neiligenstadt. Fiehs te] d. 33598 Y auf Blatt 157 ⸗ ö ? . In unser Handelsregister ist bei der ꝓDeiligenstadt, und als deren Inhaber bach und Curt. Max Seckbach, beide in berwandten Branche. Zur Erreichung Großh. Amtsgericht. 3. 1. Myslowitz Joseph Froehlich“ einge · —— 1963 crrichtet worden. (Ange- gleichartige oder ahnliche Unternehmungen warienhurzs, v esihr. 33619) Renthal in Myslowitz ist Prokura Patente Cc e, in i — — e e rene m n. Jö 21 . ge — — au andels⸗ . ̃ 2 — = — — Heiliarnstadt, den 31. Mai 1913. gebener Geschäftszweig: . chsmuster, Konkurse sowie die Tarif und n n,, n, debe, Giterrecht; Vereine Genen schafts, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle über Warenzeichen 1 . In unserem Handelsregister A ist heute Name einer K Dstin hats fich ge. Zum Geschäftsführer ist bestellt, der loschen ist. t Rame einer Kommanditistin hat sich g 3 schäf st bef Marienburg, den 24. Juni 1913. In unser Handelsregister wurde ein⸗ Das Zentral, Handelzregtster für das Deulsche Reich kann durch all ö . s ostanstalten, in Berlin Das De. drungen eingetragen. Di Gesellschaft manditisten sind erhöht worden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft . ö ; ö f Memel. 33620 herige Inhaber Ernst Max Lucas, Kauf e , m m ,,,, , — —— ne m,, 21. eis für den Raum einer 5 gespaltenen Ginheitgzeile 0 3.
Sieb ;
i ebente Beilage
zum Deutschen Rei ; önialich Pr.
. . . . . ; . . . 8 Jas die Firma W. „* und Blättern, hergestellt oder anderweit Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs Mx slow itꝛ. 280 en ei 5 anzeiger und R i li reu ; In unserem HSandelsregister A ist heute C. Seckbach in Leipzig. Gesellschafter bezieht, sowie der Vertrieb aller sonsti⸗ anzeiger. . ö ; 1 hen 190 anzer er
unter Rr. III die Firma Peter Krischel, sind die Kaufleute Heinrich Willy Seck gen Handelsartikel der gleichen oder, einer Mannheim, den 27. Juni 1913. Fitina Dampfhobel⸗- und Sägemerk M 153. Berlin Di t 8 (
der Kaufmann Peter Krischel in Münster Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Fe⸗dieses Iweckes ist die Gesellschaft befugt, J tragen worden: Dem Kaufmänn Georg . Der Inhalt dieser Beil — — — ? iens ag, den 1. Juli 1913
IJ. Wr eingetragen worden. bruar I. . ; ö 3 ) ; , g. die Bekanntmachungen aus den .
Betrieb einer zu erwerben, sich an solchen Unterneh⸗ In unser Handelsregisier. Abteilung A erteilt. n der Eisenb Königliches Amtsgeridni. III. Fell- und Rauchwarenhandlung.) mungen zu beteiligen und deren Ver- ist heute eingetragen, daß die Firma Amtsgericht Myslowitz, den 24. Juni 19l3. t isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel . 359 3) auf Blatt 232, betr. die Firma tretung zu übernehmen, Das Stamm⸗ „J. Warkentin Nachfolger Inhaber , ,, 3 ent 3. 0 80 : e
Heldrungen 3599] Julius Klinkhardt in Leipzig: Der kapital beträgt 30 000 „. Stto Doering in Marienburg“ er— ren, 33162 3 an E regi ter für das De t j
unter Nr. ss dei der offenen Handels · t. Brei Kommanditiften sind ausge⸗ Kaufmann Gustab Eckstein in Thale. Hier⸗ . ö 6 8 eich. (QNr. 153 B.)
geselischaft Friedrich Edeimann zu schieden. Die Einlagen von sechs Kom— über wird noch bekannt gegeben: Königliches Amtsgericht. — 6 — . sen n e e . 6 Könlgliche Expedition des Reichs. und Staatzanzeigerß sw. 18, Bezugspreis , , , . für das Deutsche Reich erschelnt in der Regel täglich. — D
— ung igen: Die G ; intz **. 16 eil⸗ ‚ . . re etrã 5 ; ; ö 9 äaäglich. — Ver
it aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter 4) auf Blatt 3455, betr. die Firma erfolgen lediglich durch den Deutschen MM ö w . — . rägt 4 M SG 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern 5 20 3. —
Friedrich Edelmann ist alleiniger Inhaber Adolf Hantel in Leipzig: Clisabeth Reichsanzeiger. In unser Dandelẽtregister Abteilung A mann zu Offenhoch 2. M., hat . mit Handels 35 und als d mr m ,, , ,,
X 6 x 3 . 2 ö ' 2 1 2 9) 2X — ' . , se — ist unter Nr. 500 die Firma Fischers Wirkung vom 3. Mal J. J. das Geschäft r 9 register eren Inhaber der Kaufmann ihm unter der Firma Theodor Starcke strelitz. , . .
