.
ö. . Aufgebote, Verluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen . dera! 8 — 2 d er n Offentlich er Anzeiger ö 2ꝛc. von Wertpapieren. *. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesel Bankauswelse. . Attiengesellschasten. Anzeigenyreis fir den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. Verschiedene Bekanntmachungen
- — 9 Untersuchungssachen. e icht ö. e el, umge- 2345 46 12 3, fällig am 19. August 1913, treten durch Justizrat Hager in Elmshorn / 33772 Bekanntmachung . 38931 3 ). fal, aenl gen s sandbriefe der lauten des, Wechselblankett, guf dem die haben das Angebot des Hypothekenbriefs Der Schu e, meist bewölkt 3 Fahnenfluchts erklärung. älztschen Hypothekenbank in Ludwigs Unterschrift des Augstellerz fehlt, abhanden über die für die vereinigt . , meist bewölkt In Der Untersuchungssache gegen den hafen a. Rh. sind seit Mitte Fanugr gekommen ist. Auf Antrag der genannten Atti Gesell . , Nachm · Nie derschi. Inf. Ignaz Bader 113. Inf. Regt. 1908 abhanden gekommen, nämlich: Firma Michael Wolff 566 3 . . , 163 n . Grund. Hampel in Krotoschin, bat das Aufgebot 96 . . 9 ö. 1890 v n d, wegen 2 . ö . 9. . i, 4 mit der Inhaber dieser Urkunde auf⸗ r ne g nh Nr K . 9. e e f. * rn 2. Mahn r u. a., rd au und 2er. it. kr. , efordert, ätes j 575 ee, m,, n. . Grundstück⸗ dun la anhalt. Niederschl. 3 69 ff. M. St. G. B. sowie . 6 . gt. B. Nr. J2f. Ser. I8 Vt. R . ; , . . 3 An gden, fob, de sbnfsebntansen art init ir 83 gemäß 88 * Ablatz 1 und = keln , e , , k Rr lislz, Ser, s dr m nmz; TR ich . i n n. , . e ö. . d beantragt. 943 B. G. B. beantragt. Der Jobann e fee l ri r d. ö. . soo , Ses gs Tit. C 36, , d ̃ 2 he, im Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ Georg Roehl und dessen Ehefrau, Anna meist bewölkt Aua shurg. 89. 1513. 135, Ser. 7 Lit. G Rr. *] . r f e e, des Kgl. Amtsgerichts sordert, shätestens in dem auf den 21. Je, Helene geborene Voff man, die im Grund⸗ meist bewolkt F. B. Gericht der 2. Division Lit. O Nr. 6894 3 do „S, Ser. Ih bei ,,, , 4 , , , , , ; . ä it. F 73141 2. ; . . unte Ber ; fgefordert. spatestens* ; ö. ö . h 6. gh ee, enen, . ö ; ö 6. ö ö t . deren raumten A eee 6 . yen ,, e,, g . anhalt. N ; In der Kntersuchungssccht gehn den rid h'lg und Ser. 3 Lit. E Nr. : rung erfolgen wird. anzumelden und die Urkunde v I ĩ i stattfi ? Sch e ke onier Johann? w. * gien . . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. widrigenfalls die r ff dn ern llegh,, ö , . anhalt. Niederschl. Fußart; 165, geb. 15. III. gi in Frank. mit der Inhaber dieser Pfandbriefe auf. I3153 Urkunde erfolgen wird. widrigenfalls ihre Ausschließung' erfolgen fen ih hen furt . — wegen r nen nch wird gefordert, spätestens in dem . . bog mahlen Tel een kopf und ren,, . ner,, . . auf Grund der 8 69 ff. des ilitr⸗ 64. ? 9 ? arzkopf un öni icht. 54h 5 un igi— vorwiegend heiter trafgesetz buchs hohle der 6 . ö. ka ⸗zden 22. Januar 1914, Borm. H. Schwarzkopf in' Horst Holstein, ver⸗ ö rere, . . 3 meist bewoltt lilltär fta szerichtzotynun Fer chu kbigl? 4 1. 4 1 2 6 32660] K ö ] nun ungssaale des K. Amtsgerichts . ; Aufgebot. Vorm. Niederschl. 3 ö n, nn, eln tatifindenden Aufgebotstermine * sesne Der Regierungspräsident als Chef der Verwaltung der märkischen Wasserstraßen in Potsdam hat gemäß § 9 des 3 . n n, techte bei dem Gerichte anzumelden und 5 in, * September I6l1 (G. S. S. 186 beantragt, die Fischerei i P al vom 3 5 Gericht 5 Division. . 3 widrigenfalls e , . 