1913 / 117 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

23. 11741809.

srsppa

14sß 1912. William Prym G. m. b. H., Stol— berg / Rhein land. 515 1913.

gGeschäftagbe trieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ geschäft. Waren: Gurthalterschuhe, Maschinen und Maschinenbestandteile, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Maßstäbe, Mundharmonikas. . 17. 174810. M. 20593.

. 10086. 4

116 1915. Julius Müller, Leipzig, Schuhmacher— gasse 8. 5s5 1915.

Geschäftsbetrieb: Juwelenhandlung. Waren: Ju— welen Schmucksachen, Gold und Silber Waren.

13. 171811. St. 7155.

oi

Mm

28/1 1913. Georg Stüwe, Hirschberg i. Schles., Langestr. 5. 55 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chem. techn. Präparate, Drogenhandlung. Waren: Farben, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Seifen, Putz und Polier⸗ Mittel, technische Fette und Ole, chem. Produkte für in— l ien. Zwecke.

174812. Sch. 17626.

Prokella

25s63 1913. Paul Schneider, Halle a / S., Magde⸗ burgerstr. 5/5 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Me— Waren: Metallschilder.

23 178i .

Avantos

2533 1913. Robert Röntgen, Remscheid, Freiheit— straße 172. 5s5 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Härtemaschinen, Wärm⸗, Härte⸗ und Glüh⸗Hfen. Waren: Härtemaschinen, Wärm⸗, Härte⸗ und Glüh⸗Ofen. Beschr.

28. 171814. B. 27871. 1

Hul S BohCHlahbIs

133 1913. Borchardt Gebrüder, Berlin. 565 1913.

Geschäftsbetrieb: Zigarren Import. Waren: Zi— garren und Zigaretten.

2. 174815.

Sachsargent

26 3 1915. Pharmaceutische Fabrik Friedenau!“ Heinrich Sachs, Berlin— . 5/5 1913.

Geschäftsbetrieb: Pharmazeutische Fabrik. Waren: Pharmazeutische Präparate, medizinische Atzstifte.

X. 174816

R. 141496.

P. 112360.

2712 1913. Alfons Glasl, Wasserburg a. Inn. 5 5 1913.

Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Par⸗ kett Boden und Linoleum⸗ Wachs, Tierarzneimittel.

174817. R. 16550.

Sanomint

84 1913. Max Riedel, Verlin Friedrichstr. 173.

565 1913.

Geschäftsbetrieb: Zabrit chemisch pharmazeutischer Firat Waren: Chemisch⸗ pharmazeutische Präparate

174818.

Krestopsin

R. 165418.

84 1913. Josef] Rosenberg, Berlin, Kaiser

Wilhelmstr. . 3. 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma— zeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemisch⸗ pharmazeutische Produkte für medizinische und hygienische

Fabrik. Waren: Packungen für Sandbäder, Heizapparate, zur Erhitzung von Sandpackungen und deren Armatur⸗ teile, bestehend aus Heizbrenner, Verteilungsplatten, Trockenstangen. Tropfenfänger, Trockengerüste, Sand.

174819. S. 26179.

MH

Ihenmosah

2111912. Fa. Hackel A Picht, Berlin. 5s5 1913. Gesch äftsbetrieb: Blechemballagen und 1

1913.

und Vinsel.

straße 10. 515 1913.

Kesselfteinlösungsmitteln. Waren: Kesselsteinlösungs—⸗ mittel.

6. 174822.

Berlin Charlottenburg. 5/5 1913.

mitteln, Metallen und Metallwaren. Waren: Härte⸗ und Löt⸗-Mittel, Feuerlöschmittel. Beschr.

9a. 1741823.

G. m. b. H., Wetter a. d. Ruhr. 55 1913.

Werke. Waren: Stahl und Eisen in Stangen. 2 Blech Form.

Ahrensburgerstraße 138. 5/5 1913. Lacke Firnisse, technische Dele, Sikkative. 16. 174825.

. 11551.

Likören und Weinen.

Südwein⸗Import. n. . und Spirituosen.

38. 171827.

Zwecke.

1718209. R. 16171.

Brahma

141 1913. Gebr. Regensteiner, Nürnberg. 55

Geschäftsbetrieb: Pinselfabrik. Waren: Bürsten

Ir 1821. 17553.

mNoplen

143 1913. Otto Schinkel, Hamburg, Ohlendorff—

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

E. 9511.

14.9 1912. The E⸗las⸗to Com pan m. b. S.,

Geschäftsbetrier: Herstellung und Vertrieb von Löt—

5. 26881. 132 1913. Peter Harkort & Sohn

Geschäftsbetrieb: Stahl. und Eisen⸗

171821. A. 1oa6sz.

G¶IiFol.

