V 22 * . . . Böõr sen⸗Beilage 2. . Si ungen geger Schluß · Seh we insurt. 206 ꝛ . . . 1 0 . . ⸗. ö ö wnanzig. Roοntursver faßren. os. I] Alfons Dangelmayer, gew Dien st⸗ von en enn, gen 2 S * Beta nuntmach ung. Das Konkursverfahren über den D t R 5 d K l l St t ,, , , , n, ,, , e, d, r , g, iir m, , dn. zum Deutschen Reichsanzeiger und Roniglich Preußischen Staatsanzeiger.
d nn,, ,. 3 ö des Verfahren entsprechende Kon. termin auf den 14. Zuni A913, Bor. mit Beschluß vom 21. Mai 1913 das
; . zuiaũ 71. 2 1913 über das Schlußtermtns aufgehoben, ; 1
ö , er, . 1 120. Berlin, Freitag, den 23. Mai 1913.
über Zahlung eines zur Deckung der in Den 21.3 vis ö ᷣ , , , Tandwairts Theodor Jimmermann in aiserliches Am .
3 Fir mn, enn. a, Sn fr *, g, er r ,n, van inge hausen ers net ö volkmarsen. 20019] 6.
zeichneten Massetasten ausreichenden Vor⸗ ppinge —Mül Ref en baum, Berichtsschreiber fahren als durch Zwang vergleich eende Rontursverfahren. Amtli lte Lemm, , ger
schusses, eventuell Anbörung ider die be⸗ man. . L20773 des Königlichen Amisgerichtz. aufgeboben. Vergütung und Auslagen des Das Konkurgderfahren über das Ver⸗ m ch festgeste e urse. e, dr,. ö ea, d,, , m
absichtigte Einstellung deg Verfabrens Im Kenkurg über das Vermögen — — 20423) Kontursverwalters wurden auf die aus dem mögen des Kaufmanns Seinrich Bock, Serliner brse, 23. Mai 1013 — Hö ,
wegen Mangels an. Masse eine Gläubiger Vier tereibestzers Paul Wüte Merzig. r He Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Be Inkaber der Firma Gustav Bock, in 6 n o, g, , , Sde, .
versammlung auf den 5. Juli 1913, Eichenbergen oll die Schlußverteilung Das Konkursverfahren uber tz trãge festgesetzt. ; Volkmarsen wird, nachdem der in dem 1 Frank, 1 Lira, 1 25u, 1 Beseta— o 0 Æ. 1 öõsterr. lden Et - go unlng 1 1 Cee . 2 .
Mittags 12 Uhr, vor das Königliche * E. verfünbar? Pafsebestand mögen der Ehefrau des Kaufmanns Föerschtsschrelberei des Kgl. Amtsgerichts Vergleichetermine vom 35. Mal 1013 an- Gold- Sid. — 200 6. 1 Sid. dsterr. B. = 110 36. do. 1912 unt. 1822 3 TL. 26s. 208 * 1 1
///
Heutiger Voriger Feutiger Voriger fHeutlger Soriger Kurs Kurs Kurs Nannheim poi Iss. ] * Vena che . Solge s] 1807, 1908 4 versch. S85, 309 8965,30 g do. do. 68 do. 1912 unk. 174 1.83.5 865, 50 6 85.50 6 do. 3. Folge do. 1888, 97, 98 3 versch. S6, 406 86,4068 do. da. 31 do. 1904, 1905 3 versch. 85, 7J5b 85, 00 6 do. do. Marburg. . .. 1808 M3 14.1 — — Westyr. rittersch. S. 1 * — 3
S6 20 6
6. od s
.
S858 S555 88313332 co c dd. S ch ch ch
ö 1 z 3 erfolgen. = 3 j ꝛ 1è Krone österr.- ung. B. — O88 . 7 Gld. südd. W. do. do. 1903 89 Dochum 18 M ukv. 265 4 1 Amtsgericht in Danzig, Neugarten Nr. 30, 3 sich auf Æ 123 277, don welchem Peter Müner⸗Theobald in Mettlach Schweinfurt. genommene Zwangs vergleich durch rechts⸗ e, , . 2 ö ö 11 . * n, . 1 a .
Zimmer 220, 2 Treppen, berufen. mnächst! eine beborrechtigte Forderung im wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ Sensbpurg. [20861] kräftigen Beschluß vom 5. Mai 1913 be⸗ = d , n stand Crone —= 11238 . 2 Rubel — ScGetzs St M Lede =, . K ; Danzig, den 15. Mai 1913. n 4 von S 226 und nichtbevorrech⸗ termins hierdurch aufgeboben, goutursvoerfahren. statigi ist. hierdurch aufgehoben. *. 38 2 , , 3 2 ep 8 2 . * . Königliches Amtsgericht. Abt. 11. a horderungen⸗ in Höhe von M 3587 Merzig, den 2. Vai 3 4 In dem Konkursverfahren über das Ver, Voltmarsen, den 26. Mai 1913. = Leb as. . Tibre Sterling = 26 10 A. ANMgiai lern. — Dorhr Rummelsb. 0 Danrire. I9629 por meg zu berücksichtigen sind. Die Ge— Königliches Autegericht. Abt. 3. mögen des ttaufmanns Eugen Sondland Königliches Amtsgericht. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, Scwarzb. Sond go0 * 1410. Brandend. a. S. 1801
. . ; 3 9 . Württemb J. versch. — do. 19801 Im Konkurs famtferdẽrungen, auf welche der danach mwülhausen, His. [20511] in Sensburg ist zur Prüfung der nachtrag. vorstrelde. 18619 6 oder Serien der beg. ärttemberg un.. versch . Lela os unn. Anna Hübner, verbleibende Meestbetrag u verteilen st Konkursverfahren. lich angemeldeten Forderungen Termin auf r rurs verfahren. . do 16er 6 e versch ensbs end, , a, ni,, . Danzig klartem fz. zuf , ls Nödl, ät Das Kengarähdenabrg lber dae er, den du, Digi sen d, rns öh, Das Kon arbeiten lb, das Ber. Wechsel. Preußische Rentenbriefe. * doe 3
1
ö 1 aa ,. ö , Bromberg... 1902 1
, e ,,. 5 Schluß verzeichnis liegt auf der Gerichts mögen des Celestin Merck, Zimmer or rern Königlichen. Amtsgericht in Sens⸗ Gee, de, Wagenbauers Mag Gang 1
soll die Schlußverteilung erfolgen. Die *hlut mögen de genb ; 1
1
Minden 1808 ukv. 1919 14.10 85, 50b 95.25 6 do. do. do. 1895, 1902 37 versch. 86, 5 6 S6, 75 6 l S.
Mülhausen i. E. 1906 4.10 85, 068
do. 1907 unk. 16 4.1 985, 10 6
Mülheim Rh. 99, 04, 08 1
do. 1910 Mutv. 21 do. .
