1913 / 153 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

NHohensalza. 33433 Ueber das Vermögen des Uhr machers Ludwig Meyer aus Argenau wird heute, am 26. Juni 1913, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Raufmann Sallv Kayser zu Hohensalza wird zum Konkursverwalter ernannt. Qffener Lrrest mit Anzeigefrist sowie Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 19. Juli 1913. Erste Glãubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin an 23. Juli 18913, Vormittags . . . ohensalza, Königliches

Prüfungstermin den G. August 1913. Vormittags . uhr; 66 Eisenach, den 27. Juni ö . Großherzogl. S. Amtsgericht, Abt. VII, Eisenach.

Fabrik · Nr. 6, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni, 1913. Wittenberg, den 17. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.

Oberstein. ; 33536] verschlossen, In das hiesige Nusterregister ist heute unter Nr. 560 eingetragen:

Firma: Gebrüder Bender, Uhr⸗ kettenfabrik. Oberstein. Gegenstand: ein verschlossenes Paket, angeblich ent⸗

haltend 4 Stück Armbänder, Geschäfts⸗ nummern 13, 14, 15

5 und 16. 6 39

lastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, . am 5. Juni 1913, Vormittags 107 Uhr.

Oberstein, den 6. Juni 1913. Großherzogliches Amtsgericht.

Penig. 33536 In das Musterregister ist eingeiragen Nr. 33. Firma A. Glaser Nachf. in Penig, I verstegeltes Paket mit 30 NMustern für bedruckte Stoffe, Muster für Flächen erzeugnisse, Fabriknummern 2333, 3, 2347, 2355, 2357, 2362, 266. 33 2374, 2375, 2376, 2377, 2378 3 36h, 351, 2383, 333, 2333, 2336. 2387, 2381, 2392, 2393. 2393, 2390 46, 2ioz, 2166, 2467. Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 3. Junt 1913, Nachmittags 4 Uhr. ö

Penig, den 23. Juni 1913.

Königlich Sächs. Amtsgericht.

Reichenbach, Scles, 33637 In unserem Musterregister ist am 21. Juni 1913 unter Nr. 211 für die Firma G. F. Hain, Ober Langen⸗ bielau eingetragen worden, angemel ze am 19. Juni 1913, Vorm. 1116 Hr, fünf kreuzweise verschnürte Pakete, ent haltend 213 Muster für aus eindräbtigen Baumwollgarnen hergestellte Gewebe mit den Geschäftsnummern a, hei Paket Nr. l 9 bis G50. b. bei Paket Nr. 2. O6] bis Gloh, e. bei Paket Nr. 3 9160 bis O60, d. bei Paket Nr. 4 O51 bis O95 e bei Paket Nr. H ö ö. Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

erzeu gui s ge e n r g unter icht

Reichenbach i. Schl.

HR ons d ox. J lbs] In das hiesige Musterregister ist am 1067 Juni 1915 folgendes eingetragen worden: . Nr. 270. Firma Sohn in Ronsdorf: 1) . enthaltend 24 Muster Besotz bänder für Damenkonfektion, Fahrit⸗ nummern 16082, 16083, 16084 16055 16086z, 16092, Leggz his einschi. 16108 16110, 16111, 2) ein versiegelter Umschlag, enthaltend 23 Muster Besatzbänder fin Damenkonfektlon, Fabriknummern 1602 bis einschl. 16039, 16043 bis einschl. 16047, 1606, 505, 160565, 15060, 16063, Flächenerzeugnisse, Schutz tist 2 Jahre, angemeldet 9 ö 1513, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Re 0d sf, den 11. Juni 1913. Köntgliches Amtsgericht.

Steinach, S- Mein, 133540 In das hiesige Musterregister ist bei der Firma Vorzellanfabrit Limbach, Aitiengesellschaft in Limbach i. Thür. heute eingetragen worden; 1 Karton, offen, enthaltend 1 Muster Einsteckbarometer mit Porzellangehäuse, Geschäftẽ nummer 10010 B, Muster für plasttsches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1913, Vorm. 11 Uhr... Steinach S. Mt., 25. Juni 1913. Herzogl. Amtsgericht. Abt. II.

Stuttgart- Ca unstatit. 33541 K. Amtsgericht Stuttgart⸗ Cann tat: In das Musterregister wurde am 14. Funi

Hall, Sehwävisch. 33524 K. Württ. Amtsgericht Hall.

In das Musterregister ist heute einge⸗ tragen worden:

2 314. Theodor Koch. Fabrikant in Hall, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend eine Abbildung eines Modells für eine freistehende Wendeltreppe, Fabrik⸗ nummer 11, Vlastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 95. Juni 1913, Vorm. 11 Uhr 40 Min.

Den 5. Junt 1913.

Landgerichtsrat Maier.