36203 nter O.⸗3. 287: Firma Adalbert
der Firma. bel! Hankel, geb. Kluge, ist als In. Leipzig, den 27. 3a w Zunl 101. J K aus, Fonialtches Amt Taicht. Abt. IIB. Drogen und Delikatessen Haus In—⸗ auf seine Ehefrau Emmy geb. Köchert, Richard Werner zu Warnemünde und betriebenen Steinbrü . erf; ö ö. haberin infolge Ablebens 9 önigliches Amtsgerne haberin Alma Fischer in Memel Und dafelbft, übereignet. — Die im Betriebe Eæasen. 33170 weiter elngetragen worden 51 ,,, K ö. . 66 . Site el Grüninger r. in Pillingen: Inhaber ) Nr. ꝗ zur Firma „Piasfsava⸗Pinsel⸗ . n
Kgl. Amtagericht. schieden. Gesellschafter sind Dora Amalie J — ; h . Lilienthal. 33611] als deren Inhaberin die Kaufmannsfrau des Geschäfts begründeten Verbindlichkeit In unserem Handelsreglster A Das von der Firma W. ? j 3 Fi f ö ; 3 h e f chäfts beg chkeiten losti walt gis sind ge n Kaostné n k den Gebäuden, und zwar das Steinbruchs- und Bürstenwacenfabrit! F. Gurack n n n , Grüninger jr.,
⸗ zaos 1 Betty verehel. Glaser, geb. Hankel, und ; ᷣ ? e Hermsdorf, Kynast. 33828] * f Flaser ber men, ban, In das Handelsregister B unter Nr. 4 Alma Fischer in Memel eingetragen. des früheren Inhaber sind von der Er⸗ zchäuden, und z anbruch ug erer, ,, d, n, , , n rr, e , r, ,, . , e en dr, ,,,, ,, , h, hier Te , g ur. Rem ls, ans, Figigle lte ent ken h, Maid sls er chte nnen, dnn. wut eedhelt anr Genkufeiügteit . Königichet Küuntzzericht Abt. Sszrs sm w Juni 31. ö . , Hö hne e see gr. ois. Zutsus Kiger nm Wer sehzun l kai dee Ct Hein. Kf i erlhschen. Grasberg ing tag,, met. Sandelsregisfter Mtetz. Iö3 6 Großherzogliches Amtsgericht. 1 nnen all rden r kaufrwaim Richard nel . J ne, r ö Riesengebirge, in Schreiberhau, im ) auf Blatt 3524, betr. die Fiamma Der Verein ist aufgelöst. et. Handelsregister Metz. 33621] ; . ir. i662: Firma S. Samolinski Werner zu Warnemünde, ordentliche Neuanlage fü 5460 . Großherzogliches Amtsgericht. alaheim. ↄ36so] Jiieseu gebirge und als Inhaber Baͤckerel. . . Uiquidatoren sind, Gemeindevorsteher Es wurde heute eingetragen; Offenbach, Main. 331631 Co. Kommanditgesellschaft in Posen. Rostock, den 27. Juni 1913. . ge für is) „6, das et — ö Auf Blatt 104 des Handelsregi and, Konditereibesstzers ulius Elger da. 5 n kö . Joh. Gieschen in Eickedorf, Gastwirt t In . LV. Nr, 34 des 3 Bekanntmachung. N. 6 Firma Grand Hotel de Großherzogliches Amtsgericht. ir he dee, . *. e n , wander lster ist hel he, , , n, , 1 Nele selbst eingetragen worden. ;. y . ö . Meyer in Grasberg. registers bei der Firma Viktor nin In unser Handelsregister wurde ein2— France Inhaber W. Sobkoweki in Rostock, Meckl. , , allen. Mechten aus . . geg er eute bei heim betr., ist heute eingetragen w ; ,, ,, ,,,, , , , , , ,, ,,, , ö , gagao e. . . ö nigli . : BGesche iven, Simon vkhe u enba . ) n Posen. ; ü Gesellsche 8 hat den Theo⸗ 6 1 — * — ; narnbers; zar, 'r a hir) . ö 3 . ö unter Ausschluß der Passiven, auf, den a. M.: Die Inf r sterl? Otio David Posen, den d Gn 1913. 2 e, , g. inge tragen worden: . ö ö hen , n inn . E, , , . , de. , , w In das hiesige Handels register A Nr. 119 hrokura des ,, ö . . Lud wigshafen, R hein. 33612) Kaufmann Karl Alimayer in Metz über⸗ Strauß Witwe zu Frankfurt a. M. ver. Königliches Amtsgericht. 5 . lautet jetzt: Ernst Kempke, , 96 . gewährt, übernimmt die . . 4 als Geschaftsführer aus Waldheim it er der? . erl. 9. ist heute zu der offenen Handel ggesellschaft . , J ö ö. . iist e. . Handelsregister einträge. gegangen, der es unter der Firma Viktor starb am 14. August 1912. Das Ge. p, e,, Dag Sehe ft Ammon. f ofs . , hypothe⸗ . ö utspächters Otte Mencke erteilt dem Kaufmann Reinhold w Möbelfabrik Karl Hillegeist & C20 , ,,, Se ü f . ) Eari Friederichs cie. Ge. Genn, Charles Altmayer Nachf. welter, schäft wird von Julius Hesnrich Strauß, 9 s8sem. 133171 ö 63. 