— — — do. 1699, 1904 35 ; neulandsch. .
85,808 86,80 Mülh. Ruhr o9 E. 117 do. do. 5 — — — — unk. 31 4 1.4.10 95,25 6 ;
88,218 885, 20 6 do. 1889, 97 87 1.4.10 88, 50 0 — —
S6. 806 8986, 90 8 München. ...... 1892 1.4.10 — h — * Hess. Tds - Syp.⸗
La, 7õb 6 94,806 do. 1900 01, 06, o7 4 versch. 6,25 6 z ö
) bo. 1908 1 unk. 194 versch. 96,25 5 do. S. 18-22
do. 1912 unk. 42 4 23 8985, 25 9 do. S. 102, 23 - 26
0 bo. S6, 87, 88, 90, 4 8 versch. SJ, 50 6 S. do. 1897, 99, Os, O4 37 versch. S6, Hob
M. ⸗Gladbach 99, 1900 4 7
Co , eo
7 )
. 0
M
Co e = oo erw de eo o ** e 2
1X2 XX
e
4 3
. 3 5
GGG
— — — C . 4 — 3
co N t »¶
1
8
2
unk. 214 14.19 — ö
222 2
— — Q — — —
8
e
8
C
Heutlger BSoriger ( versch. 96, 30 8 86. 30 a do. 09 ukv. 19822 schreiberei des hiesigen (* Amts⸗ . ie i ö . ; versch. gs, 86. do. 1696, 1899 verfügbare Masse beträgt 5677,17 4. schreiberei des hiesigen Herzogl. Amts, meister in Niedermorschwéiler, wird burg, Zimmer Nr. 41, anberaumt m Eischott wird nech erfolgter At baltung gurt hren e, sag 3
55g ; zer aus. f 2 ug des Schluß Sen? n 26. Mai 1913. 2 . . Ts c. IS T* ss 3s ᷣ 1 urg. . 1800 2 Reer äfichtiseh ir? FM. 04 e nichi getichts 1 zur Cinsicht aus nach erfolgter . es Schluß ae,, *. schtaschteiber des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. r je ge,, 8 — 136̃ 536 . . n . ⸗ — Gotha, den 22. Mai 1913. ; termins hierpurch aufgeho en. ö . der Gericht chreiber ö Vorsfelde, den 16. Mai 1913. go gest B 2 N do. 1868, S. 1, 8, 8 4 ,,, Der Rorkurtrerwaltet. Rudolf Cb ri; i ihnen eweis der dnl , rl, 'r sgl bes Amtegericht. . 3 , s 3 66 e nn, den, Jel. Konhursverwalter: wamvu'rg.! legs] Raicrktkes Autger dt o, sprempbers, re, -, ede r mn. J nnr m s e, Fe n, , , w, , , e, 1 stonkursverfahren. gorden. stonkursverfahren. 20424] ; Beschluß. Gliu. Waiplingen. 20436 do. ö zn verjch 6 86d be. 16h unk, , ves, gg sion Wüänster 1s uten Emil Harder. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Auf Anttag des Vertreters der au⸗ Waiblingen Posensche versch s! obs 97008 do. II Hut S verh. gs. 20 6 260 . 135 1 204 ,, Eas Carl Tholen biger im Konkursberfahren und des Grund K. W. mtsgericht Waiblingen, o. do. do. . 3 verh. ss Cg, do. 1883 konv. 1633 3 versch ss gods S5 d d Naumburg 7, 1900. wmtenren,, nn, ,,,, , . der K ditgesellschaktt Das Föonkursperfahrtn über das Ver. Sodenhagen 387. Preußische 1 versch. gs 398 e dem n,, , nn,, d, nne, dnn Konkursverfahren. uns Dekoratisnsgefchäfts Wilheim in Nearden wird nach erfolgter Abhaltung huchvertrei e er nn tg ⸗ k . rede Bra, n, n,. . 2 . ,,,, ,
Das Konkursverfahren über das Ver Heinrich Hermaun Karweil wird nach des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dingel u. Co. zu Magdeburg wird gema 8 32 . 8 be, n mfr. 3 R. — Rhein. und Wein ãl. ] versch g5 36. ;
ĩ 6 ⸗ ⸗ . 38 1 88 kv. 97, 1800 3! sch — — do. O7 / os uk. 17/18 1Sbersa * ** . , , , n,. ; . . 815 A , , ö. 83 Ente in Winnenden ist nach Ab ö i. wir r, , k 3 ; mögen des Anstreichermeisters Wil⸗ erfolgter Abhallung des Schlußtermins Norden, den 13. Mai 1913. 5 18, Abj. 4 in 6 4. n, des Schlußtermins und Vollzug 1 1 8 * , 65 ,,, n . e, 8e, mn, üs. Lire, 1 8 ird hi ifgeboben. Königliches Amtsgericht. II. ÄAbs. 2 des Gesetzes, betreffend die gemein⸗ ͤ —ĩ d 33 — . 6 ö ,, helm Seelgen in Diedenhofen wird hierdurch aufgehoben Königliches 9 ; 63 Schlußvertellung heute aufgehoben Kö 15 35. — ; . e Hi er ge,, e . — ö nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Samburg den 20 Mai 1913. operstein . 6 20433 samen Rechte der Besitzer . 2 * er. Ußpbe . ! 100 Pes. 14 T. — — — — 4 — 3 97, 900 6 Cohen 98, 16 2 . ; Czenbac 2M 19065 ö EPIgtet adh ng des — nn 1111 X 11 * . * * 2043 s 16 3. 8 orden. . ‚ 100 ef. 2M. n . 3 versch. = — 2 . * . ff . ; . . ö , . ,, . r . e, ,. . 2 j den 20. Y 913. pte; für Konkurssachen. ; 2 4. 1 I ; . ; f . w J sch. 85, 265b 12399 un w. 18 140 * go, os: a, ,,,. Abteilung fi nkurssacher Das Konkure verfahren üder das Ge⸗ lang der Gläubiger der guf dem Grund. Böbel, Amtegerichtssekretãr. do. 1636 . , e, de. ö 16 ki ö ö. . ä , 2 m 20893116 g . h Bü 7 * 5 5 FJ 90s 17 . ; S897 37 1.4.10 1— ; 1541 Presden ö 204131 Hansel elde. 20893) samtgut der ehelichen Gütergemeinschaft bestz Fer Gewerkschaft Merkur zu Thal pre n n m s. J; 20517 ö Das Konkursverfahren über das Ver—⸗
ĩ 8 r 12 R C 2 1a —2 . do. 18953 1.4.10 h 1912 unk. 17 In dem Konkursverfahren uber den Fabrnisgemeinschaft) des am 18. Januar Thürin K Drebkau X. X. einge⸗ K t sverfahren. 100 Frs. 9 Detm. Lndsp. u. Leihek. ö ö
w = n= m m.
