1913 / 116 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

2 2 2 *.

Ostrowo, Hz. Fosen. 18664] finger in Annen wird nach erfolgter

; 68 hierdurch ö 716 j 3 d Stenger] Kosel, O. S. II866 ; Abhaltung des Schlußtermins hier ,,, , , , , r,, , , , . 2 . f zen. In 2. 3 . i den 3. . ke * re n erm , g, te , . n eg mei 913. mößen des Schneidermeisters Frauß mögen der Schuhmachermeisters Witten, de eim in 2 e 1

i, Le, n e. Börsen⸗Beilage Gerichtaschreiberei Höre , Koch ist'amsolge eines von Piichael Gacznnfti in Raschtow Königliches Antsgericht. 982 Ger 2 6.

. . . ö . * . . ö . fin n n, . zor, wird. nach erfolgter Abhaltung des Schluß ö. z m D t ch R 5 d * . t . . . des Kon lichen. Kan tagerichte. ö. . . 2 l. hic enn ehe Tarif⸗ . Bekanntmachungen U en en el an el er Un onig l ren I en an 3 anzeiger. 28. Februar 1913 angenommene Zwangs Erankenhausen, Hy rn. 18670] gleichstermin auf den EI. Juni E92, Ostromo, den 7. Mai 1913. , 1e . .

vergleich durch rechtskräftigen, Beschluß In dem onkurzverfahren über da Ver Vormittags 4 Uhr, vor dem König Königliches Amtsgericht. der Eisenbahnen. 19 Mai

17

vom 3 Mär 1913 bestäͤtigt ist, aufge. mögen des Gastwirts Reinhold Naspe. lichen Amtsgericht in' Kofel, Zimmer Keichenbach, voz. 18696] 1992. 2 meren g. Mai 191 i, Her. n re , . e. . 12, . ; 6 6 6 d r , über 4 in . iche ich an = erlin, den 9. Mai 1913. der Vergleichstermin vom 19. Mai 19153 zuglei im Falle der Annahme 5 der Glasereigeschäftsinhaberin z Räber Bamdrurn um ( hut gon . 32 , n, aufgehoben, da der 9 n. , i nn, 21 . 6 n, nn,, . err, Sr rn Amtlich festgestellte Kurse. vutiueg Koriger terne; Borger nenne Borigee werner Ferlser gerichts Berlin⸗Mitte. eilung 8. Vergleichsvorschlag zurückgezogen hat. rechnung bestimmt. Der Vergleichsbor. Rehnig, in Netzschtau wird hierdurch

2 83. Mecll. Eis - Schld. 7 3. 1. go süß! Berliner Syn ode 1899 ] 95 50 9 ; ff ̃ n,, Uäch vom J. Juni d. J. werden die Stationen ö . ä wannheim zo, 135 hetfarrsche 2. ige . erlin-Lichierfeide. 18715] Frankenhaufen, den 16. Mai 1913. schlag ist auf der Gerichteschreiberei des aufgehoben, nachdem der im Vergleichs Drewitz und Ruhleben des Direktiven d- Berliner Börse, A9. Mai 1913. Do. . 86 31 86756 do. i966 unk. 19 1 55 leon, doe ( versch, gs o s em mn 65 .

ö ; ĩ j ; 9 ö c ö do. do. go, g4, ol, os 8. 1 —— 56, do. 285 . ont᷑urs verfahren. Furstliches Amtsgericht. Konkurggerichts zur ECinsicht der Ber Cermsne vom 2. April 1913 angenommene bezirks Berlin in den deutsch schwedisch- 1Frank, 1 Lira, 4 23u, 1 Peseta— o lobd. Do. 1612 untu. 23 * in, unt , , . ͤ 987

norwegischer

*

g ic os. 30 66, 106 ga. 140,

7 I6 75 a gd 6b gs. dab a

ga ob gs. id

30 6. 1 6sterr. Oldenb. St.- A. G9 ul. 19 4 1 do. 1899, 1904, 66 8 I * 1 rr 2. ö. 1 2 2 n n J 2 2 4 22 1888, 97, 8 381 . In dem Konkursverfahren siber den Nach⸗ (gez.) Dr. Neumann. teiligten niedergelegt. Zwangs verglelch durch rechtskräftigen Be⸗ norwegischen Gütertarif aufgenommen. Gold⸗Gld 2,00 6. 1 Gld. österr. W. 1,570 6. do. 1912 unk. 1922 4 1 97,00 0 Bielef. os, C Fo o os 47 58 38 * versch. S6, 50 G

28 1 2 * 1 241 2 2 ö * P 18K öste W. 8 66. R f ö 0. J 8 . laß des am b. April 1912 zu Berlin., Veröffentlicht; 8) Gir bart, FKosel, den 6. Mai 1913. schluß vom selben Tage bestätigt worden ist. Nähere AÄuekunft ertellen die Gäterabferti⸗ 1 Fön e n. Gl. sülbd. W. do. po. h Doch um is Y ul. 3

. ̃ Den ; . 0 16. 1 Mart v 4 263 Lichterfelde verstorbenen Gärtners Amtsgerichts ekretär, Gerichts schreiber Königliches Amtsgericht. Reichenbach i. V., den 15. Mai 1913. zungen. D IT d. 1 stand. gtton. S 11s 3. ub, go e * .

; . ͤ 8606 190 33 4 4 ; . * 8 ö. . F 9 g 2, 15 cf6. 1 (alter) Gold . = j 61 9 nnn, , m * f 6 . . S660] Laupheim 18691 Kong liche ntẽg Anleger icht. ö a n n,, = 400 V . 6 gin do. ult. d ö do a, . nachträgli angemeldeten Forderungen e erg. R.-M. 18660 * M. . , in. 18671 önigliche en = 420 46. 1 Livre Sterftng —= 260. 10 . Mai svorig. —— garh Rummels b? ] / . den 6 Juni 1913, Vor⸗ h . e e m n. . Amtè gericht Laupheim. mann,, , m. fahren ohn namens der Verbandsverwaltungen. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung besagt, Sg warib . Sond. i göo 4 T 10 k . Hulhetn oh , ,,, r, gs s

,, zn ol em nn, . Ne 3 Konkursverfahren über den Nach— Konkursverfahren. daß nur bestimmte Nummern oder Serie Württemberg unt. 18 4 versch do

mittags ER Uhr, vor dem Königlichen e Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursperf fahren über das Ver⸗ ; ͤ erien der bez. k Amtsgericht in Berlin Lichterfelde, Ring. 3 6 ber re ner un eisters Hermann laß der Magdaleng. Jauß, geb. In dem Kontursberfahren 19046 Emission lieferbar sind. . an n. Amlsgerie 3 mögen d j