9j durch Kauf auf, den rb r b . juld von 15 000 4 als , übchmn der Gutsbesitzer Her. Schubert in Waldheim. Er darf dle ö in Bad Lauterberg i. . eingetragen, ständigen Ner tretung den Cre lch aft be sellschaft mit beschräukter Haftung in führt. Ghemiker zu Frankfurt a. M., ab 1. Sey. In unser Handelsregister A Nr. 418 n Karl Ammon zu Rostock über- Jah . verpflichtet sich zur ö ock zu Rl. Köthel zum Geschäfts., nur in Semeinschaft mit einem aud daß ie bu herige Gesellschastetin Gian e n , ist . Man, Ludmigshafen a. Rh. Die Lichutdation! b. Ja Band 19 Nr. 142 des Firmen temher 1912, als Einzelkaufmann fort— ist heute die Witwe Hedwig Schroepfer, 3 . a m ,, zu sichern⸗ führer neu gewählt worden ist. Prokuristen vertreten. J Fabrikant Karl Hillegeist alleinig? In. , . . Ind die Vertretungsbesugnis des Liqui= registers die Firma Virtor Genin, geführt. Sonft kenn (Vergnderung... ek. Voßberg, in Posen als neuer In. eas . auf den * hie U. Der Rest von 60 90h. . den 2 Juni 1913. Waldheim, den 27. Juni 1913 Kaberin der Firma in. Die Gesellschaft zig, ö ö . . dators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Eharles Altmayher Nachf. in Metz. Offenbach a. M., 24. Juni 1913. haber der Firma Friedrich Dieckmann die n ; . Ammon in Rostoch sind wibent * ammeinlage der Starcke'schen roßherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht ö ist aufgelöst. Dem Fabrikanten Karl meine aft mit einem anderen Prokuristen 3) Samuel Oberdorfer in Ludmigs. Inhaber ist der Kaufmann Karl Altmayer Großherzogliches Amtsgericht. in Posen eingetragen worden. . . des früheren Inhabers Der Gesellsch 64. J 3a las e d, deen, . Hillegeist in Bad Lauterberg i. H. ist vertreten. Blatt 8489, betr. die Fir hafen a. Rh. Unter dieser Tirmg be⸗ in Metz. w . Posen, den 35. Juni 1513. . Forderungen und Verbindlich- selsch fen . schaft wird von den Ge⸗ Zu D. 3. 122 des . J . hut. 33651] Prokura erteilt. . . . Blatt 8 8a etre die irma treibt der Kaufmann Samuel Sberdorfer Men, den 26. Juni 1913. Ofenbach, Maim. 233164 Königliches Amtsgericht. n auf den Erwerber nicht mit über⸗ . , Hruner und Otte das ihnen Bd. 1, Firma „Schwarzwälder Met ü Handelsregistereintrag à Band 1O.8. 244 Herzberg a. Harz, 26. Juni 1915. Ch. Eitingon in Leipzig:; die in Ludwigebafen a. Rh. ein Weiß-, Woll Kaiserliches Amtsgericht. Bekanntmachung. posen K gegangen. U gleichen Teilen gehörige, früher warenfabrit i 33 r Metall- zur Firma „Robert Schliz, Apotheker Königliches Amtsgerichz. Gesellschaft ist eingetreten der Kaufmann und Manufakturwarengeschäft. ; In unser Handelsregister wurde ein⸗ In unser Handel . . Rostock, den 27. Juni 1913. . sche Steinbruchsgrundstück in Ober Triberg“ , . er K Cie, in in Jestetten“. Firma von Amts wegen d i w , e n n, , ,,,, ir ner e . enn , ,,,, , Eten drehn ai sellidehun, ben s: Xe weg Handelsregister ist heute bei der Lei auf Blatt. W114 betrs Eigenen mais Ocgr! Zeistner in Ludwigs. In Band Yi Nr las d llschafts! der Firma Gustav zinkler zu Offen—⸗ en ʒaalreld., Sanie- al et mird, bewertet das Ste inb̃in, zSgrund aus der Gefellschaft ut, den 27. Juni 1913. gin ie e t m, e. ö V bag a, h g e e ne, ist geankert regftters . ele 3 ,, 6 29 ,,,, ,, . 9 ,, er. 23 der Abteilung B 1 1 , . 6 . . Großh. Amtsgericht. IJ. . . f s⸗ ‚ ö . . e. hn, i, ; 1 z. 4 q * e n r, 1 1 m l Ja⸗ s. . ö andelsre isters st h t ö . . b, D) Wo 6 — e un Gr. A. tz h weg her. ö eindetragen worden: Die Firma ist er- gesellschaft in Wahren. Prokurg ist in rogerie Karl Na 36 Juni 1913 maten Restaur aut un d stinematograph ann, fon Das Geschäft ist auf deff genstand des Unternehmens sind Steinmetz Bi 9 eute die Firma neues Inventar mit 1060 „S, die Kosten mite gericht. J. F 3352 loschen. erteilt dem Oberingenienr Philipp Mar Luvmigshaserz a, Ih, ,, Jun 1915. idol, Gesellschaft mit beschräutter Jirwe, MH ? . arbeiten jeglicher Art, der Vertrieb auch chel Jakobi Gesellschaft mit der Wiederinhetriebsetz it Sgz h mn, wr , ö In das Handelsregister Abtellung A ist ö. e 311913 1 DOhexin r Philipp Mah Kgl. Amtsgericht. f in Merz einget ; Witwe, Margareta geb. Dauth, zu Offen⸗ fertiger Stei — beschränkter Baft / 2 ö. iebsetzung mit, S940 416. m, HPDomnau. 33 195] bel der Firma G i . dre n, m, . Schwarfe in Leipzig, Er sarf die Che. . , ö. Überge , ertiger Steinmetzarbeiten jeglicher Art, r Haftung mit dem Sitz in Die Gesellschaft ihrerfeits übern K. Amtsgeri bst, der Firmg Gebr, Sassgn, Wegen, Königliches Amtsgericht. fal har! nur ö. . , Ludwigslust. 33613 ö , ,, gi, dre ß, kö ö ö. . 5 und e H i., . , . . In J ein k . 21. 36 i 53 33602 fers poder einem anderen Prokuriste ö * . j j 6 auß! n,, zum Se Ssühr ö Hrgnitwaren sowie alle onst i ü r er Ankau . SY. Der Res 125 , . 