1 6 9
. c coc
2 8
6
— D — — 2 — Q — 1—
1 1 1
*
3 * ie R. R = , , mr , = , , me r, d= ir e e e , = == i
*
18, 14 S. 18-16 S. 1— 4
3
.
w — — — — — — — — — — — —
erm = n=. . 0 0 FSS E85 8
6
/
— — . — — 1 1 — 2 — —
Fr rp
S er i 8 . 1 3 *
3383 S S S ch w , o g g c o o
88388 83
do o ü ro M 8 —
0 5 . 2 o
—
2
cn
Cn C m. *
w
. Verschiedene Losanleihen.
Bad. Prãm.⸗Anl. 18674 1.2.3 —— 173, 006 Braunschw. 20 Tlr. L. — p. St. 1984500 8 196, 10d Hamburg. 50 Tlr. L. 3 3. 172,306 4 Oldenburg. 40 Tlr. -L. 8 , Sachsen⸗Rein. FI. S. — v. St. 36, 25b 34, 80h
oo = m , d = = = n=, oo (o = d, . = m 2 .
o = n
. , , Erefeld 1300, 1301, 66 3 versch 1836. 1966 ⸗ storb . . ; 3 em ,n ? J . 100 R. 8 T. tre s , ö . Nablaß des am 15. Tkiober 1 12 ver. 1512 Lerstorbenen Golbschmiede Feier tragznen AÄnleiße J. Emiffion vom Jabre Das Konkursberfahren über das Ver— * , Aldenbg. staatl. Ered 8840 do. 1307 unkv. 174 1416 * kJ
- 1 6 2 n. = — . . ö 22 sch. ) 9721 . 90 . . . n e fstorßenen Kaufmanns Karl Bock in rich Klein genannt Serters . Dber- 1963 äber 1366 000 46, verzinslich mit mögen des Landnranns Peter Hann— Echweizer Blãze n rs. * * unk. . 2 2 . au ö 1. sohlen Otto Sell niuth Böhme zin Tanne ist der auf den 24. d. Mts. an ftein und seiner noch lebenden Ehefrau, bn am 2 Januar und J. Juli jeden n . gan mann, na, erfolgter 3. 96 sie, nn. Ses alt * ns. Oz! 6 0s K ö Dresden, jetzt Krausestt I Pi, Kird sin. Kerrnnnte Ternin zur Äbnchme der Schluß. Emma geb, Geminn, daselbst, wird Jahres vom J. Jankar J5oz ab, auf Kas 4bhatäung' des Schlußtermins hterdurch —— , 1 . , , , do 1893, 18033 . 3, en ,, . rechnung auf den T7. Juni 18AR3, nach erfolgter Schlußherteilung aufgehoben. gnterzeichnete Gericht, Zimmer 9, zum aufgeboben. ) ö ö , do. Tabs utv. 10 21 Potsdam. ..... 1602 3j fahrens entsprechende Masse vorhanden ill. ⸗ J . . . 2 — .
= h ; ; 88,509 6 do. 18904331 Regensburg os uk. 18 ö 37 1 3. 9 i z 13. 23 . ö 3 9 g 68 uk. r e r enen, ,,. Vormittags 1A Ur, verlent. n , , 26. Jun A923, Vorm. AA uhr, Wanmerod, den 16. Mai 1913. . . Sr Len sen,
ö ö 191 Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 1 . Herrn ,, e , g g , 28 n, ; 4 1 . * ö. 22. 5 1913. roßher gli 23 13 3. . . ; 341 ö 1 16 0. . 99 uk. 97 M GMl-oοs, 53 Königl. Amtsgericht. Abt. II. dan enn , 9h ; e, 20432 berufen Tagesordnung: Königliches Amtsgericht Bankdiskont. do. 18908 unk. 254 do 1889 2 — E V) e ] 8 2 * 2 02 * c 0 J Dresden. 20412 Herzoglichen Amtsgerichts. . Bekanntmachung. Beschlußsaffung über chhen von der Eerbst. Kenttzrsverfg hren. . Verlin 8 Comb. . Amsterdam 4. Vrüffel s. Das Konkursverfahren über das Ver 20s? 6 Das Konkursberfahren über das Ver. Braunkohle Aktiengesellschaft ju Berlin In dem Konkursversabren über da Chriftiania sr. Jtalien. Bl. 6. Kopenh. 83. Lissa=
do. 1897, 1902, K Remscheid 1900, 1903 D. ⸗Wilmersd. Gem. 99 97,008 Rostock. . . . 1881, 188 . . e ; . 20376 48 , 5 ; warenhändlers don 6. London 4. Madrid 4 Paris 4. St. Pete rb. do. . mögen des Juhabers einer unter der Be⸗ HMirsehberg, schles mögen des Stahlgraveurs Rudolf gemachten Vertragsantrag und Ermãchti en ge, me, . 1 * r g .
do. Stadt 09 ukv.! 97, 50d do. 19605
do. do. 1912 uv. 23 97.506 do 1895
ö J ö 3. ĩ 96, 2ů 8 Saarbrücken 140 ukv. 16
3 s Dobrzynski“ be⸗ kursverjahren. ; 565. 8 Gläubig. ters Abschluß Franz S Sach. Nein. Endkred nt. 21
zeichnung „A. von Dobrzynski“ be gonkurs ĩ Hügel in Operstein wird eingestellt, gung des Gläubigervertreters zum Abl 1l* 8 Sachs. Mein. Endkred. gg db 6 do. 18910 unk. 2 ;
2 k d it Ztickerei ͤ zverfahren über das Ver z 4. . *. N ; r nachträglich angemeldeten Forderung do. do. unk. 17 8.5 — — do. 1885 3 1410 — 100 , 20 X
. , g r egi e e s . Gew orten, Bautnoten u. Coupons. ic Tn, , d, s, k ö
Spitze 180 4 . e ö ö masse ni vorhanden ist. ö . ; ö z ; ; do. do. unk. 22 . do. 1891, 98, 1903 39 89, 406 do. Etdt. M4 07utvi 7 / is 4 1.4.10 ! ; der, 1er
von Do brzyus ki in Dree den. Prager dert Mattern aus n, ,, Oberstein, den 13. Mai 1913. J. Verpflichtung der Braunkohle Aktien⸗ 1913, , , . . 1 ö 'n, e, ö 1 do do. kon v. 87756 Sresden . 4 do. do. o und. 1414 1 S6, z Anleihe 1887 Str. 28 (Wohnung: Strehlener Str 48 11, wird, nachdem,. rt, in dem Vergleichs. Großherzoglichs Amtagericht. Abt. J. Hesellschaft im Falle einer Zwangever= Herzoglichen Amtsgericht hierselbst, Zimr —— .* a , ,
wird nach Abhaltung des Schlußterming termine vom 28. März 191. en , m n =. j 20772 Heiser der mlt der Anleibe belasteten Nr. 3. anberaumt, 622 0 Jrancs-Stii de.. * y do. do. ö — 13006 Schwerin i. M. 1355 8. 117 — 87 11. abg.
