 565

Rurg, Fehmarn. 18662 onkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Joachim Matthäus Rahlff in Burgstaaken a. F. wird heute, am 14. Mai 1913, Nachmittags 6,50 Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet. Konkurgver⸗ walter: Kaufmann Heinrich Christian Lafrenz in Lemkenhafen a. F. Er ste Gläubigerversammlung am 89. Ju ni

19413, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Juli 1913. Konkursforderungen sind bis zum 10. Jult 1913 bei dem Gericht anzu— melden. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. UAugust E913, Vormittags 9 Uhr. Burg a. F., den 14. Mai 1913.

Gr. Amtsgericht.

Weisenheim a. B. In der General⸗

Königliches Amtsgericht.

geschiedenen Oberlehrers Paul Schmidt

Königliches Amtsgericht.

1I9I3, Vormittags 114 Uhr, das Konkurg⸗

Charlottenburg. Ueber das Vermögen der Weißware

händlerin Rosa Stein in Charlotten⸗ , 8 1 ., on dem Königlichen Amtsgericht

Charlottenburg das e , 9 ö . rist zur Anmeldung der Konkursforderungen und mit Anzeigepflicht bis i Glãͤubigerpersammlung und Prüfungstermin am 189. Juni 18913, Vormittags 10 uhr, im

.

öffnet. Verwalter: Borchardt hier, Kantstr. 19.

offener Arrest 10. Juni 1913.

Gerichtsgebäude Suarezstr. 13, Portal 1 Treppe, Zimmer 47. P

Charlottenburg, den 15. Mai 1913.

Der Gerichtsschreiber

18649

n⸗ 14. Juni 1913.

dringend empfohlen.

24.

hier. Seilerstraße 192, 1. Stock, Zimmer ]

Frankfurt a. M., den 15. Mat 191 Der Gerichtsschreiber

Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17.

Frankfurt, Malin.

. Konkursverfahren.

Heinrich Franz,

Anmeldung der Forderungen bis zum Bei schriftlicher Anmel⸗ dung Vorlage in doppelter Ausfertigung Erste Glãubigerver⸗ ammlung: 20. Mai E913, Vorm. 10 Uhr, allgemelner Prüfungstermin: Juni 19153, Vorm. EO Uhr,

18746

Ueber das Vermögen des Kaufmanns alleinigen Inhabers der unter der Firma Franz C Kling

Rechtsanwalt Gube in Krappitz.

Vormittags 9 uhr? mittags 9 Uhr.

0. 3. O. S., 15. 5. 1913.

das Konkursverfahren Der Rechtsanwalt Dr. Hartmann i

mwa An⸗ meldefrist bis 20. Juni 1913. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den A2. Juni 1914, ; Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 1. Juli 1913, BVor⸗ ags 9 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1913. X X 713. Amtsgericht Krappitz

Lennep. Konkursverfahren. 18751]

Ueber das Vermögen der Fabrikanten Theodor Streppel jun. und Robert Streppel in Wintershaus bei Rade— vormwald ist heute, Nachmittags 6 Uhr, eröffnet worden.

termin: 19. Juli 1913. mittags 9 Uhr. Anzeigefrist bis zum 19. Juni 1913.

Nordenham, 1913, Mat 13.

Oschatx.

Oschatz . alleinigen Inhabers der Firm Adolph Roßberg Nachfl., wird heute, am 15. Mai 1913,

öffnet.

n 1913. Wahltermin am 7. Juni 1913

Vor⸗ Offener Arrest mit

Veröffentlicht: Gerken, Gerichtsaktuar.

18683 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Alfted Zimmermann in

. ; Na

mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er—⸗ Konkursverwalter: Herr privati⸗ sierender Kaufmann Moritz Richard Lauch in Oschatz. Anmeldefrist biz zum 21. Juni

Spandau. sonkursverfahren. 13703

Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ Tehmers Franz Krüger in Spandau, Nonnendammallee sh, ist am 14. Mai 1915, Nachmittags 13 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet, Konkursberwalter ist der Kauf⸗ mann Wilhelm Goedel in Berlin W. 62, Bayreutherstraße 36. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am LO. Juni 1913, Vor⸗ mittags LL Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 15. Juli L9LE3. Vormittags EH Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Potsdamerstraße 13, Zimmer Nr. 13. Kon⸗ kursforderungen sind bis 1. Juli 1913 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juli 1913.