6 8 leg ; = gendes eingetragen worden: Die Gesell⸗ ,, n, . . 1 ö n,, . gin k ö 4, . . . bestellt. ö inn . 6 . Arbeiten ö eh i n, 6, mg . 5 zur Hälfte, il ge K . für Cinzelfirmen: ,, . . * ; ; j 9) auf Ble 1617, betr. di Firme a. . RM . etz, en 216. un . f ⸗ 6. 711 ? le Beschäfte können sowohl für ? Nr. 28 in aal Gruners und Ottes 3 ö * , . 9 . . n zu egberg sst allemi ,,, ent reer oem mum . , ,,. . Kaiserliches Amtsgericht. J , n, JJ nee, J e. haber der Maschinenhändler Ernst Brzoska Koch ist als n ha ö ö Als ,, ,, ist angegeben: Bier⸗ mum 6 k 33169 Gꝛoßherzogliches Amtsgericht. , , , ö . e n ,, . Königliches Amtsgericht. ann, Hermann Etech . i lan, ff k Dohmen, in Wegberg . ein. Tapezierer Fritz Georg Willy Wolfer verlag und Mineralwasserfabrikation. Milhausen, His. 33165 — — . ä n. . ; um ] j J od . a ,,,, ö k ,, nn, . * . la e e fe m (ostor) den 27. Juni 1913. . in Leipzig ist Inhaber. bin ett . ben . Juni Handels register Rülhausen i. E. Ogchata. ö. 33625] Geschafts führer ist der Architekt Stefan . sich an Handelsgeschäften zu Scchõnebegk,. Eibe: 32753) Kaufmann ö Hermann Stech, Wegberg, den 31. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. 16) auf Blatt 13492, betr. die Firma 1913. Es wurde heute eingetragen; ö Auf dem Blatte 231 des Handel Ballenstedt in Posen bestellt. Der Ge- zu füh 31 n . übernehmen und fort. 6 . Handelsregister A ist unter 3. Ju der Firma Gräflich v Königl. Amtsgericht. , . Brüder Richter in Leipzig: Pro— Großherzogliches Amtsgericht. I) in Band VII Nr. 246 des Gesell⸗ registers für den Stadtbezirk Oschatz ist ellschafts verrrag ist am 26. August, Vl 36 usd ammkapital: 20 000 . 2All, bel der Firma Therese Lewko. Mäldeghem⸗sche , n , on weinsherg. fogebg en n. 33604] kura ist erteilt dem Kaufmann Hermann . schaftsregisters bei der Firma Ha khrichue heute die Firma Max Uebel in Oschatz 28. September und 3. Oktober 1908 fest. hz . aftsvertrag ift am 11. Junt witz in Schönebeck a. Er, heute ein Brennerei in Stetten am X u 9. K. Amtsgericht Weinsber . Auf Nr. 231. unseres Handeldregist 15 Otto Balig in Schönefeld. , Lundl em. 33614] de BprGtits chimidtihez Ty mr, und als deren Inhaber der Kaufmann gestellt. . 5 n ne - Burch Beschluß der ö worden: Die Firma lautet jetzt: Niederlassung in Stetten im . In das Handelsregister für harr ft . . Firma Hermaun 1) auf Blatt 14316, ett; die Firma Oeffentliche Bekanntmachung. achte. Anonyme (Chemische Herr Karl Max Uebel in Oschatz ein. Posen, den 26. Juni 1913. h 38 9 ö 26. Juni 1913 ist der . Lemkowitz Inhaber Ernst Der Wortlaut der Firma ist e, 69 firmen wurde heute bei der . Scholz, Rabe 's Nachflgr; Jeng; Luckauer Land- und Rerchersedorser Eintragung in das Handeleregilter vom Fabrit Zynta, Atriengesellschaft in getragen worden, Königliches Amtsgericht. Di 0 * J 9 Inhaber ist der Kaufmann Gräflich von Malen heck / n r ich: rosseriewerte Weinsbera, G 9. heute eingetragen; Die Firma lautet jetzß Kohten. und Thouverwertungs⸗ Juni ih z: Firma und Sitz: Johann Aigle (Schweiz) mit Zweigniederlassung Angegebener Geschäftszweig: Zigarren⸗ inn . . 6st 1 . sind der Kaufmann 1 Kesten in Schbngheck a. E. Der brauerei. Auf n . n schaft mit ,, Hermann Scholß. Jen. Jnhaber ist geseilschaft mit beschränkter Haftung waßsen Fiohde, Lunden. Inhaber: in St. Ludwig S, Elf. Durch Beschluß spezlalgeschäst. . . a ekanntmachung. 336235 und! 82 in Saalfeld a. d. Saale , n der in dem Betriebe des Ge- ist die Firma auf Ludwig G Ilbaber Weinsberg eingetragen. . der Weinhändler Walther Scholz in Feng. in Leipzig:; Das Stammkapital ist Kaufmann Johann Hanfen Rohde in der Generalverscmmlung vom 56 Man Oschatz, am 28. Juni 1913. NR 3mm ft Handel gregister Abteilung ? 8er chuhmachermeister Otto Büchel schüfts hegründeten Forderungen und Ver- Maldeghem Rin aum ge 6. don Mit Wirkung vom 1. Juli 1913 Der Uebergang der im Betriebe Ded. Ge burch Beschluß der Gefellschafter vom Lunden. 1913 wurde das Grundkapital der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. ö. ö. 1st bei der Firma Paul Krüger harr . a., d. Saale. Jeder Ge. . ist bei dem Erwerbe des stotzingen kö esitzer in Nieder- neben den beiden. bisherigen ö. schäfts begründeten Forderungen und Ver. 39. Mai 1912 auf 50 000 M herabgesetzt Lunden, Königl. Amtsgericht. schaft auf ö. ö ,, k p rorzheim. . 