hierdurch aufgebohen. Zwangsvergleich durch rechtskraftigen Be. Esen-. Konkursverfahren. 20.72 Bergwerkegerechtigkeiten und Grundstücke Zerbst, den 29. Ma htsschreib , ,. Schwarzb. Rud. Sbtr. 2 117 —— Q do 1865 33 14316 Spandau ...... 1891 23 14.10 — innere
Dresden, den 21. Mai 1913. chluß vom gleichen Tage bestätigt ist, Das Konkursverfahren über dag Ver. ur Abgabe eines fo bohen Gebots, daß Heinicke, Sbersekretãr, Gerichtsschreiber Sold. Dollars
; . ; ̃ f õ Stanislaus seweĩ 6 i Amisgerichts Im perials alte pro Stück —— do. Sondh. Ldskred. sr versch. —— Dresd. g ec , ,. * versch. 1555 3 1*. . inn. Il. Königliches Amtsgericht. Abt. II. hierdurch aufgehoben. mögen des Dändlers Stanislaus ie Anleihe in Hoͤbe bon sh o/ des jewel des Herzoglichen Amisgerichts. * . 1 7
—* h
Jug burger Il. Tose p. St. . I6b 8 gan 8 Cöln⸗Mind. Pr. Ant. 87 1.4.10 138, 50 138,50b 6
Ce d n ö . n. * 0 2 = 0 12
1.
0
ö . 2 r C C — — C — — — — C — G — — C O — — — — — ö 2 .
Ausläandische Fonds.
Staatsfonds.
1.2.8 9 0 Argent. Eis. 1890 1.7 ioo, 00o8 100, 25 365 ö. * 1.1.7 100.508 100,808 6 ĩ 20 * h loo, 8ob e ult. sheutig. . inn. Gd. 1907 9) 94, 80b 200 83
ö
, , 8
1 w
C c d D e 6 f 3 8. 8
S G == re d = = O n= ms e , os, de, =, =, l=, d=, = = = n. 23 ö E= * .
—
— — — — C 8 — W— — — — — —
ro be
35.50 8 1808 unkv. 184 1.4. do. 180.07 ukv. 21 4.16 3 . kleine 8,8096 . 1893 397 1.1. do. 1904 39 1.4.10 ] abg.
1.4
1.4
1.4. 1.4. 1.4. 1.4. 1.4. 1.1. 141. 1.4. 11. 1.1. 11. 1.1. 1.1. 1.5. 1.5.
1.5.
1.
1— — — 1 2 — 12 — Q — — — —
— —
2
6 ö
. * o. ink. 1 1 * S 90 1.1.7 ãuß. 88 10004 . ̃ 20. Mai 1913 1 in? ine e z ,,, Diverse Eisenbahnanleihen. . j 21 . ö ö .
⸗ Dieschberg i. Sch. den 27. Mai 1515. Smorgminski n Polen, Kleine Gerber. bestchenden RNennwerts zufägkich der seit ,, 6 n . 3 .
838731 3 . ö 8e Mr 6 ö 8 ö J 8 6 ö ; . 3 . ; * = ö ü roß zer 21 art. S. 59 11.7 ö 5. 2014 . do. K ö 206 3 16 9 z
k ( Königliches Amtsgericht. hrah Nr. 4, wird, ne n , dem 15. Juli 1513 etwa růckstãndigen Tari r Bekanm achungen 863 ea ,,,, . ů6. Fra unschweig iche. 1 11.7 10.50 6 . . S.,* unt. 13. — J . 24 14. : 06 ö
Das Konhunsdersahtcn kter das Ver KRsrde. Konkursverfahren. Hosz0) ,, . e, , . Fis 2 ee ,,, , ,,, ,, ,, . de;, , , , , r verich k Seen üs, .
dee, deen mes, Baut chreschinti e, Fendt se hren ter den Kachlaß sesgmment Zwangtvergleich zurch rechts, Begenleistungen: I) Verzicht auf die aus der Eisenbahnen ,, , bo Grundrkr. S , r i. 1a Boen. Landes.
mögen des Tischlers Paul i Das Konkursverfahren üb 6 kräftigen Beschluß von demselben Tage be. fruͤherer Jeik rückftandigen Nin sen, soweit gijche Zan noten 160 Francs go. s ö
n 1.
14
1.
896.50
go bet e 5 1 gg / ao
* 7
* * ga gob k
96, 90d 988. 40h g6, ob S6, 26h
8 S S S 8 S
*
—
s⸗ f. * 31 ꝛ Düsseldorf 18998, 190865 3 1.6.12 86, 25b do. 1898 vird nach erfolgter Abhaltung 1) de 15. März 1908 verstorbenen zn sr p; —ᷣ 2 Dãnische Sanknoten 100 Kronen 111, 856 ; do. tkonv. u. v. 98 36 se ö 898 9 in arte wird nach erfolg er 2 18 L. des am 153 Mãri 1 girl d * staätigt ist, hierdurch aufgehoben. der dingliche Anfpruch in Frage kommt, Ost . Mitteldeutsch· Ech ficher Ver ⸗ . . . 3 des Schluỹtermins bierzucch . Tütteninvaliden Jacen Sladen; Posen, den 19. Mai 1913. 27) Stehenlassen der Anleihe auf den 1 Heft L und 2. Mit Gültigkeit , , n, , , ö = Erzleben, den 6 . Hörde. 2) der am 24. 2 1 der⸗ Königliches Amtsgericht. Pfandgerechtigkeiten in Höhe von S0 0oso 9 1 3 wir die Station 2 Hanel g, in, ö 3. 1 . ꝛ . . k Fönigliches Amtsgericht. storb itwe desselben. taria . . 18gerer 0 On 890 * . 8lL8 wird . Italienische Banknoten 100 8. v. Reich sichergestellt) ö oo, 3 33 versch. 85 008 8500908 Do., 1906 ui 5. 1616 ; 100 d Königliches Amtẽgerick , Hine . ach erfolgter Posen. gonkursverfahren. 20365] des jeweiligen Nennwertz und Abänderung Ruhleben und mit Gältigkeit vom 3. Juni Rorwegische Banknoten 100 r. 112 00d ö. 1 , ö . k . 585 35 8 do *. Flensbarg. 366] geb. Schmitz. Tasel it ist ne . 8 f * ᷓ ins d Rückzablungsbedingungen . 2 dorf Friedbof Desterreichische Sankn. 