4

des Königlichen Amtsaerichtg. Abt. 40. betriebenen Möbelhandlung in Frank. Wermelskirchen ist zum Konkursverwal ö 6 . 86 1913 Danzig. . 18654 k. k tz Offener un gg . 3 3 1 . nn,, ; ,,, I, wohnung inkenhof⸗ pfli 8 zum 12. 1913. , , . . n,, , h Konturssache. 11 N. 21 134. 1. strate s. ist Heute vormtttig 12 Uu bas flhit't der . . . . , t Anzeigepflicht bis , ö 18652 5 onkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des staufmanns Karl Ernst Schimmelmann in Danzig, 3 Schüsseldamm 32, Inhabers der Firma Schimmelmann, Danzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist am 15. Mäi der Konkurs er⸗

Carl E

1913, Mittags 12 Uhr,

öffnet. Konkursverwalter: Kaufman

Adolf Eick in Danzig, Poggenpfuhl 43,45. Offener Arrest mit Unzeigefrist bis zum

Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerversamm⸗ lung am E4. Juni I9I68, Vor⸗ mittags LH] Uhr, Zimmer 220, Neu⸗ garten 306. Prüfungstermin am 18. Juli 1913, Vormittags LE uhr, daseibst.

13. Juni 1913. 10. Juli 1813.

Danzig, den 15. Mat i915. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Dink elspuüni-- Das K. Amtsgericht Dinkelsbühl ha

über das Vermögen des Pinselfabritanten

August Ilg in Dinkelsbühl, Allein inhabers der Tirma August Ilg, Pinsel

e,. Ueber das Vermögen des Schnittwaren⸗

händlers August Hapcke in Wege⸗ leben ist durch Beschluß des Königlichen

Amtsgerichts, Abt. 4, vom 15. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren

onkursverfahren eröffnet worden. straße 1, ist zum Konkursverwalter 3. Juni 1913.

Ausfertigung dringend empfoͤhlen.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17.

Halberstadt. onkursverfahren.

2

Der Rechtsanwalt Dr. Jung hier, Schweizer⸗

nannt worden. Arrest mit , n F Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 14. Junt 1913. Bei L schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter fert Erste Gläubigerversammlung 3. Juni 1913, Vorn IE Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗

Frankfurt a. M., den 15. Mai 1913.

18701]

7. Juni 1913.

. . Königl. Amtsgericht, Zimme / / Lennep, den 15. Mai 1913. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

NHuülheim, KRnein. 18748

termin 24. Juni 1gM3., Vorm. Ueber das Vermögen des Brauers ir uhr, dier, Seilerstraße 15a, End Zigarrenhäundlers Wilhelm I. Stock, Zimmer 10. Machold zu Mälheim am Rhein

Berlinerstraße Nr. 58 62, ist am 14. Ma 1913, Nachmittags 5 Uhr 11 Minuten das Konkursverfahren eröffnet worden

und allgemeiner Prüfungstermin an

Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Juni 1818, Vormittags L uhr,

Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Velder zu Mülheim am Rhein. Anmeldefrist und off ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1913, erste Gläubigerversammlung L4. Juni 1913, Vormittags EO uhr,

12. Juli 19 L3, Vormittags E Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Bahn⸗

Oscha „den 15. Mai 1913. önigliches Amtsgericht.

Recklinghausen.

1 Konkursverfahren.

straße 5, wird heute, am 15. Mai 1913

eröffnet. Der ernannt. Konkursforderungen sind i zum 3. Junk 1913 bei dem Gerichte an , zumelden. . und Prüfung der rungen

deten, Gerichte, Zimmer Nr. 46. . mit Anzeigepflicht bis zum 3. Jun 7159.

