1913 / 120 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: El saß⸗Lothringen. K ö , Ministers fügten hinzu, daß die Arbeiten nicht vor der Be— ö dem Fabrik- und Rittergutsbesitzer Philipp Freise in Bei dichtbesetzten Tribünen und in Anwesenheit aller Mit, tenen Wie Rärnimer jpricht bie Festimmte Criwgrtung aus 4 willigung durch das Parlament, um deren Beschleunigung der Statistik und Bolkswirtschaft. Mais,. Gepflügt sind 48 (26 35 Magdeburg, dem Verlagsbuchhändler und Buchdruckereibesizer glieder der Regierung verhandelte die Zweite Kamm er gegebenenfalls der Reichstag eine Vorlage auf. Erlaß von M' Minister ersuchen würde, in Angriff genommen werden Zur Arbeiterbew planten Anbaufläche abi ö ö 38 ir , Kurt Gerber in Potsdam, dem Verlagsbuchhändler Friedrich gestern nachmittag über die Interpellationen, betreffend nahmebestimmungen für Elsaß⸗Lothringen zum Preß⸗ und Vereinz. Die Heereskommiffion hat gestern den Fericht 1 egung. wird. Zu beachten ist, daß bi , zu 455 a geschaäͤtzt Hüffer in Münster i. W., dem Kaufmann Bernard Schlieker die Anträge der elsaß⸗lothringischen Regierung beim Bundesrat gesetz ablehne. des Deputierten Pats über die dreijährige Dienstzeit an⸗ haben an . * e, , . ister Groß Berlins Tö75 000 Acres nicht unbetrãchtlich ich ö 4 , uhnd dem Fabritbesizer Friedrich auf Ein führung des Reichspreßgesetzes und Aende⸗ n . Bericht wird am Montag? im Parlament jens Sierre; 1. ern gilt el rie nn er. . tz. zb , , , g, . verteilt werden. ; d. Bl) Degsglei . jn 1 erwei en. Die Quglitäts'abl d. i. die P e

gleichen haben die in Frage kommenden Ma ler. Normalstandes hat fich gegen den April . um 14 ö. er r

in Dülmen, Kreis Coesfeld, i . ͤ Soeding in Witten den Charakter als Kommerzienrat zu rung des Vereinsgesetzes. 6 ö . verleihen. Zur Begründung der Interpellation führte der Abg. Hauß ro annien n r . Na eldungen des „W. T. B.“ veranstalteten meister der Provinz Brandenbur Schier ü ö aus;: M S nicht ; z n j st ̃ ? S . . g dem Schiedsspruch zuge. Am 1. Mai 1912 war sie 65 ö. ; .

(Zentt.) laut? Bericht des. W. T. B. aus:. Man sollte es nicht für Wie das „Reutersche Bureau“ erfährt, haben die Mächte * ö Arlè anz Soldaten des 32. Artillerieregiments im w Friede im gesamten deutschen Malergewerbe . blissus Ieugopterus, ist . . , ahinch Hug. Sreisesaal ihrer Kaserne Kundgebungen gegen die drei Nabe Reben tehen. grenze des Staates nach Kansas z tu . ren der ö.

f ve Auswinterung,

Ministe rium der geistlichen und Unterrichts— möglich halten, daß die felbe Regierung, die vor zwei Jahren der Ver⸗ . ; , me, f . ch f Hie wage Aena ßcleten aaf. gu, die, Mttte ang der , jährige Dienstzeit. Vier Artilleristen wurden in Arref In Hörlitz find der ‚Frff. Ztg. zufolge die Bäg fen weist infelge don heterjch' q

in Arrest ins den Ausftand getreten, weil ihre 6 . vom . der . Ir e mr, = * . zung, e 2 ; .

