1913 / 119 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

ö * ö 2 3

. . v s * . e, 2 2 9 5 . 20066

in Dresden: Prokura ist erteilt dem Co., offene Handelsgesellschafü in Neude Oeffentlicke Bekanntmachungen der Ge. Sgrlit! 6 2ol ls] Hamburg. . 20066 S E ch st Ee B e 1 I n 9 Ee Kaufmann Alexander Arthur Roschér in burg. Zweigniederlassung Brunsbütiel selsfchafl, deren Gesel schafts vertrag am In unser Handelsregister Abteilung aimniragu l ger in de nnr eregtfter.

haf , m , 3. Mai 17. Dresden. koog, solgendes eingetragen: 3 Mal 1913 sestgestellt ist, erfolgen im ist unter Nr, 22 bei der Aktiengesellschaft . *. k . 9 60 9 D auf Blatt 12374, betr. die Firma Der Gesellschafter Ehr. Rehder in Dzutschen Reichsanzeiger. in Firma Attiengesellschaft Görlitzer Heinrich Sauschild. Diele Firma ist um Den en ei 5an ei er und bm li ren 1 en Staatsan ei et Otto Schimpfky Nachfolger in Dres⸗ Rendsburg ist mit dem 25. April 1913 Als nicht eingetragen wind bekannt ge⸗ Maschinenbau⸗ Anstalt und Eisen⸗ i, , . Herd, Saus woss * 533 Der bisherige In e, Kaufmann un, der Sesell icht nn, ; 3 oi. . . . ö, w heute folgendes ein⸗ n og m, nr 2 1 ;

Markus Biermann ist ausgeschieden. Die ie Firma wird von dem bisherigen ammeinlage bringt der Gesellschafter getragen J . Die : = ;

Kaufmannsehefrau Emma Margarethe Gefellschafter, Konsul Paul Entz in Rends⸗ Friedrich Schulte, Fabrikdirektor in Zülpich, Dem Oberingenleur Robert Hemprich . , . di. offene Handels⸗ 2 Berlin Donnerstag, den 22. Nai 1913.

Mathilde Büttner, geb. Pathe, in Dres bung als Cinzelkaufmann unter Ueber⸗ in die Geellschaft ein die im Grünrbuch, in Görlig, dem Oberingenieur, Gustab . den ist Inhaberin. Sie haftet nicht für nahme der Aktiva und Passiva in unver⸗ gon Euskirchen Band 1X Artikel 334 Hilger in Görlitz und dem Kaufmann gf schaft ist aufg den; das Der Inhalt dieser Beilage, in welcher hie Belanntmachungen aus den Vandels,;, Guterrechts., Vereins. Genossenschafts, Zeichen. und Mu terreglstern, der Urheberrechtgeimtragsrolle, aber Warenzeichen,

de m debe e des Cesch nnen, inge. e, ,, ,,, ö . ö nn alfffen N patente, Gebrauchs muster, Ronkurse sowle die Tarif / und Fabrylanberkanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit

d ; el Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ Eddelak, den 14. Mai 1913. Ir 2. 3, 70 7, 7ꝛ0o i 11, 799/11, 801 14, prokura derart erteilt, daß , 386 ! r ua 2 habers, es gehen auch die in diesem Be Königl. Amtsgericht. S064 / 55, S800 12, 693 45, woraus dem Ge⸗ . 566 wn, ,,, 6 einem , i ö t l⸗ d 1 38 2 2 9 ß ebe begründ Forder icht auf ⸗‚ k f iedr. S andere rokuristen die Gese aft zu ver⸗ 2 Firma so etzt. Gan E Te C* * 3 En E- E k Forderungen nicht auf viert e ,,. . ö J . 3 n, 89 . ö 3 Oer ar e Eg ir, tuen ist . - en ra 2. 1 . 1 . 9 (Mr. 11 ö.

8) auf Ble 2360, betr. die Firme ; ; ächtigt sind. an Walter Vorwertr.. ö. —⸗ k ,, k under Nr. 6? die Firma Hotel Prinz 2 ö. 1913. * Bberingenieur Gottlieb Dunkel! C, Zerche . Cp. Gefell haftzn; Emil j Dag gertral. van or e, für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Ber in Das Zentral- Handelzregister sir das Deutsche Reich rsche nt in der Regel täglich. Der Schubert ö. en, , Die Prokurng Carl, Eitorf (Sieg) und als deren Rönigiiches Amtsgericht. erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Ernst Gustav Zerche, zu Alt⸗Rahlstedt, ür Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichg. nnd Staatsanzeigerg Sw. 48, Bezugspreis beträgt 1. 86 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Res Buchhalters Carl Heinrich Ehrt ist Inhaber Josef Diederichs in Eitorf ein- —— Görlitz, den 16 Mai 1913. und John Heinrich Walther, zu Ham— Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Änzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheltezeile 30 8. erloschen d getragen worden, Forst, Lnusita, l29l09] Rönigl ches Amtegericht. burg, Kaufleute und Fabrikanten. . . o/ .

. Eitorf, den 15. Mai 1913. Im hiesigen Handelsregister A ist bei s

.