2

r do. do. 1904, 19086 3 versch. 84, 75 do. do. Marburg. ... 1908 M3 11.15 —— Westpr. rittersch. S. Minden 1909 ukv. 1919 4 1.4.10 965, 60h do. do. S. do. 1895, 1902 37 versch. —, Mülhausen i. E. 1905 1 1.4. 1 85.751 do. 1907 unk. 16 4 1.4.10 95,50 a

O = 2 3 233

—— 22 * ? S8

1 181 B 31 131 2 2 2

do. 1910 Mutv. 21 4.10 1 ukv. 21 4 14.10 96.5500

b s ; ö ö! do. 1899, 1904 39 14.10 86,50 6 . . 1.4.10 Breslau os M unkv. 21 4 1.4. Ruhr oo . 13 * .

6 ; 2 z ; . W des Jako auß, mögen des Kaufmanns Narl Seinrich ts⸗ und Vrivatbahngüterver⸗ do. 188 1— 35 3 versch. do. 6s M unto. Mülh . straße 9, Zünmer 24, anberaumt. dieumann in Friedeberg N. M. wird Springer, twe des Jakob r iög Stan

j ; 326 ĩ 3 st infolge eines ; al 20. Mai Wechsel. ; do. iso, 155 39 versch = . , Bere h, , wee ehr , , be,, d , n, e,, , g,, , . *r, geen in, ,, e n,, , , d, r nee. Her, n, , 7.79. Mat 1913 hierdurch aufgehoben,, a bärtigen, ere ufg schlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs 1 es ionsbezirks Erfurt als = oM versch, as 30 4 ; , isss, 165693 idbz rE unt. 19 3 16 . = des Königlichen Amtsgerichts. Abt. J. 9 Friedeberg N. M., den 11 Mai 1913. n dn, heute aufgehoben Ke, r e , . n , , , . 93; ö . . 9 . . 3. & . Bis ehors nw er da, Sachsen, 18682 Fönigliches Amtegericht. Ben. 15. Mal 193. Mittags ä Utz; zor den! Fcöntslice and 8 8 einbezogen,. Gleichzeitig er. G üsel. an ke. i g. ien, g, gag sc, s i. , , . . , . In dem Kenkursverfahren über das Gostyn. Beschluß. 1865391 . Jerichtschreiber Notar- Prakt. Rau. Amtsgericht in Reinfeld, Dolst. Kö. mäßigen sich die Frachtsätze des Auenahme, . w w versch ss ääd . 6s idd.- . . M. Gladbach ga. 1300 1 Vermögen deß Kaufuigmits Paul Stt« Daz Konkursder fahren über Sas Vei⸗ =* . Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichs bar chlag tarlfs SZ der Station Sonneberg (Thür.) 1 , ; Ge, n , ,, , . 1811 eln Thomas, früher in Oberueukirch, jetzt mögen des Buchbindermeisters Johann gzpwan, westhr. Beschluß. 18653] und die Erklärung des n,, im Verkehr mit einigen Stationen. Nähere ; a . n 89 in Wehrsdorfz ist zur Abnahme der Kochansks in Kröben wird eingestellt,ů In dem Konkurzherfahren lber das Ver sind auf der , , ,, . Auskunft erteilen die beteiligten Abferti⸗ , . Schlußrechnung des Verwalters und zur weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ mögen des Baugewerksmeisters Franz kursgerichts zur Einsicht der Beteiligte gungen. gohenha sen,; . Erhebung von Einwendungen gegen das sprechende Masse nicht vorhanden ist. Liczmausti in Löbau Wpr. wird die niedergelegt. ̃

141 1.1 1.41 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1. 1.1 1.1 11 11 1 1.1 1.1

8222222222222

S8 SssS3ERRSSB3

. 6

141

; S. 1 11 3 Kom. ⸗Obl. 8.9 S. 1 —- 124

S. 9a, 18, 144 S. 16-164

S. 1— 437

11111

D r SS , O d, ,

ver

—— —— = —“

U 1599, 63 M 3) do. 1968 unkv. 18/20 sch ĩ 1. . ie, n,, 65. , * o. sss konv. 1659 3 . Naumburg 97, 1965t0. 3 1. ! Sac . ; 35 ee. ö 8* 1.1. ächs. Ildw. Pf. bis 28 4 ., . . 983 3 Nürnberg . . 1899-0114 sch ; . * vt 20 2 rer, ier, ,, n. do. 1802 1903 unk ii 11.16 do. do. bis zs3 3) Coin 1900, 1906. 1968 235 g6, 86 de, (ids uf. hs r. do. Kredit. bis 24 do. 1912 Y I. 72/23 do. O9-11 uk. 1921 4 2. do. do. 26— 88 4 . 1 * 636 do. gl, o8kv. 9s -s, 06 5 3 . do bis zs gr Zeitz bestehenden Sonderbahnhöfe der ; ö r ls i r, g, ,,. d ros 3; Verschiedene Losanleihen.

