22D. 174871.
.
dustrie⸗An⸗ 75 1913. Werkstätten.
n Mechanische In Co., Görlitz. Dptisch⸗ 6
12/3 1913. stalt Hugo Meyer & Geschäftsbetrieb:
Waren: Optische und photographische Apparate, mente und Geräte und deren Teile, Projektionsapparate
W. 206859.
Fluade
9 Mannhaupt, Magdeburg, Straß ⸗
und deren Teile. 26a.
171572.
8/3 1913.
k 9. 75 1913.
t Genuß Geschäftsbetr ie b: Fabrikation von Nahrungs.,
Alkoholfreie Getränke, Kon. 3. Lr weg ate. Chemische Produkte fi sondere Riechstoffe und
und Arsneimitte n. Waren:
seroen, Gelees, Limonadenextrakte, Gewürze, Kakao, Schoko⸗ 6. lade, Zuckerwaren, diätetische Nährmittel. J ; 174873. S. 27157.
O.
5037.
Seifen. besondere
Puder,
Parfümerien und Toiletteseifen. und Seifen jeder Art und Kogmetische Mitte Schminke, Bart⸗, Mund⸗ Zahn ⸗ und Nagel⸗ Pflegemittel. Apparate zum Desodorieren der .
Form
einschließlich medizin ische k jeder Art und Form, ins- Mandelkleie, Haut⸗ Haar⸗
Karen: Parfümerien! 2
Mittel und
Instru⸗
ge blar 7s5 191:
Waren: Kl.
2
23.
1/3 1913. 1913.
Geschäft und Eisengießerei.
insbesondere Acker und Last · Wagen. 262. 1724871.
Fa. J. C. Sartung, Langensalza.
zbetrieb: Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen Waren: Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, Bodenbearbeitungs⸗ und Transport ⸗ Geräte
R. 16126.
und Kolonial⸗ Waren: Bier, Weine, Spirituosen,
1061 1913. Fa. Leo Rübsam, München. Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel ⸗ waren Großhandlung.
Mineralwässer, Fleisch⸗ und Fisch⸗ Waren, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte,
Käse, Margarine, Speiseble und Fette,
surrogate, Tee, Zucker. Sirup, Teigwaren, Gewürze. Saucen, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Waren, Backpulver, Zündwaren, Tabakfabrilate, Zigarettenpapier.
Essig,
34. . vx. 15556. 1 on spänen 38 ö. mittel, Seife, Seifenpulver, D om e . feuerzeuge, Vase /s 1913. Fa. Gustav Lohse, Berlin. 75 1913. Waschmittel, Wi Gescha frat err ie: Herstellung und Vertrieb von] waren. . 13. JJ 174879. 12 19153. E. Hutschenreuter Æ Co., Cöln a. Rh. 7II5 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrit chem. techn. Produkte. Waren: Konser⸗ vierungs ⸗ und Reinigungs Mittel für
Linoleum⸗ und Parkett ⸗Böden, Kleb-
e, technische Fette kel dl ere ö. Rosischutzmittel Waschmittel, Parfümerien, Toilettemittel ö 38. ö 174880. 3. 323 1 31 10 1912. D. Zeller⸗ mayer, Cigaretten fabrik Karmitri! G. m. b. S., Berlin. Js5 1913. . Geschäftsbetrieb: Ziga⸗- = s rettenfabrik. Waren: Roh⸗ . tabak, Zigaretten und andere — — . QQ ··· . J * inna. kunnen 6. I 3. 2 Feinste Qualita . 3 9 . . J 2 . .
Fleischextrakte, Gelees, Butter, Kaffee, Kaffee ˖ Honig, Mehl und Vorkost, Senf., Back, und Konditorei⸗ Zündhölzer, Rohtabak,
26. C.
14/9 1913.
Kl.
7s5
der Pferdepo
3.
1912.