Cl wer eld. 33492 f ĩ Ueber das Vermögen des Nachlasses Konkurse. der am 28. 83 . , s lea ch. 33466) Ehefrau Earl Schnur hu sch. u * Kgl. Amtẽegericht Ansbach hat über geb. dolzapfel, 3 w,, , ,, , ,, n, r 35 Min. das Konkurt verfahren eröffnet Möbelindustrie Ansbach X. Farn⸗ 30 Nein., . k bacher in Ansbach, am 28. Juni 1913, worden. 2 ö ne,, , . Uhr, den Konkurs eröffnet. Köhler in Elberfeld ist zum , Rechtsanwalt Hartwig verwalter . k in Ansbach. Offener Arrest ist erlassen. sind bis zum 26. * ö J . Anzeigefrift bis 25. Juli 1913. Frist ö. , nn ,, i 3. . 6 Anmeldung der Konkursforderungen bis ver amm 3 4 6 6 18. August 1913. Termin zur Wahl eines meldeten For . ö . . anderen Verwalters, Bestellung eines 1913, Vormittag (. ö schuss 1 * ten Gerichte, Eiland 4 1II. Stock, Gläubigerausschusses und zur Beschluß⸗ unterzeichne r , ffung über bie in 55 132, 134, 137 Zimmer 8), stat w. ,,, Gegen stãnde 21. Juli An zeigenflicht bis zum . . . 4 1913, Vorm. A0 Uhr. ö Königl. Amtsgericht zu Elberfeld. 13. Ptüfungstermin 29. August E2AE3, ö 33768 . 10 Uhr. Die Termine finden ,, 15 im Sitzungssaale des Amtsgerichts statt. neber Menke en, gäcker. Gerichteschreiberei des Kgl. Amtsgerichts lets das an' meg hezereihündiers 8 Albert Keller in Malterdingen wurde heute, am 27. Juni 1913, Nachmittags 5 Übr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Firma J. Ruef Sohn Freiburg als Gläubigerin den Antrag auf. Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt und, der Gemeinschuldner seine Zahlungs unfähigkeit eingeräumt hat. Konkursverwalter: err Rechtsanwalt Emil Dreifuß in Emm en⸗ dingen. Anmeldefrist; 15. Juli 1913 Wahl! und Prüfungstermin 25. Juli ok, Vormittags A0 Uhr. Arrest mit Anzeigefrist: 10. Juli 1213. Emmendingen, den 27. Juni 1913. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

Er turxt. 334631 Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Gustan Blume in Erfurt. Neuwerk straße 20, ist am 26 Juni 1913, Mittag 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf Hilpert in Irfurt. Konkursforderungen sind bis 24. Juli 1913 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Juli 1913. Erste Gläubigerversammlung, berbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am 5. August E913, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 96. 2 . Erfurt, den 26. Juni 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 9.

227

Frankentihnul, Pfalz. 33764 Vas K. Amtsgericht Frankenthal (Pfalz) haf am 28. Juni 1913, Vorm. 114 Uhr, über das Vermögen des Schuhmachers u. Händlers Moses Mingelgrün in Frankenthal den Konkurg eröffnet. Kon⸗ Fursperwalter ist Rechtsanwalt Kurt Bordollo in Frankenthal. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurssorderungen bis 2. August 1913. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters und Bestellung eines Gläubiger— ausschusseß am 23. Juli 1913, Nachm. Z Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 26. Augu st 1913, Nachm. 35 Uhr, beide Termine im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier. Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts Frankenthal, Pfalz.

Freiburg, M reisgan. 32 68 Ueber das Vermögen der Karl Janz Wwe., Äugusta geborene Fehren⸗

Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Kuöniglich Preußischen Staatsanzeiger.

W 153. Berlin, Dienstag, den 1. Juli 1913.

Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandels., Güterrechtg, Vereins, Genossenschafts., Zeichen. und Musterregist k e. . . Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch i . 6 . 86 ö,,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cr. i53ch

;. Daz Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handeltzreglster für das Deu Reich erscheint ; ö für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatzanzeigers, 8sW. 48, Bezugspreis beträgt L 46 SG für das Der g reid 4 9. J . Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5ᷣgespaltenen Einheitszeile 30 3.

8

Konkurse. Monheim, Schwaben. 33482 Das Kgl. Amtsgericht Monheim hai über das Vermögen des Bierbrauerei⸗ besitzers Leonhard Leibenzeder in Möhren und dessen Kinder Lina, Ludwig. Leonhard, Wilhelm und Sosie Leibenzeder in Möhren am 27. Juni 1913, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Slmon in Monheim. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis 13. Juli 1913 einschließlich bestimmt. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses sowie allgemeiner Prüfungetermin ist bestimmt auf Donnerstag, den 24. Juli 1913, Bormittaas 9 Uhr. Monheim, den 27. Juni 1913.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Monheim.

KRenstadt, Sachs om. 353770 Ueber das Vermögen des Blumen⸗ fabrikanten Alwin Paul Schulze in Krumher msdorf wird heute, am 27. Juni 1913, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Jänichen hier. An⸗ meldefrist bis zum 8. August 1913. Wahl termin und Prüfungstermin am E 5. August 19H, Vormittaas 9 Uhr. Offener 53 mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juli 9. Neustadt (Sachsen), den?7. Juni! 9l3. Königliches Amtsgericht.

Oldenburg, Gross. 33462 Ueber das Vermögen der Firma Aug. Peters Nachfolger in Rastede, In⸗ haber der Bautechniker Georg Heinrich Gerhard Brötje in Rastede und der Kaufmann Johann Heinrich Brötje das., wird heute, am 28. Funi 1913, Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Löwen⸗ steln in Oldenburg. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 21. Juti 1913, Vorm. EO Uhr. Allgemeiner Prüfungètermtin am 25. August E913, Vorm. ROlihr. Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1913 hier anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juli 1913. Oldenburg i. Gr., 1913, Juni 28. Großherzogl. Amtsgericht. Abt. II. Veröffentlicht: Harms, Gerichtsaktgh.

den 26. ö Amtsgericht. Hpxten.˖ 33525

Ja unser Musterregister ist heute ein. gettogen: Nr. 41. Firma Friedrich Serong, Höxter. 50 Muster fur Papter. waren fär lithographische Aufdrücke auf Papier, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3083-2132, Schutzfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 20. Juni 1913, Vormittags 12 Uhr. ö

Höxter. den 21. Juni 1913.