/

g auf Blatt 5651, betr. die Firm a , , . , . ö ö Bie offene Handelsgesellschaft hat am ß Kaufmann Hermann Heine in Hannober. Mathiszik * Co. WBorderhufen: folge Ablebens ausgeschieden. An . areci-. Gaudelsregister. 19755 Gror n Raft um if iter zig! Ernust Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 2 betreffend die Firma . Gurlite zoll?! 1. Mai 1913 begonnen. . Handelsregi er. Der Gesellfchafteverträg ist am 7. Mär Die Firma ist von Amts wegen gelsscht. Stelle ist der Kaufmann, Jörg Wolf Am 10. Mai 1913 ist eingetragen; Klotzsch in Dresden: Die Firma Elberfeld. 20107 ann, wn e,, Juh. In unsęt Handelsregister Abtellung F. avier Staub. Inhaber: Franeois Hannover. . L20067] 1905 festgestellt. Der Sitz der Gesell⸗ Bel Nr. 818: Das hier unter der Dubiner in Leipzig in die Gefellschaft ein. I) hei der Firma H. Lisch in Lübeck: lautet künstigs? Ernst Klotzsch In- In unser Handelsregister ist eingetragen dedwig Goldmann zu Forst (Lausitz)', ist unter Nr. 1429 bei der Firma Georg Xavier Staub, Kaufmann, zu Damburg. Im Handelsregister des hiesigen König Haft ist durch notarielle Erklärung vom Firma G. Vaszerat Inh. von Terski getreten. Seine Prokura ist erloschen; Die Firma ist erloschen; al tuf n gistallatton, für Belench— ö , ga, n, n. . ß heute folgendes ein⸗ 33 H. Hansen. Diese Firma lichen e g ist heute folgendes . 6 . 9 ß Giesen , von n . . ö. 4 . vi auf 66 14 ö betr. ö . 6 der Firma S. Fr. Nissmann tungsanlagen u. Beleuchtungs- I. 14. Mai 1913 in Abteilung A. S ] ; ; ; . . ist erloschen. 3 eingetragen: 42 Firma: Mittel- von hier als Pächter betriebene Dan els⸗ essenger Boys Braune Eilboten in Lübeck: Der Kaufmann Johann g g . Nt. 6h 64 ö Firma P. E. Senftenberg ist Prokura erteilt. Der Kaufmann Max Mantke in Görlitz Boettcher Glantz Ele ktrizitäats⸗ ( Abteilung A. deutsche Vieheinkaufsgesellschaft, Ge⸗ geschäft ist auf den Kaufmann Carl Max Richter in Leipzig: Der Inhaber Heinrich Hermann . ist in das Dresden, am 20. Mai 1913. Tesche, Eronenberg: Sffene Handels Kgl. k , , ist in das Geschäft als perfönlich haftender gesellschaft, zu Rostock mit Zweig. Zu Nr. 3571 Firma Katz Co.: sellschaft mit beschränkter Haftung, Charchulla in dn gabe Pr. als neuen Otto Bernhard Max Richter haffet nicht Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. III. gesellschaft: Der Kaufmann Hugo Tesche . Gesellschafter eingetreten. niederlassung zu Hamburg. Diese Die Firma ist erloschen. Hildesheim. Gegenstand des Unter⸗ Pächter übergegangen. Das Pachtrecht ist für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ schafter eingetreten. ö J . in' Grörsenberg ist in das Geschäft als Frank rart, Gder- ol io] .Die nunmehr ge off ene Handelegesell offene bande ls el aft ist aufgelöst Ju Rr. 1875 Firma E. Calmann: nehmens: Einkauf und Verkauf von auf die Zeit bis zum 31. Maͤrz 1918 he⸗ Tündeten Verbindlichkeiten des bisherigen SDffene Handels ge sellschaft. Die Ge⸗ Disseld ort: olog) persoͤnlich haftender Gesellschafter einge Das unter wer Firma Franz Kilirmchen scha kt am 12, Mal 133 begonnen. worden; der Gesellschaftet Glantz setz Die Prokura des Joseph Michaelis-⸗Jena Schweinen, Grannmkapttal? 6 000 M. schränkt. Die Firma lauigt jeßz: E. Inhabers; selffchaft hät am 6. Mal 1913 begonnen. Unter Nr. 20 des Handelsregisters B kreten. Die Gefellschaft hat am 1. März hierfelbst bestehende Sandelsgeschäft Görlitz den 17. Mai 1913 das Geschäft unter unveränderter Firma ift erloschen. Geschäftsführer: August Algermissen, Paszerat Juh. Carl Charchulla 13) auf Blatt 14 103, betr. die Firma Der Uebergang der in dem Betriebe des wurde am 17. 5. 1913 eingetragen die Ge⸗ 1913 begonnen; Nr. IId des Han delsregisters A wird Königliches Amtsgericht. ö . , Unter . . ö . , k ö i und ö 8. k 4 ,,, 3 9. ö. = . k mit . . e e fta * . ureau Friedr ense mif Rieder⸗ ler, Molkereibesitzer in Hüddessum. Der Ge; schälte degrun eten Forderungen und Ver⸗ ränkter Haftung in Leipzig: Pro. Ver indlichkeiten auf die Gesellschaft if

sellschaft in Firma Hermann Schuckert, * unter Nr. 2602 bei der offenen don der Witwe Elfriede Kliemchen, geb. . Im H o ; ; Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Handelsgefellschaft Lrüger * Winter, Opitz, in Frankfurt a. O. als deren j tzigen Gryossenhain- lꝛolls! W. H. J. Voss ist am 16. März 1913 lassung Hannover und als Inhaber sellschaftsvertrag ist am 2. April. 1912 bindlichkenten auf Carl Charchulla ist bei kura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich ausgeschlossen.

mit dem Sitze in. Düsseldorf. Der Ge Elberfeld; Die Geseilschaft ist aufge. Inhaberin in unveränderter Firma fort⸗ sellschaftsvertrag ist am 10. 5. 1913 fest. löst. Die Firma ist erloschen. geführt.

