1913 / 120 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

rr

der unter Nr. 16 eingetragenen Spar

4

Porstands ihre Namensunterschrift bei⸗ elt Die Einsicht der Genoßenliste ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Müncheberg. den 14. Mai 1913. Königl Amtsgericht.

Hmuanster vers, Sehles. 20725) In unser Genossenschaftsregister ist bei

und Darlehuskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Heinrichau heute eingetragen worden, daß an Selle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Paul Simon der in Heinrichau wohnhafte Adolf Mildner in den Vorstand gewählt worden ist. ö Münsterberg. den 19. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

FVaumbarg, Saale. . L20296]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18a die Genossenschaft mit der Firma: ‚„Weinbaugenossenschaft N aum⸗ burg a S, eingetragene Gen offen, schaft mit beschränkter Haftpflicht- mit dem Sitze zu Naumburg 4. S. eingetragen worden. Das Statut ist am 5. März bezw. 3. April 1913 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist; 1). Dte Hebung des Weinhaues durch alle hierzu geeigneten Maßnahmen, namentlich durch Anpflanzung veredelter Reben auf ameri⸗ kanischer Unterlage, 2) der gemeinsame Bezug der für den Weinbau und die Kellerwirtschast; erforderlichen Bedarfs. artikel und die Ausbildung der Mitglieder im Veredlunge verfahren, 3) die gemein⸗ schaftliche Bekämpfung der Rebentrank— beiten und Rebenschädlinge, 4) die Unter. stützung der Mitglieder durch Gewährung von Vorschüssen und die Beschaffung billigen Kredits für die Mitglieder.

Vorstandsmitglleder sind: I) Wein— händler Otto Starke, 2) Obergärtner August Bebber, 3) Weinhändler Louis Schindler, sämtlich zu Naumburg a. S. Die Höhe der Hafisumme beträgt 50 6. Bie böchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich zulässigerweise, he teiligen kann beträgt 20. Das Geschäfts—⸗ jahr beginnt mit dem 1. Juli und läuft bis zum 30. Juni des folgenden Jahre Die von der Genossenschait ausgehenden zffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma de Genossenschaft, ge zeichnet von zwei Vorstandsmiigliedern Sie sind in dem Naumburger Tageblatt aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalv-rsammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt zu be. stimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger. Die Willengserklärungen und Zeichnungen des Vornands für die Genossenschaft er⸗ folgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnungen geschehen in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Ge—⸗ nossenschaft ihre Namensunterschriften hei fügen. Die Einsicht in die Liste der Ge—⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Naumburg a S., den 15. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht.

Rensta dt n. Rüvenbere. 20737]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 21 zu der Genossenschaft Konsumverein Mardorf. eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Mardorf heute einge— tragen: Der Abbauer Heinrich Nortmeyer Nr. 42 ist als Kassierer aus dem Vor— stand ausgeschieden und an seine Stelle der Abbauer Heinrich Niemeyer jun. Nr. 37 getreten.

Neustadt a. Rbge., den 21. April 1913.

Königliches Amtsgericht.

Kürnberg. 20297

Genossenschaftsreaistereinträge.

1) Gartenstadt Nürnberg einge⸗ tragene Genofsenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht in Nürnberg. In der Generalveisammlung vom 20. Fe— bruar 1913 wurde die Annahme eines neuen Statuts und am 29. Axril 1913 eine Ergänzung des § 29 beschlossen.

Der Gegenstand des Unternehmens wurde dahin erweitert, daß nunmehr auch gemeinnützige Einrichtungen aller Art ge— schaffen werden sollen, welche die Bildung von Gesst und Körper fördern. Die Ge⸗ nossenschaft soll der Verbilligung, Ver⸗ besferung und Geschmackabildung im Woh nungswesen dienen. Ein Mittel zur Durch— führung der Zwecke der Genossenschaft ist die Annahme von Spareinlagen und deren Verwendung im Betriebe der Genossen—⸗ schaft.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von den Vorstandsmitgliedern. Die vom Aufsichtsrat ausgehenden öffent lichen Bekanntmachungen werden unter Nennung desselben von dem Vorsitzenden unterzeichnet.

Die Bekanntmachungen ersolgen durch einmaliges Einrücken in der Fränkischen Tagespost“ und im Fränkischen Kurier“.

2) Dampfdreschgenossenschaft Ey⸗ sölden⸗Pyras, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschrankter Haftpflicht in Eyfölden. Georg Emmerling ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seiner Stelle wurde der Dekonom Michael Bern⸗ reuther in Eysölden zum Vorstandsmitglied gewählt.

Nürnberg, 17. Mai 1913.

K. Amtsgericht Reginiergericht.

E Tfullen d org. 120738 Zu O⸗3. 12 des Genossenschaftsregisters

e. G. m. b. S. in Wangen Hei Ostrach wurde eingetragen: Die Firma ist in Badisch⸗Hohenzollern sche Vietzyer merten aS genoffen schaft 23 an. gen Ostrach eingetragen e Genoffen. schaft mit beschränkter Saftpflich geändert. Das Siaiut vom 31. Januar 1909 ist durch die Satzun en? vom 22 Dezember 1912 ersetzt. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche An und Verkauf von Schlachwieh.

Bekanntmachungen erfolgen im ‚Land⸗ wirtschaftlichen Wochenblatt“. Als weitere Vorstandsmitglieder wurden, gewählt: Franz Merk, Landwirt in Ma zenbuch, und Andreas Wieland, Landwirt in Wangen. Pfullendorf, den 17. Mai 1913.