Beschr.
b. Kondensierte C. Kaffee, Kaffees Mehl und Vorkost,
inigung
174875.
leine fral
21s2 1913. Eau de Cologne ö „Glockengasse No. 4711 st von Ferd. Mülhens,
Geschäftsbetrieb: Parfümerie und Seifen⸗
Seifenpräparate und aromatische Mittel für medi⸗ zinische Zwecke.
kation von Riechstoffen.
arbstoffe. H , Eau de Cologne, koͤsmetische Mittet,
äͤtherische Ole, Seif technische Rei pflege,
Hammaburg
S. Eggers & Co.,
Geschäftsbetrieb: Fabrikniederlagen und Detailge⸗ schäft für Nahrungs- und Genuß Mittel und pharmazeu⸗ tische Zuckerwaren.
Waren:
2. armazeutische Zuckerwaren. 166. ,, alkoholfreier Getränke. 26a. Fleisch⸗ und Fisch ˖ Waren, Fleischextrakte,
Gemüse, Obst, Südfrüchte, Fruchtsäfte,
dierte Früchte, Marmelade, Konfitüren. Milch, Rahmgemenge, Kakaobutter. urrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren, Speisegewürze. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorei⸗ Waren,
ür industrielle Zwecke, Zwischenprodukte der Fabri⸗
en, Toiletteseifen, smittel, Mittel für Schönheits Stärke und Stärkepräparate, Fleckenent⸗
ö — Beschr.
171876.
Backpulver,
9820.
tisches Laboratorium. ,. für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗
mazeutische Drogen und Präparate, diätetische Nährmittel.
38.
Parfümerie gegenüber Köln a. Rh.
Fabrik.
ins be⸗
Rasierseifen,
6. 95 20.
Hamburg. 7/5
Konserven, Gelees, kan⸗
Puddingpulver.
7so 1913. 3/8
Kochsalz,
1912.
ö Hannover. Geschäftsbetrieb: holzfabrik, Putzmittelfabrik, mittel, Bohnermasse, Bohne Fette kosmetische und technische, zeuge, Fliegenfänger, Hülsen ar späne und Metall, Lederfett, t Lederputzmittel, Metallputzmitel, Sle ätherische, kosmetische und technische, Ofenglanz, Ofenpolitur, Parfümerien, Po- maden, Putzmittel, Putzpomade, Poliermittel. mittel, Schachteln und Schieber aus Pappe, Papier, Holz ⸗ Metall, Scheuerpulver, Schleifmittel, Schmier- Stärke, Stärkepräparate, Taschen ⸗ line, Wachs, Wagenfett, Wandfeuerzeuge, chse, Zundhölzer, Zündholzständer, Zünd⸗
174878.
Nehelhorn Gluck
von Deylen & Sohn, Visselhövede,
7s5 1913.
Exportgeschäft, Seifenfabrit. rwachs, Farbzusätze zur Wäsche,
D. 11321.
Druckerei, Zünd⸗ Waren: Bleich
Feueranzünder, Feuer-
s Papier, Pappe, Holz- Lederkonservierungsmittel,
Rosischutz⸗
S.
174881. . 11229.
Pasta Palm
25/3 1913. Palm sche Apotheke, Theodor Palm,
Schorndorf i. Wttbg. 75 1913. . Apothete und chemisch⸗ pharmazeu⸗ Waren: Arzneimittel, chemische
Konserven, Gelees,
dorf.
Waren: Zigarren,
26889.
3 3167.
172882.
C · . ··.
38.
und samtliche sonstigen Tabalkfabrikate.
171882. 1 28
K. 23100
2110 1912. Fa. P. E. Küter, Karlsruhe i. . I
1913.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarre
ss 1912. Fa. Friedrich Ziem, Berlin ⸗Wilmers⸗/
7s5 1915.
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ Zigaretten,
und Zigaretten handlung. Zigarillos, Rauch, Kau⸗
Rainaus fnns aß
313 1913. Gebrüder Maier, Heidelberg. 75 1913.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗ Kau⸗⸗ und Schnupf⸗ tabak. J /
S888 wass. S. 26908.