,,, ö n m n, k V * ö. in ö Far. . , itt , . des Geschäfts durch diesen 986 9 rr, . Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. cha ] m. lt l . . . . 3 6 a,,, , , nter Nr. iẽ Firma Flaack K sich allein zur Vertretung der Gesellschaft ausge chlo sen. . ; auf Blatt betr. die Firma Lübeck. Sandeisregifter. 1I1976t gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Ii. am 17. Mai 1913: Frankfurt a. O., 15. Mai 1913. Thiele in , n. , ein. Hamturg, übernommen worden und wind Co. mit Sitz Sannovsr und als persön⸗ berechtigt. Die Gescklschaft ist von Unter Nr. 2114 die Firma Moritz „Versichertenschutz“ Treuhandgesell! Am 15. k s,. Agentur und Kommissionsgeschäfte der ) in Abteilung A unter, Nr. L24465 bei Königl. Amtsgericht. getta na, . ö. 3 if h. oschen. von ihm unter unveränderter Firma fort— lich haftende Gesellschafter Ehefrau Magdeburg nach Hildesheim verlegt. Britz mil Niederlassung in Königsberg schaft mit beschränkter Saftung in 1) bei der offenen Handels aefellschaft in eb ensmittelbranche und der Handel in der Firma Ptusthoff & Yiöller, Elber—⸗ ß io? 189 Kgl. Am . 9 . n, gesetzt e e, me, , nn,. Auguste Flaack, geb. Brunez und Ingenieur Amtsgericht Hildesheim. J. Pr. und als deren Inhaber der Kauf⸗ Leipzig: Zum Geschäftsführer ist be⸗ Firn Masemann K Nissen in Lübeck: diesen Waren. Vas Stammkapital be. feld: Die Gesellschaft ist aufgelõöst. dandelsregist 55 des Sönigli m, 3 eschaftsbetriebe egründeten Karl Heine in Hannover. Offene Handels ⸗· got Sand lsregifter bet 20123] mann Moritz Britz hier. stellt der Kaufmann Victor Hugo Mueller Der bisberige Gefellscha ter Max Intzen trägt 26 Ho . Die Gesellschaft bestellt Liquidator ist der Kaufmann Carl Muß— eee, , . ö niglich en Verbindlichkeiten und Forderungen des gesellschaft seit 17. Mai 1915 . n , , n,. l Am I7. Mal 1815 in Abteilung A: in Leipzig. Die Prokura des Johannes in Lübeck . , . zwel Geschäftsführer; diese können nur zu hoff in Elberfeld ö J Amtsgerichts zu Gelsenkirchen; Gross Wartenmhæerg; 20119) früheren Inbabers sind nicht über— Abteilung B ; . Dereser“ in Hof: Unter sinter Nr. 2115 die offene Handels. Köster r erloschen; 2 h ö eck 3. 366 k ausge⸗ mmen die Gesellschäaft vertreten. u M Y) in Äbte lung A anter I. B19: d uͤntet Hir. Ii ft. am is. Mal zol In unser Dandelkrefister s isi enter zien, Lori J 1 , , r , Putzmachern Gerheud Keselllhett in Firma Ceumrg! Riöbei 16) zu den Wien 10 0 und 12 000, Kren zs en Bg J Geschäftsführern sind bestellt die Kauf Dig Firma Ans Kelleüet Elberfeld, di Firma Safenbetriebegesellschaft Nr. 64 bei der Kolonial⸗ und Eisen⸗ Friedrich H. Dibke. Das Geschäft ist des Erdinnern Gefellschaft mit be⸗ Dereser in Hof ein Putzgeschäft. Der Dane J. Rausot Æ Es n Gig in belt die Firmen r nrw erke Be vhẽ ns 5 , lichaftern fertgesetzt leute Friedrich Werner und Hermann und als deren Inhaber der Viehkom— Wanne⸗Herne mit beschräntter Haf- warenhandlung Julie Folkmer in von Ehefrau Helene Marie Dibke, geb. schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ JNaufmannse pef au Wally Dereser geb. stönigsberg i. Pr. und als deren ver⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Fi gi, n. . . Schuckert, beide hier. Außerdem wird be- missionär Karl Feller daselbst. tung, Wanne eingetragen worden, Groß Wartenberg folgen des eingetragen Hotop, zu Hamburg, übernommen wor⸗ nover. Gegenstand des Unternehmens Grunwald, in Sg ist Prokura erteilt. önsich haftende Gesellschafter der Tischler⸗ tung und Verlag der illustrierten , ,, 6 3 9 2 kannt gemacht: Der Gesellschafter Her. 3) in Abteilung A unter Rr. 2820: y ist am 10. April en, , Die Firma inn erlofchen.. den und wird von ihr unter unveränder— ist die Erforschung des Erdinnern, Ver— Dof, den 1. . m meister Johann Naujok und der Kauf⸗ Familienzeitschrift „Nach der Ar⸗ , . Dr hen mann Schugkert, vorgengnnt, bringt zur Die Firma Elberfelder Metall Ge ö. ö , Amtsgericht Groß Wartenberg, k sortgesetzt. K wertung der dabei gewonnenen Resultate, X. Amtẽgerlcht. . mann Johannes Tautorat, beide in Königs- beit“ Gesellschaft mit beschränkter schleden. Die G schcheft . k 22 ö 9 . . schleiferei und galvanische Anstalt 3) e . . . Hi e er me, Hafens in den . Mai 193. . ist erteilt an Hans Friedrich Erwerb und Verwertung einschlägiger , . . e, men ,. berg ' Pr. Sie Gefelischaft hat am Haftung, heide in Leipzig; die Firma beiden übrigen Gesellschaftern folge sezt die Gesellschaft ein eine vollständige Josef Wi 8 ö 2. ; ; 201 , J S8 ins Sr. Eintragung in andelsreaifter. J. Apr J . w ,, ,,, . geletzl. onto reihte g. die sich, int, Hane ö k . Wanne für den Umschlag von Kohlen, Hasen. , ,. . Lolzo] Christ. Schröder Co. In das Ge⸗ e, , 36 . eingehen en irren, 1. April 1913 begonnen ö nach beendeter Liquidation er ) bei der Firma. Tärbecker Feuer- Gartenstraße 1281. zu. Düsseldorf be⸗ Winter daselbst. Der Frau Josef Winter Foks sowie anderen von BVergwerlsgesell., In; unler 2 ist heute bei; schäft, ist Julius Friedrich Wilhelm beutungsrechten nn ich Hen. Gefellfchaft Sauptniederlassung in Sam⸗ Leipzig. [20069]! Leipzig, den 30. Mai 1913 ,,,, 16286 3uf findet, bewertet mit 00 J. Die Be- Gife geb. Seidler, ohne Geschẽft in schaften erzeugten oder verlangten Massen ; der Firma: Eduard Demmer Dotel. Schröder, Kaufmann, zu Hamburg, als . 183 Til ner some ah bung? mit Jweign ederlaffung in Husum. In das Handelsregister ist heute ein- Smialthes Amks gericht bt 16 Hegenseitigkeit in Lübeck: 11. Ver kanntinachungen der Gesellschaft erfolgen Elberfeld, ist Prokura erteilt ; gütern und von Erz, einschließlich der er= betrlebsgesellschaft und Weingrost - Gesellschafter eingetreten; frwerbee unde wer ggere n amen opie än. Die Zweigmiederkassung beftebt nicht mehr. getragen worden; oͤnigliches Amtsgericht. ; = ssicherungszweig ist neus aufgenommen die e rfeld, ist Prokura erteilt. forderlichen Zubringerbahnen, handlung Gesellschaft mit beschrankter Dir offene Handelsgeseilschaft hat am kJ Hu nnn gen , Mat 1913 Huf Blatt js s7z die Firma Bruno Lennep. 20327) Versich rung gegen Einbruchs diebuahl an 2 * ; ö 8⸗ * 2. ö 8 2

nur durch den Reichsanzeiger. , in Abtellung A Mr 9891. ; 2b 8 unter Nr. 2821: 2) Uebernahme der Verwaltun 2 in . ; . * = ‚. . ö 8 j is⸗ ] j F ; Re g und des QVaftung i. L. zu Hagen eingetragen: 14. Mai 19135 begonnen und setzt das ö . . lchal zug: Min fager: 2 Wit ei 3 Im Handelsregister ist zu der Firma eweglichen und unbeweglichen Gegen⸗ ö! 6 fuͤhrer ist der Dr. phil. Gotthelf Leim, Königliches Amtsgericht. Abt. 2 Witt in Leipzig. er, Vnchtändle⸗ Gugen Dürholt zu Le'nep eingetragen: ständen. Durch Beschluß der General-