Gr. Amtsgericht.

t adebnurꝝ. 20739 Auf Blatt 2 des hiesigen Genossen— schaftsregisters, betr. die Bezugs, und Abfatzgenossenschaft Berbisdorf und Umgegend, e. G. m. b. H. in Berbis⸗ dorf, ist heute eingetragen worden;. Der Gutsbesitzer Karl Gottlob Heinitze in Berbisdorf ist aus dem Vorstand aus— geschieden. An dessen Stelle ist der Guts besitzer Alfred Heinitze in Berbisdorf in den Vorstand gewählt worten. Radeburg, den 20 Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Hi es n. 20740 Das unterzeichnete Amtsgericht hat heute auf Blatt 13 des Genossenschaftsregisters die Firma Baugenossenschaft für das Personal der König ich Sächsischen Staatseisenbahnen zu Riesa. einge—⸗ tragene Geuossenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht, eingetragen: Das Statut ist abgeändert. . Der Gegenstand des Unternehmens ist auf die Hinterbliebenen der in §52 Ge— nannten ausgedebnt worden. Riesa, den 20. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Sonneberg, S.-Meim. 20742 In unser Genossenschaftsregister ist heut⸗ eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Schuhmachers Emil Motsch— mann in Neubaus der Kaufmann Friedrich Engelhardt in Neuhaus b. Sbg als Bei sitzer des Schierschnitzer Darlehuns tassenvereins e. G m u. H. in Schterschnitz gewählt worden ist. Sonneberg den 17 Mai 1913. Herzogl Amtsgericht Abt. J.

Stettin. 20746 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 59 Weidegenossenschaft Rothenklempenow, e. G. m. b. S* in Löcknitz) eingetragen: Durch Beschluß der en rl, gn fung vom 20. April 1913 ist das Statat geändert. Die Haft— su mme beträgt jetzt 120 w. Stettin, den 19. Mai 1913. Königl. Amtegericht. Abt. 5.

Triberxę. 20748 Zum Genossenschaftsregister O. 3. 4, Kensumverein für Hornberg und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Sornberg, wurde eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Mathias Faißt und Christian Langenbacher in Hornberg wurden Konrad Wolber, Säger, und Jobann Benzing, Gießer in Hornberg, in den Vorstand gewählt. Triberg, den 13. Mai 1913. Gr. Amtsgericht. J.

Tuche. 20749

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. Y regissrierten Molkerei Gostoczyn, eingetragene Genosfsen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liebenau eingetragen worden, daß der Besitzer Josef Cizmowski aus dem Vor. stande ausgeschieden und an seine Stelle der Besitzer Johann Pliszka in Liebenau in den Vorstand gewählt ist.

Tuchel, den 15. Mai 1913.

Königliches Amteégericht.

Dim, Donan. K. Amtsgericht Ulm.

In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen zu der Firma Dar⸗ lehenskaffenverein Niederstotzingen eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht; Sitz in Nieder⸗ stotzingen:

In der Generalversammlung vom 27. April 1913 wurden an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglleds und Vor⸗ stehers Johannes Staudenmeyer, Stadt⸗ schultheißen in Niederstotzingen, und an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Josef Hegele, Wirts zum Schwarzen Ochsen daselbst, Mathias Groll, Bauer in Niederstotzingen, und Jakob Wick, Wagnermeister daselbst, zu Vorstandsmitgliedern, und wurde das Vorstandsmitglied Mathias Kammerer, Glasermeister in Niederstotzingen, zum Vorsteh⸗r gewählt

Den 21. Mal 1913.

Amtsrichter Walther.

Vietꝝz.

In unser Genossenschaftsregister Gn⸗R. Nr. 14, betreffend die Spar und Dar⸗ lehnkasse zu Briesenhorst, einge⸗ tragene Genusfsenschaft mit unbe⸗

20750

heute folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens: Die Genossenschaft bezweckt ferner den gemein⸗ samen Einkauf landwirtschaftlicher Be⸗ arfsartikel. a. Stajut: 30. März 1913.

Geändertes Statut vom

20309]

schränkter Haftpflicht Brie senhorst ist 1913

in der „Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftszeitung für die Provinz Branden · burg ju Berlin, bei Eingehen dieses Blattes bis zur weiteren Beschlußfassung der Generalversammlung durch den Reich anzeiger“.

Vietz, den 8 Mai 1918.

Königliches Amtsgericht.

Waldsee, Württ. 70751] In das Genossenschaftsregister Bd. 1 Bl 90 wurde heute beim Darlehens kaffenverein Steinach e. G. m. u. S. eingetragen: In der Generalversammlung vom 4. Mai 1913 wurde an Stelle des aug⸗ getretenen Vorstandsmitglieds aver Laub, Bauer in Haslanden, Matthäus Natterer, Bräumeister in Steinach, zum Vorstands⸗ mitglied gewählt. Waldfee. den 20. Mai 1913. Königl. Amtsgericht. (Unterschrift), A. R.

wandurn. . Zu O.-3 7 des Genossenschaftsregisters Laudiw. Ein und Verkaufs⸗ genossenschaft Waldftetten e. G. m. b. D. wurde heute eingetragen: Jakob Hartmann ist aus dem Vorstand aus- geschieden; an dessen Stelle wurde Lanz- wirt Thomas Emmert in Waldstetten in den Vorstand gewählt.