1 Königliches Amtsgericht

in Recklinghausen.

Us663)

Ueber das Vermögen des Bergmanns und , zend Ralek in Recklinghausen⸗Süd, Rnig—⸗

bis .

Erste Gläubigerversammlung angemeldeten Forde⸗ am 13. Juni 1913, Vor⸗ mittags 07 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Offener

Ueber das Vermögen des Glaser⸗ meisters Friedrich Lehmann in Stas⸗ furt ist heute, am 15. Mai 1913, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Beh⸗ in Staßfurt. Anmeldefrist bis 5. Juni 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am EA. Juni

Nachmittags 6! Uhr, das Konkurzverfahren 83, Bormittags 19 Uhr, DFfener röffn Der Auktionator Schrickel in Recklinghausen wird zum Konkursverwalter

Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Juni 1913. Staßfurt, den 15. Mai 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen ; Amtsgerichts: Eichler, Aktuar. Weimar. Konkursverfahren. 19043 Ueber den Nachlaß des am 25. April 1913 verstorbenen Saitlermeistersmudolf Reichenbach in Weimar ist am 15. Mai 1913, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs— w verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Otts Apel in Weimar. Erste Gläubigerversammlung: Donners⸗ tag, den 5. Junt 1912, Vormittags

fabrik in Dinkelsbühl, am 15. Mai /. ö. 79 (at 28 4 4 8 . 9 ' 2 827 ö. (. ie 19213, Abends 63 Uhr, der Konkurs er⸗ ö Verwalter: Kaufmann Hptto straße 52, Zimmer 11. Rödd ing. Ronkursverfahren 18668]! R Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: öffnet. Konkursverwalter: Rechtganwalt ing . Anmel defrist und offener Mülheim am Rhein, den 14. Mai 1913. Ueber das Vermögen des Holz schuh⸗ Donnerstag, den 3. Juli 1813, Jaumann in Dinkelsbühl. Sffener Arrest ö ,, . bis 5. Juni 19l3. Königliches Amtsgericht. machers und Fahrradhtzändlers Jens Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist für ist erlassen. Frist zur Anmeldung der *. äukigerbersammluhng und Allge, münchen. . „am Dolm in NRödding wird beute, am die Konkurs forderungen und offener Arrest Nonkurssorderungen biz 5. Juni do“ Irs. 6 K am Iz. Juni 8 Amts ericht 18738) 15. Mai 1913, Vormittags 111 Uhr, das mit Anzeigepflicht bis 20 Junt 1913 ö —— 2 ö 1 2 . ö 3 1 9, . [LU gd 11 IDT, 8 D ö 2 . 6. * . Termin zur Wahl eines anderen Ver 3 ormittags EO Uhr, Zimmer 1 Korkurs verfahren eröffnet. Der Rechts. Weimar. 16. Mai 191. ; l =. konsulent C. F. Petersen in Rödding wird De. Gerichts schreiber

walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusseß am 7. Juni ds. Irs., all. gemeiner Prüfungstermin am LS. Juni je Vorm.

ds. Irs., beide Termine 9 Uhr im Sitzungssaale 12 hier. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. PDũuůssel dort. Konkursverfahren.

. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Liebscher, des alleinigen In⸗ babers der Firma Kunstgewerbehaus

Robert Liebscher zu Düffeldorf, Stein- straße 4, wird heute, am 14. Mai 1913, Nachmittags 5 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. hoff in Düsseldorf wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest, An⸗

zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 10. Juni

213. Erste. Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 4. Juni 1913, Vor- mittags 0 Uhr, allgemeiner Prü. fungstermin am Mitwoch, den 18. Juni E913. Vormittags E107 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Königs— platz 15/16, Zimmer Nr. 2. Königliches Amtsgericht, Abteilung 14, in Düsseldorf.