6? 1913. Hugo Aeckerle, Hamburg ⸗Wandsbek,

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Lacken. Waren:

F. 12922.

Emigrant

2535 1913. Frankfurter Cognac -Brennerei Gebrüder Adler⸗Schott, Frankfurt a. M. 515 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren: Liköre und andere Spiri⸗

tuosen, Fruchtsäfte, Essenzen für Punsche, Stillweine, Schaumweine.

1696. 171825. 12s 52.

„Schman willen gat

272 1913. Robert Feibelmann & Co., Mann- heim 5s5 1913.

Ges ch äftsbetrieb: Branntweinbrennerei, Likörfabrik,

S. 26378.

elne nelle Note

26611 1912. Fa. Hugo Heber, Weinböhla i. Sa.

5/5 1913.

25 174828.

Ch. Weiß, Trossingen (Württbg..

und deren Bestandteile.

Teigwaren aller Art. . 260. 174830.

. a. M. 6s5 1913.

W. 17017.

Das hren die Machen so gerne! Musik von ch Weiss.

2213 1913. Württembergische darmonitafabrit

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nusikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Blasakkor⸗ deons, Signal · Ruppen, Blasinstrumente, Saiteninstrumente

260 1718295. S. 27283.

Wa6hsłl

193 1913. Friedrichsdorfer

Theodor Haller, Friedrichsdorf a. T. Geschäftsbetrieb: Teigwarenfabrl tation.

Nudelfabrik,

. 26152.

„Eifein“

1416 1912. Biosonwerk⸗Bensheim, G. m. b. S.,

Geschäftsbetrreb: Nährmittelfabrik. Waren: Kaffee, K Tee, Suppenmehl und Teigfabrikate.

174831.

101

. Seifen 174832.

a. Main. 6/5 1913.

35. 174833.

berg. 6/5 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung

Zinn⸗Spielwaren.

G. 14421.

Grunella

25/1 1913.7 Fa. Fr. Gruner, Eßlingen a. N. 66

Geschäftsbetrieb: Seifen und Ol⸗Fabrik. Waren: Pharmazeutische und kosmetische Mittel, Toiletten und

J. 6167.

Kalosan]

910 191. Imanuel & Duswald, Frankfurt

Geschäftsbetrieb: Parfümerie Fabrik. Waren: Par⸗

fümerien, losmetische Präparate und 8 en.

1552 1913. Erhard & Hans Landgraf, Nürn⸗

und Vertrieb

Metall und Zinn ⸗Spielwaren. Waren: Metall⸗ und

37. 1718334. S. 13194.

Ankerpech

4121912. Siebenborn & Co., Köln. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ technischer Produkte. Waren: Pech für Schuhmacher.

38. 174835.

1913.

ö 17418365.

1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

38. 1741837.

ö Geschäftsbetrieb: Vertrieb n. Sämtliche Tabakfabrikate.

P. 11198.

Peofoß

1713 1913. S. Preßler, Leipzig, G

Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate.

eren Sämtliche Tabakfabrikate. P. 11195.

Stegreif

1713 19153. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. Tabakfabrikate.

P. 11192.

iz ehlein lock lin!

1713 1913. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. Tabakfabrikate.

174838.

handel. Waren: Tabakfabrikate

171839.

6/5 1913.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlichen Tabak Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ fabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

Verlag

Waren: Zigarren.

de Crredinon (didrich) in Kgeriin. Drud von g. Stantiswie r Huchdeucerci, Berlin 8. In, Hpernburnerhheaße 14.

P. .

ö. enltraum

1413 1913. Fa. Eduard Palm, Berlin. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigaretten und Tabat. Zündhðlzer photographische und Druckerei Erzeugniff nämlich Waren. Zigarren, Zigaretten, Rauch Kau- und Schnup

Cen. Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabal. P. 11056.

Heimatffnouni

11/2 1913. C. Paulisch Æ Sohn, Bischofswerda. und Tabakfabrik.

174840.

„Regina

116111 1912. Bielef. Masch.⸗ u. Fahrrad⸗Werke Aug. Göricke, Bielefeld. 615 1913. Geschäftsbetrieb: Maschinen und hrradwerke. Waren: Fahrräder, Fahrradbestand⸗ und Zubehör ⸗Teile (mit Ausnahme von Bremsen), Milchentrahmungas⸗ maschinen und deren Bestand und Zubehör -Teile.

25. n zasai. v. 26095

B. 27062.

17110 1912. Matth. Hohner A. G., Trossingen. 6/5 1913. Geschäftsbetrieb:; Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkor⸗ deons, Blasakkordeons, Okarinas, Konzertinas, Violinen, Guitarren, Mandolinen, Holz⸗ und Blechblas⸗ instrumente und je deren Teile, Sten.