angelegenheiten. assungsreform zugestimmt habe, j; s band . . ö. . geschlagenen Abänderungen des Friedens vertrages 3. Dem Dozenten an der Königlichen Teghnischen Hochschule gierung 8333 362 dien Weg k Curt Bolt Knnc in geantwortet, sie seien der Meinung, daß die Besprechung dieser . Abends wurden mehrers Gruppen von Soldaten, verkürzte Arbeit ent fheb s ga . in Breslau Dr-⸗Ing. Karl Euler ist das Prädikat Professor wer Jahren nicht so geattet fein, daß man es jetzt mit cinem Draht. Aenderungen eine Verzögerung im Gefolge haben werde. Sie preijahri *. Jeanne d ArcStandbilde Rufe gegen die erfüllt wurden. hl 3 ? ende e in ö . e , n e ,. en nden, ff. en ff blelmebr, tles ethringen dieseibe sprächen daher die Hoffnung aus, daß die Türkei und die Ver— . ge ienstzeit gausgestoßen hatten, von Patrouillen arbeiten. —⸗ ge Meister bewilligten sie und können weiter 24 27 , der vorangegangenen zehn Jahre, so sind fie doch ; 8 ns ; , Freiheit gewähren wie den anderen Bundes staaten. Mit anderen Worten: bündeten so bald wie möglich zu einem Uebereinkommen hin⸗ rieben. In Rodez versammelten sich gestern abend ö. u . k Königliche Akademie der Künste zu Berlin. le ect gingen fordere die Autonomie,. , 3 sichtlich des Friedens chlusses gelangen würden. 526 6 . und Trommelsignal ungefähr 200 Sol— Kunst und Wiffenschaft . 3 3 ie ö Bekanntmachung. (Loth) Hob hervor, kat Lie ö K, Angesichts der vielen verwickelten Fragen in Verbindung . des 122. Infanterieregiments mit ihren Waffen auf Die philosophisch. Fistoris . mit Hafer bestellt! n mne t en m, nn,, Mi fan, . Majestät des Kaisers und 1nd Frieden zu leben und ihren gesunden Partitularicmmus geachtet it der V altung Skutaris ist den Mächten der Vor— zem Kasernenhofe; sie beabsichtigten eine Kundgeb Sie bh ilosophisch-historische Klasse der Königli Dreihlätiri etbält die Qualitäts 97 (iz Mit Genehmigung Seiner Majestät, des, Käaisers und i seben Püniche. Die Regierung möge in Hinblick auf mit der Verw 8 er Vor⸗ gegen die Zurückbehaltung des dritte undgebung preußischen Akademie der Wiffenfchaften hielt 3. ghic 94 Preihlättriger Klee erhält die Qualitäts abl 9, (3), Timethee Königs ist ber Krofessor Sr. Max Bruch in Berlin-Friedenau die unvermeidlichen Folgen und im Interesse des Landes und schlag gemacht worden, daß - diese Verwaltung dem fremden Fahnen und wollten ae. u ri en Jahrganges unter den unter dem Vorsitz ihres Sekretars Herrn Gielg ehe 63 8. Mai . 2, ee, Alfalfa oder medischer Klee 94 (74). Von der letk— seitens des Herrn Ministers der geistlichen und Unterrichts des Reichs davon absehen, einen neuen pofstischen Fehler Konsularkorps anvertraut werde, das sie unter den Befehle— durchziehen. Die K Führung ihrer Spielleute die Stadt der Herr Lenz über die jurtstifche Fakultät an i Gn n, in jährigen QDeuernte sind noch etwa 18 v. H. beim Bauer. . wckegenheitek auf 1mnsern Antrag zum Ehrenmitgliede zu begehei Der bg. Peirotes (Ses) elagte, Itzen habern der internationalen Flottenmacht zu führen hätte. Jane . undgebüng wurde jedoch fofort noch im Üntzersität unter dem Mintsterium Tichhert Perl gen , Die Anbaufläche wird um 8 v. S. tleiner des Senats der Akademie der Künste berufen worden. ließen sich nicht, durch Aunahmegesege unterdrücken, wie das Hinsichtlich der staatsrechtlichen Stellung Albaniens ei. er Kaserne unterdrückt. In Toul wurde gestern sprechend der wachsenden Spannung in Staat und Gesellsch gegebzn als im Vorlahre. r Berlin, den 2. Mai 1913 Soxialistengesetz bewiefen habe. Die Regierung babe noch andere nehmen die Verhandlungen zwischen den verschiedenen Haupt- nachmittag eine Anzahl Artilleristen verhaftet, die die Kund— Preußens vor der Märzrevolution machte sich in der Fakt in öh b . K . . , e nn fahnen it len Fortgang. ö“ Dem „Jteuterschen Bureau zufolze ö des 6. Negiments angezettelt halten. Unter diesen är 6 Aufbau des Staats in Recht und Verwalten ,. 33 t , . ö. der Weide. 58 Vieh T 8 s az 7 3 . ! 1 . X . . 6 . 8 9 z 3282 * F * . ö ö. 8 * * ns in 254 V . es V erhäl ĩ e aute Qualit te 5 Pf J ö geschlossen der Regierung gegenüher. Das sollte ihr zu denken ift nicht zu besorgen, daß es ernste Schwierigkeiten machen efinden sich zwei Zöglinge einer Ingenieurfachschule. . , , . . geltend: während siche 94, Aepfel im . ee . , , , Je 6 L g Manzel. zre Aufgabe überwiegend in dem Sinne eines minder gut gerdten. Alles übrige? Cost Kellsn rte mes ; . es übrige Obft aber steht glänzend.

Sie treibe den Kriegshetzern hüben und drüben Wasser auf ; ; . = k ! . ;

die Mühlen und die fruchtbare A. beit von Vern werde auf das stãrkste wird die , . darüber in , zu . Ruß land Wöächteramtes fär die bedrohten Güter' und Rechte der ö5ffentliche Vi . ige 8 geftört. Und all dies, trotzdem 99 o/o der elsaß lothringischen Bevölte,. ob Albanien ein völlig unabhängiger Staat werden oder dem Ordnung in Staat und Kirche ansahen faßten vie öffentlichen Vöiehstand. Wiewohl das Vieh durch den Winter besser hin Namen nach unter irgend einer Art türkischer Kontrolle stehen sahen, ie Jungen sie eher im durchgekommen ist als sonst seit Jahren, wird über den beängsitsenten

an⸗

ö . . . ö. .

Ministe rium , Domänen rung von den Nationalisten nichts wissen wollten. Der Abg Wolf A unter j . ͤ roll ö. . Ministerrat hat den Antrag des Handelsministers Sinne der liberalen Zellforderungen auf. linter die enn lnb; 3 : t ).

'überal)h erklärte, es babe sich ein Riß aufgetan zwischen der foll. Gegenwärtig liegt den Regierungen kein endgültiger Ent⸗ uf Ermächtigung zur zollfreien Ein fuhr von Kohle aus werden die leitenden Männer, besonders die Neuberuf esichtshunkt Räckgang in der Zahl, var allem der Ferkel und Zuchtsauen, lebhaft

Bekanntmachung. . Regierung und. dem Polt. Was die Regierung plane, wider, wurf vor. Es sind ihnen lediglich eine Anzahl von Emp— dem Ausland laut Meldung des „W. T. B.“ für ein Jahr Puchta, Keller und Aemslius Ludwig Rilhte ren w men Stahl, lat. Die, Schweinecholerg verursächt noch immer bedenklicken

Gemäß der Vorschrift 8 41 des Kommunalabgabengesetzes spreche dem Geist und dem Sinn der Verfaffung und werde fehlungen, Anregungen und Abänderungen zu dem äöster— gebilligt und beschlossen, den Antrag in der Reichsduma ein⸗ Herr Lüders legte eine Mitteilung über die hee n m n e , ,, ö Lage der mitte lmestlichen Wiek nn enen

vom 14. Juli 1893 (Gesetzsamml. S. 152) mache ich bekannt, nur zur Stärkung des Natignalimus beitragen. Im Reichstag reichisch italienischen Entwurf unterbreitet worden, die alle be— zubringen. ö im neunten Tempel von Bäzäklit'p . Bil der beg 4 ) für den Weltmarkt bedenkliches Ansehen zu gewinnen. daß das der Kreiseinkommensteuerpflicht unterliegende Rein⸗ wurden die Anträge hoffentlich auf unentwegten Widerstand ,, w Italien. jetz im Berliner? Mufc ur r Hohle un die . die sich (Bericht des Kaiserl. , . in St. Louis, We., v.