O. ; ad J . M. o. S9 versch. . ö. 4. ö. Offenbach a. M. 1900 4 ö ö ; (. ; ; ĩ Preußisch⸗Hessischen Staatseisenbahn und sta Schleswig · Holstein versch gs, ob Cottbuz do. 1907 Y unt. 1514 . . * Hi , 3 Vermögengstücke Schlußtermin auf den mögen des Kaufmanns Otto Pietsch, 3 Staatseisenbahnen ver⸗ J do. do. . 84 versch. 85, 0b do. 1809 X unkv. 18 4 do. j Bischofswerda, den 16. Mai 1913. das . . W m e K 16. . E913, Vorm. 10 Uhr, in , G. Wiesemgun Nachf. in , . . ö oi ies s Anleihen staatlicher 3 uuf titu 5 , ,,, 3 ie . Königliches Amtsgericht. Vermögen . Wirm = bon Wolfs vor dem unterzeichneten Gericht, Simmer Eydtkuhnen, wird nach erfolgter Ab⸗ strecke Leipzig Gera liegenden Güůter⸗ 8. ö 2e. ö, ,, do. 1895 3 3 . 16 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3. 173, 750 nomn. gon ecοecsahreu. [185987] . Nr. 17, anberaumt. . a rn des Schluhterming hierdurch auf Ir cke ee eben of (rere f, ei ö , . , 1 ien , n, , . G J tur ; laf , , . * Mai 1913. h 1 ) f 3 D* do. do. unl. M . . lauen... ... 1963 4. K ; 9 äber den Nachlaß keh ĩ den 10. Mat 1913. Löbau Wr., den 11. Mai 1913 gehoben. J t. Von diesem Tage ah erfolgt die go Fri 362 er e do. 18606 ur. 10. ö ) Das , , 190Fre wirehle n Grof , 5 . ö. ö Königliches Amtsgericht. Stallupönen, den 7. Mal 1913. i e n. e. n Sar n l und . . , do. s, , . ö Lugs burger Hl Zofe p. St. 3a 30. ga 8g . ö ö. , z ll hene, m, Großh. Amtẽgericht. 1869) lis8689) Königliches Amtagericht. Til er . für Zeitz auf dem Gemein⸗ rr. 10 T. 112. 0sb er , Danner ' . 2 ig ,, n eee n, ,. ECöln · Mind. Pr. Ant. s] 1.4.10 1536, ooh G 186, 250 verstorber ö s ru, Güstrow. 867 5 8685 e, , , 371162 . . Stor; K . S. 1. * unt. 25, . . uv, 17 4 14. do. 1894, 19605 3 olgter Abhaltung des Schluß⸗ . ö ; Rer! Mag deburg. ö 6363 ; ahren. 18657 Ebabnhofe. Die dem Stat ionsnamen . ; une , m. n . , . Das Konkungderfahren über das Ker. Pas Konkurgverfahren über das Ver Tilsit Konkursynerfah . schafte bahnhof ö ae. Ausländische Fonds. ermins . ö Staatsfonds.

. gs Job 3. . do. 1909 utv. 19321 4 1.4.10 gb, 00b e 1962 37 mögen des Viehhändlers Karl Jörr;. 81 3 Wilhelm Schultze Das Konkursverfahren über das Ver. Zeitz bisher gegebenen Zusätze fallen vom , n,, , ,, 2 or n, . l geen dr s it. Bonn, den 15. Mai 1315. 9 in Hůstr om ist eingestellt, well eine den ,,, Daa, mögen des Schneidermeisters Erust gleichen Zeitpunkte ab weg. 1. 87 gob Königliches Amtsgericht. Abt. 9. in 9 = gen. gil. co 6 ] 11 fig inn fon, 0. 1060 865

; . ; . Landeskrd. . K m, ,. ; . . ** do. 1909 uk. 164 ͤ 97006 do. 97 Y G οs on 9 * . 4 315 z * 5 . . . 44. . . . . 4 03, 05 3 Foften des Herfahrens entsprechende Kon. Tirß nah erfolgter Schlußwverteilung hier. Csgert, früher n Tilt tin Berlin, Grfurt, den nl l, Bankdiskont * grsdn a. D. ö S 6 siod, so fon Sob a ö ult. 9

, , n. y . ö J. 0 36 5656 do. issg z Charlotten kurs. 18648] kurgmasse nicht vorhanden ist. cheiblerstr. , wird, Königliche Eisenbahndirektion. Derlin s Lomb. . Amsterdam . s. 3 si So Mai lvorig.

9 ver

S e g ,, , ö, 7777

651

ö. do. 1907 unkv. 17 4 4. do. ü. . 2885662 ver . . . Erfurt, den 8. Mai 1913. Lissabon, Oporto ; n . ver

Schlußvberzeichnis der bei der Verteilung zu Gostyn. den 38. Mai 1913. Vornahme der Schlußverteilung genehmigt Reinfeld i. Holft., den 14. Mai 1913. Fönigliche Eisenbahndirektian. . 3 R. = d Westfäl. 1 ver

2 2 2

3 Schluß⸗ . ö . 86 ö Köni icht. 3 ( 89 verf berücksichtigenden Forderungen der Schluß Königliches Amtegericht. und zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Königliches Amtegerich . 90s? ; 8 ö termin guf den a4. Zum a0 , Her, 18736] Erhebung von Einwendungen gegen das stallapönem. lisssss i 6e. Juni 1913 werden die jetzt in g 3 .

S888 88S SSzEFES38

4. . 3 en Gross Gerau. ö . . m, fw fn brfass ö. Tutte 2 ug e r st 5 Bekanntmachung. Schlußherzeichnig und, jur Jeschluß fe ung Kontur herfahren Sgerl 711 ö

Nach Abhaltung des Schlußtermins wird der Gläubiger über die nicht verwertbaren Das Konfursberfahren über das Ver⸗ worden. Nach ig des Schluf

6

D 2 2222 3383333

M CQ Md, é, λ—σO.—σπOMV—σOM—σ

x co Q

1902, os 3 Pforzheim 1901, 19074

——

8 8*

2 S

3

25

Re 388328

283

22222 22

2

3 8

333833 333

ö Baumschulenmeg, S Brüssel s ö ze i. *gg . 3 57508 Nemscheid 1900, 1363 39 33 urch aufge oben. f 468 ine l Christiania 5. Italien. Pl. 5. K 65. sa- ö ö 24 ; = mersd. Gem. 9g 4 4.10 97, 00 0 Rostock. ... 1881, 188 39 n , men, V 24 39. . ö a t ; . den 19. Mal 1913. ch dern J , 19048 6. 2 af eh 2. , n e eilt , , , de. föadt ge ub ed; , 31 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ roßherzogliches Amtsgericht. Königliches Limtsgericht A. Abt. 8. 9 r 3 angenon .

