1913 / 153 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

33758 3759] Bekanntmachung. Von der Deutsch⸗Asiatischen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden; nom. M 122 700 0009 in Densschland ausgegebenen Anteil der 3 9 GChinesischen Reorganisa⸗ tioasstaaisanleihe in Gold v. 1913, eingeteilt in 120 000 Schuld⸗ verschreibungen zu je 4 409 Nr. 95 835 15 834, und 36 000 Schuldverschreibungen zu je a 2045. Nr. 850 001 - 886 009, im Nennbetrage von M 5 11259 900 E Sterling 25 099 990, Frs. 631 259 000 Rubel 236 750 000 2EE8g00 0090 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 33748) zuzulassen. Die Gesellschast in Firma: Berlin, den 28. Juni 1913. Kaufhaus für Zulassungsfstelle Gesellschaft mit an der Börse zu Berlin. zu Gelsenkirchen Kopetzkv. ist aufgelõst.

hat den Antrag eingebracht: Instituts, Nr. 6 12600 —,

berechtigung für zum Handel und zur Börse juzulassen.

München, 28. Juni 1913.

1913,

zu München. i. V. des Vorsitzenden: Dr. jur. Fritz Weidert.

Yen

33761] Bekanntmachung. Die Allgemeine Deutsche Eredit⸗AUnstalt in Leipzig hat den Antrag gestellt: nom. Kr. 3 000 000, 1 0 steuerfreie Anleihe der Stadt Teplitz Schönau vom Jahre 1912, unkonvertierbar bis 19265, zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen. Leipzig, den 27. Jun 1913.

Die ZJulassungsstelle für Wert⸗

papiere an der Bärse zu Leipzig. Fried. W. Do del, Dr. Kiefer, Vorsitzender. Börsensekretãär.

33762] Bekanntmachung.

Die Allgemeine Deutsche Crxedit⸗Anstalt

in Leipzig hat den Antrag gestellt: ö

ubm. M 1 500080. 4400 132826.

byvothekarisch an erster Stelle sicher, Die Auflö

gestellte, mit Joz o/ rückzahlbare Teil. mit beschräunkter

schuldverschreibungen, 1500 Stück it beschlossen

Nr. 11500 über je 6 1000,

einlösbar frühestens am 30. Juni

1922 und ö

nom. S 125 000, neue, auf

den Inhaber lautende Attien, eingeteilt

in 125 Stück Nr. 5101 5225 über

je nom. M 1000. —,

der Fritz Schulz jun. Aktien

gesellschaft in Leipzig

zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen.

Leipzig, den 27. Juni 1913.

Die Julassungsstelle für Wert-

papiere an der Zoͤrse zu Leipzig. Fried. W. Do del, Dr. Kiefer, Vorsitzender. Börsensekretär.

melden.

C. 2, Stralauerstr. 42 33749 Deides heimer

mals in Neustadt a. aufgelöst.

sich bei der Gesellschaft, straße 19, hier, zu melden. Leipzig, am 27.

burger Straße 14,

33747 Die Unger

gelöst. unterzeichnete Die hierdurch aufgefordert, sich zu

handelsgesellschaft Haftung

Die Bayerische Vereinsbank dahier

„66005 000, Aktien ihres 2501-57500 4 mit halber Dividenden⸗

Notierung an hiesiger

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Gorse

Schriftführer: F. P. Lang.

Herrenbekleidung, beschräukter Haftung

Die Gläubiger werden ersucht, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu

Berlin, den 28. Juni 1913. Paul Sachs, Liquidator,

Bekanntmachung. Die Firma Carl Czerny und August Gesellschaft mit be—.

änkter Haftung in Leiyzig, a ö d. Haardt,

Pie Gläubiger werden aufgefordert,

Juni 1913. Der Liquidator: Oberingenieur C. Czerny.

lösung der Rietsch Gesellschaft Oaftung in Berlin und als deren Liquidator Wilhelm Rietsch in Berlin, Sonnen⸗ ernannt, an

die Gläubiger wenden wollen.

Bekanntmachung. Æ Dennhardt Landes- vrodułtenhandels gesellschaft mit be schränkter Haftung in Leipzig ist auf Jum Liquidator bestellt ist der ,, 6 Roßbergin Leipzig, Windmüblenstr. 14 16. Pier ure. der Gesellschaft werden

er Æ& Dennhardt Landesprodukten⸗ de,, mit beschränkter

i. Liqu. Curt Roßberg.

24516 ̃ Die unterzeichnete Gesellsch Der unterzeichnete Richard Goetze Liquidator bestellt.

1st

gelöst.

Bekanntmachung.

zum alleinigen

Die etwaigen Gläubiger der Gesellic werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗

schaft zu melden.