K Hinsichtlich der rechtlichen Stellung der Dele— Der Kön ig hat den General Ragni auf seinen W inelnfsörhsten ver ösn,. Iz wirken she daß, , .

besitze für das Rechnungsjahr 1913 ö ö. . . gierten der verbündeten Balkanstaaten auf der von seiner Stellung als Gouverneur Tri ih , arr. 6, entgn n, fn, was hach, mn

I) in den Kreisen der Provinz Westpreußen 210, 85 Hundert— Darguf ergriff der Unterftaatssekretär Mandel das Wort zur Finanzkonferenz in Paris erfährt das oben genannte Bureau, und den Generalleutnant Vicenzio . . enthoben kJ des Maha rastu glich. Es wird Weizenernte in Australien

teile, ö. Beantwoöntung. wobel er ausführte. Wenn wir Über unsere Anträge daß die Delegierten in Angelegenheiten, die die Verbündeten ernannt. ; a,, . . der, Reryliken. die dargestellten Ueber das Ergebnis der Weizenernte im St Vi

2 in den Kreisen der Provinz Posen 176,87 Hundertteile an den Bundegrat zunächst keine, Mittelung in die Oeffentlichkeit ge. direkt berühren, dieselbe Stellung haben werden wie die Ver— Griechenland zwischen den ff hafen r zu erklaren, die Hat das zortige Statistische Amt eine .

des Grundsteuerreinertrags beträgt. langen ließen, so geschah dies mit Rücksicht auf den Bundesrat. Keine treter der Mächte. In solchen . aue sch e ich . ; ; . . An demfelben * Tan n ien ö . , . Danach hat die Ernte 26 223 104 Buftel von 2171 .

Berlin, den 17. Mai 1913 nnn nn ,,,, , J ; ö ,

Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten , ,. tige Gestaltung im . föratz genen, 6. waltung der türkischen Schuld, würden die Fun tionen der Carle . ztliche bu gaxische Streitkräfte unter führte. Herr Schwarz las über einen Bewels des Son Weyerst , . . mme von 5 331 227 Bushel bedeutet. Für den Eigen?!

Der Minister für L schaft, 5 sind die Anträge durch eine Indiskretion dann im Pariser Matin De rten' dere ndefem rein beratender Nätur sein. w bei Voultsista und Kotsaki die k Satzes: . Wenn die Umkehrungsfunktlon des K . . a ,. 2 K und die nächste Aussaat be—

,,,, e

J. V.: ster. bekannt geworden. Sie gehen übrigens nur das Deutsche Reich und ͤ estreitbar von den Griechen befetztes Gebiet ei Integralwerts ist, so ist dief t ö

; ebiet eingedrun . . ts ist, so ist diese Funktion entweder eine (ein? ode ; in Sydne