100 Kr. 84, 3400 Provinzialanleihen. k do. utv. 1919 4 ; ( ; ö * sversahren Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben Das Konkurs derfahren über das Ver⸗ der Zins⸗ un ug zablungsbe 9 gen 1913 die Station Stahnẽdoꝛf Fried os in * ren e e, ,, do. 1968 utv. 158 1274 131.7 zg, 306 do. 1895 33 ö do * n 236 20 . r. e. das Ver⸗ worden. mögen des Uhrmacher Berthold Solz dahin, daß a. der Jin faß auf 1 9/9 er⸗ den vorbezeichneten Verkehr einbezogen. Ruffische Banknoten p. 100 R. 215, job 16. 1852, . . 9 32 ö ö ö ea, t ; 95,30 6 ö Das 3 e, 33 J Hörde, den 16 Mai 1913. in Posen, Wasserstraße 27, wird, nachdem mäßigt wird, B. der AUmerttsations zuschlag Die Station Ruhleben wird außerdem do. 3e. bs R Jig id do. ö ö Fd h u dh,. , . lers . Weding, Der Hgerschtsschreiber dez Königlichen Amte. der in dem Vergleichstermine vom von? o/o bei der Rückzahlung in Wegfall in die Ausnahmetarife Ha und Is als 1. s. 6, 96. . 2d io eib, io aer gands it. be os R ut 16 30 ö s göss, Hicsz rah bree. . . e , , . e, Schluß gerichtz Schu tte, Amtsgerichtssekretär. 19. März 1913 angenommene Zwangs, kommt, (. bis Ende des Jahres 1914. eine Gmpfangestatlon und in den Ausnahme⸗ , ⸗ 99 63 ö ö ** lo e. . . nie, kiel rsbeens det Sckläß. echt: Schi. gerte en, beries arch see ett en, Pele sinciofnng , cin ton del, en eb gäis- ersarnstgztion zuflenenenn, , e w H termins Hierdur aufg ** ö Kiel. Beschluß. y vom I5. März 19513 betätigt ist, hier⸗ schuldverschreihungen nicht erfolgt, d. vom Räbere Auskunft erteilen die beteiligten doe hen 100 geid · Cre 4 * ö J i ,. 3, ö 6 1. n Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ durch aufgehoben. Jahre 1915 ab die Amortisation der Teil- Gũterabfertigungen. 20777 . = . , 1901 MI 14.10 86, ů 86 g6, a a ̃ 1879 31 —— 3 . stonigliches Ssgericht. Abk. — 39 5 e 1 a9 „waz 1912 ö s ; w z 2 o. M, 1910 — - 1888 3 147 B. ein . . f e 2 3 s derne Bosen 2 . Y . ' n, , n, , . Berlin. den 18. Mai 1913. Deutsche Fonds unkv. 18 224 Lg6,25eb 6 86, 26 6 gs, 98, or, os Mz. 14.10 87, 906 do. 1906 amn, . 86 er . und ö ch . a, , r gn 3963 ntönigliche Ciseubahndirektton. ! do. 1898 M, 18901 MSg 166 — . — Vorm. igoꝛ. 1906 3 versch . J — sverfahren. aarden, Pickertstraße 3. wi 2 ö - n, 5 ichtung zur Esschun es 0 e . J ( 19014 86,258 86,25 0 do. 1909 unk. 14 1.4.10 95, . 100, 80 In ,, . das Ver⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Rathen. ; 20385] an n, ire r n Betrags, 4 Ver. 20789090 . 2 . . , . do. s . o to. 1. 131 ds dd 6 g . Sho do. kond. 152, 189 3 1147 37206 gs 60, ih0 mösen des KRoloniaswarenhändlers und der Schlußverteilung hierdurch auf⸗ Konkursverfahren. zicht auf Stellung einer Bietungskaution. Norddeutsch Niederländischer Güter- DOtsch. 1 R Emil Gersdorff zu Frankfurt a. O., gehoben. In dem Konkursverfahren über das * 4. Gelfung der vorstehenden Bestim. verkehr; Ausnahmetarif für Stein⸗ J
9 L. M, 1800, o7, os, os / . ö ö oö, GwGwong
do. 1519 untv. 27 4 1.4.10 do. do. unk. 16 k Buen. Air. Pr. os
ss od d Ss io do. 191 unk. 25 4 1.55.11 866, do. 1502 M. ..... 6j do Pr. 16 1 . .
— — * — — — — — 2 — — — *
D
ss gd, = os do 6
128
— 2 . 0 . m ö 0 . m m ö n n m 8 8 ö 8 O ee o ee.
1
— — — — — — — — — — — — — Q — — — — — — W— — — D *
333. 8 6 0 3 3 —
1 . t = 1 18 1— — — — —
do. 1912 uk. *
S = . . .
22
oz bop e jos oob e ga gob e
— — — — — — — — — 2
d io = = m.
2 * — — — — — — — — 2 — — —
ch ch ch ch cc
6
SBSSSS3* 18348384
gi oo gg So a 1os so s y dor s
K 2 — 4 — — 1
— — — — — — — — — — 2 — Q 2
* * * * o * * * 2 2 2 3 9 2 h * * 8 re — = R . , w C D Q D O M o =. = — — 00 * . ‚
— .
2 8 D t c t t 2m
23
2 *
82 83 — 21 4 , M , g, D O O c
. m d . . ö r . , . ü . , .
— — — 42
— — do. 1868, os 3 versch. 85, 20 6 1 65,206 80. 28 * 0 85, 158 95,509 9 kJ 3. . ⸗ ut. .. ; Weitere Stadtanleihen werden am ö Dienstag und Freitag notiert do. Eis Tlentf.·
? ĩ ‚. do Erg. 10uk. 211.4
(fiehe Seite 9 do. 986 500, 1004
do. 60, 23 * Städtische und landschaftliche Pfandbriefe do. . Berliner ...... ..... 8 11.7 115,998 115,998 Dänische St. 7 do. ...... .... 44 L177 ios, is sios, ios 0Ggptische gar. 4 1.1.7 101,256 1912658 do. priv.
96, 06 398,00 6 do 25000, 125007,
gb, Sob 95.756 do. 2500, 500 Fr. 3. 117 S6, Sog S6, 406 innl. St. Eijb. o. ...... 3 1.1.7 80,306 S0, 396 6 Freibg. 15 Fr.⸗L8.