31265 Thüringer

aufgelõst

m. b. S. i. Liqu. Richard Goetze.

in Apolda.

Die Gesellschaft ist am 20. Juni 1913 Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben

worden. Die

zu melden.

Apolda, den 23. Juni 1913. Der Liquidator: Hugo Wun

32467

Die Gesellschafter der im Handels register des Königlichen Amtsgerichts Liegnitz Ab- teilung B Nr. 36 eingetragenen Firma

3 49.

vor. ist

ottsched⸗

den sich

melden.

Richard König. 33755

Danziger Sparkassen⸗

Lomb;

Wechsel

Effekten.. . Spyro, Grundstück u. Inventarium ae Kontokorrentekonto.

Aktienkapital .. Depositenkapital. Reservefonds ... Danziger Sparka E. Rodenacker.

Louis König,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wildschütz, Kreis Liegnitz, haben in der notariellen Verhandlung vom I9. Jull 1912 einstimmig beschlossen, daß das Stammkapital von 140 000 6 auf 108 000 M herabgesetzt wird. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Wildschütz, den 21. Jun! 1913. „Louis König,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wiidschütz, Kreis Liegnitz.“ Max Friedrich.

Actien⸗Verein. Status

am 28. Juni 1913, Morg

Aktiva.

Passiva. w

chaft ist auf .

Dorner Flugzeug Gesellschaft

Waren und Möbel Kredit- gesellschaft mit beschränkter Haftung

derlich.

Die Geschäftsführer der Firma:

S 117 1865074 167 499 0900 228 299 171508 ö.

122 599

26592 073

ö 4218381

ssen⸗Actien⸗Verein. Adolph Claaßen.

32531

chaft Attiva

in Brüssel. Gegründet 1839. . Summarische Bilanz ver 31. Dezember 1912.

3) Kassen haben

6) Sonst

1) Forderungen an die Ak⸗ tionäre für noch eingezehltes Aktienkapital 2) Sonstige Forderungen.

4) Kapitalanlagen ... 5) Grundbesitz legungen und Kautionen) 821 ö

Belgische Allgemein

1) Aktienkapital... 2 Prämienüberträge. 3) Schadenreserve 4 Noch nicht Dividenden . 5) Barkautionen anderer Versicherungsunter⸗ nehmungen. 6) Sonstige Passiva: Gut⸗ haben anderer Versiche⸗ rungsunternehmungen 7) Reservefonds . 85 Spezialreserven. .. 9 Gewinn..

TS ss J

nicht erhobene bestand und Gut⸗

bei Banken 149124627 6 453 160 34 2 . ö 88 000 ige Aktiva (Hinter

Straßburg i. E., den 1. Juli 1913. Belgische

Allgemeine Feuer Ver sicherungs Aktien ⸗Gesellsch Haupt bevollmächtigte für das Deutsche Reich:

Der Gustav Bailliard.

in Brüssel.

Gegründet E839.

821 . 51

Belgische Allgemeine Feuerversicherungs⸗ Hesellschaft

Passi va.

16 5

z 365 600 2557 0083 89 gag 14

aft.

e Feuerversicherungs⸗Gesellschaft

ens. 19325 69 493

335

9000

1) Ueberträge aus dem Vorjahre (Prämienüberträge! ..... 2 Prämieneinnahme, .

3) Kapitalerträge (3insen) . 1) Gewinn aus Kapitalanlagen (Kursgewinn,

1) Rãckoersicherungt prämien 2) Schäden, einschließlich

wüde nee,, 3) Praͤmienüberträge auf das nächste Geschäftsjahr, abzügl. des Anteils

der Rückversicherer. J 4) Verwaltungskosten:

4. Probisionen und sonstige Bezüge der

p. Sonstige Verwaltungskosten ; 5) Steuern⸗, Miets und öffentliche /., 6) Gewinn und dessen Verwendung: .

4. an den Kapitalreservefonds und sonstige ar,,

Tantiemen... c. an die Aktionäre.

Gewiun⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1912.

A. Einnahmen.

abzüglich Ristorno. .... tealisierter). . E. Ausgaben. Ermittẽlungskosten, abzüglich des Anteils der

* 4

Agenten. S 1011 07222 ,

50 940, 04 42 460,40 416 000 -

2417 364 5709 409

8363361 1423 g20 2 398 594 2 667 00

1283 291

16

234 524 1073

93 360

800 100 4

Straßburg i. E., den 1. Juli 1913. Seig iche Allgemeine Feuer. Versicherungs · Aktien · Gesellschaft.

Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich: Gustav Bailliard.