J gen. Es deutige elliptische Funktion, Amn ale brech ö . JJ

ö 2 . Zur Sache . e. * fest⸗ ö [ö. Finanzministe rium. ellen, daß sich die Vorredner in maßlosen Uebertreibungen Frankreich. entspann sich ein heftiger K ff . . ö. H ö ; ö 3 * ͤ ö . ö ö w. ; em ger Kampf, dessen Ausga z a ; Dem Negtergzhargz Dr. Croßhtan n i der Borfg der en ö ,, ä. Ti griehistz: Rel rin, mh, ee lia zan bg kent mnheichz ober ane sigrßisch zunktt a.. Ferner srach Einkommensteuer⸗-Veranlagungskommissionen und der Steuer- RUbsicht? Wir wollen erstens die Einführung des Reichspreßgefezes m in istę rium s zur Beratung. . letzung des geschlossenen Abkommens Einspruch erhoben, Bul— k es scheint, neues elementares Verfahren Paris 22. Mai. (W. T. B.) Nach ichen Scha ausschüse der Gewerbe stener klassen ll und L' für die Kreise ilteren lt tens lle en des . zee em Bernt des K. T. B. u. der Sengton dan g;: garien für alle Folgen verantwortlich gemäht unt) zun . K ö ,,. allen ebenen geradlinigen Vielecken ist mit Wintert⸗ und J amtlichen Schätzung Steinburg und Pinneberg mit dem Amtssitze in Elmshorn gesetzes. Was das Preßgesetz anlangt, so schlagen wir nichts zelle (Rechte im Laufe der Debatte, veranlaßt durch die Vorfälle ziehung der Truppen gefordert ü enselben Umfang haben, besitzt das regel- 6545 60 ha gegen 6517745 erw den, eine äche von übertragen worden 866 vor. Schon Höch äben mn ihM“ dem Ländezausschuß elne än Toul und Belfort, auf die antimilitaristische Agitation der ö ; mäßige 2n. Eck den größten Flächeninhalt. Herr? Dr. Eugen Der mittlere *] ö * 8e ha im Jahre 1912 hestellt worden. J ; ãhnliche Vorlage unterbreitet, diese wurde aher abgelehnt well man gon fed oration du Travail und des Sou du ,,, hin, die seit . k ö Unthersität Freiburg i. B., überfandte zin Jahre 1512, der . K auf 73 gezen 75 im . k . 13. 2 ö. . ,, K . ö 1 ö Der Ministerrat hat gestern unter Hinzu iehung d Bastardierungs problem en e,, ö ö 3. . . . An bau slẽche ir rer g, nnr s fe dl i 8 ) ; in rem n J als oltssp ; 3 - -. 3 . 321 * n , ,, . ?, ! ! 28 ö ö 4 X 3uz er so; 8 ö 5483 ö 5 ni 5 1a e ; 7 ö . . Bekanntmachung. here ma, wen Green, lien nwo nn, d, ann in dre en le b, ,,, n, ,,,, Prösidenten zeider Kammern (ue. Sitzung abgehalb nung der fn, e, ifm ,, Nachdem über die Rechnungen der Staatsschuldentilgungs⸗ zurück. Der heutige Antrag berührt in keiner Weise die Ver⸗ erwiderte, daß er, gerade als die Truppen im Osten in der nach einer Meldung des „W. T. B.“ der Minister üsid jnographischen Studien in DeutschSüdwestafrika. und der des , . Uerhaser . auf 75 gegen 74 im Jahre 1912 kasse der Provinzialkassen für d 83 Etats hr 1915 von fassung. Die natiosaltffischen Zeitungen gerieren sich wie französische erfreulichsten Verfassang zu sein schienen, durck, jene, mehr das Petersburger Protokoll“ verlas. Der Mir zafers auf 72 gegen 76 iin Jahre 1913 geschätz. asse und der Provinzialkassen für, das zjahr n Fllthgzen m fernnbshhen er en n der AÄbficht, daß Voll dem r Penig gigznarttgen Kundgebungen grausam überrascht worden sei. dem Senat am Sonnabend i in Der. Jlinisterrat beschloß, beiden Häusern des Landtags Entlastung erteilt worden ist, 6 rann nn, . n. . Die Zurũ ibeh dez dritten Jahrgangs bei den Fahnen sei aber S end in geheimer Sitzung hierüber Mit— Seb . P * * Deutschtum zu entftemden. Die französischen Zustände und französisches Die Zurückbehastung des dritten Jahrgangs bei den Fahnen sei aber teilung zu mach 8 Mit Der Geheime Regierungsrat Verkehrswesen sind di diesen Rechnungen eingelösten und nach unserer . zu entfremden. Die franzölischen Zu n, n. in geschickt gewählter Vorwand? Einige Strafsmaßregeln feier g zu machen. gierungsrat, Professor Dr. Miethe hat von . ( sind die nach die . 9 Wesen rarden als etwas Unerreichbareg hin gefiel. Die altdeutsche ur, ein gelchickt gema ter Vorwand. Einige Stra maßregeln seien an einem der Ueberlebenden der Schröder St 8 Postscheckver kehr. 3 V Bekanntmachung vom 28. September 1911 in Verwahrung Bevölkerung muß sich gefallen lasfen, daß Deutschland bei jeder Ge⸗ bereits getroffen; die Untersuchung werde jedoch fortgesetzt werden, um . ; merika. dem Maler Rabe, ein Telegramm auge ker R. . Expedition, den Postsche kanten . R . * erzeichnis der Kontoinhaber bei genommenen Staatsschul dur kunden über 161159 8. 046 legenheit in den Kot gezogen lz. bie gend oll lan ihrer Pie, eikntlichen Uhzher der Ungkdnung'n. in entlarven troß Im amexikgnischen Senat ist von Mr. Ashurst eine Wlegramàm, welches an vielen Stellen , Das Tagen ber J. Jachtra , erscheint in den nächsten 62 3 heute in Gemäßheit des 3 17 des Gesetzes vom 24. Fe⸗ eigenen Heimat irregemacht werden. Gegen diese ver hetzende Tätig. . Bestrebens * . a . Geiglin ge der Verantwortung 3 Vorlage eingebracht worden, wongch ein st aa ftiches Panzer W. T. Be mel det, folgendermaßen zu lefen k ist, dürfte, wie Postanstalten e , st anz vom, s. Maihn der für 49 3 bei allen brut 18350 im Beifein' von Mitgliedern der Staatsschulden⸗ ken müssen wir unt wehren. Sie werden daher begreifen, wenn entziehen. Die Kundgeßungen in Soul! ien, don Soldeten, plattenwerk errichtet werden soll, um den bestehenden Fir! Den Vorschlag., das Schiff zu verlassen, machte Kapitän 13 Januar 19153 kostet 1 66 56 ; ed e ee r see,, ,,, ,,,, , , , , , ,,, , e, , d,, ,, ,. worden. Eedner ging dann, oft von Zwischenrüfen unterbrochen, auf den tene e nttar, d 'unter den Selraten Ci gemeine n n. Rarinesekretär kürzlich erklärt, daß fich diese Firn ; iffsproviant, für gut vier Monate H ĩ laffschrift des Preiseß; auch Können sic ohh t heckamt unter . . Fharakter des Natlonalismus ein. W ei der Nationalism guten Militärs unter den Soldaten Einfluß auf ihre Kameraden zu en, nr. ,, se Firmen bei Re- zentrierten Schlittenprovi ö , . 