Dũsseld org. 18743 gsonkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma

„Niederrheinische Werkstätten für Dandwerkskunst, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liguidation“ zu Düsseldorf. Steinstraße 4, und Düfseldorf Obercassel, Schanzen⸗ straße 56, wird heute, am 14 Mai 1913, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet,! Der Rechtsanwalt Dr. Goebel in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter srnannt. Sffener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1913. Erste Gläubigerverfammlung am Mitt woch, den C. Juni 1913, Vormit-⸗ tags 109 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 8. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Königsplatz 15.16, Zimmer Nr. 2.

Königliches ,., in Düsseldorf.

Abtellung 14.

Elberfeld. 18745

Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Flockenhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguid. in Elberfeld ist heute, am 15. Mai

berfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Hoddick in Elberfeld ist 6. Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ 3 sind bis zum 21. Juni 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Dle erste Glaäͤu⸗ bigerversammlung findet am 2. Juni E913, Vormittags 11 Uhr, und die Prüfung der angemeldeten Forderungen am 10. Juli 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Ei⸗ 6 4, in ech . 5 statt. ener Arrest mit Anze icht bi 12. Juni 1913. J Königl. Amtsgericht in Elberfeld. Abt. 13.

Frank furt, Main. 18747 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 10. Februar 1213 verstorbenen Kaufmanns Heinrich August Schneider, alleinigen Inhabers des unter der Firma Georg Ebert Vachf. hier. Bleidenstraße 26, betriebenen Drogengeschäfts, ist heute, Vorm. 106 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Bock hier, gr. Eschenheimerstraße 4, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Arrest mit An-

18744

Der Rechtsanwalt Dr. Wolter⸗

Halberstadt, den 15. Mat 1913. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4.

Ham burg. 18686

Konkursverfahren.

Wilhelm Friedrich Alwin Sievers

öff net. Verwalter: revisor Emil Korn, Glockengießerwall 22

173. Juni d. Is. einschließlich. frist bis zum 14. Jult d. Is. einschließlich

Vorm. 10 Uhr. Samburg, den 16. Mai 1913. Das Amtsgericht.

Abteilung für Konkurssachen. Hohnonsalza. 18651] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Gasthauspächters Teonhard Schulz in Weitendorf wird heute, am 14. Mal 1913, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Cäsar Freudenthal in Kruschwitz ist zum Kon— kursperwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 7. Jun 1913. Erste Gläubtgerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Juni 1913, Vorm. IO Uhr. Hohensalza, den 14. Mai 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

RKõötzs chenbroda. 18680 Ueber das Vermögen des Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Curt König (Handel mit Kolonial⸗ waren, Wein, Delikatesfsen, Fischen und Wild) Bruno Curt König in Kötzschenbroda, Meißnerstraße Nr. 36, wird heute, am 15. Mai 1913, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechnungskom⸗ missar Beyer in Niederlößnitz, Johannes⸗ straße 11. Anmeldefrist bis zum 7. Juni 1913. Wahl- und Prüfungstermin am I, Tut , , 9 Uhr. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Fun 1615 ö Kötzschenbroda, den 15. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

RKonstanmꝝ. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Uhrmacher Gustav Jäger Wwe., Marie geb. Stellmach, Inhaberin des Uhrenge⸗ schäfts G. Jager in Konstanz, hat das Gr. Amtsgericht Konstanz heute, am 15. Mai 1913, N. 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, den Ortsrichter Konrad Kleiner dahier zum Konkursverwalter er— nannt, die Anmeldefrist bis 10. Juni d. J. festgesetzt, erste Gläubigerversammlung und allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, 14. Juni L913, V. O Uhr, bestimmt sowie offenen Arrest erlassen mit Anzeigepflicht an den Verwalter bis 1. Juni 1913.

Konstauz, den 15. Mai 1913. Gerichtsschreiberei des Gr. Amtsgerichts.