238 2 . aufzubieten 1 wunetn au 6 nale dann rn 8 v. 33g , , deren Kraftlozerkla . . Das Aufgebotsgebiet ist auf dem Überrei Lageplan 2 meist be df , Fahnenfluchts erklärung. deren Kraftlgtert ieung zefolgen wird. bi in gehöts gebiet ift auf dem überreichten Lageplan A kenntlich gemacht, die mit ihrem Bezüike an dem Aufageb ts⸗ ; 50 e Gerichts schrerb gebiet beteiligten Amtsgerichte, Krelfe, Gemeind ü 3 überrei nichti 26 3 nn tet er here r , Ten r des * . 94 Siefelben sind solgendet s meinden und Gutsbezirke sind aus der überreichten Anlage B ersichtlich. R. II. geboren 1. 3. 1891 zu Franken— ,, , Nach weisung (Wustrow i. M.) thal, Rheinpfalz, wegen F . — . der bei dem Aufgebot der Fischereiberechtigu P zrigen N ässern eins ö niere l ic beiter . 8 en n mn, . Aushändigung eines Spar— chtig i . Fama] . den zugehörigen Nebengewässern einschl. Gr. Wendsee (Königsbg., Er) tiafgesetzbuchs ö. d ö 3. fr futhabens wird gesucht der Schneider Peter — . = e Guter. önigsbg. . Er. Igel etz lowie der 5§ 356, 360 der ö 3 öh Per J . 9. wa, . — kö — anhalt. Nicherschi. J Beschul⸗ a ,. geb. am 28. März 1852 in Lfd. Nr. Gemeindebezirk Gutsbezirk Gassi) gte hierdur in fahnenfl htig erklärt. Trittau den 28. Juni 1913 ute ff gewöͤltt Saarburg i. L., den 36. Funi 1913. . . Gerlcht der 13. Diwisson J . ;
. bie , , Verfügung. la z33n6 Aufgebot. r, m J,, ö e er D236 2 294 299 . 2 Fenk, Inf: Neeglg. Nr. 150 geb. S7. 1. 5 Kaufmanns. AbTaham Berisch Kitberg (M 6 s. U Schiltach in Baden, erlassene Fahnen, gen. Aspis in Leipzig unter dem 30. No ziem * eiter üuchtserklärung = veröffentlicht im Reichs. dember 1910 ausge fertigten Hinterlegungs⸗ 2. wagen (Frisdrichshaf] mieiger Nr. ig? vom 6. 5. 1911. = *ist scheine sind in Verlust geraten. Ber vj ö ne e irt Ia erg göe äbsoöng. zt C8. (it ire, Inhaber dermalen, . ö gl Denn ne . leigt. gefordert, sich hinnen L Monat bei uns ⸗ Genthi Kl. Demsin JM meist bewölkt Tolmar i. E., den 28. Juni, 1913. ju melden, widrigenfalls die Scheine für — . 1 365 id) 2 Königliches Gericht der 39. Division. kraftlos erklärt und neue Ausfertigungen . ,
35 2 erteilt werden. ; — . . ke r, n,. Berlin, den 35. Juni 1913. ) . Brettin
i
tufenwerten
. . K . ; . . r Au ; 8 Wetterbericht vom 1. Juli 1813, Vorm. 36 Uhr. 2700 ο Ser. 5508 Nr. 16, je 300 Ser. 240 Nr. 25, Ser. 2459 middling Lieferungen: Ruhlg. Juli ⸗August 647, August⸗September zig, Ger e wr , Cet gie , Gr, gr err, mne , lebe. , nnen or enl ber gr Srwerbs.; and vr agg enoffenscha fle be Witterunge · Niederlassung 2c. von Rechtzanmwälten verlau
Ser. 371 T Nr. IJ, Ser. 4U15 Rr. 28, Ser. 7875 Rr. 45, Ser. S166 Vezember 6, I7. Dezember⸗Januar 6, 16. Janugr⸗Febtuar 6,16, Februar⸗ Unfall und Invaliditäts. 24. Versicherung.
n s 0
Nr. 28, Ser. 3225 Nr. 47. je 1860 6 Ser. 115. Nr., Ser 13978 Marz 6,18, März-April 619, April Mai 6,20, Name der 36 44, Ser. 21459 Nr. 1, , 4498 Nr. 43, Ser. 78141 Nr. 33, Glasgow, 30. Juni. 2. T. B.) (Schluß.) Roheisen. Beobachtungs ri Wetter Ser. Sis0 Nr. 15. Die übrigen Nummern der am 2. Mai gejogenen Middlesbrough warrants fest, 35/3. Roh zucker statlon .
O ed C N C
*
der letzten 24 Stunden
EL e — — 1 SDI J w N — =
— 2 4 * 8 — 82 — O Ode — — O 0 0 0 — — 9 — N — O
Kreis Amtsgerichtsbezirk Bemerkungen
—
; . e,, * Jerichow II Genthin
Parey ö Derben Bergzow 364. 3. Seedorf . Bergzow
C C N —
— CO
— O O C —
775 In der Untersuchungssache gegen den Vietoria zu Berl ,,, . 6 Kade 70 Nusketier d. S. J. Aufgebots Nikolaus r , , , erich Großwusterwitz .