8 ei chn is . sich den regelmäßigen Bezu Berlin, den 19. Mai 1913. , . ö. . . 3 gewinnen suchten. Die Regierung werde ihre Aufgabe restlos erfüllen, , deine wirkliche Konkurrenz machten, sondern uch fonst 242 ö. 54 an . . . . k . lim Laufe des Jahre eischeinenden . Hauptverwaltung der Staatsschulden. Red mederl wreffe“ Eg fei Keine kicinc, aber laute Gesellschaft im Lie Wurzel des Uebels aufdegen und ausroden. Lamarzelle dankte . / . zeschäft unter sich teilten. Mr. Ashurst veran. marschierten wir ab (nach Sil 3 Adv 1 . . alige Bestellung bet ihrem Poftscheckamte sicherr. von Bischoffs hausen Lande, die Die! Jugend in sschlimmstet Weise bedrohe, Bie Re. dem Ninister für Fing Ausführungen. ; . schlagt die Kosten seines Planes auf 1 600 660 Dollar . Oktober nach der Jagdhütts in der Wijd . ; gierung habe die Pflicht, hier einzugreifen, um dem Lande die Im weiteren Verlauf der Sitzung erklärte der Kriegẽmnister Sab, daß Rüdigers Fuß halb k 3 ö In Kampo in Kamerun is . Rube und den Frieden zu erhalten. „Eins“ sagte der Unter— in der Angelegenbeit des Verkaufs der französtschen Teport— Asien. Zehen schwer verletzt, deshalb erklärte ich 9 . Fuß zwei sprechneß in Vettleb amerun ist am 21. April ein Ortsfern— staatssekretär, habe ich bei der heutigen Debalte trotz aller kanone an Ftalien, daß die Heeres verwaltung in voller Kenntnis Einer Meldung des W. T. B.“ zuf . bleiben mit ihm, wenn die and zich mich bereit, hier liegen zu eb genommen worden. ( e tagte le Ware . 3 , dieser Sache das Geschütz 75 beibehalten habe, das mit Hilf . Meldung des W. T. B.“ zufolge ist bei der Insel ĩ Wing wenn die anten Hilfe btingen wollten. Mrobian Aichtamtliches Schärfe, mit der sich die Parteiredner' gegen unsere Anträge Tieset Sache das elch; *, beine ha ten habe, das mit Hilfe des Bahrein am 17. M ö ö. 3 r Insel war in der Hätte für einen Ponat zum ** robian 8 ) . f e Ap J mjetzt vom Parlamente verlangten Kredlts verbessert werden solle, und rf Mai ein Dampfer eingetroffen, der die gef 5 * onat, zum Teil verdorben, weil zwet h . wandten, erfreulich gefunden, die mannhaste Absage an den En. bp, ö agten otte 1 en olle, und türkische Garnif w „der die gesamte Jahre alt, vorhanden. Innerbalb vier Wochen sollte die fest versptock Verdingungen. Deutsches Reich. Rattonatismus, wie ch eg bisher nicht gehört habe. Hätte Fig: hinzu: Wir haben nicht die Konkurrenz der neuen italienischen an Vorb? hotl ien von El Katif in der Provinz El Haffa Hilfe kommen. Wir wollten , , me 6. die fest versprockene (Die näheren Angaben üb . . 6. ; ; ihr Vorgehen allein diese Wirkung gehabt, fo könnte die Regierung Kanone zu befürchten; es lag nichts dagegen vor, die fran⸗ ga ,, ö e. Vie Garnison hatte nach schwachem Wider⸗ Wetter war fast immer gut. Es kam . n , m,, Das Staatsanzeiger ,. 9 . die beim „Reichs. und Preußen. Berlin, 23. Mai 1913. zufricden' sein. Wir hoffen, fuhr? der Redner fort, daß die gesetz zöstsche Industrie zu unterstüßen. Der jetzt vom Parlament stande en Sr dem Araberscheich Ben Saud übergeben die Winternacht. Nach pier Wochen b ö. 36 i fer teh denen ẽrpeditior während d n, enn en . Wochentagen in dessen ö. ö ö 2. . ö ö . Kat Rei 6, . , . , verlangte Kredit von 420 Millionen Francs wird uns in die Der Kaiser von Ja is ö ; vor. Wir haften zwar kei rreitete ich alles für Rückkehr er Dienststunden von 9 Uhr eingefehen werd deut tt pfingen Ihre lichen Hoheit gebenden Faktoren des Reiches das Gesetz annehmen werden. Ich 2 ; . 2 ; ö Japan ist, obiger Quelle zufolge .Wir hatten zwar kein Werkzeug, keine Schlafsäcke, kein Li . en.) . ag emp me Ih e Königlichen Hoheiten kann Ihnen versichern, daß wir nicht die Abficht haben, sofort gegen Lage versetzen, schnelQl unsere Bewaffnung zu vervollkommnen. In an einer Lungenentzündung erkrankt ; zusolge, Proviant, und Verbandsstoff ging zu Ende. Js alla a lein dicht und Oesterreich-Ungarn. die BPrinzessin Viktoria Luise und der Prinz die im Lande erscheinenden? französischen Zeitungen vorzugehen. Wir den Betrieben wird mit hervorragendem Eifer gearbeitet, um das j . tierfett, einen Schlafsack aus al ,. Ich machte Licht aus Renn— Die Landesregierung für Bosni ; Ernst August, Herzog zu Braunschweig und werden ruhig abwarten, welche Haltung diese Zeitungen nach dem Tand vollständig auf di, Höhe der Situation zu bringen. In kurzer Afrika gefunden ,,, . Fellen Hie in Fer Hütte dor tauft im Wege der a, , ., ö. die Herzegowina ver⸗ Lüneburg, in Gegenwart Ihrer Majestät der Inkrafttreten des Gesetzes einnehmen werden. Wenn sie . ö . * 3 ,, , , ö Ueber den Kam pf, der am 16 d. M. bei D . verschlechtert. Am 23. JI Slatiniea, Razica, Grusca und ear n He en de ö dann Schußweite haben, über das weitere Erklärungen unnötig sind.“ gefunden . . 6. d. bei Derna statt⸗ ein zum Schiff auf . * ö ei Monde abgebbaren Holzmassen r , , Derzegowina wird vom „W. T. B.“ im einz f 9 ; unter großen Strapazen und häu on ungefähr 208 000 Festmeter Schwarz kiefer? ö inzelnen noch folgendes lchtem Wetter, hatten nichts zu trinken, lägen dret Tas ö und Tannennußholz J und Il. Klasse und ungefähr 6. Jog Festmäter

