R. 16 69 .
177048 B. 28070. 26 e.
37. 177029. P. 11142. 177021. B. 27954.
Ihamjstfinp
28/3 1913. F. Berkenvelder Indu strie⸗Bedarfs⸗
Icgalif - Mas ᷓ Ges. m. b. S., Dortmund. 205665 1913.
63 1913. Pfälzische Tonwerke Hagenburger, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von feuer⸗ Schwalb & Eo., Hettenleidelheim Pfalz. 20165 1513. festem Zement, Mörtel, 2 . . und
Geschäftsbetrieb: Ton und Schamottewerk. Waren: chem - techn. Präparaten. Waren: Feuerfester Zement, Masse zum Ausstampfen von Pfannen und Ofen, zum Mörtel, Kitt, feuerseste Steine, gebrannt und lufftrocken, Anstreichen bezw. Ausbessern von Formen, Tiegeln, Pfan— Kaolinsand, Ton, Klebstoffe, Dichtungs· und Packungs- nen, Retorten, Ofenwandungen und feuerfestem Mauer Materialien, Wärmeschutz und Isolier⸗Mittel, Afbestfabri⸗ werk. kate, sowie chemische Produkte für industrielle Zwecke.
2. 177024. O. 5082. blaloselg 43ne0 Vg
1770265. B. 272271. 127037. Sch. i. 7!
Minoru
21 4 1913. Heinrich August Scharrer, Nürnb Hochstr. 327. 20 53 1515. ; 1 o ien & Co. Geschäftsbetrieb: Teevertrieb. aren: Tee. urg. 2 3. ĩ 4 ; . . . Eee ittab trieb: Vertrieb von 264. . 1517 halsabritaten. Waren: Tabakfabri⸗
te.
177039.
. ,
12 1912. Berneralpen⸗Milchgesellschaft Fili 28.11 1912. Landshuter Bis quit⸗ A Keks fabris ale Biessenhofen, Biessenhofen (Allgäu). 20,6 Piz. S. V. Klein A.-G., Landshut i. BS. 206 1915. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Milch Geschäftsbetrieb: Biskuits-; und Kakes / Jabri 6 e.
konserven, Schokolade und Kakao. Waren: Milch und Waren: Back- und Konditorei⸗Waren und diätetisch Milchprodukte. Nährmittel. — Beschr.
21/4 1913. Riquet & Co. A. G., Gautzsch⸗
ipzig. 206 1915. . de f . Nahrungs ⸗ und Genuß mittel⸗
Fabrik und Importgeschäft. Waren: Tee.
Anwendung.
Nan kocht die Früchte mit dem Zuqser 3 h 2 . ö vom . ö
. ö en Inhalt des 1 315 1913. Dr. A. Oetker, Bielefeld. 2016 in gem Einsen Mm fen 9 m a 191 3 . sauberen und trocknen Gläser oder
ö K ie en,.
Ge schä ftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate, Fin gema. Gn ie w me, * 23
sowie Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern ,
für Küche und Haushalt. Waren: Konservierungs⸗ fam. em wer e, sf mn.
ö 3 mit gewöhnlichem Fapfser oder d it mittel für Lebensmittel. ,
e. Dr. Oetker! s sie an einen trockenen, luftigen Ort.
„will man Gurken in Essig einlegen, 30 3 st man in s Liter auigeikoqhien Essig eln 1 (
264. 177038.
irnis iz Klebstoffe, Wichse, irnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb — 1 und Ledertonservierungs · Mitte l, Appretur und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. ⸗ .
Parfümerien, kosmetische Mittel, ie, . 6. Seisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stär 3 ö. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecker
293 1913. Chemische Werke Ia 1813 Riquet & Co. A. G.,
snabhs⸗-Ii ft 5 K Co., Berlin Britz. 20/6 e n gf ,
; ; 49 ö 5 eb: Nahrungs⸗ und
Geschäftsbetrieb: Chemische Fa—⸗ K i 1 Kö Geschäfts betrie ,
brik. Waren: Puddingpulver. h. J 3 . ö r Genußmittel, Fabrik und Importge ö schäft. Waren: Tee.
Packchen Einmache- Hülfe auf und er hai dann 2inen Einmache-Esssg, in weichem 6 ö etc. niemals verderben.
n. der Lersuchs küche der rmittei- Einget ich sabrik von Dr. Oetker, Bielefeld, sind eine 6 a, . ; Anzahl Finmache - Rezepte aus robiert und
s empliehlt sich, hiernach esnzumachen. Salicyl · Ersat⁊.
Die Rezepte sind in allen Geschaften, Der Inhdanf dieses Pacuchens genügt zum
177049. B. 28147. s ; R ß . entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz ⸗ und Polier welche Br. Oetker's Einmache - Hale Handarmachen von 10 Pfund eingemachten ähren, umsonsi zu haben. SZossten die Früchten, Gelee, biarmeiade, Frâchisaften,
(. 9 * d n 4 so schreibe man 6
; k , . — ; ö ö r mittel. eine Karte an obige Firma. Verderben durch Schimmel und Gärung. e, 2 2 * . S ; . . er. 4 x.