Nachgetragen wurde bei der Nr. S2! Die offe . ö sbaft 2irtur 6. . ö 2 offene Handelsgesellschaft Artur ieh . Fp * Die F s . , . h . eingetragenen Firma „Chemische Fabrik Suppertsberg, Elberfeld as Betriebes von Häfen am Fthein Herne. Die Firmq ihgrioschen, Geschäft unter underänderter Firma sort. n Gon 381 Alfred Bruno Hugo Witt in Leipzig ist ; . ; 2 , ,, . . n d , Auf Nr. 33 unseres Hane ela sse r! 'n e gene, gi e gell, K . verlegt. . P 9 . ö.. c rr. 8 . 6 5 . 6 f 8 1 2 3 dan 1

für Hüttenprodukte Aktiengesell= deren persönlich haftende Gesellschafter nal, 1 )

schaft / zu Düsseldorf⸗Oberkassel: en , . 3) Gründung von Unternebmungen oder Königliches Amtẽgericht. sellschaft mit beschränkter Haf⸗ . . ö ; . . Wetrieb eines Handelsgeschäfts für Büche *

Durch Beschluß der Generalversammlung 1 die Beteiligung an solchen, wenn fie nach mnalberatr a 2021 tung, zu Kleve, mit Zweignieder— 1. und 5 . 3 . h ö , ,. 3 . . w , ,. 61 Königl Amtsgericht. der 3 40 der Satzung gestrichen. . vom 15. 5. 1913 ist der Beschluß, der beide in Barmen Die Gesellschaft hat 63 . . k In daz Jandẽlsregister zog ist heute lassung zu Hamburg. alle 3 . ie e n. , ,. R . Eier bunten nit einem Agenturgeschäftz; Leo nher 20128 . Se bn n smn ö. ö Feneralverse zom 29. 5. 1912, be⸗ . We, m, lun n zi nd T genannten Zweck zu l gene, . ; 4 Der Wohnort des Geschäftsfü 3 ö z ; 1 5 2 r f wa ,,, . ö 2 vom Kaiserliche si ü Beneralversammlung dom 26. 1913 be: am s. Jankhgr 1906 begonngn.! Der Sif, ; . 9 zu die offene Dandelsgesellschast S. Janke Der Wohnort zes. Fecht fi bene auf Grund der von ihnen tells erworbenen, Gesell chafte vertrag it am 26. April und ö ö Gin f K . für Pridatversicherung . k

treffend die Herabsetzung des Grundkapi- der Gefellschaft ist von Barme f fördern Keignet sind. ö Dane Donald van den Bergh ist 8 Graven⸗ h 7 ö 1 r Gesellschaft ist von armen nach! Das Stammkapital beträgt 20 000 „. R Eo. in Halberstadt mit den Gesell⸗ teils angemeldeten Patente, betreffend die 19. Mai 1913 abgeschlossen. Gegenstand er , Gefen wenne , . Ginzelfir men Band J Blat 260 wurde Die Flrma lautet er. ; Lübecker En de WMaulene öh eng in Leipzig. Keuie Lingetz agen, unter NMammer, W. Feuer Ver sicherung?. Gesellschast von

tals, wieder aufgehoben und beschlossen Elberfeld verle— 6 f z ; F hage ̃ ; ĩ

,,, n,, , gt. Der Geschäͤftsführer ist der Betriebs—⸗ schaftern I) Kaufmann Hermann Janke, . . 2 ; 3 Erforschung des Erdinnern auf elektri- des Unternehmens ist die Fortführung der

worben, daß diese Grundkapitalsherab⸗ Y in Abteilung B unter Nr. 36 bei di er Geschäftsführer ist der Betriebs an mdun Otto Klamroth, besde . Breitschneider u. Co. mit beschränk⸗ h 9 ;

e ̃ , r ) in 2 Ur. . / g. f ö. che ö chem Wege, zu⸗ bisher vo ranz Glaser sen. in Jena su nd. : ö in Lüde

feng 2 burg ührt. werden, soll. der Firma Singer . Co. Näh⸗ direttor Eduard. Meer in Kickel. „an Falberstadt, und dem Bemerken eingernagen ,,,, Veschsß. de 6 bo , , , 1 , gieren frre mehr,, Die Gesellschaft ist am 1. Mai 1913 er= sirms Cizt. Srintel n en fn a e , 1238 4 See n e acturke.

Nach demselben Beschlusse vom 15. 5. maschinen Act. Ges. Hamburg, Glatꝝ. 19719 worden, daß die Gesellschaft am J. April Gesellschafter vom 13. Mai 1913 ist r. uf 36. r wann e et , ner et cb verwandter Fabrikatianen, die fichtet worden. (Angegebener Geschäfts⸗ Trhaber der Firma ist: Christian Heintel, eck. as Amt gericht. . h ĩ zweig: Herstellung von und Handel mit Sägewerkesbeßttzer in Hausen a. d. W. Lübeck. Handelsregister. 19757

913 soll das E dkapitẽe ti 46 3 ion s 5 j J s ste i 4. af fgel ügli inri 1913 soll das Grundkapital um 50 000 46 Zweigniederlassung Elberfeld. Die In unser. Handels zegister E ist am ji begonnen hat. die Geellschaft, ufgelöst rn. i gen Apparate, Einrichtungen und Betesligung an anderen Unternehmungen Berufskleidung aller Artz; Den 14 Mai 1913 Am 16. Mai zol 3 t eingetragen