325681 f en a enn . kf e fr rl gn. Alleinvertretung der ref. durch Ernst Kesten aus. Y) Ju der Firma Bantleon z. Rose ö Gustav Alt Gipfenneistel . tausend Franken), eingeteilt in 30 0 Aktien Handelsregister ö 83. . in in da echtigt. . chlossen. . inn, Gn ; ; ister, auf SGeschäft al Saalfeld, 26 * 3 S ; 1. Tum h : Die Prokura des Hermann) r macher, Bauunternehmer schäft als persönlich haftender Gesell— feld, den 265. Juni 1913. chönebeck a. E., den 21. Juni 1913 Bantleon, Bierbrauers in Ulm ,. in Weinsberg, Franz Eisenlohr, 2
bindlichkeiten ist bei . 3 worden. Mai 33617 nhändler Wallher Mainz. 33617] zu 100 Franken auf den Inhaber lautend 969 — 36 ; j ö. . ; ö . h 24 3 ö J c auter Zu Abt. B Band 11. O. 3. 10 wurde schafter eingetreten ist. Offene Handels— Herzogliches Amtsgericht. Abteilung IV. Königliches Amtsgericht. dahin erweitert, daß derselbe auch zur Ver? mann in Weinsberg, als Geschäftsführer 11, 13 560 ; 3 . Ver⸗ /
6 ef n f We . an Wielt 1 iöäcbeter diesne dunner Hande erg fer rt ä eie, Scholz ausgeschloslen. . „Duva“ Druckerei und Verlags⸗ In⸗ 8 ů 8 , , e, erhöht. ö ber der Firma Chemische Fahri . ; ö e, ar, ,, 1 Jen , . ö kan Geseischa ft nit kechrh nen ,, , sch ö ,, tönen, define . ,, , , lz36371 Seh neut. lzzsss] Kißernng und Helftung von Grundftlsten Großh S. Al richt. 11. Haftung in Leipzig: Der Gesell⸗ „6h ¶ . . „ schafsregisters bei der Firma G. Erdinger schrä Haf ĩ ,, n. , 1 m hiesigen Han i zregis; 18 Ya befugt sei k 33605 e n, ist ö der ö. . gina auf 6 Falk, Eie, Hese ll schaft mit bejchrankter ,, ; Königliches Amtsgericht. unter A * . ö 36 . 2 6. . Albert Daiber in 8 Auf Nr. 24 unseres Handelsregisieis sellschafter vom 10. und 11. Juni 1913 laut 9 . 3 . h. inf Haftung in Mülhausen: urch Be- Geschäfte führer Fabrikant Simon Loewen Ravensburg. 33629 R. Nietschmann, Schkeuditz, vermerkt: a. O ist eingetragen , Die Ulm: Die Firmg ist auf eine offene Den 27. Juni 1913. Abt. B il err, Fh Eisenwert Noktariatsprotokollen von diesen Tagen ab- ile d, de, n nrg rlolchen n sahlnß, Lern Gesellschafterversammlung Lom stein und Apotheker Sigmund Neumeie K. Amtsgeri äber! Inhaher ist der Kaufmann Richa irma ist erlosche . Dandehsgesellschaft ühergegange Stv. Amtsrichter May pf. B' ist bei Fi Fisen uta . Mainz, am 25. Juni 1915. leere gf n een gt fn nnn Fultus d Ap Sigmund Neumeier . gericht Ravensburg. zi ꝛ chard Paul 1 ist erloschen. i. schaft ühergegangen. ee , . ay er. Jena. Gesehschaft mit beschräutter geh zelner, l zer p Ir. Amisgericht ,, er Kaufmann Fulins in Frankfurt 9. M. ist, been des. Kan, irn! Han cherer fir Gäsehftzaftz. Nit chmgmm in echt i t. Schwedt a. S., den 26. Juni 1913. a Zugder Tirma Friedrich Krieg in Wesen, ö 336 Daftung, Jeng heute eingetragmn; Das 13) auf Blatt 13329, betr. die Firma ; . . 99) , n, an Stelle von mauͤn Fredrich Jimpelimann in Pforzheim firmen wurde heute eingetragen: Schkeuditz, den 23. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. Ulm: Die Firma ist auf eine offene In unser Handelsregister B 33664 Stämmtépstal ist durch,. Beschluß, der Deutsche Landwirtschastliche Wr sut⸗ Nainꝝn. . z3blß] uh big Müller als Geschäftsführer be. wurde als weiterer Geschäftsführer bestellt I,. Die offene Handelsgeselsschaft Königliches Amtsgericht. e, . Dande sgesellschaft ühergegangen. unter Rr. IJ) die g far hente Gesellschaster vom 17. Februar 1912 auf handhant Aktiengese lschajt in Lein- In unser Handelsregister wurde heute t a,, . Pforzheim, 26. Juni 1913, „Tobler. Rohner C Co. Filiale Schneecherg Neust nat 1. 32514 Handelgrcgister A Nr. 175 3639] *, Abteilung für Gesellschaftsfirmen: schränkter Haftung unter der Sima m nh n', 66 000 M herabgesetzt. . g , ist erteilt den Bankbeamten bei der offenen Pandelsgesellschaft in schoth in 6 . a, . Großh. Amtsgericht als Registergericht. Havens bur g. Sitz in Rheineck, Auf Viatt 93 ** . . ij Fim Gun Sich e de cker Bei . 6. Vie Firma Albert Daiber, Sitz in heimer Ton⸗ und Zien eli mrt. . — . ' 3 V 2x da er eipzig. j . S 9 5re ers bei der Firma — erke . . JZweianiederlast 3 ö ö . elsre ers is * 2 3 . ene Sgesell schaf . 9 . 2 2 Jen ch . k ö. ö . ö . ann, . . 