; 5. 13644. 176968 G. 14737 176977. Sch. 17143. . 176985 S
2. v* 4A. T. 7962. 176943. Sch. 17531. 176948. 38. ö F. 13049. 1413 1913. Troponwerke A.⸗G, Mülheim ann 6 Dl — 1U8 a. Rh. 18,6 163. cc . G ejchäftsberrieb: Herstellung und Vertrieb , U ö . 6 E m medizinischer Präparate. Waren: Diätetische, me⸗ . . ö 2712 1912. J. Schwob & Co., Mülhausen : 1 ö. . 6 . Elsaß). 1916 1913. ;
dizinische, pharmazeutische, hygienische Präparate, Eiweiß und Eiweißpräparate, Malz und Malzprä⸗ — Düsseldorf. 1816 1913. d k Stahlwarenhandlung. Waren: k ĩ ie e. . 3 . 2 ; * . — . 6. , ; ; n, 1 1915. Yoghurte A Käsefabrik H. FBenoun Yen Garntliche Taharfabritate. 2 4 * . 5 K ö Waren: am . 3 9p. 176978. W. 1570
Suppentafeln, Suppeneinlagen, Suppensurrogate, Mehle, Teigwaren, nämlich? Makkaroni, Nudeln, des 20. Jahrhunderts A Co., G. m. b. S., Berlin. 1856 1913. Geschäftsbetrieb; Kkäse⸗ und Joghurt⸗Fabrik. Waren 176959. S. 13370.
Puddingpulver und Backpulver, Milch, Käse, Speise⸗ 123 1913. Schwel 8 . Indust sette, Fleischwaren, Fleischertrakt. Zucker und Zucker⸗ elmer Gum miwaren-Industrie Milch, Butter Käse, Margarine, Speiseöl und Speisefette, ö.
G. in. b. Schwelm i. Westf. 1836 1913. ; ; 1 9 . 22/8 1812. Gebrüder Weller shaus,
H., Sch stf. Konserven, Fruchtsafte, Gelees, diätetische Nährmittel, 194 1913. 7 Gehring . *,, Bielefeld. w 19561913.
waren, Honig und Sirupwaren, Fruchtsäfte, Frucht⸗ g esch at: o: Gand! t 16 ;
gelees, Marmeladen, Fruchtkonserven, kandierte und e tsbetrie b: andlung mi ummiwaren, pharmazeutische Präparate. Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Zelluloid h K 19836 1913. te Waren: Geschäftsbetrieb: ger ielliuig und 96 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate. ä Vertrieb von Wertzeugen. Waren: Fei⸗ ß
präparierte Früchte, Kaffee, Tee, Kakao, Schokolade 3 6 6h ) ö und ähnlichem Materia aren: uhwaren, Gummi⸗
d , ulsion, Haematogen, Fenchelhonig l. — Beschr. . .
Lebertran, Lebertranemulsi len, Bohrer und Stah sch . ei enpapser Zabrit Eislingen
und deren Surrogate, Malzextrakt, Bierextrakte, Kö waren für die Schuhindustrie, nämlich Gummiplatten, ; .
und Fenchelhonigextra ] 2614 1913. 3 K 65 VMroliz Fleischer, Eislingen Württemberg) 19661915.
Pflanzenextrakte und Essenzen, medizinische Weine, . . . ö. — ö Biere, Spirituosen, Mast⸗ und Freß⸗Pulver für ergummi, Gummiabsätze und „ecken, Gummisohlen, 226 176950 O. 5074. W ö ; ö we . 1916 w Tiere. — Beschr. Fersen und Plattfuß ⸗ Einlagen. 111 1915. R. Siedenburg . ö 76s. n. 15926. ö —̃ n . — ö. 176979. b: apierfabrik. Waren:
Geschäftsbetrie P dior e eie, app,
Roh⸗ und Halb⸗ Stoffe
. . or 2. 176935. T7963. 2626. 176946. R. 16719. ö. Heschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren, Zigaretten . . 4 Zigarillos Rauch-, Kau- und n, ,, . 2 dr, z * ö. , ., Jö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb * . ; . telt e medizinischer Präparate. Waren: Diätetische, ; 6960. J. 6426. 2811 1912. ö Köln U =. 6. 9 9 1. 7 Stephan Fabrikation une n, er ö. 9. 0 ö der hreliiaij
Geschäftsbetrieb:
medizinische und pharmazeutische, hygienische Prä- parate, Eiweiß und Eiweißpräparate, Malz und 1065 1913. Rheinische Kaffee⸗Röst⸗Werke, ; Malzpräparate, Konserven, Suppenpulver, Suppen⸗ Schmitz Mertens & Ep., Spich b. Cöln. 1855 1813. 284 1913. Optische 1Anstalt G. Rodenstock, pharmazeutischen Präparates. Waren: Ein pharma mehle, Suppentafeln, Suppeneinlagen, Suppen⸗ Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗ und Getreide⸗Großrösterei. . 1856 1913. . . zeutisches Präparat. . —
Waren: Kaffee und Kaffeeersatzmittel aller Art, insbe⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb optischer . 1769270. g. 2zassi.