H oc sti
6s2 1913. Hoeber & Mandelbaum, Mannheim. 7Is5 1913.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Ta⸗ bakfabrikate. ö K 36. . 1741885. u. 10275.
h ö 2 w
Auerswald & Cie G. m. b. H., ö 1913. Herstellung und Vertrieb von Metall, Zelluloid, Horn, Papier, und Bekleidungs⸗Indu⸗
2611 1912. Cöln⸗Ehrenfeld. Geschäftsbetrieb: leinen Gegenständen aus hauptsächlich für die Kurzwaren ⸗ strie. Waren: Knöpfe.
k 8K. 2
8
9
— * —— 8 —
26 8 82
1II 1912. Anselm Kahn, Cigarrenfabriken,
Heilbronn a. N. II5 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak. Zigarren und Zigaretten.
78. 17414891. B. 27150.
Wi- Ca-Bo
21 II 1912. Fa. Witheim Carl Bosch, Eöln a. Rh.
38.
. Jigarillvs
38.
174888.
nd Schnbfsatate, ai. ban beitet , 22s1 1913. Fa. Carl Jul. Klein, Hamburg. ] Jö 171883. W. 20676. J 3
Geschäftsbetrieb: Zigarren und Zigarettenfabt
ö . ö Waren: Roh, Rauch-, Kau und Schnupftabak, Zigarre
171889. 2443
413 1913. 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarrenimport⸗ und Versc
geschäft und Zigarettenfabritation. Waren: Tabakfabris aller Art. ö.
ö 6. 9s
Onico
153 1913. Leopold Engelhardt & Bierman . 7s5 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb r
Zigarren, Zigaretten. Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftab . Sämtliche Tabakfabrikate.
K 174892.
Winterspor
15,1 1913. Gebrider Eberhard, Lamperth' a. Ghlin! 7s5 . Mö eschäfts be trie Tabakfabrikaten. Waren: c Zigarren, Zigaretten, Kau⸗ und Schnupftabak.
ge. 1741893.
„Owi-Nä-ISe
Nan
3163 1913. Gebr. Christophery, Iserlohn. 19135. . ĩ
Geschäftsbetrieb: Nadelfabrikation. Waren: 9 nadeln. . Tv. J B. 2722
3011 1912. Julius Blank, Stuttgart, Kl Königstr. 1. 7s5 1913.
, . Fabrikation von Metallfeuerzen 3 aren: Ta schenlampen · Vatterien. .
171895. N. 718
Iongenfahn
28/2 1913. August Neuhaus & Co., Schwetzin 715 1913. , . Zigarrenfabrik. Waren: Zigah n, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak.
171896. Sch. 173
orthoęder]
6/2 1913. Fa. Schröder⸗Schenke, Berlin. 7/5! . Handel mit . orthopädischen Apparaten. Waren: Orthopädische?
3 und Apparate. ö 171898. Sch.
Mhent ze man
3 1913. Fa. P. J. Schlingensief, Neuß.
75 ig . . Geschäftsbetrieb: Zigarrengroßhandlung. Waren: Geschäftsbetrieb: Verfertigung un e . . . herne Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate.
Rohrpost)
Fa. Albert Kagelmann, Gotha.
EC. v7
.
1741897. et. 7 148.
Narelle.
151 1913. Fa. M. Steinberg, Köln ⸗Lindenthal. 65 1913. gheschäfts betrieb: Gummiwarenfabrik. Waren:
Armblãätter, Sauger, Präservativs, Schläuche, Doppel⸗ und
Halbgeblase/ girurgische
38.
211
Eisbeutel, Pessarien, Badehauben, Tabakbeutel, — aus Gummi.
174899.
C. 13393.
AMusk)y
1912. Cigarettes Ed. Laurens — „Le
Rh dive! J mit beschränkter Haftung,
Viesbaden.
5 1913.
,, Fabrikation und Handel in Roh⸗
33. und Tabalfabri aten.
143 1913. A. G., Stuttgart. Geschäftsbetrieb:
. ö. Rohtabak, Rauchtabak, Kautabak, Schnupftabak,
Waren: Zigarettenpapier.