Iss FI o

337 4

aftpflicht⸗Versicherungs⸗-Verband für die Zuckerfabriken ,. i (Auf Gegenseitigkeit.

im Deutschen Reiche.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

A. Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: r ; - . 1) Prämienreserven: Deckungskapttal für laufende Renten: J 2) Reserven für schwebende Versicherungsfälle . IZ) Sonstige Reserven und Rücklagen 3 .. II. Prämien für selbst abgeschlossene Haftpflichtversicherungen; 1) Rückversicherungsprämie. . 8757,99 2) noch einzuziehende Umlage a. zur Deckung der Mehrausgaben b. zum Reservefonds n. w III. Kapitalerträge: a. Zinsen für festgelegte Gelder.. b. Zinsen für vorübergehend belegte Gelder

IV. Sonstige Einnahmen...

3182,81

10 000, . 1318231

, 1304,50

Summe .

E. Ausgaben. J. Zahlungen für die Haftpflicht versicherungsfälle der selbst abgeschlossenen Versicherungen: . . S 4 834,05 JJ 2200. II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftssahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: I) Haftpflichtversicherungsfälle: k,, 6 I

2) Laufende Renten:

abgehoben

Vorjahre aus

846 40

2273.50 S 3119,90

221 721

III. Rückversicherungsprämie .. ; J J V. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Renten: Haft— pflichtrenten aus den Vorjahren. JJ

VI. Sonstige Reserven und Nücklagen.s?... ö VII. Sonstige Ausgaben. w

Summe. Rilanz.

21 94080

6 479 45 112

1180422

6 834 05

A. Aftiva.

J. Mündelsichere Papiere Ankaufswert II. Guthaben bei Bankhäusern.. III. Barer Kassenbestand .. IV. Sonstige Aktiva.

) Kurswert am 31. Dezember 1912: 150760 . H. Passiva. .

J. Aktien, oder Garantiekapital Gründungsfonds n. . neee; . III. Pcämienreserven: Deckungskapltal für laufende Renten 7. Referven für schwebende Versicherungsfälle ...

V. Sonstige Passiven und zwar:

5 Per insung des Gründungsfondz.. 46 2) Nicht abgehebene Zinsen des Gründungsfonds

.

4055 16

aus den Vorjahren....

Berlin, den 25. Juni 1913. ; ] Der Vorstand. Koenig.

19478066

33380

Deutsch⸗

Ostafrikanische Gesellschaft.

Berlin. Gewinn und Verlustkonto pro 1912.

Fredit.

Debet.

An Verwaltungsunkostenkonto ..

Pflanzung Derema Betriebaverlust S6 30 588,51 Rückstellung auf

Pflanzungser⸗ neuerungstte.

Pflanzung Kange Hi r, , .

Pflanzung Mißkesse Abschrelbung .

Verlust auf Effekten

Talonsteuer ö

„Immobilien in Ostafrika

Extraabschreibung ..

Saldogewinn ......

25 000

. 185 2427?

35 0767 33 091 90

31 ö oi ooo 1106 08370

Per Saldobortrag aus 191IIͤ1 4 Generalvertretung Daressalam: Uebernahme des Gewinnsaldos laut Sonder⸗ abrechnung Daressalam Rp. 333 432 52 zu 13316 Niederlassung Nossibs· Majunga: Uebernahme des Gewinnsaldos laut Sonder— abrechnung Nossibs⸗Majungag Fr. 80 224 39 zu MM O0, 80 Rückstellung auf Nossibé⸗Cyclonkonto ...

Pflanzung Kikogwe:

err bs gewuen

Růckstellung auf Pflanzungzerneuerungs konto

Pflanzung Muba:

Betriebe gewinn

Rückftellung auf Pflanzungserneuerungskonto

Pflanzung Longuza:

wm,

Rückstellung auf Pflanzungserneuerungskonto Gewinn auß inseen Gewinn aus nnen Gewinn aus Landverkäufen ... Gewinn aus verschiedenen Beteiligungen .. Yibschre buen

1

17951 oo0⸗=

127 994 86

do 000 -= 37713090 26 00

16 . 13 530 8.

444 576

24 17951

187 883 06

77 94 89

12 71309 340 50s ge 2h 503

3 õd

47 32720

1528069 97

1528 06997 Vassiva.

Aktiva.

An Kassakonto ...

eee, Effekten des Pensionsfonds

Moblliarkonto

Häuser in Ostafrika und auf Zugang in 1912. ... Erlös aus verkauften Häu Abschreibung zu Lasten

der Faktoreien.. Extraabschreibung

Guthaben bei Banken und Banklers .

Konto verschledener Beteiligungen....

Konto des Vertrages mit der Kalferlichen Regierung vom 15. November 19602.

Buchwert laut letzter Biland .....