Walldürn, den 16. Mail 1913.

Gr. Amtsgericht.

VW aren dor. 203121 Betkanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 4, betreffend den Füchtorfer Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Füchtorf ist heute folgen des eingetragen worden: ö An Stelle des Statuts vom 23. Mai 1897 tritt das Statut vom 1. Mal 1913. a. Danach ist der Zweck des Unter⸗ nehmens der Betrieb einer Spar un Darlehnskasse zur Pflege des Geld., und Freditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. .

b. Die von der Genossenschaft aus- gehenden Bekanntwachungen sind vom Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter und mindestens einem Beisitzer zu unter—⸗ zeichnen und durch das Organ des Ver bandes ländlicher Genossenschaften der Provinz Westfalen Westfätische Genossen⸗ schaftszeitung' zu Münster und Westfalen zu veröffentlichen

c. Die Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch mindestens zwei Vorstandsmitglleder . wenn fie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit aben soll. .

Die Zeichnung geschieht in der Welse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Renossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen.

Warendorf, den 15. Mat 1913.

Königliches Amtsgericht

W itk ov o. 207531

Bei der unter Nr. 12 des Genossen— schafteregisters eingetragenen Genossen⸗ schaft Romik. Einkaufs- und Absatz- verein ,, , Genossensch aft min beichränkter Haftpflicht in Wit kowo ist heute eingetragen worden, daß der Vikar Jan Filipiak aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Vikar Stanislaw Ploszonski aus Witkowo in den Vorstand gewählt ist.

Witkowo, den 12. April 1913.

Königliches Amtsgericht.

TZossen. 20756

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Mai 1913 ist 5 3 des Statuts der Spar⸗ und Darlehnskasse, einge- tragenen Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftvyflicht in Jach zenbrůck. betr. Erwerb der Mitgliedschaft, abge⸗ andert

Zossen, den 14 Mai 1913.

Königliches Amtsgericht.

Zossen. Bekanntmachung. 20317

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr 7 „Spar- und Darlehns kasse, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter ODastpflicht zu Groß Schulzendorf und Umgegend“ einge⸗ tragen worden:

Der Gemeindevorsteher Alhert Bochow ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kossät Friedrich Kol⸗ berg jun. eingetreten.

Gustav Liefeldt ist jetzt Bankdirektor und Friedrich Kolberg jun. stell vertretender Bankdirektor.

Zofsen. den 14. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.

Mirschberg, Schles. 20768 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 73. Buchhändler Ernst Fischer

in Dirschberg 1 Kuvert, verschlossen,

1 Modell eines Maulkorbs, Geschäfts⸗

nummer 5500, Schußtjfrist 3 Jabre, an—

gemeldet am 12. April 1913, 9 Uhr.

Hirschberg in Schlesien, den 80. April

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Gerl in- Schöneberg. 20425 Ronkursverfahren.

h. Form der Bekanntmachungen: Be—

Viehve rwertung?genoffenschaft

kanntmachungen erfolgen unter der Firma

Neber das Vermögen des Kaufmanns

d Töpferstraße Nr. J.

regestr. Sl, wird heute, am 20. Mai 1913, ern 13 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Schuldner zablungsunfähig ist. Der Konkursverwalter August Belter in Berlin W. 380, Haberlandstraße 8, wird um Konkursverwalter ernannt. Konkurs ö sind bis zum 1. Juli 1918 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläͤubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 17. Juni 1913, Vormittags E11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 15. Juli 19183, Vormittags A0 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 14. Juni 1913.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Schöneberg. Abt. 9.

E rackenheim. 20769 Ueber das Vermögen des Gottlieb Leibbraud, Küfers in Schwaigern, ist heute, den 21. Mai 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar Schneider in Schwaigern. Anmeldefrist: 14. Juni 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 21. Juni EL8gR 3, Vor- mittags LL Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Juni 1913.

K. Württ. Amtsgericht Brackenheim.

Eromberxꝶ. ̃ 20370 Ronkursverfahren. Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Friedrich Hohberg aus Bromberg, Brenkenhofstraße Nr. 1, ist heute, Nachmittags 123 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Raufmann Carl Beck in Bromberg, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Juni 1913 und mit Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1913. Erste Gläubigerversammlung den 9. Juni 1913, Vormittags AE Uhr, und Prüfungstermin den 9. Juli 1913, Vormittags EII Uhr, im Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichts gebäudes bierselbst Bromberg, den 20. Mai 1913 Der Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Eů⸗tow, Bz. H Gslin. 20380 Ueber das Vermögen des Restaurateurs Emil Fcalwa in Bütow ist am 20. Mai 1913, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf Weide in Bütow Konkargforde⸗ rungen sind bis zum 26. Juni 1913 an zumelden. Offener Arrest mit. Anzeige- pflicht bis 12. Juni 1913. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am E2. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. Juli 18913, Vormittags 11 Uhr.

Bütow, den 20. Mai 1913. . Gerslchtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

urg, Ez. Mag deb. 196585 Ronkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns DSermann Fuhrmann i. Fe. Hermann Fuhrmann in Burg b. M.. Grün— straßse 130, wird heute, am 17. Mai 1913, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Bünger in Burg wird zum Konfureverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 28. Junt 1913. Erste Gläubigerversammlung am 5. Juni 18913, Vormitt. 14 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 5. Juni 1913. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Juli E93, Vormitt. 11 Uhr.

Burg b. M., den 17. Mat 1913.

Königliches Amtsgericht.