,., fi. C. Sessefsorn. Baer eee. 13 Preis 10 Pfennig.
177027. L. 15730. 24/4 1913. Julius Bendix Söhne, Berlin. 20/6 1913.
lamp Nsdliᷣ ee, er, . Zofef Reusch, Wiesbaden. *, ngiz. Geschäftsbetrieb: Leinenweberei. Waren: Gewebe
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arznei 9S4 1913. Fa. ] Ernst Lohfert, Hamburg. 20/6 mit umsponnenem Roßhaar als Einschlag;.
mittel, pharmazeutische Präparate für medizinische und 1913. . 177056.
hygienische Zwecke. Geschäfts betrieb: Import. und Export Geschäft. e —
2. 177023. S. 2714607. Waren: Schuhabsätze, Absatzecken und Sohlen aus Leder, Gummi und Ersatzstoffen. — Beschr.
C. 11279. 35.
177022.
Tektoral
Sss5 1913. Chemische Fabrik „Nassovia“ Fr.
177040. Sch. 17373.
1012 1913. Gebr. Schlippe, z Geschäftsbetrieb: Fabrik kon—⸗ zentrierter Nährmittel.
Waren: 4 : 6 4 9 7 . Puddingpulver und Fruchtgelees. ᷣ — K rf
1872 1913. Norddeutsche Wollkämmerei u. 1 Kammgarnspinnerei, Bremen. 206 1913.
Geschäfts betrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei, chemisch⸗ technische Nebengewerbe und Exportgeschäft. Waren: Schafwollgarn, Kammzug, Strumpfwaren.
14. 177029.
214 1913. Riquet & Co. A. G., Gautzsch
ivzig. 2016 1915. . * ? ã ft ö betrieb: Nahrungs ⸗ und Genußmittel
Fabrit und Import ⸗Geschäft. Waren: Tee.
262. 177041. B. 11231.
lll w
6/3 1913. . r „Berlin. . . u: M 20809. . J 4 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Warer
Geschäftsbetrieb: Fabrik für chemische und phar— SG . -= 8. . J . h ; . 3 ö . *r * * 35 „Siĩ v 18
177925 P. 11 z66. 5 mazeutische Präparate. Waren: Diqätetische Nährmittel, d ; — ' . Malz und Malzpräparate, sowie pharmazeutische Produkte. D 2713 1913. 1913.
177045.
W. 16863.
16. 177030.
Stadion
6s5 1913. C. O. Bitzenhofer, Berlin, Eislebener—⸗ 34 18913. Fa. Ernst Heyne, Zeitz. 206 1913. straße 7. 206 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer und tech⸗ Geschäfts betrieb: Agenturgeschäft in Weinen und nischer Produkte. Waren: Fliegenfänger, Fliegen⸗ Spirituosen. Waren: Schaumweine, Stillweine, Liköre. leim. Ungeziefer. Injelten Vertilgungsmittel, Schuhereme-— 6 6 . Lederkonservierungsmittel. 160. 177031.
B. 28221.
21/1 1913. Carl Jäger, G. m. b. O. Dusse dor
chemische Produkte für medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, r . Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektions mittel, Konservierungsmittel für n, , 2 Chemische Produkte für industrielle, wiss
Arzneimittel, und hygienische
Fa. Os car] Mielentz, Lübeck. 20/6
2. Neurophysin . . Geschäftsbetrieb: Fabrik alkoholfreier Getränke und
26e. 177042. M. 21098. . . . Berlin. Essenzenfabrik. Waren: Essenzen, Extrakt d Si 55 1913. Prof. Dr. v. Poe S ö , nzen, Extrakte und Sirupe . Prof v. Poehl & Söhne, Berlin zur Herstellung von alkoholfreien Getränken und Braufe— Geschäftsbetrieb: Vertrieb von chemischen Heilmitteln. limonaden. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate und Organo⸗ 25 Präparate für medizinische und hygienische Zwecke 23
k 177032. L. 15786.
177026.
16/5 1913. 6 1913.
Animo
Fa. B. Maxßsohn,
Geschäfts betrieb: Getreide engros, Import von Futtter⸗ und Dünge⸗Mitteln. Waren:
Frankfurt a. M. 260 1977
2016 1913. Geschäfts betrieb:
Futtermittel. Waren: Metallputzmittel.
P. 11365. . 1913.
2. 6 cophy si 9 Geschäftsbetrieb: Akkordeon Fabrik. Waren: At⸗
35 1913. Prof. Dr. v. Poehl & Söhne, Berlin. lordeons. . 206 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von chemischen Heilmitteln. Waren: Chemisch ⸗pharmazeutische Präparate und Organo⸗ präparate für medizinische und hygienische Zwecke.
3 e. 177028. B. 282860. . ö. . . . ö
Bs4 1913. Fa. Wilhelm Lanka, Gera⸗R. 206
177033. J. 6539.
2016 1913. Geschäftsbetrieb: Zischkonserven.
26a.
Fischkonservenfabrik. Waren: 20
177034.
266.