Madagascar:

M1

sern S 6666,67

lI0l 406,17 61 000.

DM

Mb Per Kapitalkonto .

Konto der ordentlichen Rück⸗ 1 Kursrücklagekonto.... Versicherungsrücklagekonto. Delkrederekonto für Debitoren und laufende Kontrakte. Dispositionsfondsd.... Pflanzungserneuerungskonto. Talonsteuerrũcklagekonto . Pensions⸗ und Unterstützungẽe⸗ sonds der Angestellten ... Dividendenkonto. ..... k Schuldverschreibungskonto. Uebergangsposten ... Gewinn⸗ und Verlustkonto

9 425 00 -

169 0728 190 000

Pflanzunge konto: Derema . Kikogwe .. ö Gan g̃⸗⸗ TLonguza ... Mikesse ö

Landbesitzkonto

Generalvertretung

Debitoren... Uebergangsposten .. Unberrechnete Produlten.

Warnholtz.

Hppothekenkonto Deutsch Ostafrika. ...

in Darẽssalam Rp. 5462 955,11 zu 1,331

Niederlassung Nofsibe Majungg Fr. 1557 664. R

232311

zu υ 0,80

391 70666

200 M0 - 450 M00 350 000 250 000 200 000 100 000 1 550 000

n, 26

18 0 ** O * D QM

b —— 4 2

d D. CMN 1 O0

C r dd Dee O O D M0

D DNC

3

16 S 000 000 -

o? oos 9ᷣ 136 600 66 5666

S650 000 1736431 1000000

124 000

117 743 15 6960

3 191 366 5 O66 z5l g30 33 1166 685 76

27 00h 195478

Der Vorstand.

C. Wegener.

Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: Karl von der Heydt.

27 005 154

M 153.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- Gũterrechts⸗ . Gene m ene.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin,

Tienstag, den J. Juli

1913.

Zeichen. und Musterregfstern, der Un geberrechiscintragsroue, über Warenzeichen,

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarlf⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. (r. i534)

. Das Zentral⸗Handeltzregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli für Selbstabholer auch durch dle Königliche Expedition des Reiche⸗ 3 se, .

Wilhelmstraße 32, bejogen werden.

Das Zentral⸗Handelsregister ür dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Beingsprets beträgt M 8G 8 fär daz Vierteljahr. Einzelne Nummern eite a g J. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 5.

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Dentsche Reich werden heute die Nru. 153 X., 153 B. und 150. ausgegeben.

Handelzregister.

Aacheom. 33544

Im Handelsreglster wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Pi Recker“ in Aachen eingetragen: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Recker ist alleiniger Inhaber der Firma.

Aachen, den 27. Juni 1913.

Kgl. Amisgericht. Abt. 5. Allenstein. 33545 . In unser Handelsregister Abt. A Nr. 302 ist heute die Firma Gottlieb Zahlmann, Zimmermeister in Allenstein, und als deien Inhaber der Zimmermeister Gott— lieb Zahlmann in Allenstein eingetragen.

Allenstein, den 26. Juni 1913.

Königliches Amtsgerichi.

Allenstein. 33546

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 303 die Firma Robert GElies in Allenstein und als deren In— haber der Restaurateur und Kaufmann Robert Elies zu Allenstein (Jacobs berg) eingetragen worden.

Allenstein, den 26. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. Ansbach. Bekanntmachung. 33547]

In das Handelsregister wurde einge— tragen bei der Firma: Mechanische Streichgarnspinnerei Dinkelsbühl, A. G. in Liquidation: Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Ansbach vom 22. Mai 1913 wurde der Fabrikslrektor Eugen Roth in Bruckmühl als Liquidator ab— berufen und an seiner Stelle Rechteanwalt Anton Jaumann in Dinkelsbühl als Liquidator bestellt.

Ausbach, den 27. Juni 1913.

K. Amtsgericht.

Attendorm. (33548

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 2 bei der Firma Attendorner Brauerei Schneidersmann und Comp., Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Attendorn heute folgendes eingetragen worden:

Der Braumeister Adolf Pottkämper in Attendorn ist aus seinem Amt als Ge— schäftsführer ausgeschieden.

Attendorn, den 25. Juni 1913.

Königliches Amtsgericht.

HRarmen. 33036

In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Am 23. Juni 1913.

B 246 die Firma Ziegelei Aug.

Rittershaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung in Barmen, Rudolfstraße 42a, laut Gesellschaftsver⸗ trag vom 27. Mai 1913. Gegenstand des Unternehmens: Fortführung der bisher von der offenen Handelsgeseklschaft Ritters⸗ haus K Lückenhaus zu Barmen betriebenen Geschäfte, insbesondere die Fabrikation und der Vertrieb sowie der An- und Ver— kauf von Ziegelsteinen. Stammkapital: 20 000 Se,. Geschäftsführer ist Landwirt August Rittershaus zu Barmen, welcher die Gesellschaft vertritt. Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Reichsanzeiger. A 172 bei der Firma Imhof Berchter in Barmen: Dem Kaufmann Ewald Küpper zu Barmen ist Gesamt— prokura erteilt, und die bisherige Einzel⸗ prokura des Kaufmanns Rudolf Müller zu Barmen in eine Gesamtprokura ge⸗ andert. Beide Prokuristen können somit nur gemeinschaftlich die Firma vertreten und zeichnen.

A 2266 die offene Handelsgesellschaft Schmidt C Giese in Barmen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind Kauf⸗ mann Clemens Schmidt in Barmen und Kaufmann Rudolf Giese in Elberfeld. Die Gesellschaft hat am 16. Juni 1913 begonnen. Geschäftszweig: Hosenträger⸗ und Gürtelfahrik.

A I991 bei der offenen Handelsgesell— schaft Ludwig Steinhoff X Go. in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 24. Juni 1913.

B 221 bei der Firma H. Eb. Achen⸗ bach Stückfärberei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Dem Fabrikanten Otto Budde zu Barmen, dem Fabrikanten Carl Schlösser zu Elber⸗ feld und dem Kaufmann Carl Martin zu Barmen ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder der Genannten nur in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten zur Zeichnung der Firma berech— tigt ist.

B 37 bei der Firma Barmer Bau⸗ gesellschaft für Arbeiterwohnungen, Aktien-Gesellschaft in Barmen:

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom

LI. Juni 191353 ist Kaufmann August

Mittelsten Scheid in Barmen zum V

standsmitgliede bestellt worden. Der

Kaufmann Rudolf Tillmanns in Barmen

ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Am 25. Juni 1913.

B 228 bei der Firma Bergische Ge⸗ sellschaft für Holz und Baubedarf mit beschränkter Haftung in Barmen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Juni

3 Vor⸗

1913 ist Fuhrunternehmer Fritz Sonder⸗

mann zu Barmen zum Geschäftsführer bestellt. Der bisherige Geschäftsführer Gustad vom Berg hat sein Amt nieder— gelegt.

A 2I5l bei der Firma Spezialgeschäst für Beton und Eisenbeton Max Rautenberg in Barmen: Inhaber ist jetzt Ehefrau Max Rautenberg, Martha geb. Hein, in Barmen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Rauten berg ausgeschlossen.

Um 26. Juni 1913.

A 692 bei der Firma Emmeline Scheube in Barmen: Die Firma ist er— loschen.

Königliches Amtsgericht Barmen.

H assum. 33550 In das hiesige Handelsregister Ab⸗— teilung A ist eingetragen: l) bei Nr. 39 Firma C. F. Bult, Baͤssum, 2) bei Nr. Bafsum: Die Firma ist erloschen. Bassum. den 17. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. II.

H olgnrda, Persante. 133827 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1852 die Firma Otto Jeske mit dem Sitze in Belgard a. Pers. und als Inhaber der Spediteur Otto Jeske daselbst eingetragen. Belgard, den 26. Junt 1913. Königliches Amtsgericht.

HBr liz.

In unser Handelsregister ist heute eingetragen Bei Nr. 3684. Semmler . Bleyberg, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die von der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am 7. Mai 1913 be schlossene Abänderung der Satzung. Bei Nr. 371. A. Schaaffhausen'scher Bankverein mit dem Sitze zu Cöln und Zweigniederlassung zu Berlin. Pro kurist: Franz Künecke in Berlin. Der selbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen die Hauptnieder— lassung der Gesellschaft und die Zweig— niederlassung in Berlin zu vertreten. Bei Nr. 11 75s. Projektions-Aktien— gesellschaft Union mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. und Zweignieder— lassung zu Berlin: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1913 befindet sich der Sitz der Gesellschaft in Berlin; damit ist die Zweignieder lassung in Berlin aufgehoben. Nach dem— selben Beschluß führt die Gesellschaft die Firma in der Schreibweise: Projektions Actien⸗Gesellschaft Union. Gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1913 ist das Grundkapi tal um 500 900 AM erhöht und beträgt jetzt 1500 900 A. Ferner noch die durch dieselbe Generalversammlung weiter be schlossene Abänderung der

50 Firma Georg Rode,

222821

33363 J . Abteilung B

worden: Bei

Satzung. Berlin, den 24. Juni 1913. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteilung 89.

Berlin. Handelsregister 33364 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung 4A.