1 1 1963 31 ; 22 ; . do. do. 1912 uktv. es 4 1.3 ö. 21 Südwestdeutscher u. Warschau . Schweiz 8. Stockholm or. Wien s. do. do. 1902, os, ss 3 r g 6 do 1833 3 . ; w tigen Beschlu Mitteldeutsch . . ; 6. . * . 1. gs, O0b 8 mögen der Gesellschaft für Wurst und Mer sleven, Schiess wig. I9062] vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Güterverkehr. Mit Gültigkeit vom dachi ein. an deret, . 1. ö 6 Saarbrücken 10 ulv. 15 1 7 2 1 3 3

O O Oο,ͤ

ͤ

1222

. inn. Gd. 1907 gb. 50 6 200 * 28 65.12 100,300 100, 25 6 . 100 8, 20 E385 6.12 100,30 100, 2890 6 90, 80 0 Os Soœer, 10er —— 100,50 0 ö Ser, 1er 100,0 8 100,50b 6 Anleihe 1887 ö kleine abg. g9, gob 99, 90h 87 f. abg. 1090, 15b 101,00 innere 85, 0 0b 6 . inn. kl. —— do. duß. 88 1000 do. d00 * do. 100 8 do. 20 8 h. do. Ges. Nr. ds 6 Bern. Kt. A. 87 kv. Vosn. Landes⸗A. do. 1696 do. 1902 Vuen Air. Pr. ö 8

2

. 2 F z l 1 do. o7 ukv. 184 99. 006 d 24 ö m , . g ) ; ; k f 1. ö. 63 . o. 1910 unk. 24 Jiciichwaren fahr ltation mit heschtänk. In dem Konkurzberfahren über daz Ver. Marienwerder, westhr. II8661] pon , m,. Tage bestätigt ist, hierdurch . Juni d. Is. ab wird die Station Geldsorten. Banknoten u. Coupons,.“ .* i . . ö dõbos. De. mis, ler Haftung in Charlottenbzrg; Wil. des Ziegeleipächters Mads Konturs verfahren. aufgehoben. Uecklngen (Lothr.) der Eisenbahnen in

do. 19818 M ukv. 23 4 Schi . do. vo. unt. 334 11. 53 9 Echt neberg Gem; os h 6536 ver. mögen . . . ö Ver⸗ Tilsit, den 9. Mai 1913. fan s ton n, ,,,, r nn, or , , mersdorferstr. 53/54, ist nach . Gröftholdt, Helenesminde, wird das In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ . ches Amtsgericht. Abt. 7. Elsaß Lothringen alt, , m, in Irn eien o. gocs-Rm. bells, ,, . n n wa; do. do. Ho un w. 19 teilung und Abhaltung des Schlußtermin Verfahren mangels einer den Kosten eines mögen des Moltereibesitzers Robert . . 18676 den Ausnahmetarif 29 für mineralische ö ö 2. , m , 3 os unt. 18 do. 190207 ukv. 21149 aufgehoben. den 10. Mai 1913 weiteren Verfahrens entfprechenden Masse Diethelm aus Rachelshof ist infolge Wächtersha-chn. 18676] Phosphate usw. (Tarifheft 3) einbezogen. z ,, . 39 i ö den 10. ai 1913. 2 z

. ö . ö h ] ; ; 8 Gulden⸗Stücke . . g 1621 do. 3, no Ew rin i. . here,, , . her und mangels autreichender Vorschußzahlung cines von dem Gemeinschuldner gemachten Das Konkurgverfahren über das Ver Fahere Auskunft ertellen die beteiligten Golb Dollar Schwarzbe Rub. dtr. 3 11. gwörin t. M. er Geri rel

5 11 . do. 1808 37 1.410 1 . . 5 zergleiche mögen des Landwirts Wilhelm Lohreyn. Ah fertigungẽstellen. ü prs Stic? = do. Sondh. Ldakred. x Dresb. Grdrpfd. S. 2 ] versch d n ü. Vorschlags zu einem Zwangs verg gen s ö ö ertigungeste ; . do. do. , ; ; ; do. ĩ 157 -. 86 64 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4, , den 1. Mel 1913. Vergiss termin zu ben zi wäarn gn, e eäsentpald müde nchen erg tem Erturt, den 35. Mai 191 ger ee ptussh de dis. e ais so Diverse Eisenbahnanleihen. ö , m bu is., Chariottenn ara. lis65o) ren, reer, tt , n n , n n, m,, K JJ e, , , , n, än. z. ö . . . sichen Amtsgericht in Marienwerder, enommene Zwang er ; ] 3 . 0. mitte 3 ? ; i . . ? o. . un 23 5.11 Stettin 12788 ul. g 4 ö ,,, das Ver. Hamm, Weer. Besch luß. II863 1 6 anberaumt. Der Ver⸗ . vom 28. April 1913 lie, n Südwestdeutscher 9 ceny e nen g , ,, 3. . c. *. * rich. ö oz ir, Zie elei und stalkfandstein Dag Konkurtzßerfahren über das Ver—⸗ Jieichsvorschlag und die Erklärung des bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ö 3 Mir Gultlgteit vom Velgische Dantnoten 160 Franc3 go, Pfälzische Eisenbahn. 4 13. do. Grunhrbr. S. 1,2 4 1.416 rez. . 130 t 16 mögen er . üschaft! mit be. mögen des Kaufmanns Otto Luchter⸗ Gia bigerausschusses find auf der Ge⸗ Wächtersbach, den 14. Mai 1913. Güterverkehr. M ültigte ch Dänische Banknoten 109 Kronen do. ktonv. u. v. 98 33 1.4. . 1899, 1965, t. E. 19 nn, hand in Hamm mird nach erfolgter i een . Konkurggerichts zur Königliches Amtogericht. J. Juni d. Is. wird die Station Nieder. T, rant: z

Stuttgart. . . 1895 Ma

. 29 do. 14. 1900, o, os, og 4 versch. 96, 8oh do. 4. * 6 rk Wis C 1 ö 20 ;

Bleibtreustr 15si6, ist nach Schlußver—⸗ Schlußverteilung an gehbohen, Ginficht der Beteiligten niedergelegt. waiblingen. 18739 gebra des Eisenbahndirektlonsbezirks Cassel ö Sioob Dismar-Carow do. 1910 unkv. 29 41 d

feilung und Abhaltung des Schlußterming Hamm, den . Mai 1313

1.4.10 97 60903 Marienwerder, den 15. Mai 191. S. Ants gericht Waiblingen. als besondere Kaliversandstation des Aus⸗

5h sss. Dt-Bftafr. Schidvsch s LI s, os Ss Goöcßd do. 1911 un 23 1511 8680 8 1696 , , r hz ; ; tal dielch sichergestelli ; do. 1878 89 1.511 . ; 3 . n ,, . . n Verkehr nach den . g 5 ; , do. 1000 u. Sao 3. ale ohen. Königliches Amtsgericht. Der Gerichts schreiber Das Konkursverfahren über baz Ver—⸗ nahmetarifs 3 für den Verkeh ch do. S8, go, ga, O0, os 3 versch. 86. 50 a

1 . ö inzi ĩ i 24 . 1996 utv. 1916 4 1.4.10 6

Mai 191: gag Car . . , . in auf den Seiten 56 59 des Nachtrags 11 6a, 0 Provinzialanleihen. Duisburg 16965, 1807 4 1.41. 36 266 180g utv. 1918 4 14.1 n , ö 19. Mai 1913. gerne. , , n,, des Königlichen Amtsgerichts. . 2 , . Tarifheft 1 aufgeführten badischen * , . n m,, , n ,, 3 . e nn de,, ,.