5 eee n n ,n, * n., 3 eg 3 h . e unn, 33 16 3 , ,,,, k ö. ö. in. . Wia ec ⸗ Ii en. . eingetragen . ehen . Kö aft, be⸗ d ,. 3 n,, . Saftung k waar unger . Dennhardt, Laudespro⸗ auf last it'? Bas Geschäst wird. unter Handel hen „(ctrdieahnischrun Ispn * Auf Blatt 477 des Handelsregliser i Vobert Rohner. g ; a e, zitörüche Sberschlema, Gefell, Die Finns, ist eboschzn. Gesellsg after. er Tesßer und Albert nieren fg e zun n , Har lgruhn e, 4m. . dukienhandelsgesellschaft mit be⸗ . . n . bisherigen liermaterial, Gesellschaft mit be- den Landbezirk Pirng ist heute die irh ö,, gien Ihnen, et, ,, , , Schwedt a, S, Ten 6 Juni 1913. Daiben ö. Rn eule . . e nn ö , . In das Handelsregister ö and. schränkter Haftung in Leipyzig: Die Gesellschafter Kaufmann Hermann Rudolph schränkter Hastung in St Lud Eugen Thömel, Drogerie zum roten Josef Jakob Tobler Gemeindeammann ĩ feln d he 6 , . und weiter Königliches Amtsgericht. Otto Fuchs, Kaufmann in Ulm ist Pro⸗ und gie , „Mülheimer Ton⸗ O. 3. 185 wurde a mne, Hesellschaft fit. aufgelost, Miar Arthur in Häalghn fJrtgesetz Pie wenn RitolanJ iwwig i. E. An. Stflle der bisherigen Abter iu Großzschachinitz, und als ih! TLutzenberg 9 ö Hef s fte e J. „Sym Stallunünmen. 33641 kurg ecteilt; . n ae, , mit be⸗ Ire ern else nne, een. e. J . 6. ö in Manz erteilte Prokura bleibt ,, J k J ,, , Ic ma gene „Win iam 198 , . ist am 25. Mai . ö Handelsregister A Nr. 54, . 3 . , Krieg, Sitz Gegenstand des . die * ü ) 9 46 eschäfts rer ausge den. Sum estehen. SIC er J 2 be 32 Nausm nnn . Vh '. 83 3 ä ehe Sw. R 536 ( 4 . ( ressen le j ie se⸗ * ofssene Vnn elsgese schaf 39 8 8 , , , ist Liqui aloꝛ ist bestellt der Diplom⸗Bücher⸗ Mainz, am 26. Juni 1913. . k bei Basel, als Geschäfts— . worden. . Iich, *. gal e el3 nn, gn, . . itt ie n, n, , , . e, h . e nn a r r ge . e ,. selschoft au . ; 6 ; ö Wind Gert h ; ö. ( r 5 führer bestellt. 2 ngegebener Geschäftszweig: Handel mil Rabensbur 5 52 . Ye ö ie erstellung un er Ver⸗ Die Prokura des Kauf )! 2 en Gesellschafter: Ludwig Krie und Fried * 6 5 . „Fabrikation von Karlsruhe, den 27. Juni 1913. deipzig. . ö. ; ; ö Mülhausen, den 23. Juni 1913. Drogen, Farben, Chemikalien und Kolm Persönli * eginn; 1 Juli 1915. trieb von Pflastersteinen, Sand und Hochmann in 36 ,, , . Krieg, beide Kamm 4. i fied on, und Ziegeleiprodutten gller Art, Großh. Amtsgericht. B 2. J Blatt 15 499, betr. die Firma Mainz. ; 336161 Ksl⸗ Amtsgericht. nia waren. . Il lich anne, Gesellschafter ist Straßenbaumaterialien, inshesondere der dech un'! 9. g erloschen. . in k . 55 ande in die sen Materialien — — . ,, r* In unser Handelsregister wurde heute ; 6 un 3 William Meyer, Fabrikant in New York. Tortbetrieb de d Be — Amtsgericht Stall up nen, Den 26. Jun 191 sowte der An, und Verkauf von G Hnattowitz, O. S. 33329 Meusesl witer Britettverkaussgesell nn , h . . 2 , Pirng, den ; Junin 413. Gs ist ein Kommanditist vorhanden. bench . en. Gemarkungen den 25. Juni 1913. Den 25. Juni 1913. stücken, endlich die Bet 9 . . Tron beiseite Abt. . ie kiall wii. eschrärntier Saft, dn in ,,, . Vas ibn igische! Aumtgericht. pihtell Kuni gon, el. lh, e blen Klon, sreingeh, 8 wein,. . 1 . Nr. 33 ene schaft Leipzig: Prokurg ist erteilt dem Ed-; 1 . * In unser Handelsregister eute be . oem Kauf is . 88 ü,, inaeh, S. Mein, 33642 * J Stammkapt . 19 . . . ö ö ö ö . Tn , agel Grein ,, ꝑiettennorg. . 8. . . vom Steinbruchhesitzen Theodor In das hiesig: Handelsregister ö. , Vierten. 33648 ge e m nta tan beträgt 125 090 4. sst aufgelöst und die Firma erloschen. Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit schränkten Haftung“ mit dem Sitze in schaft mit beschränkter Saftung! zu In unser Handelsregister A Nr. 118 Sberãrn rin Or Rauch , e unter der Firma Theodor Starcke, unter Nr. 151 die Firma Erwin Geyer In das Dandelsregister Abt. A Nr. 181 Wirth zu . ö Alfred 6. H. R. A 339. einem anderen Prokuristen vertreten. Main z-⸗Mombach eingetragen. Taß die Mülheim - Nuhr eingetragen worden: zu der Firma Höfinghoff * Allhe; K 6 t von dessen Erben in Erbengemein⸗ in Steinhgid und als deren Inhaber der it; bei der Firma. de Joucheere u. Der Gesch, ft'ß . n ; * Königl. Amtegericht Kattowitz. 