surrogate, Mehle, Back und Teig⸗Waren, nämlich: ] . Brote, Kuchen, Pfefferkuchen, Cakes, Biskuits, Teig— sondere Kornkaffee, Malzkaffee und Gerstenkaffee, alle Instrumente. Waren: Photographische Objektive, ö. Arten von Müllereierzeugnissen, insbesondere Haferflocken, jektionsobjektive, Fernrohre, Feldstecher, Brillen, Brillen-
waren, nämlich: Makkaroni, Nudeln, Pudding ; l D pulver und Backpulver, Milch, Käse, Speisefette, Gerstenflocken und Maismehl. Kakao und Schokolade. gläser, Pince / nez, Lorgnons, Linsen und Spiegel. 28362 1913. Walter Jürgensen & Co., Hamburg. . 1956 1913. h * und Vertrieb von 5 . ; — 4 .
Fleischwaren, Fleischertrakte, Zucker und Zucker— äs 26. 176947. M. 20184. Heschäfts betrieb: Anfertigung d . 183 1915. Kurtze Hering, Berl in. 1966 1913
waren, Honig und Sirupwaren, Frucht äste, Frucht⸗ gelees. Marmeladen, Fruchtkonserven, kandierte und fim mimi i m , Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, 6 . . 3 Sire e,, präparierte Früchte, Kaffee, Tee, Kakao, Schokolade C — . — ü . 41 — Kau⸗ und Schnupftabak. 8 ; =. betrieb: zigarrenfabrik. Waren: Zigarren und deren Surrogate, Malzextrakte, Bierextrakte, . de e ö kfabrikate. . 176961. 15672. 253 1913. Kgl. Sächs. Militär vereins-Bund, s8, Ltd. und sämtliche sonstigen Tabakfabrikate.. ö 2/4 1913. William Edge & Son ö . ga. Tasĩ.
Pflanzenextrakte und Essenzen, medizinische Weine Biere, Spirituosen, Mast, und Freß⸗Pulver fur Tiere. — Beschr. o riß. 8 8 Dresden /. Al9 . lte Max tiedrich 38. 34. 176937. L. 15694. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma— 141 Geschäftsbetrieb: Vertrieb künstlicher Blumen. Bolton (England); Vertr. . . 1915. zeutischer und chemischer Produkte. Waren: Ein chemisch⸗ P Waren: Künstliche Blumen, Blumenkörbe, Geldbehälter, Bärwinkel und Fritz So ff . 260 . d Papierwaren. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Pertr b 16 11 6n Papier un P — — . K chemischen Stoffen und Farben. Waren: Farben, Far ö 6
„Parfümerie ls Lehmann d ohne“ pharmazeutisches Produkt. 12 191. M C. Bolle Attienges C BOLLE sert, Alt . ; 3 ; 3 260. 176946. Sch 17266. 12 1912. eierei olle tien gesell⸗ MEIEREI ĩ 3 1913. Langhans & Jürgensen, ona B. 28274. 34 1913. Lehmann! & Bohne, Berlin. * 18.6 3 schaft, Berlin. 1856 1913. rn, , ) — 8 1916 6 32. 176071. v. stoffe Tünchen, gehen , ,. — S. 28213. / P . ⸗ 11.