Der Gerichts schreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen 19054 FRorb, ist na zaltung de hluß⸗ Nichtverbandsstationen in den dir kten Ver⸗ d ö 0. 11 ul. 254 1.4.16 gs os 3 S0, a3, 3 . , n ,,,

ö . ö ö 2 1 . 344 ; . u 8 . . d ( 1902 M 3 .

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. , ,,, , ö Schlußverteilung k H , ö tonkurse e 8655] Gesellschaft mit beschränkte 06 ö ö . Danzig. Konkursverfahren. 186565]

do. Stdt. M4 oM7ułvi 7 / 18 4

328 8221 ß. 22

g Hob o g ob s za ooh e

2

1 1 2 - —⸗— - 2

3

8

8

ee r d e . r w r 2 8 8 0

ö

K

2

ö 2 3 D D 22 2 2 21020

5 3 X

38 . 3 82

383 2d

G 2

ͤ l

ͤ6— J ö Bulg. Gd. Hnp dx

95,50 6 26 rz4 15612465560 6 96, 7J5 0 or 1218661186560 9 g6, 15 6 2r 61565185650 97,20 6 1x 1—2 0000 ' 96.50 6 Chilen. A. 1911 65 96, 50 0 do. Gold 89 gr. 49

z K do. mittel

S S eG *

2

424

S.

5

83

* 2 838

55 * 8

S838

4.

R 8

333

;

S 8888 3332

1

O O Q.... D*

d G CG S

C 0

2.

83 5 33333

1 4 2.8 2.85 2.8 17 17

K

8

——

11118

= n

82

1 1 1 1 1 1 J 1 1 v

Q oœ—

1 i 4

**

c 2

83 33 835 ,

d d fel Candetr. ?! Elberfeld... 18 71 un 1812 . , . - 6 7; ö . 1 29 60 —63 8 ĩ 0. ö O. ult. Mai do. S. 23 uk. 164 do. 1908 M ukv. 18320 4 Wiesb. 1900, 01, 03 S416 ; ö ö zird nach erfolgter Abhaltung Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Den 13 Mai 1913. werden die auf den Seiten ö. . Sqawedische Banknoten 100 Kr. 112 16h 3 . er. do. konv. u. 1859 3 ba? Tos 8 4 nem In dem Konkursverfahren über das in Herne wird nach ersolgler ben' mögen des Louis Gille, Bauers in 3 cher, Notariatspraktikant. vorgenannten Nachtrags aufgeführten Int Schweizer Banknoten io Fr, So göd do. S. 28 ut. 231 Elbing 1966 unkv. 14 do. 1808 rücz. 3871 / Vermögen! Fes früheren Gastmirts des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Terres, nurn, Stregenarheiters in hör, , = fernungen der Kaliversandstation Sollstedt SBSohgaupons 16 old · ie Sei ißd bo. do Gere i . a ngo unte , 1308 anz. t ͤ k Betzer in Danzig ⸗Langfuhr, Herne, den 4 Mal 1913 Stuttg art / Sstheim ist durch Beschluß weicha. Konkursverfahren. 18 921 (s) zuzüglich 9 Km zugrunde gelegt. . . ö 1 aurt 1p, oer, een unc, Yiirchauerpromenadenweg Nr. 11, früber Königliches Amtsgericht. agg des K. Amtsgerichts von heute näch Ab! Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Erfurt, den 14. Mai 1913. 3 fem 6. , bin geo, , . 6 . ö . in Karben, Kreis Strasburg Wpr', wird HMos. , Fe haltung des Schlußtermins aufgehoben mögen der Firma Münchenhbernsdorfer ftönigliche Eisenbahndirektion. ö eutsche Fonds. do. de. Serie J 338 14. w do. gs, as, or, 03 zg 1410 g] 9 87008 bo. 1805 zur Beschläßfaffung über eine an den Das K. Amtsgericht Hof hat das worden Teppich. und Läuferstoffweberei F. 9060) Bctammmachũng ö Staatzanlelhen. e , r, 16. e, . mo , n n, ,. arm. r, tore , ver e is 3 eine. ae rs. 2 J ö 2 * 1 D 6 160 es z . 2 5 z 3 . 5 * . * * ; 8 . 3 9 17 De dd d d, nd de , os x 53 ur; 7 1 17 ' ö g 7 O. 80 Gemelnschuldner zu gewährende Unter. Konkursberfahren über das Vermögen des Den 16. Mai 1913. Emil Augels in Kleinbernsdorf bei Deuntscher Seehafen ertehr mit Süd. Disch Reichs- Schatz: do. do. S. 1-106 3 11. o. os s ut ar,. do. konv. 1802, 139 3 1.17 87,009 8vο da ö! os ooo, 190 * stützung eine , ,, 3 e , g n n. 3 Gerichtsschreiberei. Walzer. , ,. ö , . der r n (r, nr n,, , gn . ern nn,, , ge, e , , . e . , ,, do 1163, o o versch, ss 3d 6 * , . n 29. Mai 1g Mittags Forster von Hof na haltung de , . Florlan Em ngeleé in Kleinbernsders, 9 8 erzeichnis des Aus— 1. 4 154 14. 3 bo. 1917 Y uiv. 231 154.10 . ut heutig. . Uhr, vor das Kön iglichẽ Amtsgericht Schlußtermins und borgenommener Schluß wWünster, Els. 18740 wird, nachdem der in dem Vergleichs- . Fare de, n gg bob⸗ 8t ge m 8. 15 4 141. ö w n, . 1 . Weitere Stadtanleihen werden am n leere. hierselbst, Neugarten 353, Zimmer 220, verteilung mit Beschluß vom 15. Mai Konkursverfahren. termine vom 18. März 1913 angenommene en. und Nürnberger Waren wie folgt do Treppen, berufen. 1913 aufgehoben k Das . 1 Zwangs vergleich 3 r , 3. 23 Diese Man abmen gelten zunãchst . ö 6 93 16065 . 13. Mai 3. M 913. Ehefrau Johann Kuhlmann, schluß vom 20. März 1913 bestätigt ist, ö ö bo. versch. . Danzig, den 13. Mai 1913. Hof, den 16. Mal 1913 der Ehe luß' von 26.