Königliches Amtsgericht.

Kempten, Algäu. Musterregistereintrag.· Ph. Sibler, Fuma in Lindau, 2 under. siegelte Pakete mit je ho Mustern Stsckereiftoff und den Geschäfts nummern 1655. 1557.

1539, 6

1545, 160, 1603, 161],

1627, i643, 1631, 1667,

1681, 1699, 1705, 1713,

1745, mg, 1765, 1771,

1795, 1313, 1827,

1843, 1867, 1884,

1897, 1907. 1923. 1929,

1937. 2001 5, 2007, 2010113. 2617519, 2024. 2026, 2027, 2031 6c, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist . Jahre, angemeldet am 12. Jani 1915, Vormittags 94 Uhr. . Kempten, den 12. Juni 1913.

Kgl. Amtsgericht.

Königsberg, Ex. . 33527

Musterregister des Königlichen Amts gerichtß Königsberg i. Pr. Am 18. Juni 1913 ist eingetragen bet dem unter Rr. 47 für die Firma Ostdeutsche Spirituosen und Weingroßhaundlung GCognaebrennerei Gustav Bruhn in Königsberg i. Br. eingetragenen NMaster für Flaschenetiketten und einem Muster für selaschenhalsbinden. Geschästs nummer, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Inhhre, angemeldet am 13. Juni Vor⸗ miktags 10 Uhr 40 Minuten.

Immenstadt. 33490 Bekanntmachung.

Das K. Amte gericht Immenstadt hat äber das Vermögen der Bãckers ehefrau Hildegard Schuyp in Obermaiselstein am 27 Juni 1913, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: K Gerichtgafststent Theodor Maner in Immenstadt. Offener Arrest ist erlassen. Frift zur Anmeldung der. Konkureforde⸗ rungen bis 20. Juli 1913. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines Glaubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ tag, den * Juli 1913, Vor⸗ mittags 9 Uůihr.

e n es eiter e des K. Amtsgerichts.

M1 Vo. 334501 Ueber das Vermögen der Ehefrau Heinrich Verhenen, Theodora geb. Derkfen, Kleinhäudlerin in Klene, Rinderscher Deich, ist am 27. Juni 1913, Nachmittags 129 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Recht zanwalt van Bebber in Kleve. Anmeldefrist bis 27. August 1913. Erste Gläubigerversammlung 19. Juli 1913, Vormittags 1 Uhr, Zimmer T. Allgemeiner Prüfungstermin; 6. Oktober 9E, Vormittags AH Uhr, Zimmer?. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. August 1913. .

Kleve, den 27. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.

Künzelsau. 1334691 Königl. Württ. Amtsgericht Nünzelsau. ; Konkurtzeröffnung über das Vermögen des Karl Schmetzer. Wilhelms Sohn, Weingärtner in Niedernhall. am 27. Juni 1913, Vyrmittags 107 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Eckardt in Ingelfingen. Offener Arrest mit An⸗ melde⸗ und Anzeigefrist bis 18. Juli 1913. Wahl⸗ und Prüfungstermin zugleich für die in 55 133 und 134 K. O. hezeichneten Gegenstände am Donnerstag.; den z. Juli 1913, Vormittags 81 Uhr. Künzelsau, den 28. Juni 19153. ÄUmtegerichtssekretär Hieber.

33492

33526 Fink⸗

Prüfungstermin am Samstag. 26. Juli

E9EZ, Vormittags EI Uhr. Den 28. Juni 1913.

Gerichtsschreiberei. Not. Prakt. Tho ny.

Tettnang. 33491 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Hermann Schumm, Ziegeleibesitzers in All— mannsweiler, Alleininbabers der Firma Dampfziegelei Allmannsweiler⸗Frie⸗ drichshafen, wurde am 26. Juni 1913, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Amtsgerichtssekretär Enßlin in Tettnang wurde zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist: 16. Juli 1913. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin: Samstag, den 26. Juli 1913, Vormittags O0 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht; 16. Juli 1913 Königliches Amtsgericht Tetinang. Thorn. 33438 Ueber das Vermögen des Möbelhänd⸗ lers Karl Schall in Thorn, Culmer⸗ straße 17, Inhabers der Firma K. Schall in Thorn, wird am 28. Juni 1913, Vor— mittags 8 Uhr 45 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann C. Meisner in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Juli 1913. Anmeldefrist bis zum 28. Juli 1913. Erste Gläubigerversammlung am 2E. Juli 19ER, Vormittags EO Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 6G. August 191A, Vyrmittags LO ühr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Thorn, Zimmer 22. Thorn, den 28. Juni 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Waldheim. 337691 Ueber den Nachlaß des am 17. Juni 1913 verstorbenen Tischlermeisters Jo— hann Friedrick Wilhelm Peuckert in Waldheim wird heute, am 28. Junt 1913, Vormittags 112 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Braun in Waldheim. Anmeldefrist bis zum 14. Juli 1913. Wahl und Prüfungstermin am 23 Juli R9HE3, Vormitiaas EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Juli 1913. Waldheim, den 28. Junk 1913. Königliches Amtsgericht.