1913. . 66 Geschäftsbetrieb: Meierei. Waren: Milch, Tabakfabrikaten. ,. ; — b: Anfertigung von Tabakfabri Geschäftsbetrieb: Chemische und Parfümerie-Fabrik. Soll K H war Medizinal Butt ñ ö 161 . . Geschäftsbetrie . . . e n. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 989 A* 6M . JJ Mf 4 1 . . Waren: ö Zigarillos, Zigaretten, Rauch', 94 1913. Sermann Schött Actiengesellschaft, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und im n 11 t 1 und Schnupftabake Rheydt. 1986 1913. allen Tabakfabrikaten. Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen! 2511 1915. Wilh. Schmitz⸗Scholl, Mülheim a. ö n 41 — 176962. 15768. 36 chäftsbetrieb: Vertrieb von'allen Ta — . Waren: Tabakfabrikate. J
ö 176990. Sch. 17722.
358. Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs d. . . gaff 4 Scho fin. . . . . ff 2 ö. mittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, eschäftsbetrie a eerösterei akao und Schoko⸗ rn, fn ge n n, 40, ö ld, Kochstr. 95. wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ laden⸗Fabrik und Nahrungsmittelgroßhandlung. Waren: ** dhe. , . . hn ͤ 1665 1913. Max Brünell, Krefe chs 1913. Udolf Baer & Co., Fürth Bayern). Getreide, Getreideschrot, Kleie, ) . M 1 . 7 1916 1913. 1.3656 3. sch Harze, Klebstoffe, Wichse, i . ; Waren , ,, . ö q / Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Herrenhüten. ren: 196 1913. 0 nnn, .. l 1 Geschäftsbetrieb: Bronzefarbenfabrik. Waren: Illustrierte We t
mittel, Härte⸗ und Löt- Mittel, Abdruckmasse für zahn— ärztliche Zwecke, Zahnfüll mittel, mineralische Rohprodukte, Lederputz und Konservierungs. Mittel, Bohnermasse. Bier, 6 K Bronzefarben, trocken und flüssig. Brokate, Flitter, Metall⸗
Farbstoffe, Farben. Blattmetalle, Parfümerien, kosmetische Wein, Spiritus, Spirituosen, Apfelwein, Liköre, . n Ul Mittel, äatherische Ole, Seifen, Wasch und Bleich-Mittel, limonaden, Limonadenpulver, alkoholfreie Getränke, Leucht⸗= — — = 1914 1913. M. Æ F. Liebhold, Heidelberg. 1916 36. 176972. 15711. streu. Blattmetalle, Bronzetin tur s 38. 176981. Sch. 17723. 17M 1913. Hermann Schött Actiengesellschaft,
Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, stoffe, Brennöle, technische Ole und Fette, Kerzen, Nacht. 176949. K. 22883 1913. Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz. und Polier⸗ lichte, Dochte, Fisch⸗ und Fleisch⸗Waren, Fleischkonserven, ] Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate ö 16s on . WParen: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten rf gyis. 9 oe ssl e, , Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate.
Fleischextrakt, Bouillonkapseln, Suppentafeln, Suppen⸗ 7 ; hulsen, Rauche, Kau. und Schnupftabak. — Beschr. 2 j ewicht Waren: Alle Tabakfabrikate. . J elC . K 176991. Sch. 17692.
3 (ausgenommen für Leder) Schleifmittel. . X 6 Cee g ihton . . aucen⸗Würzen, Pepton, Geflüge ischkonserven,
176938. S. 136535. Kaviar, Hülsenfrüchte aller Art, Kartoffeln und Gemüse 6G. 14710. . oder konserviert. Früchte, roh und eingemacht, Frucht 38.
176963.
38. säfte, Fruchtgelees, Marmeladen, Gelees und Geleepulver, ; „küanhäty Solllafengnuß'.