174900. C. 14045.
Beongis - Uiganeftemn·
Cigarettenfabrik Genrgii & Harr 7s5 1913. Tabak⸗
und Zigarettenfabrik.
zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Ziga⸗ r een und alle sonstigen Tabakfabrikate.
9b.
Verfertigung und Vertrieb
GE. 1411
15.
II.
2e. K 26a.
b.
6
l.
8.
75
64 3 1913. e Geschäftsbetrieb:
149 1912. re, mn, Nahrungsmittelversand. l.
ltza. b.
174901. R. 15962.
Adria
312 1912. Gust. Rafflenbenl, Schwelm in Westfalen. 75 1913.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Export-
eshaft Waren:
. Schuhwaren, Schuhwarenteile, nämlich Absätze, Sohlen, Flecke, Schäfte, Gummiabsätze, Gummi⸗ ecken.
5. Toilettegeräte, nämlich Schuh⸗ und Handschuh⸗
Knöpfer, Schuhlöffel, Schuhanzieher.
Werkzeuge für die Schuhindustrie, nämlich Knopf⸗ befestigungszangen, Schnürbandklemmer, Stupp⸗ roulettes, Zweckenheber, Ssenausstoßzangen, Schuh. spanner, Schuhausweiter, Kappenheber, Stupp⸗ zangen, Drahtschneider, Schuhstrecker, Knopfloch zangen, Schleifapparate.
1. Hufeisen, Hufeisennägel, Schraubstollen, Griffe.
f. Klein ⸗Eisenwaren, nämlich Schrauben, Stifte, Nägel, Klammern, Nieten, Eggenzinken, Dresch⸗ zähne, Bolzen, Plättchen, Knopfbefestiger, Splinte, Keile, Ringe, Dekorationsnägel, Agraffen, Cirklettes, Schnallen, Haken und Osen, Korsettösen, Draht⸗ waren, Blechwaren, Zwickständer, Nagelständer, 2 Stiftenteller, Dreifüße, Knieständer, Sohlenschoner, Fassonteile, Fraiser, Pinselringe, Polsternägel. Schuhmachergarn.
Holzwaren, nämlich Spanner, Ausweiter, Stifte, Nägel, Klammern, Schrauben. Zahnärztliche Apparate.
Maschinen und Maschinenteile für die Schuh⸗
industrie, nämlich Knopfbefestigungsmaschinen, Leder- walzen, Ausputzmaschinen, Frais und Polier ⸗Ma⸗ schinen, Lederschärf ⸗ und „spalt⸗Maschinen, Arbeits- ständer, SHsen⸗ und Agraffen⸗Maschinen, Stiftein⸗ schlagmaschinen, Haus und Küchen ⸗Geräte, nämlich Stiefelknechte, Kleiderbügel, ‚strecker und 3 Absatzbohrmaschinen, Sohlenrangiermaschinen, Rie⸗ menanschlagmaschinen, Beschlagstöcke, Schuhschnür⸗ ständer, Druckknopfmaschinen, Stoff knopfmaschinen. Papiermachs waren, nämlich Knöpfe, Kistenschoner. Posamentierwaren, nämlich Knöpfe, Stoffknopfteile, Schnürsenkel, Nesteln, Schuhlitzen, Schuhbänder, Besatzartikel für Schuhwerk, nämlich Rosetten, Pompons und Schleifen.
Schnürriemen.
Schreibwaren, Zeichenwaren, nämlich Reißbrett stifte, Zirkel, Kontor⸗ und Bureau ⸗Geräte, nämlich . lausgenommen Möbel).
171902. N. 67595.
kdei- kKrodo
Nahrungsmittel⸗ . Gesell⸗
en G. m. b. p., Magdeburg⸗S. s5 1913. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ ö Material⸗ Waren:
Bohnermasse.
Bier.
Weine.
Christbaumschmuck.
erzen.
Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,
Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersatz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back- und Konditorei ⸗Waren. Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futtermittel. Stärke, Farbzusätze zur Wäsche.
3. Zündhölzer.
174903. Ov. 27379.
Ab
Wilh. Hebebrand, G. m. b. H., 75 1913.