Eurgst‚dct. 20398 Ueber das Vermögen des Gastwirts und Materialwarenhändlers Gusta Albin Saupe in Hartmannsdorf. Obere Hauvtstraße 64, wird heute, am 20. Mat 1913, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Lenke in Burgstädt. Anmeldefrist bia zum 14. Juni 1913. Wahltermin am 12 Juni 1913, Nachmittags 5 Uhr Prüfungstermin am zz. Juni 1913, Nachmittags 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Junk 1913. Burgftädt. den 20. Mat 1913. Königliches Amtsgericht.

Cximmitschau. 20394

Ueber das Vermögen der Schnitt waren ˖ und Zigarrenhändlerin Anna Ernestine verehel. Bauer, geb. Harten⸗ stein, in Crimmitschau wird heute, am 19. Mai 1913, Nachm. 14 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Lokalrichter Trätner hier. Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1913. Wahl. und Prüfungstermin am 19. Juni 1913, Vormittags 9 Uhr. Oßfener ö mit Anzelgepflicht bis zum 5. Juni 19135

Crimmitschau, den 19. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht.

OPresdenm. donn

Ueber das Vermögen des Inhabers eines Schneider und st́onfektione⸗ geschäfts Isidar Becker, genannt Emil Becker, in Dr⸗sden, Trompeterstr. H u. 7, wird heute, am 21 Mai 1913, Vormittags kfI2 Uhr, das Konkurtperfahren eröffnet. Ronkursverwalter: Rechnungskommissar Beyer in Dresden, Heinrichstr. 5. An⸗ meldefrist bis zum 14. Juni 1913. Wahl⸗

Arrest mit Anzelgepflicht bis zum 14. Juni 1913. Rönlgl. Amtegericht Dresden. Abt. I.

Flenasburx. 2039? Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Landmannes Heinrich August Ries in Tarpfeld wird beute, am 20. Mai 1913, Vormittagz 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Christian Thordsen in Flensburg. Konkursforde— rungen sind bis zum 14. Juni 1913 an— zumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Juni 1913, Vormittags 0 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Juni 1913. ISlensburg, den 20. Mai 1913. Königliches Amtegericht. Abt. 2.

Flensburg. L20425 stonkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Malermeisters Ehrich Detlef Lucaffen in Flensburg, Friesischestraße Nr. 96, wird heute, am 20. Mai 1913, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hans Ehmcke in Flensburg. Konkurtforderungen sind bis zum 14 Juni 1913 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 14. Junt 1913. Flensburg, den 20. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Freiburg, Breisgam. 20409 Ueber das Vermögen der Firma Bolli u Eckerle, G. m. b. O in Frei⸗ burg wurde heute, am 19. Mai 1913, Nachmittags 5 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Agent Kuhn in Freiburg i. B. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 6. Juni 1913. Erste Glaäͤubigerversammlung: Frei⸗ tag, den 13. Juni 1913, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, den 24. Juni I 9EZ3. Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, . Nr 6, J. Stock, Zimmer .

Freiburg, den 19 Mai 1913. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 3.

Freiburg, KEBreisgan. (20406 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Ackermann in Freiburg wurde heute, am 20 Mai 1913, Mittags 12 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Kon kurs— verwalter: Kaufmann C. Montigel in Freiburg. Anmeldefrist bis jum 12. Jum 1913. Offener Arrest und Anzeigefrist biz zum 3. Juni 1913. Erste Gläubigerver— sammlung und Prüfungstermin: Don⸗ nerstag, den 189. Juni 191 *, Vor— mittags 1A Unyr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, Kaiserstt. Nr. 143, J. St., Zimmer Nr. 5.

Freiburg, den 20. Mai 1913. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 5.

Gelsenkirehem. 20421] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Betonwerke Meyer C Lange Aktiengesellschaft zu Geisenkirchen mit Zweigniederlassung in Wanne ist heute, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts anwalt Bispinck in Gelsenkirchen ist zum Konkurtverwalter ernannt. Erste Gläu— bigerversammlung am 19. Juni 1912, Vormittags IO Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 26. Juni 1913 an— zumeldenden Forderungen am 3. Juli 1913, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 26. Juni 1913. Gelsenkirchen, den 20 Mai 1913.

Hoffmann, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Gorina. (i9gs Ueber den Nachlaß des am 14. Mai 1913 verstorbenen Tuchfadbrikanten Richard Grafe, Alleininhabers der Firma Richard Grafe Co. in Görlitz, ist am 19. Mai 1913, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Kaufmann Karl Scherzer in Görlitz Postplatz 11, ernannt worden. nzei bis 16. Juni 1913. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1913. Erste Gläubigerversamm— lung den L6. Juni 1913, Vormittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 14. Juli 1913, Vormittags 9 Uhr, Postplatz 18, Zimmer Nr. 31. Der Gerichtsschreiber ( des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz.

Gotna. Rontursverfahren. 20376

Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Franz Schroeder in Gotha wird heute, am 20. Mai 1913, Vor— mittag 9 Uhr, das Konkurgverfahren er öffnet Der Bücherrevisor Rudolph Christ in Gotha wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 14. Jun 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung

Gläubigeraugschuses und eintretendenfall⸗

bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Juni 1913, Vormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 17, Termin anberaumt Allen Per⸗

Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗

Otto Dannhoff in Berlin⸗Schöneberg,

und Prüfungstermin am 24. Juni

folgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗

Offener Arrest mit Anzeigefrist

des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eine?