Nüsse aller Art (auch gemahlen), Leguminosen, Pickles, Milch, kondensierte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch . 1714 1913. Hermann Schött Aectiengesellschaft, . allein und in nn mit Schokoladen, Kefyr, Eier, 124 1913. J. Garbaty⸗Rosenthal Cigaretten⸗ ag. 1916 1913. fabri Sie 6 r' ran 7 Eierkonserven, Butter, Margarine, Käse, Schmalz, Speise— 9 ö. fabrik J. Garbůth, Berlin Pankow. 1916 1913. * Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate. U Waren: Alle Tabakfabrikate. J
5 1913. The Solurol (Thymie Acid) Com-⸗ fette, Speiseöle jeder Art, Kaffee, Kaffeezusatz, Kaffee, betrieb: Tabak und Zigarettenfabrik, Ver- eimi at. 6 surrogate, Malzkaffee, Tee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl! 218 1912. „Kant“ Cacao-R Chocoladen- ! Geschü ft s hetrie . ö a Lim] 56 London. Vertr.: Pat. Anwälte Robert g ff 3 Honig. Sirup, Meh h rrieb sowie Export. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ha 1913. Fa. Ernst Lohfert, Hamburg. 1935 1913. 38. 176582. G ,,. Schött Aetiengesellschaft, Rheydt. 19m6 1913
Deißler, Georg Döllner, Max Seiler, Erich jeder Art, Paniermehl, Eierteigwaren, Nudeln, Makka— . Wittenberg, Bez. Halle. SIigarillos, Rauch. Kau⸗ und Schnupstabake, geschnittene . unnd Export? Geschäft. 3 SPwie Rohtabake, Zigarettenhülsen und papier. Geschäftsbetrieb: . und Sohlen aus kamenun.- kolll. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von allen Tabakfabrikaten.
ö 6 Hildebrandt, Berlin 8. W. 61. . . Reis, . Graupen, Grütze, Sesam, Pfeffer, HGeichafts betrieb: Ka chor 1816 1913. anille, Ingwer, Gewürze jeder Art, Saucen, Saucen, Geschäfts betrie akao⸗, Schokoladen und 14191. Waren: Schuhabsätze, Geschäftsbetrieb: Vertrieb chemischer Produkte für 17666. ö Leder Gummi. und Ers rsatzstoffen. Beschr. n nn n. . 38. 176992.
pulver, künstliche oder natürliche Eiweißpulver, Pudding— K Fabrik. Waren: Kakao, Kakaobutter, 4 medizinische und pharmazeutische Zwecke. Waren: Che pulver, Haferflocken, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao in okolade, Zuckerwaren, Bonbons, Dessert, Konfi⸗ ö 6551.
. mische Produkie für medizinischẽ und pharmazeutische Pulver oder gepreßter Form, Schokolade, Zuckerwaren, türen, Backwaren, Eierbackwaren, Biskuits, diäte—⸗ Zwele. Bonbons, Konfitüren, Marzipan, Backwaren, Hefe⸗, Baum-, tische Nährmittel. 25 10 . Vertrieb vo j k ,, , Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 0 ö 7693 G. 14237. zwieback, Backpulver, Malz, Malzgerste, Malzextrakt allein b zahelleheileter Berg, m, enellabritge; k᷑ein E II 2 176685. d. 27 688.
. 2 oder in Mischung mit Cerealien, Palmkerne, Palmkuchen, ; ) PROS ö * EMASE Olkuchen, Nährsalz in jeder Form, Kindermehl, Haferkakao, 56 * (. 1ss4 1913. Ehemisches Justitut Dr. Ludwig ö — . —— . ʒvDestreich er, Berlin. 196 18i3. Waren: 6 1913. Fa. Heiman Jacobowski, Neukölln. / 4 22 1913. Hermann Schött Actiengesellschaft,
. * Zis, . . 86 jeder Art, Seifenpulver, Farbzus sätze 16 6. ö sc stitut.
albrun i aris; Vertr.: zur Wäsche, Bleichmittel, Putz, und Polier-Mittel aus—= G Cf d ] . ,, , Chemisches Institu . .
Rechtsanwälte Dr. Antoine-⸗-Feill, Dr. Geert Seelig, genommen für Leder), Parfümerien, kosmetische ma e . ,, chemische Produkte für industrielle, n . . af äshetrieß: Schuhfabrik. Waren: Schuh— Rheydt. 1916 19135. trieb von allen Tabakfabrikaten.
Dr. P. Eh lers, Hamburg. 18/6 1913. Mittel, Feuerwerkskörper, Zün dwaren. Zündhölzer. scchaftliche und zahntechnische , . . . Gamaschen ͤ ,,, Rauch, Kau⸗ und Schnupf⸗ . kmasse für zahnärztliche Jwecke, pharmazeutische , / . Waren: Zigarren, =.
drudmasse für zahnärß 3p. 176974. S. 27441. P . tabak. e / 275641.