In das Handelsregister A ist heute ein

getragen worden:

Nr. 41 164 Firma Wilhelm Letzel in Berlin. Inhaber: Wilhelm Letzel. In⸗ genieur, Berlin. Nr. 41 165 Firma Franz Menzel in Berlin. Inhaber: Franz Eugen Menzel, Fabrikant, Blase⸗ witz b. Dresden. Nr. 41 166 Firma: Siegfried Tradelius in Berlin. In— haber Siegfried Tradelius, Kaufmann, Berlin. Nr. 41 167. Firma: Stauis⸗ laus v. Wysocki in Charlottenburg. Inhaber: Stanislaus v. Wysocki, Ver—⸗ leger, Charlottenburg. Bei Nr. 15 697 soffene Handelsgesellschaft Gebr. Lozze vorm. Graß C Worff in Berlin): Der Drogist Alfred Lozze in Karlshorst ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1913 begonnen. Zur Ver

tretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗

schafter Rudolf Lozze ermächtigt. Bei Nr. 22 749 (Firma Emil Nürnberg in Berlin): Die Gesamtprokura des Josef Sackmann ist erloschen. Die Gesamtpro⸗ kura des Wilhelm Baumann ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Bei Nr. 36925 (Offene Handelsgesellschaft Fr. Off e Co. in Berlin): Der Kaufmann Franz Linde ist aus der Gesellschaft aus— geschieden. Bei Nr. 33 825 (Offene Handelsgesellschaft Thiele C Dürchen in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Bruno Dür⸗ chen ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 28 845 loffene Handelsgesellschaft Pankau X Schwabe in Stralau) und bei Nr. 40 187 (offene Handelsgesellschaft Wirtshaus zum Lützow Kus * Harnoch in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Ge⸗ löscht die Firmen: Nr. 13271 Karl K. Meyer in Berlin und Nr. 23531. Dauid Werner in Charlottenburg. Berlin, den 25. Juni 19 Königliches Amtsgericht Abtejlung 86.

Her lin.

In das ieten Gerichts ist eingetragen worden: Nr. 12224. Fixa⸗Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der buchhändlerische Vertrieb der unter dem Namen „Fixa“

Handelsregister B

bekannten Buchdecken und Mappen, die teilweise durch Patent teilweise durch Gebrauchsmuster geschützt 1 an Händler und Privatpersonen. Das Stammkapital beträgt 20 007 . Geschäftsführer: Buchhändler Albert Nauck in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. April 1913 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht, Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaf eingebracht vom Gesellschafter Schäfer die alleinige und ausschließliche Befugnis, in Deutschland die Gegenstände 7 des Deutschen Reichspatentes Nr. 220 353, Klasse 11e Gruppe 15 (Heft nadelstreifen für Sammelmappen), 2) fol gende Gebrauchsmuster a. Nr. 7291 (Fixastecksystem), b. Nr. 450 784, 450 785, 184 016, 484 769, 514 5927 Fixahaken system —, gewerblich feilzuhalten, zu ver werten und zu vertreiben. Zur Ver meidung von Zweifeln wird folgendes be merkt: 1) Schäfer behält sich das Recht vor, Fixabuchdecken mit Nadel⸗ und Steck system an Zeitschriftenverleger und Ver bände, die für ihre eigenen Zeitschriften zum eigenen Betrieb bestellen, sowie ferner Fixakursbuchdecken an Hotels auch nach Abschluß dieses Vertrages zu liefern. 2) Die Uebertragung des Benutzungs⸗ und Verwertungsrechts an die Gesellschaft be züglich des in den Gebrauchsmustern ent haltenen sogenannten „Fixahakensystems“ beschränkt sich auf die Verwertung dieses Systems für Kursbuchdecken. 3) Der Wert der Sacheinlage wird auf 10 000 M angenommen. welche weiteren Lizenzgebühren sind an Schäfer von der Gesellschaft nicht zu entrichten. 4) Schäfer übernimmt gegenüber der Gesellschaft die Verpflichtung, die zur Aufrechterhaltung der Patente und Gebrauchsmuster fälligen Gebühren zu zahlen und die Gesellschaft in der Ausübung der ihr übertragenen Be⸗ fugnisse gegen Angriffe dritter Personen zu schützen. Deffentliche Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5023 Groß Berlin Grund⸗ stüückserwerbs-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 11. Juni 1913 ist der Sitz nach Charlottenburg verlegt. Nr. 8845 Continentale Trans⸗ portgesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguldator ist der bisherige Geschäfts— führer Kaufmann Gottlieb Soyka in Charlottenburg. Bei Nr. 9201 Paul Baer Motorenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ 25 Juni 1913 ist der Sitz nach Göstinitz (Sachsen⸗-Altendurg) verlegt. Bei Nr. 9957 Grünauer Hausgesellschaft Köpenickerstraße 9, Gesellschaft mit beschränkter Haf tung: Durch Beschluß vom 19. Juni 1913 ist der Sitz nach Grünau i. d. Mark verlegt. Bei Nr. 11993 Eichhorster Presihefe⸗ und Spiritusfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Löbel Wagner in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 26. Juni 1913. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

ö Irgend

Re el

—oöoljnnm LbEIII

s chli s schluß

187290

halb.

