1913 / 120 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

M. 20376

Tag nac Maurac ruht R Link une Nakopk Au PHARE uEUChrrußMmrakRRk

101 1913. Manufacture de

tabaes, anciennement Jos. Heintz van Landewyck, Hollerich- Luxemburg. Vertreter: Patentan⸗ wälte u. Dipl⸗Ing. J. Tenen⸗ baum u. Dr. S. Deimann, Berlin S. W. 68. 85 1913. Geschäftsbetrieb: Tabak-, Zi⸗ garren · und gigarettenfabrik. Waren: Rohtabak, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak, Zigarren, Zigarillos, Ziga— retten, Zigarettenpapier, Zigaretten hülsen, Tabak ⸗Karotten. Beschr.

1938 1912. Nahrungsmittel⸗Ver⸗ sand⸗Gesellschaft G. m. b. H., Magde⸗ burg. 8/5 1913.

Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Materialwaren Handlung, Nahrungsmittelver⸗ sand. Waren:

Kl. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens mittel. Wichse, Lederputz und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, Schuhereme. Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke.

17. Christbaumschmuck. 206. Kerzen. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,

Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Speck.

13.

16a. b. C6.

20. 174993. O. 4811.

Kandel

2119 1917. Oelwerke Germania G. m. b. H., Emmerich a. Rh. Ss5 1913.

Geschäftsbetrieb: Olfabrik und Fabrik technischer Präparate. Waren: Arzneimittel, Fettprodukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Prä—⸗ parate, chemische Fettprodukte für industrielle, wissenschaft⸗

174992.

liche und photographische Zwecke, Hartfette, für Lötzwecke,

38.

31121912. Zigaretten und Tabak⸗

Fabrik Jean Vouris, Dresden⸗A. S5 913.

Geschäfts betrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Ziga⸗ rettenpapiere.

174996. M. 20732.

ASS0h

Fa. Johs. Massohn, Hamburg

s

1033 1913. 1913. . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabak und Tabak—

fabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, insbe⸗ sondere Zigarren und Zigaretten, Zigarettenpapier.

32. 174999.

Onoma

1312 1912. Schwanhäußer vorm. K Kurz, Nürnberg. 85 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung Blei! und Farb-⸗Stiften, Vertrieb

Sch. 7092.

Großberger

Vertrieb Schreib⸗

und von

von und

Zigarren.

174995.

KAS3zn O

85

N. 6745.

266. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Rinderfett, Talg, Kakaobutter. Kaffe, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Kunst— honig, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. Diqätetische Nährmittel, Futtermittel, Malz geröstet.

Seifen, Wasch, und Bleich-Mittel, Stärke, Farb⸗ zusätze zur Wäͤsche, Fleckentfernungsmittel.

Zündhölzer. Zigarettenpapier.

C.

Dichtungs- und Packungs-⸗Materialien, Fette und Fett⸗·

gemische zu Konservierungszwecken für Holz und Eisen,

Brennmaterialien, künstliches Wachs, Leuchtstoffe, technische

Sle und Fette, Schmiermittel, Kerzen, Fischfette, gehärtetes

Rinderfett, Kunsttalg, Futtermittel aus Abfallprodukten

der Olbereitung. kosmetische Fette, Seifen. Beschr. 174994.

Hlales kaähinef

25/ů3 1913. Ludwig Bramm, Gießen. 85 1913. Geschäftsbetrieb: Handlung in Zigarren. Waren:

C. 13645.

Zeichen⸗Utensilien. Waren: Schreib, Zeichen⸗, Mal und Modellier Waren, Billard und Signier Kreide, Bureau und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Bleistift⸗ spitzer, Lehrmittel, Maßstäbe, Gummibänder (nicht gewebte), Füllfederhalter, Goldfedern, Stylographen.

2. 1750900.

Placentol

1233 1913. F. Hoffmann⸗La Roche & Co., Grenzach (Baden). S5 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma—⸗ zeutischer und chemischer Produkte. Waren: Arznei- mittel, chemische Produkte für medizinische hygienische, industrielle und wissenschaftliche Zwecke, pharmazeutische Präparate und Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel; ätherische Ole, Par-

S. 27238.

fabrikate insbesondere Zigaretten und! Zigarettenpapier.

174997. C. 13449.

14s11 1912. A. Constantin, Hannover. Ss5 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Tabak⸗

11.