33

.

22

c C G, * *

ö

do. 3 * ; . 8 h E. Hukuang Coen wh. w m e , . Frankf. a. M. os uf. 14 1 1410 Dienstag und Freitag notiert do. Eis. Tĩents. . do. 18658, 92, 95, as, 01 3 do. 180] unt. 18 . . / 9 do. . , gaerichls 8 ö m Verkehr mit den bayerischen do. ult. sheutlg. I6. Rihpr. A. 20, 21. 31-3114 Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Gerichtsschreiberei des K. Amtsger ichls Hof. Bardara geb. Decker, von Sondernach hierdurch aufgehoben. nur im 6 6 do. A 3687 ui. 17 1814

1 (siehe Seite 4). do rg. gut. ai. do. 98 500, 1004 1910 unkv. 29 5. ] 35 , 29 ö g Schluß; ; 4 2 Staatseisenbahnen, rechtsrheinisches Netz. ; Mai Dönelm. 18684) Holzminden. 18710) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Weida, den 15. Mat 1913. do. Schutz gebiet Anl. . do.

J do. S0, 26 isi unt. Städtische und landschaftliche Pfandbriefe bo. uf. lesen. ö. ,, . ,, . r,, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. . w ,,,, . Großherꝛogl. Sächs. ö als weller? Heisbiele hinter R bern imt ter e ,,,, mögen der Amalie Anna verw. Bra In dem Konkursverfahren über das Münster i. C., d . Weissen gels. 1812 4

Mai lvorig / 889, 50 6 Berliner 6 1is go siis go ai orig 5 4 s is ö . 64 80 ; w . e , , . ö 2 ; . s einzuschalten: „photographische Trocken⸗ . ö bant, geb. Jäger, in Döbeln wird Vermögen des früheren Gastwirts, Kaiserliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver 3

3818 4

83 3 M 38 88388

1065, 198 1605,10 8 Egyptische gar. 94, 90h 19h, oh. ig], 50 . ö priv. , 5 S6. oog 38, oa 6 do Es 0ο 6

ö 8. 985, 706 do. 2509, 500 Fr. . ö , Fi St. Eisb. 8 i gg bot e 86, 90 Finnl. St. Eisb.

ͤ J 38741 Metallen, Glaslinsen.“ o. do, unt. 2s Int. e 28 * ö ; . lat ih —. Mnuüngter, Eis. 18741 des S 6 aus unedlen Metallen, E unt. 28 Int. d 3 30 , ,, , . durch aufgehoben. Bornemann hierselbst ist zur Abnahme Reff in Weißenfels wird, nachdem der do,. zero unk z versch ss ßzsß s 36 3h g 1 2 . Hear e, m.

Gießen. .. 1901, 19074 versch. 95,50 865, 80 8 . ö .

e se 2) In Ziffer 15 (kleinere Gegenstände 6. Sta nfrianfe he ; ; zur Er erfahren. ; h 2) In Iñiffer 15 g , Döbeln, den 13. Mai 1913. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ on mr ner ah in dem Vergleichstermine vom 3. Januar . ) U do. Prop. Anl. * 666 1309 unk. 1314 141. 85,708 Q S6. 69 Po.. PD. K. Fündb. 33 ve l Mon. 1 1

7 355

ö O c Q CO QOοOJ

8333 83 e 22 . 523

25 S

ö Dänische St. 97 gos. 5d 6 do.

1

äser, Bri No. fäll. 1. 8 u. 1. 8. 17 ? ; c . ü platten, Brillengläser, Brillen mit Gestellen Lenne,

nach Abhaltung des Schlußtermins hier jetzigen Delikatessenhändlers Otto le des Ech uh e brttanten Germann d ; ; Lal ga b, , ee . .

9 30 4 O. 0. 98, 02, 08 8

do. Landesklt. Rentb.

8 8 . 8 D *

2 do = 2

SX S ——

2 d

. 1. . 1. 1. 1.

*

7 A AAL

9

3838 *

? 3 18

2 5 2 *

——

3 ver heutlg. J6, 10

s

8

do. S00Fr. 1,8 2I90b 8 97, gods do. S6pis88 1-84 26, 998 86, oo 9 Sooo, 23909 , 1,50

90, 75 60 do. 500. 1,650 / 5b G. do. SJ Pir-Lar. 369 984, 70 6 10000 C 1350 K bo. 2000 15,60 94, 76h do. 400, Ed, 90b 0 do. 4 Gold⸗R. 99 N, 75 6 10000 M 1, gh 0b do. 2000 , 1 4. 85,80 6 do. 100 . 1. 9. 47, 10b Jö, s0 6 n ,, 1896 8. —— . apan. Anl. S. 2 4 0.1. 90, 0b 6e 9d, Ib do. 100 F 48 . 90. 70b 6 86, 00 9 do. 20 O 48 10.1. 90, I0h e , . do. ult. , . 94, 75h Mai vorig. 64, 7I5 6 do. Ser. 1— 25 Italien. Rente gr. 99, 30h do. kleine 89, 20b a do. ult. , . 95, 00 B Mai 1vorig. 76, 50 do. am. S. 8, 4 96, 00 8 Marokt. 10 ulv. 26

Mex. os oo, 10004 do. 200 ,

1005 do. 20, do. 1904, 4200 do. 2100, Norw. Anl. 1894 bo. 1888 gr. do. mitt. u. HI. Dest. amort Eb.⸗ A 76, I5 B Dtsch. Int. ul. 13 4 Dest. Gold 1900 fl. 4 67, 90 ö 200 fl. 4 4. 80. 75 9a ult. er . 97, 00 9 Mai orig. 87,0 a Kronen⸗R. . 4 18, 15 0 . kv. Rente.. 4 94, 75 9 . do. . 86, 50 B Silb. 10001. ae, . do. 100f1. 41, 1.4.1 96, 30 B BPap.⸗Rente 4 1.2.8 66, 10h 18660 er dose 4 1.5.11 175, 50d ö 1864 er Lose fr. 8. p. St.

ö ö . 7 . z An. . kons. Anleihe 3 ve än sichez A*tsgericht hebung“ on“ Ginwdendungen geen das Das Konkurgderfahren üher dat Ver= aus Metallen aller Art) erhält die An ; ᷣ—ᷣ 5n1 8 Amls 71. ) . iüid end ö * 21 . . ö . 147 nn al 66 id Sd d vn. Bfdb. mn si. Posen 1 9 3 1

1.