äber die im 5 132 der Konkursordnung

sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige

tung auferlegt, von dem B

und von den Forderungen, für welche sie 1913, Vormittags 93 Uhr. aus der Sache abgesonderte Befriedigung meiner Prüfungstermin am H. Mugust in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ 9123. Vormittags 10 Uhr. Offener bis zum 14. Junt 1913 Anzeige Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1913

walte zu machen. ; Herzogl. Amtsgericht 1, in Gotha.

Cum binnem. Bekanntmachung.

Fritz Karohs in am 19. Mai 1913, der Konkurs eröffnet.

Anmeldefrist bis 7. Juni 1913.

9E, Vorm. IO Uhr.

Prüfungstermin den 25. Juni E913.

Vorm. 10 Uhr. Anzeigefrist bis 7. Junt 1913.

Gumbinnen, den 19 Mai 1913. Der Gerichtsschreiber

des Ftöniglichen Amtsgerichts.

HNalbexstadt. 20414 Ronkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Metze in Halberstadt, Harmonjiestraße 16, ist heute, am 20. Mai 1913, Nachmittags 53 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Lesser hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Juni 1913. Erste Glaͤubtgerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Juni 191 3, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 29. Halberstadt, den 20. Mal 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4.

HNechingen. 20770 Ueber das Vermögen der Händlerin Ehefrau Simon Mauz, Agatha geborene Graf, in Burladingen wird heute, am 21. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Friedrich Kramer in Hechingen wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis 14 Juni 1913. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 21. Juni E913, Vormittags AI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12 Junk 1913. Hechingen, den 21. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Iserlohn. Konkursverfahren. 20516) Ueber das Vermögen des Konfitüren⸗ bändlers Max Johann Schlatter zu Iserlohn wird heute, am 20. Mai 1913. Nachmittags 63 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Scholz zu Iserlohn wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Juni 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For— derungen uf den 27. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung ö von dem Besitze der Sache und bon den Forde rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

19. Juni 1913 Anieige zu machen.

Iserlohn, den 20. Mai 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Hahne, Amtsgerichtssekretär.

Karlsruhe. Haden. 20404 Ueber das Vermögen der Firma Karl Epple, Karlsruher Möbelhalle Karls⸗ ruhe, Inhaber Karl Epyle, Tapezier und Möbelhändler, Karlsruhe, wurde heute, am 21. Mai 1913, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. verwalter: Rechtsanwalt Dr. Gönner hier. Anmeldefrist: bis zum 25. Juli 1913. Erste Gläubigerversammlung: Frei⸗ tag. den 1. Juni 1913, Vorm. 105 Uhr, Prüfungstermin: Freitag, den S August 191, Vorm. 10 Uhr, vor dem Großh. Amtsgerichte in Karls. ruhe, Akademiestr. 2, Eingang 1, 3. Stock, Zimmer Nr. 70. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist: bis zum 25. Juli 1913. Karlsruhe, den 21. Mai 1913. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. A II.

Kiel. Konkursverfahren. 20390 Ueber das Vermögen der Witwe Ida Fischer in Kiel, Prüne 9, Inhaberin eines Sattlereigeschäfts, wird heute, am 20. Mai 1913, Nachmittags 129 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. verwalter ist der Bücherreblsor Walkhoff in Kiel, Eckernförderallee 20. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juni 1913. Anmeldefrist bis 19. Junt 1913. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach 5 132 Konkurs⸗ ordnung den 1. Juni 1913, Vor⸗ mittags 10905 Uhr. Allgemeiner Prü— fungetermin den 27. Juni 1913, Vor⸗ ,. 9 Uhr. Königliches Amtsgericht, Abt. 23 a, Kiel.

Köslin. Konkursverfahren. 20381]

Ueber das Vermögen des Schmiede⸗ meisters Walter Wolk in Röslin. Runder Teich 42, ist am 20. Mai 1913, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kufmann Erich Stecke

e der Sache ] Erste Gläubigerversammlung am 13. Juni

20379

Ueber das Vermögen des Raufmanns Gumbinnen ist handlers David Lewin in Lissa wird Nachm. 4 Uhr, beute, am 29. Mai 1913, Mittags 12 Uhr,

Verwalter: Kauf⸗ 5ffnet. mann Charles Wallgrün in Gumbinnen. n, ,

meh ; Erste Tissa. Gläubigerversammlung den A. Juni Allgemeiner fungstermin am 9.

Offener Arrest mit Offener Arrest und Anseigepflicht bis zum

Allge⸗

Rösliu, den 20. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Lissa, Rz. Posen. 20384 sonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Vorkost⸗

Konkurs verwalter: Kaufmann Emil Jacobi in Anmeldefrist bis zum 12. Juni Gläubigerversammlung und Prů⸗ Juni E912, Zimmer Nr. 26.

1913. Vorm. 10 Uhr,

10. Juni 1913. Königliches Amtsgericht Lissa in Posen.

Mnimg. Konkursverfahren. 20439 Ueber das Vermögen des Wilhelm Kretschmer, Cafetier in Mainz, wird heute, am 19. Mai 1913, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. tur; verwalter: Rechtsanwalt Dr. Bockius in Mainz. Anmeldefrist bis 7. Juni 1913. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den ES. Juni 1913, Vormittags ER Uhr, Justij⸗ gebäude, Zimmer Nr. 349. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Juni 1913. Mainz, den 19. Mai 1913. Großh. Amtsgericht.