Mechanische Baumwollzwirnerei,
abril und Vertrieb von Garnen und Bändern aller Art.
baren:
Garne. — Beschr.
174904. M. 20608.
1912 1913. Miele M Cie., Gütersloh. 7s5 1913.
k Maschinenfabrik. Waren: Milch⸗
zentrifugen, Buttermaschinen, Waschmaschinen, Wäsche⸗ 9 schleuder Wilen mngen , . ö .
260. 719 T. 7656.
aft pᷣlssß⸗
25/9 1913. Max Thienel, Breslau, Schweidnitzer straße 28. 7/5 1913. Geschäftsbetrieb: Cafs. Waren: Warme, genuß⸗ 4
fertige, gekochte, gebratene, geräucherte und rohe Fleisch⸗ speisen, Mehl und Eierspeisen, Gefrorenes, Gemüse, Salate, und Früchte, genußfertige Portionen von Kaffee, Tee, Schokolade, Kakao, Gebäcken und Kuchen und zwar nur insofern, als die gesamten aufgeführten Waren Ver wendung in dem Betriebe eines modernen Cafés finden.
260. 174966. N. 7161.
Backfein
182 1913. Nahrungsmittel ⸗Versand⸗Gesell⸗ . G. m. b. H., Magdeburg ˖ S. 7j5 1913.
Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Materialwaren⸗ Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, Wichse, Lederputz' und Polier⸗ Mittel, Bohnermasse, Schuhereme, Bier, Weine, Spiri⸗ tuosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Christbaum⸗ schmuck, Kerzen, Fleisch⸗ und Fisch⸗ Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumen mus, Marmeladen, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersatz, Marzipanmasse, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back und Konditorei⸗Waren, Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futtermittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Zündhölzer, Tabakfabrikate, Ziga⸗ grenapier.
174907. 24553.
kKienzolina
1813 1913. Alfons Kienzler, Colmar . 5. 75 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Arzneimitteln, und Verbandstoffen. Waren: Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen und Tiere, pharmazeutische 4 Drogen, Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Konservie⸗ I naemttte für Lebensmittel, Desinfekttionsmittel.
17150688. H. 7211.
Chinalecit
. A. Nattermann & Cie, Cöin a. Rh. ss5
öeschäftsbe trieb: Fabrik pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, Verbandstoffe für Menschen und Tiere, pharmazeutische Drogen, Tier- und Pflanzen-Ver— tilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, ö
174909. 10529.
Alger Ahtei satlellen 48 1oiß J. Akker, Rotterdam. Vertreter: Pat. AGnwalt Dr.-Ing. B. Rülf, Cöln a. Rh. 715 1913.
Geschäftsbetrieb: Verkauf von chemischen Produkten, Genuß und Nahrungs⸗Mitteln, Kolonialwaren sowie Tabakfabrikaten. Waren: Tabletten.
2. 171919.
AkkiEkR'sS Abl PllII.
4s3 1913. X. J. Akker, Rotterdam. Vertreter: Pat. Anwalt Dr.-Ing. B. Rülf, Cöln a. Rh. 7/5 1913. Geschäftsbetrreb: Verkauf von chemischen Produkten,
A. 10528.
Genuß ˖ und Nahrungs⸗Mitteln, Kolonialwaren sowie elf ehrte ten Waren: Pillen. 174911. K. 24532.
Fulusan
1833 1913. Knoll & Go., Ludwigshafen a. R 7s5 .
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von pharmazeutischen Produkten. Waren: Chemisch⸗pharma—⸗ err ce Präparate.
174912. 6. 14567
Wetter wart
, Gerber & Müller, Lößnitz i. Erzgeb ) Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh— 3 . 174913. GE. 94859.
lenz. Lalhpe
3118 1912. Elektrotechnische Industrie Ludwig Müller, Neustadt a. d. Haardt. 7s5 1913. Geschäftsbetrieb: Elektrotechnische Industrie. Waren:
Elektrische Lampen.