Krappitę. Bekanntmachung. 18711 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Latus in Krappitz ist am 15. Mai

18694

zeigefrist bis 30. Mai 1913. Frist zur

Neber das Vermögen des Kaufmanns

hofen, der Konkurt eröffnet und als Kon—

in Firma Albeck C Co., Oel⸗Import Ii gr hf n,

und Szport, Geschäftslokal: Damburg, Kaiserwilheltustraße 20 26, Cityhof, Woh⸗ nung: Hamburg, Leibnizstraße 13 11, wird heute, Nachmittags 2! Uhr, Konkurs er⸗ beeidigter Bücher- . . gemäßen Geschäftszweig der Fabrikation Anmelde⸗ ö r . handaktiengesellschaft in München, Thea— d. Is. Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. L. Aug. d. Is. ,

fabrik Riesenfeld Geschäftsführer Friedrich Dreger in München, Geschäftlokal: Milberts⸗

kursperwalter bestellt: Dr. Max Hänßler in München, Kanzsei: Ludwigstraße 5, für alle diejenigen Ge— schäftszweige, welche nicht dem unter 2 genannten Konkursverwalter übertragen werden, insbesondere für den statuten—

von Holzwaren und Möbeln, 2) Dr. Gentes, Direktor der bayerischen Treu—

tinerstraße 18, für den statutengemäßen Geschäftszweig des Erwerbes von ö der Holzbranche angehörenden Unterneh— mungen oder die Beteiligung bet solchen; offener Arcest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 31. Mat 1913 ein— schließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 3821 des Justizgebäudes an der Luit— poldstraße, bis zum 15. Juni 1913 ein—⸗ schließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl anderer Verwalter, Be— stellung eines Gläubigerausschufses, dann über die in den 55 132, 154 und 137 K. O. bezeichneten Fragen Dienstag, den 10. Juni 1813, Vormittags E90 Uhr, Zimmer Nr. 83 1 des Justhz— gebãudes an der Luitpoldstraße; allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den AA. Juli E913, Vormittags 190 Uhr, Zimmer Nr. S831, ebenda.

München, den 16. Mai 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

M. Gladbach. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Voßschulte in M.⸗Gladhach, Steinmeßzstraße 18, ist am 15. Mai 1915, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Pomp in M.⸗Gladbach ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1913. An— meldefrist: 25. Juni 1913. Erste Gläu— bigerversammlung am 89. Juni 1913, Vormittags EL Uhr. Prüfungstermin am 23. Juli 1913. Vormittags ER uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte, Hohenzollernstraße, Zimmer 77. Königliches Amtsgericht in M.⸗Gladbach.

Vamslam. 18656 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Böhm in Namslau ist heute, am 15. Mai 1913, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Heinrich Freyer in Namslau. Konkursforderungen sind bis 8. Juni 1913 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 6. Juni E91, Vorm. 190 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 2. Juni 1913.

Amtsgericht Namslau. Nordenham. 187371 Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. Ueber das Vermögen des Müllers Hinrich Wilhelm Bruns in Tossenser⸗ mühle wird heute, am 13. Mai 1913 Vormittags 940 ühr, dag Konkurgher— fahren eröffnet. Konkursherwalter: Auktio⸗ nator Wehlau in Tosseng. Konkurß— forderungen sind bis zum 10. Juni 1913 bei, dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: 10. Juni

1913 der Konkurs eröffnet. Verwalter:

Am 16. Mai 1913, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, wurde über das Vermögen der Firma Holzwaren⸗ und Möbel. ; G. m. b. H. in 1 München, gesetzlich vertreten durch den

18674 f

Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Juni

richtsgebäude Solingen, Zimmer Nr. 10.

zum Konkursverwalter ernannt.

bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu— bigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am L. Juni E9AR3, Bor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Juni 1913. Nödding. den 15. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. Saaxlonis. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Zigarren händlers und jetzigen Fabrikarbeiters Thomas Müller zu Fraulautern ist am 15. Mai 1913, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Haag in Saarlouis. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 6. Juni 1913. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Juni 19K,

18742

richtsstelle. Saarlouis. den 19. Mal 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.