Mannheim. 20438

Ueber das Vermögen des Baumeisters Franz Jünger in Mannheim ist heute, Vormittags 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Wetzel in Mannheim. Anmeldefrist bie 18. Juni 1913. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 14. Juni 192, Vorm. 8 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin:

12. Juli 1913, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 111, Saal A. Offener Arrest mit Anzetgefrist bis 18. Junt 1913. Mannheim, den 21. Mai 1913. Der k Amtsgerichts.

Varg onin. 20514 Ueber das , . des Schneider⸗ meisters Julius Birkholz in Samot. schin lst heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Amts—⸗ anwalt Lüttke von hier ist zum Konkurs— verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1913. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 25. Juni 1913. Erste Gläubtgerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Juni 19A, Vormittags 9 Uhr. Margonin, den 21. Mai 1913. Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtggerichts.

Hark ir eh. Betanntmachung. 20416 Ueber das Vermögen des Landwirts ö. Baptist Ely in Großrum- bach, Gemeinde St. Kreuz, wird heute, am 19 Mai 1913, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kätser— liche Gerichtsvollzieher Gargoßt in Mar— kirch wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung und Prü—⸗ fungstermin: Freitag. den 13. Juni E 9E. Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit An. zeigepflicht bis 9. Juni 1913.

Kaiserliches Amtegericht in Markirch.

MHarkirch. Bekanntmachung. 20417 Ueber das Vermögen der Etzefrau des Landwirts Johann Baptist Ely, Luise geb. Bat t, in Großrumbach, Gemeinde St. Kreuz, wird heute, am 19. Mai 1913, Vormittags 12 Uhr, da Konkursverfahren eröffnet. Der Kaiser— liche Gerichtsbollzieher Gargost in Mar— lirch wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung und Prü— fungstermin: Freitag, den 13. Juni E9E3. Vormittags IO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit An— zeigepflicht bis 9 Juni 1913.

Kaiserliches Amtsgericht in Markirch.

Hark ireh. Sekanntmachung 20415 Ueber das Vermögen der Witwe Peter Batöt. Josefine geb. Grandgeorge, ohne Gewerbe in Grosrumbach. Ge—⸗ meinde St. Kreuz, wird heute, am 19. Mai 1913, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Katserliche Ge—⸗ richtavollzieher Gargost in Markirch wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: Freitag, den E. Juni 1912, Vormittags Or Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6. An⸗ meldefrist sowie offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 9. Juni 1913.

Kaiserliches Amtsgericht in Markirch.

Wülhnnmgen, Els.

stonkursverfahren. (X. 8/13. Ueber das Vermögen des Erust Müner. Kaufmann, Inhaber des Elsässer Chocoladen · Hauses in Mülhaufen i. Els.. Wildemannestraße Nr. 57, ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtagerichts Mülhausen heute, am 20. Mai 19lsz, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Zum Konkursverwalter wurde A. Schönlaub, Kaufmann in Mül— hausen, Kramgasse 2, ernannt. Anmelde⸗ frist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1913. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 2. Juni EDIzZ, Bor-

in Köslin. Anmeldefrist bis 1. Juli 1913.

20510] F

termin 30. Juni 1913, Vor- mittags 10 Uhr, neuss Amtsgericht⸗ gobäude, Hoffnungtstraße, Saal Nr. M. Mülbausen (Elsaß). den 99. Malo. Gerichtaschreiberei . Amtegerichts. Munchen. 20440] . Amtäagericht Munchen.

. Konkursgericht.

Am 21. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten, wurde üher das Vermögen des saufmanns Srich Süpke in München, Wohnung Klugstraße 8b, ehemaliges Geschäftslokal Lindwurmstr. 88, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Julius Robert Löwenfeld in München, Kanzlei: Theatinerstr. 18 II, zum Konkurs⸗ verwalter bestellt. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis jum 10. Juni 1913 einschließlich. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 321 deg Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis zum 16. Juni 1913 einschließlich. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl elnes anderen Ver— walters, Bestellung eines Glaͤubigeraus⸗ schusses, dann über die in den 132, 134 und 137 K.. O. bezeichneten Fragen und der allgemeine Prüfungstermin: Samstag, R. Juni 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 851 des Justtigebäudez an der Luitpoldstraße in München.

München, den 21. Mal 1913.

Gerichtsschreiherei des R. Amtsgerichts M. - Gladbach. 20418

Ronkursversahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Stern, alleinigen Inhaberg der

irma Julius Stern in M.⸗Glad⸗ dach, wird heute, am 19. Mai 1913, Nach mittags 5 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schmitz in M.-Gladbach wird jum Konkurs— derwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist his zum 4. Juni 1913. An— meldetermin 20. Juni 1913. Erste Glaäu— bigerversammlung am 16. Juni E93, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 30. Juni 1913, Vormittags KH Uhr, Hohenzollernstraße, Zimmer 77.

Kgl. Amtsgericht M. ladvach.

O denk irechenm. 20389 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Rarl van Kempen Kunstwollfabrid in Mül⸗ fort ist heute, am 19. Mai 1913, Mit- tagt 12 Uhr 15 Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Stange in Odenkirchen. 12. Jun 1913. Erste Gläubigerversamm- lung und allgemeiner Prüfungstermin am Eg Juni 19A. Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepf ft bis zum 12. Juni 1913.

Odenkirchen, den 19. Mal 1913.

Kgl. Amtsgericht.