Wertheim.

1913, Vormittags 9 Uhr. Allge⸗

meiner Prüfungstermin am 27. August

191, Vormittaas 9 Uhr. Potsdam, den 27. Juni 1913. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

Padewmitæz. 133832 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Stefan Szezepaniak in Kostschin ist heute, am 26. Juni 1913, Nachmittags 57 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hoppe in Pudewitz. Erste Gläubigerversammlung: 9. Juli 19H 3, Vormiitags E Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 15. Nugust 19413, Vormittags 1 I Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Juli 1913. Pudewitz, den 26. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.

Rheine, Westf. 33449 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 7. April 1913 zu Münster i. W. verstorbenen, zuletzt zu Rheine wohnhaft gewesenen Amtmanns Heinrich Schmitfranz wird heute, am 25. Junt 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Hohmann zu Rheine wird zum Konfursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 12. Juli 1913 bel dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder dte Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 132 der Konkursordnung be—⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Juli 813. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, don dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter big jum 20. Juni 1913 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Rheine i. W.

Schorndlonsf. 33485 K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Konkurseröffnung über das Vermögen

Allenstein. 33441 Konkursnerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Trödlers Hermann Franken⸗ stein in Allenstein ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche und zur Prü⸗ fung angemeldeter Forderungen Vergleichs⸗ bezw. nachträglicher Prüfungstermin auf den 25. Juli 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Allen stein, Zimmer Nr. 46, anberaumt. Der Vergleschsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge—⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Allenstein, den 27. Juni 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Andernach. 33453

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Jakob Schalenberg E Co., Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Andernach, wird das Ver⸗ fahren dem Antrage des Konkursver⸗ walters entsprechend eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, auch ein zur Deckung ausreichender Geldbetrag von den Gläu— bigern nicht vorgeschossen ist. Andernach, den 26. Juni 1913.

Königliches Amtsgericht.

H aden- Haden. 33488 Gemäß § 204 K. O. wird das Kon⸗ kursderfahren über das Vermögen des Antiquitäten! und Goldwarenhänd⸗ lers Dermann Rücker in Baden wegen Unzulänglichkeit der Masse eingestellt. Baden, den 25. Juni 1913.

Der Gerichtsschreiber

Großh. Bad. Amtsgerichts.

c erlim. Konkursverfahren. 33503 In dem Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen der Frau Therese Kobryn in Berlin, Kastanien⸗Allee 79, it in⸗ folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs—⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 16. Juli 19413. Vormlttags EL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin—⸗ Mitte in Berlin C. 2, Zimmer Nr. 106,108, III. Stockwerk, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht

Bernburg. 334951 Konkursverfahren.

Das Konkure verfahren über das Ver⸗ mögen des Spediteurs Carl Möbius in Bernbura wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Bernburg, den 27. Juni 1913.

Herzogliches Amtègericht. 5. Hreslau. 33123

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Minna Eckstein, geb. Blachmann, in Breslau wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Breslau, den 24. Juni 1913.

Königliches Amtsgericht. E reslam. 33424

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Gustav Leip⸗ ziger in Breslau, in Firma Leipziger u. Koeßler in Breslau, Schweidnitzer⸗ straße 17, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 29. Mai 1913 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts—⸗ kräftigen Beschluß vom 29. Mai 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Breslau. Crefeld. Konkursverfahren. 33459 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Johannes Hubrach in Crefeld wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Aprll 1913 angenommene Zwangsverglelch durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. April I913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Crefeld, den 26. Junt 1913.

Königliches Amtsgericht.

Arnstadt. 33483 Das Fürstl. Amtsgericht Abt. 111 in Arnstadt hat über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Sermaun Treytag in Äürnstadt am 2! Juni 1913, Nachm. 5,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Kilian in Arnstadt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 4. August 123. Erste Gläubiger⸗ verfammlung 21. Juli AA, Vorm. 9 Uhr. Anmeldefrist bis 4. August 1913. Allgemeiner Prüfungstermin: 20. August 1913, Vorm. ö . .

Aenstadt den 27. Juni 1913.

Der in a wh fbr des Fürstlichen Amtsgerichtz, Abt. III: Müller:

Au gsbunꝶ. 33467 Das K. Amtsgericht Augsburg han über das Vermögen des Vãckermeisters Friedrich Schmidt in Augsburg, H 23. am 25. Juni 1913, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Gunz in Augsburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An; meldung der Konkurse forderungen bis 18. Juli 1915. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu—⸗ bigerausschusses sowie allgemeiner Prüfung termin am Montag, 28. Juli 1913, , , ,, ühr, Sitzungssaal !, Erdgeschoß links.

Her e chr iberei des K. Amtsgerichts.

Merlin. 33501 Ueber das Vermögen des Hutmachers Eugen Kehr in Berlin, Am Friedrichs. hain 35, Privatwohnung: Berlin, Bötzow⸗ straße 4, ist heute, Vormittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das. Konkursberfahren eröffnet. 84 N. 163/1324. Verwalter: Kauf⸗ mann Guilletmot in Berlin, Lessing— straße 2. Frist zur Anmeldung der Ronkursforderungen bis 19. September 1913. Erste Gläubigerversammlung am 23. Juli 1913,t. Vormittag? ER Uhr. Prüfungstermin am S.. St⸗ tober 12A. Vormittags EG. Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 1314, III. Stockwerk, Zimmer G66 I08. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 10. Sevtember 1913. KRerlin, den 27. Juni 1913.