Woltersdorf
Herrenhölzer
769 Destruelle v. Landwehrbezirk D f Land ezirk Diedenhofen, 565 69 . 4 6. 1880 zu Lisdorf, wegen K 767 . Fahnenflucht, wird die unter dem 23. 10. [19828] ̃ laue Wennbäbelland Brandenbur 7658 Ul erlassene Fahnenfluchtserklärung und Das Amtsgericht Bremen hat am . . ö ö . . Tlagnahmneterfüguig hiermit aufge⸗ ö Mai 6 das folgende Aufgebot ö Moser 5 . hoben. . erlassen: Auf Antrag des Schmiedes Genthin, den 17. Januar 1913. Loönigliches Wasserbe 1 765 Metz, den 20. Juni 1913. Ferdinand Max Frischmuth als ges. Vertreter Die dem ö ö Fischerei ü . a, 5 . steh 763 Gexicht der 35. Division. , ern br gn Tochter Anita (Anni) sind in den Überreichten Nachweisungen C ,,. . . ö. ger e ü er , rern 3 K ,,, . veisu ) ührt, ar in der Reihenfolge, wie sie die Anlage B aufführt. . . . . , . aer, Fischerelberechtigungen auf dem Plauer Kanal und dazu gehörigen Nebengewässern, einschließlich Gr. Wendsee, nhaber, des am 28. August 1911 mit Anlage 6: is 5. . 2 f N . einer Einlage von 9 S850, — a der zi ĩ ĩ f . 758 9 Au gebote, Verlust n. Ylamen ,, . gr schn th . 3 der Tilcherelberechti gungen auf dem Plauer Kanal und den zugehörigen Nebengewässern einschließlich Gr. Wendsee. . uundsachen, Zustellungen eröffneten und gegenwärtig ein Guthaben M J J J 6. bon 66 12559 nachwei senden Einlege⸗ Name Wohnort von bis . 63 IJ. dergl. 6 ,. 9 der , , in Vege⸗ R 6. Jö . ie ites ; ĩ ĩ Fischerei . ö e Tee er r e 3 — ö Im Wege der Zwangs vollstreckung soll 1914, Vormittags 160 Uhr, an⸗ a. Plauer Kanal: ö. s in Berlin. Elkingerstraße Nr. d, be— beraumten, im Amishause zu Vegesack, 1 Wasserbaufiskus 2 1 nenen im Grund huche vom Königstor statifindenden Aufgebotstermine unten An . —̃. 755 irt Band 33 Blatt Nr. N4 zur Zeit meldung seiner Rechte das bezeichnete 5 Ih, — e Eintragung des Versteigerungsvermerks Einlegebuch vorzulegen, widrigenfalls letz. . n 1 den Namen des Glasermelsterg Max teres für kraftlos erklärt werden wird.“ feen 6. chauer aper in Halensee eingetragene Grund. Bremen, den 19. Mai 1913. . . . öl anhalt. Niederschl. it, estehend aus Vorderwohngebäude Der Gerichts schreiber be Amtsgerichts: Parey . * w 61 it rechtem Seitenflügel, Quergebäude und Marburg, Sekretär. . ‚ J l 3 35 é am 9. Seyntember E913, Vor⸗ K Seed 9 itags A0 Uhr, durch das unterzeich. 19829] k 766 ie Gericht, Neue Friedrichstr. 13 — 14, Das Amtsgericht Bremen hat am
Serien werden mit je 84 ingelõöst. . Pari, 30. Junl. (W. T. B.) Schluß.) i , , nr . . Juni. (W. T. B.) Das ruhig, 88 oso neue Kondition 2.— 266. Weißer Zucker ruhig, son Pacific. d der Sout acif ie⸗ Bahn August 305, für Oktober⸗Januar 313. Borkum bedeckt k fie Bahn und der Southern Paeif ö 309. Juni. W. T. B) Java⸗Kaffee Feitum WL wost ig lkig Antwerpen, 30. Junt. (W. T. B) Petroleum. Dam burg wo Naff nierteg Type weiß lol 243 bei Br, do, für. Juni 44 Br, Swineminde bedent Hamburg, 30. Jun. (W. T. B.) Gold in Barren dag Schmalz für Juni — Memel wolfig
Kiba mn 2750 Br., N84 Gd., Silber in Barren das Kilogramm New Jork, 30. Juni. (W. T. B) Schluß) Baumwolle a. e,. Ẃien, 1. Jult, Vormittagzs 10 Uhr 40 Min. (W. T. B.) do. in New Orleans lofo middl. 12116 Petroleum Refined Hannover
nhl . . Y mn ö ult. 896 Einh. 8. Rente (in Cases) 11,00, do. Standard white in Nem York 3,10, Berlin bedeckt
ö bedeckt
2 5, üngar. 40,9 Golbrente 5 30, Ungar. 0/0 Rente in Kr. W. 1135, do. Rohe u. Brothers 11K 5, Zuder fair ref. Muszeobados
r od ir ch dose per medio 230,00, Drien tba pnattien pr. ult. 2,89, Getreidefracht nach Liverpool 2. Kaffee Rio Nr. 7] Breslau 2
bahn zesellschaft (Comb.) Akt. Vr. uli. 120. 00, Wiener Bankvereinaktien Standard loko 13,874, Zinn 42,50 — 42,76. Meß wolfens.