erhöht werden. Diese Erhöhung ist durch⸗ Zweigniederlass 5 10. Mat 1913 unter Nr. 2 bei der Kom⸗ ; Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ , . ; ö ; rührt?” Vas Srundkapttal beträgt je Zweigniederlassung ist aufgehoben. 8 valberstadt, den 159. Mai 1913. inn, G r. * Verfahren sowle künftige, diesbetreffende auf diefen * Arbeitsgebieten und die Ver⸗ J ; ĩ ö . g dr . ö J Königliches Amtsgericht Elberfeld. ,,,, Königliches Amtegericht. Abt. 6 führer C. ö J Ersendungen der Gesellfchaft ohne meitere waltung des sonfftigen Glaserschen Grund . 2 6 . . Gerichttassessor Geyer. 6 266 . . . im 8 21, betreffend Vergütung des Auf— Ertfart. . L20los] sischen Bankveceins ad Brcslau, malle, Snalle. 10r29] Schlöh Ulfert. Prokura ist erteilt Entschädigung zur alleinigen unbeschränk-⸗ besitzes in der Flur Jena. Die Gesell⸗ än . . ͤ o Liezgnitn. 20129] ; e ö und als deren, nhaber der Kauf⸗ sichtsrats und Ersatz seiner baren Aus- . In unserm Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden; In das hiesige Handelsregister Abt an Earl Hinrich Adolph Kahl ken Verfügung zu überlg en. Fer „Ge, schaft ernennt einen der mehrere Geschäfte⸗ Schaefer in Leipzig. Der Verlags. Im hiesigen Handels register Abt. Mann . J . lagen, abgeändert worden. Außerdem wird kei der unter Nr. 472 verzeichneten Firma: Der persönlich haftende Gesellschafter 2457 ist . di offene ir eis feis⸗ Internationale Bahnbedarfs⸗Gesell⸗ samtwert diefer Einlagen ist auf 40 000 äbrgz. Jeder Geschäftsäbrer ist einzeln —ᷣ. . . Nr 461 t heute zu der Firma Heinrich, . . ö. . . , ., ,, , , , , ,, n , , ö,, , . J Inhaber lautenden Aktien zum Nenn- ansta arl Gerla achf. Ferdi⸗ Breslau ist aus der Gesellschaft aus⸗- in ent Zweignie derlassun Samburg.; r e , . 6. ; 5 a, . k . 1 , . ü eck: SHeschäfi5führ. 6 Delrage von! el J6h0 6 un' Kurs von nand Zülch in Erfurt eingetragen: Die geschieden. De Bankdirektor ö. Bucher , ö. ,, k . ö. Firma . Vertrag vom 11. April z sind die ss 3 . Geschäftsführer. ind h Vis nofsorte k K Geschäft und Firma sind in die Firma . Schmidt 166 Prozent ausgegeben werden: Firma lautet jetzt Erfurler⸗ Dampf- zu Breslau ist als persönlich haftender Persönlich haftende Gesellschafter sind natibnale Bahnbedarfs⸗Gesell⸗ Stammeinlage), 10 (Stimmrecht). 11 fabrikant Karl Glaser, 2 Pianoforte ,, für Bauindustrie und Hein -ich Rievenhausen Co, Käsefabrit, zeißt; mit . richtig Dledrich bei de? Rr. IY6 eingetragenen Firma Wasch⸗ Æ Plättanstalt Carl Gerlach Gesellschafter in die Gefellschaft ein. Baumeister Otto Weber in Ammendoerf schaft mit beschränkter Haftung, Stammkapital) und 13 Vertretung) ge⸗ nabrikant Willy Glaser, 3) Pianoforte⸗ . mik); Diet mes de g, 24 vesell chaft mit besch änkter Haftung, mit . 3 Henry g. nannt. Julius Baedeker, Buchhandlung, Nachf. und ist eine offene Handelsgesell⸗ getreten. 2 äud Archttekt Walter Hamann in Halle S. zu Berlin. . ; ändert worden. Die Gesellschaft wird fabrikant Franz Glaser jun., alle in auf lat, 5 675 o Sitz in Vegn i eingebracht und im Hande ls beck. Das Amtsgericht. Abt. II. Zesellschaft mit beschränkter Haftung, schaft. Die Gesellchaft bat am 1. März Durch Beschluß der Generalxersamm;, Halle S den Har 1913. Die hiesige Zweigniederlassung ist durch einen oder mehrere FHeschsfteführer Rede, eh . ß ,, Kaufmann register in Akt. B Ni. G3 die Gesellschaft Lünen. 2901323 hier: Rudolf Lucke ift als Geschäfts. 1913, begonnen; Der Uebergang der im lung der Aktionäre vom 7. April 1913 ist Königliches Amtsgericht Abt. 19 aufgehoben und die Firmg hier erloschen. vertreten; sind mehrere Geschäftsführer Die Gesellschaft ist bis zum 1. Juli Otto Kassewitz in Leipzig ist Inhaber. wie angegeben neu eingetragen worden. Im Handelsregister Abt. B Nr 19 ist führer ausgeschieden. Betriebe? des Geschäfts begründeten For- unter Justimmung der persönlich haftenden w Deu lsch⸗Australische Dampfschiffe⸗ vorhanden, so wird sie durch mindestens 1933 eingegangen. Sie gilt e auf weitere Angegebener Geschäftszweig: Betrieb Gegenftand des Urternehmens jst der bei, der Firma: Braunkohlenwerke Amtsgericht Düsseldorf. derungen und Verhindlichkeiten ist heim Gesellschafter der Gesellschaftsvertrag ge Malte, Saale 190730] Geseilschaft. Das Vorstandsmitglied 2 Geschäftsführer oder durch einen Ge— 5 Jahre verlängert, falls sie nicht zin eines. Schuhwaren Agentur⸗ und Engros. Betrieb! der Käsefabrikation, der Ankauf Hülitz, Gesellschaft mit beschräntter Erwerbe des Geschäfts durch die offene ändert. In das hiestgẽ Handelsregister Ibis g G. J. Schmidt sst aus seiner e hung schaͤftsführer und., einen Prokuristen per- halbes Jahr vor Ablauf von einem Ge— geschäfts) der dazu gehörigen Rohmaterialien und Haftung. Wustrow i. H., folgendes Duisburg. 2olo3] Sandels gesellschaft autgeschloffen. Gesell. Sie Aenderung hetrifft die Ramen der jst ente ner Rr 365 e. ö us chieden. treten. Die Bekanntmachungen der Ge- sellschafter gekündigt wird. Das Stamm⸗ 69 auf Blatt 15677 die Firma deren Verkauf in bearbeitetem oder un eingetragen:

In das Handelsregister B ist unter schafter sind der Fabrithesitzer Franz Kober gegenwärtig perfönlich haftenden Gesell⸗ Rositziy . Witt . scnsü ] urit Max Klupp Gesellschaft mit be⸗ Fllschaft erfolgen nur durch den Deutschen kayttal beträgt 21 900 , , . Juh. E. Schultz * hearbeiketem Zustande sowie der Ankauf 2. Spalte 1; Id. Nr. 5.

Nr 258 die Firma Ealor-Apparate und dessen Ghefrau Minng Kober, geb. schafter (Firmeninhaber) und die Höchst⸗ beschrankter gaftung Altona, Zweig⸗ schränkter Haftung. Prokura ist er— Reichsanzeiger. ö ; Jena, den 19. Mai 1913. E. Bielefeldt in Leipzig. Ge el gfte⸗ und Fortbetrieb anderer Käsefabrlken und Svpalte 5: Paul. Fischer, Rechtsanwalt, bau, Gesellschaft mit beschränkter Kasten, in Erfurt. Dem Otto Kober in zahl der Aufsichtsratmitglieder, niererlassung Halle 3 mit einem teilt an Hugo Otto Philipp mit der Hannover, den 17. Mai 1913. Großherzogl. S. Amtsgericht. II. sind die Musih de rleger ö Erhard Vertretung solcher Fabriken oder Ge— Berlin, Lützowstraße 89 90.