1547, 1595, 1635, 1689, 1653 1803,

1851,

181 n, 1859, 1913.

J. S. Carnap 1) ein versiegelter

913,

Hönig sec, Twiür. . 1525! Im Musterregister ist unter Nr. 103 für die Firma Sitzendorfer Porzellan⸗ manufaktur Alfred Voigt in Sitzen⸗ dorf eingetragen worden: ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 1 Tafel mit Photo⸗ graphien von Porzellangegenständen, zur Ausführung in jeglicher Größe, jeglichem Maserial, jeglicher Dekoration und jeg— licher Zusammensetzung, Geschäftsnummern 182027, 2 Stück Figuren, 18188, 2 Stück desgl.,, und 18224, 1 Gruppe, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 10. Juni 1913, Vorm. 9 Uhr. Königsee, den 11. Juni 1913. Fürslliches Amtsgericht.

CLeuikir eh. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des deinrich Rams⸗ berger, Taglöhners in Aichstetten, ist am 27. Juni 1913, Vormittags 9 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter wurde Herr Bezirks⸗ notar Riethmüller in Rot a. R. ernannt. Fonkursforderungen sind his zum 19. Juli 1913 bei dem hiesigen Amtsgericht anzu⸗ melhen. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Ines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und ein trefendenfalls über die in den S5 132 und 134 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen wurde auf Mon⸗

Dahm. (33487 Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Dahn vom 28. Juni 1913 wurde das Fonkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Jakob Levy, Metzger, und Johanna geb, Foltz in Dahn nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben.

Dahn, den 28. Juni 1913. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Danzig. Konkursverfahren. 33440 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Faßfabrikauten Artur Marschall in Bürgerwiesen, Sand⸗ weg 153, jetzt in Lusin Wpr., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

J 1325991

H onstamꝶ. 18335029

Musterregistereintrag O. 3. I5. Hein⸗ rich Fleig, Maschinenmeister in Kon, stanz, eine Klischeepunttiergabel, plastisches Erzeugnis. Schutzfrist 3 Jahre, offen, Geschẽfttznummer 1, angemeldet am 7. Juni

33471 1913, Vormittags 12 Uhr.

Konstanz, den 7. Juni 1913. Gr. Amtegericht.

Lgngensalza. .

In das Musterregister ist Nr. 21. Fritz Hentschel, Kaufmann, Langensalza, 1 lächenmuster, Nota mit Quittung und Empfangebescheinigung sowie mit n , schäftsnummer 1, , . am 4. Juni 1913, Nachmittags [2 Uhr 45 Minuten. Langensalza, am 4. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.

335301 eingetragen:

Langensalza. ; In das Musterregister ist

Tangensalza. 1 Flächenmuster, Kom—⸗ missionshuch für das Autogummi⸗Umtausch Geschäft, Geschäfts nummer 25, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1913, Vormittags i0 Uhr 5. Minuten. Langen salza, am 24. Juni 1913. Königliches Amtegerslcht.

Marhach, Neck a. 33532 K. Württ. Amtsgericht Marbach. In das Musterregister ist eingetragen; Nr. 31. Firma Bock u. Feil in

Marbach, 1 Paket mit 10 Abbildungen

von Sitzmöbeln, Modelle für plastische

(Erzeugaisse, Fabriknummern 31488, 489,

490, 3491, 3ig2, 3493. Ahl, 34hh,

und Anzeigen, Ge⸗ 4 Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

33531 2372 eingetragen: 23 Nr. 22 Kurt Hentschel, Kaufmann, 2

glI3 eingetragen: ö 1 51 der Firma Rößler Weißenberger, Holzgalantertewaren⸗ fabrit hier, ein versiegeltes Kupert, ent⸗ haltend 50 Stück Spruchbretter, in Ah. bildungen dargestellt, mit den, Fabrik⸗ nummern 41 40, 41 108, 41 17, 41 87 104, 41130, 41Iss63z, 41139, 41 69, I 4125, 41 26, 46 109, 46 4, 46 16. 45 5. 46 23, ä6 / Lo6, 46778, 46 107, 8. ir, M , 21, 2, 21 46, 18.15, 18 116, 18 26,

1838, 2390 C, 2390 b,

237 A, 2369 B, 2377 A,

6 .

3374 A, 3371 B, 2370 A 2375 A

716A, 2379 er für plastische Er, eugnisse, S Jahre, angemeldet . ; 9.55 Uhr.

1 14. Juni 1913, Vormittags Oberamtsrichter Dr. Pfander.

wol da 33542 Bekanntmachung über eine Eintragung ins Musterregister: Firmg C. R. Erd mann. Tepvichfabrit in Münchenberns⸗ dorf, 70 Muster für Jäuferstoffe, Flächen⸗ erteugnisse, J. Nr. 1863, 2085, 1491. 1750, 5080, 3855, bo?8, 5141, 5097, 3815, 500, 519, 5139, 5149,

4853, 4204, 4856, 5041, 4tztzo,

5040, 4394, 5150, 51h, 4485, hig7, 4871, 5085, 5130, 69, ösli4, 5643, ib Io, 2646,

Nüsse dor.