Herlim. . In das nd ĩ

worden: Nr. 12225. Elsner tung. Gegenstand des wertung dem Gesellschafter er durch Deutsches Reichs⸗) 33 geschützten „Verfahre stellung von Schlackenzement aus und des von den Gesells Asner und Georg Bloesy n durch Paientanmeldung geschützten, Patent angemeldeten

stellung von hydraulischem Kalk,

—1 : Q 8

Zement verbrennung sich ergebenden Herdrück ständenꝰ und Verkauf der Haupt⸗ und Zusatzpatente für Deutschland. Stamm kapital: 100 000 6. Geschäftsführer sind: Direktor Julius Elsner in Berlin— Friedenau, Ingenieur Georg Bloesy in Eharlottenburg. Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Der Gesellschafts— vertrag ist am 2. Juni 1913 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch zwei Ge— schäfte führer. 2 as Gesellschaftsperhältnis wird für die Dauer des gebrachten bzw. noch patente abgeschlossen Als nicht ein getragen wird veröffentlicht: Als Ein lagen auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesell chaftern a. Julius Elsner sein Deutsches Patent Nr. 250 433 hetref „Verfahren zur Herstellung von Zement aus Hochofen schlacken sowie sein Anteilrecht e

ihm in Gemeinschaft mit dem G

Bloesy zum Patent angemeldeten indung betreffend „Verfahren zur Her stellung von hydraulischem Kalk, Zement bzw. Portlandzement aus den bei der Müll verbrennung si ergebenden Herdrück

sich ständen', der Gesamtwert dieser Einlage aus sestgesetzt, und zwar

wird 65 000) M0 derart, daß dadurch die Einbringung der Stammeinlage des Elsner in Höhe 18 000 6 als geleistet gilt, während 6000 Mark an Elsner bar zu zahlen sind restliche 11 000 M dad belegt we daß die Gesellschaft ner gegenüber Verpflichtung übernimmt, i Verbindlichkeiten schaftern Caspari in Höhe CGEarl Gronau von 200 von 3000 M und M. zu befreien, b. Georg an der von ihm in

r zum Patent angemeldeten zu zeichneten Erfindung sowie di Patentanmeldung geschützten neukonstruier ten Glüh Schachtöfen für Müllver

1 nentherstellung

Bestehens der ein

éelnzubringenden

end

resp. Sche . ? ) brennung bzw. zur.

nur für diese

unter

poi Born

elke

rechter

* 6 1 Ge⸗

12000

Bekannt

ft erfolgen nur

durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr 12226 ;

Hausgrundstücksgesellschaft

schränkter Haftung. Gegenftand Unternehmens ist

wertung und Verwaltung eines grundstücks Groß Berlin oder außer

f 20 000 S6. Ge⸗

mit be⸗ 4 * 22 2 * Sitz: Berlin.

Los 68 De

schäf ts fül Zowade in Berlin⸗Wi rungsbeamter D Berlin⸗Wilmersdor schränkter Vaftung. Der ag t an l n n, . Es werden zwei Geschästsführer bestel Die Vertretung erfolgt durch jeden Ge⸗ schäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 7487. Argus Nachrichtenburegn Max Karfunkel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Prokura für Oskar Sturm ist erloschen. Nr. 11921. Wilhelm Gramens C Go. Eisen⸗ bahn⸗Hafen⸗ und Canal⸗Bau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Dem Kaufmann Albert Ackermann in Berlin⸗Lichtenberg ist Prokura erteilt. Berlin, den Juni 1913. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.

r Gesellschaftsver geschlossen.

. 11.

HRiberach a. d. Hiss. Handelsregister.

fafturmarengeschäft in

Zweigniederlassung Ulm. Die

aufgehohen. Hauptniederlassung ift nun⸗

Abteilung 152.

mehr die seitherige Zweigniederlassung in

orden: Nr ; Zement Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— 2 Berlin⸗Wilmersdorf. Unternehmens ist Ver⸗

1 Firina

zu n

agr. vrorr 2 . „Verfahrens zur Her⸗

bzw. Portlandzement aus den bei der Müll—

von Und

rden, ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der die Generalversammlung vom 7.

aber X

. Franz ä, Aufsichtsrats vom 7. Mai d. J. der Land—

Berlin⸗Wilmersdörfer

Ver⸗ merkt, daß „aus- Rudolf Rosenberg hier

Kk. Amtsgericht Biberach. Den 28. Juni 1913. Landgerichtsrat Ram pacher.