2 . 1 *
264. 176911. 8. 276260. 1. ö ö 2 und Präparate. , z . 6 38. 176991. 5.
r r K / . ; ö 4. . 176565. V. 11398. ö . . . ö . . 176951. N. 7293. 176951. M. 21051. . q Anes aw ReR G6 . me, . . „in ME RσhHAMES. Hö a —— . ꝰ Prrnourn. 25 1915. Hannoversche Cakes⸗ . K . . sa 1913. Eduard Hammer G. m. b. H., Dres ö. t 8 S. Bahlsen, Hannover. 186 . y — ; ö. 85 32 . 1956 1913. 10185 on . . 9 e ne . . ; ; J , Schuhwarensabrit. Waren: Schuh Vertr.: n. . Freudenfe
chuhe, 109 waren, Einlegesohlen, hygienische Einlagen für Schuhe agen ren h: Weinhandlung. Waren: Liköre
K Anfertigung und K . . 1. e, , 75 1913. 1 Most,
Vertrieb von Dackwaren und Nahrunges n ö . K ö . ö
mitteln. Waren: Obstkonserven, Frucht⸗ K . s⸗ . , ,, ö 155 1913. Prof. Dr. v. Poehl 4 Euhne dunnischien end rn ,. P. 11376. und andere Spirituosen. .
säfte, Gelees, Kakao, Schokolade, 5ucker⸗- , = 1 2 tabak, Zigarren, Zigarillos, Zi . 3 23 ,, Berlin. 1876 19013. . ö 14. 1 .
waren, Cakes, Biskuits- und sonstiig 3 . 6 igarelle hien 3i ne ec, K ö Geschä ftsbetrieß: Vertrieb von chemischen Heilmitteln. ( .
Back⸗ ö Konditorei ⸗Waren und diäte⸗ . ö . ö 1/4 1913. ulrich Nordmann, Dresden-A. Prager 2 4 öh. JJ . Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate und Organo— g — .
tische Nährmittel. — Beschr. ., 965 ö ; X strase 4 is ai ! 9 38. 176955. g. 24588. . 2 für medizinische und hygienische J / 14 . Engisch Fundclaufstern h , ö ᷣ R * . J ¶
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Bureaumaschinen 3153 1913. Aug. Engischl . Co., Lörrach ⸗Stetten.
; ; 16 ö. 6 ̃1 3 re n , „imm ii nah iin 1[EbxbfR Schhslfhoslllk K 16 . ö . Herstellung und Vertrieb roher
. ö JJ JJ 20963 1913. S. A. Kahn, Cigarrenfabriken Geschaftsbetz ib: 176912. . ! w 176952. S. 13080. Seen, g. L isis ⸗ 2 18456. Craft Cornelgng, Straßburg. Els. * ö,, V Gesch betrieb: brik. ; E latz 2. 196 1 d gefärbte Schappe⸗Nähse elch aft ss ettie ß. gigarrenfabrit. Maren: Diga ven . , . che und kos—⸗ . ie men sãb und rohe und gefärbte Schappe—
digaretten NRauch⸗/ Kau⸗ und Schnupftabate. Hesch c ftsbe trieb: Chemisch⸗ pharmazeutis schäf diätetischen 29. Knopflochseide.
176944. 11621.
14 3 — — metische Industrie sowie Fabrikation von K . S* 25 * 52
38 176956. * zai63. Nahr, und Genuß Nittein. Waren: Chemisch,pharma— ; — 26 4. 1765986. S. 27423. ⸗
. 3. ; ! SBeutische und kosmetische Präparate.. 8 fe .
el. 2 6 ö. d —— 30 4 1913. Franz Fritzsche & Co., Hamburg' 2. K F. 13078. Irihotegen ümpte . ; J 18/6 1913. . — . n , Herstellung und Vertrieb von che— 86 . Chemische Fabriken. Waren: 186 4 1 . J Inh. H Pfender 9 06
c treib urg ters ins General Felix Diaz.