Frin Hammacher

verjähren eröffnet. Dr. Alfred Klein 1I.

5. August 1913. lung am Mittwoch,

EHI Uhr, vor dem

Heinrich Nohlen 28. Juni 1913.

born Marxloh. zeigefrist

E913, Vormittags gemeiner Prüfungstermin am Mittwoch,. den 20. August 1913.

Konkursverfahren eröffnet. valt⸗ der Nechtsanwalt Dr. Schwarz in Ham- Offener Arrest mit

Der Gerichtsschreiber des Königlichen, Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

junior,

ines Wäschegeschäfts zu ß elt orf Oststraße 168a, wird heute, am 26. 913, Nachmittags 5 Uhr,

da

Der

zum Konkurkberwalter ernannt. & Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerversamm⸗ den 6. August

10

unterzei

richte, Königsplatz 16516, Zimmer Nr. 2. Königliches Amtsgericht in Düusseldorf. Abteilung 14.

Huis burg- Kunrert. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen det Restaurateurs in Holten ist am Vormittags 11 Uhr, das Verwalter ist

bis zum 15. Jull 1913.

Rechtsanwalt zu Düsseldorf wird

Vormittags

33461 Inhaber Juni

38 Konkurs⸗

Offener

Uhr, all⸗

chneten Ge⸗

An⸗ Ab⸗

27. Juni 1913, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren walter: Kaufmann Karl Montigel in

bach, Inhaberin der Firma Karl Janz fn Kirchgarten. wurde heute, am eröffnet. Konkure ver⸗ Freiburg. Anmeldefrist, offener Arrest and Ünzelgefrift bis zum 18. Juli 1913. Erste Glaäubigerversammlung und Prü fungstermin: Freitag, 25. Juli E813, Vgrmittags 8 Uhr, vor dem Amte geüichte hierselbst, Kaiserstraße 145,1. Stock, Zimmer Nr. 7.

Freiburg, 27. Juni 1915 Gerichtsschrelberet Gr. Amtsgerlchts. J.

GlIatz.

Felix Schindler zu Glatz, in getragener Firma heute, am 28. Juni 1913, 125 Uhr, Konkurs eröffnet worden. walter: Kaufmann Stadtrat Mihblan zu Glatz. 10. August 1913. den 2. August 9 Uhr, Zimmer 24. den mittags O9 Uhr,. Zimmer 24. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1913.

Königliches Amtsgericht Glatz.

33430) Ueber das Vermögen des Kaufmanns ein⸗ Felix Schindler, ist Nachmittags

Ver⸗ Gustay Anmeldefrist bis zum Gläubigerversammlung 19123, Vormittags Prüfungstermin 17. September 1913, WVor⸗

Offener 10. August

tag, den 28. Juli 1913, Nach- mittags 4 Uhr, vor dem hiesigen Amte gericht Termin anberaumt, Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse zehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, füt welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. Jult 1913 Anzeige zu machen. Leutkirch, den 27. Juni 1913. Gesschtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Rotariatspraktikant Stoewe.

München. . 334701 st. Amtsgericht München. Konkursgericht.

Am 27. Juni 1913, Nachmittags 6 Uhr, wurde über das Vermögen des In⸗ genieurs Karl Loehner, Inhaber der Firma Karl Loehner, Maschinenfabrik in München, Wohnung: Steins dorf⸗ straße 611, Geschäftslokal: Entenbachstr. 29, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Justizrat Joseph, Cornet in München, Kanzlei: Sonnenstraße 28, zum Konkurtz⸗= verwalter bestellt. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum

Ostri tz. 33767 Ueber den Nachlaß des Schneider meisters Carl Gotthelf Hennig in Ostritz wird heute, am 28 Juni 1913, Nachmittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Orts⸗ richter Stadtrat Franz Lorenz hier. Anmeldefrist bis zum 14. Juli 1913. Wahl- und Prüfungstermin am S. Juli 1913, Vormittags KEH Uhr. Offener 1 mit Anzeigepflicht bis zum 14. Juli 715. Ostritz, den 28. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.

Posen. Konkursverfahren. 33422

Ueber das Vermögen des Mauufattur⸗ warenhändlers Ludwig Fasztelan in Doyiewo ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff et worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Ernst Koblitz in Posen. Offener Arrest mit Anzeige sowte Anmelde⸗ frist bis 15. Jull 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 25. Juli L813, Vormittags EH uhr, im Zimmer 26 des Amtsgerichtsgebäudes, Mühlenstraße Nr. La.

Posen, den 27. Juni 1913.

Königliches Amtsgericht.

Fos? m.

Konkursverfahren. 33421]

des Wilhelm Thürauf, Wirts zum Storchen und Spezereihändler in Hebsack. O.⸗A. Schorndorf, am 27. Juni 1913, Nachmittags 4 Uhr. Konkursver⸗ walter: Notariatshilfsarbeiter Reyer in Winterbach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 18. Juli 1913 und Ablauf der Anmeldefrist am 18. Juli 1913. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 26. Juli 1913, Vorm. RI Uhr. vor dem K. Amtegericht hier. Den 27. Juni 1913. Gerichtsschreiber Staudacher.