HEĩ xa Danm. (335521

In daz Handelẽeregister A ist bei der

Withelm Zinn, Zirke, ein⸗

getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Birnbaum, 25. Juni 1913. HER öplingemn. 335531

Kgl. Amtsgericht Böblingen. Im Handelsregister. Abteilung für Einzelfirmen, Band 1 Blatt 233 ist heute das Erlöschen der Firma Joh. Georg Keck, Böblingen, eingetragen worden.

Den s Fnnt nn

Amtsrichter Haug.

Borbeck. 335541 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 151 die Firma: „Frau Paula Luckey“ in Bergeborbeck und als deren Inhaberin die Ehefrau Kauf— mann Josef Luckey, Paula gehorene Schreuer, in Bergeborbeck, Bahnstraße 25 eingetragen worden.

Borbeck, den 25. Juni 1913.

Königliches Amtsgericht.

K ran d- HNrhisdors. 335551

Auf Blatt 196 des Handelsregisters ist heute die Firma Franz Brack æ Co in Brand-Erbisdorf und weiter ein— getragen worden: Gesellschafter sind der Werkmesster Franz Wilhelm Daniel Brack, der Werkmelster Ernst Oswald Röthling und der Kaufmann Friedrich Karl Mehnert, sämtlich in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 24. Junt 1913 begonnen. (Un⸗ gebener Geschäftszweig: Fabrikmäßige Her⸗ stellung von schwarzen Schrauben und Muttern)

Brand Erbisdorf. den 25. Juni 1913.

Königliches Amtsgericht.

K rRanunsæchvreiæꝶ.

.

32315

Bei der im hiesigen Aktiengesellschafts— register Band 1 Seite 63 eingetragenen Firma: Aktien Zuckerfabrik Eichthal

r Mai d. F. . 1 . w 28 39. 8 und 40 des Gesellschaftsvertrags abgeändert bezw. ergänzt sind. Braunschweig. 20. Juni 1913. Herzogliches Amtsgericht. 24.

34 ö

; ö. 2 ist heute vermerkt, daß an Stelle des aus

dem Vorstande ausgeschiedenen Rentners Dreves hierselbst durch Beschluß des

pwirt Fritz Schönian in Schandelah in den

Vorstand gewählt ist.

Brauuschweig, 20. Juni 1913. Herzogliches Amtsgericht. 24. Erzaunschweiz. 33556 ö der im. hiesigen Handelsregister Zand VIII Seite 17 eingetragenen Firma: L. Schidlomsky C Co ist heute ver der Mitgesellschafter Kaufmann seit dem 19. d. aus der der vorbezeichneten bestehenden offenen Handelsagesell

Nets.

Ftrma

Albert schaft ausgeschieden und dagegen der Kauf— Versiche mann Sigmund Hoffmann in Augsburg Valter Nagelschmidt in mit demselben Tage in dieselbe als Teil⸗

Gesellschaft mit be⸗

haber eingetreten ist. Braunschweig, den 24. Juni 1913. Herzogliches Amtsgericht. 24. KBraunschweigß. 335571 In das hiesige Handelsregister Band IX ite 97 ist heute unter Nr. 492 die

Firma: Schwannecke C Co., offene

Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Juli

A l2, als deren Inhaber der Grundstücks⸗

1 E 8 1 1 2 R makler Heinrich Schwannecke und dessen

Ehefrau, Luise geb. Brunke, hieselbst und als Ort der Niederlassung Braunschweig eingetragen. Geschäftszweig: Vermittlung von Giuagdsstücksverkäufen. Braunschweig, den 24. Juni 1913. Herzogliches Amtsgericht. 24.

Rraunschwei. 33558 Bei der im hiesigen Handelsregister Band 11 Seite 101 eingetragenen Firma Weigell . Co. ist heute vermerkt, daß die Inhaber derselhen Kaufleute Gottlieb Herms hier und Heinrich Grégoire in

. am 17.18 d. Mts. die Kauf⸗ leute Oermaun Büttner in Magdeburg Firma L. G. Wallersteiner, Manu. und Bruno Herms hierselbst in das unte Biberach, der ö Haupt⸗ Handelsgesellschaft niederlassung der Firma in Biberach ist geschäsft als Teilhaber aufgenommen haben.

offener Handels⸗

Firma in

betriebene

vor hezeichneten

Braunschweig, den 25. Juni 1913. Herzogliches Amtsgericht. 24.