Brdbg. Pfdbrfamt 1. 4 1.1.7 97,006 97, 00 8 Galiz. Landes⸗A. Calenbg. Cred. D. F. 37 versch. ——
818
do. 1879, 88, 98, O1 81 *
Flensburg 1901, 19694 1 ändi do. 1913 M ukv. 254
K, , Bermegen der Scheider ist es Te. ̃ freihändi Er kohlen usw. von niederländischen nach 4
etzt zu rlin O. 34, Heidenfeldstr. 5, Riel, den 17. Mai 1913. — , n w . mungen im Falle des freihändigen Er⸗ nn 18 15
n, bon dem ( ĩ gu Königliches Amt 2! hold Frisch in Rathenow ist infolge werbs der fer ere rig ten seikens der lait srheluichen deutschen Stationen. ö
* 23 .
3
do. A. 1894, 97, 1900 do. Ausg. 14 unk. 19 Posen. Prov.⸗A. ukv. 2s
T8 8833 82838 8
—
** 8
* * 2
Tire T.
* w — — — S — — — — — S — —
18965 31 = 2 b L=
do.
Frankf. a. M. os uk. 144
6 e ;p inf ? un gt 3 ? Stationer do. bo. unk. 25 Int. , , 1907 unk. 184
gemachten Vorschlags Ceipris 20050] ne hen dem Gemein schulbner i Braunkohle. Aktiengesellschast. Zum 1. Zuni 131 , 1 e ohe ee r ,, .
8e ö 91 Vorschlags zu einem Zwangsdergleiche Ter III. Verpflichlungen und Ansprüche der Benzelrath und Palenberg des Direkt one 1 er, . 1910 und. 26
Das Konkursverfahren iber gleichstermin auf den 8. Juni A913. BraunköblZ Attiengesellschaft für die Zeit dezirks Cöln in den abengenannten Tarif do. sheu 36. , 16116 unt.
mögen des Handelsmanne Salgmon ; Ir dem Köni zrauntohle⸗Attienge , äs ich zen neue Mai zvorig. Is iob kö, . 1899 3
. , wn. 3 Wache Vormittags A1 Uhr, vor dem König. Fig zur Verftetgerung oder Veräuferüng aufgenommen. Gleichzeitig treten neue da Schuur blem, Ausg. 2 u. 23 1000
furt a. Oder, Oder straße : Den, , nn, mn, . er ch 63 — lichen Autsgericht in Nathenzn, Zimmer der Pfandgerechtihkeiten wahrend der Vauct Aamäßtgte Frachtfze ig die Statten urn. 23 as ö do. rad 3
,,, e zerltr. . Nr. 43,6 anberaumt. Ver Vergleschsvor. dez für bie Braunkohle. Atttengesessschaft Scköworf und. Kendenich der Cöln⸗ Pr. Staatasch. f. 1.415 ö.. Freibrg. l. 1300.
Ter Ver etch aa und Tie Erklärung ird hierdurch aufgehoben, nan en, n schlag und die Erklärung des Gläubiger, eingetragenen Rießbrauchs: 1) Verpflichtung Bonner Kreisbahnen in Kraft. Nähere e n 12 11, 13. 2. =* i mme e, , 3
des Glaunpbigeraus chuffes n ,,,, gleich Durch ausschusses ind auf der (Göerichteschteibstei zur Zahlung von on Jinsen seir 5. Juli Augstunst geben die beteiligten Verwaltungen Rei lons ainl ui 163 . Zul ,
richtefchrelberei dez w , i mn g ern Yee des Konkarsgerichts zut Ginsicht der Be 1317 bon Sö bso,. des Jiennwerts der be, und Abfertigungen. Cöln, den 17 Mai 1913. a beer n, e en,, ri r. e ur eien; zo uo ß /in , ü, —̃ de
ns m, de, Rete —t rechtskräftigen Veschluß, vom 19. Marz teiligten niedergelegt 16 siehenden Schuldberschreibungen gegen Königliche Eisenbahndirettion, auch nn,, . do. . do. 286, v2, os , ,,,
J ö. , . 1313 Rathenow, ö. 1 ö Mai . Verzicht auf weltere Jinsansprüche der namen der beteiligten Verwaltungen. ; do. 5 83 . ande ati. dent. , nen ,, . ;
X zig, den 9. Dat 19743. Königliches Amtsgericht. s . ; 3 N 5s . K ö ult. heutlg. . ; 1912 unk. 22 4 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen o. 5006 r. Tönt sites Amtsgericht. Abt. H AJ. 9 9 Braunkohle gegenüber. 2) Verpflichtung 20781 Mt lire ö ,,
———— — . 1 1 .
* 121 83 SS8kRBI 33S
— — r m . O
238888 5 S e Go
3 e e,
q.
—
9
*
S zwo 8e & X , , =, e, n. O & o Qs = ** 94
2 —
12 D d O, =, = d, O, n= , O n= we- d, d=, d=, d, O, = o , . = . n. . 8
*
2 5 8
— — 3 322
*
8 —
.
1 1 1.1. 1
v 1
ö
5
= r e . 0 . . . oo oe 28 — 2
.
2
. do. Prop.-Anl. J Griech. 44 Mon.
3
* 1
5
5 .
—
3 J *
r
— A 2 22M
ö
——— 2
irsperfahren über das Ver⸗
3882
*
8 R R R R338 T N N d , d=
—
—
2 4.10 96, 50 6 Halberstadt 02 unkv. 15 4 1.1.7 97, 60 6 h 9d. 40b do. A Gold⸗R. 89 N, B80 10000 66 1330
bo. 1912 unk. 40 4 1.3.5 —— 37 3 39
j do. 1897, 1962 39 versch. ; do. . tadtanleihen. Halle. .. 1900, 1808 4 versch. Ostpreußische 3b · ooh do. ,, . — 1 ö do. os H, 10 Mukv. 214 sch. do. 85, 10 6 do. 400 20 es ad d d, wo. 16536, 1352 39 jd o dolländ. St. 66 7 ö 1 Japan. Anl. S. 2 94d, 9906 94, 75 B do. 100 2
ᷣ ö 83 ö . do. 1900 39 1.17 — ; do. 1IDsch. Schuldv. ö 4 S6, 06 S6, ioba bo. 20 * I6,.2ß 6 16, 10 do. ult. n,.
i . ,. Hanau 1809 unk. 20 4 1.4.10 Pommersche
eros Cob Hannover 18956 37 ö do. g4, 50 68 ga, ob Mai vorig. 86, 10b 85, 10b bo. Ser. 1-28
P Italien. Rente gr. 99, 00 8 99,40 B do. kleine 886, 0 B 88, 80h do. ult. Iheutlg. gd, 068 ga, 80b 6 Mai 66 I6,o 9 18, 00 0 do. am. S. 8, 94, Joß g4,80b G6 Marotkt. 10 ukv. 26 67,50 B 67, 50 B Mex. voodoo, 10004 76,50 0 I16, 00 0 do. 200, 101, 1098 siol, io 100, 87, 00 9 86, 90 6 do. 20 , N, I656 77,196 do. 1904, 4200 6. gb, 00b 96, 20b G do. 2100 — ae . Norw. Anl. 1894 66,298 886, 196 do. 1888 gr. 96, 106 896,506 do. mitt. u. II. 68, 2006 886, 00 0 Dest. am ort Eb.⸗ A IS, 6085 I8, 60D 6 Dtsch. Int. uk. 18 96.706 96, 80 9 Dest. Gold 1000 fl. 668, 20 6 868, 00 0 ⸗ 200 fl. 686i, 106 80, 15 6 ult. Iheutlg. 96,70 3 96, 80 6 . 68 20 0 67, 80 6 Kronen⸗R. . 19,1906 18,809 Iv. Rente..