Kaiserin und Königin, wie „W. T. B.“ meldet, in sich der deutschen Zugehörigkeit bewußt sein werden, Anwendung kommen. Was das Die Deputiertenkammer hat gestern den Gesetz⸗ berichtet: Y Mosselbayhaus bei Schneefturm. F sch ? Buchenholz, Nutz. und B ; S . Fanden verschimmeltes Hart⸗ verss DJ irt⸗ egelten und mit 1 Krone bosnischer Stem . pelmarke und einem

der Braunschweigischen Galerie des Königlichen Schlosses eine wird das Gesetz gar nicht zur ; ;

Anzahl von Abordnungen, voran für die Damen Vereinsgesetz keirifft, so glaubte die Regierung der Reform von 19298 entwurf angenommen, der die Erlaubnis, Spielsäle zu Der Vormarsch erfolgte in drei K ß , und Herren des Hofltaates den Oberhofmarschall Grafen Hirne, ö. nen, , halten, auf die Badeorte beschränkt und alle Spielkasinos im teilung, die am stärksten J. nr ere 6 Bie mittelste AUb= . 6 gingen dann, übers Gehirge weiter zum Schiff Vadiu r

zu Eulenburg, den Haus marschall Freiherrn von Lyncker evölkerung die freiheitlichen Bestimmungen des esetzes werde er⸗ Umkreise von hundert Kilometern um Paris aufhebt. Slivo del Turco marschterend di gegen Sidi Garba vor, über S. ; 9 egweiser. Rüdiger konnte manchmal auf dem m von 46090 Kronen versehenen Angebote, die über das esamt

und den Höfmarschall' Grafen Platen; sodann für ihre tragen können. In dieser Beziehung haben wir uns etwas getäuscht, In der Budgetkommifsion der Deputierten⸗ Sidi Garba bor über K . 8 ie rechte Abteilung rückte ebenfalls gegen chlitten sitzen. Am 1. Dezember glücklich Schiff erreicht. Rüdi aus geschriebene Holzquantum lauten müffen, find bis zum 9 rn

* ; daran ist gleichfalls das Aufkommen und die Bewegung des Nationa⸗ kamm er äußerte sich . n . k gegen Sim Ann. ng asr rakfada, die linke Abteilung marschierte veitere vier Finger und zwei Zehen erfroren nun 1 ger 1913, 11. Uhr, bei der Landesregierung einzureichen Nah 4

ßerte sich gestern der Finanzminister Du mont ziz. ie mittelste Abteilung, die von Ca ; Tage fiischer Verband und ; . Salle drei lagen und das Vertragsf den, here Unter⸗

mpo Roffo an und Amputation des Fuße. Koch St . goͤschema nebst Angebotsformular können k beta Bf thust' n ßes. Stave forstwirtschaftlichen Departement der Landesregierung cirge hr weren

Souveräne den österreichischungarischen Botschafter Grafen lizmus schuld. Wenn wir für uns das Recht beanspruchen, gewisse Anz l j Raucher getz? Über die Mittel, die er zur Deckung der Heeresausgaben Iren den hell gte Kier fan fand, langte um 7 Ühr Äbends nach wurde nach Behandlung besfer. A exten Kampf vor den Forts und den Verfchanzungen an, Weihnachtstage kamen unerwartet Eislotse und Mane . Belgien