22 171914. 8. 27704. . Ny. Bihm Refunmhohrer ö Gebr. Böhler Co. A.-G., Berlin.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Stahl und Stahlwaren. Waren: Spiralbohrer, Gewinde⸗ bohrer, , . und dgl. War gen
174915. . 12041.
Cedro
3 3 1913. Konrad Drömer, Bad-⸗Kreuznach. 75 GSesca sts betr ies: Schlosserei. Waren: Schlösser
und Beschläge. Kö ; 17419168. . 20590.
Alber ca
1512 1913. Frau Martha Mentzel geb. Franke, Hamburg, Hoheluftchaussee 73. 7/5 1913.
Geschäftsbetrieb: Übernahme von Zentral-Heizungs— anlagen. Waren: Dampf ⸗ und. Warmwasser⸗Heizöfen, Rippenelemente und Armaturen für solche, Lufibeleuchtungs⸗ Wasserverdampfungs⸗Apparate zur Anordnung an der- ö Ofen.
174917. lies 10.
Koor-Ba
202 1913. Arthur Frankl und Professor g ee Detsinyi, Berlin, Friedrichstr. 167/168. 7,5
Geschäftsbetrieb: Chemischtechnisches Laboratorium. Waren: Jarben zur Färbung von Haaren, Fellen, Leder, k. Sols. Tenn Horn usw. und n . Mittel.
165. 174918. 24094.
Kashol-
5sM1 1913. Fa. B. Kasprowicez, Gnesen. 75 1913. kö Likörfabrikation, Kognakbrennerei, Fruchtsaftpresserei, Fabrik alkoholfreier Getränke und Franzbranntwein, Vertrieb von Zigarren, Zigaretten. Waren: Weine, Liköre und andere Spirituosen, Mineral—⸗ wässer, Fruchtsäfte, alkoholfreie Getränke, Zigarren, Ziga—2 retten, Franzbranntwein, Mund⸗ und Haar-Wässer und andere kosmetische Mittel.
1741919.
. 27585.
Tonosa
1713 1913. s5 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zimmeruhren. Waren: Zimmeruhren mit Schlagwerken und Bestandteile von Zimmeruhren.
20d. 174920.
Kraft Behrens, Leipzig, Katzbachstr. 5.
V. 5368.
Atgonit
15s35 1913. Franz Voitländer, Kronach. 751913.
G escha fta err! Fabrik maschinentechnischer Oele und Fette. Waren: Zylinderöle, Maschinenöle, Motoren—⸗ öle, Dynamoble, Elektromotorenöle, Transmissionsöle, Spindelöle, Preß⸗, Stanz⸗ und Zieh⸗OHle (für die Metall⸗ industrie Stanz, Formen und Tunk⸗Hle (für die kera—⸗ mische Industrie), Automatenöle, Brikettpressenöle, Trans—⸗ formatorenöle, Rundstuhl⸗ und Webstuhl Ole. Fußboden⸗ öle, Exhaustorenöle, Travelleröle, Rollwagenöle, Zentri—- fugenöle, Separatorenöle, Turbinenöle, Kompressorenöle, Automobil-, Fahrrad⸗ und Luftfahrzeug⸗Ole, Näh⸗, Stick, Strick, und Wirkmaschinen⸗Ole, Bohröle wasferlbslich Härteöle (auch wasserlöslich, Wollöle, Schlichtöle, Achsen⸗ öle, Lederöle, Zylinderfette, Maschinenfette, Treibriemen—⸗ fette, Walzenfette, Kammradfette, Seilfette, Dampfhahnen⸗ fette, Kühlfette, Travellerfette, Patentachsenfette, Dauer—⸗ fette, Brikettpressenfette, Karbolineum und andere Holz— a,, . und nn ie nng! Mittel — 1 Art.
27. 1741921. mw. 20511.
Minister S30O.
3/2 1913. Fa. Gustav Mahyer⸗Alberti, Frank— furt a. N. J7iI5 1913. Geschäftsbetrieb: Papier, Export, und Engros— Handel. Waren: Etiketten, Visiten karten, Zeichenpapier, Seidenpapier, Löschpapier und Karton, Karton in Bogen, Briefpapier, Bilettpapier, Briefumschläge, Kassetten mit Ber er und Briefumschlägen.