Sechausen, AItmark. F onturs verfahren. Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Otto Winter zu Seehausen (Altm.) wird heute, am 25. Juni 1913, Nachmiltags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rentier Ernst Muxfeld hier. Offener Arrest mit An⸗ zelgepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 30. Juli 1913. Erste Gläubigetversammlung am 18. Jui EL9EZ, Vorm. EI Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungttermin am 13. August 1913, Vorm. IRE Uhr. Seehausen, Altm., am 25. Juni 1913. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ueber das Vermögen der Händlerin

Konkursverfahren. Ueber das

Wertheim a. M., z. Zt. in Frank— furt a. M., wurde heute, am 27. Juni 1913, Nachm. 14 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren ers ffnet. Rechtsöanwalt Schubert in Wertheim a. Main. Anmeldefrist bis zum 18. Juli 1913. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Juli EGI. Offener Arrest und Anzeigefrist bls zum 18. Juli 1913.

Wertheim, 27. Juni 1913 Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.

Wies baden. 33460 Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Wilhelm Ackermann, zurzelt zu Wiesbaden, wird heute, am 27. Juni 1913, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechte anwalt Marxheimer zu Wiesbaden wird zum Kon— kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ faffung über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. Juli

Vermögen des Sattler⸗ meisters und Tapeziers N. Uebel in

Konkursverwalter ist

der Beteiligten niedergelegt.

Berlin, den 24. Juni 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 84 C erlim. 33502 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Louis Franken iu Berlin, Brunnenstr. 10, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 24. Juni 1913.

Der Gerichteschreiber desñz Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 83.

Hexlin- Schöneberg. 33499

Konkursverfahren. Das Konktursperfahren über das Ver— mögen des Uhrmaͤchers Bernhard Höft zu Berlin-Steglitz, Schloßstraße 24, ist, nachdem der in dem Verglelchstermine vom 8. April 1913 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. April 1913 hestätigt ist, aufgehoben. Berlin⸗Schöneberg, den 10. Juni 1913.

Königliches Amtsgericht

KE erlin - Schöneberg. 33500 sontursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß

des am 22. Mai 1909 zu Brachwitvz in

der Saale tot aufgefundenen Reisenden

Danzig, den 19. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. Abts 11. Püren, Rhein. 33446 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Witwe Emil Sonanini, Eleonore geb. Peters, zu Düren wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Düren, den 27. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. PDüuisburg- HtTuhnrert. sonkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Mineralwasserhändlers Johann Köllmann in Hamborn⸗Marz⸗ loh wird nach Abhaltung des Schluß termins aufgehoben. Duisburg⸗Ruhrort, den 27. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.

Elt vile. Konkursverfahren. 33448] In dem Konkursverfabren über das Ver⸗ mögen des Gutabesitzers Heinrich Krausse von Kiedrich ist infolge eines von dem Konkursverwalter gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver—⸗ aleichstermin auf den E5. Juli 1913, Vormittags EO Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Eltville, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses

33428

tagenau, Eis. 334931 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Ge— brüber Roos Söhne, Holzhandlung, Inhaber: Benjamin und Salomon Rooß, Fier, wird heute am 26. Juni 1913, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Rechtekonsulent Karl Kabn hier wird zum Konkursverwalter ernannt; Anmelde“ und Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1915. Erste Gläubigerversammlung am

1913, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den T0. August E9I3, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Jult

1913.

Königliches Amtegericht, 8, in Wiesbaden. Woltach. 133494 Ueber das Vermögen des Kronenmirts Konstantin Schmider in Hausach wurde heute, am 27. Juni 1913, Vor⸗ mittags 190 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkurtzwerwalter: Sparkassen⸗ rechner Mangold in Hornberg Anmelde— frist bis zum 15. September 1913. Erste Gläubtigerbersammlung: Donner? tag, den 24. Juli 1913, Nachmittags z Uhr. Prüfungstermin: Donnerstag, den 25. September IBI, Nachmittags 16 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 10. Juli 1913. Wolfach, den 27. Juni 1913. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtkgerichts.

Iä4h6, 3497, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ neldet 245. Juni 1913, Nachm. h Uhr. Den 27. Juni 1913. . Oberamtsrichter Härlin.

Cen ved ell. ö 33534 In unser Musterregister ist eingetragen dorden: J n Nr. 48. Elise Seeger in Sergerhall bei Neuwedell, in Firma Etrurig, Kunstgewerbliche Anstalt Ewald Seeger, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend angeblich 3 Photographien von bunt bemalten Tonfiguren und? Ständern in Bronze Dekor mit Glasschalen mit den Fabriknummern 1074, 1075, 1080, 1981, 1682, 1083, Schutzfrist 3 Jahre, angemel get am 24. Juni 1913. Vormittags 10 Uhr. Neuwedell N. M., den 25. Juni 1913.

Königliches Amtsgericht.

Strassburg, Els. 334381 Ueber das Vermögen des Alfons Wend⸗ linz. Inhabers der Kleber⸗Drogerie in Straßburg, Große Stadelaasse 17, ist am 27. Juni 1913, Vorm. 10 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet worden. Verwalter: Rechts beistand Bermont in Straßburg, Stein⸗ straße 43. Anmeldefrist, offener Arrestz und Anzeigefrist: 31. Juli 1913. Erste Gläu— bigerversammlung: TA. Juli E913, Prüfungstermin: LE. August 1913, jeweils 10 Uhr, Saal 3.