2914 1913. Ohmstede bei Oldenburg (Gr.).
Geschäfts betrieb: Mühlen ⸗ bezw. Waren: Futtermittel für Haustiere.
177043.
Minna! Bakenhus
20 6 1913. 11.
Hose Guß ib MM anne, eee,
Atbert Walter, Stettin, Alleestr. 41. Vertrieb chemischer Produkte.
35. 1776016. 224 1913. Fa. Otto Wohlm ann, Nürnberg. 20/6
B. 28174.
1913. NU REGA Geschäfts betrieb: Filz und Plüsch⸗Spielwarenfabrik.
Waren: Stoff, Filz und . Plüsch⸗Spielwaren. geb. Lübben,
214 1913. ö ,, Ge Leipzig. 2016 ;
* ft h betrieb: Nahrungs und Genußmittel Fabrik und Importge⸗ schäöft. Waren: Tee.
W. 17 190.
177050. Futter ⸗ Geschäft.
1733 1913. Hermann
30.
154 1913. 2164 1913. Fa. Franz Janzen, Schwaan i. M. Co., Teufen (Schweiz). Vertr.: Pat.“ Anw. A. W. Brock, Berlin 8. W. 11.
6 1913.
177044. Gebr. Tobler
Geschäftsbetrieb: Herstellung und
ö Vertrieb von Stickereien. St. 7241. Stickereien.
Waren:
. Breitling & Cie., G. m. *. 9988. b. H., Stuttgart. 206 1913. Geschäftsbetrieb: Textilwaren⸗Großhandlung. Waren: Webstoffe aus Baumwolle, Halbleinen und Ganzleinen.
Es- Ib- Ka- Brand
1933 1913. Stock & Kopp, Düsseldorf. 206 1913. Geschäftsbetrieb: Import- und Export ˖ Geschäft. Waren: Fischkonserven.
ö 264. 035.)
37
B. 53 42.
175 1913. 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Strickwaren und 5/3 1913. Vereinigte Schwedische Konserven⸗ onfektion. Waren: Gestrickte Ober⸗ und Un ter⸗Kleider Fabriken. G. m. b. S., Hamburg. 206 1913.
Fa. Wilh. Bleyle, Stuttgart. 206
nd Strümofe. Geschäftsbetrieb: Konservenfabrit. Waren: Anchovis J
214 1913. Riquet & Co. A. G., Gautzsch⸗Leipzig. I 206 1913. Geschäftsbe trieb: Nahrungs und Genußmittelfabrik und Importgeschäft.
B. 27532.
22s1 1913. S. Æ E. Börgardts, Cletten⸗ berg am Südharz. 20 6 1913.
4 Geschäftsbetrieb: Gips und Marmorzement⸗ Fabrikation. Waren: Marmorzement. 4
Waren: Tee.
206 1913. ; . Chemische Fabrik. Waren:
Kl. ; 2. Arzneimittel, che mische
und Präparate, Pflaster, anzen⸗ Vertilgungsmittel , . ö für Lebensmittel.
Härte ⸗ und Löt⸗M
211 1913. Carl Jäger, G. m. b. S., Düsseldorf⸗
Produkte für medizinische
ieni Zwecke, pharmazeutische Drogen n e , ge . Tier und Desinfektionsmittel,
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗
i öschmittel i aphische Zwecke, Feuerlöschmit ö ö i , ,,, für zahnärzt⸗
liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh ⸗
odukte. 11. ö Farben, Blattmetalle.
11.
21½1 1913. Carl Jäger, G. ö. b. S., Düsseldorf · Deren⸗
20s i9iz. ,,, e: Chemische Fabrik. Waren:
. Arzneimittel, chemische Produkte für med
und hygienische Zwecke, und Präparate, Pflaster, Verb Pflanzen Vertilgungs mittel,
i smi . e n rr , ne. für industrielle, wissenschaf
izinische armazeutische Drogen . andstoffe, Tier · und Der nie tions nit ĩ l ittel. . ttel für Lebensmittel. . i öschmittel, Härte ⸗ raphische Zwecke, Feuerlöschmit Hãär
9. pie ag r gh hee e enn fe für , Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohpro .
11. 177065685.
. 6 Feuerlöschmittel, iche hotographische Zwecke, Feuerlbschzuitte, 1 Teen e lödruchiaffe für zahnänr 5 Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
'arbstoffe, Farben, Blattmetalle. ; . Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,
Fi . — 9 3 6. * . und Lederkonservierungsmittel, Appretur nd Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. K enn eren, kosmetische . en,, 36 eich⸗Mittel, Sto
isen, Wasch-; und Bleich it , k Farbzusätze zur ¶Väsche ö entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz 53 9. Mittel (ausgenommen fur Leder), le
JJ 8. oss.
Farbstoffe. Farben. Blattmetalle.
i ĩ Wichse,
irnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, ö. und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. a, n. n , 3 a , und . . r Wa Flecken⸗
. . Wasche, Jler
Stärkepräparate, Farbzusätze zur t * e,, Rostschutzmittel Butz 33 66 Nittel (ans genommen für Leder), Sch eif ;