Haftung. Duisb urg, eingetragen. Erfurt ist Prokara erteilt. Die Prokura des Herrn Berchner ist Stammkapital 500 . Befugnis, die Gesellschaft zusammen Königliches Amtsgericht. 11. Enlan. Sctanntmachũ 20126 Schulz und Egbert Idgar Bielefeldt, schäfte. Das Stammkapital beträgt Spalte 7: Der Kaufmann Ferdinand . J . 6 55 3 tammkapital von 6060 S. Gegen esugnis, 2 Rwelelichaft 2 etannimachung. 20125 beide in Le Die Gesellschaft ist ar . ; 357 sᷣ en, ; 3

Gegenftand des Unternehmens ist Die rfurt, den 13. Mai 1913.35 durch Tod erloschen, den Deren Hr= Paul ssand des Üünternehmenz ist die Fabrltation mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Haspe. GBekanntmachuna. 2012) In unser Handelsregister A ist heute . ig... n ooo Deschäflflihrer find der Fauf. Sckade in Hamburg ist al Geschäftẽ⸗ Herstellung und der Vertrieb van Appa— Königliches Amte gericht. Abt. 3. Rozumek in Glatz, Curt Rüdiger in Glatz und der Vertrieb von Margarine und der F. Schröder C Eo. Gesellschaft mit In unser Handelsregister Abt A ist bei der unter Nr. 38 eingetragenen Firma . ri , aetrichtet worden.. (An. mann Wilbelme urschke und der Kauf- lührer abberufen und, an seiner Stelle raten für autogene Metallbearbeitung und Euskirchen. 19r 1) ist. Gesamtproknta in der Weife erteilt, Handel mit verwandten Artikeln. Der keschränkter Haftung. Friedrich hen! ber ker Inter Rr. 10M eingetragenen „Sufong und Lucas in Calau“ fol⸗ gegebener Geschäftszweig: Musikalienver⸗ mann Jasef Müller, beide in Ligg'itz. Rr Rechtsanwalt Paul Fischer in Beilin, von Apparaten für Anteerung von Straßen In unser Handelsregister A ist heute daß jeder von ihnen mit einem Geschäfts⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juni 1902 Hermann Albers, Apotheker, zu Ham— Firma Adam Soeding, Vörde, ver— gendes vermerkt worden: lag . Beide Geschäftsführer vertreten die Gesell Lützowstraße 89 90, zum Geschäfte führer und aller damit im Zufammenhang stehen⸗ bes der Firma Euskirchener Dampf⸗ inhaber oder einem anderen, für die festgestellt. Geschäftsführer sind die Kauf. burg, ist zum weiteren Geschäftsführer merkt: . . Die Gesellschaft ist aufgelõst. Der bis⸗ 6) auf Blatt 8 (G. J. ID, betr. die schaft gemeinschaftlich; jeder Geschäfts⸗ bestellt, den Overationen jeder Art. kornbrauntweinbrennerei Wein Zweigniederlassung in Glatz bestellten leute Walter Bertrand zu Goch und Emil bestellt mit der Befugnis, die Gesell— Die Witwe Fabrikant Adolf Söding zu herige Gesellschafter Johcinnes Lucas ist ,, , . Reiche in Leipzig; führer ist. zur Vornahme folgender Ge⸗ . Spalte 1. lfd, Nr. 6.

Das Stamm kapital beträgt 20 000 1. und Eigarren⸗ Großhaundlung Egi oder noch zu bestellenden Prokuristen be⸗ Peters zu Altona. schaft allein zu vertreten. Vor de in fortgesetzter Gůtergemeinschast etzt alleiniger Inhabẽt der Ftrma Die Prokura des Karl Emil Robert schäfte selbständig befugt: Spalte 5: Paul v. Rozynski, Kauf⸗

Geschãft s fübrer ist der Kaufmann Karl Goebel n Euskirchen eingetragen: Bi: rechtigt ist, diese Zweigniederlassung zus Die Vertretung der Gesellschaft und Alsen ' sche Portland-Cement⸗Fa⸗ mit ihren Kindern Kdolf, Hans und Touise Ralau ben X28. April 1913 z Fauser ist erloschen; . 1) An. und Verkauf von zur Käse⸗ mann in Charlottenburg, Friedberg⸗ Wilbelm Scholten zu Duisburg. offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. vertreten und ihre Firma zu zeichnen. Zeichnung der Firma steht beiden Ge— briten. Durch Beschluß der Genera! Söding ist als Inhaberin der Firma ein⸗ Rönlglsches Amtsgericht Nauf Blatt 63 betr. die . * B. fabrikatlon erforderlichen, Rohprodukten straße 22, Liquidator,

Der Gefellschaftsvertrag ist am ß. Anril Ver Kaufmann Heinrich Bergfried in Amtẽgericht Glatz. schäftsführern gemeinschaftlich oder jedem versammlung vom 31. März 1913 ist getragen. tieve w Lois] Hirschfeld in Leipzig: Johannes Bern- oder Fertigen Fabrikaten bis zum Betrage Spalte 8: Durch Beschluß der General—= 1913 sestgestellt. Die Gesellschaft hat Gatkirchen führt Geschäft und Firma als Glauchnu- 20111] J allein mit einem Prokuristen zu. Der der 5 17 des Gesellschaftsvertrages nach Dem Kaufmann Hans Söding zu Vörde bas Handelsregister Abt. B Nr. 1 zar Kr ed it n n, e, ve, d, Fenn Megat versammlung rom 414. Märn 1913 ist die einen Geschäfts führer, und ist auf unbe, Gin zeifaufmann unverändert weiter. Auf Blatt 787 des Handelsregisters für Ftaufmann Emil Peters kann nur in,. Ge Maßgabe des notariellen Protokolls ge— ist Prokura erteilt. 9 ) nh, . , ir. ü den. Inhaber ist der Buchdruckereihesitzi 2) Abgebung van der Gesellschaft ge Gesellschaft aufgelöst. stinmte Zeit gesche ez Euskirchen, den 3. Mai 191. dil gtd latztencha'? Tiefen Gäandelg. Mein schaft mit dem Geschäfteführer g änzert wenn, Saspe, den 13. Mai 1913 n, nn, ,,,, . 2 ,,,, Leipzig börlgen Geldern bis zum Beirage von Lüchon den 1. Marel.