175001. C. 14051.

1513 1913. Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ ter Meer, Uerdingen Niederrhein). 95 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Anilinfarben und chemischen Produkten. Waren: Farbstoffe, chemische Pro⸗ dukte für Färberei und Appretur, Präparate für Pharmazie, Photographie, auf künstlichem Wege erzeugte Riechstoffe, organische chemische Verbindungen, welche zur Herstellung vorbenannter Fabrikate Anwendung finden.

26 e. 175004. K. 24647.

Kneippmal⸗

74 1913. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken G. m. b. H., Berlin. 9/5 1913.

Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrikation. Waren: Kaffee, Kaffee ⸗Ersatze und Zusatz- Mittel, Malz, Malz präparate, Getreide, Mais, Maispräparate, Tee, Kakao,

Schokolade, Back, und Konditor ⸗Waren.

1750902. D. 2579

16/8 1912. Hildesheimer Parfüm erie⸗Fabn Wilh. de Laffolie G. m. b. H., Hildesheim. ] 1913.

Geschäftsbetrieb: Parfümerie Fabrik. Waren Bohnermasse und Möbelpolitur.

26... 175003.

Fronold

3010 1912. Caffee⸗Groß⸗Rösterei „Phöniy Frowein & Nolden G. m. b. H., Düsseldorf. 1913.

Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Groß ⸗Rösterei, Kolonie waren Engros, Fettwaren und Fleischwarenfabrik. Waren Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gem Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Margarine, Speiseöle, und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogun Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, Saucen, E Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, M und Konditor⸗Waren, Futtermittel, Eis, Parfümerng kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen. Wasch n Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Far bzu zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel.

30. 175005.

10k)

2277 1912. William Prym G. m. b. S., Stn berg / Kheinland. /sß 1913. . ;

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Erptt geschäst. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete uned Metalle, Messing⸗ Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminiumblc band und stangen, Bronze⸗ und Aluminium ⸗Dra Aluminiumwaren, Zelluloidwaren, Blechornamente, chanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Riemenverbinde Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile, Maschinen u Maschinenbestandteile, Druckereierzeugnisse, Schilder, staben, Druckstöcke, Kartonagen, Beinpfriemen, Nan büchsen, Musterklammern, Schlingen, Korsett⸗ und Dom Osen Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestig Taillenbandschließen, Taillen und Korsett ⸗Stäbe, Taille und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlü Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhaln Skripturenhaken, Jalousie⸗- Garnituren, Briefklamme Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolporteurbüchsen, Reise⸗Nes saires, echte und unechte Schmucksachen, Besatzartik Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstz Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, stifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, Uhren und Uh bestandteile.

C. 1333

P. 103

34.

1513 1913. Vereinigte Seifenfabriken Stuttgart, G. m. b. S., Untertürkheim ⸗Stutt⸗ gart. 95 1913.

Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Seife.

Waren:

175006.

G warengeschäft.

ne, glatte und poröse Web, Schurz

und Unter ⸗Hemden, Jacken, Hosen, Unterröcke,

34.

Mysticum

Parfümerie Scherk, Berlin. 1913.

Geschäftsbetrieb: Parfümerie und Toilette⸗Artikel⸗ Geschäst. Waren: Parfümerien und Seifen für kos- metische Präparate zur Pflege des Mundes, der Zähne, der Haare und der Fingernägel, Mittel zur Pflege des Teints und der Haut, Haarentfettungsmittel, Zutaten zum Bade⸗ und Wasch-Wasser, Desinfektionsmittel und

175008. P. 11068.

1913. 95

fümerien, Seifen, Riechstoffe; diätetische Nährpräparate.

Räuchermittel und hierzu gehörende Apparate, Schminken

fest und flüssig, sowie eremeartig, Schminkstifte. Mu fest und flüssig, Abschminkpräparate, Abschminkpapier, lettegegenstände in Schildpatt, Ebenholz, Kristall, el loid, Holz, Metall. Haarschmuck, Bürsten und Kämme

34. 175009. W. 1676 ssst A an 6 „Mllboshfihh .

1412 1913. Paul Waser, Berlin⸗Wilmersdorf * Halensee, Bornstedterstr. 8. 9 15 1913. 6. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von fümerien, kosmetischen und medizinischen Artikeln. Ware Kosmetische und medizinische Präparate, Toilettegeräten

gesundheitliche Instrumente und Geräte.

31.

175011.

Sch. 17420.

175022.