174842.

Spiro

111 1912. Transpirol⸗Gesellschaft m. b. H. . 6s5 1913.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb hygienischer, kosmetischer und pharmazeutischer Artikel und Export-⸗Geschäft. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, Desinfektionsmittel, Schweiß ˖Strümpfe, Schweiß Zeibwäschẽ, Schweiß ⸗Korsetts Schweiß ˖ Gummieinlagen, Schweißblätter, Schweiß ⸗Ban⸗ . und Verbandstoffe.

171843. 1 Ba5.

Linciewstt

1112 1913. Gg. Lindner, Werkstätten für Me— . München. 6/65 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Abzeichen aller Art in Metall sowie von Steinwaren. Waren: Mate— rialmischung, aus welcher nach besonderem Bersohen Steinwaren (insbesondere Reliefs, PRreskatter--eee mit plastischem ornamentalen oder sigürlichem Schmuae ö werden.

174844. m. 20700.

Stacstpost

6/5 1915.

sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineralwässer, Zündhölzer, photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupf

Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen un Likörertrakte, Bier, Porter, Ale, Mineralwässer (natürliche

Gelees, Zündhölzer, photographische und Druckerei - Er— ö

17a8a5. m. 20697

Nationalrat

3 1913. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldor, 66 1913.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrilate sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineralwãsser Zündhölzer, photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse

tabak, Zigarettenhülsen und papier, Trauben-, Beeren,; Frucht ⸗, Kräuter⸗, Schaum und Kunst ⸗Weine, Branntwein

Likörextrakte, Bier, Porter, Ale, Mineralwässer (natürlich. und künstliche) Limonaden, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade⸗Salze, Essig und Essigessenz, Fruchtsäfte, Gelee⸗ ö photographische und Druckerei Erzeugnisse.

174846. M. 20695.

Tudscha

613 1913. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldor 6s5 1913.

sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineralwässe⸗

tabak, Zigarettenhülsen und papier, Trauben⸗, Beeren Frucht⸗ Kräuter⸗, Schaum und Kunst⸗Weine, ranntwen Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen um

und Bade ⸗Salze, Essig und Essigessenz, Fruchtsäfte, Gelee Zündhölzer, photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

tabak, Zigarettenhülsen und papier, Trauben-, Beeren Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum- und Kunst⸗Weine, Branntwein

und künstliche), Limonaden, alkoholsreie Getränke, Brunnen und Bade⸗Salze, Essig und Essigessenz, Fruchtsäfte und

Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnup⸗

Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen und

Geschäftsbetriseb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrilat

Likörextrakte, Bier, Porter, Ale, Mineralwässer (natürlich und kuͤnstliche, Limonaden, alkoholfreie Getränke, Brunnen

396.

Warenzeichenbeilage des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.

Berlin, Dienstag, den 20. Mai.

1912

polo

io 1912. Dr. E. Roth, Straßburg i / Els., Ti⸗ istt. 12. 6s5 1913.

Heschäftsbetrieb: Herstelluag und Vertrieb von zur 'ge der Zähne und der Mundhöhle dienender Prä— Waren: Apparate zur Pflege

ate und Apparate. Zähne und der Mundhöhle im gesunden wie im

Warenzeichen.

Schluß.) 174847.

anten Zustande, Zahnbursten.

.

811 1912.

del. Waren:

174849.

nalin -n

Fa. Eduard Palm, Berlin. heschäftsbetrieb: Zigarren, K . Zabai⸗ Tabakfabrikate aller ich, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren,

6/3 1913. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldor ( Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrilate, .

662 1913.

5 1913.

265 3. zbaden.

Carl Hörenz, Dresden, ße 6. 6s5 191353.

heschäftsbetrieb: Tabakfabrikate und Rohtabak.

Zigarrenfabrik.

174852.

onsfantin S Pride

A. Constantin, Hannover. eschä ftsbetrieb: Zigarettenfabrit. 1 Habatsabritate , ,

171854.

Perbora

. Fabrik

. ghemlsche Jabrik. tel, pharmazeutische Präparate für men df he und mige Zwecke.

8 ; ; 8 8esckinrzes d bes pri bt.

38.

3110 1912.

6s5 i913. Geschäftsbetrieb:

Nauchtabake aller Art.

Waren:

Bi

17 ols.

65 . ö.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Rauch-, . und Schnupftabake, Zigarren und Zigaretten.

Sch. 174156.

4.

313 1915

6/5 1913.

Waren.

174853.

Fa. E. F.

Waren:

1748418.

Brockengeist

Fabrikation von

1741850.

Shri

Fa. Wilh. Osterwald, Enger i. Westf.