2

X d & 3 w =

3 4 .

& 8 de

K Kelen. . . n,, . Konkursverfahren über das Ver⸗ des Herzoglichen Amtsgerichts.

. 6 ö . . do . ; Fi 9I13 angenommene Zwangsvergleich dur us Edel⸗ . It. * Dr, ,, i868) Schlußverzeichnis der bei der Verteilung mögen des Ackerers Johann Stuhl 1913 angenomm Zwangsvergleich durch merkung „(ausgenommen solche aus Edel dee. en, ig Kiehl gr. zAusgs n, gs ohe 10912 unk. 221 ö . . 9 8678 . ver; nis de Ve tig 3 . ö 3 37. in. 1— 8 unk. 8032 4 Eindeck. Beschlus. 186 r d an, , , t ift, hierdurch aufgehoben. 6 . . ö DVaden 1901 .. ..... 4 do. A. 4,5 ukv. 18,16 sch. ] 9b n, . ? Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gchlußtermin anf den IX. Jun? A913, folgter Abhaltung des Schlußtermins hier Tage bestätigt ist, h ) edlen Metallen überzogen, jedoch aus z 4 , * . ö z Kur- u. Neum. alte 3 ö. 2 ; grain & i. om ö ; * . . ö ö. Gr. Lichterf. Gem. 1895 37 1.4.10 do. Komm. - Dblig. August, Eicke. Inhäbefs der, Firm ichen! Ausegetichte= bierselbst: besimmt, Münfter i. Ce, dn L, mei 191. Königliches Amtt gericht hn 8, , , mer) it nach. 2 nn l unt , pn; . de, d, . , gg , ,,. . l 351 . , , ,. ö . den Amtsge 6 ) ) e . S2 ) g 90 J d 86671 . ) i de, 7 1912 * v. 22 - Ernst L. Gicke in Einbeck, wird guf Hen gers . des Konkursverwalters ist Kaiserliches Amtegericht. wirre, ,,, , , , ,, ö e , . ö geber lebe ond. ; 1.1.7 897, 90 a edit. Jan zi A 1 ö 68 . 28 r 10 . . 1844 ! ö ; do. o. ..... eistaten Gläubt ihre Zustimmung zur al,. 24 urch Befchluß hlest⸗ ö 86 do. 199 Kreis⸗ un tadtanleihen. do. 130, 1902 3 versch, 86, 8o a do. do n n m lit mhm. Zus⸗ 9 auf 15, 159 durch Beschluß des hiesigen Daz Konkurs der ahren über den Nachlaß möge ut . ö h Halle.... 1900, 1996 4 versch . Ostpreußlsche Aufhebung erte ; Gerichts vom 16. April er festgesetzt. der am 20. November 1910 in Reisse ge⸗ 19051 . Bekanntmachung. . Bayern . n, do. 2 ,, ht. III Dolzminden, den 14. Dai 1213, storbenen Kaumannswitwe Varta Deutsch⸗rguzöfischer Verband (Verkehr mit und üer Glsast. da. uni. i5 len sburg Kr. 196. ö . ,, * . Königliches Amtsgericht. ; H. Fröhlich, Gerichtsobersekretär, n ,. Lothriugenz. Teil 1E A, Schnittsätze für die deutschen Bahnstrecken vom * un. 1 12 abe nel , J un m,. Hanau 18909 unt. 20 14.10 86,28 Bom mersche estellt“ da eine den Koen des Ver⸗ I. Maß 1509. Mit sofortiger Gültigkeit werden die Stationen Cichstätt Bahn⸗ . . ö. 3 Hannover 1886 89 117 Q ö do. fahren ent sprechende Maffe nicht zu er- hof, Gichstätt Stadt, Miltenberg Hbf. und Neumarkt (pf) der Kgl. Bayerischen Le ö

zu berücksichtigenden Forderungen der mann hon Sondernach wird nach er⸗ rechts kr tigen . von demselben metallen)“ folgende Fassung ((auch mit ö ö . , 6 5 e 51 mögen des Mühlenbefitzers Louis Ernst Vormittags 10 Uhr, vor dem Heriog⸗ durch aufgehoben. Weistenfels, den 8 Mai 1913. genommen Gegenstände aus Edelmetallen). do. 195151 . ö , , 10 do. bo. neue ] . tv. 22 1.10 865,56 6 . ; ö

Antrag detselhen eingestellt, da die be⸗ auf 53 , der Betrag seiner Äuslagen Ceisgge. geschtuñ. 18665) . , 1 , . . * ; ; 6 bo. 1912 unt. 4014 135 ——

Einbeck, den 9. Mai 1913. Emsch 10sij uk. 290 22 14 1. 3 do. en ne, e,, 2

ö a n . Flaffig, geborene Weigelt, wird ein⸗ , , ., . ,, z do. ( 1bich. Schulbv. Beschluß. 18250 Gerichts schreiber ĩ nr. 26 ö e ,, d

Lebus Kr. 1910 unk. 20 Sonderburg. Kr. 1899 5 1

2. 8 8 8

11 do. o. 1903 39 1.4.10 . do. neul. s. Kl b.

Herford 1919 rz. 1939 4 ) do. ! . . w n nh 19074

110 gz,9098 790g 1886, 1889 3 410 970906 897.006 siel 18935 4 K . 3. 965,8 16904 untv. 174 ,, . ö , ,, 3.3 896309 do. or uv 16/19 Sb Nove 2 n . ü 14909 37 h ; 1895 39 14.10 94,090 6 do. 1839, 1898 31 Chambrey Nobéant weiler Fentsch do. 1993 ut is 35 15. 1901 9 14.10 863806 do. 1991, 1962, 199 3 k . . 3