2 1913. Max Schwarzlose, Berlin, sigstr. 45. 95 1513.

geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ ies von Parfümerien, Toiletteseifen und kos-=

6

Parfüm - Seife Puder Sachet Eau de toilette Eau de Cologne Kopfwasser

erischen Präparaten. Waren: Kosmetische nd pharmazeutische Präparate, Seifen, Par- nnerien, Buder, Schminken, Wasch⸗ und Bleich⸗ ittel, Des infektionsmittel.

Hoflieferant Sr. Majestat des Kaisers und Königs

MAx SCHWAF2zLOSE . BEFRL IN

Fabrik feiner Parfumerien u. kosmetischer Praparate

Diese Karte ist parfumiert mit

ITUFe

175012.

II 1912. Max Kühn, Dortmund, deystr. 33. 9s5 19135.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenhaus. Waren: ohtabak, sämtliche Tabakfabrikate, ins besondere auch, Kau. und Schnupftabak, Zigaretten, sgarren, Zigarettenpapier. Zigarren⸗ und igarettenspitzen, Pfeifen, Pfeifenpatronen. schr.

175013.

as 1912. . . Sfterreichisches erar, vertreten durch die k. k. ener aldirektion der Tabakregie, ien. Vertreter: Pat. Anwälte Gaston edreuxr,. A. Weickmann C H. uffmann, München. 95 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und rtrieh von Regiezigaretten und igen Tabakfabrikaten. Waren: ch, Kau⸗ und Schnupftabak und sige Tabakfabrikate, Zigarren, haretten, Zigarettenpapier und Ziga— enhülsen. Beschr.

175019.

55 1915. Schlimpert & Co., zig. 9735 1913.

Feschäftsbetrieb: Fabrikation und trieb von Parfümerien und Toilette n. Waren: Brillantine in fester und siger Form, Parfümerien, Toiletteseifen, etische Präparate.

S. 25355.

An T MAM c 106 E. A

e. 175014.

ss 1912. Fa. C. Hart⸗ un, Hamburg. 95 1913.

beschäfts betrieb: Manu⸗ Waren: lene, halbwollene und baum⸗

Mis

und Strick⸗Stoffe, sowie r tus , Damen / KlEẽlbunN6

en und Kinder ⸗Unterhemden, R An Gr Bleichen Eerjacken Unterhosen, . , fümpfe, ⸗Schals, Westen, Sweaters, Handschuhe und trtaillen, ferner glatte, gestreifte und gemusterte senE, Halbleinen und Baumwoll⸗Stoffe, wollene, halb ine Tuche, Cheviots, Kammgarne und gerauhte mwollstoffe und daraus hergestellte Damen-, Herren⸗ Kinder ⸗Kleider, Anzüge, Paletots, Mäntel, Pelerinen,

stjen, Korsetts und Leibchen, Reise und Schlaf⸗Decken, W,. Tücher.

( 175015.

Artofex

z 1012. F. Aeschbach, Aarau (Schweiß; Ver⸗ n Lat Anwalt A. W. Brock, Berlin 8. W. 11.

A. 9709.

eichäfts betrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei. ten Knet- und Misch⸗Maschinen.

175016. S. 27265.

Reclis Plume hotts6e

. 1913. Heintze A Blanckertz, Berlin. 9.5

eschäfts betrieb:

J Herstellung und Verkauf von hibfedern,

Sch. 17564.

Kals KON Oos EũRRNνπςο

9b. 175017. 13/11 1912. Fa. Fr. Kürschner, Hagen ⸗Delstern in Westf. 9/5 1913. Geschäfts betrieb. Feilenfabrik. Waren: Feilen.

2.

175018.

VWlObFRAGINES

154 1913. Ch. Kugler, Paris; Vertr.: Pat. An— wälte Dr. Antoine⸗Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 9/15 1913.

Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren:

Pharma zeutische Produkte.

1750189. W. 16334.

Tropie

12 1912. A. Weil Soehne, Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. e

2602. 175020. F. 12850.

Herzog Ernst

ö. 1913. Fa. Richard Focke, Zwickau i / Sa. 955 Geschäftsbetrieb: Kohlengroßhandlung. Waren: Heizstoffe, Kohlen, Torf, Brennholz, Koks, Briketts, Kohlen— anzünder.

20D. 175021. R. 16382.

ill

3135 1913. Chemische Industrie Vulkan, Leipzig⸗ Lindenau. 9/5 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemischtechnisches Versandgeschäft. Waren: Wagenfett.