B. 27002.

Bollmann, Bünde i

Rauchtabaken.

174851.

Manlite

Otto Schäfer G. m. b. H., Cöln.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Be— leuchtungskörpern. dei Koch⸗ und Ventilations⸗Apparate,

Beleuchtungs-, H Porzellan-, und Glas—

larl Hörenz,

ö ö Mau ffersbr. 6

2 ö baden.

„Nassovia“,

a. Rh., lz. ;

2s 1915. CL. Willy Szilard, Blumenthalstr. 60.

eschäftsbetrieb: Vertrieb von s mitteln gegen Pflanzenschäd⸗

Waren: Schutzmittel gegen nd Sauer ⸗Wurm und sonstige inge für den Gartenbau.

1741858.

21/1 1913. 6/5 1915.

174855.

.

Chemische Fabrik „Nassovia“, Wies—⸗

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik.

i

13 1913.

nr rn hir meh ih in che a.

*

174857.

ll gif

Cigarettenfabrik „Merenta“, Groh— . Marcous & Luhmann, Hamburg. ö. 1913.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik.

tabak, ö Zigarettenpapier.

1113 19183.

Scherzartikel,

174859.

fllaaf!

Fa. Ad. Reetz, Spandau.

Geschäftsbetrieb: Musikhaus. Papierwaren, Plakate, Liederbücher und Drucksachen, sowie Bekleidungsgegenstände humoristischer Art.

R. 161230.

Waren: nn n,

15/11 1912. Hermann Bertling, Cösn. Rotgerberbach 68. 655 1913.

Geschäftsbetrieb: Vegetarisches Speisehaus. Waren: Brunnen und Badesalze, Gemüse, Käse, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Fruchteis.

6. 1748609.

DoURGl

8s5 1915. Cfaudius Ash Sons & Company, Limited, London. Vertreter: Patentanwalt Dr. Juli us Ephraim. Berlin, 8. W. 11. 6.5 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Formmassen für zahnärztliche Materialien. Waren: Chemisches Präparat zum Härten von Formmaterialien für verschiedene Industrien.

37. 171862.

CAhHBI Tol

2 1913. . Woehrle, Karlsruhe ⸗Mühlburg, ga . 2 5167 e fte bel. Herstellung und Vertrieb von Gehwegzementplatten. Waren: Gehwegzementplatten.

2. 174863.

La vie

26/9 1912. Boettcher & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Wilmersdorf. 6s5 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Ein pharmazeutisches Einreibungsmittel, Wundereme, Likör, Inhaliermittel und Bonbons.

34. 171864

A. 10536.

W. 16712.

C. 13235.

L. 15024.

25s10 1912. Fa. Cl. Lageman, Aachen. 6/5 1913.

Geschäftsbetrieb: Import- und Export Geschäft. Waren: Putz⸗ material, Fleckenentfernungsmittel, Schleifmittel.

ü Mir

26 a. 174856.

Auisisana

B. 27106.

38. 1741865.

——

E. 9866.

2013 1913. Leopold Engelhardt C Co., Bremen.

6/5 i913.

Geschäftsbetrieb: .

Tabakfabrikaten. Waren:

tabak, Zigarren und Zigaretten.

22. 174866.

und Vertrieb von Kau⸗ und Schnupf—

P. 10696.

Miranda

511 1912. Polyvhon Musikwerke Aktien-Ge—

sellschaft, Wahren b. Leipzig.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation Automobilen, Schreibmaschinen, schen Instrumenten. Waren:

VoSp5y 1913.

von Musikwerken,

Automaten, feinmechani Schallplatten.

22 V. 174867.

R. 16481.

PHhewa

19/3 1913. Rheinische Waagenfabrik Aug. Freu⸗

dewald, Mettmann. 75 1913. Geschäftsbetrieb: Wagenfabrik.

und Tafel-Wagen aller Art,

2. 174868.

fn

9 11 1912. Andreae

Gülich, Cöln a. Rh. Neußer straße 67. 75 1913. Geschäftsbetrieb: Zucker

warenfabrik. Waren: Husten.

bonbons.

Waren: Brücken⸗

sowie deren Ersatzteile.

G. 14162.

m

222. 174869. 31101912 Hempel, Altmann

& Klein Dental⸗Gesellschaft

m. b. H., Leipzig. Is5 1913. Geschäftsbetrieb: Dentaldepot.

76. mm

Waren: Zahnärztliche Maschinen, Instrumente, Amalgam,

Kautschuk, Zement. Nervnadeln.

5s7 1912. Paul Hutscheureuter, Köln a. Rh., Deutscher Ring 44. 7/5 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Einschleif— präparaten. Waren: Einschleifpräparate.

34. . G

S. 25477.