ö. 96 . . 2 34 6 8 . e Jo⸗ l 18689) war S ssenbahnen und die Stationen Grünsfeld und Walldürn der Großherzogl. do. Eisen bahn Sbl. 5 wagen er Hande lgte zn, Sitte R, reütring en, lis] war ren ff. ö Sir enen, eil bah en r enden hlhe arif er, n etre der nie fosgt En be el, hann Wilms in Erkelenz wird na Bekanntmachung. . Neisse, den 14. Mai 1913. Badischen Staatteisenbahnen in den Ernsch - Tün. Sch. 8. 1 35 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursberfahren über das 257 Königliches Amtsgericht. aufgenommen. . e. . 663 - . * ; —— 6 mer Al. uk. 18 4 hierdurch aufgehoben. ö . mögen der Firma Ehemannbräu G. ö 9 Fren zvunkten 8d , . Erkelenz, den 29. April 1913. m. b. H. in Kitzingen wurde nach Ab⸗ eustadt, Ora. 18699) Bis zu den Grenzvunkten do. 19800 ut 19 Königl. Amtsgericht. I. haltung des Schlußtermins und nach er⸗ wGzekanntmachung. ö Deutsche Schnitt⸗ Alt⸗ Deutsch⸗ Eschershanusen- 8688] folgter Schlußvertellung als beendet auf Das Konkursderfahren über dag Per- fate für den Ver. münsterol apricourt Ebambrey Nobeant weiler , ,, , , gegn . gtonkursverfahren. gehoben. K mögen des Seilermeisters Guftar kehr von: Frachtsätze in Franken für 1000 kg bei Aufgabe in Wagen (ll = Lothringer Rente sa 14. do. 1911 untv. 25 2 4 versch, gh. 30 g do. 1961 unk, 154 Das Konkursperfahren über das Ver. Kitzingen, den 15. Mai 1913. Görbert in Oppurg wird nach erfolgter 86 ladungen von 10000 kg. damtzurger, St.- nt. ze 1. —ᷣ* do. 1887, 1889, 16g 34 versch. go, 50 8 do. 1910 Mut. 20 Q. , ,, 2 S Albert Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. . = Le amt. St. Al. 1909 4 14. 2 Auga burg icon rs = : do. 1916 X mögen des früheren ehrerẽ ö J * 83 10 Mail g9l13 0 1907 utv. 154 1.4. a6. 9b G do. 1807 unk. 184 117 do, 1891, 93, g6, oi 3 versch. Erunst aus Coppengrave, 3. It. unhe— Königshnütte, O. 8. 19044 Neustadt a. d. Drla, den 10 Mai 1913. z

; ; / fannten Aufenthalts, ist nach erfolgter gtouturs verfahren Großherzogl. S. Amtsgericht. Gichstãtt Bahnhof 1700 15410 19.59 19530 2049 un, r g dos e sn es , versc. —— . dichten dergöß em. a0 . Li gs, annten Ar alts, ; 2

Telt. Kr. 1960, 07 uk. 1 De. do. uo, aon or. Aachen 1808, 02 S. 8, 1802 S. 1064

1 1 4 3 J 86 S0 s ) 39 P 35 * do. do. 3 Posensche S. 6— 10.. 4 do. S. 1— 17 359 tt. B

*

3 8

do. 1908 ukv. 184 do. 1909 unk. 1921 4 1912 M unk. 23 4

1 1*

.

. 1. .

1.

ö

222222288522

333233333 333333

do.

Sächstsche alte do. h do. 1 do. neu

6 altlan D.

2 5

3335 8335 S G d S 8 d o o e e e s.

.

o. 1909 S. 1, Z ut. 19 4 1531. 2b, ob G6 Baden-Baben g8, 08s M 34 versch. = . do. Stadt 09 S. 1,7

7 ; 2 —— F tt S . 17,40 15,40 19,80 19.330 20,80 do. 1911 unkp. 314 * g 16 g ) 1 3. . 7 6 . 3 1 3

Klchelenne,älnterff ah hften. Das Kenkut er eären irrt , . 1 18690 r e n . ö 19 20 11090 12,90 12,19 12,10 do. St. A. 138 N Int. 4 14. rm enigzs, 13735 ,; ej 360 6 guhwigshesem im ge;

Eschershgausen,. den 3. Mai 1913. mögen der Firma Kari Schätti's uarnhen, zom dnnn Hef 510 ilsg iss 11.69 e amnoct , . J. ,,

. Der Gerichts schreiber . ler Sngaber staufmann Franz Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Miltenberg Hbf. ; 1249 1,10 35 19 36 366 35 o. 1886 190 3* . Ig sb e on soch *uen m sa!⸗

k he e er. . . e g n nn, Bahnhof Beschluß vom 16. Mai 1813 das Konkurt⸗ Neumartt (Opf.) . 15.39 . 13 * 39 6 dessen . . ö 1 .

. . cler cri Gerictescht-ihptrart, 3h, , dn, de, hhclhte, d, gersabtz; , . . . . n, ,, 234 42 5 BP ö . . 1 5 r 6 e ? B '. en⸗ ö * . 63. : 3 . 12 unk. 21 . 5 S.? v. 18

Forbach. Lothr. 18698] haltung des Schlußtermins hierdurch auf— . irn 1 6 Jaan erer. Die geschäfts führende Verwaltung. 2 ,, w n . r r n n

e gehoben. ö ;. ; iferli Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsast⸗Lothringen. bo 18461905 8 versch do. 1917 untb. 24

gonkur ger saßzern; Nachlaß * Königshütte O. S., den 5 Mai 1913. gleich beendet aufgehoben. . Kaiserliche Gener Hlöes ig nie ,, re, . c. 1a rd. 13 4

Das Konkursherfahren über den Nachlaß C fiche * oa rricht. Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. 2.

Q 6 O 0 0 .

2

26,40 do. 1830, 94, 1900, 2 397 Magdeburg .... 1891 4 do

38333883383 S 5 5

2

; 19064 . do. 19029 unkv. 174 e. 1902 unkv. 20 4 o. 890, 86, gi, 02 39 . do. do. D do. St. Pf. R. I) ut. 22 47 1.17 o, oMeb d Schlezw. Glst. 8.0 Mainz 1900 4 1.1.57 do do. do. 1906 unkv. 164 1.2. 95, 80 0 ; n , do. 1907 Lit. R uk. 16 4 1.8.9 95,80 6 0. do. 1911 M Lt. ;uł. 21 4 1.65. gö. 80 9 do. 1888, 9 k., os, os y ( ——

ers

1. 11 1912 M unkv. 22 4 1. v

.

11

. 1 1.

2. 2.8 2. rsch 3.9 1.7 1. 1. 1. ch 1 7

an ö 1er uln 33, 612. do. ar n, ver 8 verstorbenen . 6. 1899 88 1.1.7 do. 1904 S. 139 1.4 des zu Marienau do. 1698 8 ] 14.10. . do. Hdlslamm. Dol. z] .

2 2222322222222 22222222