von Szögyeny - Marich, den, italienischen Botschafter Vereine auffulösen so hat es seinen Grund darin, daß man 4. K— 5 n Mutthar darauf ausgeht, die Jugend dem Deutschtum zu entfremden. m ,, gedenke. ; bie die are ele ge, ; . 5 Pascha un en niederländischen Gesandten Baron Die elsaß⸗lothringische Reglerung begehrt nicht leichten Herzens Der Finanzminister verwahrte sich, obiger Quelle zufolge, dagegen, gten Höhen von Raselain und Sidi Garba krö ap Petermann zurück. Bracht ̃ ö s Geverg; es folgten die Abordnungen des preußischen Städte ein solches Mtachtmittel, Sie kann aber, das Land nur dann eine Liquidationganleihe aufnehmen zu wollen, die durch die allge= K maren die feindlichen Laufgräben im Sturm , Gkerhardt, verloren, von Herr, J . (astznhefte können, weng nichte anderfs vetmerkt, vom Bureau d tages und der Stadt Berlin (Oberbürgermeister Wermuth, Stadt⸗ der Ruhe und dem Frichen entgegenführen, wenn sie Ab- meine Lage keineswegs gefordert werde. Er schlug vielmehr F rden unter wirksamer Unterstützung durch die Aitillerie befetzt richt. Ritscher war allein weit. iöser keine Nach—= adjudigations in Brüssel, Rue des Augustins 13, . . a . . r n G, tat r, en trehrmaßnahmen gegen die deutschfeindliche Gesinnung ergreift. vor, ein Spezialkonto für, die Landesvertelzigung zu schaff uf hachdem dieses erreicht war, wurde eine Hduhepauf e ret, FGislotse, Matros h welteßtennacz Adoentbar gegangen. 31. Hal i9l5, Miltaze, Ire num f, engen merdenn verordnetenvorsteherstell vertreter Cassel, Stadtrat Dr. Luther), g pen nn e, 5 . ti. ö ,,, * en . . die Truppen sich wieder ordnen und ö . damit inden d,. re und ich wollten Eberhardt. fuchen, ber. richtung der Heizung in ber g Hochsch ü ö Fille in Lüttich: Ein⸗ Abordnungen der Ostfriesischen Ritterschaft, des Herzogtums politik. Gewerkschaften und sohlaldemokratische Vereine ierten weiter die neuen Kredite gebracht werden sollten , er brot sie die Verfolgung aufnahmen. Ein . fen, amn Sil vester . ö , Mondschein. Nahm vom Stantsekresarat. . Braunschweig, der Ritterschaft des Herzogtums Braunschweig, an , , ,, , , , Ben ern aist! 1 är tre Wer stä kandcder ö 2 Streitkräfte machte sich die Ruhepaus er feindlichen hon eine glü liche Operation an Rüdiger 31. Mai 1913, 103 Uh . 16 . . . ker, ,, . . . nicht unter dieses Gesetz fallen. unsere Anträge die Rückkehr Marineminister für die Verstärkung der Flotte fordern würde. Der ö , . ich pvause zunutze und rückte von heute gut verheilt. Am 24. Februar ftarb K ch St j R dlö, Mos Ahr. Ministre des Golonies in Brüssel des Bürgervereins der Stadt BHraunschweig der Vereinigung zur Diktatur bedeuten, ist eine maßlose Uebertreibung. Auch kann Gesamtbetrag dieses Spezialkontos stehe nech nicht fest, aber 6 aus mit Artillerie vor. Der Feind 32 die Stellung auf hrgchten die Leiche nach der Schwedenstation (p e ave, wir tuen des Ursulines 27: Lieferung von 150 200 eisernen Waschtischen der Braunschweiger, in. Berlin, des Brodin ziallandiageß n Wingt , Bankerotteeklarung der hte gietung. ting Ricke sein. wenn Sp werde sich wohl swischen S6 und 1069 Millionen Franc bewegen. . ,, des adi Manhar und begann mit einem sehr wirkfamen März wollten Eislotse und Rotvold nach n n. Anfang 5. Zubehg n, 100 1265 eisernen Betten, 750-5966 Bezügen m Hannover, der Residenzstadt Hannover, von Damen und ie der Ueberzeugung ist, daß sie einige poltzesliche Befunnisse braucht. Zur. Ausgleichung dieses Kontos sollten Dtzligatienen mit 29 jährmger Va hre 51 ene zu bestreichen, auf der unfere Truppen sich ordneten! sagte, alle könnten gehen, wenn sie Briefe und T 9 . Hatraßen, Matratzen. Decken und Kopfkissen, 1506 1300 m 86 ff ö. Berren der Provinz Hannover, der Gesellschaft für Meeres- Dadurch wird auch die Berner Konferenz nicht im Jeringsten berühtt. Taufzelt zum Durchschnittsturse der französischen Rente im Augenblick zahrend die Italiener mit, großer Mühe infolge der S a, nehmen. 15. März wir beide (Rüdi elegrgmmer mit. P'atratzen. 4900 6600 m Tüss für god fg für z haft f ; ferenz] rin zelt n . keiten des 6 3 Schwierig Ugwir beide (Rüziger und Rave mit G ö ] fteune ße, (ooo 6 kg kunde-Berlin, der Residenzstadt Potsdam, der Stadt Unsere Anträge werden den europäischen Frieden nicht stören.“ der jeweiligen Begebung ausgegeben werden. Die Ausgabe sollte je 1 8s Geländes Artillerie vorrzcken ließen, erschienen plötz Polheim, weil Schiff zu eng zum Arbeit . , exãck nach Polsterstoff für Matratzen, 190. 125 vollftändigen K fferb s. , k . , An diefe Ausführungen schloß fich eine lebhafte Dehatte, in deren nach Bedarf nach und nach etwa zweimal im Jahre, zuerst 1915, , . Gegner guf der linken Flanke, wodurch . Mannschaft nach Ädventbay auf. cin, . 25. März brach die 100 - 125 jusammenlegbaren Tischen und Gren *r ö se , ,,, 3 3 Verlauf der Staatsfekretär Freiherr Zorn von Bu lach noch einmal stattfin den. Die Obligationen sollten zu demselben Kurse, zu dem aillon auf, der äußersten Linken schwere Verlufte fi gintreffen der Hil expedition unter Haupt. mil früh unc zrg'tftes Kantinen, ö 0 kolonsalzesten mit CGrfatztisen i nen Nr. 2 in Danzig-Langfuhr, des Husarenregiments Ten Standpunkt der Regierung darleßte und in Erwiderung auf die sie ausgegeben werden würden, zuzüglich 3 Fr auf: Sundert wurden,. Viele Offiziere fielen; der DOberst M zuge fit Briefe und Zeitungs ausf Rzsbaubtmann Statzrud. Crhielten 1 Lose. Eingeschriebene Angebot Hefen und gziehör, von Zieten Branden burgischen) , in Rathenow, des Ver- gegen ihn aus dem Haufe geruchteten Angriffe n. a. fagte nan babe bas helßk eines Jahres zinfes, elngelöst, werden. Ver inan; zweimal verwundet, Der General Yen tn , ö eingerstgnden, n , n, Staxruds Nr. 184. gebote zum 28. Mat 1913. Läflenheft 8 4 ) 9 8 S 8 . J 4-1 6 . . ö ᷣ— 121 *. ß , , . ö K . 9 z 2. . ö. t . . . ö , . ö hm Unfãhl tei vorgeworfen und ihn einen Kleber am Amte ge— minister ,,. darauf di e Obligationsanleihe auf eine Ergãnzungẽ⸗ , , . ö. ii. . zu verstärken und es glückte ihm in . Ereen Harbour zu gehen. Am 30 i . ö 65. ig 1913. 10 Uhr. Direction des Ponts et, Chaussdes regiments. h tz Ka mern , eigischen scholten. Solange aber Seine Majestät der Kaiser finde, steuer zu der allgemeinen Einkommensteuer zu basieren, mit der ich , . en Angriff zum Stocken zu bringen. Es ltglieder der Erpeditlon Lerner von Mosselbay 2 . M . ue Basse det Champs 22: Lieferung von Kohlen für die Landes⸗Rechts⸗Partei. Auch littauische Weberinnen in ihrer daß die Regierung ibre Pflicht tue, habe niemand etwas zu der Senat augenblicklich befaßt. Wenn der Gesetzentwurf üher die wordled den eil des artillertstischen Materials so sehr beschadigt stellte sein Schiff zur Verfügung, um uns auf den! Ser erner asch nenanlagen der Kanäle Hofftyl. cmi und Roulers hübschen bunten Landestracht wurden empfangen. Die Führer agen, und er werde auf seinem Posten gushalten. Er freue sich nur, Einkommensteuer vom Sengte nicht angenommen werden sollte, so e esd . bier Geschütze im Stich lassen mußte, nachdem man nach Green Harbour zu führen. Bie zurzeit für die N eewege direkt der Lys. Sicherheitsleistung 765 Fr. Lastenheft Nr. 53 9 der Äbordnungen hielten jedesmal eine kurze Ansprache, viele daß dem Nationallzmus eine solche Absage zuteil geworden sei, könnté man immer noch auf die allgemeinen Einnahmen des Jahres kaß es 3 . rauchbar gemacht. Man mußte gc davon überzeugen nach Schröder Stranz günstige Fahrgelegenheit ö achferschungen 020 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 2. Juni. ö 96 überreichten dabei herrliche Blumenfträuße. Ihre Masjestät die was auch in dem der Regierung ausgesprochenen Mißtrauen zum budgetz zurückgreifen. Der Finanzminister betonte ausdrücklich, daß gel uh n g war, einen allmählichen Rückzug auf die rückwärts uns auf den bequemen Schiffsweg verzichten. Aufb grdostlznd sieß 1 11. Juni 19l3, 12 Uhr. Salle de sa Madeleine in Brüssel: Kaiserin und das Brautzaar dankten mit 3, Ausdruck komme. Auf diesem Boden könnten sich die Parteien und diese Anleihe nur für die einmaligen Ausgaben dienen solle. ar an e,. anzuordnen, auf der auch schon andere e, eite Unter Staxruds vorzüglicher irn . ö. Mai. Lieferung von Zinkweiß, gekochtem Leinöl, Terpentinöl ,, ; die Regierung wieder zusammenfinden. Die Vertreter des Kriegsministers erklärten in der Budget⸗ man den , rg er n, n. angetreten, item 16. Mai. GJ Hen w. . . veischledene Fam en, Ink. 9. hielt. k ur egenangriffe in Schach . 1 Grun, wämme, Hanftaue usm. 25 Lose. Gesamt— , , , aan. en Sornteussane ö .