16) auf den Blättern 5785, 6794, 7909 Vertrebungebefugnis des. Geschäftsführecs Die Liquidation ist beendet, die Firma ist Blettenberg, heute eingetragen: 3 Recklinghausen. 33630) 6 t, und der andere Teil von den Stein- Kaufmann Erwin Geyer daselbst eingetragen Küppers in Viersen eingetragen worden: 1963 fe W Tchaftsvertrag ist am 29. Juli Jö he r snnd ii lg, ber, die Firmen Hermann Wilhelm Kroemer etloschen it. erloschen. Vertretung und Zeichnung der Firma. ih Bekanntmachung. . kruchhesitze mn Ernst Gruner und Albert worden. gen Der Wilhelm de Joncheere ir. Ohft. , Wi Kolberg. 33609 Veit, Germaniag- Apotheke. Gust. Mainz, am 25 Juni 1913. Mülheim⸗Ruhr, 19. Juni 191. nur der Kaufmann Fritz Allhoff hie In unser Handelsregister A Nr. 117 . betrieben wurde ö Bei der. Anmeldung angegebener plantagenbesitzer in Kleve, ist in die Ge— i an n, Vilhelm Rauen zu In unfer Handelsreglster ist in An, Kötz, Hugo Seidel, Plessing Nei Gr. Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. berechtigt. . ist heute Bei? der Firma? Cophenrath zas Stammkapital beträgt 120 00 „60. Geschäftszweig: Chiisthaumschmuckfabri⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ i nn, roich ist Prokura erteilt. teilung A Nr. 298 aum 18. Juni 1513 derm, er fich in Xeipzig; ,,, 33150) . Plettenberg, den 25. Juni, 1913. C Co. in Recklinghausen⸗Bruch ein⸗ Geschafts führer ist der Steinbruch⸗ katlons- und Erpartgeschäft, schafter eingetreten, der Bernhard Theodor ese *** 3 Int 1913. Ils neue Firma Meinzanmn, und Sachs, ist erloschen. Zum Handelsregister Band V S 3. 28 M. Gladhach. 33155 Königliches Amtsgericht. getragen: Die Firma ist erloschen. ö . , Otte in Oberschlema. Steinach, S. M., 28. Juni 1913. Küppers ist aus der Gesellschaft aus.. nigliches Amtsgericht. , , ,. . 8. 17) auf Blatt 8823, betr. die Firma Füma „Unionwerke Attiengesellschaft . Handelsregister A ist am 17. Juni sen w 3369 Renn, den 24. Juni 1913. , , n, . an Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. 3 den 25. Jun 191 7 . 33655 olberg, un . 8 Verein zur Parzellierung der Roß⸗ ĩ 6 en 1913 eingetragen; . ; , önigliches . er von Ablauf der 5 Jahre nach 8 60 1s k 2 „den 26. Juni 1912. Bei der unter Nr. 24 es ) eupmedn. Gustav Reimann zu Kolberg . . ö . . ,,,, ö ö. . z! bei der Firma Glber . . aa ches Amtsgericht ö , n er . die Gesell⸗ , Nr. hs 6 ö Königliches Amtsgericht. registers A . . ⸗ e . e, , we, . . . . . ; ö : Di . ute . elugesellsch(a . . 3631 ate) ' beschränkter Ye g ni 8 ‚ ; . , . eute k L ; ʒ S , . mng . Amtsgericht Kolberg. beschränkter Haftung n Leipzig: Otto Fromm; vorm. Heinrich Gerke eder in Mi. Gladbach: Die He- Kurdeieti . Ee. mit dem St MEhtragung, in dag Handels fh. ie di tin beschlosse . ,, bel der Cinzelfirma Siegismund Böttcher Villingen, MEnden, 33649 e n, kde Königliches Amtẽgerich 9 Die Firma ist — nach beendeter Liquida⸗ ch Comp.“, Mannheim, wurde heute sellschaft ist ausgel zst. Firma ist i leschen, Posen eingetragen worden. Personli Nr. 29 vom 27. Junt 1913 J Ablauf der 5 Jahre 1 ye, sie mit zu Stolp eingetragen: Bie Firma ift in 9. Zum Handelsregister Abt. A n . , eingetragen: , , ,, . 6 e . ; t. IIS ; 1 worden. . 223 3. lblauf der 3 Jahre aufgelöst werde ; 33 . 1 w in, Inh er F ist jetzt der K Landeshut, Sehles. 133610) tion — erlokchen. . eingetragen. ö , Firma „Michael Fastende Gesellschafter find: Kaufmann Firma: Eisenhütte Holftein Akti lere le als der lange . weiden Flle, offene Handelsgesellschaft umgewandelt, getzagen⸗ J , rr. ,, . 18) auf Blatt 15 620, betr. die Fi'ma . Rudols Grimmer, Berlin ist als Pro⸗ Elber“ in M. Gladbach und als deren auch, 4 — en gert auf zwei weitere d il 151 . 23 ͤ mann, Can Tgackmann ju Schermbeck In unser Handeleregister Abt. A ist am ohlen Brite Centrale Otto ie k hit mn D berechtigt, in Gemein— Inhaber Michael Elber, Kaufmann in frau Stefanie Kurdelska, geb. Ferzyzagorot gesellschaft. Rendsburg. Die Prokura Jahre. 1 8., April 1913 begonnen hat. D u O.⸗3. 232: Firma Kurhaus Seine Prokura ist . . ⸗ ⸗ urlst bestellt und berechtigt, emein⸗ rr oe, H Gladbach. in Posen, Kaufmann Leonard Perff des Ingenieurs Robert Hacker in Audorf Im Gesellschaftsvertrag ist überdies . a re,, n en. Der n re n ö , Inn di. Breitschuh und Karl me erloschen. Königliches Amtsgericht.