O. 4882.
Romantika
2 1912. C. S5. Oehmig⸗Weidlich, Zeitz. Geschäftsbetrieb: Seifen! und Parfümerie⸗-Fabrik, Fabrikation chemischtechnischer Präparate, sowie Schoko— laden⸗· und Zuckerwaren⸗Fabrik. Waren: Seifen, ein— schließlich Toilette und medizinische Seifen, Parfümerien, Seifenpulver, kosmetische und pharmazeutische Präparate, Duftträger, Mundpillen, Lederereme, Lederfett, Metall⸗ Putzmittel, Schuhreme, Fliegenfänger, Schokoladen, Kakao⸗ pulver, Kakaotabletten, Zuckerwaren, Backwaren einschließ⸗
7s
174923. 24272.
Klara!
1157 1914. Auguft Kibele & Co., Weißenfels.
7/5 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurg.
Gummiwaren und Metallwaren. Waren; Gummi⸗Sauger.
171924. C. 14059.
Christ
222.
Instrumente,
1413 1913. Ferdinand Christ, Berlin⸗Schöneberg, . 29. 7I5 1913.
geschäftzbe trieb: Fabrikation elektrotechnischer Artikel. Waren: Elektrotechnische Apparate, Instrumente und Geräte. 22 b. 174925. St. 7261.
„Steidi .
313 1913. Christian Steidinger, St. Georgen im Schwarzwald. 755 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Feinmechanik. Waren:
Laufwerke, Manometer, Schaufenster⸗ und Rekame⸗Werke, Uhr Zähl und Registrierwerke.
34. 174926.
Joggeli
14.3 1913. Fa. Chriftian Reul, Cassel. 715 1913 Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Haus haltungsseifen. Toiletteseifen, Seifenpulver, Bleichsoda.
24. 174927. ü. 197:
Karuhl
21913. Karl Uhlmann, Hemer i / W. 14 Haarnährstoffes.
38.
R. 16455.
1913. eines
715 Herstellung und Vertrieb Waren: Haarnährstoff.
174928. S. 27197.
r
Fa. Robert Herrmann, Dresden A.
4s3 1913. 715 1913.
Geschäftsbetrieb: sämtlichen Tabakfabrikaten. fabrikate.
Sal
Verfertigung und Vertrieb von Waren: Sämtliche Tabak—
F. 12823.
ankrieg
19627 1913. Frigo & Maier, Pforzheim. 751913. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Alle Tabakfabrikate, Zigaretten papier und Zigarettenhüllen.
38. 174930. K, 24399.
Aus 100 Jahren Kultur & Kunst
174929.
ö Fa. Anselm Kahn, Heilbronn a. N. 6 5 8. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi— garren und sämtliche sonstige Tabakfabrikate. 38. 174931. C. 13482. . i se, ,. Ed. Laurens — „Le edive“ Gese aft mit beschränkter Haftung, Wiesbaden. 7/5 1913. . Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikation und Handel in
Rohtabak und Tabakfabrikaten. unter Ausschluß von papier und Rohtabak.
38.
en. Waren: Tabakfabrikate Zigarren sowie Zigaretten
174922. K. 24438.
Esterhäz von Galantha
66 1518. Kimling & Co., Fabriken, Schwetzingen. 7J5 1913.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch,, Kau- und Schnupftabake. — Beschr.
38. 1715334 . 2686368. Epir kinmal pnohiert, immen niskient.
. 1913. Fa. E. P. Hieke, Karlsruhe (Baden). 755 5.
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten.
38.
Cigarren⸗
Verfertigung und Vertrieb Waren: Zigarren.
174934.
von
12822.
Enzperse
192 1913. Frigo & Maier, Pforzheim. 7/5 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Alle
lich Konditoreiwaren, Kakes, Lakritzen, Marmeladen.
Tabakfabrikate, Zigarettenpapier und Zigarettenhüllen.