Ein jeder der Gesellichafter kann unte Königliches Amtsgericht. geselsschast Carl Röhlig . Co. in Walter Bertrand die Gesellschaft ver. L. D. H. Schroeder. Prokura ist er Roönialiches Amtsgericht. em. . gi. a , ne, Gefell, gn ben der Vermalter im Konkurse zu dem 1090. . Königliches Amtsgericht. Einhaltung einer sechsmonatlichen Frist Glauchau betreffend, ift eingetragen treten und die Firma zeichnen. teilt an Ernst August Heinrich . Haft mit beschräntter Saftung. zu Vermögen des kisherigen Inhabers zas Die Stammeinlage des Gesellschafters nagdeburg-——— 2oiz3] den. Ge ellschastẽ vert ag kundigen, Kae n menen, 36. 19716) worden, daß der Seldenfärber Carl Röhlig Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Schroeder; ; Hildeh ehm. 366 l2dos s , , . . . pandel s geschcft ent k, ,, wird nicht, in bar in. Bei zer Kommanditzesell aft in Jir ma

,, . k heute bei der in Glauchau ausgeschieden ist und daß erfglgen in, den fi r gkachtichten! Kammer-Lichtspiele Martin Heil- Im 15. Mai 1913 ist im Handels— inn, J Zergh seinen simmung des Inhabers deräußert Hat. gezahlt, Jondern derselbe hringt dal von Fer Rastmuss, unter Nr agg lr een

Kal. Amtsgericht. Fiemg Friedr. Schulte . Söhne, Handelsgeschäft von den übrigen Gesell. Haue S., den 14. Mai 1913. buth. Das Geschäft ist von Jeremias register eingetragen: Wohn iz von zonden nach 8 Grabenhage Der neue Inhaber haftet nicht für di im ihm bisher unter der Firma. Heinrich Übteilung des Handelsregisters, ist heut

Puispurx. 20102 ,, mit beschränkter Haftung schaftern fortgeführt wird. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Henschel, Kaufmann, zu Hamburg, H- R. B' gs4 Fie Firma:; Baumhold in Han ö . Betriebe des Geschäfts begründeten Ver- Riepenhaufen C Co, Käsefghrik Liegnitz eingetragen, daß zwei J In das Handelsregister A ist bei Nr, 7. 2h ,. e ,,, 2 Glauchau. den 15. Mal 1913. übernommen worden und wird von ihm Co., Gesellschaft mit beschränkter mtẽ gericht zu Kleve. ö bindlichkeiten des bisherigen Inhabers. betriebene Räsefabrikationsgeschäft mit allen der G. lschast (un geschieden ad.

died Firma Suitmann * Ee, Duis. 6 ö . man 9 4 . 1 or igliches Amte gericht. Halle, Saale. fiori! ter der Firma Kammer- Lichifpiele Haftung, Hildesheim, wohin der 296 t önigshergs, ür. 18742) Die Firma lautet künftig: J. B. Hirsch= Aktiven und Passiven der neuen Gesell Magdeburg, den 195. Mal 1513 burg, betreffend, eingen agen: a ö 23 ö. 6 .: 63 pi z if a ,, 20li3) In daͤtz hiesige Handelsregister Abt.“ Jeremias Henschel fortgesetzt. von Wilmersdorf verlegt ist. Gegenstan Handelsregister des Königlichen seld (August Pries); . schaft ein nach der aufgenommenen gönigliches Amisgerich! A. Abteil un a8

ar Gunman Wilhelm Sieben zu ö. p ö. ö —̃ k n. . ö ü 3] zu 700, betreffend die offene Handels— Cfasen Æ Eo. Diese Firma ist er⸗ des Unternehmens: Fortführung der bis⸗ Amts gerichte Königsberg i. Pr. 8) auf Blatt 3158, betr. die Aktiengesell⸗ Inventur zum Betrage von 10 000 . ee, dd,, =, Dussburg ist am 1. Mai 1913 als per⸗ ĩ. 9. en, d , n. ern giellschaft und di ö ich ch . b e weht * sũr gesellschaft Moritz Kade Nachfolger, loschen. herigen Firma Baumhold K Co. bezw. des Eingetragen ist; . . schaft unter der Firma Thüringer Gas⸗ Der Gesellschafts vertrag ist am 22 April ning. Bekanntmachung. 20134] sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. , ö,, und gin. 6. Ir ö J m, Halle S., ist heute eingetragen: Die Michel A. Kouremetis Co. Diese unter dieser Firma betriebenen Geschãäfts, Am 13. Mal 1913 in Abteilung B: gesellschaft in Leipzig: Die in der 1913 festgestellt. Oeffentliche Bekannt. , Das unter der Firma „R. v. Falten

Die offene Handelegesellschaft hat am ö. Ronigliches m n ericht ; Zwer . en 3 in Leipzig . g. Gesellschaft ist aufgelöst, der bisherige Kommanditgesellschaft ist aufgelöst insbesondere der Betrieb der Zement⸗ Bei Nr. 21 für die Firma Pinnau Generalversammlung vom 20. März 1907 machungen der Gesellschaft erfolgen im in Mainz bestehende Handelegeschärt ist 1. Mai 1913 begonnen. 9 n,. . n 1 gescher den Häauhtnieder⸗ Gesellschafter Kaufmann Karl Bieling ist worden; das Geschäft ist durch nota— warenfabrik und des Beton Eisenbeton⸗ Attiengesellschaft für ühtenbetrieb beschlossene und nur teilweise durchgeführte Deutschen Reichsanzeiger. auf den Kaufmann Carl Haenle in Frank⸗

Duisburg, den 16. Mai 1913. Euskirehen. . 19715 een, , hgetragen Dorden: Fie alleiniger Inhaber der Firma. riell beurkundeten Vertrag vom und Tiefbaugeschäfts. Grunde oder mit Si in Königsberg i. Pr.:; Oskar Erhöhung des Grundkapitals ist voll⸗ Amtsgericht Liegnitz, den 15. Mai 1913. furt a. Main ühergegangen und die Pro—⸗