0s, 50, Desterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 618,009. Ungar. allg. . Franffurt. M.
Kreditbankaktien — Desterr. Länderbankattien 506 50, Unionbank. Garlgruhe B I molten.
aktien 583,50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,97, Brüxer 6 6 353
schaftsaktien gl7, 50, Prager Eisenindustrieges. Akt. 3180. — Die
Kane alschen den Balkantruppen verursachten Verstimmung. Das Konzerte.
London, 30. Juni, (W. T. B.) (Scwiutz , 24 o/ zg Eng hilharmonie verliefen ebenso anregend wie die voraufgegangenen,
lische Konsols 735 0. Silber prompt 261316, 2 Monate 27216. Privat- 2 man möchte wünschen, daß Berlin noch späterhin. Gelegenheit Malin hend RO 1 balb bed. Parts, 30. Juni W. T. B.) (Schlutz, Sehr fest. 3 0. Srchestermusiker zu erleben. Am Donner tag fand dag III. KÆonzert,
Franz, Rente S4 90. . . ber Leitung der Herren Mufikdlrektor Paul Schein? Valentia Windst. wolkenl. Lissa bon, 39. Juni, (B. T. B). Goldagio 153 . bach * (Eöln a. Rh.) slatt, Vas Orchester, daz sich diesmal aus Sellly heiter New Jork, 39. Jun. (B. T. B). (Schluß) Vörsenbericht. y der . Königlichen Kapelle, des Blüthner⸗Orchesters
Pacific Aktien lagen schwächer infolge von Realisitionen; ebenso Zrchesters in Cöln und der Hofkapelse in Sonbershaufen zufammen⸗
Lan binn Hack bart nkeis⸗ ben iteben ent bc Nusei. se ö. bot wieder hervorragende Leistungen in, der Ausgeglichen. Shield 772.6 bedeckt
Die Kurse der leitenden Werte mußten im weiteren Verlaufe unter Schlagfertigkeit und inneren Belebung des Vortrags. Paul
dem Druck spekulativer Abgaben zeitweise bis um 2 Dollar nachgeben, 84 . leitete den modernen Teil des Programms, das neben Holvhead 769.3 Dunst
begehr, worauf, die Tendenz stetiger wurde. Am Nachmittag hielt sich deutsame Jugendwerk, von Richard Strauß Tod und Ver⸗ Ile dA 767,4 3 halb bed.
der Verkehr in sehr engen Grenzen, da die schwebende Frage klärung“ und Y eine eigene Arbelt des Dirigenten, die geist⸗
nehmungslust einschränkten. Die Haltung erwies sich wieder sich als sehr * befähigter Orchesterleiter, der neben einem
Unions 2 Dollar verloren, da man den neuen Auflösungsplan als wie inhaltlich-⸗musikalisch — in hohem Grade beherrscht. Nach dieser
reichlich eskemptiert ergchtete. Die BVörse schloß unter, weiterem i. n , hn besonders die Wiedergabe der Straußschen Parts o RO X wolltenl.
lich die Aktien der Harrimanbahnen in Mitleidenschaft gezogen wurden, starken Erfolg errang. Fritz Steinbach dirigierte den Fesder og 1 Fr W s bedeckt
da der Generalanwalt bei der, heutigen Gerichtsberhandlung in klaffischen Teil' des Abends, das drstte Brandenburgische en t Dod s , Windst. belt ber. bringen werde, nach welchem den Eisenbahnen verboten werden soll, Somphonie von“ Joh. Brahms. In seiner herb⸗großzügigen Auf— ?
Aktien anderer Bahnen zu hesitzen. Union Paelfie und. Southern ar , der (s aber ebensowenig an der ergänzenden en g n Skudenes 767,0 wolkig
Bundetgericht hat den Plan über die Auflöfung der Fus ion zwischen Nr. 3 für 100 kg. für Juni 30, für Juli 3064, für Juli⸗ good ordinary 468. — Baneazinn 118.
Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. do. für Jull 25 Br. Do. für Luguft . September 67 Br. Fest. = Ifeufahrwaffe? Heegen 80 00 Br., 79,50 Gd. loko middling 12.40. do. für Juli 11,98, do. für September 11,60, 6 Januar s Juli pr. ult. SI, 35, Oesterr. 400 Rente in Kr. W. pr. ult. do. Credit Balances at Oil City 250 Schmalz Western steam Sresden
Regen
Si G0, Desterr. Staatgbahnaktien (Franz.) pr. ult. 597, 00 exkl, Süd⸗ loko 93, do. für Juli 9.335, do. für September 9,51, Kupfer Bromberg
2 heiter
hlenbergb.⸗Gesellsch. Akt. ——, DOesterr. Alpine Montangesell˖ T Musik.
e , , m ö. ; 2, Jugspitze Windst. Nebel Geschäft blieb jedoch ruhig bei mäßigen Kursrückgängen. Die letzten Konzerte des Deutschen Musikfestes in der Stornoway 77 W 1 wolkig diskont 4 c. . Vankeingang 190 000 Pfund Sterling. bätte, einen solchen friedlichen Wettbewerb deutscher Dirigenten und
Madrid, 30. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108, 50 pflug (Königsberg i. Pr. und Generalmusikdirektor Fritz Stein⸗ Bei, Beginn der Börse war die Tendenz nicht einbeitlich. Union Berlin), des Charlottenburger Opernbauses, des städtischen Aberdeen bedeckt Gries waren dagegen fester auf den befriedigenden Maiausweis hin. heit und Schönheit des Klanges fowohl, als auch in der rhythmischen doch zeigte sich auf dem erniedrigten Kursnineau späterhin Deckungs, Jummperdincks'siark wirkfamer „Maurischer Rhapfodie' noch dag be— bezüglich der Tarifrepiston und der Währungsreform die Unter⸗ syrühende Lustspielorvertüre Op. 15 aufwies. Er zeigte St. Mathleu 769, ᷣ wolkia als, schwächer, wobei. Southern Pacific zeitweise 3 und lemperamentvollen Anlauf auch die Kunst der Steigerung — dynamisch, Grone Fri MO wolkig Druck von spekulativen Abgaben in matter Haltung, wodurch nament⸗ symhhontschen Dichtung, die gleich der Lusfspielouvertüre einen Vlsssingen 770,5 N 2 bedeckt St. Paul andeutete, daß er bei dem Kongreß einen Antrag ein⸗ füt! drei Streichorchester võön Joh. Seb. Bach und die C-Moll⸗ gFhristianfund ] 68 . Pacifie Shares verloren schlieblich 2 Canadas . Chęglaheake and Ohio der stilistischen Einzelheiten, wie an dem Fortreißenden Schmunge Vardz 767.9 beiter
Shares 2! Dellar; andere Werte büßten, bis 13 Dollar im Rurse cines echten Künftlertempergments fehlte, wirkten beide Werke in ü 6 ; ein. Der- Mmsatz betrug 184 900 Stück Attien.‚ Tendenz für Geld; 1 Größe und Eindringlichkeit und rissen die Zuhörer, die 8. ĩ 9. i Stetig. Geld auf. 24 Std. Durchsch. Zinsrate 2, do. Zingrate für trotz der Länge des Programms, regsten Anteil bewiesen, zu stürmischem Hanstholm ; 1 heiter letztes Darlehn des Cages 2, Wechsel auf London 4,8310, Cable Besfall bin. Kopenhagen 75 f J bedeckt Tian fern e,. Wechsel 1. Herlin (Sicht) ob , Wechsel auf Im 1V. Festkonzert am Freitag sah man den Weimarer Stockholm 758, 6 bedeckt is . Janeiro, 30. Jun. (KB. T. B.) echsel au Hofkapellmeister Peter Raabe und den Generalmusikdirektor Hernöfand 7537 Regen London 163. Micko rey vom Hoftheater in Dessau am Pult, während das Hhaparanda 761 5 gte en Orchester sich aus Mitgliedern der Kapellen in Coburg, Danzig, Vieh 63 . Dessau, Erfurt, Gera, Hagen, Halle, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, by 46 ede Kursberichte von auswärtigen Waren märkten. Kiel, Königsberg, Magdeburg, Neustrelitz, Nürnberg, Rostock⸗Warne⸗ Karsstad 767,9 wolkenl. Bz 30. unt Amtlicher Kursbericht. münde, Schwerin, Weimar und Wiesbaden zusammensetzte. Den ersten Archangel 766 3 wolkig r Fisengr Höre vom, 39, Juni 1913. Amtlicher Kr . . Teil des Programms, der lediglich aus Liszts Werken „Préludes“, Pelergbur 7553 bebe Kohlen Kos und Briketts. (hreisnotierungen, des Rhesmnisch. Orpheus? und „Mazeppa“ bestand, leitete Peter Raabe mit Tempe⸗ 9 , Westfalischen Kohlen synditatz ür die Tonne Ab Zeche) 41. Gag. rament und Energie, wobei er mehr den ö. Zug des Ganzen als Riga 7510 Nebel und Flamm kohle; a. Gasforderkohle 1260 14.0 6s, P. 3. die feinere Ausarbeitung im einzelnen, die ohnehin mit einem in so Wilna 18 N bedeckt flammförderkohle 12,23 — 13,25 , e. Flammförderkohle 1ls60 6 kurzer Zeit unter feinem Stab zu zwingenden Riesenapparat unmög. Sark 7187] Regen 1299 . d. Sticktohle 14. 