247 Juni 1913 bei der unter Nr. 14 ver. de, , g , n, ö. k t tres zeichneten Firma. „Gustav Burkert buhr in Leipzig: Vie Fla ist — schaft mit einem Vorstandsmstglied oder dell. gn f 6e l ä dels geschast in Hol. Breblau, Kaufmann. Walter Wohlfamm ist erloschen. n festgestellt: Senn rug, beiße in Siol 2 linke 8. 3. Ig) r 8 ie Wi Mari . rling, beide in olp. . nter O.⸗3. 285: ĩ : ie Witwe Marie Starcke, geb. Teich⸗ un der in dem . des 4 . Doniswald Lina Herm nb n e, Witten, KRumr. 33656
Nachf.“ in Landes hut eingetragen worden, nachdem sie auf eine. Gesellschaft mit be- einem auderen Prokuristen der Gesellschaft 9 6. in Breslau. Die Gesellschaft hat ah Königliches Amtsgericht Rends ö n gr rer, Bern wen, achỹgbernis schränkter Haftung übergegangen ist — die zu vertreten und hre irma zu zeichnen. 1 ö die Firma „Peter 19. Juni 1913 begonnen. 6 Vertretun Ro y 3, gräber, in Weißenfels und der Kaufmann j 25 Nachfolger. Inn ver Karl 3solsffund , den 27. Juni 1913 man , n, n nn, g g Hiilers in H. Glabbach Land. Vier. der Gesellschaft sind nur die Gesellscha! Ensdorf. Bekanntmachung. 33632 Alfred Starcke in Berlin, als Erben Theo— egründeten Verbindlichkelten und Forde— Inhaber der Firma ist Frau Lina Graf SBekanntmachung. Hieinhold Mann, lautel und Znkabft ,, o Lzibt. IB . n 3. ener Landstraße, und als deren Inhäaßer Herff und Wohlfarth, und zwar jeh st dasz hiesige Handelsregister B. Nr. dor Starcke's in Erbengemeinschaft, machen ng gn auf die Gesellschaft ist ausge. in Kiöniqcfeld. „Die in unserm Handelsregister A unter er nr eder Kaufmann Kari Wolsf in Königliches Amtsgericht. Abt. . 33149) ier en . 9. Her allein ermächtigt. 4 ü. der Firma Kretzmann ä nur Sacheinlagen in Höhe von 0 0h , schlossen. Stolp, den 13. Juni 1913. Unter O3 286: Firma Carl Schnä— Nr. 121 eingetragene Firma „H. Schlicht⸗ dena and, Leh esu hn mn, nä ang 33372) Zum Dandelsregister B Band XII Giadbech . e Posen, den 22. Juni 1913. folgen,, b. H. am 24. Juni 1913 der . Ernst Gruner in Aus Königl. Amtsgericht. beie in Kisingen: Inhaber der Firma herltz Witten“ ist dem Kaufmann Joseph . n grangdorf, Kr. Schweidnitz, 1g, ,, ‚ ö. . . f stebetrieß. Bangeschsft Kauf ztöͤnigliches Amtegericht. 8. Ee n detragen worden: außer einer Bareinlage von 20 000 M eine Stolp, Eomm. 33189 ist Carl Schnäbele, Hotelier in Villingen. Schlichtherle in Witten übertragen, was sind. J meg , Wia! n gans Gefellfschaft und Verkauf von Grundst cken. Cher ltz, det. Gesellschaft ist nach Sacheinlage gon 183 50 6 und der Stein. Im Handelsregister A ist bei de Hir , ,, Amte gerlcht Landeshut i. Schl. ö nn , ,,. . , , , H 1 r K in en . . Otte in Dberschlsma 285. Deimanzossche 8 hdr ger, . . Wins gt — ö än, . , n. 3 , * Schu ock“ ir 66 5 3. ußer einer Bareinlage von 15 000 ν½ Nr. 9j heute eingetragen: ĩ M uma ist jetzt Frau Johann on ,,,, sözzei lehrer ere niche l beschrärter ien , wegen tand um's Unter. gesellschaft „Jansen 4. Schock“ Mn Königliches Ar ⸗ ; ; netz agen. Fran ettor Mart Dkauthe; dulf : F In das Handelsregister ist heute ein Haftung in Leipzig eingetragen und nehmen, ist: Der . 3 die Be⸗ n kö mit Verantwortlicher Redakteur: Rostoem K . kö Ti . n des berstorbengn in . J arte, , . , , getragen worden: . weiter folgendes verlautbart worden: wirtschaftung eines h Sta . 6 * 39 . laff gn cz 1 ut f . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburn , Meek lb. 33635) gemacht: haft autgesch . ö . der Gesell. Zu On- 3 124: Firma J. Lehmann bel Nr ir ö. e,, n. ist heute JJ auf. Blatt 15727 die Firma H. Der Gesellschafts vertrag. ist am Mannheim zelegz len Haucgr un dit g, as , ., ich. ha en e Gesellscha tes sind: Verlag ber Crpebition 63 B. Kon gien e, Handelsregister ist heute die 1) Der Gesellschaft werden von den] Geor ö ö 2 , n,, in Mönchmeiler: Dle Firma ist erloschen. ein 16 . ha , ,. Ce-. Joseph Fey in Leipzig. Der Theater- 13. Juni 1913 abgeschlossen wow en. die Bezeichnung Bavaria · Saus erhält. ) Heiarich Jansen, Kaufmann, . , reg 2 (J. V.: Ke W. Bartelmann, Inh.: Richard Starcke'schen Erben lüber affen 91 . 3e e. h 2p ist. Prokura erteilt. Zu O. 3. 202: Firma Hermann n. agen. gn, . Die Liguidation ist Firektor Hermann Joseph Fey jn Leigzig Gegenstand des Ünternehmens ist der Ver Das Stan mtepitz. be ät o c ff, . k ,, ner mit dem Sitz Warnemünde Erblasser Starcke allein gehörigen had . Amts . 20. Juni 1913. Königl. Friedrich Schamberger in St. Georgen: de gn . Firma ist erloschen ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ trieb der gesamten Handelsartikel, die Paul Geschäfte sihrer ist: Nichgel eisel eig äftebetrieb: ö Druck der Norddeutschen Buchdruckerei n g ö 1 Die Firma ist erloschen. ; . ö fen ren, , . Jun 191. Colos . Wintergarten“ Firma Blumen und Va erfabrik Pau ͤ ung. - w ĩ , ; ; ö J . r g und Glen ffage⸗ Meyer betriebenen Handelsgeschäft, betr. Ver Geselischaftshertrag ist am 26. Juni M. Gladbach, den 17. Juni 1913. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 51 A Schloß ; . 1913 festgestellt. Bekanntmachungen der Königl. Amtegerlcht. 10. . und 51 B.)
sowie einer
ö. Jeder der drei Geschäftsführer ist all zur Vertretung der gefelschaft .
Jenn.
Leipzig.
Filmverleihanstalt.) die Fabrikation von künstlichen Blumen