Schwerin, eck 1.d. stonkursverfahren. Ueber den Nachlaß des Schneiders Deinrich Schlichting hierselbst ist am 15. Mai 1913, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Amts— diätar Aude hierselbst ist zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Juni 1913 bei dem Ge— richte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Juni E913, Vormittags AA Uhr, im Zimmer Nr. 7 des unterzeichneten Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rist bis zum 31. Mai 1913. Schwerin Mecklb. ). den 15. Mai 1913. Großherzogliches Amtsgericht. Sens purg. 190531 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Rieß in Sensburg wird heute, am 11. Mai 1913, Nachm. 6 Uhr 3 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Weiß in Sensburg. Anmeldefrist his zum 21. Juni 1913. Termin zur Beschlußfassung Über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen— stände: Z. Juni 1912, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: 7. Juli E9E3, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 29. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 30. Mai 1913. Sensburg, den 11. Mai 1913. Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Soling om. 18675 ( Konkursnerfahren. Ueber daß Vermögen des Hammer⸗ schmiedes Ernst Ronsdorf zu grohl⸗ furt, Gemeinde Gräfrath, Post Kohl⸗ furterhrücke, ist durch Beschluß des König⸗ lichen Amtsgerichts Solingen vom 14. Mat 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Justtzrat Pütz in Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung bis zum 15. Juni 1913. Erste Gläubigerversammlung am S6. Juni EL9EZ, Vormittags EI uhr.

18681

1913, Vormittags LR Uhr, im Ge⸗— Solingen, den 14. Mai 1913.

E9R3, Vormittags 9 Uhr. Prüfung.

derwa! Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 2. Juni 1913

Vormittags A0 Uhr, an hiesiger Ge-

des Großherzogl. S. Amtsgerichts. Wittmund. 8750 Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des am 14. April 910 verstorbenen Kaufmanns Johann Feldmann in Wittmund ist am 14. Mai 1913. Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechnungssteller Wedekämper in Witt— mund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juni 1913, Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1913. Erste Gläubiger— , n und K Prüfungs⸗ ermin: Juni L191 3,

Ie n J Vormittags Wittmund, den 14. Mai 1913. Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts.

Wolmirstedt. Rn. MHagdeb. 18672 Ueber das Vermögen des Drogisten Gerhard Röber, früher in Wolmirstedt, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist am 14. Mai 1913, Vorm. 119 Uhr, der Kon— kurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kaiser in Magdeburg. Anmeldefrist bis zum 14. Juni 1913. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 29. Mai R913, Vorm. 20 . Prüfungstermin: 25. Juni L913, Vorm. LO.

Wolmirftedt, den 15. Mai 1913.

Aw oi pr n cken. 186971 Das Kgl. Amtsgercht Zweibrücken

hat über das Vermögen des Bäcker—⸗ meisters Karl Hofmann in Zwei⸗ brücken am 15. Mal 1913, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursperfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsmann Fried⸗ rich Ritter in Zweibrücken. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurtforderungen bis 26. Juni 1913. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters und Bestellung eines Gläubiger—⸗ ausschusses 5. Juni 1913 und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 3. Juli 191, beide Termine je Vormittags EO Uhr im Sitzungssaale des Kgl. Amts— gerichts.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts

Ahlden, Aller. Beschlus. 18677! In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Bens in

Echwarmstedt wird Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf Sonnabend, den 14. Juni 1913, Vormittags 19 Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht angesetzt. Ahlden, am 14. Mat 1913. Königliches Amisgericht. II.

Rerlim. Konkursverfahren. 18718) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Wirtschafts⸗, Spar⸗ und Darlehns Genossenschaft Deutscher Lehrer und Beamten G. G. m. b. H. in Liguidation in Gerlin, Schickler⸗ straße 7, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 2.

Mai 1913.

mögen der offenen Handelsgesellschaft A. Widder und Reißner in . Fürstenstraße 18, ist infolge Schlußver⸗ teilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 7. Mal 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Am ls⸗

önigliches Amtsgericht.

gerichts Berlin · Mitte. Abteilung 84.

ö 4. ; 25 26

ö ö. * 4 .