90-4650 , e Halbgesig lte . z lich gewesen wäre, zu zeigen bestrebt war. Auch Franz Mickorey ließ Warschan s 5 r G bebe 14,50 ι, . Nußkohle rn. Korn J, und, IJ e sich bon ähnlichen Grundfätzen leiten, er brachte Bruckners vierte , ,. . do, W nin ln, n , mmm, , ,, * 6 6 . sromantische Symphonie in voller Schönheit zu Gehör und ent- Kiew 7560.9 wolkenl. gruskohle — 9 30 nin gh — 1040 , do. 6 60 60 mm 105 d 5 FKffelte barauf nt. der zußerst schwungphollen Wiedergabe der Wien 7605 bededt 1125 M, h Grus kohle 8, 00 -= 49. 56 „o; II. Fett kohle: . 3 Sübertüre zu „Mienzi', deren Klangpracht in folcher Befetzung prag 6, . . bark be s ole three sebr i, äs gerek ketuscherd war, wahr Beiaetämmne Rom. 613 wolken. k . ; Das V. (letzte Festkonzert am Sonnabend wich insofern ö 763 3 wolken
15, ö ) y2h — 16 ) do. III 14,25 — 15,00 us, ; . J 166 Ji h „é; von den vorhergehenden ab, als man die mitwirkenden Orchester in
do. do. IV 13375 — 14,50 υς, 6. Kokskoble 13 ; ö ; wi Tagllari 76672 wolken. . . , Xzrper 25 —= 125575 6, b. do. zwei Gruppen geteilt hatte. Die sächsischen Kontingente (Königliche 9 3 : Ge ; ne n , , . , 1 e Stück. Kapelle⸗Dresden, Gewandhaugorchester Leipzig und städt. Orchester Thorshayn 763, WNW wolkig 770 „drittes Stochwerh Zimmer Nr. 115 17. Mal 1915 das folgende Aufgebot 5 39 rechts ; ö 3 15 35 1475 M, d. Stüctkokle 3.75. 16,25 ½, e. Nuß⸗ Chemnitz) eröffneten ben 3 unter 86h ö des ö Seyvdisfsord 76 [3 Windst. Regen 767 g,, 8. 6 . e, , r des Kaufmanns g, eis links 1556 . 5 km 14,14 des 5 s⸗ ,, . 75 19 60 Js, do. do. Hk 18,565 bls Generalmusikdirektors rn von Schuch: ein erlesener ; F Gemarkung Berlin Kartenblatt 33 ilhelm Cornelius Heine in Bremen, / auer Kanals abzweigenden Frei— hohle 3 Korn J und 6 3 . . . . it Nuß Korn J Klangkörper unter einem Altmeister der Dirigierkunst. Hier Rügenwalder 755.5 N bedeckt ght chts Niederschl nielle 139,6 usw. — ist nach Artikel Georg⸗Gröningstr. 70 wohnhaft, wird der / graben, bis an das etwa 1560 m 2000 4 do. do. Jh 6 , ,, , , 1025 bis ließen sich feinere Wirkungen erzielen, und so fand Händels Konzert münde . . . in, m . WM der Grundsteuermutterrolle 6 a unbekannte Inhaber des am 21. Oktober / zberhalh befindliche Wehr wird vom 96 , für zwei Orchester eine Wiedergabe, wie sie sich dollendeter kaum Gr. Jarmouth 11 NW X woltig 1 ö 11 groß und unter Nr. 102 der 1910 mit einer Ginlage von 240, — Forstfiskus bean sprucht.
. Hochofenkots 16 56 415 50 6,6, b. Gicßereikoks 155021 69. S“, denken Üieß. Das Publikum rahte denn guch nicht Ker, als 3 der Krakau 2 8 tegen ö, Nachts Niederschl. , , , . saͤhrlichen auf . Namen Frau Hermine Heine er- Dle Zischerei in dem Hafen des Ritter. . Brechtols 1 und 11 2100-34 G5 Æ; 7 V. Briketts: Briketts letzte Satz wiederholt wurde. Auch die Freischüß , eren Lemberg 7478 SW 6 Regen 753 Nachts Ntederschl. ihre! . z . 9. „ mit 528 ö. und gegenwärtig ein Guthaben . Altenplathow km 1435 des je nach Qualität 11,59 = 15, 00 i. Tendenz: Markt unverändert Waldpoesie ganz zu ihrem Rechte kam, wurde bejubelt und Beethovens Sermann stadt 3833 Kw halb bed. 5 Schauer wn n, hen , , ,, i, , . r, F , .