Oster rteld, Bz. Halle. 20426 Konkurgverfahren. Ueber dag Vermögen des Bäcker⸗ meisters und Materialwarenhändlers Theodor Winkler in Kleintzelmsdorf ist heute, am 19. Mai 1913, Nachmittags 7 Uhr 10 Minuten, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter: Proz: ßagent Dermann Borchert in Osterfeld. An— meldefrist bis zum 12. Juni 1913. Erste Glãubigeryersammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 2E. Juni E9E23, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 12. Junt 1913. Königliches Amtsgericht Osterfeld.

Oster vcigek, HHarxæ. 20774 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bauunter—⸗ nehmers Hermam Fanlbaum in Abbenrgode wird heute, den 19. Mat 1913. Mittags 12 Uhr, das Tonkurt- verfahren eröffnet. Der Fabrikant Hein⸗ rich Schulze in Osterwieck wird jum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 9. Juni 1913, erste Gläͤubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 12. Juni . Vormittags LA Uhr, Zimmer . Königliches Amtsgericht zu Osterwieck.

Hosen. stonkursverfahren. 20366] Ueber das Vermögen der Firma Isidor Brief, Inhaber Moritz Grieß in Posen, Berlinerstraße, ist heute, Mittag 12,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Saly Oelsner in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowle Anmeldefrist bis 16. Juni 1913. Erste Gläubigerversammlung am EZ. Juni A91z3, Vormittags EHI Uhr, und Prüfungstermin am 2. Juli 1913, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer 26 des Amtsgerichtsgebäudes, Mühlenstraße 1.

Posen, den 20. Mai 1913.

Königlichetz Amtagericht.

St. H IJast6 on. (20399 Ueher den Nachlaß der Sophie Hilß, geborenen Behrle, Wme. des Gast wirts August Hiiß,. Inhaberin der irma „Hotel u. Pension Sternen in Schluchsee von Sophie dilß Wme. in Schluchsee“, ist heute, Nachmittagt 16 Uhr, daß Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Mürb in Wald hut. Frist zur Anmeldung der Konkurs, forderungen bis 11. Junt 1913 einschlteß— lich. Erste Glaäͤubigerversammlung am 12 Juni 1913. Borm. EO Uhr, Prüfungstermin am 26. Juni 1913, Vorm. EO Uhr, vor dem diesseitigen Gerichte. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht big zum 6 Junt 1913.

Et. Blassen, den 19. Mat 1913.

Der Gerichtsschteiber des Gr. Amtägerichts

Anmeldefrist bis 1

Saulgau. E040 Kgl. Württ. Amtsgericht ee stonkurserbffuung.

Ueber daß Vermögen des sfonrad Weiß. Metzgers ad Landwirts in Bondo⸗ f. wurde am 20 Mai 1913, Vor⸗ mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Beztrkenbtar Nagel in Saulgau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist: 12. Juni . ,. , , ,

Jun Nachmittags T Uhr.

Den 20. Mai 1913. ! ö

Amtsgerichtssekretär Scheible.

Schleiz. Rontkursverfahren. 20407]

Ueber das Vermögen des alleinigen Inhabers der Firma Erste Schleizer Etuis fabrit ulitzsch C Garchfeld Taꝛfmann Richard Paul Ulitzsch in Schleiz ist am 20. Mai das Konkurß— verfahren eröffnet worden. Der Rechts— anwalt Ritter in Schleiz ist zum Konkurs- verwalter ernannt. Anmeldefrist bis 14. Juni 1913. Erste Gläubigerversamm— lung und Prüfungstermin am 21. Juni 9E, Vormittags 103 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 14. Junt 1913.

Schleig den 20. Mai 1913

Der Gerichtgschreiber des Fürstlichen

Amtsgerichts: (L. S.) Rempke, A⸗G. Assist.

Spandan. 20862 In Sachen betreffend das Konkursver— fahren über das Vermögen des Kauf— manns Gerhard stöpnfel, in Firma Theodor Troike Nachf. in Spandau, Moritzstraße 23, wird gemäß § 106 der Konkursordnung dem Schuldner im Wege des allgemeinen Veräußerungsverbots ver⸗ boten, über sein Vermögen zu verfügen, insbesondere das Warenlager der Firma Troike oder Teile desselben zu veräußern. Spandau, den 21. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Stu nm. 20372 Ueber das Vermögen des Maurer und Dimmermeisters Walther Specht in Stuhm ist beute, am 21. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurgverwalter: Kauf⸗ mann Friedrich Schmidt in Stuhm AUn— 5 bis zum 14. Juni 1913. Erste Gläubigerpersammlung am RT. Juni 1E9E3., Vormittags 10 uhr. All— gemeiner Prüfungstermin am 4. Juli 1918, Vormittags A0 Uhr. Offener . mit Anzeigefrist bis zum 14. Juni 5.

Königliches Amtsgericht in Stuhm. Thann, Eig. 20402 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Viehhändlers Julien Bacharach in Thann wird heute am 20. Mai 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg— perwalter: Geschäftsagent Beha in Mül—⸗ bausen i. Els. Erste Gläubigerversamm lung und Prüfungstermin: 14. Juni E913, Vorm. 10 Uhr. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 6. Juni 1913.

Thann, den 20. Mai 1913. Kaiserl. Amtsgericht.

Thorn. 19584 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Florian Borzeszkowski in Thorn, Cul⸗ mer⸗Chaussee, wird am 16. Mat i9l3, Vor- mittags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Kaufmann Cecil Meisner in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1913. Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1913. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 18. Juni E913. Vormittags AO uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Thorn, Zim⸗ mer 22. Thorn, den 16. Mai 1913.