94, 10h 94,50 G ; do. . g6, So eh 8 66, 50 8 Silb. 1000 f1. 2 ö I do. 100 f1.
96, 10 6 Pap. ⸗Rente 4, 86, 106 1860 er Lose 4 — — = „18664 er Lose fr. 8. Æ p. St.
S 2 & - 2722532222222
— 29
4.10 — — —
8 isat e ĩ 1905 39 1.4. S. 1 = 83 unk. 80 324 1.1.57 897, gog do. Sg 1881084 Königlichen Amtsgerichtz. . ä Sen iuß. 20M) R eck ling hausen. 0378 3 Zahlung 24 , , . Betrifft: Aufnahme der Station geen , , , n,, , , . , ,. 8 e,, zreisgau — zee rern, ef, ,, werf 3) Ansp if Verzicht auf die persön. . * , os ane ist ; 365 n 2 66 ĩ stontursverfahren. N Anspruch guf Verzicht auf die persön. Brüggen (Rheinl. in den Aus ü o. Ausg. ,, om .- Dbhli ö. ,, . 8 . ll sinrã j ) dagen 1906 unk. 15, ; 10600. 16 . 3 mögen des Kaufmanns Otto Moreyko ösgen des Schreiners und Möbel⸗ die Gewerkschaft, 4) Einräumung des vom J. Juni d. J. wird die Station w. v. 5. 8, 79, o 5 . . . . dag J Freiburg wurde, nachdem haändlers Rudolf Boldes in Reckling. Rechts auf Stillegung eder Wiederauf. Brüggen (Rheinl ] in den Ausnahme— 666 , ee, Pr. A. S. ; ; . ; . 26 6 ᷣ menn 2 16. 331 ; gehaben. Schluß termins hierdurch aufgehoben. Materialien und Zabehörteilen gegen Ver⸗ Bleiweiß, Tit hoepon weiß (Lilhopéone, Zint⸗ , e i , , n un ; 12.8. — - Kr. 19 ; snialickes Amtsger A 2 43. . w. . * s k ; 3 . ö 5 . 13 be hierdurch von Groß⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 22 Königliches Amtsgericht. zur Verfügung der dinglich Berechtigten. abfälle; Tonvlatten (Tonfliesen) und Ton⸗ ae i i . ooglichem Amtsg richt. dabier unterm Welsungen 20515 , ö. IV. Dauer des Vertrages. 124 , , ! 11 Leo ö 89 ö 2181 111 * * . ᷣ 1
— 22 1900 39 1.4. ꝰ— ; do. neue 33 91,50 6 bo 500 ei sgän. 4 IG] 34 nErnrSnerfaßb übe das 2 * * . . f snrů ‚. j 3 ö. ) 2135 z . 191112 4214 5 31 r,, . ; Das Kontursverfabren über das Ver. Das Konkärsverfahren über daz Ver, lichen Ansprüche aus der Anleihe gegen nahmetarif 8 72. Mit Gültigkeit . Ausg. 18 6 rs do. ... . 6 . w, ,. . nöge do. 1912 N unk. 22 4 . bo. 20900 1,60 12.612 Schneidermeisters Oskar in Sokolken wird nach erfolgter Ab⸗ m ö 3 1 94,306 do 400 „ 1,60 16.6. 12 ze bileichsiernine vom 2. Mai baltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ haufen wird nach erfolgter Abhaltung dez nabme des Betriebs und Veräußerung von farif d 7“ fuͤr Bleimennige (Minium), 3 3 14141 1 n Zwangeverglei durch 11913 ; ö — 161 fl ; 6s ; ; e n, d, 5 Ia Marggrabowa, den 14. Mai 1913. Recklinghaufen, den 158. Mai 1913. pflichtung zur Bereitstellung des Erlöses ,,,, Lumpen und Lumpen⸗ do 1696 3 r, em n . 11912 9 r ogen. Cöln, den 20. Mai 1913. bo. unl. Is n Amteg te . . Als eine ein bet Kanalv. Wilm. u. Telt. em, Ronkursverfahren. Rehau. Bekanntmachung. l Als Hinterlegungsstellen, bei welchen
⸗ Lebus Kr. 1910 unk. 20
. J . Heidelberg. . . . . 1907 4 1. do. a na e 83 x 6 . . do. 1903 39 1.4.10 . — do. neul. s. Klgrundb. Telt. Kr. 19600, 07 uł. 18 gh, 50b h 95, dob Herford 1910 13. 1356 * 14. vo. J 6 3
1 1 1 4 8 5 1 3 ö 2 . ‚ 5 3 5.11
do. do. 1890. 1901 —— 1 rh. 18674 1.2.8 do. bo. 1
—— — — W — — QD 0 ο0).
f ü 8 r iche Eisenbahndiretiion. do. unk. 26 In dem Konkursverfahren über das Ver- Das Konkursverfahren über das Ver⸗ die Schuldverschreibungen, die zum Ab⸗ a nialich Jilenbahnudir h 3 1812 unk. 30 Den dee Schreinermeisters Werner mögen der Butz macherin Eugenie stimmen berechtigen, spätestens am [20778 Bekanutmachting. . gemaun in Malsfeld ift zur Abnahme Birner in Rehanm ist infolge Schluß, zweiten Tage vor der Verfammlung Staats, und Privatbahngüterher, 8
U Verrdesters. us verteilung nach Abhaltung des Schluß, zu hinterlegen sind, werden bestimmt: kehr. Mit Galtigkeit vom 1. Funi 1913 grnsch · Vin Ech. d ]
8 — — — — — —
5
— 23
. C
S e. = = = m r . n O, oo e eo ee , = = m d m . n n 8 . * 8 ——
— — — — — — — — * w — — — — — — — —
.
n
K h Gmünd, Schwäbisch. 20435 . hr. ; in &. Amtsgericht Gmünd. termins aufgehoben worden. ) die Deutiche Bank zu Berlin, 2) das wird die Station Rinteln R. St. * , Das Konkursverfahren über das Ver⸗ w. Rehau, 20. Mai 1913. Bankhaus Dingel und Co. zu Magde⸗ Rinteln Stadthagener Eisenbahn 58 do. do. 1309 ut. mögen des Wilhelm Armbruster, Gast⸗⸗ 4 chriaenden Forde igen und zur Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichtz. vurg, 3) die Direction der Discouto⸗ un n ö , , r. 9 . . 1911 u wirts und Inhabers eines Bijouterie⸗ f — * ̃ über die ö . aaa Gesellschaft zu Berlin. für Schiffsbauetlen aufgenommen, e n , , geschäfts 5. Gmünd, ist nach erfolgter stũce sowi Reichenbach, Sehles. Iz0z66] * Ghyrember4d, LaufitzP, den 19. Mai Dannover, den 15. Mal 1513. e
- . do. 15866, 1962 Schlußtermins durch Ge— Ronkursverfahren. 1915. Königliche Eisenbahndtrekttion. Els Lothringer heente hoben worden. .