a Ne näschste Bzrseny ; J Fünfte loß den ersten Teil des Abends würdig ab. Die zweite ; ; ö 1. , , Gm, . ö. der Mehrzahl Mitglieder des Srchesters der All. Triest 763,0 Windst. wolkenl. 63 ziemlich helter i in. das Grundbuch eingetragen. hiermit aufgefordert, fate stens in dem auf beansprucht. 7ö6 fFesina) Berlin, den 20. Juni 1513. Donnerstag, den 26. Februar 914.
2. Jull 1913, N it 35 bis 45 Uhr, im „Stadtgartensaale“ e . ⸗ J . . 1 ,,, ö gemeinen Musikgesellschaft in Basel, des Berliner Blüthner⸗Orchesters Reykjavst 761,2 SO 3 Regen Air ien ; 3 dᷣ ö ; 95 26 . 4
; sowie der Kapellen in Heidelberg und Saarbrücken vereinigte, (5 Uhr Abends) nigliches n, Berlin⸗Mitte Nachmittags 5 Uhr, anberaumten, im 8 9 ö — Sogenannter Brettiner See.
— stand unter der Leitung bon Dr. Herm ann Su ter aus . Cherbourg i S8 worten. 57 . ö Abt. s. 85. E. g] /iz. i w, hierselksf, Jun nen , ,, . ö en ch
, , . n,, nn, , n, , e enn ge, vue , erw. iuckt ss hd ene, än, rde shbradgtte, . f , ener n h wn m' Pil gen, m, n= n, . . 5 WJ Crsstall 26 i, . Gem. Raffinade mit Sack natürlichem musikalischen Empfinden, das bei der sprühend lebendigen Nizza 761,9 Windst. heiter 760 — in Wer ding Gand!) 5 Nr 1261 für kraftlos erklärt werden wird.“ gemeinde . Möose j 6h z e ,,, Meltz I m. S. —. Stimmung: Geschäftsloz. Wiedergabe, die ihm zuteil wurde, ungemein 5 , . Perpignan 763,9 W J wolken. 76] zeit der Eintragung des Verftelge , . den 19. Mai old: pier Mitnlieder d Fischerinnung Plot k Wuch fischerei v. 2. 2. 24. 6. j. Is. Röbzucke? J. PVrodukt Tranfit frei an Bord Hamburg! Juli Dirigenten wie dem anwelenden Komponisten reiche Ehrungen eintrug. Beine d Serb. G75 SW J bebe 75s . hrermerks auf den Namen des Restan— er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: (Garl Bethge, Otto Schröder, Sr l. . e.
de — 0 0 — — dd 0 — — — — — — — — — — 82 — 82 82 — 2 —
Se ee , Gre
9, 5
als . von Neu Woltersdorf. . . auf dem Wendwerderbruch und dem Gr. Wendsee bis zur Gräf⸗ Unkratz. e g nn
1 92355 n 91 HY. 15 Br., Seytemb Zum Schluß konnte Dr. Suter noch einmal in Richard Strauß „Don 3 5. eng . Wertsch. ⸗ 66 Sc . . 6 . 36. , ,, 9 h 2. . er . ö g. . re n, n ef, , . . NW . 36. Jan , ö . 19. ö. . Ser r be n , m elsh Graz. Roberdamm). 3 mi Mär 577 Gd. , 9, 80 Br., Mat 9, 95 Gd., 9, 97 Br. . D 0 a6 eut h . usiksest, da außer den Konzerten in ; os tau F r 13, Vormittags 103 U r, dur . 5. 2 . ** wusterwi Hern . Philharmonie an zwei Sonntagen nen . er., . . 1 . Terwick 770 5 wolkig 77 inter eichnete Gericht, an ieee r k . 66 1 Rentner Hermann Schulze.. . ken, Sar G z. Or hatt r wee ur , ee der neh ichn en h, , , , ,, , , laren ge hn .. Oltober 68, 00. ; , , . Ruoyĩ 761.6 bedeckt R ne öhg l. Trephe, versteigert werden. posikenbuchs Nr. I235 8d ee r Bremen, 30. Junk. (W. T. B). Schmalz. Stetig. tragen 3. 566 molten 6 . in Berlin, Liebenwalderstraße 36, ü ,, . Wr n e ö Hag gete ne Loko, Tubg und Firkin 57, Doppeleimer 58. Ka ff ge. 2 ? ĩ . Grundstück enthält: 3. Vorder- schen Bank in Remscheid vom 9g. Mai tußer Plauer 5. n Stetig. — Baumwolle. Sehr ruhig. American middling loo 6 t — *o9en 766. wolkenl. 1 767 aus mit Hof, h. Querwohngebäude, 1913 beantragt. Der Inhaber der Ürkunde Gemeinde Parey Kanal ö, Semeinschaftlich. 916
. 8 65 . . ö. z ö Kö ö. Stall ba d Ii k ö; 2 h
Hamburg, 1. Juli, Vormsttags 10 Uhr. (W. T. Hr) Lugano 76338 wolken. 763 Enn sebaude links, und umfaßt die wird aufgefordert,
Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker J. Produkt Basis . ö San tis 566,0 hetter 2 —567 — nt ge Kartenblatt 22 Parzelle 853 35a den , . ar en, Deih g ; IZ3 oM Rendement neue Ufanee, frei an Bord Hamhurg, für Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Sudadest 75685 I Stegen d öh Jiemlich hester t von 6 a 26 4m Größe. Es EI Uhr. vor dem unterzeschneten Ge K . 16 ker e. Glbdeich ö;
Juli 9,20, für August 95, für September 950, für Oktober De⸗ Observatoriums, udape . — h . der Grundstellermutterroli. deg echt, 6 . renzgraben
zember 9,55, für Januar⸗März 980, für Mai 1090. Portland Bill 771,6 heiter — — mneindebezirks Berlin unter Artikel raumten Aufgebot term me seine Rechte . Die tote Elbe (alte Kanalstrecke neben dem Plauer Kanal).