Der Gerichteschreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

Tilsit. Konkursnersahren. [203685 Ueber das Vermögen des Fräuleins Anna Jenischemery in Tilsit, Deutsche Straße 46, Inhaberin der Firma D. Jenischemsky ist heute, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurtz— nerwalter: Holzwesser Curt Gronwald in Tiisit. Erste Gläubigerpersammlung am EL . Juni L913, Vormittags E AHEIUhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Juli 1913, Vormittags EAI Uhr, Zimmer Nr. 11. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 2. Juli 1913.

Tilsit. den 20. Mat 1913.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 7.

Wald iischbach. 205121 Das K. Amtsgericht Waldsischbach bat über das Vermögen des Kaufmanns Myrtill Mann in Wallhalben am 21. Mai 1913, Vormittags 107 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkuraverwal ter: Rechts- anwalt Wannemacher hier. Offener Arrest ist erlassen. Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 10. Juni 1913. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubiger ausschusses sowie allgemeiner Prüfungs— termin am Freitag, den 20. Juni 1913. Nachmittags 2 Uhr, im Ei ßu ge g, des K. Amtsgerichts hier.

Gerichtéschreiberei des K. Amisgerichts.

ehem. stonkursverfahren. 20388! Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Weinreich in Zehden ist am 20. Mai 1913, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver. walter: Prozeßagent Otto Sachisibal in Zehden. Anmeldefrist bla zum 11. Juni.

mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗

St. Blasien.

1913, Vormittags 10 Uutze. Prü⸗ fungstermin am 20. Juni 19183, Bor⸗ mittags 19 Uhr. Dffener Arrest win Angeigefrist bis zum 11. Juni 1914. Zehden den 270 Mai 1913. Der Gerichtasch ei er des Königl. Amtsgerichts. TZella St. KIasii. 20771] Fon kursverfahren. Ueber dag Vermögen des gt lempuer- meisters Bruno Schröder in Mehlis ist am 23. April 1913 das Konkurever⸗ fabren eröffnet worden. Verwalter: Ge⸗ richtsschöppe Adolf Wahl in Meblig. Anmeldefrist bis 23. Mai 1913. Erste Gläubigerversammlung und Prüfunge⸗ termin am 23. Mair 1913, Vorm. 10 uhr. Zella St. Blaßii., den 20. Moi 1913. Herjogl. S. Amtsgericht. 2.

Angerburg. 20387 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 24. Dezember 1911 verstorbenen, in Angerburg wohnhaft gewesenen un— derehelichten Ida Brückhändler wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß— termins bierdurch aufgehoben.

Augerburg, den 17. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht.

Kerlin. Konkursverfahren. 20129

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Arthur Abraham in Berlin⸗Lichtenberg, Frank⸗ furter Allee 154, Privatwohnung: Char⸗ lottenburg, Augsburgerstraße 5ö, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters der Schlußtermin auf den 30. Mai 1913, Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtegericht hierselbst, Neue Friedrich- straße 13 14. III. Stockwerk, Zimmer 106 108, bestimmt.

Berlin, den 8. Mai 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 5. 84.

c erlin. 20430 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Butterhändlers Gustav Balcke zu Berlin, Kaiserstr. 4 (Privat- wohnung: Charlottenburg, Schlüter⸗ straße 48), ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben worden. Berlin, den 14. Mai 1913. Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtt⸗ gerlchts Berlin. Mitte. Abteilung 81.

is choisteim. 20776 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen deg , Julius Neu⸗ mann in Bischofstein wird nach erfolgt⸗r Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bischofstein. den 15. Mat 1913.

Königliches Amtsgericht.

E lankenese. 20373 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossermeisters Heinrich Tarnow in Schenefeld ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalterz, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver— teilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 20. Juni E93, Vormittags AO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Blankenese, den 20 Mai 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts.

M ochum. Fonkursverfahren. 20377

Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen der Rosalie Presser in Bochum,.

Friedrichstraße 3, wird nach Abhaltung

des Schlußtermins aufgehoben.

Bochum, den 19. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

rumath. (18692 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Ackerers Feliz Acker, Ehe—= mann von Josephine geb. Kieger, in Wenersheim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. April 1913 an— genommene Zwangsvergleich durch rechte. kräftigen Beschluß vom 17. April 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.

Brumath, den 15. Mai 1913.

Das Kaiserliche Amtsgericht. Hühl, Radem. 204341 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Sägmüllers Johann Moser in Neusatz wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Bühl, den 19. Mai 1913. Gerichtsschreiberei Großh. Amtegerichtz.

Cxeseld. Konkursverfahren. 20427] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Jinilingenieurs Heinrich Reißig in Crefeld Bockum wird, nach= dem der in dem Vergleichstermine dom 25. Februar 1913 angenommene Zwang. dergleich durch rechtskräftigen Beschluß dom 25. Februar 1913 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Crefeld, den 17. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. Cuxhaven. 120d oO] Konkursverfahren. In dem Konkureverfabren über dag Vermögen des Schuhwarendändlers Clement Schild, Cuxhaven, wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Dientag, den EO. Juni 1912 Vormittags uhr, vor dem Amtsgerichte bierselbst anberaumt. Cuxhaven, den . Mat 1913.

Gläubigerversammlung am NE. Juni

Das Amtegericht.