In dem Fontursvperfahren über das . . . xe ĩ , ä Vermögen des gelen puer ct sters Paul Königliches Amtsgericht. Staats und Privatbahngütertgrif, 9 amt. St. Al. 1909 nn, m, ,, n die Mit⸗ Zange in Langenbielau ist zur Ab⸗ Stade.. Konkursverfahren. 0392 Teil II. Heft 8 2. Mit Eil ugteit 2 1 i 6
ur , re. ieder de Glãubigerausschussez der Hluß⸗ nahm der Schlußrechnung des Verwalters, In dem Konkursverfahren über das vom 1. Juni . Is. wird für Kalksand⸗ 2 kurz verfahren. ) 3536 min auf de . 0 . zur Erbebung von Einwendungen gegen Vermögen des Kaufmanns Julius steine im Verkehr von Flechtingen nach 3. eig into. a
Krnkurs erfahren über das Her * . m Königlichen. Schlugkerzeichnig der bel Ker Her- Köser in Stade ist zur Übnabme der euhaldengleken ein Ausnahmefrachtsat e r, n, .
mögen des Kaufmanns Hermann Amtsgerichte hierleldtt ben ö tetlung Ju berücksichtigenden Forderungen Schlußrechnung des Verwalters und zur von? für 1093 eingeführt und ie ser 2. er . 4 Baschinski zu Guesen ,, ker Schlußtermte 'auf den 7. Juni Erhebung von Einwendungen gegen das Satz in den. Ausnahmetarif 83 aufge⸗ Hessen rr , e. nf ,, folgter Abbaltang des Schlußtermins Der Gericht 1913, Vormittags 96 Uhr, vor dem Schlußverzeichnis der Schlußtermin auf nommen. Auf die zur Beförderung kom⸗ 3. . nn; 17 . . ier ge, i gi, ss 35 2 GzatatKen 3 a, W,. x 1 2 * 6 ; — ö . . =. 18 3 r 5 X, 4, J hierdurch ausgehoben. des Kö tiglichen Amte . FTöniglichen Amtsgerichte hierselbst be.; Donnerstag, den E. Juni 1913. mendenden Sendungen finden die An , n , R r nn, Guesen, den 10. Mai 1913. Kerrig gonkursverfahren. 20422] fiimmt. Die Vergütung deg Verwalters Vormittags 103 Uhr,. dor dem König wendungsbedingungen, des Ausnghme⸗ de tar oh gg . or beet ,, n,, k. e sr kf, Räönislich- Amtsgericht. 3 dem Konkursverfahren ber das Ver- ist auf 75 * und seine Auslagen sind lichen , ,. än en ß n r , ,, . , , ,, ö iin nn, e,, 1. . 6. ß .
3 . mögen des Nachlasfes der Wi = auf 1120 4 festgesetzt. Schlußrechnung un ußverzeichnis sind nach dem Ladegewi . , , ,,, . e . . e n n , ,. Göppingen. zen des Nachlasses der Witme Jalob a 120. gesetz Schluß ,, ö
1
& Ce 8&6 d = = , .
2 .
7
Ce * ö.
ĩ
Aachen 1898, 02 S. 8, do. ty. 1902, 03 39 Posensche S. 6— 10.
1.4.10 97,0908 do. 1886, 1889 3 do. S 97008 gil. 1895 4 95,80 8 bo. 1904 unn. 174
2
588333353 — 2— *
1902 S. 10, bo. 1908 ukv. 18 11. do. 1909 M unk. 194-21 14.10 do. 1912 N unk. 25 do. 1.4.10 . Altona 6 bo. 1901 S. 2 unkv. 19 do. 1911 unkv. 25/26 do. 1887, 1839, 1893 . Augsburg 301 96,25 6 do. 1907 unk. 15 968, 25 6 do. 88,20 6
= * — * 18
T8
3383333532333
D d = = d 2 .
6) 8.
10 93,906 — do. 1889, 1898 34 141. 6 26,50 6 do. 1991, 1902, 1904 31 10 96,B50 0 Königsberg 1899, 01 4 S896, 50h do. 1901 unkv. 174 go, 50 0 do. 1910 M uk. 20/22 4 - bo. 1910 M4] do. 1891, 58, 5, 01 3 versch. Lichtenberg em. 1900 4 1.4.10 do. Stadt 09 S. 1, 2 unklv. 1714 Ludwigshafen .. 1906 4 do. 1690, 94, 1900, 2 39 Magdeburg .... 1891 4 do. 1906 4 do. 1902 unlv. 174 do. 1902 unkv. 20 4
* 8
1
387
12 3 *
3 * 22 V
bo. Schstsche do.
do.
do. neue
Schles. altlandschaftl.
do. do. 319
9
2 . — 22 — 8 HE * — — D O
11 —
*. — 8 82
D & & .
do. 1899, 1901 X do. 1907 unkv. 18,
8&ẽ & = . . . . . . , ö 83 O . . . e e.
— 9 * 2 6 S
ö 22
e
S*
—
ve
2
8 8 2 2 — 6 6 2 2 82 — — —
bo. do. 1 Schles w. Hlst. S. Kr. 1 bo. do. *
e — 2 =
do. do. 83 Wwestfarische.·.... do. 33
O d = 8
1. 1. 1. 1 1. 1.
e e e p D
1 3 he ; 1* ; ; anf berei nied Us Anwendung. 20779 do. 39 11. ö po 1 . en wbb g sesseraelegtn! falk ,,, , d, man ig! be lan n r be raum nä. Sb i Ci,, n, , ds. lsää, n eee, gs sal verj =. I, derstorbenen] g des Berwalter des Röniglichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Königliche Sisenbahndirektion.
IL 1 2
2 ᷓ ? . 2 3 — — — — — — — — — —— — — — — — — — — —— — — — — — — — — — — — — — — a — — — — ——
J — — — — — — — — — ö — — — — — — — — — — — — — — — Q — — 2 — — — — — — d R —
ü /// —
5a
. h V
ö