Hamburg, 1. Juli, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Hora 775 hester 7 2 363 Erlösh und in der Gebäudesteuerrolle anzumelden ünd die Urkunde vorzulegen, Derben . 9
W. T. B. „Kaffee. Träge. Good average Santes für Drachenaufstieg vom 30. Juni 1913, 7— 9 Uhr Vormittags: FGoruna 75615 — . ni. 1370 mit, einem jährlichen widrigenfalls die Kraftkoserklä Parey Va.. = ¶ emeinschaftlic September 495 Gd., für Dezember 50 Gd., für März 50 Gd., für ch Station . . zunhewerte von 6730. h verzeichnet Rien e, , , ftloserklärung der Genthin, den 17. Januar 1915.
Fry . len di Rubrik bedeuten: 0 0 1— 1 bit 0, ; 3 — 0,5 vin 3 TVerstei ; ; , est, 30. Junl, Vormittags 1 Uhr. (B. T. B) Sechöhe Ie m Soom s 10oo m] 1b00m 2000m ] 26090 m“ ) „2iggeßtr dle urg gn, me g, dn nn wm nnn, ä l , n , ,, ist am 18. Jun Remscheid. den 158. Juni 1913. Die Anla
D his bin lt 8 X aas din Sb; 3 = nicht gemelder en rundhuch eingetragen. Königliches Amtsgericht ] ü U . f z
, 416. ö ö ̃ ⸗ 23 6 ? : ö serlin, den 24. — . . , , ; ̃ aufgefordert, Fischereiberechtigungen, die für das vor— J , ,,, 1 e ren, , , . . . Wert, ruhig. Javazucker 96 00 prompt lo sh. Ki . 1 . 66 2 ö . en . eulen, von 66 , , . 718 * i. . Abteilung 6. 6 ** nn , , daß sie k e nn . rkung ausgeschlossen werden würden, 32 3 (B. T. B) (Schluß) Standard 6 mps. . . ! Sildwestrußland ausgehenden, nnlan weden und der Elbe 81 ; a t e , 4 zelleri zember, Vormittags A1 Uhr, an Gerichtsstelle anberaumt. Die Antrag— Kup n ö 6 3 Ii at 63 . Himmel bedeckt, untere Wolkengrenze in eiwa 350 m Höhe. ausgebreiteten Tiefdruckgehlet. — i e i g, ist ö. n, , 5 .. Amtsgericht Ludwigshafen . & 3. en ger ür . ö. n,, ,, . Wohnorts der Berechtigten, und zwar quch nach der r. Liverpool, J0. Juni, Nachmittags 4 Uhr, 10 Minuten. kühl bei schwachen his frischen nördlichen Winden; im Westen ist es ztlatz am 23. Juni Igls soigendes glaubhaft gemacht, dafß'stelelein mh det Gemein rte beten fin, anger t, un gieichkeitiß durch Bescheün gung der (W. ö 35 Ba um wol ke. Ünisaz 3000 Ballen, davon für 3. tellwelse heiter, im Nordwesten und Osten . 4. . *. ellassen: Folgende vor dem In⸗ Batum Amsterdam, ben 3 Dun 16 G 22. . gen fig aher, öl frelan pt iche als die angeielgten nichl bekannt sind. Spekulation und Export — Ballen. Tendenz: Ruhig. Amerikanische eutsche Seewar te. len des B. G. B. auf den Namen und mit ihrem Akzepte verschen es anf ; gliche Ee e.
Wendsee