Das Verzeichnis selbst (Stand vom

Schließlich wurde die folgende von allen vier Fraktionen kommission, daß von den geforderten 449 Millionen 231 Mil⸗

eingebrachte Resolution mit allen Stimmen bei einer Ent- lionen für die Rückbehaltung der im Herhst zu entlassenden ßeschlagen waren, ließ der 8 . ; General Mambretti nach kurzer Rast S aaten⸗ und Viehstand in Missouri am 1. Mai Mai 1913.

Der Bundesrat trat heute nachmittag zu einer Plenar⸗ ; * 363 haltung (Abg. Wetterlé) angenommen: Jahres klasse verwendet werden sollen, während die übrigen n der srreichten Stellung den Rückzug auf Berna forts

209g Millionen die Durchführung der dreijährigen Dienst— er in volltommener Ordnung, ohne daß man bom e def h i Hatten starke Regenfälle in der ersten Hälfte des April die B Theater und Musik

k * 2 6⸗ ustk.

sitzung zusammen; vorher hielten die vereinigten Ausschüsse . 8

3 , w, den, n , . ri, , 4 Frklärungen der Regie⸗

für Justizwesen, für das Landheer und die Festungen und für ö Kamm. rimmt Jenn ais won den . . . f

ar, , , 8 ö. rung; sie mißbilligt auf das Schärfste die Bestrebungen auf Herbei⸗ eit und die Schaffung neuer Einhei ff Di )⸗ wurde, stattfand. Die rechte Kol j z

das Seewesen eine Sitzung. 1 von Autzuahme be lim gen bezũglich , und des ö uam 5869) e nen . n, . . gi. e, . , 1 . 6 I⸗ inna 5. e n. ,, das Versäumte in der zwesten Feier des hundertsten Geburtstages Richard

, , , n, n, e bed, fi e nee en, n, he, eln, w, ge, e,, e

, J , ir enn, ö wegen ihrer Entfernung und ihrer geringen Monats war nach den Angaben der Wetterwarte smzeratur des Meistersingern von Nürnberg“ kennzeichnen so recht orte aus den

. Meldung degß B. T. B. ist S. M. Flußkbt. inn K k. Daß 6 203 w. i = 1 ĩ z feindlichen Streit träfte, mit denen fie in Bern Golumbia d (im Vor uhr *. arte der Untversität in die gestern in der Rei recht die Stimmung,.

Tsingtau“ am 22. Mai in Hongkong eingetroffen. feierliche Gntwilung unferez Landes durch den, von der Fönnien. 202 von, den Bi, Millionen seien für die Unter- 6 wehig aufhalten, Nach den eren Nachricht grühtunge kam, Pian r mon? eiaht öhm Grad Fahrenheit glei äs, Ceshie, sannenerhell! 1

; 9 Dong om ͤ ernstlich bringung von ungefähr 195 000 Mann, die unter den Fahnen lichen Verluste auf über 60 Kampfunfẽ achrichten werden die feind⸗ 3 iederschlagsmenge des ganzen Monats war? 3 35 669) Incheg 3 nerhellten, festlich geschmückten Straßen die Kaiserlichen Hochzelts⸗— pfunfähige geschätzt. zu 254 em gegen 3, 90 Inches normal. Die . in der Ea ,, ieh, eng, fr, mn,

I hause auf. Allerhöchsten Befehl Seiner Majetät des

Regierung gewählten Weg geen es: . gg saß⸗lothringische Volk in sich selbst die zurückbehalten werden sollten, bestimmt. Die Ver 8 : ü 3 ) erden sollten, bestimmt. Die Vertreter de n , ,, hat eine vorzeitige Entwicklung der Pflanzen Naisers und zn an! 8 Anlaß des h . x . us Anlaß des hundertsten Geb ags des? e Meisters vor geladener Zuhbrerschaft 4 n ,,,

geftört wird, und daß das elsa