Königl. Amtsgericht. In unser Handelsregister B Nr. 4 ist ken unf is erleschen 983 Halle S., den 15. Mai 1913. 19. März 29. April 1913 mit Aktiven Stammkapital; 139 090 1606. Geschäfts. Tietz ist aug dem Vorstand guggeschieden ständig erfolgt. Daß Grundkapital be; Lies nitr.- M 2olzo) kura des Heinrich Engelbert Ruppe ist er. J heute eingetragen: 8 ; rlo 17. Mai 1913 Königliches Amtsgericht. Abt. 19. und Passiven und mit rückwirkender führer: Gerichtsassessor Dr. Roderich Direktor Johannes Fritzsche in Pinnau ist trägt nunmehr 75600 000 und zerfällt i gir ö Paul Mansel, Ub 30] loschen. Die Firma ist in „Carl auchau, den 15 ; Kraft auf den 1. März 1913 auf die Huch in Charlottenburg. Die Gesellschaft zum Vorstandsmitglled bestellt. in 9760 Stück Stammaktien zu je 100 , , ene h,, machen Haenle“ geändert. Diese neue Firma ist

f d Goldarbeiter, Liegni haberi f un oldarbeiter, egnitz, Inhaberin heute in unser Handelsregister eingetragen

Ii r g elstee ster X ist Je ,, . 6. Rönigliches Amtsgericht. Halle, Saale lidgrz2 BeuischTripolitanische Handels Aktien Hir durch enen bder mehrere Geschästs ; Bel Nr. 220 für die Firma Ostdeutsche Talern oder 300 , 2660 Stück Stamm * .

ö ? ö ö z 5 8 9632 V 9⸗ Ollite he Ve 3⸗ N⸗ J ) ö 35. * . ö : X/ ö J 9 ñ 31 .

die Firma Feliz Hoppe, Duieburg, in Euskirchen. Gegenstand des Unter- Glogau. 20115] In das hiesige Handelsreglster Abt. 4 gesellschaft übergegangen; die Firma ist führer vertreten, derart, daß jeder, Ge—⸗ Lichtsp elhaus , Gesellschaft mit be⸗ aktien zu je 1500 ½ und 2000 Stück , 11 a n. 1 191 ; ö Mainz, am 17. Ma 8.

betreffend, eingetragen: 4 6 ö. Im Handelsregister A Nr. 3, betr; die ] 5eñ̃ 63 . iftsfü , 2 ank it Sitz in K Priori ts S j ;

w , Artiven nehmens ist die Herftellung, der Handel Im Pander zu 49, betreffend die offene Handelsgesell⸗ erloschen. schäftsführer berechtigt ist, die Gesellschaft schräukter Haftung mit Sitz in Königs PPrioritäts-Stammaktien zu je 100 Talern

. ö,. und der Vertrieb von Papier und Pappen Jene 8 fan 2 * . schaft Karl Herold, Halle S., . Amtsgericht in Hamburg. allein zu vertreten. Der Geschäftsführer berg i. Pr.: Wilhelm Völcker ist als oder zo0 cz. (Die Aktien lauten auf den l richt Liegnitz, den 16. Mal 1913 Gr. Amtsgericht.

de . ann. lin fich (leg wr. , Bauch in Glogau ist . ae . en. eingetragen: . Abteilung für das Handelsregister. Max Israelski ist abberufen. Geschäfts führer ausgeschieden. Kaufmann Inhaber und werden zum Kurse von 225 383 ö w ,, . . den 16. Ma Mars borg. Betanutmachung. 20135]

Vie! Firma 6 ea dert . aan in. Die Gesellschaft ist befugt, vorhandene Ber Kaufmann Alfred . ud ogau Edmund Karl Moritz Herold ist durch Se-R. B 985 die Firma: Bergbau⸗ Paul Ohlenschläger in Königsberg i. Pr. ausgegeben); Liu bini tv. (20131) In unserem Handelsregister B ist unter

. . ö. „Felix lachartige oder ähnliche Unternehmungen ist aus der Gesellschaft aue, 1 9 Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Verantwortlicher Redakteur: gesellschaft Sannovera, Gesellschaft ist zum Geschafts führer bestellt. 8) auf Blatt 8663, betr., die, Firma In unser Handelsregister A ist heute Nr. 10 bei der Filma Charlotten- . . 7 Mai 1913 zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen Amte gericht Glogau. L. 2. 6. Fräulein Malwine Herold ist als persön⸗ * 4 . 2 mit beschränkter Haftung in Groß Am 15. Mai 1913 in Abteilung A: Leonhard * Hentsch in Leipzig? Der unler Nr A der Kaufmann Max Seide; hammer, Steinbruch und Mühlen.

8. ö J. V.: Weber in Berlin. Giesen Gegenstand des Ünternehmens: Bei Nr, 313 für zie Firmg, Ebuard Kommanditist ist ausgeschieden. Die Pro, mann in Stahlbammer Alg Inhaber den betriebsgesellschaft mit beschräukter

Fal Amtsgericht oder deren Vertretung zu übernehmen. Glogan. Lol 14 lich haftende Gesellschaft'rin in das Ge⸗ f 981. 39 ; Stammkapital 100 009 . Dis Firma Alfred Triebs u. Söhne, schäft eingetreten. Zur Vertretung der Verlag der Expedition Heidrich) Erwerb und e, , , von Bergwerks. Quatz hier: Die Gese schaft ist auf kura des Armin Oskar dor ist erloschen; bisherigen Firma Josef Seide mann, jetzt Haftung in Gredelar, eing tragen daß

EFadelak. ; Lzolos] Fer Geschärte führer, Frieder. Schulte, Glogau. Nr. 455 des Handelsreg. A, Gesellschaft ist sie nicht berechtigt. in Berlin. gerechtfamen fonie ber Hetrieb von Herg. gelöst. Der iebe ige Hcselfföͤafte! Kauf. fuhr uf Hlatt 16 25, belr. die Firma Jojef Seibemann. Inh Maß Seide se dem In ieur W Dor nke In unser Handelsregister Abteilung A Faßrikdirektor in Zülpich, ist allein zur ist ersoschen. Halle S., den 16. Mai 1913. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und werfen und die Beteisigung an solchen wann Hugo Quatz in Königsberg i. Pr. J. Kremener . Co. in keln. mann, in en, d, e. k Bredelar . 3.

Nr Is it bei der Firma Zersen . Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Amtsgericht Glogau, 30. 4. 153. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Verlagsanftalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. oder ähnlichen Unternehmungen, Stamm, ist allein ger Inhaber der Firma. Sprinze Jached verm. Kremener, geb. warden. Marsberg, den 158. Mai 1913 9 Wilhelmstraß fapital; 20 006 16, Geschäftsführer: Bei Rr. T7 für die Firma A. G. Petruschka, ist als Gesellschafterin in= Amtsgericht Lublinitz, 2. Mai 1913. ringe Aim sg icht. .