264. 1750s. FJ. 1Ja8569. Frings Mineral- Karamellen, Soden

28/7 1913. Edmund Frings, Soden a / Taunus, Königsteinerstr. 37. 95 1913.

Speyer. 9/5 1913. Waren: Farben.

Federhaltern, Metallbureauartikeln und

itten. Waren: Schreibfedern.

Geschäftsbetrieb: Konditorei. Waren: Karamellen,

!

K. 23507.

1

K. 23594.

363 1913. Dr. Hans Held, Nürnberg, Bauern- gasse 33. 9j5 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb Molkereimaschinen und Geräten. Waren: Maschinenteile, landwirtschaftliche Geräte.

27. 175024.

1712 1912. Fa. M. Mayer, Coblenz L. 955 1913. Geschäftsbetrieb; Fabrikation von Papierwaren so— wie Exportgeschäft. Waren: Roh und Halbstoffe zur

Papierfabrikation, Tapeten. 38.

von Maschinen,

M. 20273.

S. 27171.

175028.

175025. Sch. 17595

Praetopol

193 1913. Sophie Schoene, geb. Witter, Cöln a. Rh., Trajanstr. 25. 9/5 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Polier⸗ und Putz⸗ Mitteln. Waren: Polier und Putz Mittel. Beschr.

34. 175026. Sch. 17149.

Schule lapetemyohllat

28/12 1912. Julius Schulz, Berlin⸗Wilmersdorf, Lauenburgerstr. 23. 95 1913. —* Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieh von che— mischen Präparaten. Waren: Masse zum Reinigen von Tapeten und sonstigen Wandbekleidungen.

36. 175027.

29 31913. Rheinisch⸗ Wefstfälische Spreng⸗ stoff⸗A.⸗G. , Abteilung Nürnberg, vormals

H. Utendoerffer, Nürn⸗

berg. 95 1913. Geschäftsbetrieb: j Zündhütchen und Pa; . CG tronen ⸗Fabrik. Waren: Patronen, Patronenhülsen, Flobert⸗ und Revolver⸗Munition Blei⸗ und Mantelgeschosse.

R. 16514.

F. 12505.

6 /⸗I1 1912. Gebrüder Landau (Pfalz). 955 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren und sämtliche sonstige Tabakfabritate.

Fried,

ö

38.

6/1 1913. 1913. . 2 Geschäftsbetrieb: Tabak und Zigarettenfabrik, Einfuhr und Vertrieb von Tabak und Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier, Zigarren und Zigarettenspitzen, Tabakpfeifen.

Dannemann : Co., Bremen. 9s

D. 11832.

38. 175029. B. 277641.

ung Sing

2II2 1913. Fa. Arnold Böninger, Duisburg. 935 1913. * Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakwaren. Waren: Rauch, Kau⸗, Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.

hi

field r DwvH G H

uU Genese] H20ningg GeiGnuuyꝝ 8 uo suse 8

wvizu m, dnn sing es) n*

n ö

mwg

38 175031. D. 11833.

Mss'snh a (l

6 / 11913. Dannemann & Co., Bremen. 9 S5 1913. Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarettenfabrik, Ein“ fuhr und Vertrieb von Tabak und Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier, Zigarren und Zigarettenspitzen, Tabakpfeifen.

175032. K. 23 937.

Prinz Arihert

6 1912. Krüger & Oberbeck, Berlin. 5.

Geschäftsbetrieb: Tabalwarengeschäft. Waren: Roh, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Ziga—

38.

9/

Pastillen, Bonbons und Mineralsalze.

.

C Go, lie 1 ö

713 1913. Fa. F. W. Körner, Dresden. 951913.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrikation. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗,, Kau⸗, Schnupftabak, Ziga— rillos, Zigarettenpapier.

27. 1756534.

K. 23785.

Frühlingsboten

6/12 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 105 1913. Geschäfts betrieb: Papierausstattungsfabrik, Prägerei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabrikation von Waren aller Art, Export. Waren: Kl. 11 13. 14. 21.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Firnisse, Lacke, Klebstoffe.

Seilerwaren.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt

Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer“

schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗

Schnitz, und Flecht Waren, Bilderrahmen

22B.. Photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche

27. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren

Cg C Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Ta—

peten.

Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗

karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen⸗

stände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe

Spitzen.

Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.

Schreibe, Zeichen- Mal⸗ und Modellier⸗Waren

Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor

Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmitte?

Radiergummi, Gummibänder.

Spielwaren.

rillos, Zigaretten, Zigarettenpapier.

Zigarettenpapier.