Kaiserliches Amtsgericht

zu Straßburg, Eis.

sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs. gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Gleichzeitig sollen in diesem Termin die nachträglich angemeldeten Forderungen geprüft werden. Eltville, den 28. Juni 1913.

Der Gerichtsschreiber des Köniagllchen Amtsgerichts. Fenchtwanzsg en. 33765 Das K. Amtägericht Feuchtwangen hat das Konkursverfahren über das Vermögen der Müllerseheleute Friedrich und Christine Hübsch von Oberkaierberg nach Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom 27. Juni 1913 aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Feuchtwangen. Friedland, Bz. B resian. 33833] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Schmiedemeisters Ernst Bieder in Schmidtedorf wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Friedland (Breslau), den 18. Juni

1913. Königliches Amtsgericht.

23263, 34180. 3557, 311 Ih 6b dhl, 256 450,

Leokadia Stryezyuska, geb. Ma⸗— 258 452, 258 (454,

jewska, in Posen, Kanalstraße Nr. 18, ist heute, Mittags 12,50 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolf Breunig in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie An⸗ meldefrist bis 15. Juli 1913. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 25. Juli 1913, Mittags 12 Uhr, im Zimmer 26 des Amtsgerichts gebäudes, Mühlenstraße Nr. 1g. Posen, den 27. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.

Potsdam. 33443

Ueber das Vermögen des Inhabers der Firma Hugo Ehrlich Nachf.. des Kaufmanns Fritz Martini in Pots-⸗ dam, Nauenerstraße 21, ist heute, am 27. Juni 1913, Nachmittags 1,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. verwalter: Kaufmann Richard Quandt in Pott dam, Lennéstraße 71. Anmeldefrist bis zum 15. August 1913. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1913. Erste Gläubiger bersammlung am 7. August

Adolf Pavel, zuletzt wohnhaft in Berlin. Culmstraße I4, ist nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben.

Ber lin⸗Schöneherg, den 21. Juni 1913. Königliches Amtsgericht Berlin-Schöneberg. Abteilung 9.

M ernbung. stonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Ida Glas, geb. Schieke, in Bernburg, alleinigen Inhaberin der Firma: „Ida Glas“ in Bernburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Bernburg, den 27. Juni 1913. Herzogliches Amtsgericht. 5. vg. 33496

Konkurs erfahren. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhmachermeisters Julius Kopitz, früher in Nienburg a. S., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bernburg, den 27. Juni 191 Herzogliches Amtsgericht.

lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. n, ,, Erste Gläubigerpersammlung und allge⸗ 256 465, 230 394, Sa. 9, Stück. meiner Piüfungsteimin am 2E. Juli 11. 232 303. 247 38, . 224 304, A gEz, Vorm. LAK Uhr, an hlesiger 2h4sd46, 349 439, 225M, 2, nn, Gerscht-stelle, Zimmer 32. . zr gib, 4 , Ho C, e 184, s ö ö i n ,,, Juni 1913. ig ig. S6 ln, , sg 6s , Königliches Amtsgericht. 69 Hö5, 547 548, ö . Stück, 36 Wen. 33a*) zersi Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Kis K ö 3 95 i 1915, i ühr Vorm. Ueber das Vermögen 1 , Weida, am 20. Jun 1913 rd ler ee , nun e gg; a c ,, ,. . k e r n lltag! 6 Uhr, der Konkurs er⸗ und allgemeiner hrüfungenermin am offnet worden. Verwalter ist vorläufig 8. August . ,,, . der Rechtsanwalt Dr. Heller in Eisengch. A0 Uhr, vor dem Kais. Amtsgericht hier, Offener Arrest mit. Anzeige⸗ und Anmelde Zimmer Nr. 1. w frist bis zum 20. Juli 1913. Erste Gläu⸗ Hagenau, den n ö. bigerversammlung den 26. Juli 1913, 3. Gerichts che derei eim Vormittags 10 uhr. Allgemeiner! Kaiserlichen Amtsgericht in Hagenau.

227. Jult 1913 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 8271 des Justiz⸗ gebäudes an der Lultpoldstraße, bis zum 32. Juli 1913 einschließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, n r. 3 bigerausschusses, dann über die in den 3 6 und 137 K. O. bezeichneten Fragen Mittwoch, 23. Juli 1913. Vorm. IO Uhr. Zimmer 76/7. Justiz⸗ gebäude an der Luitpoldstraße; der allgemeine Prüsungetermin: Samstag, O. August 1913, Vormittags A0 Uhr, Zimmer Nr. 76f1 des Justizgebäudes an der Luit⸗ poldstraße in München. München, den 28. Juni 1913. Gerschtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

33497

Wittenberg, Bz. MHalle- 133645

In unser Musterregister Nr. 53 ist ein getragen, Fabriken von Dr. Thompsons Seifenpßulver Gesellschast mit be— schränkter Haftung in. Witten berg, 5 gewerbliche Muster, Flächenerzeugnisse,

Stutig art. 33486 K. Antsgericht Stuttgart Amt.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Friedrich Necker, Metzgers und Bauers in Waldenbuch. Amtsoberamts Stuttgart, am 28. Juni 1913, Vormittags 1II3 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Sturm in Waldenbuch. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Juli 1913. An meldefrist bis 19. Juli 1913. Erste Gläu⸗ bigerversammlung, Wahl⸗ und allgemeiner

Gern

3. 5.

.