mischen Produkten. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ Essenzen, Extrakt k Tinkturen, Pulver, Fette, sämtlich dukte für medizinische, los metische n , und indu⸗ err fi , ür Genußzwecke, wie für medikamentöse und kos' 17/1 19153. Fischel Krieger, Berlin, Meyerbeerstr. 5. j
6 n, ,, Drogen und Präparate, metische Zwecke, älherische Ole, Seifen, ane Pastillen, 186 1913. ö 6. . 2 ss5 1913. Hermann Pfender, Freiburg i. Br., 44 1913. ,, ,, zs5 1513. W. Hiestrich Nfg., Hamburg. an nr, ö 111 1912. Destillerie Fürst⸗ ö Tabletten, Salben, Mund- und Haar⸗Wasser, Wasch- und . Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ . J ö Kaiserstr. 133. 196 1913. Katao⸗ Kultur ,, Herstellung, Verwer⸗ . .
— — , i n . Bade Zusätze, Riech⸗ und Gewürz-Stoffe, Parfümerie retten und Zigarettenpapier, Rauch, Kaus, und Schnupf⸗ * chäftsbetrieb: Detail- und Engros-Verkauf von Geschäftsbetrie 8. und Genuß. Nitteln. Y g E schäftsbetrieb: Zigarren-Importgeschäft. Waren: 18. 176945. C. 141174. uffen, Stuttgart- Cannstatt, . grundstoffe, P . . tabak, Zigarettenhulsen. ! ö Unterzeugen, Strickwaren, Wollgarnen, tung und . nr Zuckerwaren, naersn e en, und Zigarettenpapier.
e J — *. ö Strumpfwaren, Unterzeuge, Strick. Waren; Kakao, Kakaoprodu h ohtabak. 126997. Sch. 177 34.
Stuttgart ⸗Cannstatt. 18/6 1913. ö W
j —— 1 — — 4 Trikotagen. Waren: Hack ⸗ ditorei⸗Waren, Tee. —
2 nel(iũmoS brennerei und Likörfabrikation. 176953. g. 24611. 176957. K. T3585. . ö *. weren. Wobgarne, Trikotagen. . - 8835. . und Konditorei a , n dass. 42. ö ö Branntweine, Liköre, Frucht⸗ ö ; 3 4. 1768975. . ; ö
111441813. Continental-Caoutchoue⸗ und Gutta⸗ säfte, Fruchtsirupe, Limonaden und ma . 2. ; ö. fa l 6 l. 10 n k
2. e,, ell. ö. 3 Mm On S- Ill S ⸗ A I P R ] N S1 2 M S Schneider & Co., Hannover. 1916 1913
8 ; ; ö 9/4 1913 ne 1
84 1913. Jonn stluge, Hamburg, Mattentwiete 14.18. 3 ö r e , win, en.
n e, , Export und Vertr.: Pat. An ißb lat⸗ Import- Geschäft. Waren: Automobil⸗, Motorzweirad⸗ 365 1913. Isaak Friser, Paris. Vertr. Pat. In. laender, Schweiß b lä ; ö ö 4 1913. Julius Friedlaender, 1915. und Fahrrad⸗Reifen, insbesondere Pneumatiks und deren / 1 2 3 j wälte Roberf Deiß ker, Dr. Georg Döll ln er Mar 39 ⸗. Berlin Tummels burg. 1916 1916 . Tabakfabri⸗ Kl. ö s Zubehörteile, Weichgummiwaren für technische Zwecke 1 1 . . rn en,, Schwetzingen. ö Gebrüder Koch, Schöneck i. Vogtl. Seiler, Erich , Waltér Hildebrandt, kö G. . b. S., ö , gem, 1 Ackerbau⸗ n,, . ,, ö. Ballons gummirte Stoffe und Waren daraus Geschäftsbetrieb: Verfertigung fund Vertrieb von Geschaftsbetrieb: enn, , Berlin S. W. 61. 19j6 1913. mitteln. Waren: ö Shweißt ate brit. Waren: . ,, . zucht ⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fisch ö. usnahme solcher für Krankenpflege). — 21 2 , . . Rauch, . ö ,, Zigaretten ᷣ ,,,, von Heilmitte Schwelßblatter. ; = ipftabake. — Beschr apier und Tabakfabrikate aller Ar
1916
Geschäftsbetrieb: Branntwein